Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20

Die Seite wird erstellt Sandra Buchholz
 
WEITER LESEN
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
Kulturmagazin für Alphabeten
                                       im Großraum Hamm
                                       www.willi.hamm.net

Nr.                                0
      304                     02
            · No vem be r 2

                                                              Willi 1
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
„ Ey, hier is             20 Variationen – Jede Pizza nur 5,– €
                                                            w as los ! “            Auch im Innenbereich
                                                                                    haben wir unter
Foto: www.ElmarSchweer.de · www.grafik-werk.de · 7/2015

                                                                                    Berücksichtigung der
                                                                                    Corona-Abstandsregeln
                                                                                    ausreichend Platz!
                                                                                    Ab 18 Uhr geöffnet.

                                                                                    Oberonstraße 20 · 59067 Hamm · info@kulturwerkstatt-hamm.de

                                   Tierpark Hamm
                                   gGmbH
                                   Grünstraße 150
                                   59063 Hamm
                                               W W W. t ierpark - hamm. de

                                   Auch in schweren Zeiten
                                   sind wir für Sie da!
                                   Immobilien
                                   Fair & Freundlich                                 ®

                                                                                                       Marktplatz 10         59065 Hamm
                                   NL Hamm und Münsterland
                                                                                                            Telefon 0 23 81 - 2 96 85
                                   Monika Goßlau                                                             Sonntag bis Mittwoch ab 16 Uhr
                                                                                                           Donnerstag bis Samstag ab 11 Uhr
                                   59065 Hamm, Ostenwall 35
                                                                                                          Küchenzeiten jeweils von 17 bis 21 Uhr
                                   Telefon +49 (0) 23 81-123 24
                                                                                                              Montag bleibt die Küche kalt!
                                   Fax     +49 (0) 23 81-2 4159
                                   Email: hamm@immo-freundlich.de
                                   www.immo-freundlich.de/hamm
                                   Über                    Immobilien Fair & Freundlich®:
                                   Sie sind auf der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie
                                   oder möchten Ihre Immobilie vermieten oder ver-
                                   kaufen? Wir engagieren uns ernsthaft für Sie!
                                   Sie kompetent, fair und freundlich zu unterstützen,
                                   darum kümmern wir uns persönlich. Genau so weit,
                                   wie Sie es wünschen.
                                   Wir vergeben auch Tippgeberprovision!
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
Editorial
                                           Liebe Leserinnen und Leser,
Herausgeber/Verlag:
Stadtführer-Verlag, Östingstraße 92,       der November ist der unbeliebteste Monat des Jahres. Die
59067 Hamm                                 deutlich kürzer werdenden Tage sind oft trübe und nebelig und
Telefon: 0 23 81/40 43 95
e-Mail: willi@hamm.net                     tragen so zum schlechten Gesamtbild dieses Monats bei. Die
Geschäftsführung:                          in dieser Zeit auftretenden Stimmungstiefs machen vielen
Reinhard Bialas, (V.i.S.d.P.)              Menschen sehr zu schaffen und können sich bis zu einer De-
Redaktion + Fotos:
N.N.
                                           pression steigern. Erschwerend hinzu kommt noch die Corona-
Zeichnungen:                               Pandemie mit all ihren Regeln, Maßnahmen und Verboten. Die
Titel: rb                                  damit verbundenen Einschränkungen und Ängste sind selbst
Cartoon: Archiv
                                           für gesunde Menschen eine gewaltige Herausforderung.
Satz und Layout:
Stadtführer-Verlag, Hamm                   Trotz dieses ganzen Elends, muss man was dagegen tun!
Anzeigenleitung:                           Ablenkung ist zum Beispiel eine Möglichkeit auf andere Ge-
Reinhard Bialas                            danken zu kommen. Gott sei Dank gibt es in Hamm wieder
Tel.: 0 23 81/40 43 95
Es gilt Anzeigenpreisliste 1/10            einige kulturelle Veranstaltungen, die - mit besonderen Aufla-
Druck: Griebsch & Rochol-Druck, Hamm       gen - besucht werden können.
Redaktions- und Anzeigenschluss:           Tipps dazu gibt es reichlich auf unseren „Was los ist“ und Vor-
15. des Monats                             schau-Seiten.
Erscheinungsweise:
Monatlich zum Ersten. Erscheinungsort      Kommt gut durch den November wünscht
und Gerichtsstand: Hamm. Nachdruck,        Euer Willi
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung
des Verlags. Für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos wird keine Haf-
tung übernommen. Namentlich gekenn-
zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt
die Meinung der Redaktion wieder.

Editorial, Impressum…......... 3
Cartoon......................…..…..4
News-Klatsch-Tratsch......….5
Anachronistin….................... 6
Lach mal wieder.................. 8
Raten mit Willi..............….… 9
Grüner Daumen................. 10
Knappkorte......................... 11
Gastroszene.......................12
Vorschau….……......... 13 - 22
Kleinanzeigen............. 23 - 24
Was los ist……….…... 25 - 26
                                                                 Mittagspause!
                                                                                                   Willi 3
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
Cartoon

                                                   r
                                   d i e s em Jah nde
                               In             ine Hä men
                                    n   m   e
                             werde ol abbekom
                                  lkoh               r…
                           mehr A meine Lebe
                               als

           Nicht vergessen:
Karneval startet am 11.11. um 11.11 Uhr!

4 Willi
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
News-Klatsch-Tratsch
Ein Kultwirt sagt good bye - Uli Holesch            Modellbahn-Bereich der einzige in Hamm.
erinnert sich (dunkel) - Viele ältere Hammer        Hans-Ingo Draeck und sein Modellbahn-Treff
Musiker werden sich bestimmt noch an ihn            auf der Schiller-
erinnern, an Paul Taprogge, den Wirt von            straße 3 bietet auf
Haus Wiemann in Bockum-Hövel. Er war                ca. 40 Quadratme-
jahrelang einer der wenigen Gastronomen, die        tern alles an, was
                          damals in ihrer Knei-     ein Modellbahner
                          pe Konzerte veran-        braucht         oder
                          staltet haben. Sicher,    brauchen könnte.
                          da gab’s noch das         Hier ist stöbern
                          Corner Inn, die Lam-      angesagt und man
                          berti-Klause und den      kann natürlich auch Schnäppchen machen,
                          Hoppegarden. Aber         weil hauptsächlich gebrauchte Ware angebo-
                          das      war’s   auch     ten wird. Und was es hier in dieser Miniatur-
                          schon, und Paul war       welt alles gibt: Loks hauptsächlich von Märklin
                          der erste und der         aber auch von anderen Herstellern analog,
                          Mutigste, denn er         digital, mit oder ohne Sound und in verschie-
                          engagierte die da-        denen Spurweiten. Wagons in allen Variatio-
mals berühmt-berüchtigte „Empty Bottle Blues        nen, Häuser von Faller, Kibri, Vollmer u.a.,
Band“, was sich bis dahin niemand getraut           neu im Karton oder schon zusammengebaut.
hatte. Die trinkfreudigen Blues-Rocker um           Gebrauchte Modellautos zum kleinen Preis.
Mike Degenhart und Uli „Lou van Betts“ Ho-          Neuware im Regal: Alles für den Landschafts-
lesch gaben sich gleich mehrfach die Ehre, im       bau und Preiser-Figuren in allen Maßstäben.
„Wiemann“ aufzutreten, und es war stets eine        Da ist für jeden Modellbahner bestimmt was
illustre Gästeschar bei Paul zu Gast. Medizi-       dabei.
ner, Luden, Juristen, leichte (und schwere)         „Modellbahnbau ist ein teures Hobby, da kön-
Mädchen, Rocker und Angestellte amüsierten          nen ganz schnell eine Menge Euros zusam-
sich in Eintracht ohne Kloppereien. Da hatte        menkommen“, sagt Hans-Ingo Draeck. „Ich
Paul auch immer ein Auge darauf, dass sich          lege großen Wert darauf, auch für den schma-
alle vertrugen. Selbst auch ein geselliger Zeit-    len Geldbeutel etwas anzubieten“, sagt es und
genosse, verlor er nie den Überblick in seinem      gibt einem Kunden gerade einen Stecker, den
Lokal. (Fast nie !) Viele Hammer Bands gaben        dieser anlöten kann, um ein Problem günstig
sich bei Wiemann die Klinke in die Hand,            zu beheben. „Wenn einer eine Frage hat,
unter anderen auch Sloopy Bialas´ „Dirty            versuche ich natürlich auch zu helfen, das ist
Wheels“, „Die Brackelbande“ um Rainer Bra-          doch klar! Für solche Fälle habe ich immer ein
ckelmann und sogar die „Sentimental Poun-           offenes Ohr.“
ders“, die Band von Götz Alsmann. Bei Paul          Geöffnet ist der Modellbahn-Treff am Montag,
gab es auch immer eine Gage für die Bands.          Mittwoch und Freitag von 15.30 bis 19.00 Uhr
Auf Kasse spielen war nicht drin. Nur einmal        und samstags von 10 -14.00 Uhr.
hat er tief ins Klo gegriffen: Vor einem Auftritt
der Empty Bottle Blues Band fragte er mich,
ob wir nicht lieber für die Abendkasse spielen
wollen, anstatt für 400,- DM Gage. Zähneknir-
schend stimmte ich zu. Als dann an diesem
Abend (10,- DM Eintritt) 220 Zuschauer ka-
men, knirschte Paul mit den Zähnen . . .
Im August ist er gestorben, 63 Jahre alt, und
somit natürlich viel zu früh. Gevatter Hein
hätte sich ruhig noch ein paar Jährchen Zeit
lassen können. Und dem Paul auch.

