Herzlich willkommen bei der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films! Schön, dass Sie da sind!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Diagonale’23 Herzlich willkommen bei der Diagonale, dem Festival des österreichi- schen Films! Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns, Sie bei der Diagonale’23 in Graz begrüßen zu dürfen. Wie Sie an Tickets für die Filmvorstellungen kom- men, wo Gespräche, Diskussionen, Ausstellungen und der Club Diagonale stattfinden, erfahren Sie in der Heft- mitte. Ebenso dort zu finden ist der her- ausnehmbare Spielplan mit allen Veranstaltungen auf einen Blick. Kurze Texte zu einzelnen Filmen und Pro- grammen sowie wichtige Informationen rund um das Festival entnehmen Sie bitte ebenfalls den folgenden Seiten. Wir freuen uns auf Sie! Etwaige Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen werden auf unserer Website bekannt gegeben und laufend ergänzt: diagonale.at/covid-19 1
Festivalinfo Preise Rahmenveranstaltungen Diagonale’23-Jurys Eröffnung und Verleihung Franz-Grabner-Preis* Preisverleihung Do 23. März, 15.00 Uhr, Hotel Wiesler, Jahr r Jahr würdigt die Diagonale (für geladene Gäste) Salon Frühling die viel ltigen Kreativleistun- — Initiiert und abgewickelt von Familie Grabner, AAFP, ORF und Diagonale gen, die mit der Produktion eines Films verbunden sind, und verleiht Eröffnung* Mit Unterstützung von Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Di 21. März, 19.30 Uhr, Helmut List Halle Österreichs höchstdotierte Film- FERNSEHFONDS AUSTRIA, dok.at und Film- — Eröffnungssponsorin: commission Graz preise. Neben den drei Hauptprei- AVL Cultural Foundation sen und den Schauspielpreisen Co-Sponsor*innen: Almert & Partner, Energie werden außerdem von international Steiermark Verleihung Carl-Mayer- hochkarätig besetzten Jurys Die Eröffnung wird von der Drehbuchpreise und Thomas Pluch Auszeichnungen r herausragende Diagonale nach den Kriterien des Drehbuchpreise Österreichischen Umweltzeichens Fr 24. März, 11.00 Uhr, Hotel Wiesler, Diagonale im Dialog Leistungen in den Bereichen als Green Event zertifiziert. Salon Frühling Bildgestaltung, Schnitt, Szenenbild NYC RGB — In Kooperation mit Kulturressort der Stadt Graz Im Kino über Film und Kino spre- und Kostümbild sowie Sound- Uraufführung und drehbuchVERBAND Austria chen! Mit Gesprächen zu ein- design und Komposition vergeben. Viktoria Schmid, US/AT 2023, 7 min gangs gezeigten Filmen öffnet sich Diagonale-Publikumspreis der der Kinoraum der Diagonale’23 Jury Spielfilm Das Tier im Dschungel Kleinen Zeitung, Verleihung und r anregende Diskussionen: sechs Österreichische Erstaufführung Preisträger*innenfilm Programme, sechs einmalige Ge- Bettina Böhler Patric Chiha, Regisseurin Sudabeh Mortezai im Regisseur Markus Mörth, Wegbeglei- (Editorin, Regisseurin, DE) So 26. März, 14.00 Uhr, Schubertkino 1 legenheiten, den österreichischen AT/FR/BE 2023, 103 min Film aus nächster Nähe kennen- Austausch mit der Journalistin terin Erika Pluhar und Schauspie- Jessica Kiang Das Publikum bestimmt die belieb- und Autorin Solmaz Khorsand über ler und Autor André Schneider im Ge- teste Langfilmpremiere der zulernen. Kinoticket erforderlich. (Filmkritikerin, IE) Preisverleihung* den Neuschnitt ihres vor mehr spräch mit Kulturwissenschaftlerin Diagonale’23. Eine Übersicht — Unterstützt von als zehn Jahren erstveröffentlichten und Kuratorin Martina Zerovnik über Ronny Trocker So 26. März, 17.30 Uhr, Orpheum sowie über alle zur Wahl stehenden Filme der Hauptsponsorin (Regisseur, Drehbuchautor, IT) im Liveticker auf kleinezeitung.at der Diagonale Dokumentarfilms Im Bazar der die Grazer Ikone Marisa Mell. Im An- — In Kooperation mit Energie Steiermark liegt an den Kinokassen auf. Geschlechter über Repressionen schluss an das Screening des Doku- Mitmachen und gewinnen! Hauptpreise: ein und Widerstand im Iran. mentarfilms Feuerblume. Jury Dokumentarfilm Diagonale-gebrandetes Lastenfahrrad Diagonale-Awards (zur Verfügung gestellt von Muchar Upcycles) Do 23. März, 20.30 Uhr, Schubertkino 1 Sa 25. März, 15.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Claudia Müller sowie ein Bürostuhl HÅG Capisco Puls 8020 Nähere Infos zu Im Bazar der Geschlechter – Nähere Infos zu Feuerblume – Die zwei Leben der (zur Verfügung gestellt von Vega Nova). Director’s Cut siehe S. 21 Marisa Mell siehe S. 45 (Regisseurin, DE) Die Verleihung des Diagonale-Publikumsprei- Serpil Turhan ses wird von der Diagonale als Lizenznehmerin des Österreichischen Umweltzeichens als (Regisseurin, DE) Green Event zertifiziert. Chris Wright * Veranstaltungen in Anlehnung an die Krite- (Filmeditor, Regisseur, GB) rien der Nachhaltigkeitsinitiativen von G’SCHEIT FEIERN beziehungsweise Diagonale #denktweiter Jury Innovatives Kino Jemma Desai Alle Diagonale-Preisträger*innen (Autorin, Wissenschaftlerin, erhalten ein Kunstwerk, entworfen Regisseurin Franziska Pflaum und Regisseur Edgar Honetschläger, Me- Regisseurin Katharina Pethke Programmerin, GB) und umgesetzt von der Künstlerin Schauspielerin Stefanie Reins- dien- und Kulturwissenschaftlerin und Philipp Hochmair über den Ver- Lisl Ponger Anna Paul: der große Filmpreis – die perger im Gespräch mit Drehbuch- Christina Natlacen und Filmkritiker such, dem Ausnahmeschauspieler (bildende Künstlerin, goldene Diagonale-Nuss, Skulptur autor und Dramaturg Robert und Kurator Olaf Möller über das in JEDERMANN UND ICH – Ein Por- Filmemacherin, AT) zum In-der-Tasche-Tragen, Bronze- Buchschwenter über Rollenbilder omnipräsente Verhältnis von Kunst, trät in 3 Kapiteln nahezukommen, guss, 2,4 × 2,8 Zentimeter. und Stereotype im pastellig schil- Mensch und Natur in Honetschlägers das Scheitern daran und die filmische Maja Osojnik lernden Spielfilmdebüt MERMAIDS einzigartigem filmischem Œuvre. Porträtform selbst. Im Anschluss — Mit Unterstützung von (Komponistin, Musikerin, legero united – the shoemakers | DON’T CRY. Im Anschluss an das Im Anschluss an das Screening von an das Screening. Moderiert von Dra- Klangkünstlerin, Initiator of con-tempus.eu Screening. LE FORMICHE DI MIDA. maturgin Jennifer Weiss. Labelbetreiberin, AT/SI) Do 23. März, 15.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Fr 24. März, 18.00 Uhr, Schubertkino 2 Sa 25. März, 18.00 Uhr, Schubertkino 1 Nähere Infos zu MERMAIDS DON’T CRY Nähere Infos zu LE FORMICHE DI MIDA siehe S. 23 Nähere Infos zu JEDERMANN UND ICH – Ein siehe S. 16 Porträt in 3 Kapiteln siehe S. 21 Diagonale’23 2 3
