Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter

Die Seite wird erstellt Sibylle-Angelika Münch
 
WEITER LESEN
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
Liebenswerte Pfalz                              Ausgabe Südpfalz · 24. Juni 2020

                              Klima im Wandel
                              Wie sich die Südpfalz ändert     Seite 4 - 5

                              Respekt!
                              Anstand und Höflichkeit        Seite 15 - 22
Foto: ELENARAY/fotolia.com

                              Urlaub dehäm
                              Freizeittipps für die Pfalz    Seite 23 - 26     Eine Sonderbeilage der SÜWE und dem
                                                                                WOCHENBLATT
                                                                                WOCHENBLATT TRIFELS KURIER
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
3                                                                                                                                                                         EDITORIAL

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       IMPRESSUM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Sonderveröffentlichung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 „Dehäm Südpfalz“ erscheint in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 den Wochenblatt-Ausgaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Landau, Germersheim, Rülzheim,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wörth, Trifels Kurier sowie in

           s u c  h e n                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Teilen der Wochenblatt-Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bad Berg­zabern und in Teilen des

       Sie                  h  a u s e ?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stadtanzeiger Neustadt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Auflage: 127.850 Exemplare

                 u e s  Z u                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Herausgeber: SÜWE Vertriebs-

       ein ne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und Dienstleistungsgesellschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 mbH & Co. KG, Amtsstr. 5-11,

                      e n  S i e e s .                                                                                                                                                                                                                                                                                           67059 Ludwigshafen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 www.wochenblatt-reporter.de

        Hier  f i n d                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anzeigenleitung:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Annette Hübschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Objektleitung „Dehäm“:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stefan Pirrung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anzeigenberatung:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Katharina Burck,
                                                                                                                  Verkauf. Vermittlung. Finanzierung.                                                                                                                                                                            Tel. 06341 649512

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Foto: ©elemo/stock.adonbe.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         com
                                                                                                                  Hausverwaltung. Wir sind Ihr Partner                                                                                                                                                                           Jacqueline Müller,
                                                                                                                  in allen Immobilienfragen.                                                                                                                                                                                     Tel. 06341 649518
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Claus Estelmann,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Tel. 06341 649514
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Jörg Adzinsky,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Tel. 06341 649513
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Lars Robbe,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Tel. 07274 7001785,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 E-Mail: anz-ger@suewe.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Jens Kleinod,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Tel. 06346 965966,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 E-Mail: anz-tk@suewe.de
FREISBACH: Großzügiger Bunga-
low zum Wohlfühlen − Einlieger-
wohnung einfach ausbaubar, Gara-
                                        O F F E N BAC H : Exklusives Wohn -
                                        projekt mit 3 Wohneinheiten, jew. 2
                                        Stellplätze, Balkon und Kellerraum,
                                                                                         LANDAU: Extravagante Wohnung
                                                                                         im Hochparterre-Stil mit besonde-
                                                                                         rem Ambiente, TG-Stellplatz, Ter-
                                                                                                                                 LANDAU: Imposantes Anwesen auf
                                                                                                                                 der Wollmesheimer Höhe, ruhige
                                                                                                                                 Lage, Doppelgarage, Keller, Auf-
                                                                                                                                                                              Respekt und Anstand                                                                                                                                Traudel Spindler-Schlick,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Tel. 06341 9951108
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 E-Mail: waltraud.spindler-schlick@
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 suewe.de
ge, Sauna, 5 Zimmer, ca. 188 m² Wfl.,   Fertigstellung 2021, z.B. 4 Zimmer,              rasse, Personenaufzug, 4 Zimmer,        zug, 5,5 Zimmer, ca. 342 m² Wfl., ca.
ca. 577 m² Grdst., B 156,2 kWh,         ca. 117 m² Wfl., B 23,40 kWh, Um-                ca. 145 m² Wfl., B 39 kWh, Fern-        833 m² Grdst., B 104,1 kWh, Bj. 1978,                                                                                                                                                           Chefredaktion: Jens Vollmer (jv)
                                                                                                                                                                              Liebe Leserinnen und Leser,
Elektro, Bj. 1970, E   € 426.000,--     weltwärme, A+           € 432.000,--             wärme, Bj. 2015, A    € 569.000,--      Gas und Solar, D        € 895.000,--                                                                                                                                                            Redaktion: Roland Kohls (rk),
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Tel. 0621 5902-484
                                                                                                                                                                              als wir im Frühjahr das Magazin Dehäm vorbereitet hatten,     wir daran, dass die Brüder Anton und Franz Ullrich aus
                                                                                                                                                                              dachten wir nicht, dass unser Thema „Respekt und An-          Maikammer das Federgelenk für den Zollstock erfunden                                 Prospektmanagement/
                                                                                                                                                                              stand“ solche Aktualität gewinnt. Heute hieße es wohl eher    haben.                                                                               Anzeigenblattzustellung:
                                                                                                                                                                              Respekt und Abstand! Dass wir dies zum Thema gemacht                                                                                               Tobias Ehrenberg
                                                                                                                                                                              haben, liegt am mangelnden Respekt in den Debatten der        Ein ganz anderes Thema ist der Klimawandel. Die trocke-                              Satz: Digitale PrePress GmbH,
                                                                                                                                                                              letzten Jahre: Anfeindungen, Beleidigungen und Pöbeleien      nen Hitzesommer der letzten beiden Jahre ist noch in Erin-                           67059 Ludwigshafen
                                                                                                                                                                              waren vor allem in den sogenannten sozialen Medien viel       nerung. Wie sich die Natur in der Südpfalz durch die Erwär-                          Druck: Druck- und Versanddienst­
                                                                                                                                                                              zu häufig zu lesen.                                           mung des Klimas verändert, berichten uns zwei Fachleute                              leistungen Südwest GmbH & Co.KG,
                                                                                                                                                                                                                                            vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND).                                          Flomersheimer Str. 2-4,
                                                                                                                                                                              Warum der höfliche Umgang ein unverzichtbarer Schmier-        Wir danken allen, die uns unterstützt und zum Gelingen                               67071 Ludwigshafen
                                                                                                                                                                              stoff für die Gesellschaft ist, haben wir mit Professor Dr.   dieser Ausgabe unseres wunderschönen Magazins beige-                                 Anzeigenpreisliste:
                                                                                                                                                                              Hans-Ulrich Dallmann besprochen, der unter anderem            tragen haben.                                                                        Gültig Nr. 40 vom 01.01.2020
RÜLZHEIM: Ideal für Zwei − Freude       E DE SH E I M: Einfamilienhaus mit               KAN DE L: Großzügiges E FH mit          OFFE N BACH: Lichtdurchflutete
                                                                                                                                                                              Ethik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft                                                                                            Für nicht veröffentlichte oder
am Wohnen in gepflegter Dach-           g ro ß e r S c h e u n e i m O r t s k e r n ,   schönem Grundstück, Terrasse,           Etagenwohnung mit fantastischem              Ludwigshafen lehrt. Gegenseitiger Respekt steht im Ann-       Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.                                                   nicht rechtzeitig veröffentlichte
geschosswohnung, Einbauküche,           renovierungsbedürftig, 5 Zimmer,                 Garage, zwei Stellplätze, Einbau-       Blick auf die Pfälzer Berge, 5. OG mit       weiler Jugendhaus Lemon ganz oben. Von ihren Erfahrun-                                                                                             Anzeigen und nicht ausgeführte
Balkon, Garten, Stellplatz, 3           ca. 15 m² Wfl., ca. 410 m² Grdst., B             küche, 4 Zimmer, ca. 167 m² Wfl., ca.   Aufzug, Balkon, Einbauküche, 3               gen berichten zwei Rettungssanitäter vom Deutschen Ro-                                                                                             Beilagenaufträge wird kein Scha-
Zimmer, ca. 90 m² Wfl., B 300 kWh,      367,9 kWh, Öl, Bj. 1920, H                       504 m² Grdst., V 16,9 kWh, Erd-         Zimmer, ca. 99 m² Wfl., V 88 kWh,            ten Kreuz in der Südpfalz. Und der Bundestagsabgeordnete                                                                                           denersatz geleistet. Dies gilt auch
Gas, Bj. 1928, H      € 219.000,--                                 € 298.000,--          wärme, Bj. 2007, A+ € 615.000,--        Gas, Bj. 1972, C         € 249.000,--        Thomas Gebhart hat eine Kampagne gestartet: Respekt                                                                                                bei Nichterscheinen der Zeitung
                                                                                                                                                                              ist schick!                                                                                                                                        in Fällen höherer Gewalt oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 bei Störung des Arbeitsfriedens.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Des Weiteren wird für unverlangt
                                                                                                                                                                              Respekt haben die ehrenamtlichen Helfer im Haus der Fa-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fotos (2): Roland Kohls
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 eingesandte Manuskripte und
                                                                                                                                                                              milie in Bad Bergzabern ebenso verdient wie die Kranken-                                                                                           Fotos keine Haftung seitens des
VR-Immobiliencenter                                                                                                                                                           pflegerinnen, Verkäuferinnen, LKW-Fahrer und die vielen                                                                                            Verlages übernommen.
   06341 5560-1550                                                                                                                                                            andere in den systemrelevanten Berufen, die uns schlecht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Umwelthinweis: Zur Herstellung
   postfach.immobilien@vrbank-suedpfalz.de
   www.vrbank-suedpfalz.de
                                                                                                           VR Bank Südpfalz                                                   bezahlt im Hintergrund versorgen. Da Feiern, Weinfeste
                                                                                                                                                                              und Konzerte ausfallen, bieten wir stattdessen Ausflug-
                                                                                                                                                                              stipps für die Südpfalz, die einiges zu bieten hat.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 dieser Ausgabe wurde Recycling-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Papier verwendet.

                                                                                                                                                                              Und wer hat gewusst, dass der Zollstock in Maikammer          Ihr „Dehäm“-Team
                                                                                                                                                                              erfunden wurde? In unserem historischen Thema erinnern        Stefan Pirrung und Roland Kohls
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
NATUR                                                                                                                                                                          4           5                                                                                                                                                                 NATUR

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ALLES ZUM BASTELN & DEKORIEREN!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ab sofort können Sie unsere Neuheiten für Frühjahr und Sommer im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hobbydepot erleben - Besuchen Sie uns am Besten gleich vor Ort.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      HOBBYDEPOT KREATIV OUTLET
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ÖFFNUNGSZEITEN: DI - FR 10 - 18 UHR & SA 10 - 14 UHR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Industriegebiet Große Ahlmühle 20 | 76865 Rohrbach | Tel. 06349-99 34-77
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       info@hobbydepot.online | www.hobbydepot.online |

                            Mehr                                                                                                                                                                                                                                                                                Ihr   Partner in Sachen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Holz und Natur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              tur
                            Unwetter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unser umfangreiches Angebot umfasst:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „ Brennholz (auch als Schlagabraum)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „ Rundholzpfähle „ Sandsteinfindlinge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „ Pflege von Privatwald „ Wildfleisch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „ Rindenmulch „ Grill- und Anfeuerholz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „ An- und Verkauf von Rundholz u.v.m.

