Kryptowährungen, Assets & more

Die Seite wird erstellt Yanick Schlegel
 
WEITER LESEN
Das Magazin mit unternehmerischen Visionen

                                                                                                                                Ausgabe 1
                                                                                                                                     März 2022

Kryptowährungen, Assets & more

                                                        trollinstanz als grossen Vorteil. Kryptowährun-   Bitcoin, Blockchain, Kryptoassets –
                                                        gen werden aber auch immer wieder im              worum geht’s?
                 Dr. Philip Baumann                     Zusammenhang mit dem organisierten Ver-           Prof. Dr. Aleksander Berentsen
                 Stiftungsrat der Jubiläumsstiftung
                 des Bankhauses La Roche & Co.
                                                        brechen im Allgemeinen und der Cyber-Kri-
                                                        minalität im Besonderen erwähnt.
                                                                                                          2
                 Kommanditär E. Gutzwiller & Cie,
                 Banquiers, Basel                                                                         Kryptowährungen und Blockchain –
                 philip.baumann@vtxmail.ch              Die erste Ausgabe der «tribune» im Jahr 2022      Potenzial für die Zukunft
                                                        befasst sich auf einer sehr sachlichen Ebene      John Häfelfinger
                                                        mit Blockchain und Kryptowährungen. Es wird
                                                        aufgezeigt, worum es dabei technisch gese-        4
                                                        hen geht. Auch steuerliche Aspekte werden
                                                                                                          Steuerliche Aspekte von
Kryptowährungen, allen voran der Bitcoin, sind          beleuchtet. Mögliche praktische Anwendungen
                                                                                                          Kryptowährungen
in aller Munde. Die Meinungen über Sinn und             der Blockchain im Alltag eines Bankiers wer-
                                                                                                          Dr. Hubertus Ludwig und Pascal Straub
Unsinn solcher Kryptowährungen gehen weit               den aufgezeigt. Spannend ist auch die Frage,
auseinander. Massive Kursgewinne lösen hef-             was Schweizer Stiftungen mit Kryptowährun-        5
tigste Kursstürze in kurzer Zeit ab.                    gen am Hut haben. In diesem Bereich paart
                                                        sich eine der ältesten Rechtsformen über-         Neue Technologie und alte Stiftun-
Es wird darüber gestritten, ob Kryptowährun-            haupt mit modernster technischer Innovation.      gen – wie geht das zusammen?
gen als eigentliche Währungen zu betrachten                                                               Prof. Dr. rer. pol. Georg von Schnurbein
sind oder ob es sich schlicht um ein hoch
spekulatives Anlageinstrument handelt. Die
                                                        In dieser Ausgabe taucht die «tribune» in die
                                                        Welt der Blockchain und der Kryptowährung
                                                                                                          6
Befürworter sehen die fehlende zentrale Kon-            ab. Ich wünsche gute Lektüre.                     Digitale Assets – kurz erklärt
                                                                                                          von Gian-Reto Tarnutzer

                                                                                                          8

                                                      Jubiläumsstiftung
                                                      des Bankhauses La Roche & Co
Bitcoin, Blockchain, Kryptoassets – worum geht’s?

                                                      dass jede Person Inhalte erstellen und                merinnen und Teilnehmer festgehalten
                                                      verbreiten kann, ohne dafür die Erlaubnis             wird. Wie bei jeder fundamentalen Innovati-
                                                      einer zentralen Behörde einholen zu müs-              on wird sich das wahre Potenzial dieser
                                                      sen. Zudem kann dort jeder Mensch auf                 neuen Technologie erst mit der Zeit mani-
                     Prof. Dr. Aleksander Berentsen
                                                      der ganzen Welt Dienste anbieten und                  festieren. Zum jetzigen Zeitpunkt ist Bitcoin
                     Wirtschaftswissenschaftliche
                     Fakultät der Universität Basel
                                                      Produkte verkaufen – auch dies ohne die               als eine virtuelle globale Währung die
                     aleksander.berentsen@unibas.ch   Erlaubnis einer zentralen Behörde. Alle               offensichtlichste Anwendung. Es ist zudem
                                                      Zahlungen für Online-Käufe hingegen                   absehbar, dass Kryptowährungen sich zu
                                                      mussten jedoch weiterhin über zentra-                 einer eigenständigen Anlageklasse und
                                                                                                            damit zu einem interessanten Anlage- und

Die Grundidee der Bitcoin-Entwickler
                                                      «Wie bei jeder                                        Diversifizierungsinstrument entwickeln
                                                                                                            werden. Bitcoin selbst könnte über die Zeit
war eine elektronische Währung. Diese                 fundamentalen Innova-                                 eine ähnliche Funktion wie Gold einnehmen.
sollte es ermöglichen, online-Zahlungen
direkt von einer Partei zur anderen zu                tion wird sich das                                    Applikationen-Boom
senden. «Direkt» heisst: Ohne Mitwir-
kung von Finanzintermediären wie Ban-
                                                      wahre Potenzial dieser                                Vor diesem Hintergrund erleben wir der-
                                                                                                            zeit eine Explosion von Ideen, Projekten
ken oder Kreditkarteninstituten.                      neuen Technologie                                     und Start-ups, welche auf der Bitcoin-

