Internationaler Briefversand: Wichtige Informationen für Gestaltung und Einlieferung - Post und Telekommunikation
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Leitfaden Internationaler Briefversand: Wichtige Informationen für Gestaltung und Einlieferung Informationen für den weltweiten Versand von Geschäftspost, Warensendungen, Direktmarketing, Bücher- und Pressesendungen. 1.1.2016! Gültig seit
3 Inhalt Produktspezifische Allgemeine Informationen Informationen Einführung04 Formate20 Warenversand International 06 Anschrift und Kennzeichnung 22 Brief International 08 Zusatzleistungen International 28 Briefe International zum Kilotarif 09 Weitere Services 38 Dialogpost International 10 Verpackung41 Dialogpost Kreativ International 12 Beförderungsleistung42 VarioPlus International 13 Frankierung44 Presse International 14 Zollbestimmungen47 Buch International 15 Unzulässige Versande 53 M-Beutel16 Sortierung56 Einlieferung60 Abrechnung und Bezahlung 62 Allgemeine Geschäftsbedingungen 63 Index65
4 Einführung Leistungsspektrum 5 Einfach schneller ans Ziel Ihr Partner für den weltweiten Postversand. Made in Germany. Sie möchten vertrauliche Dokumente ins Ausland, Diese Broschüre enthält alles Wissenswerte zum internationalen Presse und Buch International Zeitschriften an jeden Ort der Welt oder Mailings Briefversand durch die Deutsche Post und zur Vorbereitung Ihrer zielgerichtet in die unterschiedlichsten Märkte versen- Sendungen für den reibungslosen Versand ins Ausland. Ganz egal, ob Zeitungen, Zeitschriften, Bücher oder Bro- den? Mit der Deutschen Post können Sie gewiss sein, schüren: Mit unseren Versandlösungen unterstützen wir dass Ihre Sendungen schnell, sicher und zuverlässig an Im ersten Teil der Broschüre erfahren Sie alles über die spezifi- Sie beim Versand Ihrer Verlagsprodukte. So können Sie den gewünschten Zielort gelangen – und zwar welt- schen Merkmale und Voraussetzungen der Produkte und können Ihre Stammleser binden und neue Kunden dazugewinnen. weit. ermitteln, welche Versandform die richtige für Sie ist. Zusatzleistungen Wir unterstützen Sie bei Ihren Versandbedürfnissen mit Im zweiten Teil finden Sie alle weiteren Regelungen und Beson- einem breiten Produktportfolio, das Ihnen eine hohe derheiten, die bei der Vorbereitung und beim Versand der einzel- Darüber hinaus bietet die Deutsche Post diverse Zusatz- Flexibilität ermöglicht und umfassende Serviceleistungen nen Sendungsformen zu beachten sind. leistungen und Services, die Ihre Sendungen noch schnel- bietet. So können Sie nicht nur Ihren nationalen, son- ler oder noch sicherer ans Ziel bringen. Kombinieren Sie dern auch Ihren internationalen Postversand beruhigt in Anschrift Die Darstellung einer Prozesskette am unteren Seitenrand der diese ganz einfach und nach Ihren Bedürfnissen. kompetente Hände legen und sich voll und ganz auf Ihr und Kenn- produktspezifischen Informationen verweist auf die jeweils rele- Formate zeichnung Kerngeschäft konzentrieren. Denn bei uns ist auch 4 S. 20 4 S. 22 vanten Arbeitsschritte, die in den allgemeinen Informationen detail- Ihre Vorteile Internationales „Made in Germany“. liert beschrieben werden. Auch dort finden Sie die Prozesskette, sodass Sie alle relevanten Arbeitsschritte stets im Blick haben. nn optimales Preis-Leistungs-Verhältnis nn einfaches, kundenorientiertes Handling Brief International Selbstverständlich steht Ihnen gerne auch Ihr Kundenberater für nn intelligente Versandlösungen die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. nn schnelle Beförderung ins Zielland Mit uns können Sie Ihre gesamte Geschäftspost, vertrau- nn größtes Netzwerk für internationale Versand liche Dokumente und sogar Waren bis zu 2 kg versenden. www.deutschepost.de/ Am Seitenrand finden Sie außerdem Internetadressen für lösungen mit Verbindungen in über 200 Länder brief-international weiterführende Informationen zum jeweiligen Thema. Zusätzlich sorgen unsere modernen Informations Direktmarketing International systeme und ein umfassendes Qualitätsmanagement für einen Versandservice auf höchstem Niveau. Ganz gleich, Mit unseren Produkten für internationales Direktmarke- welche Leistung Sie wählen: Sie entscheiden sich immer ting öffnen wir Ihnen Tür und Tor zu neuen Ländern, für Qualität „Made in Germany“. Märkten und Zielgruppen. Mit innovativen Services und Produkten ermöglichen wir Ihnen ein effizientes Dialog- marketing.
6 Warenversand 7 Warenversand mit Brief International Produktspezifische Informationen Mit einem Groß- oder Maxibrief International versenden Sie Waren, z. B. im eCommerce weltweit besonders günstig. www.deutschepost.de/ Besonderheiten Versand von Wertgegenständen brief-international/ nn weltweit ein Preis Edelmetalle, Kunstgegenstände oder warenversand nn Versand im Umschlag oder im Karton andere Wertgegenstände dürfen Sie im nn Neben rechteckigen Formaten Brief nur mit der Zusatzleistung WERT BRIEF INTERNATIONAL (z. B. Schuhkarton) sind auch INTERNATIONAL versenden (s. unter BRIEF INTERNATIONAL quadratische Formate möglich „Zusatzleistungen“, S. 30). (bis zu 30 x 30 x 30 cm). BRIEFE INTERNATIONAL ZUM KILOTARIF nn NEU: Jetzt auch als preiswerte Zollbestimmungen und Variante für briefkastenfähige unzulässige Versande Formate weltweit. Informationen und Beim Warenversand in Staaten außerhalb Versandbedingungen finden Sie unter der EU benötigen Sie immer eine Zollin- DIREKTMARKETING INTERNATIONAL www.deutschepost.de/brief- haltserklärung. Einige Güter sind im DIALOGPOST INTERNATIONAL international/warenbrief internationalen Briefversand nicht zuge- lassen. Mehr dazu erfahren Sie auf den DIALOGPOST KREATIV INTERNATIONAL Sicherer Versand als Einschreiben mit Seiten 47–54. VARIOPLUS INTERNATIONAL Sendungsverfolgung und Versand mit Ländernachweis Retourenlösungen Mehr dazu und zur Kombination von Für ausgewählte Länder bieten wir Ihnen Zusatzleistungen auf den Seiten 28–37. Retourenlösungen bis 2 kg an. Detail- lierte Informationen erhalten Sie bei PRESSE UND BUCH INTERNATIONAL Ihrem Kundenberater. PRESSE INTERNATIONAL BUCH INTERNATIONAL Maße und Gewichte M-BEUTEL Produkte* Höchstmaße Mindestmaße Höchstgewicht Verpackung Großbrief 500 g Länge + Breite + Höhe = 900 mm, rechteckig: Umschlag, Karton Maxibrief dabei keine Seite länger als 600 mm 2.000 g 140 x 90 mm quadratisch Warenbrief Länge max. 353 mm, 140 x 140 mm 500 g Umschlag, Karton Breite max. 250 mm Höhe max. 30 mm * Für Mengenversand vgl. z. B. Briefe zum Kilotarif Beachten Sie auch beim internationalen Warenversand die Informationen in dieser Broschüre. Folgen Sie einfach den Schritten zum Versand: Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
