Inklusion in Beruf und Alltag - Wundinfektionen vermeiden - Coloplastprofessional
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Magazin für Partner in der Pflege Nr. 116 Frühjahr 2020 www.coloplast.de Inklusion in Beruf und Alltag Obstipation Wundinfektionen bei Kindern vermeiden Darmmanagement Positionspapier zur Wundversorgung
Collegial | Frühjahr 2020 | Editorial Inklusion Collegial ist die Kundenzeitschrift der Coloplast GmbH (Deutschland), der Coloplast Ges. m.b.H. (Österreich) und der Coloplast AG (Schweiz). Erscheinungsweise 3x p. a., gedruckt auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier. geht alle an HERAUSGEBER Coloplast GmbH Kuehnstraße 75, 22045 Hamburg Tel.: +49(0)40 669807-0 Fax: +49(0)40 669807-356 E-Mail: collegial@coloplast.com www.coloplast.de VERLAG UND REDAKTION In einer inklusiven Gesellschaft sollten alle mk publishing GmbH Döllgaststraße 7–9, 86199 Augsburg Menschen – ob mit oder ohne Behinde- Tel.: +49(0)821 34457-0 info@mkpublishing.de rung oder chronischer Erkrankung – www.mkpublishing.de gleichberechtigt miteinander leben Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Der können. Wie es um die Inklusion in Beruf Herausgeber weist an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die und Alltag bestellt ist, zeigt eine aktuelle weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist. Bilder: Titel: BillionPhotos.com/stock.adobe.com, S. 2/3: Coloplast (7), Stock.adobe.com/BillionPhotos.com (2)/Maurizio Milanesio, Shutterstock.com/arkanto, Red Dot, German Design Award, Paulinchen e. V. von Coloplast beauftragte Studie. Zudem Coloplast bietet Produkte und Serviceleistungen, um haben wir auch in einer Hamburger Klinik das Leben von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu erleichtern. In enger nachgefragt. Mehr dazu ab Seite 4. Zusammenarbeit mit Anwendern entwickeln wir Lösungen, die ihren persönlichen medizinischen Bedürfnissen gerecht werden. Coloplast entwickelt und vertreibt Produkte für die Stoma-, Kontinenz- Unsere neue Stomaversorgung SenSura® und Wundversorgung sowie für die Hautpflege und die Urologie. Darüber hinaus bietet Coloplast in Mio Kids findet bereits großen Zuspruch. Deutschland Homecare-Dienstleistungen an. Coloplast ist ein weltweit operierendes Unternehmen Einen Erfahrungsbericht finden Sie auf Seite 7. Außerdem sprachen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern. wir mit einer Fachärztin über Kinder und Jugendliche mit chronischer The Coloplast logo is a registered trademark of Coloplast A/S. © 2020-02 Verstopfung (Seite 12 f.) All rights reserved Coloplast A/S, 3050 Humlebæk, Denmark Welche pflegerischen Erfahrungen zwei Fachkräfte mit dem flexiblen digitalen Einmal-Zystoskop Isiris® α bereits gemacht haben, schildern sie uns auf Seite 10 f. Darüber hinaus stellen wir Ihnen das Online- Tool „Mein Stomabauch-Check“ (Seite 8 f.) und ein Positionspapier zur Versorgung chronischer Wunden vor (S. 14 f.). Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen. Nicole Borth, Sales Director Chronic Care, Coloplast GmbH Inhalt 3 Aktuelles: Coloplast-Spende, Ratgeber Harn- 08 Stoma: Online-Tool „Mein Stoma- 14 Wunde: Positionspapier zur Versorgung wegsinfekte, bauch-Check” chronischer Harnwegsinfekte verstehen Design-Awards Wunden 01 | Harnwegsinfekte verstehen Ratgeber zur Blasengesundheit 4 Fokus: Inklusion in Beruf und Alltag: Poten- 10 Urologie Pflegerische Erfahrungen 16 Ortstermin: Bunt, bunter, Amsterdam ziale nutzen mit Isiris® α 7 Stoma: Erfahrungen mit SenSura Mio® Kids: 12 Inkontinenz: Obstipation bei Kindern und 18 Rätsel Mio für Henri Jugendlichen 19 Service 2
Collegial | Frühjahr 2020 | Aktuelles COLOPLAST UNTERSTÜTZT PAULINCHEN E. V. Spende für brandverletzte Kinder Anstelle von Weihnachtsgeschenken um Familien nach Verbrennungs- und an Kunden spendete Coloplast Ende Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu letzten Jahres an Paulinchen – Initiative beraten, bei Problemen in der Rehabi- für brandverletzte Kinder e. V. Dazu litationszeit zu helfen sowie präventiv steuerten die einzelnen Mitarbeiter auf die Unfallursachen hinzuweisen. Für im Rahmen ihrer traditionellen Weih- akute Notfälle gibt es eine kostenfreie nachtstombola 1.795,50 Euro bei, die Hotline, die unter Tel. 0800 0 112 123 Coloplast GmbH als Unternehmen täglich von 8 bis 20 Uhr erreichbar ist. rundete den Betrag auf 5.000 Euro auf. Weitere Informationen unter Paulinchen e. V. wurde 1993 gegründet, www.paulinchen.de PATIENTENRATGEBER ZUR BLASENGESUNDHEIT Harnwegsinfekte verstehen Viele Katheteranwender haben immer wieder mit Harnwegsinfekten (HWI) zu kämpfen. Neben einer aus- reichenden Flüssigkeitszufuhr und guten Genitalhygiene kommt dabei der richtigen Katheterisierungstechnik und -frequenz besondere Bedeutung zu. Fachkräfte müssen da immer wieder Aufklärungsarbeit leisten. Coloplast bietet Unterstützung: Der Patientenratgeber „Harnwegs- infekte verstehen“ gibt Antworten auf häufige Fragen zu hen Harnwegsi nfekte verste kte verstehen HWI sowie hilfreiche Tipps rund um die Blasengesund- 01 | Harnweg sengesundhei Ratgeber zur Bla sinfe t heit. Download unter www.coloplast.de/hwi (bzw. für Leser aus der Schweiz unter www.coloplast.ch/hwi) SENSURA® MIO KIDS Ausgezeichnetes Design! Die Stomaversorgung SenSura Mio Kids hat den renommier- ten „Red Dot Award: Product Design 2019“ gewonnen. „Die wissenschaftlich fundierte Gestaltung dieser Stomabeutel fördert in hohem Maße (...) das Wohlbefinden von Kindern“, lautet die Begründung der Jury. Der Red Dot Design Award ist einer der größten Designwettbewerbe weltweit. Darüber hinaus wurde die Stomaversorgung für Kinder auch mit dem „German Design Award 2020“ ausge- zeichnet, der vom Rat für Formgebung – der deutschen Marken- und Designinstanz – vergeben wird. „Das funk- tionale Design des Beutels ist konsequent durchdacht und sorgt dafür, dass Kleinkinder die Ruhe und Bewegungs- freiheit bekommen, die sie benötigen“, lobte die Jury. 3