                            Klimawandel stellt                                                                                                                                                                                                                                                                                             TRIFELS NATUR GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hauptstr. 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           76855 Annweiler a. Trifels

                            Wald und Winzer vor                                                                                                                                                                                                                                                                                            Telefon 0 63 46 / 9 65 97-70
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           info@trifelsnatur.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           www.trifelsnatur.de

                            Herausforderungen

                            Das charakteristische Rebsorten-
                            spektrum in der Pfalz verschiebt
                            sich, Hitze und Trockenheit erfor-                                                                                                                                                                                                                                                         Garten- und Landschaftsbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       76751 Jockgrim - Mittelwegring 33
                            dern sorgfältige Bodenbearbei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tel. 07271/9592980 - Fax 505128
                            tung. Während der Pfälzerwald                                                                                                                                                                                                                                                                Mail: gruber-galabau@web.de
                            noch weitgehend gut mit dem Kli-                                                                                                                                                                                                                                                            www.gruber-gartenbau.de
                            mawandel zurechtkommt, sterben
                            in der Rheinebene viele Fichten
                            und Kiefern.

Vor allem Kiefern und Fichten in der Rheinebene sind in der Pfalz von der Trockenheit stark mitgenommen.                                                                                                                                                                Foto: stock.adobe.com

                                                                             Vor 30 Jahren diskutierten die Staats- und Regie-      Rebsortenspektrum verschiebt sich“, so Brunck.        Weinlese bringt Probleme mit sich. Da die Trau-    zurechtkommen, berichtet Forstfachmann Oster-
                                                                             rungschefs in Rio erstmals über die Erderwärmung.      Die Reben kommen mit Hitze und Trockenheit ei-        ben von der Sonne aufgeheizt werden, müssen die    hold. Er meint, dass auch die heimischen Bäume
                                                                             Heute sind großflächige Waldstücke abgestorben         gentlich gut zurecht, aber der Ertrag sei geringer.   geernteten Trauben sofort gekühlt werden, damit    eine gewisse Anpassungsfähigkeit haben. Auch
                                                                             und die Weinlese beginnt immer früher - die letzten    Und wenn der Riesling heute in der Regel auf den      nicht frühzeitig die Gärung einsetzt.              eine Mischung einheimischer und anderer Bau-
  Waldbestattung im RuheForst                                                beiden trockenen Sommer haben jedem vor Augen          Südhängen wächst, wird er künftig wohl eher auf         Der Wald ist hier in der Pfalz die natürliche    marten wäre eine Lösungsmöglichkeit. Allerdings
                                                                             geführt, was spätestens seit der ersten Weltklima-     den Nordhängen angebaut, vermutet Naturschüt-         Vegetation, sagt Armin Osterheld, der auch         reiche weder das von der Bundesregierung zur
  Besuchen Sie unsere kostenlosen Waldführungen im
                                                                             konferenz 1990 bekannt ist: Der Klimawandel ist        zer Brunck. Es komme auf eine sorgfältige Boden-      Sprecher des Arbeitskreises Wald im BUND           Verfügung gestellte Geld noch das Personal in
  „RuheForst Südpfälzer Bergland“                                            nicht mehr zu leugnen. Das hat Auswirkungen auf        bearbeitung an. Wichtig sei ein hoher Humusgehalt     Rheinland-Pfalz ist. Der Wald bindet CO2 aus       den ausgedünnten Forstverwaltungen, um betrof-
                                                                             die Landwirtschaft, den Weinbau und den Wald.          des Bodens, da so mehr Wasser gespeichert und         der Luft. Nicht nur im Holz und in den Blättern,   fenen Flächen wieder aufzuforsten, so Osterheld.
  Termine: An jedem 1. Sonntag im Monat außer an Feiertagen
  jeweils 10 Uhr am Parkplatz „RuheForst“                                    „Die für unsere Region typischen Rebsorten könn-       außerdem Kohlendioxid gebunden wird. Allerdings       auch im Boden sind große Mengen CO2 gebun-         Bis die bundesweit betroffenen 180.000 Hektar
                                                                             ten mit der Zeit verdrängt werden“, sagt Peter         bedeutet das eine hohe Verantwortung für den          den. Wenn der Mensch nicht eingreift, wachsen      Wald wieder aufgeforstet wären, entwickeln sich
  Anfahrt: Wilgartswiesen Richtung Hermersbergerhof
                                                                             Brunck, Winzer in Schweigen-Rechtenbach und            Winzer, da bei einer falschen Bodenbearbeitung        je nach Boden vor allem Buchen oder Eichen,        aus den Samen der vorhanden Bäume, neue
  Weitere Informationen                                                      Mitglied des Bundes für Umwelt- und Naturschutz        die Nährstoffe als Nitrat ausgewaschen werden         bei feuchterem Untergrund beispielsweise Erlen     Triebe. Der Wald würde sich selbst regenerieren,
  Telefon: 0 63 92 / 4 09 01 77                                              Deutschland (BUND). Und auch die Wälder verän-         und das Grundwasser belasten.                         oder Weiden. Auch die Weißtanne ist ein einhei-    wenn nicht Rehe, Wildschweine, Rot- und Dam-
  Mobil: 01 75 / 1 86 13 08                                                  dern sich, ergänzt der pensionierte Förster Armin         Problematisch ist die Verfrühung der Vegeta-       mischer Baum. Allerdings wurden vor allem in       wild die jungen Pflanzen schädigen. Deshalb sieht
  E-Mail: info@ruheforst-suedpfaelzerbergland.de                             Osterheld ebenfalls vom BUND.                          tion. Die Pflanzen treiben früher aus, aber Spät-     der Rheinebene Kiefern und Fichten gepflanzt,      BUND-Waldexperte Osterheld die Hauptaufgabe
  Internet: www.ruheforst-suedpfaelzerbergland.de
                                                                               „Wir hatten zwei sehr gute Jahrgänge“, sagt          fröste sind weiterhin möglich. So haben im Jahr       die jetzt von der großen Trockenheit und Hitze     der nächsten Jahre darin, die hohe Dichte an Wild
                                                                             Brunck - zu gut! Die Trauben enthielten zu viel Zu-    2017 Minustemperaturen im Mai viele Weinreben         besonders betroffen sind. Der Pfälzerwald steht    zu reduzieren. Die Tiere müssen stark bejagt
                                                                             cker, was zu einem hohen Alkohol- und geringem         kalt erwischt. Ebenso führen Unwetter zu Ernte-       dagegen in weiten Teilen noch recht gut da, sagt   werden, um den Wildbestand in ein vernünftiges
                                                                             Säureanteil führte. Andererseits reifen in der Pfalz   ausfällen, wie ein Hagelgewitter am 30. Mai 2018,     Osterheld.                                         Verhältnis zu bringen. „Auch wir Winzer haben
                                                                             heute Weinsorten wie beispielsweise Merlot oder        das teilweise komplette Lagen zerstört hatte. „Wir      Aktuell diskutieren die Waldexperten darüber,    in den letzten zehn Jahren zunehmend Schäden
                                                                             Sauvignon Blanc, die hier vor 30 Jahren undenkbar      hatten auch früher Unwetter, aber nicht so häufig     ob südosteuropäische Baumarten möglicher-          durch Wildschweine und Rehe zu beklagen“, sagt
             RuheForst. Ruhe finden.                                          waren, sagt der Winzer. „Unser charakteristisches      wie heute“, sagt Winzer Brunck. Auch die frühere      weise besser mit dem wärmer werdenden Klima        Winzer Brunck. (rk)
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
LOKAL EINKAUFEN                                                                                                                                                                      6         7                                                                                                                                               LOKAL EINKAUFEN

 Thomas Maier & Partner
Steuerberater, Rechtsanwalt mbB

 Ihr kompetenter Partner in allen steuerlichen
 und rechtlichen Angelegenheiten.
 Pirmasenser Straße 16-18     Blocksbergstraße 151b       Weinstraße 48
 66994 Dahn                   66955 Pirmasens             76887 Bad Bergzabern
 Tel. (0 63 91) 92 28-0       Tel. (0 63 31) 14 86 1-0    Tel. (0 63 43) 93 56-0
 Fax (0 63 91) 92 28-88       Fax (0 63 31) 14 86 1-111   Fax (0 63 43) 93 56-66
 e-mail: maier@stb-maier.de
 Internet: www.stb-maier.de

©GD

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Glücksbringer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Gemeinsam
 K + S AUTOTEILE UND ZUBEHÖR                                                                                                                                                                                                                                                                                 für unsere Region.
                     Inhaber: Alfred Keller
 Campingzubehör
 Industriestraße 40
 66994 Dahn-Reichenbach
 Tel. (0 63 91) 59 69   info@ksautoteile.de
 Fax (0 63 91) 51 95    www.ksautoteile.de

  IMMOBILIEN SIEGEL
  und Hausverwaltung
  Weißenburger Straße 8 • 66994 Dahn
  Telefon: 0 63 91 / 9 10 71 50 • Mobil: 01 70 / 539 65 62
  Vermietung • Verwaltung • Gebäudemanagement                                                                                                                                                                                                                                                                www.vr-gluecksbringer.de
  (inkl. Gartenarbeit, Winterdienst und vielem mehr)
  schlüsselfertige Sanierung • Baugrundstücksservice
               www.siegelimmobilien.de                                                                                                                                                                                                                                                                                       Das Handwerk für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Orthopädie-Schuhtechnik

                                                    Die größte
                                                    Auswahl an                     Im Herzen von Dahn                                                                                                                                                                    Fotos: AZ/Gewerbeverein Dahn                       Kühner                         GmbH
                                                          Damen-
                                                              und                                                                                                                                                                                                                                            Hauensteiner Straße 8 · 66994 Dahn
 diana buchmann

                                                                                   Paradies im Felsenland                                                                                      Nicht nur für Touristen ist Dahn attraktiv. Wir sprachen im                                                                     Tel.: 06391 / 3060
 pirmasenser straße 11
                                                    Herrenmode