Die Technologien, die solche so genannten
                                                      erst mit der Zeit                                     Technologie aufbauen und ihre eigenen
                                                                                                            Kryptowährungen und neue Anwendungs-
«peer-to-peer»-Online-Zahlungen mög-                  manifestieren.»                                       fälle schaffen. Eine Idee mit dem Namen
lich machten, wurden schon 2008 im Arti-                                                                    «Ethereum» sticht dabei speziell heraus.
kel «Bitcoin: A Peer-To-Peer Electronic               lisierte Kanäle erfolgen, in der Regel pri-           Die Idee für dieses Computer-Netzwerk
Cash System» beschrieben. Er wurde                    vate Kreditkarten- oder Online-Banking-               wurde im Jahr 2014 von Vitalik Buterin in
über eine Mailing-Liste für Kryptographie             Netzwerke. Dank Nakamotos Erfindung                   Form eines Whitepapers beschrieben und
unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto                  kann nun jeder Mensch auf dem Internet                anschliessend als open-source Projekt
veröffentlicht. In diesem Artikel beschrei-           nicht nur Inhalte verbreiten, sondern auch            entwickelt. Auch das Ethereum-Netz-
ben die Bitcoin-Entwickler, wie sie mehre-            virtuelle Vermögenswerte schaffen und                 werk hat mit dem Ether eine virtuelle
re technologische Komponenten so mit-                 verbreiten, ohne dafür die Erlaubnis einer            Währung. Ethereum ist aber bedeutend
einander verknüpfen, dass eine neuartige              zentralen Behörde zu benötigen. Das ist               flexibler als Bitcoin und nicht nur für
virtuelle Währung geschaffen wird. Das                eine Innovation, welche das traditionelle             peer-to-peer Zahlungen geeignet. Es ist
Besondere an dieser Innovation war, dass              Finanzsystem und viele weitere Bereiche               Tummelfeld für Finanzdienstleistungen,
sie das Eigentum an einem virtuellen Ver-             der Wirtschaft und des öffentlichen Sek-              Spiele, Kunst (non-fungible tokens; NFT)
mögenswert ohne die Notwendigkeit einer               tors grundlegend verändern wird.                      und diverse andere dezentrale Applikatio-
zentralen Instanz möglich machte.                                                                           nen geworden. Im Gegensatz zu zentrali-
                                                      Datenbank Blockchain                                  sierten Applikationen ist der Anwender im
Grundlage World Wide Web                              Eine der Technologiekomponenten, welche               Besitz der Daten, da diese nicht zensiert
Damit wir die herausragende Bedeutung                 dabei zur Anwendung gelangen, ist die Bit-            werden können.
dieser Erfindung würdigen können, müs-                coin-Blockchain. Darunter versteht man
sen wir uns die Anfänge des Internets vor             eine Datenbank, die nicht manipuliert wer-            Beispiel DeFi
Augen führen. Das Internet besteht aus                den kann, weil Daten nur hinzugefügt, aber            Eine Beschreibung aller Applikationen
Zehntausenden miteinander verbundenen                 nicht nachträglich verändert werden kön-              geht weit über die Möglichkeit dieses
Computer-Netzwerken, die von Unter-                   nen. Diese Blockchain wird von Tausenden              kurzen Beitrags hinaus. Ich möchte mich
nehmen, Universitäten und Regierungen                 Freiwilligen simultan geführt und ist daher           daher auf die Anwendung Decentralized
betrieben werden. Offene Standards ga-                extrem robust. Dies ist auch notwendig,               Finance (DeFi) konzentrieren. DeFi ist ein
rantieren die Kommunikation in diesem                 weil in der Bitcoin-Blockchain das Eigen-             Überbegriff für alle Finanzprodukte, welche
Netz von Netzwerken und ermöglichen,                  tum an den Bitcoin-Einheiten aller Teilneh-           auf einem zensurresistenten Computer-

Literatur:
• Aleksander Berentsen und Fabian Schär, 2017. Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets: Eine umfassende Einführung. BoD, Norderstedt.
• Fabian Schär und Aleksander Berentsen, 2020. Bitcoin, Blockchain and Cryptoassets: A Comprehensive Introduction. MIT-Press, Cambridge, Massachusetts.

