In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung

Die Seite wird erstellt Kai Berg
 
WEITER LESEN
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
Oktober / November 2012

Informationen zu Handel · Wirtschaft · Gastronomie · Dienstleistung

  In dieser Ausgabe:
  - be Veggie
  - 29. Internationale Ennepe - Ruhr
    Edelstein- und Mineralienbörse
  - Bauen mit der Sonne
  - Ausbildungsmesse Ennepe - Ruhr
  - u.v.m.                                        Bergkristall aus Minas Gerais, Brasilien
                                                  Foto: Hagemann
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell

         Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser!                           es uns gelungen dennoch einen breiten Bogen
                                                                          zu spannen und Leser aller Generationen
         Zugegeben, das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist               anzusprechen. Angefangen bei den Kleinsten,
         leicht zu erkennen. Aber die Ausbildungsmesse hat sich           die in dieser Ausgabe „Lulu, das kleine Pony“
         in der Vergangenheit stark bewährt und sie verdient              kennen lernen bis hin zu Erwachsenen, die sich
                                                                                           .
         diese große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig stellen wir             auf Roman Kruzycki als Mensch bei Rösler
         einige Südkreis-Firmen vor, die sich auch im Aussteller-         freuen können. Auch Tipps und Trends der
         verzeichnis wieder finden.                                        Region fehlen in diesem Heft nicht.

         Natürlich möchten wir mit Berichten über unterschied-            Herbstliche Lesestunden mit unserem
         liche Ausbildungsplätze vor allem unsere jugendliche             En aktuell-Magazin wünscht
         Leserschaft ansprechen und zum Besuch der Messe auf
         dem Gelände der VER-Ennepetal einladen. Natürlich ist            Ihre Tanja Rösler

   Unser Team stellt sich vor...

    Thomas Buchholz          Sabine Pläcking              Tanja Rösler              Tanja Tronniker       Uwe Sebeczek
    Medienberater            Medienberaterin              freie Redakteurin         freie Redakteurin     Fotograf
    Ansprechpartner für      Ansprechpartnerin            Ansprechpartnerin         und Journalistin
    Schwelm, Ennepetal       für Wetter, Herdecke,        für Veröffentlichungen    tronniker@
    Gevelsberg, Hattingen    Sprockhövel, Haßlinghausen   und Firmenportraits       googlemail.com
    Tel. 0177- 6800163       Tel. 0151- 23 011727         Tel. 0151-54758638                              Tel. 0170-9087153

                                                                                                                           2
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
Klares Design, intelligente Lösungen, zeitlose Eleganz.

Das neue Programm ‘bookless‘ von interlübke
ist als verschiebbarer Raumteiler, raumhohes
Regal oder schwebendes Wandelement plan-
bar. Seine eleganten Glasflächen, filigranen
Korpustiefen und LED-Beleuchtung vermitteln
Transparenz und Leichtigkeit. Entwickelt für den
Wohn- und Objektbereich, nimmt das multi-
funktionale Konzept fast jeden Grundriss auf,
integriert digitale Mediensysteme und ist mit
anderen Programmen kombinierbar. Bei der
Planung Ihrer individuellen Einrichtung stehen
Ihnen unsere Innenarchitekten und interlübke-
Spezialisten gerne mit Rat und Tat zur Seite.      Die LED-Beleuchtung von bookless spendet nicht nur Licht und
                                                   Orientierung, sondern sorgt auch rund um die Uhr für eine überaus
Überzeugen auch Sie sich. Das erfahrene            angenehme Atmosphäre und ist damit für jeden Raum eine
Hüls-Beraterteam freut sich auf Ihr Kommen.        Bereicherung im Zeitgeist und zugleich ein wahrer Lichtblick.

Untergeschoss nach mehrmonatigem Umbau wieder neu eröffnet. Auch hier bieten wir Ihnen jetzt
eine attraktive Ausstellung im Zeitgeist mit den neuesten Modellen für den Wohn- und Essbereich.

einrichtungshäuser

                                                   Schwelm Bahnhofstr. 63 - 69
                                                   Neues Wohnen Richard Hüls GmbH & Co. KG
                                                   Tel.: 0 23 36 / 49 09 0, Fax: 0 23 36 / 49 09 25
                                                   www.huels-in.de               info@huels-in.de
                                                    Montag bis Samstag 10:00 - 18:30 Uhr
für Wohnung, Büro & Geschäft                        100 Kunden - Parkplätze direkt am Haus
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell

    Der Seniorendienst Schwelm fühlt
    sich wohl am Neumarkt 26
    Inhaberin Ulla Benning und ihr Team sind seit dem 17.      bei den Kranken- und Pflegekassen zugelassen. Besten-
    August in den neuen Räumlichkeiten zuhause. „Wir           falls überzeugen sich künftige Kunden und deren Ange-
    freuen uns über die zentrale Lage und hoffen, dass auch    hörige vor Ort und informieren sich in ansprechender,
    unsere Kunden und deren Angehörige die Nähe zur City       vertrauensvoller Atmosphäre von der Freundlichkeit
    nutzen und viele Fragen nun persönlich vor Ort stellen“,   und Kompetenz des Dienstleisterteams am Schwelmer
    so Ulla Benning.                                           Neumarkt.

    Der Seniorendienst Schwelm bietet seine Dienste für
    hilfebedürftige Personen an, vor allem hat sich die
    empathische Gründerin den Belangen der an Demenz
    Erkrankten verschrieben. „Wir bieten alles außer Pflege!
    So kaufen wir ein, organisieren Arztbesuche, begleiten
    zum Friseur, auf dem Spaziergang, ins Theater oder
    einfach nur um auswärts einmal Kaffee zu trinken und
    ein Stück Kuchen zu schlemmen.“ Hier zählt vor allem
    die zwischenmenschliche Kommunikation. Das Mitar-
    beiterteam ist fachlich kompetent und besonders im
    Umgang mit Demenzkunden geschult und zertifiziert.
    Ulla Benning steht für schnelle unkonventionelle Hilfe
    und pragmatische Abwicklung, der Seniorendienst ist
                                                                                     Text: Tanja Rösler – Bild: Sebastian Sachs

                                                                               Herbstbasar
                                                                im Ev. Feierabendhaus Schwelm                                     im Ev.
                                                                       Döinghauser Str. 23
                                                                           am 13.10.2012
                                                                     von 13.00 Uhr -18.00 Uhr                                        von
                                                                               mit
                                                                     jeder Menge schöner Sachen:                                     jede

                                                                        Schmuck und Bastelarbeiten                                  Schm
                                                                        Handarbeiten (Socken, Schals und mehr)                      Han
                                                                        Hausgemachte Marmelade und Säfte                            Hau
                                                                        Bücher-, Kleider- und sonstiger Trödel                      Büc
                                                                        Honig, Honigwein                                            Hon
                                                                        Herbstlicher Eintopf,                                       Her
                                                                        Waffeln u. Kuchen                                           Waf

                                                                                                                          4
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell

 Herzlichen Glückwunsch
                                                                    Dass die beiden Schülerinnen ihre Ausbildung mit so
                                                                    hervorragenden Ergebnissen abschließen konnten,
                                                                    ist sicherlich nicht zuletzt den Praxisanleiterinnen
                                                                    zu verdanken, die auf dem Foto mit den beiden frisch
                                                                    gebackenen „Schwestern“ um die Wette strahlen.

                                                                    Arbeitslosigkeit hat man in diesem Beruf nicht zu
                                                                    befürchten – im Gegenteil: der Fachkräftemangel
                                                                    macht sich schon jetzt auf dem Arbeitsmarkt be-
                                                                    merkbar und Altenpfleger/innen können sich mit
                                                                    ihrem bestandenen Examen ihr Einsatzgebiet aus-
                                                                    suchen: Stationäre Pflege, Tagespflege, Ambulante
                                                                    Dienste, Geronto-Psychiatrie oder Palliativpflege.

