Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt

Die Seite wird erstellt Milo Möller
 
WEITER LESEN
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
Volkshochschule der
                                        Gemeinde Tangstedt

                                      Programm
                                         Herbst
                                           2020
UmschlagHeft-Herbst2020-Caro.indd 2                    09.06.2020 14:42:07
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
Ihre Zähne. Ihr Lachen.
                           Ihre Entscheidung.
                           Von der kleinen Lösung bis zum 100 %-Premiumschutz.
                           Jetzt die Zahnversicherung Ihrer Wahl genießen.

                    Ich informiere Sie gerne:
                     Generalagentur
                     Rainer Bornkast
                      Generalagentur der ERGO

                                                22851 Norderstedt
                      Segeberger Chaussee 259,
                                               5292549
                      Tel 040 5293199, Fax 040
                      rainer.bornkast@ergo.de
                      www.rainer.bornkast.ergo.de

                   1527165793282_highResRip_az1_kombimedzahnergoadp_motiv_51_0_210x148_4c.indd 1                                24.05.2018 14:49:22

       Alten- und Pflegeheim Sommer GmbH
            Sie werden sich in unserem Haus sicher wohlfühlen!
                 Wir bieten Ihnen individuelle Betreuung und Pflege in unserem Haus
                                    von qualifizierten Fachkräften.
                Interessiert? Rufen Sie uns an und lassen Sie sich kompetent beraten!

        Dorfstraße 8-10 • 22889 Tangstedt •Tel.: 04109 / 93 57, Fax: 04109 / 69 81

                                                                             Vereinigte
                                                                             Lohnsteuerhilfe e.V.
                                                                             Lohnsteuerhilfeverein
                                                                             Steuern? Lass ich machen.
                                                                             Entspannt Steuern sparen.
                                                                             Beratungsstellenleiterin: Dipl. Finanzwirtin Regina Remke
                                                                             Dorfring 141 · 22889 Tangstedt
                                                                             Telefon: 0 41 09 - 12 00 · Mobil: 01 71- 62 53 491
                                                                             regina.remke@vlh.de · www.vlh.de/bst/2512/
                                                                             Mo + Mi 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr / Di + Do 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
              zertifiziert nach DIN 77700                                    und nach Vereinbarung

 01_Lohnsteuerhilfe=1716_74039, Itzstedt, 24.05.2018

UmschlagHeft-Herbst2020-Caro.indd 3                                                                                                                   09.06.2020 14:42:09
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
Liebe Freundinnen und Freunde der Volkshochschule Tangstedt,

      eine schwierige Zeit liegt (hoffentlich) hinter uns.

      Die VHS bedankt sich bei allen für die Geduld, wenn es mal nicht rund lief, für
      die Solidarität, wenn es um Rückzahlungen ging - und für die freundliche und
      mutmachende Unterstützung.

      Nachdem die ersten Lockerungen einen Kursbetrieb wieder möglich ge-
      macht haben, kehrte die Zuversicht zurück, dass wir uns alle ganz bald in
      den Kursen, Vorträgen und Treffen wiedersehen werden.

      Das Herbstprogramm haben wir daher in der für Sie gewohnten Form geplant
      und bieten auch für den Herbst die Kursvielfalt an, die Ihnen vertraut ist.

      Bitte melden Sie sich beizeiten für Ihre Kurse an; die Plätze werden sicher-
      lich schnell belegt sein, da die meisten Kurse nur mit begrenzter Teilneh-
      merzahl stattfinden werden. Es ist
      zu erwarten, dass sich auch bis
      zum Jahresende nichts an
      den Abstandsgeboten und
      den Hygieneregeln än-                 VOLKSHOCHSCHULE
      dern wird, mit Hilfe de-                 DER GEMEINDE
      rer wir eine sichere
                                                TANGSTEDT
      Kursdurchführung
      gewährleisten              Trägerin: Gemeinde  Tangstedt (Amt Itzstedt),
      möchten.                                  Kreis Stormarn
                                                            Leitung VHS Tangstedt:
      Wir freuen uns                               Beate Wiegrefe, Hauptstr. 93, 22889 Tangstedt
      auf Sie -                          Telefon: 0 41 09/51 42     Telefax:          0 41 09/51 55
      und wir wün-                       E-Mail: info@vhs-tangstedt.de       Internet: www.vhs-tangstedt.de
      schen Ihnen ei-
      nen entspannten                                   Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
                                                        Montag      8.30 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr
      und erholsamen                                   Donnerstag 8.30 – 12.00 und 15.00 – 18.30 Uhr
      Sommer!                                                  und nach Vereinbarung

                                                        Programm für das 2. Semester 2020
      Herzlichst                                         Semesterbeginn: 17. August 2020
      Ihre VHS Tangstedt                               Semesterschluss: 18. Dezember 2020
                                                                   Herbstferien:
      Beate Wiegrefe                                          3. bis 17. Oktober 2020
      Silke Hüttmann

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                       1

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 1                                                             09.06.2020 14:33:02
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
i             Inhalt
                       Begrüßung �������������������������������������������������������������������������������� Seite 1
                       Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter ������������������������������������ Seite 3
                       Veranstaltungsorte/Lageplan �������������������������������������������������� Seite 4
                       Stichwortverzeichnis ���������������������������������������������������������������� Seite 5
                       Datenschutzbestimmungen ���������������������������������������������������� Seite 59
                       Allgemeine Geschäftsbedingungen���������������������������������������� Seite 60
                       Anmeldeformulare ������������������������������������������������������������������ Seite 61

                                                              Fachbereiche

                                         Kinder und Jugend������������������������������������������������ Seite 6

                       1.0 Gesellschaft und Leben ���������������������������������������������������� Seite 9

                       2.0 Kulturelle Bildung ������������������������������������������������������������ Seite 16

                       3.0 Gesundheitsbildung���������������������������������������������������������� Seite 27

                       4.0 Sprachen��������������������������������������������������������������������������� Seite 43

                       5.0 Arbeit, Beruf, EDV ������������������������������������������������������������ Seite 49

          i            Kurse an Stormarner Volkshochschulen������������������������������� Seite 56

      2

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 2                                                                        09.06.2020 14:33:02
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
Liste der Kursleiter/innen                                                             i
      Ajuria-Scholz, Mary Carmen 04109/2512 62               Kießwetter, Julia        juki79@gmx.de
      Arps, Martje                0 41 09/61 86              Kluge, Johanna    johanna-kluge@gmx.de
      Aßmus, Maren      post@maren-assmus.de                 Kochinky, Astrid        0 45 32/40 73 23
                                                             Kusmenko, Larissa      0 15 77 353 72 44
      Bohne, Sebastian
                  sebastian.bohne@forst-sh.de                Laufer, Silke           0 45 32/917 99 45
      Campos Leiva, Ivette
                      ivettexcl@googlemail.com               Offer, Stephie           0 173/240 31 94
                                                             Oldekamp, Andreas
      Diekmann, Astrid                   0 41 09/25 12 55                      praxis@funkenberg8.de
      Drebing, Anita                        0 41 09/65 17    Peters, Micaela          0 172/43 75 246
      Dülsen, Dagmar                     0 40/60 76 09 27    Petersen, Eva-Maria irek@denksturm.de
                                                             Rebec, Danko      visitme@dankorebec.de
      Evers-Hartig, Inga                 0 41 94/98 10 49    Rendel, Silke             0 40/6 08 36 72
                                                             Ritter, Gabriele            0 45 35/12 23
      Fahr, Annegret              0 40/6 07 27 58
      Fröhlich, Melanie                                      Roser-Schultz, Ortrud    0 41 06/65 83 44
              melanie.froehlich@googlemail.com               Rückert, Sylvia          0163/ 54 33 364
      Fünfhaus, Madlen        fuenfhaus@web.de
                                                             Sander, Regina              0 41 09/95 86
      Giese, Andrea            a-giese@gmx.net               Schelegow-Kluge, Tanja 0 41 09/55 47 65
      Goldbeck-Wiske, Barbara                                Schippmann, Brigitte       0 41 09/ 65 59
                          smovey@hamburg.de                  Schmidt, Steffen            www.vzsh.de
      Gronowsky, Marion           0 45 1/89 58 44            Schoeniger, Dirk           040/604 62 72
      Groth, Kathrin    groth-coaching@gmx.de                Schulz, Rüdiger
      Gundlach, Silke                   kontakt@                              info@diebienenhueter.de
         psychologische-praxis-silke-gundlach.de
                                                             Tiedtke, Sabine            sabine.tiedtke@
      Haesler, Raymund                       0 41 09/51 41                      lebensweg-stormarn.de
      Heins, Maggie                          0 45 35/86 88   Trier, Sylvia         sylvia.trier @gmx.de
      Hell, Hermann Michael                  www.vzsh.de     Völker-Schneider, Roger
      Heitmann, Fred                      0 177/65 05 925                          rogervs@outlook.de
      Herrmann, Astrid                   0 151/54 697 507    Weingarten, Susanne
                                                                       suse.weingarten@gerken-mail.de
      Janneck, Tom                          www.vzsh.de      Wempen, Arne            arne@wempen.de
      Kattner, Helke                        0 41 09/94 69    Ziegler, Volker            0 40/6 40 77 74

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                   3

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 3                                                         09.06.2020 14:33:02
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
i                                    Veranstaltungsorte

                                                                                                                                                                            S t r.
                                                                                                                                                                                                                                              Nahe
                                                                                                                                                               Na h e r
                                                                                                                                                                                                                                                10

                                                                                                                                                                                                               ee
                                                                                                                                                                                                           uss
                                                                                                                                                                                                        Cha
                                                                                                                                                                                                   rger
                                                                      Wilste d t er Str.

