Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig

Die Seite wird erstellt Damian Bock
 
WEITER LESEN
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
Das Kundenmagazin von ALDI SÜD

inspiriert
       Ausgabe November/Dezember 2020

            FEINES GEBÄCK
            So viele tolle
            Plätzchen –
            aus nur einem
            Grundteig

            OMA UND OPA
            Warum die
            Großeltern für
            eine Familie so
            wichtig sind
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
Für uns
LESERBRIEFE

                      von uns                                                                             LESERTIPPS
                                                                                                         FÜR DIE KÜCHE

                                                                                                          von A. Werner
                                                                                                         aus Wuppertal:
                                                                                                       Ich habe mich immer
           SARAH S. PER MAIL
                                                                                                       geärgert, dass beim
       HALLO LIEBE REDAKTION,                                                                          Abreiben einer Zitro­
       ich möchte euch ein dickes Lob für das                                                            nenschale so viel
       Familien heft aussprechen. Sie haben ja                                                        Schale an den kleinen
       fast immer interessante Tipps für das                                                           Reibezacken hängen
       Leben mit Kids im Maga zin. Aber mit                                                             bleibt. Hier ist mein
       der Familienausgabe haben Sie nochmal                                                            Tipp: Einen Streifen
        einen draufgesetzt!                                                       be
                                                                          enausga
                                                                                                      Back­ oder Butterbrot­
                                                               Fa m i l i
                                                          Die                                          papier abschneiden,
                                                                    ie unter
                                                          f inden S ndenmagazin oder
                                                                                                      er sollte länger als die
        Liebe Sarah, es freut uns sehr, dass Ihnen
                                                                     d.de/ku                 o de:     Reibe sein. Diesen so
        die Familienausgabe so gut gefallen hat.           aldi-sue                 den QR-C
                                                                  a n n e n einfach                    straff auf die Zacken
                                                           Sie sc
        Wir wissen, dass viele unserer Leser innen
                                                                                                     drücken, dass sie durch
        und Leser Familie haben. Deshalb ist es uns
                                                                                                      das Papier stoßen. Die
        wichtig, das in jeder Ausgabe im Blick zu
                                                                                                      überstehenden Enden
        haben: ob bei den Rezeptvor schlägen, den
                                                                                                         auf die Rückseite
        Ausflugstipps, unseren Bastelideen oder
         den Produktempfehlungen. Mit dem Son­                                                           klappen. Nun los­
         derheft wollten wir die Familie nun einmal                                                    reiben. Zum Schluss
         komplett in den Mittelpunk t stellen.                                                         das Papier abheben
         Schön, dass das so gut ankommt!                                                               und mit dem Messer
                                                                                                      die Zitronenschale vom
                                                                                                      Papier kratzen: fertig!
                                                      MERLE G. PER MAIL

                                                 Liebes ALDI inspir ier t-T                          Jetzt sind Sie
                                                                              eam,
                                                 Eure Reisereporta ge übe                            gefragt! Haben Sie
                                                                           r Wa ssenaa r
   SCHREIBEN                                     hat meinen Freund und mic
                                                                               h auf die
                                                                                                     auch einen tollen
   SIE UNS!                                      Idee gebracht, ein verlän
                                                                           ger tes Wochen­           Tipp? Verraten Sie
                                                ende an der holländische                             uns Ihre ganz per-
                                                                           n Nordsee zu
   Haben auch Sie Anregungen, Tipps             verbringen. Es wa r so Bil                           sönlichen Tricks
                                                                           derbuchro ­
   oder Fragen zu „ALDI inspiriert“?            ma ntisch wie von euch ver                           und Kniffe! Machen
                                                                             sprochen.
   Dann senden Sie uns eine E­Mail an           Da s Beste: Mein Freund                              Sie uns schlauer.
                                                                          ist am Strand
                                                vor mir auf die Knie gefalle
   inspiriert@aldi­sued.de, Stichwort                                         n und hat
                                                mir einen Antra g gemach                             Wir freuen uns auf Ihre
   „Leserbrief“. Aus allen Einsendungen                                    t!
                                                                                                     Koch­ und Küchentipps
   verlosen wir ein Jahresabo der                                                                    unter: aldi-sued.de/
   „ALDI inspiriert“. Wir freuen uns                                                                 Kuechentipp
                                               Liebe Merle, dass wir mit uns
    auf Ihre Meinung!                                                          erem Reise­
                                               tipp für so romantische Stim
                                                                              mung sorgen
                                               konnten, ist ja fantas tisch.
                                                                             Wir wünschen
                                               dir und deinem Zukünf tige
                                                                             n alles Gute!

 2 ALDI inspiriert
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
EDITORIAL

Liebe Kunden,
was für ein Jahr neigt sich jetzt dem Ende zu! Für
jeden von uns hat es Veränderungen mit sich ge­
bracht, die wir uns vor zwölf Monaten nicht einmal
hätten vorstellen können. Wie gut, dass es so man­
che Konstante gab, an die man sich halten konnte.
Und sollten ALDI SÜD und „ALDI inspiriert“ auch
dazugehört haben, würde uns das freuen. Nun aber
schauen wir nach vorne, auf die letzten Wochen des
Jahres 2020, durch die wir Sie mit Anregungen,
Tipps und zahlreichen Rezepten begleiten möchten.
Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit werden
Sie vielleicht die Kochwoche zu schätzen wissen, in
der Ihnen ALDI SÜD wöchentlich fünf Rezept­
empfehlungen gibt (aldi-sued.de/de/rezepte/frisch-
durch-die-Woche). Aber auch im „ALDI inspiriert“
finden sich neben Deko-, Veranstaltungs- und Reise­
tipps wieder viele Back- und Kochinspirationen:
Klassiker aus der Plätzchenbackstube (S. 8) gehören
ebenso dazu wie ein Weihnachtsmenü, bei dem Äpfel
die Hauptrolle übernommen haben (S. 22).
Eine Hauptrolle im Leben vieler Familien spielen
auch die Großeltern, die nicht nur an Feiertagen
gern ­gesehene Gäste sind. Falls Sie, liebe Oma, lieber
Opa, noch nicht wissen, was Sie Ihren Enkelkindern
schenken können, dann haben wir ein paar Empfeh­
lungen für Sie (S. 54). Lassen Sie sich inspirieren!

Wir wünschen viel Vergnügen beim
Lesen und Genießen!

Ihre „ALDI inspiriert“-Redaktion

                                                          ALDI inspiriert   3
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
08
INHALT

                       Inhalt
 TITELTHEMA                          NAH & FERN

 Inspiration6                       Aus Ihrer Region               38
 Deko-Ideen, mit denen Ihr Heim      Weihnachtliche Ausflugs­-
 noch festlicher wird, und Wis­      tipps und inspirierende Rezepte
 senswertes zum Adventskranz         aus Ihrer ALDI SÜD Region

 Weihnachtsbäckerei8                Winterwandern40
 Traditionelle Plätzchen sowie       Entdecken Sie mit uns
 Tipps, wie sich die süßen Lecker­   das Große Walsertal in den
 bissen neu präsentieren lassen      ­österreichischen Alpen

 ESSEN & TRINKEN                     LEBEN & MEHR

 Inspiration14                      Auto im Winter                 46
 Praktisches für Küche               Mit unseren Tipps starten
 und Haushalt – mit Rezept           Sie entspannt in das
 und Weinempfehlung                  kommende Winterhalbjahr

 Silvesterdrinks18                  Sisu: der Finne in dir 48
 Starten Sie mit diesen              Lernen Sie von den Finnen,
 ­K lassikern genussvoll ins         wie leicht Energie schöpfen
  kommende Jahr                      und Entspannen ist

 Äpfel22                            Modern Glam                    52
 Wissenswertes und                   Holen Sie sich mit dem
 kreative Rezepte rund um            gemütlichen Wohntrend

                                                                               22
 das knackige Kernobst               Samt und Seide ins Haus

 UNTERNEHMEN &                       LEBEN & FAMILIE

                                                                          18
 VERANTWORTUNG
                                     Oma und Opa                    54
 Sylvie Meis                  34    Ohne sie geht nichts. Warum
 Die niederländische Mode­           die Großeltern so wichtig für
 ratorin hat eine Kollektion         zufriedene Familien sind.
 für ALDI SÜD entworfen
                                     Laterne, Laterne               56
 Für mehr Tierwohl            36    Tolle Bastelideen, mit denen
 ALDI SÜD setzt sich gegen           Kinderaugen und Lampions
 das bislang übliche Töten von       um die Wette leuchten
 männlichen Küken ein

 4   ALDI inspiriert
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
ALLE REZEPTE
               8 Grundteig
                 Klassisch und vegan

               9 Spitzbuben und Ausstecherkekse
                 mit bunten Streudekoren

               10 Walnusstaler
                  mit Walnusshälften dekoriert

               10 Rosmarin-Heidesand
                  Aromatische Plätzchen

     48
               11 Nougatherzen
                  mit Kuvertüren­Streifen

               11 Vanillesterne
                  mit Mandeln

48             12 Lebkuchenbaum
                  aus Ausstecherkeksen in Sternform

               13 Zimtbäumchen
                  zum Aufhängen mit Bonbondeko

               14 Vegane Grüne-Erbsen-Penne
                  mit Walnuss­Paprika­Salsa

               15 Orangen-Sellerie-Drink
                  Frisch gepresst und püriert

               18 Silvesterdrinks
                  mit Alkohol

               20 Silvesterdrinks
                  ohne Alkohol

               21 Snacks
                  zu den Silvesterdrinks

          40   23 Rotkohlsalat
                  mit Apfel

          52
               24 Galette
                  mit Apfel, Roter Bete und Süßkartoffel