 Seit vielen Jahren wird im Evangelischen Feierabendhaus            Frau Annika Rittinghaus wird dem Feierabendhaus
 Schwelm mit großem Erfolg ausgebildet.                             weiterhin treu bleiben: sie ist seit dem 01. Septem-
                                                                    ber 2012 im Pflegebereich 3 (Altbau) tätig.
 Die dreijährige Ausbildung findet für den schulischen
 Teil in den Fachseminaren für Altenpflege und für den              Alles Gute und Gottes Segen für den weiteren Be-
 praktischen Teil in den Einrichtungen der stationären,             rufs- u. Lebensweg.
 teilstationären oder ambulanten Altenpflege statt; hier
 wird auch der Ausbildungsvertrag geschlossen und die
 Ausbildungsvergütung gezahlt.
                                                                                                  In guten Händen selbstbestimmt und geborgen leben.
 Auch in diesem Herbst haben wie-
 der Altenpflegeschülerinnen aus un-                                                              „Unser Zi� �t �, den B�ohnern
 serem Haus ihre Examina abgelegt.                                                                unser� Ha�es ein Höchstmaß an
 Zwei Absolventinnen (Frau Annika                                                                 Lebensqualität zu �möglichen .“
 Rittinghaus und Frau Marika Carl-
 sen) konnten bereits am 31. August                                                               Im Feierabendhaus, dem Seniorenheim der Evangeli-
                                                                                                  schen Kirchengemeinde Schwelm, finden Menschen,
 ihre Urkunden bei der feierlichen                                                                die pflegebedürftig geworden sind oder ihren Haus-
 Zeugnisübergabe in der Diakoniekir-                                                              halt nicht mehr führen können, ein neues Zuhause.
 che Elberfeld in Empfang nehmen.                                                                 Wenden Sie sich gerne an uns, um mehr über Pflege-
                                                                                                  bedürftigkeit, Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege
                                                                                                  zu erfahren.
                                          • 3 Gebäude / 12 Stationen / 152 Plätze                                        Ev. Feierabendhaus Schwelm
                                          • 124 Einzelzimmer (überw. mit Balkon oder Terrasse),
                                                                                                                         Döinghauser Straße 23
Ev. Feierabendhaus Schwelm                  14 Doppelzimmer, 2 Kurzzeitpflege-, 1 Gästezimmer                             58332 Schwelm
                                          • Großzügige Gartenanlagen                                                     Tel.: 02336 9250
Döinghauser Straße 23                     • Besondere Angebote für Bewohner mit Demenz                                   www.feierabendhaus-schwelm.de
                                          • Ehrenamtliche Besuchsdienste
58332 Schwelm
Tel.:
 5 02336 9250
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell                                                                                                          ENaktuell

    „Papa & Sohn“                                             Musik und bin so musikalisch wie ein Wolkenkratzer,
                                                              aber hier merke auch ich: der Junge kann singen! Der
    berühren mit ihrer Musik die Herzen                       Papa natürlich auch, aber das wissen ja schon alle. Ste-
    von Generationen                                          fan Wiesbrock ist seit Jahrzehnten in der Musikbranche
                                                              und den meisten Lesern als Gitarrist, Sänger, Kompo-
    „Papa & Sohn“, das sind Stefan und Luka Wiesbrock. Die    nist, Bandmitglied und aus dem Musikunterricht be-
    beiden Musiker präsentieren eigene Kompositionen          kannt. Beim dritten Lied „Nimm die Hände weg“ komme
    und bekannte Volkslieder – oft mit eigenem Text – in      ich dazu, mich auf den Text zu konzentrieren.
    Live-Konzerten und auf ihrer ersten CD. „Die Idee zu
    dem Projekt „Papa & Sohn“ hat zwei Wurzeln. Zum           Hab ich da richtig gehört? Ja, habe ich. Es geht um Miss-
    einen ist es der Wunsch eines Musikers mit seinem         brauch, nicht plakativ und in seiner schlimmsten Form,
    Kind zusammen auf der Bühne zu stehen und mit der         sondern in der kaum wahrnehmbaren, leisen und – ja
    Musik zu begeistern. Zum anderen ist es der Gedanke,      fast alltäglichen. Auch Themen wie häusliche Gewalt
    die alten Volkslieder und Texte der jungen Generation     und Probleme der Dritten Welt werden in den Songs
    so zu präsentieren, dass diese Lieder in den Köpfen der   dargestellt. Alles auf eine sehr gefühlvolle Art, die eher
    Menschen weiterleben und uns somit ein Stück weit         zum Nachdenken als zum Empören auffordert. „Genau
    erhalten bleiben“, erzählt „Papa“ Stefan Wiesbrock. Das   das wollten wir rüberbringen, das sind Lieder mit Hin-
    ist also der Wiesbrocksche Hintergrund zu dem Projekt.    tergrund und Botschaft“, erklärt Stefan Wiesbrock.
    Doch als ich die beiden im Interview treffe und das Duo
    live erlebe, entsteht noch ein ganz anderes Bild von      Gerade noch mit Nachdenken beschäftigt, reißt mich
    „Papa & Sohn“. Hier sitzen nicht nur Zwei mit Leiden-     Jim Knopf auf den Boden der Tatsachen zurück und
    schaft für Musik, sondern vor allem ein stolzer Vater     „Eine Insel mit zwei Bergen“ lädt zum Aufspringen
    und ein ausgeglichener, glücklicher Junge.                und Mitsingen ein. Genau das ist bestimmt auch das
                                                              Geheimnis des Erfolges, diese gekonnte Mischung aus
    Luka Wiesbrock schafft den Spagat zwischen schu-          leisen Tönen und so bekannten Stimmungsliedern, die
    lischen Anforderungen und abwechslungsreicher Frei-       wirklich jeder kennt. Danach klappert die Mühle am
    zeitgestaltung vielleicht auch gerade wegen der           rauschenden Bach und ein kleiner grüner Kaktus sticht,
    Liebe zur Musik so gut. „Musik zu                         einfach genial intoniert und überraschend anders, aber
    machen ist für mich Spaß und ich                                                trotzdem, vom Enkel bis zur Oma,
    freue immer auf die Proben und jetzt                                            jeder möchte und kann mitsingen
    natürlich auch auf unsere Auftritte“,                                           – entweder beim nächsten Konzert
    erzählt Luka.                                                                   am 4.11. bei der Altkatholischen Ge-
                                                                                   meinde in Köln, am 8.12. im Enne-
    Ich komme in den Genuss, ein                                                   petaler Bahnhof (Kultur am Gleis)
    paar Lieder der neuen CD zu                                                    oder jederzeit mit der CD. Die gibt
    hören. Gleich beim ersten Song                                                   es in Schwelm bei Köndgen, mihca
    „Sternlein“ bekomme ich                                                            music (neben Conti) und beim
    Gänsehaut, Luka singt einfach                                                        Holzwurm am Neumarkt.
    wunderschön. Zugegeben,
    ich habe keine Ahnung von                                                                            Text: Tanja Rösler

      1
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell

7
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell

    LWL-Ausstellung „Verwischte Spuren“ im Haus Martfeld
    Die Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für              für die aktuelle Bildungs-
    Westfalen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) the-         arbeit sowohl in Museen
    matisiert die Erinnerung und das Gedenken an natio-         und NS-Gedenkstätten
    nalsozialistisches Unrecht in Westfalen. Die Ausstellung    als auch in schulischen
    versteht sich als Beitrag zur Demokratisierung und ist in   Einrichtungen generell an
    Zusammenarbeit mit Gedenkstätten und Museen ent-            Bedeutung gewinnen.
    standen. Sie will ein Fenster zur Öffentlichkeit sein, um
    in Erinnerung an die Schicksale vieler, oft namenloser,     Die sehenswerte Sonder-
    diskriminierter und politisch Verfolgter zu erinnern.       schau ist im Haus Mart-
    Diese von Brüchen markierten Biografien sind in der          feld bis zum 11. November
    Region und an den Orten von Leiden und Gewalt               2012 zu sehen und kann
    verankert. Ihre individuellen und zugleich von ihrer        kostenlos zu den Öff-
    Zeit geprägten Schicksale fordern auf, nachzufragen         nungszeiten des Museums
    und hinzuschauen. Grundlage bildet die dokumentierte        besichtigt werden.
    Überlieferung von weniger prominenten Biografien von
    Personen, die der Verfolgung unter dem NS-Regime in         (Mittwochs, freitags und
    Westfalen zum Opfer fielen.                                  samstags von 10 bis 13
                                                                Uhr, sonntags von 11 bis
    In repräsentativer Auswahl werden individuelle Lebens-      18 Uhr. An gesetzlichen
    läufe nachgezeichnet, die am Ende der Zeitzeugenschaft      Feiertagen geschlossen).