Collegial | Frühjahr 2020 | Fokus INKLUSION IN BERUF UND ALLTAG Potenziale nutzen Wie ist es in Deutschland um die Inklusion in Beruf und Alltag bestellt? Collegial hat in einer Hamburger Klinik nachgefragt und sich die aktuelle Coloplast- Inklusionsstudie 1 angesehen. Fazit: Es gibt Verbesserungen, aber gesamtgesellschaftlich noch immer viel zu tun! Steht der OP-Plan für die nächste ins Berufsleben zurückzukehren“, Woche? Welche Verbrauchsma- sagt die 56-Jährige. Doch war das terialien müssen bestellt werden? überhaupt realistisch? Gemeinsam Sind die benötigten Instrumente aus mit der OP-Leitung überlegte sie, der zentralen Sterilisation schon in welchen Bereichen sie ihr Fach- wieder zurück? Andrea Hoffmann wissen und ihre Erfahrung auch trotz kümmert sich im Zentral-OP der ihrer körperlichen Einschränkungen Asklepios Klinik Altona in Hamburg sinnvoll einbringen könnte. „Auch vorrangig um organisatorische und die Kollegen mussten entscheiden, administrative Aufgaben. Seit 25 ob sie das mittragen wollen, da ich Jahren arbeitet sie schon im Zen- beispielsweise keine Bereitschafts- tral-OP. „Dabei wäre ich, wenn es dienste und keine Nachtschichten nach meiner Krankenkasse gegan- übernehmen kann“, erklärt Andrea gen wäre, schon verrentet“, so die Hoffmann, die zu 100 Prozent Pflegekraft mit Fachweiterbildung schwerbehindert ist. „Das OP-Team, im Operationsdienst. Denn 2017 die Pflegedienstleitung, die Pflege- wurde bei ihr eine Tumorerkrankung direktorin und der Betriebsrat haben Andrea Hoffmann (links) kümmert sich im diagnostiziert, die bereits Metastasen mich zum Glück ganz toll unter- Zentral-OP der Asklepios Klinik Altona in im Kreuzbein gebildet hatte. Das stützt.“ Nach einer Wiedereingliede- Hamburg vorrangig um Organisatorisches. Kreuzbein musste entfernt werden, rung nach dem Hamburger Modell Andrea Hoffmann ist heute stark arbeitet Andrea Hoffmann heute in gehbehindert. „Mein erstes Ziel war Teilzeit im Zentral-OP und ist damit zu überleben, mein zweites, wieder ein Beispiel für gelungene Inklusion. Coloplast-Studien zur Inklusion Wie breit ist die Umsetzung der Inklusion in Bereits 2015 hatte Coloplast eine erste Studie zu „Inklusion in Beruf Ihrem beruflichen Umfeld bereits gelungen? und Alltag“ beauftragt. Für die zweite Coloplast-Studie von 2015 Bilder: AKA/Castillo, Marco2811/stock.adobe.com 53 % Auflage interviewte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa aktuelle Coloplast-Studie im Auftrag von Coloplast im Mai und 36 % Juni 2019 telefonisch 1.000 Bundes- 32 % bürger ab 18 Jahren. Die Befragung 26 % erfolgte in Kooperation mit dem 19 % IMWF Institut für Management und 11 % 9% 10 % Wirtschaftsforschung sowie mit 3% Unterstützung von Selbsthilfe Stoma- 0% Welt e. V. und Inkontinenz Selbsthilfe Sehr gut Gut Weniger gut Schlecht Weiß nicht / keine e. V. Mehr unter: www.coloplast.de/ Angabe ueber_uns/inklusion/ Basis: Berufstätige, die persönlich oder in ihrem beruflichen Umfeld Erfahrungen von einer chronischen Erkrankung oder Behinderung gemacht haben; N = 84 (Einfachnennung) 4
Collegial | Frühjahr 2020 | Fokus Inklusion als Menschenrecht In der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN), die Deutschland 2009 ratifiziert hat, ist Inklusion als Menschenrecht fest- geschrieben. Allerdings sah eine UN-Bewertung vom Frühjahr 2015 für Deutschland noch erheblichen Entwicklungsbedarf, insbesondere in den Bereichen Bildung, Barriere- freiheit und Arbeitsmarkt. Coloplast nahm die Kritik der UN an der unzureichenden Umsetzung von Inklusionsmaßnahmen damals zum Anlass, die Bevölkerung zum Thema Inklusion zu befragen. 2019 – zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN- Behindertenrechtskonvention – hat das Unternehmen eine Folgestudie in Auftrag gegeben (siehe Kasten). Bessere Bedingungen schaffen Ein Appell gleich vorneweg: Die Politik macht nach Auffassung der Deutschen nicht genug für Inklusion. Acht von zehn Bundesbürgern sagen, dass Bund, Länder und Kommunen mehr tun könnten, um Bedingungen zu schaffen, die die Arbeitswelt und den Alltag der Betroffenen erleichtern 1. Das Urteil beruht bei 45 Prozent der Befragten auf eigener Erfahrung. 13 Prozent von ihnen sind unmittelbar selbst von einer chroni- schen Erkrankung oder Behinderung betroffen. Bei 31 Prozent leidet jemand aus dem Familien- oder Bekanntenkreis unter einer solchen Krankheit und bei sechs Prozent ist ein Arbeitskollege betroffen. Barrieren im Kopf überwinden Lag die Arbeitslosenquote in Deutschland allgemein bei 5,7 Prozent, so betrug die Quote bei Menschen mit Behinderung mit 11,7 Prozent mehr als das Doppelte 2. „Die größte Inklusionsmaßnahme in Unternehmen ist, Barrieren im Kopf Integration geht davon aus, dass in einer zu überwinden“, erklärt Henning relativ homogenen Gesellschaft eine Reichardt, Geschäftsführer der kleinere Außengruppe in das bestehende Coloplast GmbH, bei der aktuell System integriert werden muss. Inklusion 27 schwerbehinderte oder gleich- sieht alle Menschen als gleichberechtigte 1C oloplast-Studie „Inklusion in Beruf und Arbeit“, 2019, Individuen, die unabhängig von Informationen: www.coloplast.de/ueber_uns/inklusion/ persönlichen Voraussetzungen, wie z. B. 2 Inklusionslagebarometer 2018, www.aktion-mensch.de/ inklusionsbarometer.html einer Behinderung, Teil des Ganzen sind. 5
Collegial | Frühjahr 2020 | Fokus Verarbeitendes Gewerbe 264.000 Öffentlicher Dienst 215.000 Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz 87.000 Gesundheitswesen 76.000 Pflege und Soziales 73.000 Verkehr und Lagerei 63.000 Beschäftigte schwerbehinderte Qualifizierte Unternehmensdienstleistungen 58.000 Menschen nach Wirtschaftszweigen Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 40.000 Jahresdurchschnitt 2017 Finanzen und Versicherungen 38.000 Erziehung und Unterricht 37.000 Sonstiges 27.000 Von den 1,07 Millionen schwerbehinderten Bergbau, Energie, Wasser 27.000 Menschen, die 2017 bei einem Arbeitgeber mit Information und Kommunikation 24.000 mindestens 20 Arbeitsplätzen beschäftigt waren, Baugewerbe 20.000 arbeiteten 149.000 im Gesundheitssektor 5. Zeitarbeit 12.000 Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit Gastgewerbe 11.000 Land- und Forstwirtschaft 2.000 gestellte Mitarbeiter tätig sind. „Noch bindung am Arbeitsplatz als „gut“ der Asklepios Klinik Altona arbeiten zu oft werden Menschen mit einer oder sogar „sehr gut“ ein. Das ist eine ganze Reihe Menschen mit Behinderung oder einer chronischen ein Anstieg um 13 Prozentpunkte Schwerbehinderung und bringen Erkrankung als ,kaum oder nicht im Vergleich zum Jahr 2015. tagtäglich ihre Fachkompetenz ein. leistungsfähig‘ eingestuft. Das ist Die Inklusion wirkt sich nach Ein- Prominentestes Beispiel ist sicher- nicht nur diskriminierend, sondern schätzung vieler Berufstätiger lich Prof. Dr. Thomas Grundmann, auch unwirtschaftlich.