Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023

Die Seite wird erstellt Josef Vetter
 
WEITER LESEN
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern ∙ Nummer 38 ∙ 21. September 2023
                                www.ostfildern.de ∙ Diese Ausgabe erscheint auch online

Menschen in Teilhabe bringen

Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet
Der Stadt Ostfildern ist es gelungen,         reits bestehende Projekt „Kinder im Fo-       ment zu unterstützen. Im dritten Schritt
in Kooperation mit der Kinder- und            kus“, welches Kindern und Jugendlichen in     werden dann ihre Teilhabechancen sowie
Jugendförderung unter der Trägerschaft        städtischen Unterkünften eine Hilfestellung   kommunale Integration in den Bereichen
des Kreisjugendrings Esslingen, eine          zur Bildung und Teilhabe im gesamtgesell-     Bildung, Arbeit, Gesundheit und Politik
Projektförderung des Sozialministeri-         schaftlichen Kontext ermöglicht. Mit den      gestärkt.
ums mit einem Volumen in Höhe von             Erfahrungswerten aus der bisherigen Arbeit        Die Stelle wird bei der Kinder- und Ju-
120.000 Euro zu gewinnen.                     wurde deutlich, dass die oben genannte        gendförderung Ostfildern für drei Jahre
                                              Zielgruppe – trotz bestehender Unterstüt-     angesiedelt und soll bereits am 1. Oktober
Ziel der Förderung ist die Stärkung kom-      zung in unterschiedlichen Bereichen – mehr    die Arbeit aufnehmen. Die Projektmitarbei-
munaler Strukturen, um die Integration vor    Betreuungsintensität benötigt, damit eine     terin Hayal Ayik wird eng mit dem Integrati-
Ort zu stärken. Das Projekt trägt den Titel   Bildungsteilhabe und Überführung in ein       onsmanagement der Stadt Ostfildern, dem
„MiT – bringen“ und bedeutet, Menschen        Arbeitsleben ermöglicht werden kann. Ziel     Netzwerk der Kinder- und Jugendförderung
in Teilhabe (MiT) zu bringen. Zielgruppe      ist es, die genannte Zielgruppe im ersten     sowie den bereits vorhandenen Strukturen
des Projekts sind geflüchtete Mädchen und     Schritt durch das Schaffen von Zugängen in    des Landkreises Esslingen zusammenar-
Frauen ab 16 Jahren aus eher traditionell     ihren Unterkünften aufzusuchen, im zweiten    beiten. Dem Gemeinderat wird in seiner
geprägten Kulturkreisen.                      Schritt durch bedarfsorientierte Beratung,    Sitzung am 8. November das Projekt näher
    Das Projekt ist angelehnt an das be-      Begleitung, Vermittlung sowie Empower-        vorgestellt.                            red

Das Projekt richtet sich an geflüchtete Mädchen und Frauen ab 16 Jahren.                                       Archivfoto: Koch-Widmann
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Die zweite Seite                           Nummer 38 · 21. September 2023