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schuh-Hanß
 66994 dahn                                                                                                                                                                                    März mit Thomas Maier und Patrick Müller vom Vorstand
                                                          in Dahn!
                                                                                                                                                                                               des Dahner Gewerbevereins über die Stadt, die Infrastruk-
                                                                                   Dahn hat gute Infrastruktur                                                                                 tur und darüber, welche Besonderheiten sie zu bieten hat.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      schuhhanss
   Wo die Liebe zum Holz                                                           Warum ist es schön in Dahn zu leben?                mit Lebensmitteln über Schreibwaren und Mode          gastronomisches Angebot mit Cafés und Restau-         Das hört sich an, als gäbe es gar keine Prob-
   spürbar wird!                                                                   Thomas Maier: Wir haben hier eine hohe Lebens-      bis hin zu Möbeln. Und mittwochs trifft man sich      rants mit guter Pfälzer Küche, das natürlich auch     leme…
                                                                                   qualität, sind nah an der Natur. Auch die Nähe zu   noch auf dem Wochenmarkt, wo frisches Obst und        die Touristen gerne genießen. Und die vielen Ver-     Müller: Ja, paradiesisch (lacht). Naja, so ist es jetzt
                                                                                   Frankreich ist spannend. Die Arbeitslosigkeit ist   Gemüse und Spezialitäten angeboten werden.            anstaltungen…                                         auch nicht. In den vergangenen Jahren wurde etwa
                                                                                   relativ gering und wir haben eine hervorragende                                                                                                                 versäumt, ausreichend Bauland auszuweisen, wes-
                                                                                   Infrastruktur.                                      Was macht das Besondere von Dahn aus?                 Was sind das für Veranstaltungen im Einzel-           halb viele junge Familien ins Umland ausgewichen
                                                                                                                                       Müller: Wir sind natürlich ein sehr touristisch ge-   nen?                                                  sind. Aktuell wird das jetzt korrigiert.                                                   ÖFF NEUE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   NU
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                - AB NGS
                                                                                   Was heißt das im Einzelnen?                         prägter Ort: Wandern, Mountainbiken und die herr-     Maier: Durch das Engagement vieler ehrenamtli-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     MAI     Z
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         IN D EITE
                                                                                   Maier: Wir haben zum Beispiel das komplette An-     liche Natur auf der einen, Wellness auf der anderen   cher Helfer in den Vereinen wird hier in Dahn ei-     Maier: Es ist auch kein Geheimnis, dass die Ver-                                                                N
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             VON MO - F
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             AHN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 -
                                                                                   gebot von Kindergärten und Grundschulen bis zum     Seite sind die Gründe, weshalb viele Menschen zu      niges geboten. Das fängt mit der langen Einkaufs-     kehrsanbindung hier nicht so die beste ist. Dafür                                               9:30     R
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       BIS 1
                                                                                   Gymnasium alles hier am Ort. Die Mädchen und        uns kommen. Das prägt auch das Angebot, etwa          nacht zu Ostern mit verschiedenen Aktionen an,        haben wir auch wenig Verständnis, dass bei uns                                                   SA      8:00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            VON
                                                                                   Jungen haben immer kurze Wege.                      Outdoor-Anbieter und Fahrrad-Geschäfte. Aber wie      geht mit dem Maimarkt weiter und endet nicht mit      nichts passiert. Und die Schließung des Kranken-                                             9:30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     BIS 1
                                                                                                                                       beschrieben haben wir auch eine funktionierende       dem Martinimarkt zu Sankt Martin im November,         hauses vor ein paar Jahren hat uns auch getroffen.                                                     4:00
                                                                                   Patrick Müller: Ja, und auch das Angebot an Ärz-    Infrastruktur auch für die Menschen, die in Dahn      den alljährlich mehrere tausend Gäste besuchen. In    Wir haben zwar keine großen Probleme mit Leer-
                                                                                   ten und Apotheken ist noch sehr gut.                wohnen.                                               der Adventszeit gibt es schließlich noch eine lange   ständen, aber ich würde mir mehr Konstanz wün-
                                                    Hasenberg 9 + 13                                                                                                                         Einkaufsnacht. Das klappt auch, weil alle kooperie-   schen. Aber wenn man bedenkt, dass auch Dahn                                               Weißenburger Str. 12
                                                    66994 Dahn
                                                    Telefon 06391/1591
                                                                                   Maier: Und auch an Einkaufsmöglichkeiten gibt       Maier: Ich denke, dass das Besondere Dahns            ren: Politik und Verwaltung, die touristischen An-    wie die ganze Region früher von der Schuhindustrie                            Dahn: Tel.: 06391-3226
                                                                                   es hier alles, was man benötigt – in Dahn gibt es   genau dieses Gesamtpaket ist: hervorragende           bieter, die Vereine. Unser Bürgermeister ist auch     geprägt war, haben wir den Strukturwandel gut ge-
                                                    ww
                                                    www
                                                      ww.moebel-naab.de
                                                        w
                                                                                   alle möglichen Geschäfte von der Nahversorgung      Infrastruktur und auch beispielsweise ein breites     Marktleiter.                                          meistert. (rk)                                                            Hauenstein: SCHUHMEILE
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
INNUNG                                                                                                                                         8       9                                                                              INNUNG

                                                                                                                                                                                  Licht und Schatten
                                                                                                                                                                                  Schreiner unterschiedlich vom Lockdown betroffen
                                                                                                                                                                                  Die Corona-Krise ging auch an dem Handwerk nicht spurlos vo-
                                                                                                                                                                                  rüber. Wir sprachen mit dem Obermeister der Schreiner-Innung
                                                                                                                                                                                  Südpfalz-Deutsche Weinstraße Stefan Schmitt über das Handwerk
                                                                                                                                                                                  in Corona-Zeiten, die Maßnahmen der Politik und darüber, wie
                                                                                                                                                                                  Jugendliche jetzt einen Ausbildungsplatz finden.

                                                                                                                                                                                                              neue große Ausstellung
                                                                                                                                                                                                              auf über 3.000 m²

                                                                                                                                                                                                                    Böden & Leisten

                                                                                                                                                                                                                   Gartengestaltung

                                                                                                                                                                                                                   Holzbau
                                                                                                                                                                                                                                                         Kompetente
Foto: industrieblick/stock.adobe.com

                                                                                                                                                                                                                   Türen & Beschläge
                                                                                                                                                                                                                                                  Beratung und große
                                                                                                                                                                                                                                                 Auswahl – Profitieren
                                                                                                                                                                                                                   Decken & Wände                 Sie vom Fachmarkt.

                                                                                                                                                                                                            Lotschstraße 2   Fon 0 63 41 684-0         Wir freuen uns
                                                                                                                                                                                                            Landau/Pfalz     info@wickert.net       auf Ihren Besuch!

Wie sind die Betriebe der Schreiner-Innung durch         Arbeiten in ihrem Haus oder ihrer Wohnung in Angriff      zeigen in aller Regel viel Verständnis. Mein Betrieb hat
die Corona-Krise gekommen?                               genommen, um es sich zu Hause schön zu machen.            zwei Mitarbeiter aus dem Elsass. Die kamen zunächst
Stefan Schmitt: Das war sehr unterschiedlich. Betrie-                                                              nicht über die Grenze. Später haben sie als Pendler
ben, die viel für die Industrie gearbeitet haben, sind   Sie müssen ja auch die Hygienevorschriften einhal-        einen Passierschein bekommen.
die Aufträge von einem auf den anderen Tag komplett      ten. Wie arbeiten die Handwerker jetzt?
weggebrochen. Auch Aufträge von Hotels und Gastro-       Schmitt: Wir durften durcharbeiten, aber mussten ei-      Hat sich die Situation nach den Lockerungen jetzt
nomie wurden storniert. In meinem Betrieb wurde ein      niges ändern. Zum einen haben wir die Teams getrennt,     stabilisiert?
Auftrag von einer Zahnarztpraxis auf das nächste Jahr    damit nicht der gesamte Betrieb lahmliegt, falls es ei-   Schmitt: Ja, viele Unternehmen haben Schreiner mit
verschoben. Dagegen haben Schreinerbetriebe, die viel    nen Coronafall gibt. Im Betrieb wie beim Kunden gilt es   Arbeiten für Hygienemaßnahmen beauftragt: Plexiglas-
für Privatkunden arbeiten, teilweise sogar mehr Arbeit   eineinhalb Meter Abstand zu halten, durchzulüften und     scheiben und andere Umbauarbeiten, um die Vorschrif-
gehabt. Viele Menschen waren zu Hause und wussten,       Maske zu tragen, auch wenn das mitunter unangenehm        ten korrekt einzuhalten. Und die Industrie arbeitet ja
dass der Sommerurlaub entfallen wird. Da haben sie       ist. Wir informieren die Kunden vorher darüber und die    auch wieder.
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
INNUNG                                                                                                                                                                                    10           11                                                                                                                                                                                       HISTORIE

                                                                                                                                                                                                                   Maß der Dinge
                                                                                                                                                                                                                   Der Zollstock wurde in Maikammer erfunden
Foto: Kzenon/stock.adobe.com

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              DANK
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        DANKE DEUTSCHL
                                                                                                                                                                                                           Der Zollstock, wie wir ihn heute kennen, wurde in Maikammer erfunden Foto: www.ingo-bartussek.de/stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        DEUTSCHLAND
                                                                                             Wie beurteilen Sie die Maßnahmen der Politik?
                                                                                             Schmitt: Im Großen und Ganzen hat die Poli-
                                                                                             tik richtig und schnell reagiert, finde ich. Wenn
                                                                                                                                                  per Videochat und mit Fotodokumentation möglich
                                                                                                                                                  sind, ist ein echter Fortschritt. Und auch für ein An-
                                                                                                                                                  gebot muss ich nicht immer zum Kunden fahren –
                                                                                                                                                                                                           Dass der Zollstock nach dem Ausklappen grade bleibt, ist das
                                                                                                                                                                                                           Verdienst der Gebrüder Ullrich aus Maikammer.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  DANKE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  DEUTSCHLAND
                                                                                             man unsere Situation mit der in anderen Ländern      die schicken mir heute Fotos, damit ich mir ein Bild
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   FÜR EUCH G

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            LASS
                                                                                             vergleicht, sind wir glimpflich davongekommen.       von der Situation machen kann. Das spart Zeit und
                                                                                             Beim Thema Soforthilfen hätte ich mir von der
                                                                                             Landesregierung mehr gewünscht. Vor allem bei
                                                                                                                                                  Benzin.                                                  Es muss doch möglich sein, einen Messstab her-
                                                                                                                                                                                                           zustellen, der zum Messen grade bleibt wie ein
                                                                                                                                                                                                                                                                    ris. Unterschiedliche Prägewerkzeuge sind in dem
                                                                                                                                                                                                                                                                    kleinen Museum auf dem Stabila-Firmengelände                                        FÜR EUCH GIBT ES                           FITNESS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             FITNESS FÜR
                                                                                             Betrieben zwischen zehn und 20 Mitarbeitern          Wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Bilden               Stock, aber so handlich ist, wie ein Zollstock. Die      ausgestellt. Eine alte Werkzeugmaschine, mit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  F R EUCH GIBT ES

