G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim

Die Seite wird erstellt Nathaniel Lange
 
WEITER LESEN
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
G
GEMEINDE
   BRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Berkheim

    . . . und Friede auf Erden

            Dezember 2017
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
P                                                                                                                                                                                         Z
PERSÖNLICH GESAGT
                                                                         ★❅                                                       ❅                                                          ZUM VORLESEN

                                                                                                                                                   ✸
                                                                                                    ✸✮
Liebe Leserinnen und Leser,
                                           immer an Weihnachten wird unsere
                                           Sehnsucht nach Frieden besonders
                                           groß. Vermutlich weil sich mit dieser
                                                                                    schen wie Martin Luther King oder
                                                                                    solche Beispiele wie das des
                                                                                    Nagelkreuzes von Coventry. Es gibt
                                                                                                                           krochen gen Osten. Am Himmel sah man die
                                                                                                                           Weihnachtsgänse nach Polen fliegen, auf ihrer
                                                                                                                           Bahn gefolgt von den feinen Seidenhemden            Aus dem Inhalt:
                                                                                                                                                                                               ❅                Seite
                                           Zeit in besonderer Weise der alte        keine Alternative zum Friedensu-       und den Teppichen des fernen Asien.
                                           Menschheitstraum vom Frieden un-         chen. Zu stark sind in unserer mo-     Man musste sich vorsehen um nicht auszurut-
                                                                                                                                                                               Frieden – zentrales Wort der Bibel   4
                                           ter den Menschen verbindet. Leider       dernen Welt alle miteinander ver-      schen, denn von überall her quollen Öl und
                                           kann er schnell enttäuscht werden.       flochten, wie in der Geschichte „Vom   Benzin hervor, flossen aus Rinnsalen zu Bächen      Friedlich miteinander sprechen       6
                                           Unfriedliche Weihnachten, wie sie in     Auszug aller Ausländer“ erzählt        zusammen in Richtung Naher Osten.                   Der ganz normale Wahnsinn            8
                      Foto: Foto Rimmele

                                           einem Artikel beschrieben werden,        wird.                                  Aber man hatte ja Vorsorge getroffen. Stolz hol-    Zu kaufen gab es nichts              9
                                           kommen öfters vor als uns lieb ist.      Im Namen des Redaktionsteams           ten die großen deutschen Autofirmen ihre
                                                                                                                                                                               Nescafé, Weißbrot, Schokolade
                                           Aber es lohnt sich trotz allem an die-   wünsche ich Ihnen daher gesegnete      Krisenpläne aus den Schubladen: der Holz-           und eine Taufe                       10
                                           sem Traum festzuhalten. Versöh-          und friedliche Weihnachten!            vergaser war ganz neu aufgelegt worden.
                                                                                                                                                                               Nicht mal der Weihrauch              12
Pfrn. Sabine Nollek                        nung ist möglich, das zeigen Men-                                               Wozu ausländisches Öl?! – Aber die VWs,
                                                                                                  Ihre Sabine Nollek                                                           kam dagegen an

  ✸ ✮vom Auszug aller Ausländer
                                                                                                                           BMWs, AUDIs und MERCEDES’ begannen sich
                                                                                                                           aufzulösen in ihre Einzelteile. Das Aluminium       Das Nagelkreuz von Coventry          13

Märchen                                                                                                                    wanderte nach Jamaika, das Kupfer nach So-          Gewaltlos für den Frieden –
                                                                                                                                                                               Martin Luther King
                                                                                                                                                                                                                    14
                                                                                                                           malia, ein Drittel der Eisenteile nach Brasilien,

E   s war einmal, etwa drei Tage vor Weihnach-
    ten, spät abends. Über den Marktplatz der
kleinen Stadt kamen ein paar Männer gezogen.
                                                                         nachtskleidungen. Sie wollten nach Ghana und
                                                                         Westafrika, denn da waren sie zu Hause. Dann
                                                                         kam der Kaffee, palettenweise, der Deutschen
                                                                                                                           der Naturkautschuk nach Zaire. Und die
                                                                                                                           Straßenecke hatte mit dem ausländischen
                                                                                                                           Asphalt im Verbund auch immer ein besseres
                                                                                                                                                                               Neue Leiterin im
                                                                                                                                                                               Osterfeldkindergarten
                                                                                                                                                                                                                    16

                                                                                                                                                                               Unterstützer für die                 17
Sie blieben an der Kirche stehen und sprühten                            Lieblingsgetränk! Uganda, Kenia und Latein-       Bild abgegeben als heute.                           Hoffnungshäuser gesucht
auf die Mauer: „Ausländer raus!“ Steine flogen                           amerika waren seine Heimat. Ananas, Orangen       Nach drei Tagen war der Spuk vorbei, der
                                                                                                                                                                               Es muss gekürzt werden…              18
in das Fenster des südländischen Ladens. Dann                            und Bananen räumten ihre Kisten, auch die         Auszug geschafft, gerade rechtzeitig zum
zog die Horde ab. Gespenstische Ruhe. Die Gar-                           Trauben und Erdbeeren aus Südafrika.              Weihnachtsfest. Nichts Ausländisches war            Infos Pfarrstelle II                 19
dinen an den Bürgerhäusern waren schnell wie-                            Fast alle Weihnachtsleckereien brachen auf,       mehr im Land. Aber Tannenbäume gab es               Churchnight 2017                     20
der zugefallen. Niemand hatte etwas gesehen.                             Pfeffernüsse, Spekulatius und Zimtsterne, die     noch, auch Äpfel und Nüsse. Und „Stille             Unser neuer Taufstein                22
„Los kommt, es reicht, wir gehen!“                                       Gewürze in ihrem Inneren zog es nach Indien.      Nacht“ durfte gesungen werden – zwar nur mit
                                                                                                                                                                               Wussten Sie schon, dass...           23
„Wo denkst du hin! Was sollen wir denn da                                Der Dresdner Christstollen zögerte. Man sah       Extragenehmigung, denn das Lied kam aus
unten im Süden?“                                                         Tränen in seinen Rosinenaugen, als er zugab:      Österreich.                                         Weihnachtsgottesdienste              26
„Da unten? Das ist immerhin unsere Heimat.                               „Mischungen wie mir geht’s besonders an den       Nur eines wollte nicht ins Bild passen: Maria,      Termine                              26
Hier wird es immer schlimmer. Wir tun, was an                            Kragen“. Mit ihm kamen das Lübecker Marzipan      Josef und das Kind waren geblieben. Drei Juden.     Brot für die Welt                    27
der Wand steht: Ausländer raus!“                                         und der Nürnberger Lebkuchen. Nicht Qualität,     Ausgerechnet. „Wir bleiben“, sagte Maria,
                                                                                                                                                                               Impressum                            27
Tatsächlich, mitten in der Nacht kam Bewegung                            nur Herkunft zählte jetzt.                        „wenn wir aus diesem Lande gehen, wer will
in die kleine Stadt. Die Türen der Geschäfte                             Der Verkehr brach an diesem Tag zusammen.         ihnen dann noch den Weg zurück zeigen, den
sprangen auf: Zuerst kamen die Kakaopäckchen,
die Schokoladen und Pralinen in ihren Weih-
                                                                         Lange Schlangen japanischer Autos, vollge-
                                                                         stopft mit Optik und Unterhaltungselektronik,
                                                                                                                           Weg zurück zu Vernunft und Menschlichkeit?“
                                                                                                                                           (nach Helmut Wöllenstein, 1991)
                                                                                                                                                                                               ❅
 2                                                                                                                                                                                                                  3
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
...UND FRIEDE AUF ERDEN                                                                                                                                              ...UND FRIEDE AUF ERDEN

Frieden – zentrales Wort der Bibel                                                                              sten ist die Wendung
                                                                                                                „…und Friede auf Er-
                                                                                                                den“. Sie gehört zum