“ Denn nicht positiv auf ein Unternehmen aus. So Chefarzt der Hals-Nasen-Ohren- jede gesundheitliche Einschränkung erwarten drei von vier Befragten, Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. im Leben eines Betroffenen hat dass Arbeitnehmer so ihre sozialen Seit einem Tauchunfall 2008 ist automatisch Auswirkungen auf Kompetenzen steigern können. er inkomplett querschnittgelähmt. seine Eignung für seinen Beruf Zudem gehen zwei von drei Arbeit- Heute führt der Spezialist für plas- oder die Qualität seiner Arbeit. Vor nehmern davon aus, dass betroffene tische und rekonstruktive Chirurgie dem Hintergrund des Fachkräfte- Fachkräfte den Unternehmen auf täglich mehrere Operationen durch, mangels erscheint es vielmehr diese Weise länger erhalten bleiben. von denen Andrea Hoffmann geradezu fahrlässig, potenzielle viele davon mit vorbereitet hat. Leistungsträger auszuschließen. Umgang im beruflichen Alltag Trotz bestehender Missstände hat Die Coloplast-Inklusionsstudie 2019 sich die Inklusion im beruflichen offenbarte auch ganz konkrete Umfeld in den vergangenen Jahren Sorgen der Deutschen: Im Fall einer jedoch offenbar deutlich verbessert, chronischen Erkrankung fürchtet die Nachholbedarf wie das Inklusionslagebarometer Hälfte der Berufstätigen eine Ein- bei privaten Arbeit 20182 der Aktion Mensch und schränkung der eigenen Arbeitsleis- des Handelsblatt Research Institutes tung und beruflichen Weiterentwick- Arbeitgebern (HRI) bescheinigt: „Insgesamt entwi- lung. Vier von zehn Beschäftigten Private und öffentlich-rechtliche Arbeitgeber in Deutschland, die ckelt sich der Arbeitsmarkt für Men- glauben auch, dass die Beziehung über mindestens 20 Arbeitsplätze schen mit Behinderung seit sechs zu den Arbeitskollegen stark leiden verfügen, müssen wenigstens Jahren konstant positiv – das ist würde. Trotzdem würden 77 Prozent fünf Prozent der Arbeitsplätze mit ein Erfolg“, äußerte sich Prof. Bert mit ihren Kollegen über persönliche Schwerbehinderten bzw. diesen Rürup, Präsident des HRI, dazu 3. Krankheiten sprechen, 2015 waren gleichgestellten Menschen besetzen. Erfüllen sie diese Quote nicht, haben Das spiegelt sich auch in der es 74 Prozent. Zwei Drittel würden sie für jeden unbesetzten Pflicht- Coloplast-Inklusionsstudie wider: ihre chronischen Krankheiten auch arbeitsplatz eine monatliche Aus- 64 Prozent der Berufstätigen, die vor Vorgesetzten thematisieren. gleichsabgabe zu entrichten. Diese Erfahrungen mit chronischen Andrea Hoffmann ist froh, dass ihr beträgt je nach Beschäftigungsquote Erkrankungen oder Behinderungen Arbeitgeber sie bei der Rückkehr bis zu 320 Euro 4. 2017 lag die Schwerbehindertenquote insgesamt gemacht haben, schätzen die Ein- in den Beruf so unterstützt hat. In bei 4,6 Prozent, dabei kamen 3P ressemitteilung der Aktion Mensch vom 29. November 2018. private Arbeitgeber auf 4,1 Prozent 4 www.integrationsaemter.de/Fachlexikon, Version 11.12.2018. und öffentliche auf 6,5 Prozent 5. 5 Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Berichte: Blickpunkt Arbeitsmarkt – Situation schwerbehinderter Menschen, Nürnberg, April 2019. 6
Collegial | Frühjahr 2020 | Stoma ERFAHRUNGEN MIT SENSURA® MIO KIDS Mio für Henri Gerade einmal 24 Stunden auf der Welt, stand für Frühchen Henri schon eine Stomaoperation an. Mittlerweile versorgt Der Zweiteiler SenSura® Mio Kids ist besonders Mutter Antje sein Ileostoma mit SenSura® Mio Kids. praktisch bei Henri, da sein Darm gespült wird. Henri kam im Juli 2019 in der etwas Stuhl aus dem Stomabeutel sich seinem Babybauch und der 33. Schwangerschaftswoche zur Welt. und mischen diesen mit Kochsalz- Narbe sehr gut an“, sagt die Mutter. Da er in den ersten 24 Stunden nach lösung. Danach wird der dünnflüssige Auch seine Form macht vieles leich- der Geburt keinen Stuhl absetzte, Brei mit einem an eine Spritze ange- ter: „Henri wird jetzt immer agiler. wurde ihm zur Entlastung des schlossenen Katheter ganz langsam Andere Basisplatten reichten teil- Darms ein doppelläufiges Ileostoma in den abführenden Stomaschenkel weise bis in die Leiste, was die Bewe- angelegt. „Rund sieben Wochen eingeführt. Erleichterung brachte gungsfreiheit einschränkte. Zudem später haben die Ärzte dann einen eine neue Stomaversorgung. „Unsere kam es dann auch zu Knickfalten und Kontrastmitteleinlauf gemacht, um Stomaberaterin hat uns SenSura zu Unterwanderungen.“ Den stern- abzuklären, ob sein Darm überhaupt Mio-Muster zum Testen gegeben. förmigen Hautschutz kann Antje E. durchlässig ist“, erzählt seine Mutter Derzeit verwenden wir die zwei- so positionieren, dass die Leiste aus- Antje, die selbst Krankenschwester teiligen Ausstreifbeutel SenSura Mio gespart bleibt. Und sie schätzt noch ist. Das Ergebnis: „Der obere Teil Kids, die sind praktisch, auch wenn weitere SenSura Mio-Details: „Der des Dickdarms war ganz normal gespült werden muss“, berichtet Beutel bläht sich nicht so schnell auf. entwickelt, der untere, absteigende Antje E. „Die Basisplatte bleibt am Ich habe das Gefühl, dass der Kohle- Ast dünn wie eine kleine Makkaroni.“ Bauch, wir entfernen nur den Beutel filter besonders ist. Super gelöst ist und kleben ihn nach dem Spülen auch der Auslass mit Klettverschluss.“ Den Darm anregen wieder auf.“ Dadurch wird der Kleine Antje E. hofft, dass die Beutelwechsel Aufgrund einer Biopsie konnte so wenig wie möglich gestört. bald der Vergangenheit angehören. Morbus Hirschsprung zwar ausge- Bis dahin ist sie froh, ein Produkt schlossen werden, dennoch besitzt Mehr Bewegungsfreiheit gefunden zu haben, das die Versor- das betroffene Darmstück auffällig Von seiner Operation hat Henri etwa gung von Henri deutlich erleichtert. wenig Nervenzellen. „Um den Darm zwei Zentimeter neben dem Stoma anzuregen, haben wir jetzt damit eine Narbe. „Das war die große Weitere Informationen angefangen, ihn zu spülen. Wir hoffen, Schwachstelle bei den bisherigen Fordern Sie einen Produktvorstel- dass er dadurch in Gang kommt und Basisplatten. Sie hielten nicht gut und lungstermin mit dem Fax auf S. 19 sich nachentwickelt“, so Antje E. Für es kam immer wieder zu Undichtig- Bild: privat an. SenSura® Mio Kids-Produkte die Eltern ist das eine aufwendige keiten. Der SenSura Mio-Hautschutz sind auch in der Schweiz erhält- Prozedur: Mit einer Spritze ziehen sie dagegen ist sehr elastisch und passt lich. www.coloplast.de/kids 7
