Langeweile? Hier ist das Gegenmittel: "Leonce und Lena" als Graphic Drama, Künstlerinnenporträts und Berufe auf und hinter der Bühne - Junge ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr 14 SPIELZEIT 2020/ 21 14. JAHRGANG DAS JUNGE T HEAT ERMAGAZIN DER DEUTSCHEN BÜHNE Langeweile? Hier ist das Gegenmittel: „Leonce und Lena“ als Graphic Drama, Künstlerinnenporträts und Berufe auf und hinter der Bühne Unser Partner in diesem Heft: Junges Berufe Schauspielhaus am Tänzerin Bochum Theater: Marlúcia do von der Amaral Schauspielerin im bis zum Interview Tontechniker
EDITORIAL RUBRIK Liebe Theaterbegeisterte, Eine Welt ohne Theater? Das ist Beginns der Corona-Krise hattet. Oder zusetzen. Leider mussten wir die Anzahl möglich, wie wir seit Mitte März 2020 vielleicht auch kleine berührende Thea- der Hefte für einige Theater, Vereine und schmerzlich feststellen mussten. Fast von termomente. Vielleicht hat die Theaterab- Schulen reduzieren. einem Tag auf den anderen schlossen stinenz Euch auch besonders deutlich ge- Wir glauben nach wie vor, dass das mitten in der Spielzeit alle Theater. Pro- macht, was Ihr in der Zeit ohne Theater Theater eine Zukunft hat – jedenfalls in ben wurden eingestellt, manches Projekt vermisst habt. Oder was das Theater Eurer einer menschlichen und lebenswerten in digitale Welten verlegt. Auch Jugend- Meinung nach aus dieser seltsamen Situa- Gesellschaft. Das Spiel wird weitergehen clubs waren betroffen. Aber das wisst Ihr tion lernen kann. Wenn Ihr etwas zu be- – und wir wollen das mit Euch zusam- ja alles selbst. Jeder hat seine eigenen Co- richten habt, lasst es uns und andere Lese- men aufmerksam verfolgen. rona-Geschichten oder -Dramen erlebt. rinnen und Leser gerne wissen. Ihr könnt Im Heft schildern wir auch die Erfahrun- dazu auch über unsere Social Media-Kanä- Eure Redaktion gen von Künstlern und Künstlerinnen le Kontakt mit uns aufnehmen. Über- während dieser theater- und gemein- haupt haben wir unsere Präsenz im Netz schaftsfeindlichen Zeit. verstärkt. Auf Facebook und Instagram Uns interessiert, ob Ihr im Zusam- streamen wir regelmäßig kurze Filme un- Fotos: Cornelius Gollhardt menhang mit Eurem Schultheater, Ju- serer Videoreporterin Sarah Ritter. gendclub oder sonstigen Theaterprojek- Weiterhin bringen wir einmal im ten als Zuschauer, Zuschauerinnen, Jahr unser Heft heraus. Mit neuem Verlag Akteurinnen oder Akteure besonders dra- und mehr Anzeigen schaffen wir es trotz 03 matische Erlebnisse während des Corona und Geldknappheit das Heft fort- Elisa Giesecke und Detlev Baur JUNGE BÜHNE HABT IHR WÜNSCHE, ANREGUNGEN ODER WOLLT KRI T IK ÄUSSERN? IMMER GERNE UND BI T T E AN: INFO@DIE-JUNGE-BUEHNE.DE ANZEIGE 02 JUNGE BÜHNE …… nichtgroß nicht groß, ,nicht nichtartig artig, , abergroßartig aber großartig. . Diplomübersetzerin Diplomübersetzerin
11 RUBRIK BAYERISCHES 3.- 8. INHALT THEATER BAYERISCHES TREFFEN 3.- 8. J 12 THEATER BAYERISCHES FÜR 3.- 8. J ULUI L2UI L2I 2 TREFFEN THEATER JUNGES FÜR TREFFEN PUBLIKUM J Künstler in der Corona-Zwangspause Gespräche mit einer jungen Regisseurin, einem Schauspieler und einem Improtheaterspieler → 08 TÄNZERIN MARLÚCIA DO JUNGES AMARAL IM FÜR „Ich bin nicht der Schwanen-Typ“ Interview mit Tänzerin Marlúcia do Amaral → 12 INTERVIEW 020120121 PUBLIKUM JUNGES PUBLIKUM Einleitung : Das Junge Schauspielhaus Bochum → 18 PARTNER: JUNGES Von peinlichen Aufwärmübungen… → 20 SCHAUSPIELHAUS BOCHUM Die 14-jährige Matilda Ortu über ihre „Bande“ am Schauspielhaus Die Schauspielerin Jing Xiang → 22 Besuch bei einem Ensemblemitglied am Schauspielhaus Mehrgenerationenprojekt über Sexualität → 26 Gespräch nach einer vorerst verhinderten Premiere „Der Hamiltonkomplex“ → 28 Persönliche Notizen einer Mitspielerin zu Szenenfotos Foto: „Der Hamiltonkomplex“ am Schauspielhaus Bochum Was wurde aus… der Tanzelevin Eva Holland-Nell von der Stuttgarter John- Cranko-Schule, über die wir vor fünf Jahren berichtetet hatten → 32 38 Poster → 36 BERUFE AM Fotos (von oben nach unten): Gert Weigelt, Fred Debrock, JU_Bochum, Patrick Bannwart (Zeichnung) Neue Reihe: Theaterberufe → 38 THEATER - Requisiteurin Schauspielerin Sandra - Theaterfotografin Hüller als Hamlet - Tontechniker - Schauspielerin 46 Graphic Drama: „Leonce und Lena“ → 46 Stadttheater Mit Textauszügen aus Georg Büchners Drama und Zeichnungen von Patrick Bannwart Ingolstadt Stadttheater Bilderrätsel → 59 GRAPHIC Ingolstadt Stadttheater Foto-Opernführer Ludwig van Beethovens Oper „Fidelio“ in Bild und Text → 60 DRAMA Ingolstadt #suedwindfestival www.theater.ingolstadt.de Oberammer-GAU → 66 „LEONCE 05 JUNGE BÜHNE Reportage über hochprofessionelles Laientheater, das in diesem Jahr der Epidemie zum Opfer fiel UND LENA“ #suedwindfestival www.theater.ingolstadt.de Nachgefragt → 70 Bei Regisseurin Leonie Böhm DAS MAGAZIN FÜR T HEAT ERBEGEIST ERT E #suedwindfestival www.theater.ingolstadt.de AB 14 JAHREN WWW.JUNGE-BÜHNE.DE
RUBRIK Junges Theater Spielzeit Regensburg 2017/18 WÜRDEST DU DEINEN BERUF WEITEREMPFEHLEN? Premieren 2020/21 IMPRESSUM Herausgeber: Satelliten am Nachthimmel [10+] Deutscher Bühnenverein Bundesverband der von Kristofer Blindheim Grønskag \ Premiere 3.10.2020 im Jungen Theater Theater und Orchester www.buehnenverein.de Die Bremer Stadtmusikanten [6+] Redaktion: Die Deutsche Bühne C AT H R I N RO S E PAT R I CK B A N N W A RT L AU R E N Z L AU F E N B E RG von den Brüdern Grimm in einer Bearbeitung von Robin Telfer \ Premiere in Planung im Velodrom (verantw.: Detlef Brandenburg) Dra matu rgin Bü hne nbildne r Schauspieler www.junge-bühne.de Punk is not Dad! [13+] Dr. Detlev Baur, Elisa Giesecke Redaktionelle Beratung: „Mein Beruf ist abwechslungs- „Wenn du kreativ schöpfen „Na klar! Weil man immer Eine musikalische Stückentwicklung zu „Die Verwandlung“ von Franz Kafka Andreas Möller reich und spannend, ich kann möchtest und andere von deinen wieder in neue Themen und Schlussredaktion: Hannah Schmidt, ihn nur empfehlen. Als Drama- Ideen begeistern kannst in einem Geschichten eintaucht und dabei Premiere in Planung für Februar 2021 im Jungen Theater Vera Scory-Engels turgin hat man mit allen Beteilig- ständig wechselnden Arbeitsum- die verschiedensten Menschen Patricks Trick [9+] Art Direktion: ten eines