Kraftwerk Muskel Fit durch Bewegung - Pure Angst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
3/2015
Kraftwerk
Muskel
Fit durch
Bewegung
Pure Angst Einfach cool
Hilfe gegen den Ein Kühlschrank
Bild: shutterstock
dunklen Begleiter braucht Pflege
Das Gesundheitsmagazin der Kärntner GebietskrankenkasseS. 28
S. 4 S. 22
Inhalt 3/2015
3 EDITORIAL & IMPRESSUM 22 NATUR & MENSCH
Einfach cool_Damit der Kühlschrank seine Aufgabe
4 MEDIZIN & GESUNDHEIT gut erfüllen kann, braucht er Pflege.
Kraftwerk Muskel_Muskeln machen den Großteil
des Körpers aus und sollten ständig beschäftigt werden. 24 SOZIAL & INTERNATIONAL
8 NATUR & MENSCH 25 MEDIZIN & GESUNDHEIT
Ernte statt Strand_Immer mehr Menschen arbeiten Sicher ist sicher_Nur eine Koloskopie kann Darm-
in der Urlaubszeit auf einem Bauernhof mit. polypen aufspüren und Krebs verhindern.
10 ÜBUNGEN & TIPPS 26 ESSEN & TRINKEN
Kurkuma Da haben wir den Salat
11 MEDIZIN & GESUNDHEIT 28 MEDIZIN & GESUNDHEIT
Kein Kinderspiel_Kinderkrankheiten können bei Müde Spermien_Verminderte Zeugungsfähigkeit bei
Erwachsenen zu einer ernsten Gefahr werden. rund einem Drittel der jungen Männer.
13 KURZ & BÜNDIG 31 KURZ & BÜNDIG
14 PSYCHE & SEELE 33 Familie & Gesellschaft
Pure Angst_Für viele Menschen ist Angst ein ständiger Stille Randfiguren_Ist ein Kind krank, geraten die
Begleiter. Doch es gibt Abhilfe. gesunden Geschwister leicht ins Hintertreffen.
34 MEDIZIN & GESUNDHEIT
NACHRICHTEN DER KÄRNTNER GEBIETSKRANKENKASSE Zäher Fortschritt_Die moderne Therapie der
Cystischen Fibrose bringt mehr Lebensqualität.
17 Neue KGKK-Außenstelle Feldkirchen
35 CARTOON & VORSCHAU
18 20 Jahre Zahngesundheit in der KGKK Uli Stein
Gesundheit
19 Ein Blick in den Darm aktuell
20 Auszeichnung für g`sunde Schulen
2 FORUM Gesundheit 3/2015EDITORIAL
Liebe
Leserinnen,
S. 14 liebe Leser!
Im Mittelteil
der aktuellen
Ausgabe unseres
Gesundheitsmagazins
Forum Gesundheit
haben wir einen großen
Schwerpunkt auf das Thema
Zahngesundheit gelegt. Anlass ist ein rundes Jubiläum, auf
das die Kärntner Gebietskrankenkasse zu Recht stolz sein
darf: 20 Jahre Zahngesundheit in der Kärntner GKK. Seit
im August 1995 in der Hauptstelle in Klagenfurt die erste
Zahnprophylaxe-Einrichtung eröffnet wurde, konnten
die mittlerweile fünf Zahnprophylaxe-Einrichtungen fast
50.000 PatientInnen-Kontakte verzeichnen. Das ist eine
tolle Zwischenbilanz und ein schöner Erfolg auf dem
S. 26 Sektor Prävention: Denn auch bei den Zähnen gilt – wie
generell beim Thema Gesundheit: vorbeugen ist besser
als heilen. Mit der richtigen Zahnpflege-Technik, die die
Wenn Sie noch nicht KGKK- Zahnprophylaxe-Expertinnen vermitteln, haben
Abonnent sind, sichert Sie es im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand,
Abos!
Ihnen der Griff zum Ihre Zähne länger gesund und kräftig zu erhalten.
Abo-Kupon auf Seite 13 Bei der Zahnprophylaxe und auch bei ihren anderen
Serviceleistungen und Präventionsprojekten wie der
grati
die kostenlose Zusendung
jeder Ausgabe von kostenlosen Ernährungsberatung, der Raucherentwöhnung,
FORUM Gesundheit. den DiabertikerInnen-Schulungen etc. – will die Kärntner
Abo-Bestellung auch über GKK ihre KundInnen nicht von oben herab mit dem
www.forumgesundheit.at erhobenen Zeigefinder belehren, sondern sie bestmöglich
und www.kgkk.at befähigen, selbst auf ihre Gesundheit zu schauen. Denn
IMPRESSUM: ein gesundheitsförderlicher Lebensstil kann viel Leid und
Medieneigentümer und Herausgeber: Kärntner Gebietskrankenkasse Leiden verhindern.
Bilder: 3 x Shutterstock / Buenos Dias / Elisabeth Grebe / Illustration: Conny Kraus
(KGKK), Kempfstraße 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee,
Telefon: 050 5855, Telefax: 050 5855 82010, Internet: www.kgkk.at
Chefredakteur: Heinz Macher. In diesem Sinne – achten Sie bitte auf Ihre Gesundheit!
Redaktionsteam: Mag. Lisa Ahammer, Birgit Baumann, Heinz Macher, Dr. Regina
Sailer, Cornelia Schobesberger, Mag. Walter Sohler, Klaus Stecher, Monika Unegg,
Mag. Kornelia Wernitznig.
Redaktion Kärnten: Mag. Brigitte Burger.
Redaktionssekretariat: Sylvia Koll.
Produktionsleitung: Cornelia Bouchal.
Layout: Cornelia Bouchal, Ursula Macher.
Druck: Kreiner Druck- und VerlagsgesmbH. & Co.KG,
9500 Villach.
7. Jahrgang, 3. Ausgabe – September 2015
Auflage: 40.000 Exemplare.
Anzeigenverwaltung: Werbeagentur TOPTEAM, 9500 Villach,
Trattengasse 1, Telefon: 04242 24454, www.topteam.at
Offenlegung (§ 25 Mediengesetz):
Georg Steiner, MBA
Internet: www.kgkk.at/impressum/offenlegung Obmann der Kärntner Gebietskrankenkasse
Magazin zur Förderung gesundheitsorientierten Lebens mit sozial- und gesundheits-
politischer Berichterstattung und Informationen zur Sozialversicherung. Spezielle
Informationen über die KGKK erscheinen in der ständigen Beilage „Gesundheit
AKTUELL“. Der Herausgeber zeichnet nicht verantwortlich für Einschaltungen, die
mit dem Hinweis „Bezahlte Anzeige“ gekennzeichnet sind. Dort beworbene Artikel
und Dienstleistungen können auch außerhalb des Leistungsspektrums der sozialen
Krankenversicherung liegen.
FORUM Gesundheit 3/2015 3MEDIZIN & GESUNDHEIT
Kraftwerk Muskel
Muskeln machen einen Großteil unseres Körpers aus. Sie sind so selbstverständlich, dass
oft vergessen wird: Man muss sie regelmäßig trainieren und in Form halten, sonst lassen sie einen
mit zunehmendem Alter im Stich.