2
Nachteil Finanzwelt
  Anteil einzelner Digitalwährungen am Gesamtmarkt                                           Im Gegensatz dazu ist die traditionelle
                                                                                             Finanzwelt in ihren «Silos» gefangen. Die
                                         Ether                                               Banken entwickeln Applikationen, welche
                                     12.93 %                                                 untereinander meist nicht kompatibel
        Ripple 1.43     %
                                                                                             sind. Jedes Land reguliert seine Finanz-
                                                                                             intermediäre auf seine idiosynkratische
       Litecoin   0.97 %                                                     Bitcoin
                                                                                             Weise, was ein globales Angebot eines
                                                                             68.47 %         Finanzprodukts praktisch verunmöglicht.
  Bitcoin Cash 0.93     %                                                                    Facebook hat erst kürzlich versucht, mit
                                                                                             dem Libra eine private Weltwährung zu
                                                                                             schaffen und ist kläglich gescheitert. Im
             Sonstige   5.27 %                                                               Gegensatz dazu hat es Bitcoin in kürzes-
                                                                                             ter Zeit geschafft, weltweit als Zahlungs-
                                                                                             instrument zur Verfügung zu stehen. Und
                                                                                             aufgrund der Dezentralität des Bitcoin-
                                                                                             Systems ist es (zum Glück) nur zu kontrol-
                                                                                             lieren, wenn eine Regierung das Internet
                                                                                             vollständig abstellt.

«Der Unterschied zur                          tere Vorteile. So stehen diese Produkte
                                              global und rund um die Uhr zur Verfü-
traditionellen Finanz-                        gung. Zudem sind die meisten Produkte
                                              deutlich günstiger für den Endkunden als
welt besteht darin,                           vergleichbare Produkte in der herkömm-
dass die Entwicklung                          lichen Finanzwelt.

und der Konsum von                            Vorteil Ethereum
Finanzprodukten ohne                          Die Ethereum-Technologie hat gegenüber
                                              der traditionellen Finanzwelt massive Vor-
die Erlaubnis einer                           teile. Ethereum ist – wie das Internet – ein     Aleksander Berentsen
                                              offener Standard und daher neutral. Alle         ist Professor an der Wirtschaftswissen-
zentralen Behörde                             Applikationen sind kompatibel, weil sie die      schaftlichen Fakultät der Universität

möglich ist.»                                 gleiche «Sprache» sprechen. Man spricht
                                              daher auch von «Money Legos». Eine neue
                                                                                               Basel. Seine aktuellen Forschungs-
                                                                                               schwerpunkte sind Blockchain und
                                                                                               Kryptoassets sowie geldpolitische In-
Netzwerk wie Ethereum entwickelt wer-         Idee kann schnell entwickelt werden,
                                                                                               strumente wie negative Zinssätze. Er ist
den und erhältlich sind. Eine Aufzählung      indem bestehende «Legobausteine» wie-            zurzeit ein Research Fellow bei der
dieser Produkte erübrigt sich, weil prak-     derverwertet und nur gewisse Teile neu           Federal Reserve Bank of St. Louis und
tisch alles, was im traditionellen Finanz-    entwickelt werden. Dadurch verläuft der          Mitglied des Beirats der thematischen
bereich machbar ist, bereits heute auch       Übergang von einer Idee zu einem markt-          Aktienfonds der CSAM (Credit Suisse
auf Ethereum zu finden ist. Der Unter-        fähigen Produkt extrem schnell. Die              Asset Management). Zuvor war er auch
schied zur traditionellen Finanzwelt          gemeinsame Infrastruktur, die gemeinsa-          als externer Berater für die Schweizeri-
besteht darin, dass die Entwicklung und       me Sprache, der erlaubnisfreie Zugang            sche Nationalbank, die Europäische
                                                                                               Zentralbank und die Bank für Internatio-
der Konsum dieser Finanzprodukte ohne         und die Neutralität der Ethereum-Tech-
                                                                                               nalen Zahlungsausgleich tätig.
die Erlaubnis einer zentralen Behörde         nologie führen zu starken Netzeffekten
möglich ist. Es gibt jedoch noch viele wei-   und einem explosionsartigen Wachstum.

                                                                                                                                          3
Kryptowährungen und Blockchain – Potenzial für die Zukunft

                                             den. Ein Beispiel einer Blockchain-         Kryptowährungen im Bankenalltag?
                                             Anwendung im Kontext «Trade Finance»        Das Thema Kryptowährungen ist in den
                                             ist die automatische und kontinuierliche    Medien sehr präsent und wird kontrovers
                 John Häfelfinger
                                             Überwachung von Vertragskonditionen         diskutiert. Wir nehmen das Interesse und
                 CEO Basellandschaftliche
                                             sowie das Auslösen der zugehörigen Zah-     Bedürfnis unserer Kunden auch in die-
                 Kantonalbank, Präsident
                 Basler Bankenvereinigung
                                             lungen. Mit der Eigenschaft der «Unver-     sem Bereich ernst, sind uns jedoch auch
                 john.haefelfinger@blkb.ch   änderbarkeit» stellt die Blockchain-Tech-   der damit verbundenen Verantwortung
                                             nologie sicher, dass diese Dokumentation    bewusst.
                                             vor jeglicher Manipulation geschützt ist.