                                                                                             8
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell

Firma Gerbracht GmbH –
Industrieschilder schreiben Geschichte

Viola und Matthias Kampschulte führen das 1949 ge-          Die zufriedenen Kunden schätzen das Handwerk und
gründete Schwelmer Traditions - Familienunternehmen         wissen um die zahlreichen Produktionsschritte vom Mo-
mit Know How und Leidenschaft. „Ich kann an kaum            dellbau über den Guss bis hin zum fertig bearbeiteten
einem Gullideckel vorbeigehen ohne mich zu vergewis-        Schild.
sern, dass er mit unserem Schild versehen ist“, berichtet
Matthias Kampschulte. Aha, schon mal ein Produkt aus        Matthias und Viola Kampaschulte, die das Unternehe-
dem Hause Gerbracht. Aber das ist längst nicht alles.       men in 2 .Generation führen, sind eng mit dem Standort
Zu den Kunden zählen Firmen wie Siemens, Würth              Schwelm verbunden und engagieren sich in verschieden
und Liebherr. Alle samt ausgerüstet mit qualitativ          Vereinen, Berufsverbänden und der Lokalpolitik.
hochwertigen im Sandgussformverfahren gefertigten
Industrieschildern, aus Aluminium, Messing, Bronze          Wer weiß, vielleicht fertigt Firma Gerbracht GmbH
oder Rotguss, für die unterschiedlichsten Einsatzbe-        eines Tages seine eigene Gedenktafel – für Schwelmer
reiche. „Einmal fertigen wir zur Kennzeichnung der          Traditionsunternehmen. Wir werden berichten...
einzelnen Maschinen eines Unternehmens, ein anderes
Mal – für die Firma Würth zum Beispiel – stellen wir                                                    Text: Tanja Rösler
die sogenannten Partnerschilder her. Diese gelten als
Aushängeschild der einzelnen Würth-Vertretungen
und sind gleichzeitig Auszeichnung und Blickfang für
Kunden und Geschäftspartner“, so der Geschäftsführer
weiter. Auch nahezu unvergängliche Gedenktafeln ge-
hören zur Produktpalette, darunter die Kennzeichnung
des Thomas Mann Hauses in München. Doch warum
in die Ferne schweifen? Wie schon berichtet stammt
auch die hiesige Kennzeichnung des Jakobsweges in
Schwelm von Firma Gerbracht. „Auch die alljährliche
beim Heimatfest Schwelm von der WGS vergebene
„Van Dage Medaille“ für Verdienste um die Schwelmer
Mundart, wird bei uns gefertigt. Die bekannt exzellente
dauerhafte Gerbracht - Qualität wird von langjährigen
erfahrenen und hochmotivierten loyalen Mitarbeitern
gefertigt.

Marken machen - Strategien für Unternehmen
„Marken machen – Mit welchen Strategien Unterneh-           gekonnt zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der
men wie Starbucks, Nivea oder Apple einen Platz in          Zielgruppen zu erwecken, meldet sich beim EN-aktuell-
unserem Bewusstsein erobern“                                Team. Wir stehen unseren Kunden beratend zur Seite
                                                            und erarbeiten mit Ihnen zusammen eine individuelle
Marken durchdringen jeden Bereich unseres Lebens,           Marketing Strategie!
vom ersten Blick auf den Wecker bis zum Zähneputzen
am Abend. Die Bekanntesten umgibt eine Aura der             Info Tel.02336 - 472897
Reputation und Verlässlichkeit. Manche werden zum           Firmen-Porträts: Fr. Tanja Rösler - Fr. Tanja Tronniker
Ausdruck eines Lebensgefühls und versammeln Millio-         Gebiet EN-Kreis
nen von Fans um sich. Mit welchen Strategien gelingt
es den Machern von Markenprodukten, einen Platz in          Anzeigenpräsentation:Fr.Sabine Pläcking Gebiet
unserem Bewusstsein zu erobern? Welche Rolle spielen        Herdecke/Wetter/Sprockhövel Herr Thomas Buchholz
dabei Faktoren wie Design oder Form des Markenzei-          Gebiet Schwelm/Ennepetal/Gevelsberg. Fotos: Uwe
chens und vor allem die Präsentation in Medien? Dies        Sebeczek – Sebastian Sachs
sind Fragen von Geschäftsinhabern unterschiedlicher
Gewerke im EN-Kreis. Wer daran interessiert ist, sich       Internet unter: www.en-aktuell.de
und sein Markenprodukt bzw. seine Dienstleistungen          Email: en-aktuell@t-online.de
  1
In dieser Ausgabe: be Veggie - Informationen zu Handel Wirtschaft Gastronomie Dienstleistung
ENaktuell

    Kleine Heimatfestnachlese
    „Wir laufen meilenweit für unsere Städtepartnerschaft“

    „Wir laufen meilenweit für unsere Städtepartnerschaft“, hatten sich
    Katharina Azra, Stadträtin aus Fourqueux, und Bürgermeister Jochen
    Stobbe geschworen und liefen dann in der Tat am Heimatfestsonntag
    viele Kilometer vom Ochsenkamp zum Ochsenkamp. Mit einer raffiniert
    umgebauten, mit Wappen und Fähnchen geschmückten Schubkarre
    fuhren sie dem Festzug voran und verteilten Flugblätter an die Festzug-
    gäste, um unter ihnen für die enge Freundschaft zwischen den Bürgern
    von Schwelm und Fourqueux zu werben.

                                                                          Totgesagte leben länger

                  Schwelmer Teekontor                                     Eigentlich hatte die Nachbarschaft Oehde
                                                                          mit einer Trauerszene auf den wahrlich
                                                                          traurigen Kreisel am Ochsenkamp anspielen
                                   Wir führen für Sie:                    wollen. Doch weil auf Initiative des Bürger-
                                                                          meisters und seiner Arbeitsgruppe innerhalb
                         Erlesene Teesorten aus aller Welt                weniger Wochen schon über 12.000 € zur
                                Zubehör rund um den Tee                   Verschönerung des Kreisverkehrs gespen-
                                                                          det wurden, haben die wachen Oehder den
                                         Geschenkartikel                  Sargdeckel gelüpft und noch während des
                                     Liköre & Spirituosen                 Zuges selber aktiv für das Projekt gesam-
                                                                          melt. Bürgermeister Jochen Stobbe dankte
                                                   im Hof                 Rainer Posch von der Oehde auf der Sie-
                                                                          gerehrung in der Eventhalle für den tollen
                                                                          Einfall und die spontane Unterstützung.
                                                                          Benötigt werden übrigens 55.000 € für die
                                                                          Gesamtmaßnahme „Kreisel“. Es kann sich

       Die Adresse für Teekenner                                          also noch mancher auf die Socken machen
                                                                          für die gute Sache.

       und alle, die es werden wollen!                                    Berlin grüßt Schwelm

                                                                           Es war kein Scherz, um das noch einmal ganz
      Moltkestraße 13 · 58332 Schwelm                                      klar zu sagen: Berlins regierender Bürger-
      Tel. 0 23 36 / 63 81 · Fax 0 23 36 / 63 81                           meister Klaus Wowereit hat seinem Schwel-
       Öffnungszeiten:                                                     mer Amtskollegen zum Heimatfest einen
                                                                           schriftlichen Gruß entboten. Jochen Stobbe
       Montag-Samstag: 09:30-13:00 Uhr
                                                                           las das Schreiben auf dem Heimatfestabend
       Mo., Di., Do., Fr.: 15:00-18:00 Uhr
                                                                           mit großer Freude vor. Urheber dieser bun-
       Mittwoch Nachmittag geschlossen                                     desländerübergreifenden Aktion waren der
                                                                           gebürtige Schwelmer Eberhard Rüssing und
                                                                           sein Lebenspartner Yukihiro Rüssing-Sakai.
    Sie leben in Berlin, haben aber weiterhin ein Standbein in Schwelm, wo Eberhard Rüssing am Neumarkt aufgewach-
    sen ist. In Schwelm leben auch seine Mutter Maria Rüssing und seine Freunde Rosemarie und Werner Böhl.

    Im Vorfeld waren die beiden Wahlberliner durchaus nicht sicher, ob die Berliner Senatskanzlei antworten würde.
    Aber genau einen Tag vor der Abreise nach Schwelm konnten E. Rüssing und Y. Rüssing-Sakai das Schreiben im
    Roten Rathaus persönlich in Empfang nehmen.

                                                                                                                     10
ENaktuell

                      schwelmer straße 200
     nicol messerle   42389 wuppertal

                      fon: 0202 42988555

                      mo.-fr. 09.00 - 18.30 uhr
                      sa.     08.00 - 14.00 uhr
11
ENaktuell

            12
ENaktuell
.

    13
ENaktuell

    17.                     Nacht der Poeten in der Stadtbücherei
                            „Angekommen in fremden Ländern“