               25 Weihnachtsgans
                  mit Apfel­Zwiebel­Füllung

               25 Apfel-Lauch-Suppe
                  mit Ingwer

               26 Kandierte Äpfel
                  mit Karamell

               38 Regionale Spezialität

               59 Marzipan-Kartoffeln
                  mit Zimt

                                      ALDI inspiriert   5
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
WEIHNACHTEN

Weihnachtskranz
     Der erste Weihnachtskranz überhaupt,
     1839 vom Theologen Johann Hinrich Wichern
     für die betreuten Kinder der von ihm gegrün­
                                                        Benut
     deten Hamburger Stiftung erdacht, bestand
                                                    ­ erzen, zen Sie
                                                    K
                                                            di
                                                    zur Dek e farblich
     aus einem Wagenrad mit so vielen Kerzen,
     wie es Tage zwischen dem 1. Advent und                 ora
     Heiligabend gab. Übrig geblieben auf dem         Kranzes tion des
     Adventskranz sind heute lediglich vier
                                                              passen
     Kerzen, ansonsten darf die eigene Fantasie
     zur Höchstform auflaufen. Man kann dicke,
     dünne, runde oder spitze Kerzen nehmen,
     den Kranz aus Nüssen, Tannenzapfen oder
     Kugeln basteln, Draht in verschlungene
     Formen biegen oder farbige Stoffe mitein­
     ander verflechten. Besorgen Sie sich die
     gewünschten Materialien, nehmen Sie sich
     Zeit und Muße – alles andere kommt dann
     fast von allein.

 6   ALDI inspiriert
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
WEIHNACHTEN

             Inspiration                                                                      IM NOVEMBER
                                                                                              BEI ALDI SÜD
                                                                                                  ––––––––––––
                                                                                                  Weihnachtskugel
                                                                                                  verschiedene
                                                                                                  Ausführungen
                                                          IM DEZEMBER BEI ALDI SÜD                ––––––––––––

                                                         LICHTBLICK
                                                         Es gibt kaum etwas, das aus einem
                                                         eher nüchternen Ambiente so leicht
                                                         eine kuschelige Wohlfühlatmosphäre
IM DEZEMBER BEI ALDI SÜD
                                                         zaubern kann, wie der warme Schein

Gutes tun
                                                                                        12 %
                                                         von ein paar Kerzen.
                                                         ––––––––––––
                                                         Cosy-Glamour-Kerzen
Möchten Sie in diesem Jahr ganz
                                                         verschiedene
besondere Weihnachtsgrüße                                Ausführungen
versenden? Mit dem Kauf einer
Weihnachtskarte von SOS-
                                                         ––––––––––––                    der privat
Kinderdorf e. V. Deutschland                                                            aufgestellten
spenden Sie 30 Cent und unter­                                                       Weihnachtsbäume
stützen damit junge Menschen,
deren Familien aufgrund ver­
                                                                                      in Deutschland
schiedener Herausforderungen                                                           sind künstlich
unsere Unterstützung benötigen.                                                           QUELLE: ZEIT ONLINE

Besser geht’s nicht: Freude
versenden und Gutes tun!
––––––––––––
SOS-Kinderdorf e. V.
                                  IM NOVEMBER BEI ALDI SÜD
Weihnachtskarten
verschiedene Motive
––––––––––––                      Zeitverkürzer
            eine neue
   Jeden Tag hung                 Die ersten Adventskalender stammen

      Überrasc                    aus dem 19. Jahrhundert und schon
                                  damals war von kreativ (24 Bildchen)                               IM NOVEMBER
                                         bis einfach (24 Kreidestriche)                              BEI ALDI SÜD
                                             alles dabei. In der Gunst                              ––––––––––––
                                             ganz vorne liegen heute                                Naturgetreuer
                                                                                                    Weihnachtsbaum
                                             die Exemplare, die sich
                                                                                                    PE­Nadeln, mit
                                             mit eigenen Ideen                                      Baumständer
                                             bestücken lassen.                                      ––––––––––––

                                            ––––––––––––
                                            Adventskalender
                                            verschiedene
                                            Ausführungen
                                            ––––––––––––
                                                                                                    aldi-liefert.de/sued

                                                                                                     ALDI inspiriert   7
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
WEIHNACHTEN

Backe, backe
Pl ätzc h en
   Ein Grundteig – viele Varianten!
   Mürbeteig­rezept modern interp
                                    Omas traditionelles
                                    retiert.

       Mürbeteig klassisch
Das Mehl, den Zucker, das Salz und das Eigelb in
 einer großen Schüssel vermischen. Die kalte
Butter in Flocken darüber­geben und zügig mit
den Händen verkneten. Den Teig in Frischhalte­
 folie einwickeln und mindestens 30 Minuten
 kühl stellen, bevor er weiterverarbeitet wird.
       ca. 61 kcal/255 kJ, 0,7 g Eiweiß, 3,6 g Fett,
           6,3 g Kohlen­hydrate (pro Stück)
 Z U TAT E N F Ü R 4 0 B I S 6 0 P L ÄT ZC H E N
300 g Weizenmehl Type 405, 100 g Zucker,
  1 Prise Salz , 2 Eigelb, 200 g kalte Butter

          Mürbeteig vegan
   Das Mehl, den Zucker und das Salz in einer
großen Schüssel vermischen. Die kalte Margari­
ne in Flocken darüber­geben und zügig mit den
Händen verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie
 einwickeln und mindestens 30 Minuten kühl
      stellen, bevor er weiterverarbeitet wird.
                ca. 58 kcal/241 kJ, 3,3 g Fett,
           6,3 g Kohlen­hydrate (pro Stück)
  Z U TAT E N F Ü R 4 0 B I S 6 0 P L ÄT ZC H E N
 300 g Weizenmehl Type 405, 100 g Zucker,
       1 Prise Salz, 200 g kalte Margarine

  8    ALDI inspiriert
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
WEIHNACHTEN

       Spitzbuben
       Den Grundteig zubereiten, 100 g
       gemahlene Haselnüsse unterkneten
       und ca. 30 Minuten kühl stellen. Den
       Teig dünn ausrollen (ca. 5 mm) und aus
       der einen Hälfte Ringe, aus der anderen
       Hälfte runde Plätzchen ausstechen.
       Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
       Ober­ und Unterhitze (180 Grad Umluft)
       ca. 8 bis 10 Minuten backen und abküh­
       len lassen. Kringel mit Puderzucker
       bestäuben, Himbeerkonfi türe erwär­
       men, durch ein Sieb streichen und
       jeweils einen Kringel und ein Plätzchen
       damit zusammensetzen.
           ca. 81 kcal/339 kJ, 1,1 g Eiweiß, 4,8 g Fett,
       8,2 g Kohlenhydrate (pro Stück)

                                                           Ausstecherkekse
                                                           Den Grundteig zubereiten und
                                                           ca. 30 Minuten kühl stellen. Dünn
                                                           ausrollen, Formen ausstechen und im
                                                           vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober­
                                                           und Unterhitze (180 Grad Umluft)
                                                           ca. 8 bis 10 Minuten backen. Auskühlen
                                                           lassen und mit Zuckerstreuseln und
      ––––––––––––
  Streudekore                                              Zuckerguss dekorieren.
  verschiedene                                                ca. 84 kcal/352 kJ, 0,8 g Eiweiß, 3,7 g Fett,
Sorten, 50–80 g                                            11,6 g Kohlenhydrate (pro Stück)
      ––––––––––––

                                                                                    ALDI inspiriert      9
Inspiriert FEINES GEBÄCK - So viele tolle Plätzchen - aus nur einem Grundteig
WEIHNACHTEN

                                                                                                                          Aufbew
                                                                                                                                       a hru     ng
                                                                                                                     H a r t ge
                                                                                                                                wor de n
                                                                                                                    we r d e n            e Plätz c
                                                                                                                                w ie der            he n
                                                                                                                   ma n ein              weich ,
                                                                                                                             e n u n ge           we n n
                                                                                                                                        schä lte
                                                                                                                       m it in d                 n Apfel
                                                                                                                   nachha          ie D ose
                                                                                                                            ltigkeit         leg t.
                                                                                                                                      .a
                                                                                                                         is t- das-n ldi-sued.de/
                                                                                                                                      och- gut

                        Walnusstaler                                                   Rosmarin-Heidesand
                        Den Grundteig zubereiten, 60 g gemahlene Walnüsse              Die Butter mit 1 Zweig Rosmarin schmelzen und leicht bräu­
                        unterkneten und ca. 30 Minuten kühl stellen. Die Plätzchen     nen. Vom Herd nehmen und 1 Stunde ziehen lassen. Rosmarin
                        ausstechen, im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und        entfernen und die Butter im Kühlschrank fest werden lassen.
                        Unterhitze (180 Grad Umluft) ca. 8 bis 10 Minuten backen       Den Grundteig zubereiten, dann Abrieb von ½ Bio-Zitrone
                        und ab­k ühlen lassen. 120 g Aprikosen­kon­­fi­türe erwärmen   einarbeiten. Ca. 30 Minuten kühl stellen. Den Teig zu einer
                        und je 2 Plätzchen damit zusam­men­setzen. Etwas Schoko­       Rolle formen und in Scheiben (ca. 8 mm) schneiden. Im
                        lade schmelzen, einen Klecks auf die Plätzchen geben und       vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160
                        je eine Walnusshälfte da­r aufsetzen.                          Grad Umluft) ca. 12 bis 14 Minuten hellbraun backen.
                            ca. 88 kcal/367 kJ, 1,3 g Eiweiß, 5,5 g Fett,                  ca. 61 kcal/255 kJ, 0,8 g Eiweiß, 3,6 g Fett,
                        8,2 g Kohlen­hydrate (pro Stück)                               6,3 g Kohlen­hydrate (pro Stück)