Für das Kind im Mann - Nachdem Spielwa-
ren Kremers geschlossen hat ist er jetzt im

                                                                                            Willi 5
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
Ansichten einer Anachronistin
Liebe Pünktliche!                                     Glück hat, in nächster Zeit gelegentlich Be-
Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich gehe         such. Nun sind aber verlegte Schlüssel und
nach. Und zwar ganz genau eine Viertelstun-           klingelnde Telefone nicht das Einzige, was
de. Es hilft auch nichts, wenn ich versuche,          einen unpünktlichen Menschen aufhält, meis-
mich auszutricksen. Man kennt das ja: Schreib         tens sind es viel harmlosere Dinge, meistens
dir einfach 9:45 in den Kalender, dann bist du        gibt es nämlich, da muss man jetzt einfach
um 10:00 da! Wenn ich mir jedoch 9:45 in den          mal ganz ehrlich sein, überhaupt keinen richti-
Kalender schreibe, denke ich: Cool, das habe          gen Grund, es ist nichts Unaufschiebbares
ich mir ja nur so ausgedacht, damit ich pünkt-        passiert und auch nicht wirklich etwas dazwi-
lich bin, und aktuell bin ich sehr gut in der Zeit!   schengekommen, meistens hat man sich
Und dann klingelt das Telefon, ich verlege            schlichtweg anderweitig vertändelt, während
meinen Schlüssel, den man ja leider nicht             man annahm, doch eigentlich gut in der Zeit
anrufen kann; ich finde, das ist eine Funktion,       zu sein, da man sich ja sicherheitshalber auf
die die Erfinder-Nerds ganz dringend mal              eine Viertelstunde früher eingestellt hat, was
ausklügeln sollten, anrufbare Schlüssel, das          dazu führt, dass man ganz kurz noch mal
würde vielen Leuten helfen; seinen Schlüssel          einen Blick auf Instagram wirft oder den Lid-
verlegt man schließlich immer genau dann,             strich nachzieht oder das Konto checkt. Erklärt
wenn man es eilig hat, und dann wird man              Ihnen also ein unpünktlicher Mensch ausführ-
nervös, was weitere Verzögerungen zur Folge           lich, warum er es wieder nicht pünktlich ge-
hat, ungünstigstenfalls vielleicht sogar Unfälle,     schafft hat, handelt sich es dabei zu neunzig
verursacht durch unkontrolliertes Herumirren          Prozent um Ausreden. Ich weiß, wovon ich
im Haus, der Schlüssel könnte schließlich             spreche. Kürzlich war ich aber einmal pünkt-
überall sein, man kann sich nicht erinnern,           lich! Das war ungewöhnlich. Vor allem, da der
denn wenn man sich erinnern könnte, müsste            Zeitplan WIRKLICH knapp war. Ich hatte zwei
man nicht suchen, dann wüsste man ja, wo er           Konzerte an einem Abend, eins in Velbert und
wäre, das würde es einfacher machen, aber             eins in Gelsenkirchen, in Gelsenkirchen sollte
man weiß es nicht, man zirkuliert hektisch von        ich zum gemeinsamen Finalesingen nach
hier nach dort, stößt sich vielleicht den Ellbo-      einem Mini-Festival von drei Bands kommen.
gen am Türrahmen an, passiert mir dauernd,            Bei einer der drei Bands hatte ich unlängst in
ich kann mir meine eigene Ellbogenspannwei-           einem Video mitgespielt, das ist gut, dachte
te einfach nicht merken, es ist vertrackt, auch       ich, wenn ich jemanden kenne, kann ich mich
etwas verwunderlich, schließlich bin ich schon        leichter orientieren, denn es ist dunkel, wenn
längere Zeit ausgewachsen, aber was will              ich ankomme, und unübersichtlich. Zum Glück
man machen, oder man gleitet auf dem Lami-            traf ich am Eingang eine Bekannte. „Wo muss
nat aus, weil man noch keine Schuhe anhat,            ich hin?", fragte ich. „Da vorne ist Peter, frag
sondern erst den Schlüssel einstecken wollte,         den mal", riet sie. „Wer ist Peter?", fragte ich
und dann die Schuhe an, um keinen Dreck in            irritiert. Es stellte sich heraus, dass er zu der
der Wohnung zu verteilen, darum Schuhe                Band mit dem Video gehörte und ich mir nur
immer ganz zuletzt an, das rächt sich jetzt           mal wieder keine Gesichter merken konnte.
aber, weil der Boden so glatt ist auf Socken          „Hast du eine Platznummer?", fragte Peter.
und man in der Eile bereits gehörig Fahrt             „Nein", sagte ich, „ich muss zur Bühne!" „Oh",
aufgenommen hat in seiner Verzweiflung                sagte Peter, und ich war erleichtert, dass
wegen des Termins um 10:00 und des                    andere manchmal genauso verwirrt sind wie
Schlüssels, der sich noch immer nicht hat             ich. Es hat dann aber alles pünktlich geklappt!
auffinden lassen, und zack, hat man sich auch         Ist ab sofort einfach häufiger mal pünktlich:
schon den Knöchel verknackst, dann heißt es           Ihre Bianca
natürlich erst mal: Kann ich alles bewegen, ist
etwas gebrochen oder nur gezerrt oder ge-
prellt oder gar gerissen, das wäre ja nun die
Oberkatastrophe, Bänderriss, das ist langwie-
rig und schmerzhaft, da käme man nicht nur
zu spät, man käme gar nicht, es käme viel-            Brandgefährlich für Unpünktliche:
mehr der Krankenwagen und dann, wenn man              glatte Böden!

6 Willi
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
Griechische Spezialitäten
                                            Werler Str. 148 · 59063 Hamm · Tel. 0 23 81 - 5 82 62
                                            Mo-Sa ab 17 Uhr / So von 11.30-22 Uhr durchgehend geöffnet

        Unser großer mediterraner Biergarten bleibt
             auch im Winter für Sie geöffnet!

                            Kompositionen
                            in Holz –
                            Maßarbeit
                            vom Feinsten.
                            Ihre Idee ist unsere Herausforderung.
                            Rufen Sie uns an!
                                                                        Historische Gaststätte
                                                                                   – erbaut 1739 –
• Hochwertiger und                • Trockenbau
  individueller Innenausbau       • Holz- und
                                                                    Nordstraße 16 · 59065 Hamm
• 3D-CAD-Planung                    Kunststoff-Fenster               Telefon: 0 23 81 / 43 05 27
• CNC-Fertigung                   • Zimmertüren                     „Wer Alt Hamm kennt, braucht Durst und
                                                                          Hunger nicht zu fürchten!“
                                                                         Garnisonsspruch aus dem 7-jährigen Krieg

                                                                                                        Öffnungszeiten:
                                                                                                            Mo - Sa
                                                                                                         ab 16.00 Uhr
                                                                                                           Sonntag:
         Neu: Laserkanten mit fugenloser Optik                                                             Ruhetag

                                                                                                          Bei schönem
                                                                                                         Wetter ist unser
                                                                                                           Biergarten
                                                                                                           geöffnet!
   Johann-Sebastian-Bach-Straße 23 · 59063 Hamm
                                                                                                       Gabi und Jochem
Tel.: 02381/304918-0 · mail@schreinerei-nettebrock.de                                                     und Team
       www.schreinerei-nettebrock.de
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
Lach mal wieder
In unserem Archiv haben wir eine über 20          besonderen Verwendung im Postbeförde-
Jahre alte dpa-Meldung über die wahnsinnig        rungsdienst nicht Wertbeutel sondern
wichtige Wertbeutel-Verordnung gefunden!          Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus
Da wir alle im Augenblick nichts zu lachen        mehreren Wertbeuteln besteht, die in den
haben, möchten wir sie Euch nicht vorenthal-      Wertsack nicht verbeutelt, sondern ver-
ten. Wir haben uns auf jeden Fall köstlich        sackt werden.
amüsiert!                                         Das ändert aber nichts an der Tatsache,
                                                  dass die zur Bezeichnung des Wertsackes
Der im Post-Wertsack versackte                    verwendete Wertbeutelfahne auch bei ei-
Wertbeutel                                        nem Wertsack Wertbeutelfahne bezeichnet
München (dpa). Für Heiterkeit bei den Beam-       wird und nicht Wertsackfahne. Sollte es
ten sorgte beim Delegiertentag des Bayeri-        sich bei der Inhaltsfeststellung eines Wert-
schen Beamtenbunds in München die Lan-            sackes herausstellen, dass ein in einem
desvorsitzende der bayerischen Grünen, Ulri-      Wertsack versackter Versackbeutel statt im
ke Windsperger, als sie eine amtliche Verlaut-    Wertsack in einem der im Wertsack ver-
barung der Deutschen Bundespost verlas:           sackter Versackbeutel versackt werden
„In Dienstanfängerkreisen kommen immer            muss, so ist die in Frage kommende Ver-
wieder Verwechslungen der Begriffe Wert-          sackstelle unverzüglich zu benachrichti-
sack, Wertbeutel, Versackbeutel und Wert-         gen. Nach seiner Entleerung wird der Wert-
paketsack vor. Um diesem Übel abzuhel-            sack wieder zu einem Beutel und er ist
fen, ist das folgende Merkblatt dem Para-         auch bei der Beutelzählung nicht als Sack,
graph 49 der ADA vorzuheften: Der Wert-           sondern als Beutel zu zählen.“
sack ist ein Beutel, der aufgrund seiner
                                                  Das ist Beamtendeutsch vom allerfeinsten!
                                                  Wie erwähnt, 20 Jahre alt. Und ist das wohl
                                                  heute auch noch so? Ich tippe mal, ja!