    Am 30. November 2012 findet um 20 Uhr die 17. Nacht        maschinenschriftlich oder per E-Mail (beides als Word-
    der Poeten in der Stadtbücherei Gevelsberg statt. Die     Dokument) eingereicht werden. Sie dürfen eine Länge
    Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Thema:       von zwei DIN-A4-Seiten nicht überschreiten. Maximal
    „Angekommen in fremden Ländern“.                          dürfen drei Beiträge eingereicht werden. Handschrift-
                                                              lich eingereichte Texte oder Texte, die die vorgegebene
    Für die 17. Nacht der Poeten wurde dieses Thema aus-      Länge überschreiten, können nicht berücksichtigt
    gewählt, weil wir alle irgendwo Fremde sind – eigent-     werden.
    lich fast überall. Ob unsere Wurzeln in einem anderen
    Land liegen oder wir einfach nur in einem Urlaub die      Illustrationen zu den Texten sind willkommen. Die
    Erfahrung gemacht haben, wie es ist, „fremd“ zu sein.     Beiträge werden durch den Arbeitskreis Kultur und
    Gemeinsam können Sie mit Gedanken, Gedichten,             Moderator Dr. Peter Schütze (Dramaturg, Schauspieler,
    Geschichten und Erzählungen zu diesem Thema auf eine      Autor) für die Nacht der Poeten ausgewählt und zu
    Entdeckungsreise in fremde Länder gehen. Die ersten       einem abwechslungsreichen Programm zusammenge-
    Texte sind schon eingegangen und lassen auf einen         stellt. Am 30. November 2012 werden die Texte während
    höchst unterhaltsamen Abend hoffen. Alle Interessier-     der Nacht der Poeten von den Einsenderinnen und Ein-
    ten werden gebeten, ihre Beiträge zu dem Thema bei        sendern selbst oder auf Wunsch durch den Moderator
    der Stadtbücherei Gevelsberg, Wittener Str. 13, 58285     vorgetragen. Alle Beiträge stehen am Veranstaltungs-
    Gevelsberg, Tel. 02332 83982, Fax 02332 666958, E-Mail:   tag in Form einer zusammengestellten Broschüre zum
    buecherei@stadtgevelsberg.de, einzureichen. Einsen-       Verkauf. Die Eintrittskarten sind ab dem 05. November
    deschluss ist der 03.11.2012. Die Einsendungen können     2012 in der Bücherei und an der Bürgerinfo zum Preis
                                                              von 4,00 € erhältlich.

    Curanum Sommerfest trotzte mit bester Stimmung
    der Sommerhitze
                                 Am Samstag,                  Verkaufsstände mit Schmuck, Büchern, handgestrickten
                                 18.08.2012, hatten die       und gefilzten Socken sowie die liebevolle Sommerfest-
                                 Bewohnerinnen und            Dekoration sorgten dafür, dass die Besucher des Festes
                                 Bewohner des Cura-           in Bewegung blieben. Obwohl am Samstag die Sommer-
                                 num Seniorenzentrum          hitze so plötzlich einsetzte, genossen alle die leckeren
                                 Vogelsang an der             Speisen und das Programm von Anfang an bis zum
                                 Hagener Straße sowie         Ende. Auch zahlreiche Mitarbeiter konnten die tolle At-
                                 zahlreiche Gäste aus         mosphäre trotz der vielen, schweißtreibenden Auf- und
    der Umgebung großen Spaß an den Attraktionen und          Abbauarbeit genießen und feierten weiter bis tief in die
    dem gesamten Festprogramm.                                wunderbar warme Nacht.

    Eine schöne Andacht mit Pfarrerin Thomas von der                                      Arno Molter - Einrichtungsleitung
    evangelischen Kirchengemeinde eröffnete das Fest und
    Moderatorin Susanne Becker in Begleitung des Zillerta-    CURANUM Seniorenzentrum Vogelsang
    ler Bernd hatten keine Mühe erste Akzente zu setzen.
    Höhepunkte waren die „Big Sisters in Aktion“ die Vor-     Hagener Straße 367-371
    führung der MEC Such- und Rettungshundestaffel und        58285 Gevelsberg
    das Michael Wendler Double.                               Tel. 02332 - 665111

                                                                                                                      14
Axel´s Sportswear –
                            „wahre Schönheit“ kommt von außen!

                            Seit fast vier Jahren fühlt sich Axel Hucke nun schon in Gevelsbergs
                            Mittelstraße Zuhause. Das Sortiment des Herrenausstatters umfasst
                            Casual Chic und Business Style, will sagen, alltagstaugliche Quali-
                            tätsware zum Wohlfühlen. „...der soliden Mittelpreislage“, ergänzt
                            der Chef. Recht hat er! Sein Sortiment, bestehend aus Hemden,
                            Polo- und Sweatshirts, T-Shirts, Jacken, Hosen und vielen Acces-
                            soires ist preislich gut angesiedelt und lockt das ganze Jahr über mit
                            Aktionspreisen von bis zu 50% Rabatt.

                            Die Anzahl der Stammkunden wächst stetig und gefragt nach den
                            Vorzügen im Hause Axel´s Sportswear ist der einhellige Tenor: das
                            Wohnzimmerfeeling und die kompetente, fast freundschaftliche
                            Beratung! Absolut nachvollziehbar, wenn man sich die Präsentation
                            der Ware ansieht. Heimelige Accessoires runden das einladende
                            Erscheinungsbild ab. So setzt Inhaber Axel Hucke bekannte Mar-
                            ken wie Polo Sylt, Jacky Ickx, Signum und Olymp gekonnt in Szene.
                            Doch das Herzstück des Geschäfts ist Axel Hucke selbst.
                            Sein stilsicherer Geschmack und das Einfühlungsvermögen für
                            seine Kunden lassen die Männer einfach gut aussehen. Egal ob Un-
                            derstatement in gedeckten Farben gefragt ist oder ob ruhig einmal
                            etwas mutiger kombiniert werden darf, der Fachmann trifft mit
                            seiner Auswahl sowohl die unterschiedlichen Persönlichkeiten als
                            auch den modischen Puls der Zeit. So macht Mode nicht nur Frauen
                            Spaß.

     Die neue Herbst-Winterkollektion
           2012 ist eingetroffen!
15         Schauen Sie doch einfach mal rein...
ENaktuell

            16
Kann uns der Himmel
                                                                                                                     ENaktuell

ENak  tu e ll v
               auf den Kopf fal
               e rl o st am 15.10.2
                                    012

                                                                                                              len?
                                0 Uhr
                 n 11:00 - 12:0
 in der Zeit vo
                       ittskarten
     10 x 2 Eintr            6-472897                 Alles über die "Boten aus dem All“
                  nter Tel. 0233
  Mitmachen u                  l@t-online.d
                                            e         auf der Mineralienbörse im Haus Ennepetal
     p er em ai l an en-aktuel
oder

  „Kann uns der Himmel auf den Kopf fallen“ fragt Klaus Schäfer       landen und „Skippy Opale“
  aus Vollmersbach und ist nun schon zum dritten Mal zu Gast          aus Hagen lassen die Herzen
  auf der Internationalen Edelstein- und Mineralienbörse. Spe-        aller Opalfreunde höher schla-
  ziell für Kinder ausgearbeitet sind seine spannenden Vorträge,      gen. Von kleinen Boulderopal-
  in denen es wirklich ums „Begreifen“ geht, denn zwischen den        stückchen für wenige Euro bis
  kleinen Vortragseinheiten wird es auch diesmal für die klei-        zu wertvollsten „schwarzen“
  nen Zuhörer die Gelegenheit geben, ausgesuchte Stücke in die        Opalen , alles was sich down
  Hand zu nehmen und gründlich zu begutachten. Und alle Kin-          under finden lässt können die
  der, die bei dem Vortrag gut aufgepasst haben, dürfen am Ende       Besucher bestaunen und kau-
  „ein Stück vom Himmel“ mit nach Hause nehmen. Wie findet             fen. „Globalmineralien“ wird an seinem Stand im Foyer
  man Meteorite? Wie erkennt man Meteorite und wie sind sie           einzigartige Rhodochrositscheiben aus Argentinien zeigen,
  entstanden – all diese Fragen versucht Klaus Becker von der         die es so kaum irgendwo anders zu sehen gibt. Eine abso-
  Volkssternwarte Ennepetal in einem Vortrag mit vielen Bildern       lute Rarität verspricht Conny Kokot , Schmuckdesignerin
  und Grafiken anschaulich zu erklären.                                aus Hagen. Aus seltenen Platinerzen fertigt sie einzigartige
                                                                      Schmuckstücke und präsentiert Sie erstmals auf der Edel-
                                     Meteoriten - „Boten aus dem      stein-und Mineralienbörse im Haus Ennepetal.Neben den
                                     All“ - sind auch das Thema       Verkaufsständen gibt es auch die Möglichkeit mitgebrachte
                                     der Sonderschau auf der          „Schätze“ kostenfrei untersuchen zu lassen. Das EPI Institut
                                     diesjährigen 29. Ausgabe         baut an seinem Stand im Foyer wieder zahlreiche Untersu-
                                     der Veranstaltung im Haus        chungsgeräte auf und kann dem interessierten Besucher
                                     Ennepetal. Durch Vermitt-        sagen, ob der kleine rote Stein aus Oma`s Schublade ein-
                                     lung der Volkssternwarte         fach nur Glas ist oder ein wertvoller Rubin. Edelsteinwa-
                                     Ennepetal, deren Mitglie-        schen für Kinder, Schleif- und Goldschmiedevorführungen
                                     der schon seit Jahren auf der    sowie Geodenknacken ergänzen das attraktive Angebot der
                                     Börse über das Weltall infor-    Ennepetaler Traditionsveranstaltung. Alle Besucher können
  mieren, konnte in diesem Jahr der bekannte Meteoritenspezia-        sich wieder am Besuchergewinnspiel beteiligen und ohne
  list Rainer Bartoschewitz vom Meteorite Laboratory in Gifhorn       zusätzliche Kosten einen von 6 einzigartigen Meteoriten
  für einen Besuch in Ennepetal gewonnen werden. Haben Sie et-        aus Argentinien gewinnen. Bei der Mineralientombola
  was gefunden und denken es könnte ein Meteorit sein? Einfach        gibt es für nur einen Euro die Chance einen Goldnugget im
  mitbringen und testen lassen. Einige seiner Dubletten aus der       Wert von über 1000€ zu gewinnen. Für die ersten 100 Be-
  Sammlung können auch käuflich erworben werden.Insgesamt              sucher an jedem Veranstaltungstag gibt es wieder ein klei-
  60 Aussteller werden auf einer nochmals erweiterten Ausstel-        nes Überraschungsgeschenk. Dass es beim Vorzeigen der
  lungsfläche ein Angebot an Mineralien, Edelsteinen, Fossilien        Eintrittskarte zur Mineralienbörse beim Besuch der nahe
  und Schmuck präsentieren, das sich sehen lassen kann. Bei           gelegen Kluterthöhle einen Nachlass auf den Eintritt gibt
  klangvolle Firmennamen wie „Außergewöhnliche Steine“, „Na-          rundet das umfangreiche Angebot ab und macht die Edel-
  turkristalle“ oder „Edelsteinoase“ ist die Vorfreude auf die Ver-   stein- und Mineralienbörse in Ennepetal zu einem Wochen-
  anstaltung im Haus Ennepetal bei Tausenden Besuchern aus            endspaß für die ganze Familie.
  nah und fern schon jetzt groß. „Opal Stones“ aus den Nieder-

