Israel: Sechs Monate Bennett-Regierung - Einleitung - Stiftung ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Stahl
 
WEITER LESEN
Israel: Sechs Monate Bennett-Regierung - Einleitung - Stiftung ...
NR. 85 DEZEMBER 2021                      Einleitung

Israel: Sechs Monate Bennett-Regierung
Lidia Averbukh / Peter Lintl

Seit Frühjahr 2019 war Israel politisch gelähmt, weil keine stabile Regierung zustande
kam. Vier Wahlen waren nötig, bis am 13. Juni 2021 eine neue Regierung die Geschäf-
te übernahm. Nicht nur wurde Benjamin Netanjahu nach zwölf Jahren als Premier ab-
gelöst. Es wurde eine Koalition gebildet, die fast das ganze politische Spektrum ab-
deckt. Mittlerweile hat sie sich stabilisiert, und die Ausrichtung wird klarer. National
und international hat die Koalition mit der populistischen Rhetorik der Netanjahu-
Regierung gebrochen. Zugleich sucht sie nach anderen Politiken: Innenpolitisch inte-
griert sie erstmals eine unabhängige arabische Partei und hat die Angriffe auf Prinzi-
pien liberaler Demokratie gestoppt. Außenpolitisch wirbt sie für Annäherung an die
EU und an die Biden-Regierung, aber auch um mehr Integration in die Region. Zudem
bemüht sie sich, den Konflikt mit den Palästinensern durch soziale und wirtschaft-
liche Maßnahmen einzudämmen. Doch eine politische Annäherung ist nicht in Sicht.
Es droht ein »point of no return«, der eine Zweistaatenlösung unmöglich macht.