                                                                        Ich wäre auch
                                                                          so gerne ein
                                                                        Versackbeutel
           Ostenallee 105 · 59071 Hamm
 Fon: 02381 / 982 830 · hotel@hammer-brunnen.de

8 Willi
Kulturmagazin für Alphabeten im Großraum Hamm www.willi.hamm.net 0 20
Raten mit Willi
                   9 8                                      2 4
                                                                          Die um den Gitarristen
                                                                          Kai-Uwe         Scheffler
                                                                          durch halb Europa
                                                                          tourende Status Quo

                   6 4                                                    Tribute Show „Quo-
                                                                          time“ will ein Stück
                                                                          Rockgeschichte dem

                   3                        7              5 1            heutigen Publikum auf
                                                                          eindrucksvolle Weise
                                                                          präsentieren. Zusam-

  5                                         4                             men mit dem Gitarris-
                                                                          ten Stefan Furtner,
                                                                          dem Bassisten Tho-

  9 4                               3                      7 5
                                                                          mas Gropp und Mi-
                                                                          chael Schreiner am
                                                                          Schlagzeug rocken die

                            2                                6
                                                                          Vier Songs wie „Rockín
                                                                          all over the World“,
                                                                          „Whatever you want“
                                                                          oder „Down Down“ in

  8 9                       5                 7                           einer powergeladenen
                                                                          Rock-Show!! Nicht nur
                                                                          die übergroßen Hits

                                            1 5                           von „Status Quo“- auch
                                                                          die Songs der ersten
                                                                          „Quo“- LP, werden in

7 2                                         9 4                           einer einzigartigen Büh-
                                                                          nenshow authentisch
                                                                          performt.
                                   auf eine Postkarte schreiben    Die Karten für das Konzert

SUDOKU                             und bis zum 15. November
                                   2020 an das Kulturmagazin
                                   Willi, Östingstraße 92, 59067
                                                                   mit „Christoph „Jimmy“ Rei-
                                                                   ter“ und Band am 7.11. im
                                                                   Hoppegarden haben gewon-
Liebe Sudoku-Freunde,
in dieser Ausgabe verlosen wir     Hamm schicken.                  nen: Thomas Großmann, Dirk
3 Eintrittskarten für die Status   Der Rechtsweg ist wie immer     Köhler und Harald Seidl aus
Quo Tribute Show mit der           ausgeschlossen                  Hamm.
Band „Quotime“ am 12. De-
zember.2020 im Hoppegar-
den der Kulturwerkstatt.
Und so könnt Ihr gewinnen:
Die leeren Felder so ausfül-
len, dass in jeder waagerech-
ten Zeile und in jeder senk-
rechten Spalte alle Zahlen
von 1 bis 9 stehen. Dabei
darf auch jedes 3 x 3 - Quad-
rat nur je einmal die Zahlen 1        Reservierungen für Ihre Weihnachtsfeier
bis 9 enthalten.
Gesucht wird eine vierstellige
                                     und das Silvester-5-Gang-Menü (ab 18 Uhr)
Zahl, die sich aus den Ziffern             nehmen wir gerne entgegen!
auf den vier markierten Fel-
dern ergibt. Die Zahlen -
aufsteigend von der kleinsten -
                                                                                           Willi 9
Der grüne Daumen
                                auch etwas Gemüse im Gar-        Liebe Wilhelmine,
                                ten gehabt, aber das hat         nun mach Dir nicht gleich ins
                                mein Mann kategorisch abge-      Höschen. Es ist nicht so
                                lehnt. Mehrmals am Tag           schlimm wie es aussieht,
                                begutachtet er seinen gelieb-    sondern viel schlimmer.
                                ten Rasen (er liebt ihn leider   Bei den kleinen Häufchen,
                                mehr als mich) und gleicht       die man auf deinem Foto
                                mit der Nagelschere Un-          sieht handelt es sich nämlich
                                ebenheiten im Rasenwuchs         um Maulwurfshaufen.
                                aus. Danach schaut er sich       Der oder die kleinen putzigen
                                stundenlang den Rasen an.        Maulwürfe haben euren Gar-
                                Nun hat es sich ergeben,         ten als neues Domizil ausge-
                                dass der Ludwig eine Kur         wählt. Und freiwillig ziehen
                                genehmigt bekommen hat.          die nicht weg, quasi wie Miet-
Der neue Garten- und            Drei Wochen mit Nachschlag       nomaden. Man wird sie schwer
Pflanzen-Ratgeber               und hoffentlich anschließen-     wieder los.
So langsam geht die Garten-     der Sicherheitsverwahrung.       Dazu kommt noch, dass der
saison zu Ende. Trotzdem        Kurz bevor er losfuhr har er     Maulwurf unter Naturschutz
gibt es noch einiges zu tun.    noch ein Foto gemacht und        steht und es ist nach § 44
Man kann zum Bespiel das        mir zu verstehen gegeben,        Bundesnaturschutzgesetz
abgefallene Laub mit dem        dass alles so aussehen soll-     verboten ihm nachzustellen,
Laubsauger von der einen in     te, wenn er zurückkommt.         ihn zu fangen, verletzen oder
die andere Ecke blasen. Am      Ich war froh, als er weg war     zu töten! Wer dagegen ver-
besten jeden Morgen, damit      und habe dabei leider verges-    stößt begeht eine Ordnungs-
der Nachbar auch Spaß dran      sen, mich ein paar Tage (14)     widrichkeit, die mit bis zu
hat. Und nicht vergessen: vor   um den Garten zu kümmern.        50.000 Euro geahndet wer-
dem Winter sollte der Rasen     Der sah dann leider so aus.      den kann. Wenn das kein
nochmals gemäht werden.                                          Argument für deinen Mann
Ein Problem mit dem Rasen                                        ist! Aber auch wenn seine
hat auch Wilhelmine K. aus                                       Erdhäufchen nicht besonders
H., wie der Leserbrief zeigt.                                    beliebt sind gehört der Maul-
                                                                 wurf zu den wichtigsten Nütz-
Lieber Herr Willi,                                               lingen im Garten. Er verspeist
mein Mann und sein Rasen!                                        liebend gerne Schnecken,
                                Was soll ich jetzt machen?       Engerlinge,     Tausendfüßler
Wir haben hinter dem Haus       Ich bin völlig verzweifelt! Ob
einen kleinen Garten. Dort                                       und sogar kleine Mäuse.
                                Ludwig mir das jemals ver-       Ich glaube, wenn Du das
hat mein Ludwig im Frühjahr     zeiht?
englischen Rasen ausgesät.                                       deinem Mann so erklärst,
                                Hochachtungsvoll                 kommt Du mir einem blauen
Ich hätte eigentlich gerne      Wilhelmine K. aus H.             Auge davon (das ist nur so
                                                                 eine Redensart).
                                                                 Dein Willi

                                                                 Wer Probleme mit Pflanzen
                                                                 (auch Zimmerpflanzen) oder
                                                                 Fragen zum Garten hat, kann
                                                                 uns unter willi@hamm.net
                                                                 gerne seine Sorgen mittei-
                                                                 len. Unser Garten-Experte
                                                                 wird stets beratend behilf-
                                                                 lich sein!