Theaterstückes zu tun, feld und Arbeitsort; und vielleicht auch ein bisschen Almut Moritz bringt Ideen ein, diskutiert, sitzt wenn du Lust hast, den Beruf als sich selber kennenlernt. Aber von Kristo Šagor \ Premiere in Planung für April 2021 im Jungen Theater auf Proben (die schönsten lebenslange Ausbildung zu nicht nur auf einer intellektu- Verlag, Druck & Anzeigen: Stunden des Tages), schreibt verstehen, in der bildnerische ellen Ebene, sondern spielend. Nein! Nein! Nein! [3+] SP Medienservice, Köln Texte für das Programmheft, Erzählweisen immer wieder Und dieses „Spielen“ in allen Dank an: Anja Falentin und die Anna spricht mit der Presse, sucht hinterfragt und neu erfunden möglichen Formen, dieses Uraufführung \ Eine Stückentwicklung des Jungen Theaters zum Thema Wut Freud Schule Köln Fotos aus für die Internetseite, werden müssen; So-tun-als-ob, macht einfach Premiere in Planung für Juni 2021 im Jungen Theater postet auf Instagram über den wenn du gerne zurückgezogen Spaß. Hinweis: In allen Texten versuchen wir, Probenverlauf und liest Unmen- im Atelier, aber auch gerne im Hinzu kommt das Unmittelbare Und jetzt alle! [14+] alle Geschlechter gleichermaßen zu gen an Büchern, Theaterstücken, Verbund mit anderen Künstlern, des Augenblicks, hier und jetzt berücksichtigen. Aus stilistischen Gründen sind nicht alle Texte Gedichten, Fachartikeln usw. Ich Technikern und Handwerkern zusammen zu sein, in einem Uraufführung \ Eine Stückentwicklung des Jugendclubs glaube, für mich war noch kein arbeitest; Raum mit den anderen konsequent gegendert. Premiere in Planung für Juli 2021 im Jungen Theater Tag wie der andere und ich bin wenn du es aushältst nicht zu Spieler*innen und dem Publi- Titelbild: schon sehr lange Dramaturgin!“ wissen, ob und wo du im näch- kum. Diese Erfahrung ist einfach Patrick Bannwart (Zeichnung), Cathrin Rose ist Leiterin des sten Jahr Arbeit hast; jedes Mal einzigartig.“ Wiederaufnahmen Anika Freytag (Graphik), Gert Weigelt Jungen Schachauspielhauses wenn du gerne reist und das Mehr zu Laurenz Laufenberg (Foto links), Martin Steffen (Mitte), Bochum, siehe dazu Seite 18-31 Unterwegssein dein zweites zu ab Seite 8 Geh ein Stück … Geheimnisse am Bismarckplatz [8+] JU_Bochum Hause ist; Ein Audiowalk des Jungen Theaters Regensburg \ Wiederaufnahme 20.9.2020 auf dem Bismarckplatz wenn du Bühnenbildner nicht als Das verrückte Wohnzimmer [5+] Beruf siehst, dann werde ich dir den Beruf von Vincent Lagasse \ Wiederaufnahme am 22.10.2020 im Jungen Theater Bühnenbildner*in empfehlen.“ Gold! [4+] Patrick Bannwart hat das Graphic Drama ab Seite 46 gezeichnet Kinderoper von Leonard Evers \ Wiederaufnahme am 11.11.2020 im Jungen Theater Die Brüder Löwenherz [11+] ALMUT MORIT Z SA R A H H E P P E K AU S E N von Astrid Lindgren, Bühnenfassung von Christian Schönfelder Graphiker in J o u rna list i n Wiederaufnahme in Planung im Jungen Theater „Ich empfehle meinen Beruf „Nun … einerseits ja, auf jeden Fall, denn über Theater und Das schaffen wir! Oder: Einer hat die Absicht eine Mauer zu bauen. [14+] all denen, die kreativ, kritikfähig Tanz zu schreiben ist einer der schönsten und bereicherndsten Uraufführung von Maria Milisavljevic \ Wiederaufnahme in Planung im Jungen Theater 06 DAS MAGAZIN und kommunikativ sind, sich in Berufe, die ich mir vorstellen kann – weil man spannende Men- 07 FÜR T HEAT ER- andere Denkweisen und Vorstel- schen und deren Sicht auf die Welt kennenlernt und weil die JUNGE BÜHNE JUNGE BÜHNE lungen hineinversetzen mögen Arbeit immer auch eine Auseinandersetzung mit der Gesellschaft BEGEIST ERT E AB und gern das Resultat ihrer bedeutet. Andererseits… ach, egal, rosige Zeiten sind es für die 14 JAHREN Arbeit in den Händen halten.“ wenigsten Berufe.“ www.theaterregensburg.de WWW.JUNGE- Almut Moritz hat dieses Heft Sarah Heppekausen hat die Bochum-Seiten (18-31) BÜHNE.DE gestaltet redaktionell betreut
CORONA UND T HEAT ER Künstler in der Zwangspause – Eine Chronologie Eine junge Regieassistentin, ein Schauspieler mit weltweiten Auftritten und der Gründer einer Anna Berndt, 28, Berlin, kam über ein Improtheatergruppe erzählen, wie sie den Lockdown Schulpraktikum zum Theater und arbeitete dreieinhalb Jahre als Regieassistentin und erlebt haben. Zweimal sprach Redakteurin Sophie später auch Regisseurin am Deutschen Theater, wo sie unter anderem „Am Boden” inszenierte Vondung mit den drei Theaterschaffenden: (Szenenbild unten mit Anja Schneider vorne) kurz nachdem die Pandemie den Kulturbetrieb auf Null gesetzt hatte – und zwei Monate später Jakob Zietsch, 29, München, ist Hobby-Schauspieler und hat vor neun Jahren die Improtheatergruppe SchlAGVertig gegründet. Mit dem Improvisieren fing er an, weil er einen Ausgleich zu seinem wenig kreativen Maschinenbau-Studium suchte Foros: Schlagfertig (linke Seite), Jake Paul (Porträt Zietsch), Robert Paul Kothe (Porträt Laufenberg), Gian Marco Bresadola (Szenenbild MItte), Noel Richter (Porträt Berndt), Arno Declair (Szenenbild rechts) 08 09 JUNGE BÜHNE JUNGE BÜHNE Laurenz Laufenberg, 30, Berlin, spielt seit sechs Jahren an der Schaubühne und reiste mit dem Ensemble schon um die ganze Welt. Das Foto zeigt ihn mit Marie Burchard in „Ungeduld des Herzens“ von 2015
CORONA UND T HEAT ER T EXT: SOPHIE VONDUNG mung fehlt im Stream dann doch. „Da gleich mit dem Corona-Ausbruch, ihr Ver- wir jetzt was für Menschen mit Sehbeein- deobearbeitungskurs junge Berlinerinnen --------------------------- kommt überhaupt nichts rüber“, meint Ja- trag endete. Da war sie erstmal ratlos. trächtigung“, erzählt Jakob. Beim Hörspiel interviewt. Von Ideenfindung über Drehen kob. „Jetzt als frische Regisseurin irgendwo gibt es zusätzlich zu den Spielenden einen bis zum Schneiden lernte sie, einen eige- reinzukommen ist natürlich schwierig.