HANDWERK AKTUELL - Kreishandwerkerschaft Duisburg

Die Seite wird erstellt Lisa Langer
 
WEITER LESEN
HANDWERK AKTUELL - Kreishandwerkerschaft Duisburg
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 1

                                                     HANDWERK
                                                     AKTUELL
                                                     Offizielles Organ der Kreishandwerkerschaft Duisburg

           In diesem Heft:

           Frühjahrs-Vollversammlung                         Berufe im Handwerk

           BZH                                               IKK classic

           Handwerkskammer Düsseldorf                        Politik

                                                                                           7·18
           Fachkräftesicherung                               Steuern

           Die Betriebsbörse                                 Recht

           Sparkasse Duisburg                                In eigener Sache
HANDWERK AKTUELL - Kreishandwerkerschaft Duisburg
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 2

         2                                                                                                                    HANDWERK AKTUELL

          Inhalt                                              Frühjahrs-Vollversammlung der
         Frühjahrs-Vollversammlung
         der Kreishandwerkerschaft
                                                             Kreishandwerkerschaft Duisburg
         Duisburg                             2               am Dienstag, dem 12.06.2018, um 15:30 Uhr im „Landhaus Milser“
         Baugewerbliche Verbände              3   Kreishandwerksmeister Lothar
        Zentralverband des                        Hellmann eröffnete die diesjäh-
        Deutschen Baugewerbes                 4   rige    Frühjahrs-Vollversamm-
        BZH                                   4   lung der Kreishandwerker-
        Handwerkskammer                           schaft und begrüsste die Gäste
        Düsseldorf                            6   herzlich, insbesondere Herrn
                                                  Dr. Ing. Fabian Schnabel zum
        Fachkräftesicherung                   7
                                                  Thema Internet-Seite für das lo-
        Die Betriebsbörse                     8   kale Handwerk.
        Sparkasse Duisburg                    9   Herr Schnabel teilte zu seiner
        Berufe im Handwerk                   10   Person mit, das er ursprünglich
        IKK classic                          10   an der Universität Essen gear-
                                                  beitet habe, aber über die Zu-
        Politik                              11
                                                  sammenarbeit mit der Kreis-
        Steuern                              12   handwerkerschaft Essen zur Er-     auf Innungsmitgliedsbetriebe         netto im Monat kosten und be-
        Recht                                12   stellung einer Internetplatt-      treffen. Der Qualitäts-Anspruch      inhalte umfassendere Profil-
        In eigener Sache                     19   form für das lokale Handwerk       der Betriebe stelle den Mehr-        Einstellungen wie Bild-Material
                                                  zur Kreishandwerkerschaft Es-      wert der Plattform für die Su-       von Referenz-Projekten und
                                                  sen gekommen sei und nun           chenden dar. Alle Suchenden          weitere Angaben zum Betrieb
          Zum Titelbild                           dort als Geschäftsführer arbei-    sollen über LokalesHandwerk.         und zu Alleinstellungsmerkma-
                                                  te.                                de in einem schnellen und ein-       len. Darüber hinaus könnten
         Ein Modellbauer bei der Arbeit
                                                  Am 16. April 2018 stellte die      fachen Prozess Kontakt zu ei-        sich diese Betriebe unter spe-
                                                  Kreishandwerkerschaft Essen        nem passenden Innungsfach-           ziellen Begriffen (bspw. „Lehm-
             Impressum                            die Vermittlungsplattform Lo-      betrieb aus der eigenen Umge-        putze“) suchen lassen und nicht

               HANDWERK                           kalesHandwerk.de online.
                                                  LokalesHandwerk.de biete allen
                                                                                     bung bekommen. Die Vermitt-
                                                                                     lungsleistung der Plattform
                                                                                                                          nur unter den generellen Such-
                                                                                                                          begriffen wie bspw. „Maler-
                AKTUELL                           die Möglichkeit mit qualitativ     stünde im Vordergrund. Der           und Lackiererarbeiten“. Die Su-
                 Offizielles Organ der            hochwertigen und vertrauens-       Suchende soll den Betrieb fin-       chenden erhielten Treffer aus
                Kreishandwerkerschaft             vollen Handwerksbetrieben aus      den, nicht die Produkte des          der jeweiligen Stadt und aus
                       Duisburg                   der eigenen Nachbarschaft          Herstellers.                         dem Umkreis: „lokales Hand-
             Herausgeber und Verlag:              Vor-Ort-Termine zu vereinba-       Alle Innungsfachbetriebe einer       werk“.
             Kreishandwerkerschaft DU             ren. In die Datenbank würden       Kreishandwerkerschaft, die Ge-       Künftig könnten in Premium-
             Düsseldorfer Straße 166              ausschließlich Innungsfachbe-      sellschafterin würde, würden         Profilen weitere Foren zur Ver-
             47053 Duisburg                       triebe eingepflegt. Potentielle    für eine einmalige Gebühr von        fügung gestellt werden, in de-
             Telefon (02 03) 9 96 34-0            Kunden würden über diese           3,00 EUR mit einem Standard-         nen die Betriebe ähnlich wie bei
             Fax     (02 03) 9 96 34-35
                                                  Plattform ausschließlich In-       Profil, inkl. Kontaktinformatio-     Ebay-Kleinanzeigen Fahrzeuge,
             info@handwerk-duisburg.de
             www.handwerk-duisburg.de             nungsfachbetriebe, somit Mit-      nen (Telefon, Email, Fax, Home-      Betriebsstätten,       Materialien
                                                  glieder, finden können.            page-Link etc.), gelistet. Aus-      vermieten oder verkaufen kön-
             Redaktion:
                                                  Der Anspruch sei es, Hand-         schließlich diese Betriebe hät-      nen. Gerade in diesem Bereich
             Lothar Hellmann
             Stefan Piel                          werksbetriebe mit hoher Quali-     ten darüber hinaus die Möglich-      seien Erweiterungen in den
             Bodo H. Oppenberg                    tät zu vermitteln und vor allem    keit sich kostenpflichtig ein Pre-   nächsten Quartalen und Jahren
             Heinz-Jürgen Hippler                 eine Marktmacht zu werden,         mium-Profil zu erstellen. Es         zu erwarten.
             Klaus Wulfert                        damit potentielle Kunden eher      würde jeden Betrieb 25,00 €          Einige Kommunen erklärten die
             Bernd Walter                                                                                                 Bereitschaft, auf deren Seite ein
             Dr. Frank Bruxmeier                                                                                          Link zu der Seite setzen zu wol-
             Anzeigen:                                                                                                    len.
             Kreishandwerkerschaft                                                                                        Ziel sei, die Plattform möglichst
             Duisburg und Oppenberg                                                                                       schnell in gesamt Deutschland
             Druck + Verlag GmbH                                                                                          verfügbar zu machen. Dies soll
             Druck:                                                                                                       durch weitere Kreishandwer-
             Oppenberg                                                                                                    kerschaften, die Gesellschafter
             Druck + Verlag GmbH                                                                                          würden, geschehen, die neben
             Kardinal-Galen-Straße 6
                                                                                                                          der Essener Kreishandwerker-
             47051 Duisburg
             Telefon (02 03) 30 55 66                                                                                     schaft die Plattform betreiben
             Fax     (02 03) 30 55 67                                                                                     würden. Daher würden alle
                                                                                                                          Kreishandwerkerschaften ein-
             Der Bezugspreis ist durch
             den Mitgliedsbeitrag an die                                                                                  geladen, Gesellschafter der Be-
             Kreishandwerkerschaft                                                                                        treibergesellschaft zu werden.
             Duisburg abgegolten.                                                                                         Die Kreishandwerkerschaften
             z. Z. gilt Preisliste vom 1.1.2002                                                                           hätten als Gesellschafter die
                                                                                                                          Möglichkeit Einfluss zu nehmen
HANDWERK AKTUELL - Kreishandwerkerschaft Duisburg
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 3