>> Rund 650 Muskeln hat der tienten, die auf der Intensivstation liegen.
menschliche Körper. Der große Rücken- Nach einer Woche haben sie 20 Prozent
muskel (Musculus latissimus dorsi) ist der weniger Muskelmasse. In den vergange-
flächenmäßig größte, der Steigbügelmus- nen 20 Jahren hat sich daher die Behand-
kel (Musculus stapedius – im Innenohr) lung deutlich verändert. Früher wurden
ist der kleinste. Ohne Muskel ginge beim nach einem Herzinfarkt drei Wochen
Menschen gar nichts, wir könnten weder Bettruhe verordnet oder der Patient nach
einen Mausklick beim Computer ausfüh- einem Kreuzbandriss sechs Wochen lang
ren noch zum Marathonlauf antreten. Wir eingegipst. Heute lautet das Motto: rasche
brauchen Muskeln zum Laufen, Atmen, Mobilisierung, um die Muskeln nicht zu
Verdauen, Heben, Kauen, Schlucken, Sit- schwächen.
zen und auch zum Lachen. Bei Letzterem
sind 135 Muskeln beschäftigt – von den Lebensqualität
Bewegungsmuskeln über die Augen, die Viele Menschen wissen gar nicht, was
Muskeln an beiden Seiten des Mundes bis schwache Muskeln alles im Körper an-
hin zur Rippen- und Zwerchfellmuskula- richten können. „80 bis 90 Prozent mei-
>> Die Muskeln wollen tur. Bei einem normalgewichtigen Mann
macht die Muskelmasse 40 Prozent des
ner Patienten, die mit Rückenschmerzen
kommen, glauben, sie hätten ein Problem
jeden Tag ausreichend Körpergewichts aus, bei Frauen hingegen
nur 25 Prozent.
mit der Wirbelsäule“, sagt Kisling. Tat-
sächlich jedoch haben sie Defizite in der
bewegt werden. Nicht alle Muskeln kann der Mensch Muskulatur. Dass ein verkürzter Muskel
willentlich steuern. Bei den so genann- weniger dehnbar ist, zeigt sich bei einer
ten glatten Muskeln, die sich in Organen einfachen Übung, die vielen Menschen
wie der Gallen- und Harnblase, der Ge- bekannt ist. Ein Untrainierter kommt mit
bärmutter, dem Magen oder Darm fin- den Fingerspitzen nicht mehr bis zum
den, übernehmen dies Hormone und das Boden, wenn die Beine durchgestreckt
Nervensystem. Der Großteil der Muskeln bleiben sollen.
im Körper (rund 400) zählt zur zweiten „Ich bin so steif geworden“, klagen
Gruppe, nämlich der quergestreiften oder oftmals ältere Menschen. Das kann sich
Skelettmuskulatur. Sie wird so genannt, rächen, wenn sie stolpern. Man hat nicht
weil unter dem Mikroskop bei diesen mehr die Kraft, sich aufzufangen, ist ge-
Muskeln helle und dunkle Streifen er- nerell schwächer. Doch es gibt noch viel
kennbar sind. simplere Gründe, warum man auf seine
„Aktiv und bewusst können wir nur Muskeln schauen sollte. Die Menschen
die Skelettmuskeln bewegen“, sagt Primar werden immer älter und zur besseren Le-
Bilder: Shutterstock / Buenos Dias
Dr. Rüdiger Kisling, Leiter des Instituts bensqualität gehört eine möglichst lange
für Physikalische Medizin am AKh Linz. Selbständigkeit. Doch nur wer motorisch
Das tun wir auch jeden Tag – allerdings dazu in der Lage ist, kann sich im Alltag
meistens nicht genug. Und das mögen die ohne Hilfe versorgen. Muskelaufbau hilft,
Muskeln gar nicht. „Wenn Muskeln un- das Skelett stabil zu halten.
terfordert sind, dann schwächen sie sich Doch Muskelaufbau ist nicht nur ein
ab und verkürzen sich“, erklärt Kisling. Thema, das im Alter interessant wird.
Das zeigt sich besonders deutlich bei Pa- Eine schwedische Studie hat gezeigt, dass
4 FORUM Gesundheit 3/2015Eine schwedische Studie hat gezeigt, dass Männer, die schon in der Jugend trainierte Muskeln hatten, später eine höhere Lebenserwartung aufwiesen.
MEDIZIN & GESUNDHEIT
Viele kleine Fasern Männer, die schon im Teenager-Alter seher. In der Theorie weiß man: Man
ordentliche Muskelkraft hatten, später sollte noch ein wenig Kraft- und Ausdau-
Zwar gibt es im Körper sehr viele länger lebten. Wissenschaftler des Ka- ertraining machen. Dabei denken viele an
verschiedene Muskeln, doch sie rolinska-Instituts untersuchten in einer das Fitnessstudio und das ist für sie eher
sind alle nach dem gleichen Prinzip Langzeitstudie eine Million männliche abschreckend, weil sie sich nach einem
aufgebaut. Einen Muskel kann man Jugendliche. Zu Beginn wurde ihre Mus- langen Tag noch extra aufraffen müssen.
sich vorstellen wie ein dickes Seil, kelkraft festgestellt, danach wurden sie 24 Experten raten daher, Bewegung und
das aus kleineren Seilen besteht. Er Jahre lang beobachtet. Schließlich zeigte einfache Übungen in den Tagesablauf
setzt sich aus vielen Faserbündeln sich: Bei jenen, die schon im jugendli- einzubauen. Damit ist schon ein gewisses
zusammen, in denen sich die Muskel- chen Alter über gute Muskelkraft verfüg- Pensum erfüllt. Grundsätzlich sollte man
fasern befinden. Sowohl Muskelfaser ten, war die Wahrscheinlichkeit, vor dem dreimal pro Woche 30 bis 50 Minuten
als auch Faserbündel und überhaupt 55. Lebensjahr an Herz-Kreislauf-Erkran- Ausdauertraining machen und zweimal
der ganze Muskel sind von einer kungen zu sterben, um ein Drittel gerin- leichtes Krafttraining absolvieren. Wer
Bindegewebshaut umgeben. Diese ist gern ins Fitnessstudio geht, ist dort gut
so elastisch, dass der Muskel aufgehoben. Zu Hause kann man auch
nach einer Dehnung wieder mit Therabändern oder Hanteln trainie-
in seine Ausgangsposition ren. Möglichkeiten bieten sich jedoch
zurückkehren kann. Eine Gesamter Muskel auch im Alltag: Treppensteigen statt Lift-
Muskelfaser besteht aus fahren, Radfahren statt mit dem Auto,
Myofibrillen. Betrachtet man eine Station vor der Wohnung aus dem
diese unter dem Lichtmikro- Bus steigen und zu Fuß mit erhöhtem
skop, so entdeckt man helle Tempo nach Hause gehen. Auch intensi-
und dunkle Stellen. Daher ves Fensterputzen und Gartenarbeit kräf-
werden die Skelettmuskeln tigen die Muskeln. Dass der technische
auch quergestreifte Muskeln Fortschritt nicht immer die beste Option
genannt. für die Gesundheit ist, erklärt Kisling am
Muskelfaserbündel Beispiel seines Rasenmähers: „Ich habe
Teamwork mir keinen Hightech-Mäher gekauft, der
Den Befehl, sich anzuspan- von selber fährt, sondern schiebe das Ge-
nen oder zu entspannen, er- rät mit meiner eigenen Kraft an. Schon
hält ein Muskel vom Gehirn werden wieder Muskeln trainiert.“
aus über die Nervenbahnen.
Ein Muskel arbeitet jedoch Laufen ohne Schnaufen
nie alleine, tätig werden Wichtig ist, mit jeder ungewohnten Be-
immer ein Spieler und ein wegung langsam anzufangen. „Laufen
Gegenspieler. Bekommt ohne Schnaufen“, lautet eine Regel, die
Muskelfasern
etwa der Arm den Befehl man auch auf andere Sportarten über-
„Unterarm heben“, dann tragen kann. Sport soll keine Qual sein,
wird der Bizeps angespannt. zumal die Gefahr, dass man bei den ers-
Sein Konterpart, der Trizeps, ten Schmerzen gleich wieder aufhört,
hingegen entspannt sich. umso größer ist. Hat man mit seinem
Erhält der Muskel den Befehl Programm begonnen, dann ist eigentlich
„Arm wieder senken“, so nur noch eines wichtig: dranbleiben und
entspannt sich der Bizeps, das Training so selbstverständlich werden
und der Trizeps ist gefordert. lassen wie das tägliche Zähneputzen.