                                                                                                       Biomüllsäcke mit einem Volumen von 30
                                                         Müllkalender                                  Litern sind auf dem Recyclinghof erhältlich.
Inhalt
                                                         der Woche                                     Restmüllsäcke werden in den Filialen der
                                                                                                       Kreissparkasse verkauft.
Ostfildern aktuell .......................... 3
                                                         Es wird darum gebeten, die Mülltonnen oder
Einrichtungen ................................ 7         die Säcke ab 7 Uhr bereitzustellen.           Altpapier
Kulturbüro ....................................... 7                                                   Bei der Papierabfuhr wird nur die Papier-
Städtische Galerie ............................ 8        Nellingen                                     tonne geleert. Kartonagen oder anderer
Stadtbücherei .................................. 8       Dienstag, 26. September: Papiertonnen         Abfall darf nicht neben die Papiertonnen
Volkshochschule .............................. 8         Mittwoch, 27. September: Restmüll (zwei-      gestellt werden. Diese dürfen vom Entsorger
Musikschule ..................................... 9      wöchentlich)/Biomüll                          aus Arbeitssicherheits- und Zeitgründen
Bürgerengagement .......................... 9            Donnerstag, 28. September: Gelbe Säcke/       nicht mitgenommen werden. Größere oder
Fairer Handel ................................... 9      Tonnen                                        zusätzliche Papiertonnen können beim Ab-
Quartiersentwicklung ....................... 9                                                         fallwirtschaftsbetrieb bestellt werden.
Inklusion .......................................... 9   Kemnat                                        Wenn nur selten größere Mengen an Alt-
                                                         Dienstag, 26. September: Biomüll/Gelbe        papier anfallen, können diese zum Recy-
Integration ..................................... 10
                                                         Säcke/Tonnen                                  clinghof gebracht werden. Zudem finden in
Ehrenamtliche Büchereien .............. 10
                                                                                                       Ostfildern immer wieder Sammlungen durch
Kinderbetreuung............................ 10
                                                         Ruit                                          Vereine statt. Die Termine werden rechtzei-
Schulen.......................................... 10     Dienstag, 26. September: Biomüll/Gelbe        tig in der Stadtrundschau angegeben.
Kinderaktivwerkstatt ...................... 12           Säcke/Tonnen
Jugend .......................................... 12     Freitag, 29. September: Papiertonnen          Kompostierungsanlage
Computertreff ............................... 12                                                       Die Kompostierungsanlage in der Kreuz-
Treffpunkte.................................... 12       Parksiedlung, Scharnhausen,                   brunnenstraße 99 ist montags sowie freitags
Offenes Atelier............................... 14        Scharnhauser Park                             jeweils von 14 bis 17 Uhr und samstags von
Unterstützung für Ältere ................ 14             Dienstag, 26. September: Gelbe Säcke/         9 bis 12 Uhr geöffnet. Bei Anlieferung von
Tagespflege für Ältere.................... 14            Tonnen                                        Grünabfällen müssen verholzte Abfälle (Rei-
Wohnen für Ältere ......................... 14           Mittwoch, 27. September: Restmüll (zwei-      sig) von anderen Abfällen (Laub, dünne Ge-
Soziale Angebote ........................... 14          wöchentlich)/Biomüll                          hölze mit Nadeln, Gestrüpp) getrennt werden.
Diakonie ........................................ 14     Freitag, 29. September: Papiertonnen
                                                                                                       Recyclinghof
Amtliches und Persönliches........ 15
                                                         Schadstoffsammlung                            Der Recyclinghof im Scharnhauser Park,
Amtliche Bekanntmachungen ........ 15                    Das Schadstoffmobil macht an folgenden        Ernst-Heinkel-Straße 14, ist mittwochs und
Familiennachrichten ....................... 15           Terminen halt: Mittwoch, 27. September:       freitags jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie
Jubiläen ......................................... 15    Berkheim, Parkplatz Jakobstraße (beim Re-     samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Persönliches ................................... 15      cyclinghof), 14 bis 17 Uhr. Samstag, 14.
Rettungs- und Notdienste .......... 15                   Oktober: Zell, Steinbeisstraße 25, John-F.-   Sperrmüll
                                                         Kennedy-Schule, 8 bis 13 Uhr.                 Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Der
Kommunalpolitik ........................ 16                                                            Abfallwirtschaftsbetrieb hilft weiter. Telefon
                                                         Müllsäcke                                     0711 9312-526.
Kirchen ......................................... 18
                                                         Sollten die Mülltonnen einmal nicht aus-
Vereine......................................... 24      reichen, können an verschiedenen Stellen      Alle Angaben sind ohne Gewähr, es gelten
                                                         in der Stadt Müllsäcke erworben werden.       die Termine im Müllkalender des AWB.
    0123456789          0123456789

