Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser

Die Seite wird erstellt Sebastian Hempel
 
WEITER LESEN
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Guide
                                 2022/2023

Der offizielle Website-Guide
Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser

Frank Elste (Hrsg.)

                                                             age
                                                       Au fl
                                                 19.
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Autoren
                                                                                                 Mit Beiträgen von Frank Elste, Janine Decker, Thorsten Weis, Paul Anders, Janine Hernitz, Daniela

                                                                                                 Cramer, Patrizia Darstein, Jens Stadler, Nicole Müller, Magdalena Gruba.

                                                                                                 Herausgeber
                                                                                                 Prof. Dr. med. Dr. sc. hum. Frank Elste

                                                                                                 Arzt + Steuerberater

                                                                                                 taxum Steuerberatungsgesellschaft mbH
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Daimlerstraße 12 | 61352 Bad Homburg

                                                                                                 Telefon 06101/6599800

                                                                                                 frank.elste@taxum.eu · https://www.taxum.eu

                                                                                                 Zitierhinweis
                                                                                                 Elste F (2022), Der offizielle Website-Guide 2022/2023. 19. Auflage. Frank Elste, Bad Homburg

                                                                                                 2022.

                                                                                                 Juristischer Hinweis
                                                                                                 Die vorliegende Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die

                                                                                                 Verwendung der Texte und/oder Abbildungen, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustim-

                                                                                                 mung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung,

                                                                                                 Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. Es wird darauf hingewiesen, dass

                                                                                                 die im Buch verwendeten Namen auch Markennamen der jeweiligen Firmen sein können und im

                                                                                                 Allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen. Eine besondere

                                                                                                 Kennzeichnung erfolgte nicht.

                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                               2
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Sehr geehrte Damen und Herren,
                                                                                                 es war für den Award eine große Herausforderung. Erst Corona, dann wurde die Förderung des

                                                                                                 Awards komplett eingestellt. Aufgrund der zahlreichen Nachfragen und motivierenden Anfragen

                                                                                                 der Krankenhäuser habe ich mich entschlossen, den Award weiter fortzuführen. Umso schöner ist

                                                                                                 es also, dass wir in 2022 wieder mit dem Award um Deutschlands Beste Klinik-Website an den

                                                                                                 Start gehen. Dieser Website-Guide erscheint seit dem ersten Award jährlich und wie immer verar-

                                                                                                 beiten wir auch die Ergebnisse der Vorjahre darin. Selbstverständlich haben wir auch das Feedback
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 der Teilnehmer berücksichtigt.

                                                                                                 Die Preisverleihung bei diesem Award wird virtuell stattfinden und alle Teilnehmern offenstehen.

                                                                                                 Das FORUM Beste Klinik-Website wird dabei als Kongress zum Austausch der Kliniken stattfinden,

                                                                                                 die besten Teilnehmer verraten in spannenden Vorträgen die Geheimnisse ihres Erfolgs. Das FO-

                                                                                                 RUM ist eine wunderbare Möglichkeit, dass sich die Teilnehmer untereinander vernetzen und von-

                                                                                                 einander lernen können. Es bleibt auf alle Fälle spannend.

                                                                                                 Und nun viel Erfolg mit der Klinik-Website und viel Spaß beim Lesen.

                                                                                                 Ihr Prof. Dr. Dr. Frank Elste im Juli 2022.

                                                                                                                                                   Die begehrten Trophäen vom Wettbewerb Deutschlands Beste Klinik-Website
                                                                                                                                                   kurz vor der Preisverleihung bei den Gewinnern.

                                                                                                                                ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                                       3
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Basisüberlegung 5   Domänen 7                Inhalte 10             Verlinkung 13   News 14
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Bildsprache 15      Planung 18                Webtexte 21           Design 23       Usability 25

                                                                                                                         imedON

                                                                                                                                                                                        Ad-Words

                                                                                                 Barriere 27         imedON 28                Technik 30             Recht 35        Ad Words 46

                                                                                                 CRM 48              Social Web 49            Gadgets 52             Tools 53

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                            4
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Hintergründe
                                                                                                 Den Nutzen einer Webseite richtig errechnen

                                                                                                 Die Diskussionen über das Budget der Kranken-                                 ist der Return-On-Investment (ROI)? Darunter

                                                                                                 haus-Webseite sind omnipräsent und noch im-                                   versteht man nichts anderes als die Kosten in

                                                                                                 mer müssen viele Abteilungen ihre Kosten, ihr                                 Relation zu den Mehreinnahmen zu setzen. Die-

                                                                                                 Personal ggü. der Geschäftsführung verteidigen.                               se Frage ist – ökonomisch betrachtet – absolut
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Was bleibt sind offene Fragen über den Auf-                                   berechtigt. Man braucht keinen Taschenrechner

                                                                                                 wand in Relation zum Nutzen. Die Budgets ei-                                  zu benutzen, um zu errechnen, dass sich die In-

                                                                                                 ner modernen Homepage erreichen schnell                                       vestition von 10, 15 oder 20 Tsd. Euro in die Kli-

                                                                                                 sechsstellige Beträge. Schwierig wird die Festle-                             nikwebseite für jedes Krankenhaus lohnt. Den-

                                                                                                 gung eines Budgets, wenn man versucht, die                                    noch sind dem Budget Grenzen gesetzt und er-

                                                                                                 Kosten für die Erstellung einer Webseite und                                  reicht man 100, 150 oder gar 200 Tsd. Euro, so

                                                                                                 den Nutzen in Zahlen gegenüberzustellen. Für                                  muss der daraus resultierende Nutzen auch

                                                                                                 Krankenhäuser stellt sich die Frage: Wie hoch                                 ökonomisch abgebildet werden.

                                                                                                                100 %
                                                                                                                                   gKV
                                                                                                                                   pKV

                                                                                                                  80 %

                                                                                                                  60 %

                                                                                                                  40 %

                                                                                                                  20 %

                                                                                                                   0%
                                                                                                                                 20Ð35 Jahre                   36Ð45 J.                  46Ð55 J.                    g56 J.

                                                                                                 Anteil der Bevölkerung, die mind. 1x / Monat im Internet nach Informationen von Krankenhäusern und / oder Ärzten aktiv als Patient sucht.
                                                                                                 Quelle: MARE-Studie (Elste et al.), N = 404, Stand: 07/2022

                                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                                                             5
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Der Return-On-Investment (ROI)                       Das Krankenhaus erhält für eine normale Ge-

                                                                                                 Die hohe Zahl an Nutzern des Internets in allen      burt im Schnitt 900 Euro und für eine sectio

                                                                                                 Altersklassen, die Konkurrenz auf dem Klinik-        1.400 Euro bei einem Privatanteil von 15 %. Von

                                                                                                 markt und die allgemeine Situation im Gesund-        diesen Einnahmen werden 80 % zur Deckung

                                                                                                 heitswesen rechtfertigen die Investition in die      der direkten Kosten verwendet, die restlichen

                                                                                                 Entwicklung und Optimierung der Homepage.            20 % bleiben als Überschuss, der zur Deckung

                                                                                                 Für die Berechnung des konkreten Nutzens ist         anderer Kosten verwendet werden kann. Dazu
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 relevant, wie viele neue Patienten über die Web-     zählen beispielsweise Wartungs- und Betreu-

                                                                                                 seite akquiriert werden. Der ROI, der „Return-       ungskosten der Webseite in Höhe von geschätz-

                                                                                                 On-Investment“, ist eine effektive und einfache      ten 4.000 Euro pro Fachabteilung und Jahr.

                                                                                                 Methode zur Messung der Rendite des einge-
                                                                                                                                                      Berechnung des ROI
                                                                                                 setzten Kapitals. Er gibt an, wie lange es dauert,   Die Klinik gewinnt 120 neue Patientinnen p. a.

                                                                                                 bis das eingesetzte Kapital „zurückkommt“ und        für die Geburtshilfe, 84 Normalgeburten und 36

                                                                                                 beantwortet die Frage, ob sich eine Investition      Sectiae.

                                                                                                 lohnt.
                                                                                                                                                      Einnahmen [Euro]
                                                                                                                                                       ◗    84·900 + 36·1.400 = 126.000
                                                                                                     ROI = Periodengewinn / investiertes Kapital
                                                                                                                                                            davon bleiben 20 % Überschuss = 25.200

                                                                                                                                                       ◗    Wartungskosten/Jahr: 4.000
                                                                                                 Ein Rechenbeispiel
                                                                                                                                                       ◗    Jahresgewinn der Gynäkologie
                                                                                                 Ein Krankenhaus mit fünf Fachabteilungen mit
                                                                                                                                                            25.200-4.000 = 21.200
                                                                                                 jeweils identischer Fallzahl und Kostenstruktur
                                                                                                                                                       ◗    Investiertes Kapital pro Fachabteilung:
                                                                                                 investiert 30.000 Euro in eine neue Webseite, al-
                                                                                                                                                            30.000 / 5 = 6.000
                                                                                                 so pro Fachabteilung 6.000 Euro. Die gynäkolo-
                                                                                                                                                       ◗    ROI nach einem Jahr: 21.200 / 6.000 = 3,53
                                                                                                 gische Fachabteilung dieses Hauses hatte bisher
                                                                                                                                                      Bereits nach einem Quartal wären unter
                                                                                                 im Jahresdurchschnitt 800 Geburten, von denen
                                                                                                                                                      Berücksichtigung der laufenden Kosten die ini-
                                                                                                 30 % per sectio erfolgten und der Rest per via
                                                                                                                                                      tialen Investitionskosten für die Geburtshilfe ge-
                                                                                                 naturalis. Durch eine neue ansprechende Web-
                                                                                                                                                      deckt. Der Return-On-Investment beträgt nach
                                                                                                 seite für werdende Mütter und Einweiser kann
                                                                                                                                                      einem Jahr 3,53. Die Investition wird daher
                                                                                                 die Fallzahl in der Geburtsklinik um 15 % er-
                                                                                                                                                      nicht in Frage gestellt und ist definitiv lohnens-
                                                                                                 höht werden.