                                                                                                                                                                                             Segebe
                                                                                                                                                                                     eg
                                                                                                                                                                                     W
                                                                                                                                                                               er
                                                                                                                                                        Fahrenh o r s t                        432
                                                                                                                                                                                                                                                      Weg
                                                                                                                  g                                                                                                                                 er                      r S tr
                                                                                                                                                                                                                                                                                  .
                                                                                                  Hö     s t elwe                                                                                                                                                    hude
                                                                                                                                                                                                                                                                 K ay

                                                                                                                                                                                                                                         en
                                                                                                                                                                                                                                     eg
                                                                                                                                                                                                                                    St
                                                                                                                                                                            Kayhude
                                                                              .
                                                                           Str

                                                   8                                                                                                                                                                  Schu
                                                                                                                                                                                                                           l   str.                 rg
                                                                     fer

                                                                                                                                                                                                                                                e
                                                                                                                                                                                                                                             sb
                                                                   nd or

                                                                                                                                                                                                                     9               ler
                                                                                                                                                                                                                                Eh                          11
                                                                  W a ke

                                                                                                                                         s t e r We g
                                                          g

                                                                                                                                                                                               432
                         Wilstedt
                                                        Dorfrin

                                                                                           7
                                                                                                                                                                                                                d er Weg
                                                                                                                                    h r enhor

                                                                                                                                                                                        t
                                                                                                                                                                                 f ur
                                                                                                                                                                        R e th
                                                                                                                                                                                         see
                                                                    Ta

                                                                                                                                                               eg
                                                                       n
                                                                       gs

                                                                                                                                                           w
                                                                                                                                                                                  us

                                                                                                       2
                                                                                                                                Fa

                                                                                                                                                        en
                                                                                                                                                                                                        Ra
                                                                           te d

                                                                                                                                                                                ha

                                         tr.
                                                                                                                                                   l
                                                                                                                                              üh

                                                                                                                                                                             C

                                     S
                                                                                 ter

                                  er
                                                                                                                                                                          er
                                                                                                                                          m

                             id
                                                                                                                                                                        rg
                                                                                                                                     er

                                                                                            r.                              ss                                                           6
                                                                                           St

                        he                                                                                             Wa
                                                                                                                                                               be

                   ks                                  Tangstedt
                                                                                                                                                                                                                      eg

                                                                                                  1
                                                                                                                                                             ge

              ar                                                                                                     Ha
                                                                                                                                                                                                                  rW

                                                                                                                                                                                                                                                      eg
                                                                                                                                                           Se

                                                                                                                        up
          H

                                                                                                                           tstr
                                                                                                                                                                                                                                                     W

                                                                                                 tr.
                                                                                                                                                                                                                de

                                                                                                                               .
                                                                                                                                                                               Rade
                                                                                                           Sc

                                                                                                                                                                                                                                                    er
                                                                                                                                                                                                        fel
                                                                                           r fs

                                                                                                                                                                                                                                               mp
                                                                                                       hu l s t r.

                                                                                                                                                                                                       ks

                                                                                                                                                                                                       ul
                                                                                           Do

                                                                                                                                    3
                                                                                                                                                                                                                                             ka
                                                                                                                                                                                               W

                                                                                                                                                                                                                                         ers

                                                                                                                          4
                                                                                                                                                            L9

                                                                                                                                                                                                                                     Wiem
                                                                                                                                                                8

                                                                                                        5

                                                                                                                                                                                                                                         g
                                                                                                                                                                                                                                    we
                                                                                                                                                                    he

                                                                                                                                                                                                                               ft
                                                                                                                                                                                                                           Tri
                                                                                                                                                                    Lo

                                                                                                                                                                                                                  ter
                                                                                                                                                                                                            t   ed
                                                                                                                                                                                                       ns
                                                                  432                            Duvenstedt                                                                                  Du
                                                                                                                                                                                                  ve
                                                                                                                                                                      sch
                                                                                                                                                                    bu
                                                                                                                                                                  le n

                                                                                                                                                           Im
                                                                                                                                                                Er
                                               e
                                       se
                                     us
                                C  ha

                                                                                                                               ee
                             er

                                                                                                                                  us s

                                                                                                                                                          aa
                        erg

                                                                                                                                                         S

                                                                                                                                                               l k am
                                                                                                                               Cha

                                                                                                                                                                        p
                   eb

              Seg
                                                                                                                       ütteler

                                                                                                                                                Specksaa
                                                                                                                                                        lredder
                                                                                                                Poppenb

                                                                                                                                                                                             Besuchen Sie uns im Internet:
                                                                                                                                                                                                   www.vhs-tangstedt.de
                                                                                                                                                                                              www.tangstedt-stormarn.de

      4

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 4                                                                                                                                                                                                                                         09.06.2020 14:33:03
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
und Stichwortverzeichnis                                                     i
      1    Rathaus Tangstedt             AquagymnastikS.42               NiederländischS.48
           Hauptstraße 93                Aqua-FitnessS.41,42             NorwegischS.48
           22889 Tangstedt               AquarellmalenS.21
                                         Austellung Ölmalerei S.20       ÖlmalenS.20
      2    Gemeindezentrum               Autogenes Training   S.31       Ölmalerei-AusstellungS.20
           Tangstedt                     BallettbesucheS.17              Online-Banking       S. 49
           Hauptstraße 92                BlockchainS.13                  OrigamiS.23
           22889 Tangstedt               Body & Mind-Fit      S.39       PilatesS.38-41
                                         BrotbackenS.42                  Philosophische
      3    Grundschule Tangstedt                                                Spaziergänge    S.11
           Schulstraße 13                ColoquioS.47                    Progesssive
           22889 Tangstedt                                                    MuskelentspannungS.31
                                         DeutschkurseS.45
      4    Kita Tangstedt                eBay-KleinanzeigenS.53          Qi Gong               S.31
           Schulstraße 15                E-MobilitätS.14
           22889 Tangstedt               EnglischS.45,46                 RückenstärkungS.40,41
                                         ErnährungS.28                   RückentrainingS.38
      5    Kita „Junges Gemüse“
           Schulstraße 17                Faszien-FitnessS.36,37          Salsation®S.37
           22889 Tangstedt                                                SchmerzbehandlungS.27
                                         Feldenkrais®S.35                SelbstbehauptungS.28
      6    Bürgerhaus Rade               FilzenS.23
           Rader Weg 192                 Fit mit Fun    S.38,39          Smartphone AndroidS.51,52
           22889 Tangstedt (Rade)        Fit am Morgen     S.37          Smovey®-
                                         FotobearbeitungS.49                    Entspannung S.29
      7    Kita Wilstedt                 FotogruppeS.23                  SolaranlagenS.14
           Dorfring 106                  Fritz!BoxS.53                   Spielregeln bei Tisch S.7
           22889 Tangstedt                                                SpanischS.47
                                         Geflüchtete in
      8    WSV-Clubhaus
                                                   Tangstedt S.13        Stuhl-YogaS.32-35
           Wilstedt
                                         GeschichtswerkstattS.15
                                         Gym dich fit        S.40        Tai Ji                S.36
           Weg am Sportplatz
                                                                          Tangstedter Forst      S.9
           22889 Tangstedt
                                         Häkeln/Sticken Kinder S.6       TierheilkundeS.16
                                         HochsensibilitätS.13            Theater-AboS.17
      9    Gemeindezentrum
                                         HospizarbeitS.13                Uni Hamburg           S.16
           Kayhude
                                         Imkerei           S.7, S.9      Verlust und
           Schulstraße 10
                                         ItalienischS.46                          Veränderung  S.12
           23863 Kayhude
                                                                          Vinyasa Yoga          S.32
                                         KinesiologieS.29
      10   Dörphus Nahe,
                                         KlangreiseS.32                  WaldcoachingS.9
           Familienzentrum
                                         KlavierS.6,S.25                 WandernS.39
           Mühlenstr. 13                                                  Weihnachtskekse
                                         Kundalini-YogaS.33,34
           23866 Nahe                    Kunst trifft Philosophie S.19              backen    S.6
                                                                          Wirbelsäulengymnastik
      11   Heinrich-Sengelmann-          LiteraturkreisS.19              S.37,38
           Krankenhaus,                  MikronährstoffeS.28             WohnmobilreisenS.15
           Schwimmhalle                  MS Office      S.49             YogaS.32-34
           Kayhuder Str.65               NähenS.25                       ZeichnenS.21
           23863 Bargfeld-Stegen

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                 5

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 5                                                       09.06.2020 14:33:03
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
Die junge VHS stellt Ihre Angebote vor

      In der Jungen VHS bieten wir spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche an. Mit den Kursen,
      Projekten und Aktionen wollen wir jungen Menschen Möglichkeiten zur Entdeckung, Erfahrung
      der eigenen Fähigkeiten und Hobbys auszuprobieren Wir orientieren uns mit diesem Angebot
      an den Wünschen und Bedürfnissen der Jüngeren und freuen uns auf Anregungen für eine
      Erweiterung der Themen.