8 Produktspezifische Informationen Produktspezifische Informationen 9 Brief International Briefe International zum Kilotarif Reduzieren Sie Ihre Versandkosten mit Briefe International So bringen Sie einzelne Briefe und Postkarten bis hin zu kleinen Sendungs- zum Kilotarif. mengen einfach und problemlos auf den Weg. www.deutschepost.de/ Inhalte ber. Für die Kombination mit Zusatzleis- Inhalte Voraussetzungen www.deutschepost.de/ brief-international/brief Mit BRIEF INTERNATIONAL können Sie tungen beachten Sie bitte die S. 28–37. Mit BRIEFE INTERNATIONAL ZUM KILO- nn Mindestmenge: 500 internationale brief-international/ unterschiedlichste Inhalte bis zu 2 kg TARIF können Sie unterschiedlichste Briefe pro Monat brief-kilotarif versenden, z. B. Voraussetzungen Inhalte bis zu 2 kg versenden, z. B. nn Der Mindestumsatz pro Einlieferung nn Dokumente oder Verträge nn Von Beschaffenheit und Inhalt Ihrer nn Dokumente oder Verträge ist festgelegt. Den aktuellen Mindest- nn Fotos oder Waren, z. B. aus Internet- Sendung darf keine Gefährdung aus- nn Fotos oder Waren, z. B. aus Internet- umsatz entnehmen Sie bitte der Bro- auktionen gehen (vgl. AGB BRIEF INTERNATIO- auktionen schüre „Leistungen und Preise“ oder nn persönliche Mitteilungen NAL, S. 63). nn persönliche Mitteilungen dem Internet. Der Mindestumsatz nn Rechnungen nn Der Versand von Gefahrgut, z. B. radio- nn Rechnungen umfasst den Preis für BRIEFE INTER- nn Geschenke aktive Stoffe, medizinisches Untersu- NATIONAL ZUM KILOTARIF sowie die chungsgut oder Lithium-Batterien, ist in Schneller Versand Preise für Zusatzleistungen. Er umfasst Ausnahme Postkarte: hier sind Beilagen Briefen nicht zulässig (vgl. AGB BRIEF Für eine verlässlich schnelle Beförderung jedoch nicht anfallende USt. grundsätzlich nicht möglich. INTERNATIONAL). versehen Sie Ihre Briefe bitte immer mit nn Ausgleichszahlungen zum Mindest- nn Wertgegenstände wie Edelmetalle, dem Vermerk „PRIORITY/Prioritaire/Luft- umsatz pro Einlieferung sind möglich. Besonders schnell oder besonders sicher? Kunstgegenstände oder Wertpapiere post“ oder dem entsprechenden Auf- Für eine verlässlich schnelle Beförderung dürfen Sie im Brief nur mit der Zusatz- kleber. Vertrag versehen Sie Ihre Briefe bitte immer mit leistung WERT INTERNATIONAL versen- nn Für die Einlieferung von BRIEFE INTER dem Vermerk „PRIORITY/Prioritaire/Luft- den (s. auch unter „Zusatzleistungen“, NATIONAL ZUM KILOTARIF ist ein post“ oder dem entsprechenden Aufkle- S. 30). gesonderter Vertrag mit der Deut- schen Post erforderlich. Ihr Kundenbe- Maße und Gewichte rater hilft Ihnen gerne weiter. Produkte Höchstmaße Mindestmaße Flächengewicht DIN-Formate Postkarte 235 x 125 mm, 140 x 90 mm bis DIN C6 DIN lang, C6, B6 (Postkarten müssen auto- dabei Länge mind. 1,4 x Breite mind. 150 g/m2 mationsfähig* gem. dem bis DIN lang Bitte beachten Sie die Hinweise zur Poststandard sein) mind. 170 g/m2 Beförderungsleistung auf S. 42. bis Standard- höchstformat mind. 200 g/m2 Flächenhöchstge- wicht: 500 g/m2 Maße und Gewichte Standardbrief 235 x 125 x 5 mm, 140 x 90 mm 20 g DIN lang, C6, B6 (Standardbriefe müssen dabei Länge mind. 1,4 x Breite Höchstmaße Mindestmaße Höchstgewicht DIN-Formate automationsfähig* gem. dem Poststandard sein) Länge + Breite + Höhe = 900 mm, 140 x 90 mm 2.000 g DIN lang, B5, C5, B4, C4 dabei Länge max. 600 mm und größer Kompaktbrief 235 x 125 x 10 mm, 140 x 90 mm 50 g DIN lang, C6, B6 dabei Länge mind. 1,4 x Breite Großbrief Länge + Breite + Höhe = 900 mm, 140 x 90 mm 500 g B5, C5, B4, C4 dabei keine Seite länger als 600 mm und größer Maxibrief Länge + Breite + Höhe = 900 mm, 140 x 90 mm 2.000 g B5, C5, B4, C4 dabei keine Seite länger als 600 mm und größer * Zur Automationsfähigkeit vgl. S. 20 Die Schritte zum Versand Die Schritte zum Versand Anschrift Beförderungs- Bestimmun- Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 nicht nötig 4 S. 60 4 S. 62 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 nicht nötig 4 S. 60 4 S. 62
10 Produktspezifische Informationen Produktspezifische Informationen 11 Dialogpost International Inhaltsgleichheit Als DIALOGPOST INTERNATIONAL gelten grundsätzlich Mögliche Abweichungen Der Inhalt kann sich in folgenden Punkten unter- schriftliche Mitteilungen oder Unterlagen mit scheiden: Senden Sie zielgenau und kosteneffizient adressierte Mailings zu Ihren nn gleichem Inhalt, Format und Gewicht Kunden weltweit. nn ein und demselben Absender im Inland 1. Codier- und Steuerungszeichen 2. Eine innere, mit der äußeren übereinstimmende Aufschrift www.deutschepost.de/ Merkmale Mindestmenge 3. Ort und Tag der Absendung brief-international/ nn adressierte Werbesendungen nn 50 Sendungen pro Einlieferung 4. Zusätzliche Angaben zum Absender wie dialogpost nn mit gleichem Inhalt nn Ausgleichszahlungen bis zur Mindest- nn Ausstellungs- und Aufenthaltsort neben dem Wohn-/ nn weltweit menge sind möglich und werden – Firmensitz www.deutschepost.de/ unabhängig von der gewählten Beför- 2 nn Telefonnummern und Kontobezeichnungen brief-international/ Inhalte derungsleistung – zum Tarif nn Namen und Anschriften von Vertretungsberechtigten infocard nn Informationsschreiben und Werbeflyer ECONOMY berechnet. Hierbei werden und Vertretern nn Kataloge, Geschäftsberichte etc. die Anzahl der aufgezahlten Sendun- nn Namen, Anschriften, Geschäftszeiten, Telefon nn Datenträger (CD-ROM, DVD etc., gen und das Stückgewicht der tatsäch- nummern und Kontobezeichnungen von Niederlas- keine Verkaufswaren) lich eingelieferten Sendungen zu 4 sungen, Kundendiensten, Auftragsfirmen etc. nn Fremdbeilagen (Beilagen anderer Grunde gelegt: Preis der aufgezahlten Absender), sofern Inhalt, Format und Sendungen = (Stückzahl x Stückpreis) 5. Zehn unterschiedliche Ordnungsbezeichnungen wie Gewicht gleich sind + (Stückzahl x Stückgewicht in kg x nn Nummern, Buchstaben, Zeichen nn unentgeltliche Proben, Muster oder Kilopreis). nn aber keine Wörter außer Produkt- und Landes Werbeartikel nn Für Sendungen zwischen 2.001 g und bezeichnungen (diese gelten als eine Ordnungs 2 5.000 g (Bücher, Broschüren, Kataloge, bezeichnung, auch wenn sie aus mehreren 1 Das können Sie nicht versenden: Prospekte etc.) gilt statt der Mindest- Wörtern bestehen) nn Verkaufswaren (ausgenommen menge lediglich ein Mindestauftrags- Bonn, 04.01.2016 3 nn Währungsbeträge dürfen nur bei reinen Bücher, Broschüren, Zeitungen und wert. Den aktuellen Wert entnehmen 2 Angeboten variieren. Zeitschriften) Sie bitte dem Internet. Ausgleichszah- nn Erläuterungen von Ordnungszahlen, z. B. 5 nn Zahlungsaufforderungen (z. B. Rech- lungen bis zu diesem Betrag sind mittels einer „Legende“, sind nicht zulässig. nungen, Mahnungen, Gebührenbe- möglich. 