Kryptowährungen und die damit verbun-
                                             Damit lassen sich Prozess- und Liefer-
                                             ketten bilden, welche lückenlos doku-
                                                                                         «Kompetenzausbau
dene Blockchain-Technologie geniessen        mentiert und für alle Beteiligten trans-    ist eine stetige
derzeit ein hohes öffentliches Interesse,    parent einsehbar sind. So ist diese
werden aber auch kontrovers diskutiert.      Dokumentation zum Beispiel auch als         Notwendigkeit für ein
Als zukunftsorientierte Bank befasst sich    Nachweis für die Echtheit von Dokumen-      zukunftsorientiertes
die BLKB mit dem Thema abseits vom           ten und Produkten nutzbar.
Medienhype und evaluiert Chancen und                                                     Unternehmen.»
Risiken, welche sich der Bank und ihren
Kunden bieten können.                                                                    So haben wir verschiedene Optionen von
                                                                                         Kundenangeboten im Bereich Kryptowäh-
Zukunftsorientierung spielt für die BLKB                                                 rung geprüft. Aufgrund offener Fragen
eine grosse Rolle. Hierzu gehört, dass                                                   bezüglich unserer treuhänderischen Pflich-
man sich konsequent mit neuen Techno-                                                    ten, unklarer regulatorischer Hintergründe
logien und Trends auseinandersetzt. In                                                   und auch aus Nachhaltigkeit-Überlegungen
diesem Kontext befasst sich die BLKB                                                     bietet die BLKB zurzeit Kryptowährungen
auch intensiv mit dem Thema Blockchain                                                   weder an noch werden sie als Anlageklasse
und darauf basierenden Anwendungen wie                                                   oder Teil der Anlageprodukte verstanden.
Kryptowährungen.                                                                         Wenn wir bezüglich dieser Aspekte mehr
                                                                                         Klarheit erlangt haben, können weitere
Enormes Potenzial                                                                        Schritte in Betracht gezogen werden.
Die Blockchain-Technologie bietet auch
für Banken ein grosses Potenzial und                                                     Kompetenz als Erfolgsfaktor
neue Möglichkeiten, um etwa Dienstleis-                                                  Auch bei unseren Mitarbeitenden nehmen
tungen oder Prozesse neu zu gestalten.                                                   wir ein grosses Interesse an Kryptowäh-
                                                                                         rungen und den damit verbundenen Tech-
                                             Aktiver Umgang mit dem Thema                nologien wahr. Kompetenzausbau ist eine
«Die Blockchain-                             Wir suchen regelmässig den Austausch        stetige Notwendigkeit für ein zukunfts-
Technologie bietet                           mit Experten, Hochschulen und innovati-
                                             ven Start-ups, um mit diesen zusammen
                                                                                         orientiertes Unternehmen. Mit dieser
                                                                                         Motivation fördern wir aktiv die Entwick-
auch für Banken ein                          konkrete Anwendungen dieser neuen           lung unserer Mitarbeitenden auch bei

grosses Potenzial.»                          Technologie zu evaluieren und gegebe-
                                             nenfalls einen Einsatz in der Bank oder
                                                                                         Themen wie Blockchain Technologie, Kryp-
                                                                                         towährungen, Smart Contracts, Decentra-
                                             auch ein neues Angebot für unsere Kun-      lised Finance (DeFi) oder Tokenisierung.
Hierbei können neue Betätigungsfelder        den zu erproben. Die BLKB hat auch          Auf diesem Weg befähigen wir unsere
und Märkte auch ausserhalb der klassi-       bereits an der Blockchain-Challenge der     Mitarbeitenden dazu, stets fundiert argu-
schen Finanzindustrie erschlossen wer-       Universität Basel teilgenommen.             mentieren zu können.

4
Steuerliche Aspekte von Kryptowährungen

                                                     folgt in erster Linie den allgemeinen          waltung ist – sinngemäss – das ESTV-
                                                     steuerlichen Regeln. Es gelten die Unter-      Kreisschreiben Nr. 36 «Gewerbsmässiger
                                                     scheidungen von Privat– und Geschäfts-         Wertschriftenhandel» vom 27. Juli 2012
                                                     vermögen sowie das Qualifikationsmerk-         anwendbar. Als steuerbares Einkommen
                  Dr. Hubertus Ludwig
                                                     mal des gewerbsmässigen Handels. Auch          ist der Wert zum Zeitpunkt des Zuflusses
                  Advokat, dipl. Steuerexperte
                  Ludwig + Partner AG
                                                     wenn keine Sonderregeln zur Anwendung          umgerechnet in Schweizer Franken zu
                  Hubertus.Ludwig@ludwigpartner.ch   kommen, so wird die Steuerdeklaration oft      erfassen. Kursschwankungen sind nach
                                                     praktische Probleme aufwerfen – Coins          handelsrechtlichen Grundsätzen in der
                                                     könnten in der Steuererklärung «verges-        Buchhaltung abzubilden und insoweit
                                                     sen» gehen oder man verliert sein Wallet-      steuerwirksam, als sie sich nach den ein-
                                                     Passwort und damit den Zugang zu seinen        schlägigen handels- und steuerrechtlichen
                                                     Coins.                                         Grundsätzen buchmässig auswirken.