“ Erzähler, und es wird mehr beschrieben als nen Kurzfilm zu produzieren. „Das war Anfang April... „Klickzahlen und ein paar nette Nach- Sie will die Zeit nutzen, um nachzuholen, gezeigt. Auch hier ist alles improvisiert. eine sehr kreative Arbeit“, freut sie sich. Bei Als wir zum ersten Mal sprechen, feilt richten sind nichts gegen das Gefühl, wenn was im Leben liegengeblieben ist und „Unser Improtheater wird nie so gut sein welchem Projekt sie die neuen Fähigkeiten Jakob Zietsch an seinem Livestream-For- du auf der Bühne stehst und Applaus be- zum Beispiel politisch tätig werden oder wie ein geskriptetes Hörspiel oder ein The- dann einsetzen kann, wird sich zeigen. mat. Der Hobby-Schauspieler hat eine Im- kommst“, meint auch Schauspieler Lau- sich ihren vielfältigen Hobbies widmen. aterstück, aber der Zauber ist eben, dass es protheatergruppe gegründet, die jetzt nicht renz Laufenberg. Deshalb kann Strea- Für die Übergangszeit hat Anna sich ar- in dem Moment entsteht.“ Die Sehnsucht nach Theater ist also mehr auftreten kann. Stattdessen mode- ming-Theater seiner Meinung nach auch beitssuchend gemeldet und nimmt für die groß. Und: So schwer es für die Theater- SOPHIE VONDUNG riert Jakob Anfang April seinen ersten Im- nur eine Phase sein. „Da hat man den Th- nächsten drei Monate an einer Weiterbil- Bei Laurenz gibt es aufregende Neuig- schaffenden ist, die neue Situation kann pro-Stream. Die Spielenden sitzen dabei rill nicht so.“ Für ihn war der Lockdown dung teil, in der sie Videobearbeitung keiten: Er hat kürzlich erfahren, dass er in man auch als Chance sehen. Denn sie ha- Die Autorin dieses Artikels studiert in zuhause vor ihren Kameras und die Zu- eine Vollbremsung. Mit dem Ensemble der lernt. Gleichzeitig arbeitet sie an einem „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von ben Lust, neue digitale Formate zu entde- Berlin Englisch und Publizistik und schreibt schauer*innen können über die Kommen- Schaubühne spielte er in Tokyo, New York eigenen Stück. Das soll möglichst aus dem Kleist besetzt ist, das im Dezember Premie- cken. Und die werden auch dann ge- nebenbei über Literatur und tarspalte Ideen einwerfen. Der Anfang ist und Paris. 20 Stücke im Monat war das Leben gegriffen sein, statt aus der theatra- re feiern soll. Dafür probt er jetzt jeden braucht, wenn sich der Theaterbetrieb Theater. Außerdem betreut sie die Social noch etwas holprig. Jakob begrüßt die Zu- durchschnittliche Pensum. „Das hat mein len Blase heraus, sagt sie. „Eine Bühne zu Freitag über Zoom, im September sollen wieder normalisiert hat. Media-Kanäle der JUNGEN BÜHNE. schauenden euphorisch, dann hält er inne. Leben dominiert“ erzählt Laurenz. Dann bekommen und damit pro Abend hun- dann auch die richtigen Proben losgehen. „Ich höre mich doppelt, das ist total irritie- kam Corona und plötzlich ist das alles weg- derte Menschen zu erreichen, ist ein un- „Das ist total schön, dass man da jetzt eine rend.“ Seine Augen wandern suchend über gebrochen. Die ersten Wochen war er wie fassbares Privileg.“ Und das will sie nutzen. Perspektive hat, eine neue Aufgabe”, freut den Bildschirm. Der zweite Stream läuft paralysiert. Erst jetzt wacht er so langsam sich Laurenz. Seit unserem letzten Ge- schon glatter. „Was sollte man bei einer wieder auf, nimmt sich Zeit fürs Lesen oder spräch war er außerdem in einer niederlän- Apokalypse dabeihaben?“, fragt die Mode- lange Telefonate. Seit Anfang April ist er ...zwei Monate später dischen Webserie zu Gast. „Anfangs war ANZEIGE ratorin. „Seife!“, „Klopapier!“, kommen- nun in Kurzarbeit. Nur zuhause zu sein Als wir zum zweiten Mal sprechen, be- ich skeptisch, aber die Serie ist eine coole tiert das praktisch veranlagte Publikum. und kaum Leute zu treffen fällt ihm schwer, ginnt sich das gesellschaftliche Leben lang- Idee“, meint er. Mittlerweile hat er sich Auch die Spielenden sind pragmatisch. aber er ist sich auch seines Privilegs be- sam zu normalisieren. Kontaktsperren sind neuen Formaten mehr geöffnet, anstatt 10 Wenn sie nicht in der Szene sind, kleben sie wusst, meint er. Denn er bekommt weiter- weitgehend aufgehoben, vereinzelte Thea- wie bisher am traditionellen Theater fest- JUNGE BÜHNE einfach Zettel über ihre Kamera. Impro ist hin fast sein volles Gehalt. ter spielen wieder vor wenig Publikum zuhalten und die Einschränkungen ein- für Jakob eine Lebenseinstellung: „Man oder im Freien. Jakobs Improgruppe arbei- fach auszuhalten. Ihm geht es vor allem passt sich an die Umgebung an, geht auch Diesbezüglich hatte Anna Berndt we- tet an einem neuen Online-Hörspiel. „Es um die Frage: Wie kann man wieder spie- mal ein Risiko ein und dadurch ergibt sich niger Glück. Sie war Regieassistentin am gab schon länger den Plan, unsere Auftritte len? Gerade hat der Berliner Kultursenator vielleicht was Spannendes.“ Aber die Stim- Deutschen Theater, als im März dann, zeit- inklusiver zu gestalten. Deshalb machen angekündigt, Schauspieler*innen ähnlich wie in der Bundesliga vermehrt zu testen. „Ich bin gespannt, ob wir uns wieder auf der Bühne begegnen können in der nächs- ten Spielzeit. Ich würd’s mir sehr, sehr wün- ANZEIGE schen“, sagt Laurenz. SCHAU Auch Anna wartet auf die nächste Spielzeit. Dann will sie durch die deutsch- sprachige Theaterlandschaft reisen und sich Gedanken über ihre berufliche Zu- SPIELER*IN kunft machen. „Ich habe das Gefühl, alle Theater sind jetzt erstmal damit beschäf- tigt, ihre Stücke Corona-tauglich zu ma- chen oder zu planen, wie es danach weiter- geht“, meint Anna. Dass der Theaterbetrieb Bär im Universum URAUFFÜHRUNG 11 WERDEN 13. September 2020 JUNGE BÜHNE so langsam wieder anrollt, findet sie wich- für alle ab 5 Jahren tig. „Die Sehnsucht, wieder Theater zu se- hen, ist gewachsen“, meint sie. Das sei ein Foro: Privat Zeichen dafür, dass Theater gebraucht wird. staatstheaterkassel In der Zwischenzeit hat Anna für ihren Vi- Anmelden bis 15. Oktober 2020 hkb.bfh.ch/theater-schauspiel Anmelden bis 15. Oktober 2020 hkb.bfh.ch/theater-schauspiel
INT ERVIEW Marlúcia zeigt immer wieder, dass sie nicht die typische klas- sische Ballerina ist. Links ist sie in Martin Schläpfers „Obelicso“ »Ich bin nicht der zu sehen, rechts zusammen mit Bogdan Nicula in „7“, jeweils am Ballett am Rhein Düsseldorf Schwanen-Typ« Marlúcia do Amaral ist eine Ausnahmeerscheinung unter den klassischen Ballerinen. Letztes Jahr wurde sie für ihre heraus- ragende tänzerische Leistung mit dem Deutschen Theaterpreis 12 DER FAUST ausgezeichnet. Im Interview spricht sie auch über 13 Corona, aber vor allem davon, wie stark ihr Leben mit dem Tanz JUNGE BÜHNE JUNGE BÜHNE Fotos: Gert Weigelt verwoben ist und was es heute bedeutet, Tänzerin zu sein.