       HANDWERK AKTUELL                                                                                                                               3
       auf die weitere Ausgestaltung,       gen Beitritt als Gesellschafter zu   dere Wirtschaftsorganisationen       Geschäftsstellen in der Landes-
       insbesondere ob eine „Bewer-         beraten.                             absolut sprechfähige, kompe-         hauptstadt und in Dortmund
       tung“, wie eine „Bewertung“ er-      Sodann erfolgten die Ge-             tente Organisation des bauge-        bleiben jedoch als „Rathäuser
       folgen würde. Die Details, wie       schäftsberichte von Kreishand-       werblichen Mittelstands in un-       des Baugewerbes“ erhalten. In
       der Suchende die Plattform           werksmeister Dipl.Ing Lothar         serem Bundesland“ zu bekom-          Bauverbände.NRW zusammen-
       entdecken könne, werde ein           Hellmann, Hauptgeschäftsfüh-         men, zum Anderen einen „Top-         geschlossen sind ab Januar die
       Entwicklungsprozess sein. Je-        rer Stefan Piel und Geschäfts-       Dienstleister für die Innungs-       Berufsgruppen der Maurer und
       denfalls solle zunächst die Platt-   führer Dr. Frank Bruxmeier.          mitglieder. Wenn die zehn            Betonbauer, der Brunnenbau-
       form, auf der Innungsbetriebe        Die Jahresrechnung 2017 wur-         hochqualifizierten Berater, von      er, Betonstein- und Terrazzo-
       gefunden werden können, mit          de vorgelegt und einstimmig          Juristen über einen Biologen         hersteller, Estrichleger, Fliesen-
       möglichst vielen Innungsbetrie-      von der Mitgliederversamm-           bis zum IT-Professional zusam-       leger, Straßen- und Tiefbauer,
       ben platziert werden. Zu den         lung genehmigt. Kreishand-           menarbeiten, sich ergänzen           Stuckateure, Wärme-, Kälte-,
       notwendigen Schritten würde          werksmeister Hellmann be-            und abstimmen, ist den Betrie-       Schall- und Brandschutz-Isolie-
       Herr Dr.-Ing. Fabian Schnabel        dankte sich bei den Rechnungs-       ben eine noch höhere Qualität        rer sowie der Zimmerer.
       Auskunft erteilen und bedankte       prüfern für ihre Tätigkeit. Die      der Beratung und Information         Der Staatssekretär im NRW-
       sich bei den Zuhörern.               Rechnungsprüfer Friedrich und        sicher“.                             Bauministerium, Jan Heinisch,
       Herr Hellmann bedankte sich          Schneider wurden einstimmig          Die Nutzung von Synergieef-          gratulierte auch im Namen von
       bei Dr.-Ing. Schnabel und wies       wiedergewählt. Als 3. Rech-          fekten biete demnächst die Ba-       Ministerin Ina Scharrenbach zu
       darauf hin, dass es sich um eine     nungsprüfer wurde Herr Chris-        sis dafür, dass die Beiträge der     dem Mut, zusammenzugehen.
       interessante      Angelegenheit      toph Sieveneck einstimmig ge-        Innungen an die Dachorganisa-        „Das ist die richtige Entschei-
       handele. Die Vorstellung der         wählt.                               tion längerfristig stabil gehalten   dung und wird zu einer noch
       Plattform würde die Kreihand-        Die     Frühjahrsversammlung         werden können, warb Hermann          stärkeren Stimme des Bauge-
       werkerschaft Duisburg zum An-        wurde mit dem traditionellen         Schulte-Hiltrop, der designierte     werbes führen. Eine gut funk-
       lass nehmen, über einen etwai-       Spargelessen beendet.                Hauptgeschäftsführer von Bau-        tionierende mittelständische
                                                                                 verbände.NRW. Die bewährten          Bauwirtschaft ist ein großes
                                                                                 Organisationsstrukturen        der   Pfund für unser Land, das wir
                                                                                 sieben Mitgliedsverbände blie-       sehr zu schätzen wissen.“ Das
        Baugewerbliche Verbände
                                                                                 ben ebenso erhalten wie deren        Ministerium habe „sehr viel vor,
                                                                                 demokratische Willensbildung         um die Bauinvestitionen erheb-
        „Historische Entscheidung“ nahezu einstimmig gefasst                     und die Hoheit über die Einzel-      lich zu steigern. Dabei werden
                                                                                 haushalte. Satzungssitz des e.V.     wir sehr auf Sie setzen“, kündig-
             Sieben Branchen-                                                    wird Düsseldorf sein. Die beiden     te Heinisch an.

         organisationen bilden ab
         Januar Bauverbände.NRW
       In einem historisch zu nennen-       Bauverbänden Westfalen, uni-
       den Schritt haben sich die sie-      sono. Der „Schritt zu einer noch
       ben Verbände des nordrhein-          schlagkräftigeren, effizienteren
       westfälischen      Baugewerbes       und zukunftssichereren Forma-
       neu formiert: Als Dachorganisa-      tion“ sei längst überfällig gewe-
       tion soll Bauverbände.NRW ab         sen. „Die Welt um uns herum ist
       dem kommenden Jahr ein               in großer Unordnung“, diagnos-
       noch besserer Dienstleister für      tizierte Otto. Angesichts dessen
       die gut 4.100 Betriebe und die       müssten die Bauverbände,
       127 Innungen sein und zugleich       „selbst wenn wir aktuell auf der
       ein „politisches Schwergewicht,      Sonnenseite der Konjunktur
       an dem bei Bauthemen keiner          stehen, zum Wir kommen“, um
       vorbeikommt“, so Rüdiger Ot-         ihre Position und die Stellung
       to, der designierte Präsident        der Mitgliedsbetriebe zu si-
       von Bauverbände.NRW. Das             chern. Rüdiger Otto lobte das
       neue Dach beendet die mehr           Vertrauen, den Kooperations-
       als 70 Jahre bestehende Tren-        willen und das Engagement bei
       nung in Nordrhein (fünf Ver-         allen beteiligten Organisationen
       bände) und in Westfalen (zwei        und den Verbandsmitarbeitern.
       Verbände). Die Entscheidung          Ohne diese positive Grundein-
       pro Dachorganisation fiel nahe-      stellung zu der neuen Formati-
       zu einstimmig.                       on wäre es nicht möglich gewe-
       Mit der „bislang einmaligen Zu-      sen, die Vorbereitungen in nur
       sammenkunft“ der Innungs-            sechs Monaten so weit voranzu-
       und Verbandsvertreter in Essen       bringen.
       schlage man „ein neues Kapitel       Das Ziel, so ergänzte Karlgünt-
       auf“, freuten sich Otto, Präsi-      her Eggersmann, der Vizepräsi-
       dent der Baugewerblichen Ver-        dent des eingetragenen Ver-
       bände, und Karlgünther Eg-           eins werden soll, sei, zum Einen
       gersmann, sein Kollege von den       eine „in Richtung Politik und an-
HANDWERK AKTUELL - Kreishandwerkerschaft Duisburg
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 4

         4                                                                                                               HANDWERK AKTUELL

          Zentralverband des                                                    Bildungszentrum
          Deutschen Baugewerbes                                                 Handwerk

          Immer mehr Unternehmen                                                      Kleine Steinbildhauer
             suchen Fachkräfte                                                              ganz groß
        Die      Mitgliedsunternehmen      zu einer steigenden Nachfra-       Die Kinder der Kita Kalkweg hat-
        des Zentralverbandes des           ge nach Fachkräften, seien es      ten im Rahmen einer Projektar-
        Deutschen Baugewerbes be-          Bauingenieure, Fach- oder          beit die Möglichkeit, den Beruf
        urteilen ihre Geschäftslage        Hilfsarbeiter. Bereits sei t Be-   des Bildsteinhauers kennenzu-
        praktisch in allen Bausparten      ginn des Jahres gibt es hierzu     lernen und eine eigene Skulptur
        positiv.                           deutlich mehr Meldungen als        herzustellen. Vier sich umar-
        Herausragend bleibt dabei die      noch im Vorjahr. Auch die In-      mende Kinder zieren nun den
        Beurteilung zum Wohnungs-          vestitionsbereitschaft hält ein    Eingang der Kita. Das Projekt
        bau. Das ergibt die monatliche     hohes Niveau.                      wurde auch bei dem Wettbe-
        Konjunkturumfrage des Zen-         Bei der Geräteauslastung wer-      werb „Kleine Hände, große Zu-
        tralverbandes Deutsches Bau-       den die hohen Vormonats-           kunft“ eingereicht. Ausgangs-
        gewerbe unter seinen Mit-          werte, im Hochbau bei 75%          punkt des Projekts war die Fest-
        gliedsbetrieben.                   und im Tiefbau bei 73% gehal-      stellung, dass die Kita zu grau sei.
        Die positive Lagebeurteilung       ten.                               Aus diesem Grund hatte das Kin-
        wird offensichtlich von einer      Ebenso liegen die Auftragsbe-      derparlament der Kita beschlos-
        unverändert hohen Nachfrage        stände weiterhin auf Vormo-        sen, dass eine Verschönerung
        nach Bauleistungen bei be-         natsniveau, im Hochbau bei 4       stattfinden müsse: eine Skulptur       Handwerk entdecken und es
        reits inte nsiver Bautätigkeit     Monaten und im Tiefbau bei 3       müsse her. Der Steinbildhauer-         entstand eine rötliche Skulptur,
        angetrieben. Dabei zeigen sich     Monaten.                           meister Udo Wintgens hatte sich        welche vier Kinder in einer engen
        im Wohnungsbau immer neue          Bei den Baupreisen sehen im-       daraufhin bereiterklärt, die           Umarmung zeigt. Diese steht auf
        Spitzenwerte zur Nachfrage         mer mehr Unternehmen die           Skulptur mit den Kindern herzu-        einem Sockel aus Muschelkalk,
        und Bautätigkeit. In den letz-     Notwendigkeit, diese zu erhö-      stellen. Gemeinsam konnten sie         auf dem die Namen aller beteilig-
        ten Monaten haben diesbe-          hen.                               verschiedene Werkzeuge und             ten Kinder eingraviert sind. Das
        züglich zudem die Meldungen        Dies ist eine logische Konse-      Maschinen kennenlernen und             Projekt wurde ausführlich doku-
        zum Tiefbau angezogen.             quenz aus den Preissteigerun-      ausprobieren, von der Säge und         mentiert, und so konnten die
        Die anhaltend hohe Nachfrage       gen beim Einkauf von Material      dem Presslufthammer, bis hin           Kinder mit ihrem Projekt auch an
        nach Bauleistungen führt bei       als auch von Lohnerhöhun-          zu Meißel und Knüpfel. So konn-        dem Wettbewerb „Kleine Hände,
        bereits intensiver Bautätigkeit    gen.                               ten die Kinder spielerisch das         große Zukunft“ teilnehmen.