                  Pascal Straub                      Einkommenssteuer                               Vermögenssteuer
                  Advokat, Ludwig + Partner AG       Coins im Privatvermögen                        Coins unterliegen als Vermögenswerte der
                  pascal.straub@ludwigpartner.ch
                                                     Das Kaufen und Verkaufen von Coins, wel-       Vermögenssteuer. Für ihre Bewertung ist
                                                     che als Privatvermögen qualifizieren, ist      der Verkehrswert per Stichtag 31. Dezem-
                                                     ein steuerfreier Kapitalgewinn. Umgekehrt      ber massgebend. Hierbei ist auf den
                                                     sind Verluste, die bei der Veräusserung        Jahresendkurs gemäss der verwendeten
Begriffliches                                        entstehen, nicht abzugsfähig. Vorbehalten      Handelsplattform abzustellen. Für die zehn
Kryptowährungen sind in aller Munde.                 bleibt der gewerbsmässige Handel, wel-         bekanntesten Kryptowährungen publiziert
Unweigerlich stellen sich deshalb auch               cher zur selbstständigen Erwerbstätigkeit      die ESTV offizielle Steuerwerte auf der
Fragen nach der Besteuerung solcher                  führt (siehe unten). Nicht steuerfrei, son-    Kursliste (www.ictax.admin.ch/extern/
«Vermögenswerte». Aktuell beinhalten die             dern unter dem Titel der jeweiligen Ein-       de.html#/ratelist), die dem Durchschnitt
Schweizer Steuergesetze keine Regelung,              kommensart steuerbar, ist hingegen das         verschiedener Handelsplattformen ent-
die speziell auf Kryptowährungen zuge-               Vereinnahmen von Coins als Entgelt (zum        sprechen. Ist kein aktueller Bewertungs-
schnitten wäre. Jedoch haben sowohl die              Beispiel Miet- oder Lohnzahlungen mittels      kurs ermittelbar, ist der ursprüngliche
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV                 Coins). Ebenfalls steuerbares Einkommen        Kaufpreis der Kryptowährung in Schweizer
(Arbeitspapier vom 14. Dezember 2021) als            sind grundsätzlich das Entgelt für das         Franken (allenfalls: Kaufquittung) heranzu-
auch einzelne Kantone in Merkblättern die            Schürfen (Mining) von Coins durch Zurver-      ziehen. Coins im Geschäftsvermögen
eigenen Besteuerungsgrundsätze festge-               fügungstellung von Rechnerleistung oder        unterliegen – je nach Kanton – mit ihren
halten. Kryptowährungen sind nicht gleich            vereinnahmte Transaktionsgebühren. Je          steuer- und handelsrechtskonformen
Kryptowährungen – begrifflich ist zu unter-          nach konkreten Rahmenbedingungen han-          Buchwerten der Vermögenssteuer.
scheiden zwischen sogenannten Payment-               delt es sich um selbstständigen oder
Token (bzw. Native-Token), den Asset-                unselbstständigen (Neben-)Erwerb.              Fazit
Backed-Token sowie den Utility-Token. In                                                            Betreffend Kryptowährungen als Zah-
diesem Beitrag behandeln wir nur die                 Coins im Geschäftsvermögen                     lungsmittel (Coins) gelten im Grundsatz
Payment-Token (Zahlungsmittel; kurz:                 Kryptowährungen werden dem Geschäfts-          die allgemeinen steuerlichen Regeln für
«Coins»; Beispiele: Bitcoin, Ether, Tether           vermögen zugerechnet, falls sie aus einer      die Einkommens- und Vermögenssteuer.
etc.). Bezüglich der Asset-backed-Token und          selbstständigen Erwerbstätigkeit stam-         Beim Handel mit Coins ist sinngemäss
Utility-Token verweisen wir auf die ausführ-         men. Liegt eine selbstständige Erwerbstä-      das Kreisschreiben Nr. 36 über den
liche Darstellung im Arbeitspapier der ESTV.         tigkeit vor, sind Kapitalgewinne und laufen-   gewerbsmässigen Wertschriftenhandel
                                                     de Erträge steuerbar, Kapitalverluste und      vom 27. Juli 2012 anwendbar. Komplexere
Steuerliche Behandlung von Pay-                      Gewinnungskosten abzugsfähig. Für die          steuerliche Probleme ergeben sich hin-
ment-Token («Coins»)                                 Abgrenzung des gewerbsmässigen Han-            gegen bei den vorliegend nicht behandel-
Die steuerliche Qualifikation von Coins              dels von der privaten Vermögensver-            ten Asset-backed-Token und Utility-Token.