 10   ALDI inspiriert
WEIHNACHTEN

Nougatherzen
80 g Nuss-Nougat-Crème und, falls der Teig zu
weich wird, weitere 1 bis 2 EL Weizenmehl unter
den Grundteig kneten und ca. 30 Minuten kühl
stellen. Den Teig ausrollen, Herzen ausstechen
und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober­ und
Unterhitze (180 Grad Umluft) ca. 8 bis 10 Minuten
backen und abkühlen lassen. 100 g Kuvertüre
über dem Wasserbad schmelzen und die Herzen
damit verzieren.
  ca. 80 kcal/335 kJ, 1,0 g Eiweiß, 4,8 g Fett,
8,1 g Kohlenhydrate (pro Stück)

                                                                    Vanillesterne
                                                                    Den Grundteig zubereiten. 100 g ge­
                                                                    mahlene Mandeln unterkneten und ca.
                                                                    30 Minuten kühl stellen. Sterne ausstechen,
                                                                    im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober­
                                                                    und Unterhitze (180 Grad Umluft) ca. 8 bis
                                                                    10 Minuten backen. Noch warm in einer
                                                                    Mischung aus 3 TL Bourbon-Vanille-
                                                                    Zucker und 6 EL Zucker wenden.
                                                                      ca. 82 kcal/344 kJ, 1,2 g Eiweiß, 4,7 g Fett,
                                                                    8,6 g Kohlenhydrate (pro Stück)

                                                                                                 ––––––––––––
                                                                                                 Dr. Oetker
                                                                                                 Backzutaten
                                                     ––––––––––––                                verschiedene Sorten,
                                                    Kuvertüre                                    z. B. Original Backin,
                                                          200 g                                  24 –160 g
                                                     ––––––––––––                                ––––––––––––

                                                                                                   ALDI inspiriert    11
WEIHNACHTEN

 Lebkuchenbaum
                                                                             tz e
                                                                   aumspi n
 Den Grundteig mit 4 TL Lebkuchen-
                                                        r d i e B
                                                     Fü               kleinste
 gewürz (alternativ 1 TL Zimt,
                                                           ch   d e n
                                                     einfa
 ½ TL gemahlener Ingwer,
                                                                               n
                                                                    h en ste r
 1 EL Kakao, 1 Pck. Vanillinzucker,
                                                        Lebkuc erguss
                                                                     k
                                                         mit Zuc gen
 ½ TL Koriander und 2 Prisen Pfeffer)
 zügig verarbeiten. Ca. 30 Minuten
                                                              befesti
 kühl stellen. Den Teig dünn ausrollen
 (ca. 5 mm), Sterne unterschiedlicher
 Größe ausstechen und im vorgeheiz­
 ten Ofen bei 200 Grad Ober- und
 Unterhitze (180 Grad Umluft) ca.
 8 bis 10 Minuten backen.
 Für den Zuckerguss 1 Eiweiß und
 1 Prise Salz mit den Quirlen des
 Handrührers ganz steif schlagen.
 300 g Puderzucker einrieseln lassen
 und weiterschlagen, bis ein fester
 Zuckerguss entstanden ist.
 Für den Baum die Plätzchen – mit
 den größten Sternen beginnend –
 übereinander schichten, dabei
 jeweils einen kleinen Klecks Zucker­
 guss dazwischengeben. Mit Puder­
 zucker bestäuben.
     ca. 88 kcal/364 kJ, 0,8 g Eiweiß, 3,6 g Fett,
 12,6 g Kohlen­hydrate (pro Portion)

 12   ALDI inspiriert
WEIHNACHTEN

          Reste
                  n!
        verwer te
           a u s d em
                       Nikolaus­
Is t Süßes brig geblieben?
  s trumpf ü ns lassen sich                                                                                 5 Backtipps
                                                                                                            1
               o
    Alte Bonb ver wer ten!
      noc h t
            g u
                     ldi-sued
                              .de/                                                                              Beachten Sie, dass
            igkeit .a
   nachhalt         och -gu t
        is t- das-n                                                                                         für Mürbeteigplätzchen
                                                                                                            alle Zutaten kalt sind.

                                                                                                            2    Rollen Sie den Teig
                                                                                                            auf Backpapier aus, das
                                                                                                            die Größe des Blechs hat.
                                                                                                            Nach dem Aus­stechen
                                                                                                            der Plätzchen können
                                                                                                            Sie das Backpapier ein­-
                                                                                                            fach aufs Blech heben.

                                                                                                            3    Sollte Ihr ­Mürbeteig
                                                                                                            sehr feucht sein, rollen
                                                                                                            Sie ihn zwischen zwei
                                                                                                            Lagen Backpapier aus,
                                                                                                            statt mehr Mehl hinzu-
                                                                                                            zufügen. Der Teig könnte
                                                                                                            dadurch bröselig und
                                                                                                            trocken werden.

                                                                                                            4    Mit einer Prise
                                                                                                            Backpulver vermischt
                                                                                                            bleibt Zuckerguss länger

                       Zimtbäumchen
                                                                                                            streichfähig.

                       und Zimtsterne                                                                       5    Frieren Sie übrig
                                                                                                            gebliebenen Teig als
                                                                                                            ausgerollte Platte ein.
                       Den Grundteig zubereiten und 2 TL Zimt und 1 Pck. Vanillinzucker
                       unter­kneten und ca. 30 Minuten kühl stellen. Den Teig ausrollen und                 Dann lässt er sich nach
                       Bäumchen oder Sterne ausstechen und auf einem mit Backpapier                         dem Auftauen besser
                       ausgelegten Blech verteilen. Aus diesen Teigteilen mit Mini- Ausstech-               verarbeiten.
                       formen oder einem Messer kleine Sternchen oder andere Muster schneiden.
                       1 Handvoll bunte Bonbons in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem
                       Nudelholz oder einem kräftigen Mixer zerkleinern. Den Bonbonbruch in                                 Weitere Seiten mit
                                                                                                                            Plätzchenklassikern
                       die ausgeschnittenen Löcher füllen. Mit einer dicken Nadel ein Loch zum
                                                                                                                            finden Sie im
                       Aufhängen der Plätzchen hinein­stechen. Die Plätzchen im vorgeheizten
                                                                                                                            Blätter-PDF – einfach
                       Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) ca. 10 bis                                  QR-Code scannen
                       12 Minuten backen.
                          ca. 70 kcal/293 kJ, 0,8 g Eiweiß, 3,6 g Fett, 14,5 g Kohlen­hydrate (pro Stück)
                                                                                                                        ALDI inspiriert   13
WEIHNACHTEN

ONLINE FÜR SIE:
4 E X T R A S E I T E N P L ÄT ZC H E N - R E Z E P T E

                                   h r u ng
                  Aufbewa
                                         lätz chen
                            or de ne P
              H a r t ge w             e ic h , we n n
                    d e n w ie der w
              w e r                        chä lten
                              e n u n ge s
                ma n ein                D ose leg
                                                      t.
                            it in d ie               .de/
               Apfel m                     i- su e d
                            igkeit .ald u t
              nachhalt                och -g
                         is das-n
                           t-

                                                White Chocolate Cookies
                                                150 g weiße Schokolade mit Mandeln, Cranberries und
                                                60 g Walnüsse grob hacken. ½ Vanilleschote längs einritzen,
                                                das Mark herausschaben. 125 g weiche Butter, 100 g Zucker,
                                                1 Prise Salz und Vanille cremig rühren. 1 Ei verquirlen und
                                                unterrühren. 150 g Mehl, ½ TL Backpulver und 75 g Haferflocken
                                                mischen und zum Fett-Ei-Gemisch geben, kurz unterrühren.
                                                Schoko-Nussmischung kurz unterheben. Walnussgroße Kugeln
                                                formen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes
                                                Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-
                                                und Unterhitze (160 Grad Umluft) 12 bis 15 Minuten backen und
                                                auskühlen lassen. 75 g weiße Kuvertüre hacken, im Wasserbad
                                                schmelzen und als dünne Fäden über die Cookies ziehen.
                                                   ca. 77 kcal/322 kJ, 1,1 g Eiweiß, 4,6 g Fett, 7,7 g Kohlen­hydrate
                                                (pro Stück/ergibt ca. 50 Stück)
WEIHNACHTEN

Spritzgebäck
175 g weiche Butter schaumig schlagen.
225 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker,
die Schale einer Bio-Zitrone und 3 Eier
unterrühren. 400 g Mehl, 1 TL Backpulver
und 1 Prise Zimt mischen, unter den Teig
rühren und in einen Spritzbeutel mit Tülle
füllen. Backpapier auf das Backblech
legen, den Teig als kleine Kringel auf das
Blech spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei
180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft
nicht empfehlenswert) ca. 10 bis 12 Minu-
ten goldgelb backen. Die Kringel ausküh-
len lassen und dicht nebeneinanderlegen.
100 g Kuvertüre im Wasserbad schmelzen
und die Plätzchen mit feinen Schokolinien
verzieren.
    ca. 55 kcal/234 kJ, 0,8 g Eiweiß, 2,5 g Fett,
7,5 g Kohlen­hydrate (pro Stück/ergibt ca.
80 Stück)
WEIHNACHTEN