✸D                            ie Bibel ist ein Buch des Friedens.
                              237 Mal findet sich das Wort Frie-
                         den (hebräisch: Schalom) im Alten
                                                                     Friedensreich. In ihm herrscht Ge-
                                                                     rechtigkeit. Gewalttätige werden verur-
                                                                     teilt und Ausgebeutete bekommen,
                                                                                                                Jubel der Engel bei der
                                                                                                                Geburt Jesu, „Ehre sei
                                                                                                                Gott in der Höhe und
                                                                                                                Friede auf Erden…“
                                                                                                                (Luk. 2, 14). Das Lukas-
                         Testament. Außerdem gibt es Bilder, die     was ihnen zusteht. In diesem Reich gibt    evangelium betont aber
                         den Frieden schildern, ohne das Wort zu     es keine Feindschaft zwischen Tieren       nicht nur bei der Ge-
                         verwenden. Zum Beispiel steht beim          und keine Feindschaft zwischen Mensch      burt, dass Jesus Frieden
                         Propheten Micha: „Sie werden ihre           und Tier: Da frisst der Löwe ebenso        bringt. Die zweite mar-
                         Schwerter zu Pflugscharen machen und        Heu wie die Kuh. Das kleine Kind fasst     kante Stelle, bei der das
                         ihre Spieße zu Sicheln“.                    ins Schlupfloch einer Schlange und ihm     Wort Frieden auftaucht,
                                                                     geschieht nichts (Jes. 11, 1 – 10).        ist der Einzug in Jerusa-
                         „Schwerter zu Pflugscharen“ ist ja zum      Dass diese Vorstellungen irgendwann        lem. Da ruft die Menge
                         geflügelten Wort geworden. Waffen –         in der neuen Welt Gottes Realität wer-     der Jünger: „Gelobt sei,
                                                                                                                                                                                                     Foto: privat
                         zum Töten bestimmt – werden zu              den, hoffen viele. Aber noch mehr den-     der da kommt, der Kö- Martin Allmendinger (1. v. rechts) in der Alten Schmiede in
                         Werkzeugen, die dem Leben dienen.           ken, es ist naiv zu glauben, dass diese    nig, in dem Namen des Wittenberg, die in diesem Sommer Teil des Württemberger
                         Micha führt das Bild weiter und             schönen Bilder heute etwas bewirken        Herrn! Friede sei im Pavillons war (hier wurde das Wort „Schwerter zu Pflug-
                                                                                                                                           scharen“ beim Kirchentag 1983 wahr)
                         schreibt: dann „wird kein Volk wider        können. Dabei gibt es andere Erfah-        Himmel und Ehre in der
                                     das andere das Schwert          rungen.                                    Höhe!“ (Luk. 19, 38). Die
                                           erheben, und sie wer-     Es war das Symbol „Schwerter zu            Jünger glauben: Jesus ist der Friedens- heißen“ (Matth. 5, 9). Wie Friedenstif-
                                               den hinfort nicht     Pflugscharen“ und der Ruf „Keine           könig. Allerdings steht hier „Frieden im ten konkret wird, zeigt Jesus, wenn er
                                                 mehr lernen,        Gewalt“, mit denen Christen zusam-         Himmel“. Als der Tod Jesu am Kreuz sagt: „Liebt eure Feinde und bittet für
                                                   Krieg zu füh-     men mit vielen DDR–Bürgern die Mauer       drohte, wagten sie es nicht, vom „Frie- die, die euch verfolgen, auf dass ihr
                                                    ren“. Dazu       zu Fall brachten. Die Erfahrung von        den auf Erden“ zu sprechen. Aber durch Kinder seid eures Vaters im Himmel.
                                                     passt, wenn     1989 zeigt: biblische Friedenshoff-        seine Auferweckung werden sie Frie- Denn er lässt seine Sonne aufgehen
                                                     es bei Jesaja   nungen entfalten immer wieder ihre         densboten. Denn Jesus erscheint ihnen über Böse und Gute und lässt regnen
                                                     heißt: „Jeder   Kraft. Sie haben ihren Grund darin,        mit dem Gruß „Friede sei mit euch!“ (Luk. über Gerechte und Ungerechte …
                                                    Stiefel, der     dass Gott Leben will. Frieden ist Gottes   24, 36). Das Lukasevangelium unter- Darum sollt ihr vollkommen sein, wie
                                                   mit Gedröhn       Gabe, damit das Leben gedeiht. Er ist      streicht damit, was von Anfang an Jesu euer himmlischer Vater vollkommen
                                                 dahergeht, und      Ausdruck seines Segens. Deswegen           Sendung war: Er „richte unsere Füße auf ist. (Matth. 5, 44f.48). Diese Radikalität
                                              jeder Mantel, durch    schließt das zentrale biblische Se-        den Weg des Friedens“ (Lukas 1, 67).         Jesu kann erschrecken. Aber sie ist
                                          Blut geschleift, wird      genswort „ …und gebe dir Frieden“          Was es bedeutet, Frieden auf der Erde nötig und befreiend, wo es um das
                                    verbrannt und vom Feuer          (4. Mose 22,6).                            zu stiften, zeigt am deutlichsten das alles umfassende Heil geht.
      Abbldg: Internet

                         verzehrt“ (9,4). Da gibt es niemand                                                    Matthäusevangelium. In den Seligprei-
                         mehr, der Blut vergießt. Ja, kurz danach    Im Neuen Testament findet sich das         sungen heißt es: „Selig sind, die Frieden                            Günter Wagner
                         findet sich das wunderbare Bild vom         Wort „Frieden“ 92 Mal. Am bekannte-        stiften; denn sie werden Gottes Kinder

4                                                                                                                                                                                                           5
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
...UND FRIEDE AUF ERDEN                                                                                                                            ...UND FRIEDE AUF ERDEN

 Friedlich miteinander sprechen
                                                                                ✮               ✸
                                                                                                Wie kann sich diese Haltung zeigen?

                                                                                                Grundvoraussetzung für ein gelin-
                                                                                                gendes Gespräch ist Annahme im
                                                                                                                                          wie wir zuhören. Dazu gehört, dass wir
                                                                                                                                          uns auf das Gegenüber einlassen, dass
                                                                                                                                          wir Geduld haben und uns mit unserer
                                                                                                                                          eigenen Meinung zeitweise zurückhal-      ★
         W      enn wir über das Alltägliche mit-
                einander sprechen, können wir
         uns gewöhnlich recht gut verständigen,
         obwohl auch von hieraus Konflikt-
                                                     pathisch ist (mit freundlichem Ge-
                                                     sichtsausdruck). Wir zeigen unbewusst
                                                     die Eigenschaften unserer Person z.B.
                                                     gehemmt, eingebildet… oder wir ver-
                                                                                                weitesten Sinn. Sie zeigt sich in
                                                                                                Interesse, Anteilnahme und echtem
                                                                                                Miteinander.

                                                                                                Konflikte zwischen Menschen entste-
                                                                                                                                          ten können.
                                                                                                                                          Auch in der Art und Weise, wie wir ver-
                                                                                                                                          suchen, uns in den Gesprächspartner/
                                                                                                                                          in die Gesprächspartnerin hineinzuver-
                                                                                                                                                                                    ✮
         situationen entstehen können. Dann          stärken das, was wir sagen, mit unserer    hen meistens durch Desinteresse.          setzen, drücken wir Annahme aus.
         wird es wichtig friedlich zu bleiben, was   Mimik und Gestik                           Zwischen Völkern und Religionsgrup-       Wenn wir von innerer Annahme spre-
         nicht immer leicht ist – wie wir das aus    Wenn das Verbale nicht mit dem Non-        pen bedeutet dies die Vorstufe zum        chen, dann heißt das auch, dass wir an
         eigener Erfahrung kennen. Es kann uns       verbalen übereinstimmt, dann glauben       Krieg. Desinteresse bedeutet nichts       uns selber arbeiten müssen. Bevor wir
         helfen, wenn wir auf das achten, was        wir eher dem nonverbalen Verhalten         anderes als ich will den Menschen los-    andere annehmen, müssen wir uns

       ✸
         sich hinter dem gesprochenen Wort ver-      z. B. der Körpersprache: Jemand be-        haben. Er/Sie interessiert mich nicht.    selbst annehmen können mit allen
         birgt.                                      grüßt eine Person „Herzlich willkom-       Ein offener Konflikt entsteht so noch     positiven und negativen Eigenschaften.
         Die Worte – das Verbale – machen nur        men!“ mit aufgesetztem, unechtem           nicht. Aber wenn ich den Menschen         Oder wie die Bibel es ausdrückt: Liebe
         den kleinsten Teil unserer Mitteilung       Lächeln und einem Händedruck, der          nicht mehr auf Distanz halten kann,       deinen Nächsten wie dich selbst.

                                                                                                                                                                                    ★
         aus (20-25%). Wir teilen im Gespräch        die Person wegdrückt. Dann verlassen       besteht die Gefahr, dass aus Desin-       Wenn wir uns bemühen in unserem
         mehr mit durch das Nonverbale. Das          wir uns eher auf das, was durch das        teresse Aggressivität wird. Ich muss in   Umfeld friedlich miteinander zu spre-

                                                                                                                                                                                    ★✮
 ★

         wird besonders wichtig in Konflikt-         Wegdrücken, ausgesagt wird. Auch das       Beziehung treten, obwohl ich das gar      chen, friedlich zu sein, dann sind wir
         situationen oder Streitgesprächen. Da       geschieht meist unbewusst.                 nicht will.                               eingereiht in den großen Friedenspro-
✮        es hier vor allem um das friedliche         Wir deuten, was wir sehen, hören,          Letztlich können wir Konflikte und        zess der Welt.
         Miteinander-Sprechen geht, möchte           fühlen und riechen (rote Flecken am        Kriege nur entschärfen durch die Kraft    Annehmende Haltung als Vorausset-
         ich den Aspekt des Nonverbalen              Hals, der Ton macht die Musik, feuchte     der Anteilnahme. Wenn wir die ver-        zung für ein friedliches Miteinander-
         besonders hervorheben. Denn wir tei-        Hände, jemanden riechen können).           schiedenen Konfliktparteien annehmen      Sprechen, ist eine Sache des Herzens.
✸✮ ★

         len uns auch ohne Worte mit, ob wir         Interpretationen können wir nicht ver-     und verstehen, besteht die Möglichkeit,   Deshalb hat der Kleine Prinz im Buch
         das wollen oder nicht. In der Regel         meiden. Wir sollten aber wissen, dass      dass ein destruktiver Prozess wieder      von Antoine de Saint-Exupéry recht,
         geschieht das unbewusst. Watzlawick         eine Interpretation richtig oder falsch    umgedreht werden kann. Es genügt oft      wenn er sagt:
         bringt es auf den Punkt:                    sein kann. Deshalb ist es gut nachzu-      schon, wenn eine Partei/ein Mensch        „Man sieht nur mit dem Herzen gut!“
                                                     fragen. Sonst kann es leicht zu Miss-      ihre/seine Interessen zurückstellt und
         Man kann nicht nicht kommunizieren                                                                                                           Wiltrud Reusch-Weinmann
                                                     verständnissen oder (weiteren) Konflik-    sich dem Gegenüber zuwendet.
 ✸