Die derzeitige israelische Regierungskoali-    zu gewinnen. Das befürworteten aber nur
tion ist ein historisches Novum. Sie besteht   Parteien aus dem rechten und dem ultra-
aus acht Parteien, die das politische Spek-    orthodoxen Lager, sodass Netanjahus Plan
trum von links bis rechts abdecken, umfasst    nach vier Anläufen in zwei Jahren scheiter-
religiöse und säkulare Abgeordnete, schließt   te. Mehr noch, die Unterstützung für ihn
erstmals eine unabhängige arabische Partei     begann in Teilen des rechten politischen
ein und hat nur einen Sitz Mehrheit im         Spektrums zu bröckeln. Zuerst wandte sich
Parlament. Zusammengefunden hat sich           Avigdor Liebermans Partei Israel Beitenu
die Koalition nach einer Lähmung des poli-     von ihm ab, später folgte mit Tikwa Chada-
tischen Systems, die vor allem infolge der     scha (Neue Hoffnung) eine Abspaltung vom
Korruptionsanklage gegen Ministerpräsident     Likud unter der Führung von Gideon Saar.
Benjamin Netanjahu entstanden war. Mit         Danach schloss sich auch die Partei Jamina
ihrer Selbstbezeichnung »Regierung des         unter Naftali Bennett der neuen Regierungs-
Wandels« grenzt sich die neue Koalition        koalition an.
von Netanjahus Politik der Spaltung ab.           Diese drei rechten Parteien haben sich
Diese hatte er seit seiner Anklage in der      mit zwei Parteien aus dem politischen Zen-
Hoffnung forciert, eine Mehrheit der Knes-     trum (Jesch Atid, Kachol Lavan), zwei linken
set für seine parlamentarische Immunität       Parteien (Meretz, Arbeiterpartei) und einer
arabisch-islamistischen Partei (Ra’am) zu-       linksliberalen »deep state«, der gegen die
                 sammengeschlossen. Außer Jair Lapids             Regierung die Geschicke des Landes steuere.
                 Jesch Atid mit ihren 17 Sitzen verfügt keine     Hinzu kamen diverse Vorstöße, Israel in
                 über mehr als acht Mandate. Jesch Atid ist       eine majoritäre, weniger auf liberalen Prä-
                 zwar stärkste Partei, aber nicht stark genug,    missen beruhende Demokratie zu verwan-
                 um die Koalition zu dominieren. Als Zuge-        deln. Zu nennen sind hier das neue Natio-
                 ständnis an den rechten Block hat Lapid da-      nalstaatsgesetz und mehr noch der wieder-
                 her Bennett den ersten zweijährigen Turnus       holte Versuch, ein »Überstimmungsgesetz«
                 als Premierminister überlassen, obwohl           zu verabschieden. Es hätte dem Parlament
                 dessen Partei Jamina lediglich sieben Sitze      gestattet, Entscheidungen des Obersten
                 hat. Lapid fungiert derweil als Außenmini-       Gerichtshofs aufzuheben.
                 ster und führt den Titel »alternierender             Diese Tendenzen wurden unter der neu-
                 Premierminister«. Nach einem halben Jahr         en Regierung weitestgehend unterbunden.
                 Amtszeit wird nun klarer, welche Stoßrich-       Zwar wirken in den rechten Parteien nach
                 tungen diese Regierung verfolgt.                 wie vor Kräfte, welche die Kompetenzen
                    Innenpolitisch bemüht sich die Koalition,     des Obersten Gerichtshof beschnitten sehen
                 die Erosion demokratischer Institutionen         möchten. Dazu gehört vor allem Innen-
                 aufzuhalten. Daneben strebt sie Reformen         ministerin Ayelet Schaked und mit Abstri-
                 im Verhältnis zwischen Religion und Staat        chen auch Justizminister Gideon Saar –
                 an, will aber auch die Belange arabischer        zwei Politiker in Schlüsselpositionen. Aber
                 Israelis mehr berücksichtigen. Im Konflikt       eine Reform des Obersten Gerichtshofs, wie
                 mit den Palästinensern zeigt sie Bereitschaft,   sie im »Überstimmungsgesetz« vorgesehen
                 vor allem in wirtschaftlichen Fragen stärker     wäre, findet in der Koalition keine Zustim-
                 zu kooperieren. Überwachung und Sied-            mung. Offen ist, ob die rechten Parteien ihr
                 lungsbau setzt die Regierung jedoch fort und     erklärtes Ziel erreichen, mehr konservative
                 entfernt sich wie ihre Vorgängerin immer         Richter zu benennen. Sie verfügen über
                 weiter von einer diplomatischen Lösung.          eine Sperrminorität im Komitee zur Ernen-
                 Außenpolitisch sind neue diplomatische Offen-    nung der Richter des Obersten Gerichtshofs.
                 siven und eine weitere Integration in die            Ein maßgeblicher Schritt, das israelische
                 Region feststellen. Doch bleiben Spannungs-      politische System zu stabilisieren, bestände
                 felder mit den USA und der EU bestehen.          darin, das »Grundgesetz Gesetzgebung« zu
                                                                  verabschieden. Das Gesetz würde qualifi-
                                                                  zierte Mehrheiten für die Verabschiedung
                 Innenpolitik                                     neuer verfassungsähnlicher Grundgesetze
                                                                  und Grundgesetzänderungen festlegen und
                 Die Bennett-Lapid-Regierung hat die Angriffe     sie damit von regulären Gesetzen abheben.
                 auf Prinzipien der liberalen Demokratie ge-      Auch würde es die Befugnisse eines Verfas-
                 stoppt. Unter Netanjahu hatten zahlreiche        sungsgerichts verankern. All das würde die
                 Likud-Politiker diese Grundsätze offen in        israelische Demokratie konsolidieren. Zwar
                 Frage gestellt. So bekundete damals Kommu-       hat die Regierung eine Kommission dazu
                 nikationsminister David Amsalem, man             berufen, aber da die Koalition so heterogen
                 solle Staatsanwälte in einen Käfig sperren.      ist, scheint das Vorhaben eher unrealistisch.
                 Likud-Fraktionsvorsitzender Miki Zohar er-
                 klärte, Israel bleibe eine Demokratie, auch      Religion und Staat
                 wenn die Palästinenser nach einer Annexi-
                 on des Westjordanlandes keine politischen        Die neue Koalition ist eine der wenigen seit
                 Rechte hätten. Kulturministerin Miri Regev       1990, an denen keine ultraorthodoxen Par-
                 verlangte, die Regierung solle die öffent-       teien beteiligt sind. Das bietet die Möglich-
                 lichen Medien kontrollieren. Netanjahu           keit, Reformen im Verhältnis von Religion
                 selbst behauptete, die Justiz strebe einen       und Politik voranzubringen– ein Politik-
                 Staatsstreich an, und sprach von einem           feld, das im Zentrum des israelischen Kultur-