                                                                                                                                ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                      6
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Domain-Marketing
                                                                                                 Wie man eine Website anmeldet und vermarktet

                                                                                                 Die Domäne – auch Domain genannt – ist der          der Meinungen der Richter war nicht immer ge-

                                                                                                 Name der Webseite, unter der die Homepage im        geben; es ist deshalb schwierig, eine stets gülti-

                                                                                                 Internet zu finden ist. Eine Domain ist meist       ge Regel für die Wahl der optimalen Domain zu

                                                                                                 nach dem Konzept „www.seitenname.de“ aufge-         geben. So wurden beispielsweise Betreiber von
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 baut. Das „www“ zu Beginn ist nicht notwendig,      Webseiten abgemahnt, die Kürzel von Kfz-

                                                                                                 hat sich aber im „Worlde Wide Web“ so etab-         Kennzeichen, wie „www.schmidt-hh.de“ ver-

                                                                                                 liert. Für das Auffinden der Webseite reicht im     wendet haben. Auch zu allgemein gehaltene Do-

                                                                                                 Allgemeinen also „seitenname.de“. Dabei gibt        mains, wie z.B. www.medizin.de oder ww-

                                                                                                 die Endung, in diesem Fall „.de“, einen Hinweis     w.krankenhaus.de waren eine zeitlang Gegen-

                                                                                                 auf den Standort des Betreibers – „.de“ steht       stand juristischer Auseinandersetzungen. Selbst

                                                                                                 dann für Deutschland, oder es kann auch auf         Nachnamen bereiteten teilweise Probleme, vgl.

                                                                                                 die Art der Einrichtung, die diese Webseite be-     www.krupp.de (Firma Krupp gegen Familie

                                                                                                 treibt, verwiesen werden, beispielsweise mit        Krupp). Ohne in die Zukunft blicken zu können,

                                                                                                 „.org“ für Organisationen oder „.com“ für kom-      sollten Kombinationen, wie www.St-josef-kran-

                                                                                                 merzielle Webseiten. Die Endung wird als Top-       kenhaus-hd.de oder www.sonnenklinik-berg.de

                                                                                                 Level-Domain (TLD) bezeichnet.

                                                                                                 Der Name der Webseite (=Domain) ist nicht ent-

                                                                                                 scheidend für den Erfolg einer Webseite. Er

                                                                                                 kann aber positiv die Bekanntmachung der

                                                                                                 Homepage unterstützen. Dabei sollte der Name

                                                                                                 nicht nur einprägsam sein, sondern auch poten-

                                                                                                 zielle Probleme aus juristischer Sicht bereits im

                                                                                                 Vorfeld vermeiden. Dies ist aber nicht so ein-

                                                                                                 fach. Inzwischen sind viele Gerichtsurteile er-

                                                                                                 gangen, die sich mit der Vergabe von Namen

                                                                                                 beschäftigt haben. Eine Homogenität und Logik

                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                  7
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
etc., zulässig sein. Seit dem 1. März 2004 kön-           ◗    www.st-josef-berlin.de

                                                                                                 nen auch so genannte Umlaut-Domains, also al-             ◗    www.berlin-st-josef.de

                                                                                                 le Namen mit ä, ü, ö bzw. mit verschiedenen               ◗    www.st-josef.com

                                                                                                 Sonderzeichen, eingesetzt werden.                         ◗    www.st-josef-krankenhaus.net

                                                                                                 In welchem Land die Klinik ihren Namen regis-             ◗    www.st-josef-khs.eu

                                                                                                 trieren lassen will, muss genau überlegt wer-             ◗    www.josef-khs.info

                                                                                                 den. Spielt die Akquise von ausländischen Pati-           ◗    www.st.josef.eu
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 enten eine Rolle, sollten Endungen wie „.com“             ◗    usw.

                                                                                                 oder „.eu“ ebenfalls beantragt werden. Es gibt           Befinden sich an einem Ort mehrere medizini-

                                                                                                 viele Anbieter für Speicherplatz von Internetsei-        sche Einrichtungen, die einen sehr ähnlichen

                                                                                                 ten. Fast alle kümmern sich auch um die Forma-           Namen besitzen, so gilt das Prinzip „First-Co-

                                                                                                 litäten, die bei der Anmeldung der Domain an-            me, First-Win“. Das Einklagen eines Namens-

                                                                                                 fallen. Meist bieten sie komplette Pakete an, die        rechtes ist aufwendig und kostenintensiv. Eine

                                                                                                 so günstig sind, dass sich ein eigener Server in         Klage macht Sinn, wenn der Name zu Unrecht

                                                                                                 der Praxis nicht lohnt. Das offizielle Verzeichnis       von einer Konkurrenzklinik genutzt wird oder

                                                                                                 aller in Deutschland (.de) angemeldeten Seiten           ein „Domainparker“ den Namen einfach nur

                                                                                                 findet man bei der zentralen Registrierungsstel-         blockiert. Hier stehen die Chancen auf Übertra-

                                                                                                 le für Domains (https://www.denic.de).                   gung der Domain sehr gut.

                                                                                                 Wie der Name der angemeldeten Webseite lau-
                                                                                                                                                          Unterseiten richtig benennen
                                                                                                 ten darf, hängt auch von urheberrechtlichen              Jede Webseite benötigt passend zu ihrem Inhalt

                                                                                                 Vorgaben ab. Das Krankenhaus „St. Josef“ aus             einen entsprechenden Seitentitel sowie einen

                                                                                                 Berlin könnte sich beispielsweise nennen:                Namen. Der Name der Startseite ist meistens

                                                                                                       Hinweis auf „Sicheres                  Domänenname – der eigentliche Name der Seite
                                                                                                    Hypertext Transfer Protokoll“

                                                                                                    https://www.beste-klinik-website.de
                                                                                                                  „www“ = World Wide Web                                           TLD = Top Level Domain
                                                                                                                 Angabe ist nicht notwendig                                       entspricht dem Ländercode

                                                                                                                                    ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                         8
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
„index.html“ oder „index.php“. Seiten werden          Oder auch nur eine davon. Wird dann aber ein

                                                                                                 darüber hinaus in Ordnern gruppiert; die Ord-         Link gesetzt und darin nicht auf die Groß- und

                                                                                                 ner entsprechen im Allgemeinen dem Seiten-            Kleinschreibung geachtet, so wird die Datei

                                                                                                 aufbau. So liegt die Checkliste für die Patienten-    nicht gefunden. Das sieht nicht professionell

                                                                                                 aufnahme     zum     Beispiel     unter:    http://   aus. Es ist daher ratsam, generell nur die Klein-

                                                                                                 www.meinkrankenhaus.de/patienten/aufnah-              schreibung zu wählen. Auch Umlaute und Leer-

                                                                                                 me/checkliste.html                                    zeichen sollten in den Datei- und Ordnernamen
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                                                                       nicht erscheinen. Selbst einige Versionen der
                                                                                                 Groß- und Kleinschreibung
                                                                                                 Hier werden auch häufiger Fehler produziert,          Web-Browser haben damit Probleme. Beispiels-

                                                                                                 da die meisten Anwender von Windows ge-               weise    wird    die   http://www.meinkranken-

                                                                                                 wohnt sind, dass das System nicht zwischen            haus.de/patienten/aufnahme/checkliste 1.html

                                                                                                 Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Das          umgewandelt      zu    http://www.meinkranken-

                                                                                                 ist in der Welt des Internets, auf dem sich vor       haus.de/patienten/aufnahme/checkliste

                                                                                                 allem Unix basierte Systeme finden, anders: die       %201.html.

                                                                                                 Dateien https://www.meinkrankenhaus.de/pati-          Bei der Wahl des Seitentitels und -namens ist

                                                                                                 enten/aufnahme/checkliste.html und https://           darüber hinaus daran zu denken, dass auch

                                                                                                 www.meinkrankenhaus.de/patienten/aufnah-              Google diese Texte auswertet und beim Indexie-

                                                                                                 me/CHECKLISTE.HTML können beide auf dem               ren der Webseite verwendet. Weitere Informati-

                                                                                                 Server liegen.                                        onen dazu im Kapitel Suchmaschinenoptimie-

                                                                                                                                                       rung.

                                                                                                                                                       Um eine korrekte Datenübertragung sicher-

                                                                                                                                                       zustellern, sollte der Webserver die Homepage

                                                                                                                                                       nur über das sichere https-Protokoll ausliefern.

                                                                                                                                                       Damit wird gewährleistet, dass die angezeigten

                                                                                                                                                       Daten auch wirklich vom aufgerufenen Webser-

                                                                                                                                                       ver stammen. Auch Google stuft unsichere Web-

                                                                                                                                                       seiten (http) im Ranking nach unten.