         Besuchen Sie uns in unserem Energiesparcenter

                                                                                                 
         Theodor-Heuss-Straße 130 · 47167 Duisburg · www.elektro-venn.de · Telefon (02 03) 73 94 90 · Fax (02 03) 58 71 40 · info@elektro-venn.de
HANDWERK AKTUELL - Kreishandwerkerschaft Duisburg
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 5

       HANDWERK AKTUELL                                                                                                                           5

         Bildungszentrum
         Handwerk

                          Azubi von morgen:
       Lieber schon jetzt den betrieblichen Nachwuchs suchen !
                                   Groß angelegte Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“

       Den richtigen betrieblichen       Personen und Auszubildende in            Auszubildenden werden kön-       • Sie beteiligen sich am Aufbau
       Nachwuchs zu finden wird eine     typischen beruflichen Tätigkei-          nen.                                der Zukunftsperspektiven jun-
       immer größere Herausforde-        ten angeleitet werden.               •   Sie lernen Jugendliche ken-         ger Menschen in Ihrer Region.
       rung. Das Land NRW schickt da-    Wenn die Jugendlichen schon              nen, die in Ihrem Betrieb nach   • Sie tragen dazu bei, Ausbil-
       her im Rahmen der neuen Lan-      früh Einblicke in die betriebliche       der Berufsfelderkundung ein         dungsabbrüche zu verhin-
       desinitiative die Schülerinnen    Praxis erhalten, profitieren             Praktikum absolvieren möch-         dern.
       und Schüler ab Klasse 8 aller     auch Sie als Innungsfachbetrieb          ten.                             Die       Kreishandwerkerschaft
       Schulformen in die Betriebe.      davon.                               •   Sie machen Kunden auf sich       Duisburg unterstützt ausdrück-
       Im Rahmen dieser Berufsfeld-                                               aufmerksam.                      lich die Landesinitiative zur Be-
       erkundungen sollen die Ju-        Ihre Vorteile                        •   Sie werben für Ihr Unterneh-     rufsorientierung. Falls Sie sich
       gendlichen für die Dauer eines    auf einen Blick:                         men als Ausbildungsbetrieb.      beteiligen möchten, senden Sie
       Schultags im Unternehmen          • Sie lernen frühzeitig Jugend-      •   Sie machen Ihre Branche be-      den abgedruckten Antwortbo-
       durch      ausbildungserfahrene     liche kennen, die später Ihre          kannt.                           gen direkt an uns zurück.
                                                                                                                                                       
       Fax-Antwort                   0203 / 583236

       Bildungszentrum Handwerk
       Herrn Dr. Bruxmeier
       Konrad-Adenauer-Ring 3 – 5, 47167 Duisburg

       Unser Betrieb bietet folgende Plätze zur Berufsfelderkundung an:

       Termine, Anzahl der Schüler/innen etc. stimmen die Schulen rechtzeitig mit Ihnen ab.

       Anzahl der Plätze: ___________

       Ausbildungsberufe: _____________________________________________________________________________________

       ________________________________________________________________________________________________________

       ________________________________________________________________________________________________________

       Wir wünschen weitere Informationen zu den Berufsfelderkundungen und bitten um Rückruf

       Ansprechpartner/in: _______________________________                    Firma: ____________________________________________

       Anschrift: _______________________________________________________________________________________________

       Telefon: ___________________________________________                   E-Mail: ____________________________________________

       Wir stimmen der Weitergabe unserer Unternehmensdaten an Schulen und die Kommunale Koordinierung im Rah-
       men des Übergangssystems Schule – Beruf in NRW ausdrücklich zu.

       ________________________________________________________________
       Datum, Unterschrift
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 6

         6                                                                                                                HANDWERK AKTUELL
                                                                                 ausstellung mit Abbildungen          Ausbildungsvertrag angeboten,
          Handwerkskammer Düsseldorf                                             von Flüchtlingen mit ihren           und ihn bis zum Beginn des
                                                                                 deutschen Freunden, die der          Ausbildungsjahres        mehrere
                „Wir wollen, dass er bei uns Karriere macht“                     OB vor einem Jahr im Grillo-Mu-      Wochen lang in unserer Lueg-
                                                                                 seum eröffnet hatte. Eines der       Akademie in technischen Fer-
              Flüchtling aus Syrien ist                                          Fotos zeigt Ahmad mit seinem
                                                                                 „Buddy“, einem Polizisten aus
                                                                                                                      tigkeiten wie Feilen und Boh-
                                                                                                                      ren, aber auch in Compliance
             „Lehrling des Monats“ Juni                                          der Nachbarschaft.
                                                                                 Der heute 25-Jährige über-
                                                                                                                      und      Kundenkommunikation
                                                                                                                      vertiefend geschult“, berichte-
              Auszeichnung bei der Fahrzeug-Werke Lueg AG                        zeugt auch seine Ausbilder der       te Linda Riepenhoff, Leiterin der
                          am Standort Essen                                      Fahrzeug-Werke Lueg AG, wo           Personalabteilung von Lueg.
                                                                                 Ahmad im 2. Lehrjahr eine Aus-       Die Anstrengungen, die das
                                                                                 bildung zum Kfz-Mechatroni-          Ausbildungsunternehmen in
                                                                                 ker mit Schwerpunkt Nutzfahr-        der Nachwuchs-Förderung un-
                                                                                 zeugtechnik macht: durch sein        ternimmt, haben sich übrigens
                                                                                 Können, seine Akribie, Wissbe-       nicht nur im Fall von Ahmad Kai-
                                                                                 gier, die greifbaren Sprachfort-     lash ausgezahlt: Annähernd
                                                                                 schritte und generell guten          eintausend Jugendliche haben
                                                                                 Lernerfolge, die er vor allem sei-   sich in diesem Jahr bei Lueg um
                                                                                 ner Selbstinitiative verdankt.       ein Praktikum bzw. um eine
                                                                                 „Ahmad ist selbst zur Sozialbe-      Lehrstelle beworben. Tauscher:
                                                                                 hörde und zur Agentur für Ar-        „85 Prozent der von uns Ausge-
                                                                                 beit gegangen, und hat erfolg-       bildeten sind zuletzt übernom-
                                                                                 reich Sprachkurse und Nachhil-       men worden. Dass es nicht ein-
                                                                                 fe-Förderung beantragt,“ zeig-       hundert Prozent waren, liegt
                                                                                 te sich Florian Schmalz, der für     zum Teil daran, dass viele nach
                                                                                 den Ausbildungsstandort Kai-         der Lehre zum Beispiel noch
                                                                                 lashs zuständige Serviceleiter       studieren möchten“, erläuterte
                                                                                 bei Lueg, am Freitag am Fir-         Martijn Storm, Finanzvorstand
                                                                                 menstandort in der Altendorfer       bei Lueg. „Dennoch kann sich
         Ahmad Kailash war schon als          zuerkannt wurde. Ahmad wähl-       Straße bei einer Feierstunde im      diese Übernahmequote absolut
         Zwanzigjähriger ein begeister-       te sich die Großstadt Essen als    Gespräch mit Medienvertretern        sehen lassen. Sie spricht für den
         ter Trucker, liebte es, den Lkw in   neues Domizil.                     immer noch beeindruckt. An-          Ausbildungsbetrieb und Arbeit-
         Schuss zu halten, löste alle me-     Trotz dieses harten Schicksals     lass der Zusammenkunft: Ah-          geber“, der in diesem Jahr üb-
         chanischen Probleme. In Syrien,      hat Ahmad die Lust am Leben        mad Kailash erhielt vom Präsi-       rigens bereits 150-jähriges Fir-
         bis der Krieg im Jahr 2014 Beruf     nicht verloren. Er hat in seinem   denten der Handwerkskammer           menjubiläum feiern konnte.
         und Leben dort endgültig un-         neuen Heimatland, in Deutsch-      Düsseldorf, Andreas Ehlert und       Vor wenigen Tagen hat Ahmad
         möglich machte. Ahmad floh,          land, seine berufliche Bestim-     von       Kreishandwerksmeister      Kailash den ersten Prüfungsteil,
         damals 21-jährig, vor der Ar-        mung gefunden, genießt auch        Martin van Beek im Beisein von       die Zwischenprüfung, mit Bra-
         mee, zusammen mit seiner             in seinem sozialen Umfeld          Essens Sozialdezernent Peter         vour bestanden. Wenn alles
         Mutter, in den Libanon. Wie          längst hohe Anerkennung.           Renzel eine Auszeichnungsur-         klappt, wird Ahmad im Januar
         richtig diese Entscheidung war,      Abends und an den Wochenen-        kunde als „Lehrling des Monats“      2020 seinen Gesellenbrief in der
         erwies sich vor zwei Jahren, als     den ist Ahmad regelmäßig im        Juni im Kammerbezirk.                Tasche haben. Und dann? „Wol-
         sein Vater, der in Syrien geblie-    Bürgerladen im Stadtteil Horst     Dabei war Ahmad Kailashs erster      len wir, dass Herr Kailash bei uns
         ben war, bei einem Bombenan-         zu finden, einer Einrichtung des   beruflicher Eingliederungsver-       Karriere macht,“ stellte Storm
         griff umkam. Noch harrt die          städtischen Jugendamtes mit        such über ein Praktikum in einer     klar.
         Schwester im zerrissenen arabi-      Aktivitätsschwerpunkt auf Inte-    Spedition noch gar nicht nach-       Ein Traum aber bleibt: die Li-
         schen Heimatstaat aus; Ahmad         grationsförderung für Vertrie-     haltig verlaufen: Sein syrischer     zenz, auch wieder viele Tonnen
         macht sich große Sorgen.             bene aus arabischen Staaten.       Führerschein wird von den            selbst manövrieren, den Lkw-
         Er selbst hatte sich bald ge-        Ahmad, der Krieg und Tod ent-      deutschen Behörden nicht an-         Führerschein neu machen zu
         zwungen gesehen, aus den un-         kam, ist heute selbst ehrenamt-    erkannt. Bei Lueg bewarb sich        können – was nicht zuletzt eine
         haltbaren Verhältnissen im Auf-      licher Integrationshelfer, packt   Kailash anschließend für ein         Kostenfrage ist. Doch die spon-
         nahmelager im vom Flücht-            überall an, dolmetscht für Neu-    Werkstattpraktikum,         wollte   tan bekundete Bereitschaft der
         lingsstrom überlasteten Liba-        ankömmlinge, und ermutigt in       „den Lastwagen so nah wie            versammelten Runde, auch
         non herauszukommen und sei-          Vorträgen – unter anderem in       möglich sein“. „Ahmad zeigte         diesen Traum ermöglichen zu
         ne eigene Flucht fortzusetzen;       der Kreishandwerkerschaft –        großes technisches Vorver-           helfen, lassen auch dieses Pro-
         nach Europa; über Algerien, Tu-      Arbeitgeber dazu, Kriegsflücht-    ständnis – und dass er wirklich      jekt von Ahmad Kailash nicht
         nesien, Libyen, Italien, Öster-      lingen eine Chance auf Qualifi-    will. Wir haben ihm daher einen      ganz hoffnungslos erscheinen.
         reich, bis nach Deutschland, wo      kation zu geben. Letztes Jahr
         er zunächst von München aus          hat er mit anderen Aktiven den
         ins zentrale Aufnahmelager           Essener      Oberbürgermeister
         nach Dortmund überstellt wur-        Thomas Kufen zum Essen in die                        Besuchen Sie uns
         de, und von dort weiter nach         Sozialstation eingeladen; ken-
         Arnsberg, wo ihm nach einem          nengelernt hatten die beiden                           im Internet:
         halben Jahr schließlich voller       sich zuvor im Rahmen eines
         Flüchtlingsschutz zuteil und ein     künstlerischen Projekts „Ziem-               www.handwerk-duisburg.de
         mehrjähriger Aufenthaltsstatus       lich bester Anfang“; einer Foto-
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 7