         Von größter Bedeutung für unsere            ten kommen.                                Beim Gespräch kann eine Hilfe sein,
         Wahrnehmung ist eben das Nonver-            Wesentlich für ein friedliches Miteinan-   das verallgemeinernde „Man“ zu ver-       Weiterführende Literatur:
                                                                                                                                          Miteinander reden,
         bale, z.B. unser Gesichtsausdruck, die      der-Sprechen ist unsere innere Haltung.    meiden und dafür die Ich-Form zu          Friedemann Schulz von Thun
         Bewegung unseres Körpers, unser Ton-                                                   gebrauchen. Vorwürfe und Anklagen         Gewaltfreie Kommunikation,
         fall (neckisch, aggressiv…) oder unsere     Ruth Cohn drückt das so aus:               sind für eine gelingende Kommuni-         M. Rosenberg
         Kleidung… Wir vermitteln unserem            Keine Methode ersetzt die persönliche      kation nicht förderlich.                  Themenzentrierte Interaktion,
                                                                                                                                          Ruth Cohn
         Gegenüber unsere Gefühle, unsere Ein-       Wärme, die Toleranz und die positive       Dass wir den anderen annehmen, kann       Menschliche Kommunikation,
         stellungen z.B. ob uns die Person sym-      Einstellung zum Menschen.                  sich z.B. in der Art und Weise zeigen,    Paul Watzlawick
                                                                                                                                          (5 Axiome der Kommunikation)

  6                                                                                                                                                                                     7
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
...UND FRIEDE AUF ERDEN                                                                                                                                ...UND FRIEDE AUF ERDEN

Der ganz normale Wahnsinn                                                                          Zu kaufen gab es nichts                                                         ★
                                                                                                   W      eihnachten hatte es meist viel
✸
           D    ie Weihnachtszeit ist schon eine
                ganz besondere Zeit. Unwillkürlich
           werden in dieser Zeit Erinnerungen
                                                      Schaden abzuwenden. Doch diese hek-
                                                      tische Aufregung kratzte gewaltig an
                                                      unser beider Nervenkostüm. Trotzdem
                                                                                                          Schnee und war bitterkalt. Es
                                                                                                   war noch Krieg. Unsere Fenster und
                                                                                                   Türen mussten immer noch mit Dach-
           hochgeschwemmt, schöne, liebevolle         begann mein Mann – etwas unent-              pappe und Reißnägeln abgedunkelt
           und unvergessene, die wir in unserem       spannt – den nassen Weihnachtsbaum           werden. Im Schnee sah man nur die Um-
    ✸✮ ★

           gedanklichen „Schatzkästchen“ aufbe-       mit Kerzen, Kugeln und Strohsternen zu       risse der Häuser.
           wahren. Aber auch Gefühle der Trauer,      schmücken.                                   Wir waren drei Kinder. Vater wurde
           der Enttäuschungen, des Schmerzes          Die Aufregung um den Weihnachts-             noch zwei Jahre vor Kriegsende einge-
           machen sich breit und drängen an die       baum war nach dem feierlichen Gottes-        zogen. Bis ins Jahr 1945 hinein gab es
           Oberfläche. Dass Weihnachten, trotz al-    dienst verflogen. Nun warteten die           immer wieder Angriffe und wir mussten
           ler Anstrengungen und guter Vorsätze       Kinder ungeduldig auf die Bescherung.        uns im Keller verstecken. Unser Berk-
           nicht immer friedvoll und harmonisch       Bei der Bescherung dann, die nächste         heim hat 1945 am Umsturz Schlimmes
           verläuft, zeigt diese selbst erlebte Ge-   Überraschung. Der selbstgezimmerte           erleiden müssen. Zwei Panzersperren       Alb, um die-
           schichte.                                  Kaufladen, bestückt mit Früchten,            waren aufgestellt. In dieser Zeit kam     se gegen Le-
           Am Vormittag eines Heiligabends war        Broten und Gemüse aus Knetmasse              auch ein Schulkamerad von mir ums         bensmittel
           stressiger Einkaufsmarathon schon          wurde von unseren Kindern an diesem          Leben. Nach der Kapitulation im Mai       zu tauschen –
           überstanden, die Geschenke hübsch          Abend kaum beachtet. Der selbstge-           1945 kamen auch schon die ersten          oft umsonst.
           verpackt, das Haus gemütlich ge-           strickte Schal war meiner Tochter zu         Flüchtlinge u.a. aus Schlesien, Bess-     Später gab es
           schmückt und das Essen vorbereitet.        kratzig und passte nicht zur ihrer Win-      arabien und dem Banat. Ein Junge kam      dann Lebensmit-
                                                                                                                                                                                        Fotos: Bundesarchiv
           Wie in den Jahren zuvor, wollte mein       terjacke. Unverständnis und Enttäu-          in meine Klasse und wir verstanden uns    telkarten und Be-                          und Wikipedia-gemeinfrei
           Mann an diesem Vormittag den Weih-         schung standen uns beiden ins Gesicht        gut. Wir wohnten damals in der Adolf-     zugsscheine. Einmal hieß es, in Cann-
           nachtsbaum schmücken. Eine Nord-           geschrieben. So konnte sich keine            Hitler-Straße, heute Dürrbeundstraße.     statt gäbe es Brot. Mit meiner Tante bin
           manntanne mit festen Nadeln wartete        weihnachtliche Stimmung einstellen.                                                    ich daraufhin nach Cannstatt gelaufen.

                                                                                                                                                                                                     ✸ ★
    ★

                                                                                                                                                                                   ✸
           seit ein paar Tagen auf ihren glanzvol-    Doch die Krönung des Abends war, als         Für alles musste man Schlange stehen      Aber das Brot war aus, und ich heulte

                                                                                                                                                                                                      ✮
★
           len Auftritt.                              meine Tochter das Wohnzimmer ver-            Butter, Eier und Mehl gab es gar nicht.   von Cannstatt bis nach Hause. Obwohl
           Der Umzug des Baumes vom Balkon in         lies, ihre alte Spielzeugkiste aus dem       Die Läden waren leer. Wenn es mal was     der Krieg aus war, gab es noch nichts.
           die warme Wohnstube sollte ein             Kinderzimmer holte und den gesamten          gab, musste man Schlange stehen. Von
                                                                                                                                             Schuhe aus Maisblättern
           schwieriges Unterfangen werden, denn       Inhalt unter den Weihnachtsbaum              was wir die Weihnachts-Gutsle backen

                                                                                                                                                                                           ✮
           der Frost hatte unsere Tanne mit klei-     schüttete. Diese Aktion war dann nur         konnten, weiß ich nicht mehr. Sie         Mein Bruder hat immer Fußball gekickt

    ✮      nen Eiszapfen überzogen. Die Eis-
           zapfen begannen in der Wärme zu
           schmelzen und das Wasser tropfte
                                                      noch mit Humor zu ertragen. Aber der
                                                      Weihnachtsbaum, mit seinen vielen
                                                      Kerzen strahlte in diesem Jahr ganz
                                                                                                   waren jedenfalls trocken und hart. Wir
                                                                                                   ernährten uns oft von Bratäpfeln und
                                                                                                   Trockenkartoffeln und freuten uns,
                                                                                                                                             und dann löste sich die Sohle seiner
                                                                                                                                             einzigen Stiefel. Es war Winter und
                                                                                                                                             Mama weinte. Wie soll der Bub jetzt in

                                                                                                                                                                                                  ★
           langsam aber beständig von den Zwei-       besonders hell.                              dass der Krieg endlich aus war.           die Schule kommen, damals ein Dra-
           gen auf den Holzboden. Mit Decken                             Die Verfasserin ist der   1947 gingen Frauen mit Bettwäsche         ma. Ich weiß noch, wie wir um neue
           und Tüchern versuchten wir größeren                             Redaktion bekannt.      und Besteck zu den Bauern auf die         Stiefel gebetet haben. Und bald darauf

8                                                                                                                                                                                                       9
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
...UND FRIEDE AUF ERDEN                                                                                                                                ...UND FRIEDE AUF ERDEN
✸           kam eine Frau aus dem Ort und brachte     Ausgangsperre. Die Besatzer liefen          schwanger war, Abschied nehmen zu          feiertag die Tochter getauft werden
                                                                                                                                                                                       ✮
            ein Paar gebrauchte Stiefel. Mir pas-
            sten sie, aber meinem Bruder waren sie
                                                      durch den Ort, man lebte immer noch in
                                                      Angst. Es sprach sich schnell herum,
                                                                                                  dürfen, wurde entsprochen. Wohin die
                                                                                                  Gefangenschaft gehen sollte, das wur-
                                                                                                                                             sollte. Die Taufe hielt mein Vater. Das
                                                                                                                                             war eine besondere Weihnachtsfreude.      ★
            viel zu groß. Wir stopften Papier vorne   wenn wieder ein Vater oder Sohn vom         de uns nicht mitgeteilt. In derselben      Diese Unternehmung meines Mannes
            rein und so war uns beiden geholfen.      Krieg nach Hause kam. Bis 1950 waren        Nacht kamen die drei amerikanischen        hatte noch ein Nachspiel. Seine Kame-     ★
     ✸✮ ★