SWP-Aktuell 85
Dezember 2021

2
kampfes steht und in dem die Ultraortho-         Interessen zeigte sich etwa im Sommer
doxen einer der wichtigsten Akteure sind.        2021, als Abbas sich dagegen wandte, mehr
   Zwar ist die Koalition auch in dieser Hin-    Arbeitsvisa für Palästinenser aus dem West-
sicht heterogen. Die Positionen des radikal-     jordanland auszustellen. Dies schmälere
säkularen Finanzministers Avigdor Lieber-        nämlich die Chancen der israelischen Ara-
man und des orthodoxen Ministers für reli-       ber auf Arbeit.
giöse Dienste Matan Kahana etwa liegen              Für seine Agenda wurden Abbas in den
weit auseinander. Dennoch eint sie der           Koalitionsverhandlungen weitreichende
Wunsch, Reformen herbeizuführen, die die         Zugeständnisse gemacht. Dazu gehört im
ultraorthodoxen Parteien verhindert haben.       neuen Staatshaushalt die enorme finanziel-
   Schon in den ersten Wochen der Regie-         le Zuwendung für den arabischen Sektor,
rung strich Finanzminister Lieberman die         also die arabischen Staatsbürger Israels. Der
staatliche Unterstützung für Kinderbetreu-       neue Fünfjahresplan zu dessen sozioökono-
ung von Familien, in denen wie bei vielen        mischer Entwicklung umfasst die Rekord-
Ultraorthodoxen nicht beide Eltern berufs-       summe von umgerechnet rund 8,5 Milliar-
tätig sind. Verkehrsministerin Michaeli will     den Euro. Etwa 710 Millionen Euro davon
öffentlichen Nahverkehr am Schabbat er-          sind für die Bekämpfung der Kriminalität
möglichen. Besonders stechen aber Kahanas        und Gewalt in arabischen Ortschaften
Reformpläne hervor. Er hat Gesetze auf           vorgesehen. Hinzu kommen Vereinbarun-
den Weg gebracht, welche die Kontrolle der       gen über den Bau einer neuen Stadt für
Ultraorthodoxen über Konversion und              Beduinen der Negev-Wüste, die Anerken-
Speisegesetze (Kaschrut) beenden würden.         nung illegaler Dörfer im Süden oder die
Außerdem will er säkulare Fächer im Schul-       Elektrifizierung der vormals nicht geneh-
system verankern und den Wehrdienst für          migten Bauten in arabischen Städten. Zu
Ultraorthodoxe einführen.                        Abbas’ Erfolgen zählt auch die Suspendie-
                                                 rung eines Gesetzes bis Ende 2024, das
Arabischer Sektor                                erlaubt, illegale Häuser zu zerstören.
                                                    Fraglich ist, ob es ihm gelingen wird, die
Die Beteiligung von Ra’am an der Regie-          exorbitanten Summen sinnvoll zu kanali-
rungskoalition stellt eine Kulturrevolution      sieren. Auch wird er daran gemessen wer-
dar: Zum ersten Mal in der israelischen          den, ob er imstande ist, die Kriminalität in
Geschichte ist eine unabhängige arabische        der arabischen Bevölkerung einzudämmen.
Partei Teil einer Koalition. Den Weg dazu           Zugleich wahrt Ra’am weiterhin gewisse
hat einerseits ausgerechnet Netanjahu            Distanz zur Regierung: Die Partei hält kein
geebnet, der Ra’am schon vor der Bennett-        Ministeramt und teilt damit die Regierungs-
Lapid-Koalition umwarb und damit                 verantwortung nicht. So hofft sie politisch
gewissermaßen eine Kooperation legiti-           eher überleben zu können, sollte der israe-
mierte. Andererseits ist der Erfolg von          lisch-palästinensische Konflikt abermals ge-
Ra’am auch dem Pragmatismus ihres Vor-           waltsam eskalieren. Ihm kann sie sich trotz
sitzenden Mansour Abbas zu verdanken,            allen Pragmatismus nicht entziehen. Nach
der das politisch strittige Thema des palästi-   den gewalttätigen Auseinandersetzungen
nensisch-israelischen Konflikts auszuklam-       im Mai 2021 räumte Abbas ein: »Selbst
mern versucht. Er vertritt die Auffassung,       wenn du bewusst entschieden hast, natio-
dass eine politische Beteiligung eher dazu       nale Themen zu ignorieren, wird dir das
taugt, die Lebensumstände der israelischen       nicht gelingen. Die Realität ist stärker. Der
Araber zu verbessern, als eine Isolation         Konflikt existiert trotzdem.«
infolge unvereinbarer Positionen. Daher ist         Die Zukunft des jüdisch-arabischen Ver-
Ra’am mit dem Slogan angetreten, »reali-         hältnisses in Israel scheint stark von diesem
stisch, konservativ und einflussreich« sein      Experiment abzuhängen. Kann Abbas die
zu wollen. Der Vorrang von Belangen israe-       Situation der israelischen Araber spürbar
lischer Araber vor gesamtpalästinensischen       verbessern, spricht viel dafür, dass sich sein

                                                                                                  SWP-Aktuell 85
                                                                                                  Dezember 2021

