Mit uns gesund vernetzt - Geschäftsbericht AOK PLUS 2019/2020

Die Seite wird erstellt Lorenz Zeller
 
WEITER LESEN
Mit uns gesund vernetzt
     Geschäftsbericht AOK PLUS
            2019/2020
Verwaltungsrat

                                                                                                                                 Mitglieder des Verwaltungsrates
                                                                            Inhalt
                                                                                                                      Versichertenvertreter                                           Arbeitgebervertreter
                                                     Mitglieder des Verwaltungsrates�������������������� 3

                                                     Vorwort ������������������������������������������� 5    Bernd Becker                    Leipzig                    Sylvana Donath                      Jena
                                                                                                               Silvana Ernst-Birkigt          Dresden                     Bernhard Götz                       Suhl
Herausgeber und verantwortlich
                                                     Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen ���������� 6    Volkmar Heinrich               Dresden                     Robert Gröber                  Dresden
Vorstand der AOK PLUS — Die Gesundheitskasse
für Sachsen und Thüringen                                                                                      Bernd Herold                   Meißen                      Tobias Hinz                        Erfurt
Rainer Striebel und Dr. Stefan Knupfer               Service ������������������������������������������� 22   Corinna Hersel Haßleben                                    Uwe Janke                    Radeberg

Stand                                                                                                          Heinz Hoffmann               Nauwalde                      Stephan Jehring             Klingenthal
Juni 2020, Änderungen und Irrtum vorbehalten         Gesunde Betriebe ��������������������������������� 28                                                                Sylvia Kemptner                Weimar
                                                                                                               Klaus Jungnitsch         Schirgiswalde
Gestaltung                                                                                                     Manfred Keil             Wundersleben                      Joachim Lissner                    Erfurt
KomPart-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin     Das sind wir �������������������������������������� 32
                                                                                                               Iris Kloppich                Grumbach                      Eberhard Lucas                Chemnitz
Creative Director: Sybilla Weidinger
Illustration: Anna Magnus, Berlin                                                                              Enrico Krautz            Milkel-Radibor                    Sven Nobereit                  Weimar
                                                     Zahlen, Daten, Fakten ����������������������������� 36
                                                                                                               Bettina Mandaus            Nordhausen                      Dieter Pfortner                   Plauen
Redaktion
Rico Schubert (AOK PLUS)                                                                                       Bodo Remus                       Erfurt                    Stephan Siegel                 Dresden
Taina Ebert-Rall
                                                                                                               Klaus Schwarzbeck            Bad Berka                     Torsten Wendt                     Leipzig
(KomPart-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin)

                                                                                                               Roswitha Weinschenk        Zella-Mehlis                    Martin Zappe                  Neustadt
Druck
Druckhaus Gera GmbH, Gera                                                                                      Sandro Witt                      Erfurt                    Steffen Zschocke                  Gornau
FSC-zertifizierte Produktion

Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit haben wir in allen Texten
nur die männliche Form verwendet.

Bildnachweis
AOK PLUS (S.4), iStockphoto (Hintergründe)
                                                                                                                                                                3
                                                                                                                                                AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Vorstand                                                                                                        Vorwort
                                                                                                                                                         Service

Mit uns
                                                                                                                          Liebe Leserin und lieber Leser,
                                                                                      wenn es darum geht, im Gesundheitswesen neue Wege einzuschlagen, ist die AOK PLUS ganz vorn dabei.
                                                                                      Wir denken und handeln innovativ, fördern neue Projekte und leiten als Lotse unsere Versicherten genau
                                                                                      dorthin, wo es die besten Präventionsangebote und die beste medizinische Versorgung für sie gibt. Dafür

gesund
                                                                                      vernetzen wir uns innerhalb und außerhalb der AOK, beziehen Versicherte und Leistungserbringer in die
                                                                                      Entwicklung neuer Vorhaben ein und arbeiten mit verschiedenen Partnern Hand in Hand. Im Mittelpunkt
                                                                                      stehen unsere mehr als 3,3 Millionen Kunden. Und diese danken uns: 2019 erhielten wir mehrere Aus-
                                                                                      zeichnungen, etwa als „Beste regionale Krankenkasse“.

vernetzt
                                                                                      Die agile Dynamik digitaler Neuerungen zeichnet sich dadurch aus, dass viele kleine und schnelle Schritte
                                                                                      leichter zum Ziel führen als ein großes Maßnahmenpaket. Mit yuble haben wir 2019 eine Plattform ins
           Rainer Striebel                     Dr. Stefan Knupfer                     Leben gerufen, die in einem ersten Schritt Versicherten und Leistungserbringern die Buchung und Abrech-
           Vorsitzender des Vorstandes         Stellv. Vorsitzender des Vorstandes
                                                                                      nung von Gesundheitskursen erleichtert. Wir wollen den Menschen, den Unternehmen und weiteren Part-
                                                                                      nern Orientierung geben. Digitale und telemedizinische Angebote bieten dafür neue Möglichkeiten. Dazu
                                                                                      gehören die Projekte Telekonsil und TeledocPLUS. Diese zeigen, welche neuen Wege wir in der Versorgung
                                                                                      gehen können. Die Investitionen in die stetige Weiterentwicklung unserer Online-Geschäftsstelle und des
                                                                                      Fachportals für Arbeitgeber haben sich schon Anfang 2020 ausgezahlt. Obwohl persönliche Besuche we-
                                                                                      gen der Corona-Pandemie nicht möglich waren, konnten wir Versicherten und Partnern dennoch Kontakt
                                                                                      ermöglichen und Sicherheit bei allen anfallenden Fragen geben.

                                                                                      „Mit uns gesund vernetzt“ – damit meinen wir nicht nur Vernetzung auf digitalem Weg, sondern vor allem
                                                                                      das Miteinander von Menschen. Das sind unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das sind
           Iris Kloppich                       Sven Nobereit
           Verwaltungsratsvorsitzende          Verwaltungsratsvorsitzender            unsere Versicherten, Arbeitgeber, Vertragspartner und alle Akteure, die mit uns gemeinsam immer weiter
           (Versichertenseite)                 (Arbeitgeberseite)
                                                                                      daran arbeiten, die Versorgung in Sachsen und Thüringen zukunftssicher zu gestalten.

                                                                                     Rainer Striebel               Dr. Stefan Knupfer                      Iris Kloppich                Sven Nobereit
                                                                                     Vorsitzender des Vorstandes   Stellv. Vorsitzender des Vorstandes     Verwaltungsratsvorsitzende   Verwaltungsratsvorsitzender
                                                                                                                                                           (Versichertenseite)          (Arbeitgeberseite)

                                                                                                                                                            5
                                                                                                                                         AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

  Gesund vernetzt in
                                                                       Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit auf digitalem Weg           Im Geschäftsjahr 2019 hat die AOK PLUS die Digitali-
                                                                       und dennoch persönliche Betreuung, Lösungen für            sierung und die Vernetzung mit ihren Partnern wei-
                                                                       die telemedizinische Versorgung und die Vernetzung         ter vorangetrieben, neue Projekte erprobt und be-
                                                                       ihrer Gesundheitskasse mit diversen Partnern, ein          währte Kooperationen weitergeführt. Grundlage der
                                                                       stabiler Beitragssatz von 15,2 Prozent: Das wissen         Projekte ist nach Worten des Vorstandsvorsitzenden

Sachsen und Thüringen
                                                                       die Versicherten von Leipzig bis Görlitz, von Eichs-       Rainer Striebel die Zusammenarbeit mit der Ärzte-
                                                                       feld bis Greiz zu schätzen. Mit inzwischen mehr als        schaft in Sachsen und Thüringen. Denn schließlich
                                                                       3,3 Millionen Menschen vertraut jeder Zweite in            müssten die Ärzte die neuen Techniken anwenden
                                                                       Sachsen und Thüringen beim Thema Gesundheit auf            und stünden in Kontakt mit ihren Patienten. Die Auf-
                                                                       die AOK PLUS.                                              gabe der AOK sieht Striebel darin, „die Versorgung
                                                                                                                                  aktiv zu gestalten“.
                                                                       Ende 2019 verabschiedete der Verwaltungsrat der

  Unterschiedliche digitale Lösungen im Gesundheitswesen sinnvoll zu   Gesundheitskasse den Haushalt für das Jahr 2020            Neu gestartet beziehungsweise weiterentwickelt
                                                                       mit einem Volumen von rund 13 Milliarden Euro.             wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr unter ande-
   verknüpfen und ein Netzwerk aufzubauen, das eine ganzheitliche      Das sind 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Der       rem die elektronische AU-Bescheinigung, die AOK-
       Versorgung möglicht macht: Daran arbeitet die AOK PLUS.         größte Teil davon wird für die Versorgung ausgege-         Bonus-App sowie telemedizinische Lösungen. Ein
                                                                       ben: vier Milliarden Euro für den Bereich Kranken-         wesentliches Element für die Vernetzung der Akteu-
  Gemeinsam mit Akteuren aus allen Bereichen des Gesundheitswesens     häuser sowie jeweils zwei Milliarden Euro für Arz-         re ist yuble. Dessen Ziel beschreibt der stellvertre-
  entwickelt sie vielfältige Angebote, damit die Menschen in Sachsen   neimittelausgaben und Arzthonorare. Mit nur fünf           tende Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Knupfer so:
                                                                       Prozent entfällt ein vergleichsweise geringer Anteil       „Wir wollen die zahllosen digitalen Einzellösungen
   und Thüringen heute und in Zukunft medizinisch gut versorgt sind.   auf Verwaltungskosten.                                     sinnvoll verknüpfen und ein Netzwerk aufbauen,
                                                                                                                                  das eine ganzheitliche Versorgung ermöglicht.“
                                                                       Der Verwaltungsrat hat außerdem den Vorstand für
                                                                       weitere sechs Jahre ab 1. Januar 2020 wiederge-
                                                                       wählt.