Collegial | Frühjahr 2020 | Stoma ONLINE-TOOL „MEIN STOMABAUCH-CHECK“ die Haut, dadurch hält die Versor- Das Körperprofil gung schlechter, das führt wiederum zu Leckagen und so weiter und so fort. Eine Stomaversorgung mit opti- maler Passform hilft, diese Probleme im Blick behalten erst gar nicht entstehen zu lassen.“ Ob plan, leicht oder tief konvex oder gar konkav – dank SenSura® Mio mit BodyFit Technologie® steht ein Sto- masortiment mit Produktlösungen Jede Bauchform ist anders und benötigt unterschiedliche für jedes Körperprofil zur Verfügung. Stomaprodukte für einen sicheren Sitz der Versorgung. Der Stomabauch im Wandel „Mein Stomabauch-Check“ unterstützt Stomaträger dabei, „Viele Stomaträger sind sehr erleich- das eigene Körperprofil im Blick zu behalten. tert, wenn ihr Stomatherapeut nach dem Rückgang des postoperativen Stomaödems das passende Produkt Mithilfe einer internationalen Knapp ein Viertel der Stomaträger für sie gefunden hat. Einmal gut Expertengruppe von Stoma weist beispielsweise eine nach außen versorgt, immer gut versorgt – diese therapeuten hat Coloplast schon gewölbte Körperform auf 1. Wenn Sie Rechnung geht jedoch leider nicht vor Jahren eine systematische Grup- da eine plane Versorgung anbringen, immer auf“, betont Uwe Papenkordt. pierung von Stomapatienten in drei dann ist das so, wie wenn Sie ein Durch Gewichtszu- oder -abnahme typische Körperprofile vorgenommen. Blatt Papier über eine Orange drü- sowie altersbedingte Veränderungen Nach der „Body-Profile-Terminologie“ cken wollen: Es wird immer Falten in der Anlage von Bauchfett, aber wird zwischen den Ausprägungen geben. Und bei Falten sind Unter- auch durch sportliche Aktivität kann ebenmäßig, nach innen sowie nach wanderungen vorprogrammiert“, sich beispielsweise die Versorgungs- außen gewölbt unterschieden. betont Uwe Papenkordt, Medical situation wandeln. „Gerade bei „Diese Körperprofile gilt es bei der Advisor für Stoma- und Kontinenz- Ileostomaträgern verändert sich das Entscheidung für die passende versorgung bei Coloplast. „Damit Gewicht in den ersten Monaten oft Stomaversorgung unbedingt zu haben Sie schnell einen richtigen stark“, so der Medical Advisor. Denn berücksichtigen, um die geeignete Teufelskreis: Ausscheidungen unter- durch die fehlenden Darmabschnitte Versorgung auswählen zu können. wandern die Versorgung, das reizt und die kürzeren Darmpassagezeiten Die optimale Stomaversorgung richtet sich nach dem individuellen Körperprofil und der Stomaumgebung des Patienten. In acht Schritten können Stomaträger herausfinden, Bilder: Coloplast ob ihre Versorgung zu ihrer aktuellen Körperform passt. 8
Collegial | Frühjahr 2020 | Stoma kann es zu einer ungenügenden mit „Mein Stoma- träger erhöhen. Es gibt Nährstoffaufnahme kommen. bauch-Check“. Das beispielsweise etliche Weitere Gründe, die mitunter eine Online-Tool wurde in Patienten, die Angst Anpassung der Versorgung nötig enger Zusammenarbeit vor ihrem ,Loch im machen, sind Retraktionen oder mit internationalen Bauch‘ haben oder sich parastomale Hernien. So entwickeln Stomatherapeuten davor ekeln. Dadurch, beispielsweise 30 Prozent aller entwickelt und ermög- dass sie das Thema Kolo- und Ileostomaträger eine licht es den Nutzern, ,auf den Bildschirm Hernie in den ersten zwölf Monaten mit acht Fragen ihre ziehen‘, bekommt nach der OP, in der Langzeitfolge Körperform und Stoma- es eine gewisse sind es sogar die Hälfte 2. Generell umgebung zu bestim- Sach- und Fachlichkeit, sollten Stomaträger regelmäßig ihr men. Basierend auf den Uwe Papenkordt, die ihnen hilft, sich Körperprofil und ihre Versorgung Antworten erhalten sie Medical Advisor für Stoma- damit auseinanderzu- überprüfen. „Kann direkt nach der im Anschluss eine Ver- und Kontinenzversorgung setzen.“ Durch „Mein Stomaanlage eine plane Basisplatte sorgungsempfehlung bei Coloplast. Stomabauch-Check“ die optimale Lösung sein, so ist und können kostenfreie können die Patienten vielleicht wenige Monate später ein Muster bestellen. „Der Stoma- selbstbestimmt „mitbeobachten“ und konkaves oder konvexes Produkt bauch-Check soll die Beratung durch dazu beitragen, dass versorgungs- erforderlich“, sagt Uwe Papenkordt. den Stomatherapeuten keinesfalls relevante Veränderungen rechtzeitig ersetzen“, macht Uwe Papenkordt erkannt werden. „Das erleichtert Handlungskompetenz stärken deutlich. „Vielmehr wollen wir damit dann auch den Alltag der Stomathe- Eine erste Einschätzung, ob sie noch die Eigenverantwortung und die rapeuten“, findet Uwe Papenkordt. richtig liegen, erhalten Stomaträger Handlungskompetenz der Stoma- 1O stomy Life Study Review: https://www.coloplast.com/products/ostomy/ostomy-life-study/2017/ 2H ubbard G, et al. BMJ Open Gastro 2019;6:e000291. doi:10.1136/bmjgast-2019-000291 www.coloplast.de/meinstomabauchcheck Vertrauen in eine sichere Stoma- und Inkontinenzversorgung Zuverlässig beliefert. Mit Leidenschaft betreut. Wir von Coloplast Homecare gewinnen das Vertrauen von Kunden und Partnern, indem wir mit Kopf und Herz sichere Hilfsmittel-Lösungen liefern und uns leidenschaftlich für die Lebensqualität und Zufriedenheit der Kunden einsetzen. Coloplast Homecare schließt die Lücke zwischen Krankenhaus-, Reha-Aufenthalt und dem Leben zuhause. Coloplast Homecare-Kunden werden überall in Deutschland gut versorgt und erhalten eine vertrauensvolle Begleitung – von Anfang an. Sie erhalten Unterstützung bei der Stoma- und Inkontinenzversorgung, auch in Verbindung mit Ernährungstherapien und Wundversorgung. Besuchen Sie uns online unter www.coloplast-homecare.de, schreiben Sie uns eine E-Mail an homecare@coloplast.com oder rufen Sie uns kostenfrei an unter 0800 468 62 00 SIEWA_AZ_210x148_Collegial.indd 1 30.09.19 08:38 9
Collegial | Frühjahr 2020 | Urologie PFLEGERISCHE ERFAHRUNGEN MIT ISIRIS® α „Angenehm für die Patienten, zeitsparend für uns“ Mit dem flexiblen digitalen Einmal-Zystoskop Isiris α lassen sich Harnleiterschienen schnell und einfach entfernen. Nadine Gralla, Krankenschwester und Mentorin, und Teamleiter Daniel Corrinth, Fachkrankenpfleger für den Endoskopiedienst an der urologischen Poliklinik der Uniklinik Köln, schildern ihre Erfahrungen damit im klinischen Alltag. Collegial: In welchen Patient und Indikation unterschied- Fällen kommen lich. Bei Männern beispielsweise Harnleiterschienen mit ihrer wesentlich längeren und bei Ihnen in Köln nicht geradlinig verlaufenden zum Einsatz? Harnröhre verwenden wir grund- Daniel Corrinth: sätzlich flexible Instrumente. Auch Eine Harnleiterschiene nach Nierentransplantationen stellt den Abfluss des ist ein flexibles Gerät praktischer. Urins von der Niere in die Der neue Harnleiter wird hier am Blase sicher. Dies wird Blasendach angenäht – einer nötig, wenn zum Beispiel Stelle, die sich mit einem starren ein Stein den Harnleiter Daniel Corrinth, Nadine Gralla, Gerät schwieriger erreichen lässt. okkludiert, also ver- Fachkrankenpfleger für Krankenschwester stopft. Im Rahmen der den Endoskopiedienst an und Mentorin an der Die Harnleiterschienen werden Akutbehandlung wird der urologischen Poliklinik urologischen Poliklinik ja vom Arzt entfernt. Was ist Ihre der Stau meist zunächst der Uniklinik Köln. der Uniklinik Köln. Aufgabe als Pflegekräfte dabei? einmal durch Einlegen Daniel Corrinth: Wir bereiten den einer Harnleiterschiene Daniel Corrinth: Zum einen ver- Patienten für den Eingriff vor und beseitigt. Der Stein wird dann, wenden wir starre Endoskope aus