ner*innen (Fachverband Film- und Musikwirtschaft, younion _ Die Daseinsgewerkschaft) sowie weite- ren (Förder-)Institutionen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Kinder- schutzkonzept für die österreichi- sche Filmbranche zu entwickeln und zu implementieren. Input vor dem GET-TOGETHER WERKSTATTGESPRÄCH DISKUSSION Screening. KURZFILMWANDERUNG Regisseurin Claudia Müller über den So 26. März, 14.00 Uhr, Annenhof Kino 6, literarischen Weltstar Elfriede Jelinek Cinema Next Breakfast Club – Let’s talk about scripts! Diagonale Die Zukunft des Erinnerns Kinoticket erforderlich Street Cinema Graz und Hintergründe von Leben und (Alb-)Traum Debütfilm Spezial mit Clara Stern Maria Cäsar (1920–2017) war eine Nähere Infos zu Corsage siehe S. 14 Gemeinsam mit der Diagonale lädt Werk der Autorin. Im Anschluss an In gemütlicher Frühstücksatmosphä- Nicht nur mit ihren bei der Diagonale der bekanntesten Zeitzeug*innen das Street Cinema Graz die Fes- das Screening ihres Dokumentarfilms re werden beim Cinema Next Break- ausgezeichneten Kurzfilmen und der Steiermark. Im Anschluss an das tivalbesucher*innen ein, sich auf ei- Elfriede Jelinek – Die Sprache von Specials fast Club drängende Fragen zu Film- Treatments hat Clara Stern mehrfach Screening des Porträtfilms Wos ne gemeinsame Kurzfilmwande- der Leine lassen, moderiert von Klaus und Kulturpolitik aus der Perspek- auf sich aufmerksam gemacht. In tur i? Über die Notwendigkeit des Er- rung durch die Stadt zu begeben.Der Kastberger, dem Leiter des Litera- tive des Filmnachwuchses diskutiert. ihrem preisgekrönten Spielfilmdebüt zählens diskutieren die Regis- neue Grazer Stadtteil Reininghaus turhaus Graz. Weitere Infos auf diagonale.at BREAKING THE ICE erzählt sie seurin Barbara Wilding, die Cutterin bildet dabei den Schauplatz, um ge- So 26. März, 14.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Fr 24. März, 11.00–13.00 Uhr, nun einmal mehr sensibel, leichtfüßig Maria Otter sowie die Historike- meinsam ausgewählte Kurzfilme Nähere Infos zu Elfriede Jelinek – Die Sprache Diagonale-Bar im Volksgarten Pavillon – von der Leine lassen siehe S. 20 hosted by EULE, Eintritt frei, und ernsthaft zugleich von Queer- rin Isolde Vogel über ortsbezogenes anzuschauen, die auf Haus- und tem- Anmeldung unter info@cinemanext.at ness und Geschlechterrollen. Ein Ge- Erinnern und Perspektiven der poräre Leinwände projiziert wer- Until Breakfast Club mit DJ-Line: spräch über Stoffentwicklung, Geschichtsvermittlung nach Ableben den. Als Fixstarter mit dabei: Ich wer- Talks und Diskussionen Fr 24. März, ab 22.00 Uhr, Eintritt frei Drehbuch und Dramaturgie des Films. der letzten Zeitzeug*innen. de nicht dulden, dass ihr mich — Eine Veranstaltung der Diagonale gemeinsam mit Cinema Next – Junger Film aus Österreich Moderation: Mirjam Unger Moderation: Djamila Grandits alleine lasst von Christoph Schwarz. LISTENING SESSION Sa 25. März, 14.00 Uhr, Hotel Wiesler, Salon So 26. März, 10.30 Uhr, Schubertkino 2, Sa 25. März, 19.30 Uhr, Treffpunkt: Frühling, Eintritt frei Kinoticket erforderlich Tram-Haltestelle Reininghauspark Musikabend: Diagonale Spezial — In Kooperation mit dem Nähere Infos zu Wos tur i? Über die Notwendig- Regenalternative wird rechtzeitig online bekannt drehbuchFORUM Wien keit des Erzählens siehe S. 23 feat. Goran Rebić gegeben: facebook.com/streetcinemagraz Nähere Infos zu BREAKING THE ICE Der Regisseur Goran Rebić („Zur Per- — Präsentiert von Flimmit siehe S. 14 Patronanz: Reininghaus Gründe son“) stellt Musik aus seiner viel- INPUT fältigen Sammlung vor und spricht DISKUSSION Kinderschutz im über die Verwendung von Musik österreichischen Film in seinen Filmen. Das Format der Lis- WERKSTATTGESPRÄCH MIT GORAN REBIĆ Feminist Perspectives tening Session ist als Plattform Zwei aufeinanderfolgende Gespräche zu feminis- Kinderschutz muss in der Mitte der Ich bin Geschichte – Filmen DISKUSSION tischen Strategien im österreichischen Film: Gesellschaft ansetzen. Die Corsage- für persönliche Begegnungen, musi- zwischen den Zeiten Ich hab auch noch a Leb’n – Produzent*innen Johanna Scherz kalisches Erspüren und Diskus- Wo steht die Branche neun Mo- sionen über Inhalte, Texte und Stile Mit Blick auf sein eigenes Portfolio Selbstbehauptung im Porträt nate nach dem Beginn der #MeToo- und Alexander Glehr geben gemein- beleuchtet Goran Rebić die (Nicht-) sam mit Elisabeth Schaffelhofer- durch gemeinsame Hörerfahrung Die beiden (auto-)biografischen Welle? Die Regisseurin Elisabeth konzipiert. Realisierbarkeit mancher seiner Dokumentationen LASS MICH FLIE- Scharang im offenen Austausch mit Garcia Marquez (Netzwerk Kinder- FILMKRITIKWORKSHOP Fr 24. März, 20.00 Uhr, Diagonale-Bar im Projekte in Österreich. Aus Anlass GEN von Evelyne Faye und Emile – Meike Lauggas (Anlauf- und Be- rechte Österreich) erste Einblicke Volksgarten Pavillon – hosted by EULE, des Gesprächs sind unter ande- in die neugegründete Arbeitsgruppe Eintritt frei Von Filmen schreiben Erinnerungen eines Vertriebenen von ratungsstelle #we_do!) und dem Pu- rem ephemere, private Super8-Auf- Rainer Frimmel sind Ausgangs- blikum. Wie kann eine feministische Kinderschutz. Der Zusammen- Näheres zum Special „Zur Person“ siehe S. 38 Bei einem eintägigen Workshop er- nahmen zweier junger Typen in punkte des Gesprächs mit den Re- Filmpraxis aussehen? Die Regisseu- schluss aus Branchenvertreter*innen, kunden Interessierte jeden Alters und Opatija zu sehen, entstanden am Vor- gisseur*innen sowie mit Dreh- rin Weina Zhao im Gespräch mit Expert*innen, den Sozialpart- jeder Erfahrungsstufe, wie jenseits abend des Jugoslawienkrieges: buchautorin Weina Zhao und Ethi- Katharina Mückstein und Protago- Michael Glawogger und Goran Rebić. ker Hans-Walter Ruckenbauer. nist*innen aus deren Doku FEMI- Moderation: Barbara Wurm Die Filme sind davor und danach im NISM WTF: Maisha Auma, Faris Cu- Galerientage Do 23. März, 15.00 Uhr, Schubertkino 2, Kinoticket erforderlich Kino zu sehen. Moderation: Florian chi Gezahegn und Denice Bourbon. Näheres zum Special „Zur Person“ siehe S. 38 Traussnig (KULTUM.) Sa 25. März, 16.00–18.30 Uhr, Hotel Wiesler, Salon Frühling, Eintritt frei Fr 24. März, 17.30 Uhr, KULTUM., Eintritt frei, 12.-14. Mai 2023 Anmeldung unter tickets@kultum.at erbeten — Eine Veranstaltung von dieRegisseur*innen – Verein solidarischer Filmemacher*innen und Nähere Infos zu LASS MICH FLIEGEN FC GLORIA – Frauen* Vernetzung Film siehe S. 21 und zu Emile – Erinnerungen eines Vertriebenen siehe S. 20 Nähere Infos zu FEMINISM WTF siehe S. 20 Diagonale’23 4 5 www.galerientage-graz.at