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         * NUR 1
                                                                                             – eine häufige Betriebsstärke im Schreinerhand-      die Betriebe aus? Wie finden Schülerinnen und            Brüder Anton und Franz Ullrich aus Maikammer             diese Prägewerkzeuge hergestellt wurden, wird                                                                    Ü
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        FITNESS FÜR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        NUR 10€
                                                                                             werk - klaffte eine Lücke. Andere Bundesländer       Schüler einen Ausbildungsbetrieb, wenn die               produzierten schon seit gut 20 Jahren Zollstöcke.        ebenfalls gezeigt. Erst nach dem Zweiten Welt-
                                                                                             haben den Unternehmen deutlich schneller und         Ausbildungsmessen ausfallen?                             Doch dass die zusammenklappbaren Messstäbe               krieg hatten sich das metrische beziehungsweise
                                                                                             besser geholfen. Durch die Kreishandwerkerschaft
                                                                                             und die Handwerkskammer waren die Betriebe im-
                                                                                             mer gut informiert.
                                                                                                                                                  Schmitt: Ich kann nur an die Betriebe appellieren,
                                                                                                                                                  weiter auszubilden. Nach den Sommerferien werden
                                                                                                                                                  auch die Berufsschulen sicher wieder normal öffnen.
                                                                                                                                                  Wir brauchen den Nachwuchs im Handwerk. Die
                                                                                                                                                                                                           nach dem Auseinanderklappen nicht grade blie-
                                                                                                                                                                                                           ben, schränkte ihre Nutzbarkeit erheblich ein.
                                                                                                                                                                                                           Die beiden waren Tüftler und so erfanden sie ein
                                                                                                                                                                                                           Scharnier, das die Messstäbe nach dem Ausklap-
                                                                                                                                                                                                                                                                    für die angelsächsischen Länder das Zoll-System
                                                                                                                                                                                                                                                                    endgültig durchgesetzt.
                                                                                                                                                                                                                                                                       Das aufwändigste ist die Behandlung des Hol-
                                                                                                                                                                                                                                                                    zes, damit es sich nicht verzieht, sagt Dähne.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        NURJETZT10GEMEINSA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 LASST UNS          *
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         LASST UNS JETZT GEMEINSAM DURCHSTARTEN!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 LASST UNS JETZT GEMEINSAM DURCHSTARTEN!
                                                                                             Im Handwerk ist Homeoffice eher nicht möglich.       Ausbildungsmessen fehlen sicher, um die passenden        pen festhielten – der Zollstock, wie wir ihn heute                                                 LASST UNS JETZT GEMEINSAM DURCHSTARTEN!
                                                                                                                                                                                                                                                                    Das Holz wir in immer kleinere Stücke geschnit-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LANDAU     LANDAU       ⌂ Marie-Curie-Straße 9 • 76829 Landau              � www.easy
                                                                                             Gab es trotzdem auch Innovationen, die durch         jungen Leute zu treffen. Ich empfehle jedem Jugend-      kennen, war geboren. Im Jahr 1886 erhielten sie          ten und dann gelagert, damit sich die Spannun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LANDAU                         ⌂ Marie-Curie-Straße                       9� •06341
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        768

                                    LANDAU
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ⌂ Marie-Curie-Straße 9 • 76829 Landau � www.easyfitness.club
                                                                                     ieb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ✉ landau@easyfitness-group.de                               54
                                                                             terbetr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ✉ landau@easyfitness-group.de         � 06341 54 97 505
                                                                                             Corona beschleunigt wurden?                          lichen, der in Betracht zieht, das Schreinerhandwerk     das Patent für das „Feststellgelenk“ für den Glie-       gen abbauen. Insgesamt 18 Monate lagert das
                                                                    Ihr Meis
                                                                        aus Lan
                                                                                dau          Schmitt: Wir haben uns noch einmal anders mit den
                                                                                             Arbeitsabläufen beschäftigt, aber ein Innovations-
                                                                                                                                                  zu lernen, auf die Betriebe zuzugehen. Man kann den
                                                                                                                                                  Sommer für ein Praktikum nutzen. Da haben beide
                                                                                                                                                                                                           dermaßstab, wie der Zollstock korrekt heißt.
                                                                                                                                                                                                              Der Sohn von Franz Ullrich hatte 1889 den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LANDAU    ⌂ Marie-Curie-Straße 9 • 76829 Landau
                                                                                                                                                                                                                                                                    Holz bis die Blättchen übrig sind, aus denen✉der
                                                                                                                                                                                                                                                                    Zollstock besteht. Die werden dann zunächst la-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    landau@easyfitness-group.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ✉ landau@easyfitness-group.d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               � www.easyfitness.club
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               � 06341 54 97 505

                                                                                             schub ist das sicher nicht. Aber dass Bauabnahmen    Seiten die Möglichkeit zu sehen, ob es passt. (rk)       Familienbetrieb verlassen und in Annweiler sein          ckiert, bevor die Versenkungen für das Scharnier
    Holzhäuser - Dachstühle - energetische Sanierungen
                                                                                                                                                                                                           eigenes Unternehmen gegründet, um die moder-             ausgefräst werden. Nach einer weiteren Lack-
     Carports - Dacheindeckungen - Asbest-Rückbau
                                                                                                                                                                                                           nen Zollstöcke, aber auch Maßbänder und Was-             schicht, wird die Skala aufgedruckt. Dann werden
            ökologischer Holzbau und mehr ...
                                                                                                                                                                                                           serwaagen herzustellen. Dem Firmengründer                die Gelenkstücke angelegt und die Elemente mit
  Im Grein 6                            Tel: 06341 - 94 93 777 / Mobil 0176 - 72896555
                                                                                                                                                                                                           Gustav Ullrich wurde es in Maikammer zu eng,             einer Niete gestanzt. Aber noch ist der Zollstock
  76829 Landau                          kontakt@zimmerei-rinke.de / www.zimmerei-rinke.de                                                                                                                  erklärt Ulrich Dähne, Geschäftsführer von Stabila        nicht fertig, denn nun werden noch die Köpfe ab-
                                                                                                                                                         Brödel GmbH Holzfachhandel                        in Annweiler, die Nachfolgefirma der Zollstocker-        gefräst. Nach einer finalen Lackschicht kann der
                                                                                            Holzfachhandel Brödel                                                                                          finder und heute weltweit führender Hersteller           Gliedermaßstab in den Versand. Seit 1993 wer-
                                                                                                                                                         Hauptstr. 52
                                                                                                                                                         76848 Wilgartswiesen                              von Messgeräten verschiedenster Art. Dähne               den die Stabila-Zollstöcke in Tschechien herge-
                                        - Die Wärmeprofis                                          Seit 25 Jahren                                         Tel.: 0 63 92 / 14 34                             zeigt einen alten Katalog aus dem Jahr 1901 mit          stellt. Über zehn Millionen Zollstöcke werden dort
                                                                                                Faszination Natur                                                                                          einem breiten Sortiment an Zollstöcken in ver-           im Jahr produziert. „Alle drei Sekunden kommt da
                                                                                                                                                         Direkt an der Bundesstraße 10
                                                                                                                                                         zwischen Pirmasens und Landau                     schiedenen Farben und Längen, Bandmaße und               ein Zollstock raus“, sagt Dähne. Der Prozess ist
                                                                                                    in & aus                                                                                               Wasserwaagen.                                            heute hoch automatisiert.
                                                                                                 Wilgartswiesen                                          Unsere Öffnungszeiten:                               Eine Schwierigkeit bei der Herstellung von               Der allergrößte Teil der Zollstöcke sind Werbe-
                                                                                                                                                         Montags –       08.00 – 12.00 Uhr und             Messgeräten war, dass sich die Maße selbst in-           artikel. „Nur etwa zehn Prozent der Produktion                     Die erste Adresse für maßgefertigte
                                                                                            Ihr Fachhändler für:                                         freitags:       13.00 – 17.00 Uhr                 nerhalb des deutschen Reiches unterschieden.             landet tatsächlich im normalen Verkauf“, weiß                           Hemden & Blusen in der Pfalz!
                               Wärme und Bäder | Innovation und Service
                                                                                            Bodenbeläge, Parkett, Laminat, Vinyl, Kork,                  Samstags:       08.00 – 12.00 Uhr                 Zwar hatte der Norddeutsche Bund bereits 1872            Stabila-Geschäftsführer Dähne. Interessanter
                                    An der Hochschule 1, 76726 Germersheim                                                                                                                                                                                                                                                  Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin: 06347-1534
                                                                                            Massivholzdielen, Linoleum, Decken, Profilholz,                                                                 mit der Norddeutsche Maß- und Gewichtsord-               Weise ist der Zollstock nur in Deutschland und
                                Telefon: 0 72 74 / 13 42, Telefax: 0 72 74 / 7 66 65
                                           Internet: www.mathes-shk.de                      Paneele, Türen, Platten, Bauholz, Konstruktionsholz,                          Oder vereinbaren Sie             nung das französische Metersystem übernom-               den angrenzenden Ländern verbreitet. In England,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hermann Humbert Hemdenfabrik · Schillerstraße 14 · 67363 Lustadt
                                                                                            Plexiglas, Profilbleche, Beschläge, Farben, Lasuren,                            einen individuellen             men, aber trotzdem unterschieden sich die Maße           China und den USA ist er vollkommen unbekannt.
                                         und Bäderprofis -                                   Gartenhölzer, Terrassenbeläge, Leisten & vieles mehr                            Beratungstermin!               zwischen Hamburg und Bremen, Bayern und Pa-              Dort wird seit je mit Maßbändern gemessen. (rk)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            hemden-humbert@t-online · www                ww  ww.humbert-masshemden.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                w
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
SÜDPFALZ GENIESSEN                                                                                                                                                                                           12                            13                                                                                                                                      MENSCHEN