       HANDWERK AKTUELL                                                                                                                                  7

        Fachkräftesicherung

            Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen rückt
         das Thema „Fachkräftesicherung“ stärker in den Fokus
       Die Partner des Ausbildungs-         für Arbeit in NRW bereits 101Ta-       der Industrie- und Handelskam-       ons- und Fluchthintergrund zu
       konsenses Nordrhein-Westfa-          ge. Ein Blick in die Statistik zeigt   mern in Nordrhein-Westfalen          verbessern. Nicht zuletzt sollen
       len haben sich zum ersten Mal        darüber hinaus, dass ca.               (IHKNRW): „Die Prognosen zei-        Arbeitsfelder, die nicht über das
       in der laufenden Legislaturperi-     500.000 Beschäftigte in NRW –          gen, dass in Zukunft vor allem       duale Ausbildungssystem orga-
       ode des Landtages zu einem           davon die Hälfte Fachkräfte mit        Fachkräfte mit Aus-und Fortbil-      nisiert sind, aber einen drän-
       Spitzengespräch getroffen. Da-       einer dualen Ausbildung –bis           dungsabschlüssen knappwer-           gendem Fach- und Führungs-
       bei verständigten sie sich da-       2022 das Rentenalter erreichen.        den. Wir möchten deshalb zu-         kräftemangel aufweisen, etwa
       rauf, die Frage der Fachkräfte-      Der       IHK-Fachkräftemonitor        sammen dafür sorgen, dass            Gesundheits- und Sozialberufe
       sicherung in Nordrhein-West-         prognostiziert bis 2030 sogar          auch jede Abiturientin und jeder     ,künftig ebenfalls im Fokus des
       falen stärker in den Fokus ihrer     einen Engpass von ca. 671.000          Abiturient die berufliche Bildung    Ausbildungskonsenses liegen.
       Arbeit zu rücken.                    beruflich qualifizierten Perso-        als gleichwertige Alternative zum    Anja Weber, Vorsitzende des
       Zum Auftakt des Gesprächs be-        nen in Nordrhein-Westfalen.            Studium wahrnimmt.“                  DGBNRW: „Nach wie vor gibt es
       grüßte Ministerpräsident Armin       Fachkräftesicherung ist damit          Bildungsministerin Yvonne Ge-        auf dem Ausbildungsmarkt
       Laschet die Sitzungsteilneh-         sowohl zukunfts- als auch              bauer ergänzt: „Das Schulminis-      deutlich mehr Bewerberinnen
       menden im Landeshaus: „Der           standortsichernd für Nord-             teriumwird sich hier mit weite-      und Bewerber als offene Stel-
       Ausbildungskonsens          Nord-    rhein-Westfalen.                       ren attraktiven Bildungsange-        len. Es ist daher richtig, dass das
       rhein-Westfalen hat für die Lan-     „Die Partner haben sich darauf         boten einbringen, die zum Bei-       Land NRW mit einem neuen
       desregierung eine hohe Bedeu-        geeinigt, den Ausbildungskon-          spiel eine duale Ausbildung mit      Ausbildungsprogramm zusätz-
       tung: Die Stärkung der berufli-      sens Nordrhein-Westfalen in-           dem Erwerb des Abiturs ver-          lich auf öffentlich geförderte
       chen Bildung unddie Fachkräf-        haltlich im Sinne der Fachkräf-        knüpfen. Aber auch bei der Si-       Angebote setzt. Dies darf aller-
       tesicherung gehören zu den           tesicherung        weiterzuentwi-      cherung des dringend erfor-          dings nicht auf Kosten anderer
       zentralen Vorhaben der Koaliti-      ckeln“, so Arbeitsminister Karl-       derlichen       Fachkräftenach-      Benachteiligter passieren.“
       on. Gerade angesichts der aktu-      Josef Laumann. „An den bishe-          wuchses im Bereich der Kinder-       Dr. Luitwin Mallmann, Haupt-
       ellen Herausforderungen des          rigen Zielen und Vereinbarun-          tagesstätten verstärken wir ge-      geschäftsführer Landesverei-
       Fachkräftemangels und der            gen im Rahmen des Ausbil-              zielt unsere Anstrengungen.“         nigung derUnternehmensver-
       existentiellen Veränderungen         dungskonsenses, die das Ziel-          Auch die Ansprache spezieller        bände       Nordrhein-Westfalen
       ganzer Berufsbilder durch die        haben, jungen Menschen die             Zielgruppen bietet Chancen,          zeigte sich mit dem Ergebnis
       Digitalisierung ist es nötig, dass   Chance auf eine Lehrstelle zu          den Fachkräftebedarf zu de-          des Konsensgesprächs zufrie-
       die Partner des Ausbildungs-         geben, halten wir allerdings           cken. So möchten die Partner         den: „Im Ausbildungskonsens
       konsenses ihre erfolgreiche Zu-      ausdrücklich fest.“                    des Ausbildungskonsenses ge-         NRW haben wir die Themen
       sammenarbeit fortsetzen und          Mit Blick auf die Fachkräfteent-       zielt auf Studienabbrecher oder      Ausbildung und Berufsorien-
       zukünftig wieder regelmäßig          wicklung im Land steht für die         Menschen mit Behinderung,            tierung in den letzten Jahren
       tagen werden.“                       Konsenspartner die Stärkung der        aber auch auf berufliche Um-         gemeinsam deutlich vorange-
       Gegenwärtig erfordert die Su-        Attraktivität von beruflicher Bil-     und Wiedereinsteiger zugehen.        bracht. Es ist richtig, nun unse-
       che nach Fachkräften viel Ge-        dung an erster Stelle. Geplant ist,    Mit Sprachförderung, schuli-         ren Blick dabei noch stärker auf
       duld von Unternehmen. So be-         die Gleichwertigkeit von berufli-      scher Bildung und beruflicher        die Fachkräftesicherung zu
       trägt die durchschnittliche Va-      cher und akademischer Bildung          Qualifizierung ist zudem ge-         richten, da Fachkräfteengpäs-
       kanzzeit von ausgeschriebenen        in Zukunft transparenter darzu-        plant, die Arbeitsmarktintegra-      se zu einer echten Wachstums-
       Stellen bei der Bundesagentur        stellen. Thomas Meyer, Präsident       tion von Personen mit Migrati-       bremse zu werden drohen.“