                                                                                                                                 ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                   9
Guide 2022/2023 Der offizielle Website-Guide - Ein Leitfaden zum Online-Marketing für Krankenhäuser
Nur der Inhalt zählt
                                                                                                 Patienten wollen alles – wirklich alles – wissen

                                                                                                 Bei der Entwicklung einer Webseite muss man         Homepage; Untersuchungen aus der Konsum-

                                                                                                 sich intensiv mit den Problemen des Online-         werbeforschung reduzieren die Bewertung von

                                                                                                 Marketings auseinandersetzen. Ohne Marke-           Internetseiten durch den Kunden auf die drei

                                                                                                 ting-Fachmann gestaltet sich das sehr komplex       Dimensionen      Informationsgehalt,   Unterhal-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 und kann dazu führen, dass die Webseite nicht       tungswert und Organisation. In der Medizin

                                                                                                 ausreichend die Kundenbedürfnisse berücksich-       liegt der Schwerpunkt vor allem auf der darge-

                                                                                                 tigt und im Extremfall mehr schadet als nützt.      botenen Information. Der Unterhaltungswert

                                                                                                 Dies findet man häufig dann, wenn die einzel-       hat eine geringere Bedeutung. Letztendlich

                                                                                                 nen Fachabteilungen der Kliniken ihr eigenes        muss die Information für den Patienten gut

                                                                                                 Süppchen kochen und Inhalte oder Design nach        strukturiert und organisiert sein, sonst ist sie

                                                                                                 eigenem Gusto entwerfen. Eigene wissenschaft-       für den Besucher der Webseite wertlos. Die In-

                                                                                                 liche ergaben, dass Patienten die Informationen     formationen von Klinik-Webseiten müssen sich

                                                                                                 im Internet sehr differenziert betrachten. Falsch   an den Bedürfnissen der Patienten orientieren;

                                                                                                 gestaltete Lebensläufe von Klinikdirektoren         dabei reicht eine reine Selbstdarstellung nicht

                                                                                                 können einen Patienten dann ebenso wie              aus. Patienten suchen auf Webseiten mehr als

                                                                                                 schlechte medizinische Inhalte davon abhalten,

                                                                                                 sich für eine Behandlung in diesem Kranken-

                                                                                                 haus zu entscheiden. Es empfiehlt sich, die

                                                                                                 Qualität des Internetauftritts ständig zu prüfen

                                                                                                 und dieses Marketinginstrument auch in Patien-

                                                                                                 tenfragebögen aus dem Qualitätsmanagement

                                                                                                 (QM) zu analysieren. Im QM wird aber lieber

                                                                                                 nach dem Essen, dem TV-Angebot oder der Ca-

                                                                                                 feteria gefragt, als nach der Webseite und deren

                                                                                                 Nutzen.

                                                                                                 Patienten haben hohe Ansprüche an eine

                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                10
400

                                                                                                              350

                                                                                                              300

                                                                                                              250

                                                                                                              200
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                              150

                                                                                                              100

                                                                                                                50

                                                                                                                  0
                                                                                                                      Fo

                                                                                                                                Ak

                                                                                                                                      Q

                                                                                                                                               Fo

                                                                                                                                                         Au

                                                                                                                                                                En

                                                                                                                                                                             Ko

                                                                                                                                                                                      Pe

                                                                                                                                                                                            Am

                                                                                                                                                                                                      Es
                                                                                                                                                                                                       M n

                                                                                                                                                                                                       Vo in a

                                                                                                                                                                                                       Be

                                                                                                                                                                                                       Ko

                                                                                                                                                                                                       Be t
                                                                                                                                          M

                                                                                                                                                                                                         ed
                                                                                                                                                                                                         se

                                                                                                                                                                                                         r-/
                                                                                                                       rs

                                                                                                                                                    rm
                                                                                                                                 tu

                                                                                                                                                                    tla

                                                                                                                                                                                       rs
                                                                                                                                                           fn

                                                                                                                                                                                                          ha

                                                                                                                                                                                                          su
                                                                                                                                                                                 st

                                                                                                                                                                                                          nt
                                                                                                                                                                                                 bi
                                                                                                                                          -B
                                                                                                                           ch

                                                                                                                                                                                                            iz
                                                                                                                                                                                           on
                                                                                                                                     el

                                                                                                                                                               ah

                                                                                                                                                                                  en

                                                                                                                                                                                                             ak
                                                                                                                                                                                                             N g.
                                                                                                                                                                        ss

                                                                                                                                                                                                             ch
                                                                                                                                                                                                 en

                                                                                                                                                                                                             nd
                                                                                                                                                     ul
                                                                                                                                              er
                                                                                                                                     le

                                                                                                                                                                                                               ac
                                                                                                                            un

                                                                                                                                                         ar

                                                                                                                                                                m

                                                                                                                                                                                            al
                                                                                                                                                                          un

                                                                                                                                                                                                  te

                                                                                                                                                                                                                lu
                                                                                                                                      s

                                                                                                                                               ic

                                                                                                                                                                                                                  hs
                                                                                                                                                           e

                                                                                                                                                                    e
                                                                                                                                g

                                                                                                                                                                                                                   ng
                                                                                                                                                                                                                   ll
                                                                                                                                               ht

                                                                                                                                                                             g

                                                                                                                                                                                                                      or
                                                                                                 Themen und Inhalte, nach denen Patienten im Internet suchen.
                                                                                                                                                                                                                        ge
                                                                                                 Quelle: MARE-Studie (Elste et al.), N = 371, Stand: 05/2020

                                                                                                 nur eine Telefonnummer oder eine Postadresse.                                         das bei der Arzt- und Klinikwahl ausschlagge-

                                                                                                 Patientinnen und Patienten wollen medizinische                                        bend ist. Diesen Aspekt bei der Umsetzung der

                                                                                                 Informationen zu Behandlungen oder Diagnos-                                           Homepage zu vernachlässigen, ist töricht. Den-

                                                                                                 tikverfahren erhalten; auch Prävention steht bei                                      noch achten nicht alle Krankenhäuser darauf,

                                                                                                 Patienten hoch im Kurs. Wie die BILD-Studie                                           welchen Eindruck die Webseite beim Betrachter

                                                                                                 der Universität Heidelberg gezeigt hat, lassen                                        eigentlich hinterlässt.

                                                                                                 sich Patienten durch medizinische Informatio-
                                                                                                                                                                                       Kundenbedürfnisse kennen
                                                                                                 nen signifikant beeinflussen. Dabei nimmt die                                         Die Informationen auf den Webseiten von medi-

                                                                                                 Webseite eine wichtige Funktion im Marketing-                                         zinischen Einrichtungen sind in den letzten Jah-

                                                                                                 Mix ein. Ein Krankenhaus, das seine (potentiel-                                       ren gewachsen. Das heißt aber nicht, dass sie

                                                                                                 len) Patienten ausgiebig über aktuelle Behand-                                        besonders umfassend sind; auch zur Qualität

                                                                                                 lungsmethoden informiert, wird von den Patien-                                        kann man allein aufgrund der Quantität nichts

                                                                                                 ten auch als kompetenter angesehen. Und genau                                         sagen. Das Internet verfügt über Billionen von

                                                                                                 die medizinische Kompetenz ist das Kriterium,                                         Webseiten, und häufig wurde auch schon alles

                                                                                                                                                    ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                                                  11
gesagt resp. geschrieben. Das heißt aber nicht,    von deutschen Krankenhäusern viele, sogar

                                                                                                 dass man seine Webseite nur mit Links zu die-      sehr viele, voneinander abkupfern. Es ist gut

                                                                                                 sen Informationen schmücken sollte; viel wich-     und wichtig, sich von anderen Seiten inspirie-

                                                                                                 tiger ist eine umfassende und vor allem profes-    ren zu lassen. Kopieren ist aber kein professio-

                                                                                                 sionelle Information. In der Medizin ist es be-    nelles Vorgehen. Dies gilt nicht nur für die In-

                                                                                                 sonders wichtig, seriös und kompetent über die     halte von Webseiten, sondern auch für das ge-

                                                                                                 Webseite herüberzukommen. Dabei spielen die        samte Design, für Bilder oder Icons. Jedes Kran-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 medizinischen Inhalte über Behandlungs- und        kenhaus ist individuell und das sollte man auch

                                                                                                 Diagnostikverfahren die wichtigste Rolle. Auf      auf der Webseite spüren.

                                                                                                 andere Webseite zu verlinken ist keine Lösung.     Beispiele für Patienteninformationen sind:

                                                                                                 Schließlich bietet das Krankenhaus, das zu die-     ◗    Informationen zu aktueller Diagnostik

                                                                                                 ser Webseite gehört, die Behandlungen an.           ◗    Darstellung von medizinischen Behand-

                                                                                                 Wenn potentielle Patienten dann wegklicken,              lungsverfahren

                                                                                                 sind sie auch erst Mal von der Klinik weg. Nur      ◗    Gesundheitsaufklärung und Prävention

                                                                                                 medizinische Informationen, die sich auf der        ◗    Lexikon ausgewählter Krankheitsbilder

                                                                                                 Webseite des Hauses befinden, werden diesem         ◗    medizinische News

                                                                                                 Krankenhaus auch zugerechnet und damit der          ◗    Links und Infos zu Selbsthilfegruppen

                                                                                                 Kompetenz der Einrichtung.                          ◗    Hinweise auf spezielle Sprechstunden

                                                                                                 Es fällt auf, dass beim Vergleich der Webseiten     ◗    Informationen zur Ausbildung des Perso-

                                                                                                                                                          nals

                                                                                                                                                     ◗    organisatorische Hinweise zum Ablauf

                                                                                                                                                     ◗    Sprechzeiten bei bestimmten Themen

                                                                                                                                                     ◗    Ansprechpartner mit Kontaktdaten

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                 12
Den Patienten steuern
                                                                                                 Informationen richtig querverlinken

                                                                                                 Das Internet hat gegenüber dem gedruckten             hilfreich. Am besten wird die Webseite in regel-

                                                                                                 Medium einige Vorteile. Einer der wichtigsten         mäßigen Abständen getestet und geprüft. Dabei

                                                                                                 Pluspunkte ist die Möglichkeit des Setzens von        werden auch die Links gesetzt. Wichtig ist au-

                                                                                                 Querverweisen auf andere Informationen, soge-         ßerdem, dass die Links funktionieren und man
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 nannte „Links“. Mit einem Link wird ein Ver-          nicht auf einer Seite landet, die es nicht mehr

                                                                                                 weis auf eine andere Seite der eigenen Webseite       gibt. Fertige Programme für Mac und Windows

                                                                                                 gesetzt, der interne Link, oder auf eine ganz an-     können die Links automatisiert überprüfen. Das

                                                                                                 dere Seite, ein externer Link. Links sind im          spart Zeit. Außerdem sind der Apache-Server

                                                                                                 Quelltext der Seite an     Ich    bin    ein   Link.   stellen, dass sie auf eine korrekte Fehlerseite

                                                                                                  zu erkennen.                                     zeigen, die dann wieder auf die Hauptseite

                                                                                                 Mit der zunehmenden Quantität der Informatio-         führt. Sonst wirkt der Webauftritt nicht sehr

                                                                                                 nen der eigenen Webseite steigt die Bedeutung         professionell. Immer noch finden sich auf den

                                                                                                 der Querverlinkung. Sie vereinfacht es, die In-       Webseiten des Awards Deutschlands Beste Kli-

                                                                                                 formationen auch zu finden, indem immer wie-          nik-Website tote Links. Das hinterlässt keinen

                                                                                                 der auf bestimmte Inhalte von anderen Seiten          guten Eindruck beim (potentiellen) Patienten.