                                                                                                              3
Modell als zukunftsträchtig in der israeli-      C-Gebieten des Westjordanlandes und die
                 schen Politik erweisen wird. Scheitert es,       Verleihung eines Rechtsstatus an rund
                 droht auch der Pragmatismus zu scheitern.        4.000 Palästinenser ohne Papiere. Ferner
                                                                  wurden ein Kredit an die PA und der Aus-
                                                                  bau des Mobilfunknetzes zu 4G zugesagt.
                 Israelisch-palästinensischer                     Im Unterschied zu Netanjahu versucht die
                 Konflikt                                         neue Regierung die PA zu Lasten der Hamas
                                                                  zu stärken. Eine weitere deutliche Verände-
                 Die Beziehung zwischen Israel und den            rung ist, dass Teile der Regierung das Ge-
                 Palästinensern hat sich unter der neuen          spräch mit der PA suchen: Verteidigungs-
                 Regierung leicht verbessert, bleibt aber an-     minister Gantz und mehrere Minister der
                 gespannt. Zu gering ist das Vertrauen, als       Partei Meretz trafen sich jeweils mit PA-
                 dass Friedensverhandlungen möglich oder          Präsident Mahmoud Abbas. Auch Vertreter
                 sinnvoll erscheinen. »Im Moment sind die         der Arbeiterpartei kamen mit palästinensi-
                 Bedingungen nicht gegeben, um Fortschrit-        schen Delegierten zusammen. Diese
                 te auf der politischen Ebene zu ma-              Schritte trugen laut Umfragen wohl auch
                 chen«, konstatierte Jair Lapid. Das hat auch     dazu bei, dass der Zuspruch zur Fatah auf
                 mit der Situation der Palästinenser zu tun:      38 Prozent stieg und damit wieder knapp
                 Sie sind weiterhin gespalten zwischen            über dem der Hamas (33 Prozent) lag.
                 Hamas und Palästinensischer Autonomie-              Andererseits fördert die israelische Regie-
                 behörde (PA). Die PA wäre zwar grundsätz-        rung auch weiterhin den Siedlungsbau.
                 lich an Friedensverhandlungen interessiert,      Darin offenbart sich die Heterogenität der
                 ist aber innenpolitisch zu geschwächt, um        Koalition: Wohnungsbauminister Zeev
                 dies aktiv zu verfolgen. Auch die neue           Elkin (Tikwa Chadascha) veröffentlichte im
                 israelische Regierung zeigt sich nicht fähig     Oktober eine Ausschreibung für 1355 neue
                 oder willens, Friedensverhandlungen              Wohnungseinheiten – manche weit im
                 voranzutreiben. Zwar gibt es linke Parteien,     Westjordanland. Weiterhin plane er, umge-
                 die solche Verhandlungen befürworten.            rechnet knapp 62 Millionen Euro in 21 neue
                 Mindestens zwei Parteien aber, Tikwa Cha-        Siedlungen im Jordantal zu investieren, um
                 dascha und Jamina, lehnen sie kategorisch        die israelische Bevölkerung bis 2026 dort zu
                 ab.                                              verdoppeln. Auch die Siedlungsbauplanung
                     Dennoch hat sich der Ansatz der neuen        in und um Ostjerusalem nimmt Fahrt auf:
                 Koalition gegenüber der Politik der letzten      Das Planungskomitee, das dem Innenmini-
                 Jahre unter Netanjahu verändert. Es gibt         sterium unter Ayelet Schaked (Jamina) unter-
                 Bemühungen, die angespannte Konfliktsitu-        steht, hatte für den Stadtteil Pisgat Zeev
                 ation zu entschärfen. Niederschlag finden        neue Siedlungen sowie für das ehemalige
                 sie in den programmatischen Formulierun-         Flugfeld Atarot und das Gebiet E1, das Ost-
                 gen wie »Schrumpfung des Konflikts«, wie         jerusalem mit dem palästinensischen Kern-
                 sie Bennett vertritt, oder »Wirtschaft für       land verbindet, die Erschließung neuer
                 Sicherheit«, wie Lapid sich ausdrückt. Beide     Gebiete angekündigt. Letzteres wurde aller-
                 Ansätze folgen der Annahme, dass man die         dings, wie schon unter Netanjahu, auf
                 Lebensbedingungen der Palästinenser ver-         internationalen, aber auch koalitionsinter-
                 bessern sollte, um das Konfliktpotential zu      nen Druck vertagt. Einer weiteren Annähe-
                 verringern. Zugleich sind sie stark an Israels   rung entgegen stand auch die Entscheidung
                 Sicherheit orientiert.                           des Verteidigungsministers Gantz, sechs
                     Teil dieser Maßnahmen sind 15.000 neue       der wichtigsten palästinensischen Nicht-
                 Arbeitsvisa für Palästinenser aus dem West-      regierungsorganisationen zu Terrorunter-
                 jordanland und 10.000 für jene aus dem           stützern zu erklären, darunter die promi-
                 Gazastreifen, rund 1.000 genehmigte Wohn-        nente Menschenrechtsorganisation al-Haq.
                 einheiten für Palästinenser in den unter         Dieser Schritt stieß auf viel internationale
                 alleiniger israelischer Kontrolle stehenden      Kritik, auch aus den USA und der EU.