„Der Muskel wird durch starken Ge-
Herzmuskel ger. Die Forscher folgerten daraus: Eine brauch gestärkt, der Nerv hingegen da-
Eine Sonderform ist der Herzmus- unterentwickelte Muskulatur ist genauso durch geschwächt. Also übe man seine
kel (Myokard), der Eigenschaften gesundheitsgefährdend wie Übergewicht Muskeln durch jede angemessene An-
der glatten und der quergestreiften oder ein zu hoher Blutdruck. strengung, hüte hingegen die Nerven vor
Muskulatur hat. Er ist wie Skelett- Und es gibt ja auch eine gute Nach- jeder“, wusste schon der Philosoph Arthur
muskeln quergestreift, aber dennoch richt: Der Muskel ist trainierbar. Wenn er Schopenhauer (1788–1860). Es ist auch
kann man ihm keine Befehle geben. belastet wird, reagiert er wieder stärker. nie zu spät, um mit dem Training anzu-
Wie die glatten Muskeln des Men- Das Muskelsystem ist also eines, das stän- fangen.
schen arbeitet der Herzmuskel von dig in Bewegung gehalten werden sollte Doch die beste Stärkung nützt nichts,
alleine. – auch wenn es manchmal sehr schwer- wenn sie so falsch durchgeführt wird, dass
fällt. Viele Menschen sitzen tagsüber in der Körper Schäden davonträgt. Muskel-
Büro und Kantine, abends vor dem Fern- verletzungen gehören zu den häufigsten
6 FORUM Gesundheit 3/2015MEDIZIN & GESUNDHEIT
ßung, findet man zuhauf im Internet. Es Der Muskelkater
„Mit dem richtigen Training kann klingt ja auch verlockend: Man nimmt
regelmäßig ein paar Substanzen ein und
ein 65-Jähriger in besserem Es zieht, es sticht, es schmerzt. Einen
schon schwellen die Muskeln praktisch Muskelkater kennt jeder von uns.
körperlichen Zustand sein als von ganz alleine. „Härtere Mittel“ werden Er tritt vor allem dann auf, wenn
ein untrainierter 40-Jähriger. in einschlägigen Fitnessstudios unter der Ungeübte sich bei ungewohnter
Aber man muss kontinuierlich Ladentheke verkauft. körperlicher Betätigung überneh-
In Deutschland warnen das Bundesin-
etwas tun. Das men. Lang glaubte man, der Auslöser
stitut für Arzneimittel und Medizinpro- sei eine Übersäuerung des Muskels
erhöht auch dukte (BfArM) und das Bundesinstitut durch Laktat (Milchsäure). Doch
die Lebens- für Risikobewertung (BfR) ausdrücklich diese Theorie gilt heute als widerlegt.
qualität im vor Mitteln, die „für einen raschen und Zum einen müssten dann vor allem
übermäßigen Muskelaufbau empfohlen“
Alter.“ Sportler einen Muskelkater haben,
werden. Bei Untersuchungen habe sich bei deren Sportarten viel Laktat
gezeigt, dass einige Produkte zwar als gebildet wird, etwa 400-Meter-Läufer.
Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet Doch Muskelkater tritt vor allem
werden, aber Anabolika enthalten. nach dem Krafttraining auf und dabei
Primar Dr. Rüdiger Kisling bildet sich kaum Laktat.
Leiter des Instituts für Physikalische Medizin, AKh Linz
Dunkle Seite Zum anderen hat Laktat eine kurze
Anabolika sind Hormone und jene Sub- Halbwertszeit. Nach 20 Minuten ist
stanzen, die am häufigsten zu Doping- nur noch die Hälfte davon im Blut,
Sportverletzungen, sie machen rund 20 Zwecken verwendet werden. Zu ihnen danach halbiert sich der Wert wei-
Prozent aus. Den harmlosen Muskelka- zählen das männliche Geschlechtshor- terhin alle 20 Minuten. Ein Muskel-
ter haben die meisten schon erlebt (siehe mon Testosteron und synthetische Ana- kater peinigt einen aber nicht sofort
Kasten). Doch es gibt auch gravierendere bolika wie Stanozolol und Nandrolon. Sie nach der Bewegung, sondern erst
Verletzungen des Muskels. Dazu zählen können gespritzt oder in Tablettenform nach zwölf Stunden.
Prellungen, Zerrungen, Risse in Muskel- eingenommen werden. Um Muskeln auf-
fasern oder Risse des kompletten Mus- zubauen, braucht der Körper Eiweiß. Winzige Verletzungen
kels. Ursache ist meist eine starke und Anabolika unterstützen den Aufbau von Heute geht man davon aus, dass
plötzliche Anspannung der nicht aufge- Eiweiß, hemmen den Abbau von kör- durch ungewohnte Belastung winzige
wärmten Muskulatur. Manchmal trifft pereigenem Eiweiß und begünstigen die Verletzungen in den Muskelfasern
einen selbst auch gar keine Schuld – wenn Fettverbrennung. Dies führt zu einem ver- zu Schwellungen führen, was jene
einem etwa bei einem Mannschaftssport stärkten Muskelaufbau. Schmerzen hervorruft, die Muskel-
jemand (unabsichtlich) einen Tritt oder Doch Anabolika haben auch eine kater genannt werden. Die schlechte
Schlag versetzt. dunkle Seite. Werden Sie über einen län- Nachricht: Es gibt keine Medika-
Von Muskelkrämpfen spricht man, geren Zeitraum oder in hohen Dosen mente gegen Muskelkater. Die gute:
wenn sich der Muskel plötzlich, schmerz- eingenommen, so können sie negative Der Muskelkater vergeht von selbst
haft und unwillkürlich zusammenzieht. Auswirkungen auf Potenz, Sexualleben wieder, es bleiben keine Schäden
Die häufigste Ursache ist ein gestörter oder den weiblichen Zyklus haben. Es zurück.
Elektrolythaushalt des Körpers, es man- kann außerdem zu Schädigungen von Und man kann
gelt an Magnesium und/oder Calcium. Herz, Leber und Psyche kommen. Bei vorbeugen.
Dies kann eine Folge von starkem Schwit- Frauen wurde durch die vermehrte Talg- Sportarten
zen oder Alkoholkonsum sein. produktion auch fettige Haut, die zu Akne mit Stopp-
Wichtig sei es auch, Kinder in Be- neigt, beobachtet. Weitere Folgen: ver- und Antritts-
wegung zu halten und weniger vor dem stärkte Körperbehaarung, Haarausfall am bewegungen
Fernseher sitzen zu lassen, sagt Kisling. Kopf und eine tiefere Stimme aufgrund (Tennis, Fuß-
Wer schon in jungen Jahren läuft, hüpft, der Vergrößerung des Kehlkopfes. ball, Squash,
klettert, schwimmt und Rad fährt, der hat „In den Händen eines versierten Kraftsport,
die Bewegung praktisch im Blut und muss Arztes sind Testosteron-Präparate ein si- aber auch
sich den Sport nicht erst im erwachsenen cheres Medikament. Die Einsatzgebiete steiles Bergab-
Alter mühsam „anlernen“. reichen von der gezielten Einleitung der gehen) sollte man
Illustration & Bild: Shutterstock
Pubertät bei Entwicklungsstörungen bis langsam angehen
Finger weg von Anabolika zur gezielten Behandlung des Androgen- und steigern.
„Bestellen Sie rasch! Sie werden schon mangels im Alter“, heißt es im BfR. Laien
in ein paar Wochen Muskeln haben, um jedoch sollen die Finger von diesen Mit-
die Sie andere beneiden!“ Derartige Auf- teln lassen.
forderungen, verbunden mit einer vor
allem für Männer interessanten Verhei- Birgit BaumannHeuernte statt Strand
Kein Fünf-Sterne-Urlaub am Meer, sondern harte Arbeit am Bauernhof. Das ist es, wozu
es immer mehr Urlauber drängt – zumindest für kurze Zeit.