                                                                                                 verwiesen wird. Diese Verlinkung ist intelligent

                                                                                                 zu setzen, damit alle Inhalte in den Blickwinkel

                                                                                                 des Surfers gelangen.

                                                                                                 Wer zum ersten Mal auf der Webseite eines

                                                                                                 Krankenhauses landet, muss sich schnell und

                                                                                                 einfach zurechtfinden. Sonst wird er die Seite

                                                                                                 wieder verlassen und sich woanders umschau-

                                                                                                 en. Damit Patienten, Zuweiser, Lieferanten, Stu-

                                                                                                 denten, Besucher etc. zügig an die relevanten

                                                                                                 Inhalte gelangen, ist eine intelligente Verlinkung

                                                                                                                                 ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                  13
Informationen aktuell halten
                                                                                                 Nachrichten, News und Blogs

                                                                                                 Eine erfolgreiche Webseite zeichnet sich durch     können sie durch die Einrichtung eines Forums

                                                                                                 eine hohe Anzahl an Zugriffen aus. Um den Er-      oder eines Blogs Erfahrungen miteinander aus-

                                                                                                 folg einer Webseite zu garantieren, ist die Ge-    tauschen oder mit dem Klinikpersonal in Kon-

                                                                                                 winnung von „Stammgästen“ bedeutsam. Dem           takt treten. Erfolgt die Registrierung unter Anga-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 professionellen Auftreten kommt hierbei beson-     be der eigenen E-Mail-Adresse, so können

                                                                                                 dere Bedeutung zu. Das Vertrauen potentieller      Stammbesucher stets per E-Mail über Neuigkei-

                                                                                                 Patienten, Einweiser und anderer Zielgruppen       ten im Blog oder auf der Webseite allgemein in-

                                                                                                 lässt sich durch die Bereitstellung wertvoller     formiert werden. Dabei ist die Gewährleistung

                                                                                                 und akkurater Informationen gewinnen. Dabei        des Datenschutzes nicht zu vernachlässigen.

                                                                                                 sollte die Webseite eine freundliche Stimmung      Auch sollte die Anzahl der E-Mails beschränkt

                                                                                                 verbreiten.                                        bleiben um zu vermeiden, dass die Informatio-

                                                                                                                                                    nen als Spam aufgefasst werden.
                                                                                                 Up to Date bleiben
                                                                                                 Internet-User sind stets auf der Suche nach ak-    Einziger Nachteil der Pflege eines Forums und

                                                                                                 tuellen Neuigkeiten. Wissen Besucher, dass sie     Blogs ist der hohe Ressourcenaufwand; bei-

                                                                                                 auf einer Homepage stets über aktuelle medizi-     spielsweise müssen hier auch rechtliche Dinge,

                                                                                                 nische Innovationen und neue Verfahren infor-      wie das Heilmittelwerbegesetz, beachtet wer-

                                                                                                 miert werden, so sind sie leicht als Stammbesu-    den. Werbende Einträge in Gästebüchern müs-

                                                                                                 cher zu gewinnen. Es gilt also, immer auf dem      sen unverzüglich entfernt werden.

                                                                                                 neuesten Stand des Gesundheitswesens zu blei-

                                                                                                 ben, um die Besucher der Webseite entspre-

                                                                                                 chend informieren zu können. Dies ist im Hin-

                                                                                                 blick auf die wichtigen Zuweiser von großer Be-

                                                                                                 deutung.

                                                                                                 Willkommen im Klub
                                                                                                 Eine Webseite wird von Besuchern häufiger auf-

                                                                                                 gesucht, wenn sie einen Anreiz dazu haben. So

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                14
Über Bilder kommunizieren
                                                                                                 Nachrichten, News und Blogs

                                                                                                 Eine gute Webseite definiert vor dem Design ih-

                                                                                                 re Bildsprache. Darin wird festgelegt, welches

                                                                                                 Image die Bilder vermitteln sollen. Eine Bild-

                                                                                                 sprache kann beispielsweise vermitteln:
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                  ◗   Kompetenz

                                                                                                  ◗   Sauberkeit

                                                                                                  ◗   Menschliche Wärme

                                                                                                  ◗   Christliche Werte

                                                                                                  ◗   Forschung

                                                                                                  ◗   Ausbildung und Lehre

                                                                                                 Die Definition der Bildsprache hat vor allem auf   ter.

                                                                                                 den ersten Seiten und damit beim Entstehen
                                                                                                                                                    Bilddaten
                                                                                                 des ersten Eindrucks eine ganz zentrale Rolle.     Professionelle Bilder liegen heute fast immer di-

                                                                                                 Beispielsweise kann ein christlich orientiertes    gital vor. Dabei haben inzwischen sogar Handy-

                                                                                                 Krankenhaus schon über die Bildwahl beim           Kameras eine Qualität erreicht, die den Einsatz

                                                                                                 Einstieg in die Webseite die Ziele des Hauses      teurer Kamera-Systeme (fast) überflüssig hat.

                                                                                                 und die christliche Wertstellung der Einrichtung   Bei der Entwicklung einer Webseite wird oft auf

                                                                                                 kommunizieren. Ebenso ein Forschungsinstitut       Bilder zurückgegriffen, die für andere Zwecke,

                                                                                                 die Entwicklung neuer Methoden und so wei-         beispielsweise für die Tagespresse oder ein

                                                                                                                                                    Kundenmagazin, erstellt wurden. Auch wenn

                                                                                                                                                    die Bilder extra für die Webseite erstellt wer-

                                                                                                                                                    den, sollte das Filmmaterial am Ende so vorlie-

                                                                                                                                                    gen, dass es auch in Printmedien verwendet

                                                                                                                                                    werden kann.

                                                                                                                                                    Für die Verwendung auf der Webseite ist die

                                                                                                                                                    Vorbereitung der Bilder sehr wichtig. Nach den

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                               15
det werden. GIF-Bilder spielen vor allem bei

                                                                                                                                                    animierten Bildern eine Rolle, insofern Flash

                                                                                                                                                    nicht zum Einsatz kommen soll oder kann.

                                                                                                                                                    Bilddaten optimieren
                                                                                                                                                    Mit den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen

                                                                                                                                                    können die Bilder vor dem Hochladen optimiert

                                                                                                                                                    werden. Dieser Vorgang muss durchgeführt wer-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Retuschearbeiten müssen die Bilder für das         den, damit die Ladezeiten nicht zu lang werden.

                                                                                                 Web optimiert werden. Schon beim Design wird       Es finden sich immer noch Webseiten, auf de-

                                                                                                 festgelegt, welche Bildformate auf der Webseite    nen Bilder in der Auflösung 4000x3000 Punk-

                                                                                                 verwendet werden sollen. Beispielsweise:           ten hochgeladen und dann mit 200x150 ange-

                                                                                                  ◗   Thumbnails (Vorschaubilder)                   zeigt werden. Das kostet unnötig Ladezeit. Die

                                                                                                      240x160 oder 120x80                           erste Datei ist etwa 2 MB groß, die optimierte

                                                                                                  ◗   Pressebilder im Text                          Datei nur etwa ein Hundertstel. Selbst in Zeiten

                                                                                                      900x600                                       schneller    Internetverbindungen,   spielt    die

                                                                                                  ◗   Bilder für die Pressemappe zum Download       Downloadzeit immer noch eine zentrale Rolle.

                                                                                                      4000x3000 Punkte
                                                                                                                                                    Alt-Tags nutzen
                                                                                                  ◗   Headerbilder                                  Für die Barrierefreiheit und auch für die Opti-

                                                                                                      900x200                                       mierung bei den Suchmaschinen ist die Angabe

                                                                                                 Die drei wichtigsten Datenformate für Bilder im    einer Bildbeschreibung sinnvoll. Nicht zu lang,

                                                                                                 Internet sind:                                     sondern in Form einer Kurzbeschreibung mit 23

                                                                                                  ◗   .jpeg                                         Worten. Zum Beispiel: Aerzteteam Allgemein-

                                                                                                  ◗   .png                                          chirurgie.

