Herzlich Willkommen in der Krone - Volker Lahn, Küchenmeister & das gesamte Krone-Team

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Berndt
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen in der Krone - Volker Lahn, Küchenmeister & das gesamte Krone-Team
Herzlich Willkommen
    in der Krone

 Volker Lahn, Küchenmeister
 & das gesamte Krone-Team
Herzlich Willkommen in der Krone - Volker Lahn, Küchenmeister & das gesamte Krone-Team
Die Aperitifempfehlungen

              Glas Gutedel –Winzersekt extra brut
               Glas Winzersekt mit Aprikosenlikör
                    Weingut Zotz Heitersheim
                               0,1 l 6,00

                     Der alkoholfreie Cocktail
                Monin *( Campariersatz) * mit Farbstoff
                    Orangensaft, Bitter Lemon
                               0,2 l 4,50

          Aus dem Hause Schladerer Staufen

                Gretchen dry Gin mit Tonicwater
                               0,2 l 5,50
            Eine Hommage an den Schwarzwald und die Liebe,
                     nach einem Hausrezept von 1947,
             das Alfred Schladerer seiner Frau Greta widmete.

18 ausgewählte, in der original Brennblase destillierte Botanicals – Essenzen
        frischer Beeren, aromatischer Blüten und würziger Kräuter.
    Die Veredelung: feinster Quittenbrand und zarte Fichtensprossen.
Herzlich Willkommen in der Krone - Volker Lahn, Küchenmeister & das gesamte Krone-Team
Das Kronenmenü

                           44,00

        Terrine von Edelfischen & Krustentieren

  auf mariniertem Gemüse, eingelegten Safrankartoffeln

                    & Sauce Bourride

                           oder

            Gänseleberterrine & Williamsbirne

                    mit Maronenbrioche

                             ***

     knusprig gebratene Brust von der Barbarieente

           mit Herbstgemüse & Kürbiskrapfen

                             ***

   Tarte Tatin & unserer Rahmeis von Bourbonvanille

                             ***

                         inklusiv :

0,25 l Endinger Engelsberg Spätburgunder Rotwein QbA trocken

              Weingut Leopold Schätzle Endingen

                    & 0,5 l Mineralwasser
SolidAHRität
        Mit Ihrer Hilfe wollen wir helfen,
      denn gemeinsam bewegen wir mehr!

     Zur Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal
          bieten wir Weine von der Ahr an.

Auch das Weingut Peter Kriechel, das uns schon lange
     für seine hervorragenden Weine bekannt ist,
                wurde stark zerstört.

    2019 Ahrweiler Chardonnay QbA trocken
                     0,25 l 8,50

  2019 Ahr - Spätburgunder „B“          QbA trocken

                    0,25 l 9,50

    Der gesamte Umsatz dieser Aktion wird an die
  Menschen weitergegeben, die alles verloren haben.

                Bitte helfen Sie mit
und genießen Sie den wunderbaren Wein von der Ahr.

                 Herzlichen Dank!
Vorspeisen

gratinierter Ziegenfrischkäse auf Kürbis-Mangokompott              11,00

toskanischer Brotsalat in Tomatenvinaigrette
                                                                   14,00
mit gerösteten Garnelen, Parmaschinken & Oliven

Terrine von Edelfischen & Krustentieren
auf mariniertem Gemüse, eingelegten Safrankartoffeln               16,00

& Sauce Bourride

gegrillte Seeteufelscheiben mit mediterranem Gemüse
                                                                   18,00
& Sauce Aioli

                                                                   18,00
Gänseleberterrine & Williamsbirne mit Maronenbrioche

dazu empfehlen wir :
2013 Gewürztraminer Alte Reben Weingut Jean Sipp Ribeauville
                                                               0,1 l 7,00

Gemüseravioli mit Pfifferlingen & gehobeltem Parmesan              12,00

Badische Festtagssuppe
                                                                    7,00
(Fleischbrühe mit Nudeln, Markklößle, Eierstich)

Kürbiscremesuppe mit Kürbiskugeln                                   7,00
Das Vegetarische Menü

                                 35,00

        gratinierter Ziegenfrischkäse auf Kürbis-Mangokompott

                                     ***
                         Pfifferlingsrahmsüpple
                                     ***
                  Picatta von Zucchini & Auberginen
              auf Brunnenkresserisotto mit Tomatensugo

                                     ***
               Panna Cotta mit eingelegten Zwetschgen

                          & Aprikosensorbet

                      Vegetarische Gerichte

Rahmpfifferlinge auf feinen Nudeln                              18,00

Picatta von Zucchini & Auberginen
                                                                16,00
auf Brunnenkresserisotto mit Tomatensugo
Fisch

Bouillabaisse von Edelfischen & Krustentieren
                                                                       24,00
mit Croutons und Sauce Aioli
                                                           als Vorspeise 16,00

Filet vom weißen Heilbutt in Zitronen-
Kapernbutter auf Blattspinat, gebratenem wilden                        33,00
Brokkoli & Kartoffelrisotto

Wolfsbarsch auf der Haut gebraten
mit geschmolzenem Lardo                                                30,00
auf Bohnen-Cassoulet & Kartoffelterrine

                    D      es n       W           p   n

              2020 M u              Gr       r    n   ro

                               PO           Bi"

                W n u L              -S!" n#$ % M'u!(

                                0,25%     8,50

                           W        n(h*+, S %fi/0
Fleisch

1 Stück Wienerschnitzel mit pommes-frites & Salate                                         22,00

Brust vom Maishähnchen mit Parmaschinken gebraten
                                                                                           22,00
auf Brunnenkresserisotto & Ratatouille

in Ahr-Spätburgunder geschmortes Rinderbäckle
                                                                                           25,00
auf Karotten-Kartoffelstampf & glasiertem Spitzkohl

Cordon bleu* vom Kalbsrücken „Kronenklassiker“
mit Marktgemüse & Kartoffelkroketten                                                       29,00
*gekochter Schinken enthält Natriumascorbat

Sauerbraten vom Damhirsch
mit Preiselbeerbirne, Spätzle, Kroketten,                                                  25,00
Apfelrotkraut & Rahmwirsing

Rumpsteak von der Färse mit Zwiebel-Senfkruste
                                                                                           32,00
Gratinkartoffeln & gebratener wilder Brokkoli

                                                D          es n      W      p        n

                                    Ahr Cuvée noir Cabernet Sauvignon und je 40%

    Spätburgunder und Frühburgunder, feine Holznote durch die Reifung im klassischen Fuderfass

                             VDP Weingut Burggarten 0,25l - 9,00

                                              Wein enthält Sulfite
Sie können auch lesen