SWP-Aktuell 85
Dezember 2021

4
Gleichzeitig verstärkte Israel die Über-      Außenpolitik
wachung der Palästinenser. Neben der Prä-
senz von Militär und Geheimdiensten wer-         In der Außenpolitik hat sich im Vergleich
den digitale Überwachungsmaßnahmen               zur Vorgängerregierung der Ton, aber auch
ausgeweitet. So sollen Mitglieder palästi-       die normative Verortung geändert. Dies
nensischer Nichtregierungsorganisationen         wird von der gesamten Regierung getragen,
mit der Spionagesoftware Pegasus ausge-          aber in erster Linie von Lapid artikuliert.
späht worden sein. Ferner gibt es ein Über-      In einem programmatischen Essay nannte
wachungsprogramm, mit dem die Gesichts-          er als Eckpfeiler israelischer Außenpolitik
erkennung in den palästinensischen Gebie-        internationale Zusammenarbeit, dialog-
ten vorangetrieben wird. Die Washington          bereite Politik und das Bekenntnis zu Men-
Post sowie verschiedene Nichtregierungs-         schenrechten. Damit spricht er vor allem
organisationen zeichnen in ihren Berichten       die EU, aber auch die US-Regierung unter
das geradezu dystopische Bild eines Über-        Biden an. Deren Beziehungen zu Israel sind
wachungsregimes, das versucht, eine mög-         wegen des Konflikts mit den Palästinensern
lichst umfassende Datenbank zur automati-        und Iran sowie Netanjahus enger Verbin-
schen Videoerkennung aller Palästinenser         dung mit den Republikanern angespannt.
einzurichten, um bei jeder Sichtung sofort       Darüber hinaus treibt die neue Regierung
die Hintergründe der jeweiligen Person           die israelische Integration in die Region
abrufen zu können.                               weiter voran, die mit den Normalisierungs-
   Schließlich fordert auch eine neue Welle      abkommen begonnen hat.
der Gewalt die israelische Regierung heraus.
Dazu gehört der neu entfachte Aktivismus         Wiederannäherung an die EU
der Hamas im Westjordanland, wie jüngste
Terrorattacken und die Enttarnung einer          Die fortschreitende Entfernung Israels von
50-köpfigen Hamas-Zelle durch den israeli-       der EU, in den Netanjahu-Jahren deutlich
schen Geheimdienst zeigen. Gleichzeitig          spürbar, scheint durch die Bennett-Lapid-
wird das Klima der Gewalt von der autoritär      Regierung zunächst aufgehalten worden zu
agierenden PA angeheizt, die gegen ihre          sein. Beispielsweise wurde das Ministerium
Kritiker vorgeht. Nicht zuletzt trägt die er-    für Strategische Angelegenheiten geschlos-
heblich gestiegene Siedlergewalt zur weite-      sen. Dort war der Vorwurf, die EU sei anti-
ren Desintegration des Westjordanlandes          semitisch und antizionistisch, zum außen-
bei: Wiederholt überfielen Siedler palästi-      politischen Instrument erhoben worden.
nensische Dörfer, verletzten Menschen,           Derzeit betreibt die Regierung auch keine
zerstörten Autos und andere Gegenstände.         Politik, welche die Spaltung innerhalb der
Außenminister Lapid sprach in diesem             EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf Israel und
Kontext von »Terror«, während Innenmini-         den Konflikt ausnutzt, wie es unter Netan-
sterin Schaked die Siedler als »Salz der         jahu üblich war. Hatte dieser die Israel-
Erde« verteidigte. Aufgrund dieser politi-       Politik der EU noch als »verrückt« gegeißelt
schen Diskrepanz in ihren Reihen scheint         und deren Haltung gegenüber den Sied-
die Regierung derzeit nicht fähig, gegen die     lungen in die Nähe des Antisemitismus
Siedlergewalt wirkungsvoll vorzugehen.           gerückt, betonen Lapid und Bennett statt-
   Ohne eine Verhandlungslösung bleibt           dessen gemeinsame Werte. Dies wird in
das Gewaltpotential permanent präsent. Als       Europa wohlwollend aufgenommen
Resultat weitet sich die israelische Kontrolle      Bereits im Juli war Lapid zu Gast im EU-
und Überwachung der Palästinenser ständig        Außenministerrat. Auch wurde am 6. De-
aus. Zudem ist kein Ende der fortgesetzten       zember das EU-Förderprogramm Horizon
Landnahme durch die Siedlungen in Sicht.         2021–2027 unterschrieben.
Wirtschaftliche Verbesserungen ohne jede            Gleichwohl bleiben neuralgische Punkte
politische Perspektive können diese Negativ-     bestehen. Jüngstes Beispiel sind die sechs
spirale nicht effektiv aufhalten.                maßgeblich von EU-Ländern finanzierten

                                                                                                SWP-Aktuell 85
                                                                                                Dezember 2021