von herkömmlicher Filmkritik über AUSSTELLUNG lerei und Sound, das an ein ver- träger*innen. Filmpreise – so klein, Filme geschrieben werden kann. Ausstellungen lassenes oder im Aufbau begriffenes dass sie in der Hosentasche zu Branchenveranstaltungen Magic Marisa Nach dem gemeinsamen Besuch ei- Filmset erinnert. unbemerkten Wegbegleitern werden. nes Festivalfilms besprechen sie Erstmals in Österreich widmet sich Vernissage: Mo 6. März, 18.00 Uhr An einem Marktstand zeigt Anna mit dem Redaktionsteam von „Ju- eine Ausstellung dem Leben und Finissage mit Livekonzerten von gischt Paul im Rahmen einer Ausstellung Diagonale Film Meeting gend ohne Film“ Aspekte der Ar- Werk der Schauspielerin Marisa Mell. (Ursula Winterauer) und schrecken (David die kleinen Bronzeskulpturen nun Coming soon! Ein Branchenforum Schweighart): So 26. März, 13.00 Uhr beit zwischen Wörtern und Bildern. 1939 als Marlis Moitzi in Graz erstmals öffentlich. Gewürz-Muskat- für Veränderungen und Ideen 6. – 26. März, Di – Fr 16.00–20.00 Uhr, Entstehende Texte werden später geboren, zählte Marisa Mell in den Sa 25. + So 26. März, 13.00–18.00 Uhr, nüsse kaufen und Tickets für Das Film Meeting ist die Branchen- veröffentlicht. 1960er- und 1970er-Jahren zu Kunsthalle Graz Preisträger*innenfilme gewinnen! konferenz der Diagonale, bei der all- Sa 25. März, 9.00–19.00 Uhr, Anmeldung den begehrtesten Frauen des euro- Sa 25. März, 10.00–14.00 Uhr, jährlich kultur- und filmpolitische erforderlich päischen Films. Sie war It-Girl, Pin- Kaiser Josef Markt Fragen erörtert werden. In den letz- Die Teilnahmegebühr von 20 € inkludiert eine AUSSTELLUNG up, Femme fatale und Diva des schril- ten Jahren lud die Konferenz im- Festivalakkreditierung. Zur Anmeldung schi- cken Interessierte ihre Kontaktdaten sowie zwei len, hemmungslosen italienisch- INSTALLATION mer zum Austausch zu einem spezi- Gründe, warum man nicht ins Kino geht, an Anna Spanlang – Baby en Kinos in seiner Glanzzeit. Magic office@diagonale.at (Betreff: „Jugend ohne Film“). better have my menstruation. Benjamin Heisenberg, fischen Thema ein. 2022 wurde Marisa – eine Wiederentdeckung! Bjørn Melhus, Hajnal Németh – das Film Meeting wieder etwas geöff- — Eine Veranstaltung von „Jugend ohne Film“ I ain’t no museum — Eine Kooperation von Diagonale, Filmarchiv gemeinsam mit der Diagonale Austria, Graz Museum und Referat für Frauen & Neulich am Augarten net: Nicht das Festival setzt die Ein Riesentampon auf dem Vorplatz. Gleichstellung der Stadt Graz Themen, sondern die Themen beset- Der Schriftzug „Baby better have Die Galerie Ebensperger zeigt in Eröffnung: Mi 15. März, 18.00 Uhr VR-ZELT der Tiefgarage des Augarten Art Ho- zen das Film Meeting. Das Film my menstruation …“ an der Fassade. 15. März – 27. August, tgl. 10.00–18.00 Uhr, Meeting soll ein Ort sein, an dem über Bewegtbilder und ein Trailer von Graz Museum, Eintritt frei Kurdwin Ayub – WUNDERLAND tels drei Videoinstallationen von Benjamin Heisenberg, Bjørn Melhus gestartete Prozesse und Struktur- und mit Kompliz*innen. Filmporträts Ab 20. März ist auf der Website des Filmarchiv In der Virtual-Reality-Höhle im Foyer maßnahmen, die zukunftsweisend und ein Livefeed als Hommage Austria ein Digitorial der Kuratorin Martina Ze- des Annenhof Kinos führt Kurdwin und Hajnal Németh. rovnik zum Themenkreis Marisa Mell abrufbar. 24. – 26. März, Fr – So 12.00–18.00 Uhr, sein und die Branche verändern kön- auf die Zusammenarbeit. Über Anna Näheres zum Special „In Referenz: Marisa Mell“ Ayub in einer Produktion des Schau- Augarten Art Hotel (Tiefgarage) nen, informiert und diskutiert wird. Spanlangs leichtfüßiger Ausstel- siehe S. 45 spielhaus Graz durch die Augen 2023 wird vor allem der breit beklag- lungsintervention schwebt eine große eines kleinen Mädchens zurück in die INSTALLATION te und umgreifende Fachkräfte- DIAGONALE-KINDERKINO AB 8 JAHREN demokratische Aufgabe: eine An- Kindheit. Eine (alb-)traumgleiche mangel im Fokus sein. Der Präsen- leitung zur Empathie. Filmreise frei nach „Alice im Wunder- SAPHIRA WING Klimakrach tationstag ist öffentlich zugäng- Eröffnung mit Sektfrühstück: land“. Friedemann Derschmidts und Alaa lich. Am Donnerstag, den 23. März Mi 22. März, 11.30 Uhr Das Diagonale-Kinderkino prä- 22. – 26. März, Mi – So, Foyer Annenhof Kino, Alkurdis Wettbewerbsfilm SAPHIRA finden Thinktanks für geladene 23. März – 30. April, Di – So 10.00–18.00 Uhr, Eintritt frei sentiert die Pilotsendung des Web- Kunsthaus Graz, in einer erweiterten Fassung als Teilnehmer*innen statt. — Eine Produktion des Schauspielhaus Graz formats Klimakrach zum Thema Eintritt mit Diagonale-Akkreditierung frei Unterstützt von Creative Europe Videoinstallation – exklusiv während Mi 22. März, 9.30–16.30 Uhr, Hotel Wiesler, Permafrost: Klimareporterin Clara — In Kooperation mit dem Kunsthaus Graz der Diagonale. Salon Frühling, Eintritt frei sucht hoch oben in den Bergen Anna Spanlang ist die Autorin des Trailers der 22. – 26. März, Mi – Sa 11.00–17.00 Uhr, — Infos und detailliertes Programm: Diagonale’23, siehe S. 26 So 14.00–17.00 Uhr, KULTUM., Eintritt frei diagonale.at/filmmeeting23 nach Antworten auf wichtige Fragen, AUSSTELLUNG Nähere Infos zu SAPHIRA siehe S. 33 — Projektsponsor*innen: FISAplus – Filmstand- während das schusselige Stofftier David Reumüller – ort Austria und FERNSEHFONDS AUSTRIA Waldemar im Sinne der Recherche CLOSE UP / FADE OUT Mit Unterstützung von Creative Europe Desk EXTRATIPP: AUSSTELLUNG verrückte Experimente durchführt. Austria – MEDIA und Canon © Erli Grünzweil So 26. März, 13.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2, Der Grazer Künstler David Reumüller Isa Rosenberger – Schatten, Das Diagonale Film Meeting befasst sich mit Kommunikation Österreic Kinoticket erforderlich wird von der Diagonale als Lizenz- Umweltzehisches Lücken, Leerstellen ichen Green Eve nts nehmerin des Österreichi- Im Anschluss Publikumsgespräch mit den Ma- und Wahrnehmungsphänomenen. schen Umweltzeichens als Green cher*innen: Klimawissen für die Jüngsten – von In der Kunsthalle Graz errichtet er AUSSTELLUNG Gespräch und Katalogpräsentation Meeting zertifiziert. der Idee zur Sendung mit Waldemar und Co. nun eine raumfüllende Installation, mit Sabeth Buchmann und Isa Ro- Nähere Infos zu Klimakrach siehe S. 26 Anna Paul – Von Nüssen Lernen senberger: Fr 24. März, 17.00 Uhr ein multimediales Szenario aus Gerüstkonstruktionen, Videos, Ma- Seit 2016 verleiht die Diagonale Ausstellung bis 1. Mai, Di – So 10.00–18.00 Uhr, Kunsthaus Graz goldene Muskatnüsse an alle Preis- MARISA MELL t Retrospektive 30.3.–22.4. ed u z i e r 30% r METRO Kinokulturhaus ewegung Leben in B www.filmarchiv.at Diagonale’23 6 7
DER ÖSTERREICHISCHE FILM Wir fördern die Vielfalt Kult. Klassiker. Kostbarkeiten. Foto: Immerstill © ORF ... so entstehen Filme, 15 neue Filme. Auf DVD oder als Video on Demand. Serien und Dokumentationen für Österreich. www.fernsehfonds.at Alle DVDs bei hoanzl.at Alle Filme zum Streamen bei watchaut.film » Denn die Kunst ist eine Tochter Das der Freiheit. « tangiert mich Friedrich Schiller nicht Aus Überzeugung leistet die GRAWE seit vielen Jahren gerne ihren Beitrag zur Förderung von Kunst und Kultur – wie beim Festival des österreichischen Films, DIAGONALE. grawe.at Diagonale’23 Alljährlich werden in einer unabhängigen Studie (FMVÖ Recommender Award) 8.000 Versicherungskunden in 8ganz Österreich zu ihrer Zufriedenheit und empfehlungsbereitschaft befragt. Die GRAWE steht bei den überregionalen Versicherungen im Durchschnitt der Jahre 2018-2022 an erster Stelle. Weiter- ! 9