      2.0900                              Klavier – Einzelunterricht für Kinder
      Beginn:                             Das Erlernen eines Instrumentes fördert Kreativität, Fantasie,
      Mittwoch, 12. August 2020           Kommunikationsfähigkeit sowie das Konzentrationsvermö-
      Uhrzeit wird vereinbart             gen. Willkommen sind Kinder und Jugendliche, die Spaß am
      16Termine,                          Klavierspielen und Musizieren haben, die das Klavierspielen
      11 UE                               neu erlernen oder ihre schon vorhandenen Kenntnisse auffri-
      Gebühr: 240,00 €                    schen und vertiefen möchten. Jede Musikrichtung kann be-
      Ort: Grundschule Tangstedt          rücksichtigt und in den Klavierunterricht integriert werden. Der
      Leitung: Larissa Kusmenko           Unterricht dauert pro Termin eine halbe Stunde.

      2.0620                              Häkeln und Sticken für Kinder ab 6 Jahren
      Beginn:
                                          Für Kinder ab dem Grundschulalter ist der Umgang mit Stick-
      Mittwoch, 26. August 2020
                                          nadeln oder Häkelnadel eine spannende Herausforderung.
      14.30 - 15.30 Uhr
                                          Schon mit den ersten Stickmustern und Maschen stellen sich
      6 Termine, 8 UE
                                          tolle Erfolgserlebnisse ein. Bitte bei der Anmeldung angeben,
      Gebühr: 22,00 €
                                          mit welcher Handarbeit – Sticken oder Häkeln – die Kinder
      Ort: Grundschule Tangstedt, R.23
                                          beginnen möchten.
      Leitung: Brigitte Schippmann

                                          Häkeln und Sticken für Kinder ab 6 Jahren
      2.0621
                                          Kursbeschreibung und weitere Kursdaten siehe Kurs 2.0620
      Beginn:
      Mittwoch, 28. Oktober 2020
      15.30 - 16.30 Uhr

                                 NEU      Weihnachtskekse backen,
      3.0702
                                          ein Mitmachkurs für Kinder
      Termin:
      Mittwoch, 9. Dezember 2020          Teig kneten, ausrollen, Kekse ausstechen und das Gebackene
      15.00 - 18.00 Uhr                   dann verzieren, dekorieren, schmücken. Und natürlich immer
      1 Termin, 4 Unterrichtsstunden      wieder probieren. Der Mitmachkurs ist für Kinder ab sechs
      Gebühr: 15,00 €                     Jahren. Bitte mitbringen: eigene Schürze, gerne die Lieb-
      Ort: Grundschule Tangstedt,         lings-Ausstechform, ein Nudelholz und eine eigene Dose, um
      Schulküche                          Kekse mit nach Hause zu nehmen.
      Leitung: Brigitte Schippmann

      6

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 6                                                          09.06.2020 14:33:03
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
Ich will‘s mal wissen“ - Spielregeln bei
      Tisch und im Miteinander (8-12 J.)                                 1.5002
                                                                         Termin:
      Keine Angst vor peinlichen Missverständnissen – mit ein paar
                                                                         Samstag, 26. September 2020
      zeitgemäßen Umgangsformen geht’s leichter.
                                                                         10.30 - 14.30 Uhr
      In diesem Kurs gibt es wertvolle Tipps zu Tisch- und Restau-
                                                                         1 Termin, 6 UE
      rant-Kultur und nebenbei auch Lehrreiches zum Thema Be-
                                                                         Gebühr: 16,00 €
      nimm-Regeln im Umgang mit anderen. Basierend auf den
                                                                         Ort: Rathaus Tangstedt
      sechs Säulen der Umgangsformen werden wir uns mit rück-
                                                                         Leitung: Maggie Heins
      sichtsvollem, angemessenem Verhalten in der Essenssituati-
      on, im Smalltalk und weiteren Gesprächssituationen beschäf-
      tigen. Nach einem theoretischen Teil werden wir gemeinsam
      Pizza bestellen, den Tisch decken und das Gelernte umset-
      zen. Der Kurs ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren gut geeignet.
      Für das Mittagessen: 9,00 €.

      “Ich will‘s mal wissen“ - Spielregeln bei
      Tisch und im Miteinander für Jugendliche
                                                                         1.5003
      (13 - 16 J.)                                                       Termin:
                                                                         Samstag, 7. November 2020
      Kursbeschreibung und weitere Kursdaten siehe Kurs 1.5002.          10.30 - 14.30 Uhr
                                                                         1 Termin, 6 UE
      Der Kurs ist für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren gut geeignet.    Gebühr: 16,00 €
      Für das Mittagessen: 9,00 €.                                       Ort: Rathaus Tangstedt
                                                                         Leitung: Maggie Heins

      Imkerei – Dein neues Hobby (ab 12 Jahren)                          1.1104
      Starte dein eigenes Umweltschutzprojekt im heimischen Gar-         Termin:
      ten: die Imkerei ist ein Hobby, das Gutes für die Umwelt tut. In   Freitag, 28. August 2020
      unserer Infoveranstaltung gibt es hierfür das Vorwissen und        17.00 - 20.00 Uhr
      die nötigen Tipps, um sich näher mit der Imkerei zu befassen.      1 Termin, 4 Unterrichtsstunden
      Die wichtigen Fragen vorab sind:                                   Gebühr: 20,00 €
      • Ein bienenfreundlicher Garten – was gehört hinein?               Ort: RathausTangstedt,
      • Was brauche ich, um mein Bienenprojekt zu starten?               Leitung: Rüdiger Schulz
      Bienen hüten bedeutet auch beobachten, sorgen, kümmern
      und schützen. Die Ernte des Honigs und der Beitrag für die
      Natur ist der Lohn für das Engagement.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                     7

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 7                                                          09.06.2020 14:33:03
Herbst 2020 Programm - Volkshochschule der Gemeinde Tangstedt - VHS Tangstedt
Wir empfehlen uns...

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 8   09.06.2020 14:33:03
Gesellschaft und Leben
      In den angebotenen Lernräumen dieses Fachbereichs können Urteilsfähigkeit und Handlungskom-
      petenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und soll sowohl
      politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische
      und pädagogische Themen umfassen. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedan-
      kenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur
      gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und
      kreativen Methoden.

      Imkerei – Ihr neues Hobby                                          1.1104
      Starten Sie Ihr eigenes Umweltschutzprojekt im eigenen Gar-        Termin:
      ten: die Imkerei ist ein Hobby, das Stress abbaut und Gutes        Freitag, 28. August 2020
      für die Umwelt tut. In unserer Infoveranstaltung gibt es hierfür   17.00 - 20.00 Uhr
      das Vorwissen und die nötigen Tipps, um sich näher mit der         1 Termin, 4 Unterrichtsstunden
      Imkerei zu befassen. Die wichtigen Fragen vorab sind:              Gebühr: 20,00 €
      • Ein bienenfreundlicher Garten – was gehört hinein?               Ort: RathausTangstedt,
      • Was brauche ich, um mein Bienenprojekt zu starten?               Leitung: Rüdiger Schulz
      Bienen hüten bedeutet auch beobachten, sorgen, kümmern
      und schützen. Die Ernte des Honigs und der Beitrag für die
      Natur ist der Lohn für das Engagement.                                                    NEU
      Waldcoaching                                                       1.1106
      Inspiration, Entspannung, Wohlbefinden – auch Problemlö-           Termin:
      se-Hilfe, all das kann ein Coaching im Naturraum Wald bewir-       Freitag, 4. September 2020
      ken. Die Bedrohung durch die Corona-Pandemie hat uns allen         16.30 – 18.30 Uhr
      viel Freude und Leichtigkeit genommen. Im Waldcoaching             1 Termin, 3 UE
      wollen wir unserer Lebensfreude neuen Schwung verleihen.           Gebühr: 11,00 €
      Die Kursleiterin gibt als Coach und Mentaltrainerin Übungen        Treffpunkt: Parkplatz Bushalte-
      und Anregungen, den Naturraum als bewusstseins- und ge-            stelle Rader Weg beim Restau-
      sundheitsfördernde Umgebung neu zu entdecken.                      rant Alte Rader Schule
                                                                         Leitung: Kathrin Groth

                                                                                               NEU
      Wie geht es dem Tangstedter Forst? -
      Ein informativer Waldrundgang                                      1.1107
                                                                         Termin:
      Wassermangel, Monokulturen, Borkenkäfer und Pilzbefall,
                                                                         Donnerstag, 20. August 2020
      hohe Holznachfrage, Klimawandel… die Gefährdungen für
                                                                         17.00 – 19.00 Uhr
      die Wälder sind vielfältig. Trotz der Bedrohungslage wird der
                                                                         1 Termin, 3 UE
      Wald als Rückzugsort für Waldbaden, Entspannung und Fit-
                                                                         Gebühr: 4,00 €
      nessaktivitäten immer beliebter. Was kann dem Klimaretter
                                                                         Treffpunkt: Glashütter Weg, Ecke
      Wald helfen – „Waldumbau“, die „Urwald-Offensive“? Auf ei-
                                                                         Forstweg beim Hundeauslaufplatz
      nem Rundgang mit dem Förster Sebastian Bohne informiert
                                                                         Leitung: Sebastian Bohne
      er uns über den Zustand unseres Waldes und über die forst-
      wirtschaftlichen Möglichkeiten, das Ökosystem Wald zu unter-
      stützen. Zum Rundgang können Hunde an der Leine gerne
      mitgeführt werden.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                     9

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 9                                                          09.06.2020 14:33:04
Wir empfehlen uns...