                                                                                                                       • Dächer
                                                                                                                       • Fassaden
                                                                                                                       • Bauklempnerei
                                                                                                                       • Abdichtung
         geprüfter Energieberater                                          Haferacker 19 • 47137 Duisburg
         im Dachdeckerhandwerk                                             Telefon 02 03 /44 26 84 • Fax 02 03 /43 53 21
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 8

         8                                                                                                               HANDWERK AKTUELL
                                                                                  bilen Kundenstamm Bei weite-       trieb (ca. 800 qm Betriebsflä-
          Die Betriebsbörse                                                       ren Impressionen: www.fri-         che, ca. 1.200 qm Grundstück).
                                                                                  seur-am-opernplatz.de              Preisvorstellung für Grund-
                                                                                                                     stück und Gebäude, Inventar
               Betriebsvermittlungen                                              Chiffre A-940                      und Kundenstamm (große Zahl
                                                                                  Tischlerei im Ruhrgebiet           von Einlagerungen): 440.000 €
         In der letzten Zeit wurden uns      bewegliches Rückwärtsbecken          sucht Nachfolger
        nachstehend aufgeführte Ange-        und ein befestigtes Vorwärts-        Im Ruhrgebiet wird für eine gut    Chiffre A-905
        bote bekannt. Bei Interesse          becken vorhanden. Die Wand-          aufgestellte, regional und über-   Friseursalon in Duisburg-
        wenden Sie sich bitte an die         hauben von Welonda sind digi-        regional bekannte Tischlerei ein   Hamborn!
        Handwerkskammer Düsseldorf,          tal einstellbar. Ebenso ist eine     Nachfolger      gesucht.     Der   Friseursalon in Duisburg-Ham-
        Frau Ute Rübsamen, Telefon           Standhaube sowie ein Climazon        Schwerpunkt des Unterneh-          born, ca. 20 qm, Nähe Altmarkt,
        0211/87 95 328, Telefax 0211/        von Welonda vorhanden. Eine          mens liegt im gehobenen In-        mit 5 Arbeitsplätzen inkl. einem
        87 95 334, E-Mail: ute.ruebsa-       Klimaanlage sowie Fußboden-          nenausbau sowie im bundes-         Rückwärts- und einem Vor-
        men@hwk-duesseldorf.de.              heizung gehören zur Immobilie        weiten Ladenausbau. Zusätzlich     wärtsbecken, eine Färbeecke
        Weitere Informationen und ein        dazu. Ein eigens eingebautes         ist das Unternehmen tätig im       sowie eine Rezeption aus Al-
        Kontaktformular finden Sie on-       System der Haarbeseitigung im        Verkauf und der Montage von        tersgründen zu verkaufen.
        line auf der Intern etseite der      Boden sorgt für einfaches            Fensterelementen, Haustüren        Hochwertige Einrichtung, 8
         Handwerkskammer Düsseldorf          wegsaugen der Haare ohne Mü-         und Zusatzgeschäften (Rolllä-      Jahre alt, 2015 neu renoviert.
        www.hwk-duesseldorf.de       im      he. Der seit 2009 bestehende         den, Markisen) im eher regiona-    Miete sowie Nebenkosten sehr
        Servicecenter unter „Betriebs-       Salon ist sehr gepflegt und wur-     len Umkreis. Die Betriebsfläche    gering. Verkaufspreis: Ver-
        börse“.                              de 2009/2010 komplett reno-          verfügt über einen großflächi-     handlungsbasis.
                                             viert. Die Räumlichkeiten sind       gen Produktionsbereich mit
         Chiffre A-986                       mit ca. 25 qm und einer Kalt-        modernsten Maschinen (liegen-      Chiffre A-886
         Suche Nachfolger/in für             miete von 310 ,- ideal für Exis-     de Plattenaufteilanlage, CNC-      Hochrentabler technischer
         kleinen SHK-Betrieb in              tenzgründer geeignet. Das            Bearbeitungszentrum, CNC-ge-       Dienstleister im Raum Duis-
         Duisburg                            Klientel ist Anspruchsvoll. Eine     steuerte Kantenanleimmaschi-       burg sucht Nachfolger/-in
         Heizung und Sanitärbetrieb, seit    Weiterbeschäftigung der bis-         nen, Breitbandschleifer, Fort-     Mittelständisches inhaberge-
         2012 im Duisburger Süden an-        herigen Inhaberin (54 Jahre) in      matkreissägen, Tischfräse, Dick-   führtes Unternehmen sucht
         sässig, mit festem Kunden-          geringem Umfang wird ange-           te und Abrichte und ergänzen-      Nachfolger/-in. Hohe Speziali-
         stamm, sucht schnellstmöglich       strebt. Optional besteht die         de Maschinen). Derzeit werden      sierung in der Metallbearbei-
         eine/n Nachfolger/in, da ich        Möglichkeit auch die Immobilie       11 hochqualifizierte Mitarbeiter   tung für die Automotive-Indus-
         meinen Wohnsitz ins Ausland         (Salon /Einfamilienhaus ) zu er-     in der Produktion und 2 sich er-   trie. Gesucht wird ein technisch
         verlege. Fahrzeug und Maschi-       werben.                              gänzende Bürokräfte in Teilzeit    versierter Kaufmann, der sich
         nen können gern übernommen                                               beschäftigt. Eine sorgfältige      einer neuen unternehmeri-
         werden. Büro und Lager (90 m²       Chiffre A-971                        Einarbeitung sowie die persön-     schen Herausforderung stellen
         Gesamtfläche), 2 Stellplätze,       Moderner, großer und                 liche Einführung bei den Kun-      will. Geboten wird ein ertrags-
         komplett eingerichtetes Büro.       exklusiver Friseursalon am           den ist vorgesehen. Der Betrieb    starkes Unternehmen mit einer
         Der Standort ist zentrumsnah        Opernplatz in Duisburg               befindet sich in eigenen Räu-      zukunftssicheren        Nischen-
         und sehr gut an Düsseldorf, Es-     Hiermit verkaufe ich meinen          men und kann bei Wunsch mit        Dienstleistung. Intensive Einar-
         sen, Oberhausen und Mülheim         wunderschönen,         modernen      übernommen werden.                 beitung und Kompetenzüber-
         a.d.R. angebunden. Die Ange-        Friseursalon. Der Salon befindet                                        tragung wird zugesagt. Das Un-
         botspalette umfasst alle Arbei-     sich in privilegierter Lage direkt   Chiffre A-929                      ternehmen ist im Industriege-
         ten von der Badsanierung über       gegenüber dem Opernhaus in           Dachdeckerbetrieb –                biet, verkehrsgünstig zu Auto-
         Kundendienst bis zur Heizungs-      Duisburg, im Hotelkomplex            Duisburg                           bahn und Hafen gelegen. Lang-
         modernisierung. Bei der Einar-      Wyndham Duisburger Hof. Von          Ideal für Jungunternehmer, da      jährig beschäftigte und versier-
         beitung bin ich gern behilflich.    unserem Salon aus haben Sie          Preis sehr günstig. Alle Kunden    te Mitarbeiter im technischen
                                             die alte Oper, den Opernplatz        können mit übernommen wer-         Bereich sind vorhanden (ca. 15
         Chiffre A-975                       und den City Palais mit seinen       den. Miet - Übernahme muss         Mitarbeiter). Erstkontakt aus-
         Friseursalon in Duisburg-           vielfältigen Einkaufsmöglich-        mit Eigentümer abgeklärt wer-      schließlich über die Nachfolge-
         Süd wird zum Verkauf                keiten im Blick. In wenigen          den, jedoch keine Bedenken.        beratung der Handwerkskam-
         angeboten                           Schritten erreichen Sie die In-      Abgeschlossenes          Firmen-   mer Düsseldorf.
         Modern eingerichteter Friseur-      nenstadt. Wir bieten Haarkultur      grundstück.
         salon mit kostenfreien Park-        vom Feinsten für Kunden, die                                            Chiffre A-889
         möglichkeiten in Duisburg-Süd       das Besondere lieben. Das spie-      Chiffre A-922                      Nachfolger gesucht!
         wird zum Verkauf (Ausstattung       gelt auch unser elegantes und        Bauschlosserei!                    Duisburg: Tischlerei, Fenster-
         und Kundenstamm) angebo-            geschmackvolles Ambiente wi-         Duisburg: komplett eingerich-      bau, Reparaturen sucht aus Al-
         ten. Der Friseursalon ist kom-      der. Der Laden ist sehr gepflegt     tete Bauschlosserei sucht aus      tersgründen Nachfolger. At-
         plett ausgestattet und verfügt      und beinhaltet Folgendes: - ed-      Altersgründen Nachfolger/in,       traktiver Kundenkreis.
         über fünf Bedienplätze, einer       ler Empfangsbereich - Warte-         guter privater und gewerblicher
         als Herrenplatz mit Herrenstuhl.    bereich mit Sessel - separater       Kundenstamm.                       Chiffre A-853
         Jeder Bedienplatz ist individuell   Aufenthaltsraum / Küche Farb-                                           Friseursalon in Duisburg-
         beleuchtet. Die Stühle wurden       mischecke - Hauben - Bedien-         Chiffre A-921                      Stadtmitte bzw. Altstadt
         komplett vor einigen Jahren         plätze - Waschbecken - Massa-        Reifenfachhandel und KFZ-          Komplett eingerichteter heller
         neu bestuhlt und mit Leder be-      gesitz - Waschmaschine und           Technik                            Friseursalon   in   Duisburg-
         zogen, die Stühle sind teilweise    Trockner - WC-Anlage - Sie           Duisburg: Eingeführter Reifen-     Stadtmitte bzw. Altstadt mit 4
         rollbar. Des Weiteren sind ein      übernehmen einen großen sta-         fachhandel und KFZ-Technikbe-      Bedienplätzen, 2 Waschplät-
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 9