ebenso die Instrumente. Wenn wenn der Harnleiter entsprechend Metall, über die eine Fasszange Mehrweggeräte zum Einsatz geweitet ist, ein paar Wochen eingeführt und dann der Stent mit kommen, assistieren wir auch später entfernt. Auch wenn ein dem starren Gerät herausgezogen bei der Entfernung der Schiene – Tumor von außen auf den Harnleiter wird. Wenn der Patient das toleriert, anders als bei Isiris sind in diesen drückt oder wenn es im Laufe einer kann dies ohne Narkose erfolgen. Fällen mehr als zwei Hände nötig. Schwangerschaft zu einer ent- Manchmal braucht er aber eine Ebenso gehört die Nachbereitung sprechenden Wirkung kommt, setzt Vollnarkose. Zum anderen gibt es beim Patienten und bei den Ins der Arzt eine Harnleiterschiene ein. flexible Mehrweg-Endoskope, die trumenten zu unseren Aufgaben. Ebenso bei Nierentransplantatio- für den Patienten oft angenehmer Bei den herkömmlichen Verfahren nen: Nachdem der neue Harnleiter sind. Während die starren Mehr- wird das Endoskopiebild auf den an die Blase genäht worden ist, weginstrumente relativ einfach Monitor eines Endoskopieturms schwillt die Nahtstelle zunächst aufbereitet werden können, ist das übertragen – und auch dabei sind Bilder: Kirsten Funke, Coloplast einmal an. Damit der Durchfluss Sterilisieren der flexiblen Mehrweg- wir für die Technik zuständig. weiterhin gewährleistet ist, erhält geräte allerdings aufwendiger. Und Nadine Gralla: Mehrweggeräte der Patient eine Harnleiterschiene. dann gibt es noch Isiris als flexibles bedeuten also mehr Aufgaben für Einweginstrument, bei dem eine uns. Gerade bei einem einfach zu Welche Verfahren zur Aufbereitung natürlich entfällt. handhabenden Einweggerät wie Harnleiterschienen-Entfernung Nadine Gralla: Welches Verfahren Isiris könnte man aber auch über- wenden Sie bei sich in Köln an? zum Einsatz kommt, ist je nach legen, eine weitere Aufgabe an uns 10
Collegial | Frühjahr 2020 | Urologie Mit dem flexiblen Einmal-Zystoskop Isiris kann der Operateur Isiris® α – Einmallösung zur Stententfernung Harnleiterschienen ohne Isiris α ist ein flexibles Einmal-Zysto- ments vereint sind, kann ein Operateur assistierende dritte Hand entfernen. skop mit integrierter Fasszange. Für mit Isiris α Harnleiterschienen ohne die digitale Bildgebung und -erfassung assistierende dritte Hand entfernen. wird es an einen tragbaren wiederver- Isiris α ist als Einmal-Zystoskop immer wendbaren Monitor angeschlossen. steril und schützt dadurch Patienten Dank seines intuitiven Designs ist Isiris vor Kreuzkontaminationen. Zudem α äußerst leicht zu handhaben. Da die verursacht es keine Wiederaufbe- Fasszange bereits integriert und alle reitungs- oder Wartungskosten. Funktionalitäten am Griff des Instru- zu delegieren: Grundsätzlich wäre Patienten schonender ist und für und zurück transportiert werden. es machbar, dass Pflegekräfte nach uns einen viel schnelleren Arbeits- Im Gegensatz zu Kliniken machen einer Weiterbildung in dieser Rich- ablauf bedeutet. Ein weiterer ambulante Praxen das im Moment tung die Harnleiterschienen-Ent- großer Vorteil ist, dass wir mit noch nicht. Dort wird das flexible fernung mit solchen Instrumenten diesem Gerät mobil sind. Dank Mehrweggerät oft nur desinfiziert. übernehmen. Rechtlich gesehen seines kleinen tragbaren Monitors Allerdings dürfte das Sterilisieren ist es noch nicht so weit, aber wir können wir damit die Patienten mit dem entsprechenden Auf- wären sehr dafür, die entspre- auf der Intensivstation oder in wand in den nächsten Monaten chenden Grundlagen zu schaffen. Infektionsbereichen aufsuchen, oder Jahren auch für die Praxen statt die Patienten durch das ganze Pflicht werden – dann ergeben Seit wann wird Isiris bei Ihnen Haus zum Mehrweggerät und sich in diesem Bereich für Isiris eingesetzt und was sind Ihre dem Endoskopieturm zu fahren. noch weitere Perspektiven. bisherigen Erfahrungen damit? Daniel Corrinth: Außerdem entfällt Nadine Gralla: Kurz nachdem bei dem Einmal-Videozystoskop Isiris Anfang 2016 auf den Markt der Aufbereitungsprozess: Für gekommen ist, haben wir begon- die Aufbereitung der flexiblen nen, damit zu arbeiten. Wir haben Mehrweggeräte muss das Pflege- gleich festgestellt, dass es wegen personal etwa eine Viertelstunde seiner Flexibilität angenehmer pro Gerät aufwenden, bevor es Weitere Informationen für die Patienten ist. Deshalb dann zur Sterilisation geschickt Fordern Sie einen Termin zur kann man sich meist auch die wird. Unsere Geräte werden außer Produktvorstellung mit dem Vollnarkose sparen, was für den Haus sterilisiert, müssen also hin Antwortfax auf Seite 19 an. 11
Collegial | Frühjahr 2020 | Inkontinenz OBSTIPATION BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN Gute Aufklärung Nach entsprechender Anleitung und Training bei uns sowie bei Bedarf ist das A und O durch eine Homecare-Fachkraft wird die Therapie dann täglich zu Hause durchgeführt. Unserer Erfahrung nach können viele Kinder ohne Fehl- bildungen, die unter Über chronische Verstopfung bei Kindern massiver Verstopfung gelitten haben, meist und Jugendlichen sprach Collegial mit nach einem Zeit- PD Dr. Stefanie Märzheuser. Sie leitet den raum von einem Jahr wieder selbstständig Fachbereich Koloproktologie/Inkontinenz/ Stuhl absetzen. Obstipation an der Klinik für Kinderchirurgie Bei Kindern mit Fehlbil- dungen, die ihr Leben der Charité – Universitätsmedizin Berlin. lang auf ein Darm- management ange- wiesen sind, bedeutet PD Dr. Stefanie März Collegial: Was für Kinder kommen PD Dr. Märzheuser: Peristeen deutlich heuser, Leiterin Fach- aufgrund von Obstipation zu Ihnen? „Die“ Therapie gibt es mehr Lebensqualität. bereich Koloproktologie/ PD Dr. Märzheuser: Das sind zum nicht. Sie wird jeweils Inkontinenz/Obstipation einen Kinder mit angeborenen Fehl- auf die individuellen Wie reduzieren Sie an der Klinik für Kinder- bildungen, beispielsweise mit Anal- Gegebenheiten des die Hemmschwelle chirurgie der Charité – atresie oder mit einer angeborenen Kindes angepasst. der Eltern? Universitätsmedizin Berlin. Stuhltransportstörung aufgrund Nehmen Sie zum PD Dr. Märzheuser: von Morbus Hirschsprung. Und zum Beispiel ein vier- Nehmen Sie folgende anderen Kinder ohne organische jähriges Kind, das seit Situation: Ihr Kind Fehlbildungen, die eine Stuhlentlee- zwei Jahren Verstopfung hat. Die kommt aus dem Kindergarten und rungsstörung haben. Es ist manch- körperliche Untersuchung ergibt: Sie fragen nicht zuerst „Na, war es mal nicht ganz einfach, zwischen keine angeborene Fehlbildung, aber schön? Mit wem hast du gespielt?