10 Willi
Knappkorte
                                 lehnte empört ab, worauf ich      Zeigefinger, und mahnte an,
                                 dann noch einen Freund-           dass Häme oder Schaden-
                                 schafts-Rabatt von 60,- Euro      freude nicht angemessen
                                 anbot. Abgelehnt. Ich habe        seien. Naja, typisch deutsch,
                                 schließlich den Vorrat mit        eben. Und eine Genesung
                                 einem erheblichen Verlust         nach so kurzer Zeit – etwas
                                 anderweitig abgeben müs-          mysteriös ist das ja schon.
                                 sen. Aber 500,- Euro sind ja      Da sind Fragen nach dem
                                 auch Geld.                        Wahrheitsgehalt des ärztli-
                                                                   chen Bulletins schon erlaubt.
                                 Inmitten der Pandemie habe        Das könnte natürlich auch ein
Der     hurtige     Corona-      ich das jedoch bitter bereuen
Reporter (und       Experte)                                       (missglückter)    Wahlkampf-
                                 müssen, denn mein Hygiene-        Gag gewesen sein. Oder
berichtet:                       papier-Depot war erschöpft.       man kann es auch so sehen:
Größe 10 für                     Aber ich bin ja ein kluges
                                 Kerlchen, und habe schnell
                                                                   Der Corona-Virus hat sich
                                                                   einen Donald Trump einge-
Donald Trump                     eine Lösung gefunden. Kaf-
                                 feefilter-Papier. Sie wundern
                                                                   fangen. Und dass so ein
                                                                   Virus den so schnell wie
Es geht wieder los, die          sich? Anwendung: Man neh-         möglich wieder loswerden
Hamsterkäufe sind bereits im     me einen Kaffeefilter – vor-      möchte, ist ja wohl verständ-
vollen Gange. Was wollen die     zugsweise Melitta Größe 4,        lich. Aber hoffen wir auf den
Leute eigentlich mit all den     am besten in braun – und          3. November . . ! Oder auf
putzigen Tierchen . . . ?        stülpe sich diesen Filter über    einen Rückfall.
                                 die rechte Hand. (Linkshän-
Spaß beiseite, die Regale mit    der bitte die linke Hand ver-     So, liebe Leser, Leserinnen
dem Lokuspapier sind vieler-     wenden). Dann bitte, in Fahrt-    und Sonstige, ich muss jetzt
orts schon wieder leergefegt,    richtung nach vorn, durch die     los, Filtertüten kaufen.
und Haushaltspapier – als        Gesäßfalte führen, die Filter-    Liebe Grüße, Euer Ludger
Ersatz    für    ausverkauftes   tüte auf links drehen, und        Knappkorte.
Toilettenpapier – ebenso.        erneut tätig werden. Filtertü-
Manchmal frage ich mich, ob      ten für Linkshänder gibt es
die Leute noch alle Tassen       inzwischen auch schon, aber
im Schrank haben. Politik und    bitte nicht verwechseln. Das
Industrie versichern zwar        kann unangenehm werden . .
immer wieder, dass es kei-       . Zugegeben, diese Methode
nerlei Lieferengpässe gäbe,      ist am anfänglich etwas ge-
aber die mündigen Bürger         wöhnungsbedürftig,        aber
räumen die Regale leer, als      nach einer Weile macht es
wenn ein Krieg ausbrechen        Spaß.
würde. Ich selbst beteilige
mich nicht an dieser Hysterie,   Unser Lieblings-Arsch Donald
aber ich erwische mich doch      Trump (bei dem wäre Größe
schon mal dabei, dass ich ein    10 erforderlich), ist ja nach
Paket der flauschigen Rollen     nur    drei   Tagen     Klinik-
mitnehme, bevor wieder alles     Aufenthalt von seiner Coro-
vergriffen ist. Am Anfang der    na-Infizierung wieder aufer-
Pandemie hatte ich in meiner     standen. Ich glaube, dass
Vorratskammer eine Reserve       alle Staatsoberhäupter der           Anzeigenannahme
von 72 Rollen, denn ich kaufe    Welt sich eins ins Fäustchen                unter
schon in normalen Zeiten oft     gelacht haben, als sie von
Groß-Pakete. Ich habe dann       der Erkrankung des orange-            02381 - 404395
einer guten Freundin diesen      nen Präsidenten erfahren                 oder unter
Vorrat angeboten, zum Vor-       haben. Nur unser Außenmi-             willi@hamm.net
zugspreis von 720,- Euro. Sie    nister Heiko Maas erhob den

                                                                                        Willi 11
Gastroszene
Auf dem Stahlberg im Lippetal befindet sich      „Die Sonne ist für
der gleichnamige Golf-Club Stahlberg im Lippe-   alle da“ lautet der
tal e.V. und der hat auch ein Vereinsheim und    mittlerweile stadt-
eine gehobene Gastronomie. Das Schöne            bekannte Spruch
                                                 von Dimi, Chef
                                                 des Restaurants
                                                 Delphi auf der
                                                 Werler Str. 148
                                                 „Und der Biergar-
                                                 ten auch“, kann
                                                 Willi nur ergänzen, denn dieser bleib den
                                                 Gästen jetzt auch im Winter erhalten, natürlich
                                                 beheizt. Neu bei Delphi ist auch ein Außer-
                                                 Haus-Service in Hamm und Umgebung.

                                                 „O’ zapft is“ Im Stangl’s
                                                 auf der Ostenallee 105 sorgt
                                                 ein engagiertes Team, dass
daran ist, dass auch Nichtmitglieder sich dort   weiß-blaue       Gastfreund-
kulinarisch verwöhnen lassen können.             schaft auch in Hamm gelebt
Erstklassige Küche zu moderaten Preisen          werden kann! Hier kann
lautet der Anspruch. Und dieser findet sich      man viele der typischen
auch in der Speisekarte wieder. Natürlich sind   „Schmankerl“, wie man in
auch saisonale Gerichte im Angebot wie im        Bayern sagt, in uriger
November z.B. Grünkohl und Gänsebraten.          Brauhaus-Atmosphäre ge-
Selbstverständlich gibt’s zwischendurch ein      nießen. Im November be-
Stück Kuchen und eine „schöne Tasse Kaffee“.     sonders zu empfehlen sind:
Das Restaurant ist von Dienstag bis Sonntag      Wildbraten,    Wildgulasch,
ab 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Längere     Wildbratwurst und die Wild-
Öffnungszeiten für Familienfeiern oder andere    salami-Platte. Dazu ein
private Veranstaltungen sind möglich und         leckeres Bayerisches Bier..
werden bereits praktiziert. Außerdem ist das     Kimm, hock di nieda! Oans, zwoa, drei! Gsuffa!
Gastro-Team auch für Catering außer Haus
spezialisiert. Unter den Telefonnummer           Über 36 Jahre gibt es in Hamm bereits das
01520.2333309 oder 02527-947210 bitte            italienische Restaurant Torino. Rechts neben
unbedingt Reservierungen vornehmen!

Hardy’s öffnet jetzt am Samstag bereits ab
12.00 Uhr! Und zu Futtern gibt es natürlich
dann auch was: Currywust mit Kartoffelspalten
oder paniertem
Schnitzel vom
Duke of Berk-
shire - Schwein.
gratinierten Zie-
genkäse oder
eine Tagessup-
pe. Wer’s gerne
etwas       süßer
mag, entschei-                                   dem Eingang wurden nun für den Winter zwei
det sich für frisch gebackene Waffeln mit        Pagodenzelte aufgestellt, die auch beheizt
Vanilleeis und heißen Kirschen. Oder einen       sind. In diesem gemütlichen Bereich haben
heißen Glühwein?                                 ca. 30 Personen Platz.

12 Willi
Vorschau
Philippe Huguet:                                   she lovely“ werden in spannender Besetzung
                                                   mit Saxofon und Gitarre interpretiert. Das Duo
Guten Abend, Monsieur Brel!                        greift bei den Konzerten immer wieder auf live
Hommage an eine der größten Persönlich-            eingespielte Loops zurück und sorgt so für viel
keiten des Französischen Chansons                  Abwechslung.
Nach „BREL!“ (mit Klavier) und „Heute Abend        Auf dem Konzert für den Jazzclub Hamm im
warte ich auf Madeleine“ (mit Akkordeon)           Haus an der Geinegge werden die beiden
vollendet Philippe Huguet mit diesem Pro-          Musiker erstmals auch Stücke ihrer neue CD
gramm seine „Brel-Trilogie“. Weltberühmten         präsentieren. Das Album „Not Alone“ beinhal-
Chansons wie „Amsterdam“ oder „La valse à          tet 10 Eigenkompositionen von Dominik Korte.
mille temps“ (der Walzer der Tausend Takte)
sind mit von der Partie, aber auch andere
                            weniger bekannte
                            und doch ergrei-
                            fende und rührende
                            Lieder.     Philippe
                            Huguet geht zum
                            Ursprung der Lie-
                            der zurück, greift
                            dabei selber
                            zur Gitarre und        Foto: Laura Schmitz
wagt es, sie dem Publikum ungeschminkt,            Am 20. November um 20.00 Uhr im Haus an
ohne raffinierte Arrangements zu präsentie-        der Geinegge - Einlass 19.00 Uhr
ren. Es ist eine intime und persönliche Begeg-
nung mit der Welt der Chansons des großen
Belgiers. Die Presse berichtet seit Jahren
begeistert über Huguet‘s Brelinterpretationen:
                                                   Ernst Ulrich von Weizsäcker
„Wenn der gebürtige Franzose und ausgebil-         Wir sind dran - Club of Rome: Was wir
dete Opernsänger Philippe Huguet die Bühne         ändern müssen, wenn wir bleiben wollen.
betritt, ist es so, als käme der große Künstler    Eine neue Aufklärung für eine volle Welt
zurück. Huguet umgarnt sein Publikum, bringt       In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht
es zum Lachen und zum Träumen. Mit Tem-            zur Lage der Menschheit (»Die Grenzen des
perament und stimmlicher Energie spielt er         Wachstums«, 1972) prognostizierte der Club
auf der brelschen Klaviatur, nicht ohne eigene     of Rome den ultimativen Kollaps des Weltsys-
Akzente zu setzen. Doch immer bleibt Huguet        tems in den nächsten 50 Jahren. Seitdem hat
glaubwürdig, seine Interpretationen und seine      sich viel verändert und wir verfügen über ge-
Moderation passen zum Leben des großen             nügend neues Wissen für die erforderlichen
Belgiers. In ruhigen Passagen oder in solchen      Veränderungen zum Erhalt unserer Welt. Sehr
voller impulsiver Leidenschaft – Jacques Brel      wohl sind laufende Trends aufzuhalten und
und seine Gefühle sind gegenwärtig.“               sind wir in der Lage, bestimmte Philosophien
Am Freitag 6. November um 19.30 Uhr in             und Überzeugungen ad acta zu legen. Somit
der VHS, Gerd-Bucerius-Saal des Kleist-            können wir uns auf eine aufregende Reise in
Forums € 13,10 / € 10,90 (erm.)                    die Zukunft machen.
                                                   „Wir verfügen über genügend Wissen, die
Der Jazzclub Hamm präsentiert:                     erforderlichen Veränderungen für den Erhalt
                                                   der Welt zu schaffen.“ Ernst Ulrich von Weiz-
Marco Arndt-Dominik Korte Duo                      säcker
Die beiden professionellen Musiker Marco           Am Montag, 30. November 2020, um 19.30
Arndt (Sax) und Dominik Korte (git) bieten         Uhr, in der VHS, Gerd-Bucerius-Saal im
eine breite Palette an modernen Popsongs
                                                   Heinrich-von-Kleist-Forum
und bekannten Jazztiteln. Mal dezent im Hin-
                                                   € 8,70 / € 5,40 (erm.)
tergrund, mal konzertant mit viel Raum für
Improvisationen. Titel wie unter anderem „Man
in the Mirror“, „I shot the sheriff“ oder „Isn´t