       HANDWERK AKTUELL                                                                                                                                 9
       zen, kleiner Küche, Toilette,        oder teilweise zu vermieten           Kaufpreis ist auch für Neuanfän-     Raum) in einem seit über 6 Jah-
       Kundenstamm und Inventar zu          mit der Option zum späteren           ger interessant.                     ren bestehenden top modernen
       verkaufen auf VB. Die Miete so-      Erwerb der Immobilie (nach ca.                                             Friseursalon mit Kundenstamm
       wie die Nebenkosten sind sehr         5 Jahren), wobei die bereits ge-     Chiffre A-94 5                       in Duis burg-Friemersheim. Nut-
       gering. Übernahmetermin Ja-           zahlte Miete vom vorher fest-        Fußpflegekabine und/oder              zen sie diese einmalige Chance!
       nuar 2018.                            gelegten Kaufpreis abgezogen         Nageldesign-Platz in Duis-            Kontakt: Frau Nadine Schulz: Tel.
                                             wird. Die Miete ist also nicht       burg zur Untermiete!                  02065 8386708.
       Chiffre A-600                         unwiderbringlich       verloren,     Selbstständigkeit und Sicherheit
       Dreherei in Duisburg!                 sondern in die Zukunft inves-        - kein Gegensatz! Wir bieten zur     Chiffre A-708
       Alteingesessene Dreherei mit         tiert.                                Untermiete (einzeln oder kom-        Autoglaserei im Raum Duis-
       guten Kontakten zur Industrie        Die gesamte Nutzfläche beträgt        plett) eine bestehende Nagelde-      burg
       in Duisburg aus Altersgründen        ca. 960 m², bestehend aus 2           sign-Zone (ca. 6 qm) im Schau-       Autoglaserei im Raum Duisburg,
       abzugeben. Das Unternehmen           Wohnungen à 125 m² und 70 m²          fensterbereich und/oder schon        30 Jahre am Ort, aus persönli-
       ist Spezialist für individuelle      (erweiterbar um 30 m²), ein La-       vorhandene Fußpflegekabine           chen Gründen zu verkaufen.
       Drehteile mit konventioneller        denlokal von 230 m², Werkhalle        (ca. 8 qm, abgeschlossener
       Drehtechnik sowie für Fräs- und      von 86 m² zuzüglich 86 m² Bü-
       Bohrarbeiten in Klein- und Groß-     roräume, 230 m² teilweise be-
       serien. Es befindet sich in aus-     fahrender Kellerräume und ca.
       gezeichneter Lage im Gewerbe-        250 m² Freifläche. Geeignet für
                                                                                   Sparkasse Duisburg
       gebiet in mittelbarer Umge-          alle Branchen, universell nutzbar
       bung zu namhaften Kunden
       und sehr guter Autobahnanbin-
                                            für Handel Dienstleistung oder
                                            Handwerk. Alles weitere ist Ver-
                                                                                     Sonderkonditionen für
       dung. Es steht eine voll ausge-      handlungssache.
       stattete Werkstatt mit Büro so-                                             regionale Gewerbekunden
       wie Sozialräumen zur Verfü-          Chiffre A -1015                            Gemeinsame Aktion von Einzelhandelsverband
       gung. Die angemietete Halle          Suche Nachfolger für erfolg-                        und Sparkasse Duisburg
       (Warmmiete ca. 1.200 Euro) ver-      reichen Metallbau-Betrieb!
       fügt über eine Produktionsflä-       Alteingesessene Bauschlosserei        Die Sparkasse Duisburg ist ste-      rung“, sagt Helge Kipping, Vor-
       che von ca. 170 qm sowie 30 qm       in Duisburg aus Altersgründen         ter und aktiver Förderer der Un-     standsmitglied der Sparkasse
       Büro. Für einen unternehme-          abzugeben. Wir arbeiten lang-         ternehmen in der Region. Mit         Duisburg und zuständig für das
       ri sch ambitionierten Fachmann       jährig für Industrie-, Bau-, Hand-    einem neuen Sonderkreditpro-         Firmenkundengeschäft.
       bietet diese Firmenübernahme         werk-, und Privatkunden. Es           gramm sorgt sie aktuell dafür,       Das Angebot richtet sich im Be-
       gute Start- und Expansions-          werden nach eigenen und vor-          dass Gewerbekundinnen und -          sonderen an die Einzelhändler
       möglichkeiten.                       gegebenen Entwürfen Stahl-            kunden aus Duisburg und              vor Ort. „Auf der einen Seite
                                            konstruktionen, Treppen, Stei-        Kamp-Lintfort Investitionen in       profitiert der Einzelhandel von
       Chiffre A-153                        geleitern, Podeste, Tore, Türen,      mobile Güter und Betriebsmit-        den günstigen Kreditkonditio-
       Damen- und Herrenfriseur-            Zaunanlagen, Geländer, Fenster-       tel besonders günstig finanzie-      nen und schafft auf der ande-
       salon in Duisburg-Meiderich!         gitter, Rampen, Überdachun-           ren können: „Gut für die Region      ren Seite durch seine Investitio-
       In Duisburg-Meiderich ist ein seit   gen und Vorstellba lkone herge-       – der Investitionskredit“ ist mit    nen ein attraktives Angebot
       ca. 50 Jahren bestehender Da-        stellt. Die Qualitätssicherung fin-   einer Vergünstigung von 25%          und Umfeld für den Kunden
       men- und Herrenfriseursalon          det durch die werkseigene Pro-        auf die Basiskonditionen ausge-      und die Besucher des Handels“,
       (ca. 120 qm) ab sofort zu verkau-    duktionskontrolle nach DIN EN         stattet – dies entspricht in etwa    so Wilhelm Bommann, Haupt-
       fen, auch für andere Gewerbe         1090-2 statt. Es steht eine voll      1 Prozent-Punkt. Damit lassen        geschäftsführer des Handels-
       denkbar. Es entstehen keine          ausgestattete         angemietete     sich Kreditvolumen von 10.000        verbandes Niederrhein. Egal,
       weiteren Kosten für Kunden-          Werkstatt mit Büro zur Verfü-         bis maximal 100.000 Euro bis zu      ob er in den Neu- und Ausbau
       stamm etc. Das bestehende In-        gung.                                 zehn Jahre finanzieren. Das An-      seines Geschäftes oder in die
       ventar kann auf Wunsch genutzt                                             gebot richtet sich an alle Kun-      Modernisierung seiner Ver-
       werden. Der Salon befindet sich      Chiffre A-988                         dinnen und Kunden der Spar-          kaufs- und Geschäftsräume in-
       in zentraler Lage, gute Verkehrs-    Nachfolger für modernen               kasse und Gewerbetreibende           vestiert, er tut dies für die Wett-
       anbindung, Parkplätze kosten-        Raumausstatterbetrieb            in   im Trägergebiet, Duisburg und        bewerbsfähigkeit seines Unter-
       frei, großes Schaufenster. Von       Dinslakens Altstadt gesucht!          Kamp-Lintfort.                       nehmens, so Bommann weiter.
       der Fläche her kann der Salon        Nach 21 Jahren möchte ich aus         „Mit dem Sonderkreditpro-            Das Kreditprogramm beginnt
       z. B. um einen Kosmetikbereich       Altersgründen mein Geschäft           gramm möchten wir den Ein-           am 2. Juli und steht bis zum 28.
       erweitert werden. Ideal für junge    übergeben. Der Interessent soll-      zelhändlern und Firmeninha-          September zur Verfügung. Die
       Friseurmeister oder/und die ers-     te im Umgang mit anspruchs-           bern einen Impuls geben, um          Sparkasse verspricht bei Anträ-
       te Selbständigkeit.                  voller Kundschaft vertraut sein.      Investitionen zu günstigen           gen eine schlanke und unkom-
                                            Das Geschäft mit kompletter           Konditionen realisieren zu kön-      plizierte Abwicklung! „Damit
       Chiffre A-59                         Ausstattung Gardinen, Sonnen-         nen. Unsere Kreditmittel über        Kundinnen und Kunden sich
       Gewerbeimmobilie (ehemali-           schutz, Insektenschutz, Tep-          insgesamt 20 Millionen Euro          nicht mehr als nötig mit Formu-
       ger Elektroinstallationsbe-          pichboden und Möbelstoffen            verbleiben hier in der Region        laren und Anträgen herum-
       trieb) in Duisburg-Meiderich!        bietet einem engagierten Nach-        und stärken damit unsere Be-         schlagen müssen. In Duisburg
       Gewerbeimmobilie (ehemali-           folger eine lukrative Existenz. Bei   triebe vor Ort. So bleibt der Ein-   und Kamp-Lintfort packen die
       ger Elektroinstallationsbetrieb)     Übernahme kann der Betrieb di-        zelhandel attraktive Alternative,    Menschen an und malochen.
       im Gewerbegebiet Duisburg-           rekt weitergeführt werden.            denn kein Mausklick ersetzt den      Wir unterstützen Sie dabei, in
       Meiderich aus gesundheitli-          Langjähriges Fachpersonal so-         persönlichen      Kontakt     von    dem wir uns um die Formalitä-
       chen Gründen des Inhabers an         wie Gardinennäherin können            Mensch zu Mensch – da spre-          ten kümmern“, fügt Helge Kip-
       einen Existenzgründer ganz           übernommen werden. Der                chen wir aus langjähriger Erfah-     ping hinzu.
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 10