            Bei unseren Nachbarn, der Familie Jud     immer noch viele Männer in Gefangen-        Soldaten wieder zurück und wollten         raden hatte mein Mann in sein Vor-
            haben wir in der Scheune aus Mais-        schaft und manche sind gar nicht mehr       mit mir „schlafen“. Mein Bruder, der als   haben eingeweiht. Beim Appell am 1.
            kolbenblättern Schuhe geflochten. Die     zurückgekommen. In dieser Zeit war          Kriegsverletzter zu Hause war, erklärte,   Feiertag, als der Name meines Mannes
            Unterstützung war sehr schön. Man hat     die Michaelskirche trotz der kleinen        dass das verboten sei. Sie nahmen ihn      aufgerufen wurde – zunächst Stille –
            sich in dieser Zeit bei allem geholfen    Einwohnerzahl oft voll. Alle freuten sich   mit, setzten ihn vorne auf den Wagen       dann plötzlich zweimal hintereinander
            und war nicht allein. Ich bekam öfters    auf den Gottesdienst.                       mit geladenen Gewehren im Rücken           hier, hier. Der heimliche Ausflug wurde
            mal eine Tasse Geißenmilch. Meine         Den Weihnachtsbaum bekamen wir              und fuhren die ganze Nacht ziellos         somit offengelegt. Bei der Rückkehr
            Mutter konnte nähen und hat aus allem     von einem Förster und ich weiß heute        durch Kirchheim. Wir hatten große          bekam er vier Wochen Ausgangsverbot.
            etwas gemacht. Alte Kleider wurden        noch, wie wunderbar er gerochen hat.        Sorgen, ihn je wieder lebend zu sehen.
            zertrennt, umgedreht und andere dar-      Bis heute können wir Gott danken,           Mit Tagesbeginn brachten sie meinen                        Esther Reusch, 97 Jahre
            aus gemacht.                              dass wir schon über 70 Jahre in Frieden     Bruder wieder zurück.                                          aufgeschrieben von
            Es ging immer noch drunter und drü-       leben dürfen.                               Nach dem Kriegsende am 8. Mai 1945                      Wiltrud Reusch-Weinmann

★           ber. Die ersten Besatzer in Berkheim
            waren Marokkaner und Franzosen, spä-
            ter kamen Amerikaner. Abends war
                                                                                  Doris Koppe
                                                            aufgeschrieben von Gisela Süpfle
                                                                                                  blieb mein Mann verschollen. Durch
                                                                                                  einen Mitgefangenen, der vorzeitig ent-
                                                                                                  lassen wurde, erfuhr ich, dass er in

 ✮                                                                                                Ludwigsburg in einem Lager unterge-
                                                                                                  bracht war. Dort konnten wir ihn auch

                                                                                ✸
                                                                                                  besuchen.

Nescafé, Weißbrot, Schokolade                                                                     Weihnachten 1945
                                                                                                  Inzwischen wurde die Tochter geboren.
und eine Taufe                                                                                    Weihnachtsvorbereitungen fielen so
                                                                                                  gut wie aus. Aber eine große Überra-

                                                                                                                                                                                            Fotos: Internet-wikimedia
                                                                                                  schung stand am Heiligen Abend vor
            Kirchheim/Teck im April 1945              An diesem Abend kam der Ortsgrup-           der Tür. Mein Mann wollte unbedingt
     ★

            Amerikanische Tiefflieger bombardier-     penleiter in die Zionskirche und teilte     seine Tochter sehen. Mit einem Pas-
            ten die Zionskirche und zielten im nahe   meinem Mann mit, dass er am näch-           sierschein für Stuttgart fuhr er mit
            gelegenen Garten der Paulinenpflege       sten Morgen im Volkssturm zur Ver-          einem geliehenen Fahrrad nach Kirch-
            auf spielende Kinder. Sieben Kinder       teidigung Kirchheims anzutreten hätte.      heim, was ja verboten war! Im Gepäck
            wurden erschossen. Mit Nachbarsfrau-      Ohne Kirchheim verteidigt zu haben,         hatte er allerlei Kostbarkeiten, die er
            en barg ich das, was von den Kindern      wurde mein Mann am Abend des näch-          sich vom Mund abgespart hatte:
            übrigblieb und kümmerte mich um           sten Tages von einrückenden Amerika-        Nescafé, Weißbrot sowie Schokolade.
            schreiende Überlebende. Sie wurden        nern gefangen genommen.                     Der Familienrat kam überein, dass im
            ins Krankenhaus gebracht.                 Seinem Wunsch, von seiner Frau, die         Festgottesdienst am 1. Weihnachts-

10                                                                                                                                                                                     11
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
...UND FRIEDE AUF ERDEN                                                                                                                                           ...UND FRIEDE AUF ERDEN

                                                        ★✮
                                                                                       ★
Nicht mal der Weihrauch kam                                                                                Das Nagelkreuz von Coventry
dagegen an                                                                                                 VERSÖHNUNG IST MÖGLICH

                   J  a, wie war das erste Friedensweih-
                      nachten 1945? Diese große Erleichte-
                   rung kann man gar nicht mehr nach-
                                                               Die Amerikaner waren hier bei uns in
                                                               Esslingen Befreier, Besatzungsmacht
                                                               und gute Christenmenschen. Auch sie
                                                                                                           D     ie Bezirkssynode hat uns, das Frie-
                                                                                                                 densteam des Kirchenbezirks, be-
                                                                                                           auftragt, eine Mitgliedschaft in der Na-
                   empfinden. Sie war so groß, so elemen-      wollten an Weihnachten „Christmas“ in       gelkreuzgemeinschaft anzustreben.
                   tar. Kein Fliegeralarm mehr, keine Angst    der Kirche feiern.                          Was ist das? Die Geschichte des Na-
                   vor Nazis. Endlich aufatmen.                In St. Paul war es kalt, es gab keine       gelkreuzgedankens begann mit der
                                                               Heizung, das merkten auch die Ameri-        „Operation Mondscheinsonate“ der
                   An zwei Ereignisse kann ich mich heu-       kaner bei den Vorbereitungen sehr           deutschen Luftwaffe, dem schweren
                   te, nach so vielen Jahren, noch gut erin-   schnell. Sie ließen ein Kirchenfenster      Luftangriff auf Coventry vom 14. No-

                                                                                                                                                                                                                    Foto: privat
                                   nern. Morgens, an Hei-      ausbauen, stellten einen Wagen mit          vember 1940, bei dem 550 Menschen
                                   ligabend, ging ich zum      einem riesigen Blasrohr davor und blie-     starben und bei dem mit großen Teilen
                                   Einkaufen in die Stadt.     sen 10 Stunden lang Warmluft in die         der Innenstadt sowie Industrieanlagen       Stefan Schwarzer (1. v. links) mit seiner Reisegruppe
                                   Am „Athleteneck“, am        Paulskirche. Der Staub von Jahrhun-         auch die spätmittelalterliche St. Mi-
                                   Paracelsushaus, stand       derten wurde durch die Kirche gewir-        chael’s Kathedrale zerstört wurden. Der     Tage verbracht und uns an dem uns
                                   eine ältere Frau und hat    belt. Die Mitternachtsmesse war quasi       damalige Dompropst Richard Howard           angebotenen Programm erfreut. Mit
                                   Bildchen verteilt. Strah-   nur durch einen diffusen Schleier aus       ließ bei den Aufräumarbeiten drei           weiteren Pilgergruppen aus Eisenach,
                                   lend verkündete sie:        Staub zu verfolgen. Hinzu kam dann          große Zimmermannsnägel aus dem              Jena und den USA nahmen wir an den
                                   „Heute ist Weihnach-        noch der Alkoholdunst der Amerikaner,       Dachstuhl der zerstörten Kathedrale,        Tagzeitengebeten teil und bekamen
                                   ten, heute ist Christus     die zuvor schon den Frieden, die            die aus den Trümmern geborgen wur-          viele Eindrücke von diesem sehr ein-
                                   geboren!“ Man spürte        Heilige Nacht und ihren Sieg über die       den, zu einem Kreuz zusammensetzen.         drucksvollen Ort. Nun wird Pfarrerin Dr.
                                   ihre Freude, sie war mit    Nazis hochprozentig begossen hatten.        Er ließ außerdem die Worte „FATHER          Sarah Hills, die die Gemeinschaft leitet,
                                   großer Überzeugung          Dagegen kam auch kein Weihrauch             FORGIVE“ (Vater vergib) in die Chor-        zu uns reisen und uns ein Nagelkreuz
                                   dabei, diese Botschaft      mehr an.                                    wand der Ruine meißeln und aus zwei         als Zeichen unserer Mitgliedschaft fei-
                                   weiter zu sagen. Es hat     Meine, unsere erste Reaktion war            verkohlten Holzbalken ein großes            erlich überbringen: Wir freuen uns dar-
                                   mich sehr berührt, mit      Entsetzen, doch dann haben wir ge-          Kreuz zusammensetzen. Das originale         auf, dass wir den Festgottesdienst mit
                                   welcher Kraft und Freu-     lacht. Ein Lachen im Frieden, ein befrei-   Nagelkreuz steht heute auf dem Altar        Überreichung des Kreuzes am 15. April
                                   de diese Frau Menschen      tes Lachen, dass dies in der Kirche und     der 1962 geweihten neuen Kathedrale.        2018 in der Esslinger Stadtkirche bege-
                                   angesprochen hat. Ei-       mit Christus möglich ist.                   Es gilt als Zeichen der Versöhnung und      hen und hoffen, dass viele mit uns die-
                                   genartig war das, neu                                                   des Friedens.                               se Freude teilen werden.
                                   und ungewohnt, dass            Helma Deffner, 90 Jahre, Mitglied der