                                                                                                            5
palästinensischen Nichtregierungsorganisa-       rin bei den Vereinten Nationen, Linda
                 tionen, die Israel auf die Terrorliste gesetzt   Thomas-Greenfield, habe der Siedlungsbau
                 hat. Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU       eine kritische Phase erreicht, sodass eine
                 für Außen- und Sicherheitspolitik, beklagte,     Zweistaatenlösung bald unmöglich werde.
                 Israel habe nicht genug Beweise vorgelegt,       Es gibt fortgesetzten Streit darüber, ob das
                 um die Einstufung als Terrorunterstützer         US-Konsulat in Ostjerusalem wiedereröffnet
                 hinreichend zu begründen. Einer repräsen-        werden kann. Überdies sind die USA – wie
                 tativen Umfrage des Think-Tanks Mitvim           die EU – immer noch nicht davon über-
                 von 2021 ist allerdings auch zu entnehmen,       zeugt, dass die erwähnten sechs palästinen-
                 dass der Politikwechsel noch nicht bei der       sischen Nichtregierungsorganisationen zu
                 israelischen Bevölkerung angekommen ist.         Recht als Terrorunterstützer einzustufen
                 Demnach sprachen sich 47 Prozent der Be-         sind. Auf der anderen Seite haben die USA
                 fragten gegen das Förderungsprogramm             die israelische Firma NSO Group, welche
                 Horizon 2021–2027 aus, da es Siedlungen          die Spionagesoftware Pegasus vertreibt, auf
                 im Westjordanland ausschließt. 46 Prozent        eine Sanktionsliste gesetzt, weil sie
                 sehen in der EU weiterhin eher einen Feind,      die rechtebasierte internationale Ordnung
                 nur 24 Prozent einen Freund.                     bedrohe. Insgesamt spielt der israelisch-
                                                                  palästinensische Konflikt aber für die
                 Ambivalentes Verhältnis                          Biden-Regierung eine untergeordnete Rolle.
                 zu den USA                                          Eine weitere Divergenz betrifft den Um-
                                                                  gang mit Iran und die Frage, ob das Atom-
                 Der Ton gegenüber den USA ist davon ge-          abkommen mit Teheran (Joint Comprehen-
                 prägt, dass beide Regierungschefs derzeit        sive Plan of Action, JCPOA) erneuert werden
                 froh sind, es nicht mit dem jeweiligen Vor-      sollte. Die USA streben ein Abkommen an,
                 gänger zu tun zu haben. Im ersten gemein-        das – wenn es überhaupt zustande kommt
                 samen Treffen Bidens und Bennetts beton-         – deutlich geringeren Umfang hätte als das
                 ten beide den Geist der Kooperation. Auf         letzte. Israel hingegen versucht Druck auf
                 israelischer Seite ist das Bemühen zu erken-     die Verhandler auszuüben, um die Verhand-
                 nen, die Beziehung zur Demokratischen            lungen abzubrechen oder ein wesentlich
                 Partei zu verbessern, statt sich ausschließ-     umfassenderes Abkommen zu erreichen.
                 lich auf die Republikaner zu konzentrieren,      Israel warnt, dass ein »schlechtes« Abkom-
                 wie es unter Netanjahu praktiziert wurde.        men Iran einer nuklearen Bewaffnung
                 Trotzdem bleibt der Umgang mit den Demo-         näherbringe, und fordert die USA auf, eine
                 kraten schwierig. Innerhalb der Demokrati-       militärische Option nicht auszuschließen.
                 schen Partei werden Forderungen lauter,             Gleichzeitig bereitet man sich in Israel
                 Militärhilfen für Israel an Bedingungen zu       auf ein Scheitern der Verhandlungen vor.
                 knüpfen. Zum Beispiel sorgten israelkriti-       Diskutiert wird auch ein Militärschlag im
                 sche Kongressabgeordnete im September            Alleingang. Fraglich ist allerdings, ob Israel
                 2021 dafür, dass für die finanzielle Unter-      überhaupt in der Lage wäre, das iranische
                 stützung des Raketenabwehrsystems Iron           Nuklearprogramm entscheidend zu schwä-
                 Dome eine gesonderte Debatte und Abstim-         chen. Derzeit scheint dem Militär die erfor-
                 mung nötig wurde.                                derliche Waffentechnologie ebenso zu feh-
                    Außerdem bestehen in diversen Politik-        len wie die nötige Vorbereitung. Zudem ist
                 feldern Differenzen zwischen den USA und         den Verantwortlichen in Israel klar, dass
                 Israel. Dazu gehört Washingtons Kritik an        ein Militärschlag gegen Iran Krieg bedeuten
                 Israels enger wirtschaftlicher Anbindung an      kann. Nicht nur Iran selbst, sondern auch
                 China, dessen Investitionen in kritische         die Hisbollah und möglicherweise die Ha-
                 Infrastruktur in Israel, aber auch am israe-     mas würden Israel in diesem Fall angreifen.
                 lischen Technologieexport. Strittig ist unter       Dennoch sieht man gegenüber der Regie-
                 der Biden-Regierung zudem der Konflikt mit       rung Netanjahu einen klaren Unterschied:
                 den Palästinensern: Laut der US-Botschafte-      Trotz Kritik am JCPOA scheint sich die aktu-