         10                                                                                                               HANDWERK AKTUELL

          Berufe im Handwerk                                                      IKK classic

                    Restaurator/in im                                                       Immer mehr ältere
                       Handwerk                                                               Arbeitnehmer
                Spezialisten für den Erhalt des Kulturerbes
         Für die Denkmalpflege und da-       denkmalpflege, dass der Bedarf
         mit den Erhalt des Kulturerbes      von qualifizierten Handwerks-
         ist das Handwerk ein sehr wich-     betrieben in der denkmalpfle-
         tiger Partner mit herausragen-      gerischen Arbeit unverändert
         den Handlungskompetenzen.           groß sei.
         Den »Restaurator im Handwerk«       Eine lesenswerte Publikation
         als Berufsabschluss oberhalb        des Zentralverbandes des Deut-
         der Meisterqualifikation gibt es    schen Handwerks ist zu finden
         seit 1984.                          unter www.whkt.de/
         Schon in der dualen Erstausbil-     fbec26d8.l.
         dung werden die Grundlagen          Für die Nachwuchsgewinnung
         für Restaurierungstätigkeiten       im Handwerk müssen solche
         gelegt, die nach der Gesellen-      Betätigungsfelder und berufli-
        prüfung im Weiterbildungsan-         che Entwicklungsmöglichkei-
         gebot mit der Bezeichnung »Ge-      ten viel mehr in den Mittelpunkt    Die Zahl der über 65-jährigen Er-   nen häufiger, dafür aber kürzer
         sellen für Restaurierungsarbei-     gerückt werden. Die Berufsper-      werbstätigen ist deutschland-       krank“, erläutert Stefan Am- mel
         ten« vertieft werden können.        spektive, als Restaurator zu ar-    weit in den vergangenen zwei        von der IKK classic. Er hat die Ar-
         Traditionelle Techniken und Res-    beiten, z.B. in den Berufen         Jahren um 29,9 Prozent gestie-      beitsunfähigkeitsdaten           der
        taurierungsmethoden          sind    Buchbinder, Gold und Silber-        gen – rund eine Million Men-        rund 32,7 Millionen versiche-
        auch Gegenstand der Meister-         schmied, Holzbildhauer, Maler       schen über 65 gehen zudem ei-       rungspflichtig Beschäftigten in
        qualifikation. Für 15 Handwerke      und Lackierer, Maurer- und Be-      ner geringfügigen Beschäfti-        ganz Deutschland ausgewertet .
        gibt es im Bereich der Höheren       tonbauer, Metallbauer, Orgel-       gung nach – bei älteren Arbeit-     „In 2017 fehlten die über 59-jäh-
        Berufsbildung die besondere          und Harmoniumbauer, Parkett-        nehmern liegen Muskel- und          rigen Arbeitnehmer krankheits-
        Möglichkeit, sich zum »Restau-       leger, Raumausstatter, Stein-       Skeletterkrankungen auf Platz       bedingt an durchschnittlich 35
        rator im Handwerk « fortzubil-       metze und Steinbildhauer, Stu-      eins – Gesundheitsförderung im      Tagen, unter 20-Jährige an 11
        den. Eine Fortbildung für Meis-      ckateure, Tischler, Uhrmacher,      Betrieb immer wichtiger.            Tagen. Mit zunehmendem Alter
        ter, um zusätzliche Fähigkeiten      Vergolder und Zimmerer, er-         In Deutschlands Betrieben ist       führen vor allem chronische
        in historis chen und traditionel-    zeugt persönliche Zufrieden-        die Zahl der älteren Arbeitneh-     und degenerative Erkrankun-
         len Handwerkstechniken zu er-       heit, ist besonders sinnstiftend,   mer gestiegen. Waren im Sep-        gen zu Fehlzeiten. Bei Arbeit-
         lernen, um sie zu befähigen,        schafft Mehrwert für die Gesell-    tember 2015 noch 231.003 sozi-      nehmern ab 60 Jahren verur-
         Voruntersuchungen durchzu-          schaft, erhält Kulturgüter und      alversicherungspflichtig     Be-    sachten Erkrankungen der At-
         führen, Leistungsverzeichnisse      Denkmale sowie einzigartige         schäftigte in der Altersgruppe      mungsorgane mit 35,8 Prozent
        in der Baudenkmalpflege, Res-        Objekte aus der jüngeren Ver-       der über 65-Jährigen, stieg die     die meisten Arbeitsunfähig-
        taurierungskonzepte und Doku-        gangenheit, wie Oldtimer und        Zahl innerhalb von zwei Jahren      keitstage. Muskel- und Skelett-
        mentationen zu erstellen.            Schmuckstücke.                      bis September 2017 um 29,9          erkrankungen liegen mit 33,5
         In einer sehr anschaulichen         Mehr Informationen zur Res-         Prozent auf 300.021 an. Zu-         Prozent auf Platz zwei. Bei den
         Publikation des Handwerks           tauratoren-Weiterbildung un-        dem bessern immer mehr über         unter 20-Jährigen verursachten
         schreibt der erste Vorsitzende      ter www.akademie-des-hand-          65-Jährige ihr Einkommen            Erkrankungen des Muskel- und
         der Vereinigung der Landes-         werks.de.                           durch eine geringfügig ent-         Skelettsystems dagegen nur
                                                                                 lohnte Beschäftigung auf: Die       15,9 Prozent der Krankheitsta-
                                                                                 Anzahl der Minijobber, mit ei-      ge“, so Stefan Ammel weiter.
                      Die Wunden einer                                           nem monatlichen Arbeitsent-
                                                                                 gelt bis 450 Euro, stieg im glei-
                                                                                                                     Die Gesunderhaltung der Mitar-
                                                                                                                     beiter durch die betriebliche Ge-

                Gewalttat kann                                                   chen Zeitraum um 11,5 Prozent
                                                                                 auf 1.072.133 (2015: 961.298)
                                                                                 Personen an. Das ergab eine
                                                                                                                     sundheitsförderung, vor allem
                                                                                                                     bei der älteren Belegschaft, er-
                                                                                                                     hält in der Arbeitswelt dadurch
          man nicht immer verbinden.                                             Auswertung der Krankenkasse         eine immer größere Bedeu-
                                                                                 IKK classic anhand von Zahlen       tung. Gerade in Zeiten des Fach-
                                                                                 der Beschäftigungsstatistik der     kräftemangels könnte dies ein
                                                                                 Bundesagentur für Arbeit .          entscheidender Wettbewerbs-
                                                   Helfen Sie mit!               „Ältere Arbeitnehmer reagieren      vorteil sein. Die IKK classic hält im
                                                   Spendenkonto: 34 34 34        auf die Ansprüche und Belas-        Rahmen der betrieblichen Ge-
                                                    Deutsche Bank Mainz          tungen der Arbeitswelt ganz         sundheitsförderung verschie-
                                                      (BLZ 550 700 40)
                                                                                 anders als jüngere Mitarbeiter.     dene Angebote für Betriebe be-
           Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern       Sie erkranken zwar seltener, da-    reit und unterstützt sie bei der
           und zur Verhütung von Straftaten e.V. • 420 Außenstellen bundesweit   für sind die Krankheitsverläufe     Durchführung. Mehr Informa-
              Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz · www.weisser-ring.de             oft langwieriger. Jüngere Ar-       tionen unter:
                                                                                 beitnehmer sind im Allgemei-        www.ikk-classic.de/bgm
Handwerk 7-2018.qxp_Handwerk 6/2011 18.07.18 13:40 Seite 11