>> Möglichkeiten für diese Art des immer: ausmisten, füttern, Gras mähen
aktiven Urlaubs gibt es mittlerweile viele: oder bei der Ernte helfen. Pia ist sich
Urlaub am Bauernhof, Freiwilligenar- „Meine Kinder sind mittlerweile für nichts zu schade. Sie verbringt ihre
beit gegen Kost und Logis am Bergbau- Teenager, aber wenn wir im Urlaube mit der ganzen Familie seit
ernhof, Erntehilfe als Alternativurlaub Mühlviertel Urlaub machen, vielen Jahren auf Bauernhöfen in Ober-
oder Wwoofen – freiwillige Mitarbeit österreich, wo sie Auszeit und Arbeit am
tauschen sie ihre Glitzersandalen
auf Bio-Bauernhöfen auf der ganzen Bauernhof verbindet. Ein ungleiches Ge-
Welt. Triebfeder ist in den meisten Fäl- gerne gegen spann? Auf keinen Fall. „Es ist einfach
len die Sehnsucht nach einem möglichst Stallstiefel, super. Die Kinder haben immer mit-
naturnahen Leben. Pia Roschacher ist um am Hof geholfen und tun das auch jetzt noch“,
in ihrem „normalen Leben“ eine er- kommt die Schweizerin ins Schwärmen.
mitanzu-
folgreiche Unternehmerin. Im Urlaub „Heute sind viele Kinder leider ohne-
wandelt sich die Schweizerin aber zur packen.“ hin viel zu weit von der Landwirtschaft
Landwirtschafts-Fachfrau. Sobald sie im entfernt und wissen oft nicht einmal,
oberösterreichischen Mühlviertel ange- dass die Milch nicht aus dem Tetra-Pak
Pia Roschacher
kommen ist und die Koffer ausgepackt Schweiz kommt. Tiere hautnah erleben, für sie
sind, geht es in den Stall. Arbeit gibt es sorgen, die Butter fürs Frühstück selber
8 FORUM Gesundheit 3/2015NATUR & MENSCH
Leben und viele auch für ihre berufliche
Zukunft. Birgit Loipl ist überzeugt davon,
dass vom WWoofen beide Seiten profi-
tieren, sie selber kann auf viele positive Er-
>> Die Arbeit am
fahrungen zurückblicken. Hoch im Kurs
steht das Mithelfen auf der Alm. Immer
Bauernhof fördert wieder bewirtschaften „Kurzzeit-Ausstei-
ger“ sogar den ganzen Sommer über eine
Verständnis für Alm. Katharina Schwaiger vom Zittrauer-
hof im Salzburger Bad Hofgastein hat für
einen nachhaltigen ihre Helfer sogar bei Facebook ein eige-
nes Online-Tagebuch angelegt. Wer die
Lebensstil. Alm- und Bauernhofarbeit im Urlaub aus
erster Hand miterleben will, ist bei ihr an
der richtigen Adresse.
Mag. Kornelia WernitznigÜBUNGEN & TIPPS
Gelbes Wunder
Einfach gesund
Kurkuma oder Gelbwurz ist nicht nur
Testen Sie mit den folgenden Übungen Ihren indivi-
duellen Bewegungsradius. Besonders wenn Sie dabei eines der wichtigsten Gewürze der indi-
Einschränkungen bemerken, ist regelmäßiges Üben schen Küche, in der es die gelbe Farbe für
sehr zu empfehlen.
die meisten Currys beisteuert. Verwendet
>> Wichtig: Das Becken nicht bewegen (Gesäß wird die Wurzel der Pflanze –
anspannen)! Die Übungen müssen schmerzfrei
durchgeführt werden können. meist zu Pulver
Beweglichkeit und ... vermahlen.
1 2
Kurkuma
wird in der
indischen Heil-
kunde seit 4.000
Jahren eingesetzt.
Nachgewiesen sind eine antioxidative
und entzündungshemmende Wirkung –
besonders bei Darmerkrankungen. Der
Pflanze wird auch eine krebshemmende
Wirkung zugeschrieben.
>> So geht‘s:
> Ausgangsposition: aktives Stehen, Arme
verschränken
IP P
> den Oberkörper nach links
H T
> zur Mitte C
> dann nach rechts drehen U
B
... Bewegungsradius Schlank mit Kräutern
Meine besten Rezepte zum Abnehmen
1 2
Melanie Wenzel
Auch gegen zu viele Kilos hält die Natur ein breites
Spektrum an Heilkräutern bereit – so zum Beispiel
Bärlauch, Beifuß, Kresse, Minze und Petersilie sowie
viele Wildkräuter. Kräuter sind gesund und geben vielen
Gerichten erst den richtigen geschmacklichen Kick. Dazu
können manche Kräuter den Heißhunger lindern und den
Cholesterinspiegel senken. Das Buch ist aufgeteilt in einen
Theorie-, einen Kräuterlexikon- und einen Rezept-Teil
mit über 70 Kochrezepten.
192 Seiten, 20,60 e
Verlag Gräfe und Unzer
München
>> So geht‘s:
> Ausgangsposition: aktives Stehen
> den Oberkörper zur rechten Seite
> zur Mitte und
> zur linken Seite neigen
10 FORUM Gesundheit 3/2015MEDIZIN & GESUNDHEIT
Kein Kinderspiel
So manche der sogenannten Kinderkrankheiten treten jetzt wieder verstärkt auf. Sie
sind zwar zurückgedrängt worden, aber nicht ausgerottet. Und sie sind vielfach zu Erwachsenen-
krankheiten geworden – mit oft schwerwiegenden Folgen.
>> Schon der Sammelname „Kinder- verschiebt“, heißt es in einem Leitfaden bildete Eltern den Wert von Impfungen
krankheiten“ ist irreführend. Diese Infek- des Gesundheitsministeriums. mehr schätzen. Eine der Hauptursachen
tionskrankheiten – wie Masern, Mumps für die Impf-Skepsis: Es handelt sich um
oder Keuchhusten – „sind nicht kinder- Impf-Skeptiker eine Präventionsmaßnahme, deren Nut-
spezifisch, sondern so häufig, dass Kin- Zwiauer hat im Rahmen einer Erhebung zen nicht unmittelbar sichtbar wird, weil
der in der Regel ihre ersten Opfer sind“, unter rund 700 Eltern festgestellt, dass er ja in einer Verhinderung der Erkran-
so Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, Leiter Migranten beziehungsweise ehemalige kung besteht.
Illustrationen: Conny Kraus / Bilder: Shutterstock
der Kinder- und Jugendabteilung am Migranten eine sichtbar höhere Bereit-
Uni-Klinikum in St. Pölten. schaft zu Impfungen zeigen als Inländer. Mehr Masernfälle
Auch er hat eine wachsende Impf- Seine Analyse: „Diese Eltern kennen noch Dabei ist der Nutzen von Impfungen
müdigkeit festgestellt. Denn der Rück- viel eher die Probleme aus den Gesund- durch Daten eindeutig belegt. So ist etwa
gang der Erkrankungs- und Todesfälle heitssystemen ihrer Herkunftsländer die Zahl der Sterbefälle von Kindern nach
nach früheren erfolgreichen Impfkam- und stufen den Wert von vorbeugenden einer Masern-Erkrankung laut Weltge-
pagnen hat dazu geführt, „dass die Ri- Impfungen entsprechend hoch ein.“ Die sundheitsorganisation WHO von rund
siken durch die Erkrankung in der größten Impf-Skeptiker sind nach Zwi- 870.000 im Jahr 1990 auf 118.000 im Jahr
Öffentlichkeit nicht mehr deutlich genug auers Erfahrungen in den mittel-gebil- 2008 gesunken. Primar Zwiauer bleibt
wahrgenommen werden und sich das Haupt- deten Schichten zu finden, während die beim Beispiel Masern. Sie schienen schon
augenmerk auf die Impfnebenwirkungen Bildungsoberschicht und weniger gut ge- eliminiert, sind aber jetzt wieder zurück:
FORUM Gesundheit 3/2015 11MEDIZIN & GESUNDHEIT
>> Keuchhusten ist die häufigste
Kinderkrankheit bei Erwachsenen. Er wird
oft mit Bronchitis verwechselt.