        17
ENaktuell

            18
ENaktuell

     Roman Kruzycki

             Chirurgische Praxis
              Roman Krużycki
                 präsentiert

          ”Rhapsody
           in white“
             in den Praxisräumen
          in der Königsberger Str.66
              in 58256 Ennepetal

              am 24. und 25.
              November 2012
             von 10°° bis 14°°

             Eröffnung und kurze
           Einführung am Samstag
           dem 24.11.12 um 10:30

              Spenden und Erlös
              ist für die Initiative
19        „WohnEN unterm Regenbogen“
                     gedacht
ENaktuell

    Inklusion im Ennepe-Ruhr-Kreis
    Erster trägerübergreifender Zertifikatskurs in Nordrhein-Westfalen für Mitarbeiter in der
    Schulintegrationshilfe / Inklusionsassistenz

    Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechts-             Abstimmung mit der Schule, steht dabei die pädagogische
    konvention ist das Ziel eines inklusiven Schulsystems        oder lebenspraktische Unterstützung im Vordergrund.
    auch im Ennepe-Ruhr-Kreis näher gerückt. Kinder und          Obwohl die Zahl der Schulbegleitungen stetig steigt, sind
    Jugendliche haben einen Anspruch auf wohnortna-              die Rahmenbedingungen noch sehr unterschiedlich, oft
    hen Zugang zu inklusivem Unterricht in Grund- und            unklar und von einheitlichen Mindeststandards noch weit
    weiterführenden Schulen. Dies stellt eine Herausfor-         entfernt. Weder gibt es ein einheitliches Tätigkeitsprofil,
    derung und zugleich Chance für alle dar. Deshalb wird        noch eine passgenaue, qualifizierte Ausbildung. Bei der
    Schulintegrationshilfe aktuell zu der maßgeblichen           Begleitung von Kindern mit Beeinträchtigungen, insbe-
    Unterstützungsmaßnahme im Kontext Inklusion.Die              sondere mit Interaktions- und Kommunikationsstörungen
                                                                             oder auch aggressivem Verhalten ist jedoch
                                                                             entsprechendes Fachwissen erforderlich.Die
                                                                             Paritätische Akademie NRW bietet in Zusam-
                                                                             menarbeit mit Einrichtungen der Lebenshilfe
                                                                             erstmals in NRW für diesen Tätigkeitsbereich
                                                                             eine mehrteilige Fortbildung an, die künftig
                                                                             im Ennepe-Ruhr-Kreis Schulintegrationshelfer
                                                                             in ihrer Arbeit unterstützen wird. Die Teilneh-
                                                                             mer nehmen ab Jahresanfang 2013 an einem
                                                                             mehrteiligen Kurs „Fachkraft Schulintegration
                                                                             / Inklusionsassistenz“ teil. Nach Abschluss der
                                                                             Fortbildung wird ein Zertifikat ausgegeben.
                                                                             Voraussetzung ist die regelmäßige Teilnahme
                                                                             an einem mehrtägigen Basisseminar sowie an
                                                                             sieben Vertiefungstagen. Die Vereinigung Le-
                                                                             benshilfe geht davon aus, dass mit dieser pass-
                                                                             genauen Fort- und Weiterbildung im Bereich
                                                                             der Schulintegrationshilfen/Inklusionsassistenz,
                                                                             der Bedarf an kompetenten Mitarbeitern und
    Lebenshilfe begleitet rund 70 behinderte Schulkinder an      Fachkräften künftig angemessen, verlässlich und nachhal-
    Grundschulen und weiterführenden Schulen im Kreis-           tig gesichert und die Qualität der Schulbegleitung erhöht
    gebiet und setzt sich für die inhaltliche und strukturelle   werden kann.Rainer Bücher, Geschäftsführer der Lebenshil-
    Weiterentwicklungen der Schulintegrationshilfen ein.         fe für den Ennepe-Ruhr-Kreis freut sich über das neue An-
    Die Paritätische Akademie NRW bietet in Zusammenar-          gebot im Kontext der Inklusion, denn mit der innovativen
    beit mit den Lebenshilfe-Organisationen im Ruhrgebiet        Schaffung dieses Fortbildungsangebotes wird ein struktu-
    nun erstmalig für NRW eine mehrteilige Fortbildung an,       reller Beitrag, Schulintegrationshelfer und Inklusionsassi-
    die künftig trägerübergreifend Schulintegrationshelfer       stenten angemessen auszubilden, zu schulen und das noch
    gerade im Ennepe-Ruhr-Kreis in ihrer Arbeit unterstützt.     junge berufliche Einsatzgebiet gemeinsam zum Wohle der
    Viele Einrichtungen und Organisationen der offenen Be-       behinderten Schulkinder zu professionalisieren, geleistet.
    hindertenhilfe bieten inzwischen Schulbegleitungen an.
    Sie beschäftigen dazu u.a. Erzieherinnen und Erzieher,       Weitere Informationen unter
    Krankenpflegepersonal, Teilnehmende eines Freiwilligen       info@lebenshilfe-en-hagen.de
    Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes. Ein
    Schulintegrationshelfer hat die Aufgabe, einen einzel-       Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen
    nen Schüler oder Schülerin mit einer körperlichen, gei-      Hauptstraße 116
    stigen oder psychischen Behinderung zu begleiten, um         58332 Schwelm
    die behinderungsbedingte Einschränkungen auszuglei-          Tel.: 02336/4287010
    chen und Hilfestellungen zu geben. Je nach Bedarf und        www.lebenshilfe-en-hagen.de

                                                                                                                     20
Text:J.Dennda SPK E.p.t. Foto: Uwe Sebeczek

Wenn es uns gut geht,
auch an Andere denken.
Diesen Leitsatz leben wir als Sparkasse, und freuen uns darüber, dass eine spontane Sammelaktion initiiert durch un-
sere heimische Kultband Smithy ,während des „MeilerSplash Konzerts“ am 15.9. im Hülsenbecker Tal ,im Rahmen der
Meilerwoche, durchgeführt wurde. So kamen binnen kürzester Zeit über 400 Euro zusammen. Noch vor Ort waren sich
die Vorstände der Voerder (/Baugenossenschaft Voerde) und der Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld einig, dass man
diesen Betrag gemeinschaftlich erhöhen wird. So wurde am 24.9. in der Sparkassen-Kundenhalle der Hauptgeschäfts-
stelle in Ennepetal-Milspe, ein Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an das „Demenzcafe“ in Schwelm, vertreten
durch Frau Heike Kirsch, übergeben.