                                                                                                                                                                                                     ✮
                                   sich eine Frau so öffent-          kath. Kirchengemeinde St. Paul       Zu einer Mitgliedschaft in dieser welt-                  Pfarrer Stefan Schwarzer,
                                   lich äußert. Ich weiß das        aufgeschrieben von Christel Maier      weiten Gemeinschaft gehört eine vor-             Versöhnungskirche Oberesslingen
                                   heute noch sehr genau,                                                  bereitende Pilgerreise nach Coventry.
                                   es war beeindruckend.                                                   Dort haben wir Anfang Oktober einige

                                                                                                                                                                                                 ★
     Foto: Raimond Spekking/Wikimedia

12                                                                                                                                                                                                             13
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
...UND FRIEDE AUF ERDEN                                                                                                                                        ...UND FRIEDE AUF ERDEN

                                                                                                                                                                                                   ✸
 Gewaltlos für den Frieden –                                                                             Washington, DC. zum Ausdruck. Dort
                                                                                                         sagte er u.a.: „Ich habe einen Traum,
                                                                                                                                                     lung einen Stein der Hoffnung schla-
                                                                                                                                                     gen. In diesem Glauben werden wir mit-

 Martin Luther King                                                                                      dass eines Tages…die Söhne früherer
                                                                                                         Sklaven und die Söhne früherer
                                                                                                                                                     einander arbeiten, miteinander beten,
                                                                                                                                                     miteinander kämpfen, miteinander lei-

                                                                                                                                                                                                   ✸✮ ★
                                                                                                         Sklavenhalter miteinander am Tisch          den, miteinander für die Freiheit auf-
                                                                           Boston. Hier begann er        der Brüderlichkeit sitzen werden...und      stehen in der Gewissheit, dass wir
                                                                           sich auch für die Lehren      alle Kinder Gottes – ob schwarz, weiß,      eines Tages frei sein werden. Halle-
                                                                           Mahatma Gandhis zu inter-     Juden, Nichtjuden, Katholiken, Protes-      luja!“. Diese Worte Martin Luther Kings
                                                                           essieren, die zum Kern sei-   tanten, – sich die Hände reichen und        aus dem Jahre 1964 kann man heute,
                                                                           ner eigenen Philosophie       singen werden „Endlich frei!“ Nach die-     wenn man an den Mauerfall von 1989
                                                                           des gewaltlosen Wider-        ser Demonstration wurden zwei sehr          denkt, durchaus als prophetische be-
                                                                           standes werden sollten. So    wichtige Gesetze in den USA verab-          zeichnen.
                                                                           wurde er 1955 zum An-         schiedet: Die „Civil Rights Act“ von        Was mit dem Omnibus-Boykott ange-
                                                                           führer eines Boykotts der     1964, die die Rassentrennung offiziell      fangen hat, ist durch Martin Luther King
                                                                           Schwarzen gegen die Om-       beendeten und die „Voting Rights Act“       zu der großen amerikanischen Bürger-
                                                                           nibusse in Montgomery in      von 1965, die der schwarzen Be-             rechtsbewegung der 50-ziger und 60-
                                                                           Alabama, nach dem die         völkerung auch das Wahlrecht garan-         ziger Jahre geworden. Mit seinem stets
                                                                           schwarze Rosa Parks fest-     tierten.                                    gewaltlosen Kampf erreichte er, dass
                                                                           genommen worden war,          Bemerkenswert ist auch eine Rede            die Rassentrennung gesetzlich aufge-
                                                                           die sich geweigert hatte,     Kings, die er im Jahre 1964 in einer        hoben und die schwarze Bevölkerung
                                                                           einem weißen Fahrgast         Kirche in Ost-Berlin hielt. Auslöser war,   in den Südstaaten der USA das unein-
                                                                           ihren Sitzplatz zu überlas-   dass kurz vorher DDR-Grenzposten den        geschränkte Wahlrecht erhielt. Wegen
                                                                           sen. Der „Montgomery-         über die Berliner Mauer flüchtenden, in     seines Engagements für soziale Ge-
                                                                           Bus-Boykott“ dauerte 381      der DDR bekannten, Jockey Michael           rechtigkeit erhielt er 1964 den Frie-
King auf dem                                                              Tage. King wurde unter         Meyer beschossen und schwer verletzt        densnobelpreis. Er starb 1968 bei
Marsch auf
Washington
(1963)            G    eboren wurde Martin Luther King
                       am 15. Januar 1929 in Atlanta (Ge-
                  orgia /USA) als Michael King jr. Sein Va-
                                                              fadenscheinigen Gründen festgenom-
                                                              men und inhaftiert; sein Haus wurde
                                                              von Unbekannten in die Luft gesprengt
                                                                                                         hatten. Gerettet wurde er von einem
                                                                                                         amerikanischen Sergeanten, der ihn
                                                                                                         aus dem Todesstreifen in den Westen
                                                                                                                                                     einem Attentat. Seit 1986 ist in den
                                                                                                                                                     USA der dritte Montag im Januar der
                                                                                                                                                     „Martin Luther King Memorial Day“ ein
Foto: Wikipedia
                  ter war Pastor einer Baptistengemeinde      und er bekam Morddrohungen.                zog. King kritisierte in Ost-Berlin in      Nationalfeiertag; sein Geburtshaus
                  im Süden der USA. Nach einer Euro-          Als tiefgläubiger Mensch vertrat und       überfüllten Kirchen die „trennenden         und sein Grab in Atlanta gehören zu
                  pareise im Jahre 1934 änderte der Vater     predigte er sein Leben lang Gewalt-        Mauern der Feindschaft“ mit den Wor-        den nationalen Denkmälern.
                  den Namen zu Ehren von Martin Luther,       losigkeit, ganz im Sinne Jesu: „Wenn       ten: „Auf beiden Seiten der Mauer           Seit seinem Tod ist Kings Ruf zu einem
                  für den er große Bewunderung emp-           dich jemand auf deine rechte Backe         leben Gottes Kinder, und keine von          der meistverehrtesten Namen nicht nur
                  fand.                                       schlägt, dem biete die andere auch         Menschen errichtete Barrikade kann          in der US-amerikanischen Geschichte
                  Schon mit 17 Jahren wurde Martin            dar“ (Matthäus 5,39). Die Grundlage        diese Tatsache zunichte machen. Es          geworden. Sein stets gewaltloser
                  Luther King zum Prediger in der Bap-        seines Strebens war Versöhnung. Dies       gibt eine gemeinsame Menschlichkeit,        Einsatz für die Menschenrechte und
                  tistengemeinde berufen. Nach dem            kommt besonders in seiner berühmten        die uns für die Leiden untereinander        für soziale Gerechtigkeit, ist für viele in
                  Abschluss am theologischen College          Rede „I have a dream“ bei der Massen-      empfindlich macht. In diesem Glauben        der ganzen Welt zu einer Vorbild-
                  1951 studierte er an der Universität in     demonstration am 28. August 1963 in        können wir aus dem Berg der Verzweif-       funktion geworden.            Lothar Sehl

   14                                                                                                                                                                                                 15
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
P
PERSÖNLICH VORGESTELLT                                                                                                                                                   AAKTUELL