„Wer nicht geimpft ist, entkommt ihnen ein breites Spektrum an „Kinderkrank- Kinderkrankheiten und ihre Komplika-
nicht“, sagt er. Allein zwischen Jänner heiten“ abgedeckt und ausgeschaltet tionen seltener geworden sind, bestehen
und April 2015 wurden in Österreich 147 werden kann. Neben der MMR-Impfung aufgrund der Verschiebung in Richtung
Masernfälle gemeldet, mehr als im ge- (mit Dauerwirkung) gibt es die Vier- Erwachsenenalter neue Gefahren, betont
samten Jahr 2014 mit 117 Fällen. Sieben fach-Impfung gegen Tetanus, Kinder- auch Dorothea Matysiak-Klose vom Ro-
der neun Bundesländer waren betroffen lähmung, Keuchhusten und Diphtherie, bert Koch-Institut (RKI) in Berlin: „Junge
– alle außer Vorarlberg und Burgenland. die laut Impfplan in Abständen von zehn Erwachsene gefährden im Krankheitsfall
Die meisten Fälle wurden aus Nieder- ihre Kinder, wenn diese als Säuglinge
österreich und Oberösterreich gemeldet. noch keinen Impfschutz haben.“ Das sei
„Masern sind keine harmlose Kin- vor allem bei Windpocken und Keuchhu-
derkrankheit“, informiert das Gesund- „Mit einer Impfung schützt sten gefährlich.
heitsministerium via Internet, „sondern man nicht nur sich selber,
eine hochansteckende virale Infektions- sondern auch andere – ganz Keuchhusten
krankheit, gekennzeichnet durch Fieber, speziell auch die Der Keuchhusten gilt als die häufigste
Entzündung der oberen Atemwege und Kinderkrankheit bei Erwachsenen und
einen typischen Ausschlag.“ Und mit oft Kinder oder wird außerdem oft als hartnäckige
schwerwiegenden Folgen: In 20 Prozent Enkelkinder.“ Bronchitis verkannt. Vor dieser Erkran-
der Fälle gehen die Masern einher mit kung bietet weder eine Erkrankung im
Komplikationen, wie etwa einer Mittel- Kindesalter noch eine Impfung lang an-
ohrentzündung, Bronchitis oder Lungen- haltenden Schutz – nur etwa sieben bis
entzündung. Wenn Erwachsene sich mit zehn Jahre. Zwiauer: „Die Krankheit ist
Masern anstecken, dann bekommt etwa Univ.-Prof. Dr. bei älteren Menschen sehr unangenehm –
jeder 500. eine gefährliche Gehirnentzün- Karl Zwiauer ganz besonders gefährlich ist sie aber für
dung. Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde Säuglinge in den ersten vier Lebensmona-
am Universitätsklinikum St. Pölten
ten, in denen noch keine Impfung mög-
Nicht behandelbar lich ist.“ Daher sei es besonders wichtig,
Dazu muss man auch wissen, „dass dass Eltern oder Großeltern diese Krank-
Masern nicht behandelbar sind“, sagt Jahren aufgefrischt werden sollte. Bei der heit nicht auf den Nachwuchs übertragen.
Zwiauer. „Es gibt kein Antibiotikum da- MMR-Impfung (Mumps/Masern/Rö-
gegen, wohl aber die Masern-Impfung teln) ist lediglich eine zweite Impfung als Mag. Robert ZauchingerKURZ & BÜNDIG
Gene und Gelsen-Opfer
Der genetisch festgelegte natürliche Eigengeruch dürfte darüber
entscheiden, ob jemand zum bevorzugten Opfer von Gelsen
wird oder nicht. Einen Beleg dafür haben Forscher der London
School of Hygiene and Tropical Medicine gefunden. Unterstützt
wurden sie dabei von 18 eineiigen und 19 zweieiigen Zwillings-
paaren. Bei ihren Testreihen ließen die Wissenschaftler Stechmü-
cken in einem Flugkanal fliegen, der sich nach einer kurzen
Strecke in zwei Wege aufspaltete. Am Ende der Kanäle steckte
jeweils die Hand einer Versuchsperson. Das Ergebnis: Während
die eineiigen Zwillinge gleich oft gestochen wurden, übten
die zweieiigen Zwillinge in deutlichem Ausmaß unter-
schiedliche Anziehungskraft auf die
Gelsen aus.
Liebesbeweis Hirn-Scan
Die Frage „Liebst du mich?“ könnte
auch mit einem Hirn-Scan beant-
wortet werden. Denn chinesische
Forscher haben nachgewiesen,
Die „Stinker“ dass bei Verliebten insgesamt zwölf
identifiziert Hirnareale charakteristische Funk-
Frischer Schweiß ist geruchlos. Erst die Aktivität
tionen zeigen. An der Studie hatten
von Hautbakterien erzeugt daraus leicht flüchtige sich rund 100 Studenten beteiligt, je
und zum Teil übel riechende Stoffe, insbeson-
dere schwefelhaltige Verbindungen. Britische
ein Drittel Verliebte, Singles sowie
Biologen der Universität von York haben jetzt solche, die sich gerade getrennt
herausgefunden, dass nur wenige Keimarten der
normalen Hautflora dafür verantwortlich sind. Sie
hatten.
identifizierten bestimmte Staphylokokken als
Träger einer Gruppe von Genen, die den Abbau
von Schweißbestandteilen ermöglichen und damit
zur Freisetzung von stinkenden Stoffen führen.
Auf die neuen Erkenntnisse aufbauend soll nun
O N
gezielt nach Hemmstoffen gesucht werden, welche
UP
die Enzyme und damit die Geruchsbildung blo-
-K p Ich bin noch nicht Abonnent.
BO
ckieren. Im Gegensatz zu den heute verfügbaren
Deodorants würden dadurch keine unbeteiligten Schicken Sie mir bitte FORUM Gesundheit
Hautbakterien geschädigt. in Zukunft gratis zu!
A
Bitte in Blockbuchstaben ausfüllen!
Bilder: Shutterstock / Illustration: shutterstock
Name: ...............................................................................................................................................................................................................
Straße/Nr.: ......................................................................................................................................................................................................
PLZ/Ort: ..........................................................................................................................................................................................................
An Redaktion „FORUM Gesundheit“
Kärntner Gebietskrankenkasse, Kempfstraße 8, 9020 Klagenfurt a. W.
Abo-Bestellung und Adressänderung auch über www.kgkk.at
GKK-Newsletter: p Ich möchte das kostenlose Info-Service der Kärntner
Gebietskrankenkasse nützen und bestelle hiermit den Newsletter per E-Mail.
E-Mail: ...............................................................................................................................................................................................................
Die Daten werden EDV-mäßig erfasst und verarbeitet. Ausgabe_3_2015.Pure Angst
Für viele Menschen ist Angst ein ständig präsenter Quälgeist, dem man sich schutzlos
ausgeliefert fühlt. Allerdings: Angststörungen lassen sich sehr gut behandeln.
>> Jeder vierte Österreicher erkrankt als Agoraphobie, soziale Phobie oder als
„Wer mit starken Ängsten kämpft, irgendwann einmal im Verlauf seines spezifische Phobie bemerkbar machen“,
Lebens an einer Angststörung. Die Be- erklärt der Angst- und Stressforscher
sollte möglichst rasch mit einer troffenen erleben dabei immer wieder Univ.-Prof. Dr. Frank Wilhelm von der
Therapie beginnen. Besonders mit übermäßige Angst, die meist völlig ir- Universität Salzburg.
der kognitiven Verhaltenstherapie rational erscheint und die das norma-
lassen sich Angst- le Leben massiv stört. Sie kann sich in Ohne Fluchtweg
verschiedenen Ausprägungen zeigen. Menschen mit Agoraphobie (Platzangst)
störungen Übermäßige Sorgen und Befürchtungen, fürchten sich nicht ausschließlich vor
sehr gut die alle Lebensbereiche betreffen kön- großen, leeren Plätzen. Vielmehr gibt es
behandeln.“ nen, charakterisieren die generalisierte eine breite Palette an Orten und Situa-
Angststörung. Die Betroffenen malen tionen, die sie in Alarmbereitschaft ver-
sich ständig „Was wäre, wenn“-Szenarien setzt: Das kann der Aufenthalt im Freien
Univ.-Prof. Dr. mit dem schlimmstmöglichen Ausgang unter vielen Menschen sein, öffentliche
Frank Wilhelm aus. Angst hat aber noch viele andere Verkehrsmittel, Geschäfte, Kinosäle oder
Leiter der Abteilung für Gesichter. „Konzentriert sie sich auf be- bestimmte Situationen wie zum Beispiel
Klinische Psychologie, Psychotherapie
und Gesundheitspsychologie, Universität Salzburg stimmte Dinge oder Situationen, spricht eine Prüfung oder Reisen über einen
man von einer Phobie. Dies kann sich bestimmten Radius hinaus. Die größte
14 FORUM Gesundheit 3/2015PSYCHE & SEELE
Angst der Betroffenen ist das Fehlen jedes arten gleich wirksam. „Wissenschaftliche Neben Psychotherapie werden angstlö-
Fluchtwegs, wenn sie von unangenehmen Untersuchungen haben gezeigt, dass die sende und beruhigende Medikamente
Reaktionen ihres Körpers überwältigt kognitive Verhaltenstherapie (manch- eingesetzt, um übermäßige Ängste in den
werden. Alles dreht sich um die Befürch- mal auch psychologische Psychotherapie Griff zu bekommen. Darunter auch Be-
tung, plötzlich einen Herzinfarkt zu erlei- genannt) den Patienten mit Angststö- ruhigungsmittel aus der Gruppe der Ben-
den, ohnmächtig umzukippen, verrückt rungen mit Abstand am besten hilft. zodiazepine. Diese sind etwa in Notfällen
zu werden oder vor anderen Menschen Sie kann häufige Angststörungen wie bei einer Panikattacke ein wirksamer
unangenehm aufzufallen. Im Grunde Phobien und Panikstörungen in 70 bis 80 Helfer.