                                                                                                  ◗   .gif                                          Über „width“ und „height“ werden die Dimensi-

                                                                                                 JPEG-Bilder eignen sich für Fotos von Veranstal-   onen des Bildes definiert. Es ist aber wichtig,

                                                                                                 tungen etc. und stellen das am häufigsten einge-   dass das angezeigte Bild vorher auf dieses For-

                                                                                                 setzte Datenformat dar. PNG-Dateien behalten       mat optimiert wurde. Auch der umgekehrte

                                                                                                 ihre Transparenz und können zum Beispiel für       Weg, beispielsweise die Darstellung eines Bildes

                                                                                                 das Logo oder für eingebettete Grafiken verwen-    mit 80x60 Punkten in der Größe 800x600, ist

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                  16
nicht sinnvoll, da das Bild dann pixelig wirken    nicht unterschiedlich ist. Wie viele Bilder man

                                                                                                 wird.                                              aufnimmt, ist eine eigene Entscheidung. Je
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                                                                    mehr Bilder, desto besser wird die Panorama-
                                                                                                 Panoramabilder
                                                                                                 Krankenhauszimmer,     die   Parkanlage    oder    aufnahme am Ende aussehen. Zwölf Bilder im

                                                                                                 Geburtssäle eigenen sich hervorragend für die      30° Winkel sind eine gute Mischung und führen

                                                                                                 Fotoaufnahmen im Panoramaformat. Dazu müs-         zu ausreichenden Panoramabildern. Die einzeln

                                                                                                 sen von dem Objekt mehrere Bilder aufgenom-        aufgenommenen Bilder werden dann in einem

                                                                                                 men werden. Die Aufnahme erfolgt am besten         Bildbearbeitungsprogramm, beispielsweise Pho-

                                                                                                 mit einem Stativ, damit die Höhe der Bilder        toshop, zusammengerechnet; man nennt das

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                              17
Projektmanagement: Webseite
                                                                                                 Hinterher ist man immer schlauer

                                                                                                 Ohne Planung wird jede Webseite im Chaos en-                                                                                                                    grammieren ist nur ein Teil des Online-Marke-

                                                                                                 den. Je komplexer der Onlineauftritt werden                                                                                                                     tingkonzepts. Wer mit seiner Webseite erfolg-

                                                                                                 soll, desto mehr wird die Planungsphase Zeit in                                                                                                                 reich sein möchte, muss diese sorgfältig planen

                                                                                                 Anspruch nehmen. Als erstes ist das genaue                                                                                                                      und ständig an die Veränderungen im Gesund-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Ziel der Webseite zu definieren. Dabei muss                                                                                                                     heitsmarkt anpassen. Die meisten Krankenhäu-

                                                                                                 auch die Zielgruppe berücksichtigt werden. Po-                                                                                                                  ser wickeln den Bereich Internet-Marketing „in-

                                                                                                 tentielle Klinikpatienten gehören meist der Ge-                                                                                                                 house” ab, nur wenige beauftragen eine – leider

                                                                                                 neration 50+ an. Entsprechend sind diese Dinge                                                                                                                  oft auch sehr teure – Werbeagentur. „Normale“

                                                                                                 schon im Vorfeld zu definieren. Werdende El-                                                                                                                    Agenturen sind ohnehin nicht geeignet, da das

                                                                                                 tern auf der Suche nach einer Geburtsklinik ha-                                                                                                                 Gesundheitswesen sehr komplex ist. Im Bereich

                                                                                                 ben ein anderes Informationssuchverhalten als                                                                                                                   der Webseitenplanung Fehler zu vermeiden, ist

                                                                                                 ältere Menschen. Ebenso muss auf chronisch                                                                                                                      ohne einen medizinisch versierten Marketing-

                                                                                                 kranke Patienten anders eingegangen werden                                                                                                                      fachmann schwierig. Für Kliniken, die ihre Web-

                                                                                                 als auf Patienten, die zwecks Elektiveingriff ei-                                                                                                               seite aber nun doch alleine erstellen möchten

                                                                                                 nen einmaligen Krankenhausauftritt planen.                                                                                                                      oder aus Kostengründen allein erstellen müs-

                                                                                                 Die Klinikhomepage zu gestalten und zu pro-                                                                                                                     sen, ist eine genaue Projektplanung nötig.

                                                                                                   E0001 Krankenhaus Webseite              Vorbereitung                            a) Marketingkonzept                    b) Homepagestruktur                    c) Corporate Design                      d) Basisdesign
                                                                                                   Start:   14.04.09   Work:   5,46 MonÉ   Start:   14.04.09   Work:   2,75 MonÉ   Start:   14.04.09   Work:   2 Wochen   Start:   28.04.09   Work:   3 Wochen   Start:   19.05.09   Work:   2 Wochen     Start:   02.06.09   Work:   1 Monat
                                                                                                   End:     14.09.09   Com:    0%          End:     30.06.09   Com:    0%          End:     28.04.09   Com:    0%         End:     19.05.09   Com:    0%         End:     02.06.09   Com:    0%           End:     30.06.09   Com:    0%

                                                                                                                                                                                   Programmierung                         e) CMS aufsetzen                       Redaktion                                f) Textredaktion Standard
                                                                                                                                                                                   Start:   30.06.09   Work:   1 Tag ?    Start:   30.06.09   Work:   1 Tag ?    Start:   01.07.09   Work:   1,5 Monate   Start:   01.07.09   Work:   1,5 Monate
                                                                                                                                                                                   End:     01.07.09   Com:    0%         End:     01.07.09   Com:    0%         End:     12.08.09   Com:    0%           End:     12.08.09   Com:    0%

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          g) Textredaktion Medizin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Start:   01.07.09   Work:   1,5 Monate
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          End:     12.08.09   Com:    0%

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          h) Bilderoptimierung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Start:   01.07.09   Work:   2 Wochen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          End:     15.07.09   Com:    0%

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fertigstellung                            i) Usabilitytest
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Start:   12.08.09   Work:   3,25 Tage ?   Start:   12.08.09   Work:   1 Tag ?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          End:     17.08.09   Com:    0%            End:     13.08.09   Com:    0%

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    j) SEO                                 k) Serversynchronisation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Start:   12.08.09   Work:   3 Tage ?   Start:   17.08.09   Work:   2 Stunden ?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    End:     17.08.09   Com:    0%         End:     17.08.09   Com:    0%

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sonderfunktionen                       l) Onlinefragebogen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Start:   17.08.09   Work:   1 Monat    Start:   17.08.09   Work:   1 Monat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    End:     14.09.09   Com:    0%         End:     14.09.09   Com:    0%

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           m) Downloadbereich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Start:   17.08.09   Work:   1 Monat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           End:     14.09.09   Com:    0%

                                                                                                 Eine genaue Zeitplanung für die Homepage ist unerlässlich.

                                                                                                                                                                                                 ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  18
Dabei sind bestimmte Regeln einzuhalten:            ◗    Ziele des Webauftritts festlegen

                                                                                                  ◗   aus jeder Station einen Mitarbeiter in das     ◗    evtl. externen Berater oder Agentur hinzu-

                                                                                                      Projekt „Web“ integrieren                           ziehen

                                                                                                  ◗   Personal nach Wünschen und Ideen befra-        ◗    Patientenzielgruppen definieren

                                                                                                      gen                                            ◗    sonstige Zielgruppen (Einweiser, Presse,

                                                                                                  ◗   Patienten nach Wünschen und Ideen be-               Lieferanten, Studenten etc.) definieren

                                                                                                      fragen                                         ◗    Bericht über den geplanten Auftritt erstel-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                  ◗   Einweiser nach Wünschen und Ideen be-               len und diskutieren

                                                                                                      fragen                                         ◗    Meilensteine festlegen

                                                                                                                                                    Mind-Map
                                                                                                                                                    Gute Instrumente zur Webseitenplanung sind

                                                                                                                                                    Mind-Mapping-Programme. Damit lässt sich die

                                                                                                                                                    Struktur der geplanten Webseite optisch für je-

                                                                                                                                                    den verständlich darstellen. Die Struktur lässt

                                                                                                                                                    sich immer weiter verfeinern und in der Mind-

                                                                                                                                                    Map ergänzen. Zu beginn spielen vor allem die

                                                                                                                                                    geplanten Inhalte eine Rolle. Später wird es

                                                                                                                                                    auch um Designfragen, Bilder und Stylesheets

                                                                                                                                                    gehen. Diese können dann auch der Mind-Map

                                                                                                                                                    hinzugefügt werden.

                                                                                                                                                    Inhalte sammeln
                                                                                                                                                    Nach erfolgreicher Planung wird es konkret: Die

                                                                                                                                                    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. So wird

                                                                                                                                                    die Homepage umgesetzt:

                                                                                                                                                     ◗    Informationsinhalte sammeln und struktu-

                                                                                                                                                          rieren

                                                                                                                                                     ◗    alle Verantwortlichkeiten festlegen

                                                                                                                                                     ◗    Servertechnik auswählen

                                                                                                                                                     ◗    Design erstellen – angepasst an das Er-

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                19
scheinungsbild (Corporate Identity, CI) der    ten Fragebögen führt. Wer komplexere Befragun-

                                                                                                      Klinik                                         gen durchführen will, wie man sie auch im

                                                                                                  ◗   Domain (Webadresse) anmelden                   Qualitätsmanagement benötigt, wird einen ex-

                                                                                                  ◗   Webseite testen und anschließend aktivie-      ternen Partner benötigen, da der Aufwand dann

                                                                                                      ren                                            sehr schnell zu groß wird. An Forschungsein-

                                                                                                  ◗   Homepage online und offline vermarkten         richtungen werden verschiedene Instrumente

                                                                                                                                                     für Online-Surveys eingesetzt. Auch Umfragen
                                                                                                 Webseite analysieren
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Die Webseite muss ständig geprüft und analy-        mit mehr als 100.000 Probanden stellen hier

                                                                                                 siert werden. Dazu gehört der kontinuierliche       keine Schwierigkeit dar. Für Forschungsprojekte

                                                                                                 Test mit Probanden, die Analyse der Log-Datei-      ist Lime-Survey zu empfehlen (https://www.li-

                                                                                                 en und die Befragung über einen Online-Sur-         mesurvey.org/de/).