                                                                                                                                             5
Neue Technologie und alte Stiftungen – wie geht das zusammen?

                                                     Die Stiftung als ideale Rechtsform              schen «foundation», die eine steuerrecht-
                                                     Die Antwort liegt – neben anderen Fakto-        liche Kategorie darstellt, aber im Grunde
                  Prof. Dr. rer. pol. Georg von      ren wie der internationalen Vernetzung,         ein Trust oder eine Corporation ist, hat die
                  Schnurbein
                                                     der Finanzkompetenz und der rechtlichen         Schweizer Stiftung eine besondere Stel-
                  Direktor Center for Philanthropy
                                                     Sicherheit der Schweiz – in der Rechts-         lung: Als privatrechtliche Anstalt hat sie
                  Studies (CEPS)
                                                                                                     keine Eigentümer oder Mitglieder, die
                  der Universität Basel
                  georg.vonschnurbein@unibas.ch
                                                     «In der Stiftung nach                           besondere Rechte geltend machen kön-

                                                     Schweizer Vorbild                               nen. Selbst die Stifterperson hat nach der
                                                                                                     Gründung nicht mehr Befugnisse in der
                                                     fanden die Entwickler                           Stiftung als andere Personen (ausser sie
                                                                                                     hat sich die Rechte vor der Gründung in
Worldcoin ist das neueste, aber sicher               genau das Gefäss,                               der Urkunde festschreiben lassen). Wird
nicht das letzte Unterfangen in einer lan-
gen Reihe von Stiftungen, die Technologie            das sie zur Umsetzung                           das Protokoll einer Blockchain in eine
                                                                                                     Schweizer Stiftung eingebracht, entwi-
und Gemeinsinn verbinden wollen: Das
Unternehmen will einer Milliarde Men-
                                                     ihrer Visionen                                  ckelt es genau jenes Eigenleben, das sich
                                                                                                     die Entwickler wünschen.
schen Zugang zu der eigenen Kryptowäh-               brauchten.»
rung verschaffen. Dazu muss man sich
                                                                                                     Herausforderungen und Regulierung
nur freiwillig die Augen scannen lassen,
                                                     form der Stiftung. In der Schweizer Stif-       Seit 2016 sind in der Schweiz 96 «Krypto-
da die Iris bei jedem Menschen einmalig
                                                     tung fanden die Entwickler genau das            stiftungen» entstanden (siehe Grafik), die
ist. Das entsprechende Gerät wird derzeit
                                                     Gefäss, das sie zur Umsetzung ihrer Visio-      meisten davon im Kanton Zug, heute auch
in fünf Ländern getestet. Ob das Projekt
                                                     nen brauchten: Eine weitgehend liberal zu       als Krypto-Valley bekannt. Neben erfolg-
einmal erfolgreich wird, steht wohl
                                                     gestaltende Einheit, die aber durch die         reichen Beispielen wie der Stiftung Ether-
genauso in den Sternen wie der alltags-
                                                     Unabänderlichkeit des Zwecks und die            eum sind auch viele weniger nachhaltige
taugliche Gebrauch der Kryptowährungen
                                                     staatliche Aufsicht einen weitreichenden        Projekte dabei, die dem Staat einiges Kopf-
insgesamt.
                                                     Schutz bot für das sogenannte Protokoll,        zerbrechen hinsichtlich Regulierung, Auf-
                                                     das eigentliche Herzstück einer Block-          sicht und Zulässigkeit bereiten. Insbeson-
Doch zurück zu den Anfängen: Es ist eine
                                                     chain. Im Gegensatz zu einer amerikani-         dere so genannte Initial Coin Offerings
erstaunliche Fügung, dass gerade eine
der ältesten Rechtsformen der neuesten
Technologie zum globalen Aufstieg ver-                           Gründung von Kryptostiftungen in der Schweiz 2016 – 2021
holfen hat. Während die Ursprünge der
«Digital Ledger Technologie» (DLT) mit                           40
einer sogenannten Blockchain als Grund-
                                                                 35
lage im Unklaren liegen, beginnt der
Krypto-Boom in der Schweiz 2016 mit der                          30
Errichtung der ersten Stiftungen für
                                                                 25
Blockchain-Projekte im Kanton Zug. Zu
                                                        Anzahl

den Pionieren gehörte die Stiftung Ether-                        20
eum, deren Ziel es ist, ein auf einer Block-
chain basierendes Internet zu entwickeln.                        15

Quasi nebenbei wurde auch die Krypto-                            10
währung «Ether» entwickelt, die heute als
die zweitwichtigste Kryptowährung welt-                           5

weit gilt. Aber wieso kam man gerade auf                          0
die Schweiz, wo die technologische Ent-                                2016      2017       2018          2019        2020        2021
wicklung der DLT doch eher in den USA                                                              Jahr
und in Asien stattgefunden hatte?