                                                                                                                              7
                                                                                                             AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen                                                                                 Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

           yuble: Plattform für ein vernetztes
                                                                           und Thüringen, vernetzt sie über yuble ihre Kun-                heitskasse und miteinander vernetzt. „Millionen             die notwendigen Schnittstellen zwischen unseren
           Gesundheitswesen
                                                                           den mit zertifizierten Anbietern von Gesundheits-               von Briefen, das Übermitteln sensibler Patienten-           Kunden, unseren Partnern und uns schaffen, um
           Mit yuble hat die AOK PLUS im Herbst 2019 eine                  kursen. Über die Plattform können die Versicherten              daten per Fax und unnötige Doppeluntersuchungen             Informationen effizient und sicher auszutauschen.“
           digitale Plattform für ihre Versicherten sowie für              per Postleitzahlsuche individuell passende Präven-              haben heute keinen Platz mehr im Gesundheits-
           Behandler und Dienstleister in Sachsen und Thürin-              tionskurse finden und buchen, etwa Yogakurse,                   wesen“, so Stefan Knupfer. „Mit yuble werden wir
           gen gestartet. Zunächst in den Pilotregionen Dres-              Workouts für Eltern mit Kleinkindern, Rückenschu-
           den und Meißen, seit Jahresende überall in Sachsen              le, Ernährungsberatung sowie Rauchentwöhnung.
                                                                           Dabei können sie die Gesundheitsgutscheine teil-
                                                                           weise direkt einlösen, von denen alle Versicher-
                                                                           ten bis zu zwei pro Jahr erhalten. Das Anmelde-
                                                                           verfahren entspricht dem Registrierungsverfahren
                                                                           für die Online-Filiale der AOK PLUS. Kursanbieter
                   Markus Flack, Leiter Gesundheitsmanagement,
                   Thomas Sport Center (TSC), Dresden
                                                                           wie Physiotherapeuten oder Fitnessstudios können                                                                         yuble – digitale
»
                                                                           ihre Kurse kostenfrei auf der Plattform einstellen
                                                                                                                                                                                                    Unterstützung beim Lotsen
                                                                                                                                                                  Jens Hoßbach
    Mit der AOK PLUS als größter Kranken-                                  und die Kursbuchungen dort direkt mit der Gesund-                                      Regionalgeschäftsführer
                                                                                                                                                                  Dresden
                                                                           heitskasse abrechnen. Bislang haben sich mehr
kasse haben wir in der Region eine große
                                                                           als 3.900 Nutzer und knapp 1.300 Anbieter auf
Schnittmenge, zum Beispiel bei der                                         der Plattform registriert. Mehr als 1.600 Gesund-    Die AOK PLUS hat yuble im                 der Kurse gelegt. Dieser Standard ist         die vereinfachte digitale Abrechnung
Betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir                                                                                         Juli 2019 gestartet. Nach                 auch jetzt ein wichtiges Kriterium.           der Kurse. Die Abrechnungen müs-
                                                                                                                                welchen Kriterien wurden                                                                sen also nicht mehr manuell erledigt
arbeiten schon lange mit der AOK zusammen.
                                                                               Sämtliche Kursangebote sind                      die Partner ausgewählt?                   Wie kommt die Idee dieser                     werden. Das Feedback ist klasse.
Mit yuble ist es für die Kunden viel leichter,                                 qualitätsgeprüft, für die Studios gibt           Hoßbach: Wir kooperieren mit den          Art der Vernetzung an?
sich papierlos und direkt bei uns anzumel-                                     es eine Bewertungsfunktion.                      meisten Anbietern schon seit Jahren.      Hoßbach: Fast alle Anbieter, die wir          Und wie sehen das die Kunden?
                                                                                                                                Gestartet sind wir mit den Partnern,      angesprochen haben, haben Lust auf            Hoßbach: Viele Kunden bewerten die
den. So können wir nach einem Gesund-
                                                                                                                                welche Interesse an der Erweiterung       die Teilnahme an yuble. Hilfreich             Kurssuche und die Buchung absolut
heitstag oder einer Analyse der Firma und                                  heitskurse sind derzeit in yuble zu finden – Ten-    der digitalen Zusammenarbeit sig-         war, dass die Plattform gemeinsam             positiv. Es ist einfach und erspart
deren Mitarbeiter einen sinnvollen, mittelfrist-                           denz steigend. Neben Versicherten der AOK PLUS       nalisierten. Den Fokus haben wir in       mit ihnen entwickelt wurde. Eine              langes Suchen. Unsere Versicherten

igen Fahrplan an die Hand geben.
                                               «                           werden künftig Ärzte, Kliniken, Therapeuten, Re-
                                                                           ha-Einrichtungen, Pflegedienste und andere Leis-
                                                                                                                                der Vergangenheit auf die Qualität        der wichtigsten Anforderungen ist             werden so gut gelotst.

                                                                           tungserbringer auf der Plattform mit der Gesund-

                                                                       8                                                                                                                        9
                                                       AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                      AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen                                                                                                Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

                                                                                                                                           In „Gesunden Kommunen“ werden Gesund-                    alltag als einer wesentlichen Komponente eines
   Ausgaben für Prävention erneut erhöht
                                                                                                                                        heitsstrategien in allen Lebenswelten gestaltet,            gesünderen Lebensstils motivieren soll. Diese App
   Gut 47,8 Millionen Euro hat die AOK PLUS 2019 für Projekte sowie Interventionen in der                                               die Entwicklung von Stadtteilen oder Kommunen               begleitet die Teilnehmer an mindestens 56 Kurs-
   Gesundheitsförderung und Prävention ausgegeben. Das war deutlich mehr als im Vorjahr mit                                             mit Gesundheitsförderung verknüpft und auf die              tagen durch das Onlineprogramm. Nutzer schalten
   43,3 Millionen Euro. Pro Kopf betrugen die Ausgaben 14,32 Euro nach 13,28 Euro im Jahr davor.                                        Bedürfnisse der Bürger ausgerichtet.                        die Module selbst nacheinander frei und bestim-
                                                                                                                                           Damit erreicht die AOK PLUS auch Bevölke-                men damit, in welchem Tempo, an welchem Ort
                                                                                                                                        rungsgruppen, die von präventiven Angeboten bis-            und zu welchem Zeitpunkt sie ihre Übungen absol-
                                                                                                                                        her kaum profitiert haben, und die Gesundheit aller         vieren möchten. Chats mit den „VIDEA bewegt“-Ex-
Hilfe für die Selbsthilfe
                                                           nach 276.000 im Jahr 2018. Die AOK PLUS über-                                Bürger wird nachhaltig gestärkt. Für Themenberei-           perten und ein Forum mit anderen Teilnehmern
Mit rund 4,3 Millionen Euro hat die AOK PLUS auch          nimmt für ihre Versicherten die Kosten für bis zu                            che wie „Gesund aufwachsen in Familie, Kita und             bieten die Möglichkeit, sich untereinander auszu-
2019 die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Sach-          zwei Gesundheitskurse pro Jahr.                                              Schule“, „Gesund im Alter“ oder „Gesund leben und           tauschen. Mit Quizfragen testen Nutzer ihr Wissen
sen und Thüringen unterstützt. Mit diesen Mitteln             13.500 qualitätsgeprüfte Kurse von 4.200 An-                              arbeiten“ bietet die AOK PLUS maßgeschneiderte              und lernen, warum sich mehr Bewegung im Alltag
wurden unter anderem Projekte mit den Schwer-              bietern stehen den Kunden in Thüringen und Sach-                             Leistungen und individuelle Unterstützung für die           für sie lohnt. Die App ermöglicht Nutzern Zugang
punkten Weiterbildung und Strukturentwicklung              sen zur Auswahl. Rund 26 Millionen Euro gab die                              Kommunen. Hauptsächlich geht es darum, einer                zu mehr als 30 HD-Videos mit Hintergrundwissen,
gefördert. Im Rahmen der kassenindividuellen               Gesundheitskasse im Berichtsjahr für die Kurse aus.                          sozial bedingten Ungleichheit von Gesundheits-              Inspiration und Motivationstechniken. Sie wurde
Projektförderung unterstützte die AOK PLUS 540                                                                                          chancen entgegenzuwirken. Ein integriertes kom-             vom TUMAINI Institut für Präventionsmanagement
Projekte von Selbsthilfekontaktstellen, Landes-                                                                                         munales Gesamtkonzept zur Gesundheitsförderung              unter Leitung von Prof. Peter Schwarz in Dresden
                                                           Gesundheit für Kommunen
organisationen der Selbsthilfe sowie regionale                                                                                          basiert auf kommunalen Gesundheitsdaten der Be-             entwickelt. Die Präventionsprogramme beruhen
Selbsthilfegruppen; dafür gab sie rund zwei Mil-           Mit der „AOK Gesundheitspartnerschaft“ für Kom-                              völkerung und einer systematischen partizipativen           auf international wissenschaftlich anerkannten Er-
lionen Euro aus. In Sachsen waren es mehr als 1,3          munen unterstützt die AOK PLUS Gemeinden, Städ-                              Vorgehensweise.                                             kenntnissen. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass
Millionen Euro, in Thüringen rund 670.000 Euro.            te und Landkreise, die die Gesundheit ihrer Bürger                                                                                       täglich 10.000 Schritte dazu beitragen, das Risiko
   Aufschluss über einzelne Projekte gibt der jähr-        fördern. Dafür schloss die AOK PLUS 2019 mit acht                                                                                        für chronische Erkrankungen zu verringern. Mit
                                                                                                                                        VIDEA bewegt
liche Transparenzbericht.                                  Kommunen beziehungsweise Landkreisen Gesund-                                                                                             mehr Alltagsaktivität sinkt die Wahrscheinlichkeit,
 → www.aok.de/pk/plus/inhalt/zahlen-und-                   heitspartnerschaften ab, bringt dort ihre Expertise                          Seit dem Frühjahr 2019 können Versicherte der               an Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
   fakten-der-selbsthilfe                                  ein und unterstützt auch finanziell. Chemnitz etwa                           AOK PLUS die von der Zentralen Prüfstelle Präventi-         Depression, Demenz oder dem metabolischen Syn-
                                                           ist mit „Chemnitz bewegt sich“ dabei, Arnstadt                               on zertifizierte App „VIDEA bewegt“ kostenlos nut-          drom zu erkranken.
                                                           möchte die Gesundheitskompetenz seiner Bürge-                                zen. Das ist ein digitales und interaktives Präven-
Gesundheitskurse sind beliebt                              rinnen und Bürger stärken und in Lossatal sollen                             tionsprogramm, welches die Teilnehmer auf Basis
                                                                                                                 Kostenloser Donwload
Rund 288.000 Gutscheine für Gesundheitskurse               vor allem Senioren von der Partnerschaft mit der      im App Store und bei   der wissenschaftlichen Erkenntnisse der Motiva-
                                                                                                                 Google Play
hat die AOK PLUS 2019 an Kunden ausgegeben,                AOK profitieren.                                                             tionspsychologie zu mehr Bewegung im Lebens-