                          www.tangstedter-muehle.de

                  Traumhochzeit feiern
                   im Oberalstertal
                  Unser Special: Trauung im Mühlengarten

        Hauptstraße 96 · 22889 Tangstedt · Tel.: 04109 92 17

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 10                        09.06.2020 14:33:04
Gesellschaft und Leben

      Kooperationskurse mit der VHS Glinde
      Philosophische Spaziergänge
      „Auf bekannten Wegen Unbekanntes entdecken“
      Philosophische Spaziergänge werden immer beliebter.
      Deshalb möchte ich Sie auf diese entführen. Wir treffen uns
      an bekannten Orten, starten einen Rundweg und werden uns
      anhand eines Themas überraschen lassen, wie die Gedanken
      und unsere Füße „spazieren“ gehen. Eine Anmeldung ist erfor-
      derlich, damit Sie über den Ausfall bei sehr schlechtem Wetter
      informiert werden können. Eine Gebühr wird nicht erhoben.

      Philosophischer Spaziergang:                                       1.1110
      Ohlsdorf                                                           Termin:
                                                                         Sonntag, 30. August 2020
      Der größte Parkfriedhof der Welt lädt beim Flanieren unter den     11.00 – 13.00 Uhr
      alten Bäumen zu philosophischen Gesprächen ein, die für die        Gebühr: keine
      Themen Trauer und Verlust sensibilisieren und den Gedanken         Treffpunkt: Haupteingang Fried-
      dazu Ausdruck verleihen.                                           hof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Str. 756
                                                                         Leitung: Dr. Marlies Lehmann

      Philosophischer Spaziergang:                                       1.1110 A          NEU
      Hafencity - eine Stadt erfindet sich neu
                                                                         Termin:
      Die innerstädtische City-Erweiterung ist ein neuer Stadtteil mit   Sonntag, 27. September 2020
      Arbeitsplätzen, Freiräumen, Einkaufsmöglichkeiten und Woh-         11.00 – 13.00 Uhr
      nungen geworden?! Innovative Formen des innerstädtischen           Gebühr: keine
      Zusammenlebens wurden hier konzipiert - und realisiert? Las-       Treffpunkt: U-Bahnstation Stein-
      sen Sie sich auf einen philosophischen Blick auf die neue Ha-      straße, Ausgang: Deichtor
      fencity ein.                                                       Leitung: Dr. Marlies Lehmann

                                                                                            NEU
                                                                         1.1110 B
      Philosophischer Spaziergang:                                       Termin:
      Auf den Spuren der NS-Zeit                                         Sonntag, 8. November 2020
      Das Neue hat seine Wurzeln auch im Alten, das wird bei die-        11.00 - 13.00 Uhr
      sem Spaziergang deutlich. Wir wagen einen philosphischen           Gebühr: keine
      Blick auf die NS-Zeit mit ihrer Macht und dem damals herr-         Treffpunkt: S-Bahn-Station
      schenden Opportunismus, betrachten aber auch die Wirkun-           Dammtor
      gen von Resistenz und Widerstand.                                  Leitung: Dr. Marlies Lehmann

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                    11

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 11                                                           09.06.2020 14:33:04
Gesellschaft und Leben

                                          Kooperationskurse mit der VHS Glinde
                                          Verlust und Veränderung
                                          Die Erfahrungen von Verlust, Trauer und Wandel bergen ein
                               NEU        verstörendes Potenzial, das schwer zu benennen ist und sich
                                          einer Darstellbarkeit zu entziehen scheint. Ob es sich um den
                                          Verlust eines geliebten Menschen durch Trennung oder Tod
                                          handelt, den Abschied von Idealen und Visionen, den Verlust
                                          von Heimat und Vertrautheit – wir alle machen in unserem Le-
                                          ben leidvolle Erfahrungen von Enttäuschung, Scheitern und
                                          Unwiederbringlichkeit. Obwohl diese Erlebnisse uns indivi-
                                          duell betreffen, ist die Art und Weise unseres Umgangs mit
                                          ihnen, ihrer Darstellung und ihrer Wertung abhängig von un-
                                          serem kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Umfeld.
                               NEU
      2.0011                              Kunsthalle Hamburg
      Termin:                             Sonderausstellung „Trauern - von Verlust
      Donnerstag, 30. Juli 2020           und Veränderung“
      15.00 - 16.30 Uhr
                                          Führung mit Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Marlies Lehmann.
      1 Termin, 2 UE
      Gebühr: 10,00 € zzgl. Eintritt      Die Ausstellung versammelt künstlerische Positionen der in-
      Ort: Hamburger Kunsthalle,          ternationalen Gegenwartskunst, die um die Phänomene Trau-
      Glockengießerwall,                  er und Verlust kreisen. Rund 30 internationale Künstler*innen
      20095 Hamburg                       aus 15 Ländern beschäftigen sich in Bildern, Skulpturen, Vi-
      Leitung: Dr. Marlies Lehmann        deos, Fotografien, Rauminstallationen, Dia-Projektionen und
                                          Sound Pieces mit dem Thema Verlust als einer existentiellen,
                                          schmerzhaften Verunsicherung und der daraus resultierenden
                                          Unterbrechung des Gangs der Dinge. Die Vielschichtigkeit des
                                          Themas wird in der Ausstellung anhand von Kapiteln wie »Me-
                                          lancholie und Trauer«, »Trauer und Geschlecht«, »Kollektive
                                          Trauer«, »Trauer und Rebellion«, »Formen des Abschieds«,
                                          »Die Unfähigkeit zu trauern« anschaulich.
                         NEU

      1.1105                              Waldbad mit Impulsen für Trauernde
      Termin:                             Ziel des Waldbadens ist es, Impulse in den Bereichen Wissen,
      Samstag, 15. August 2020            Körperarbeit und Wahrnehmung zur Unterstützung des per-
      14.00 – 17.00 Uhr                   sönlichen Trauerwegs zu geben, verschiedene Prozesse des
      Gebühr: 20,00 €                     Trauerprozesses zu verstehen und Ressourcen für die Verar-
      Treffpunkt: Sachsenwaldau 8,        beitung der eigenen Trauer zu finden.
      21465 Reinbek-Ohe
      Leitung: Beate Neugebauer

      12

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 12                                                       09.06.2020 14:33:04
Gesellschaft und Leben
      „Zu viel Gefühl?“ -
      Workshop Hochsensibilität                                        1.5016      NEU
                                                                       Termin:
      In diesem Workshop werden Informationen zur Hochsensi-
                                                                       Samstag, 12. Dezember 2020
      bilität gegeben. Es wird sich darüber ausgetauscht, was es
                                                                       10.00 – 14.00 Uhr
      bedeuten kann, zu den 15 – 20 % zu gehören, die ihre Um-
                                                                       1 Termin, 6 UE
      welt besonders intensiv wahrnehmen. Gemeinsam werden
                                                                       Gebühr: 26,00 €
      die individuellen Potenziale, jeweilige besondere Stärken und
                                                                       Ort: Rathaus Tangstedt
      Eigenschaften der eigenen Hochsensibilität entdeckt und es
                                                                       Leitung: Silke Gundlach
      werden Möglichkeiten zur besseren Achtsamkeit und zur eige-
      nen Abgrenzung erarbeitet.

      Gesprächsabend:                                                                NEU
      „Wir schaffen das“ - wo stehen wir heute?
                                                                       1.6011
                                                                       Termin:
      Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf der Sommerpres-        Montag, 31. August 2020
      sekonferenz am 31.08.2015 den berühmt gewordenen Satz            19.00 – 20.30 Uhr
      ausgesprochen und damit den Kernslogan der neuen Willkom-        1 Termin, 2 UE
      menskultur geschaffen. Nach fünf Jahren wollen wir für unse-     Gebühr: keine
      re Gemeinde bilanzieren, wie es den Geflüchteten in Tangs-       Ort: Rathaus Tangstedt
      tedt geht, was erreicht wurde und wo es noch Unterstützung       Leitung: Susanne Weingarten
      braucht. Um Anmeldung wird gebeten.