fürchten sich Agoraphobiker also nicht Prozent der Fälle dauerhaft heilen“, er-
vor äußeren, sondern vor inneren Zu- klärt Professor Frank Wilhelm. Dies wur- Verantwortungsbewusst
ständen, denen sie sich hilflos ausgeliefert de weltweit in vielen wissenschaftlichen Sie müssen aber sehr verantwortungs-
fühlen. Besonders beklemmend ist dieses Studien belegt und hat sich auch in der bewusst und in einer möglichst gerin-
Gefühl, wenn es mit Panikattacken ein- klinischen Praxis immer wieder bestätigt. gen Dosis eingenommen werden, da sie
hergeht, was häufig der Fall ist. Diese sind In der Verhaltenstherapie lernen die Er- langfristig süchtig machen können. Im
nie lebensbedrohlich, können sich aber krankten, Verhaltensmuster, Gedanken schlimmsten Fall torpedieren diese Medi-
dennoch innerhalb weniger Minuten zu und Gefühle zu erkennen, die Ängste kamente den Erfolg einer Psychotherapie
extremer Todesangst steigern. auslösen. Mit gezielten Übungen lassen sogar, wie Professor Wilhelm vor einigen
sich diese dann schrittweise abbauen. Oft Jahren bei einer wissenschaftlichen Un-
Angst vor den anderen finden sich sogar positive Auswirkungen tersuchung an der Stanford University
Wer von einer sozialen Phobie betroffen dieser Therapie auf Begleitsymptome wie herausfand. Antidepressiva gegen Angst-
ist, hat große Angst davor, in sozialen etwa Depressionen. zustände sollten laut Frank Wilhelm
Situationen unter den kritischen Blicken ebenfalls zeitlich befristet und lediglich
der Mitmenschen zu versagen. Essen Professionelle Hilfe zur Überbrückung, bis die Psychothera-
oder Sprechen in der Öffentlichkeit kann Wer unter Ängsten leidet, sollte sich also pie greift, eingenommen werden. Nur die
heftige Ängste auslösen mit Symptomen am besten einen Therapeuten suchen, der Psychotherapie sei wirklich nachhaltig
wie Übelkeit, Händezittern oder Erröten. für die Behandlung von Angstpatienten und könne eine Angststörung dauerhaft
Eine Angststörung kann sich aber auch als mittels kognitiver Verhaltenstherapie bessern, betont der Angstforscher.
sogenannte spezifische Phobie bemerk- ausgebildet ist. Auf der Website der Ös-
bar machen. Dabei steht die Furcht vor terreichischen Gesellschaft für Verhal- Dr. Regina Sailer > Das Fehlen
meist Folge von schweren traumatischen jedes Fluchtweges
Gewalterfahrungen oder auch der Dia-
gnose einer lebensbedrohlichen Krank- kann zu Angst-
heit.
Der erste Ansprechpartner bei mas- anfällen und
siven Ängsten sollte der Facharzt für
Psychiatrie sein. Er kann die Angststö- Panikattacken
rung richtig diagnostizieren und her-
führen.
Illustrationen: Conny Kraus
ausfinden, ob auch andere Störungen
wie etwa Depressionen vorliegen. Be-
handeln lassen sich Ängste und Pho-
bien mit Medikamenten und mithilfe
einer Psychotherapie. Allerdings ist nicht
jede der verschiedenen Psychotherapie-
FORUM Gesundheit 3/2015 15Bezahlte Anzeige Bezahlte Anzeige
SOZIALMINISTERIUMSERVICE
Das Sozialministeriumservice mit seinen 9 Lan-
desstellen ist eine nachgeordnete Dienstbe-
hörde des Sozialministeriums und zentrale An-
laufstelle für Menschen mit Behinderung.
Der Schwerpunkt des Angebotsspektrums liegt
im Bereich der beruflichen Inklusion von Men-
schen mit Behinderung. Das Sozialministeri-
umservice koordiniert und fördert in diesem
Bereich eine breite Palette von vernetzten An-
geboten. Diese Dienstleistungen richten sich
sowohl an Dienstnehmer/innen als auch an
Unternehmen.
Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA)
Das NEBA-Netzwerk bündelt die arbeitsmarktorientierten Unterstützungsleistungen des Sozialministeri-
umservice für Menschen mit Behinderung/Benachteiligung und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche
und deckt somit ein Altersspektrum von 14 - 65 Jahren ab.
Alle Angebote des NEBA-Netzwerkes sind kostenlos und dienen dazu, Betroffene fit für den Arbeits-
markt zu machen.
NEBA bietet beispielsweise Unterstützung bei der Berufswahl, bei der Re-Integration am Arbeitsmarkt,
bei der Erhaltung einer Arbeitsstelle und vieles mehr. Sehbehinderte und blinde Menschen werden da-
bei z.B. in eigenen Arbeitsassistenzprojekten beraten, betreut und begleitet.
Unter www.neba.at findet man
die Kontaktadressen in der jeweiligen Region.
16 FORUM Gesundheit 3/2015Gesundheit
3/2015 aktuell N ACH R I CH T E N D E R K Ä R N T N E R G E B I E T SKR ANKENKAS S E
Modernes Kundencenter für
über 17.000 Versicher te
Am 7. September wurde die neue KGKK-Außenstelle Feldkirchen feierlich eröffnet. Sie ist ein barrierefreies
Servicecenter für rund 17.300 Versicherte und 1.000 DienstgeberInnen.
>> Der Standortwechsel war nötig, die übersichtlich und barrierefrei gestaltet von 7:30 bis 12:00 eine Ärztin des Ärzt-
weil der bisherige Standort in der Paracel- wurde, stehen den 17.300 Versicherten und lichen Dienstes der Kärntner GKK
susstraße, in der sich die KGKK-Außen- rund 1.000 DienstgeberInnen im Bezirk zur Verfügung. Regelmäßig finden
stelle seit 1973 befand, nicht mehr den Feldkirchen vier MitarbeiterInnen unter auch Sprechtage der Pensionsversicher-
heutigen Erfordernissen entsprach und der Führung von Außenstellenleiterin ungs- sowie der Unfallversicherungs-
in der Erhaltung sehr kostenintensiv war. Manuela Thaler zur Seite. „Mit den anstalt statt, was den Versicherten im
Das neue Kundencenter befindet sich neuen Räumlichkeiten geht die GKK Bezirk Feldkirchen Zeit und Wege erspart.
im Erdgeschoß des von der MK Huber Feldkirchen künftig noch mehr auf Ihre Vor dem Gebäude wurde auch ein
Immobilien GmbH errichteten Gebäudes KundInnen zu und ist vor allem barriere- Behindertenparkplatz vorgesehen.Gesundheit Aktuell
Gesunde Zähne – es liegt in Ihrer Hand!
„Eine Zahnbürste zu besitzen ist Zivilisation – sie zu benützen ist Kultur!“ – unter diesem Motto stand der
heurige Jubiläums-Zahngesundheitstag der Kärntner Gebietskrankenkasse am 25. September.
Besonders gefeiert wurden „20 Jahre Zahngesundheit in der KGKK“.