                                                                                                                                                                                                                                                                  Unverzichtbar                                                                                  Sie räumen die Regale ein, wenn sie nicht grade an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 der Kasse sitzen und beruhigen die Kunden, wenn mal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wieder das Toilettenpapier ausverkauft ist. Sie pflegen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 alte und kranke Menschen im Schichtdienst, Tag und
                                                                                                                                                                                                                                                                  Systemrelevante Berufe verdienen Respekt                                                       Nacht. Oder sie sind auf Achse, die ganze Woche auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Tour, und stehen ständig unter Druck, weil mal wieder
                                                                                                                                                                                                                                                                  Kolumne: Verkäuferinnen, Krankenschwestern und Brummi-                                         Stau ist, die Ladung aber rechtzeitig an Ort und Stelle
                                         Erfrischend und nahrhaft:                                                                                                                                                                                                                                                                                               sein muss. Und diese Aufzählung ist nicht vollständig.
                                                                                                                                                                                                                                                                  fahrer sind systemrelevant                                                                        Es sind die systemrelevanten Berufe, ohne die nichts
                                         Gazpacho                                                                                                                                                                                                                                                                                                                läuft! Es sind die Verkäuferinnen im Einzelhandel, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Pflegefachkräfte in den Altenheimen und Krankenhäu-
                                       Zutaten:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  sern oder die Brummifahrer auf der Autobahn und viele
                                       500 Gramm Kirschtomaten                                                                                                                                                                                                                                                                                                   andere, die hinter den Kulissen den Laden zusammen-
                                       750 Milliliter passierte Tomaten                                                                                                                                                                                                                                                                                          halten. Gemeinsam ist ihnen, dass die Berufe nicht sehr
Foto: Slawomir Fajer/stock.adobe.com

                                       1 kleine Salatgurke                                                                                                                                                                                                                                                                                                       angesehen sind: kaum oder gar nicht ausgebildet, die
                                       2 Stück Paprikaschoten,                                                                                                                                                                                                                                                                                                   meisten sind „Frauenberufe“. Gemeinsam ist diesen Be-
                                       grün und rot                                                                                                                                                                                                                                                                                                              rufen außerdem, dass sie in der Regel unsichtbar sind
                                       2 Zehen Knoblauch                                                                                                                                                                                                                                                                                                         und schlecht bezahlt.
                                       1 Stück Gemüsezwiebel                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Im April haben wir auf den Balkonen gestanden, um
                                       1 kleine Chilischote                                                                                                                                                                                                                                                                                                      den Krankenschwestern zu applaudieren, weil sie ihren
                                       250 Milliliter Gemüsebrühe                                                                                                                                                                                                                                                                                                Job machen. Wer Glück hatte, bekam eine Sonderprä-
                                       75 Milliliter Olivenöl                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mie, steuerfrei, aber längst nicht alle. Jetzt sollte der
                                       50 Milliliter weißer Balsamico                                                                                                                                                                                                                                                                                            Beruf unbedingt aufgewertet werden, schließlich fehl-
                                       Salz,Pfeffer und Zucker                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ten schon vor Corona die Fachkräfte in der Pflege. Aber
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gleichzeitig sollen die Sozialversicherungen nicht teurer
                                        Zubereitung:                                                                                                                                                                                                                                                                                                             werden. Wir werden gespannt sein.
                                       Tomaten, Gurke, Paprikas, Zwiebel in feine Wür-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das ist etwas, was aus dieser Krise zu lernen ist: Die-
                                       fel (maximal drei Mal drei Millimeter) schneiden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 se Menschen in den schlecht bezahlten Berufen haben
                                       und zusammen in eine große Schüssel geben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Respekt und Anerkennung verdient und sie haben es
                                       Die passierten Tomaten, den weißen Balsamico-
                                       Essig, das Olivenöl dazugeben und den Knob-
                                                                                                             Gelber Muskateller QbA, trocken, 2019                                                                                                                                                                                                               verdient, mehr zu verdienen. Und wenn demnächst auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 der Autobahn ein LKW auf die Überholspur wechselt
                                       lauch hineinpressen. Die Chilischote entkernen
                                                                                                          Dieser trockene Gelbe Muskateller vom Weingut Theo Minges in Flemlingen ist auf                                                                                                                                                                        und wir in die Eisen steigen müssen: Denken wir daran,
                                       und sehr fein schneiden und ebenfalls hinzuge-
                                                                                                          Ton- und Lößböden in Flemlingen und Burrweiler gewachsen. Mit viel Handarbeit                                                                                                                                                                          dass er das nicht macht, um uns zu ärgern, sondern um
                                       ben und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer
                                                                                                          im Weinberg wurde der Ertrag reduziert, damit die heranreifenden Trauben deutlich                                                                                                                                                                      uns zu versorgen! (rk)
                                       und etwas Zucker abschmecken und kaltstellen.
                                                                                                          mehr Extrakt herausbilden und die Trauben lange Reifen, bevor sie mit der Hand                                                                          Noch ohne Plexiglasschutz und Maske: Verkäuferin an der Kasse   Foto: Anton/stock.adobe.com
                                       Man kann die Gazpocho auch mit Mandeln oder
                                                                                                          gelesen werden. Das führt zusammen mit der mehrstündigen Maischestandzeit auf
                                       Früchten wie Trauben oder Maracujas verfei-
                                                                                                          der Traubenbeere, der schonenden Pressung bei geringem Druck, der Gärung im
                                       nern. Die Gazpacho wird eiskalt serviert.
                                                                                                          Edelstahltank und der mehrmonatigen Lagerung auf der Vollhefe zu einem reichen
                                                                                                          Bukett. Der Wein ist reich an Aromen von Minze, reifer Weinbergspfirsich, Holun-

                                                                                                                                                                                                                                                                        Alles was dein
                                       Zur Gazpacho passt hervorragend geröstetes
                                                                                                          derblüte und Pampelmuse, die sich jedoch sehr zart entwickeln. Im Geschmack
                                       Bauernbrot, das mit Knoblauch abgerieben,

                                                                                                                                                                                                                                      Foto: Weingut Theo Minges
                                                                                                          zeigt dieser Wein eine authentische Frucht und prägnante Frische, die der Aro-
                                       leicht gesalzen und mit Olivenöl beträufelt wur-
                                                                                                          madichte dieses Weines eine gewisse Leichtigkeit verleihen. Der goldgelbe Wein
                                       de. Genau das richtige Essen für heiße Som-
                                                                                                          ist gut gekühlt perfekt für sonnige Tage und passt beispielsweise hervorragend zu

                                                                                                                                                                                                                                                                        Grill-Herz höher
                                       mertage. (rk)
                                                                                                          italienischer Antipasti, zu Meeresfrüchten oder Fisch. (rk/ps)
                                       Wir wünschen einen Guten Appetit!
                                                                                                                            Info:

                                                                                                                                                                                                                                                                        schlagen lässt!
                                                                                                                            Weingut Theo Minges
                                                                                                                            Bachstraße 11, 76835 Flemlingen
                                                                                                                            Telefon: 06323 93350

                       Unsere Weinbar
                       lädt Sie zum Geniieß
                                          ßen                                                                                                          Sekt, Brut, Weißer Burgunder, 2016
                       und Entspannen im                                                                                                                                                                                                                                Ob verschiedenste Fleisch-Sorten,
                       mediteranen Garten ein.
                       Öffnungszeiten Weinbar:
                                                                                                                                                      Dieser Weißburgunder-Sekt vom Wilhelmshof wurde wie alle Sekte des Siebel-
                                                                                                                                                      dinger Weinguts nach der Klassischen Flaschengärung (Champagnerverfahren)                                         frischen Fisch oder knackiges
                                                                                                                                                      hergestellt. Nach langer Hefelagerung werden die Flaschen mit der Hand gerüt-
                                                                                                                                                                                                                                                                        Gemüse - bei uns findest du alles
                       Sa -So 12 -21 Uhr,
                                                                              FOLGEN SIE                                                              telt und nicht durch Filtration entheft, sondern kurz vor dem Verkauf degorgiert.
                       ab 1. September täglich von 13 -21Uhr                    UNS AUF:
                                                                                                                                                      Die Weißburgunder-Reben hat der Wilhelmshof in den 70er Jahren aus alten
                     BIOWEINGUT KASTANIENBERG  WERNER KOCH  76835 HAINFELD
                     www.weingut-kastanienberg.de  E-Mail: info@weingut-kastanienberg.de                                                             Burgunderklonen wegen ihrer hohen Qualität, Kleinbeerigkeit und Aromainten-
                                                                                                                                                      sität selbst gezüchtet. Die Trauben für diesen Sekt sind im Siebeldinger Königs-
                                                                                                                                                                                                                                                                        für einen genussvollen Grill-Abend.
                                              Tel. 06323/3344
                                                                                                                                                      garten auf Kalkböden gereift und wurden mit der Hand gelesen. Das führt zu
                                                                                                                                                      einem feinperligem Sekt mit dezenten Noten von Quitten und Birnenmousse.
                                                                                                                                                                                                                                                                        Und wenn du für deinen Einkauf
                                                                                            Foto: Sascha Volz/Wilhelmshof

                                              PFALZGRAF
                                                         WEINGUT                                                                                      Am Gaumen bestechen die harmonische Struktur und der Schmelz, die sich zum
                                                                                                                                                      feinen Mousseux und Briochearomen gesellen. Der mehrfach           ausgezeichnete
                                                                                                                                                                                                                Foto: xxxxx/stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                                                                                        ein bisschen Inspiration
                                                       INGENHEIM                                                                                      Sekt eignet sich als Aperitif, aber auch zu einem gekochten Süßwasserfisch mit
                                                                                                                                                      Limetten-Sahne-Sauce oder zum Dessert mit Limone. Er wird gut gekühlt bei                                         brauchst, besuche uns
                                                                                                                                                      sechs bis acht Grad Celsius genossen. (rk/ps)
                                                                                                                                                                                                                                                                        einfach auf
                                                                                                                                                         Info:

                                                                                                                                                         Wein- und Sektgut Wilhelmshof
                                                                                                                                                                                                                                                                           rewe.de/grillen
                  Weingut Andreas und Tobias Pfalzgraf, Im Peterswingert                                                                                 Queichstraße 1, 76833 Siebeldingen
                  76831 Billigheim-Ingenheim, www.weingut-pfalzgraf.de                                                                                   Telefon: 06345 919147
                  Vinothek auch für private Festlichkeiten bis 30 Personen
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
MENSCHEN                                                                                                                                                                                14      15                                                                                            RESPEKT

     Ausgezeichnetes
     Engagement
     Haus der Familie in Bad Bergzabern

Erwin Forster bei der Arbeit                              Foto: Roland Kohls   An verschiedenen Tischen sitzen Menschen, von Zeit      Bedürftigkeit prüft. Für jedes Möbelstück müssen
                                                                                zu Zeit kommt jemand von draußen, andere gehen.         die Kunden etwas spenden, wenn auch nicht viel,
                                                                                Mittwochs ist immer viel los im Haus der Familie        erklärt Brodny, sonst werde der Wert der Möbel
                                                                                in Bad Bergzabern im Gemeindehaus der protes-           nicht geschätzt. Die Möbel werden von Helfern bei

