Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim

Die Seite wird erstellt Kevin Schilling
 
WEITER LESEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
Ausgabe Nr. 24 | 17.12.20 - 13.01.21

                          Mitteilungen aus den Gemeindeteilen Kirchheim, Heimstetten, Hausen.
                          Informationen der Gemeindeverwaltung Kirchheim.

                                                                                                           LACHER STATT KRACHER

                                                                                                           Ein für uns alle schwieriges Jahr neigt sich dem
                                                                                                           Ende zu. Der Jahreswechsel steckt heuer voller
                                                                                                           Hoffnungen auf ein Ende der Einschränkungen
                                                                                                           und Einbußen, die Corona in 2020 mit sich ge-
                                                                                                           bracht hat.
                                                                                                           Wir alle lieben das Funkeln zum Jahreswechsel.
                                                                                                           Aber könnte es nicht nach dieser besonderen
                                                                                                           Zeit einen viel schöneren Start in das neue Jahr
                                                                                                           geben? Würde es nicht viel mehr Freude berei-
                                                                                                           ten, wenn man denen, die es gerade jetzt wirk-
                                                                                                           lich schwer haben, ein Lachen schenken kann?
                                                                                                           Ein Lachen, das einem so viel mehr zurückgibt,
                                                                                                           wie es der hellste Feuerwerksregen nicht könnte.
                                                                                                           Lacher statt Kracher! Oder auch: Bühne statt
                                                                                                           Böller!
                                                                                                           Wie bereits im vergangenen Jahr sammelt die
                                                                                                           Aktion „Lacher statt Kracher“ um Silvester für
                                                                                                           Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des
                                                                                                           Lebens stehen. In 2019 wurden insgesamt 6.135
                                                                                                           Euro für die KlinikClowns und die Elterninitiative
                                                                                                           Intern 3 gespendet. Dieses Jahr geht der Rein-
                                                                                                           erlös an den Verein KulturRaum München, der
                                                                                                           einkommensschwachen Bürgern aus der Re-
                                                                                                           gion den Besuch von Kulturveranstaltungen er-
                                                                                                           möglicht. Kulturelle Teilhabe für alle Menschen
                                                                                                           unabhängig von ihrem Geldbeutel - das ist die
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                                              Idee hinter KulturRaum München. Ein Besuch im
                                                                                                           Theater, im Konzert oder im Kabarett lenkt Men-
der Advent bekommt dieses Jahr einen ganz an-       sozialen Netz dafür sorgen, dass niemand fallen        schen von ihren Alltagssorgen ab, bringt sie auf
deren, seinen eigenen Charakter. Heuer wissen       gelassen wird.                                         andere Gedanken, gibt Kraft.
wir noch nicht so genau, wie wir um Weihnachten                                                            Mit diesem Zweck wollen die Schirmherren
herum feiern, wo wir sein können, was danach al-    Und ich sage Danke für Ihr Interesse und Ihre Ge-      Thomas Gierling und Maximilian Böltl zugleich
les kommt. Dieses ungewisse Hintasten zu den        duld mit den Baustellen rund um Kirchheim 2030.        die in 2020 besonders gebeutelte Kulturbranche
Festtagen ist erst mal unbehaglich. Und trotzdem    Die Einschränkungen, die wir eingehen müssen,          unterstützen. „Durch Lacher statt Kracher kön-
erweckt Weihnachten in uns Vorfreude. Vielleicht,   sind kurzfristig. Die Vorteile der Ortsentwicklung     nen die Spender dieses Jahr dreifach Gutes tun.
weil wir insgeheim wissen, dass das Wichtigste an   sind langfristig. Ein Projekt für alle Generationen.   Bedürftigen Menschen mit Kultur ein Lachen
Weihnachten ist, mit wem wir feiern können? Die-    Ein Vorhaben, das wir in den nächsten Jahren           schenken, Künstler nach harten Monaten unter-
ses Jahr alles etwas ruhiger wird und uns das gut   auch finanziell in den Fokus unserer Aktivitäten       stützen und durch den Verzicht auf Feuerwerk
tun könnte? Nähe ohne nah zu sein? Vielleicht       rücken werden. Auch hier sind wir gemeinsam            die Umwelt schonen“. Über ihre persönliche Mo-
haben wir in diesen Tage alle gemeinsam mehr        gefragt. Danke auch hier an alle, die haupt- und       tivation erzählen die beiden: „Trotz aller Proble-
Fragen, als Antworten. Geben wir dem Advent         ehrenamtlich dabei sind. Besonders natürlich           me, die Corona natürlich auch für uns ausgelöst
doch jetzt die Chance, dass wir uns nicht ablen-    an den Gemeinderat, der neu gewählt binnen             hat, wollen wir beide etwas vom Glück zurück-
ken lassen von der sonst aufziehenden Hektik        kürzester Zeit umfassend Entscheidungen zu             geben, das uns beruflich und privat zuteil wird.
oder vom oft künstlichen Glanz. Die Chance, dass    den laufenden Aktivitäten und den künftigen            Durch ein Lachen anderen neuen Mut geben,
wir uns ganz auf unsere Liebsten und uns selbst     Weichenstellungen gefasst hat. Auch im neuen           durch ein Lachen enge Verbindungen schaffen
einlassen können.                                   Gremium überwiegt weiterhin die mehrheitliche          und mit einem Lachen gemeinsam positiv in die
                                                    Überzeugung, dass wir konstruktiv miteinander          Zukunft schauen. Das treibt uns an“.
2020 könnte der Advent als Zeit der Geborgen-       mehr erreichen können. Dieses Miteinander – im
heit, des Nachdenkens und der Suche nach Ant-       Gremium und in der Gemeinde – lässt auch in            Spendenkonto: Freunde des KulturRaum Mün-
worten seine echte Bedeutung zurückbekom-           einer Krise hoffnungsvoll in die Zukunft schauen.      chen e.V. - IBAN: DE70430609678240419800
men. Gleichzeitig will ich Danke sagen an alle,                                                            BIC: GENODEM1GLS
die in diesem Jahr haupt- oder ehrenamtlich an      Und so wünsche ich Ihnen allen auf diesem
der Bewältigung der Folgen von Corona an den        Wege von Herzen: Frohe Weihnachten.                    Online: https://spenden.twingle.de/freunde-des-
unterschiedlichsten Stellen mitgewirkt haben.                                                              kulturraum-munchen-e-v/unterstutzen-sie-uns/
Der Zusammenhalt, den wir in dieser Zeit spü-       Alles Gute, Glück und Gesundheit für 2021!             tw5fa2c3347f2ec/page
ren durften, macht Mut. Auch kommendes Jahr
wird uns die Pandemie noch intensiv fordern. Ge-    Ihr Maximilian Böltl                                   Stichwort „Lacher statt Kracher“
meinsam sind wir aber gut aufgestellt. Wir wer-     Erster Bürgermeister                                   Überweisung mit vollständiger Adresse im
den auch künftig mit einem eng geflochtenen                                                                Verwendungszweck.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
ERSCHEINUNGSTERMIN DER
                                           KIRCHHEIMER MITTEILUNGEN

                                           Diese Ausgabe 24 ist die letzte Ausgabe in
                                           diesem Jahr. Im neuen Jahr erscheint die
                                           erste Ausgabe am Donnerstag, 14. Januar.
                                           Der Anzeigen- und Redaktionsschluss ist für:

                                           Gewerbliche Anzeigen:
                                           Donnerstag, 17. Dezember, 16.00 Uhr an
                                           anzeigen@kirchheim-heimstetten.de

                                           Private Kleinanzeigen:
                                           Donnerstag, 17. Dezember, 16.00 Uhr an
                                           anzeigen@kirchheim-heimstetten.de

                                           Redaktionelle Beiträge:
                                           Freitag, 8. Januar, 10.00 Uhr an
                                           kimi@kirchheim-heimstetten.de

                                           Den KiMi-Jahreskalender mit den Terminen
                                           für Redaktions- und Anzeigenschluss sowie
                                           die Erscheinungstermine finden Sie unter:
                                           www.kirchheim-heimstetten.de/rathaus/
                                           kirchheimer-mitteilungen/

                                           Keine Kirchheimer Mitteilungen erhalten?
                                           Bitte melden Sie sich hierfür bei unserer Zu-
                                           steller-Firma „ABA FIX“, Tel. 089 94382945.
R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E