Kennen Sie das?
Lange Zeit nichts – und dann kommt es gewaltig.
Mit einem Los der Sparkassenlotterie un-
ter dem Motto: “An sich und andere den-
ken“ gewann Frau Helga Langescheid den
nagelneuen VW Passat Variant, Highline,
BlueMotion Technology, 2,0 l TDI, 125
KW (170 PS), 6-Gang, Deep Black Perlef-
fekt inkl. Business-Paket. Am 30. August
wurde das Fahrzeug auf dem Vorplatz der
Spaarkasse Ennepetal- Breckerfeld , in En-
nepetal Milspe übergeben.
ENaktuell

      Einzelnachhilfe zu Hause
                                                                                                                                                                           te Eltern
                                                                                                                                                                        wei         b
                                                                                                                                                                      es

                                                                                                                                                                       d

                                                                                                                                                                                          ef
                                                                                                                                                               TEST bun

                                                                                                                                                                                            rag
                                                                                                                                                                       90,8%

                                                                                                                                                                                               ung Aug
     ABACUS hat sich seit über 15 Jahren auf           Bei ABACUS wird der Nachhilfelehrer passend      Der Nachhilfeunterricht findet beim Schüler
                                                                                                                                                                       Erfolg

                                                                                                                                                            FRA
     Einzelnachhilfe zu Hause spezialisiert. Damit     zu Ihrem Kind ausgewählt. Die fachliche          in der gewohnten Umgebung und störungsfrei

                                                                                                                                                          IN

                                                                                                                                                                                                      u
                                                                                                                                                                           st
     erreichen wir einen raschen und nachhalti-        Qualifikation und eine gute "Chemie" zwischen    zu Hause statt. Der ständige Kontakt zwischen                         200
                                                                                                                                                                                 7 Institu
                                                                                                                                                                                          t
     gen Lernerfolg.                                   Nachhilfelehrer und Schüler tragen wesentlich    Nachhilfelehrer und Eltern ist ein zusätzlicher
                                                       zum Erfolg bei.                                  Erfolgsfaktor.
     Vor dem Nachhilfeunterricht findet ein kosten-                               2,7%
     loses, ausführliches Beratungsgespräch bei                              um 3 Notenstufen           Wir erteilen professionelle
     Ihnen zu Hause statt. Nach einer Bestands-                                 verbessert              Einzelnachhilfe zu Hause:
     aufnahme durch den ABACUS-Institutsleiter
     werden gemeinsam die Ziele des Nachhilfe-                                                          Alle Fächer:
     unterrichts festgelegt.                                                                            z.B. Mathe, Deutsch, Englisch,
                                   49,1%                                                     0,3%
                                                                                                        Franz., Latein, Physik, ReWe etc.             (02330) 60 65 78
                                 um 1 Notenstufe
                                                                                      um 4 Notenstufen Alle Schularten:                               (02332) 55 78 55
                                   verbessert
                                                                                         verbessert    z.B. Grund-, Haupt-, Real-, Gesamtschule,      (02333) 60 58 27
                                                                                                       Gymnasium, Berufs- und Kollegschulen
                                               21,8%                                                                                                  (02335) 84 89 01
                                           um 2 Notenstufen
                                                                                                        Alle Klassenstufen:                           (02336) 44 36 33
                                                                                                        Klasse 1 - 13
                                              verbessert                Quelle: INFRATEST                                                          www.abacus-nachhilfe.de

                                                                                              2012-09-28 170b x 70h
                                        Timur Vermes

                                       Er ist wieder da
                                       Sommer 2011. Adolf Hitler er-                        eine neue Karriere - im Fern-
                                       wacht auf einem leeren Grund-                        sehen. Dieser Hitler ist keine
                                       stück in Berlin-Mitte.                               Witzfigur und gerade deshalb
        978-3-8479-0517-2                                                                   erschreckend real. Und das
        Eichborn Vlg.                  Ohne Krieg, ohne Partei, ohne                        Land, auf das er trifft, ist es
                                       Eva und ohne Blondie, seine                          auch: zynisch, hemmungslos
                                       treue Schäferhündin. Im tiefsten                     und erfolgsgeil. Eine Persifla-
                                       Frieden, unter Tausenden von                         ge? Eine Satire? Polit-Come-
                                       Ausländern und Angela Merkel.                        dy?                                             Bücherstube Draht
                                                                                                                                            Bismarckstrasse 52
                                       66 Jahre nach seinem vermeint-                       All das und mehr: Timur                         58300 Wetter
                                       lichen Ende strandet der Gröfaz                      Vermes Romandebüt ist ein                       Tel:02335/5600
                                       in der Gegenwart und startet ge-                     literrarisches Kabinettstück                    www.buecherstubedraht.de
                                       gen jegliche Wahrscheinlichkeit                      erster Güte.

                                                                                                                                                                                               22
Wetter
                                                                                                                           ENaktuell

Eine Stadt lädt zum Verweilen ein
Es hat sich viel getan in den letzten Jahren in der kleinen       Herr Draht stellt die Zusammenarbeit mit der Stadt,
Stadt Wetter. Das Ruhrtalcenter, dass sich seit Septem-           die die Sorgen der Geschäftsleute ernst nimmt als sehr
ber 2010 zu einem wichtigen Einkaufsort und Treffpunkt            gut dar. Gemeinsam überlegt man wie man die Kunden
entwickelt hat ist sicher, so Frau Schmohel, die das seit         wieder zum Einkaufen und Verweilen in die Kaiserstraße
Ruhrtalcenter mit ganz viel persönlichem Engagement               locken kann. Es soll auch eine Anbindung zwischen Ruhr-
leitet, entgegen aller anfänglichen Kritik für Wetter eine        talcenter und Bismarckquartier geschaffen werden. Auch
Bereicherung geworden. Sie ist sehr zufrieden mit der             hierzu gibt es bereits Ideen, wie ein großes Banner, einen
Entwicklung. Ihr ist wichtig, dass sich bei allen Aktionen        doppelt so langen Zebrastreifen oder Begrünung und das
zusammen mit den Einzelhändlern der Stadt auch das                Aufstellen von Bänken, die durch „Bankpatenschaften“
Ruhrtalcenter nicht ausgrenzt. Man ergänzt sich und               finanziert werden – inwieweit diese umgesetzt werden
schließlich öffnen seither viermal im                                                  können, wird in der nächsten Zeit
Jahr die Geschäfte sonntags, sowie                                                     entschieden. Auch die städtische
das Moonlight-Shopping, das zum                                                        Wirtschaftsförderung hat stets ein
Einkaufen und Verweilen bis in die                                                     offenes Ohr für die Belange der
tiefen Abendstunden einlädt und                                                        Geschäftsleute und auch dort steht
auch von den Kunden sehr gut ange-                                                     man mit Rat und Tat den Geschäfts-
nommen wird.                                                                           leuten bei der Umsetzung Ihrer
                                                                                       Ideen zur Seite.
Die Baumaßnahmen auf der Kaiser-
straße machten vielen Geschäftsleu-                                                   Und als Bestätigung und Erfolg
ten große finanzielle Sorgen. Obwohl                                                   dieser Aktivitäten kann sicherlich
alle Geschäfte nach wie vor gut                                                       auch die erfolgreiche Teilnahme der
erreichbar waren blieben die Kunden                                                   Stadt Wetter am Landeswettbewerb
aus.                                                                                  „Ab in die Mitte“ – die City Offen-
                                                                                      sive gesehen werden. Wetter ist
Und auch hier fanden die Geschäfts-                                                   einer der Preisträger 2012. Mit vier
leute gemeinschaftlich eine Lösung. Die Krise als                 Veranstaltungen zum Thema „freiRäumen für die Sinne“
Chance sehen! Mit einer Reihe von ungewöhnlichen                  – hören, sehen, riechen, schmecken, fühlen – deren Auf-
Veranstaltungen jeweils freitags von 5 vor 12 bis 18 Uhr          takt die kulinarische Zeitreise am 31.8. und 1.9. war will
wollte man zeigen, welches Potenzial von Angeboten                die Stadt Wetter deutlich machen, was aus der unteren
die Geschäfte an der unteren Kaiserstraße und im                  Kaiserstraße, dem letzten Baustein der umfangreichen
Bismarckquartier zu bieten haben, so beschreibt es Herr           Innenstadtsanierung, in Zukunft werden wird: ein Ort,
Draht von der Bücherstube Draht. Die Veranstaltungen              der lebt und an dem man sich gerne aufhält.
reichten von einem Baustellencafé „Draußen nur Känn-
chen“ über ein Straßenmusik-Festival „Schräge“ Töne               Auch im Jahr 2013 wollen die Geschäftsleute an der
bis zu einem Baustellenmarkt „Darfs ein bisschen mehr             Organisation einiger außergewöhnlicher Veranstal-
sein“.                                                            tungen festhalten, so Herr Draht, denn gemeinsam und
                                                                  im Team sei man stark.