      Schneebälle
      100 g gehackte Zartbitterschokolade (mind.
      60 % Kakao) mit 125 g Butter im Wasserbad
      schmelzen und abkühlen lassen. 3 Eier und
      200 g Zucker schaumig verquirlen. 250 g Mehl,
      2 TL Backpulver, 1 Prise Zimt, 2 TL Backkakao
      und 1 Prise Salz mischen und zusammen mit der
      Schokoladen-Butter-Mischung zu den Eiern geben.
      Zügig zu einem Teig verarbeiten. In Folie ein­
      wickeln und mindestens 5 bis 6 Stunden kühl
      stellen. Kleine Bällchen (ca. 2 cm groß) formen und
      in 75 g Puderzucker wälzen. Auf zwei mit Back­
      papier ausgelegten Blechen mit genügend Ab-
      stand verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
      Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) ca. 10 bis
      12 Minuten lang backen. Die Kekse sollten noch
      weich sein, sie härten beim Auskühlen nach.
         ca.89 kcal/374 kJ, 1,2 g Eiweiß, 3,9 g Fett, 12,2 g
      Kohlen­hydrate (pro Stück/ergibt 35–40 Stück)

                        einem
             DIY: Aus r Tasse
                    d eine
          Teller un ne hübsche
                   n ei
         kann ma eieren. Ein-
                     r
           Etagere k s Marzipan
                   etwa
         fach mit
                  befestigen

 10   ALDI inspiriert
WEIHNACHTEN

Vanillekipferl
140 g weiche Butter mit 100 g Zucker schaumig schlagen. Das Mark von
½ Vanille­schote und 2 Eigelb unterheben. 200 g Mehl und 100 g Mandeln
unterrühren. Den Teig mit bemehlten Händen zu drei Rollen mit ca. 2 cm Durch-
messer formen. In Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen. Von den Teigrollen
fingerdicke Scheiben abschneiden. Mit bemehlten Händen kleine Hörnchen
                                                                                                    en d e r
                                                                                         Die Spitz           nn
                                                                                                cht zu dü
formen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech im vorgeheizten Ofen bei
180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) ca. 12 bis 14 Minu-
                                                                                      Kipferl ni e werden
                                                                                                  i
ten backen. Die Kipferl sollen hell bleiben. Das restliche Mark aus der Vanille­
                                                                                       formen. S Backen
                                                                                                 m
                                                                                        sonst bei
schote schaben, mit 3 EL Puderzucker und 1 EL Zucker vermischen. Die warmen
                                                                                                      dunkel
                                                                                         schnell zu
Kipferl darin wenden. Abkühlen lassen.
   ca. 43 kcal/182 kJ, 0,7 g Eiweiß, 2,7 g Fett, 4,1 g Kohlen­hydrate (pro Portion)
ESSEN & TRINKEN

              Gib m ir ...                          Vegane Grüne-Erbsen-

                 10 Euro
                                                    Penne mit aromatischen
                                                    Ofenzwiebeln und einer
                                                    herrlich frischen Walnuss­
                                                    Paprika­Salsa

                                                     PASTA FÜR 4 PERSONEN
                                                    6 rote Bio Zwiebeln schälen, quer
                                                    in je 3 dicke Scheiben schneiden und
                                                    auf einem mit Backpapier ausgelegten
                                                    Blech verteilen. Mit Olivenöl beträu­
                                                    feln und mit Salz und Pfeffer würzen.
                                                    Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
                                                    Ober­ und Unterhitze (180 Grad
                                                    Umluft) ca. 20 bis 30 Minuten backen.
                                                    Nach der Hälfte der Backzeit 2 Knob-
                                                    lauchzehen schälen, würfeln und im
                                                    Ofen mitbacken. In der Zwischenzeit
                                                    2 rote Bio Paprika waschen, entkernen
                                                    und fein würfeln. 120 g Walnüsse in
                                                    einer Pfanne ohne Zugabe von Fett
                                                    rösten, hacken und mit den Paprika­
                                                    würfeln, 4 EL Zitronensaft und
                                                    2 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz
                                                    und Pfeffer abschmecken. 500 g Grü-
                                                    ne-Erbsen-Penne nach Packungsan­
                                                    weisung kochen. 125 g Rucola waschen.
                                                    Die Penne mit der Salsa und dem
                                                    Rucola vermischen und mit den
                                                    gebackenen Zwiebeln servieren.
                                                       ca. 790 kcal/3306 kJ, 24,7 g Eiweiß, 33,6 g Fett,
                                                    91,9 g Kohlenhydrate (pro Portion)

                                                    GOOD FOOD AWARD
                                                     Mit dem Good Food Award zeichnen
                                                     Men’s Health und Women’s Health
                                                     seit 2016 Lebensmittel aus, die sich
                             ––––––––––––        positiv auf das körperliche Wohlbefinden
                        Gut Bio Grüne       auswirken. Bei den 2020 getesteten Produkten
                        Erbsen Penne
                                            lag der Fokus auf Innovationen für den Alltag.
                                  250 g
                                            Weitere Infos über den Award und alle 15 Ge-
                             ––––––––––––
                                            winnerprodukte finden sich im Heft 05/20 von
                                            Men’s Health und Women’s Health.
 14   ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

                            Inspiration
    UNSER
   WEIN T IPP
                            IM NOVEMBER BEI ALDI SÜD

                            WEISSES GOLD
                            Meersalz, der Name sagt es, wird
                            direkt aus dem Meer gewonnen. In großen,
                            flachen Becken ist das Wasser so lange der
                            Sonne ausgesetzt, bis die Flüssigkeit ver­
                            dunstet und sich feine, dünne Salzblättchen
                            bilden. Dann kommen die Salzbauern und
                            ernten von Hand die wertvollen Kristalle.
                            Den Portugiesen half das Salz der Algarve
                            vor Jahrhunderten beim Aufstieg zur
                                                                              FRISCHEKICK
                            Weltmacht. Bis heute wird das „Weiße
                            Gold“ von Feinschmeckern geschätzt.
                            ––––––––––––
                                                                          Orangen-Sellerie-
                            Flor do
                            Algarve
                                                                          Smoothie
    SEIT OKTOBER
                            Natur 250 g,
    BEI ALDI SÜD                                                              2 Orangen auspressen,
                            Kräuter 200 g
       ––––––––––––
  Barolo DOCG Riserva
                            ––––––––––––                                      1 Apfel entkernen, 1 Stange
          0,75 l                                                              Sellerie in Stücke schneiden,
       ––––––––––––                                                           1 daumengroßes Stück Ingwer
                                                                              schälen und zusammen mit
Der zu 100 Prozent aus
                                                                              1 EL Zitronensaft pürieren.
der Rebsorte Nebbiolo
bestehende „König des
  italienischen Weins“
  braucht Zeit im Fass,
  um seine volle Reife
 auszubilden. Belohnt
                            GUT BEWERTET
   wird der Genießer        Immer wieder erzielen unsere
dann mit einem kanti­                                                                          GUT (2,3)
                            Produkte bei unabhängigen
 gen Tropfen, der sehr
                            Tests hervorragende Ergebnisse.
    gut zu kräftigen                                                                           Im Test:
                            So wurden kürzlich unsere                                          19 Tortelloni
Fleischgerichten passt.                                                                        13 gut
                            CUCINA Tortelloni, Sorte Käse, in                                  Ermittelt am
Barolo sollte nie zu kalt                                                                      Produkt mit
                            einem Test der Stiftung Warentest
                                                                                                                  20XV61

                                                                                               MHD: 30.03.2020
 serviert werden und
                            mit „Gut“ bewertet.                                                Ausgabe 09/2020
nach ein paar Stunden
 im Dekanter ist voller     ––––––––––––
   Genuss garantiert!       CUCINA Tortelloni
                            verschiedene Sorten, 400 g
                            ––––––––––––

                                                                                              ALDI inspiriert    15
ESSEN & TRINKEN

                                                                  IM NOVEMBER BEI ALDI SÜD

                                                                 Aromatisch
      IM DEZEMBER BEI ALDI SÜD
                                                                 Die Winterzeit schmeckt nach Gewürzen: nach

      DR E A M
                                                                 Zimt und Anis, nach Vanille und Orangenschale.
                                                                 Diese Düfte wecken Kindheitserinnerungen und

      TEA
                                                                 können sogar mitten im Alltags trubel Weihnachts­
                                                                 stimmung hervor zaubern. Winterlich gewürzte
                                                                 Tees spenden obendrein noch kuschlige Wärme
      Wenn wir Freunde besu-                                     und Wohlbefinden. Probieren Sie es aus!
      chen, haben wir gerne ein
      kleines Mitbringsel dabei.
      Perfekt im Winter ist ein
      aromatischer Tee, den man
      gleich gemeinsam genießen
      kann; mit einer Tasse und
      einer Tüte Kandis ist das                                                                       ––––––––––––
      Präsent perfekt. Das Wort                                                                       Teekanne Wintertees
                                                                                                      Hüttenzauber 2,5 g
      Kandis geht übrigens auf
                                                                                                      Winterzeit 3 g
      das mittelindische „khan­                                                                       Kaminabend 2 g
                                    ––––––––––––
      da“ zurück, was so viel wie   Tee-Geschenkpackung                                               Sternenleuchten 2,5 g
      Bruchstück oder Teil bedeu­   Weihnachten                                                       Süßer Bratapfel 2,5 g
                                    verschiedene Designs,                                             ––––––––––––
      tet – und das ist Kandis ja
                                    Tee 100 g, Kandis 125 g
      auch, nur eben aus Zucker.
                                    ––––––––––––

                                      IM NOVEMBER BEI ALDI SÜD

                                     S C H Ö N E S P L ÄT Z C H E N
                                                              Vielleicht haben Sie ein paar leckere
                                                              Kekse gebacken, die Sie nun zum Tee
                                                              servieren oder auch verschenken möchten.
                                                              So oder so sind die Cookies in dekorativen
                                                              Weihnachtsdosen bestens aufgehoben.
                                                              ––––––––––––
                                                              Weihnachtsdosen, verschiedene Ausführungen
                                                              ––––––––––––

 16   ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

FOOD-FACTS

Tea-Time
Wenn es draußen ungemütlich
wird, wärmt uns eine schöne
Tasse Tee von innen. Nützliche
Tipps und Wissenswertes über
das aromatische Getränk.