                                          INFORMATIONEN ZU CORONA
                                                                                             ausreichender Abstand von zu testenden und          hat, sind wir gut vorbereitet und einsatzbereit,
                                          Angesichts der Pandemie müssen wir alle be-        zu impfenden Personen gegeben ist.                  sobald der Impfstoff ausgeliefert wird“, so Land-
                                          sonnen und solidarisch handeln und uns kon-        Im Vollbetrieb ist mit einer voraussichtlichen      rat Christoph Göbel.
                                          sequent an die Vorgaben und Empfehlungen           Impfkapazität von mindestens 350 Personen pro       Weitere Informationen folgen, sobald der kon-
                                          halten, die uns von den maßgeblichen Gesund-       Tag pro stationärem Impfzentrum zu rechnen.         krete Starttermin vorliegt. Alle Informationen
                                          heitseinrichtungen und den staatlichen Stellen     Bei Bedarf und je nach Verfügbarkeit des Impf-      zum Thema Impfen sind auch auf der Homepage
                                          gemacht werden.                                    stoffs kann die Menge auch noch erhöht werden.      des Landkreises unter www.landkreis-muen-
                                          Die Entwicklung ist sehr dynamisch. Bitte in-                                                          chen.de/coronavirus. zusammengefasst.
                                          formieren Sie sich über die aktuell geltenden      Mobile Impfteams machen Hausbesuche
                                          Regelungen im Einzelnen unter anderem unter:       Gerade die älteren und kranken Bürgerinnen und      TESTZENTRUM HAAR AUCH IN DEN
                                          www.bayern.de/service/coronavirus-in-bay-          Bürger benötigen die Impfung am dringendsten.       WEIHNACHTSFERIEN GEÖFFNET
                                          ern-informationen-auf-einen-blick/                 Viele von Ihnen sind jedoch nicht mobil, sodass
                                          Mit der Corona-Warn-App können alle mithel-        eine Impfung in den eigenen vier Wänden oder        Auch in den Weihnachtsferien hat das Testzent-
                                          fen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen.     in einer Pflegeeinrichtung notwendig ist. Um        rum in Haar geöffnet. An Heiligabend sowie an
                                          Sie macht das Smartphone zum Warnsystem.           diese Personengruppe bestmöglich zu versor-         Silvester hat das Testzentrum verkürzt geöffnet
                                          Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit       gen, werden an jedem Impfzentrum auch mobi-         - jeweils von 8 bis 14 Uhr.
                                          nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt uns   le Impfteams im Einsatz sein. Je Zentrum stehen     Am 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Heilige Drei
                                          und unsere Mitmenschen. Sie schützt unsere         bis zu drei Teams à drei Personen bereit, um den    Könige können die Bürgerinnen und Bürger wie
                                          Privatsphäre, denn die App kennt weder unse-       Impfstoff auch mobil zu verabreichen.               gewohnt zwischen 8 und 18 Uhr zum Abstrich
                                          ren Namen noch unseren Standort.                                                                       vorbeikommen. An den restlichen Tagen wäh-
                                          Infos unter www.bundesregierung.de/breg-           Nur mit Termin ins Impfzentrum                      rend der Ferien gilt:
                                          de/themen/corona-warn-app                          Fest steht: Niemand kann ohne Termin ins Impf-      Geöffnet ist weiterhin von 8-18 Uhr.
                                                                                             zentrum kommen. Für das Terminmanagement            Heiligabend, 24.12.: 8 - 14 Uhr
                                          IMPFZENTREN BALD EINSATZBEREIT                     wird den Impfzentren eine bundesweit zum Ein-       1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.: geschlossen
                                                                                             satz kommende Software zur Verfügung gestellt,      2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.: 8 - 18 Uhr
                                          Sobald der erste Impfstoff im Landkreis München    über die sowohl die Vergabe der Termine für die     Silvester, 31.12.: 8 - 14 Uhr
                                          verfügbar ist, werden die Landkreisbürgerinnen     Erst- als auch für die Nachimpfungen verwaltet      Neujahr, 01.01.: geschlossen
                                          und -bürger die Möglichkeit haben, sich je nach    werden kann. Darüber hinaus werden hier u.a.        Heilige Drei Könige, 06.01.: 8 - 18 Uhr
                                          Wohnort an drei Impfzentren impfen zu lassen.      Informationen über den verabreichten Impfstoff,
                                          Für die Einwohner der Südost- und Ost- Gemein-     die Impfindikation und die Art der Impfung (Erst-   Wer Fragen rund um das Corona-Virus oder
                                          den wird es ein Impfzentrum in Haar geben.         oder Folgeimpfung) dokumentiert.                    Testmöglichkeiten hat, kann sich täglich von
                                                                                             „Ich bin sehr froh, dass wir gleich in der An-      8-18 Uhr bei der Corona-Hotline melden. Das
                                          Wohlfahrtsverbände übernehmen Betrieb              fangszeit mit drei Impfzentren und zusätzli-        Bürgertelefon ist ein Angebot für Bürgerinnen
                                          Um den Betrieb des Impfzentrums in Haar küm-       chen mobilen Einheiten starten können. Dank         und Bürger aus dem Landkreis München und
                                          mert sich der Malteser Hilfsdienst, der bereits    der Kooperationsbereitschaft der Kommunen,          unter 089/6221-1234 erreichbar - auch an Sonn-
                                          für das Testzentrum in Haar verantwortlich ist.    der Flexibilität der beauftragten Wohlfahrtsver-    und Feiertagen.
                                          Räumlich wird das Impfzentrum in der Nähe          bände und nicht zuletzt durch den Einsatz der
                                          des bereits bestehenden landkreiseigenen Test-     Landkreisverwaltung, die von Konzeption über        Alle Informationen rund um das Corona-Virus
                                          zentrums eingerichtet. Die Räumlichkeiten sind     Ausschreibung und Einrichtung der Zentren,          im Landkreis München gibt es unter www.land-
                                          dabei strikt voneinander getrennt, sodass ein      den Aufbau in kürzester Zeit aufs Gleis gebracht    kreis-muenchen.de/coronavirus.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS                               Für den Inhalt der Kolumnen sind allein die Verfasser verantwortlich, sie stellen keine Meinungs-
                                                     äußerung der Gemeinde Kirchheim dar. Der Bürgermeister
Damit wir unseren Bürgern die grundlegenden
Dienstleistungen der Verwaltung - trotz der          Kolumne - aller im Gemeinderat vertretenen Parteien und Vereinigungen
aktuellen Corona-Lage - kontinuierlich anbie-
ten können, haben wir für den sonst üblichen
Parteiverkehr mit festen Öffnungszeiten bis ein-
schließlich 8. Januar 2020 geschlossen.

Andernfalls laufen wir Gefahr, bei einer Infekti-
on in den Reihen unserer Mitarbeiter und einer       Ausgaben senken, finanzielle Handlungsspielräume schaffen, langfristige Investitionen
darauffolgenden Quarantäne eine komplette            im Blick behalten
Schließung des Rathauses veranlassen zu müs-
sen. Dann könnten auch dringende Angelegen-          Zum Jahresende steht immer auch die Finanzplanung der Gemeinde für die nächsten Jahre
heiten nicht mehr für Sie bearbeitet werden.         an. Diese ohnehin große Herausforderung wurde in diesem Jahr durch die Auswirkungen der
Natürlich stehen wir Ihnen auch weiterhin per        Corona-Krise weiter erschwert. Da nicht absehbar ist, wie lange die wirtschaftlichen Eintrübun-
Telefon (089/ 90909-0) zur Verfügung.                gen anhalten werden und wie schnell der Aufschwung verläuft, fehlt die Planungssicherheit bei
Zudem finden Sie alle Ansprechpartner und            wichtigen Einnahmen, wie der Gewerbesteuer und der Einkommenssteuer.
Mailadressen auf unserer Website:
www.kirchheim-heimstetten.de                         Gleichzeitig stehen in unserer Gemeinde wichtige Investitionen an. Trotz der derzeit angespann-
Zwischen Heiligabend und dem Neujahrstag             ten Haushaltslage stehen wir als CSU Kirchheim Heimstetten dafür, Zukunftsprojekte, die über
ist die Gemeindeverwaltung geschlossen. Das          Generationen die Lebensqualität in unserer Gemeinde positiv beeinflussen, weiter zu verfol-
Einwohnermeldeamt, das Standesamt und                gen. Dabei ist es uns ein zentrales Anliegen, die bestehende Aufgaben der Kommune und die
die Friedhofsverwaltung bieten einen einge-          damit verbundenen Ausgaben, nicht gegen die Landesgartenschau und Kirchheim 2030 aus-
schränkten Notdienst an und haben am                 zuspielen.
l Montag, 28.12.2020

und                                                  Unser Ziel als CSU Kirchheim-Heimstetten ist es, hier einen transparenten und vernünftigen
l Mittwoch, 30.12.2020                               Kompromiss zu erzielen. Im Rahmen der Beratungen über den Vermögenshaushalt hat die
jeweils in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr nach     CSU-Fraktion verschiedene konkrete Vorschläge für Einsparungen vorgelegt, die sich über die
telefonischer Terminabsprache für die Bürger         Haushaltsjahre 2021 bis 2024 auf über zwei Millionen Euro summieren. Wir sehen es als ge-

                                                                                                                                                           R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E
geöffnet. In diesem Zeitraum können dringende        meinschaftliche Aufgabe von Verwaltung und Gemeinderat, die Prioritäten im Haushalt richtig
Angelegenheiten durch die Sachgebiete bearbei-       zu setzen und es freut uns sehr, dass der Hauptausschuss mehrheitlich unseren Vorschlägen
tet werden. Geschlossen bleiben diese Dienst-        gefolgt ist!
stellen am 24., 25., 29. und 31.12.2020 sowie am
01.01.2021.                                          Parallel hierzu setzen wir auf der Einnahmenseite an. Sowohl in Heimstetten als auch in Kirch-
                                                     heim arbeitet die Verwaltung tatkräftig dran, die bestehenden Gewerbegebiete weiterzuent-
GEMEINDEBÜCHEREI HAT                                 wickeln und die Attraktivität für neue Unternehmensansiedlungen deutlich zu erhöhen. Auf
GESCHLOSSEN                                          Initiative unseres Ersten Bürgermeisters wurde zudem auch beschlossen, gemeindeeigene
                                                     Grundstücke in Erbpacht zu vergeben, um so einen stetigen Liquiditätszufluss in den Gemein-
Nach der Entscheidung der bayerischen Staats-        dehaushalt sicherzustellen.
kanzlei vom 26. November 2020 müssen Bü-
chereien ab 01.12.2020 wieder geschlossen            Wir sind zuversichtlich, dass wir auf diesem Wege unsere geplanten Vorhaben gut stemmen und
werden. D.h. für unsere Kirchheimer Leserinnen       gleichzeitig eine solide Finanzlage erhalten können.
und Leser: Die Gemeindebücherei bleibt wegen
des Lockdowns geschlossen. Wir informieren Sie       Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe, gesegnete Weihnachten und einen gelungenen
sobald wir wieder öffnen dürfen.                     Start in das neue Jahr - in das wir alle viel Hoffnung setzen.