ORF-FILM HIGHLIGHTS Diagonale auf Sendung ORF 2 Ö1 Ö1 berichtet während der Festival- Canale Diagonale Ein Festival, viele Streams. Kino für AUF DER DIAGONALE 2023 Mo 20. März, 22.30 Uhr, kulturMon- woche regelmäßig und aktuell über ausgewählte Filme, Regisseur*in- zu Hause, Festival in ganz Öster- ORF FILM/FERNSEH-ABKOMMEN: ORF-PREMIEREN: tag mit einem Ausblick sowie ak- nen und Geschichten rund um die reich. Näheres zu den Programmen ... NED, TASSOT, YOSSOT ... LANDKRIMI SALZBURG: tuelle Berichterstattung in der ZIB Diagonale’23. findet sich unter diagonale.at/ 27 STOREYS DUNKLE WASSER und in der matinee am Sonntag canale-diagonale. A BOY’S LIFE LANDKRIMI TIROL: DER TOTE IN DER SCHLUCHT (So 19. März, 9.05 Uhr). Festivalhö- Radio Helsinki 92.6 – BÖSE SPIELE – RIMINI SPARTA Flimmit hepunkte außerdem auf ORF Stei- Freies Radio Graz BREAKING THE ICE Österreichisches Kino in seiner ORF-ARCHIV: ermark. Alle Berichte über das Fes- Tägliches Frühstücksradio mit In- CORSAGE ASYL – SZENEN AUS EINEM MILIEU ganzen Pracht: Die Streamingplatt- DAS FINSTERE TAL tival sieben Tage lang in der ORF terviews, Rezensionen und Filmemp- ATEMNOT form des ORF blickt nach vorn und DEIN LEBEN – MEIN LEBEN ERZ SCHMERZ TVthek abrufbar. fehlungen, Festivalausblick mit DER FUCHS FRAUEN VON G. den Intendanten am So 19. März, zurück und präsentiert Gewinner*in- EISMAYER ON THE ROAD TO HOLLYWOOD ORF III 15.00–16.00 Uhr, und Resümee nenfilme aus der jüngeren Diago- ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE SS-NR. … (EIN SS-ARZT IN AUSCHWITZ) Zwei Spielfilmperlen zur Primetime: nale-Geschichte sowie Kurzfilme von VON DER LEINE LASSEN DIE VERTREIBUNG AUS DEM PARADIES am So 26. März, 17.00–18.00 Uhr. FAMILY DINNER Fr 24. März, 20.15 Uhr Wie ich Auf 92.6 MHz in Graz oder auf aufstrebenden Filmemacher*in- FEMINISM WTF ORF-SERIENSPECIAL: lernte, bei mir selbst Kind zu sein von live.helsinki.at weltweit. nen aus dem Wettbewerbsprogramm HEIMSUCHUNG SCHNEE Rupert Henning und 22.30 Uhr der Diagonale’23. LASS MICH FLIEGEN Murer – Anatomie eines Prozesses Radio Soundportal 21. März – 21. April, flimmit.at MATTER OUT OF PLACE ORF III: PIXEL, BYTES + FILM von Christian Frosch. Programmtipps und Berichte sowie KINO VOD CLUB MERMAIDS DON’T CRY ARTIST IN RESIDENCE Verlosungen on air, auf Social Media Herzensfilme aus acht Jahren Fes- RUBIKON C-TV (WENN ICH DIR SAGE, Okto SOULS OF A RIVER und soundportal.at. tivalgeschichte: Eine von Sebastian ICH HABE DICH GERN ...) So 19. März, 20.00 Uhr: SPARTA Höglinger und Peter Schernhuber STAMS Diagonale’23-Programmvorschau mit den Festivalintendanten. An- handverlesene Kollektion versammelt STERNE UNTER DER STADT VERA MIT ABSTAND DIE BESTEN PARTNER: schließend auch online unter okto.tv. persönliche Filmhighlights ihrer VIENNA CALLING ÖSTERREICHISCHE KINO-VIELFALT UND DER ORF Festivaltrailer laufend auf Sendung. Intendanz. 21. März – 21. April, vodclub.online/diagonale ORF Topos WatchAUT × BMEIA Die interessantesten Themen rund Drei Publikumslieblinge für die gan- um die Diagonale – multimedial ze Welt! Einzeln im Aktionspreis aufbereitet und spannend geschrie- oder im Festivalpass erstmals welt- Stay ben: topos.orf.at/diagonale weit on demand: Die beste aller FM4 Welten von Adrian Goiginger (Diago- www.avlcf.com Do 23. März, 17.00–19.00 Uhr nale’17-Publikumspreis), Der schönste Tag von Fabian Eder (Dia- OK FM4 – Unterwegs auf der Diago- nale mit Hintergrundberichten, gonale’21-Publikumspreis) und Interviews und Tauchgängen in den Müllers Büro von Niki List (Alltime- Kleine Zeitung Publikumsliebling). österreichischen Film. Zudem Liveticker von der Diagonale- inspired 21. März – 30. April, watchaut.film tägliche Festivalupdates on air und Preisverleihung am So 26. März, Weitere österreichische Filme für weltweites unter fm4.orf.at. 17.30 Uhr, auf kleinezeitung.at. Streaming werden laufend freigeschaltet. Ihr Partner für anspruchsvolle Filmproduktionen und europäische Koproduktionen. connecting people. connecting passions. connecting ideas. Diagonale’23 11 www.epofilm.com
Festivalinfo Club Diagonale Diagonale-Bar im Club Diagonale im p.p.c. Donnerstag 23. März Freitag 24. März Samstag 25. März Volksgarten Pavillon – ab 21.00 Uhr, p.p.c., Eintritt frei ab 21.00 Uhr, p.p.c., Eintritt frei ab 21.00 Uhr, p.p.c., Eintritt frei Kein Filmfestival ohne Fest. hosted by EULE Allabendlich lässt die Diagonale Bar p.p.c., 21.00 Uhr Di – So 17.00–2.00 Uhr, Eintritt frei lange Festivaltage mit einer feinen monochrom Label Night (Party) Mischung aus Cocktails, DJs und Die gibt’s noch? Dreißig Jahre mo- Liveauftritten ausklingen. Auch heu- nochrom. Eine Fete mit Friends er gilt: Im Club Diagonale im p.p.c. und DJs: Wild Evel, Grenzfurthner und in der Diagonale-Bar im Volks- (der böse tin.t.fax), Frieda Phoe- garten Pavillon – hosted by EULE nix, Tina 303. lässt es sich gut tanzen und feiern. Party time, excellent! Bar p.p.c., 21.00 Uhr Bar p.p.c., 21.00 Uhr Unterstützt KDM Königin der Macht (Liveact) INNEN/NACHT (Party) von: DJ-Line Eine Filmbranchen-All-Star-Party! Der place to be bei der Diagonale. Für Nachmittagskränzchen und „Let’s make heterosexuality an orien- Nachteulen: Die Diagonale-Bar hat tation again!“ Eine Kooperation vom entspannten Feierabend- Mittwoch 22. März von Gewächshaus mit dieRegis- bier über Premierenfeiern bis hin ab 21.00 Uhr, p.p.c., Eintritt frei seur*innen und FC GLORIA. Main Floor p.p.c., 23.00 Uhr zum rauschhaften Until Break- Dino Spiluttini (Liveact) fast Club einiges zu bieten. From DJ Terror (DJ) dusk till dawn! Kristian Davidek (DJ) Vom Dschungel an die (Davi-)Decks. Mit dekonstruierten Clubsounds von Eröffnungsfilmmusiker Dino Spi- Main Floor p.p.c., 23.00 Uhr luttini, Techno-Beats und Pop- VIENNA CALLING-Premierenparty: Anthems von DJ Terror. Co-hosted by EsRap und Gasmac Gilmore (Liveact) Golden Girls Film. Lydia Haider und Rudel (Liveact) Ganaël (DJ) Cinebüse – Afterparty Main Floor p.p.c., 23.00 Uhr Main Floor p.p.c., 23.00 Uhr Barish Hilton (DJ) Viele Filme – eine Party Sentimental Fail Club: Sonntag 26. März Do 23. März, ab 21.00 Uhr, Kombüse, Eintritt frei
Spielfilm Spielfilm Falak – erfrischend verspielt und auf- welpen während des Zweiten Welt- müpfig – salutierend meldet, kriegs. Ohne drastische Bilder hebt er tiefgreifende Machtverhält- auszusparen, erzählt Der Fuchs eine nisse aus den Angeln: betont unpolitische und herzzer- „Ich möchte Ihnen ein Bussi geben.