                                                                                          Willi 13
Vorschau
           Musik zur Marktzeit                   erwartet ein Programm mit folkloristischen und
                                                 klassischen Klängen mit Instrumenten, die
           mit dem Duo Domra                     westliche und östliche Kultur repräsentieren.
Das Duo Domra (Eugania Olevska) und Miros-       Ob Solo, oder Duo stellt das Ensemble immer
law Tybora (Akkordeon) präsentiert in der        noch unbekannte und original klingende Musik
Reihe „Musik zur Marktzeit" ein neues Pro-       vor, die immer noch nicht genug entdeckt ist
gramm mit klassisch – folkoristischen Ele-       und die sich ständig nach der Suche des
menten, die ihren Ursprung in den Ostländern,    eigenen Klangraumes befindet.
Ukraine, Russland, Polen, aber auch in Finn-     Am Samstag, den 07.11.2020, Beginn ist
land haben. Zum Teil werden klassische Wer-      um 11:15 Uhr in der Pauluskirche. Der Ein-
ke zum Hören gebracht, wie die Bearbeitun-       tritt ist frei, um Spenden wird gebeten
gen zweier Sätze von dem Zyklus von Franz
Schuberts „Winterreise“. Zum anderen Teil        Abendmusik
erklingen folkloristische Werke von russischen
Themen, wie von Georgy Sviridov: „Schnee-        für Blechbläser und Orgel
sturm“, sowie der Tanz Krakowiak. Eine span-     Musik aus Barock, Romantik und Moderne
nende Verbindung der folkloristischen und        steht auf dem Programm einer geistlichen
klassischen Elemente schafft das letzte Stück    Abendmusik für Blechbläser und Orgel am
von dem finnischen Komponisten und Akkor-        Sonntag, den 15.11.2020, um 18 Uhr in der
deonisten T.-J. Kyllonen „Dreamtrain“. Mit       Pauluskirche Hamm. Er erklingen Komposi-
skandinavischen Klassik- und Folklore Ele-       tionen von Scheidt, Speer, Bach, Mendels-
menten, aber auch Jazz Klängen lässt das         sohn und Johnson. Dabei werden besonders
Stück freie Bahn für eigene Träume und           klangprächtige und den weiten Kirchenraum
schafft es an die alte Zeit der Eisenbahn mit    füllende Klänge zu hören sein. Ausführende
viel Landschaft aus Skandinavien zu erinnern.    sind das Hammer Blechbläserquintett mit
Im Programm ist, neben dem Stück „Empty          Jochen Heitger und Georg Turwitt - Trompete;
Places“ - „Corona Time“ für das Akkordeon        Florian Heitger, Horn; Ulrich Dieckmann -
Solo von dem in Berlin lebenden polnischen       Posaune, Klaus Hellmich - Tuba sowie Heiko
Komponisten Jacek Rabinski, auch eine Ur-        Ittig an der Orgel Der Eintritt ist frei, um eine
aufführung von dem in Danzig lebenden und        Spende wird am Ausgang gebeten. Es gilt die
an der Musikhochschule Danzig/Polen aktiven      Coronaschutzverordnung. Um die Ausbreitung
Komponisten Marek Czerniewicz vorgesehen.        von Aerosolen während des Konzerts zu ver-
Beide Stücke gehören zu dem Solo Programm        hindern, wird die Kirche nicht beheizt sein, das
„Akkordeon Musik in der Corona Zeit“.            Konzert ist deshalb auch verkürzt. Eine warme
Das Duo hat in der letzten Zeit verschiedene     Bekleidung und Wolldecken mitzubringen ist
Konzerte gespielt, u.a. in dem Heinrich–Heine    angeraten.
Institut Düsseldorf bei der Museums Nacht,
bei Kulturbrücken Hamm - Kalisz e.V. mit dem
Programm „Winter“, dem Hospiz Minden und
                                                 My Song
                                                 Bernhard Egermann und Klaus Harkenbusch
Cella St. Benedikt Hannover. Das Publikum
                                                 laden wieder ein zu „my song“. Partner ist die
                                                 Hammer Stadtbücherei.
                                                 Ein Lieblingslied kann mit cd, LP oder live
                                                 präsentiert werden und eine kleine Geschichte
                                                 dazu erzählt werden. Erwartet wird wie üblich
                                                 ein bunter Mix aus verschiedenen Musikstilen
                                                 aus ganz verschiedenen Zusammnenhängen.
                                                 Die Veranstaltung startet am 19.11 um 19
                                                 Uhr im Bucerius-Saal des von Kleist-Forums.
                                                 Zu Beginn spielt die Hammer band open rim.
                                                 Wegen begrenzter Kapazität ist eine Anmel-
                                                 dung auch für Zuhörer erforderlich unter 17-
                                                 5751 ( Bücherei ) Der Eintritt ist frei.
14 Willi
Denken · Daten · Druck                                                   Hammer Tafel e.V.
                                                                              Friedrichstr. 11a
                                                                                59065 Hamm
Sie benötigen ...                                                           Tel.: 02381-3717031
 · Bücher                                                                Helfen Sie uns zu helfen!
 · Prospekte                                                             Werden Sie ehrenamtlicher
 · Broschüren                                                                  Mitarbeiter/in
 · Plakate         · Loseblatt                                            bei der Hammer Tafel!
 · Zeitschriften   · Flyer                                                 www.hammer-tafel.de
                   · Mailings
                   · Kataloge
 ... kommen wir ins Gespräch.

     Gabelsbergerstraße 1
         59069 Hamm
       Tel.: 02385-9310
          www.grd.de
                                          Antonistraße 5
                                    Montag-Freitag von 10-12.30 Uhr
                                          und 14.30-17.00 Uhr
                                    Mittwochvormittag geschlossen
                                            Warenannahme
                                        samstags von 10-12 Uhr

Alle nationalen und europäischen Fußballspiele einer deutschen Mannschaft können Sie bei uns sehen!