Alle entliehenen Medien werden bis zum               Ihre
09.01.2021 verlängert. Es fallen keine Säumnis-      CSU-Fraktion im Gemeinderat
oder Mahngebühren an. Wenn Sie die Medien
ins Rückgabesystem legen möchten, dürfen Sie         Franz Xaver Graf, Andrea Haas, Marianne Hausladen, Dr. Johann Hausladen,
das gerne tun. Bitte beachten Sie, dass wir nur      Dr. Thomas Heinik, Stefanie Jürgens, Petra Mayr, Beate Neubauer, Florian Sift
1 Mal täglich leeren. D.h. es kann sein, dass sich
die Schubfächer nicht mehr öffnen lassen, dann
sind die Vorratsbehälter voll.                                                    Wichtige Notrufnummern
Sie können alle Medien gerne bis zur Wieder-
öffnung der Bücherei behalten. Bitte bringen                            MEDIZIN                                       VERSORGER
Sie sie dann, wie bereits im Mai, in Papiertüten     Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr:             Notrufnummer der AFK-Geothermie:
zurück. Gerne liefern wir Ihnen Ihre Wunschme-       112                                             089 / 18 93 999–31
dien kontaktlos nach Hause.                                                                          (außerhalb der Geschäftszeiten)
Unter www.buecherei-kirchheim.de können              Krankenwagen: 112                               Gaswache: 089 / 15 30–16 oder –17
Sie in unserem Bestand recherchieren und
Ihre Medien aussuchen. Bitte schicken Sie uns        Ärztenotdienst:                                 gKu VE München-Ost Störmeldestelle:
                                                     01805 / 19 12 12 oder 116 117                   0175 / 26 17 697
dann eine Mail an buecherei@kirchheim-heims-
tetten.de oder rufen Sie uns unter 089/903 70        Giftnotruf: 089 / 19 240
05 an, der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
                                                                        POLIZEI                                       SEELSORGE
Wir bringen die Medien zu Ihnen nach Hause
und geben Ihnen zuvor per Mail oder Anruf Be-        Polizei-Notruf: 110                             Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111
scheid.                                                                                              0800 / 111 0 222
                                                     Polizeiinspektion 27, Rechnerstraße 11 k,       Kinder- und Jugendtelefon:
Wir wünschen Ihnen eine gesunde und zuver-           85540 Haar: 089 / 462 305–0                     0800 / 111 0 333
sichtliche Weihnachtszeit Ihre Damen aus der
                                                                                                                               Alle Angaben ohne Gewähr.
Bücherei
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
ÖFFNUNGSZEITEN WERTSTOFFHOF                           STELLENANZEIGEN                                       küchen, einen Waschraum sowie Gemeinschafts-
                                                                                                                                                      duschen und -toiletten.
                                          Der Wertstoffhof hat geöffnet:                        Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca.                Die Unterkunft wird, ebenso wie die Unterkunft
                                          Dienstag                  10.00 - 12.00 Uhr           13.000 Einwohner) sucht eine/n (m/w/d)                in der Räterstraße, über einen Securitydienst und
                                          Mittwoch und Freitag 16.00 - 19.00 Uhr                Sachbearbeiter/in für das Vergabe- und Ver-           eine Asylsozialberatung der Inneren Mission ver-
                                          Samstag                   10.00 – 14.00 Uhr           tragswesen der Abteilung                              fügen. Der Helferkreis Asyl Kirchheim b. München
                                          Aufgrund der momentanen Situation ist es not-         Planungs- und Bauwesen - Vollzeit                     e.V. begrüßt die NeubürgerInnen zusammen mit
                                          wendig bei Anlieferung am Wertstoffhof den Per-       Der Zweckverband Staatlich weiterführende             der Integrationsbeauftragten der Gemeinde
                                          sonalausweis oder ein Dokument mitzuführen,           Schulen im Osten des Landkreises München              Kirchheim, Carina Steger, aufgrund der Corona
                                          dass eine Berechtigung zur Ablieferung belegt.        sucht eine/n (m/w/d)                                  bedingten Einschränkungen vorerst schriftlich
                                          Wir bitten darum dem Personal am Wertstoff-           Bauingenieur/in oder Bautechniker/in                  mit einer Willkommensmappe. Helferkreis Asyl
                                          hof die Papiere vorzulegen, da ansonsten der          - Teil- oder Vollzeit                                 und Integrationsbeauftragte werden Ihre Arbeit
                                          Betriebsablauf gestört wird und es zu längeren        Bei Interesse entnehmen Sie bitte weitere Infor-      mit den BewohnerInnen der Unterkunft - so gut
                                          Wartezeiten kommt.                                    mationen unserer Homepage unter:                      es derzeit möglich ist -aufnehmen und versuchen
                                          Bitte verwenden sie zur Entsorgung von Papier         www.kirchheim-heimstetten.de                          trotz Corona mit ihnen in Kontakt zu kommen,
                                          und zerkleinerter Pappe sowie Glas die Wertstoff-                                                           um ihnen den Start in Kirchheim zu erleichtern.
                                          sammelinseln um die Mengen für den Wertstoff-         FUNDAMT                                               Die meisten Personen werden aus anderen baye-
                                          hof so gering wie möglich zu halten. Eine Anliefe-                                                          rischen Asylbewerberunterkünften in die Unter-
                                          rung ohne Nachweis ist gegenwärtig leider nicht       Im Fundbüro der Gemeinde warten zahlreiche            kunft in Kirchheim verlegt, so dass die Personen
                                          möglich Dies ist derzeit notwendig um so viele        Fundgegenstände auf ihren rechtmäßigen                keine kompletten Neuankömmlinge in Deutsch-
                                          Kontakte wie möglich zu vermeiden und dient           Eigentümer. Informationen erhalten Sie bei der        land sein werden.
                                          der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Es       Zentrale im Rathaus, Münchner Str. 6, Tel. 90 90      Sie haben Fragen rund um das Thema Integration
                                          finden Blockabfertigungen statt. Daher muss der-      9-0. Abgegeben wurde vor kurzem:                      und Asyl in der Gemeinde Kirchheim oder möch-
                                          zeit die Trödelhalle geschlossen bleiben.             Schlüssel, Schlüsselbund                              ten sich für Menschen mit Migrationshintergrund
                                                                                                Auf dem Bauhof lagern auch einige Fundfahr-           engagieren? Wenden Sie sich bitte an Frau Cari-
                                          AUS DEM EINWOHNERMELDEAMT                             räder. Infos erhalten Sie unter Tel. 90 90 9 35 04.   na Steger, Integrationsbeauftragte der Gemeinde
                                                                                                                                                      unter: 089-909095108 / 0172-7086178 oder cari-
                                          Am 30.11.2020 waren in der Gemeinde Kirch-            FUSS- UND RADBRÜCKE MUSS                              na.steger@kirchheim-heimstetten.de
                                          heim b. München                                       GESPERRT BLEIBEN
                                                                                                                                                      FAHRGASTINFORMATIONEN IN BUS-
R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E