Neue Leiterin im                                                                       Unterstützer für die                                                              Auskunft geben
Osterfeldkindergarten                                                                  Hoffnungshäuser gesucht                                                           Anthea Roth
                                                                                                                                                                         vom CVJM
                                                                                                                                                                         Esslingen
               Liebe Gemeindemitglieder           meinen Mann und unsere zahl-         Mitte November, nach einem gut           Was kann man für die Geflüchteten tun?   (Anthea.Roth@
                                                  reichen Tiere dann nach Hoch-        besuchten Tag der offenen Tür, hat       Besonders wünschen sie sich, mit         cvjm-esslingen.de
               mittlerweile habe ich mich im      dorf. Und hier stellte sich bald     sich das Hoffnungshaus im Rohr-          anderen zu sprechen, um Fort-            oder Telefon:
               Osterfeldkindergarten sehr gut     Nachwuchs ein. Unsere Jungs          ackerweg mit Leben gefüllt. Zwei         schritte in der deutschen Sprache zu     0711/396 965-26),
               eingelebt und daher möchte ich     von 9 und 10 Jahren erfreuen         Familien, ein Ehepaar und über 20        machen. Vielfach besuchen sie            Ulrike Krinn und
               als neue Kindergartenleitung       mich jeden Tag. Als mein erster      Männer aus Syrien, Eriträa, Iran/Irak,   Sprachkurse, Nachhilfe oder Haus-        Clauda Nikl vom
               ein wenig von mir berichten.       Sohn im Kinderhaus am Talbach        Palästina und Deutschland leben          aufgabenhilfe wäre möglicherweise        Bürgerausschuss,
               Nach meinem Abschluss, als         aufgenommen wurde, kehrte            jetzt dort zusammen, Christen wie        angebracht, besonders auch für die       Pfarrerin Nollek,
               staatlich anerkannte Erzieherin    ich nach einer kurzen Elternzeit,    Muslime. Ein spannendes Projekt,         Kinder der Familien. Es braucht          Pastorin Wenner
               begann ich zunächst in meiner      zunächst mit einem kleinen           das von der Stadt Esslingen, der         Unterstützung im Alltag z.B. bei         oder Helmut
               evangelischen Heimatgemeinde       Auftrag, in meinen Beruf zurück.     Hoffnungsträgerstiftung und dem          Behördengängen oder Arztterminen.        Struwe vom TSV
               Stuttgart-Riedenberg zu arbei-     Als dortige stellvertretende         CVJM Esslingen gemeinsam getragen        Gemeinsame Freizeitaktivitäten kön-      Berkheim für den
               ten und wechselte kurze Zeit       Kindergartenleitung merkte ich,      wird. Am Montag, 20. November tra-       nen sich entwickeln. Besonders           Themenkreis
               später als Gruppenleitung nach     dass mich die Arbeit am Kind         fen sich Interessierte in der Oster-     wichtig aber ist die Hilfe bei der       „Ausbildung
               Stuttgart-Möhringen in den         mehr erfüllt als die Bürotätigkeit   feldkirche, die die Bewohner in ver-     Suche nach Ausbildung, Arbeit,           und Arbeit“.
Eva Schwenk    evangelischen „Auferstehungs-      einer so großen Einrichtung.         schiedener Hinsicht unterstützen         Praktika oder Studienplätzen. Bitte
Foto: privat
               kindergarten“. Durch „andere                                            wollen. Besonders das Ankommen           überlegen Sie sich, ob Sie nicht Zeit
               Umstände“ meiner Kollegin,         So beschloss ich, mich wieder        und Zurechtfinden in Berkheim will       und Möglichkeiten hätten, sich hier
               bekam ich dort die Gesamtlei-      für einen zweigruppigen Kinder-      man erleichtern. So fand schon ein       einzubringen.
               tung des zweigruppigen Kinder-     garten zu interessieren. Und so      erster Begegnungstreff zwischen
               gartens. Mit „jungen“ 20 Jahren    bin ich jetzt bei Ihnen in Berk-     Bewohnern der Hoffnungshäuser
               schnupperte ich daher schon        heim im Osterfeldkindergarten.       und Einheimischen im FunTasia (im
               Leitungsluft und fand großen       Die anfänglichen „Turbulenzen“       Keller der Osterfeldkirche) statt. Als
               Gefallen an dieser Verantwor-      haben wir alle gemeinsam gut         nächster Termin ist Donnerstag, 14.
               tung. In dieser Zeit bildete ich   gemeistert und konnten so mit        Dezember von 18 bis 20 Uhr geplant.
               mich zur Fachwirtin für Kinder-    einem neuen Team, frisch gestri-     Wer die neuen Mitbewohner kennen-
               tagesstätten weiter. Mich moti-    chenen Räumen, neuen Möbeln          lernen und sich für sie engagieren
               vierte immer schon die Arbeit      und einer veränderten, pädago-       will, kann dort unverbindlich hinein-
               mit den Kindern und ich wurde      gischen Struktur starten. Ich        schnuppern. Das FunTasia bietet die
               durch meine „Lehrereltern“         freue mich in Ihrer Gemeinde         Möglichkeit in gemütlicher Atmos-
               auch schon dafür geprägt. Der      aktiv mitwirken zu können.           phäre miteinander Tee zu trinken, zu
               Reiz eines Eigenheims in ländli-                                        reden und hat auch verschiedene
               cher Umgebung führte mich,                             Eva Schwenk      Spielemöglichkeiten.

                                                                                                                                Foto: privat

 16                                                                                                                                                                                    17
G EMEINDE BRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Berkheim
A
AUS DEM KIRCHENGEMEINDERAT                                                                                                                                                                                  A AKTUELL

Es muss gekürzt werden…                                                                                                 Infos von der Pfarrstelle II
                                                                                                                        MUTTERSCHUTZ UND ELTERNZEIT VON PFARRERIN LARA WAGNER

S    eit Frühsommer beschäftigen sich die Kir-
     chengemeinderäte und Gremien des Kir-
chenbezirks mit dem Pfarrplan 2024. Pfarrpläne,
                                                      sein wird. Die Kirchengemeinderäte Berkheim
                                                      und Zollberg haben sich schon einmal getroffen
                                                      und können sich eine solche Unterstützungs-
                                                                                                                        V     iele wissen es schon: im Januar bekommen
                                                                                                                              mein Mann und ich wieder Nachwuchs.
                                                                                                                        Wir freuen uns schon sehr auf unser zweites
                                                                                                                                                                             statt, die von Pfarrerin Nollek gehalten werden.
                                                                                                                                                                                Gottesdienste werden verstärkt durch Prädi-
                                                                                                                                                                             kanten und weitere Pfarrer gehalten.
die alle 6 Jahre vom Oberkirchenrat Stuttgart         regelung prinzipiell vorstellen. Wie genau dann                   Kind. Dies bedeutet aber auch, dass ich bereits          Der Schuldienst wird im Lehrerkollegium
festgelegt werden, regeln die konstante pfar-         dieser Auftrag in Berkheim definiert und ausge-                   im Mutterschutz bin, wenn Sie diesen Gemeinde-       aufgefangen.
ramtliche Versorgung der Kirchengemeinden.            staltet wird, ist noch nicht besprochen. Ein sol-                 brief in den Händen halten. Aller Voraussicht wer-       Besuche zu runden Geburtstagen ab 80
Dabei sind zwei Entwicklungen maßgeblich: Die         ches Zusammenarbeiten muss gut vorbereitet                        de ich nach dem vorgeschriebenen Mutterschutz        Jahren werden vom ehrenamtlichen Besuchs-
zurückgehenden Gemeindegliederzahlen. Berk-           werden, deswegen wird es sicher vor Beginn                        von 14 Wochen ein Jahr in Elternzeit gehen.          dienst übernommen.
heim z.B. ist in 20 Jahren um ca. 600 Gemein-         der Zusammenarbeit Gespräche brauchen. Ein                        Daher möchte ich Sie auf diesem Weg infor-               Außerdem hat sich jeweils ein/e Kir-
deglieder kleiner geworden. Und als Zweites die       kleiner Trost: Keine Kirchengemeinde bleibt                       mieren, wie ich in der Zeit meiner Abwesenheit       chengemeinderat/rätin als Ansprechpartner
verstärkten Ruhestandseintritte der großen            grundsätzlich „verschont“, alle müssen sich                       vertreten werde:                                     für die jeweiligen Gruppen aus meinem Dienst-
Pfarrerjahrgänge, die in den 80er Jahren zu ar-       „bewegen“ und neuen Formen der Kooperation                            Die Kasualvertretung (Bestattungen und           auftrag gefunden.
beiten begonnen haben, ab dem Jahr 2022. Des-         entwickeln. Auch die Aufgaben, die von den                        Trauungen) wird von den Kolleginnen und                 Bei seelsorgerlichen Fällen darf man sich
wegen braucht es regelmäßig eine Anpassung            Pfarrämtern zu leisten sind, werden neu                           Kollegen aus dem Distrikt (Köngen, Denken-           gern an meine Kollegin Sabine Nollek wenden.
von Anzahl und Verteilung der Gemeindepfarr-          bestimmt werden müssen. Kernaufgaben blei-                        dorf und Berkheim) übernommen. Da ändert             Ich danke für alle Unterstützung und wünsche
stellen. Für Berkheim hat das im vorletzten Pfarr-    ben die Gottesdienste, die Seelsorge, die                         sich wochenweise die Zuständigkeit. Die Tau-         Euch und Ihnen von Herzen Gottes Segen!
plan bedeutet, dass wir von 2 Stellen auf 1,5 Stel-   Kasualien, der Konfirmandenunterricht, der                        fen finden überwiegend in Gottesdiensten                                        Pfarrerin Lara Wagner
len im Jahr 2007 gekürzt wurden.                      Schulunterricht, die Mitarbeiterbegleitung und

                                                                                                                                                                                                   A
                                                      die Verwaltung der Kirchengemeinde. Vieles
Der derzeitige Pfarrplan bedeutet nun weitere         andere muss allerdings daraufhin geprüft wer-                         Ökumenisches Bibelseminar 2018
sehr spürbare Einschnitte für das Esslinger           den, ob es das Pfarramt noch leisten kann, ob
Dekanat: Es müssen 6 Pfarrstellen auf der             es in ehrenamtliche Hände übergeht oder ob es                         Sie wollen etwas über die Evangelien erfahren?
Ebene des Kirchenbezirks abgebaut werden.             in der bisherigen Form nicht mehr stattfinden                         Warum sie so unterschiedlich sind?

                                                                                                                                                                                                                     Ende gegen 21 Uhr
Darunter sind alle halben Stellen und damit           kann. Das wird wehtun, aber bietet wie alle                           Was jedes Evangelium für eine besondere Ausrichtung hat?