STADTVERWALTUNG                                            NOTRUFE                                       IMPRESSUM
    Telefon: 0711 3404-0                                   Polizei:                          110
                                                                                                         Stadtrundschau –
    E-Mail: stadt@ostfildern.de                            Feuerwehr/Rettungsdienst:         112         Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
                                                                                                         Herausgeber: Stadtverwaltung Ostfildern, Post-
    Nur nach telefonischer Terminvereinbarung                                                            fach 1120, 73747 Ostfildern, www.ostfildern.de
                                                           Polizeiposten Ostfildern:                     Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil
    Mo                    8 – 12, 14 – 16 Uhr              Herzog-Carl-Straße 4 0711 34169830            der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20,
                                                                                                         71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0,
    Di                    8 – 12, 14 – 18 Uhr                                                            www.nussbaum-medien.de
    Mi                    8 – 12, 14 – 16 Uhr              Ärztlicher Notdienst:          116117
                                                                                                         Verantwortlich für den Textteil: Theresa Osterhol-
    Do                    8 – 12, 14 – 16 Uhr                                                            zer, Klosterhof 12, 73760 Ostfildern, Telefon 0711
                                                           Frauenhaus Filder:       0711 9977461         3404-238, E-Mail: t.osterholzer@ostfildern.de
    Fr                             8 – 12 Uhr
                                                                                                         Ansprechpartner für Kirchen, Vereine und
                                                           Hilfetelefon für Männer: 0800 1239900         Veranstaltungskalender: Sylvia Beutler, Telefon
                                                                                                         0711 3404-277,
    Bürgerservice                                          Gasrohrbruch:                                 E-Mail: stadtrundschau@ostfildern.de
                                                                                                         Ansprechpartner für Artikelstar: Nussbaum Me-
    Stadthaus, Gerhard-Koch-Straße 1                       Nellingen, Parksiedlung,                      dien, Telefon 07033 525-345
    Scharnhauser Park                                      Scharnhauser Park                             Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Nuss-
                                                           (Stadtwerke Esslingen) 0711 3907-222          baum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt
    Beim Bürgerservice sind Termine auch zu                                                              Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro
    anderen Zeiten möglich. Termine können                 Kemnat, Ruit,                                 Filderstadt, Raiffeisenstraße 16, 70794 Filderstadt-
    unter www.ostfildern.de/terminvergabe,                 Scharnhausen            0800 3629-447         Bonlanden, Telefon 0711 99076-0, Telefax 0711
                                                                                                         99076-10, filderstadt@nussbaum-medien.de, on-
    telefonisch oder im Stadthaus vereinbart
                                                                                                         lineanzeigen.nussbaummedien.de
    werden. Zudem wird mittwochs von 8 bis 12              Stromausfall:           0800 3629-477
                                                                                                         Vertrieb: G.S. Vertriebs-GmbH, Josef-Beyerle-Straße
    Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr eine                                                           2, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 6924-0,
                                                           Wasserrohrbruch, Störungen der                E-Mail: info@gsvertrieb.de, www.gsvertrieb.de
    freie Sprechstunde angeboten.
                                                           öffentlichen Wasserversorgung:
                                                           Bereitschaftsdienst des städt. Wasser-        Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu ändern und
                                                                                                         zu kürzen. Für unverlangt eingesandte
    www.ostfildern.de                                      werks nach Dienstschluss 0711 3404-445        Texte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

2
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Nummer 38 · 21. September 2023                             Ostfildern aktuell

Festwochenende der Abteilung Ruit lockte viele Gäste an

100 Jahre Feuerwehr in Ruit
Das dreitägige Programm bot für jedes
Alter etwas. Von der After-Work-Party
am Freitag, zur Partynacht am Samstag
und dem traditionellen Familientag mit
vielfältigem Angebot lockten schönes
Wetter und warme Nächte viele Besuche-
rinnen und Besucher zum Festwochenen-
de der Freiwilligen Feuerwehr Ostfildern.