                                          mit Hauptwohnsitz           12.988 Personen           Aufgrund der umfangreichen Arbeiten muss die          SEN UND RATHÄUSERN ERHÄLTLICH
                                          mit Nebenwohnsitz              589 Personen           Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Staats-
                                          insgesamt gemeldet          13.577 Personen           straße St. 2082 während der gesamten Baupha-          Wie in jedem Jahr treten im Dezember bei Bus
                                          Geburten Monat November          2 Personen           se des neuen Rathauses gesperrt bleiben und           und Bahn zahlreiche Neuerungen im Fahrplan
                                          Sterbefälle Monat November       9 Personen           kann auch nicht vorübergehend geöffnet wer-           in Kraft. Wie bereits in den Jahren zuvor werden
                                          Einwohnermeldeamt Hintzen Tel.90909-2104              den. Als Ausweichroute steht die Verbindung           auch dieses Mal wieder Minifaltfahrpläne her-
                                                                                                über die Heimstettner Straße zur Verfügung.           ausgegeben, die sowohl in den Bussen als auch
                                          PFLANZUNG VON STRÄUCHERN                              Gleich mehrere Gründe sind für die Sperrung           bei den Kommunen erhältlich sind. Wie bereits
                                          AN DER FLURSTRASSE                                    ausschlaggebend. Derzeit wird der Südteil des         im Vorjahr wird es auch wieder die beiden Re-
                                                                                                Weges zur Hauptstraße komplett aufgegraben.           gionenheft-Ausgaben Nord-Ost und Süd-West
                                                                                                Außerdem entfällt die Ampel im Südteil des            geben. Sie sind kostenfrei in den Rathäusern
                                                                                                Weges. Im Zuge des Neubaus wird zudem die             erhältlich. In diesen Heften sind die Bus- und U-
                                                                                                Rampe zur Brücke als auch die Wegeverbindun-          /S-Bahn-Fahrpläne für die Verkehrsmittel in der
                                                                                                gen optimiert und die gesamte Hauptstraße im          jeweiligen Region sowie die entsprechenden Li-
                                                                                                Zuge der Baumaßnahmen für den Ortspark zu-            nienwegpläne enthalten. Die neuen Fahrpläne
                                                                                                rückgebaut, so dass die Brücke während dieser         sind zudem online unter www.mvv-auskunft.de
                                                                                                Phase keinen Folgeweg mehr hätte.                     und in der MVV-App abrufbar.
                                                                                                Mit Kirchheim 2030 entstehen langfristig er-
                                                                                                hebliche Verbesserungen für Radfahrer. So sind        WOHNUNGSNOTFALLHILFE
                                                                                                drei neue Brücken über die Staatsstraße hinweg
                                                                                                vorgesehen, zusätzlich sorgt eine neue Radach-
                                          Flurstraße: Steigerung der Artenvielfalt im Gemein-   se mitten im Park für eine Anbindung der Ge-
                                          degebiet                                              meindeteile Kirchheim und Heimstetten. Um
                                                                                                diese Verbesserungen zu ermöglichen, wird
                                          Bereits im Frühjahr 2020 wurde zusammen mit           es an einigen Stellen für den Bauablauf immer
                                          dem Bund Naturschutz begonnen die Birkenal-           wieder zu Einschränkungen kommen. Diese               Die Wohnungsnotfallhilfe FOL-Fachstelle leistet
                                          lee in der Flurstraße mit heimischen Sträuchern       Einschränkungen sind vorübergehend, die Ver-          Präventionsarbeit, um drohende Obdachlosig-
                                          zu unterpflanzen. Im Herbst dieses Jahres hat         besserungen danach dauerhaft.                         keit abzuwenden. Die Sprechstunden in diesem
                                          die Gemeinde die Pflanzung fortgeführt und                                                                  Jahr entfallen. Terminvereinbarungen mit der
                                          auf ca. 500m Länge ausgedehnt. Dabei wurden           NEUBELEGUNG DER ASYLBEWERBER-                         Wohnungsnotfallhilfe unter der Telefon 089-
                                          200 Pflanzen von den Gärtnern der Gemeinde            UNTERKUNFT IN DER BENZSTRASSE                         402879720 oder fol@awo-kvmucl.de sind je-
                                          eingepflanzt. Darunter sind Straucharten wie                                                                derzeit möglich. Wir unterstützen Sie:
                                          Wolliger Schneeball, Weißdorn und Schlehe.            Nach einiger Zeit des Leerstandes wird ab Mitte       - wenn Sie Probleme mit dem Vermieter haben
                                          Eine Feldhecke bringt zusätzliche Struktur in         Dezember 2020 die Asylbewerberunterkunft in           - wenn Sie mit Mietzahlungen im Rückstand
                                          unsere Landschaft und bietet so vielen Tieren         der Benzstraße neu belegt werden. Früher waren          sind und selbst keine Lösung sehen
                                          einen Rückzugsraum und Nahrungsangebot.               dort auf zwei Stockwerken circa 30 unbegleitete       - wenn Sie eine Kündigung, eine Räumungs-
                                          Zudem verringert diese in ihrem Umfeld die            minderjährige Geflüchtete in Wohngruppen der            klage bzw. eine Zwangsräumung haben
                                          Bodenerosion durch Wind und Wasser und er-            AWO untergebracht. Nun wird die Unterkunft            - wenn Sie Unterstützung hinsichtlich der
                                          höht die lokale Bodenfeuchtigkeit. Wir werden         durch das Landratsamt München betrieben und             Wohnraumsicherung bzw. der Wohnraum-
                                          die Pflanzung in den kommenden Monaten und            mit circa 30 Personen unterschiedlicher Nationa-        suche benötigen
                                          Jahren weiter ergänzen, bis sich eine Feldhecke       litäten belegt werden. Die Asylbewerberunter-         - wenn Sie Hilfe bei Antragstellung sowie bei
                                          etabliert hat. Robert Maier, Leiter Umweltamt.        kunft in der Benzstraße verfügt über Zwei- und          Behördenkontakten
                                                                                                Dreibettzimmer, zwei größere Gemeinschafts-             (Jobcenter, Landratsamt etc.) brauchen.

                                          4 | Kirchheimer Mitteilungen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
SPERRUNG GEHWEG                                       ENERGIEAGENTUR EBERSBERG - MÜNCHEN
HEIMSTETTNER STRASSE
                                                                                                              mit der Energieagentur Ebersberg-München
Um Fußgänger vor einem Sturz in das Baufeld                                                                   gGmbH (EA EBE-M) das Netzwerk betreut, freut
des neuen Rathauses zu schützen ist dieses mit                                                                sich über das bereits hohe Engagement der Ge-
einem Bauzaun gesichert. Da die Standsicher-                                                                  meinden, das beim ersten Netzwerktreffen offen-
heit des Bauzaunes nur gewährleistet werden                                                                   sichtlich wurde.
kann, wenn dieser auf dem angrenzenden                Erstes Netzwerk-Treffen als digitaler
Gehweg aufgestellt ist, ist dieser leider in seiner   Austausch                                               Nach der Vorstellung der Gemeinden - Kirch-
Breite eingeschränkt. Dies wiederum hat zur           Aufbruchsstimmung herrschte als sich 14 Ge-             heim war mit Erstem Bürgermeister Maximilian
Folge, dass ein ordnungsgemäßer Winterdienst          meinden beim ersten (Online-)Treffen des im             Böltl sowie dem Leiter des Umweltamtes Robert
nicht ohne unverhältnismäßigen Mehraufwand            Oktober gegründeten Kommunalen Energieeffi-             Maier vertreten - folgten Fachvorträge. Bewusst
gewährleistet werden kann.                            zienz-Netzwerks Ebersberg-München der Reihe             legten das INEV und die Energieagentur den Fo-
                                                      nach vorstellen. Denn schnell wurde klar, dass          kus dabei auf ein ganz grundsätzliches Thema,
Um die große Anzahl an Fußgängern – insbe-            die teilnehmenden Gemeinden bei aller Unter-            das für die Umsetzung von Energieeffizienzmaß-
sondere Schüler – vor winterlichen Unfällen           schiedlichkeit ähnliche Strategien verfolgen,           nahmen in Kommunen von zentraler Bedeutung
zu schützen, hat sich die Gemeinde Kirch-             um den Klimaschutz lokal weiter voran zu brin-          ist: Die Fördermöglichkeiten, die der Bund und
heim entschieden, den Gehweg auf der West-            gen und als feste Instanz für die nachfolgenden         der Freistaat Bayern für strategische und inves-
seite der Heimstettner Straße im Abschnitt            Generationen zu verankern. Der Austausch im             tive Energieeffizienzmaßnahmen für Kommunen
Bushaltestelle Lindenviertel bis Kreuzung             Netzwerk wird ihnen dabei helfen, sich auf die ef-      zur Verfügung stellen. „Wir möchten die Gemein-
Florianstraße zu sperren. Bitte nutzen Sie            fektivsten Bausteine zu konzentrieren. „Zugleich        den in diesem wichtigen Punkt zu Beginn des
den Gehweg auf der Ostseite der Heimstett-            werden wir in den Gemeinden die Potenziale              Netzwerkes auf einen gemeinsamen Informa-
ner Straße.                                           identifizieren, die bisher noch unberücksichtigt        tionsstand bringen“, erklärte Bücker. Das nächste
                                                      geblieben sind“, sagt Prof. Dr. Dominikus Bücker.       Netzwerktreffen ist für Februar 2021 geplant. Bis
Der Radweg und die Bushaltestelle „Linden-            Der Geschäftsführer des Instituts für nachhaltige       dahin legen die teilnehmenden Kommunen fest,
viertel“ in Fahrtrichtung S-Bahn sind von dieser      Energieversorgung GmbH (INEV) an der Techni-            bei welchen Themen Energieeffizienz-Maßnah-
Maßnahme nicht betroffen.                             schen Hochschule Rosenheim, das gemeinsam               men umgesetzt werden sollen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                                                      DAS LOGO ZUR LANDESGARTENSCHAU IST DA