“, diesen beiden Gruppen zu differen- einen riesigen Stuhlballen. Wenn sondern Sie fassen als Erstes an zieren. Denn es gibt auch Minimal- Sie diesem Kind ein Klistier in den die Hose und fragen „Warst du varianten der Analatresie oder Prob- Anus stecken, tun sie ihm keinen auf dem Klo? Du stinkst schon leme durch eine Spina bifida oculta. Gefallen. Da heißt es zunächst, wieder.“ Was für eine Begrüßung! mit Abführmitteln den Stuhlballen Der Stuhlgang bekommt in den Wie gehen Sie vor, wenn Eltern auflösen. Das Kind muss erst betroffenen Familien solch eine Bilder: BAG – Mehr Sicherheit für Kinder e. V., Maurizio Milanesio/stock.adobe.com, Coloplast ihr Kind bei Ihnen vorstellen? einmal wieder das Gefühl für einen Bedeutung, dass die Eltern-Kind- PD Dr. Märzheuser: Das Wichtigste leeren Enddarm bekommen. Bei Interaktion komplett gestört ist. ist eine ausführliche Anamnese. Hat Kindern, bei denen das Rektum Skeptischen Eltern empfehle ich, das Neugeborene zeitgerecht das ununterbrochen mit Stuhl gefüllt ist, eine Zeit lang genau aufzuschreiben, Mekonium abgesetzt? Wie war es funktioniert die Kommunikations- wie oft am Tag sie die Kleidung nach der Ernährungsumstellung achse Rektum–Gehirn nicht mehr. wechseln, wie häufig sie über Stuhl- und so weiter. Interessant ist auch gang reden und wie viel Zeit das in das Schlafverhalten, da Kinder Wann und wie nutzen Sie Anspruch nimmt. Das schauen wir mit Stuhlentleerungsstörungen Peristeen® Anale Irrigation? uns dann in der nächsten Sprech- überproportional häufig auch PD Dr. Märzheuser: Nach sorgfältiger stunde genau zusammen an. Wir unter Schlafstörungen leiden. Untersuchung nutzen wir das Darm- üben mit den Kindern stets so lange, Nach der Anamnese folgt die spülsystem bei Kindern1 mit hartnä- bis das Spülen insgesamt maximal körperliche Untersuchung, u. a. des ckiger, lebensbeeinträchtigender Ver- eine halbe Stunde dauert. Das ist Bauchs und des Anorektums. Dabei stopfung. Zunächst wird der Darm doch eine echte Perspektive! muss man wirklich sehr sensibel der Kinder mit Abführmitteln kom- vorgehen. Das ist schließlich immer plett entleert. Dann machen wir hier Wie ist die Therapietreue? auch eine Grenzüberschreitung. in der Klinik eine erste, ultraschall- PD Dr. Märzheuser: Bei uns extrem gestützte Spülung und schauen: Wie hoch. Aber auch deshalb, weil Wie sieht die Therapie reagiert der Darm? Wie viel Wasser wir viel Zeit in Aufklärung und bei Verstopfung aus? ist für dieses individuelle Kind richtig? Anleitung investieren. Das ist das A 12
Collegial | Frühjahr 2020 | Inkontinenz Tipp für Ihre Patienten Für Eltern mit kleinen Kindern oder für Jugendliche, die das Kontinenz- management bei Blasen- oder Darm- funktionsstörungen noch nicht selbst vornehmen können, bietet Coloplast Homecare spezielle Seminare an. Weitere Informationen unter www.coloplast-homecare.de Wenn Kinder ewig auf der Toilette sitzen müssen, um den Darm zu entleeren, ist der Leidensdruck hoch. und O. Schwierig wird es manch- lichst immer um die gleiche Zeit mal, wenn Jungs, die aufgrund erfolgen. Manche Kinder spülen von Fehlbildungen ihr Leben lang nicht täglich, aber dann ist es spülen müssen, in die Pubertät wichtig, dass es einen festen kommen. Das Spülen macht ihnen Rhythmus gibt – also etwa Montag, bewusst, dass sie ein Problem Mittwoch, Freitag, Sonntag. haben, das sie lieber verdrängen Vielleicht noch ein Tipp: Wir Weitere Informationen würden. Das ist dann schon eine unterstützen die Therapie durch zu Peristeen® Anale Irrigation psychologische Herausforderung! die Gabe von Probiotika. unter www.peristeen.de Welche Tipps können Sie zur analen Irrigation geben? PD Dr. Märzheuser: Ganz entschei- dend ist es, das Kind von Anfang an mit einzubeziehen. Schon bei einem Dreijährigen1 kann man dessen Hand mit an den Katheter legen, damit er das Gefühl hat: Ich habe die Kontrolle. Mit sechs oder sieben Jahren sind die Kinder meist in der Lage, die Irrigation selbstständig auf der Toilette durchzuführen. Bei Kin- dern mit anorektalen Fehlbildungen führen wir übrigens schon von klein an eine Kathetergewöhnung durch. Das Spülen sollte jeden Tag mög- Peristeen® ist ein Komplettsystem zur analen Irrigation bei 1 Peristeen® Anale Irrigation ist für Kinder unter drei Stuhlinkontinenz und Verstopfung. Jahren nicht geeignet. Anwendung nur nach ärztlicher Anordnung. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung. 13
Collegial | Frühjahr 2020 | Wundversorgung POSITIONSPAPIER ZUR VERSORGUNG CHRONISCHER WUNDEN Wundinfektionen von vornherein vermeiden! Welche Möglichkeiten gibt es zur bestmöglichen Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden? Anhand eines neuen Positionspapiers1 beleuchteten Dr. med. Stephan Eder vom Schwarzwald-Baar Klinikum in Villingen- Schwenningen und Dr. rer. nat. Horst Braunwarth von Coloplast am 7. Dezember 2019 auf dem 2. Nürnberger Wundkongress dieses Thema. Lokale Wundinfektionen sind modernen, sich zum Wund- eine häufige, schwerwiegende grund wölbenden Schaumver- Ursache für Wundheilungsstö- bänden wie Biatain® Silicone rungen. Neun Wundexperten lässt sich ein übermäßiger aus Deutschland und der Gebrauch von Wundfüllern Schweiz stellen in dem von jedoch vermeiden und damit ihnen verfassten Positions- sehr wirtschaftlich arbeiten. papier „Versorgung von Menschen mit chronischen Wann ist eine Wunde Wunden – Fokus Wundinfek- chronisch? tion in der außerklinischen Daran anschließend erörterte Versorgung“ die große Dr. rer. nat. Horst Dr. med. Stephan Eder, Dr. Eder, Direktor der Klinik Bedeutung heraus, die der Braunwarth, Direktor der Klinik für für Gefäßchirurgie und antimikrobiellen Behandlung Senior Medical Marketing Gefäßchirurgie und Gefäß Gefäßmedizin am Schwarz- mit Verbandmitteln bei der Manager von Coloplast. medizin am Schwarz- wald-Baar Klinikum, als Co- Versorgung von Patienten wald-Baar Klinikum. Autor einige Aussagen des mit chronischen Wunden Positionspapiers. „Eine Wunde, zukommt. Die oftmals noch ange- Wundtiefe und die Unterminierung die nach acht Wochen nicht wendete Wundbehandlung mit loka- der Wunde, also der Bereich, in abgeheilt ist, wird als chronisch len Antibiotika dagegen widerspricht dem die Haut am Wundrand nicht bezeichnet“, definierte er einen den aktuellen wissenschaftlichen und mit dem Wundgrund verwachsen Ausgangspunkt für seine weiteren politischen Bestrebungen. Systemi- ist und eine Wundhöhle bildet. Wie Ausführungen. „Unabhängig von sche Antibiotika sind nur dann zur Dr. Braunwarth anhand von Quellen dieser zeitlich orientierten Definition Bekämpfung der Erreger einzusetzen, belegte, können nicht ausgefüllte sind einige Wunden von Beginn wenn dies zwingend notwendig ist. Hohlräume zur Ansammlung von an als chronisch anzusehen, da Das Positionspapier war Thema des Bakterien und zur Beeinträchtigung ihre Behandlung eine Therapie der von Coloplast auf dem 2. Nürnber- der Wundheilung führen und ein Ursache erfordert. Hierzu gehören ger Wundkongress ausgerichteten erhöhtes Infektionsrisiko darstellen2. beispielsweise das diabetische Fuß- Symposiums „Wundtiefe und Wund- Daher ist es wichtig, Wundhöhlen zu syndrom, Wunden bei peripherer unterminierung in chronischen eliminieren, indem man alle Hohl- arterieller Verschlusskrankheit Wunden – unser Kenntnisstand und räume locker mit Verbandmaterial (pAVK), Ulcus cruris venosum oder Konsequenzen für die Praxis“. In füllt3. Dies geschieht in vielen Fällen Dekubitus.