Insgesamt gab es drei sehr unterschiedliche
Programmpunkte am Jubiläumswochenende
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ostfildern,
das Oberbürgermeister Christof Bolay eröff-
nete. Beginnend am Freitag, sorgte DJ Bollo
mit seinem heißen Beat für den entspre-           Die Arbeit der Feuerwehr stößt auf großes Interesse.       Foto: Freiwillige Feuerwehr Ostfildern
chenden Auftakt und samstagabends sorgte
die Partyband Red Fox für die richtige Stim-      zusätzliche Aufgaben. Mit der Drehleiter und     hatte, abgesichert. Mit der Zeit setzte sich
mung. Ein ganz anderes Fest erwartete die         einem unterstützenden Löschfahrzeug er-          die Motorisierung durch, zunächst gab es
Gäste am Sonntag. Mit vielen Möglichkeiten        gänzen die Frauen und Männer die anderen         nur eine Motorpumpe, welche von einem
zur Besichtigung von Technik und Ausrüs-          Abteilungen beim Löschen von Bränden. Bei        privaten Fahrzeug gezogen wurde bis dann
tung, – auch der von der benachbarten             Personenrettungen mit der Drehleiter sind        im Jahr 1955 das erste Kleinlöschfahrzeug,
Feuerwehr Stuttgart – der Drohnengruppe           sie im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Mit       kurz KLF, auf einem Opel-Blitz Fahrgestell in
der Abteilung Nabern der Feuerwehr Kirch-         den Kräften der Abteilung Kemnat stellen sie     Dienst gestellt wurde. Nachdem die Geräte
heim unter Teck sowie dem Ortsverband             das Personal für den Grobreinigungsplatz bei     und Ausrüstung zunächst im ehemaligen
des Deutschen Roten Kreuzes, konnten die          einem Gefahrguteinsatz in Ostfildern. Der        Dreschschuppen untergebracht waren, wur-
Gäste sich auch an einem Feuerlöschtrainer        Transport von Notärztinnen und Notärzten         de 1969 das heutige Feuerwehrhaus in
versuchen. Abteilungskommandant Marcel            des Krankenhauses im Bedarfsfall und der         der Grabenäckerstraße fertiggestellt. 1975
Stick und sein Stellvertreter Benjamin Gold-      Einsatz mit der Drehleiter zur Überlandhilfe     wurde dann die ehemals selbstständige
schmidt waren sichtlich zufrieden über den        gehören ebenfalls zum Aufgabenspektrum.          Gemeinde Ruit zusammen mit drei weiteren
großen Zulauf und über das Interesse an                Gegründet wurde die heutige Abteilung       Gemeinden zu Ostfildern zusammenge-
allen Kameradinnen und Kameraden.                 der Freiwilligen Feuerwehr Ostfildern, so die    schlossen. Die Feuerwehren wurden zur
     Rund 50 Frauen und Männer von der Ab-        offizielle Bezeichnung, im Jahre 1923 als        Freiwilligen Feuerwehr Ostfildern vereinigt.
teilung Ruit der Freiwilligen Feuerwehr üben      Freiwillige Feuerwehr Ruit. Der Brandschutz      Stück für Stück erweiterte und modernisierte
regelmäßig mit Material und Ausrüstung.           war davor über Landesbrandordnungen und          sich der Bestand an Technik und Ausrüstung
Sie haben, neben der Sicherung des Grund-         eine Pflichtfeuerwehr, in der jeder der männ-    bis hin zur Sanierung des Gerätehauses vor
schutzes in ihrem Ausrückbereich, wichtige        lichen Einwohner seinen Dienst zu versehen       fünf Jahren.                             red

Die Stadt auf Social Media                                                                         Straßen in Ruit wegen
                                                                                                   Belagsarbeiten gesperrt
                                                                                                   Wegen dringender Belagsarbeiten mussten
                                                                                                   kurzfristig die Straßen Weiler Weg und
                                                                                                   Weinbergweg 7 bis 21 in der Zeit von Mon-
                                                                                                   tag 7 Uhr bis Freitag 18 Uhr voll gesperrt
                                                                                                   werden. Die Arbeiten dauern seit Montag,
                                                                                                   18. September, bis voraussichtlich Dienstag,
                                                                                                   26. September, an. Die Wege dürfen in
                                                                                                   diesem Zeitraum weder befahren, noch
                                                                                                   begangen werden. Ein Zugang zu den
                                                                                                   Schrebergärten oder nach Esslingen-Weil
                                                                                                   ist montags bis freitags nur in der Zeit von
                                                                                                   18.30 bis 6.30 Uhr sowie am Wochenende
                                                                                                   möglich.                                  gia

                                                                                                   Vorgezogener
                                                                                                   Redaktionsschluss
Viele Informationen gibt es jetzt auch auf Facebook und Instagram.                   Foto: Lösel
                                                                                                   In der Kalenderwoche 40 verschiebt sich
Seit dieser Woche ist die Stadt Ostfildern auch   werden Teil der Präsenz sein. Für die voll-      wegen des Feiertags Tag der Deutschen
in den sozialen Netzwerken auf Facebook           ständige Nutzung der Netzwerke Facebook          Einheit am Dienstag, 3. Oktober, der Redak-
und Instagram vertreten. Die Pressestelle der     und Instagram ist die Erstellung eines Kontos    tionsschluss um einen Tag nach vorn. Die
Stadtverwaltung informiert regelmäßig über        notwendig. Zu finden sind die Kanäle unter       Übermittlung der Texte im Redaktionssystem
aktuelle Themen und Veranstaltungen. Auch         www.facebook.com/ostfildern.stadt und            Artikelstar muss bis Montag, 2. Oktober,
Wissenswertes und geschichtliche Inhalte          www.instagram.com/stadt.ostfildern.       loe    spätestens bis um 10 Uhr, erfolgt sein. red
                                                                                                                                                 3
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Ostfildern aktuell                                Nummer 38 · 21. September 2023