                                                      10                                                                                                                                       11
                                     AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                                       AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen                                                                                                 Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

AU-Bescheinigung digital
                                                           geeigneten technischen Infrastruktur im sicheren                             Jahre haben ein eigenes Gerät und sind in sozialen          fünf und zehn Minuten. 2019 wurden die „Großen
Arztpraxen in Thüringen und Sachsen können mit             Netz der KVen werden die Daten allen Beteiligten                             Netzwerken aktiv. Damit Eltern ihre Kinder unter-           Entdecker“ mehr als 9.300 Mal gestartet, es wur-
der von der AOK PLUS entwickelten elektronischen           auf einer gemeinsamen Plattform, dem eImpfpass,                              stützen können, einen sicheren und gesunden Um-             den 3.243 Nutzer registriert.
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Krankschreibun-           zur Verfügung gestellt. Die Software bietet Ärzten                           gang mit dem Internet zu finden, bietet ihnen die
gen per Knopfdruck an die Gesundheitskasse sen-            die Möglichkeit, den elektronischen Impfausweis                              AOK PLUS auf den Seiten www.aokplus-schulbera-
                                                                                                                                                                                                    Unterstützung aus dem Netz:
den. Seit Juli 2019 müssen Arbeitnehmer somit ihre         direkt in ihrem Arztinformationssystem zu verwal-                            tung.de Unterstützung in Form von Webinaren an.
                                                                                                                                                                                                    Online-Programme der AOK PLUS
gelbe AU-Bescheinigung nicht mehr per Post oder            ten. Abhängig von der jeweiligen KV-Region erhal-                            2019 wurden unter anderem Webinare zum Thema
persönlich bei der AOK PLUS einreichen. Die Digi-          ten die Ärzte Impfempfehlungen. Für Sachsen etwa                             „Generation ‚like‘ – Aufwachsen in sozialen Netz-           Von „Abnehmen mit Genuss“ über Mitmachpro-
talisierung dieser Bescheinigung vereinfacht eine          sind die Anforderungen der STIKO und SIKO hinter-                            werken“ sowie zur Berufsorientierung angebo-                gramme für mehr Bewegung oder mehr Gelassen-
der häufigsten Routinetätigkeiten im Gesundheits-          legt. So erkennen Ärzte auf einen Blick, ob es sich                          ten. Besprochen wurden darin etwa das Medien-               heit im Alltag bis zur Unterstützung bei Depressi-
wesen: Jährlich gingen allein bei der AOK PLUS über        um Regelleistungen, Satzungsleistungen oder um                               nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen,             on: Die AOK PLUS stellt die Menschen in Sachsen
vier Millionen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen          eine Privatleistung handelt. Auch Lagerhaltung und                           Anzeichen für Internetsucht, Körperkult im Netz             und Thüringen auch online umfangreiche Angebote
auf Papier ein, die eingescannt werden mussten,            Impfstoffverbrauch können mit der Software do-                               sowie Cybermobbing und wie Betroffene dagegen               für ein gesünderes Leben zur Verfügung. Unter der
ehe sie weiterbearbeitet werden konnten. Zuvor             kumentiert werden. Patienten können sich auch in                             vorgehen können. Ein weiteres Webinar bot Tipps             Rubrik „Gesundes Leben“ finden Interessierte auf
konnten Versicherte der AOK PLUS die vom Arzt              der Online-Filiale eintragen und Impfhinweise hin-                           für Eltern, die ihr Kind bei der Berufsorientierung         den Seiten der Gesundheitskasse besondere On-
ausgedruckten Krankenscheine bereits mit dem               terlegen, Ärzte können ihr Impfmanagement ver-                               und bei Bewerbungsverfahren unterstützen wol-               line-Prgramme, etwa für die Rückengesundheit,
Smartphone fotografieren und über die „Meine               bessern.                                                                     len.                                                        oder Anleitungen zum Beispiel für die Aktion „Mit
AOK-App“ und die Online-Filiale zur Gesundheits-                                                                                               Für 2020 sind weitere Webinare vorgesehen.           dem Rad zur Arbeit“. Auch die seelische Gesund-
kasse übermitteln. Da die elektronische AU-Be-                                                                                                                                                      heit wird unterstützt. Das Online-Selbsthilfepro-
scheinigung mit Einverständnis der Patienten di-                                                                                                                                                    gramm moodgym hilft Menschen dabei, depressive
                                                              Vorteil eImpfpass                                                         Entdecker Sprachassistent
rekt aus der Praxisverwaltungssoftware hinaus zur                                                                                                                                                   Symptome zu verringern, und der ADHS-Elterntrai-
                                                              transparenter Impfstatus und
AOK PLUS übertragen wird, profitieren auch Men-                                                                                         Interaktiv den Körper kennenlernen auf einer Ent-           ner gibt Tipps bei typischen Erziehungsproblemen.
                                                              Erinnerung an fällige Impfungen
schen, die bisher noch keines der digitalen Ange-                                                                                       deckungsreise – das erwartet Kinder mit dem AOK
bote nutzten, von der Neuerung.                                                                                                         Alexa Skill. „Große Entdecker – Gesundheit entde-
                                                                                                                                                                                                    Innovative Versorgung in Modellregionen
                                                                                                                                        cken mit Jolinchen“ ist speziell für Kinder im Alter
                                                                                                                  Mit „JolinchenKids“
                                                                                                                  unterstützt die AOK   von sechs bis zehn Jahren entwickelt worden. Im             In den sächsischen Modellregionen Weißwasser
eImpfpass                                                  Online-Seminare für Eltern                            Kinder dabei, gesund
                                                                                                                       aufzuwachsen     Zentrum des interaktiven Hörspiels stehen Aben-             und in Marienberg unterstützt die AOK die Erpro-
Seit 2019 bieten die AOK PLUS und die Kassen-              Chatten, Videos schauen, Fotos teilen: Smartphones                           teuer, die Gesundheitswissen vermitteln. Die Kin-           bung neuer Versorgungsformen. In Weißwasser im
ärztliche Vereinigung Sachsen den elektronischen           sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen                             der werden dabei ermuntert, mitzudenken und sich            Landkreis Görlitz geht es dabei um ein innovati-
Impfpass (eImpfpass) an. Durch den Aufbau einer            nicht wegzudenken. Die meisten Kinder über zehn                              zu bewegen. Jedes Abenteuer dauert zwischen                 ves Projekt, das die Versorgung von Kindern und