“ reißende Geschichte über die Mi 22. März, 18.00 Uhr, Annenhof Kino 6 Relevanz von Beziehungen und die Folgen von deren Ende. Fr 24. März, 14.00 Uhr, Annenhof Kino 6 PREMIERE ORF-LANDKRIMI: Dunkle Wasser Arash T. Riahi, Arman T. Riahi, AT 2022, 90 min in der Fremde ihr Glück zu finden, heit verspürt, auch mal die Regeln Aus dem Mattsee wird nicht nur die während ihr an Demenz erkrankter zu brechen. Leiche der 17-jährigen Elena ge- Vater im Altersheim die immer Fr 24. März, 17.30 Uhr, Annenhof Kino 6 fischt, an seinen Ufern treten auch die gleichen Kreise zieht. BÖSE SPIELE „Let’s talk about scripts! Diagonale Spezial mit schrecklichen Ereignisse eines vernetzt Ulrich Seidls Spielfilme Clara Stern“ siehe S. 5 FAMILY DINNER beschämenden Kapitels österreichi- Peter Hengl, AT 2022, 97 min RIMINI und SPARTA zur Familienge- scher Geschichte zutage. Das un- schichte. Dabei ist dieses heraus- Die schwergewichtige Simi verbringt Heimsuchung gleiche Ermittler*innenduo Dorner Achmed Abdel-Salam, AT 2023, 90 min fordernde wie herausragende Opus und Fink übernimmt den Fall, wo- ihre Osterferien auf dem Land magnum mehr neue Vision denn bei sich vor allem Dorner, der aus der bei ihrer Tante Claudia, einer promi- Die trockene Alkoholikerin Michaela ALMA & OSKAR alternative Version. nenten Ernährungsberaterin. fährt nach dem Tod ihres Vaters Dieter Berner, AT/CH/DE/CZ 2022, 88 min Gegend stammt, ganz tief in sei- Sa 25. März, 10.30 Uhr, Schubertkino 1 ne eigene Vergangenheit verstrickt. Während die 15-Jährige hofft, durch in ihr Elternhaus auf dem Land. Sie Wien, 1912: ein impulsives Liebes- — Out of Competition Den Riahi-Brüdern gelingt ein die verordnete Diät abzunehmen, versucht, das Vertrauen ihrer Toch- drama zwischen der frisch ver- Ulrich Seidl ist mit SPARTA im Wettbewerbspro- rasanter und spannender Land- spielen sich zwischen den Familien- ter wiederzugewinnen, die sich gramm vertreten, siehe S. 17 witweten Komponistengattin Alma krimi, der mit den klassischen Dra- mitgliedern seltsame Dinge ab. nach einem von Michaela verursach- Mahler (Emily Cox) und dem En- Corsage maturgien des Genres bricht. FAMILY DINNER ist Heimathorror ten Autounfall von ihr entfremdet fant terrible der Kunstszene Oskar Marie Kreutzer, AT/LU/DE/FR 2022, 113 min Do 23. März, 17.30 Uhr, Schubertkino 1 und Familiendrama zugleich, hat. Die Annäherung wird jedoch Kokoschka. Was als hingebungs- In ihrem vierten Spielfilm interpre- — Premiere ORF-Landkrimi: Out of Competition das die vorösterlichen Bräuche als schon bald durch mysteriöse Vorfäl- volles Verhältnis beginnt, wird schnell tiert Marie Kreutzer das Leben perfekten Rahmen für ein unbarm- le gestört. Was zunächst wie das zu einem Spiel um Macht und Ab- der berühmten Kaiserin Elisabeth herziges Finale nutzt. Psychogramm einer traumatisierten hängigkeit, in dem unterschied- von Österreich neu. Corsage er- Mi 22. März, 20.30 Uhr, Annenhof Kino 5 Frau anmutet, entwickelt sich liche Lebensentwürfe aufeinander- zählt von einer essgestörten, fitness- mehr und mehr zum blanken Horror. prallen und das die Liebenden an besessenen und depressiven Frau Do 23. März, 18.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Fr 24. März, 23.00 Uhr, Annenhof Kino 6* den Rand der Selbstzerstörung führt. (Vicky Krieps) in der Midlife-Cri- * Der Standard schenkt allen Besucher*innen Sa 25. März, 18.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 BREAKING THE ICE sis, deren Widerstand gegen ihre eine Flasche MAKAvA delighted ice tea. So 26. März, 11.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Clara Stern, AT 2022, 102 min Rolle als Kaiserin und die Enge Mira (Alina Schaller) pocht als wil- des höfischen Korsetts zunehmend lensstarke, wortkarge Kapitänin größer wird. Ein kraftvolles Por- Eismayer eines Eishockeyteams streng auf trät, das sich dem historischen Stoff David Wagner, AT 2022, 87 min das Einhalten der Regeln. Als ei- mit fein dosierten Brüchen widmet. ne neue Spielerin (Judith Altenber- So 26. März, 14.00 Uhr, Annenhof Kino 6 Junge Männer in Militäruniform, be- Der Fuchs ger) zum Team stößt, ist die Kon- Die Präsentation im Rahmen der Diagonale’23 fremdet von der Welt, durch die Adrian Goiginger, DE/AT 2022, 118 min kurrenz zwischen den beiden genau- wird von einem dem Film vorangestellten kon- sie von Vizeleutnant Eismayer (Ger- textualisierenden Gespräch zum Thema (Macht-) hard Liebmann) kommandiert Nach seinem Debüt Die beste aller so groß wie ihr gegenseitiges Missbrauch und Kinderrechte begleitet, siehe S. 5 Welten widmet sich Adrian Goigin- Interesse aneinander. Mit dem Auf- werden. Er ist der Schrecken aller I AM HERE! BÖSE SPIELE – Rimini Sparta Grundwehrdiener, Manifestation ger in seinem dritten Spielfilm tauchen von Miras verschwun- erneut dem eigenen Stammbaum. Ludwig Wüst, AT 2023, 72 min Ulrich Seidl, AT/FR/DE 2023, 203 min denem Bruder bricht das Eis. Eine einer durch Demütigung geformten Männlichkeit. Als sich der wi- Diesmal beleuchtet er die son- Monika und Martin kennen sich seit Von Rimini über Rumänien nach (Selbst-)Entdeckungsreise, auf derbare Beziehung zwischen sei- ihrer Kindheit. Nach vielen Jah- Österreich: Zwei Brüder versuchen, der die Eishockeyspielerin die Frei- derständige, schwule Rekrut Mario nem Urgroßvater und einem Fuchs- ren ohne Kontakt spazieren sie durch Diagonale’23 14 15
Lexikon Spielfilm den Wald ihrer Erinnerungen. Lud- nem komplexen formalen Experi- det, treten im Bergdorf alte Geheim- (Verena Altenberger) trifft, stürzt wig Wüst erzählt von Freund- ment zwischen Bild- und Tonebene. nisse und unerklärliche Vorkomm- ihn sein einstiges Versprechen in schaft und Vergangenheit, von Auf- Do 23. März, 14.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 nisse zutage. Eine hochkarätig große Not, eröffnet ihm aber eine un- Fr 24. März, 18.00 Uhr, KIZ RoyalKino 2 arbeitung und Neuanfängen. besetzte sechsteilige Mystery-Thril- geahnte, bittersüße Welt, in der Ein schmerzhaft schöner Film über ler-Serie. es um Leben und Tod geht. Eine ma- den Versuch des Abschließens Sa 25. März, 20.30 Uhr, Rechbauerkino gische Liebesgeschichte mit lie- von Offengebliebenem, der das Mit- — ORF-Serienspecial: Out of Competition benswürdig-skurrilen Figuren, die einander ebenso zelebriert wie das Leben, die Hingabe und die Kraft die Selbstbefreiung von den Altlas- der Fantasie feiert. ten des Lebens. MERMAIDS DON’T CRY Fr 24. März, 21.00 Uhr, Annenhof Kino 5 PREMIERE ORF-LANDKRIMI: Mi 22. März, 20.30 Uhr, Schubertkino 1 Franziska Pflaum, AT 2022, 92 min — Präsentiert von Ford Gaberszik Der Tote in der Schlucht Fr 24. März, 13.00 Uhr, KIZ RoyalKino 2* Mirjam Unger, AT 2023, 90 min * In Referenz zum Wettbewerbsbeitrag präsen- Die Supermarktkassiererin Annika tiert die Diagonale’23 Ludwigs Wüsts ABC (Stefanie Reinsperger) träumt In der Wolfsschlucht ruft der Fund (siehe S. 44) und I AM HERE! als einmaliges von einer künstlichen Meerjungfrau- RUBIKON der Leiche eines erschossenen Doppelscreening am Festivalfreitag. enflosse. Franziska Pflaums Spiel- Leni Lauritsch, AT 2022, 113 min Mannes einen brutalen Überfall auf filmdebüt kehrt in pastellig schillern- 2056: Eine „Konzernsoldatin“ (Julia einen Geldtransport vor sieben den Farben und in zauberhaft Franz Richter), ein Wissenschaft- SPARTA Jahren in Erinnerung. Colussi, der verspielter Kulisse den klassischen ler und ein Biologe befinden sich auf Ulrich Seidl, AT/FR/DE 2022, 99 min damalige Drahtzieher des Über- Meerjungfrauenmythos um und der außerirdischen Forschungs- falls, der gerade aus der Haft entlas- Nach RIMINI vollendet Ulrich Seidls sen wurde, steht unter dringen- erzählt von einer Frau, die einsieht, station Rubikon, von der aus sie mit- jüngste Arbeit sein Diptychon über dass es keinen Sinn hat, auf Er- ansehen müssen, wie eine Um- Das Tier im Dschungel dem Tatverdacht. Der zweite Tiroler zwei Brüder, die sich in der Ferne Landkrimi von Mirjam Unger um lösung zu warten – und ihr Leben weltkatastrophe die Erde zerstört. Ei- lange verdrängten Wahrheiten stel- Patric Chiha, AT/FR/BE 2023, 103 min schließlich selbst in die Hand nimmt. ne Mischung aus Sci-Fi-Drama die forsche Kriminalbeamtin Lisa len müssen. SPARTA erzählt von „Man muss tanzen, das kann uns nie- Kuen (Patricia Aulitzky) zieht die Zu- Mi 22. März, 18.