                                                                                                                                                                   R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E
STANDORTE DER DEFIBRILLATOREN

Defibrillatoren retten Leben
Herz in Not. Treten Herzrhythmusstörungen,
Kammerflattern oder gar ein Herzinfarkt auf,
zählt jede Minute. Gut zu wissen, dass es an
mehreren Stellen im Gemeindegebiet Automa-
tische Externe Defibrillatoren gibt - kurz AED
oder Defi genannt. Diese Geräte sind speziell
für medizinische Laien entwickelt worden, die
den Benutzer mit Hilfe von Sprachanweisungen
durch den Ablauf der Wiederbelebung führt.            Die fünf Farben im kräftigen „K“ symbolisieren die fünf Sphären im neuen Ortspark.             Logo: CUBE

Dabei werden im Notfall durch den Ersthelfer          2024 findet in Kirchheim die Bayerische Landes-         gesamten Marken-Designstrategie von der
zwei Klebeelektroden auf den entblößten Ober-         gartenschau statt – und endlich hat das Groß-           Agentur CUBE aus München. Sie hatte den Auf-
körper des Bewusstlosen angebracht.                   ereignis ein eigenes „Gesicht“. Ein kräftiges „K“,      sichtsrat und die Fachjury im Oktober beim Aus-
                                                      das auch als „H“ zu lesen ist, symbolisiert die         schreibungswettbewerb für eine Kommunika-
Das Gerät stellt nun selbst fest ob ein Herz-         fünf Sphären im neuen Ortspark, die von einer           tionsagentur überzeugt.
rhythmus vorliegt, der die Abgabe eines defi-         ebenfalls fünfblättrigen Blüte zusammengehal-           CUBE-Geschäftsführerin Pia Benedikt: „Wir freu-
nierten Elektroschocks notwendig macht. Eine          ten werden. Damit repräsentiert die neue Bild-          en uns sehr, den Außenauftritt der Landesgar-
Fehlauslösung, etwa bei einem noch normal             marke die Vielfalt in den Sphären „Wasser“,             tenschau 2024 in Kirchheim mitgestalten zu
schlagenden Herzen, ist ausgeschlossen.               „Wildnis“, „Wald“, „Wiese“ und „Garten“ und setzt       dürfen. Es ist unser Ziel, dieses besondere Pro-
                                                      gleichzeitig einen starken Fokus auf den Orts-          jekt über den gesamten Zeitraum kommunika-
In Kirchheim stehen an folgenden Orten öf-            park als neues verbindendes Element. „Das K für         tionsstrategisch und kreativ zu begleiten, um
fentlich zugängliche Defibrillatoren zur Ver-         Kirchheim könnte gleichzeitig auch ein H für            das starke Motto vielfältig und zeitgemäß mit
fügung:                                               Heimstetten sein – beide Gemeindeteile finden           Leben zu füllen. Das Logo ist so konzipiert, dass
                                                      sich also wieder. Die kräftige Farbe der Mitte be-      es sowohl mit fünf Farben funktioniert als auch
- Friedhof Heimstetten                                tont zugleich unsere starke Gemeinschaft, die           in der jeweils einfarbigen Variante – passend zu
- Grund- und Mittelschule                             mit dem Ortspark nun auch einen sichtbaren              jeder Sphäre.“
- Grundschule II                                      Ort gefunden hat“, erklärt Kirchheims Bürger-
- Gymnasium Kirchheim                                 meister Maximilian Böltl. Er sehe in der moder-         Das Motto „Zusammen.Wachsen“, links neben
- Maibauminsel Hausen                                 nen Gestaltung auch das Potenzial, die Elemen-          dem „K“, hatte sich bereits im Rahmen der Bür-
- Jugendzentrum (JuZ)                                 te dauerhaft für Wegeführungen und Hinweise             gerbewerbung zur Landesgartenschau heraus-
- Caritas-Kinderkrippe                                im Park zu nutzen und dadurch die Langfristig-          kristallisiert – und ist nun ebenfalls fester Be-
- Rathaus                                             keit des Vorhabens zu dokumentieren.                    standteil des offiziellen Logos.
- Räter- Einkaufszentrum (REZ)                        Zweiter Bürgermeister und Aufsichtsratsvor-
- Silva Grundschule                                   sitzender der Kirchheim 2024 GmbH, Stephan
- Sportanlage Heimstetten (SVH)                       Keck, schätzt vor allem die intensiven Farben
- Sportanlage Kirchheim (KSC)                         des Logos: „Mit der Landesgartenschau holen
- Außenstelle Umwelt, Energie & Abfallwirt-           wir ein Ereignis nach Kirchheim, das vielfältig ist
schaft                                                und eine starke Ausstrahlung hat – genau das
- VR Bank Heimstetten                                 spiegelt sich in dem großen farbigen ,K‘ wider.“        Premiumpartner der
- VR Bank Kirchheim                                   Entwickelt wurde das Logo im Rahmen der                 Landesgartenschau Kirchheim 2024

24/2020                                                                                                                             Kirchheimer Mitteilungen | 5
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
HAUSHALT

                                          Finanzkurs im Interesse der heutigen und zu-
                                          künftigen Generation: Seit mehr als fünf Jahren                                   INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT
                                          investiert Kirchheim in jedem Jahr mehr als
                                          zehn Millionen Euro in Maßnahmen für die Zu-                                                                                                                               33,19 32,97
                                                                                                                                                                                                                     Mio. €   Mio. €

                                          kunft der Gemeinde. Schwerpunkt war bisher              35 Mio. €                                                                                                                            28,81
                                                                                                                                                                                                                                       Mio. €
                                          Bildung & Betreuung. Auch künftig gilt es die           30 Mio. €
                                          Lebensqualität der Bürger kontinuierlich wei-
                                          ter zu steigern sowie die Infrastruktur zu ver-         25 Mio. €                                                                                                18,93
                                                                                                                                                                     17,24                                  Mio. €
                                          bessern. Innerhalb der kommenden drei Jahre             20 Mio. €
                                                                                                                                                                     Mio. €             16,22
                                                                                                                                                                                        Mio. €   14,78
                                          steht mit Ortspark und Rathaus ein historisches                                                                  11,44
                                                                                                                                                                                                  Mio. €
                                                                                                                                                                                                                                                12,52
                                          Investitions-Hoch an.                                   15 Mio. €                                                 Mio. €            10,26                                                             Mio. €

                                                                                                                                8,42     9,04     8,41                         Mio. €
                                                                                                                                         Mio. €
                                                                                                                                Mio. €            Mio. €
                                                                                                  10 Mio. €   4,24     4,63
                                          Zwar sind coronabedingt die Einnahmen der                           Mio. €   Mio. €

                                          Gewerbe- und Einkommenssteuer rückläufig,                5 Mio. €
                                          das aktuell niedrige Zinsniveau und die Aus-
                                          sicht auf hohe Fördergelder unterstützen die                        2010     2011     2012     2013     2014     2015      2016     2017      2018     2019       2020     2021     2022     2023     2024
                                          Gemeinde allerdings dabei, die Projekte umzu-
                                                                                                                                                 VO LU M E N DE S V E R M Ö G E N S H AU S H A LT E S
                                          setzen.                                                                                        2 0 1 0 -2 0 1 9 : R ec hnu ngs ergebnis, 2 0 2 0 -2 0 2 4 : Pl a nu ng
                                          Mit den beiden neuen Gewerbegebieten, die in
                                          Kirchheim und Heimstetten aus dem Bestand
                                          heraus entwickelt werden, wird zudem erreicht,      dauerhaft wieder steigen werden. Die Prognose                                     das durchschnittliche Niveau zurückgeführt
                                          dass die Einnahmen aus der Gewerbesteuer            sieht vor, dass die Investitionen langfristig auf                                 werden können.