    ÖFFNUNGSZEITEN                         Zu Gast in der Stadt: EU-Kommissar Nicolas Schmit

                                         Zukunft für das Hotel- und Gaststättengewerbe

    Nellingen
    Telefon 0711 3404-700
    www.stadtbuecherei-ostfildern.de
    Di, Do, Fr 11 – 19 Uhr
    Mi, Sa 11 – 14 Uhr

    Scharnhauser Park
    Telefon 0711 3404-121
    Mo, Di, Do 14 – 19 Uhr

    Kemnat
    Telefon 0711 1622531
    Mo, Do 14 – 18 Uhr
    Mi 16 – 19 Uhr

                                         EU-Kommissar Nicolas Schmit und Oberbürgermeister Christof Bolay (Mitte)       Foto: Giacopelli

    Telefon 0711 3404-800                EU-Kommissar Nicolas Schmit war vergange-        der Hirsch Hotelbetriebs GmbH, Ostfildern
    www.vhs-ostfildern.de                 ne Woche zu Gast im Stadtteil Nellingen, um      und Präsidentin der IHK Region Stuttgart, ist
    Mo bis Mi 8 – 12 und 14 – 16 Uhr     sich über das Projekt „Wir Gastfreunde“ zu       sich sicher, dass man auf die jungen Men-
    Do 8 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr        informieren. Dunja Schlamminger, Geschäfts-      schen zugehen muss. Doch nicht nur das.
    Fr 8 – 14 Uhr                        führerin in der Fachgruppe Berufsbildung des     Die Auszubildenden individuell zu begleiten,
                                         Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga,           sei eine Herausforderung, die sie aber sehr
                                         berichtete Schmit und vielen Gästen über die     gerne angehe, denn schließlich seien die
                                         Neuordnung im Ausbildungsbereich.                Auszubildenden von heute die Fachkräfte
                                         Diese Neuordnung bringt eine Moder-              von morgen. „Wir holen sie da ab, wo sie
                                         nisierung und somit eine inhaltliche und         sind und bringen sie überall hin“, sagte sie.
                                         strukturelle Veränderung mit sich. Laut          Allen sei bewusst, dass gerade diese Bran-
                                         Schlamminger sind derzeit noch 1.000 Aus-        che ein Bereich sei, indem es ohne Herzblut
                                         bildungsstellen im Hotel- und Gaststätten-       nicht ginge. Auch der Job-Info-Tag wurde
    Telefon 0711 3404-810                gewerbe unbesetzt. Die Branche leidet noch       angesprochen und gelobt. Kauderer selbst
    www.musikschule-ostfildern.de         heute an den Auswirkungen von Corona.            hat hier schon Auszubildende gewonnen
    An der Halle                         Viele Fachkräfte hatten das Gewerbe verlas-      und Dunja Schlamminger zeigte sich beein-
    Di, Do 10 – 12 und 14 – 16 Uhr       sen und kamen nicht wieder zurück. Schmit        druckt von der Veranstaltung. Über das Lob
    Mi 10 – 12 Uhr                       sagte, dass es insgesamt schwierig sei in die-   freute sich der Schulrektor der Realschule
    Stadthaus                            ser Branche die Menschen zu halten. Deshalb      Nellingen Markus Fritz. „Viele Menschen
    bis 30.9. geschlossen                wäre es der richtige Schritt, direkt auf die     sind an der Veranstaltung beteiligt und ohne
                                         jungen Menschen zuzugehen. So wie es die         die Zusammenarbeit wäre der Job-Info-Tag
                                         Dehoga mit dem Infomobil machen würde.           nicht zu stemmen“, ist er sich sicher. gia
                                         Im Infomobil werden anschaulich die Berufe
                                         vorgestellt und interessierte Jugendliche         Der nächste Job-Info-Tag findet am
                                         können mit Auszubildenden ins Gespräch           Samstag, 14. Oktober im KuBinO und der
    Nellingen                            kommen. „Dieses Projekt passt absolut in         Realschule Nellingen statt. Nähere Informa-
    Telefon 0711 349855                  unsere Politik“, sagte der EU-Kommissar.         tionen zu „Wir Gastfreunde“ sind online
    Sa 7 – 12 und 13 – 17 Uhr                Auch Heike Kauderer, Geschäftsführerin       unter www.wir-gastfreunde.de zu finden.
    (7 – 8 Uhr Zeit für Schwimmer)
    So 8 – 12 und 13 – 17 Uhr
    (8 – 9 Uhr Zeit für Schwimmer)
    Di 13 – 17 Uhr, Mi 5.30 – 7.45 Uhr     Unterstützung mit dem Ostfildernpass
    Do 6 – 12 und 15.30 – 22.15 Uhr
                                           Menschen mit Hauptwohnsitz in Ostfil-          die Transferleistungen wie Asylbewer-
    Kemnat                                 dern, die über ein geringes Einkommen          berleistungen, Arbeitslosengeld II oder
    www.hik-ev.de                          verfügen, können einen Ostfildernpass          Wohngeld beziehen, als auch jene, deren
    Sa 14 – 18 Uhr                         beantragen. Damit werden eine Reihe            Einkommen unter einem bestimmten
                                           von Ermäßigungen und Zuschlägen, wie           Grenzwert liegt, können vom Ostfildern-
                                           zum Beispiel für Volkshochschulkurse und       pass profitieren. Die detaillierten Richt-
                                           den öffentlichen Personennahverkehr            linien und weitere Informationen zum
                                           gewährt. Außerdem bietet die Stadt mit         Ostfildernpass sind unter www.ostfildern.
    Telefon 0711 3404-103                  diesem Angebot auch finanzielle Unter-         de/ostfildernpass zu finden. Um einen
    www.ostfildern.de/galerie               stützung bei der Teilnahme am Sommer-          Ostfildernpass zu beantragen, muss ein
    Sa 10 – 12 Uhr, So 15 – 18 Uhr         lager, städtischen Veranstaltungen und         Termin beim Bürgerservice im Stadthaus
    Di, Do 15 – 19 Uhr                     dem Sportcamp. Sowohl jene Personen,           vereinbart werden.                     red