                                                      12                                                                                                                                       13
                                     AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                                      AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen                                                                                             Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

                                                                                                                                                                                                    Schwangerschaft PLUS
Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen deut-             anbietet. Die webbasierten Vorträge und Kurse –                          Ressourcen des Patienten durch und betreuen das
lich verbessert. Dafür werden fachärztliche Leis-           beispielsweise zu Stress und Entspannung, Ernäh-                         zehnwöchige Gruppenprogramm mit Ernährungs-,                   Mit dem Paket SchwangerschaftPLUS unterstützt
tungen in einer ambulanten Zweigpraxis des Kin-             rung oder Abnehmen – informieren zudem zu The-                           Bewegungs- und Verhaltenstherapie. Die Patien-                 die AOK PLUS wachsende junge Familien. 500
der- und Jugendpsychiaters Dr. Reinhard Martens             men wie Bewerbung, Prüfung und Prüfungsstress                            ten lernen nicht medikamentöse Handlungsoptio-                 Euro können daraus für verschiedene Leistungen
an qualifizierte Therapeuten delegiert, mit denen           oder zu Auslandsaufenthalten. Die Teilnahme ist für                      nen für einen gesünderen Lebensstil kennen und                 verwendet werden, etwa für zusätzliche Ultra-
er über jederzeit verfügbare Videokonferenzen in            AOK-Versicherte kostenfrei, die Webinare finden in                       überprüfen gleich im Alltag, ob diese wirklich für             schall- und Blutuntersuchungen, für Geburtsvor-
Verbindung steht. Auch mit den Patienten tauscht            der Regel abends statt, entweder in Form von ein-                        sie umsetzbar sind. Als zukunftsweisende Gesund-               bereitungskurse, für ausgewählte Medikamente
sich der Arzt bei einer therapeutisch assistierten          maligen Vorträgen oder als mehrteilige Kurse.                            heitsdienstleistung steht den Patienten mit dem                oder für Zahnfüllungen während der Schwanger-
Videosprechstunde aus, wobei der erste Kontakt                                                                                       VITA-Webportal https://mein.therapieziel.de ein                schaft. 2019 nahmen 65 Prozent von rund 34.300
immer persönlich stattfindet. Um schnellere Ter-                                                                                     digitaler Therapiebegleiter zur Unterstützung im               Schwangeren das SchwangerschaftPLUS-Paket in
                                                            VITA: Angebot für Menschen
mine beim Augenarzt geht es in der Modellregion                                                                                      Alltag zur Seite. Die Patienten können die Dienst-             Anspruch.
                                                            mit BMI über 30
Marienberg im Erzgebirgskreis. Hier untersucht Dr.                                                                                   leistung bis zu drei Jahre lang nutzen.
Simo Murovski seine Patienten, die wegen eines              Seit Anfang 2019 bieten die AOK PLUS und die
                                                                                                                                                                                                    Modellvorhaben Protonentherapie
Glaukoms oder wegen eines Diabetes regelmä-                 Paracelsus-Klinik Adorf/Schöneck ein ambulantes

                                                                                                                  »können
                                                                                                                                                                                                    mit Uniklinkum Dresden verlängert
ßig überprüft werden müssen, nicht mehr selbst.             Versorgungsprogramm für chronisch Kranke im               Als erste Krankenkasse in der Region
Stattdessen wird die Bildgebung mit einem neuen             erwerbsfähigen Alter an, die einen BMI über 30                                                                                          Versicherte der AOK PLUS mit speziellen onkolo-
                                                                                                                          wir unseren Versicherten dieses
telemedizinischen Verfahren an qualifizierte Pra-           haben. Das VITA-Programm soll Versicherten der                                                                                          gischen Erkrankungen können auch weiterhin die
xisassistenten delegiert. Die Bilder wertet der Arzt        Gesundheitskasse helfen, gesünder zu leben und        wissenschaftlich fundierte und individuelle                                       Protonentherapie am Universitätsklinikum Dresden
zeitversetzt aus und entscheidet über das weitere           langwierige Gesundheitsbeschwerden zu verrin-         Behandlungskonzept anbieten. Im besten                                            nutzen. Den entsprechenden Vertrag mit der Kli-
diagnostische und therapeutische Vorgehen. Wei-             gern beziehungsweise zu heilen. Geeignete Pa-                                                                                           nik aus dem Jahr 2014 hat die Gesundheitskasse
                                                                                                                  Falle lassen sich so die Medikamentenein-
tere Augenärzte werden telemedizinisch einge-               tienten – VITA heißt „Vogtländische Initiative zur                                                                                      Ende 2019 um weitere drei Jahre verlängert. Die
bunden.                                                     Unterstützung der Therapietreue und Adhärenz von      nahme reduzieren und chronische Krankheiten                                       hochmoderne Strahlentherapie ist für krebskran-

AOK-liveonline: Coachings
                                                            Patienten mit chronischen Gesundheitsproblemen“
                                                            – werden durch den behandelnden Haus- oder
                                                                                                                  vermeiden.
                                                                                                                                       «
                                                                                                                  Rainer Striebel, Vorsitzender des Vorstandes
                                                                                                                                                                                                    ke Patienten geeignet, bei denen ein Tumor zu
                                                                                                                                                                                                    tief im Körper sitzt oder von empfindlichen Orga-
                                                            Facharzt ausgewählt. Die Klinik am Standort Adorf                                                                                       nen umgeben ist. Bisher konnten knapp 400 Ver-
für Azubis und Studierende
                                                            fungiert als ambulantes VITA-Zentrum mit einem                                                                                          sicherte der AOK PLUS, darunter 30 Minderjährige,
Auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen               fachübergreifenden Team von medizinischen Ex-                                                                                           die Protonentherapie nutzen. Die Therapie mittels
beruhen Coachings für Auszubildende und Studie-             perten. Diese führen eine umfangreiche Eingangs-                                                                                        Protonenstrahl wird auf jeden Patienten individu-
rende, die die AOK PLUS online zu Themen der Ge-            untersuchung und Spezialdiagnostik zur Ermittlung                                                                                       ell eingestellt. Damit kann eine gezielte Wirkung
sundheit, zu Ausbildungsfragen und zum Studium              der individuellen Stärken und gesundheitlichen                                                                                          im Tumor erreicht werden und das umgebende ge-

                                                       14                                                                                                                                      15
                                      AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                                      AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen                                                                                     Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