SWP-Aktuell 85
Dezember 2021

6
elle Koalition einer Wiederaufnahme der         Gründung eines neuen Wirtschaftsforums
Verhandlungen nicht völlig zu verschließen      gemeinsam mit VAE, USA und Indien ist
(selbst wenn diese Chance nach den letzten      Israel zum ersten Mal Teil eines globalen
Verhandlungsrunden in die Ferne gerückt         geopolitischen multilateralen Formats.
ist). Dafür spricht auch das Scheitern der      Auch mit Marokko hat Israel Verbindungen
Netanjahu-Trump-Strategie des maximalen         auf unterschiedlichen Ebenen geschaffen.
Drucks, denn sie hat Israel in eine strate-     Außenminister Lapid flog im August 2021
gisch klar schlechtere Position gebracht.       in die marokkanische Hauptstadt Rabat,
                                                um dort die israelische Botschaft zu eröff-
Integration in die Region                       nen. Im Nachgang wurden Absichtserklä-
                                                rungen zur Zusammenarbeit bei Forschung
Israels Position in der Region hat sich deut-   und Entwicklung, Cybersecurity, Kultur
lich verändert, seit das Land in den letzten    und Sport unterzeichnet. Einen vorläufigen
Jahren Normalisierungsabkommen mit den          Höhepunkt der Beziehungen bildete der
Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE),          Besuch von Verteidigungsminister Gantz
Bahrain, Marokko und Sudan geschlossen          Ende November 2021 in Marokko. Dabei
hat. Seit den Friedensschlüssen mit Jorda-      wurden die Formalisierung der Sicherheits-
nien (1994) und Ägypten (1979) handelt es       kooperation, ein Austausch von Geheim-
sich um die ersten Normalisierungen mit         dienstinformationen und gemeinsame
arabischen Staaten. Gründe und Hinter-          Militärübungen beschlossen.
gründe dieser Abkommen waren nicht über-            Über die neuen Normalisierungsabkom-
all dieselben.                                  men hinaus bemüht sich die Regierung,
   Gemeinsam war ihnen aber, dass schon         anders als zu Netanjahus Zeiten, die von
zuvor inoffizielle Kontakte unterhalten         Misstrauen geprägten Beziehungen mit Jor-
wurden, dass sich die Staaten davon ein bes-    danien und Ägypten zu verbessern. Grund
seres Verhältnis zu den USA versprachen         ist nicht zuletzt die stabilisierende Funk-
und dass die Palästinenserfrage für die Be-     tion, die diese Anrainerstaaten für den Kon-
teiligten eine immer geringere Rolle spielte.   flikt mit den Palästinensern ausüben. Be-
Für Golfstaaten kam hinzu, dass diese sich      merkenswert war das Treffen von Premier
ebenso wie Israel von Iran bedroht fühlen.      Bennett am 13. September 2021 mit dem
   Die neue Regierung nutzt diese Entwick-      ägyptischen Präsidenten Abdel-Fattah al-Sisi
lung, um Israels Position im Nahen Osten        in Scharm el-Scheich samt Fototermin mit
weiter zu festigen. Im letzten halben Jahr      einer prominent placierten israelischen
reisten vor allem die Minister Bennett, Lapid   Fahne. Es handelte sich um den ersten offi-
und Gantz häufig in Länder der Region. Sie      ziellen Besuch eines israelischen Premier-
eröffneten Botschaften, ließen sich gemein-     ministers in Ägypten seit elf Jahren. Noch
sam mit ihren arabischen Gegenübern ab-         beachtlicher ist der politische Richtungs-
lichten und unterzeichneten diverse Han-        wechsel in den Beziehungen mit Jordanien.
dels- und Militärabkommen. Dabei sind           Diese hatten unter Netanjahu stark gelitten,
besonders die Beziehungen mit den VAE           und zuletzt wurde sogar gemutmaßt, der
hervorzuheben. Jenseits des bereits zuvor       damalige Premier wolle die jordanische
existenten Diamantenhandels hat sich das        Opposition gegen König Abdullah stärken.
Handelsvolumen vervielfacht: Der Wert           Premier Bennett stattete dem jordanischen
israelischer Exportgüter in die VAE stieg       König bereits im Juli 2021 einen Geheim-
von 2019 bis August 2021 von umgerechnet        besuch ab. Kurze Zeit später kamen Außen-
rund 9,8 auf gut 60 Millionen Euro, jener       minister Lapid und Verteidigungsminister
der Importe von buchstäblich null auf über      Gantz offiziell auf Besuch, und selbst Man-
214 Millionen Euro. Im Zuge dieser Ent-         sour Abbas, Parteichef von Ra’am, traf sich
wicklung entstanden auch mehrere Wirt-          mit dem jordanischen König und bekräftig-
schaftskooperationen, etwa in der Luftfahrt-    te bei dieser Gelegenheit, er unterstütze die
industrie oder der Gasförderung. Infolge der    Zweistaatenlösung.

                                                                                                SWP-Aktuell 85
                                                                                                Dezember 2021