>> Um sich schöne und vor allem
gesunde Zähne und ein strahlendes
Lächeln zu erhalten, bedarf es konse-
quenter Pflege – die Werkzeuge dafür
sind Zahnbürste, Zahnpasta & Co: Das
war die Botschaft des heurigen Zahnge-
sundheitstages. Auf die Wichtigkeit einer
regelmäßigen Zahnpflege wies die Kärntner
Foto: Eggenberger/KGKK, KK
GKK mit Informationsveranstaltungen in
der KGKK-Hauptstelle in Klagenfurt und
in den Außenstellen hin. Am Aktionstag
informierten nicht nur FachärztInnen
der KGKK-Zahnambulatorien über die
eigenen Einrichtungen, sondern auch
ApothekerInnen über die Herstellung und
Zusammensetzung eines Mundwassers. KGKK-Zahnprophylaxe-Expertin Cornelia Schnögl erklärt Schülerinnen und Schülern wie wichtig es
ist, die Zähne zu pflegen.
Die teilnehmenden SchülerInnen hatten
sogar die Möglichkeit ein Mundwasser
selbst herzustellen. Für alle BesucherInnen Patientenkontakte“, freuen sich KGKK- (IOTN). Treffen die Voraussetzungen
gab es ein tolles Angebot: sie konnten Direktor Dr. Johann Lintner und KGKK- - IOTN 4 oder 5 - zu, dann werden die
ihre alte abgenutzte Zahnbürste mit- Obmann Georg Steiner, MBA. Für gesun- neuen Leistungen bei der Inanspruch-
bringen und gegen eine neue austauschen. de Zähne hielt das KGKK-Team in dieser nahme von Vertragskieferorthopäden als
Zeit 695 Workshops in Schulen ab und Sachleistungen gewährt. Bisher geltende
50.000 Patientenkontakte erreichte damit rund 13.000 SchülerInnen. Selbstbehalte entfallen. Gemeinsam mit
Am heurigen Zahngesundheitstag gab Die zahnmedizinische Versorgung der der Zahnärztekammer Kärnten konnte
es auch etwas ganz Besonderes zu feiern: Kärntner GKK-Versicherten stellen 188 eine Leistungserbringung in allen Kärnt-
20 Jahre Zahngesundheit in der Kärntner niedergelassene Vertragszahnbehandler ner Bezirken erreicht werden. In Kärnten
GKK. Das bedeutet, im August 1995 wurde sowie die fünf GKK-Zahnambulatorien werden rund 1.500 Kinder pro Geburts-
die erste Zahnprophylaxe-Einrichtung in Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau, jahrgang von den neuen Leistungen
in der KGKK-Hauptstelle in Klagenfurt Völkermarkt und Wolfsberg sicher. profitieren. Die Liste der Vertragskiefer-
eröffnet - aufgrund der großen Nachfrage orthopäden finden Sie auf der KGKK-
folgte im Juni 1998 die zweite in der Gratis-Zahnspange Homepage unter: www.kgkk.at
GKK-Außenstelle in Villach. Mittler- Ein Thema am Zahngesundheits-
weile wurde nach Wolfsberg und Spittal/ tag war natürlich auch die Gratis-Zahn-
Drau im Oktober 2010 in der Außenstelle spange für Kinder und Jugendliche bei
Völkermarkt die fünfte Prophylaxeein- schwerwiegenden Zahn- und Kiefer- Zahngesundheitsziele
richtung der Kärntner GKK eröffnet. Seit fehlstellungen, die mit 1. Juli 2015 als · Entwicklung eines eigenverantwort-
Oktober 2010 wird zusätzlich die profes- neue KGKK-Leistung eingeführt wurde. lichen Mundgesundheitsbewusstseins
sionelle Zahnreinigung als Leistung ange- Konkret handelt es sich im Fall einer · Motivation zur aktiven Zahnprophy-
boten, die die Versicherten in Klagenfurt, schwerwiegenden Fehlstellung um die laxe (individuelle Mundhygiene, zahn-
Villach und Spittal/Drau kostenpflichtig frühkindliche, so genannte interzeptive gesunde Ernährung, Fluoridierungs-
in Anspruch nehmen können. Mittler- Zahnbehandlung im Regelfall zwischen maßnahmen, Rauchverzicht)
weile werden in den KGKK-Zahnprophy- dem 6. und 10. Lebensjahr, die üblicher- · Erreichung der WHO-Vorgaben bis
laxeeinrichtungen von vier diplomierten weise durch abnehmbare kieferortho- 2020: 80 % der 6-jährigen karies-
Zahnprophylaxe-Assistentinnen jährlich pädische Geräte erfolgt, sowie um die frei, 90 % der 35-44-Jährigen kom-
über 3.500 Beratungen durchgeführt. festsitzende Zahnspange (KFO-Haupt- plett funktionsfähiges Gebiss,
„20 Jahre Zahngesundheit sind eine tolle behandlung) für Kinder und Jugendliche Zahnlosigkeitsrate von höchstens
Erfolgsstory – in diesem Zeitraum ver- zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr. 20 Prozent bei den 65-74-Jährigen
zeichneten die fünf Zahngesundheits- Die Bewertung erfolgt nach einer inter-
einrichtungen insgesamt fast 50.000 national üblichen Bewertungsrichtlinie
18 FORUM Gesundheit 3/2015Gesundheit Aktuell
Auszeichnung
Ein Blick in den Darm auf Projekt „Alpha-Power“
der„Gesund leben“
Die Kärntner Volkshochschulen konn-
ten für das Projekt „Alpha-Power“
den „Oscar“ der Europäischen
Erwachsenenbildung, den Grundtvig
Award 2015, in der Kategorie Natio-
nale Projekte nach Kärnten holen. Das
Projekt will Personen, die sich mit dem
© Felix Burda Stiftung
Lesen und Schreiben bzw. mit der Um-
setzung von Geschriebenem schwer
tun, unterstützen. Durch spezielle
Schulungen von Schlüsselpersonen, die
verstärkt mit dieser Personengruppe
zu tun haben, soll ihnen beispielswei-
>> „Die Kärntner Gebietskranken- die MessebesucherInnen am KGKK-Stand
kasse wird heuer auf der Messe „Gesund Informationen über Gesundheitsthemen se ein besserer Zugang zum Gesund-
leben“ vom 13. bis 15. November mit wie Diabetes, Bluthochdruck und Blut- heitssystem ermöglicht werden. Auch
einer besonderen Attraktion vertreten fette und sie können sich auch wertvolle MitarbeiterInnen der Kärntner GKK
sein – einem meterlangen begehbaren Ernährungstipps holen. In einem eigens haben an diesen Schulungen teilge-
Darmmodell. Die BesucherInnen kön- eingerichteten Labor können Sie sich Ihre nommen. Denn Menschen mit Schreib-
nen dabei in die Rolle eines Endoskops Blutwerte bestimmen lassen. Mit dabei und Leseschwächen – sie sind oft auch
schlüpfen und Faszinierendes über den ist auch wieder das Gesundheitsrad, an aus anderen Ländern zugewandert
Darm, die Entstehung von Darmkrank- dem sich die MessebesucherInnen einen – warten beispielsweise aus Angst,
heiten wie auch die richtige Vorsorge er- gesunden Preis „erdrehen“ können. > „Die Kärntner Gebietskranken- Leistungen. Die Post-Zustellung der richtungen: die Rede ist von Zahn-
kasse informierte ihre Versicherten auch Leistungsinformation erfolgt seit 2013 bürste und Zahnpasta. . Die Qual der
heuer wieder über die von ihnen im abge- nur noch auf Wunsch. Für dieses „LIVE Wahl ist groß. Achten sollten Sie auf
laufenen Jahr in Anspruch genommenen Informationsservice NEU“ haben sich Folgendes: Die richtige Zahnbürste
rund 79.000 KGKK-Versicherte ange- sollte einen möglichst kleinen und
meldet. Unabhängig von der Anmeldung weichen Bürstenkopf mit vielbüsche-
Diabetes Schulungen zur „LIVE-Postzustellung“ wird nach wie ligen, abgerundeten Kunststoffborsten
vor für alle Versicherten ein „Leistungs- haben. Jeder, auch Kinder, sollen eine
In der KGKK-Hauptstelle in Klagenfurt
konto“ geführt. Mit dem „Meine KGKK- eigene Zahnbürste besitzen. Die ideale
sowie im Servicecenter in Villach starten
Service“ „Behandlungsleistungen anzeigen Zahnpasta sollte individuell auf Ihre
im Oktober und November wieder
(Leistungsinformation/LIVE)“ kann die Bedürfnisse zugeschnitten sein. Haben
neue Intensivschulungen für nicht
persönliche Leistungsinformation (auch Sie empfindliche Zahnhälse, eine
insulinpflichtige Typ-II-DiabetikerInnen.