INT ERVIEW HELDEN*/HELDINNEN* Eine theatrale Stadtraumbespielung EVENT von John Clancy I: Peter Kesten DIENSTAGS BEI KAUFLAND von Emmanuel Darley I: Kathrin Mädler IN DER DÄMMERUNG (DSE) von Zinnie Harris I: Ingrid Gündisch DON QUIJOTE nach Miguel de Cervantes I: Anne Verena Freybott Marlúcia in „Roses of Shadow“, bei der FAUST-Verleihung 2019, in „Petite messe solennelle“, beim Zoom-Interview mit der JUNGEN BÜHNE und in „Ein deutsches Requiem“ (v.l.n.r.) THE EXITEERS (UA) von Maya Arad Yasur I: Sapir Heller BILDER DEINER GROSSEN LIEBE ANZEIGE nach Wolfgang Herrndorf I: Maike Bouschen INT ERVIEW: ELISA GIESECKE Leben. Als Tänzer*in ist es natürlich nicht Überdenkt man in so einer Situation » Als Balletttänzer*in ist zen würde, ich bin nicht der Schwanen-Typ. DIE FÜSSE IM FEUER (UA) --------------------------- einfach. Einen Tag vor der Premiere des die eigene Beziehung zum Tanz noch Aber Martin Schläpfer hat die Vision, neuen Programms von Martin Schläpfer einmal? man sehr auf sich selbst wenn du ein wahrer Künstler bist, kannst Balladen & Songs I: Kathrin Mädler (Martin Schläpfer war bis zum Ende der Auf jeden Fall. Als Balletttänzer*in ist fokussiert, alles dreht sich du tanzen. Das Äußere spielt dann keine Wie würdest du deine Verbindung Spielzeit 2019/2020 Ballettdirektor am man sehr auf sich selbst fokussiert, alles um das Tanzen. « Rolle. LÜGNERIN (UA) zum Ballett beschreiben? Was bedeu- Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg; dreht sich um das Tanzen. Die jetzige Situ- Die Staatliche Ballettschule Berlin nach Ayelet Gundar-Goshen I: Niko Elefetheriadis tet Tanzen für dich? Anm. d. Red.) wurde sie abgesagt. Wir wa- ation hat uns ein wenig die Augen geöff- steht wegen ihrer angeblich harten Ich tanze seit ich drei Jahre alt bin. ren im ersten Moment verzweifelt, weil net. Es geht um Humanität, um Leben, Ausbildungsmethoden, auch verbun- SZENEN EINER EHE Tanz ist alles, er ist mein Leben, aber Tanz wir so viel Arbeit hinein gesteckt haben. um das Miteinander – das ist viel wichti- Lehrerin, dass ich großes Talent hätte. Ich den mit körperlicher Gewalt, stark in nach Ingmar Bergman I: Max Claessen kann auch Nichts sein. Letztendlich geht Aber wenn ich weiß, dass es meiner Fami- ger. bin zwar klein, aber ich bin extrem beweg- der Kritik… es für mich darum, Künstlerin zu sein, denn Kunst bedeutet Leben. Einen Alltag lie gut geht, ist das alles nicht mehr so schlimm. Was ist schon eine Premiere? Du hast letztes Jahr den Deutschen Theaterpreis DER FAUST für Odette in lich. Damals sagte man mir, du bist so gut, du kannst es schaffen, Solistin zu werden, Das ist verrückt. Ich habe das selbst nie so erlebt, weder während meiner Aus- DIE KUNST DER KOMÖDIE ohne Tanz kann ich mir nicht vorstellen, (lacht) „Schwanensee“ bekommen. In deiner wenn du hart trainierst. Tust du das nicht, bildung auf Kuba noch in der Joffrey Bal- von Eduardo de Filippo I: Oliver D. Endreß er wäre gar nicht möglich. Ich brauche ihn Hattet ihr überhaupt die Möglichkeit, Dankesrede hast du den Preis den schaffst du es nicht. let School in New York. Es war zwar sehr LAMPEDUSA Fotos: Gert Weigelt (Tanzbilder), Oliver Kern, Elisa Giesecke (kleines Porträtbild) physisch und mental, er ist Teil meiner zu trainieren? Tänzer*innen gewidmet, „die viel- Gab es auch Zeiten, in denen du anstrengend, aber die Trainer*innen sind Seele. Ich habe erst kürzlich versucht, ein- Ballett ist etwas sehr Physisches. Wir leicht nicht groß sind oder nicht den aufgeben wolltest? immer respektvoll mit uns umgegangen. von Anders Lustgarten I: Magdalena Schönfeld fach mal nichts zu machen, auf dem Sofa müssen jeden Tag trainieren, um auf ei- richtigen Körper haben für den Tanz Ja. Es war eine sehr harte Zeit, die mit Ich denke, so etwas kann passieren, wenn zu liegen, Schokolade zu essen – nach ei- nem bestimmen Niveau zu bleiben. Das – aber dafür ein unbestreitbares Licht viel Stress verbunden war. Manchmal war der künstlerische Aspekt vergessen wird, IN EINEM TIEFEN ner Woche hatte ich genug (lacht). war jetzt natürlich nicht möglich. Wir ha- in sich tragen“. Du selbst bist nicht die mir das alles zu viel. Aber natürlich habe wenn es nur noch um hohe Beine geht, DUNKLEN WALD Wie erging es dir in den letzten ben erst Anfang Mai begonnen, zu sechst typische klassische Ballerina mit ich mich dann wieder zusammengerissen, darum möglichst viele Pirouetten zu dre- Familienstück nach Paul Maar I: Julia Dina Heße Monaten? Was bedeutet die Corona- wieder zu trainieren, in einem sehr gro- langen Armen und Beinen. Hattest du weil ich das Tanzen so sehr geliebt habe. hen und möglichst dünn zu sein. krise für dich als Tänzerin? ßen Studio mit zwei bis drei Metern Ab- als jugendliche Tänzerin trotzdem Aber es war von Anfang an klar, dass es In Zeiten von Metoo, Diversität und IPHIGENIE AUF TAURIS 14 Meine Gedanken sind natürlich bei stand zwischen uns. Außerdem durften schon das Selbstbewusstsein, dass du kein leichter Weg werden würde. Ich hatte Selbstbestimmung – passt Ballett da von Johann Wolfgang von Goethe I: Gregor Tureček 15 den Menschen, die mir nahestehen. Ich wir nur eineinhalb Stunden pro Tag trai- es bis an die Spitze schaffen wirst? aber auch immer wieder das Glück, große noch hinein? Ist das Ausbildungssys- JUNGE BÜHNE JUNGE BÜHNE tem noch legitim? glaube, dass so etwas Extremes wie diese Situation, die wir alle weltweit durchle- nieren, das ist für uns nur ein Warm up, also eigentlich gar nichts. Normalerweise Ich habe zunächst nicht gemerkt, dass ich nicht die typische Ballerina bin. Ich Künstler*innen zu treffen, die mir beige- bracht haben, dass das Äußere eigentlich Natürlich sind Lehrpläne und be- DIE LABORANTIN von Ella Road I: Robert Teufel ben, vielleicht einmal notwendig war, um benötigen wir mindestens drei Trai- habe das Tanzen einfach geliebt. Erst auf gar nicht wichtig ist. Ich hätte zum Bei- stimmte Trainingsmethoden an den Bal- wieder zu sich zu finden und zu überle- nings-Stunden pro Tag. Von daher hat uns Kuba, wo ich meine professionelle Ausbil- spiel nie gedacht, dass ich mit meiner Phy- lettschulen wichtig, aber die Schulen soll- 37. Bayerische Theatertage gen, was eigentlich wirklich wichtig ist im die Krise schon sehr getroffen. dung absolviert habe, sagte mir meine siognomie einmal in „Schwanensee“ tan- ten nicht vergessen, dass sie mit Menschen vom 12. bis 23. Mai 2021
INT ERVIEW INT ERVIEW umgehen und nicht mit Material. Das man etwas und man kann diesen Moment meiner Kolleg*innen hatten diese Chance Ich bin nicht sicher, ob das gut oder M A R LÚ C I A D O A M A R A L Ballettsystem kann Tänzer*innen sehr viel nicht wiederholen, jede Vorstellung ist an- nie. Dadurch fehlt ihnen natürlich eine schlecht ist. Aber vielleicht hat das auch Angst einflößen, weil es Druck ausübt ders. Und genau das ist es, was Tanzen so wichtige Erfahrung. mit unserer globalisierten Welt zu tun, Die Brasilianerin Marlúcia do Amaral studierte nach dem Motto: Wenn du das nicht besonders macht. Es hat wirklich etwas Haben es junge Tänzer*innen heute auch mit den Sozialen Medien. Jeder Tän- an der National School of Ballet Havanna, der schaffst, wirst du auch keinen Erfolg als Magisches. schwerer als zu deiner Zeit, was die zer kann inzwischen ein Solist auf Youtu- Joffrey Ballet School New York sowie an der Tänzer*in haben. Auf den Bühnen sieht man immer Anforderungen angeht? be sein. Ich finde, das ist eine Banalisie- Akademie des Tanzes Mannheim. Im Jahr 2000 Ballett heißt immer auch Verzicht. Wie weniger klassische Ballette. Ist die Zeit Ja, das glaube ich. Ich weiß nicht, ob rung dessen, was es heißt, ein großer engagierte Martin Schläpfer sie in sein ballett- gehst du damit um? dafür einfach vorbei? ich mit meiner Physiognomie heute die- Solotänzer zu sein. Jetzt sieht man in vie- mainz, wo sie nicht nur in fast allen seinen Stücken mit eigens für sie kreierten Rollen zu Das ist eine Tatsache. Aber wenn man Zum einen hat das natürlich ökono- selben Chancen hätte wie vor zwanzig Jah- len großen klassischen Compagnien wun- erleben war, sondern auch zahlreiche Choreogra- wirklich professionell tanzen möchte, ist mische Gründe, denn große klassische Bal- ren. Wie gesagt, es dreht sich zu viel um derschöne Tänzer*innen, die aussehen wie phien anderer bedeutender Choreograph*innen das leider der Weg. Physisch und emotio- lette wie „Les Sylphides“, „Nussknacker“, den perfekten Körper. Ich glaube, daher ist Models. Das ist eine bestimmte Ästhetik, tanzte. Bis zum Ende der Spielzeit 2019/2020 