6. Persönliche Anrede scheide u. Ä.) nn Die Anrede kann in der Begrüßungsformel und Infocard International bei einer Wiederholung im Text unterschiedlich Bitte beachten Sie die Hinweise zur ist Mailing und Responseelement in ausfallen. Inhaltsgleichheit auf S. 11. einem. Gestaltung und Besonderheiten: 6 nn Teile der Anschrift, Namen von Angehörigen und siehe Response und Retouren, S. 39. Haustieren können einbezogen werden. 7. Unterschrift(en) 7 8 Maße und Gewichte 8. Verwendete Sprache nn bei Schreiben mit identischem Inhalt, die ledig- Höchstmaße Mindestmaße Höchsgewicht lich in eine andere Sprache übersetzt wurden Briefform Länge + Breite + Höhe = 900 mm, 140 x 90 mm 2.000 g/5.000 g 1) keine Seite länger als 600 mm Kartenform 235 x 125 mm 140 x 90 mm Flächengewicht: mind. 150 g/m2 max. 500 g/m2 1) Über 2.000 g nur bei Büchern, Broschüren, Katalogen und Prospekten. Die Schritte zum Versand Anschrift Zusatz- Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- leistungen leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung nicht Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 möglich 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
12 Produktspezifische Informationen Produktspezifische Informationen 13 Dialogpost Kreativ International VarioPlus International Steigern Sie Aufmerksamkeit und Werbewirkung Ihrer Mailings und Bringen Sie Ihre Mailings mit Inhaltsvarianten zielgenau und kosteneffizient gestalten Sie die Ansprache Ihrer internationalen Zielgruppen kreativ. weltweit auf den Weg. www.deutschepost.de/ Mit Dialogpost Kreativ International sind Sie Zielländer VarioPlus International Keine VarioPlus-Sendungen sind: www.deutschepost.de/ brief-international/ nicht länger an rechteckige Formate gebun- Der Versand von Dialogpost Kreativ Inter- ist eine Variante von DIALOGPOST nn Zahlungsaufforderungen (z. B. Rech- brief-international/ dialogpost-kreativ den. Formvariationen wie Rundungen, Viel- national ist in folgende Zielländer möglich: INTERNATIONAL. nungen, Mahnungen, Gebührenbescheide) dialogpost ecke, Einbuchtungen etc. lassen Mailings nn Belgien nn Portugal nn Protokolle Zusätzliches Merkmal noch aufmerksamkeitsstärker und werbe- nn Dänemark nn Österreich nn Mitteilungen über Guthaben Versand von zielgruppenspezifischen Infor- wirksamer werden. Schon der Umschlag nn Frankreich nn Schweiz nn Kontoauszüge, Saldenmitteilungen mationen, Mustern oder Werbeartikeln macht den Empfänger neugierig auf den nn Griechenland nn Spanien nn Jahres- und Geschäftsberichte Inhalt. nn Liechtenstein nn Tschechien Inhalte nn Ergebnisse von Verlosungen und Gewinn- Dialogpost Kreativ International bietet viele nn Luxemburg nn Ungarn Bei VARIOPLUS INTERNATIONAL ist keine spielen u. Ä. Gestaltungsmöglichkeiten. nn Polen Inhaltsgleichheit der Sendungen erforder- nn Preislisten ohne zugehörige Kataloge lich, wenn: nn Verkaufswaren, die keine Muster sind (aus- Darüber hinaus gilt: Mindestmenge nn der Inhalt ausschließlich und unmittelbar genommen Bücher, Broschüren etc.) nn Alle eingelieferten Sendungen müssen Wie bei Dialogpost International zum Kauf anregt, hierzu zählen auch nn Zahlscheine, Zahlungsverkehrsvordrucke die gleiche Form sowie den gleichen Angebote wie: nn Vertragsbestandteile Inhalt aufweisen. Für weitere Informationen wenden Sie sich > Einladungen (z. B. zu Messen, zu Busrei- nn Sendungen aufgrund von Verkäufen und nn Die Sendungen müssen stapelfähig sein. bitte an Ihren Kundenberater. sen, zum Tag der offenen Tür), jedoch Retouren nicht Einladungen zu Hochzeiten, nn Sendungen, für die der Empfänger eine Umhüllung Aktionärs- oder Mitgliederversamm- Gebühr oder ein Entgelt zahlen muss nn Sendungen mit Papier- oder Kunst- lungen o. Ä. stoffumhüllung > Angebote von Waren und Dienst- Mindestmenge nn Sendungen in Kartenform leistungen (auch kostenlos) nn 50 Sendungen pro Einlieferung > Spendenaufrufe nn Ausgleichszahlungen bis zur Mindestmenge nn alle Sendungen einer Einlieferung sind möglich und werden – unabhängig denselben, einzigen Absender haben. von der gewählten Beförderungsleistung nn alle Sendungen dasselbe Hüllenformat – zum Tarif ECONOMY berechnet. Hierbei haben. Dabei werden innerhalb einer Ein- werden die Anzahl der aufgezahlten Sen- lieferung entweder Umschläge mit oder dungen und das durchschnittliche Stück- ohne Fenster verwendet (eine Mischung gewicht der tatsächlich eingelieferten ist nicht zugelassen). Bei Fensterumschlä- Sendungen zu Grunde gelegt: Preis der gen steht das Fenster immer an der glei- aufgezahlten Sendungen = (Stückzahl x Maße und Gewichte chen Stelle. Stückpreis) + (Stückzahl x Stückgewicht in nn die innere und äußere Anschrift überein- kg x Kilopreis). Mindestmaße Höchstmaße Höchstgewicht stimmen. nn Für Sendungen zwischen 2.001 g und 5.000 g Erreichen der Seitenkanten von Bis zum Erreichen der Seitenkanten 2.000 g nn die Freimachung innerhalb einer Einliefe- (Bücher, Broschüren, Kataloge, Prospekte Standardbriefen in alle Richtungen von Maxibriefen (353 x 250 mm) Bitte beachten Sie die (235 x 125 mm) Höhe 50 mm rung gleich ist. etc.) gilt statt der Mindestmenge lediglich Hinweise zur Einliefe- nn Unentgeltliche Proben, Muster und Wer- ein Mindestauftragswert. Den aktuellen rung (Belegstück, beartikel können Sie beifügen. Wert entnehmen Sie bitte dem Internet. Besonderheiten/Vari- nn Fremdbeilagen können Sie ebenso beile- Ausgleichszahlungen bis zu diesem Betrag antenliste) auf S. 60. gen, sofern diese ausschließlich und sind möglich. unmittelbar zum Kauf anregen. Die Schritte zum Versand Die Schritte zum Versand Anschrift Zusatz- Beförderungs- Bestimmun- Anschrift Zusatz- Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- leistungen leistung/Vor- gen zu Zoll und Kenn- leistungen leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung nicht Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung Formate zeichnung nicht Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 möglich 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62 4 S. 20 4 S. 22 möglich 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