sundes Gewebe wird dabei so wenig wie möglich             moderner molekularer Diagnostik von Experten an
belastet. Die Behandlung ist noch keine Regelleis-        einem der onkologischen Spitzenzentren unter-
tung der gesetzlichen Krankenversicherung. Die            sucht werden. Dabei ist die besonders hohe Quali-           Hand in Hand beim
AOK PLUS ermöglicht diese innovative und auf-             tät der molekulargenetischen Diagnostik entschei-
                                                                                                                      Entlassmanagement
                                                                                                                                                                                Prof. Dr. med. Michael Albrecht
                                                                                                                                                                                Medizinischer Vorstand Universitäts-
wendige Therapieform schon im Forschungsstatus            dend dafür, ob Patienten die optimale Therapie                                                                        klinikum Carl Gustav Carus, Dresden
für speziell dafür infrage kommende Versicherte           erhalten.
aus Sachsen und Thüringen. Nach wie vor gibt es              In Mitteldeutschland führt das Universitäts
einen hohen Forschungs- und Entwicklungsbedarf,           KrebsCentrum (NCT/UCC) Dresden als nNGM-Zen-         Welche Vorteile ergeben sich aus            gungsplan, der transparent ist und das                      ren können, da er in der Anwendung defi-
um die Effektivität und Verträglichkeit der Proto-        trum die molekularpathologische Diagnostik für       der Vernetzung mit der AOK PLUS             komplexe Rehaantragsprozedere mög-                          niert ist, ist ein großes Plus im Alltag. Und
nentherapie zu untersuchen. Die AOK PLUS unter-           eine personalisierte Therapie bei Lungenkrebs        beim Entlassmanagement?                     lichst vereinfacht. Sie erhalten nun bei-                   noch ein Vorteil: Es werden antiquierte,
stützt die wissenschaftliche Begleitung durch die         durch.                                               Prof. Albrecht: Der wichtigste Punkt ist,   spielsweise ohne viel Aufwand durch die                     zeitaufwendige Wege der Informations-
Verlängerung des Modellvorhabens.                                                                              dass Kostenträger und Leistungserbringer    Sozialdienstmitarbeiter Aussagen zum                        übermittlung ersetzt, etwa Fax und pos-
                                                                                                               als Partner in der patientenorientierten    aktuellen Bearbeitungsstand und zur auf-                    talische Übertragung von Rehaanträgen.
                                                          Kooperation mit Münchener Verein
                                                                                                               Gesundheitsversorgung agieren. Dieses       nehmenden Einrichtung.
Präzisionsmedizin bei Lungenkrebs
                                                          Mit ihrem Kooperationspartner Münchener Verein       gemeinsame Verständnis eint uns. Die                                                                    Wo gibt es eventuell Chancen
Präzisionsmedizin kann bei einem Teil der Patien-         vermittelt die AOK PLUS ihren Versicherten private   Vorteile liegen dabei auf der Hand. Es      Was bedeutet das für die Mitarbeite-                        für eine Weiterentwicklung?
ten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs das Leben           Zusatzversicherungen. Zum Angebot gehören Kran-      geht uns darum, eine digitale Informa-      rinnen und Mitarbeiter der Klinik?                          Prof. Albrecht: Da gibt es viele. Die Pro-
verlängern. Aber Diagnostik und Therapieentschei-         kenzusatzversicherungstarife zur Zahngesundheit      tions- und Kommunikationstechnologie        Prof. Albrecht: In allererster Linie eine                   zesse sind sehr komplex. Wir werden wei-
dungen sind komplex. Die AOK PLUS unterstützt die         und für alternative Heilmethoden sowie für Pflege-   (IKT) über die Sektorengrenzen hinweg       große Vereinfachung des bisherigen Ent-                     ter digitalisieren, zum Beispiel Formulare,
Vernetzung von onkologischen Spitzenzentren mit           tagegeld. Auch eine Auslandskrankenversicherung      zu etablieren, die die Nutzer nicht aus     lassprozesses. Unsere Mitarbeiterinnen                      und weitere Berufsgruppen wie Ärzte
den behandelnden Ärzten und Kliniken. So bekom-           gehört dazu. Die Tarife können online abgeschlos-    den Augen verliert. Konkret bedeutet das,   und Mitarbeiter haben nun einen direkten                    und Apotheker einbinden, um Schritt für
men Patienten heimatnah die bestmögliche Ver-             sen werden. Auch Rechnungen können schnell und       dass wir unsere bisherigen administra-      Zugriff auf Informationen, sie sind damit                   Schritt das digitale Entlassmanagement
sorgung. So kooperiert die Gesundheitskasse mit           sicher per App übertragen werden.                    tiv-organisatorischen Prozesse mit jenen    immer auskunftsfähig gegenüber dem                          zu stärken und die vorhandenen analogen
onkologischen Spitzenzentren, die sich zum „na-                                                                der AOK PLUS digital zusammenführen.        Patienten und können vor allem bei zeit-                    Prozesse stetig weiter digital und trans-
tionalen Netzwerk Genomische Medizin“ (nNGM)                                                                                                               kritischen Antragsverfahren schneller und                   parent abzubilden.
zusammengeschlossen haben. In diesem bundes-                                                                   Welche Vorteile haben die                   individueller agieren. Allein schon die Tat-
weiten Netzwerk arbeiten diese Zentren mit Kran-                                                               Patienten?                                  sache, dass unsere Mitarbeiterinnen und
kenhäusern und onkologischen Praxen zusammen.                                                                  Prof. Albrecht: Patienten erhalten nun      Mitarbeiter jederzeit den direkten Sach-
Im Kern geht es in den Versorgungsverträgen dar-                                                               erstmals einen individualisierten Versor-   bearbeiter der AOK telefonisch kontaktie-
um, dass Tumorproben von Patienten mittels hoch-

                                                     16                                                                                                                           17
                                     AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                          AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen                                                                                     Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

Digitales Entlassmanagement erweitert
                                                          Dank der positiven Erfahrungen soll das Konzept                                                                               fügbar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Speziell für-
Damit Patienten nach einem Krankenhausauf-                auch mit anderen Krankenhäusern umgesetzt wer-                                                                                Beschäftigte stationärer Altenpflegeeinrichtungen

                                                                                                                  Pflege
enthalt schnell eine eventuell nötige Betreuung           den. Testphasen in weiteren Kliniken sind bereits                                                                             gibt es die Pflege-Mediathek der AOK. Dort finden
erhalten, haben die AOK PLUS und das Universi-            angelaufen.                                                                                                                   Pflegeeinrichtungen modular aufgebaute Schulun-
tätsklinikum Dresden die Digitalisierung des Ent-                                                                                                                                       gen. Dazu gehören neben PowerPoint-Präsentati-
lassmanagements weiter ausgebaut. Bei der digi-                                                                                                                                         onen mit zugehörigem Referentenleitfaden Filme
                                                                                                                  Wird ein Mitglied der Familie ein Pflegefall,
talen Unterstützung geht es hier darum, die Arbeit                                                                                                                                      und Übungen. Die Nutzung der Pflege-Mediathek
von Sozialarbeitern zu erleichtern, etwa um eine
                                                                                                                  ist das für alle Familienmitglieder eine                              spart den Einrichtungen Zeit und Geld.
Anschlussrehabilitation für Versicherte bei der                                                                   Herausforderung. Die AOK PLUS lotst Pflege-
AOK PLUS zu beantragen. Dafür werden Daten wie
                                                                                       Kerstin Thiede, AOK PLUS   bedürftige und deren Angehörige durch                                 Telekonsil – Ausweitung geplant

                                                                »schneller
Name und Anschrift des Versicherten, aber auch
der Pflegegrad oder der Status der Zuzahlungs-                      Hier hilft uns die Vernetzung,                das Dickicht von Regeln und Angeboten.                                Gemeinsam mit zwei Hausarztpraxen, zwei Pfle-
befreiung digital übermittelt. Seit 2019 sind auch                         zu sein. Bei komplizierten             Daneben unterstützt sie die Weiterbildung                             geheimen und einem ambulanten Pflegedienst in
Pflegedienste einbezogen, sodass der Sozialarbei-                                                                 von Pflegepersonal.                                                    Leipzig hat die AOK PLUS 2019 das Projekt Tele-
ter direkt erfährt, ob der Patient bereits Pflege-
                                                                Fällen können wir zügig als Gesund-                                                                                     konsil getestet. Dazu hat die Gesundheitskasse die
dienstleistungen erhält. Dadurch kann zum Beispiel              heitslotse einspringen, zum Beispiel                                                                                    Projektpartner mit Technikpaketen ausgestattet,
schon bei der Entlassung ein schnellerer Takt der               Pflege für den Patienten organisieren.                                                                                  zu denen Tablets mit Software zur Videokommu-
Pflegedienstbesuche organisiert werden.                                                                                                                                                 nikation sowie Medizinprodukte wie ein 22-Ka-
   Damit das alles gut klappt, stehen die Zustän-
                                                                Das geht bis dahin, dass wir uns                                                                                        nal-EKG, ein digitales Stethoskop und ein Derma-
                                                                                                                              Pflegewissen online vermittelt
digen seitens der AOK PLUS und des Klinikuns nach               etwa bei Sanitätshäusern um die
Angaben von Kerstin Thiede in stetigem und re-                  Nachversorgung von Hilfsmitteln                               Auch in Fragen rund um das Thema Pflege bietet

                                                                                                             «
gem Austausch. Thiede verantwortet das Projekt                                                                                die AOK PLUS umfangreiches Wissen online an. So
auf der Seite der AOK. „Der kurze Draht zwischen
                                                                für die Versicherten kümmern.                                 vermittelt ein Pflegekurs für pflegende Angehöri-
uns und den Kolleginnen auf der Seite der Klinik                                                                              ge, die keinen Gruppenkurs vor Ort besuchen kön-
                                                                                                                                                                                                         Marita Ulrich, AOK PLUS Projektleiterin

                                                                                                                                                                                                        »
ist das große Plus. Der schnelle Übermittlungsweg                                                                             nen, das Grundwissen, damit sie den Anforderun-
beschleunigt die Antragstellung, wodurch Anträge                                                                              gen des Pflegealltags besser gewachsen sind. Der                             Die Idee fürs Telekonsil kam von
auch zügiger genehmigt werden können. Und wir                                                                                 Kurs besteht aus mehreren Modulen wie „Wohnen                      Dr. Thomas Lipp. Er hat uns 2018 angespro-
haben die Möglichkeit, bei komplizierten Fällen                                                                               im Alter“ oder „Stürze vermeiden“ und wird stän-
                                                                                                                                                                                                chen und sofort überzeugt. Dann haben wir

                                                                                                                                                                                                                                                   «
schnell als Gesundheitslotse einzuspringen.“                                                                                  dig weiterentwickelt. Themen wie „Demenz“ oder
                                                                                                                              „Körperhygiene“ sind bereits geplant und bald ver-              das Projekt gemeinsam weiterentwickelt.