4
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Nummer 38 · 21. September 2023                           Ostfildern aktuell

Stadtpokal mittelschwere Klasse in der Dressur vergeben
Ein hochklassiges Turnier fand am vergan-
genen Wochenende in Stockhausen statt.
Reiter und Pferdefreunde kamen voll auf ihre
Kosten. Neben unterschiedlichen Disziplinen
gab es in der mittelschweren Klasse den
Stadtmeisterpokal der Stadt Ostfildern zu
gewinnen. Dieser wird von der Stadt Ost-
fildern gespendet und setzt zur Teilnahme
voraus, dass entweder das Pferd in Ostfildern
steht oder der Reiter beziehungsweise die
Reiterin in Ostfildern wohnt.
    In die Reitanlage und die Gebäude inves-
tieren Kurt Strobel und seine Familie immer
wieder. Der Betrieb wächst stetig und kann
im kommenden Jahr auf 50 Jahre „Pfer-
debetrieb“ zurückblicken. Nach und nach
wurden damals die Kühe sozusagen durch
Pferde ersetzt und heute sieht man rund um      Oberbürgermeister Christof Bolay (rechts außen), Kurt Strobel und Marlen Diez vom Reitclub
die Gebäude auf den Koppeln zufriedene          Stockhausen durften Andrea Chinortz als Erste zum Sieg gratulieren.          Foto: Giacopelli
Pferde stehen.
    Zum Turnier kamen Teilnehmer von Nah        sentierten. Kurt Strobel zeigte sich sehr          pokals. Andrea Chinortz gewann souverän
und Fern angereist, die in den Disziplinen      zufrieden und freute sich über den Erfolg der      mit ihrem Pferd Grambamboli als Beste der
Dressur in unterschiedlichen Klassen ihr        Veranstaltung. Mindestens ebenso erfreut           Stadt Ostfildern aus zwei Prüfungen in der
Können den Zuschauern und Richtern prä-         zeigte sich die Gewinnerin des Stadtmeister-       Dressur M.                             gia