Bratwurst                        Sport-Quiz am 16. November
aus dem Toaster
Vorschau
                                und perlende Freude. Sei es     isst ein Käsebrot. Ein Spiel
 HELIOS Theater                 als schmelzender Eisblock,      ums Spiel, eine vergnügliche
  ƒœ™‡‹‘ŠŠ                   als glitzernde Fontäne oder
                                als aufsteigender Dampf, als
                                                                Einladung ins Theater und
                                                                dahinter.
für alle ab 2 Jahren            erfrischendes Getränk oder      Am 15. 11. um 16.00 Uhr -
Wasser – wir meinen es zu       rauschende Welle, als Klang-    am 16.. und 17.11 um 9.30
kennen, dieses Element.         element oder Lichtreflektor –   Uhr und am 18.11. um 10.00
                                in immer neuer Gestalt er-      im Kulturbahnhof
                                scheint Wasser in diesem
                                Theaterstück, und entwickelt      ™‹• Š‡
                                eine eigene Poesie. Es be-
                                ginnt mit einem Tropfen…         †‡–øŠŽ‡
                                Am 5. 11. um 10.00 Uhr - am     für alle ab 13 Jahren
                                8.11. um 16.00 Uhr im Kul-      Zwei Männer kommen in
                                turbahnhof                      einen Saal. Darin stehen 13
                                ‘”Šƒ‰ƒ—ˆŠ                   leere Stühle. Einer war zuerst
                                                                da. Einer kam danach. Wer
                                für alle ab 5 Jahren            hat hier das Sagen? Ein
                                Vorhang auf, Vorhang zu.        irrwitziges Spiel entspinnt
                                Kein Vorhang da. Endlich, da    sich um Hoheit und Daseins-
                                kommt der Vorhang herein-       berechtigung, und nicht im-
                                geflattert. Tadaa, es kann      mer ist es für beide ein Spiel.
                                losgehen. Das Theater. Es
                                kann wieder losgehen, end-
Foto: Walter G. Breuer          lich. Applaus, Applaus, für
Doch wenn wir es genauer        die, die gekommen sind um
untersuchen, steckt es voller   zuzuschauen,      hinzuhören,
Überraschungen und gibt         den Anfang und das Ende
selbst der Wissenschaft noch    der Geschichte zu bejubeln.
Rätsel auf. Wasser ist gewal-   Und was passiert in der Pau-
tige Kraft, sprühendes Leben    se? Hinterm Vorhang? Man        Foto: Robert Biermann
                                                                Wem gehört der Raum, wem
                                                                gehören die Plätze? Wer darf
                                                                da sein, und wer nicht? Wer
                                                                braucht eine Aufenthaltsge-
                                                                nehmigung, von wem? Und
                                                                was passiert, wenn man
                                                                keine hat? Diese existentiel-
                                                                len Fragen verhandeln zwei
                                                                Spieler mit Witz und Spiel-
                                                                freude.
                                                                Am 19. 11. um 19.00 Uhr im
                                                                Kulturbahnhof
                                                                Eintrittskarten zu 5,50 €
                                                                (Gruppenpreis: 5,00 € / Per-
                                                                son, vier erwachsene Be-
                                                                gleitpersonen       kostenlos)
                                                                erhalten Sie im Vorverkauf im
   Bitte reservieren Sie für Weihnachten,                       Büro des HELIOS Theaters.
       1. Weihnachtstag und Silvester                           Sie erreichen uns montags
                                                                bis freitags von 10 bis 17 Uhr
                                                                unter Tel. 02381 926837 oder
                                                                Mail: post@helios-theater.de.

16 Willi
Vorschau
Auch der November hält eine      gesprochen fühlen                2009 veröffentliche Saliya
spannende Mischung an            Am Dienstag, 3. November,        Kahawatte seine spannende
Veranstaltungen parat: es        ist das Familientheaterstück     Autobiografie. Heute arbeitet
geht um Freundschaft, starke     für Kleine und Große ab 3        er als Autor und Coach, be-
Frauen und Männer, die ihr       Jahren um 15 Uhr im Kul-         treibt eine Stiftung und enga-
Schicksal meistern – und es      turbahnhof zu sehen.             giert sich für die soziale In-
gibt viel Musik, poppig, ro-                                      klusion von Menschen mit
ckig, klassisch. Der Klang-      Schauspiel: Mein Blind           Sehbehinderung.
kosmos widmet sich altem          Date mit dem Leben              2015 wurde seine Lebensge-
neapolitanischen Liedgut und                                      schichte erfolgreich verfilmt.
                                 Mit gerade einmal 15 Jahren
präsentiert es in neuem,                                          Stefan Zimmermann adap-
                                 gerät die Welt des jungen
frischem Gewand.                                                  tierte das Buch 2019 für die
                                 Deutsch-Singhalesen Saliya
                                                                  Bühne und Regisseur Johan-
                                 Kahawatte komplett aus den
          Hühner                                                  nes Pfeifer vom a.gon Thea-
                                 Fugen: er verliert fast sein
                                                                  ter bringt das Stück mit einem
   Puppenclownerei mit Ei        gesamtes Augenlicht. Die
                                                                  engagierten und spielfreudi-
Das Leben kann manchmal          Ärzte machen ihm keine
                                                                  gen      Ensemble     (darunter
ganz schön kompliziert sein.     Hoffnung auf Besserung,
                                                                  Marcus Abdel-Messih in der
Und Freundschaften auch.         sondern konfrontieren ihn mit
                                                                  Titelrolle und Ursula Busch-
Vor allem dann, wenn man         der Tatsache, dass er bald
                                                                  horn als Mutter) erstmals zur
unterschiedliche     Vorlieben   völlig erblinden wird. Das
                                                                  Aufführung,
und Angewohnheiten hat. Da       Beste unter diesen Umstän-
                                 den wäre für ihn, die Schule     Am Freitag, 6. November,
ist man z. B. schon leicht
vergrätzt, wenn die gutge-       zu verlassen und in einer        um 19.30 Uhr im Kurhaus
launte Nachbarin früh um         Blindenwerkstatt zu arbeiten.    Wer mehr über Hintergründe,
sieben fröhlich durchs Haus      Das kommt für Saliya aller-      Fakten und Besonderheiten
gackert. Weil man selbst         dings nicht in Frage, er möch-   zum Stück erfahren möchte,
gerne einfach entspannt noch     te sein Abitur machen, studie-   ist herzlich zum Einfüh-
eine Mütze voll Schlaf neh-      ren – und vor allem ein          rungsgespräch um 18.45
men würde. Was ist zu tun?       selbstbestimmtes Leben füh-      Uhr eingeladen.
Die Decke über den Kopf          ren. Und tatsächlich geht er
ziehen, die Beine hochneh-       erfolgreich seinen Weg, in-            Udo Jürgens:
men und alles andere ignorie-    dem er seine gesundheitliche      Eine Hommage an sein Le-
ren. Herrliche Ruhe, bis es      Beeinträchtigung schlichtweg      ben und seine größten Hits
auf einmal klingelt.             verschweigt. Er bekommt          Er war einer der ganz Gro-
Ein witziges Puppentheater-      einen Ausbildungsplatz in der    ßen: über 105 Millionen ver-
stück rund um die Schwierig-     Gastronomie und kann mithil-     kaufte Tonträger, mehr als
keiten des Miteinanders und      fe weniger Kollegen, die von     1.000 komponierte Lieder,
wie man trotz und alledem        seinem Problem wissen und        über 50 Studioalben und
gemeinsam den Berg er-           ihn unterstützen, alle Heraus-   dazu eine über sechs Jahr-
klimmt. Auch wenn die Mit-       forderungen meistern. Insge-     zehnte andauernde erfolgrei-
hühner manchmal nicht so         samt 15 Jahre lang besteht er    che Bühnenkarriere - Udo
sind, wie sie sein sollen. Am    so in der Welt der Sehenden.     Jürgens. 1934 in Klagenfurt
Ende zählt, dass man fürein-     Fingerspitzen, Ohren und         geboren, nahm er schon als
ander da ist.                    Intuition ersetzen ihm seine     16-Jähriger an einem Kom-
Die „exen“ sind ein Ensemble     Augen.                           ponistenwettbewerb teil, den
von insgesamt sechs frei-        Doch eines Tages muss er         er auch prompt gewann.
schaffenden Puppenspiele-        schließlich zugeben, dass        Später studierte er Musik und
rinnen. Alles muss stimmen,      seine Welt fast nur aus          trat währenddessen mit eige-
damit aus Marionetten am         Schatten besteht. Aber Saliya    ner Swing-Band auf. „Jenny“
Ende lebendige Figuren wer-      gibt nicht auf. Eine bewegen-    – später als „Johnny“ von
den. Ganz wichtig ist bei        de, ermutigende und oft auch     Lale Andersen neu aufge-
jedem Stück, dass sich Klei-     komische Geschichte – vom        nommen - war 1959 sein
ne wie Große emotional an-       Leben selbst geschrieben.        erster Achtungserfolg.