14 Produktspezifische Informationen Produktspezifische Informationen 15 Presse International Buch International Lassen Sie Ihre Zeitungen und Zeitschriften reibungslos und schnell an Ihre Inhalte Beilagen www.deutschepost.de/ Leser im Ausland zustellen. nn Bücher Ihre Sendungen können folgende Beilagen brief-international/ nn Broschüren enthalten: presse nn Kalender nn eine Rechnung (mit Kopien) nn Notenblätter nn einen entsprechenden Zahlungsverkehrs- www.deutschepost.de/ Inhalte Besonders schnell oder besonders sicher? (inkl. handschriftlicher Partituren) vordruck brief-international/presse nn Tages- oder Wochenzeitungen Für die Kombination mit Zusatzleistungen nn Landkarten nn einen Lieferschein (mit Kopien) nn Kunden- oder Mitarbeiterzeitschriften beachten Sie bitte die Seiten 28–37. nn Fernkursunterlagen (inkl. Korrekturen) nn Kopien der Bestellzettel für Bücher nn Roman-, Rätsel- oder Comichefte nn eine lose beigefügte Widmung Kennzeichnung Gilt nicht für: nn andere Druckstücke wie Kataloge, Flyer Voraussetzungen Bitte versehen Sie Ihre PRESSE INTER- nn Sendungen mit geschäftlichem Inhalt oder sonstige Werbung Ihre Zeitung oder Zeitschrift erscheint NATIONAL Sendungen auf der Aufschrift- nn Verkaufsunterlagen wie Preislisten, Pro- nn heraustrennbare CD oder DVD mindestens viermal im Jahr. seite mit folgenden Angaben: duktprospekte etc. oder Werbesendun- (für diese Medien gelten dieselben nn Absender gen Inhaltsbeschränkungen wie für Bücher Freiheiten nn Zeitungskennzahl (über der Anschrift, Voraussetzungen und Broschüren) nn Ihre Druckerzeugnisse müssen nicht ersatzweise auch auf der Titelseite) nn Bücher, Broschüren und Kalender müssen zwingend aktuell informieren, son- nn Vermerk „Presse und Buch Internatio- Kennzeichnung einen Einband oder Umschlag aufweisen. dern können auch allein der Unterhal- nal“ Bitte versehen Sie die Sendungen auf der Die Blätter werden dabei an einer Seite tung dienen. nn „Journaux (JX)/press items“, wenn es Aufschriftseite mit dem Hinweis „Presse und fest zusammengehalten. nn Sie können grundsätzlich Beilagen bei- sich um Tages- oder Wochenzeitungen Buch International“ (Platzierung unterhalb nn Anzeigen oder sonstige Werbung sind fügen gemäß den Bestimmungen handelt der Absenderangabe oder im Frankierver- nur auf dem Umschlag und auf je vier Inland. nn „PRIORITY/Prioritaire/Luftpost“, wenn merk, Abdruck der Frankiermaschine etc.). aufeinanderfolgenden Seiten am Anfang nn Durch das Beifügen von Antwortkar- Sie eine prioritäre Beförderung wün- Wenn Sie eine prioritäre Beförderung wün- und am Ende der Publikation möglich ten oder -umschlägen als WERBEANT- schen oder immer bei einer Kombina- schen, kennzeichnen Sie bitte Ihre Sendung (gem. den Bestimmungen im Inland). WORT INTERNATIONAL können Sie tion mit Zusatzleistungen mit dem Vermerk „PRIORITY/Prioritaire/Luft- Zusatzgeschäfte erschließen. Ihr Kun- Wenn Sie regelmäßig Bücher oder Broschü- post“. denberater hilft Ihnen gerne weiter. Vertrag ren ins Ausland versenden, bieten wir Ihnen Für die Einlieferung von PRESSE INTER- mit PRESSE UND BUCH INTERNATIONAL ZUM Besonders schnell oder besonders sicher? Wenn Sie regelmäßig Zeitungen oder NATIONAL ist ein „Vertrag Pressepost“ KILOTARIF eine effiziente Versandlösung. Informationen zu Zusatzleistungen finden Zeitschriften ins Ausland versenden, bie- für den Versand als Postvertriebsstück, Sie auf den S. 28–37. ten wir Ihnen mit PRESSE UND BUCH Pressesendung oder Streifbandzeitung INTERNATIONAL ZUM KILOTARIF eine erforderlich. Ihr Kundenberater hilft Bitte beachten: Eine Kombination mit effiziente Versandlösung. Ihnen gerne weiter. Zusatzleistungen ist nur bei PRIORITY Versand möglich. Maße und Gewichte Maße und Gewichte Höchstmaße Mindestmaße Höchstgewicht Höchstmaße Mindestgewicht Höchstgewicht Länge + Breite + Höhe = 900 mm, 140 x 90 mm 2.000 g Länge + Breite + Höhe = 140 x 90 mm 2.000 g/5.000 g 1) dabei Länge max. 600 mm 900 mm, keine Seite länger als 600 mm 1) Bücher und Broschüren über 2.000 g nur als Buch International zum Kilotarif möglich. Die Schritte zum Versand Die Schritte zum Versand Anschrift Beförderungs- Bestimmun- Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
16 Produktspezifische Informationen Produktspezifische Informationen 17 M-Beutel Der M-Beutel ist die kostengünstige Versandart für Sie, um z. B. regelmäßig Produkteigenschaften Buchhandlungen oder Hotels im Ausland mit Ihren Publikationen zu ver- Produkte optimal geeignet für Sendungsprofil Mindestanzahl Sendungen sorgen. BRIEF – kleinere Mengen Briefpost, z. B. Rechnungen, keine INTERNATIONAL – Inhalte bis 2 kg Verträge, Dokumente, per- www.deutschepost.de/ Merkmale Wie sind M-Beutel beschaffen und wo – weltweit sönliche Mitteilungen, Fotos oder Waren brief-international/ nn mehrere Sendungen an denselben sind sie erhältlich? m-beutel Empfänger Als M-BEUTEL können Säcke aus einem WARENBRIEF – kleine Waren bis 3 cm Höhe Versand kleiner Waren ins keine INTERNATIONAL – bis 500 g Ausland bis 3 cm Höhe nn unter derselben Anschrift reißfesten Material, z. B. Polypropylen (PP), verwendet werden, die Sie etwa Inhalte in Baumärkten oder im Verpackungs BRIEFE – große Mengen Briefpost, z. B. Rechnungen, ab 500 Sendungen pro Monat nn Bücher und/oder Zeitschriften mittelhandel erhalten. INTERNATIONAL – Inhalte bis 2 kg Verträge, Dokumente, per- Verschließen Sie den Beutel nach ZUM KILOTARIF – weltweit sönliche Mitteilungen, Fotos Besonders schnell oder besonders sicher? Befüllen bitte mit einer leicht zu lösen- oder Waren Für die Kombination mit Zusatzleistun- den und wieder anzubringenden DIALOGPOST – kleinere bis große Mengen Adressierte Sendungen ab 50 Stück pro Einlieferung gen beachten Sie bitte die Seiten 28–37. Verschnürung. INTERNATIONAL inhaltsgleicher Sendungen – mit gleichem Absender, Mindestauftragswert – Inhalte bis 2 kg, Bücher und‘ Gewicht, Format, Inhalt bei Sendungen > 2 bis 5 kg Broschüren bis 5 kg (z. B. Werbeflyer, Kataloge, Voraussetzungen Weitere Informationen erhalten Sie im – weltweit Datenträger, Beilagen, nn Für den Versand von M-Beuteln ist ein Internet oder von Ihrem Kundenberater. Proben, Bücher, Zeit- schriften und vieles mehr) Mindestauftragswert festgelegt. Den – Versand in viele Länder aktuellen Wert entnehmen Sie bitte auch als Dialogpost Kreativ dem Internet. Dieser umfasst nicht International möglich ggf. anfallende USt. VARIOPLUS – kleinere bis große Mengen Adressierte Sendungen ab 50 Stück pro Einlieferung nn Bei der Einlieferung von M-Beuteln ist INTERNATIONAL – Mailings mit Inhaltsvarianten – mit gleichem Absender Mindestauftragswert