      Hospizarbeit baut Brücken                                        1.6019           NEU
      Immer noch sind die Angebote der Begleitung sterbender           Termin:
      Menschen viel zu selten. Die Hospizinitiative im Kreis Stor-     Mittwoch, 18. November 2020
      marn leistet sehr erfolgreiche Arbeit: Im Mai 2020 wurde das     19.00 – 20.30 Uhr
      Hospiz in Bad Oldesloe eröffnet. Die Geschäftsführerin Sabine    Gebühr: keine
      Tiedtke informiert über die Inhalte von Hospizarbeit und über    Ort: Rathaus Tangstedt
      die konkrete Arbeit vor Ort. Um Anmeldung wird gebeten.          Leitung: Sabine Tiedtke

      Blockchain bietet mehr als Geld und Zinsen                       1.7002
      - Praxisbeispiele aus der Energiewende                           Termin:
      Viele hören beim Begriff Blockchain die Kryptowährungen          Dienstag, 22. September 2020
      klimpern. Das ist sicherlich nicht falsch, aber es steckt noch   18.00 – 19.30 Uhr
      viel mehr dahinter – insbesondere in Bezug auf die Energie-      Gebühr: keine
      wende. Die Eigenschaften der Blockchain bieten die Mög-          Ort: Rathaus Tangstedt
      lichkeit, Bereiche der Energiewirtschaft für den Verbraucher     Leitung: Steffen Schmidt
      transparenter und auch kostengünstiger zu machen. Diese
      Technologie und die direkte Kommunikation zwischen einan-
      der unbekannten Projektakteuren schaffen ganz neue Mög-
      lichkeiten. Anhand von einigen Praxisbespielen werden diese               NEU
      im Vortrag erläutert. Der Vortrag ist dank der Bundesförderung
      für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Um
      Anmeldung wird gebeten.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                13

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 13                                                      09.06.2020 14:33:04
Gesellschaft und Leben

      1.7004                 NEU          Solaranlagen: Kraftwerk auf dem Dach
      Termin:                             Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll ein-
      Dienstag, 20. Oktober 2020          setzen - ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die
      18.00 – 19.30 Uhr                   Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen
      1 Termin, 2 UE                      und Solarthermie senken die eigenen Kosten für Strom und
      Gebühr: keine                       Wasser und bedeuten für Hausbesitzer einen Beitrag zum
      Ort: Rathaus Tangstedt              Klimaschutz sowie einen entscheidenden Schritt in Richtung
      Leitung: Hermann Michael Hell       Unabhängigkeit von Energieversorgern. Das gilt nicht nur für
                                          Neubauten, sondern auch für ältere Häuser. Wie die Technik
                                          funktioniert, welche Fördermöglichkeiten infrage kommen und
                                          worauf es bei der Planung einer Anlage ankommt, erklären die
                                          VZ- Energieberater. Um Anmeldung wird gebeten.

                                          Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung
                                          der Verbraucherzentrale kostenfrei.

                           NEU            E-Mobilität – Tanken vom eigenen Dach
      1.7005
                                          Die klimafreundlichste Art, ein Elektrofahrzeug zu laden, ist,
      Termin:
                                          den Solarstrom vom eigenen Dach zu nutzen. Darüber hin-
      Donnerstag, 12. November 2020
                                          aus bietet er Haushalten mehr Unabhängigkeit von externen
      18.00 – 19.30 Uhr
                                          Energieanbietern und kann bares Geld sparen. Doch welchen
      1 Termin, 2 UE
                                          Anteil des Stroms für ein E-Auto kann die eigene Solaranlage
      Gebühr: keine
                                          überhaupt liefern? Und welche Größe muss dann die Photo-
      Ort: Rathaus Tangstedt
                                          voltaikanlage besitzen? Ergibt ein Batteriespeicher Sinn und
      Leitung: Tom Janneck
                                          worauf muss ich beim Kauf achten? Welche Leistung benötigt
                                          meine Ladestation? Der Vortrag geht nicht nur auf die Grund-
                                          lagen ein, sondern stellt auch Verbraucherprobleme im Umfeld
                                          der E-Mobilität dar. Um Anmeldung wird gebeten.

                                          Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung
                                          der Verbraucherzentrale kostenfrei.

      14

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 14                                                       09.06.2020 14:33:04
Gesellschaft und Leben

      Reisen mit dem Wohnmobil                                           1.7008
      Immer mehr Deutsche möchten frei und unabhängig Urlaub             Termin:
      machen. So stiegen die Neuzulassungen in den letzten 12 Mo-        Samstag, 19. September 2020
      naten bei Wohnmobilen um über 20% (Quelle: Caravaning In-          10.00 – 15.00 Uhr
      dustrie Verband e.V.). Haben Sie auch schon einmal über diese      1 Termin, 7 UE
      Art des Reisens nachgedacht? Spätestens bei der Frage „was         Gebühr: 26,00 €
      soll‘s denn sein?“ müssen die meisten Neueinsteiger passen,        Ort: Rathaus Tangstedt
      denn es gibt nicht nur diverse Basisfahrzeuge, sondern auch        Leitung: Arne Wempen
      eine Vielzahl von Aufbauten und noch mehr Aufbau-Varianten.
      Und jeder Händler möchte natürlich seine eigene Marke ver-
      kaufen. Dieser Workshop soll Ihnen helfen, Ihren Bedarf und                            NEU
      Ihre Wünsche zu erkennen, gibt Ihnen darüber hinaus wichtige
      Tipps zu Übernachtungsfragen, zur Ver- und Entsorgung, zu
      den Gewichtsklassen und zu vielem mehr - und soll Ihnen na-
      türlich auch die Schönheiten dieser Reiseform aufzeigen. Also
      ein Workshop für Einsteiger/innen, die einen Einblick in diese
      Art des Reisens bekommen möchten, und für „alte Hasen“, die
      hier sicher noch den einen oder anderen Tipp erhalten.

      Offene Geschichtswerkstatt                                         1.8010
                                                                         Beginn:
      Seit 2014 besteht die Geschichtswerkstatt zur Dorfgeschich-
                                                                         Dienstag, 25. August 2020
      te Tangstedts. Mit wechselnder Besetzung beschäftigt sie
                                                                         19.00 – 20.30 Uhr
      sich mit allgemeinen und speziellen Themen zur Geschichte
                                                                         Folgetermine werden verabredet
      Tangstedts. Es werden Zeitzeugenberichte und Archivfunde
                                                                         Gebühr: keine
      aufbereitet und teilweise veröffentlicht. Die Geschichtswerk-
                                                                         Ort: Rathaus Tangstedt
      statt möchte gern noch weitere Teilnehmende gewinnen und
                                                                         Leitung: Raymund Haesler
      lädt Interessierte herzlich zu ihren Treffen ein.

      Geschichtswerkstatt 50 Jahre Tangstedt -                           1.8011
      Erzählcafé und Kurzvorträge                                        Termin:
                                                                         Freitag, 4. Juni 2021
      Die Gemeinde feiert 50-jähriges Bestehen als Großgemeinde.         16.30 – 18.00 Uhr
      Die Geschichtswerkstatt arbeitet die Historie auf und stellt sie   1 Termin, 2 UE
      vor. Im Erzählcafé im 1. Stock des Rathauses finden Gesprä-        Gebühr: keine
      che und Austausch statt. In Kurzvorträgen werden im 2. Stock       Ort: Rathaus Tangstedt
      unterschiedliche historische Themen dargestellt.                   Leitung: Raymund Haesler,
                                                                         Ralf Stuchlik

                                                                                            NEU

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                 15

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 15                                                        09.06.2020 14:33:04
Gesellschaft und Leben
      1.9002                              Tierheilkunde:
      Termin:                             Alternative Behandlungsmöglichkeiten
      Dienstag, 3. November 2020          Das Interesse an Alternativmedizin auch für Haus- und Nutz-
      18.30 – 20.30 Uhr                   tiere steigt immer mehr an. Dieser Vortrag gibt einen Überblick
      1 Termin, 3 UE                      über ausgewählte Therapieformen in der alternativen Tier-
      Gebühr: 10,00 €                     heilkunde. Vorgestellt werden verschiedene Diagnostik- und
      Ort: Rathaus Tangstedt              Therapiemöglichkeiten wie z.B. Akupunktur, Homöopathie,
      Leitung: Sylvia Rückert             Bioresonanz, Aroma- und Blutegeltherapie und die Pflan-
                                          zenheilkunde. Dabei spielen auch die Tierernährung und das
                                          Verhalten der Haustiere eine Rolle. Im Anschluss werden Ihre
                                          Fragen behandelt, individuelle Therapieempfehlungen werden
                                          in diesem Vortragsrahmen nicht gegeben.

      1.9003                              „Tierische“ Angst vor Silvester?!
      Termin:
                                          Die meisten Haustiere leiden unter dem Silvesterkrach, sie
      Dienstag, 24. November 2020
                                          geraten in Angstzustände, die ihnen langfristig schaden. Viele
      19.00 – 20.30 Uhr
                                          Tierbesitzer/innen greifen zu sedierenden Mitteln, um ihrem
      1 Termin, 2 UE
                                          Haustier diesen Stress zu ersparen. In dieser Info-Veranstal-
      Gebühr: 8,00 €
                                          tung gibt es Tipps, welche sanfteren Methoden aus der alter-
      Ort: Rathaus Tangstedt
                                          nativen Tierheilkunde anwendbar sind, um Mensch und Tier
      Leitung: Sylvia Rückert
                                          die Silvesternacht angenehmer zu machen.