                                          UBER VERLÄNGERT PILOTPROJEKT                                                                                                          DIGITALER VORLESETAG

                                          Nach anhaltend positiver Resonanz verlän-           für Mietwagen mit Fahrer, nur eingeschränkt                                       Für viele Menschen ist es vermutlich eine der
                                          gert Uber sein Pilotprojekt in Kirchheim auf        möglich. Deshalb haben wir Pilotprojekte wie                                      schönsten Kindheitserinnerungen: An einem
R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E

                                          unbestimmte Zeit. Das Technologieunter-             in Kirchheim gestartet, um zu testen, wie wir                                     stürmischen Herbstwochenende oder vor dem
                                          nehmen unterstreicht damit sein langfristiges       mit den vorhandenen Einschränkungen den-                                          Schlafengehen aus den Lieblingsbüchern vor-
                                          Engagement für mehr Mobilität im ländlichen         noch den Menschen in ländlichen Regionen                                          gelesen zu bekommen. Gleichzeitig haben
                                          Raum. Insgesamt wurden seit dem Start des           Mobilität anbieten können. Das Beispiel Kirch-                                    Eltern, Großeltern und Verwandte damit den
                                          Pilotprojekts im November 2019 ca. 10.000           heim zeigt, dass wir mit unserem Angebot Lü-                                      Grundstein für die eigene Lese-, Verständnis-
                                          Fahrten per App vermittelt. Auch in Zeiten der      cken des öffentlichen Nahverkehrs schließen                                       und Ausdrucksfähigkeit gelegt. Denn (Vor-)Le-
                                          Corona-Pandemie mit den entsprechenden              und die Bürger das auch annehmen. Wir freuen                                      sen bildet. Aus diesem Grund hat die Stiftung
                                          Kontaktbeschränkungen hat Uber die Vermitt-         uns daher, dass wir unser Angebot jetzt dauer-                                    Lesen den bundesweiten Vorlesetag ins Leben
                                          lung individueller und zuverlässiger Mobilität      haft anbieten werden.                                                             gerufen.
                                          aufrecht erhalten. Um die stetige Nachfrage         Zudem prüfen wir eine Erweiterung des Test-
                                          in Kirchheim und Umgebung auch weiterhin            gebiets.”                                                                         Auch der Landkreis München beteiligte sich am
                                          bedienen zu können, wird Uber die dort ver-         Über das Pilotprojekt:                                                            Vorlesetag 2020, um ein öffentlichkeitswirksa-
                                          fügbaren Optionen langfristig anbieten. Erster      l “Zubringer”: Für Fahrten innerhalb der Ort-                                     mes Zeichen für das Vorlesen zu setzen und
                                          Bürgermeister Maximilian Böltl: „Wir freuen uns     schaften von Kirchheim und Heimstetten zahlt                                      so Freude am Lesen zu wecken. Mit dabei war
                                          sehr darüber, dass Uber nach erfolgreicher Ein-     der Nutzer immer fünf Euro pro Fahrt. Einge-                                      auch Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Er
                                          führungsphase die Optionen in unserem Kreis         schlossen sind dabei auch Fahrten nach und                                        liest aus „Der Bücherfresser“ von Cornelia Funke.
                                          dauerhaft anbieten will. Gerade dieses Jahr mit     von Aschheim, Feldkirchen, Poing und Pliening.                                    Da in diesem Jahr aufgrund der Pandemielage
                                          all seinen Herausforderungen hat uns gezeigt,                                                                                         keine Vorleseaktionen vor Ort in Kindergärten
                                          dass individuelle Mobilität auch künftig parallel   l  “Heimbringer”: Zwischen Mitternacht und                                        oder Büchereien stattfinden können, wurde
                                          zu einem starken öffentlichen Nahverkehr ein        5.00 Uhr, wenn der öffentliche Personennah-                                       eine digitale Alternative entwickelt, die noch
                                          wichtiger Baustein in der Infrastruktur für unse-   verkehr nicht oder nur in großen Abständen                                        bis Jahresende abrufbar ist. Das Video ist auf der
                                          re Bürger bleibt.”                                  fährt, kosten Fahrten aus dem Stadtzentrum                                        Facebook-Seite der Gemeinde zu sehen
                                          Das Jahr hat gezeigt, dass die Bürger Kirch-        Münchens oder nach dort pauschal 15 Euro.                                         www.facebook.com/kirchheim.heimstetten/
                                          heims und der umliegenden Gemeinden auf             So ergänzt Uber das vorhandene öffentliche
                                          Uber setzen und vor allem gerne den Heim-           Angebot, das gerade in Tagesrand- und Nacht-                                      HOLZOFEN RICHTIG EINHEIZEN
                                          bringer-Service nutzen. Dieses Angebot gilt         zeiten geringer getaktet ist. Mitunter fehlen
                                          zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens und          gerade nachts Anschlussverbindungen, was die                                      Aufgrund einer Beschwerde über Geruchs- und
                                          bringt Fahrgäste zum Festpreis sicher nach          Mobilität der Einwohner stark einschränkt und                                     Rauchbelastungen ausgehend von Kaminöfen,
                                          Hause, wenn der öffentliche Nahverkehr nicht        sie deswegen den eigenen PKW nutzen lässt.                                        wird um Rücksicht beim Feuern mit dem hei-
                                          mehr regelmäßig fährt. Die meisten Bestellun-       Wie in allen anderen deutschen Städten arbei-                                     mischen Kaminofen gebeten. Richtiges Heizen
                                          gen gibt es nach wie vor in der Zeit nach Mit-      tet Uber auch in Kirchheim ausschließlich mit                                     erfordert die Einhaltung einiger Regeln, um die
                                          ternacht. Auch der Zubringer-Service wird gut       lizenzierten Mietwagenunternehmen zusam-                                          direkte Nachbarschaft nicht mit einer Geruchs-
                                          angenommen, mit dem Bürger zu einem Fix-            men. Alle Fahrten sind vollständig versichert                                     belästigung zu stören.
                                          preis von fünf Euro zu jeder Tages- und Nacht-      und werden von professionellen Fahrern durch-                                     Auch Verschmutzungen durch Rußpartikel kön-
                                          zeit innerhalb der Ortschaften Kirchheim und        geführt. Der Kunde kann den Fahrpreis schon                                       nen vermieden werden.
                                          Heimstetten fahren können.                          vor der Bestellung sehen.                                                         Kaminöfen sind nur mit geeignetem Holz zu be-
                                          Christoph Weigler, General Manager Uber             Außerdem wird vor Fahrtantritt das Profil des                                     feuern. Ein häufiger Fehler ist das Verbrennen
                                          DACH-Region: “Unser langfristiges Ziel ist es,      Fahrers mit Foto, Automodell und -farbe, Kenn-                                    von zu feuchtem und/oder zu frischem Holz.
                                          zuverlässige und bezahlbare Mobilität auch          zeichen und Service-Bewertung angezeigt.                                          In den Betriebsanleitungen der Ofenherstel-
                                          außerhalb der Stadtzentren anzubieten. Ge-          Die Bezahlung erfolgt automatisch und in der                                      ler sind die zulässigen Brennstoffe aufgeführt.
                                          rade in ländlich geprägten Regionen und am          Regel bargeldlos per hinterlegter Kreditkarte                                     Auch die Schornsteinfeger können zu Fragen
                                          Stadtrand ist dies aufgrund der aktuellen Re-       oder PayPal.                                                                      rund um den Brennstoff beraten.
                                          gulierung, vor allem wegen der Rückkehrpflicht

                                          6 | Kirchheimer Mitteilungen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
Angebote der Gastronomen
     Unterstützen Sie unsere Gastronomie
     Gastronomen sind mehr als nur Anbieter von Speis und Trank. Lokale, Restaurants und Gaststätten sind Orte der Gemeinschaft, des Mitein-
     anders und der Vielfalt. „Unsere Wirte sind für uns da: Als Treffpunkte, als Freunde, als Orte des Lebens. Jetzt brauchen sie uns. Gemeinsam
     können wir ihnen jetzt helfen“, so Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Wegen Corona muss die Gastronomie auch weiter geschlossen
     bleiben. Damit die Betreiber überhaupt Einnahmen generieren können, bieten sie ein vielfältiges Angebot an Lieferdiensten und Abhol-
     möglichkeiten an. Nutzen Sie das Angebot!

     Der Kirchheimer Hilfsgutschein wurde deshalb reaktiviert. Er funktioniert nach dem Prinzip heute zahlen und morgen kaufen. Hilfe, die
     direkt ankommt. Sie können den Gutschein ganz einfach bestellen unter: www.kirchheim-heimstetten.de/rathaus/hilfsgutschein
     Denn jetzt heißt es zusammenstehen. Schließlich wollen wir auch nach der Krise uns beim gemeinsamen Essen in einem unserer schönen
     Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen.

     Angebote der Gastronomen:
     Gerade in Zeiten der Corona-Krise dürfen wir unsere lokalen Gastronomen nicht vergessen. Diese sind nun wieder stark von den Einschrän-
     kungen betroffen. Nehmen Sie daher den besonderen Liefer- und Abholservice an. Die Liste wird laufend aktualisiert unter:
     www.kirchheim-heimstetten.de/service-der-gastronomen-und-einzelhaendler

      Gastronomie & Angebot                                                                        Kontaktdaten
      Amici Pizzeria                                                                               Tel.: 089 900 191 80
      Abholung 12 – 14 Uhr und 17 – 21 Uhr                                                         www.amici-heimstetten.de