immer eine ausgefüllte Einlieferungs- – Inhalte bis 2 kg, Bücher und und Format bei Sendungen > 2 bis 5 kg liste mit vorzulegen. Broschüren bis 5 kg – werblicher Charakter, – weltweit Inhalt unterliegt best. Inhaltskriterien PRESSE UND BUCH – kleinere Mengen Tages- oder Wochen- keine INTERNATIONAL – bis 2 kg zeitungen, Kunden- oder ZUM EINZELTARIF – weltweit Mitarbeiterzeitschriften, Roman-, Rätsel- oder Comic- hefte, Bücher, Broschüren, Kalender, Notenblätter (inkl. Maße und Gewichte handschriftlicher Partituren), Landkarten, Fernkursunter- Höchstmaße Mindestgewicht Höchstgewicht lagen (inkl. Korrekturen) Länge + Breite + Höhe = 900 mm, Kein Mindestgewicht 30 kg Gesamtgewicht PRESSE UND BUCH – große Mengen wie Presse und Buch keine keine Seite länger als 600 mm (außer nach Australien, INTERNATIONAL – unterschiedliche Empfänger International zum Einzeltarif Brasilien und in die USA ZUM KILOTARIF – bis 2 kg, Bücher und Broschüren bis 5 kg – weltweit M-BEUTEL – große Mengen mit gleichem Bücher und/oder Zeitschriften Mindestauftragswert Empfänger an denselben Empfänger – Höchstgewicht je Beutel 30 kg unter derselben Anschrift – weltweit Die Schritte zum Versand Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
18 19 Allgemeine Informationen Formate Anschrift und Kennzeichnung Zusatzleistungen Weitere Services Verpackung Kennzeichnung der Beförderungsleistung Frankierung Zollbestimmungen und gefährliche Güter Sortierung Einlieferung Abrechnung und Bezahlung Allgemeine Geschäftsbedingungen Index
20 Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen 21 Formate Relevant für: Für eine optimale Bearbeitung mit Anschrif- Hinweis zur Automationsfähigkeit Groß- und Maxibriefe Relevant für: – BRIEF INTERNATIONAL tenlese-, Sortier- und Fördermaschinen Die Automationsfähigkeit einer Briefsen- nn Neben der rechteckigen Form ist hier auch die – BRIEF INTERNATIONAL – BRIEFE INTERNATIONAL beachten Sie bitte folgende Punkte: dung setzt sich zusammen aus der Gestal- quadratische Form zulässig, sofern die Seitenlänge – BRIEFE INTERNATIONAL ZUM KILOTARIF tung der Aufschriftseite, der Maschinenfä- mindestens 140 mm beträgt. ZUM KILOTARIF – DIALOGPOST Karten higkeit sowie der Maschinenlesbarkeit. nn Ebenfalls möglich ist die rollenähnliche Form, z. B. bei – DIALOGPOST INTERNATIONAL nn Eine Sendung im Kartenformat ist generell Nähere Informationen dazu enthält die einem Brief mit ovalem Querschnitt. Die Sendungen INTERNATIONAL – VARIOPLUS nur rechteckig und nur einteilig zulässig. Broschüre „Automationsfähige Briefsen- dürfen, ähnlich einer Tube, an den Ecken abgeflacht – VARIOPLUS INTERNATIONAL (Mehrteilige Karten können Sie im Umschlag dungen“ (Bestellnummer 675-201-122). sein. INTERNATIONAL – PRESSE UND BUCH als Brief oder in Form von Faltbriefen ver- Standardsendungen müssen sich aufgrund – PRESSE UND BUCH INTERNATIONAL senden.) ihrer Beschaffenheit zur maschinellen INTERNATIONAL Tipp nn Bei Verzierungen mit Stoff, Stickereien, Sortierung eignen. Postkarten und Stan- Pailletten etc. ist der Versand nur im Um- dardbriefe, die nicht maschinenfähig sind, Wussten Sie schon, schlag als Kompakt-, Groß- oder Maxibrief können demzufolge nur zum Entgelt für dass Sie mit unserem möglich. Kompaktbriefe versendet werden. Um die Groß- und Maxibrief nn Anschriftenzettel oder Anschriftenklappen Maschinenfähigkeit zu gewährleisten, auch Inhalte mit dürfen die ganze Vorderseite einnehmen, beachten Sie bitte Folgendes: größerem Volumen müssen aber mindestens über die gesamte nn Die Sendung muss weiß oder in einfarbigen versenden können? Längsseite der Sendung reichen. Pastelltönen gestaltet sein. Mehr dazu auf S. 6. nn Die Codierzone (150 mm x 15 mm) vom Standard- und Kompaktbriefe rechten unteren Sendungsrand muss frei Faltbriefe (Selfmailer) Zugelassen sind hier nur rechteckige Formen. bleiben. Inhalt und Umschlag bestehen aus einem Stück. Es sol- Nicht als Standard- oder Kompaktbrief zu- nn Ihre Sendungen werden mittels Transport- len möglichst viele Seiten der Sendung mittels Verkle- lässig sind: bändern und -rollen sortiert und müssen bung, Falz oder Stanzperforation geschlossen sein. Über nn gefaltete Karten den mechanischen Beanspruchungen die gesamte Länge bis zum äußeren Sendungsrand nn offen (ohne Umschlag) versendete Karten genügen. Die Sendungen müssen dazu geschlossen sein müssen mindestens: mit Ausstanzungen ausreichend biegsam sein und dürfen nn beide Längsseiten oder die untere Längsseite und keine Unebenheiten durch eingelegte beide Schmalseiten, oder aufgeklebte Gegenstände aufweisen. nn die Verschlusskappe/-lasche, insbesondere wenn sie nicht bis zum gegenüberliegenden Sendungsrand reicht. Klebepunkte/-tabs ersetzen grundsätzlich nicht den voll- Zulässig. Ihre Auslandsbriefsendungen können ständigen Verschluss der Seiten. grundsätzlich die Form eines Rechtecks haben. Bei Groß- und Maxibriefen ist außerdem die quadratische Form möglich. Tipp Bitte berücksichtigen Sie bereits bei der Planung Ihrer Sendungen, dass die untere Längsseite durchgängig verschlossen sein muss. Besonders empfehlenswert ist Nicht zulässig. Nicht ins Ausland versenden kön- daher ein Sendungskonzept, bei dem die untere Längs- nen Sie Briefsendungen in der Form eines Kreises, seite Ihrer Sendung mittels Falz verschlossen wird. Ovals oder Dreiecks sowie rollenförmige Sendun- gen, deren Stirnseiten die Form eines Kreises ha- ben. (Sendungen mit ellipsenförmigen Stirnseiten sind allerdings möglich.) Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 22 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