                                          Kooperationskurs mit der VHS Alveslohe
      1.8019                   NEU        Kontaktstudium der Universität Hamburg
      Termin:                             Sie möchten studieren, streben aber keinen Abschluss an?
      Dienstag, 17. November 2020         Sie möchten sich intensiv mit einem Wissensgebiet auseinan-
      14.00 – 16.15 Uhr                   dersetzen? Oder Sie haben vielfältige Interessen und möchten
      Gebühr: 10,00 €                     sich nicht auf ein einzelnes Fach festlegen? Das Kontaktstu-
      Treffpunkt: Uni Hamburg, Zentrum    dium der Universität Hamburg bietet die Möglichkeit, bei freier
      für Weiterbildung,                  Fächerwahl und ohne Zugangsvoraussetzungen, Seminare
      Schlüterstraße 51,                  und Vorlesungen aus allen Fakultäten der Universität zu be-
      20146 Hamburg,                      suchen. Dieses beinhaltet ebenfalls Veranstaltungen eines
      3. Stock, Raum 3027                 speziellen Zusatzprogramms, das sich ausschließlich an Kon-
      Leitung: Karin Pauls                taktstudierende richtet. Das Studium dient der persönlichen
                                          Weiterbildung, ein Studienabschluss wird nicht erreicht, somit
                                          gibt es auch keine Prüfungen und keinen Leistungsdruck.
                                          In dieser Veranstaltung erfahren Sie alles über die Möglichkei-
                                          ten für das Studium. Ein Campusbesuch und der Besuch der
                                          Mensa runden die Veranstaltung ab.

                                          Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Zentrum für Wei-
                                          terbildung der Universität Hamburg.

      16

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 16                                                        09.06.2020 14:33:04
Kulturelle Bildung
        Kultur macht stark
        In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-
      kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und
      Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persön­
      liche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der
      ­kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausfor-
       derungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen
       zu orientieren.
       Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und
       ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen,
       ­kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch
        von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutsch-
        land“ in ihrem Abschlussbericht.

      Theaterfahrten-Abonnement 2020 / 2021                             2.1000
      Theaterfans können mit der VHS Tangstedt in Zusammen-             Gebühr für Theaterbesuche
      arbeit mit inkultur fünf Aufführungen von Hamburger Bühnen        inklusive Busfahrten
      erleben. Unser Angebot beinhaltet die Eintrittskarten inklusive   für 5 Termine: 210,00 €
      der Busfahrten und der einführenden Informationen über die        Leitung und Begleitung:
      einzelnen Aufführungen im Bus. Wir fahren mit dem gechar-         Regina Sander
      terten Bus, der uns direkt zum Veranstaltungsort bringt; die
      Mäntel können im Bus gelassen werden. Die Karten wer-
      den im Bus verteilt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an,
      an welchem der Haltepunkte Sie zusteigen und mit wem Sie                 Die Auswahl der
      zusammensitzen möchten. Wenn Sie Gastkarten für einzelne             Vorstellungen und Spiel-
      Aufführungen möchten, rufen Sie Regina Sander unter 04109                      stätten
      / 9586 an.                                                         konnte vor Drucklegung noch
                                                                            nicht getroffen werden.
                                                                          Aktualisierungen finden Sie
                                                                            unter vhs-tangstedt.de.

      Ballettfahrten
      Die VHS bietet in Zusammenarbeit mit inkultur für die Bal-        2.1010
      lett-Fans drei Ballettfahrten an. Besucht werden die hervor-
                                                                        Gebühr für 3 Ballettbesuche
      ragenden Ballettinszenierungen von John Neumeier, der
                                                                        inklusive Busfahrten
      das Hamburg Ballett zu den führenden Compagnien in der
                                                                        198,00 €
      Welt machte. Unser Angebot beinhaltet die Eintrittskarten
                                                                        Leitung und Begleitung:
      inklusive der Busfahrten zur Staatsoper und zurück und ein-
                                                                        Maggie Heins
      führender Informationen über die Aufführung. Wir fahren mit
      dem gecharterten Bus, der uns direkt zum Veranstaltungs-
      ort bringt, die Mäntel können im Bus gelassen werden. Die
      Karten werden Ihnen per Post zugesendet. Bitte geben Sie
      bei der Anmeldung an, an welchem der Haltepunkte Sie
      zusteigen und mit wem Sie zusammensitzen möchten.
      Wenn Sie Gastkarten für einzelne Ballettbesuche möchten,
      rufen Sie die VHS unter 04109/5142 an.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                    17

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 17                                                           09.06.2020 14:33:04
Wir empfehlen uns...

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 18   09.06.2020 14:33:05
Kulturelle Bildung
      Literaturkreis: Kanadische Vielfalt II                           2.0100
      In diesem Semester lesen wir Werke der großen kanadischen        Beginn:
      Erzählerinnen Alice Munro und Margaret Atwood. 2013 mit          Dienstag, 1. September 2020
      dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet, ist Alice Munro ( geb.    10.00 bis 12.30 Uhr
      1931) eine Meisterin der zeitgenössischen Kurzgeschichte.        Weitere Termine:
      Wir lesen den Erzählungsband „Liebes Leben“ (Fischer). Mar-      15. und 29. September, 20. Ok-
      garet Atwood (geb. 1939) beherrscht viele Genres und gilt als    tober, 10. November und 24. No-
      wichtigste und erfolgreichste Autorin Kanadas. 2017 wurde        vember 2020
      sie mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels aus-         6 Termine, 20 UE
      gezeichnet. Wir lesen „Hexensaat“ (Penguin) und damit so-        Gebühr: 64,00 €
      zusagen gleichzeitig Shakespeares „Der Sturm“, mit dessen        Ort: Rathaus Tangstedt
      Inszenierung ein begnadeter Regisseur nach einer Intrige auf     Leitung: Gabriele Ritter
      Rache sinnt. Weitere Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.
      Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen. Alle werden
      gebeten, bis zum ersten Termin „Liebes Leben“ zu lesen.

      Kooperationskurs mit der VHS Glinde                              2.0014
      Kunst trifft Philosophie - Giorgio de Chirico                    Termin:
                                                                       Freitag, 4. September 2020
      Dr. Gabriele Himmelmann und Dr. Marlies Lehmann im Gespräch.     14.00 - 15.30 Uhr
      Kunst trifft Philosophie: Dr. Gabriele Himmelmann und Dr.        1 Termin, 2 UE
      Marlies Lehmann im Gespräch.                                     Gebühr: 10,00 € zzgl. Eintritt
      Rätselhaft sind die Bildwelten der »Metaphysischen Malerei«      Ort: Hamburger Kunsthalle,
      Anfang des 20. Jahrhunderts, voll Intuition, Erinnerung und      Glockengießerwall,
      Vorahnung. Mit realistisch-präzisen Möglichkeitswelten su-       20095 Hamburg
      chen Giorgio de Chirico, Giorgio Morandi und Carlo Carrà Un-     Leitung: Dr. Marlies Lehmann
      sichtbares sichtbar zu machen. Neuartig fußt dies zugleich auf
      Meisterwerken der deutschen Spätromantik. Eine andere Welt
      jenseits des Scheins lässt sich erahnen - diese Vieldeutigkeit                        NEU
      und Virtuosität beeindrucken heute in besonderer Weise.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                   19

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 19                                                        09.06.2020 14:33:05
Kulturelle Bildung
                                          Ausstellung „Ölmalerei - kreative Vielfalt“
      2.0002                    NEU
                                          Die Ölmalkurse der Kursleiterin Silke Rendel bestehen seit
      Eröffnung:                          über 25 Jahren. Immer wieder wurden im Kurs neue kreative
      Freitag, 14. August 2020            Ideen entwickelt, neue Techniken probiert, neue Blickwinkel
      17.00 Uhr                           umgesetzt. In der Ausstellung werden insgesamt ca. 40 der
      Gebühr: keine                       Werke präsentiert. In ihnen wird die Vielfalt der Ölmalerei–
      Ort: Rathaus Tangstedt              Techniken und farbenfrohen Inspirationen besonders deutlich.
      Leitung: Silke Rendel               Alle Interessierten sind zur Eröffnung der Ausstellung herzlich
                                          eingeladen. Die Ausstellung wird bis zum 18. Dezember im
                                          Rathaus zu sehen sein.

                                          Ölmalen
      2.0509
                                          Mit den geduldigen Ölfarben erarbeiten wir uns, ausgehend
      Beginn:
                                          von einer fotografischen Vorlage, ein Bild. Ein spezielles
      Montag, 24. August 2020
                                          Semesterthema wird angeboten und lässt sich mit den
      19.00 – 22.00 Uhr
                                          vorherigen kombinieren. Die Auffassung von Farbe und Form
      10 Termine, 40 UE
                                          setzt keine besonderen Kenntnisse im Zeichnen voraus, die
      Gebühr: 120,00 €
                                          Konzeption einer interessanten Komposition ist entscheidend.
      Ort: Gemeindezentrum
                                          Wir werden künstlerische Prinzipien besprechen und den
      Tangstedt, Jugendzentrum
                                          vielseitigen Umgang mit der Ölmalfarbe kennen lernen. Der
      Leitung: Silke Rendel
                                          Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.
                                          Die Materialien wie Farbe, Öl etc. kosten 8 €.