Detaildaten wie Quartal- und Einzel- Zahnfleischentzündung oder vermehrt
Die Kurse sind kostenlos (Voranmeldung
leistungen) über die KGKK-Homepage Karies – für alle gibt es schon die
erbeten) und bestehen aus vier Einheiten
jederzeit eingesehen und ausgedruckt wer- passende Zahnpasta.
je 2 Stunden (wahlweise von 9 bis 11
den. Aus datenschutzrechtlichen Gründen
oder von 16 bis 18 Uhr).
ist der Zugriff auf das Online-Service aber
Kurs-Termine: verschlüsselt. Um dieses e-Service der
6., 13., 20. & 27. Oktober 2015 Sozialversicherung nutzen zu können,
3., 10., 17. & 24. November ist eine elektronische Signatur erforder-
Infos: 050 5855 DW 5000 lich, entweder in Form einer aktivierten
Bürgerkarte oder per Handy-Signatur.Gesundheit Aktuell
13 weitere g‘sunde Schulen Neue VertragsärztInnen
ab 01. 07. 2015
ausgezeichnet! Dr. Peter Wellik
Vertragsarzt für Allgemeinmedizin
Rangersdorf 59a, 9833 Rangersdorf
13 Kärntner Schulen mit rund 1.700 SchülerInnen haben auf ihrem Weg Telefon: 04823 82200
zur „G‘sunden Lebenswelt Schule“ in den letzten zwei Jahren Dr. Verena Heschl
mit Unterstützung der Kärntner Gebietskrankenkasse nachhaltige Vertragsärztin für Allgemeinmedizin
Kirchbach 194, 9632 Kirchbach
Projekte zur Gesundheitsförderung umgesetzt. Telefon: 04284 20429
Diese präsentierten sie in einem festlichen Rahmen.
Dr. Joseph Jaklitsch
Vertragsfacharzt für Augenheilkunde
>> Mitte Juni stellten die Schulen Die ausgezeichneten Schulen 2015:
und Optometrie
ihre gesunden Projekte bei der Abschluss- August Jakschstraße 64, 9020 Klagenfurt
veranstaltung im Klagenfurter Messe- · BHAK/BHAS Völkermarkt Telefon: 0463 230330
zentrum vor. Als Anerkennung für das · Neue Mittelschule Althofen
Dr. Gerhild Steiner
Gesundheitsengagement der Schulen · Neue Mittelschule 2 Spittal/Drau Vertragsärztin für Allgemeinmedizin
zeichnete die Kärntner Gebietskranken- · Gartenbaufachschule und Dr.-Kaltenegger-Weg 455
kasse sie mit einer Urkunde aus und Gartenbauberufsschule Ehrental 9710 Feistritz/Drau
Telefon: 04245 2219
belohnte die SchülerInnen mit einer · Volksschule Friesach
Abschlussüberraschung und einem · Volksschule 1 Klagenfurt Dr. Gisela Schautzer
Gesundheitsquiz. · Volksschule Klein St. Paul Vertragsärztin für Allgemeinmedizin
Hauptplatz 16, 9100 Völkermarkt
Bewegen statt sitzen, gesunde Jause · Volksschule Köstenberg
Telefon: 04232 20111
statt Fastfood-Pause: Schon im Unterricht · Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn
steht bei den 13 Kärntner Schulen die Ge- · Volksschule Ost Spittal Dr. Irmgard Köfler-Proßnigg
Vertragsärztin für Allgemeinmedizin
sundheit an oberster Stelle. Gemeinsam · Volksschule St. Kanzian am Klopeinersee
Hauptschulstraße 14, 9344 Weitensfeld
mit dem Schulpersonal und den Expert- · Volksschule St. Martin bei Feldkirchen Telefon: 04265 202
Innen der KGKK-Service Stelle Schule · Volksschule 11 Maria Gail
setzten sich die SchülerInnen mit Gesund- Dr. Barbara Pek
Vertragsärztin für Allgemeinmedizin
heitsthemen wie gesunde Ernährung, KGKK Service Stelle Schule Kötschach-Mauthen 390
Bewegung, Lärmverminderung, Zahnge- Mittlerweile 11 Jahre unterstützt 9640 Kötschach-Mauthen
sundheit, Suchtprävention und psycho- die Service Stelle Schule der Kärntner Telefon: 04715 71870
sozialer Gesundheit auseinander. Gebietskrankenkasse SchülerInnen aller Dr. Christian Roll
„Es ist jedes Jahr eine Freude, die Prä- Schultypen dabei, über zwei Schuljahre Vertragsarzt für Allgemeinmedizin
sentationen und den kreativen Zugang zum gesundheitsförderliche Projekte an ihren Bahnhofstraße 65, 9710 Feistritz/Drau
Thema Gesundheit zu erleben. Mit unserer Schulen umzusetzen. Seit 2004 haben Telefon: 04245 2360
schulischen Gesundheitsförderung, der in Kärnten insgesamt 110 Schulen mit Dr. Peter Sternig
Service Stelle Schule, zielen wir darauf über 12.000 SchülerInnen mit Hilfe der Vertragsfacharzt für Urologie
ab, das Gesundheitsbewusstsein bereits KGKK den Weg hin zu mehr Gesundheit Salmstraße 3, 9020 Klagenfurt
Telefon: 0463 55040
in jungen Jahren zu fördern“, betonen gefunden. Nähere Infos unter der Tele-
KGKK-Direktor Dr. Johann Lintner und fonnummer 050-5855-2123 oder E-Mail Dr. Clemens Wieser
KGKK-Obmann Georg Steiner, MBA. schule@kgkk.atBezahlte Anzeigen
umständehalber...
umständehalber...
6868
Stk Infrarot-Wandheizungen
Stk Infrarot-Wandheizungen
jejezum
zum1/2
1/2Preis
Preis
behagliches
behaglichestrockenes
trockenesRaumklima
Raumklima
gesunde,
gesunde,altbewährte
altbewährteWärmeWärme
aufhängen,
aufhängen,anstecken
anstecken++genießen
genießen
keineUmbauarbeiten
keine Umbauarbeiten
geringerPlatzbedarf
geringer Platzbedarf
einfacheMontage
einfache Montage
auch
auch fürfürdie
dieDecke
Deckegeeignet
geeignet
geringe
geringe Anschaffungskosten
Anschaffungskosten
keine
keine Wartung,kein
Wartung, keinService
Service
sehr geringe Energiekosten
sehr geringe Energiekosten
(zB:
(zB: 7070m²m²Whg.
Whg.€€1,50 1,50- -2,50/Tag)
2,50/Tag)
220 - 230 Volt - Steckdose
220 - 230 Volt - Steckdose genügt genügt
10 Jahre Garantie
10 Jahre Garantie
jetzt unverb. Prospekt + Preisliste
jetzt unverb. Prospekt + Preisliste
anfordern: 0664 / 40 36 548
anfordern: 0664 / 40 36 548
Herr Lindner oder office@liwa.at
Herr Lindner oder office@liwa.at
Kaum noch
Kaum noch Die
Die winzigsten
winzigsten
messbar:
messbar: Hörgeräte
Hörgeräte
kaernten.arbeiterkammer.at
aller Zeiten.
aller Zeiten.
BERATUNG.
SERVICE. Symbolfoto Im-Ohr Hörsystem
INFORMATION.
Symbolfoto Im-Ohr Hörsystem
Arbeiterkammer Kärnten 050 477 Jetzt
Jetzt
bei Neuroth
beiwinzigsten
die Neuroth
die winzigsten
Hörgeräte aller
Hörgeräte aller
Zeiten!
Zeiten!
Kassendirektverrechnung!
Kassendirektverrechnung!
NEUROTH – 8x in Kärnten, 1x in Osttirol • Info-Tel 00800 8001 8001 • www.neuroth.at
NEUROTH – 8x in Kärnten, 1x in Osttirol • Info-Tel 00800 8001 8001 • www.neuroth.at
GERECHTIGKEIT MUSS SEIN
FORUM Gesundheit 3/2015 21Sie können auch lesen