                                                     18                                                                                                                            19
                                     AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                           AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen                                                                                      Gesund vernetzt in Sachsen und Thüringen

                                                                                                                                    Neues Konzept zur Kurzzeitpflege
        toskop zur Vitaldatenerhebung gehören. So kann            tigen per Video hinzuzuschalten und das weitere                                                                               damit ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zu-
        der Arzt bei der Visite in der Pflegeeinrichtung          Vorgehen zu beraten. Auch ein Facharzt kann per                   Die AOK PLUS hat zusammen mit der Diako-                    hause auch bei pflegebedürftigen Menschen. Bis-
        mithilfe des Technikpakets die Vitaldaten Pflege-         Dreierkonsil eingebunden werden. Nach dem er-                     nie-Stadtmission Dresden ein neues Konzept für              her nehmen 40 Prozent der Pflegebedürftigen die-
        bedürftiger erheben und einen Facharzt per Video          folgreichen Abschluss des Tests soll die Testregion               eine Kurzzeitpflege entwickelt. Dafür stehen in ei-         se zusätzliche finanzielle Unterstützung nicht in
        hinzuziehen. Pflegefachkräfte stationärer oder am-        nun erweitert werden – vor allem um den ländli-                   ner Einrichtung der Kurzzeitpflege 28 Plätze neu            Anspruch.
        bulanter Einrichtungen können die Pakete im Alltag        chen Raum. Dort haben bereits etliche Pflegeein-                  zur Verfügung, in denen eine aktivierend-rehabi-               Der Entlastungsbetrag kann für Angebote im
        nutzen, etwa um den Hausarzt eines Pflegebedürf-          richtungen Interesse bekundet.                                    litative Pflege angeboten wird. Mit dieser Pflege,          Alltag verwendet werden, etwa zum Einkaufen,
                                                                                                                                    die über das übliche Leistungsangebot einer Kurz-           Wäschewaschen, aber auch für Botengänge bis hin
                                                                                                                                    zeitpflegeeinrichtung hinausgeht, soll Menschen             zur Begleitung zur Selbsthilfegruppe oder zum wö-
                                                                                                                                    nach einem längeren Krankenhausaufenthalt die               chentlichen Kaffee-Treff.
                                                                                                                                    Rückkehr in die Häuslichkeit ermöglicht werden.                In den AOK PLUS-Filialen, durch einen ausgebil-
                                                                                                                                    Sollte dies nicht gelingen, können die Kurzzeitpfle-        deten AOK-Pflegeberater oder über die kostenlose
     Auch Patienten nehmen                                                                                                          geplätze vorübergehend auch als vollstationäre              AOK PLUS-Service-Hotline 0800 10 59 000 können
                                                                                                                                    Plätze genutzt werden. Mit diesem neuen Ansatz              sich AOK PLUS-Versicherte beraten lassen, welche
     das Telekonsil gut an                                               Dr. Thomas Lipp
                                                                         Hausarzt, Leipzig
                                                                                                                                    erhalten einerseits Pflegekräfte bessere Rahmen-            zertifizierten Anbieter diese Entlastungsleistungen
                                                                                                                                    bedingungen für ihre Arbeit, andererseits profi-            erbringen. Zudem listet der AOK-Pflegenavigator
                                                                                                                                    tieren die Menschen, die nach Krankenhausauf-               über das Auswahlfeld „Unterstützung im Alltag“
Wie klappt die Zusammenarbeit           Größter Nutzen für Patienten?                        es also darum geht, das Projekt in     enthalten eine zügige Mobilisierung und intensive           anerkannte Betreuungs- und Entlastungsdienste
mit der AOK PLUS beim Telekonsil?       Dr. Lipp: Patienten können ortsunge-                 der Fläche auszurollen, bin ich auf    Aktivierung brauchen.                                       auf: www.pflege-navigator.de/
Dr. Lipp: Hochprofessionell. Wir        bunden mit Fachärzten kommunizie-                    jeden Fall wieder dabei. Dass das
haben eine gute Vernetzung und          ren und werden so von Leuten ver-                    Konzept absolut tragfähig ist, hat
                                                                                                                                    Pflege zu Hause – Entlastungsbetrag
profitieren von erstaunlich kurzen      sorgt, zu denen sie sonst kaum einen                 sich Anfang 2020 gezeigt, als direk-
                                                                                                                                    ausschöpfen
Entscheidungswegen. Alle, die hier      Zugang hätten.                                       te Kontakte wegen Corona einge-
quasi als Geburtshelfer mitgewirkt                                                           schränkt werden mussten.               Die Pflege zu Hause birgt anstrengende und her-
haben, haben ihre jeweiligen Aufga-     ... und für Ärzte?                                                                          ausfordernde Alltagssituationen. Um dabei Unter-
ben schnell und transparent abgear-     Dr. Lipp: Wir sparen vor allem Zeit                                                         stützung zu erhalten, steht den Pflegebedürftigen
beitet. Es wurde alles kommuniziert     und Ressourcen und können so deut-                                                          in häuslicher Pflege der sogenannte Entlastungsbe-
und war gut nachvollziehbar.            lich mehr Patienten versorgen. Wenn                                                         trag in Höhe von 125 Euro monatlich zu.
                                                                                                                                       Die AOK PLUS ermutigt pflegende Angehörige,
                                                                                                                                    die zusätzliche Leistung zu nutzen. Sie unterstützt

                                                             20                                                                                                                            21
                                             AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                          AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Service

                                                                           Schon jeder zehnte AOK PLUS-
                                                                           Versicherte nutzt die Online-Filiale

                                                                           Mit ihrer Krankenkasse digital vernetzt und trotz-
                                                                           dem individuell betreut: Mehr als 300.000 Men-
                                                                           schen in Sachsen und Thüringen und damit etwa

                     Service
                                                                           jeder zehnte Versicherte der AOK PLUS nutzt schon
                                                                           heute den digitalen Rund-um-die-Uhr-Service der
                                                                           Gesundheitskasse. Damit hat sich die Nutzerzahl
                                                                           im Vergleich zu 2018 mehr als verdoppelt. Unter
                                                                           www.plus.meine.aok.de können Versicherte per-
                                                                           sönliche Daten ändern, ihren kompletten Schrift-
                                                                           verkehr verwalten, jederzeit den Bearbeitungs-
Rund um die Uhr, in guten und in anstrengenden Zeiten: Die AOK PLUS ist    stand ihres Anliegens verfolgen und bei Fragen
                                                                           einen persönlichen Ansprechpartner erreichen.
 für die Menschen in Sachsen und Thüringen immer erreichbar – vor Ort
                                                                              Zu den am häufigsten genutzten Funktionen                online einzureichen. Außerdem können Versicherte
in einer von 140 Filialen, telefonisch und besonders bequem, schnell und   der Online-Filiale gehören das Hochladen von Ar-            der AOK PLUS jetzt auch direkt eine neue elektro-
                                                                           beitsunfähigkeitsbescheinigungen, das Beantragen            nische Gesundheitskarte anfordern, wenn die ak-
                    einfach über die Online-Filiale.
                                                                           von Kinderkrankengeld sowie das Einreichen von              tuelle Karte beispielsweise beschädigt wurde oder
                                                                           Erstattungsanträgen. Ferner können Versicherte              verloren gegangen ist.
                                                                           mittels der elektronischen Patientenquittung de-
                                                                           tailliert nachvollziehen, was Behandlungen bei
                                                                                                                                       Datenschutz und Transparenz
                                                                           Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Leistungs-
                                                                           erbringern gekostet haben – das schafft Transpa-            Die AOK PLUS geht sorgsam mit den Daten ihrer
                                                                           renz. Gutscheine für Gesundheitskurse können per            Versicherten um und stellt deren Schutz zu jeder
                                                                           Mausklick angefordert und zu Hause ausgedruckt              Zeit sicher. Mit der Verwendung ausgefeilter Da-
                                                                           werden.                                                     tenschutzkonzepte und mit größtmöglicher Trans-
                                                                              Die Online-Filiale wird bereits seit einigen Jah-        parenz sorgt sie dafür, dass Versicherte und andere
                                                                           ren kontinuierlich ausgebaut. Neu dazugekommen              Partner die digitalen Angebote der Gesundheits-
                                                                           ist 2019 die Möglichkeit für junge Familien, ihre           kasse, etwa yuble oder die Online-Geschäftsstelle,
                                                                           Unterlagen für die Zahlung von Mutterschaftsgeld            sicher nutzen können.

                                                                                                                                  23
                                                                                                                 AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Service                                                                                                                                    Service