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 und ökologischer Dystopie als been- Ewald (Georg Friedrich), Mitte vier- mand nehmen.“ Im Nachtclub ei- MENUETT Do 23. März, 15.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1* gendes Kammerspiel, in dem die schauer*innen in ein dichtes Netz Hans Broich, AT/DE 2023, 71 min * „Diagonale im Dialog“ siehe S. 3 zig, der aus einer unglücklichen ner Großstadt sind die beiden Haupt- von Verdachtsmomenten und zeigt Protagonist*innen eine Entschei- Beziehung ausbricht und in einem figuren May (Anaïs Demoustier) und In der in ein junges Berlin der Gegen- dung treffen müssen: Retten sie sich Tirol als zutiefst traditionelles ärmlichen rumänischen Land- John (Tom Mercier) für einen Zeit- und von bäuerlichen Strukturen ge- wart versetzten Romanadaption selbst oder die gesamte strich einen Neuanfang versucht. raum von über zwanzig Jahren durch hinterfragt Hans Broich mit forma- Menschheit? prägtes Land. Ein Film über die Unentrinnbarkeit ein mysteriöses Geheimnis an- Diagonale-Mörderfrühstück lem Einfallsreichtum die Deutungs- Sa 25. März, 20.30 Uhr, Annenhof Kino 5 der eigenen Vergangenheit und einandergefesselt. Während sie auf So 26. März, 11.00 Uhr, Schubertkino 1 hoheit Einzelner und attackiert den Schmerz, sich selbst zu finden. dessen Eintreten warten, sind Mu- — Premiere ORF-Landkrimi: Out of die Mechanismen des Patriarchats. Do 23. März, 21.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 sik, Moden und Zeitgeschehen im ste- Competition Eine Erzählung über einen Ehe- Ulrich Seidl ist auch mit BÖSE SPIELE – Sparta ten Fluss. Eine pulsierende Ode mann, eine Ehefrau und ein Dienst- Rimini im Programm vertreten, siehe S. 14 an die Clubkultur und ein Plädoyer mädchen, deren sich widerspre- für die befreiende Macht des Sich- chende Interpretationen vielzählige verlierens im Rausch des Tanzes, des Perspektiven und „Wahrheiten“ Razzennest Johannes Grenzfurthner, AT 2022, 81 min Lebens, der Liebe. erzeugen. Ein Film, der den Blick auf Di 21. März, 20.30 Uhr, Annenhof Kino 5 die Welt verschiebt. In der an Cringe und Irrsinn nicht Di 21. März, 20.30 Uhr, Annenhof Kino 6 Sa 25. März, 14.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 Do 23. März, 10.30 Uhr, Annenhof Kino 5 sparenden Horrorkomödie ver- ORF-SERIENSPECIAL: Sa 25. März, 20.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 — Eröffnungsfilm dichtet sich scheinbar Unzusammen- SCHNEE hängendes zu einer faszinieren- Catalina Molina, Esther Rauch, VERA den Melange. Was als Satire auf die AT 2022, 6 Folgen, insgesamt 265 min Tizza Covi, Rainer Frimmel, AT 2022, 115 min Filmindustrie in Form eines Au- Die Ärztin Lucia zieht mit ihrer Fami- STERNE UNTER DER STADT diokommentars beginnt, wandelt VERA folgt der titelgebenden Toch- lie in den Heimatort ihres Ehe- Chris Raiber, AT 2022, 90 min ter des berühmten Italowestern- sich zu einem Genrefilm, zu einer mannes Matthi in den Bergen. Als historischen Auseinandersetzung mit An seinem zehnten Geburtstag ver- Stars Giuliano Gemma auf deren ein schmelzender Gletscher eine spricht Alexander (Thomas Prenn), Wegen zwischen der römischen den sogenannten Schwedenlö- Frauenleiche freigibt und Lucias und chern in Niederösterreich und zu ei- dass er sich niemals verlieben Promiwelt und einer Arbeiterfamilie. Matthis Tochter Alma verschwin- wird. Als er als Erwachsener auf Caro Ganz nebenbei porträtiert VERA Diagonale’23 16 17
Lexikon Dokumentarfilm auch ein Rom jenseits der grande bel- Dialogen, satirisch-sozialkritischem daran erinnert wird, wer sie einmal lezza. Es ist eine Stadt der dunklen Kommentar und bitterbösen Plot- sein wollte: nämlich Schauspielerin. Nebengassen, der heruntergekom- Twists erzählt Sebastian Brauneis vor Nun möchte sie jedoch Jus stu- menen Bezirke und Spielcasinos, der Kulisse des österreichischen dieren und arbeitet auch sonst hart die im Schatten berühmter Bauwer- Wohnungsmarkts von einem Miet- für ihre Unabhängigkeit. Als ihr ke von ebenjenen Widersprüchen verhältnis, in dem Recht nicht gleich Bruder dann mit einem blauen Auge erzählen, die auch in Vera arbeiten. Gerechtigkeit bedeutet. auftaucht, gerät Anna irgendwo Sa 25. März, 11.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Fr 24. März, 21.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 zwischen familiärer Verantwortung So 26. März, 17.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 und Autonomie zusehends ins Stolpern. Ein Film im Zeichen von unkonventionellem Coming of Age. — Präsentiert von Gewächshaus – Verein zur Förderung von Diversität im Film 27 Storeys Zeitzeugen, die Erinnerung des Ein- Do 23. März, 12.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Bianca Gleissinger, AT/DE 2023, 82 min zelnen wird schließlich zum Bruch- Sa 25. März, 18.00 Uhr, Annenhof Kino 6 Der Wohnpark Alterlaa ist bis heute stück einer kollektiven Geschichte. Mi 22. März, 14.30 Uhr, Schubertkino 2 für viele die Manifestation einer Sa 25. März, 21.00 Uhr, Schubertkino 1 Wohnbauutopie. Die Filmemacherin Die Vermieterin selbst ist im „Glück(s)bau“ auf- Sebastian Brauneis, AT 2023, 94 min Wer wir einmal sein wollten gewachsen. Nun kehrt sie als Besu- Özgür Anil, AT 2023, 82 min cherin dorthin zurück – auf der Prekariat trifft High Snobiety: Mit No- ... ned, tassot, yossot ... Suche nach den Träumen, die sie Budget-Charme und Witz, ausge- Anna (Anna Suk) jobbt in einer Schau- spielschule, wo sie regelmäßig Brigitte Weich, AT 2023, 96 min damals hinter sich gelassen hat. klügelten Charakteren, pointierten In den Erzählungen der Bewohner* Rund fünf Jahre nach ihrem Film Hana, dul, sed ... aus dem Jahr 2009 innen spürt sie den eigenen Erin- kehrt Brigitte Weich nach Nord- nerungen nach und gestaltet so ein „GEFÄLLT DIR, WAS DU SIEHST? korea zurück, um vier Fußballerinnen der Nationalmannschaft zu be- fragen, wie sich ihre Leben weiterent- verspieltes Porträt über das Jetzt. Mi 22. März, 21.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Do 23. März, 10.