                                                                                        Willi 17
Vorschau
Dreimal hintereinander trat                                              Tineke Postma:
beim Grand Prix d’Eurovision
für Österreich an, 1966 ge-
                                                                             „Freya“
wann er mit „Merci, Chérie“,                                        Erstmalig ist die niederländi-
was ihm schließlich den in-                                         sche Saxofonistin Tineke
ternationalen      Durchbruch                                       Postma im Jazzforum Hamm
bescherte. 2007 feierte das                                         zu hören. Dann präsentiert
Musical „Ich war noch nie-                                          sie gemeinsam mit ihrer Band
mals in New York“ in Ham-        Foto: Uta von Sohl                 - Ralph Alessi (Trompete),
burg Premiere, dessen Songs      Sänger, Pianist und Entertai-      Clemens van der Feen
alle von Jürgens stammen.        ner Christian Mädler studierte     (Bassgitarre) und Tristan
Eine mitreißende Hommage,        an der Universität Hildesheim      Renfrow (Schlagzeug) - Aus-
die die Zuschauer durch          Kulturwissenschaften        und    züge aus ihrem aktuellen
Leben und Werk des unver-        Ästhetische Kommunikation.         Album „Freya“.
gessenen Entertainers führt,     Neben seiner Tätigkeit als
mit teils unbekannten Anek-      Dramaturg zog und zieht es
doten aus seinem Leben.          Mädler, der neben dem Kla-
Begleitet von einer erstklas-    vierspiel auch sein Gesangs-
sigen, fünfköpfigen Band         talent pflegt, immer wieder
interpretieren Christian Mäd-    auf die Bühne. Außerdem
ler und Gudrun Schade            beschäftigt er sich bereits seit
                                 vielen Jahren auf wissen-
einfühlsam und authentisch
                                 schaftlicher und künstleri-
die bekannten Hits und Duet-
                                 scher Ebene mit dem Werk
te des großen Künstlers wie
                                 von Udo Jürgens.
„Siebzehn     Jahr,    blondes
                                 Gudrun Schade studierte
Haar“, „Aber bitte mit Sahne“,
                                 Tanz und Schauspiel in Ber-
„Mit 66 Jahren“, „Ich war noch
                                 lin, Hamburg und New York,
niemals in New York“, „Merci
                                 nahm Gesangsunterricht in
Chérie“, „Vielen Dank für die
                                 Hamburg, Essen und Köln.
Blumen“, „Ein ehrenwertes
                                 Mittlerweile ist sie seit 35
Haus“, „Immer wieder geht                                           Foto: Dave Stapleton
                                 Jahren erfolgreich in Musical-
die Sonne auf“, „Griechischer
                                 und Schauspiel-Hauptrollen         Schon als Elfjährige begann
Wein“, „Liebe ohne Leiden“,
                                 auf deutschsprachigen Büh-         die in Heerenveen geborene
„Lieb Vaterland“ u. v. m. Ein
                                 nen zu sehen.                      Postma mit dem Saxofon-
nostalgisch-packender Abend
für alle Udo-Jürgens-Fans        Am Mittwoch, 18. Novem-            spiel, bereits drei Jahre spä-
und solche, die es werden        ber, um 19.30 Uhr im Kur-          ter stand sie mit Candy Dulfer
wollen!                          haus                               auf der Bühne.

                                                                           Kompetenz und Qualität
                                                                           Beratung und Verkauf
                                                                           Oststraße 18 · 59065 Hamm
                                                                           Telefon 0 23 81-220 33
                                                                           www.ep-raschka.de
                                                                           Service-Center
                                                                           Fritz-Husemann-Straße 44
                                                                           59077 Hamm
                                                                           Telefon 0 23 81-46 20 76

18 Willi
Vorschau
Sie studierte am Amsterda-         hinreißenden Einklang, eine                Frederick
mer Konservatorium und an          perfekt aufeinander abge-         Aus Leo Lionnis bekanntem
der Manhattan School of            stimmte Klangästhetik. Ho-        Bilderbuch hat die Kompanie
Music, nach erfolgreichem          mogen und individuell, leicht     HANDMAIDS ein fantasievol-
Abschluss ist sie seit 2005 in     und kernig, präzise und frei –    les und poetisches Figuren-
Amsterdam auch als Dozen-          dieser Facettenreichtum ist       theaterstück für Kleine und
tin tätig. Postma spielt ener-     es, der den Klang - und die       Große ab 4 Jahren geschaf-
giegeladenen,        modernen      Seele - von Sjaella ausmacht.     fen. Nachdem Corona den
Jazz – beeinflusst von Vorbil-     Nach einer kurzen Blütezeit       ursprünglich im März geplan-
dern wie Wayne Shorter,            in der Renaissance sind rein      ten Auftritt verhindert hat, ist
Cannonball Adderly, John           weiblich besetzte A-cappella-     die Inszenierung jetzt am 26.
Coltrane oder Miles Davis,         Ensembles sehr selten ge-         November, um 15 Uhr im
ohne dabei jedoch ihre eige-       worden. „Sjaella“ sind eine
                                                                     Kulturbahnhof zu sehen.
ne Kreativität zu verleugnen.      phänomenale Ausnahme, die
                                                                     Ein Klassiker des Puppen-
Das kommt an – bei Publi-          jungen Sängerinnen gehören
                                                                     theaters steht auf dem Pro-
kum wie Kritikern gleicher-        nicht umsonst zu den gefrag-
                                                                     gramm: Rotkäppchen! Die
maßen, so gewann sie meh-          testen     Ensembles        in
                                                                     Darstellerin ist bereit, Rot-
rere niederländische Jazz-         Deutschland.
                                                                     käppchen auch und los
preise,     außerdem       den
                                                                     geht’s! Aber Moment mal -
MIDEM International Jazz
                                                                     räumt da tatsächlich eine
Revelation of the Year Award
                                                                     komplette Mäusebrigade den
und den Antibes de Jazz
                                                                     sorgfältig vorbereiteten Korb
Juan Revelations Award 2009.
                                                                     für die kranke Großmutter
Mit ihren verschiedenen mu-
                                                                     leer? Dem muss nachgegan-
sikalischen Projekten ist sie
                                                                     gen werden, und so begeben
weltweit unterwegs und gern
                                   Foto: Antje Kroeger               sich eine Puppenspielerin,
gesehener Gast bei den
                                                                     Rotkäppchen und der Wolf in
großen Jazz-Festivals (z. B.       „Själ“ bedeutet im Schwedi-       Fredericks fantastische Ge-
North Sea Jazz Festival,           schen „Seele“. Und beseelt        schichte auf der Suche nach
Trondheim Jazz Festival,           verlassen die Zuhörer auch        dem Überlebenswichtigen.
Jakarta      Jazz     Festival).   das besondere Weihnachts-
Postma gilt als eine der pro-      konzert von Sjaella.
duktivsten Musikerinnen der        Mit eigens für dieses En-
niederländischen Jazz-Szene,       semble arrangierten Sätzen
sieben Alben hat sie bis dato      skandinavischer, englischer
veröffentlicht. Das jüngste hat    und     irischer   Volkslieder.
sie für ihr erstes Konzert in      Bearbeitungen        bekannter
Hamm im Gepäck: „Freya“,           Weihnachtslieder wie „O
erst im März dieses Jahres         Heiland, reiß die Himmel auf“,
erschienen.                        „In dulci jubilo“ oder „Es
Am Freitag, 20. November           kommt ein Schiff geladen“
um 19.30 Uhr im Kurhaus            stehen ebenso auf dem Pro-
                                   gramm wie die Nachtgeister                Fußball
   A-Capella-Gesang                aus Henry Purcells Semi-
Weihnachtliches von Sjaella        Oper „The Fairy Queen“ und          bei uns live auf
Sjaella ist eine Urkraft, der      das Schlaflied für die Feen-
man sich nicht entziehen           königin Titania. Volkslieder
                                                                        Großbild-TV
kann. Sechs Sängerinnen mit        aus dem Norden Europas               + 2 TVs extra
Wurzeln in Leipzig schöpfen        berichten von Fabelwesen,
aus einer langen gemeinsa-         Liebe und Sehnsucht                  Inh. Thomas Erkeling
men Musiziergeschichte (sie        Am Mittwoch, 25. Novem-                Lange Straße 52
singen zusammen, seit sie          ber, um 19.30 Uhr im Kur-         59067 Hamm - Tel. 972 85 89
dreizehn Jahre alt sind) einen     haus                                www.möppel.com
                                                                                            Willi 19
Vorschau
Denn während alle seine          Der „Musikladen“ am 11.            trommel mit Schellen) beglei-
Freunde fleißig für den Win-     November im Kurhaus ist            tet wird. Genauso bekannt ist
ter Vorräte sammeln, scheint     bereits ausverkauft!               die Tarantella, ein im Ur-
es so, als würde Frederick in                                       sprung wilder Tanz mit eksta-
der Sonne auf der herbstli-      Karten für alle Veranstal-         tischen Umdrehungen aus
chen Blumenwiese faulen-         tungen – mit Ausnahme der          Apulien.
zen. Doch weit gefehlt liebe     Kindertheater-Stücke (aus-
Mäusefreunde! Für kalte,         schließlich im Kulturbüro!)
einsame Wintertage benötigt
                                 - gibt es beim Kulturbüro
man viel mehr als Nüsse,
                                 der Stadt Hamm, den be-
Mais, Kuchen und Wein -
Vorstellungskraft! Auch Fred-    kannten Vorverkaufsstellen
rick hat eifrig gesammelt…       und im Web-Shop unter
                                 kultur.hamm.de.