                                                                                                                                                                                                                                 Respekt, bitte!
                                                                                tantischen Kirche. Mittagstisch in geselliger Runde,    den Spendern abgeholt und geliefert. Einige junge
                                                                                Sprachkurse und Beratung für Migranten. Die Ein-        Männer, die als Geflüchtete selbst vom Möbellager
                             Ihr Lebensmittelmarkt                              richtung bietet ein breites Spektrum an Kursen und      profitierten, helfen heute dort.
                                          im Herzen                             sozialen Einrichtungen für Kinder, Erwachsene und          Auch in der Fahrradwerkstatt sind drei bis vier
                                                                                Senioren und damit auch viele Möglichkeiten, sich       ehrenamtliche Helfer beschäftigt. Sie machen dort
                                      von Herxheim                              ehrenamtlich einzubringen. Dafür wurde das Haus         gespendete Fahrräder wieder flott, die wie die Mö-
                                  mit Vollsortiment.                            der Familie beim SWR-Ehrensachepreis mit dem            bel nur mit einem Berechtigungsschein, gegen einen                                       In den Zeiten von Corona bedeutet Respekt, Abstand zu
                            Für Menschen von hier!                              Sonderpreis der Ministerpräsidentin Malu Dreyer         kleinen Geldbetrag abgegeben werden. Fahrräder,
                                                                                ausgezeichnet.                                          die nicht mehr zu retten sind, werden ausgeschlach-
                                                                                                                                                                                                                                 halten und eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Unterdes-
                                              CAP-Lebensmittelmarkt
                                                   Obere Hauptstr. 7               Erwin Forster hackt die Zwiebeln wie ein Profi.      tet. Alle Anbauten, die noch zu gebrauchen sind,                                         sen wird in den sogenannten sozialen Medien weiter ge-
 Wir sind für Sie da:                               76863 Herxheim              Eingelegten Hering in Sahnesoße mit Kartoffeln und      werden demontiert und für die Reparatur anderer
 Montag – Freitag
 Samstag
                    7:30 – 20:00 Uhr
                    7:30 – 18:00 Uhr                 Telefon: 07276 5030-106
                                                                                Obst als Nachtisch steht heute auf der Speisekarte      Räder weiterverwendet.                                                                   hetzt und beleidigt. Mit der Kampagne „Respekt ist schick“
                                                                                beim Mittagstisch. Mit zwei weiteren Ehrenamtlern          „Bei uns bringen sich bis zu 60 Menschen ehren-
 Sonntag (Backshop) 7:30 – 10:30 Uhr                 Telefax: 07276 5030-271
                                       Mail: cap-markt@suedpfalzwerkstatt.de    bereitet er mittwochs ein warmes Essen. Diese           amtlich ein“, sagt Helga Schreieck, die die Arbeit der
                                                                                                                                                                                                                                 wirbt der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart für ein
                                                                                „Mahlzeit“ ist eine Gelegenheit für Menschen, die       freiwilligen Helfer im Haus der Familie koordiniert.                                     respektvolles Miteinander. Der Rettungsdienst des DRK hat
                                                                                alleine leben, unter Leute zu kommen und gemein-        Wichtig sei auch die Begleitung der ehrenamtlichen
                                                                                sam zu essen. Menschen mit schmalem Geldbeutel          Kräfte durch hauptamtliche Mitarbeiter, sagt sie.                                        unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Warum Höflich-
                                                                                zahlen lediglich einen Euro, die anderen vier Euro      Dafür sind neben ihr selbst auch der Seniorenrefe-                                       keit das Leben einfacher und besser macht, erklärt der Ethi-
                                                                                oder mehr. In der Regel kommen um die 20 Gäste          rent und die Familienreferentin des protestantischen
                                                                                zu den Mahlzeiten.                                      Dekanats Bad Bergzabern Rainer Brunck und Ute                                            ker Hans-Ulrich Dallmann. Dass auch die Natur zu achten
                                                                                   Eine weitere wichtige Einrichtung des Haus‘ der      Brune zuständig. Für Kinder, Jugendliche und Famili-
                                                                                Familie ist das Möbellager, das in einer Halle in Ka-   en gibt es die Treffen der Jungschar, eine Eltern-Kind-                                  ist, findet Carmen Schauroth von der Regionalstelle Süd
                                                                                pellen-Drusweiler untergebracht ist. „Wir bekommen      Gruppe und eine „Babysitterbörse“. Der gemischte                                         des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) in Mörzheim.
                                                                                teilweise sehr hochwertige Möbel gespendet“, sagt       Chor setzt sich aus Menschen mit ganz unterschied-
                                                                                Gaby Brodny, die das Möbellager mit mehreren Mit-       lichem kulturellem Hintergrund zusammen. In der                                          Und Respekt ist der oberste Wert im Annweiler Jugendhaus
                                                                                arbeitern organisiert. Wer vom Möbellager, Tische,      Plauderküche für ältere Menschen wird gemeinsam
                                                                                Stühle, Schränke oder Sofas haben möchte, benötigt      gekocht. Außerdem gibt es weitere Angebote, die           Foto: burdun/stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                                                 Lemon. (rk)
                                                                                einen Berechtigungsschein von der Diakonie, die die     nicht im wöchentlichen Rhythmus stattfinden. (rk)
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
RESPEKT                                                                                                                                                                        16           17                                                                                                                                                            RESPEKT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          FLIESEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                N
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Exclusive
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        XXL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fliesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             bis zu

      Schmierstoff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          300 x 150 cm

                                                                                                                                                                                                                                                                                   XXL-Fliesen · Holz- und Designböden · Naturstein · Kaminöfen · Treppen · Pools
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Marmor-Walz GmbH · Hornbachstraße 3 · 76879 Bornheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Tel.: 06348-95950-0 · Fax: 06348-95950-25 · www.marmor-walz.de

      der Gesellschaft                                                                                                                                                                                                                                                                                     POOLS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               S
      Ethikprofessor Hans-Ulrich Dallmann                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  NEU im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Programm:
      über Anstand und Manieren                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Whirl-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           pools
                                                                                                                                                                                                                                                                                   XXL-Fliesen · Holz- und Designböden · Naturstein · Kaminöfen · Treppen · Pools
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Marmor-Walz GmbH · Hornbachstraße 3 · 76879 Bornheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Tel.: 06348-95950-0 · Fax: 06348-95950-25 · www.marmor-walz.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                  JUBILÄUMS - PREISE
                                                                                                                                                                                                                                                                                    AKTIONS-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             ERE
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ISH
                                                                                                                                                                                                                                                                                     6P0REJA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Maßgerechter Sonnenschutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Maßgerechter Sonnenschutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Markisen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fa c h h a n d e l s w a r e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Fa c h h a n d e l s w a r e

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wintergartenbeschattungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wintergartenbeschattungen • Markisen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Markisen •• Plissee
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Plissee
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Rollos•Sonnensegel
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Rollos  •Sonnensegel •• Jalousien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Jalousien • Rollläden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Rollläden •• Gardinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gardinen

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Landau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wollmersheimer Str.  Str.44

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Landau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wollmersheimer             44
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tel. 06341
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tel. 06341 // 32222
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      32222 ·· Fax
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Fax3584
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3584
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.reisser-landau.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.reisser-landau.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Mo- -Fr
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mo     Fr8.00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        8.00 -- 12.00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                12.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Uhr und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          und 13.00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               13.00 -- 17.00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        17.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                  Jetzt Lamellendächer zum Aktionspreis

 In Zeiten von Corona verboten: das Händeschütteln als Zeichen
 der Höflichkeit.     Foto: Viacheslav Peretiatko/stock.adobe.com

Höflichkeit und Etikette regeln                           In den Kommentarspalten der Foren im Internet wird be-           für komplexe Gesellschaften ungemein wichtig. Und auch         ebenso wie für Jugendsubkulturen und die Ultras eines Fußballclubs.
                                                          schimpft, beleidigt und gedroht. Für Dr. Hans-Ulrich Dall-       für das Internet und die sozialen Medien werden sich sol-      Diese Regeln dienen unter anderem der Abgrenzung: Wer die Codes
das Leben in komplexen                                    mann, Professor für Theologie und Ethik an der Ludwigs-          che Regeln etablieren, prognostiziert Dallmann. Wie diese      nicht kennt, gehört nicht dazu. Das bedeutet, dass auch die Ultras
Gesellschaften. Im jungen                                 hafener Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft ist das       Regeln dann aussehen, dafür sind wir alle verantwortlich,      sich nach ihren Regeln „anständig“ Verhalten – allerdings sind nicht
                                                          nicht überraschend. Die sozialen Medien sind ein recht           ein jeder ist beim Aushandeln dieser Regeln beteiligt. Zwar    alle diese Regeln anständig. Es gibt Grenzen, sagt Dallmann. Das ist
Medium Internet bilden sich                               junges Phänomen, sagt er, dort müssen sich erst einmal           tragen auch die Träger der Internet-Plattformen ihren Teil     dann aber eine ethische oder auch juristische Frage, welche Regeln
                                                          Verhaltensregeln durchsetzen. Auch mit dem Mobiltelefon          der Verantwortung. Allerdings wäre es nicht sinnvoll, wenn     schlecht sind.
erst langsam Regeln heraus,                               mussten die Menschen erst einmal lernen umzugehen, dass          diese Privatunternehmen die Regeln alleine bestimmen, so          Der Inbegriff für gutes Benehmen, Adolph Freiherr Knigge hatte
die als anständig gelten.                                 sie in der Öffentlichkeit nicht so telefonieren, als seien sie   der Ethikprofessor.                                            gar keine Benimmregeln festgeschrieben, wie man sie in der Tanz-
                                                          Zuhause oder im Büro.                                               Dem Eindruck, die Menschen hätten kein Benehmen mehr,       schule lernt. Sein Buch „Über den Umgang mit Menschen“ aus dem
                                                             Diese Verhaltensregeln, die wir etwas altmodisch „Ma-         widerspricht Dallmann. Die Vergangenheit und die Heimat,       Jahr 1788 ist vielmehr als eine Anleitung zum guten Leben zu ver-
                                                          nieren“, „Höflichkeit“, „Anstand“ oder auch „Sitten und Ge-      werden mit Abstand immer schöner als die Wirklichkeit. Das     stehen, sagt Professor Dallmann. Die Anstandsregeln, die der Auf-
                                                          bräuche“ nennen, sind der Schmierstoff der Gesellschaft.         Alltagsleben gelinge ja doch größtenteils ohne Probleme.       klärer Knigge beschreibt, machen es einfacher, sich in Gesellschaft
                                                          „Wenn ich eine mir unbekannte Person treffe, gibt es ein         Was die Menschen verunsichert, ist eher die Vervielfältigung   zu bewegen. Häufig argumentiert Knigge aber auch mit Empathie
                                                          erwartbares Verhalten, das bestenfalls beide erfüllen“, sagt     der Milieus mit ihren unterschiedlichen Verhaltensregeln.      und Gegenseitigkeit: Wie möchte man selbst in einer solchen Si-
                                                          Professor Dallmann. Man braucht nicht jedes Mal aushan-          Jede Gruppe bildet einen eigenen Verhaltenskodex aus,          tuation behandelt werden? Das ist nicht die schlechteste Frage an
                                                          deln, welches Verhalten angemessen ist. Diese Regeln sind        erklärt Dallmann. Das gelte für die „oberen Zehntausend“       Verhaltensregeln, auch für das Internet und die sozialen Medien. (rk)   Seit 45 Jahren - WIR STELLEN ALLES IN DEN SCHATTEN
Liebenswerte Pfalz - Wochenblatt Reporter
RESPEKT                                                                                                                                                                                       18             19                                                                                                                                                              RESPEKT