war nal ist Ballett eine große Herausforderung „Don Quijote“ usw. kosten sehr viel Geld. es sehr wichtig, dass man als junger Tänzer von der ich nicht überzeugt bin. Sie zeigt sie Mitglied des Balletts am Rhein, wo sie in für den Körper, das heißt, nach fünf Stun- Zum anderen sollten die großen alten Bal- oder Tänzerin ein Gespür für sich selbst nicht die Vielfalt der Menschen in unserer zahlreichen Hauptpartien Hans van Manens und den Training habe ich gar nicht mehr das lette eigentlich von Künstler*innen ge- entwickelt und dass man lernt, glücklich Gesellschaft und der Welt. Es ist die Suche Martin Schläpfers zu erleben war. Bedürfnis, auf eine Party zu gehen (lacht). tanzt werden, die eine Geschichte erzäh- zu sein, auch wenn es mit der Profikarriere nach dem vermeintlich perfekten Tänzer, Marlúcia do Amaral gewann u.a. die Buenos Der Tanz gibt mir so viel zurück, dass ich len können, dann wären sie vielleicht nicht klappt. Man sollte sich nicht zu sehr aber das ist meines Erachtens ein Rück- Aires International Competition, die Silberme- das auch gar nicht brauche. auch wieder für das Publikum interessant. abhängig machen von dem Wunsch, Tän- schritt. Wir sollten schon weiter sein. daille beim Tanzwettbewerb für junge Talente Ballett ist Hochleistungssport. Ohne In den modernen Choreografien werden zer*in zu werden. Man sollte alles dafür Welchen Rat gibst du Jugendlichen, des Conseil International de la Danse Paris der Verletzungen verläuft eine Tänzerkar- häufig Bewegungen aneinander gereiht, geben, aber man sollte auch Zeit haben, die Tänzer werden wollen? UNESCO, den Kritikerpreis Prêmio Acorianos als E L I SA G I E S E C KE „Beste Tänzerin des Jahres 1997“ und wurde riere selten. Was ist am Ballett so die keine echte Bedeutung haben. Wir jung zu sein, ins Kino gehen, auf Partys etc. Sie sollen unbedingt auf ihr Herz hö- mehrfach in Kritikerumfragen als „herausra- 16 besonders, dass man dafür Qualen in dürfen aber nicht vergessen, dass der Ur- Du bist hierzulande noch eine der ren. Wenn sie spüren, dass der Tanz sie gende Tänzerin“ genannt.2019 erhielt sie den Die Autorin dieses Kauf nimmt? sprung unseres heutigen, modernen Bal- wenigen Primaballerinen. In den glücklich macht, egal wie schwer es auch Deutschen Theaterpreis DER FAUST für ihre Rolle Interviews ist Redakteu- JUNGE BÜHNE Man kann das nicht wirklich überset- letts in den klassischen Balletten liegt, ei- modernen Ensembles ragen einzelne sein mag, weniger Zeit für Freunde und in „Schwanensee“ an der Deutschen Oper am rin beim Deutschen zen. Dahinter stehen so intime und indi- ner künstlerisch und erzählerisch sehr Tänzer*innen kaum noch heraus. Es Familie zu haben, dann sind sie auf dem Rhein. Derzeit schreibt Marlúcia ihre Master- Bühnenverein und u. a. viduelle Gründe. Vielleicht kann man das reichen Zeit. Ich habe das Glück, klassisch scheint fast, als spiele der individuelle richtigen Weg. Und sie sollten wissen: Bal- Arbeit in Tanzpädagogik an der Palucca Hoch- mitverantwortlich für die mit einer Geburt vergleichen. Jedes Mal, ausgebildet zu sein und auch in klassi- Tänzer keine große Rolle mehr. letttänzer*in zu sein ist wunderbar, aber es schule für Tanz Dresden. JUNGE BÜHNE. wenn man auf der Bühne steht, kreiert schen Balletten getanzt zu haben. Einige Bedauerst du das? ist auch ein zerbrechliches Glück. ANZEIGE ANZEIGE DEUTSCHES NATIONALTHEATER UND STAATSKAPELLE WEIMAR DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE MONGOS WUNSCHPUNSCH 28.4.2021 12+ 24.10.2020 6+ Schauspiel von Sergej Gößner Familienoper von Elisabeth Naske nach Michael Ende Regie: Bastian Heidenreich Musikalische Leitung: Katharina Müllner · Regie: Clara Kalus DER ENTFESSELTE WOTAN ODER www.nationaltheater-weimar.de DIE VERWANDLUNG WO IST HIER DIE ORIENTIERUNG? 24.11.2020 14+ 5.6.202114+ Freie Bühne München/FBM e.V. DIE NASHÖRNER Theater-Workshops Schauspiel nach Franz Kafka Eine Produktion des Jungen DNT mit Jugendlichen nach Ernst Toller · Regie: Angelika Andrzejewski von Eugène Ionesco Schauspiel-Ausbildung 17 Regie: Juliane Kann eine Inszenierung im digitalen Theaterproduktionen JUNGE BÜHNE DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA MAREIKE SPINNT Raum 16.4.2021 14+ 13. & 14.6.2021 6+ Schauspiel von Ulrich Plenzdorf Eine musikalische Geschichte gegen die Angst Live-Stream am 9. und 10. Oktober inklusive Projekte von Philipp Matthias Kaufmann jeweils um 20:00 Uhr Regie: Brigitte Dethier Das erste inklusive auf Theater Bayerns www.youtube.com/freiebuehnemuenchen www.freiebuehnemuenchen.de
Partnertheater In diesem Jahr T EXT: SARAH HEPPEKAUSEN kooperierte die JUNGE --------------------------------------- BÜHNE mit dem Jungen „Bildet Banden!“ – feuert das Junge Schauspielhaus Bochum an. Das klingt irgendwie wild, anarchisch, ein Schauspielhaus Bochum. bisschen nach Mutprobe, nach verbotenen Handlungen und nach echtem Zusammenhalt. Banden heißen am Bo- Unter der Leitung der chumer Schauspielhaus die Theatergruppen für Kinder und Jugendliche. In der Spielzeit 2019/20 gab es acht die- Kulturjournalistin Sarah ser Banden, darunter nicht nur Schauspielgruppen, son- »BANDEN« dern auch Tanz-, Musik- und sogar Figurentheaterban- Heppekausen erarbeiteten den. Thematisch ging es auch um Soziale Kunst oder Politik. In der neuen Spielzeit wird es vorerst nur Mi- Jugendliche aus dem ni-Banden mit vier, fünf Teilnehmer*innen geben, um Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen ein- Umfeld des Theaters halten zu können. So oder so, das Junge Schauspielhaus AM THEATER arbeitet spartenübergreifend. Denn „das Stadttheater ist vier Artikel über eine ein Kulturort“, sagt Cathrin Rose. Sie arbeitet seit Beginn der Intendanz von Johan Simons 2018 als Dramaturgin Bochumer „Bande“, am Schauspielhaus Bochum und leitet das Junge Schau- spielhaus. „Im Theater gibt es immer mehr und unter- über die Schauspielerin schiedliche künstlerische Eindrücke“, erklärt sie. Jing Xiang, über ein Das ganz Eigene der jungen Generation, es liegt Ca- thrin Rose am Herzen. Und ihre Stimmen sollen sie in Mehrgenerationenprojekt Zukunft noch stärker einbringen können. Das Junge Schauspielhaus bekommt mit der Zeche nicht nur eine ei- und die Inszenierung gene Spielstätte – das Theaterrevier –, geplant ist auch eine „Drama Control“, eine Art Aufsichtsrat aus zwölf Fotos: Elisabeth Schmitt (Porträt Clara Werdin), privat „Hamiltonkomplex“ jungen Mitgliedern im Alter von 5 bis 25 Jahren, die ihr Bestimmungsrecht bekommen. Räume zu schaffen, in (weitere Porträts), Martin Steffen (Gebäude) denen die Jungen ernst genommen werden, darum geht es Cathrin Rose auch beim Bühnenprogramm des Jungen Schauspielhauses. Da kreischen, tanzen, verführen und verstören dann zum Beispiel 13 furchtlose 13-jährige Mädchen im „Hamiltonkomplex“ von Lies Pauwels und erzählen so in einer unheimlich berührenden Perfor- mance vom Noch-Kindsein und Schon-Erwachsenwer- den. Da lassen Gina Haller und Jing Xiang in „2069 – das Ende der Anderen“ (Regie: Julia Wissert) Utopisches ent- M AT I L D A O RT U CL A R A W E R D I N PA S C A L U L R I C H DARIA ANNA HALANDER SA R A H H E P P E K A U S E N stehen und herkömmliche Ideen von „deutschem“ Aus- sehen alt aussehen. Oder Menschen der älteren Genera- geboren 2005, geht auf die ist 1998 in Ostwestfalen geboren. geboren 1999, hat sein Freiwilliges ist 2005 geboren und geht in die geboren 1978, studierte Philosophie, tion berichten intime Details aus ihrem Leben („All the 18 19 Hibernia Waldorfschule in Herne. Sie studiert Angewandte Literatur- Soziales Jahr im Schauspielhaus neunte Klasse. Als „Precious“ Theaterwissenschaft und Germanistik Sex I’ve Ever Had“). Gutes Kinder- und Jugendtheater JUNGE BÜHNE JUNGE BÜHNE Sie schreibt selbst Theaterstücke und Kulturwissenschaften, Sozio- Bochum gemacht. Plan: Studium stand sie zum ersten Mal auf in Bochum. Arbeitet als freie Autorin, habe keine vierte Wand gegenüber dem Publikum, sagt und ist seit 2016 Bandenmitglied logie und Journalistik in Dortmund der Theaterwissenschaft einer großen Theaterbühne Theater- und Tanzkritikerin Cathrin Rose. Da werden theatralische Gesetzmäßigkei- ten auch mal außer Kraft gesetzt und Gefühle direkt ins THEATER IST MEHR ALS EINE PORTRÄT DER SCHAUSPIELERIN EIN MEHRGENERATIONENPRO- PERSÖNLICHE ERINNERUNG AN GESAMTREDAKTION UND Publikum übertragen. Ein bisschen mehr Anarchie AUFFÜHRUNG, SEITE 20 JING XIANG, SEITE 22 JEKT ÜBER SEXUALITÄT, SEITE 26 „HAMILTONKOMPLEX“, SEITE 28 EINLEITUNG, SEITE 19 eben, wie bei den Banden.