                                                                                                                                                          R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E
      Anita Pizza Lierferservice REZ                                                               Tel.: 089 944 190 09
      Abholung und Lieferservice wie gewohnt möglich: Mo. – Do.: 11 – 14 Uhr und                   pizza-anita.business.site
      17 – 22 Uhr | Fr. + Sa.: 17 – 2 Uhr | Sonn- und Feiertags: 14 – 22 Uhr
      Bäckerei Stenz                                                                               Tel.: 89 903 74 93
      Alle Angebote zum Mitnehmen                                                                  www.baeckerei-stenz.de
      Da Rosa                                                                                      Tel.: 089 904 34 58
      Pasta, Salate und Kaffe zum Mitnehmen täglich von 10 – 15 Uhr                                www.darosa-lounge.de
      Feinkost & Imbiss Istanbul                                                                   Tel.: 089 901 299 58
      Abholung täglich 8:30 – 19 Uhr                                                               www.rez.de
      Gasthof Eberle                                                                               Tel.: 089 900 686 90
      Abholservice Do., Fr. und Sa. von 11:30 – 13:30 Uhr und 17:30 – 19:30 Uhr                    www.gasthof-eberle.de
      Gaststätte „Zum Kelten“                                                                      Tel.: 089 904 75 815
      Abholservice für Pizza, Burger, Tagesgerichte, Salat und Getränke,                           www.zum-kelten.de
      jeweils Mo. – Mi. und Fr. – So. von 17 – 21 Uhr (Do. Ruhetag)
      Huong Viet – Vietnamesische Küche                                                            Tel.: 089 944 68 333
      Abholung Di. – So. und Feiertags: 11:30 – 15:30 Uhr und 17:30 – 22:30 Uhr                    www.huongviet-heimstetten.de
      Indisches Restaurant Shiva                                                                   Tel.: 089 945 288 08
      Abholangebot mittags und abends, keine Lieferung                                             www.indisches-restaurant-kirchheim.de
      Kunstwadl’s Kunsthäppchen Partyservice & mehr                                                    Tel.: 0173 92 11 077
      Heimlieferservice Mittags – Essen, Wein, Obst , Toilettenpapier | 3 Gänge Candlelight Dinner www.kunstwadls-kunsthaeppchen.de
      für zu Hause freitags und samstags- mit Vorbestellung | Einkaufshilfe | Lieferservice: Mo. – Sa.
      11 – 14:30 Uhr, Fr. und Sa. 11 – 14:30 Uhr, 17 – 21:00 Uhr (am Abend nur mit Vorbestellung)
      La Locanda Ischitana                                                                         Tel.: 089 943 875 78
      Abholangebot Di. – So: 11 – 14:30 Uhr, abends von 17 – 21 Uhr | nach Mitnahmekarte,          www.la-locanda-ischitana.de
      zusätzlich besondere Pizzakreationen
      Restaurant Olympia                                                                           Tel.: 089 94 382 777
      Abholangebot von 11:30 – 15 Uhr, abends von 17:30 – 21:30 Uhr – nach Speisekarte.            www.olympia-kirchheim.de
      Ristorantino und Ristorante Lucano                                                      Tel.: 089 904 36 32 (Hst.)
      Heimstetten: Abholservice von 11:30 – 22:30 Uhr – nach Mitnahmekarte oder Wochenkarte Tel.: 089 237 96 111 (Kh.)
      Kirchheim (Merowinger Hof): Abholservice von 11:30 – 22:30 Uhr – nach aktuellem Angebot www.ristorantinolucano.de
      Subway Heimstetten                                                                           Tel.: 089 909 798 19
      To-Go-Angebot zu gewohnten Öffnungszeiten (alternativ auch über „Lieferando“)                www.subway.com
      Sub Happy Hour von 12 – 14 Uhr für 6 EUR
                                                       Wochenmarkt in Kirchheim
                      Der Wochenmarkt findet wie gewohnt donnerstags von 14 – 18 Uhr am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz statt.

24/2020                                                                                                                    Kirchheimer Mitteilungen | 7
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
Angebote der Einzelhändler und Dienstleister:
                                                Die Corona-Krise stellt auch für unsere lokalen Einzelhändler und Dienstleister eine immense Herausforderung dar. Kaufen Sie vor Ort und
                                                nutzen Sie die besonderen Angebote und Initiativen. Damit unsere Ortskerne in Kirchheim und Heimstetten lebendig bleiben. Die Liste
                                                wird laufend aktualisiert unter: www.kirchheim-heimstetten.de/service-der-gastronomen-und-einzelhaendler

                                                 Gewerbe & Angebot                                                                                        Kontaktdaten
                                                 Beauty Atelier Iris Bayer                                                                                Tel.: 089 443 551 64
                                                 Bestellung von Kosmetikprodukten und Make Up                                                             www.irisbayer-beauty.de
                                                 Buchladen Kirchheim                                                                                      Tel.: 089 903 97 31
                                                 Bestellungen über Website oder telefonisch. Zahlung auf Rechnung möglich.                                www.buchladen-kirchheim.buchkatalog.de
                                                 Bücherwurm Heimstetten                                                                                   Tel.: 089 903 36 29
                                                 Bestellungen über den Online-Shop möglich.                                                               www.buecherwurmheimstetten.de/shop
                                                 Decker & Hotter Reisen                                                                  Tel.: 089 904 225 01
                                                 Online-Live-Beratung (Terminvereinbarung auf der Website) | Beratungstermine online und www.wir-machen-reisen.de
                                                 im Büro außerhalb der Öffnungszeiten | Kataloglieferung nach Hause
                                                 Eine Welt e.V.                                                                           Tel.: 089 904 33 35
                                                 Lieferung von fair gehandelten Lebensmitteln (u.a. Kaffee, Tee, Honig, Schokolade, Reis, www.eineweltev.de
                                                 Kakao, Backzutaten und Gewürze) sowie fair gehandelten Handwerkswaren. Aktuell auch
                                                 Adventskalender sowie Nikoläuse aus fair gehandelter Schokolade. Bestellungen sowie
                                                 Fragen zum Sortiment gerne an eineweltev@gmx.de.
                                                 Fairplay Teamsport                                                                                       Tel.: 089 903 87 71
                                                 Über Website.                                                                                            www.fairplay-teamsport.de
                                                 M&D Winegallery                                                                           Tel.: 0173 395 69 00
                                                 Weinlieferung innerhalb der Gemeinde kostenlos. Die Weinliste finden Sie auf der Website. www.mdsommelier.de
                                                 STUDIO17 Dani Parente                                                                 Tel.: 089 235 406 42
R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E

                                                 Online Yoga-Klassen für Anfänger und Fortgeschrittene, moderne Spiritualität für dein www.harmoony.store
                                                 magisches Ich. Anmeldungen über die Website.
                                                 Teelikat                                                                                                 Tel.: 089 944 680 98
                                                 Lieferservice: Bestellung an kaffeeuco@web.de richten (nur möglich für Tee)                              www.teelikat.com
                                                 Textilpflege Uebler                                                                                      Tel.: 089 904 42 85
                                                 Sonderangebot: Kissen reinigen – nur 14,50 EUR, Bettdecke reinigen – nur 24,90 EUR.                      www.textilpflege-uebler.de
                                                 Abholservice möglich. Kontakt: kundenservice@textilpflege-uebler.de

                                          EIN IDEALES WEIHNACHTSGESCHENK - UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSERE LOKALEN GEWERBETREIBENDE

                                                                                                                                                            Der Geschenkgutschein erfreut sich nicht nur zur
                                                                                                                                                            Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Er dient auch
                                                                                                                                                            als Geburtstags- und Kundengeschenk. Auch die
                                                                                                                                                            Gemeinde überreicht Jubilaren oder Bürgern
                                                                                                                                                            mit besonderem Engagement gerne einen Gut-
                                                                                                                                                            schein mit Ortsbezug. Seit 2009 wurden 18.000
                                                                                                                                                            Gutscheine mit einem Gesamtwert von mehr als
                                                                                                                                                            400.000 Euro ausgestellt.
                                                                                                                                                            An mehr als 70 Stellen kann der Gutschein ein-
                                                                                                                                                            gelöste werden. Von Kleidung über Bücher, von
                                                                                                                                                            Blumenschmuck bis hin zu kulinarischen Köst-
                                                                                                                                                            lichkeiten – für jeden ist etwas dabei. Weitere
                                                                                                                                                            Vorteile: Der Gutschein ist unbegrenzt gültig und
                                                                                                                                                            kann auf einen individuellen Betrag ausgestellt
                                                                                                                                                            werden. Verkauft wird er zu den üblichen Öff-
                                                                                                                                                            nungszeiten an der Zentrale im Rathaus. Größere
                                          Kauft vor Ort, sonst sind sie fort: Der Geschenk-Gutschein der Gemeinde ist ein ideales Weihnachtspräsent und     Stückzahlen bitte vorab anmelden. Wer ihn sich
                                          unterstützt die lokalen Gewerbetreibenden.                                                                        bequem nach Hause schicken lassen möchte,
                                                                                                                                                            kann den Gutschein auch online bestellen unter
                                          Weihnachten steht vor der Tür. Anlass der hilfsbe-      Geschenkgutschein bereitet Freude, bindet Kauf-           www.kirchheim-heimstetten.de/geschenkgutschein
                                          reiten Nachbarin Danke zu sagen, dem Nachhil-           kraft am Ort und unterstützt das lokale Gewerbe.
                                          felehrer eine Aufmerksamkeit zukommen zulas-            Er hilft uns allen“, so Erster Bürgermeister Maxi-          Impressum: V.i.S.d.P.: Bürgermeister Maximilian
                                          sen, Freunden eine Überraschung zu bieten. Der          milian Böltl.                                               Böltl, Gemeinde Kirchheim, Münchner Str. 6,
                                          Kirchheimer Geschenkgutschein ist immer ein                                                                         Redaktion: 089/90909-9314; kostenpflichtige
                                          passendes Präsent und gleichzeitig ein wichtiger        Kauft vor Ort, sonst sind sie fort. Unsere lokalen          Anzeigen: Tel. -9312; FAX 089/90909-9313;
                                          und erfolgreicher Beitrag, um unsere Ortskerne          Einkaufshändler, Dienstleister und Gastronomen              Internet: http://www.kirchheim-heimstetten.de
                                                                                                                                                              email: KiMi@Kirchheim-Heimstetten.de
                                          lebendig zu halten. Allein bis Anfang Dezember          stehen für Vielfalt und Attraktivität, sie bieten
                                                                                                                                                              Satzherstellung: pro MEDIA; DIGITAL PICTURE
                                          2020 wurden in diesem Jahr 3.000 Gutscheine             Ausbildungs- und Arbeitsplätze, sie engagieren              Druck u. Werbezentrum. Die Redaktion behält
                                          ausgestellt. Über 77.000 Euro blieben so in die-        sich sozial. Dieses Plus soll es auch nach der Zeit         sich vor, Beiträge zu kürzen.
                                          sem Jahr in Kirchheims Wirtschaftskreislauf. „Der       von Corona in unseren Ortskernen gegeben.