          Lotse auch in schwierigen Zeiten

          Täglich rund 10.000 Anrufe bei den Service-Hot-              Übersicht zur Entwicklung der Kundenkontakte
          lines, 3.700 eingehende E-Mails pro Tag, mehr
          als 500 Beratungen zu Pflegeleistungen am Tele-
                                                                                                                2018        2019                                                                                  Fragen werden zügig und
          fon innerhalb weniger Tage: Die Beschäftigten der
                                                                                                                                                                                                                  professionell beantwortet
                                                                                                                                                                       Denny Hennig
                                                                        Persönliche Kontake in den Filialen    2.640.000    2.515.000
          Gesundheitskasse und ihrer Tochtergesellschaft                                                                                                               AOK PLUS, Bereichsleiter
                                                                                                                                                                       Performancemanagement Qualität
                                                                        Service-Hotline                        1.972.339    1.965.788
          AOK PLUS Service GmbH waren zu Beginn der Co-
                                                                        E-Mails im Kundencenter                  374.285     470.616
          rona-Pandemie Anfang 2020 besonders gefordert.
                                                                        Faxe im Kundencenter                      73.607      78.237
          Zugleich hat sich gerade in dieser Zeit gezeigt, wie                                                                          Wie fördert die AOK PLUS die              ... und wie hat sich das in der Zeit       Welche Themen haben die
          gut die Gesundheitskasse dank der seit Jahren vor-            Chats im Kundencenter                     18.304       21.101   reibungslose Zusammenarbeit               der Corona-Pandemie bewährt?               Anfragen bestimmt?
          angetriebenen Digitalisierung ihrer Arbeit auch auf           Nutzer der Online-Geschäfsstelle         158.753     282.005    mit der Service GmbH?                     Hennig: Speziell am Anfang ha-             Hennig: Mit Beginn der Pandemie
          solche Herausforderungen vorbereitet ist.                     Gesamt                                 5.237.288    5.332.747   Hennig: Das funktioniert vor allem        ben sich Anfragen per E-Mail und           dominierten Fragen rund um das
                                                                                                                                        über einen regen Austausch und            über die Chat-Funktion wegen der           Thema Corona. Es ging vor allem
                                                                                                                                        Schulungen. Wir stellen den Kolle-        Kontakteinschränkungen in etwa             um Krankengeld und Kurzarbeiter-
                                                                                                                                        gen alle fachlichen Informationen für     verdoppelt, telefonische Anfragen          geld oder die Stundung von Beiträ-
                                                                                                                                        Schulungen und Kundenberatungen           haben um 20 bis 30 Prozent zu-             gen. Hier haben die Beschäftigten im
                                                                      Unterstützung durch Service GmbH
          Tanja Thiemer, Projektleiterin                                                                                                zur Verfügung. Dadurch können alle        genommen. Das war schon eine               Servicebereich die Fachabteilungen
          AOK PLUS Service GmbH
                                                                                                                                        Anfragen professionell und auf dem-       Herausforderung fürs Personalma-           entlastet und den Anrufern erste In-

» Teams
                                                                      Um dem Anspruch gerecht zu werden, rund um die
  Wir unterstützen die AOK PLUS mit fünf                              Uhr für die Menschen in Sachsen und Thüringen                     selben Niveau der AOK PLUS beant-         nagement. Aber wir konnten das             formationen gegeben.
                                                                      ansprechbar zu sein, unterstützen Mitarbeiterin-                  wortet werden. Zusätzlich haben           bewältigen, indem wir Lösungen für
        beim Beantworten von Kunden-
                                                                      nen und Mitarbeiter der AOK PLUS Service GmbH                     wir auch die Zusammenarbeit in der        das Arbeiten von zu Hause aus, vor
   anfragen. Um in der Corona-Zeit von zu                             die Kollegen der Gesundheitskasse. Dafür werden                   Planung intensiviert. Es wurde eine       allem für Mütter, gefunden haben,
   Hause arbeiten zu können, wurden wir                               die Beschäftigten der 100-prozentigen Tochterge-                  gemeisame Berichterstattung ent-          die ja schließlich auch ihre Kinder
                                                                      sellschaft, die ihre AOK-PLUS-Kollegen ursprünglich               wickelt und es existieren regelmäßi-      betreuen mussten. Also haben wir
schnell mit der benötigten Technik ausge-
                                                                      nur in Spitzenzeiten unterstützen sollten, regelmä-               ge Austauschrunden. Das geht alles        komplette Telefonausstattungen be-
  stattet. Wir arbeiten auf Augenhöhe mit                             ßig geschult und in Abstimmungsprozesse einbe-                    fließend ineinander über.                 schafft und die Leute damit zu Hause
den Kollegen der AOK PLUS zusammen und                                zogen.                                                                                                      versorgt. Danach ging alles schnell

   können uns immer gut abstimmen.
                                                 «                                                                                                                                und hat reibungslos funktioniert.

                                                                 24                                                                                                                                       25
                                                AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                                    AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Service                                                                                                                                                                      Service

Von Angesicht zu Angesicht: persönliche
Betreuung in 140 Filialen
                                                                                                                                        Vernetzung sorgt
AOK-PLUS-Versicherte nutzen zwar das umfang-
                                                                                                                                        auch für Transparenz
                                                                                                                                                                                                                                                            Robert Degering,
reiche Onlineangebot der Gesundheitskasse, sie                                                                                                                                                                                                              Spezialist Marketing,
                                                                                                                                                                                                                                                            AOK PLUS
schätzen aber auch den persönlichen Kontakt in                                                 Andreas Rautert. queo GmbH

einer der insgesamt 140 Filialen. Das zeigt sich
nicht zuletzt an den mehr als 2,5 Millionen per-                   »Bündelung
                                                                       Wir arbeiten für aok.de an der
                                                                              von Kunden-Kontaktkanälen.
                                                                                                                                       Was ist für Sie der Kern der Aus-                               parenz bei den Gesundheitsdaten, im                            Außerdem bieten Chat und Rück-
sönlichen Kontakten in den Filialen 2019. Auch das                                                                                     sage: „Mit uns gesund vernetzt“?                                Krankheitsfall schnelle Wege zur me-                           rufservice sowie die integrierte On-
ist ein Grund dafür, dass die AOK PLUS den Umbau                   Wichtiges Ziel dabei ist eine einfache                              Degering: Das Gesundheitssystem                                 dizinischen Versorgung und passende                            line-Filiale Services für den persön-
der Filialen der Zukunft weiter vorangetrieben hat.
2020 werden den Versicherten schon 112 Filialen
                                                                   Benutzbarkeit.
                                                                                       «                                               ist sehr komplex, es darf sich für
                                                                                                                                       die Menschen nur nicht so anfühlen.
                                                                                                                                                                                                       Vorsorgemaßnahmen bieten.                                      lichen Austausch. Wir entwickeln
                                                                                                                                                                                                                                                                      den von unseren Versicherten gut
im neuen Gewand zur Verfügung stehen, nach 63                                                                                          Damit dies gelingt, müssen alle Be-                             Was heißt das für Versicherte                                  genutzten Webauftritt weiter, wer-
im Jahr davor. Alle großen Filialstandorte sind be-                                                                                    teiligten im Gesundheitswesen best-                             und Vertragspartner genau?                                     ten monatlich Hunderte inhaltliche
reits umgestaltet, kleine Filialen folgen – kunden-        sie vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI)                            möglich miteinander vernetzt sein                               Degering: Versicherte können sich                              Kundenfeedbacks aus und digitalisie-
freundlich und barrierefrei.                               in Kooperation mit dem Handelsblatt die Auszeich-                           und potenzielle Synergien nutzen.                               auf unserer Website plus.aok.de                                ren unsere Antragsstrecken.
                                                           nung „Beste regionale Krankenkasse“. Hier erreich-                          Wir als AOK wollen unseren Versi-                               schnell und kompakt zu allen Ge-
                                                           te sie auch in der Kategorie „Kundenservice“ Platz                          cherten zukünftig umfassende Trans-                             sundheitsthemen informieren.
Ausgezeichnet: beste Kundenberater
                                                           1. Auch im Versicherungs-Check der Zeitschrift „El-
und gut für Familie
                                                           tern“ wurde die AOK PLUS bei den Tarifen „Schwan-
Beste regionale Krankenkasse, gut für Familien und         gerschaft und Geburt“ und „Familien mit Kindern“
beste Kundenberater: Die AOK PLUS konnte auch              als eine der besten Krankenkassen prämiert.                                                                                           Chat-Zufriedenheit 2017 – 2019
2019 wieder Auszeichnungen für ihre Leistungen
erringen. So wurde sie mit dem Siegel „Deutsch-                                                                                                                     93,09 95,76 95,48
                                                                                                                                                                                                   87,17         93,57 96,58 95,49
                                                                                                                                                                                                                                        88,61
                                                                                                                                                                                                                                                83,53         90,46
                                                                                                                                                                                                                                                                      95,61 93,63            87,52
                                                                                                                                                                                         87,99                                                                                      86,53
lands beste Kundenberater“ ausgezeichnet und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Allgemeine Zufriedenheit
erreichte unter den gesetzlichen Krankenkassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Begrüßungsqualität
Platz 1. Die Auszeichnung beruht auf einer im Juli
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wartezeit
veröffentlichten Studie des F.A.Z.-Instituts in Zu-                                                                                                                                                                                                                                                         Antwortqualität
sammenarbeit mit dem IMWF Institut für Manage-                                                                                                                                                                                                                                                             Anzeigerate Chatfenster
ment- und Wirtschaftsforschung zum Thema „Wer                                                                                                                                 2017                                         2018                                          2019
sind Deutschlands beste Berater?“ Zudem erhielt                                                                                                                  2.820 * Umfrageteilnehmer                     5.410 Umfrageteilnehmer                     3.141 ** Umfrageteilnehmer
                                                                                                                             * Anzahl Umfrageteilnehmer gering, da nur 8 Monate aktiv (Einführung 01.05.2017)
                                                                                                                            ** Die Funktion wurde umgestellt und die Antwortqualität, die Wartezeit und die Begrüßungsqualität durch den NPS abgelöst (ab Oktober 2019 NPS). Dadurch gibt es auch keine Anzahl an Umfrageteilnehmern mehr.