Gemeinschaft beim Fußball leben

Der dritte Spieltag der Unified-Liga fand am    „Es ist nicht nur toll, dass wir hier in Ostfil-   Feldspieler, einen Torspieler und die Einwech-
vergangenen Sonntag im Stadion des Turn-        dern eine inklusive Mannschaft haben, es ist       selspieler. Das Wichtigste aber ist: Auf dem
vereins Nellingen (TVN) statt. Der TVN hat      auch wichtig“, sagte Bolay. Alle Menschen          Platz müssen immer mindestens zur Hälfte
gemeinsam mit dem Fußball-Club Esslingen        sollten aktiv am Leben teilhaben und die           Menschen mit Beeinträchtigung stehen.
(FCE) eine so genannte Unified-Mannschaft,      strahlenden Gesichter der Teilnehmenden                Beide Vereine wurden mit der Sepp-
die zum Teil aus Menschen mit geistigen         freuten den Fußballbegeisterten Oberbür-           Herberger-Urkunde im Jahr 2022 aus-
und/oder körperlichen Einschränkungen           germeister ebenso, wie die drei Punkte, die        gezeichnet. Gewürdigt wurde mit dieser
bestehen muss. Oberbürgermeister Christof       sich die Mannschaft holte.                         Auszeichnung nicht nur das Engagement,
Bolay begrüßte die Mannschaften, die sich           Seit 2018 gibt es die Mannschaft TVN/          sondern auch die Zusammenarbeit der
im Nellinger Stadion eingefunden hatten.        FCE United. Eine Mannschaft umfasst acht           beiden Vereine.            gia/Foto: Giacopelli

  Die Warn-App Nina informiert bei Gefahren
  Um über verschiedene Gefahrensituatio-        keinerlei Standortdaten erfasst.                   wetter, Stromausfall, Feuer und wenn
  nen informiert zu werden, ist die Notfall-    Anschließend empfangen sie unter an-               Gefahrenstoffe austreten sowie darüber
  Informations- und Nachrichten-App des         derem Hinweise von Bund, Ländern und               hinaus allgemeine Notfalltipps, um sich
  Bundesamts für Bevölkerungsschutz und         Kommunen, Warnungen des Deutschen                  selbst und andere bei Gefahren zu schüt-
  Katastrophenhilfe (BBK), kurz Nina, hilf-     Wetterdienstes sowie Informationen des ge-         zen. Neben den Hinweisen in der Warn-
  reich. Nutzer können sie kostenfrei über      meinsamen Hochwasserportals der Länder,            App Nina stellt das BBK auch im Internet
  den App-Store ihres Endgeräts herunter-       die jeweils einer von drei Gefahrenstufen          unter www.bbk.bund.de/vorsorge zahl-
  laden und festlegen, ob sie für bestimmte     zugeordnet sind.                                   reiche Informationen sowie verschiedene
  Gebiete, Orte oder den aktuellen Standort     Außerdem bietet die Anwendung Hand-                Broschüren zum Herunterladen und Be-
  gewarnt werden möchten. Dabei werden          lungsempfehlungen bei Hochwasser, Un-              stellen bereit.                      red

                                                                                                                                                5
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Diese Woche                                  Nummer 38 · 21. September 2023