“ Die meisten chronischen Bilder: Coloplast, Dr. Stephan Eder seinem einleitenden Vortrag ging durch zusätzliche Wundfüller. Mit Wunden in Europa seien vaskulärer Senior Medical Marketing Manager Dr. Braunwarth von Coloplast der 1 Bonkowski T, Eder S, Forster J, Hoffmann-Tischner I, Protz K, Schmalzbauer M, Schwarzkopf A, Sellmer W, Temme B. Frage nach, welche Rolle der Raum Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden – Fokus Wundinfektion in der außerklinischen Versorgung. WUNDmanagement 2019; 13(5):244–248. zwischen Wundgrund und Wundauf- 2 Stotts N. Co-factors in impaired Wound healing. In: Krasner D, Kane D ed. Chronic Wound Care: A Clinical Source Book for Healthcare Professionals 2nd ed., Wayne, Pa: Health Management Publications, Inc: 1997: 64-72. lage für den Heilungsprozess spielt. 3 Sibbald RG et al. Preparing the wound bed-debridement, bacterial balance, and moisture balance. Ostomy Wound Wesentliche Faktoren sind dabei die Manage. 2000 Nov; 46(11): 14-22, 24-8, 30-5; quiz 36-7. 14
Collegial | Frühjahr 2020 | Wundversorgung Genese, also durch Erkrankungen der Blutgefäße bedingt. Deshalb seien Gefäßmediziner für die Durchführung von Diagnostik und Therapie besonders gefordert. „Eine Studie zeigte allerdings, dass nur rund 25 Prozent aller Patienten eine gefäßmedizinische Diagnostik erhalten“, so Dr. Eder. „Patienten mit Problemwunden wie Ulcus cruris venosum werden meist erst spät an einen Spezialisten überwiesen: im Durchschnitt erst, nachdem sie bereits 3,5 Ärzte aufgesucht haben.“ Gezielte Infektionsprävention Wie er weiter ausführte, können die Heilungsprozesse chronischer Wunden erheblich durch Wundinfek- tionen beeinträchtigt werden: „Das Risiko einer Infektion steigt dabei in Abhängigkeit vom Immunstatus des Patienten sowie der Virulenz und Menge der Erreger.“ Dement- sprechend komme es darauf an, diese von vornherein zu vermeiden. Die Ziele der Infektionsprävention seien dabei der Patientenschutz, die Vermeidung von Komplikationen und erhöhte Heilungschancen. Erster Schritt einer zielgerichteten Lokal- therapie sei es, den Verbandwechsel unter aseptischen Bedingungen Der Schaumverband Biatain® Silicone wölbt sich zum Wundgrund und füllt so vorzunehmen sowie eine effektive die Wundhöhle, wie diese beiden Anwendungsbeispiele anschaulich zeigen. Wundreinigung durchzuführen und den Biofilm zu entfernen. „Die Behandlung lokal infizierter Wunden Exsudataufnahme eine schnelle, nur schwer zu erkennen ist, werden mit nicht-antibiotischen Wirkstoffen direkte Entfernung der Bakterien die Patienten meist zu spät an ist heute State of the Art“, erläuterte vom Wundgrund. Im zweiten Fall einen Spezialisten überwiesen – hier Dr. Eder. „Lokale antimikrobielle lasse sich dadurch die benötigte müssen wir schneller werden.“ Um Wirkstoffe sollten dabei mit strenger Dosis der Wirkstoffe und damit auch die Versorgungssituation zu ver- Indikationsstellung und zeitlich die chemische Belastung reduzieren. bessern, sollte eine Betreuung von befristet eingesetzt werden.“ Wie Patienten mit chronischen Wunden er weiter ausführte, stehen je nach Betreuung über immer über spezialisierte, fachüber- bakterieller Belastung zwei grund- fachübergreifende Netzwerke greifende Netzwerke erfolgen. sätzlich verschiedene Wirkprinzipien Zum Abschluss stellte Dr. Eder zur Verfügung, um die Bakterienlast seine Sicht als Gefäßmediziner klar in der Wunde zu reduzieren: zum heraus: „Die Frage ‚Wann muss der einen die passive Keimelimination/ Wundpatient zum Arzt?‘ setzt zu spät Keimbindung und zum anderen die an. Viel einfacher ist die Prävention Weitere Informationen aktive Keimabtötung in der Wunde. durch die Therapie der zugrunde Das Positionspapier steht zum kostenlosen Ein direkter Kontakt zum Wundgrund liegenden Erkrankung. Da eine die Download bereit unter sei in beiden Fällen vorteilhaft. Im Blutgefäße betreffende Grunder- https://shop.mhp-verlag.de/media/pdf/ ersten Fall ermögliche er mit der krankung aber oft für den Hausarzt c2/22/9e/Positionspapier_WM0519.pdf 15
Collegial | Frühjahr 2020 | Vorgestellt ZUM EAU-KONGRESS IN DIE NIEDERLANDE Bunt, bunter, Amsterdam Amsterdam ist mit seinen farbigen Häuserfassaden, dem einzigartigen Grachtengürtel und etlichen renommierten Museen so vielseitig wie kaum eine andere westliche Metropole. Von 20. bis 24. März 2020 findet dort auch der 35. Kongress der European Association of Urology statt. Genuss im Gewächshaus Wer gern frisch und regional schlemmt, ist im De Kas genau richtig. Das ehemalige städtische Gewächshaus stammt aus den 1920er-Jahren. 2001 hat Chefkoch Gert Jan Hageman die Anlage zu neuem Leben erweckt. Die Menüs werden täglich auf Grundlage der wurden auf den Kanälen wertvolle jeweiligen Tagesernte aus dem Handelsgüter befördert. Heute Grüne Oase Garten zusammengestellt. führen Grachtenrundfahrten vorbei Einfach nur Abschalten und Kraft https://restaurantdekas.com/eng/ an wichtigen Sehenswürdigkei- tanken lässt es sich am besten ten, herrlichen Stadtpalais sowie im Vondelpark. In dem 47 Hektar Volle Kraft voraus charmanten Kaufmanns- und großen Park befinden sich neben Seit 400 Jahren durchziehen die Giebelhäusern. Besucher erhalten weitläufigen Grünflächen auch eine weltberühmten Grachten die so einen spannenden Einblick Freilichtbühne sowie eine Reihe von Innenstadt von Amsterdam. Einst in die Geschichte der Stadt. Cafés und Restaurants. Zum Ein- 16