                                                      26                                                                                                                                                                           27
                                     AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                                                                      AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesunde Betriebe                                                                      Gesunde Betriebe

                                                                          Portal für Arbeitgeber
                                                                          Egal ob es um Fragen zur Sozialversicherung, um
                                                                          betriebliche Gesundheit oder um Netzwerken geht:

 Gesunde Betriebe
                                                                          Die AOK PLUS hält für Betriebe in Sachsen und Thü-
                                                                          ringen ein breites Angebot an Dienstleistungen be-
                                                                          reit. Einen Überblick darüber bietet das Fachpor-
                                                                          tal für Arbeitgeber mit Rubriken zu allen Themen
                                                                          rund um die Sozialversicherung, zu Seminaren vor
                                                                          Ort sowie zu Online-Trainings. Ein Urlaubsplaner
                                                                          und ein Gehaltsrechner finden sich dort ebenso
Vernetzung bedeutet für die AOK PLUS auch gesellschaftliche Verant-       wie eine Lehrstellenbörse und Informationen zu
                                                                          Newslettern und Broschüren. Das Portal wurde im
wortung. Mit ihrer Expertise treibt sie Innovationen auf verschiedenen
                                                                          Herbst 2019 überarbeitet und noch nutzerfreund-
Gebieten voran, bringt Menschen zusammen und unterstützt Unterneh-        licher gestaltet. Von allen Endgeräten aus können
                                                                          Nutzer dort Informationen und Handlungshilfen
 men in Sachsen und Thüringen aktiv dabei, die Gesundheit ihrer Be-
                                                                          rund um die Gesundheit in Betrieben abrufen. Dazu         zum Versicherungs- und Beitragsrecht, zur Entgelt-
schäftigten zu fördern und attraktive Arbeitgeber zu bleiben. Sie steht   gehören digitale Analysetools und die Möglichkeit         fortzahlung und zur Kurzarbeit bestimmten die Be-

den Firmen vor Ort und online zur Seite und ist als Lotse beim Thema      der Selbstbewertung sowie Praxisbeispiele der Be-         ratung im ersten Quartal 2020. Zugleich war die
                                                                          trieblichen Gesundheitsförderung und Online-Se-           AOK PLUS auch mit konkreten Hilfsangeboten, etwa
           Gesundheit auch in schweren Zeiten für sie da.                 minare als Video. Für das Gespräch von Mensch zu          Beitragsstundungen oder der Möglichkeit von Ra-
                                                                          Mensch finden Nutzer dort auch Ansprechpartner            tenzahlungen für die Unternehmen da. Im März
                                                                          für das jeweilige Anliegen.                               wurde ein Online-Seminar „Corona und Kurzarbeit“
                                                                                                                                    angeboten, in dem ein Sozialversicherungsexper-
                                                                                                                                    te und ein Fachanwalt für Arbeitsrecht Antworten
                                                                          Unterstützung in besonderen Zeiten
                                                                                                                                    auf die wichtigsten Fragen zum Thema „Corona und
                                                                          Die AOK PLUS steht den Betrieben auch in Zeiten           Kurzarbeit“ gaben. Auch für freiwillig versicherte
                                                                          besonderer Herausforderungen, etwa wegen der              Selbstständige gibt es die Möglichkeit der Stun-
                                                                          Corona-Pandemie, zur Seite. Das Klären von Fragen         dung bis zum 30. September 2020.

                                         28                                                                                    29
                         AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                   AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Gesunde Betriebe                                                                                                                   Gesunde Betriebe

AOK PLUS im Dialog
                                                           rungsprinzipien umsetzt, fördert Synergien und hö-
„Unternehmen und Kunde“, „Innovationskultur –              here Arbeits- und Innovationsleistungen. Das aus
Chancen für die Zukunft“ und „Agiles Arbeiten“             einem Forschungsprojekt mit der TU Dresden ent-
lauteten die Titel der Veranstaltungsreihe „AOK            standene Training und richtet sich an Führungskräf-                                                                                           Kommunizieren will
PLUS im Dialog“ im Geschäftsjahr 2019. Diskutiert          te kleiner und mittelständiger Unternehmen. Es ist
                                                                                                                                                                                                         gelernt sein
                                                                                                                                                    Theresa Kolarzik
wurden in attraktiven Veranstaltungsorten jeweils          für die Teilnehmer kostenfrei und auch für Kunden                                        Betriebliches Gesundheitsmanagement,
                                                                                                                                                    Oberlandesgericht Thüringen (thOLG)
aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesell-        anderer Krankenkassen zugänglich. Die Kosten
schaft. Dafür sucht die Gesundheitskasse bewusst           übernimmt ab September 2020 die AOK PLUS.
nach Entwicklungen und nach Herausforderungen                                                                          Wo genau arbeitet das OLG mit der          Welche Rolle spielt die AOK dabei?          Gibt es weitere Themen?
in der Arbeits- und Lebenswelt, um diese mit Fach-                                                                     AOK PLUS beim Betrieblichen Ge-            Kolarzik: Viele Maßnahmen wer-              Kolarzik: Ein wichtiges Thema ist die
leuten, Innovatoren, Wissenschaftlern und Unter-                                                                       sundheitsmanagement zusammen?              den eigenständig von der Koordi-            Gesundheitskommunikation. Mit-
nehmen aufzuarbeiten und in einem offenen Dia-                                                                         Kolarzik: Seit 2012 verfolgen der          nierungsstelle geplant und von den          unter hatten wir zwar tolle Angebo-
log Chancen und Risiken im Überblick darzustellen.                                                                     Präsident des Thüringer Oberlandes-        Behörden vor Ort umgesetzt. Hier            te, mit denen wir aber nicht immer
                                                                       Simone Pfretzschner, Regional-
Zudem geht es darum, ein vernetztes Umfeld für                         geschäftsführerin AOK PLUS                      gerichts und der Thüringer Gene-           stimmen wir uns eng mit der AOK             die jeweilige Zielgruppe erreichten.

                                                                       » Über
die Erarbeitung konkreter Lösungen zu schaffen.                                                                        ralstaatsanwalt für den gesamten           PLUS ab, die uns bei relevanten Ge-         Hier hat uns die AOK geholfen, etwa
                                                                              die Vernetzung mit dem                   Geschäftsbereich ein Betriebliches         sundheitsthemen oder bei der Suche          bei einem Workshop auf der Leuch-
                                                                          Thüringer Oberlandesgericht                  Gesundheitsmanagement. Mittler-            nach passenden Referenten unter-            tenburg zum Thema „Wir haben uns
Betriebliche Gesundheitsförderung
                                                                 in der Gesundheitsförderung erreichen                 weile werden die Maßnahmen auch            stützt. Bei der Gesundheitsförde-           nichts zu sagen, aber sollten darüber
Die AOK PLUS unterstützt die Wirtschaft in Sachsen                                                                     für weite Teile der Fachjustiz geplant     rung etwa haben wir gemeinsam ein           im Gespräch bleiben“. Es ist eine be-
und Thüringen in Fragen der Gesundheit. Dazu ge-
                                                                           wir viele Menschen, auch Ver-               und koordiniert. Das bedeutet, dass        Konzept für Sport- und Bewegungs-           sondere Herausforderung, passge-
hören Themen wie Bewegung, gesunde Ernährung,                        sicherte anderer Kassen. Das sehen                das BGM für etwa 50 Dienststellen          programme in den Dienststellen              naue Angebote für die einzelnen Be-
der Umgang mit Stress und gesundes Führen, etwa                            wir als Beitrag für die gesamte             mit etwa 3.500 Menschen gesteuert          durch Bewegungsscouts entwickelt            rusfgruppen zu kommunizieren. Das

                                                                                                                   «
das Einbeziehen unterschiedlicher Altersgruppen,                                                                       wird. Neben bekannten Maßnahmen            und umgesetzt. Das ist ein richtiges        ist Marketing, das mussten wir erst
Nationalitäten und Kulturkreise. Auch beim Be-
                                                                                                   Gesellschaft.       der Gesundheitsförderung gibt es           Erfolgsmodell. Auch bei Führungs-           lernen. Auch die Netzwerktreffen der
trieblichen Eingliederungsmanagement unterstützt                                                                       auch differenzierte Angebote in den        kräfteworkshops oder einzelnen Vor-         AOK PLUS schätze ich sehr. Durch den
die Gesundheitskasse.                                                                                                  Bereichen Führung und Behördenkul-         trägen unterstützt uns die AOK PLUS.        Austausch mit anderen Einrichtungen
   Unter dem Titel „Führung im demografischen                                                                          tur, Gesundheitsbildung, psychische        Das ist hilfreich, weil wir mitten in       und Wirtschaftsunternehmen erhält
Wandel“ hat die Gesundheitskasse zum Beispiel                                                                          Gesundheit sowie Arbeitsorganisa-          einem Veränderungsprozess durch             man viele Anregungen für die eigene
ein Onlinetraining auf den Weg gebracht. Die Idee:                                                                     tion und Arbeitsumfeld.                    die Digitalisierung stecken.                strategische BGM-Ausrichtung.
Wer grundlegende und speziell altersgerechte Füh-

                                                      30                                                                                                                                   31
                                     AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020                                                                                                AOK PLUS Geschäftsbericht 2019/2020
Sie können auch lesen