                                          8 | Kirchheimer Mitteilungen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
VORFREUDE SCHENKEN, LIEBLINGS-
GESCHÄFT UNTERSTÜTZEN                              NACHT- UND NOTDIENST

                                                                                                 Freitag, 01. Januar
                                                                                                 Räter-Apotheke, Räterstr. 19
                                                                                                 85551 Kirchheim ( 089 / 9030110

                                                                                                 Samstag, 02. Januar
                                                                                                 Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26
                                                                                                 85737 Ismaning ( 089 / 968688
                                                   Donnerstag, 17. Dezember
Ab dem 16. Dezember mussten unsere Läden           St. Otto-Apotheke,                            Sonntag, 03. Januar
wieder schließen. Umso wichtiger, jetzt zusam-     Rosenheimer Landstraße 53,                    St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5
menzuhalten und sich zu unterstützen, wo es        85521 Ottobrunn ( 089 / 62998888              85551 Kirchheim ( 089 / 9037212
nur geht. Die Gemeinde hat den Hilfsgutschein
ausgeweitet, auf alle, die vom Lockdown betrof-    Freitag, 18. Dezember                         Montag, 04. Januar
fen sind. So kommt das Geld sofort den Einzel-     St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5          EHO-Apotheke, Bahnhofstr. 4 B
händlern, Gastronomen und Dienstleistern zu-       85551 Kirchheim, ( 089 / 9037212              85386 Eching ( 089 / 3194055
gute! Ein Geschenk für beide Seiten.
                                                   Samstag, 19. Dezember                         Dienstag, 05. Januar
Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, lokalen     Möven-Apotheke, Münchener Str. 83             Delphin-Apotheke, Feierabendstr. 51
Betrieben die Treue zu beweisen und ihnen da-      85774 Unterföhring ( 089 / 9503605            85764 Oberschleißheim ( 089 / 3150502
mit über die Zeit geringer Einnahmen hinweg
zu helfen. Das große Engagement der Bürger         Sonntag, 20. Dezember                         Mittwoch, 06. Januar
zeigt: Kirchheim hält zusammen. „Packen wir        Sonnen-Apotheke, Sonnenstr. 2                 Isar-Apotheke, Schleißheimer Straße 30a
gemeinsam an, damit unsere Ortskerne leben-        85609 Aschheim ( 089 / 9033939                85748 Garching ( 089 / 24416060
dig bleiben. Kurze Wege, persönliche Beratung
und ein netter Ratsch - das alles gibt es nicht    Montag, 21. Dezember                          Donnerstag, 07. Januar
bei Amazon & Co“, erklärt Erster Bürgermeister     Anker-Apotheke, Waldluststraße 1              Apotheke am Bach, Hauptstraße 66
Maximilian Böltl. Jeder der einen Hilfsgutschein   85540 Haar ( 089 / 4546180                    85399 Goldach ( 0811 / 98600

                                                                                                                                                   R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E
kauft, sorgt dafür, dass Einzelhändler, Gastro-
nomen und Dienstleister ihre Leistungen auch       Dienstag, 22. Dezember                        Freitag, 08. Januar
nach der Krise anbieten, dass Restaurants ihre     Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17              Stadt-Apotheke, Münchener Str. 7
Kunden weiterhin verwöhnen können und un-          85737 Ismaning ( 089 / 968454                 85748 Garching ( 089 / 3290910
sere Ortskerne lebendig bleiben.
Um den Betrieben unter die Arme zu greifen,        Mittwoch, 23. Dezember                        Samstag, 09. Januar
wurde der Kirchheimer Hilfsgutschein zu Be-        Spitzweck-Apotheke, Münchener Str 37          St. Korbinians-Apotheke, Bezirksstr. 32
ginn des Lockdowns im März ins Leben gerufen       85748 Garching ( 089 / 3290930                85716 Unterschleißheim ( 089 / 3105248
worden. 20.000 Euro haben Kirchheims Bürger
bis Mitte Mai an Soforthilfe geleistet. Im No-     Donnerstag, 24. Dezember                      Sonntag, 10. Januar
vember mit den ersten Einschränkungen wurde        Dr. Knorr-Apotheke, Hohenlindner Str. 1       Spitzweg-Apotheke, Echinger Str. 13
der Hilfsgutschein wieder aktiviert.               85622 Feldkirchen ( 089 / 9032237             85375 Neufahrn ( 08165 / 4429
Die Idee hinter dem Gutschein ist einfach und
funktioniert nach dem Prinzip heute zahlen und     Freitag, 25. Dezember                         Montag, 11. Januar
morgen kaufen. Interessenten bestellen den         Schloß-Apotheke, Schlosstr. 9                 Götz-Apotheke, Untere Hauptstr. 5
Gemeindegutschein und ordnen ihn direkt dem        85737 Ismaning ( 089 / 969145                 85386 Eching ( 089 / 3192119
Empfänger zu, also beispielsweise dem Lieb-
lingsrestaurant oder Einzelhändler, den sie un-    Samstag, 26. Dezember                         Dienstag, 12. Januar
terstützen wollen. Der jeweilige Betrieb erhält    Feringa-Apotheke, Föhringer Allee 6           Brunnen-Apotheke, Am Brunnen 18
die Einnahmen dann sofort. Nachdem sich die        85774 Unterföhring ( 089 / 95001313           85551 Kirchheim ( 089 / 9037766
Situation beruhigt hat, können die Gutscheine
eingelöst werden. Damit zeigt die Gemeinde         Sonntag, 27. Dezember                         Mittwoch, 13. Januar
ihre Solidarität und ihren Zusammenhalt. Infos     Brunnen-Apotheke, Am Brunnen 18               Anna-Apotheke, Bahnhofstr. 18 c
und Bestellmöglichkeit:                            85551 Kirchheim ( 089 / 9037766               85375 Neufahrn ( 08165 / 3699

                                                   Montag, 28. Dezember
 www.kirchheim-heimstetten.de/rathaus/             Falken-Apotheke, Münchener Str. 38             Ärztlicher Bereitschaftsdienst
            hilfsgutschein                         85737 Ismaning ( 089 / 96200412                   01805 / 19 12 12 oder 116 117
                                                                                                    Notfall-Notruf Rettungsdienst 112
Das Online-Bestellformular wird bis Sonntag,       Dienstag, 29. Dezember
20. Dezember 2020, 23:59 Uhr freigeschaltet        St. Andreas-Apotheke, Heimstettner Str. 4 C          www.zahnarzt-notdienst.de
sein. Das heißt, wenn Sie bis zu diesem Zeit-      85551 Kirchheim ( 089 / 9035212
punkt Ihre Bestellung aufgeben, kommt/kom-                                                       Rechtlicher Hinweis:
men Ihr/e Gutscheine noch rechtzeitig zu Weih-     Mittwoch, 30. Dezember                        Wir übernehmen keine Haftung für die Rich-
nachten bei Ihnen an. Am Montag (21.12.2020)       Akazien-Apotheke,                             tigkeit der Angaben. Um in Notfällen sicher
und Dienstag (22.12.2020) haben Sie außerdem       Therese-Giehse-Allee 70                       zu gehen, kontaktieren Sie bitte die angege-
die Möglichkeit, den Hilfsgutschein direkt im      81739 München ( 089 / 6703003                 bene Apotheke telefonisch.
Rathaus (am Fenster der Pforte) käuflich zu er-
werben. Die Zeiten hierfür sind:                   Donnerstag, 31. Dezember                      Apotheken-Notdienst-Hotline: 22 8 33 vom
Montag, 21.12.2020:                                Phönix Apotheke, Am Fohlengarten 10a          Handy (69 Cent/Min) oder 0800 00 22 8 33
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr             85764 Oberschleißheim ( 089 / 3151752         kostenlos aus dem deutschen Festnetz
Dienstag, 22.12.2020:
8.00 – 12.00 Uhr

24/2020                                                                                                             Kirchheimer Mitteilungen | 9
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Kirchheim
Sie können auch lesen