Collegial | Frühjahr 2020 | Ortstermin Europäische Urologen Weitere Kongresse Weitere Kongresse in Amsterdam im Frühjahr Der Kongress ist das wichtigste wis- senschaftliche Treffen der European Association of Urology (EAU). Die EAU20 in Amsterdam bietet den rund 15.000 Teilnehmern während fünf Tagen ein modernes, wissenschaft- liches Programm mit Möglichkeiten 11. bis 13. März 2020 zur Schulung und Vernetzung. Auf 11. ICW-Süd / HWX- kehren laden besonders das Groot der begleitenden Industrieausstel- Kongress in Würzburg Melkhuis (dt. Großes Melkhaus) mit lung ist auch Coloplast vertreten. seiner Terrasse am Wasser und das 12. und 13. März 2020 https://eaucongress.uroweb.org/ 66. Kongress der Nordrhein- Blauwe Teehuis (dt. Blaue Teehaus) Westfälischen Gesellschaft für aus den 1930er-Jahren ein. Dieses Urologie in Bochum, ähnelt einer riesigen fliegenden www.nrwgu-kongress.de Untertasse. 12. bis 14. März 2020 www.vondelpark.info 46. Deutscher Koloproktologen- Kongress in München, www.koloproktologen-kongress.de 20. und 21. März 2020 10. Mitteldeutscher Wundkongress in Magdeburg, www.tnbildung.de/10- mitteldeutscher-wundkongress 20. bis 24. März 2020 Die Sammlung besteht aus über 35. Kongress der European Association of Urology (EAU) in 200 Gemälden, 500 Zeichnungen Amsterdam, eaucongress.uroweb.org und 750 handgeschriebenen Dokumenten. Gezeigt werden 27. und 28. März 2020 12. Deutscher Urogynäkologie- auch Werke anderer Künstler, Kongress in Stuttgart, Say cheese! mit denen er befreundet war www.coma-ug.de/deutscher- Die Niederlande sind das Käseland oder die er beeinflusste. https:// urogynaekologiekongress/ schlechthin. Im Cheese Museum www.vangoghmuseum.nl/en Bilder: Shutterstock.com/Dennis van de Water/S-F/Alexey Fedorenko/ 22. bis 25. April 2020 Amsterdam gibt es neben leckerer arkanto/InnaFelker/xbrchx, Restaurant de Kas, Jan Kees Steenman 33. Jahrestagung der Kostproben auch noch viele span- Meer aus Blumen Deutschsprachigen medizinischen nende Infos rund um die Herstellung Auf dem berühmten Amsterdamer Gesellschaft für Paraplegiologie und Geschichte der bekanntesten Bloemenmarkt (dt. Blumen- in Nottwil/Schweiz, www.dmgp-kongress.de Käsesorten des Landes wie Gouda, markt) finden Besucher je nach Geitenkaas (Ziegenkäse) oder Maas- Jahreszeit von Tulpen, Narzissen, 25. April 2020 7. Duisburger Wundtag, dammer. Schneeglöckchen bis hin zu www.wundtag-du.de http://www.cheesemuse- Orchideen oder Pfingstrosen umamsterdam.com alles, was das Herz begehrt. Die 6. bis 9. Mai 2020 61. Jahrestagung Südwestdeutsche Stände befinden sich in kleinen Gesellschaft für Urologie in Ulm, Lebenswerk Kunst Gewächshäusern auf Booten, die https://swdgu-kongress.de An keinem anderen Ort gibt es so im Singel-Kanal liegen. Den Markt 8. bis 10. Mai 2020 viele Werke von Vincent van Gogh gibt es bereits seit 1862, als die DE WU Deutscher Wundkongress & zu bewundern, wie im gleich- Blumenzüchter ihre Waren noch Bremer Pflegekongress, namigen Museum in Amsterdam. per Boot in die Stadt brachten. www.bremer-pflegekongress.de 4. bis 6. Juni 2020 14. Nordkongress Urologie in Berlin, www.nordkongress2020.de 22. und 23. Juni 2020 4. Salzburger CWO-Tage, www.ecwo.at 24. Juni 2020 9. Ulmer Wundkongress, www.haeussler-ulm.de/ aktuelles/veranstaltungen Weitere Infos & Termine finden Sie im Internet unter www.coloplast.de/ veranstaltungen 17
Collegial | Frühjahr 2020 | Rätsel Verfahren die mobiles junges binden- Insel- der Stadion- Kälte- Spiel- Meinungs- welle: Zucht- der euro- figur forschung La ... element tier Auftrag päeri Kaffee- Zugriff Frühstück Verfahren der Meinungs- die sorte, mobiles -getränk Spiel- Stadion- Kälte- welle: figur junges Zucht- binden- der Insel- euro- mitBedeu- den Abend- Zähnen tung, ständchen geist. gewinnen! forschung La ... element tier Auftrag päerin Gehalt leise Kaffee- Sprech- Zugriff sorte, -getränk weise mit den Zähnen 3 Für einen guten Start in leise Alt- Sprech- schnee den Tag: Gewinnen Sie ein weise 3 faul, Name Frühstück mit Ihrer Station schwer- der Alt- fällig schnee Griechen bzw. Abteilung. schrill, Oper von Hahnen- Wind- Lkwfaul, mit Name Unter- großer japan. Richard fuß- kurz für: hell tönend schatten- Schüttvor- schwer- der kunft, Greif- Rohfisc Wagner gewächs seite fällig zu dem Vernunft Griechen („Die ...“) richtung (lat.) Asyl vogel speise Oper von Hahnen- Wind- Lkw mit schrill, afrik. großer Unter- japan. Richard fuß- kurz für: hell tönend Labsal, Küsten- schatten- Schüttvor- zu dem Vernunft Gesell- Greif- kunft, Rohfisch- Linde- vogel Wagner gewächs seite richtung schafts-vogel Asyl speise („Die ...“) (lat.) rung reise afrik. Labsal, Krank- Gesell- Norne Vorname Spalt, schafts- Linde- des Rock- heits- reise der rung 1 musikers Riss Krank- erreger Norne 2 Zukunft Vorname Lindenberg Spalt, gebra- des Rock- Palast heits- der musikers Riss tene in Paris erreger 2 Zukunft Fleisch- Lindenberg Glieder- gebra- tene schnitte Palast in Paris 8 heizkörper seemän- Kosename Fleisch- wütendes Glieder- nisch: des Vaters schnitte 8 Weib heizkörper Stufen- seemän- Schiffs- Kosename gr. Acker- wütendes Bew. der Fasern gestell nisch: tau des Vaters baugöttin Weib Steiermark Stufen- zu einem Schiffs- Berliner gr. Acker- Farbton Bew. der gestell Faden tau baugöttin Männer- Steiermark Weg- drehen Kau- Berliner spitz- Farbton werk- fahrt Männer- name Kau- zeuge Weg- spitz- werk- fahrt name zeuge Gebiet unvoll- Frauen- südlich Gebiet unvoll- ständig Frauen- kurzname derLos ohne kurzname südlich der 7 ständige Sahara Gewinn Statue für den beiliegend 7 Sahara grie- Statue für den soeben Südafri- beiliegend Brot-, grie- chische seidiges soeben Südafri- genann-Brot-,kaner Käse- chische seidiges Kunst- Gewebe genann- kaner ten Zweck Käse- 9 form Kunst- Gewebe göttin ten Zweck 9 form göttin Beweis- Teil tropi- Beweis- Teil tropi- eines zettel, eines sches zettel, Quittung Theater- sches Theater- Edelholz Quittung stückes Edelholz stückes Mittel- Mittel- Stadt im Stadt im Staat Staat losig- losig- Ruhr- Ruhr- der USA der USA keit keit gebiet 5 gebiet 5 Name des Name des Graf- Graf- Fuchses Fuchses schaft in schaft in in der in der Südwest- Südwest- Fabel Fabel england england ® 4 Nach- Stadt Währung Nach- mit Stadt Währung lassemp- Porta mit in Sierra lassemp- in Sierra fänger Nigra 6 Porta Leone fänger Nigra 6 Leone s1717-9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Lösungswort: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Schicken Sie die Lösung des Collegial-Kreuzwort Vernetzung lautete die rätsels bis zum 8. Juni 2020 an folgende Adresse: Lösung des Rätsels der Ausgabe Nr. 115. Coloplast GmbH, Redaktion Collegial, Bilder: Shutterstock.com/Peshkova, Kanzlit Postfach 70 03 40, 22003 Hamburg Gewinnerin des Rätsels oder mit dem nebenstehenden Fax Nr. 114 ist Katrin Meckbach oder per E-Mail an: collegial@coloplast.com von der Asklepios Klinik Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige der Coloplast GmbH und der Barmbek in Hamburg. mk publishing GmbH dürfen nicht teilnehmen. Der Empfang des Gewinns bedingt die Genehmigung des Dienstherrn. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter Die Collegial-Redaktion www.coloplast.de/datenschutz. gratuliert! 18
Sie können auch lesen