                                      PSYCHOLOGIE AUF
                                           CHRISTLICHER BASIS
                                                                                             Die Leben retten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Fachberatung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gitterzäune und Sichtschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Planung – Montage – Lieferservice
                        h-Treffs
 Alle 2 Wochen Mut-Mac
                         ühstück
 & 1 x im Monat Frauenfr                                                                     Unachtsame Autofahrer, aufmerksame Helfer
     Ab 01.04.2020 in neuen Räumlichkeiten
                 Nordring 21, 76829 Landau

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fachhandelszentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Draht-Metall-Holz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Helmbachstraße 43 · 76829 Landau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Tel. ((0 63 41) 94 94 - 0 · Fax 94 94 -10

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Friseursalon und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Stadtfriseur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zweithaarstudio
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zur Zeit ist ausschließlich unser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zweithaar-/Perückenstudio
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      für Sie geöơnet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            •
      Fliesenlegerfachbetrieb                                                                                                                                                                                                                                                                                                               •nur mit tel. Terminvereinbarung
      Meisterbetrieb                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        •
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                •Haarteile•Toupets
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            •
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ••hochwertige Perücken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • (mit Krankenkassenabrechnung)
 Johannes Holler
 Fliesenlegerfachbetrieb | Meisterbetrieb                      tel 0 63 45 - 95 94 88 4                                                                                                                                                                                                                                                              Inh.: Melanie Helwig
 Fliesenausstellung                                            fax 0 63 45 - 95 94 88 5            DRK – Rettungsdienst Südpfalz                                                                                                                                                                                                              Horststraße 114 d • 76829 Landau
                                                               mobil 0 1 79 - 45 96 74 7                                                                                                                                                                                                                                                             Tel.: 0 63 41 - 5 46 47
 Breitenweg 11                                                                                                                              tschen Roten Kreuzes (DRK) ist
                                                                                                   Der Rettungsdienst Südpfalz des Deu                                                                                                                                                                                                             www.stadtfriseur-ld.de
                                                               info@fliesenholler.de                                                      Zwe    ibrücken und Germersheim,
                                                                                                   in der gesamten Südpfalz zwischen
 76857 Albersweiler                                            www.fliesenholler.de                                             der fran zösis  chen  Grenze zuständig – ein
                                                                                                   zwischen Edenkoben und
                                                                                                                                            iet, auf dem etwa 460.000 Ein-
 Besuchen Sie unsere Fliesenausstellung nach Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!           2.270 Quadratkilometer großes Geb
                                                                                                                                                au werden rund 300 Einsätze
                                                                                                    wohner leben. Von der Leitstelle in Land
                                                                                                    in 24 Stunden organisiert. Die Aufg
                                                                                                    Leben zu retten. In allen anderen Fälle
                                                                                                                                           abe    des Rettungsdienstes ist es
                                                                                                                                              n sind die Ärzte, die Notaufnah-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir haben ab
 Ihr kompetenter Partner –
                                                                                                    men der Krankenhäuser oder die ärztl
                                                                                                                                             ichen Notdienste zuständig. (rk)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   27. Juni 2020 geöffnet
 von der Planung über die Ausführung bis zum Service!                                                                                                                                                     Die Rettungssanitäter sind schnell zur Stelle                            Foto: Joerg F. Mueller / DRK

 Schwimmbad             ·    Whirlpools           ·     SwimSpas           ·    Saunen
                                                                                           Während die Rettungssanitäter häufig mit unaufmerksamen                                                        und ihrer Arbeit. „Die Menschen unterstützen        weil hinter dem Notruf ein soziales und kein
                                                                                                                                                                                                          uns und leisten auch Erste Hilfe“, sagt Böttcher.   gesundheitliches Problem steht, sind die Men-
Ihre ganz private Aqualounge:                                                              Autofahrern zu kämpfen haben, zollen die Menschen ihnen                                                        Das bestätigt sein Landauer Kollege Schönhö-        schen enttäuscht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Badallee 1
         EIN KOMPAK TER MINIPOOL
                                                                                                                                                                                                          fer, der 43 Jahre alt ist. Die Hilfsbereitschaft       Dreimal sei er in den 22 Jahren angegriffen
                                                                                           im persönlichen Kontakt in der Regel Respekt. Ausnahmen                                                        habe in den vergangenen Jahren zugenommen.          worden, erinnert sich Schönhöfer – immer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             76744 Wörth am Rhein

                                                                                           bestätigen die Regel.                                                                                          „Wir hatten eigentlich keinen Fall, dass sich       waren Alkohol oder andere Drogen im Spiel.
                                                                                                                                                                                                          keiner um einen Notfall kümmert, wenn etwa          „Ich habe daraus gelernt“, sagt er nur achsel-
                                                                                                                                                                                                          jemand auf der Straße zusammenbricht“, sagt         zuckend. Bei solchen Situationen achtet er
                                                                                                                                                                                                          er, „es ist immer jemand da, der uns ruft und       darauf, dem Patienten nicht den Rücken zuzu-
                                                                                           Der Rettungswagen steht an der Ausfahrt der               el Schönhöfer, Rettungssanitäter in Landau. Aller-   einweist. In der Regel helfen uns die Menschen      kehren und einen gewissen Abstand zu wahren,
                                                                                           neuen Rettungswache am Ortsausgang von Kan-               dings liege das auch daran, dass die Autofahrer in   auch bei der Versorgung.“ Das funktioniere in       soweit das möglich ist. Solche Situationen sind
                                                                                           del mit Blaulicht und Martinshorn, doch die Autos         den modernen, gut isolierten Fahrzeugen das Mar-     der Regel sehr gut.                                 die absolute Ausnahme, betont Schönhöfer.
                                                                                           auf der Landauer Straße denken nicht daran an-            tinshorn oft erst spät hören. Häufig sind sie dann      Allerdings sind die Rettungssanitäter stän-         Die Rettungssanitäter arbeiten 45 Stunden
                                                                                           zuhalten, sondern beschleunigen. Für den Notfall-         überfordert und wissen nicht, wie sie zu reagie-     dig unter Zeitdruck – da kann schon einmal          in der Woche. In der Regel haben sie fünf bis
                                                                                           sanitäter vom Rettungsdienst Südpfalz des Deut-           ren haben, hat er beobachtet. „Wenn wir den Ret-     ein falsches Wort fallen, wenn etwas nicht so       zwölf Einsätze in jeder Schicht. Meist überge-
                                                                                           schen Roten Kreuzes (DRK) Michael Böttcher ist            tungswagen auf der Straße abstellen, bekommen        funktioniert, räumt Rettungssanitäter Böttcher      ben sie die Patienten nach der Erstversorgung
• Mit wenig Aufwand realisierbar                                                           das Alltag. „Auf den Straßen kommen wir immer
                                                                                           schlechter durch“, sagt der 42-Jährige. Wenn die
                                                                                                                                                     sie auch oft den Unmut der Autofahrer zu spüren“,
                                                                                                                                                     ergänzt Böttcher. Aber sie können nicht halb auf
                                                                                                                                                                                                          ein. „Da müssen wir uns auch immer wieder
                                                                                                                                                                                                          reflektieren“, sagt er. Denn so kann es schon
                                                                                                                                                                                                                                                              an die Kollegen im Krankenhaus. Nur selten be-
                                                                                                                                                                                                                                                              kommen die Rettungssanitäter mit, wie der Fall
• Geringer Platzbedarf                                                                     Menschen in ihren Autos sitzen, fehlt zu häufig           den Bürgersteig parken, weil der Rettungswagen       einmal zu Konflikten kommen – denn die Men-         ausgeht. Aber manchmal liegt eine Postkarte           Öffnungszeiten – täglich von 9 – 19 Uhr
                                                                                           das Verständnis für die Lebensretter. Im Notfall          (RTW) dann schräg stünde und die Trage beim Ein-     schen, die uns rufen und vielleicht um einen        mit einem Dank im Briefkasten oder es kommt
 Am Weidensatz 4                                                                           zählt für die Rettungssanitäter jede Sekunde.             schieben in den RTW umkippen könnte, werben          Angehörigen bangen, stehen auch unter Stress.       jemand sogar vorbei, um sich zu bedanken.                 begrenzte Besucherzahl 2.250
                                     Größte ständige Whirlpoolausstellung in der Pfalz!      Während die Rettungsgasse auf der Autobahn              die Rettungssanitäter um Verständnis.                Aber diese Konflikte sind die Ausnahme, be-         „Darüber freuen wir uns riesig“, sagen Schön-
 76756 Bellheim                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Online-Buchungsportal https://shop.baeder-woerth.de
 Fon 0 72 72 / 7 00 72-0        www.whirlpool-info.de                                      mittlerweile besser klappt, funktioniert das in der          Andererseits haben die Menschen im persönli-      richten Böttcher und Schönhöfer. Auch wenn          höfer und Böttcher. Dann wissen sie, dass ihre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Telefonnummer 0 72 71 131–480
 Fax 0 72 72 / 7 00 72-27       info@whirlpool-info.de                                     Stadt an Kreuzungen überhaupt nicht, sagt Micha-          chen Kontakt Respekt vor den Rettungssanitätern      die Rettungssanitäter nicht helfen können,          Arbeit sinnvoll ist. (rk)
RESPEKT                                                                                                                                                                20          21                                                                                                                                                                               RESPEKT