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 Archiv der Zukunft Joerg Burger, AT 2023, 92 min — Patronanz: FERNSEHFONDS AUSTRIA Im Naturhistorischen Museum in wickelt haben. Im freundschaft- DU KANNST GERN MEHR SEHEN…“ Wien wird alles gesammelt, archi- lich-kollegialen Miteinander mit den viert und studiert, was sich auf Protagonistinnen entsteht eine der Erde und im All findet – und der Arbeit, die nicht nur über das Leben Spezies Mensch in die Finger als Profisportlerin in Nordkorea kommt. Archiv der Zukunft fängt die zu berichten weiß, sondern die Frage ästhetische Anziehungskraft der nach den Bildern stellt, die wir Sammlung und ihrer Arbeitsprozes- © Ruth Beckermann Filmproduktion alle uns machen, um der Welt Sinn se ein und beleuchtet das Mam- zu geben. mutprojekt der Wissenskonservie- Do 23. März, 21.00 Uhr, Annenhof Kino 6 Fr 24. März, 10.30 Uhr, Annenhof Kino 5 A Boy’s Life rung und -produktion, das sich — Präsentiert von ballesterer Christian Krönes, Florian Weigensamer, hinter der imperialen Fassade des Brigitte Weich ist mit Hana, dul, sed ... auch AT 2023, 96 min Gebäudes verbirgt. im historischen Special „FINALE“ vertreten, Fr 24. März, 17.30 Uhr, Schubertkino 1 siehe S. 41 Daniel Chanoch bezeichnet seine Sa 25. März, 10.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 Perspektive als die eines Außensei- — Patronanz: GRAWE FREIFILM-CODE ters. Er spricht über andere Dinge, DIAGONALE2023 erinnert anders. Chanoch ist Au- schwitz-Überlebender. 1945 wurde er als Zwölfjähriger – nach 44 Mona- MUTZENBACHER STREAMEN AUF VODCLUB.ONLINE ten in verschiedenen KZs – befreit. Archivmaterial fügt sich fragmenta- risch zu den Aufnahmen des Diagonale’23 WEIL WIR KINOS LIEBEN 18 19
Lexikon Dokumentarfilm persönlichen Erinnerungen, die zum Neuentwürfe. Ein filmischer Dialog, und Gehörtwerden, das sowohl von Zeitdokument geworden sind. der einen Raum voll feministi- der Anstrengung erzählt wie auch Fr 24. März, 20.30 Uhr, Schubertkino 1 scher Theorie und Performance öff- vom unbedingten Willen, ein selbst- So 26. März, 16.30 Uhr, Annenhof Kino 5 net, um gegenwärtigen wie zu- bestimmtes Leben zu führen. Rainer Frimmel und Tizza Covi sind auch mit VERA im Wettbewerbsprogramm vertreten, künftigen Feminismus greifbar zu Fr 24. März, 14.30 Uhr, Annenhof Kino 5 So 26. März, 13.30 Uhr, Annenhof Kino 5 siehe S. 17 machen und dabei jene Machtstruk- Diskussion „Ich hab auch noch a Leb’n – Diskussion „Ich hab auch noch a Leb’n – turen zu benennen, zu verstehen Selbstbehauptung im Porträt“ siehe S. 4 Selbstbehauptung im Porträt“ siehe S. 4 und zu zerf*cken, die ihn überhaupt erst hervorgebracht haben. De Facto Elfriede Jelinek – Die Sprache von Fr 24. März, 18.15 Uhr, KIZ RoyalKino 1 JEDERMANN UND ICH – Selma Doborac, AT/DE 2023, 130 min der Leine lassen Sa 25. März, 11.00 Uhr, Annenhof Kino 6 Ein Porträt in 3 Kapiteln Claudia Müller, DE/AT 2022, 96 min — Präsentiert von Ö1 intro Katharina Pethke, Philipp Hochmair, DE/AT In rastlosen Monologen rezitieren 2023, 74 min — Patronanz: AK Steiermark, Abteilung Frauen zwei Schauspieler Zeugenberichte Fingerdick geschminkt sind die Au- & Gleichstellung und Täteraussagen aus nicht ge- gen, mit denen Elfriede Jelinek Wie porträtiert man jemanden, bei Diskussion „Feminist Perspectives“ siehe S. 4 nannten zeitgeschichtlichen Konflik- ihren „Fernblick“ auf die Welt richtet, dem man sich nie sicher sein ten. Ohne Kontexte zu benennen, auf die Zusammenhänge und kann, wer er eigentlich ist? Nach den erzählen sie von der Entfesselung Schieflagen. Dieser Blick ist es, der Filmen JEDERMANN (2016) und von Gewalt – von (un)menschlichen Jelinek zum literarischen Welt- Er flog voraus – Karl Schwanzer | JEDERMANN UND ICH (2021) ist MATTER OUT OF PLACE Abgründen, zu denen De Facto star und zur verhassten Autorin zu- Architektenpoem dies der dritte, diesmal vom Prot- Nikolaus Geyrhalter, AT 2022, 106 min in einer kompromisslosen, beharrli- gleich machte. In diesem Film Max Gruber, AT 2022, 73 min agonisten selbst initiierte Versuch, Nikolaus Geyrhalter betrachtet den chen und minutiös durchdachten spricht sie von überallher – aus dem dem Schauspieler Philipp Hoch- Müll als globales Phänomen und Hinaus, hinaus, hinaus. In seiner mair filmisch nahezukommen. Über philosophisch-literarischen Ver- Archiv, von Fotos, aus Naturauf- Schaffensperiode von 1947 bis 1975 sucht dafür verschiedenste Orte auf – handlung von Täterschaft vordringt. nahmen ihres verabscheuten Öster- drei Kapitel hinweg gerät Hochmair den Meeresgrund und die Berge, baute Karl Schwanzer Gebäude zunehmend aus dem Fokus und Do 23. März, 21.00 Uhr, Schubertkino 2 reichs und aus ihren Texten. auf der ganzen Welt. Die vielstimmi- Nepal und Österreich, die Verbren- Sa 25. März, 10.30 Uhr, Annenhof Kino 5 So 26. März, 14.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 Im Bazar der Geschlechter – die Form des Porträts selbst in den nungsanlage und die Wüste Ne- ge filmische Annäherung an den Director’s Cut Blick eines Essays in Schwarz-Weiß. — Spektrum: Out of Competition Architekten eröffnet durch Archivma- vadas. Zwischen Gestank und Verpuf- „Diagonale im Dialog“ siehe S. 4 Sudabeh Mortezai, AT 2023, 72 min Sa 25. März, 18.00 Uhr, Schubertkino 1* terialien, Animation, Dokumenta- So 26. März, 10.30 Uhr, KIZ RoyalKino Kino 2 fungen macht er die Zusammen- tion und Inszenierung auch die Mög- Im Iran, wo Körperpolitik und Sexual- — Präsentiert von Ö1 hänge aus, die Bergtourismus und lichkeit, Stadt und Raum wahr- moral staatlich reguliert werden, * „Diagonale im Dialog“ siehe S. 3 Müllberg in süßer Klebrigkeit zu- zunehmen wie Schwanzer selbst: in nutzt man sogenannte Zeitehen als sammenhalten – und wie immer sind ständiger Wechselwirkung mit Schlupflöcher, die Autonomien es allein die Bilder, die er davon dem Menschen. verleihen, aber auch Abhängigkeiten sprechen lässt. Sa 25. März, 14.30 Uhr, Annenhof Kino 5 schaffen. Mehr als ein Jahrzehnt Mi 22. März, 15.00 Uhr, Schubertkino 1 Sa 25. März, 17.30 Uhr, Annenhof Kino 5 DEIN LEBEN – MEIN LEBEN nach der Erstveröffentlichung ihres Marko Doringer, AT 2023, 93 min Films wagt sich Sudabeh Morte- zai an eine aktualisierte Schnittfas- Marko Doringers Leben ist von wie- Emile – Erinnerungen eines sung, die angesichts der aktuel- derkehrenden Depressionen ge- Vertriebenen len Revolution neue Bedeutung er- prägt. Antworten darauf, welche An- Rainer Frimmel, AT 2023, 86 min fährt und Kontinuitäten – sowohl der sprüche er an das Glück stellen LASS MICH FLIEGEN „Das schreibe ich auf, damit ich mich Repression als auch des Wider- Evelyne Faye, AT 2022, 80 min will und kann, sucht der Filmemacher stands – aufzeigt. bei seiner Partnerin, bei langjähri- später einmal daran erinnern LASS MICH FLIEGEN begleitet vier Do 23. März, 20.30 Uhr, Schubertkino 1 gen Freund*innen, an ehemaligen kann“, notiert Emile Zuckerkandl. junge Menschen, die ihr Leben — Out of Competition Sehnsuchtsorten und im Eltern- Seine Erinnerungen sind leben- FEMINISM WTF „Diagonale im Dialog“ siehe S. 3 nach ihren Wünschen gestalten, für dig und klar, wenn er vom Salon sei- MUTZENBACHER haus. Das Ergebnis: ein intimer Film Katharina Mückstein, AT 2023, 96 min ihr Recht auf Arbeit, Ehe, Kinder Ruth Beckermann, AT 2022, 101 min über das komplexe Zusammen- ner Großmutter, vom Einzug und politische Mitsprache einstehen Hitlers nach dem Anschluss und von „Was wird ‚der Feminismus‘ in hun- Auf einer Casting-Couch sitzend fol- und Gegenspiel von Familie, Männ- dert Jahren erreicht haben?“ und sich den gesellschaftlich auf- lichkeit, Fürsorge, Verantwortung seiner Flucht nach Algerien er- erlegten Einschränkungen der Diag- gen Männer den Anweisungen zählt. Ganz nah an seinem charis- Katharina Mücksteins Gesprächs- der Regisseurin, Auszüge aus dem und Zerbrechlichkeit. partner*innen lachen, schauen nose Trisomie 21 widersetzen. Ein Mi 22. März, 17.30 Uhr, Annenhof Kino 5 matischen Protagonisten fixiert kraftvolles Porträt über das Gesehen- umstrittenen Klassiker der eroti- Sa 25. März, 15.00 Uhr, Schubertkino 1 Frimmel ein verwobenes Netz aus betreten, sprechen über radikale schen Literatur „Josefine Mutzen- Diagonale’23 20 21