                                                                                                           Unsere Öffnungszeiten:
                                                                                                             Montag bis Samstag
                                                                                                            von 9.30 bis 20.00 Uhr
                                                                                                                        Kauuand:
                                                                                                             Montag bis Samstag
                                                                                                            von 7.00 bis 22.00 Uhr

                          Ruhrtal Center · Carl-Bönnhoff-Straße 1 · 58300 Wetter · www.ruhrtal-center.de

 23
ENaktuell

            24
ENaktuell

25
ENaktuell

  Wir helfen gerne beim Renovieren –
  mit unserem Modernisierungsdarlehen.
   2,49 % p. a.      2,52 % p. a.
   Sollzinssatz z.Z. effektiver Jahreszins z.Z.
  • Nettodarlehensbetrag von 5.000 € bis 50.000 €
  • Laufzeit bis zu 10 Jahren
  • ohne Grundbucheintragung (Nachweis Grundbuchauszug)
  • Sondertilgungen sind jederzeit möglich
  • Nachweis der Modernisierungskosten
    in Höhe von mind. 50 % der Darlehenssumme
  • Das Angebot ist bis zum Vertragsabschluss freibleibend

  Ihre Ansprechpartner rund ums Modernisieren und Renovieren:
  ImmobilienCenter
  Carolin Berg, Tel. 0 23 33 / 9 86 – 2 43   Stefan Kölling, Tel. 0 23 33 / 9 86 – 2 41
  carolin_berg@sparkasse-ennepetal.de        stefan_koelling@sparkasse-ennepetal.de

                                             Sparkasse
                                             Ennepetal-Breckerfeld

                                                                                          26
ENaktuell
       Sparkasse
       Ennepetal-Breckerfeld
       Nähe ist kein Zufall.

   Das eigene Zuhause schon jetzt genießen – mit der Sonne bauen
Das Leben nach persönlichen         Die selbst genutzte Immobilie        zum Rentenalter etwa zehnmal
Vorstellungen einrichten, in den    bietet nicht nur ein großes Plus     mehr Vermögen aufbauen als
eigenen vier Wänden, die Sie        an Wohnqualität und Unabhän-         Mieterhaushalte mit gleichem
nach Ihren Ideen gestalten…         gigkeit – sie ist auch die beste     Einkommen. Und wenn Sie in den
Mit der Baufinanzierung der          Altersvorsorge. Denn im Alter        Ruhestand gehen, haben Sie allen
SparkasseEnnepetal-Breckerfeld      mietfrei wohnen ist Gold wert.       Grund zur Freude: Weil Sie keine
kann Ihr Traum vom eigenen Zu-                                           Miete zahlen und mehr Spiel-
hause vielleicht schon jetzt in     Berechnungen zeigen, dass Sie        raum für Ihre Wünsche und Pläne
Erfüllung gehen.                    mit der eigenen Immobilie bis        haben.

   Zuhause ankommen – mit einer sicheren Finanzierung
Sie möchten mit der Sonne bau-      sind wir von Anfang an für Sie da.   Das Ergebnis ist eine klare, über-
en? Wir sorgen für solide finanzi-   Abhängig von Ihrer Zukunftspla-      sichtliche Modellrechnung bis zur
elle Grundmauern.                   nung und Ihrer familiären, beruf-    endgültigen Tilgung aller Dar-
                                    lichen und persönlichen Situati-     lehen. So realisieren Sie mit uns
Um Ihr Bauvorhaben nach allen       on geben wir Ihnen die richtigen     eine solide Finanzierung.
Seiten finanziell abzusichern,       Entscheidungshilfen.

   Mit Eigenkapital zum Eigenheim
Ganz ohne eigenes Kapital geht      schneller können Sie die Schul-      ausgeschöpft werden. Ein finan-
es meistens nicht, wenn Sie eine    den tilgen.                          zielles Polster für alle Fälle muss
Wohnung kaufen oder ein Haus        Zum Eigenkapital gehören Bar-        vorsichtshalber bleiben.
bauen wollen. Je mehr eigenes       geld, Spar- und Bauspargutha-
Geld Sie in die Finanzierung ein-   ben, aber auch Eigenleistungen.
bringen können, desto gerin-        Bis auf den „letzten Euro“ sollte
ger ist das Darlehen und desto      vorhandenes Kapital jedoch nicht

  27
ENaktuell
        Sparkasse
        Ennepetal-Breckerfeld
        Nähe ist kein Zufall.

  Wir helfen bei der Erfüllung Ihrer Wohnträume
  Seit dem 1.6.2012 bietet unser       Ihre LBS-Agentur und Ihr ImmobilienCenter   Ihre Provinzial-Agentur
                                       im Pavillon                                 in der Hauptgeschäftsstelle
  Pavillon vor der Hauptgeschäfts-
  stelle der Sparkasse in Ennepetal-   Melissa Schmidt                             Sandra Sengstmann
  Milspe alles zur Verwirklichung      (Leitung LBS-Agentur)                       (Leitung Provinzial-Agentur)
                                       Telefon: (0 23 33) 98 6 - 2 91              Telefon: (0 23 33) 98 6 - 2 45
  der Wohnträume unserer Kun-          melissa_schmidt@sparkasse-ennepetal.de      sandra_sengstmann@sparkasse-ennepetal.de
  den – von LBS-Bausparen bis
  zur unkomplizierten, schnellen       Kristina Auert                              Jennifer Krempel
                                       Telefon: (0 23 33) 98 6 - 3 71              Telefon: (0 23 33) 98 6 - 2 46
  Finanzierung.                        kristina_auert@sparkasse-ennepetal.de       jennifer_krempel@sparkasse-ennepetal.de
  Die neue LBS-Agentur und das
  ImmobilienCenter ergänzen sich       Stefan Kölling                              Yvonne Reitz
                                       Telefon: (0 23 33) 98 6 - 2 41              Telefon: (0 23 33) 98 6 - 2 44
  perfekt – zum Vorteil unserer
                                       stefan_koelling@sparkasse-ennepetal.de      yvonne_reitz@sparkasse-ennepetal.de
  Kunden.
                                       Carolin Berg
  In Sachen Absicherung der            Telefon: (0 23 33) 98 6 - 2 43
                                       carolin_berg@sparkasse-ennepetal.de
  Wohnwerte ist unsere Provinzial-
  Agentur in der Hauptgeschäfts-
  stelle der kompetente und zuver-     Sprechen Sie uns einfach an –
  lässige Ansprechpartner.             mit unserem Service können Sie rechnen!

       LBS-Agentur und ImmobilienCenter im Pavillon             Provinzial-Agentur – Sicherheit für Ihre Immobilie

                                                                                                                    28
ENaktuell

                                                                                      Sparsam und ökologisch

      Clever kombiniert: Erdgas und Solarthermie
      Erdgas wärmt Ihr Haus. Und besonders mit Solarthermie kombiniert ist es gut für die
      Umwelt und für Ihr Portemonnaie. Denn so lassen sich bis zu 40% Heizkosten sparen.
      Umweltschonend, günstig und komfortabel. Wir schließen Sie an.
      Mehr Infos: www.bauberatung-en.de

Energieeffizienz durch Flächenheizungen
Flächenheizungen sind eine optimale Lösung. Sie stei-      angenehmer empfunden, zudem gibt es weder Staubauf-
gern die Energieeffizienz und sorgen für ein gleichmäßig    wirbelungen noch Zugluft, das kommt besonders Allergi-
angenehmes Raumklima.Flächenheizungen für Boden,           kern zu Gute. Brennwertkessel und Wärmepumpe liefern
Wand und Decke sind bei Neubauten weit verbreitet,         zudem erst dann optimale Ergebnisse, wenn sie mit einer
doch auch für den Tausch veralteter Heizkörper im Altbau   Flächenheizung betrieben werden. Beliebt und überall
bieten sie sich an.Besonders eine Wandflächenheizung       bekannt ist die Fußbodenheizung. Vor allem im Bad ist
verspricht optimale Ergebnisse bei geringem Installati-    sie aus deutschen Haushalten kaum mehr wegzudenken.
onsaufwand, wissen die Experten des Bundesverbandes        Auf dem gleichen Prinzip basiert auch eine Wand-Flä-
Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) in       chenheizung: Wasser wird temperiert und durch Rohre
der Ruhrgebietsstadt Hagen.Durch die Installation einer    geleitet, die die Wärme abgeben.
Flächenheizung können im Vergleich zu einer herkömm-
lichen Radiatorheizung bis zu 12 % an Energie eingespart   Bezüglich der Wandgestaltung bieten sich viele Lö-
werden. Der Grund: die Wärme wird gleichmäßiger und        sungen an. Ob Tapete oder Farbanstrich, alles ist un-
großflächiger verteilt, so werden insgesamt niedrigere     eingeschränkt möglich. Überhaupt birgt eine Wand-
Temperaturen benötigt, um die gleiche Behaglichkeit zu     Flächenheizung für die Gestaltung des Raumes Vorteile:
erzielen. Die Strahlungswärme wird vom Menschen als        So muss kein störender Heizkörper mehr angebracht
                                                           werden, der nicht nur beim Stellen von Möbeln, sondern
                                                           auch optisch oftmals ein Hindernis ist.
Wandheizung vor dem Einputzen