VON PEINLICHEN PART NERT HEAT ER AUFWÄRMÜBUNGEN UND schlimmer, zu husten und sich vor allen zu blamieren. Es ist ein Risiko, das wir ge- meinsam bewältigen, und es kostet Über- windung. Es sind Augenblicke, die sich ins GLÜCKSGEFÜHLEN Hirn zu dem Begriff Theater einbrennen. In diesem Fall ist es nicht „nur“ Theater, an dieser Stelle ist Theater zu „mehr“ ge- worden: zu neuen Eindrücken, neuen Freundschaften, neuen Blickwinkeln aufs Leben. Kunstproduktion produziert Die 14-jährige Matilda Ortu ist Glücksgefühle. Und diese Zeit ist uns wichtig. Ohne diese fehlt etwas. ein echtes Theaterkind. Seit 2016 Die Wochen „Corona-Ferien“ haben spielt sie in der Bande „Everyone“ bei uns allen eingeschlagen wie eine Bom- be. Keine Schule, gut, aber auch keine Aus- am Schauspielhaus Bochum. Die zeit, kein Ausgehen mit Freunden, keine Treffen, keine Konzerte, nichts. Keine Corona-bedingte Zwangspause Kunst, kein Theater. Natürlich machte das allen zu schaffen, und eben auch uns Thea- hat sie zum Nachdenken darüber terjugendlichen. Ich meine, allein vor dem Spiegel stehen und den Text durchgehen, gebracht, was Theater eigentlich Matilda Ortu im Spiel (rechts) und die lernen, künstlich zu weinen, die merkwür- digste Mimik für die Rolle ausprobieren, für sie bedeutet Bande „Everyone“ den Spiegel zusammenschreien, nun das ist es jetzt auch nicht so richtig. Denn – es fehlt die Gruppe. Das zwischenzeitliche Stoppen und Kritikpunkte, die vermutlich berech- tigt sind, einen aber zum Augen-Verdrehen zwingen, die unterschiedlichen Eindrücke, chen zu spielen und eine eigene kleine einem vorgegebenen Stück, andere sind oft mit uns über Themen, die uns aktuell und versuchen, uns im anderen Licht zu das Lachen bei Texthängern und die Impro- Bühne schaffen. Ich spiele dieses Jahr in der selbst geschrieben. Da sind die Momente, beschäftigen. Einiges setzen wir dann zeigen. Wenn wir Szenen mitgestalten oder visationen, die locker aus dem Ärmel ge- Schauspiel-Bandengruppe „Everyone“ mit, bei denen man dem Schulalltag entflieht, künstlerisch um. Einmal sollten wir zum gar Texte selbst schreiben, ist das Ergebnis schüttelt kommen. Auf andere Menschen die schon letztes Jahr ein Stück in der Zeche da sind die Proben, die Aufwärmübungen, Beispiel Sätze verfassen, die vorgegebene fast genau so verrückt wie diese bunt zu- reagieren zu können, das fehlt, und das ist T EXT: MAT ILDA ORTU aufgeführt hat. bei denen man das Gesicht verzieht, das Stichwörter wie „Wünsche“ oder „Zerstö- sammengewürfelte Gruppe. Trotzdem neh- beim Theater wichtig. Die Menschen, die Fotos: Junges Schuauspielhaus (Gruppe), Julian Guttzeit, privat (Porträt) --------------------------------------- Gestalten der Rolle, die merkwürdigen rung“ umschreiben, und diese spielerisch men wir diese Ideen auf. Oft entwerfen wir zusammen spielen, bilden das Theater. Wir, Wir alle verbinden etwas anderes mit Ideen, die dann tatsächlich irgendwie um- vortragen. Wir führen auch Diskussions- auch eigene Rollen und die sind meistens die Banden, die Everyones, spielen erst rich- Theater. Ein roter Vorhang, Schein- Theater, aber es gibt etwas, das alle Thea- gesetzt werden. runden über Politik, Zukunft und unser vom Charakter her so unterschiedlich, dass tig zusammen, wenn alle dabei sind. Erst, werferlicht. Faszinierende Geschichten, tergruppen gemeinsam haben, und für heutiges Leben und sammeln unsere ver- es fast schon komisch ist, wie aus diesen auf- wenn alle das Risiko freiwillig eingehen, auf Nachdenken, Lachen. Theater ist ein Ort uns Banden kommt es auf diese Dinge an. Aber ist es nur das Theater, das uns zu- schiedenen Eindrücke, um Inspirationen einanderprallenden Figuren eine Geschich- der Bühne zu stolpern, den Einsatz zu ver- zum Zusehen, zum Spielen, ein Ort zum Wenn ich an Theater und die Banden den- sammenbringt? Sind es nur das Textlernen für unser Stück zu finden. Manchmal tau- te und unser Stück entstehen kann. passen oder sogar niesen zu müssen, erst Entdecken des Körpers. Theater bedeutet ke, kommen mir da das Lachen zwischen und das Risiko auf eine Bühne zu gehen, schen wir uns aber auch nur entspannt dann funktioniert das Stück, egal, ob da ir- für jeden etwas anderes. Hier treffen ver- den Probepausen und das Verteilen von die uns zusammenschweißen? Manche fra- über alltägliche Dinge aus. Susanne und Und dann, nach Monaten Übungen, gendwelche Kunsttalente sind oder nicht. schiedene Menschen zusammen, manche Süßigkeiten in den Sinn, die Ungewissheit gen sich vielleicht sogar, warum Kinder Kübra machen zu Beginn der Stunde mit Nachdenkzeit und Proben, folgt der Auf- Egal, ob das eine Mädchen stottert oder der 20 21 schlüpfen in Rollen, andere schreiben Stü- vor dem Eintreten in einen Raum – ist das und Jugendliche sich diese anstrengenden uns Aufwärmübungen, bei denen man tritt. Vier, fünf Tage, an denen uns der Ner- andere Junge sich nicht traut, vor anderen JUNGE BÜHNE JUNGE BÜHNE cke, manche kritisieren. Für manche ist auch wirklich der richtige? – als auch neue Intensivproben überhaupt antun. Bringt am liebsten im Boden versinken würde, venkitzel die Nacht davor wach gehalten laut zu sprechen, egal, ob da Menschen Theater auch nur irgendeine Bühne, auf Bekanntschaften und alte Freundesgrup- Theater, bringt Kunst nicht noch viel mehr und bringen uns dadurch zum Lachen. hat – oder, bei den gelassenen Menschen, sind, die schnell wütend werden oder sich der Menschen alte Dichter zitieren. Und pen: eine Theaterfamilie. Jeden Mittwoch als das Endergebnis der Kunstproduktion Wir sollen versuchen, wie eine Prinzessin die ich bewundere, auch nicht. Nun braut nicht gerne in ihrem Körper präsentieren. dann gibt es da Theaterkinder, die sich un- sehe ich die gleichen Menschen und gehe selbst? Susanne Scheffler und Kübra Sekin, zu schreiten, wie ein Wal zu schwimmen, sich alles zusammen: das Risiko den Text Wir sind eine Bande und wir spielen ein tereinander mal kritisieren, selbst versu- die gleichen Szenen durch, manche von die Leitenden unserer Gruppe, sprechen lernen, uns auf eine Szene vorzubereiten zu vergessen, zu stolpern oder, noch Stück.