Lexikon Dokumentarfilm Innovatives Kino bacher oder Die Geschichte einer auch von eisernem Willen, Disziplin VIENNA CALLING Zoo Lock Down dentliches Low-Budget-Werk, das in Wienerischen Dirne“ vorzutragen. und Furchtlosigkeit. Auch dar- Philipp Jedicke, AT/DE 2023, 85 min Andreas Horvath, AT 2022, 72 min seiner Radikalität, seiner lustvollen In einer ironischen Umkehr der auf bereitet das Schigymnasium Im und ums Schmauswaberl, von Normalerweise sind sie 365 Tage im Inszenierung des Abjekten, seinem Machtverhältnisse in der Erzählung Stams die jungen Sportler*in- Voodoo Jürgens über EsRap zu Jahr den Blicken und Rufen der Be- düsteren Humor und seinem Spi- von Sexualität und einer ambiva- nen und zukünftigen Spitzenath- Kerosin95. Philipp Jedickes cineas- sucher*innen ausgesetzt, doch wäh- rit seinesgleichen vergeblich sucht. lenten Gratwanderung über obszöne let*innen des Wintersports vor. tische Eloge auf die Wiener Pop- rend des Lockdowns erleben die Mi 22. März, 14.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 Do 23. März, 20.30 Uhr, Rechbauerkino Themen präsentiert MUTZEN- STAMS zeigt ihren alltäglichen szene – einen kuriosen und hetero- Tiere im Salzburger Zoo erstmals ein Norbert Pfaffenbichlers 2551.02 – The Orgy of BACHER eine ungeniert montierte Grenzgang zwischen Erfolgswille genen Batzen mit äußerst idio- menschenleeres Umfeld. Ein span- the Damned wird gemeinsam mit Jan Soldats Schau des Sprechens über männ- und Leistungsdruck – und lässt synkratischer Strahlkraft. VIENNA Wos tur i? Über die Notwendigkeit nungsgeladener Thriller, der die Staging Death (siehe S. 26) gezeigt. liche Fantasien. oft auch nur die Körper sprechen. CALLING fügt sich als ein weite- des Erzählens surreale Atmosphäre und Absurdität Fr 24. März, 20.30 Uhr, Annenhof Kino 6 Do 23. März, 14.30 Uhr, Schubertkino 1 res Mosaiksteinchen in den konse- Barbara Wilding, AT 2023, 86 min des besuchslosen Zooalltags mit quent zelebrierten „Rock ’n’ Roll Im Angesicht des aufkommenden Fa- bedrohlich verstörender Geräusch- Swindle“ der Wien-Dream-Machine schismus fragt sich Maria Cäsar kulisse, hypnotischem Minima- und gewährt mitunter herrlich in- Mitte der 1930er-Jahre: „Wos tur i?“ lismus, trauriger Schönheit und fes- time Einblicke in Alltag und Denken – und entscheidet sich, Wider- selnder Intensität in Szene setzt. sowie auf die großen Bühnen in stand zu leisten. Essayistisch zu- Mi 22. März, 20.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 So 26. März, 16.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 den kleinen Kellern. sammengeführtes Material be- Sa 25. März, 21.00 Uhr, KIZ RoyalKino 1 So 26. März, 19.30 Uhr, Annenhof Kino 5 richtet entlang der Biografie der Anti- faschistin, Feministin und Zeit- LE FORMICHE DI MIDA — Präsentiert von FM4 zeugin vom willentlichen Weghören Innovatives Kino Langfilm Edgar Honetschläger, AT/IT 2023, 75 min EsRap ist auch als Liveact im „Club Diagonale“ Souls of a River Unrecht und Widerstand vertreten, siehe S. 13 und Wegschauen im Faschismus, Edgar Honetschläger begibt sich auf Chris Krikellis, DE/GR/AT 2022, 83 min Peter Nestler, DE/AT 2022, 113 min von der Unsichtbarkeit des kom- eine mythologisch-philosophische Ein Reisender begibt sich auf eine Peter Nestler setzt sich erneut mit munistischen Widerstands in der Suche nach neuen Erzählweisen Spurensuche in der Landschaft sei- den Verbrechen gegen Sinti*zze Nachkriegszeit und natürlich: vom unseres Verhältnisses zur Natur. Ihm ner Erinnerungen – am Fluss Evros, und Roma*nja und deren Wider- Erzählen selbst. dabei behilflich sind sprechende der ein Stück der Grenze zwischen stand während und in Folge des Zwei- So 26. März, 10.30 Uhr, Schubertkino 2 Ameisen, Nymphen, Bauern und ein der Türkei und Griechenland bil- ten Weltkriegs auseinander. Im — Out of Competition erzählender Esel, der das mensch- det. Hier trifft er einen Gerichtsmedi- Zentrum steht der Bürgerrechts- Nach dem Film wird es ein Gespräch über Zeit- liche Streben auf Erden ad absurdum geschichte aus feministischer Perspektive in der ziner, der versucht, Geflüchtete zu aktivist Romani Rose. Dabei spart Steiermark geben, siehe S. 5 führt. Derart findet der Film nicht identifizieren, die bei der Flussüber- er alles aus, was den Film an 2551.02 – The Orgy of the Damned nur unverbrauchte Bilder für die gro- Norbert Pfaffenbichler, AT 2023, 82 min querung ums Leben kamen. Ein einem möglichst aufrichtigen, kon- Wo ist Ida ßen Krisen unserer Zeit, er macht bildstarker, feinfühliger und unnach- kreten Geschichtsbild hindern Petra Zöpnek, AT/GR/IL/PT 2023, 70 min Noch immer auf der Suche nach auch eine Sehnsucht nach anderen sichtiger dokumentarischer Essay würde. Aus den präzis montierten dem Kind, das ihm im ersten Teil der Zivilisationsformen und Wertesyste- über aktuelles politisches Versagen. Archivbildern und Gesprächen In Biedermeierkleidern und hipper geplanten 2551-Trilogie abhan- men greifbar. Mi 22. März, 11.00 Uhr, Annenhof Kino 5 mit Zeitzeug*innen und Expert*in- Sonnenbrille flaniert sie den Donau- dengekommen ist, stolpert der Affen- Mi 22. März, 18.00 Uhr, Schubertkino 2 Sa 25. März, 20.30 Uhr, Schubertkino 2 nen entwickelt sich eine Geschichte kanal entlang. Mit 44 Jahren lässt mann durch eine dystopische Un- Fr 24. März, 18.00 Uhr, Schubertkino 2* des Widerstands gegen Rassis- Ida Pfeiffer das Hausfrauenda- terwelt infernalischer Obszönitäten * „Diagonale im Dialog“ siehe S. 3 mus, der bis heute Alltag und Poli- sein hinter sich, um die Welt zu se- und perfider Gewalt. Ein außeror- tik durchdringt. hen. Ausgehend von historischen Rei- Fr 24. März, 14.30 Uhr, Schubertkino 1 setagebüchern, simuliertem Ar- chivmaterial und spielerischen Ana- www.kufferath.at — Spektrum: Out of Competition chronismen, Collagen und Anima- tionen erzählt Wo ist Ida Frag- VON STADT mente dessen, was Ida gesehen und AUF LAND IN STAMS erlebt haben könnte, als sie in den 1840er- und 1850er-Jahren als 10 MINUTEN Bernhard Braunstein, AT 2023, 97 min erste Frau allein um die Welt reiste. ERLEBNISREGION GRAZ Do 23. März, 15.00 Uhr, Annenhof Kino 6 Der Weg nach Olympia wird nicht Fr 24. März, 20.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2 Die Erlebnisregion Graz verbindet nur von Talent bestimmt, sondern Stadtfeeling und südliches Flair in der einzigen GenussHauptstadt Diagonale’23 22 Österreichs mit Natur, Kultur & 23 vielen Top-Ausflugszielen.
Sie können auch lesen