             1
     TRADITION                                                                4
  Tee ist nach Wasser das
 beliebteste Getränk auf der                                            HARMONIE
 Welt. Bereits vor 5000 Jah­                                         Verschiedene Zutaten wie
ren ist man in China auf den                                        Zitrone oder Honig können

                                              3
   Geschmack gekommen.                                              Tee wunderbar verfeinern.
 Weltmeister im Teetrinken                                          Da Honig sehr empfindlich
sind aber die Ostfriesen mit                                         ist, sollten Sie ihn erst in
   ca. 300 Litern pro Jahr.                                         den Tee geben, wenn dieser

           2
                                                                        etwas abgekühlt ist.
                                         ZIEHZEIT                     Nicht mehr als 40 Grad
                                   Wie der Tee schmeckt, hängt               sind perfekt.
                                    nicht nur von der Sorte ab.

                                                                                 5
       VIELFALT                    Auch die Ziehzeit ist wichtig.
 Ob grüner, schwarzer, Kräu­       Grüner Tee braucht nur 2 bis
  ter-­oder Früchtetee – das         4 Minuten im Wasserbad,
   heiße Aufgussgetränk ist       schwarzer Tee ca. 3 Minuten –
 schnell gemacht. Aber auch        sonst wird er bitter. Kräuter-        CELEBRATION
  ein frischer Ingwertee ist       und Arzneitees entfalten erst      Hätten Sie’s gewusst? Auch
 ruckzuck fertig. Einfach ein       nach mehreren Minuten ihr          der Tee hat einen eigenen,
  paar Scheiben mit heißem             vollständiges Aroma.          wenn auch „kuriosen“ Feier­
 Wasser übergießen – je mehr                                          tag. Zum „International Tea
Ingwer und je länger die Zieh­                                       Day“ am 15. Dezember wird
    zeit, desto schärfer der                                         nicht nur der Tee zelebriert –
          ­Geschmack.                                                 viele Teebauern nutzen den
                                                                     Tag, um mit Aktionen auf die
                                                                        fairen und ökologischen
                                      -Tees
                            Fairtrade                                 Bedingungen beim globalen
                              gibt es bei                               Teehandel aufmerksam
                                                                               zu machen.
                                        D
                              ALDI SÜ
                                                                                     ALDI inspiriert   17
ESSEN & TRINKEN

 PROSIT
                                                    M A R G A R I TA

 NEUJAHR
                                                     EISWÜRFEL
                                                     +
                                                     6 CL TEQUILA
                                                     +
                                                                                          CUBA
                                                                                         LIBRE
                                                     3 CL LIMETTENSAFT
                                                     +
                                                     2 CL ORANGENLIKÖR
                                                                                         EISWÜRFEL
                                                     +
                                                                                                  +
 Verwandeln Sie Ihr                                  SALZRAND ALS
                                                                                           4 CL RUM
                                                     GARNITUR
 Wohnzimmer in eine                                                                               +
                                                                                    2 CL ZITRONEN-
 elegante Bar und kreieren   B L O O DY               Zutaten im Shaker
                                                                                               ODER
                             M A RY
                                                      mit ­Eis­würfeln kräftig
 Sie hochprozentige und                               (mind. 20 Sekunden)
                                                                                     LIMETTENSAFT
                                                                                                  +
 alkoholfreie Drinks für      2 CL WODKA
                                                      schütteln und ins
                                                                                         15 CL COLA
                                                      Glas mit Salzrand
 die Silvesternacht           +                      ­abseihen.
                                                                                          GARNITUR
                                                                                                  +
                              6 CL TOMATENSAFT
                              +                                                  LIMETTENSPALTEN
                              2 CL ZITRONENSAFT
                              +
                              1 PRISE SALZ
                              UND PFEFFER
                              +
                              1 SPRITZER TABASCO®
                              +
                              1 SPRITZER
                              WORCESTER­S AUCE
                              +
                              DEKORATION
                              SELLERIESTANGE

                                      Ohne Wodk
                                                   a wird aus
                                       der Bloody
                                                   Mary die
                                        Virgin Mar
                                                     y – ein
                                      beliebter Ka
                                                  ter-Drink

                                                                         Die Snacks
                                                                       dazu f inde
                                                                                  n Sie
                                                                        auf Seite 21

 18   ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

                    C O S M O P O L I TA N
                     EISWÜRFEL
                     +
                     2 CL WODKA
                     +                                Moscow M
                                                                   ule wird
                     1 CL ORANGENLIKÖR          ­traditionell
                     +                                        im Kupferb
                     1 CL LIMETTENSAFT             serviert. We            echer
                     +                                          r ­keinen zur
                                                     Hand hat, d
                     2 CL CRANBERRYSAFT                            er greift
                     +                               zum Highba
                     GARNITUR                                      ll-Glas.
                     LIMETTENZESTE

                     Zutaten im Shaker mit
                                                        M O S C OW
                                                        MULE
                     Eiswürfeln kräftig
                     (mind. 20 Sekunden)
                     schütteln und ins vorbe-
                     reitete Glas abseihen.              EISWÜRFEL
                                                         +
NEGRONI                                                  SAFT VON ½ LIMETTE
                                                         +
EISWÜRFEL                                                6 CL WODKA
+                                                        +
3 CL CAMPARI                                             GURKENSCHEIBEN
+                                                        +
3 CL GIN                                                 12 CL GINGER BEER
+                                                        +
3 CL ROTER WERMUT                                        GARNITUR
+                                                        MINZE/LIMETTENSPALTEN
DEKORATION
1 ORANGENSCHEIBE

                                                                        Noch mehr coole
                                                                        Drinks finden Sie im
                                                                        Blätter-PDF – einfach
                                                                        QR-Code scannen!

                                                                        ALDI inspiriert   19
ESSEN & TRINKEN                Weitere Coc
                                            ktailrezepte
                              und die Nä
                                         hrwertanga

        OHNE
                               zu allen Dr            ben
                                           inks unter:
                                   aldi-sued.d

        ALKOHOL
                                                e/
                                  silvesterdr
                                              inks

                                                                VIRGIN
                                             HIMBEER            MOJITO
                                             C O L A DA         CRUSHED ICE
                                                                +
                                              EISWÜRFEL
                                                                ½ TOPF MINZE (DIE MINZ­
                                              +
                                                                BLÄTTER IM GLAS MIT DEM
                                              7 CL ANANASSAFT
                                                                STÖSSEL ZERSTAMPFEN)
                                              +
                                                                +
                      PINK
                                              3 CL KOKOSMILCH
                                                                1 BIO­LIMETTE
                                              +
                      DRINK                   2 CL SAHNE
                                                                +
                                                                2 TL BRAUNER ZUCKER
                                              +
                       CRUSHED ICE                              +
                                              2 EL PÜRIERTE
                       +                                        15 CL GINGER ALE ODER
                                              HIMBEEREN
                       2 CL GRAPEFRUITSAFT                      SPRUDELWASSER
                                              +
                       +                                        +
                                              GARNITUR
                       15 CL TONIC                              GARNITUR
                                              HIMBEEREN
                       +                                        MINZE
                       GRAPEFRUITFILETS
                       (OHNE SCHALE)
                       +
                       GARNITUR
                       BASILIKUM

 20 ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

SNACKS                                                           SALZMANDELN
                                                                 400 g Mandeln mit
                                                                 1 Eiweiß (leicht           Gewinnspiel
RÖST-CASHEWS                                                     schaumig geschlagen)
Die Cashews in der                                               und 1 TL Salz mixen
Pfanne anrösten, bis                                             und im vorgeheizten
sie duften. Dann Zitro -                                         Backofen bei 180 Grad
nenabrieb, Salz und                                              Ober- und Unterhitze
Chili kurz mitrösten.                                            (160 Grad Umluft)
             ––––––––––––                                        ca. 8 Minuten rösten.
             Gut Bio
             Zitronenschale
             gerieben, 8 g
             ––––––––––––