PART NERT HEAT ER SCHOKOKUCHEN ZUM APPLAUS Jing Xiangs Arbeitstag beginnt in der Regel um zehn und endet um 22 Uhr. Die 27-Jährige ist Schauspielerin am Schauspielhaus Bochum. Jede Theaterproduktion ist für sie wie eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen „Ein klassischer Probentag beginnt soll, steht auf der Probebühne eine Er- um zehn Uhr“, sagt Jing. „Um 14 Uhr hat satz-Wendeltreppe, die nicht ganz so schön man eine große Pause, bevor es um 18 Uhr aussieht. T EXT: CLARA WERDIN weitergeht.“ Feierabend ist dann um 22 Jing Xiang im leeren --------------------------------------- Uhr. Aber so richtig feste Arbeitszeiten, Jing mag es, wenn sie bei den Proben Bochumer Schauspielhaus wie Büroangestellte oder Lehrer*innen, aktiv an der Entwicklung der Inszenierung wärhrend der Corona- hat Jing als Schauspielerin nicht. Die Pro- mitwirken kann. Wenn sie zum Beispiel Zwangspause. Die Fotos Normalerweise hätten wir Jing Xiang benzeiten ändern sich von Inszenierung Vorschläge zu ihrer Rolle, zu möglichen Be- hat ihre Ensemblekollegin, an ihrem Arbeitsplatz getroffen: im zu Inszenierung. Deshalb müssen Schau- wegungen oder Handlungen machen kann. die Schauspielerin Anne Schauspielhaus Bochum – auf der Probe- spieler*innen sehr flexibel sein. Jings Lieb- Manche Regisseur*innen geben den Schau- Rietmeijer für uns gemacht Fotos: Anne Rietmeijer, Elisabeth Schmitt (Porträt Clara Werdin) bühne zum Beispiel oder in der Maske. lingsmodell ist die Probe von 10 bis 18 spielenden sogar „Hausaufgaben“ auf. „Ein- Zurzeit ist das Theater aber weitgehend Uhr, so hat sie noch den ganzen Abend mal mussten wir bei einer Stückentwick- menschenleer und statt auf der Bühne frei. Wobei sie dann noch Texte lernen lung Monologe aus der Sicht einer Vagina spielt Jing Xiang in Zeiten von Corona, oder sich anderweitig auf die Probe am schreiben“, erzählt Jing und lacht. wenn überhaupt, nur in ihrer Wohnung, nächsten Tag vorbereiten muss. Die Pro- um Clips für das Online-Videoprojekt benphase für ein Stück am Schauspiel- „In der Endprobenphase wird dann „#Homestories“ des Schauspielhauses zu haus Bochum dauert in der Regel sechs auf der richtigen Bühne gearbeitet“, sagt 22 drehen. Für das Interview treffen wir sie Wochen. In der ersten Zeit treffen sich alle Jing. Und zwar mit allem Drum und JUNGE BÜHNE deshalb genau da an: in ihrer Wohnung, Beteiligten in einem Proberaum und Dran: mit Kostümen, Maske, Bühnenbild, über Videochat. Von Wohnzimmer zu noch nicht auf der Bühne. Statt der Kulisse Licht und Technik. Vorher werde sozusa- Wohnzimmer erzählt die gebürtige Ber- gibt es dort sogenannte Prototypen. Wenn gen die Sahnetorte gebacken, die Kostü- linerin, wie ihr Alltag als Schauspielerin es im fertigen Bühnenbild zum Beispiel me und die Kulisse setzten der Inszenie- aussieht, wenn es keine Pandemie gibt. eine schöne blaue Wendeltreppe geben rung dann die Kirsche auf. Manchmal
JOiN – Gestaltung: studiocollect.de PART NERT HEAT ER JUNGE OPER IM NORD Foyerkonzerte im Weitere Produktionen Foyer des JOiN für Kinder ab 6 Jahren und für Kinder von 3 bis 6 Jahren ihre Familien: Die Grille und die Ameise Das Dschungelbuch werden für Jing extra Kostüme angefer- Es ist ja quasi der Geburtstag des Stückes“, nervös. Aufregung sei aber auch wichtig: Das kleine Ich-bin-ich Gold tigt. Das sei ein besonderes Gefühl: „Mein sagt die Schauspielerin. „Das bewahrt mich davor, träge zu werden.“ letztes Kostüm war ein Ganzkörperanzug, Das Ding aus dem Nikolaus-Parcours In den Pausen der Vorstellungen sitzt Klangsumpf der mit lauter glitzernden Pailletten be- Bevor das Publikum in den Saal gelas- Artus – ein Film setzt war. Ich sah aus wie eine menschge- sen wird, gibt es Warm-Ups: „Bei dem Fami- Jing meistens mit Schauspielkolleg*innen Das Lamm, das zum wordene Discokugel.“ Am Tag der Premie- lienstück ‚Der Roboterjunge‘ tanzen wir in ihrer Garderobe. Dann reden sie über die Essen kam re ist Jing meistens aufgeregt und fällt in immer zusammen auf der Bühne“, sagt Jing Inszenierung, ob es eine gute Energie gebe hektische Betriebsamkeit. Sie läuft dann und gestikuliert lebhaft mit den Armen. zum Beispiel, aber auch über ganz alltägli- durch die Stadt und sucht nach „Toi Toi „Jede*r gibt einen supergalaktischen Tanz- che Dinge wie den Wocheneinkauf. Zurück Tois“. Das sind kleine Geschenke, die man move vor, den dann alle nachmachen.“ auf der Bühne ist sogar das Verbeugen Anfang Januar bekannt gegeben: JOiN US: www.junge-oper-im-nord.de den Kolleg*innen im Theater am Tag der Oder es werden Textpassagen wiederholt. noch Teil der Inszenierung. „Manchmal Premiere schenkt, als Glücksbringer. Circa Wenn die Zuschauer*innen Platz genom- gibt es richtige Choreografien: Wer sich zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung men haben und Jing sich auf ihre Position wann verbeugt, ob man im Kreis läuft oder kommt sie ins Theater – dann wird sie für begeben hat, ist der Nervenkitzel groß. zwischendurch von der Bühne verschwin- ihre Rolle geschminkt. „Am Premierentag Auch, wenn sie das Stück schon zum 15. det.“ Für Schauspieler*innen gibt es den herrscht eine festlich-wuselige Stimmung. Mal vor Publikum gespielt hat, ist sie noch Lohn nicht nur in Form von Geld, sondern auch als Applaus. „Oder als Schokokuchen“, NEU: sagt Jing, den habe eine Zuschauerin am Alle Foyerkonzerte als Gastspiel für Kinder- ANZEIGE Ende der Inszenierung mal auf die Bühne garten oder gestellt. Und einmal seien nach und nach Grundschule buchbar unter einzelne Menschen klatschend im Publi- join@staatstheater-stuttgart.de PREMIEREN!! kum aufgestanden: „Das sah aus, als wür- den lauter Tulpen aus der Erde sprießen. !"!" Das hat mich sehr berührt.“ An Premierentagen treffen sich alle Beteiligten nach der Vorstellung hinter der Bühne und beglückwünschen sich. Man stößt mit Sekt an, und Intendant Johan Si- mons hält eine kurze Ansprache. Dann folgt natürlich die Premierenfeier. „Das Ende eines Premierenabends ist wie das Ende einer Achterbahnfahrt“, erklärt Jing, und jede Produktion sei eine andere Ach- terbahn, gemischte Gefühle inklusive: „eu- phorisiert, adrenalingeschwängert, durch- geschüttelt, kotzübel, erleichtert, erschöpft, stolz wie Bolle, traurig, schon in der Nostal- gie hängend“. Deshalb braucht Jing nach jeder Vorstellung, egal ob Premiere oder Holger Schober Mark Ravenhill nicht, ein paar Stunden, um runterzukom- HIKIKOMORI!! DAS!PRODUKT! !($+"$!"!"& men. „Wenn ich das Gefühl habe, schlecht #"$"%$!"!"& gespielt zu haben, will ich meistens schnell Franz Ka'a Carlo Collodi / Astrid Großgasteiger aus dem Theater raus“, sagt sie. „Aber wenn 24 DIE!VERWANDLUNG! PINOCCHIO!! eine Vorstellung gut funktioniert hat, fühlt "($")$!"!" +*$+"$!"!"& JUNGE BÜHNE es sich so an, als hätte ich mich neu verliebt Eva Maria Stüting WINTERBACKEN!#UA$!! – als wären Glühwürmchen angegangen.“ PIRATENMOLLY"!AHOI!! !+$++$!"!"& Dann geht sie noch spazieren, oder mit ih- "*$")$!"!"& ren Schauspielkolleg*innen in eine Bar – ein richtiger Feierabend eben. SAISON / www.staatsoper-stuttgart.de