                                                                                                 vey. Die Log-Dateien liegen auf dem Server,

                                                                                                 sind aber in der Rohform für den Anwender

                                                                                                 nicht brauchbar. Sie müssen mit Hilfe von Soft-

                                                                                                 ware gelesen und bearbeitet werden, bis man

                                                                                                 die Zahlen richtig interpretieren kann. Pa-

                                                                                                 geimpressions, Referrer und andere Begriffe, mit

                                                                                                 denen man sich auseinandersetzen muss, tau-

                                                                                                 chen dabei zwangsläufig auf. Ansonsten läuft

                                                                                                 man Gefahr, aus der Datenanalyse wenig

                                                                                                 brauchbare Erkenntnisse zu gewinnen.

                                                                                                 Webseite evaluieren
                                                                                                 Eine Online-Befragung auf der Webseite erfolgt

                                                                                                 über Formulare, d. h. über ins Internet gestellte

                                                                                                 Fragebögen, die vom User ausgefüllt werden.

                                                                                                 Zwar ist die Teilnahmequote bei Onlinebefra-

                                                                                                 gungen sehr gering, dafür aber ist die Userge-

                                                                                                 samtzahl sehr hoch, so dass bereits ein Anteil

                                                                                                 von 1 % bei 25.000 Besuchern zu 250 ausgefüll-

                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                               20
Webtexte schreiben und Inhalte generieren
                                                                                                 Fehler vermeiden und den richtigen Schreibstil finden

                                                                                                 Die Webseite richtet sich an die von Ihnen zu-

                                                                                                 vor definierte Zielgruppe. In einem „normalen“

                                                                                                 Krankenhaus sind das zum einen die Patienten,

                                                                                                 deren Angehörige, einweisende Ärzte, Mitarbei-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 ter, Studenten, Lieferanten, Presse und andere.

                                                                                                 Jede Zielgruppe benötigt a) unterschiedliche In-

                                                                                                 formationen und b) identische Informationen,

                                                                                                 aber entsprechend individuell aufbereitet. Zum

                                                                                                 Beispiel müssen neue Behandlungsverfahren              Die Webseite einer Klinik lebt von ihren aktuel-

                                                                                                 ein Mal für einweisende Ärzte und ein zweites          len und vielseitigen Inhalten. Die Einpflege die-

                                                                                                 Mal für Patienten oder auch die Presse aufberei-       ser Inhalte ist von einer Person nicht mehr zu

                                                                                                 tet werden. Die Inhalte sind zwar sehr ähnlich,        überschauen. Es ist also wichtig, dass viele Mit-

                                                                                                 jedoch nicht identisch. Nur wer diese Besonder-        abeiter ihren Input zur Homepage liefern. Die

                                                                                                 heiten berücksichtigt und die Mehrarbeit in            meisten Webseiten sind Content-Management-

                                                                                                 Kauf nimmt, wird Erfolg bei all seinen Zielgrup-       Systeme (CMS), auch Redaktionssysteme ge-

                                                                                                 pen haben. Das wichtigste ist:                         nannt. Dadurch können viele verschiedene Per-

                                                                                                  ◗   Informationen nach Zielgruppen selektie-          sonen ihre Inhalte in die Webseite direkt einge-

                                                                                                      ren                                               ben. Das kann aber auch dazu führen, dass

                                                                                                  ◗   Schreibstil an die Zielgruppe anpassen            mangels genauer Richtlinien zur Textverfassung

                                                                                                  ◗   Begleitmaterial zum Download für die              unterschiedlicher Schreibstil und Textaufbau

                                                                                                      Zielgruppe anbieten                               die User verunsichern und störend wirkt. Für

                                                                                                  ◗   keine Grammatikfehler einbauen                    die Erstellung von Texten für die Homepage ist

                                                                                                  ◗   Rechtschreibprüfung durchführen                   deshalb ein Style-Guide, also eine Sammlung

                                                                                                  ◗   mindestens zwei Mal ein Lektorat von ver-         von Richtlinien zur Texterstellung, notwendig.

                                                                                                      schiedenen Personen durchführen lassen            Beispielsweise wird darin definiert, dass Be-

                                                                                                  ◗   Definition eines Style-Guides                     handlungsverfahren immer nach folgendem

                                                                                                                                  ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                   21
Schema aufgebaut sind                               Management-System einen Workflow integriert

                                                                                                  ◗   Allgemeines                                    hat. Das bedeutet, dass jeder dort Registrierte

                                                                                                  ◗   Indikationen                                   eine bestimmte Funktion inne hat. So gibt es

                                                                                                  ◗   Behandlungsablauf                              zum Beispiel einen Redakteur, der Texte ver-

                                                                                                  ◗   Krankenhausaufenthalt                          fasst. Ein „Chefredakteur“ prüft diese Texte und

                                                                                                  ◗   Risiken                                        gibt sie erst nach Rücksprache mit der entspre-

                                                                                                  ◗   Nachsorge                                      chenden Abteilung frei. Jeder Workflow ist indi-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Die Einhaltung von Standards kann auch durch        viduell und kann auch in jedem CMS individu-

                                                                                                 Templates, also vordefinierten Layouts, gewähr-     ell eingestellt werden.

                                                                                                 leistet werden. Dies kann aber bei den meisten

                                                                                                 Systemen auch umgangen werden, so dass die

                                                                                                 Texter immer geschult sein sollten.

                                                                                                 Workflow
                                                                                                 Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Content-

                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                               22
Gestaltung und Layout
                                                                                                 Eigene Fehler schnell entlarven

                                                                                                 Ob eine Webseite ein gutes oder schlechtes De-     Sauberkeit ist interessanterweise das wichtigste

                                                                                                 sign hat, ist nicht nur eine Frage des Ge-         Kriterium für Patienten bei der Krankenhaus-

                                                                                                 schmacks. Design ist kein Selbstzweck, sondern     und Arztwahl (vgl. MARE-Studie). Das darf man

                                                                                                 verfolgt bestimmte Ziele: Beispielsweise soll      nicht mit Sterilität verwechseln, die auch kont-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 sich ein Patient oder auch ein einweisender        raproduktiv sein kann. Patienten wollen auch

                                                                                                 Arzt auf der Homepage schnell und leicht           Menschlichkeit und Individualität spüren. Alle

                                                                                                 zurechtfinden. Der Text muss lesbar sein und       diese Eigenschaften muss die Optik der Websei-

                                                                                                 Abbildungen sollen Informationen vermitteln.       te beim ersten Eindruck verkörpern. Eine unor-

                                                                                                 Das Design „verpackt“ diese Informationen so,      dentliche Seite wird der Patienten als „nicht

                                                                                                 dass der Anwender ohne große Anstrengungen         sauber“ einschätzen; kein guter Einstieg in die

                                                                                                 den Inhalt aufnehmen kann. Bei dem Wettbe-         Kommunikation mit dem potentiellen Patienten.

                                                                                                 werb „Deutschlands Beste Klinik-Website“ wur-      Die Webseite überträgt analog dem Halo-Effekt

                                                                                                 de in den letzten Jahren deutlich: Die Webauf-     beim Menschen einen Eindruck auf den Patien-

                                                                                                 tritte der Krankenhäuser bieten ein breites        ten. Dieser muss perfekt sein.

                                                                                                 Spektrum – von ausgezeichnetem Design bis
                                                                                                                                                    Scrollbalken
                                                                                                 hin zu nicht anwendertauglichen Webseiten. Die

                                                                                                 gestalterische Qualität lag aber deutlich über

                                                                                                 der in vorangegangenen Studien der Universität

                                                                                                 Heidelberg [MiM-Studie] festgestellten Qualität;

                                                                                                 und auch in den letzten Jahren war ein positiver

                                                                                                 Trend bei den Wettbewerben zu verspüren.

                                                                                                 Der erste Eindruck ist häufig entscheidend; das

                                                                                                 gilt für viele Dinge im Leben ebenso wie für die

                                                                                                 Internetseite einer Klinik. Das Design muss da-

                                                                                                 her so übersichtlich und aufgeräumt wirken,

                                                                                                 dass Patienten sofort die „Sauberkeit“ spüren.     Das Scrollen des Bildschirms ist störend. Zu-

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                              23
mindest dann, wenn es von links nach rechts,       Farbwahl
                                                                                                 also horizontal, verläuft. Apple-User mit einer    Die Farben auf einer medizinischen Webseite

                                                                                                 360°-Mighty-Mouse mag das weniger stören,          sind nicht so frei auswählbar wie bei Webseiten

                                                                                                 aber der Rest der Surfer wird sich daran wenig     von Hotels, Autos oder Technikprodukten. Die

                                                                                                 erfreuen. Auch die Länge der Webseiten sollte      erwähnte Sauberkeit wird am besten über eine

                                                                                                 nicht mehr als vier Bildschirmhöhen über-          helle und freundliche Farbwahl erreicht. Das

                                                                                                 schreiten. Allgemein geht der Trend wieder         müssen nicht unbedingt Weiß und Türkis/Blau
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 mehr zu volleren Seiten, teilweise sogar zu so     sein, wie man es häufig findet. Auch warme

                                                                                                 genannten „One-Pagerns“, also Webseiten, die       Farbtöne sind gestattet. Auf ein „Blutrot“ und

                                                                                                 alle Inhalte auf einer Seite darstellen. Dabei     ein „Todesschwarz“ sollte aber eher verzichtet

                                                                                                 muss der Inhalt durch ein Bilder oder Videos       werden. Für eine Webseite definiert man ein-

                                                                                                 aufgelockert werden, um Abwechslung zu             gangs ein Farbschema. Als Tool eignet sich da-

                                                                                                 schaffen. Als Bildschirmgröße kann heutzutage      für auch Adobes Kuler unter https://color.ado-

                                                                                                 1200x800 in jedem Fall vorausgesetzt werden.       be.com/. Mit einem Klick kann man sich hier

                                                                                                 Für Webseiten, die auf Mobiltelefonen gut aus-     Farbschemata entwerfen lassen. Das Farbsche-

                                                                                                 sehen sollen, sind entsprechende Anpassungen       ma basiert auf Farben, die dann im hexadezima-

                                                                                                 im Design notwendig. Die Homepage sollte Res-      len System abgebildet werden; damit können

                                                                                                 ponsive Design unterstützen, also eine optimale    die Farben in das Cascading-Style-Sheet (CSS)

                                                                                                 Darstellung auf allen Geräten, wie Mobieltelefo-   übernommen werden. Natürlich kann auch jede

                                                                                                 nen, Notebooks, Fernsehern und Desktop-Rech-       gängige Bildbearbeitungssoftware entsprechen-

                                                                                                 nern. Der Trick des Responsive Designs ist die     de Farbwerte generieren.