                                                                                                                                                                                                                     Beginn 19.30 Uhr
auch unsere 50%-Stelle. Das heißt: Wir verlie-        Veränderungen auch Chancen.                                           Was sie uns für unser Christsein mitgeben wollen?
ren ab September 2019 die halbe Pfarrstelle,
die im Moment Lara Wagner innehat. Da wir             Pfarrerin Sabine Nollek                                               Dann sind Sie richtig beim ökumenischen Bibelseminar im Januar 2018.
aber mit ca. 2800 Gemeindegliedern eine sehr                                                                                Montag, 22. Januar: Markusevangelium,
große Pfarrstelle für eine Pfarrperson alleine                                                                              ausgelegt von Pastorin Wenner im Gemeindehaus St. Maria
sind, bekommen wir Unterstützung von der                                                                                    Dienstag, 23. Januar: Johannesevangelium,
Pfarrstelle auf dem Zollberg. Diese hat nur ca.
                                                                                                                            ausgelegt von Pfarrerin Nollek in der Christuskirche
1350 Gemeindeglieder zu versorgen und wird
                                                                                                                            Mittwoch, 24. Januar: Lukasevangelium,
deshalb in Berkheim eine „Parochie“, d.h. eini-
                                                                                                                            ausgelegt von Pfarrer Marx in der Osterfeldkirche
ge Straßen erhalten, für die dann der Zollberger
Pfarrer bzw. die Zollberger Pfarrerin zuständig                                 Foto: Internet STAEDTLER® Noris Club®

18                                                                                                                                                                                                                                 19
R
RÜCKBLICK                                                R
                                                         RÜCKBLICK

Churchnight 2017
Die Osterfeldkirche war am 31. Oktober proppenvoll,
schon zum ökumenischen Gottesdienst, zum
anschließenden Essen und dann zur churchnight.
Es war ein tolles Erlebnis, diesen besonderen Tag so
miteinander feiern zu können.
Einen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beige-
tragen haben – und das waren viele!

                                                                 Interviewgäste und musikalische
                                                                 Auftritte der Sängern Thabilé und
                                                                 vom Esslinger Chor Singebration,
                                                                 humvorvolle Abstimmungen zum
                                                                 „Farbe bekennen“ und weitere
                                                                 Darbietungen boten ein abwechs-
                                                                 lungsreiches Programm.

                                                               Fotos: Manfred Rimmele

20                                                                                               21
R                       RÜCKBLICK                                                                                                                                                                                      AAKTUELL

                                                                      Unser neuer Taufstein                                                  Wussten Sie schon, dass…
                                                                      Einen schönen Gottesdienst zum neu gestalteten

                                                                                                                                                                                                                                            Foto: foto rimmele
                                                                      Taufstein erlebten die Gottesdienstbesucher am 29.                     …die Gemeindereise mit der Kirchengemeinde
                                                                      Oktober in der Michaelskirche. Die Predigt von                         Weiler zum Stein zum 7. Mal stattfand?
                                                                      Oberkirchenrat Dr. Ulrich Heckel zu den drei Sätzen, die
                                                                      Wand und Taufstein schmücken und Pfarrerin Nollek                      Vom 30. September bis 3. Oktober war eine bunt
                                                                      mit der Tauferinnerung stellten die Bedeutung der                      gemischte Reisegruppe mit einem Bus auf den
                                                                      Taufe für das christliche Leben heraus. Dr. Eva-Marina                 Spuren der Reformation unterwegs. Besonders
                                                                      Froitzheim vom Kunstmuseum Stuttgart würdigte die                      interessant und berührend für viele
                                                                      künstlerische Seite. Musikalisch gestalteten den                       Reiseteilnehmer war der Tag in Wittenberg. Mit          ...es mit Wiltrud Reusch-Weinmann
                                                                      Gottesdienst Michael Nirk an der Oboe und Organistin                   Lutherhaus, Melanchthonhaus, Cranachhaus, der           ein neues Redaktionsmitglied gibt?
                                                                      Susanne Henzler. Alle waren sich beim anschließenden                   Schlosskirche und der Stadtkirche und dem 360-
                                                                      Ständerling, der wegen des stürmischen Wetters in der                  Grad Panorama „Luther
                                                                      Kirche stattfand, einig, dass Künstlerin Ulrike Flaig der              1517“ war der Tag reich
                                                                      Kirchengemeinde damit etwas Besonderes geschenkt                       mit Eindrücken gefüllt.
                                                                      hat. Ihr Entwurf und die gelungene Umsetzung ihrer                     Nächstes Jahr wird aus
                                                                      Ideen z.B. die eigens angefertigte Taufschale mit der                  organisatorischen
                                                                      Inschrift „Ein Sakrament ist, wo Himmel und Erde sich                  Gründen keine Gemein-
                                                                      berühren“ zu versehen, diesen Satz ein zweites Mal                     dereise stattfinden.
                                                                      noch spiegelverkehrt eingravieren zu lassen (mit dem
                                                                      Gedanken, dass der Mensch das Spiegelbild bzw.
                                                                      Ebenbild Gottes ist) und die Taufschale mit einem Kreuz
Foto: Frank Kleinbach

                                                                      auf dem Taufstein zu verankern, fand viel Anklang.
                                                                      Noch einmal herzlichen Dank an Ulrike Flaig und ihre                                                                                                Einige der
                                                                                                                                                                                                                          Reiseteilnehmer
                                                                      Familie für dieses besondere Geschenk zum 500jähri-
                                                                      gen Reformationsjubiläum.                 Sabine Nollek
                        Ein Textband läuft von der Wand über den
                        Taufstein
                                                                                                                                             …es nach 2012 wieder eine Gemeindefreizeit gab?

                                                                                                                                                                                               Mitte Oktober machten sich 42
                                                                                                                                                                                               Gemeindeglieder mit Pfarrerin Lara
                                                                                                                                                                                               Wagner auf den Weg in das evang.
                                                                                                                                                                                               Jugendhaus Weihermühle in Mainleus
                                                                                                                    Fotos: Manfred Rimmele

                                                                                                                                                                                               (Oberfranken). Neben einer schönen
                                                                                                                                                                                               Wanderung und einem gemeinsam
                                                                                                                                                                                               gestalteten Gottesdienst haben wir eine
                                                                                                                                                                                               tolle, uns alle verbindende Gemeinschaft
                                                                                                                                                                                               an diesem Wochenende erlebt.
                        Von li.: Ulrike Flaig mit ihrem Mann und      Die Freude ist groß bei den Pfarrerinnen Nollek                        Fotos: privat

                        ihrer Mutter, Dr. Froitzheim und Dr. Heckel   und Wagner, Ulrike Flaig und Harald Bayer

                         22                                                                                                                                                                                                          23
A
AKTUELL                                                                                                                                                                         AAKTUELL
                                                                                                …im ökumenischen Gottesdienst am 31. Oktober
Wussten Sie schon, dass…                                                                        bunte Silikonbänder mit der Aufschrift
                                                                                                „Gemeinsam für Christus“ verteilt wurden?
                                                                                                                                                            …rund 120 Sängerinnen und Sänger
                                                                                                                                                            bei „Musik verbindet“ am 22. Oktober
…auch die Jugendmitarbeiter in jedem Jahr miteinander eine Freizeit gestalten?                                                                              einen imposanten Chor gebildet
                                                                                                Diese aus vier Farben bestehenden Bänder (lila als          haben?
Von 10.-12. November waren 24                                                                   evang. Kirchenfarbe, grün als ev.-meth. Kirchenfarbe
Jugendliche und junge                                                                           und gelb als katholische Kirchenfarbe, sowie rot als        Davon können die einzelnen Chöre nor-
Erwachsene im Freizeitheim des                                                                  Zeichen für unsere gemeinsame Leidenschaft und Liebe        malerweise nur träumen – so viele
eje Esslingen in Blaubeuren-Asch                                                                für Christus) könnten als Ausdruck für die ökumenische      Sängerinnen und Sänger zu haben,
zusammen. Dabei steht jedes                                                                     Gemeinschaft und als Bekenntnis für Christus auch wei-      dass eine ganze Bühne gefüllt ist. Bei
Mal die Gemeinschaft im                                                                         terhin getragen wer-                                        „Musik verbindet“ am 22. Oktober in
Mittelpunkt, aber auch die                                                                      den. Wer keines be-                                         der Osterfeldhalle war das der Fall.
Vorbereitung von Aktionen wie                                                                   kommen hat, kann                                            Zu Beginn sangen der Evangelische
der Orangenaktion am 1. Advent-                                                                 eines in der Osterfeld-                                     Kirchenchor, der Neuapostolische Chor,
wochenende oder der Konfi-Frei-                                                                 kirche mitnehmen.                                           der ev.-meth. Chor, katholische Sänger
zeit, die am 2. Adventwochen-                                                                                                                               und Sängerinnen und La Chorella, der
ende stattfindet. Ohne die Zu-                                                                                                                              Auswahlchor des Schwäbischen Sän-
verlässigkeit und das hohe Engagement der Jugendmitarbeiter und der                                                                                         gerbundes, gemeinsam und eröffneten
Verantwortlichen Claudia und Stefan Pfisterer und Yvonne Kirchner wären                         …bei der Sanierung der Seitentreppe der Michaels-           so ein außergewöhnliches Konzert mit
zahlreiche Angebote und Aktivitäten so nicht möglich. Z.B. die Steinriegel-                     kirche karolingische Scherben gefunden wurden?              acht musikalischen Gruppen. Am
freizeit in den Sommerferien oder auch das Konfi-Camp und die Konfi-Über-                                                                                   Schluss vereinigten sich alle mitwir-
nachtung. Sie gestalten auch das Kinder- und Jugendprogramm beim                                Im Spätsommer musste die Außentreppe an der                 kenden Gruppen inklusive Musikver-
Gemeindefest oder dieses Jahr bei der churchnight.                                              Michaelskirche stabilisiert werden, weil sie sich von der   ein, Aurora Berkheim, Posaunenchor
                                                                                                Kirchenwand gelöst hatte. Dabei wurde tief gegraben.        und Akkordeonorchester beim Lied
                                                                                                Deswegen wurden auch das Denkmalamt und dann ein            „Großer Gott, wir loben dich“ und sorg-
        …der Film über die Michaelskirche jetzt auf der Homepage unserer                        Archäologe hinzugezogen. Man fand Knochenreste, aber        ten für einen Gänsehautmoment im
                           Kirchengemeinde zu sehen ist?                                        auch einige Keramikfragmente, die sich zwischen Ende        Publikum, das gerne mitsang. „Es war
                                                                                                9.Jh. und Anfang 12. Jh. datieren lassen, also noch vor     ein riesiger Aufwand, aber es hat sich
                                  Im Frühjahr entstand ein rund 14minütiger Film über           der ersten Erwähnung der Michaelskirche 1190/1191.          gelohnt“, war man sich unter den
                                    Berkheim und die Michaelskirche durch das Ehepaar                                                                       Chorleitern und Verantwortlichen einig.
                                      Pfeiffer, Dr. Erich Lutz und Klaus Walbert, die alle zu
                                       den Filmfreunden Esslingen gehören. Nachdem der
                                       Film bei einem Abend von 55+ in der Michaelskirche
                                       schon gezeigt wurde, ist er jetzt online auf unserer
                                      Homepage (www.evang-kirche-berkheim.de) zu fin-
                                     den oder direkt in youtube. Leider ist Herr Pfeiffer in
                                   diesem Sommer verstorben. Ihm und seiner Frau gilt
                                 nochmals unser herzlicher Dank.