      2.0510
      Beginn:                             Ölmalen
      Mittwoch, 26. August 2020
                                          Kursbeschreibung und weitere Kursdaten siehe Kurs 2.0509.
      19.00 – 22.00 Uhr

      20

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 20                                                        09.06.2020 14:33:05
Kulturelle Bildung
      Aquarellmalen am Vormittag                                        2.0501
      Die Leuchtkraft und Transparenz der Farben machen die Le-         Beginn:
      bendigkeit der Aquarellmalerei aus. Schon nach dem Erlernen       Dienstag, 22. Oktober 2020
      der ersten Aquarelltechniken können ausdrucksstarke Ergeb-        10.00 – 13.00 Uhr
      nisse entstehen. Im Kurs wird nach Motiven aus Stillleben         8 Termine, 32 UE
      und Fotosammlungen gearbeitet, dabei werden die gestalte-         Gebühr: 96,00 €
      rischen Möglichkeiten unter der fachkundigen Leitung stetig       Ort: Rathaus Tangstedt
      weiter ausgebaut. Der Kurs ist für Anfänger/innen und Fort-       Leitung: Marion Gronowsky
      geschrittene gleichermaßen geeignet. Vorhandenes Material
      wie Wasserfarb- oder Aquarellkasten, Aquarellpapier (300 bis
      450g/m2) und Aquarellpinsel bitte mitbringen. Für farbige Fo-
      tokopien der Vorlagen wird ein kleiner Zusatzbeitrag erhoben.

      Aquarellmalen am Samstag                                          2.0502
      Die Leuchtkraft und Transparenz der Farben machen die Le-         Termin:
      bendigkeit der Aquarellmalerei aus. Schon nach dem Erlernen       Samstag, 12. September 2020
      der ersten Aquarelltechniken können ausdrucksstarke Ergeb-        10.00 – 16.00 Uhr
      nisse entstehen. Im Kurs wird nach Motiven aus Stillleben         1 Termin, 7 UE
      und Fotosammlungen gearbeitet, dabei werden die gestalte-         Gebühr: 27,00 €
      rischen Möglichkeiten unter der fachkundigen Leitung stetig       Ort: Rathaus Tangstedt
      weiter ausgebaut. Der Kurs ist für Anfänger/innen und Fort-       Leitung: Marion Gronowsky
      geschrittene gleichermaßen geeignet. Vorhandenes Material
      wie Wasserfarb- oder Aquarellkasten, Aquarellpapier (300 bis
      450g/m2) und Aquarellpinsel bitte mitbringen. Für farbige Ko-
      pien der Vorlagen wird ein kleiner Zusamtzbeitrag erhoben.

      Freies Zeichnen - der Einstieg                                    2.0514        NEU
      Beim Einstieg in das Thema „Freies Zeichnen“ geht es um die       Termin:
      besondere Herangehensweise, die pure zeichnerische Abbil-         Samstag, 29. August 2020
      dung einfallsreich zu überwinden. Es werden erste praktische      10.00 – 13.00 Uhr
      Schritte auf dem Weg zur eigenen Ausdrucksform ausprobiert,       1 Termin, 4 UE
      die helfen, die eigene Kreativität zu entdecken. Bitte mitbrin-   Gebühr: 16,00 €
      gen: Bleistifte, Zeichenblock DinA3 / Papier, Zeichenkohle,       Ort: Rathaus Tangstedt
      Stifte aller Art.                                                 Leitung: Annegret Fahr

      Freies Zeichnen - der Kurs
                                                                        2.0515
      Eine Zeichnung ist mehr als eine bloße Abbildung der Natur.
      Im Kurs geht es vorrangig darum, sich vom Objekt zu lösen,        Beginn:
      um nach und nach zu einem persönlichen Stil zu gelangen.          Montag, 14. September 2020
      Ziel ist es, erste Schritte zu einer ureigenen Ausdrucksform      19.00 – 20.30 Uhr
      zu wagen und Vertrauen in persönliche Zeichnung und Freu-         6 Termine,
      de am ganz eigenen Stil zu bekommen. Ich möchte mit den           12 UE                   NEU
      Kursteilnehmer/innen die Zeichnung weniger als Abbildungs-        Gebühr: 46,00 €
      technik denn als persönliche Ausdrucksform entdecken - mit        Ort: Rathaus Tangstedt
      Experiment, Risikobereitschaft - und ohne Wertung! (siehe         Leitung: Annegret Fahr
      www.annegretfahr.de) Bitte mitbringen: Bleistifte, Zeichen-
      block DinA3 / Papier, Zeichenkohle, Stifte aller Art.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                21

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 21                                                       09.06.2020 14:33:05
Wir empfehlen uns...

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 22   09.06.2020 14:33:05
Kulturelle Bildung

      Origami                                                            2.0519
      Auch diesen Herbst falten wir für die Herbst- und Adventszeit      Termin:
      schöne und praktische Dinge: eine Nikolausschachtel und ein        Sonntag, 22. November 2020
      Behältnis in Kranichform sowie einen Stern.                        14.00 - 17.00 Uhr
      Material wird von der Kursleiterin gestellt. Eigenes Papier darf   1 Termin, 4 UE
      gerne mitgebracht werden. Materialkosten 2 €.                      Gebühr: 18,00 €
                                                                         Ort: Rathaus Tangstedt
                                                                         Leitung: Gabriele Ritter

      Fotogruppe der VHS Tangstedt                                       2.0581
      Die bestehende Fotogruppe ist offen für alle interessierten        Beginn:
      Hobbyfotograf/innen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in        Montag, 24. August 2020
      der Praxis festigen und erweitern möchten. Der Austausch von       19.00 – 20.30 Uhr
      Tipps und Tricks und die gegenseitige Hilfe bei technischen        (vierzehntägig)
      Problemen gehören in den lockeren Treffen dazu. Grund-             8 Termine, 16 UE
      kenntnisse der digitalen Fotografie sind erwünscht.                Gebühr:
      Die Fotogruppe unternimmt Ausflüge, deren Themen und               10,00 € Semesterbeitrag
      Ziele sie gemeinsam aussucht. Die Fotos werden intern im           Ort: Rathaus Tangstedt
      Internet für die Teilnehmenden gezeigt und besprochen. Bei         Leitung: Fred Heitmann
      der Bearbeitung der Fotos unterstützen wir uns gegenseitig.
      Wir besuchen Fotoausstellungen und planen wechselnde Fo-
      toausstellungen. Über die Semestergebühr hinaus können
      Fahrtkosten/Eintrittsgelder anfallen.

      Filzen                                                             2.0701
      Wolle, warmes Wasser und Seife – das sind die Zutaten für ein      Termin:
      ganz besonderes Handwerk. Beim Filzen werden die Wollfa-           Samstag, 22. November 2020
      sern durch ständige Bewegung, durch Reiben und Walken mit-         10.00 – 17.00 Uhr
      einander zu einem kunstvollen „Gewebe“ verbunden. Der so           1 Termin, 10 UE
      entstandene Filz kann einfarbig, gemustert, vielfarbig, auch in    Gebühr: 40,00 €
      mehreren Lagen gestaltet werden. Hüte, Schmuck, Spielzeug,         Ort: Jugendzentrum Tangstedt
      Schalen; Nützliches und Dekoratives, Herzensdinge und              Leitung: Annegret Fahr
      Designerteile können so entstehen. Man braucht ein wenig           Anmeldeschluss:
      Geduld und Ausdauer für den Filzprozess. Der Kurs richtet          11. November 2020
      sich an Anfänger/innen und Erfahrene. Bitte mitbringen: Back-
      blech oder großes Tablett, alte Handtücher, wenn vorhanden
      Noppenfolie und Autofußmatten aus Gummi.
      Für weitere Informationen rufen Sie bitte die Kursleiterin un-
      ter Tel.: 040/6 07 27 58 an. Materialkosten für Vlieswolle und
      Hilfsmittel: max. 10 €.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                 23

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 23                                                        09.06.2020 14:33:05
Wir empfehlen uns...