                                                                                                       GIN-SET

                                                                                                 Sicher, Wacholder
                                                                                                gehört hinein, aber
                                                                                              Gin ist nicht gleich Gin!
                                                                                               Kenner genießen die
                                                                                              Varianten von mehr als
                                                                                              100 möglichen Aromen
  CHEESE POPS                                                                                 und pflegen eine ganz
  Gouda in Würfel                                                                           eigene Kultur. Sie würden
  (2 x 2 cm) schneiden                                              BROTCHIPS                gerne Ihren eigenen Gin
  und auf 2 Blechen                                                 1 Baguette in           kreieren? Mit etwas Glück
  ca. 1 bis 2 Tage                                                  feine Scheiben             gehört Ihnen bald ein
  trocknen. Im Ofen                                                 schneiden. Die          Gin­Set. Einfach an unse­
  bei 200 Grad Umluft                                               Scheiben beidseitig     rem Gewinnspiel teilneh­
  ca. 4 Minuten                                                     mit Kräuterbutter       men und folgende Frage
  backen, bis sie                                                   bestreichen und
  aufpoppen.
                                                                                                   beantworten:
                                                                    im vorgeheizten
                                                                    Ofen bei 200 Grad          Welches Aroma
                                                                    Ober- und Unter-            ist Ihnen bei
                                                                    hitze (180 Grad            Gin besonders
       ––––––––––––                                                 Umluft) 10 bis zu             wichtig?*
       Aperol®                                                      15 Minuten backen.
       Italienischer Likör,                                                                  *Sie können am Gewinnspiel in der Zeit
       11 % vol., 0,7 l                                                                           vom 7.12.2020, 9.00 Uhr, bis zum
                                                                                               13.12.2020, 23.59 Uhr, im Internet als
       ––––––––––––                                                                              Facebook­Kommentar unter dem
                                                                                                Gewinnspielpost mit dem Hashtag
                                                                                                 #aldisüdwin auf der Fanseite von
                                                                                              ALDI SÜD (facebook.com/ALDI.SUED)
                                                                                                 oder unter aldi-sued.de/GinSet-
                                                                                             Gewinnspiel teilnehmen. Dort erhalten
                                 ––––––––––––                                                   Sie auch weitere Informationen zur
                               Crystal Glacier                                                Teilnahme. Der Gewinner wird per Los
                                                                                             ermittelt und je nach Art der Teilnahme
                              Premium Vodka,                                                auf der Facebook­Fanseite ALDI SÜD unter­
                               40 % vol., 0,7 l                                             halb seiner Antwort auf die Gewinnspiel­
                                                                                               frage als Kommentar oder per E­Mail
                                 ––––––––––––                                                 benachrichtigt. Teilnahme ab 18 Jahre.
                                                                                              Mitarbeiter der Unternehmensgruppe
                         ––––––––––––                     ––––––––––––                            ALDI SÜD sind von der Teilnahme
                         Gin Old Tom                      Moscow-Mule-                       ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist
                                                                           ––––––––––––           nicht möglich. Der Rechtsweg ist
                         40 % vol., 0,5 l                 Becher                            ausgeschlossen. Weitere Teilnahmebedin­
                                                                         Absolut Vodka
                         ––––––––––––                     ––––––––––––                         gungen fi nden Sie auf aldi-sued.de.
                                                                         40 % vol., 0,7 l
                                                                           ––––––––––––
                                IM NOVEMBER UND DEZEMBER BEI ALDI SÜD
                                                                                                             ALDI inspiriert       21
ESSEN & TRINKEN

    MORE
    DRINKS
                               ch
         e wü n sch en sich no                        WHISKEY
       Si
                      wahl an                         SOUR
           mehr Aus
            len  D r inks? Voilà!
        küh                                           EISWÜRFEL
                                                      +
                                                      3 CL WHISKEY (BOURBON)      GIN BASIL
                                                      +                           SMASH
                                                      3 CL ZITRONENSAFT
                                                      +                            EISWÜRFEL
                                                      2 CL ZUCKERSIRUP             +
                                                      +                            6 CL GIN
                                                      1 EIWEISS                    +
                                                      +                            3 CL ZITRONENSAFT
                                                      GARNITUR                     +
                                                      ZITRONENZESTE                1 HANDVOLL BASILIKUM
                                                                                   +
                                                      Zutaten im Shaker mit        2 CL ZUCKERSIRUP
                                                      Eiswürfeln kräftig
                                                      (mind. 20 Sek.) schütteln    Basilikum, Zitronensaft und
                                                      und ins vorbereitete         Sirup kräftig stößeln und mit
                                                      Glas abseihen.               Gin und Eis im Shaker kräftig
                                                                                   (mind. 20 Sekunden) schütteln.
                                                                                   Ins vorbereitete Glas abseihen.

ONLINE FÜR SIE:
2 E X T R A S E I T E N CO C K TA IL- R E Z E P T E
ESSEN & TRINKEN

M ARTINI-
C O C K TA I L
 EISWÜRFEL
 +
 6 CL GIN
 +                             G U R K E - G I N - C O C K TA I L
 1 CL WERMUT
 +                              EISWÜRFEL
 1 GRÜNE OLIVE                  +
 +                              1/4 GURKE
 GARNITUR                       +
 ZITRONEZESTE                   1 ZWEIG MINZE
                                +
 Den Gin und den Wermut in      2 G INGWER
 einem Rührglas mit Eis ca.     +
 60 Sekunden kalt rühren.       150 ML TONIC
 Durch ein Barsieb in ein       +
 Martiniglas abseihen und       2 CL ZITRONENSAFT
 mit der Olive und der Zeste    +
 servieren.                     6 CL GIN
                                +
                                1 EL ROHRZUCKER

                                Die geschälte Gurke mit Minze
                                und Ingwer pürieren. Mit Tonic,
                                Zitronensaft und Gin shaken.
                                Zucker und Eis ins Glas geben
                                und mit dem Drink aufgießen.

                                                      mit I
                                                           n
                                                     und gwer
                                                         Lime
                                                             tte
ESSEN & TRINKEN

                        Apfel & Wein
                         Knackige Äpfel begleiten uns schon seit Kindertagen.
                        Weihnachten ist eine gute Zeit, um die vielseitige Frucht
                          auch als feine, aromatische Beilage zu entdecken –
                             ergänzt um eine passende Weinbegleitung.

                 l und
     Gef lüge onders
   fe l –  eine bes
        Rezept              :
 Ap
         ie r te M  ischung
        n
 raff iauf      der  eite 25
                                                                                 ––––––––––––
            t a uf S                                                      Frescobaldi 1300
     ezep
   Rnächsten                                                                   Toscana IGT

            Seite                                                                      0,75 l
                                                                                 ––––––––––––

 22   ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

                                                    Ab Dez
                                                            em
                                                  haben w ber
                                                           i
                                                 frische r auch
                                                        n Rotko
                                                  im Sor        hl
                                                         timent

                            Rotkohlsalat
                                        mit Apfel
                       2 EL Apfelessig, 5 EL Olivenöl, 4 EL Honig und
                   1 Prise Zimt verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer
                     würzen. 1 Rotkohl putzen, vierteln und den Strunk
                   keilförmig herausschneiden. Den Kohl waschen und in
                    feine Streifen schneiden. Das Dressing mit dem Kohl
                    vermischen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
                     Wahlweise können Sie auch Rotkohl aus dem Glas
                   nehmen. 1 Apfel waschen, 1 Orange schälen. Beide in
                    feine Scheiben schneiden. 100 g Feldsalat waschen
                    und jeweils eine kleine Handvoll auf die Teller vertei­
                   len. Den Rotkohlsalat mit Pfeffer und Salz abschmecken
                   und auf dem Feldsalat anrichten. Den Rotkohlsalat mit
                         den Apfel­ und Orangenscheiben und grob
––––––––––––             gehackten Walnüssen garniert servieren.
TAUSENDFARBEN
Grauer Burgunder              ca. 212 kcal/888 kJ, 2,8 g Eiweiß, 13,5 g Fett,
Pfalz QbA                       18,5 g Kohlenhydrate (pro Portion)
0,75 l
––––––––––––
                                                           ALDI inspiriert      23
ESSEN & TRINKEN

                 Galette
      mit Apfel, Roter Bete
       und Süßkartoffel
      300 g Mehl, ¾ TL Salz, 150 g kalte Butter
      und 1 Eigelb mit den Händen verkneten.
      In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
       200 g Frischkäse mit 75 g geriebenem
       Parmesan verrühren und mit Salz und
  Pfeffer abschmecken. 1 kleine Süßkartof-
       fel schälen und in Scheiben schneiden.
       In kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten
      bissfest kochen. 1 Apfel waschen, entker­
      nen und in Scheiben schneiden. 1 vorge­
      kochte Rote Bete in Scheiben schneiden.
       40 g Haselnüsse grob hacken. Den Teig
       rund (ca. 30 cm groß) ausrollen. Auf ein
  mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  Teig mit der Crème bestreichen und dabei
      ca. 5 cm am Rand frei lassen. Die Süßkar­
       toffel−, Apfel­ und Rote­Bete­Scheiben
         fächerartig auf der Crème verteilen.
       Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den
      Rand nach innen falten. Im vorgeheizten
       Ofen bei 200 Grad Ober­ und Unterhitze
      (180 Grad Umluft) ca. 15 Minuten backen.
        Mit den Haselnüssen bestreuen und
             weitere 10 Minuten backen.
               Mit Petersilie garnieren.

              ca. 603 kcal/2514 kJ, 14,3 g Eiweiß,      ––––––––––––
                                                        EDITION FRITZ
      37,9 g Fett, 49,1 g Kohlenhydrate (pro Portion)
                                                        KELLER
                                                        Baden Weißer
                                                        Burgunder
                                                        0,75 l
                                                        ––––––––––––