22 Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen 23 Anschrift und Kennzeichnung Gestaltung der Aufschriftseite bei Sendungen in Kartenform 74 mm Relevant für: Relevant für: 1 – BRIEF INTERNATIONAL – BRIEF INTERNATIONAL – BRIEFE INTERNATIONAL 4 – DIALOGPOST 40 mm ZUM KILOTARIF INTERNATIONAL – DIALOGPOST 5 3 2 – VARIOPLUS INTERNATIONAL INTERNATIONAL – VARIOPLUS 3 6 Mindesthöhe Trennstrich INTERNATIONAL – PRESSE UND BUCH 1 INTERNATIONAL 2 4 5 15 mm www.deutschepost.de/ 1. Anschrift ohne Leerzeilen in lateinischer, nicht 3. Postwertzeichen oder Frankierabdrucke nur auf brief-international/ gesperrter Schrift auf der rechten Seite in Längs- der rechten oberen Ecke der Aufschriftseite 150 mm kennzeichnung richtung angeben (ggf. die PLZ und die Nummer anbringen (hier als Beispiel dargestellt). des Zustellbereiches hinzufügen). Werden im Bei Blindensendungen hier „Blindensendung/ Bestimmungsland andere Schriftzeichen und Cécogramme“ angeben – in deutscher und Zahlen verwendet, sollte die Anschrift zusätzlich französischer Sprache bzw. in der Sprache des 1. Absenderangaben und sonstige Angaben. Links 4. Lesezone. Die Lesezone für die Anschrift des in dieser Schreibweise angegeben werden. Bestimmungslandes. der Frankierzone ist Raum für die Angabe von Empfängers beginnt bei Karten 74 mm vom Weitere Informationen finden Sie unter: 4. Vollständige Absenderangaben immer links Absender, Zusatzleistungen etc. rechten Rand entfernt. Optimalerweise sollte Tipp: www.deutschepost.de/brief-international/ oben anbringen (ausschließlich deutsche die Aufschrift zwischen 5 und 8 mm an die Jede unzustellbare briefebeschriften 2. Frankierzone. In der rechten oberen Ecke Absenderadresse zulässig). Die Landesangabe rechte Kante des Trennstrichs heranreichen. Sendung ist teuer. Werden weitere Angaben wie die Bezeichnung (74 mm lang und 40 mm breit) bringen Sie Post- Verringern Sie Ihre möglichst in der Sprache des Bestimmungslan- Sie muss mindestens 5 mm vor dem rechten der Sendungsart, Codierzeichen oder Ähnliches wertzeichen, Frankierabdrucke oder andere zu- Streuverluste durch des der Sendung (z. B. GERMANIA) angeben. Kartenrand enden. unser Adress- angebracht, sind diese oberhalb der Anschrift lässige Frankierarten auf. Die länderspezifische Schreibweise Ihres Ziel- management. zu platzieren. Weitere Informationen hierzu 5. Vermerk oder Aufkleber „PRIORITY/Prioritaire/ Mehr auf S. 38. 3. Trennstrich. Alle Karten bis zum Format A6 landes finden Sie im Internet unter: finden Sie in der Broschüre „Automationsfähige Luftpost“ nicht vergessen (s. hierzu auch S. 43 müssen – größere Karten sollten – mit einem www.deutschepost.de/brief-international/ Briefsendungen“. „Kennzeichnung der Beförderungsleistung“). mindestens 1,2 mm breiten Trennstrich versehen briefebeschriften Beim ECONOMY Versand ist keine Kennzeich- 2. Bestimmungsort und -land in Großbuchstaben werden. Er beginnt oberhalb der Codierzone nung erforderlich. 5. Codierzone. Die rechte untere Ecke der und ohne Leerzeilen direkt unter die Zustell- und muss mindestens 50 mm lang sein. Aufschriftseite (150 mm lang und 15 mm breit) oder Abholangabe (z. B. Straße, Hausnummer, 6. Label Zusatzleistung, falls gewünscht (s. hierzu darf nicht beschriftet werden. Sie ist für die Postfachangabe) schreiben. Den Bestimmungs- auch S. 37 unter „Zusatzleistungen“). maschinelle Codierung reserviert. ort möglichst in der Sprache des Bestimmungs- landes angeben (z. B. MILANO statt Mailand). Das Bestimmungsland steht generell in der Tipp letzten Zeile der Anschrift und sollte in Deutsch, Die derzeit gültigen Französisch oder Englisch angegeben werden. Für den Warenversand wird empfohlen, Portowerte finden zwischen Name und Straße auch die Sie in der Broschüre Mobil-Telefonnummer und/oder die „Leistungen und Preise“. E-Mail-Adresse des Empfängers anzuge- ben, sofern diese bekannt ist. Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
24 Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen 25 Gestaltung der Aufschriftseite bei Standardbriefen ohne Fenster Gestaltung der Aufschriftseite bei Groß- und Maxibriefen ohne Fenster 74 mm Relevant für: Querformat – BRIEF INTERNATIONAL 01/16 X,XX XX XXXX XXXX – BRIEFE INTERNATIONAL 15 mm XX XXXX XXXX ZUM KILOTARIF – DIALOGPOST INTERNATIONAL – VARIOPLUS INTERNATIONAL Groß Versand · Postfach 12 43 76 · 20095 HAMBURG · GERMANIA Bruno Bertoni Via Italia 212 20100 MILANO ITALIEN 15 mm 150 mm Hochformat 1. Absenderangaben und sonstige Angaben. Links die auch im Bereich der Aufschrift bzw. im von der Frankierzone und oberhalb der Lesezone Brieffenster abgebildet werden können. ist Raum für die Absenderangabe, die alternativ 3. Lesezone. In der Lesezone steht die Anschrift Bruno Bertoni Bruno Bertoni auch auf der Rückseite oder oberhalb der Via Italia 212 Via Italia 212 des Empfängers (längste Zeile max. 100 mm). 20100 MILANO 20100 MILANO Empfängeranschrift – dann nur einzeilig – in der ITALIEN ITALIEN Der Abstand vom rechten und linken Rand Lesezone platziert werden kann. Aufkleber für muss mindestens 15 mm betragen. Zusatzleistungen (z. B. Einschreib-Label) können Die länderspezifische Schreibweise Ihres Ziel- ebenfalls hier oder links von der Empfänger- landes finden Sie im Internet unter: anschrift – Mindestabstand 20 mm – angebracht www.deutschepost.de/brief-international/ werden. briefebeschriften 2. Frankierzone. Für die Frankierung Ihrer Sendung 4. Codierzone. Die rechte untere Ecke der ist die rechte obere Ecke (74 mm lang und 40 mm Aufschriftseite (150 mm lang und 15 mm breit) breit) vorgesehen. Bitte nur hier Postwertzeichen, darf nicht beschriftet werden. Sie ist für die Frankierabdrucke oder andere zulässige Frankier- maschinelle Codierung reserviert. arten aufbringen. Ausnahme: Frankierarten, Auch die Aufschriftseite von Groß- und Maxibriefen ist in die Bereiche Lese-, Frankier- und Absenderzone auf- geteilt. Neben querformatigen Sendungen sind auch Hochformate möglich. Dabei kann die Anschrift des Empfängers links oder rechts stehen. In beiden Fällen ist die Einhaltung einer von allen Angaben frei zu halten- den Ruhezone rund um die Anschrift erforderlich. Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 28 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
26 Allgemeine Informationen 27 Fensterbrief-Sendungen Relevant für: Bitte beachten Sie: nn Das Fenster darf nicht spiegeln und muss – BRIEF INTERNATIONAL Die Gestaltung der Aufschriftseite entspricht so durchsichtig sein, dass die Aufschrift – BRIEFE INTERNATIONAL grundsätzlich der von Sendungen ohne problemlos lesbar ist. ZUM KILOTARIF Fenster. nn Das Fenster muss fest und dauerhaft mit – DIALOGPOST dem Umschlag verbunden sein und mit INTERNATIONAL Darüber hinaus beachten Sie bitte: ihm eine glatte Fläche bilden. – VARIOPLUS nn Die vollständige Empfängeradresse muss INTERNATIONAL im Fenster gut sichtbar und lesbar sein, – PRESSE UND BUCH auch wenn sich die Inhaltsseite mit den INTERNATIONAL Adressangaben verschiebt. nn Solange sie die Anschrift nicht beeinträch- Tipp tigen, können weitere Angaben im Fenster Wir empfehlen Ihnen Briefhüllen zu platziert werden (Sendungsart, Voraus- verwenden, die der Norm DIN 680 ent- verfügung oder Vermerk über besondere sprechen. Versendungsformen). Kennzeichnung des M-Beutels mit Aufschriftfahne Die Aufschriftfahne Bringen Sie an Ihrem M-BEUTEL bitte immer eine widerstandsfähige, rechteckige Aufschrift- fahne an. Relevant für: nn Material: z. B. Leinwand, Kunststoff, Karton mit Öse, – PRESSE UND BUCH Holztäfelchen mit Papierauflage INTERNATIONAL nn Mindestmaße: 140 x 90 mm www.deutschepost.de/ Angaben auf der Aufschriftfahne brief-international/ nn Absender- und Empfängerangaben m-beutel nn Bezeichnung der Sendungsart („M-Bag“ oder „Presse und Buch International“) und ggf. der Zusatzleistungen oder Vorausverfügung nn Wenn eine prioritäre Beförderung gewünscht wird, ist der Vermerk oder Aufkleber „PRIORITY/Prioritaire/Luft- post“ erforderlich. nn Gesamtgewicht des M-BEUTELS (links neben der Frankierung) nn ggf. Zollinhaltserklärung CN 22 (z. B. auf der Rückseite, s. hierzu auch S. 47 ff. unter „Zollbestimmungen und unzulässige Versande“)