6
(ICOs), bei denen Kryptowährungen oder        Reduktion der Bestechungsgefahr                Schliesslich lässt sich DLT auch in der
andere Nutzungsrechte (Tokens) erworben       Kryptowährungen sind die bekannteste           Zweckerfüllung selbst einsetzen. Die
werden können, sorgten für eine «Goldgrä-     Anwendungsform der DLT. Auch wenn              deutsche NPO «Circular Tree» hat sich
ber-Stimmung». Höhepunkt dieser Ent-          Bitcoin, Ether und so weiter noch sehr         zum Ziel gesetzt, international Verstösse
wicklung war der ICO von Tezos, bei dem       volatil sind, gibt es bereits erste Non-Pro-   gegen Arbeitsrecht- und Umweltschutz-
über 230 Mio. CHF eingesammelt wurden.        fit-Organisationen, die Kryptowährungen        bestimmungen von Unternehmen festzu-
In der Folge kam es zu Rechtsstreitigkeiten   als Spenden akzeptieren. Die NPO «Bitgi-       halten. Ihre Berichte werden auf einer
zwischen den Gründern in den USA, den         ve» in den USA nimmt sogar ausschliess-        Blockchain gespeichert und können so
Stiftungsräten in der Schweiz und mehre-                                                     immer wieder eingesehen werden.
ren Investoren weltweit. Ein Teil des Prob-
lems waren gerade die unterschiedlichen
                                              «Wie die Technik                               Wie die Technik selbst, sind auch die
Rechtsvoraussetzungen in der Schweiz im       selbst stehen auch die                         Anwendungen im Nonprofit-Bereich noch
Vergleich zu den USA. In der Folge wurden                                                    am Anfang der Entwicklung. Beide Berei-
die Kryptostiftungen stärker reguliert. Die   Anwendungen im                                 che befruchten sich gegenseitig und tragen
Finanzmarktaufsicht FINMA publizierte         Nonprofit-Bereich                              so zur gesellschaftlichen Innovation bei.
eine Wegleitung, in der festgelegt wurde,
welche Formen von ICOs der Finanzmarkt-       noch am Anfang der
kontrolle unterliegen. Ebenso prüfte die
Eidgenössische Stiftungsaufsicht die
                                              Entwicklung.»
strukturellen und zweckbezogenen Aspek-
te der Kryptostiftungen.                      lich Kryptowährungen entgegen. Viel
                                              wichtiger als das Spendengeld könnten
Wie profitieren die Stiftungen?               die Kryptowährungen aber im Mittelein-
Doch nicht nur die neue Technologie pro-      satz werden. Gerade in der internationa-
fitiert vom Schweizer Stiftungssektor.        len Entwicklungszusammenarbeit ist
Auch umgekehrt bietet DLT gleich mehre-       vollstellbar, dass internationale Geld-
re Chancen für Stiftungen, ihre Aufgaben      Transfers über eine Blockchain das nach
besser zu erfüllen. Jede Stiftung hat einen   wie vor ungelöste Problem von Korruption
spezifischen Zweck, der in der Urkunde        und Bestechung reduzieren können. Denn           Prof. Dr. rer. pol. Georg von
                                                                                               Schnurbein
festgelegt wird, und diesen Zweck umzu-       die über eine Blockchain überwiesenen
                                                                                               studierte Betriebswirtschaftslehre mit
setzen, ist die Kernaufgabe einer Stiftung.   Gelder erreichen die Empfänger direkt
                                                                                               Nebenfach Politikwissenschaften an den
In der Schweiz gibt es über 13'000 gemein-    und können nicht so leicht abgezwackt            Universitäten Bamberg, Fribourg und
nützige Stiftungen, die in vielen Bereichen   werden.                                          Bern. Er ist Associate Professor für Stif-
der Gesellschaft aktiv sind, wie etwa Sozi-                                                    tungsmanagement und Direktor des
alwesen, Kultur, Forschungsförderung          Keine Manipulation von Verträgen                 Center for Philanthropy Studies (CEPS)
oder Umweltschutz. In vielen Fällen sind      Eine weitere mögliche Einsatzform von            der Universität Basel, das von Swiss-
Stiftungen dabei auf die Unterstützung        DLT sind sogenannte Smart Contracts.             Foundations, dem Verband der Schwei-
                                                                                               zer Förderstiftungen, initiiert wurde.
und Umsetzung anderer Organisationen          Solche Verträge werden auf einer Block-
                                                                                               Zuvor arbeitete er von 2001 bis 2007 als
angewiesen, da sie selbst nicht die Kom-      chain gespeichert und da sich die Block-
                                                                                               wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ver-
petenz oder das Potenzial haben, den          chain nicht verändern lässt, können die          bandsmanagement Institut (VMI) der
eigenen Zweck tatsächlich selbst umzu-        Verträge nicht manipuliert oder nachträg-        Universität Fribourg/CH. Georg von
setzen. In diesem Zusammenhang ist es         lich verändert werden. Gerade bei mehr-          Schnurbein ist Verfasser zahlreicher
für die Stiftungen oft schwierig nachzu-      jährigen Förderprogrammen liessen sich           Publikationen zu Themen wie Stiftungs-
vollziehen, wie und ob die geförderten        so für alle Parteien sichtbar Anpassungen        wesen, Governance, Nonprofit Manage-
Organisationen die Fördergelder einge-        im Projektverlauf oder bei den Zielsetzun-       ment und Marketing.
setzt haben.                                  gen besser festhalten.