Lombardinostraße 4, 76726 Germersheim
07274 509 0
                            jobs@mhc-gruppe.de

www.traditionelles-bogenschiessen-pfalz.de

Berit Leitzbach

                                                                                                                                                                                        Die Natur achten
Bogensporttrainerin
Bogensportleiterin
Pädagogin

                                                                                                                                                                                        Natur hat ihren eigenen Wert
                                                   0157-51814375

                                                                   Jugendliche aus verschiedenen Kulturen treffen sich im Jugendhaus Lemon   Foto: Haus der Jugend Annweiler   Die Natur hat ihren eigenen Wert                                                                                                                                  Foto: Kobold/stock.adobe.com

                                                  Bau-Transporte   Jeder wird ernst                                                                                             Im Frühling zeigen sich die ersten zarten grünen
                                                                                                                                                                                Stängel, die mit Kraft aus der Erde ans Licht drän-
                                                                                                                                                                                gen. Wer als Kind erlebt, wie aus einem kleinen
                                                                                                                                                                                                                                      Stauden, die über den Winter stehen bleiben. Und
                                                                                                                                                                                                                                      wenn die Insekten sich wohlfühlen, kommen auch
                                                                                                                                                                                                                                      die Singvögel in den Garten.                                            Ute Seibel-Hirsch
                                                                   genommen
                                               Container Service                                                                                                                Samen eine stolze Tomatenpflanze wächst, an der         Oft ist es den Menschen gar nicht bewusst,                                  Rechtsanwältin und
                                             Baustoff-Recycling                                                                                                                 auch noch leckere Tomaten reifen, die wieder Sa-      dass sie der Natur schaden. Es fehlt häufig einfach                      Fachanwältin für Familienrecht
                                                                                                                                                                                men für die nächste Generation Tomatenpfalzen         am Wissen. „Deshalb bedeutet für mich Respekt
                Michael Gaudier e.K.                                                                                                                                            enthalten, ist davon fasziniert und entwickelt so     vor der Natur, dass ich mich mit ihr beschäftige,
   Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel. 07275/9592-0                  Respekt ist der Spirit im Jugendhaus Lemon                                                                   Respekt vor der Natur. „Für mich ist die Natur        mich informiere und hinschaue“, sagt Schauroth            Petronellastrasse 25A                      Tel. 0 63 43/9 39 23 55
                                                                                                                                                                                nicht nur die Grundlage unserer Existenz sondern      von Nabu. Das ist ein Punkt, an dem der Nabu              76887 Bad Bergzabern                       Fax 0 63 43/9 89 98 47
                                                                                                                                                                                hat auch einen Eigenwert“, sagt Carmen Schau-         und seine vielen Ortsgruppen ansetzen. „Wir wol-
      Erdarbeiten
                                                                   Der respektvolle Umgang ist im Haus der Jugend in Annweiler                                                  roth, die die Arbeit der Regionalstelle Süd des       len die Menschen für die Natur begeistern und                                  info@seibel-hirsch.de
   Baugruben                                                                                                                                                                    Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) im Natur-         das geht am besten, wenn man sich mit ihr be-
                                                                   selbstverständlich. Schon zum dritten Mal hat sich des Ju-                                                                                                                                                                                        www.seibel-hirsch.de
Abrisse                                                                                                                                                                         schutzzentrum Hirtenhaus in Landau-Mörzheim           schäftigt“, sagt sie. So bieten die Ehrenamtlichen
                                  U.& RÜCKBAU
                               ERD-                   GMBH         gendhaus Lemon am Tag der offenen Gesellschaft beteiligt.                                                    koordiniert und elf Nabu-Gruppen von Frankenthal      des Naturschutzverbands unzählige Exkursionen,
                                                                                                                                                                                bis Annweiler, von Neustadt bis Bellheim vernetzt.    Seminare und Vorträge an, die die Schönheit der
                                        U.                                                                                                                                      Für die Naturschützerin ist diese wertschätzende      Natur zeigen, aber auch Wissen über die Zusam-
                                                                   In dem Raum herrscht konzentrierte Ruhe. Alle          ser und kann mein Wissen weitergeben“, sagt der       Haltung der Natur gegenüber sehr wichtig.             menhänge vermittelt. Das beginnt bei den vielen
Beton-Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck                  sitzen an dem großen Holztisch in der Mitte des        18-jährige Schüler.                                      Für sie gebietet es der Respekt vor der Natur,     Angeboten für Kinder und Jugendliche vom Feri-
                                                                   Raums. „Die Fläche eines Quadrats ist a Mal a“,           „Wir nehmen hier jeden erst mit seinen und ih-     sie zu achten, auch wenn sie einmal unbequem          enlager bis zu den Treffen der Naturschutzjugend,
          GAUDIER Erd- u. Rückbau GmbH                             erklärt Ilka Jannemann der 16-jährigen Basira,         ren jeweiligen Hintergründen und beziehen jeden       ist. Die Schwalben am Haus machen Dreck, nicht        die eigene kleine Naturschutzprojekte betreuen.
  Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel. 07275/9592-55                  die aus Afghanistan geflohen ist. Daneben lernt        in die Entscheidungen ein“, beschreibt van Look       nur die Honigbiene ist Natur sondern auch die         Und auch für Erwachsene gibt es in der Süd- und
                                                                   eine junge Bolivianerin mit einem jungen Mann          den respektvollen Umgang im Jugendhaus Lemon.         Wespe, die uns den Pflaumenkuchen streitig            Vordepfalz um die 100 naturkundliche Exkursio-                                          Öffnungszeiten:
                                                                   Deutsch und ein Mädchen aus Syrien macht mit           Jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen und       macht. Beim Einkaufen kosten die regionalen           nen, Workshops und Seminare allein vom Nabu.                                   Montag bis Freitag: 08:30 - 19:00 Uhr

  Wir sind wieder für Sie da!
                                                                   Christian van Look ihre Hausaufgaben. „Bildung         so wird das Haus der Jugend für jeden zu seinem       Eier und Kartoffeln vom Biobauern etwas mehr          „Bei uns kann sich auch jeder bei unseren Na-                                      Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
                                                                   für Dich“ heißt das Angebot des Jugendhaus‘            Haus der Jugend. „Vielleicht ist es ja auch mein      als die konventionell produzierten Produkte im        turschutzprojekten einbringen“, wirbt Schauroth.                 August-Keiler-Str. 42 · 76726 Germersheim
                                                                   Lemon in Annweiler, das van Look leitet. „Respekt      Vorbild mit meiner Neugierde und streitbaren To-      Supermarkt. Um wenig Müll durch Verpackungen          Denn die Streuobstwiesen, Feucht- und Trittstein-            Tel.: 07274 - 10 81 · Fax: 07274 - 91 95 00 · info@apotheke-walch.de
                                                                   macht den Spirit von unserem Jugendhaus aus“,          leranz, die ich vorlebe“, sagt van Look. Und auch     und Tüten zu verursachen, ist eine gewisse Pla-       biotope und die anderen Lebensräume, die der
                                                                   sagt er. Wenn so viele Kulturen aufeinandertreffen     die ehrenamtlichen Mitarbeiter wählt er danach        nung notwendig. Und wer mit dem Fahrrad statt         Nabu in der Pfalz betreut, benötigen von Zeit zu
                                                                   wie in dem Treffpunkt für Jugendliche in Annweiler,    aus, ob sie diese Werte verkörpern.                   mit dem Auto fährt, wird auch einmal nass und         Zeit Pflege durch den Menschen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 t von 9 - 20 Uh
                                                                   ist gegenseitiger Respekt einfach notwendig.              An den Tag der offenen Gesellschaft hat sich       benötigt etwas länger.                                  Jeder Einzelne trägt Verantwortung für die Na-                                                             Täglich geöffne      ie rta ge n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fe
                                                                      „Wenn wir hier Meinungsverschiedenheiten            das Jugendhaus Lemon von Anfang an beteiligt.            Jeder einzelne hat die Möglichkeit, etwas zu       tur, aber die Politik steht auch in der Pflicht, die                                                            h an Sonn- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch
                                                                   oder andere Probleme haben, lösen wir das im           An einem bestimmten Tag im Juni werden Stüh-          tun und der Natur zu helfen, findet Schauroth.        Rahmenbedingen für ein respektvolles Handeln
                                                                   Dialog“, bestätigt auch Mohammed. Der in Syrien        le und Tische nach draußen gestellt und Speisen       Wenn Gartenbesitzer die eine oder andere wilde        der Natur gegenüber zu schaffen, sagt Schauroth.
                                                                   geborene Palästinenser arbeitet ehrenamtlich im        und Getränke serviert, um mit anderen Menschen        Ecke belassen, ist vielen Tieren schon geholfen.      Beispielsweise gehe es darum, Lebensräume für
                                                                   Jugendhaus mit. Er leitet die Schachgruppe und         ins Gespräch zu kommen. „Ich hätte mich auch          Ein naturnaher Garten bietet vielen Tieren und        Tiere und Pflanzen zu erhalten oder wieder zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           h!

                SchuhHanss
                                                                   hilft jüngeren Schülern beim Lernen. Auch für          sehr gefreut, wenn Menschen gekommen wären,           Pflanzen einen Lebensraum, der für viele knapp        schaffen. Die alte Kulturlandschaft mit kleinen Fel-
                                                                   die Zeitung „FASD“, die das Jugendhaus in Farsi,       die Vorbehalte gegen eine pluralistische Gesell-      geworden ist. „Unser Bild von der Natur ist oft       dern, Randstreifen, Hecken und Abwechslung bot         Elio Eis Groß- & Einzelhandel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Einzelhande
                                                                   Arabisch, Somali und Deutsch herausgibt, und in        schaft haben“, sagt van Look. Das wäre spannend       viel zu aufgeräumt“, sagt die Naturschützerin. In-    beste Voraussetzungen für die unterschiedlichs-        Münchener Straße 6 · 76726 Germersheim
  ImRiegel8 | Herxheim | Tel.0 72 769 50 21 | schuh-hanss@gmx.de   der Bienen-AG ist er engagiert. „So lerne ich viele    gewesen miteinander zu diskutieren – offen und        sekten brauchen aber das liegengelassene Laub,        ten Tiere. Die industrielle Landwirtschaft dagegen     Tel: 07274 / 37 38 · E-Mail: info@elio-eis.de
                                                                   Leute kennen, lerne die deutsche Sprache bes-          respektvoll. (rk)                                     kleine Reisighaufen und blühende einheimische         schafft eine lebensfeindliche Agrarwüste. (rk)         Leckere Eisspezialitäten sowie tiefgekühlte Pizza u. Flammkuchen
Sie können auch lesen