                                                                                                Fotos: privat

24                                                                                                                                                                                            25
T                                                           B                                                                       I
     y
                                     TERMINE                                                     BROT FÜR DIE WELT                                                         IMPRESSUM
  GOTTESDIENSTE IN DER

Weihnachtszeit                       Gottesdienst mit
                                     kleinen Leuten
                                     17.12.2017, 11.30 Uhr
                                                                     Ökum. Bibelabende
                                                                     22. - 24.01.2018, jeweils
                                                                     19.30 Uhr, siehe Seite 19
                                                                                                 Auf Fels gebaut                                                   Der Gemeindebrief wird im
                                                                                                                                                                   Auftrag der Evangelischen
                                     (Team)                                                                                                                        Kirchengemeinde Berkheim,
                                                                     Der Nachbar predigt                                                                           Wiesengrund 17, 73734
                                     Termine 55+                     28.01.2018, 10.00 Uhr                                                                         Esslingen, dreimal im Jahr
                                     17.01.2018, 19.30 Uhr,          Gottesdienst mit Pastorin                                                                     herausgegeben und kosten-
      HEILIGER ABEND                 Wieviel Dinge braucht der       Sabine Wenner                                                                                 los an alle evangelischen
         24.12.2017                  Mensch? Dr. Christel
                                                                                                                                                                   Haushalte verteilt.
15.30 Uhr Familiengottesdienst mit   Köhle-Hezinger, Professo-       kreuz&quer-gottes-
                                                                                                                                                                   Redaktionsteam:
 Weihnachtsspiel (Sabine Nollek)     rin für Volkskunde              dienst                                                                                        Sabine Nollek,
  17.30 Uhr Festgottesdienst mit                                     25.02.2018, 11 Uhr mit                                                                        Wiltrud Reusch-Weinmann
   Kirchenchor (Sabine Nollek)       07.02.2018, 14.00 Uhr, Der      Band                                                                                          Lothar Sehl, Gisela Süpfle
                                     Meister von Meßkirch –
   22.30 Uhr Christmette in der                                      Vesperkirche
                                     Katholische Pracht in der                                                                                                     Verantwortlich:
      Michaelskirche (Patrick                                        25.02. – 18.03.2018,                                                                          Pfrn. Sabine Nollek,
                                     Reformationszeit. Besuch
          Spitzenberger)             in der Staatsgalerie            Frauenkirche Esslingen      Brot für die Welt unterstützt in 2017/18 u.a. Partner in Kenia:   Brunnenstr. 55, 73734
                                     Stuttgart mit Führung.          03.03. Berkheimer           Viele Stunden am Tag war Agnes Irima, eine Kleinbäuerin aus       Esslingen, Tel. 34599112,
  1. FEIERTAG, 25.12.2017                                            Helfertag                                                                                     Mail: pfarramt.berkheim-
                                     Anmeldung erforderlich                                      Kenia, früher mit der Beschaffung des Wassers beschäftigt.
  10.00 Uhr Gottesdienst mit                                                                                                                                       1@elkw.de
 Abendmahl und Posaunenchor                                          Ökum. Elternkreis am        Wasserlöcher mussten aufgegraben werden und das ge-
                                     14.03.2018, 19.30 Uhr
       (Sabine Nollek)               Griechische Ostern – Was        Abend                       schöpfte Wasser dann kilometerweit transportiert werden.          Titelbild:
                                     wir vom orthodoxen              16.03.2018, 20 Uhr          „Wir hatten Probleme mit Würmern, die Kinder litten häufig        Mario Claudio Boh, 123RF
  2. FEIERTAG, 26.12.2017            Osterfest lernen können.        Alle Jahre wieder – die     an Durchfall“, erinnert sich Agnes.
                                                                                                                                                                   Gestaltung:
   10.00 Uhr Gottesdienst mit        Hanne Braun, Sozial-            Osterkerze                  Heute trinken Agnes und ihre Familie mindestens doppelt so        Christel Maier,
    Wunschliedersingen in der        arbeiterin für griechische                                  viel – von sauberem Wasser. Eine lokale Baufirma baute auf        Graphik-Design
          Michaelskirche                                             Goldene Konfirmation
                                     Migranten                                                   einem Felsen oberhalb ihres Dorfes einen Tank. Nur wenige
(Dr. Rolf Noormann, Denkendorf)                                      18.03.2018, 10.00 Uhr                                                                         Herstellung:
                                                                                                 Tage Regen genügen, um den Tank zu füllen. Ermöglicht hat
                                                                                                                                                                   Gebr. Knöller GmbH & Co KG,
    SILVESTER, 31.12.2017             Hinweis: Alle Gottesdienste und Veranstaltungen,           den Bau der Entwicklungsdienst der Anglikanischen Kirche          Die Stadtdruckerei
   10.00 Uhr (wegen Sonntag!),           bei denen kein Ort angegeben ist, finden in             Kenias, kurz ADS-MKE. Helfen Sie mit, dass Menschen in
   Gottesdienst mit Abendmahl                                                                    Kenia Zugang zu sauberem Wasser haben.                            Spenden zu den
                                                  der Osterfeldkirche statt.
         (Sabine Nollek)                                                                                                                                           Herstellungskosten nehmen
                                                                                                 Wir unterstützen „Brot für die Welt“ in den Weihnachts-
    NEUJAHR, 01.01.2018
17.30 Uhr Gottesdienst zur neuen
 Jahreslosung – mit Sektempfang
                                     n                 TAUFTERMINE 2018
                                                                                                 gottesdiensten. Sie können auch direkt spenden. Info-Flyer,
                                                                                                 Überweisungsträger und Spendentütchen sind in dieser
                                                                                                 Ausgabe beigelgt.
                                                                                                                                                                   wir gerne entgegen! Bitte ver-
                                                                                                                                                                   merken Sie „Gemeindebrief“
                                                                                                                                                                   auf Ihrer Überweisung an die
                                                                                                                                                                   Ev. Kirchenpflege Berkheim,
                                                                                                                                                                   KSK Esslingen, IBAN DE16
         (Sabine Nollek)

  EPIPHANIAS, 6.01.2018                  14. Januar     10 Uhr Osterfeldkirche
                                                                                                                        KOSTENBEISPIEL
                                                                                                                        Fünf Säcke Zement zum Bau von
                                                                                                                                                           ❅       6115 0020 0000 9441 42

                                                                                                                                                                   Eine Spendenbescheinigung
  10.00 Uhr Gottesdienst in der          11. Februar    10 Uhr Osterfeldkirche                                          Wasserbehältern, Rinnen oder               wird Ihnen ab 50 Euro Spende
     Michaelskirche (Patrick             04. März       11.30 Uhr Michaelskirche                                        Tanks: 50 Euro                             zugeschickt.
         Spitzenberger)                  01. April      10 Uhr Osterfeldkirche (Ostersonntag)                           20 Kunststoffrohre von jeweils                        Danke!
                                         13. Mai        11.30 Uhr Michaelskirche                                        sechs Metern Länge: 100 Euro
   Am Sonntag, 7. Januar findet
     kein Gottesdienst statt.                                                                                           Fünftägiges Training für zwei Per-
                                                                                                                        sonen in nachhaltiger Bewässerung
                                                                                                                        und Anbaumethoden: 150 Euro                           ❅
NN   ACHDENKLICHES

Spuren          des
    Lebens entdecken
✮
    Was krumm ist wird gerade
    Unwegsames wird gangbar
    Abgeschnittenes kommt zusammen
    Verletztes wird verbunden
    Verdecktes kann sich zeigen
    Gefesseltes wird befreit

                                                           Foto: Rike_pixelio.de
    Unbedeutendes kommt zu Ehren
    Verlorenes findet Geborgenheit
    Zerbrochenes wird heil

    Noch nicht und doch auch schon jetzt
    ein Licht mitten im Dunkel
    ein Schweigen im Lied
                                         ★
                                                ★ ✸
                                                  ✮
    Im alltäglichen Wirrwarr
    erfüllt sich die Sehnsucht
    und ein Geheimnis ist in allem
    zu ahnen, zu spüren
    Das Geheimnis

                                                       ★
                                                   ✸
    das uns trägt und hält

                                                ✸✮ ★
    in dem Kraft und Hoffnung
    zum Leben entspringen
                               Bernhard Kraus
Sie können auch lesen