                                                                                                                                            7
Digitale Assets – kurz erklärt
von Gian-Reto Tarnutzer, Digital Manager

Was sind digitale Assets?                                    und Safeinhalte ihrer Kunden Buch führt,                       Wo kaufe ich digitale Assets?
Die gängigsten zwei Gruppen von digitalen                    entsprechen Blockchains im Grunde                              Die einfachste Variante für den Kauf von
Assets im Zusammenhang mit der Block-                        genommen einer Buchhaltung, die jedoch                         Kryptowährungen ist ein Online-Exchange
chain sind Kryptowährungen wie Bitcoin                       öffentlich und dezentralisiert ist. Analog                     wie Coinbase oder Lykke. Dafür erstellen
oder Ether und digitale Tokens. Der Haupt-                   zu einem Bankkonto wird Software benö-                         Sie einen Account und laden Ihr Gut-
unterschied liegt darin, dass Kryptowäh-                     tigt, um Transaktionen auf der Blockchain                      haben mit einer Banküberweisung auf.
rungen das native Asset ihrer entspre-                       auszulösen.                                                    Anschliessend können Sie mit Ihrem
chenden Blockchain sind, während                                                                                            Guthaben (in USD, EUR, oder andere)
digitale Tokens auf einer bestehenden                        Wo verwahre ich meine Assets?                                  Kryptowährungen erwerben. Optional
Blockchain aufbauen. Kryptowährungen                         Solche digitale Konten werden als «Wal-                        können die Währungen an das eigene
sind austauschbar (engl. fungible): Wie                      lets» bezeichnet und bestehen aus öffent-                      Wallet überwiesen oder stattdessen auf
eine Schweizer Banknote gegen beliebige                      lichen Adressen und privaten Schlüsseln.                       dem Exchange aufbewahrt, gehandelt
andere Schweizer Banknoten vom selben                        Jegliche digitalen Assets auf einer Block-                     oder wieder in konventionellen Währun-
Wert eingetauscht werden kann, sind auch                     chain sind jeweils einem solchen Wallet                        gen an Ihr Bankkonto ausbezahlt werden.
zwei Bitcoin-Einheiten der gleichen Grös-                    zugeordnet und nur wer die privaten                            Mittlerweile können Kryptowährungen
se im Prinzip gleichwertig. Ausserdem                        Schlüssel kennt, kann «Überweisungen» an                       sogar an Automaten erworben und per
sind Kryptowährungen teilbar; man kann                       andere Adressen tätigen. Halten Sie diese                      QR-Code in das eigene Wallet importiert
also auch nur einen Bruchteil eines Bitco-                   deshalb immer geheim! Anders als bei                           werden. Für weitere digitale Assets gibt es
ins erwerben und mit Bruchteilen davon                       einer Bank gibt es keine zentrale Autorität,                   spezialisierte Marktplätze mit Auktionen
handeln. Im Gegensatz zu Kryptowährun-                       welche für den Kunden ein Konto eröffnet,                      oder Verkäufen gegen Bitcoin, Ether oder
gen können digitale Tokens neben aus-                        sondern das Wallet muss selber mit einer                       andere Währungen. Ein Beispiel ist Open-
tauschbaren Werten («fungible token»)                        App auf dem Computer (zum Beispiel «Bit-                       Sea (opensea.io), ein Marktplatz für NFTs.
auch Unikate wie virtuelle Kunstwerke                        coin Core» für Bitcoin) generiert und ver-                     Da NFTs aber noch vergleichsweise jung
repräsentieren («non-fungible token»,                        waltet werden. Die Schlüssel sollten zusätz-                   sind, ist entsprechend Vorsicht geboten.
besser bekannt unter der Bezeichnung                         lich ausgedruckt oder sicher gespeichert
«NFT»). Ähnlich wie bei einer traditionel-                   werden, sonst können sämtliche Wertob-
len Bank, welche über die Kontostände                        jekte unwiederherstellbar verloren gehen!

Fotos/Bilder: Seite 3: coinpaprika.com, Stand: 13.01.2021; Seite 4: Tima Miroshnichenko; Seite 6: Darstellung des Autors, CEPS Datenbank

    IMPRESSUM Nummer 1/2022, erscheint viermal jährlich.
    HERAUSGEBER: Handelskammer beider Basel (info@hkbb.ch), Advokatenkammer Basel, Basellandschaftlicher Anwaltsverband (maier@svwam.ch)
    grosszügig unterstützt von der Jubiläumsstiftung La Roche & Co
    REDAKTION: Dr. Philip R. Baumann, lic. iur. Roman Felix, Dr. iur. Alexander Filli, lic. phil. I Jasmin Fürstenberger, MLaw Andrea Tarnutzer-Münch, lic. phil. I Roger Thiriet
    LAYOUT: Elmar Wozilka, Handelskammer beider Basel, Druck: bc medien ag, Münchenstein                      gedruckt in der Schweiz
    ADRESSE: «tribune», St. Jakobs-Strasse 25, Postfach, 4010 Basel, Telefon: +41 61 270 60 55, Telefax: +41 61 270 60 05, E-mail: info@hkbb.ch
    «tribune» ist eine offizielle Publikation der herausgebenden Organisationen für deren Mitglieder.
    Der Abonnementspreis ist im Mitgliederbeitrag inbegriffen. Für Nichtmitglieder kostet das Jahresabonnement CHF 20.–.

                   AZB
              CH-4010 Basel
               P.P. / Journal

8
Sie können auch lesen