 24     ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN
                                                    Bild au
                                                             f
                                                    Seite 2
                                                            2
Weihnachtsgans
    mit Apfel-Zwiebel-
         Füllung
                                                                             Apfel-
                                                                          Lauch-Suppe
 3 Äpfel waschen und würfeln. 2 Zwiebeln
schälen, ½ Topf Petersilie waschen. Beides
hacken. 3 Scheiben Toastbrot ebenfalls klein
   schneiden. 150 g Walnusskerne grob                                              mit Ingwer
hacken. Alle Zutaten für die Füllung mischen.
    1 Gans waschen und trocken tupfen.                           2 Äpfel, 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm) und 1 Zwiebel schälen
 Das Fettgewebe entfernen. Von innen und                            und hacken. In 2 EL Olivenöl anschwitzen. 450 ml
   außen salzen, pfeffern und füllen. Die                           Gemüsebrühe und 250 ml Apfelsaft hinzugeben,
Öffnung mit Holzspießchen und Küchengarn                         5 Minuten köcheln lassen und pürieren. 1 Stange Lauch
verschließen. Die Keulen zusammenbinden.                         waschen, in feine Ringe schneiden und in 2 EL Olivenöl
 Die Gans mit der Brust nach unten in eine                          scharf anbraten. In die Suppe geben und weitere
   Fettpfanne oder großen Bräter legen.                          3 Minuten köcheln lassen. 200 ml Schmand einrühren.
300 ml kochendes Salzwasser dazugießen.                           Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. mit Apfel­
Im vorgeheizten Ofen bei 140 Grad Ober­ und                                   scheiben garniert servieren.
Unterhitze (Umluft nicht geeignet) 1 Stunde
                                                                             ca. 180 kcal/754 kJ, 4 g Eiweiß, 11 g Fett,
 garen. Die Gans wenden (Brustseite nach
                                                                              17 g Kohlenhydrate (pro Portion)
   oben) und weitere 2 ½ Stunden garen.
Zwischendurch immer wieder mit Salzwasser
  begießen. Nach der Hälfte der gesamten
Garzeit Bratfond und Fett abschöpfen, damit
die Fettpfanne nicht zu voll wird. Inzwischen
  2 Zwiebeln, 2 Möhren, ½ Sellerieknolle
 und 1 Stange Lauch schälen oder waschen
 und grob schneiden. 1 Stunde vor Ende der
Garzeit das Gemüse zur Gans geben. Für die
   letzten 15 Minuten die Temperatur auf
  200 Grad erhöhen, damit die Gans schön
 knusprig wird. Für die Sauce die Gans aus
der Fettpfanne nehmen. Mit 300 ml Rotwein
und 2 TL Tomatenmark den Bratensatz vom
Boden der Pfanne lösen. Den Fond durch ein
  Sieb geben und dabei das Gemüse aus­
drücken. Den Fond abkühlen lassen und das
Fett abschöpfen. Den Fond etwas einkochen
 lassen und mit angerührter Speisestärke
 (ca. 2 TL) binden. Die fertige Sauce mit Salz
     und Pfeffer kräftig abschmecken.

         ca. 2384 kcal/9870 kJ, 98,6 g Eiweiß,
 202,8 g Fett, 27,8 g Kohlenhydrate (pro Portion)
                                                                                                  ––––––––––––
                                                                                                  HEIMLESE
                                                                                                Cuvée weiß
                                                                                           Rheinhessen QbA
                                                                                                        0,75 l
                                                                                                  ––––––––––––

                                                                                                             ALDI inspiriert   25
ESSEN & TRINKEN

                                     Kandierte Äpfel
                                       Klassisch in Rot oder
                                        mit Dattel-Crème
                                   Zur Vorbereitung 8 Äpfel waschen und trocknen.
                                  Stiele entfernen und Holzstöckchen hineinstecken.

                                  Klassische Variante: 300 g Zucker, 150 g Trauben-
                                  zucker, 100 ml Wasser und den Inhalt einer kleinen
                                  Tube rote Lebensmittelfarbe bei mittlerer Hitze ca.
                                   8 Minuten köcheln lassen. Die Zuckermasse sollte
                                  exakt 150 Grad erreichen. Mit einem Digital­Thermo­
                                   meter überprüfen. Wenn die Temperatur erreicht
                                   ist, Äpfel vorsichtig eintauchen. Abtropfen lassen
                                       und zum Erkalten auf Backpapier stellen.
                                         ca. 297 kcal/1262 kJ, 0,3 g Eiweiß, 0,2 g Fett,
                                              72,3 g Kohlenhydrate (pro Stück)

                                    Variante mit Dattel-Crème: 150 g getrocknete,
                                  entsteinte Datteln klein schneiden. 50 g Cashews,
                                    Datteln und 100 ml Apfelsaft fein pürieren. Die
                                   Äpfel mit der Dattel­Crème bestreichen. In Kokos-
                                      flocken und gehackten Mandeln wenden.

                                           ca. 191 kcal/805 kJ, 2,2 g Eiweiß, 5,1 g Fett,
                                              31,9 g Kohlenhydrate (pro Stück)

                  ––––––––––––
                  Beerenauslese
                  Prädikatswein
                  0,5 l
                  ––––––––––––

 26   ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

REPORTAGE

Im Voreifeler
Apfelparadies
Ein kleiner Landstrich in der Voreifel ist so sonnenverwöhnt,
dass der Apfelbauer Stefan Mömesheim hier Äpfel höchster
Qualität ernten kann – und auch ein paar schmackhafte
„Krumme Dinger“ gehören jedes Jahr zum Ertrag.

                                                                  ALDI inspiriert   27
ESSEN & TRINKEN

                                                             1
 S      eit wann dieser Hof in Familienbesitz ist?
 Stefan Mömesheim lacht verschmitzt. Unzählige
 Generationen haben den fruchtbaren Boden in
 der Voreifel schon vor ihm bewirtschaftet. Und
 doch hat der 49-jährige Landwirt vor 30 Jahren
 ein ganz neues Kapitel aufgeschlagen. „Ich hatte
 immer schon eine besondere Vorliebe für Obst“,
 erklärt Stefan Mömesheim. Mit einer Ausbil­
 dung zum Gärtnermeister Obstbau schaffte er
 eine solide Grundlage für einen Neuanfang:
 1990 wurden die Tiere auf dem Hof abgeschafft
 und mit einer zwei Hektar großen Fläche wurde
 der Apfelanbau gestartet.

 Heute stehen hier die Apfelbäume, so weit das
 Auge reicht. „Wir haben mit unserem Standort

                                                                                                    1
 viel Glück. In dem Gebiet rund um Meckenheim
 sind die Bedingungen für den Apfelanbau ideal“,     ­ nsicherheitsfaktor für den Apfelbauern ist
                                                     U
 erklärt Stefan Mömesheim. „Sehr gute Böden,         das Wetter. So mild das Klima in der Region    Die Ernte wird in
 keine Spätfröste und wenig Winterfröste.“           auch ist: Bereits ein später Frost kann den    hölzernen Apfel-
 Nach und nach baute Mömesheim die Anbau­            Bäumen schaden – und selbst ein schweres       kisten gesammelt.
 fläche aus. Heute bewirtschaftet der Fachmann       Gewitter im August könnte Stefan Mömes­

                                                                                                    2
 20 Hektar Apfelbäume der Sorten Gala, Elstar,       heim um seine Ernte bringen. „Da zittert
 Jonagold und Morgana – hinzu kommen                 man bis zur letzten Minute.“
 10 Hektar Erdbeeren.                                                                               Stefan Mömes-
                                                     Im März, wenn die Äste der Obstbäume           heim bewirtschaf-
 Das hält auf Trab. Ein normaler Arbeitstag          gelichtet werden, damit die Sonne alle Äpfel   tet 20 Hektar
 dauert von sieben bis sieben. Denn die Pflege       gut bescheinen kann, wird der Obstbauer        Apfelbäume.
 und Hege über das Jahr hinweg bewältigt der         von acht Saisonarbeitern unterstützt. Eine

                                                                                                    3
 zweifache Familienvater allein. Der größte          Arbeitserleichterung für den Betrieb ist
                                                     auch die fahrende Heckenschere. „Gerade
                                                     bei der Sorte Gala, die einen hängenden        Äpfel, die aus
                                                     Wuchs besitzt, können wir mit der fahren­-     der Reihe tanzen,
            atur                                     den ­Heckenschere viele Äste maschinell        ergänzen als
 Wo die N t,                                         beschneiden.“ Beim buschigen Elstar-Apfel­     „Krumme Dinger“
             s
   gesund i ch                                       baum stößt der Fortschritt aber an seine       das Sortiment.
          ch au
 fühlen si linge                                     Grenzen. „Bei dieser Wuchsform muss nach
           er
  Schmett
                                                                                                    4
                                                     wie vor das meiste per Hand beschnitten
       wohl                                          werden.“
                                                                                                    Nur wegen seiner
                                                     Für die Apfelernte, die je nach Sorte von      Kerbe entspricht
                                                     Anfang September bis Mitte Oktober statt­      der leckere Apfel
                                                     findet, sind normalerweise 25 Pflücker         nicht der Norm.