                                                                                                            7
Diese neue diplomatische Offensive mani-                       lieren. Besonders heikle Punkte sind der
                               festiert sich auch in Kooperationen. Am                           israelisch-palästinensische Konflikt, Aspek-
                               22. November 2021 unterzeichneten Israel,                         te der Identität des Staates oder der Status
                               Jordanien und die VAE eine Übereinkunft.                          des Obersten Gerichtshofs. Weil die Koali-
                               Sie sieht vor, dass Israel Solarenergie von                       tion sehr heterogen ist, liegen hier manche
                               jordanischen Elektrizitätswerken abnimmt,                         Positionen weit auseinander. Das kann
                               die von den Emiraten errichtet werden. Im                         Konflikte heraufbeschwören. Immer wenn
                               Gegenzug kauft Jordanien Wasser aus isra-                         ein politischer Flügel einen Punktsieg bei
                               elischen Entsalzungsanlagen. Dies ist Teil                        einem dieser sensiblen Themen (etwa mehr
                               der sogenannten Climate Innovation, einer                         Siedlungsbau) erringt, bedeutet das für den
© Stiftung Wissenschaft        außenpolitischen Strategie, die regionale                         anderen eine Niederlage. Gerade wenn un-
und Politik, 2021              Beziehungen durch grüne technologische                            klar ist, ob die Koalition den Machtwechsel
Alle Rechte vorbehalten        Zusammenarbeit stärken soll.                                      überstehen wird, kann dies eine Krisen-
                                  Der grundsätzlich positive Trend zur                           dynamik erzeugen. Dass ein Machtzentrum
Das Aktuell gibt die Auf-
                               regionalen Integration weist indes mehrere                        fehlt und die einzelnen Ministerien weit-
fassung des Autors und der
Autorin wieder.                kritische Aspekte auf. So steht im Zentrum                        gehend autonom agieren können, kann
                               der neuen Zusammenarbeit oftmals der                              eine solche Dynamik beschleunigen. Eine
In der Online-Version dieser   Verkauf israelischer Militär- und Über-                           weitere Herausforderung für die Regierung
Publikation sind Verweise      wachungstechnologie (wie etwa Pegasus)                            könnte Netanjahus Rückzug aus der Politik
auf SWP-Schriften und
                               an autoritäre Staaten, die gegen die eigene                       sein. Letztlich steht der Likud den rechten
wichtige Quellen anklickbar.
                               Bevölkerung genutzt werden kann. Hinzu                            Parteien weiterhin ideologisch näher. Das
SWP-Aktuells werden intern     kommt, dass in Beziehungen, die der dama-                         größte Hindernis ist die Person Netanjahu.
einem Begutachtungsverfah-     lige US-Präsident Trump vermittelte, mit-                            Die neue Bundesregierung sollte das
ren, einem Faktencheck und     unter internationales Recht ignoriert wird.                       Gesprächsangebot der Bennett-Lapid-Regie-
einem Lektorat unterzogen.     Das gilt besonders im Fall Marokko: Im                            rung nutzen, um auch über Konfliktthemen
Weitere Informationen
                               Gegenzug für die Normalisierung haben die                         wieder konstruktive Gespräche zu führen.
zur Qualitätssicherung der
SWP finden Sie auf der SWP-    USA die marokkanische Souveränität über                           Zu einer wertegeleiteten Außenpolitik ge-
Website unter https://www.     die besetzte Westsahara offiziell anerkannt.                      hört beides: sowohl der besonderen histori-
swp-berlin.org/ueber-uns/      Zudem legitimieren sich durch die israe-                          schen Beziehung zu Israel Rechnung zu
qualitaetssicherung/           lisch-marokkanischen Beziehungen zwei                             tragen als auch Demokratie- und Menschen-
                               Besatzungsmächte gegenseitig. Schließlich                         rechtsfragen anzusprechen. Dringlich er-
SWP
Stiftung Wissenschaft und
                               besteht eine manchmal bewusst, manchmal                           scheint in der Region derzeit ein Gespräch
Politik                        unbewusst herbeigeführte Folge der regio-                         über die Zukunft der palästinensischen
Deutsches Institut für         nalen Integration Israels darin, dass die                         Gebiete. Das Gelegenheitsfenster für eine
Internationale Politik und     Palästinenser immer mehr marginalisiert                           verhandelte Konfliktlösung schließt sich.
Sicherheit                     werden.                                                           Die Konfliktparteien steuern auf eine Situa-
                                                                                                 tion zu, in der sich entweder ein binatio-
Ludwigkirchplatz 3–4
10719 Berlin                                                                                     naler Staat – den beide Seiten ablehnen –
Telefon +49 30 880 07-0        Schlussfolgerungen und Ausblick                                   oder eine ständige Kontrolle der Palästinen-
Fax +49 30 880 07-100                                                                            ser durch Israel abzeichnen. Das gilt es zu
www.swp-berlin.org             Abzuwarten bleibt, wie stabil die jetzige                         vermeiden.
swp@swp-berlin.org
                               Regierung sein wird. Ein Risiko bildet
ISSN (Print) 1611-6364
                               der im August 2023 anstehende Premier-
ISSN (Online) 2747-5018        ministerwechsel von Bennett zu Lapid.
doi: 10.18449/2021A85v02       Je näher das Datum rückt, desto stärker
                               wird der Druck auf die einzelnen Parteien
Die erste Version mit der      werden, sich in ihren Kernthemen zu profi-
doi 10.18449/2021A85 ist
nicht mehr verfügbar.
                               Dr. Lidia Averbukh war Wissenschaftlerin im Projekt »Israel in einem konfliktreichen regionalen und globalen Umfeld:
Am 4.1.2022 korrigierte        Innere Entwicklungen, Sicherheitspolitik und Außenbeziehungen«. Dr. Peter Lintl ist Leiter dieses Projekts. Das Projekt ist in
Version.                       der SWP-Forschungsgruppe Naher /Mittlerer Osten und Afrika angesiedelt und wird vom Auswärtigen Amt gefördert.

       SWP-Aktuell 85
       Dezember 2021

       8
Sie können auch lesen