28 Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen 29 Zusatzleistungen International Einschreiben International Im Folgenden finden Sie die Kombinationsmöglichkeiten liche Bestimmungen sowie Nachnahme-Höchstbeträge. Relevant für: und alle weiteren Details zu unseren Zusatzleistungen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Broschüre – BRIEF INTERNATIONAL Mit der Zusatzleistung EINSCHREIBEN INTER- Anschrift „Zusatzleistungen. Land für Land.“, die Sie als Download – BRIEFE INTERNATIONAL NATIONAL können Sie wichtige Unterlagen Bitte geben Sie beim Versand zollpflichtiger Bitte beachten Sie: Für die verschiedenen Zusatzleistungen erhalten unter: ZUM KILOTARIF oder Dokumente dem Empfänger oder Waren stets (soweit verfügbar) auch die Mobil- gelten in Abhängigkeit vom Zielland teilweise unterschied- www.deutschepost.de/brief-international/land-fuer-land – PRESSE UND BUCH einem von ihm bestimmten Empfangsbe- Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse des INTERNATIONAL rechtigten im Ausland gegen Unterschrift Empfängers an. PRIORITY Kombinationsmöglichkeiten mit Zusatzleistungen sicher zustellen lassen. Sortierung Einschreiben Wert Rückschein Eigenhändig Nachnahme Eil Produkt EINSCHREIBEN INTERNATIONAL ist in alle Wie bei nationalen Einschreiben sortieren International International International International International International Länder für die Versandart PRIORITY zuge- Sie die Sendungen so, dass die Sendungs- www.deutschepost.de/ BRIEF lassen. nummern der Label in aufsteigender Reihen- brief-international/ • • • 1) • 1) • 1) • 4) INTERNATIONAL folge liegen. einschreiben POSTKARTE Ausgeschlossene Inhalte • – • 2) • 2) – • 4) INTERNATIONAL nn Bargeld Elektronische Sendungsverfolgung WARENBRIEF nn wertvolle Gegenstände Mit der Sendungsnummer können Sie den • – – – – – INTERNATIONAL Für wertvolle Gegenstände sollten Sie die Status Ihrer Sendung online abrufen, für BRIEFE INTER- erhöhte Haftung der Zusatzleistung WERT über 50 Länder können wir Ihnen dazu auch NATIONAL ZUM • – • 2) • 2) • 2) • 4) INTERNATIONAL nutzen. Auslieferungsinformationen anzeigen. KILOTARIF Darüber hinaus erhalten Sie Informationen DIALOGPOST/ Kennzeichnung mit Label zum Eingang im Zielland in vielen weiteren INFOCARD/DIALOG- POST KREATIV/ – – – – – – EINSCHREIBEN INTERNATIONAL ist mit die- Zielgebieten. Und in über 100 Ländern kön- VARIOPLUS INTER- sem Label zu kennzeichnen: nen auch Ihre Sendungsempfänger direkt NATIONAL die Sendungen auf der Homepage der Ziel- PRESSE UND BUCH postgesellschaft verfolgen. INTERNATIONAL (nur bei prioritärem Versand) • – • 2) • 2) • 2) • 4) x Und sollte es doch einmal passieren, dass Ihre Sendung den Empfänger beschädigt M-BEUTEL (nur bei • 3) – – – – – erreicht oder verloren geht, haften wir prioritärem Versand) hierfür nach Prüfung mit bis zu 30 SZR* Kombinierbar mit (zzt. 37,20 EUR). Elektronische Sendungsverfolgung Produkt Rückschein Eigenhändig Nachnahme Diesen Service bieten wir Ihnen für Zu den Möglichkeiten der elektronischen International 5) International 5) International 5) Einschreiben + EINSCHREIBEN INTERNATIONAL und EIL INTERNATIONAL jeweils für Sendungsverfolgung von EINSCHREIBEN INTERNATIONAL beachten Sie bitte die • • • International zahlreiche Länder an. Sie finden Hinweise auf S. 28. Wert + • • • diese Länder stets aktuell unter International www.deutschepost.de/brief-inter- Eil national/land-fuer-land. – – – International Internet: www.deutschepost.de/ Label für EINSCHREIBEN NATIONAL können Sie im briefstatus internationalen Briefversand nicht nutzen. Symbole: • möglich, – nicht möglich Telefon: 0228 4333118 Bestellmöglichkeit für Label EINSCHREIBEN INTER- 1) Nur zusammen mit EINSCHREIBEN oder WERT INTERNATIONAL möglich. 2) Nur zusammen mit EINSCHREIBEN INTERNATIONAL möglich. Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr NATIONAL: www.dialogmarketing-shop.de/ 3) Ausgenommen Kanada und die USA. material-international * Bis zu 150 SZR für M-Beutel. 4) Kombination mit weiteren Zusatzleistungen nicht möglich. (außer an bundeseinheitlichen 5) RÜCKSCHEIN, EIGENHÄNDIG und NACHNAHME INTERNATIONAL können beliebig miteinander kombiniert werden. Feiertagen) EIGENHÄNDIG und NACHNAHME INTERNATIONAL sind nicht in alle Länder zugelassen. Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
30 Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen 31 Wert International Relevant für: Besonderheit Tipp Zulässige Wertgegenstände im internatio- Sonstige Wertgegenstände – BRIEF INTERNATIONAL WERT INTERNATIONAL beinhaltet immer die nn Wenn Sie in einer Sendung zugleich nalen Briefversand nn Scheckkarten Leistung EINSCHREIBEN INTERNATIONAL. Gegenstände der Valorenklasse I und Wertvolle Gegenstände (Valoren Klasse I) nn Kreditkarten Gegenstände der Valorenklasse II versen- sind bis zu einem tatsächlichen Wert von nn gültige Telefonkarten (in- und ausländische) www.deutschepost.de/ Einschränkungen den, gelten die Bestimmungen für die 5.000 EUR pro BRIEF INTERNATIONAL1) zu- nn Pay-TV-Karten brief-international/ Die Einfuhr bestimmter Gegenstände in ein- Valorenklasse II. lässig. Höhere Werte als 5.000 EUR pro BRIEF nn Edelmetalle (neu, gebraucht oder defekt), wertbrief zelne Länder kann beschränkt oder ausge- nn Übersteigt der tatsächliche Wert den INTERNATIONAL sowie Bargeld und andere z. B. Gold, Silber, Platin, als Barren, Gold- schlossen sein. Bitte beachten Sie die Einlie- Betrag von 500 EUR bei Valoren der Zahlungsmittel sind generell unzulässig. nuggets, Gold- und Silbermünzen oder www.deutschepost.de/ ferungs- und Zollvorschriften des jeweiligen Klasse II bzw. 5.000 EUR bei Valoren der Draht aus Edelmetall brief-international/ Bestimmungslandes und die Zollhinweise Klasse I, ist ein Versand als WERT INTER- Die nachfolgend