       HANDWERK AKTUELL                                                                                                                                 11

        IKK classic

                                Eine digitale Gesundheitsakte für alle
                Erstmals systemübergreifend: Gesetzliche und private Krankenversicherungen bieten ihren Kunden
                             eine gemeinsame digitale Gesundheitsplattform über die neue App „Vivy“
       Gesetzliche und private Kranken -    kompliziert verwalten. Die elek-        Einzig der Versicherte hat die       borwerte,      Medikationspläne,
        versicherungen bringen erst-        tronische Gesundheitsakte ist           Hoheit über seine sensiblen Ge-      Notfalldaten und Impfinforma-
       mals eine gemeinsame elektro-        Teil eines neuen Gesundheits-           sundheitsdaten. Keine andere         tionen an einem Ort speichern.
       nische Gesundheitsakte auf den       ökosystems, das den Patienten           Partei hat Zugriff darauf, wenn      Zudem bietet Vivy eine Erinne-
       Weg. Davon können künftig bis        mit Praxen, Laboren, Kranken-          der Nutzer das nicht explizit er-     rungsfunktion für Arzttermine
       zu 25 Millionen Versicherte pro-     häusern sowie Krankenkassen            laubt. Die Daten sind umfänglich      und die Medikamenteneinnah-
       fitieren. Betriebs-, Ersatz- und     und -versicherungen verbindet.         mit einer Ende-zu-Ende-Ver-           me un d lässt Versicherte ihre
       Innungskrankenkassen        sowie    Die App wird von der gleichnami-       schlüsselung gesichert, für die       Überweisungen oder Leistungs-
       private Krankenversicherungen        gen deutschen Vivy GmbH be-            ausschließlich der Versicherte        übersichten unkompliziert ver-
       bieten ihren Versicherten mit        trieben und von den anbieten-          selbst den Schlüssel hat. „Die        walten. Die Vivy-App ist Teil eines
       dem digitalen Angebot namens         den Kassen und Versicherungen          Versicherten sind jederzeit ‘Herr     Gesundheitsökosystems, das Pa-
       „Vivy“ die Möglichkeit, ihre per-    als Service für ihre Kunden kos-       ihrer Daten’. Sie allein bestim-      tienten mit Ärzten, Laboren,
       sönlichen Gesundheitsdaten in        tenfrei zur Verfügung gestellt.        men, welche Informationen in          Krankenhäusern sowie Kranken-
       einer App zu verwalten. Darüber      Die Nutzung ist freiwillig. Die ers-   ih re Gesundheitsakte gelangen,       kassen und -versicherungen ver-
       hinaus hat Viv y den Anspruch,       ten Kassen und Versicherungen           und nur sie entscheiden, ob und      bindet. Vivy wurde von unab-
       Nutzern jederzeit als digitale Ge-   werden bereits ab Juli damit be-        in welchem Umfang sie diese In-      hängigen Unternehmen wie
       sundheitsassistentin zur Seite zu    ginnen, ihren Versicherten die          formationen mit Ärzten, ande-        ePrivacy und dem TüV getestet
       stehen. Die Versicherten haben       neue Gesundheitsakte anzubie-           ren Leistungsanbietern oder          und als sichere Plattform zertifi-
       dabei die volle Kontrolle: Nur sie   ten.                                   weiteren Partnern teilen”, sagt       ziert. Die Vivy GmbH hat ihren
       selbst entscheiden, welche In-       „Mit einer gemeinsamen Platt-          Frank Hippler, Vorstandsvorsit-       Sitz in Berlin und wurde von
       formationen sie in der App spei-     form von gesetzlichen und pri-         zender der IKK classic auch im        Christian Rebernik (CEO) und Ro-
       chern und an wen sie diese wei-      vaten Krankenversicherungen            Namen weiterer Innungskran-           wanto Rowanto (CTO) gegrün-
       tergeben möchten. Von Beginn         treiben wir die digitale Transfor-     kenkassen. Gehostet wird die di-      det. Sie hat den Anspruch, sich
       an wird die systemübergreifen-       mation im deuts chen Gesund-           gitale Akte ausschließlich auf Ser-   zu einer umfassenden Gesund-
       de Lösung Vivy unterstützt von       heitswesen voran. Die Versicher-       vern in Deutschland, sodass die       heitsplattform zu entwickeln,
       der BITMARCK, dem IT Dienstleis-     ten nutzen im Alltag immer             hohen europäischen Daten-             mit deren Hilfe Millionen von
       ter von mehr als 90 Krankenkas-      mehr digitale Prozesse und er-         schutzbestim mungen für Si-           Menschen ihre Gesundheit aktiv
       sen, sowie von der Allianz Priva-    warten solche Möglichkeiten             cherheit sorgen.                     gestalten können. Mehr unter
       ten Krankenversicherung, der         auch im Bereich ihrer Gesund-                                                www.vivy.com.
       Barmenia, der Gothaer und der        heit. Als IT Dienstleister von mehr    Über Vivy
       Süddeutschen Krankenversiche-        als 90 Krankenkassen mit über 20       Vivy ist elektronische Gesund-        Aktuelles und umfangreiche
       rung. Vivy ist ein industrieunab-    Millionen Versicherten entwi-          heitsakte und digitale Assistentin    Hintergrundinformationen fin-
       hängiges deutsches Unterneh-         ckeln wir mit dieser zukunftswei-      in einem. Nutzer können über          den Sie im Informationsbereich
       men mit Sitz in Berlin.              senden Lösung die Digitalisie-         die Vivy-App einfach und sicher       von Vivy:
       Versicherte können über die          rung unserer Kassen entschei-          Gesundheitsdaten wie beispiels-       www.vivy.com/presse
       Vivy-App einfach und sicher Ge-      dend weiter “, erläutert Andreas       weise Arztbriefe, Befunde, La-
       sundheitsdaten wie beispiels-        Strausfeld, Vorsitzender der BIT-
       weise Arztbriefe, Befunde, La-       MARCK-Geschäftsführung.
       borwerte,      Medikationspläne,                                             Politik
       Notfalldaten und Impfinforma-        Komfortabler Einsatz für
       tionen speichern. Sie entschei-      Leistungserbringer Ärzte                                   Europäisches Parlament:
       den , welche Daten sie mit einem     Ärzte können Untersuchungs-
       Arzt oder weiteren Akteuren im
       Gesundheitssystem teilen wol-
                                            daten beispielsweise sehr ein-
                                            fach in der Vivy-App ihrer Patien-
                                                                                     Annahme der Revision der
       len. Vivy trägt dazu bei, dass
       Mehrfachbehandlungen redu-
                                            ten bereitstellen, sie brauchen
                                            keine Software dafür zu installie-
                                                                                        Entsenderichtlinie
       ziert, Medikamenten- Unver-          ren. Es genügt ein Web-Upload          Das Plenum des Europäischen           tert werden. Die entsandten Ar-
       träglichkeiten besser erkannt        aus ihrer                              Parlaments hat am 29. Mai 2018        beitnehmer sollen vom ersten
       und Therapien unter Berücksich-      Praxissoftware heraus oder so-         mit 456 zu 147 Stimmen bei 49         Tag an die gleichen Tariflöhne
       tigung vorangegangener Er-           gar ein Fax an Vivy. Die Koopera-      Enthaltungen für den Kompro-          wie ihre einheimischen Kollegen
       krankungen zielgenauer festge-       tion zwischen den verschiede-          miss zur Revision der Entsende-       bekommen, einschließlich Zula-
       legt werden können. Auch ver-        nen privaten und gesetzlichen          richtlinie gestimmt. Im Rahmen        gen wie ein dreizehntes Monats-
       bessern digitale Prozesse den        Krank enversicherungen         ge-     der vorherigen Aussprachen üb-        gehalt oder Schlechtwetter-Zu-
       Komfort für Patienten: Vivy bie-     währleistet, dass Ärzte und The-       ten insbesondere Abgeordnete          schläge. Reise- und Unterbrin-
       tet eine Erinnerungsfunk tion für    rapeuten nicht                         aus Osteuropa starke Kritik an der    gungskosten dürfen entsandten
       Arzttermine und die Medika-                                                 Revision. Die Entsendehöchst-         Arbeitnehmern nicht vom Lohn
       menteneinnahme und lässt Ver-        Dutzende Lösungen                      dauer wurde auf 12 Monate fest-       abgezogen werden. Die Richtli-
       sicherte ihre Überweisungen          kennen müssen.                         gelegt. Sie kann in Ausnahmefäl-      nie tritt voraussichtlich Mitte
       oder Leistungsübersichten un-        Datenschutz und Privatsphäre           len auf bis zu 18 Monate erwei-       2020 in Kraft.
Sie können auch lesen