                                                                                                 Anpassung des Layouts an das Endgerät des Be-

                                                                                                 nutzers. Etwa 75% der Krankenhäuser verfügen

                                                                                                 über eine Homepage im Responsive Design.

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                              24
Bedienung
                                                                                                 Sich besser zurechtfinden

                                                                                                 Mit der Struktur der Webseite wird auch defi-         Generell muss die Information über mehrere

                                                                                                 niert, wie viele Menüebenen es geben wird. Ei-        Ebenen zugänglich sein. Meist setzt man die In-

                                                                                                 ne gut strukturierte Webseite benötigt 2–4            formationen über die linke Menüleiste und bie-

                                                                                                 Menüebenen. Weniger werden in Anbetracht              tet zusätzlich einen Zielgruppen-Zugriff über ei-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 der Informationsmengen kaum möglich sein,             ne rechte oder obere Menüleiste. Die Informati-

                                                                                                 mehr führen beim Betrachter häufig zu Verwir-         on, wo sich der User in diesem Moment gerade

                                                                                                 rung und lassen die Webseite unbedienbar wer-         befindet, sollte auf der Webseite auch angezeigt

                                                                                                 den. Die Bezeichnung der Menüebenen muss              werden. Dies kann man erreichen, in dem man

                                                                                                 sorgfältig und bedacht ausgewählt werden. Sie         die Menüs an den Stellen so aufgeklappt be-

                                                                                                 darf nicht zu lang sein, da sonst die Menüs ent-      lässt, dass der User sofort seinen Standpunkt

                                                                                                 weder sehr kleinen Text beinhalten oder zwei-         erkennen kann. Oder man bietet eine Menüleis-

                                                                                                 zeilig werden. Beides ist nicht akzeptabel. Lau-      te oben an, auch als „Breadcrumb Trail“ be-

                                                                                                 tet ein Menüeintrag beispielsweise „organisato-       zeichnet, die berühmte Brotkrümelspur aus

                                                                                                 rische Informationen für Patienten vor Klinik-        dem Märchen „Hänsel und Gretel“. Man kann

                                                                                                 aufnahme“, so wird das im Browser kaum                auf den ersten Blick erkennen, dass diese

                                                                                                 sinnvoll darstellbar sein. Auf der anderen Seite      Menüleiste logisch und hierarchisch gegliedert

                                                                                                 muss der Menüeintrag aber auch sofort zu ver-         sein muss. Eine Webseite, die in sich stark ver-

                                                                                                 stehen sein. Nur die Bezeichnung „Patientenin-        streut ist, ist also dafür nicht geeignet. Dies zeigt

                                                                                                 fos“ ist zu kurz; es sei denn die Webseite hat tat-   aber auch, wie wichtig eine genaue Planung

                                                                                                 sächlich nur eine Unterseite mit Inhalten für Pa-     vorab ist, damit die Inhalte in einer für den An-

                                                                                                 tienten. Hier ist es besser, man teilt die Websei-    wender logischen Form erscheinen. Die Beto-

                                                                                                 te strukturell so auf, dass man zum Beispiel          nung liegt dabei auf dem „Anwender“ und nicht

                                                                                                 einen Menüpunkt „Für Patienten“ anlegt und            auf dem Ersteller der Webseite. Größere Klini-

                                                                                                 darunter dann die entsprechenden Informatio-          ken haben häufig eine Klinikstruktur, die für ei-

                                                                                                 nen für diese Zielgruppe anbietet. Zum Beispiel:      nen Außenstehenden nicht nachzuvollziehen

                                                                                                 „Home „ Patienten „ Aufnahme „ Checkliste“            ist. Da gehört beispielsweise die Abteilung Inne-

                                                                                                                                ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                      25
re Medizin 3 auch noch zu Poliklinik oder die         ser Gruppe den Zugang zu Informationen mög-

                                                                                                 Radiologische Klink wird als „Institut“ geführt       lichst zu erleichtern. Im Internet geschieht dies

                                                                                                 und so weiter. Patienten, die sich über eine          über so genannte „barrierefreie Internetseiten”.

                                                                                                 radiologische Klinik informieren wollen, wer-         Wann eine Seite als barrierefrei und damit be-

                                                                                                 den kaum bei Instituten suchen. Entsprechend          hindertengerecht gilt, wird in der „Barrierefrei-

                                                                                                 muss die Webseite für den Betrachter aufberei-        en Informationstechnik Verordnung (BITV 2.0)”

                                                                                                 tet sein, auch wenn die tatsächlichen internen        festgelegt. Wie der Wettbewerb die letzten Jahre
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 Strukturen der Einrichtung doch anders sind.          gezeigt hat, wird die Barrierefreiheit von den

                                                                                                                                                       meisten Krankenhäusern ernst genommen. Ein
                                                                                                 Usability-Tests
                                                                                                 Oft ist es gar nicht so leicht, gestalterische Feh-   Drittel bietet die Webseite komplett barrierefrei

                                                                                                 ler auf der eigenen Webseite zu bemerken;             an, mehr als die Hälfte hat ansatzweise die Kri-

                                                                                                 schließlich kennt man seine Seite besser als die      terien zur Barrierefreiheit in der Webseite ver-

                                                                                                 eigene Westentasche. Tipps kann man sich am           ankert. Um die eigene Seite barrierefrei anzu-

                                                                                                 besten bei einem kleinen „Usability-Test” holen.      bieten, sollten man sich mit der BITV auseinan-

                                                                                                 Dazu werden fünf oder sechs Personen mit ei-          dersetzen, die im Internet kostenlos herunterge-

                                                                                                 ner bestimmten Aufgabe an die Website gesetzt         laden werden kann (http://www.gesetze-im-

                                                                                                 und nach ihrem Empfinden für Bedienung, In-           internet.de/bitv_2_0/index.html).

                                                                                                 halt, Logik etc. befragt. Die Test-Surfer sollen

                                                                                                 dabei „laut denken“ und diese Gedanken wer-

                                                                                                 den dann zur weiteren Analyse auf ein Stück

                                                                                                 Papier notiert.

                                                                                                 Barrierefreiheit
                                                                                                 Bereits seit 2002 sind die Rechte von Menschen

                                                                                                 mit Behinderungen gesetzlich festgelegt. Barrie-

                                                                                                 refreiheit bedeutet dabei, dass alle Menschen,

                                                                                                 unabhängig von den körperlichen Möglichkei-

                                                                                                 ten, das Recht auf eine uneingeschränkte Nut-

                                                                                                 zung von Einrichtungen oder Medien besitzen

                                                                                                 sollten. Dazu zählt selbstverständlich auch, die-

                                                                                                                                ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                  26
ein paar „Gimmicks“ auf der Homepage zu inte-

                                                                                                 Darauf sollten Sie in jedem Fall achten:                                     grieren. Einziger Nachteil dieser Technologien

                                                                                                  ◗      Beschreibungstexte für Bilder und Links                              ist die fehlende Umsetzung dieser Inhalte oder

                                                                                                         angeben                                                              Animationen bei der Betrachtung mit einem

                                                                                                  ◗      Schriftgröße skalierbar anlegen                                      Screenreader. Dieser ist beispielsweise für Blin-

                                                                                                  ◗      Bildschirmauflösung variabel halten                                  de essentiell, um die Inhalte vorgelesen zu be-

                                                                                                  ◗      Frames nur verwenden, wenn sie die                                   kommen. Für die Einhaltung der Barrierefrei-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                         Struktur der Seite unterstützen                                      heit sollten daher relevante Inhalte nicht durch

                                                                                                  ◗      Steuerung über die Tastatur ermöglichen                              eine Programmiersprache in die Webseite integ-

                                                                                                  ◗      Responsive Design verwenden                                          riert werden. Das heißt nicht, dass man kom-

                                                                                                                                                                              plett darauf verzichten muss. Allerdings sollte
                                                                                                 Besondere Techniken
                                                                                                 HTML 5, Javascript und andere Technologien                                   man behutsam mit diesen Techniken umgehen

                                                                                                 bieten für die Webseite sehr schöne Möglichkei-                              und sie mehr zu Illustration und zur ergänzen-

                                                                                                 ten, optische Feinheiten herauszuarbeiten und                                den Vermittlung von Inhalten einsetzen.