PART NERT HEAT ER INT ERVIEW: PASCAL ULRICH (66) und Edith Bellin (76) blickt er zurück die traurigen Dinge als auch die Pascal: Ich erinnere mich auch noch --------------------------------------- auf die gemeinsame Probenzeit, tränenrei- tollen – was eigentlich ein sehr daran an die Aufregung. Aber im che Heimfahrten und den Austausch zwi- schöner Gedanke ist… Wie war für ganzen Team und Cast gab es diese NACKTE WAHRHEITEN schen den Generationen. euch das Gefühl, den ganzen Cast Zuversicht, dass es nur gut werden zum ersten Mal kennenzulernen kann. Dann ging es irgendwann auf Pascal: Der erste große Schritt, um und eben auch eure Texte gemein- die Bühne der Kammerspiele. Wie überhaupt einen Grundstein für das sam zu lesen? war es für euch, das Set-up zum Projekt zu bekommen, lag in vier- Edith: Für mich ging das Schlag auf ersten Mal zu sehen? Und zu wissen, stündigen Interviews, die das Schlag. Also, sehr schnell. Ich war aber po- jetzt geht es bald los? In „All the Sex I‘ve Ever Had“ des kanadischen Kollektivs künstlerische Team mit jeder sitiv überrascht von allen Kolleginnen Johannes: Also ich kannte sowas in Teilnehmer*in geführt hat. Da und Kollegen, am meisten über diese Of- dem Sinne gar nicht, ich wusste auch nicht, Mammalian Diving Reflex geben sechs Seniorinnen und erzählt ihr eure sexuellen und fenheit! Das waren ja keine einfachen was hinter der Bühne so passiert. Das war intimen Geschichten von der Geburt Themen, vor allem diese ganzen emotio- total aufregend. Und dann den Zuschauer- Senioren ihre gesamte sexuelle Evolution preis. Pascal an bis heute. Johannes, wie war das nalen Dinge. Es war eine sehr schöne, raum zu sehen und auch auf der Bühne für dich? War es schwerer als wenn auch schnelllebige Zeit… unsere fertigen Texte zu lesen, das war ja Ulrich, der für die Bochumer Version des internationalen gedacht? Wie hast du dich vorberei- Pascal: Ja, so etwas in drei Wochen was ganz anderes als in den Proberäu- tet? auf die Beine zu stellen, ist natürlich men… Da habe ich mir dann vorstellen Generationenprojekts als Co-Autor mitgewirkt Johannes: Wirklich vorbereitet habe schwierig. Edith, du hast allein in können, wie es wirklich werden wird. ich mich nicht. Ich war mir ziemlich si- deinen ersten 20 Jahren so viel Pascal: Ich war selbst total stolz, zu hat, bat zwei Teilnehmer*innen noch einmal zum Gespräch cher, dass das schon gut wird. Und die Fra- erlebt. Ich denke zum Beispiel an all sehen, dass dieses Stück, an dem gen selbst waren ja auch gut vorbereitet. die Geschichten rund um die ich beteiligt bin, tatsächlich auf die Trotz allem musste ich bei manchen Sa- Bergarbeiter-Pension deiner Mutter. Bühne kommt. Und es war schön für chen wirklich sortieren. Einiges ging mir, Dort hast du deinen ersten Flirt mich zu sehen, dass ihr, mit euren Edith Bellin Sechs Frauen und Männer sitzen an trotz Pausen zum Verschnaufen, doch erlebt und deinen ersten Kuss, auch besonderen Geschichten, den einem Tisch. Alle über 65 Jahre alt, sehr unter die Haut. Bei der Heimfahrt dein erstes Mal mit deinem späteren Schauspieler*innen im Ensemble alle aus Bochum und Umgebung. nach Essen kamen mir wirklich noch mal Mann... Wir mussten letztendlich gleichgestellt seid. Dass wir ge- Wein und Wasser werden ausge- Tränen, weil man sich wieder an Dinge viel kürzen in deinem Skript. Und da meinsam dieses Gefühl von einer Johannes Persie schenkt. Nacheinander erzäh- erinnert hat… Aber da habt ihr auch sehr leidet man ab und zu vielleicht richtigen Produktion spüren konn- len sie ihre intimsten Ge- gut und behutsam aufgefangen. wirklich unter dem Zeitdruck. Aber ten. Allerding ist die ganze Freude schichten. Vom Aufwachsen Pascal: Das war bei mir genauso! das macht das Projekt auch aus: schnell in Unmut umgeschlagen, als ohne Aufklärung und ohne Du warst mein zweites Interview keine Zeit zu zögern, loslassen plötzlich klar war, dass wir aufgrund die Pille. Von Herzschmerz, und ich war noch so geschafft vom können und sich ins Ungewisse von Corona unsere Premiere ver- Tabus, sexueller Revolution, Vortag: Wenn einem 66 oder mehr stürzen. schieben müssen. sexueller Neuorientierung und Jahre dargelegt werden, geht Johannes: Ich fand das ganze inso- Edith: Das war für uns alle sehr vom Verlust der Geliebten. Alles einem das unweigerlich an die fern interessant, als dass das künstlerische schlimm. Ich hatte mich schon drauf ein- echt, keine Fiktion. Das Projekt des Nieren. Vor allem hat sich bei dir Team ja recht jung ist, und wir auf der gestellt, dass es kein Zurück mehr gibt und kanadischen Künstlerkollektivs Mam- mit 60 Jahren ja noch einiges anderen Seite die ältere Generation sind. Mut für den Auftritt gesammelt. Die Ab- malian Diving Reflex mit dem vielverspre- verändert, was deine sexuelle Dass ihr jungen Leute mit uns zusammen sage war dann allerdings auch eine kleine Orientierung betrifft. Es hat aber Fotos: Isabel Machado Rios, privat (Porträt Pascal Ulrich) chenden Titel „All the Sex I’ve Ever Had“ so etwas entstehen lasst, unseren Ge- Erleichterung; jetzt habe ich noch mehr feierte bereits Premieren in Städten wie auch etwas Besonderes, das alles schichten Raum gebt. Zudem war der Zeit mir über alles, was ich da in meinem Singapur, Sydney und Helsinki. Die ge- so direkt und in Details zu erfah- Umgang mit diesen doch sehr unübli- Skript sage werde, klarer zu werden, bevor plante Bochumer Premiere im März ren. Es ist sehr anstrengend, aber chen Themen sehr sensibel und behut- wir wieder auf die Bühne können. Ich musste Corona-bedingt kurzfristig ver- sehr schön… sam. Von jedem. Dadurch war die Hemm- weiß, wenn es denn dann irgendwann schoben werden. Pascal Ulrich führte als Johannes: Genau, es ist ja auch nichts schwelle, vor diesen eigentlich stattfinden wird, werden wir alle wieder 26 27 Produktionsbeteiligter und Co-Autor Romanhaftes, sondern Realität. Nichts ist wildfremden Leuten zu erzählen doch unser Bestes geben, so wie vorher. Weil wir JUNGE BÜHNE JUNGE BÜHNE schon im Vorfeld berührende Interviews fiktiv. gering. Ich wusste ja, dass alle wissen, wo- alle wissen, wie arbeitsintensiv die ganze mit den Senior*innen. Für uns hat sich Pascal: Ja, zu wissen, dass du das rum es geht. Das waren ja keine zufällig Produktion war. Da wollen wir euch nicht der 20-jährige FSJler einige Wochen später wirklich erlebt hast und das immer ausgesuchten Leute von der Straße. Ich enttäuschen, und uns natürlich auch noch einmal mit zweien von ihnen per mit dir herumträgst. Und jetzt trage war einfach nur gespannt, was als nächs- nicht. Ich hoffe auf jeden Fall, dass wir uns Telefon unterhalten. Mit Johannes Persie ich es auch mit mir herum. Sowohl tes passiert. früher wiedersehen, als wir denken!
Sie können auch lesen