                                                           Warnmwasser-Fußbodenheizung – unsichtbare Wärme

 29
ENaktuell

    Tausende Lehrstellen im Angebot
    auf der 4. Ausbildungsmesse Ennepe-Ruhr am 26. Oktober 2012
    Busdepot der VER Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr

    Unter dem Motto „Für die Zukunft ausbildEN“ findet         Unternehmen und die Arbeitsagentur Hagen rüsten
    am 26.10.2012 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr im VER Busdepot     sich schon für das nächste Ausbildungsjahr. 2013 verlas-
    in Ennepetal die 4. Ausbildungsmesse im Ennepe-Ruhr       sen im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen 1500 Schüle-
    Kreis statt. Ab 14.00 Uhr stehen die Messetore für die    rinnen und Schüler mehr als dieses Jahr die allgemein-
    gesamte Öffentlichkeit offen. Die Aussteller haben sich   bildenden Schulen. Der Grund: Durch die Einführung
    am Nachmittag insbesondere auf den Besuch der Eltern      des Abiturs nach acht Jahren (G8) beenden 2013 zwei
    eingestellt, die wichtige Partner ihrer Kinder auf dem    Abiturjahrgänge ihre Schullaufbahn. Grund für die Schü-
    Weg in Ausbildung und Studium sind. Auch in diesem        ler, früh nach einem Ausbildungsplatz zu suchen - und
    Jahr ist unser Landrat Dr. Arnim Brux Schirmherr der      Anlass für Arbeitgeber, verstärkt Angebote für beson-
    mittlerweile größten Ausbildungsmesse in der Umge-        ders viele qualifizierte Bewerber zu schaffen.
    bung.
                                                                                                                ENaktuell
ENaktuell

  Die Messe, die zum vierten mal von der Wirtschafts-            Sie präsentieren 95 duale Studiengänge, was die Messe
  förderungsagentur des Kreises und der Agentur Mark             für Mädchen und Jungen noch interessanter macht,die
  in Hagen auf die Beine gestellt wird ist etwas ganz            vor dem Abitur stehen. „Aber auch Hauptschüler haben
  besonderes. Die mehr als 160 Unternehmen und Insti-            eine Chance“. Die Betriebe haben deutliches Interesse
  tutionen, die dort vertreten sind, bieten rund tausend         an Schülerinnen und Schülern signalisiert,die nicht
  Ausbildungsplätze allein im Kreisgebiet an. Da einige          das Gymnasium oder die Realschule besucht haben.
  der Firmen auch deutschlandweit vertreten sind und             Bitte beachten Sie, dass es keine Parkplätze direkt am
  um Berufseinsteiger werben, sind insgesamt mehr als            Veranstaltungsort gibt, benutzen Sie den Parkplatz am
  3465 Lehrstellen im Angebot.Rund 180 unterschiedliche          Brunnen in Schwelm oder alternativ den Parkplatz der
  Berufe werden den erwarteten 7000 Besuchern vorge-             Fa. Hugo Lahme, Kahlenbeckerstr. 2 in Ennepetal Oel-
  stellt. Neu ist, dass sechs Hochschulen auf der 4000 qm        kinghausen, und nutzen Sie von dort den kostenfreien
  großen Ausstellungsfläche vertreten sind.                      Busshuttle der VER zur Messehalle.Wir freuen uns auf
                                                                 Ihren Besuch!

                                                                                                                   Zukunft bewegen.

„Wir bewegen Zukunft.
           Und wir gestalten sie mit –
      bei der Deutschen Bahn.“

                         Die Deutsche Bahn ist ein weltweit führendes Mobilitäts- und Logistikunternehmen mit vielfältigen
                         Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven. Mit insgesamt rund 9.000 Auszubildenden und dual Studierenden
                         sind wir einer der größten Ausbilder in Deutschland.

                         Wir bieten interessante Berufsperspektiven. Steigen Sie    zu Ausbildungsberufen und zu dualen Studiengängen
                         bei uns ein – als Auszubildender in einen der 25 moder-    sowie Bewerbungsdetails erfahren Sie unter
                         nen Ausbildungsberufe oder in ein duales Studium mit       www.deutschebahn.com/schueler.
                         der DB als Praxispartner. Wir bieten Ihnen neben einer
                         attraktiven Vergütung zahlreiche Sozialleistungen, z. B.   Wo Sie uns sonst noch finden:
                         Fahrvergünstigungen, sowie spannende Karriere- und            www.facebook.com/dbkarriere
                         Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen            www.twitter.com/dbkarriere

   31
ENaktuell

                             Berufs                                 tätige
      Tipp der Redaktion für

     !
                                                                                                  nunabhängige Wei-
                                                  wi rd  es  im  me    r wichtiger, eine branche
             Für die eigene Karrierepla
                                          nu ng                                                   zum Beispiel der
                                                    ch e ge ne  ral  ist  ische Qualifizierung ist
             terbildung vorzuweisen.
                                         Ein e  sol                                                 sutungsbereich:
                                                Ha  nd el, in  de r  Ind   ustrie oder im Dienstlei
             „Wirtschaftsfach-wirt. Ob
                                           im                                                     öglichkeiten in
                                                      wi rt erö  ffn   et vielseitige Aufstiegsm
             Der Abschluss als Wirts
                                       ch  aft sfa ch                                            er („Kleiner Betriebs-
                                                       be  tri eb sw    irtschaftlicher Allround
              Unternehmen jeglicher
                                        Gr  öß e. Als                                                 mittlere Manage-
                                            Ab  sol ve nt  in  fas t  jed  em Unternehmen bis ins
                                         er
              wirt“) ist ein erfolgreich
              ment einsetzbar.
                                            Informationen über einen zweijährigen Vorbereitungslehrgang
                                            auf die Prüfung zum Wirtschafts-fachwirt gibt es bei der SIHK
                                            Hagen Hauptgeschäftsstelle,

                                             Bahnhofstraße 18,          Telef. 0 23 31- 3900
                                             58095 Hagen,               E-Mail sihk@hagen.ihk.de

                                                                                                                          32
www.aok-on.de/nw

                                           Kostenlose
                                          Bewerbungs-
                                              fotos
                                            sichern!

      In den Beruf starten.
      Infos und kostenlose Bewerbungsfotos
 am AOK-Stand bei der Ausbildungsmesse Ennepe-Ruhr
Busdepot der VER, Wuppermannshof 7, 58256 Ennepetal
                  26. Oktober 2012
 33
       AOK NORDWEST – Gesundheit in besten Händen.
ENaktuell

    Gestatten, wir sind die Neuen
    Vorstellung der Auszubildenden und Jahrespraktikanten              Tochter begann am 01.09. ihre Ausbildungsstelle zur
    der Stadt Ennepetal und der Stadtbetriebe Ennepe-                  Bauzeichnerin bei den Stadtbetrieben Ennepetal AöR.
    tal AöR. Die Stadt Ennepetal und die Stadtbetriebe                 Die angehende Erzieherin Anjuli Weller (24), bekam
    Ennepetal AöR stellten im August im Rathaus ihre                   eine Stelle als Jahrespraktikantin im Familienzentrum
    diesjährigen Neuzugänge vor: Es wurden insgesamt                   des Mehrgenerationenhauses Ennepetal. Ebenfalls
    vier Jahrespraktikantinnen und-praktikanten sowie drei             angehende Erzieherinnen sind Kathrin Hartnauer (24)
    Auszubildende eingestellt. Einer von ihnen ist Feuer-              und Lina Ulmann (23). Beide absolvieren seit dem 01.08.
    wehrmann Philip Baltzer. Seine Ausbildung hat bereits              ein Jahrespraktikum an den städtischen Kindertages-
    am 01.04. angefangen. Abiturient Niels Berger (19) hat             stätten Fliednerhaus und Heide. Der letzte im Bunde ist
    am 01.08. seine Ausbildung zum Fachinformatiker in                 Benjamin Scholz (22), der bereits eine Ausbildung zum
    der Fachrichtung Systemintegration in der IT-Abteilung             staatlich anerkannten Kinderpfleger abgeschlossen hat.
    der Stadt Ennepetal angetreten. Die dritte Auszubil-               Sein Jahrespraktikum macht er seit dem 01.08. im neuen
    dende ist Ronja Kuscharski (21). Die junge Mutter einer            Kindergarten Lummerland in Breckerfeld.

    v.l.n.r.: Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen, Horst Schnieder, Personalvorstand der Stadtbetriebe, Markus Ihmels, Abteilungsleiter
    Kindertagesbetreuung, Lina Ulmann, Wolfgang Schrey, Abteilungsleiter Zentraler Service u. Personal, Lina Ammor, Praktikantin im Amt
    des Bürgermeisters und des Rates, Anjuli Weller, Ausbildungsleiterin Simone Zoller, Ronja Kuscharski, Niels Berger, Benjamin Scholz,
    Kathrin Hartnauer
Sie können auch lesen