                                                                                                            100 %

                                                                                                              75 %

                                                                                                              50 %

                                                                                                              25 %

                                                                                                               0%
                                                                                                                                    Resp.-Design                          Linktexte                 Metabeschreibung

                                                                                                 Maßnahmen der Teilnehmer beim Award Deutschlands Beste Klinik-Website zur Barrierefreiheit (Auswahl)
                                                                                                 Quelle: Deutschlands Beste Klinik-Website 2019/2020, 17 . Award, N = 235, Stand: 05/2020.

                                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                                         27
imedON

                                                                                                 Das Zertifikat der „Initiative Medizin Online“
                                                                                                 Die Homepage zertifizieren lassen

                                                                                                 Das Internet wird von Patienten seit Jahren zur     Pharma zusammen mit dem Arzt und Steuerbe-

                                                                                                 Informationsgewinnung im medizinischen Sek-         rater Prof. Elste die „Initiative Medizin On-

                                                                                                 tor genutzt; inzwischen hat es die anderen In-      line“ (www.imedon.de) ins Leben gerufen. Das

                                                                                                 formationsmedien, wie Hausarzt, soziales Um-        Ziel der Initiative liegt darin, den Krankenhäu-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 feld, TV, Zeitschriften etc., nicht nur ergänzt,    sern Möglichkeiten zur Erstellung einer guten

                                                                                                 sondern zum Teil sogar verdrängt. Dabei setzen      Webseite aufzuzeigen und sie bei der Websei-

                                                                                                 die Patienten oft eine schlechte Webseite mit ei-   ten-Optimierung zu unterstützen. Was die Initi-

                                                                                                 nem schlechten Krankenhaus gleich. Mit die-         ative darüber hinaus erreichen möchte, ist eine

                                                                                                 sem Problem beschäftigten sich im Rahmen des        hohe Qualität der Krankenhauswebseiten. Dazu

                                                                                                 Wettbewerbs „Deutschlands Beste Klinik-Web-         wird jedes Jahr ein Qualitätszertifikat an die

                                                                                                 site“ bereits seit vielen Jahren die Veranstalter   Kliniken verliehen, die den Qualitätskriterien

                                                                                                 Novartis Pharma aus Nürnberg und Prof. Frank        der Initiative Medizin Online (imedON) genü-

                                                                                                 Elste von der Dualen Hochschule Baden-Würt-         gen.

                                                                                                 temberg. Um die Qualität der medizinischen          Jeder Teilnehmer des Wettbewerbs „Deutsch-

                                                                                                 Webseiten verstärkt zu fördern, hat Novartis        lands Beste Klinik-Website“ strebt natürlich eine

                                                                                                                                                                  imedON
                                                                                                                                                                      INITIATIVE MEDIZIN ONLINE

                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                28
imedON

                                                                                                 Top-Platzierung an. Doch die Erfahrungen des       nen, wie beispielsweise zu Leistungsspektrum,

                                                                                                 Wettbewerbs haben gezeigt, dass eine scheinbar     Diagnostik oder Behandlungsmethoden ist von

                                                                                                 ungünstige Position im Ranking keineswegs be-      essentieller Bedeutung.

                                                                                                 deutet, dass eine Webseite partout schlecht ist.   Mit den genannten Kriterien erschöpft sich die

                                                                                                 Aus diesem Grund hat das Forscherteam rund         Liste allerdings nicht, weitere Details sind auf

                                                                                                 um Prof. Elste auf Basis von Befragungen und       der Webseite der Initiative Medizin Online un-

                                                                                                 Erhebungen Basis-Qualitätskriterien definiert,     ter www.imedon.de zu finden. Alle Kliniken, de-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                 die jede gute Klinik-Website erfüllen sollte.      ren Webpräsenz die von der Initiative Medizin

                                                                                                 Hierzu müssen bestimmte Vorgaben bezüglich         Online (imedON) festgelegten Kriterien erfüllt,

                                                                                                 des Designs, der Bedienung und der Inhalte ein-    erhalten das imedON-Qualitätszertifikat im

                                                                                                 gehalten werden. So ist beim Design vor allem      Rahmen           der       Teilnahme            am       Wettbewerb

                                                                                                 die allgemeine Wirkung des Webauftritts wich-      „Deutschlands Beste Klinik-Website“. Das Zerti-

                                                                                                 tig. So subjektiv die Wahrnehmung der Farb-        fikat kommuniziert die Bestrebung des Kran-

                                                                                                 und Bildwahl sein mag, eine gute Lesbarkeit der    kenhauses, seinen Service stets zu verbessern

                                                                                                 Schrift und Qualität der Illustrationen sind un-   und verstärkt in den Augen der Besucher somit

                                                                                                 abdingbar. Bei dem Thema Bedienung ist die         das positive Image. Das Zertifikat kann digital

                                                                                                 Nutzerfreundlichkeit unter Berücksichtigung al-    auf der Website platziert werden oder auch in

                                                                                                 ler Zielgruppen das A und O. Dazu gehört auch      aus-

                                                                                                 die Sicherstellung einer barrierefreien Bedie-     ge-

                                                                                                 nung für Personen mit einer körperlichen

                                                                                                 Beeinträchtigung. Doch unabhängig von der

                                                                                                 Optik und der Bedienung muss eine gute Kli-

                                                                                                 nik-Webseite vor allem eines erfüllen: die Pati-

                                                                                                 enten und Einweiser umfassend und genau in-

                                                                                                 formieren.

                                                                                                 Allgemein darf auf Sprechstunden, Kontaktda-

                                                                                                 ten oder Informationen zur Aufnahme nicht

                                                                                                 verzichtet werden. Auch der richtige Umfang

                                                                                                 und die Qualität der medizinischen Informatio-     Zertifikat für Teilnehmer, die sämtliche imedON-Qualitätskriterien erfüllen.
                                                                                                                                                    druckter Form in den Räumlichkeiten zur Schau

                                                                                                                              ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                                        29
Redaktionssysteme und statische Webseiten
                                                                                                 Seitenworkflow

                                                                                                                                                     Content Management Systeme (CMS)
                                                                                                 Die Analyse der Klinik-Webseiten im letzten
                                                                                                                                                     Auf dem Markt gibt es Hunderte von Content-
                                                                                                 Jahr ergab, dass Content Management Systeme
                                                                                                                                                     Managament-Systemen. Einige davon müssen
                                                                                                 bei den Krankenhäusern verstärkt zum Einsatz
                                                                                                                                                     käuflich erworben werden, andere wiederum
                                                                                                 kommen. Dabei gibt es zwei relevante Möglich-
Wenn Sie den Guide in 100 % Größe ausdrucken, können Sie die Markierungen zum Abheften nutzen.

                                                                                                                                                     sind OpenSource und damit frei verfügbar.
                                                                                                 keiten, eine Webseite im Internet zu erstellen:
                                                                                                                                                     Heutzutage macht es wenig Sinn, Lizenzgebüh-
                                                                                                  ◗   als statische HTML-Seite
                                                                                                                                                     ren in ein CMS zu investieren, da weder Sup-
                                                                                                  ◗   als Redaktionssystem
                                                                                                                                                     port noch Funktionalität diese teilweise sehr
                                                                                                 Bei einer statischen Webseite in Form von
                                                                                                                                                     hohen Investitionen rechtfertigt. Der Standard
                                                                                                 HTML wird die Seite mit einem Programm auf
                                                                                                                                                     bei den frei verfügbaren Content Management
                                                                                                 dem eigenen PC oder Mac erstellt und dann per
                                                                                                                                                     Systemen ist inzwischen so hoch, dass sich die
                                                                                                 FTP auf den Webserver in Form von HTML-Da-
                                                                                                                                                     freien Redaktionssysteme weder in Umfang
                                                                                                 ten hochgeladen. Der Webserver zeigt die Seite
                                                                                                                                                     noch in der Stabilität von kostenpflichtigen Sys-
                                                                                                 dann im Browser entsprechend an. Bei Redakti-
                                                                                                                                                     temen unterscheiden. Die meisten Systeme ar-
                                                                                                 onssystemen, auch Content-Management-Syste-
                                                                                                                                                     beiten mit PHP und einer mySQL-Datenbank
                                                                                                 me (CMS) genannt, werden Inhalte und Design
                                                                                                                                                     zusammen. Das sind daher die Mindestvoraus-
                                                                                                 getrennt voneinander erstellt. Beides liegt be-
                                                                                                                                                     setzungen für den Einsatz eines CMS. Daneben
                                                                                                 reits auf einem Webserver, der über entspre-
                                                                                                                                                     gibt es andere Techniken, wie z. B. ZOPE, die
                                                                                                 chende Techniken verfügt, um Texte und Design
                                                                                                                                                     bei den gängigen Providern aber nicht angebo-
                                                                                                 zu bearbeiten. Die notwendige Software gibt es
                                                                                                                                                     ten werden und dann selbst aufwendig instal-
                                                                                                 in großer Zahl im Rahmen von GNU-Lizenzen
                                                                                                                                                     liert werden müssen.
                                                                                                 und damit kostenfrei für den Einsatz im Kran-
                                                                                                                                                     Der wesentliche Vorteil eines Redaktionssystems
                                                                                                 kenhaus. Die so genannten Webseiten-Generato-
                                                                                                                                                     im Klinikalltag ist der Einsatz eines Workflows,
                                                                                                 ren, siehe dazu weiter unten, nehmen noch eine
                                                                                                                                                     sodass Inhalt von einer Person erstellt, von ei-
                                                                                                 Sonderstellung ein. Sie produzieren statische
                                                                                                                                                     ner anderen geprüft und von einer weiteren
                                                                                                 Seiten in Form von HTML aus Quelldaten, wie
                                                                                                                                                     dann erst freigegeben werden kann. Über eine
                                                                                                 MarkDown.

                                                                                                                               ELSTE – Der offizielle Website-Guide
                                                                                                                                                                                                30
Sie können auch lesen