 28   ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

                                                                                                 INFO
                                                                                                 Ort: Meckenheim

                                                                                                 Bewirtschaftet
                                                                                                 von: Gärtner­
                                                                                                 meister Obstbau

                                                    3
                                                                                                 Stefan Mömesheim
                                                                                                 und acht bis 25
                                                                                                 Saisonkräften

                                                                                     4           Produkte: Äpfel
                                                                                                 der Sorten Gala,
                                                                                                 Elstar, Jonagold
                                                                                                 und Morgana

                                           2                                                     Besonderheit:
                                                                                                 Stefan Mömes­
                                                                                                 heims Hof befindet
                                                                                                 sich seit Jahrhun­
eingeplant. Wegen der Corona-Krise musste                                                        derten in Familien­
Stefan Mömesheim den Beschnitt dieses                                                            besitz und liegt in

                                                        „ Das Angebot
Jahr mit der Hälfte der üblichen Saisonkräfte                                                    einem Gebiet, das
be­wältigen.                                                                                     aufgrund der
                                                                                                 klimatischen
Jeder einzelne reife Apfel kommt zunächst                                                        Bedingungen
in den Pflückbeutel, der anschließend in eine                                                    besonders gut für
Apfelkiste entleert wird. „So eine Kiste wiegt       ,Krumme ­Dinger‘                            den Apfelanbau
dann schon etwa 300 Kilo“, erklärt Stefan                                                        geeignet ist.
Mömesheim. Täglich ca. 100 Kisten werden            ist ein Zeichen gegen
von der Plantage direkt ins Kühlhaus gebracht.
                                                        Lebensmittel-
                                                                                   “
„Durch die schonende Ernte und fachgerechte
Lagerung stellen wir sicher, dass die Kunden
erstklassige Äpfel erhalten.“                        verschwendung.
Aber nicht immer hat es die Natur auf Perfek­
tion angelegt. „Ein paar Äpfel, die äußerlich aus    dieser Lebensmittelverschwendung entgegen­
der Reihe tanzen, gibt es immer.“ Bereits das        wirkt. „Die Äpfel, die als ,Krumme Dinger‘
Fehlen der roten Deckfarbe wird von der gelten­      vermarktet werden, schmecken nämlich genauso
den Norm als Makel angesehen. Auch wenn der          gut wie ihre makellosen Verwandten.“
Apfel etwas größer oder kleiner ist als üblich,
wird er vom Handel meist wie minderwertiges          Und welchen Apfel mag der Apfelbauer am
Fallobst behandelt und höchstens zur Apfelsaft­      liebsten? „Ich bin ein Süßer. Am liebsten esse
produktion verwendet. „Das ist absurd“, findet       ich deshalb die süßen Gala-Äpfel, und auch bei
Stefan Mömesheim. Er ist froh darüber, dass bei      einem Apfelstrudel mit leckerer Vanillesauce
ALDI SÜD die Eigenmarke „Krumme Dinger“              sage ich nicht Nein!“

                                                                                                        ALDI inspiriert   29
ESSEN & TRINKEN

    FOOD­FACTS

                                                                                         Hätten Sie’s
   RU ND                                                                                  gewusst?

   U M D EN
                                                                                            Äpfel machen rund drei
                                                                                           Viertel des in Deutschland
                                                                                        geernteten Obstes aus. Zu den
                                                                                       Hauptanbaugebieten gehört mit

   A PF EL                                                                             mehr als 10.000 Quadratmetern
                                                                                         Anbaufläche das Alte Land in
                                                                                        Hamburg und Niedersachsen –
                                                                                          fast 80 Prozent der dortigen
     Er wird seit Jahrtausenden
   von Menschen verspeist, hat                                  25 kg                    Obstbäume sind Apfelbäume.
                                                                                          Beliebte Sorten wie z. B. der
                                                                     Äpfel
       unzählige symbolische                                isst jeder Deutsche im      saftige Granny Smith stammen
     Bedeutungen und ist das                                Durchschnitt pro Jahr       hingegen aus Übersee, Italien
                                                                                           oder Frankreich, da sie viel
   Lieblingsobst der Deutschen:
                                                          Rund 1 Mio.                    Sonne zum Reifen benötigen.
     Der Apfel spielt in unserer                              Tonnen Äpfel
     Kultur und unserer Ernäh­                             wurden letztes Jahr in
                                                           Deutschland geerntet
   rung eine bedeutende Rolle.
    Erfahren Sie hier mehr über
        die süße Kernfrucht.
                                                                   3–7
                                                                   Jahre
                                                          kann es dauern, bis ein
                                                          Apfelbaum Früchte trägt              ÄLTESTE
                                                                                              APFELSORTE
        Apfel: Symbol der
                                                               30.000
                                                                                       Ursprünglich stammt der Apfel aus Asien,

       Macht oder Zankapfel                                                                wo Menschen ihn bereits vor rund
                                                                                       10.000 Jahren landwirtschaftlich anbau­
                                                          verschiedene Apfelsorten
 Keiner Frucht kommt in der westlichen Welt eine so                                      ten. In der Antike gelangte die Frucht
                                                               gibt es weltweit
 symbolische Bedeutung zu wie dem Apfel. Die Bibel                                      über Handelswege dann nach Süd­ und

                                                                     1
    kennt den Apfelbaum als Baum der Erkenntnis                                        Osteuropa. Von hier aus brachten ihn die
   ebenso wie den Apfel als Symbol für den Sünden­                                        Römer schließlich auch nach Mittel­
  fall. Seit dem frühen Mittelalter symbolisiert er den          Apfel pro Tag         europa. Die älteste noch heute existieren­
    Machtanspruch eines Kaisers und in der griechi­         hält den Arzt fern – so    de Kulturapfelsorte in Deutschland ist der
 schen Mythologie ist er Streitobjekt im Olymp: Durch     sagt es zumindest das alte    Edelborsdorfer, der im 12. Jahrhundert
    einen goldenen Apfel mit der Aufschrift „Für die        walisische Sprichwort        erstmals in Dokumenten der Landbau
   Schönste“ soll die Göttin Eris Zwietracht unter den      „An apple a day keeps         betreibenden Zisterzienser­Mönche
 Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite gesät haben.            the doctor away“.                       erwähnt wird.

 30 ALDI inspiriert
ESSEN & TRINKEN

                                                                                WA S
  Was ist der                                                                 STECK T
 Unterschied?                                                                  DRIN?
       Cider vs. Apfelwein                                            Auf 100 g Apfel kommen
 Bei der Apfelweinherstellung                                        im Schnitt ca. 52 Kalorien.
 lässt man die bei der Gärung                                        Und das steckt sonst noch
   entstehende Kohlensäure                                                    in der Frucht:
entweichen, beim sprudelnden
     Cider hingegen nicht.           Was der                   ca.   85,9 g                      ca. 11,4 g
                                    Apfel sonst
                                                                     Wasser                     Kohlenhydrate

                                    noch kann
                                     Über 30 Vitamine
                                    und Spurenelemente
                                      befinden sich im       ca.2g                                     ca. 0,3 g
                                                           Ballaststoffe                                 Eiweiß
                                     Apfel – die meisten
                                     davon sitzen direkt
                                                                                ca.   0,4 g
                                      unter der Schale.                               Fett

     18     %
            Circa
                                            Eine der beliebtesten
der Apfelanbauflächen                      Apfelsorten in Deutsch-
  in Deutschland                             land ist der Elstar
 werden ökologisch
   bewirtschaftet

                     ––––––––––––
                   Gut Bio Äpfel
                  Krumme Dinger
                     ––––––––––––

                                                                                             ALDI inspiriert   31
UNTERNEHMEN & VERANTWORTUNG

                                                         Informiert

                                                                                h
                                                                     Freundlic
                                                                                 lt
                                                                     zur Umwe n
                                                                              ische
                                                                    mit prakt zum     AUSGEZEICHNET
                                                                              ln
                                                                    Brotbeute nden
                                                                             rwe
                                                                                      LHI Award
             MEHRWEGBROTBEUTEL
                                                                    Wiederve
             Gut verpackt
                                                                                      ALDI SÜD wird täglich per
             Seit September 2020 bietet ALDI SÜD in „MEINE BACKWELT“ und am
                                                                                      Lkw mit Produkten aus
             Backautomaten umweltfreundliche Mehrwegbrotbeutel an. Ganz
                                                                                      Italien beliefert. Was aber,
             gleich, ob Brötchen, Brot oder frisches Gebäck: Im schicken Beutel mit
                                                                                      wenn plötzlich wichtige
             Kordel ist alles gut und hygienisch verstaut. Die Mehrwegbrotbeutel
                                                                                      Grenzübergänge schließen
             sind ein aktiver Beitrag zur Vermeidung von Ver packungsmüll und
             natürlich auch waschbar. In der Einkaufs tasche nimmt der nachhaltige    wie coronabedingt am
             Brotbeutel kaum Platz weg – und zusammengefaltet passt er sogar in       11. März dieses Jahres?
             die Handtasche.                                                          Unsere Logistikteams
                                                                                      fanden gemeinsam mit den
                                                                                      Lieferanten und den Logis­
                                                                                      tikdienstleistern kurzfristig
                                                                                      Lösungen, um die Waren­
     DAS ALDI PRINZIP                                                                 versorgung sicherzustellen.
                                                                                      Ein großes Dankeschön für
    QUAL I TÄT ZUM BE S T EN PREIS                                                    den so bewiesenen Ge­
                                                                                      meinschaftssinn und Zu­
                                     Wir bieten unseren Kunden Qualität zum           sammenhalt: Die ALDI SÜD
                                     besten Preis: zum ALDI Preis. Doch wie           Logistikteams erhielten
                                     entsteht der eigentlich? Faktoren wie            dieses Jahr den LHI Award.
                                     Angebot und Nachfrage, Transport oder            Der Pokal wurde von unse­
                                     auch das Wetter können Einfluss auf den           rem langjährigen Logistik­
                                     Preis nehmen. Sie möchten mehr darüber           Partner LHI Euronationale
                                     erfahren? Scannen Sie einfach den QRCode         Spedition vergeben.
                                     und schauen Sie sich unser Video an!

 32 ALDI inspiriert
Sie können auch lesen