aufgeführten Wertpapiere nn Schmuck (z. B. aus Perlen, Korallen, Bern- land-fuer-land auf den S. 47 ff. NATIONAL über die Deutsche Post nicht und anderen Wertgegenstände (Valoren stein) möglich. Klasse II) sind bis zu einem tatsächlichen nn verarbeitetes Zahngold www.deutschepost.de/ Höchstbeträge Wert von 500 EUR pro BRIEF INTERNATIO- nn Uhren brief-international/faq nn Wertvolle Gegenstände (außer Bargeld) Kennzeichnung mit Label NAL1) zulässig: nn Edelsteine können Sie bis zu einem festgelegten WERT INTERNATIONAL Sendungen werden nn Kunstgegenstände, Gemälde und Anti- Höchstbetrag versenden. mit dem Label für EINSCHREIBEN INTER- Wertpapiere, d. h. bank- und geldwerte quitäten, Unikate und sonstige Kostbar- nn Die Deutsche Post unterscheidet Valoren NATIONAL gekennzeichnet (s. S. 29). Papiere, für die im Schadensfall keine Sper- keiten (z. B. Sammlerobjekte, die einen der Klasse I und II (s. S. 31 Valorenüber- rung sowie kein Aufgebots- und Ersatzver- Sammlerwert besitzen, wie Briefmarken, sicht). Bitte nehmen Sie keine Kennzeichnung vor, fahren durchgeführt werden kann und die Münzen, Figuren) die auf den wertvollen Inhalt der Sendung leicht auf Dritte übertragbar sind, z. B.: Frankierung schließen lässt, z. B. Angaben wie „Wert“ nn Briefmarken (inländische und ausländische) Bitte frankieren Sie das Entgelt für die oder „Wertangabe“. Eine Versiegelung ist nn Dividendengutscheine (auch entwertete) erhöhte Haftung nicht auf der Sendung. ebenfalls nicht erforderlich bzw. nicht nn Gewinnanteilscheine Dieser Betrag wird bei der Annahme in der gewünscht. nn Eintrittskarten und Fahrkarten (übertragbar) Filiale vereinnahmt. nn Gutscheine; Coupons (auch entwertete) nn Schecks, deren Einlösung garantiert ist, Anschrift und Blankoreiseschecks Bitte geben Sie beim Versand zollpflichtiger nn Steuerbanderolen, Zinsscheine (auch ent- Waren stets (soweit verfügbar) auch die wertete) Mobil-Telefonnummer und ggf. E-Mail- Adresse des Empfängers an. 1) Nur in Briefen mit der Zusatzleistung WERT INTERNATIONAL. Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
32 Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen 33 Rückschein International Ländernachweis Eigenhändig International Relevant für: Sie möchten es gerne schwarz auf weiß Sie versenden Waren ins Ausland mit Brief Sie möchten, dass Ihre Auslandsbriefe mit Relevant für: – BRIEF INTERNATIONAL sehen, dass Ihre Sendung an den Empfangs- 4 International (s. S. 8) und möchten Ihre vertraulichen oder besonders sensiblen Infor- – BRIEF INTERNATIONAL – BRIEFE INTERNATIONAL berechtigten ausgeliefert wurde. Bei der Sendungen im Blick behalten. Ihren Kunden mationen bzw. persönlichen Daten in die – BRIEFE INTERNATIONAL ZUM KILOTARIF Zusatzleistung RÜCKSCHEIN INTERNATIONAL gegenüber möchten Sie nachweisen können, richtigen Hände gelangen. Mit der Zusatz- ZUM KILOTARIF – PRESSE UND BUCH erfolgt die Empfangsbestätigung durch den dass die Ware auf dem Weg ist. Die Zusatz- leistung EIGENHÄNDIG INTERNATIONAL wird – PRESSE UND BUCH INTERNATIONAL Empfänger oder einen Empfangsbevoll- leistung LÄNDERNACHWEIS bietet Ihnen und Ihre Sendung im Zielland ausschließlich dem INTERNATIONAL mächtigten* auf einem separaten Beleg, Ihren Käufern Sendungsnachweis und Sen- Empfänger oder einer von ihm dazu beson- dem sogenannten Rückschein, der an Sie 1 dungsverfolgung. ders bevollmächtigten Person ausgehändigt. 2 www.deutschepost.de/ www.deutschepost.de/ zurückgesandt wird. brief-international/ brief-international/ 5 Jedes LÄNDERNACHWEIS Label enthält eine Besonderheit eigenhaendig rueckschein Besonderheit Sendungsnummer und ein kleines Funketi- Die Zusatzleistung EIGENHÄNDIG INTERNA RÜCKSCHEIN INTERNATIONAL können Sie 3 kett. Über moderne RFID*-Technik wird Ihre TIONAL können Sie nur in Verbindung mit www.deutschepost.de/ nur in Verbindung mit EINSCHREIBEN oder Sendung auf ihrem Weg bis zu sechs Mal EINSCHREIBEN oder WERT INTERNATIONAL brief-international/ WERT INTERNATIONAL nutzen. erfasst, letztmalig bei Verteilung in die nati- nutzen. land-fuer-land onalen Briefzentren im Zielland. Kennzeichnung auf dem Label Einschränkungen Auf dem Einschreib-Label muss zusätzlich das Rückschein (Formblatt) Bezugsquelle für Labels in kleinen Mengen nn EIGENHÄNDIG INTERNATIONAL ist nicht Feld „Rückschein (Avis de réception)“ ange- So machen Sie den Rückschein versandfertig: Vorratspacks mit 20 oder 50 Prepaid-Labels in alle Länder zugelassen. kreuzt sein. sind online bestellbar unter www.efiliale.de nn in einige Länder nur in Verbindung mit 1. Art der Sendung angeben (auch bei WERT RÜCKSCHEIN INTERNATIONAL möglich bitte EINSCHREIBEN ankreuzen) Lösungen für Großversender x Adressetiketten mit vorcodiertem oder x 2. Sendungsnummer anbringen bzw. eintragen uncodiertem RFID-Chip erhalten Sie über Ihren Kundenberater, der Sie auch bei Ein- x x 3. Namen des Empfängers angeben bindung von LÄNDERNACHWEIS in Ihre Warenwirtschaftssysteme berät. 4. Ihre Rücksendeadresse eintragen Kennzeichnung der Sendung Weitere Informationen Bringen Sie den Rückschein bitte immer auf 5. Etikett auf die Vorderseite der Sendung Alle Informationen zu Service, Preisen, Kennzeichnung auf dem Label der Aufschriftseite der Sendung an. Ist dies kleben verfügbaren Label-Varianten, teilneh- Auf dem Einschreib-Label muss zusätzlich das nicht möglich, bringen Sie ihn auf der Rück- menden Länder sowie Hinweise zur Feld „Eigenhändig (A remettre en main seite an und kennzeichnen Sie bitte die Vor- Aktivierung der Funketiketten erhalten propre)“ angekreuzt sein. derseite auffällig mit „AR – Avis de récep- Sie unter www.deutschepost.de/brief- tion, Advice of delivery“. Der Empfänger international/laendernachweis oder der Empfangsberechtigte* wird den Tipp Erhalt der Sendung auf dem Rückschein Materialien für den Versand können Sie durch seine Unterschrift bestätigen. Der bestellen unter: www.dialogmarketing- Rückschein wird umgehend an Sie zurück- shop.de/material-international gesandt. * In einigen Ländern wird der Rückschein bei Aushändigung der Sendung * RFID = Radio Frequency Identification nicht vom Empfänger, sondern von einem Angehörigen des ausländi- schen Postunternehmens unterschrieben und mit einem Stempelab- druck versehen. Anschrift Beförderungs- Bestimmun- und Kenn- Zusatz- leistung/Vor- gen zu Zoll Formate zeichnung leistungen Verpackung ausverfügung Frankierung und Inhalt Sortierung Einlieferung Abrechnung 4 S. 20 4 S. 22 4 S. 41 4 S. 42 4 S. 44 4 S. 47 4 S. 56 4 S. 60 4 S. 62
Sie können auch lesen