                                    Klangkosmos                     Das Duo Assurd gehört zu
                                     Weltmusik:                     den prominentesten Vertre-
                                                                    tern des Neuen Neapolitani-
                                 Die letzte Reise in diesem
                                                                    schen Liedes und hat es sich
                                 Jahr führt den Klangkosmos
                                                                    zur Aufgabe gemacht, die
                                 nach Südeuropa. Die traditio-
                                                                    alten Traditionen zu erhalten
                                 nelle Musik Süditaliens bein-
                                                                    und weiterzuentwickeln. Mit
Foto: Compagnie HANDMAIDS        haltet Volkslieder und alte
                                                                    kraftvollen Stimmen, leiden-
                                 Tänze aus der Metropole
Eine poetische Geschichte                                           schaftlichem Temperament
                                 Neapel sowie den ländlichen
zum Schmunzeln über die                                             und einer expressiven Kör-
                                 Gegenden der Regionen
Schwierigkeiten eines kleinen                                       persprache bringen Cristina
                                 Kampanien, Apulien und
Träumers und die Erkenntnis,                                        Vetrone und Lorella Monti die
                                 Basilikata. Die „canti popolari“
dass nicht alle Schätze auf                                         überlieferten Lieder und Tän-
                                 erzählen Geschichten von
Anhieb zu erkennen sind.                                            ze in zeitgemäßem Gewand
                                 Liebe und Leidenschaft, den
Die Kompanie HANDMAIDS                                              sowie neue und eigene Kom-
                                 großen und kleinen Dramen
wurde 2009 von Sabine Mit-                                          positionen in der Tradition der
                                 des Alltags, aber auch von
telhammer, Astrid Kjaer Jen-                                        Volkslieder     ausdrucksstark
                                 der bäuerlichen Arbeitswelt
sen und Ulrike Langenbein                                           auf die Bühne.
                                 und der Unterdrückung der
gegründet. Sie sind freiberuf-   Frauen.                            Am Dienstag, 17. November
liche Puppenspielerinnen und     Der aus Kampanien stam-            um 18 und 19.30 Uhr in der
haben sich während des           mende Tammuriata hat eine          Pauluskirche. Da aufgrund
Studiums an der Hochschule       lange Tradition, schon Mosa-       der aktuell geltenden Coro-
für Schauspielkunst „Ernst       iken aus Pompeji zeigen den        na-Schutzmaßnahmen nicht
Busch" Berlin kennengelernt.     rhythmischen Paartanz, der         mehr als 50 Besucher in
Ihre Inszenierungen sind auf     üblicherweise mit Kastagnet-       der Pauluskirche erlaubt
verschiedenen europäischen       ten und der Tammorra (eine         sind, erfolgen zwei Auftrit-
Festivals zu sehen.              besonders große Rahmen-            te. Der Eintritt ist frei

 Modellbahn-Treff
 Inh. Hans-Ingo Draeck

 Modelleisenbahnen (alle Spuren)
 Modellautos
 Schillerstraße 3 - 59065 Hamm - Tel.: 0 23 81-27 955 48
 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16-19.00 Uhr / Sa. 10-14.00 Uhr

20 Willi
Vorschau
                                                   noch immer und weit über Deutschlands und
Hoppegarden im November:                           Europas Grenzen hinaus ihre unverwechsel-
Modern Blues von einem Experten:                   baren musikalischen Duftmarken setzt.
Jimmy Reiter Band                                  Im bewährten Blues Company-Stil mix präsen-
                                                   tiert die Band knackigen Chicago-Blues mit
Er begeisterte bei der Rock- & Blues-Jam im
                                                   blitzenden Gitarrensoli, anrührende Balladen,
Biergarten des Hoppegarden das Publikum
                                                   eine Prise Soul, wiegende Jazz-Grooves und
bereits am 15. August, nun ist er mit seiner
                                                   viel Spaß
eigenen Band zu Gast im Hoppegarden der
                                                   Samstag, 14, November, 20.00 Uhr (Einlass
                                Kulturwerkstatt.
                                Die Rede ist       ab 19.00 Uhr), Vvk.: 16,- / Ak.: 20,- Euro
                                von Christoph      Vorverkauf: Westf. Anzeiger, Ticket-Corner,
                                „Jimmy“ Reiter,    Hoppegarden, Oberonstr. / Online-Ticket-
                                einem      deut-   Service: info@kulturwerkstatt-hamm.de
                                schen Blues-
                                musiker      der   Bükers Head
Foto: Maik Reishaus             Extraklasse. In    Erlesen und beeindruckend
seiner Teenager-Zeit griff er zur E-Gitarre und    Vier stramme Recken und eine zerbrechliche
erhielt Unterricht bei Todor Todorovic von der     Maid sind Bükers Head. Uli Büker, Master-
Blues Company. In der Szenekneipe Pink             mind und Tastengott, hat ein erlesenes En-
Piano lernte Reiter Musiker und Musikerinnen       semble um sich geschart, die wahrscheinlich
wie Angela Brown, Christian Rannenberg oder        originellste Band weit und breit, denn die
Keith Dunn kennen, die ihn bald als Gitarristen    „Heads" pfeifen auf Genres. Psychedelischer
für ihre eigenen Auftritte engagierten. Gleich-    Sixties-Rock à la Grand Funk oder den Doors
falls im Pink Piano machte Reiter 1999 Be-         trifft auf klebrige Grooves im Stile von Sade,
kanntschaft mit dem Washingtoner Sänger            den erdigen Blues von Gov't Mule oder mo-
und Bluesharpspieler Doug Jay, dessen Band         dernen LA Sound eines Richie Kotzen. Das
Doug Jay & the Blue Jays er sich im Jahr           Fundament der Band bilden Björn Kuchinke,
darauf anschloss. In den folgenden zehn Jah-       die Atomuhr an den Drums, und Andreas
ren tourte die Band ausgiebig durch Europa         Tiggemann, der dynamische Derwisch am
und nahm zwei Alben für das Bremer Label           Bass. In seinen Handtuchpausen delegiert
CrossCut Records auf.                              Büker schon mal solistische Einlagen an den
Samstag, 7. November, 20.00 Uhr (Einl. ab          Gitarristen Frank Zenses. Ansonsten zeigt
19.00 Uhr), Eintritt 13,- € (Nur Abendkasse)       Büker die gesamte Bandbreite seines Kön-
                                                   nens und die beeindruckende Koordination
Erstmals im Hoppegarden:                           seiner Finger an der Hammond, dem Wurlitzer
The Blues Company                                  oder Moog, immer spielerisch, musikalisch
Deutschlands langlebigste und erfolg-              und mit viel Seele. Unvorstellbar, dass Nina
reichste Blues Band                                „Missus Bluenote“ Zenses und Andreas Tig-
                             Für die deutsche      gemann in der Lage sind, gesanglich noch ein
                             Musikszene war        Sahnehäubchen darauf zu setzen? Wir wer-
                             der 21. Mai 1976      den sehen.
                             ein Tag, der für      Samstag, 21. November, 20.00 Uhr (Einl. ab
                             die nächsten vier     19.00 Uhr), Eintritt: 13,- € (Nur Abendkasse)
                             Jahrzehnte von
                             Bedeutung sein        ACHTUNG: Bitte registrieren Sie
sollte: Zum ersten Mal stand die in Osnabrück      sich - UNBEDINGT - unter
gegründete Blues Company auf der Bühne -
schon damals mit Todor „Toscho" Todorovic          info@kulturwerkstatt-hamm.de mit
als Leadgitarrist und Sänger. Es war die Ge-       Angabe Ihres/r Namen und ggf. der
burtsstunde der erfolgreichsten und langle-        Ticket-Nummern
bigsten deutschen Bluesband, die 40 Jahre
später und allen kurzlebigen Trends zum Trotz

                                                                                         Willi 21
An Weihnachten denken ...
                                 mit Gutscheinen aus dem
                                 Maximare!
                                 Verschenken Sie ein Stück Maximare an Weihnachten.
                                 Mit unseren Wert-Gutscheinen für all unsere Bereiche.
                                 Gutscheine erhalten Sie bei uns an der Rezeption
                                 oder online zum selber ausdrucken auf: www.maximare.com
                                 Wählen Sie ...
                                 aus unseren Aquawelt-Gutscheinen
                                 aus unseren Sole-Gutscheinen
                                 aus unseren Wellness-Gutscheinen
                                 aus unseren Sauna-Gutscheinen

                                                                                                         sch                                              ein
                                                                                                 Wertgut                für ein Er
                                                                                                                                  lebnis im
                                                                                                                                            Maximar
                                                                                                                                                   e.

                                                                                                 MARE
                                                                            MAXI
                                                                             ER LE BN      Wertgut-
                                                                                        IS TH
                                                                                                ER ME
                                                                                                        BA D
                                                                                                               HA MM

                                            Erfüllen Sie sich einen
                                                                    Erlebniswunsch im
                                            Bitte wählen Sie aus                        Maximare.
                                                                  unserem gesamten
                                            Aquawelt • Sauna •                        Angebot:
                                                                 Wellness • Kurse •
                                                                                    Gastronomie • Shop

                                                                                                                                               Keine Barauszahlung
                                                                                                                                                                     möglich.

                                                                     M A XI M AR E                                 Jürgen-Graef-Allee
                                                                                                                   Wellnessbuchungen:
                                                                                                                                      2 | 59065 Hamm
                                                                                                                                        0 23 81 - 87 83 840
                                                                     ERLE BNIS THER                               Infos allgemein: 0 23
                                                                                        ME BAD HAM
                                                                                                   M                                    81 - 87 80
                                                                                                                  info@maximare.com
                                                                                                                                         | www.maximare.com

M A X IM ARE                     Jürgen-Graef-Allee 2 Wellnessbuchungen: Infos allgemein: info@maximare.com
                                 59065 Hamm           0 23 81 - 87 83 840 0 23 81 - 87 80 www.maximare.com
E R LEBNI STHERM E B AD HA M M
Sie können auch lesen