 C

 M

 Y

                                                                       Abfuhr /Entsorgung von:
CM

MY
                                                                 Bauschutt, Bauabfällen
CY                                                                          Dachpappe
CMY
                                                                   Gartenabfällen, Holz
                                                                       Zusätzlich Lieferung von:
 K
                                                            Sand, Kies & Mutterboden

                                                                 www.eggers-container.de

                                          Beratung • Service • Qualität • Preiswert
                                                   •   Haustürenvordächer
                                                   •   Dachstühle & Gauben
                                                   •   Carports
                                                   •   Dachsanierung
                                                   •   Bedachung
                                                   •   Holztreppen
                                                   •   Terrassenüberdachungen
                                                   •   Wintergärten
                                                   •   Innenausbau
                                                   •   Parkett
                                                   •   Montagen

                               Ort
                                                   •   Bauzeichnung

                         v o r                     •   Statik

                    tenz
                                                   •   Schlüsselfertige Doppel- und Einfamilienhäuser

              m p e                                •   Anbauten

           Ko                                                          Segeberger Chaussee 14 a
                                                                       22889 Tangstedt
                                                                       Tel.: 0160 153 14 08
                                                                       Fax.: 04109-25 20 39
                                                                       peterlarsson@t-online.de

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 24                                                                 09.06.2020 14:33:06
Kulturelle Bildung
      Näh-Kurs                                                           2.0612
      Dieser Kurs bietet die Chance, das Nähen wieder zu entde-          Beginn:
      cken oder neu zu beginnen. Hier wird in einer Kleingruppe der      Donnerstag, 27. August 2020
      Zuschnitt und das Nähen nach Schnittmustern oder nach eige-        18.30 – 21.00 Uhr
      nen Ideen umgesetzt. Dekoratives wie Kissen, Sets, Tischde-        5 Termine, 17 UE
      korationen, Taschen oder auch Ausgefallenes... bei der Erstel-     Gebühr: 60,00 €
      lung gibt es Rat und Hilfe von der Kursleiterin.                   Ort: Rathaus Tangstedt
      Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine, Stoff, Schere, Steckna-        Leitung: Brigitte Schippmann
      deln, Maßband und Garn mit.

      Näh-Kurs                                                           2.0612 A
                                                                         Beginn:
      Kursbeschreibung und weitere Kursdaten siehe Kurs 2.0612.
                                                                         Donnerstag, 22. Oktober 2020
                                                                         18.30 – 21.00 Uhr

      Klavier – Einzelunterricht für Erwachsene                          2.0905
                                                                         Beginn:
      Das Erlernen eines Instrumentes fördert Kreativität, Fantasie,
                                                                         Mittwoch, 12. August 2020
      Kommunikationsfähigkeit sowie das Konzentrationsvermö-
                                                                         Uhrzeit wird vereinbart
      gen. Willkommen sind Erwachsene, die das Klavierspielen
                                                                         16 Termine, 11 UE
      neu erlernen oder ihre schon vorhandenen Kenntnisse auffri-
                                                                         Gebühr: 272,00 €
      schen und vertiefen möchten. Jede Musikrichtung kann be-
                                                                         Ort: Grundschule Tangstedt
      rücksichtigt und in den Klavierunterricht integriert werden. Der
                                                                         Leitung: Larissa Kusmenko
      Unterricht dauert pro Termin eine halbe Stunde.

                                              3

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                 25

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 25                                                        09.06.2020 14:33:06
Wir empfehlen uns...

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 26   09.06.2020 14:33:06
Gesundheitsbildung
     „VHS macht gesünder!“
     „VHS macht gesünder“ belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur
     Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich
     zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind
     entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich
     bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Le-
     bensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft
     spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen,
     erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All
     das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert
     Ihre Gesundheit nachhaltig.

     Sie suchen für eine kleine Gruppe einen Kurs – maßgeschneidert für Ihre ganz persönlichen
     Bedürfnisse? Oder ein Einzelttraining? Wir bieten „Kurse auf Bestellung” zu Sonderkonditio-
     nen für Firmen wie auch für private Gruppen. Sprechen Sie uns an unter Tel.: 0 41 09/51 42.

      Schmerzen durch alternative Heilmethoden                             3.0013
      und Therapien behandeln                                              Termin:
      Fast jeder Mensch hat schon einmal selbst schmerzhafte Er-           Dienstag, 17. November 2020
      fahrungen mit plötzlich auftretenden Nacken-, Schulter- und          18.00 – 20.00 Uhr
      Rückenschmerzen gemacht. Die Ursachen sind häufig mus-               1 Termin, 3 UE
      kuläre Verspannungen, hervorgerufen durch eine einseitige            Gebühr: 15,00 €
      Belastung oder eine falsche Statik der Wirbelsäule. In diesem        Ort: Rathaus Tangstedt
      Kurs werden Ihnen sanfte Therapien zur Behandlung des Be-            Leitung: Astrid Kochinky
      wegungsapparates vorgestellt, z. B.: das ganzheitliche Be-
      handlungskonzept des Wirbelsäulen-Basis-Ausgleichs nach
      Rolf Ott. Es handelt sich um eine Kombination aus den Er-
      kenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
      und den Erfahrungen westlicher Massage-, Dehn- und Bewe-
      gungstechniken. Außerdem lernen Sie die Triggerpunkt-The-
      rapie zur Selbstbehandlung und das Medi-Taping kennen.
      Eine unzureichende Versorgung mit Mikronährstoffen und
      Vitaminen kann ebenfalls zahlreiche Beschwerden im Bewe-
      gungsapparat hervorrufen, deshalb wird auch dieser Aspekt
      berücksichtigt.
      Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die mehr über al-
      ternative Therapien zur Schmerzbehandlung des Bewegungs-
      apparates und über die Wichtigkeit eines ausgeglichenen
      Mineralstoffhaushalts für einen gesunden Bewegungsapparat
      erfahren möchten. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.

      VHS Tangstedt – Telefon 04109/5142 – Telefax 04109/5155 – info@vhs-tangstedt.de                   27

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 27                                                          09.06.2020 14:33:06
Gesundheitsbildung
      3.0014                              Mikronährstoffe und Vitamine
      Termin:                             Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente sowie lebens-
      Dienstag, 8. Dezember 2020          notwendige Fettsäuren und Aminosäuren zählen zu den Mi-
      18.00 – 20.30 Uhr                   kronährstoffen. Diese Nährstoffe müssen mit der täglichen
      1 Termin, 3 UE                      Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht sel-
      Gebühr: 15,00 €                     ber herstellen kann. Obst und Gemüse enthalten viele Mik-
      Ort: Rathaus Tangstedt              ronährstoffe, aber durch Transport, Lagerung, Konservierung
      Leitung: Astrid Kochinky            und Kochen werden viele dieser wertvollen Mikronährstoffe
                                          zerstört. Mögliche Symptome für einen Mangel können Mü-
                                          digkeit, Unruhe, Nervosität, Kopfschmerzen, Lern- und Kon-
                                          zentrationsstörungen oder depressive Verstimmung sein. Ein
                                          langanhaltender Mikronährstoffmangel kann krank machen.
                                          Im Kurs erhalten Sie einen Überblick, welchen positiven Ein-
                                          fluss Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe auf die
                                          Linderung von Krankheitsbeschwerden nehmen und welche
                                          Faktoren ihre Aufnahme und Verwertung hemmen.

                         NEU
      3.0012                              Selbstbehauptung - Trainingstag
      Termin:
      Samstag, 26. September 2020         Die beste Verteidigung ist die Verhinderung von Angriffen. In
      10.00 – 13.30 Uhr                   diesem Kurs werden die Grundlagen aufgezeigt, wie Gefah-
      1 Termin, 5 UE                      rensituationen schnell erkannt, umgangen und wie die eigenen
      Gebühr: 26,00 €                     „Opfersignale“ durchschaut werden können. Dabei werden
      Ort: Rathaus Tangstedt,             das selbstbewusste Auftreten, eine wehrhafte Ausstrahlung
      Leitung: Andreas Oldekamp           und einige grundlegende Selbstverteidigungstechniken trai-
                                          niert. Die Teilnahme ist auch für Ältere - unabhängig von der
                                          körperlichen Konstitution - gut geeignet. Bitte bequeme locke-
                                          re Kleidung, Turnschuhe bzw. Stoppersocken mitbringen.

      3.0016                              Workshop gesundheitsfördernde Ernährung
      Beginn:                             Die Ernährungs-Docs propagieren es sehr überzeugend: Das
      Freitag, 21. August 2020            Richtige zu essen und das Falsche zu reduzieren kann Ge-
      17.30 – 20.00 Uhr                   sundheit und Fitness steigern. Gesünderes Essen und Abneh-
      Weitere Termine: 4. und 18.         men bilden die Grundlagen für mehr Wohlbefinden.
      September 2020, 18.30 - 20.00       Eine Veränderung der eigenen Essgewohnheiten ist jedoch
      3 Termine, 8 UE                     nicht einfach, die neue Ernährung soll gern zum persönlichen
      Gebühr: 21,00 €                     Geschmack passen. Auf dem Weg zum gesünderen Essen
      Ort: Rathaus Tangstedt              und zur dauerhaften Gewichtsreduktion ist also eine individu-
      Leitung: Sylvia Trier               elle Unterstützung wichtig. Dieser Workshop gibt Hilfestellung
                                          bei grundlegenden Fragen:
                                          • Was bremst Heißhunger?
                                          • Wie reduziere ich den Zuckerkonsum?
                               NEU        • Wie vermeide ich die „Zwischendurch-Snacks“?

      28

AAA-Herbst 2020-Arbeitsexemplar.indd 28                                                       09.06.2020 14:33:07
Sie können auch lesen