    Diese Woche in Ostfildern
    X   Donnerstag, 21. September                 Kidical Mass                                     bastian Bachs berühmten Goldberg-Vari-
                                                  15 Uhr, Start an der Grundschule,                ationen. Im zweiten Teil erklingen Stücke
    Reparatur-Café                                Ruit, Justinus-Kerner Weg 40                     bedeutender Komponisten der Swing-Ära
    17.30 Uhr, Treffpunkt, Parksiedlung,          Der ADFC Ostfildern lädt ein zur Kidical         und Eigenkompositionen Uli Gutschers.
    Robert-Koch-Straße 87/1                       Mass. Kleine und große Radlerinnen und           Der Eintritt ist frei, um Spenden wird
    Freiwillig Engagierte reparieren defekte      Radler erobern die Straße und fahren in ei-      gebeten. Eine Veranstaltung der evange-
    Gegenstände. Reparaturen am selben            nem bunten lauten Umzug mit Musik auf            lischen Kirchengemeinde Scharnhausen.
    Abend sind leider nicht möglich, deshalb      Zweirädern aller Art durch die Stadt. Die
    sollten nur Gegenstände gebracht wer-         Polizei sichert den Weg.
    den, die vorübergehend entbehrt werden                                                         X   Dienstag, 26. September
    können. Für das Abholen reparierter Ge-
    räte wird ein Termin vereinbart.              X   Sonntag, 24. September                       Vorlesen und Basteln
                                                                                                   15 Uhr, Bücherei „Die Eule“,
    OB vor Ort                                    Jazz-Brunch                                      Scharnhausen, Ruiter Straße 20
    18 Uhr, Grundschule,                          11 Uhr, Zentrum Zinsholz,                        Die Bücherei „Die Eule“ lädt Kinder ab
    Ruit, Justinus-Kerner-Weg 40                  Ruit, Kirchheimer Straße 123                     drei Jahren ein, eine spannende Mausge-
                                                  Jazz, Latin und außergewöhnliche Interpre-       schichte zu hören. Im Anschluss werden
                                                  tationen von Pop Songs. Gespielt von Lehr-       Mäuse gebastelt.
                                                  kräften der Musikschule. Der Förderverein
                                                  der Musikschule bewirtet mit einem Weiß-         Arabischer Kochkurs
                                                  wurstfrühstück. Der Eintritt kostet zehn Euro,   18 Uhr, ev. Gemeindehaus,
                                                  ermäßigt sechs Euro, Familien: 22 Euro. Eine     Kemnat, Pfarrstraße 4
                                                  Veranstaltung der Musikschule Ostfildern.        Gastfreundschaft und gutes Essen spielen
                                                                                                   für syrische Geflüchtete eine große Rolle.
                                                  Ökumenischer Gottesdienst                        Zehn Personen können am arabischen
                                                  15 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,              Kochkurs mit Geflüchteten teilnehmen
                                                  Parksiedlung, Robert-Koch-Straße 150             und die arabische Küche praktisch ken-
                                                  Die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Parksied-       nenlernen. Weitere 30 Gäste dürfen sich
                                                  lung lädt zum ökumenischen Gottesdienst          zum Essen anmelden und zusammen
    Oberbürgermeister Christof Bolay lädt         für Menschen mit aber auch ohne Demenz           mit Geflüchteten die Speisen genießen.
    die Bürgerinnen und Bürger zum direk-         mit dem Thema: „Ich bin der Weinstock,           Kostenbeitrag zehn Euro für Essensgäste.
    ten Dialog ein. Neben aktuellen Themen        ihr seid die Reben“ ein. Das Akkordeon-          Anmeldung unter www.kemnat-evan-
    der einzelnen Stadtteile können Anliegen,     orchester Nellingen begleitet musikalisch.       gelisch.de. Der Kochkurs beginnt um 18
    Tipps und Probleme vorgebracht werden.        Nach dem Gottesdienst trifft man sich zum        Uhr, Ankunft der Gäste um 19.30 Uhr.
                                                  geselligen Beisammensein.                        Eine Veranstaltung der evangelischen
                                                                                                   Kirchengemeinde Kemnat im Rahmen der
    X   Freitag, 22. September                    Kunst erleben                                    Interkulturellen Woche.
                                                  16 Uhr, städtische Galerie, Scharn-
    Critical Mass                                 hauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1
    18 Uhr, Start am Stadthaus, Scharn-                                                            X   Mittwoch, 27. September
    hauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1
    Radlerinnen und Radler treffen sich zur                                                        Deutschstammtisch
    Ausfahrt über die Straßen von Ostfildern,                                                      17.30 Uhr, Treffpunkt,
    um zu zeigen wie individuelle Mobilität                                                        Ruit, Scharnhauser Straße 25
    auch sein kann. Eine Veranstaltung des                                                         Eingeladen zum Deutschstammtisch sind
    ADFC Ostfildern.                                                                               alle, die ihre deutschen Sprachkenntnisse
                                                                                                   im Austausch mit Muttersprachlern üben
                                                                                                   und verbessern möchten. Eine Veranstal-
    X   Samstag, 23. September                                                                     tung des Freundeskreises Asyl im Rahmen
                                                                                                   der Interkulturellen Woche.
    Seniorennachmittag
    14.30 Uhr, KuBinO,
    Nellingen, In den Anlagen 6                   Die städtische Galerie lädt zur öffentlichen     Veranstaltungen, die in dieser Rubrik
    Die Stadt Ostfildern lädt alle Einwohne-      Führung durch die Ausstellung „Isabell           erscheinen sollen, müssen zuvor im Ka-
    rinnen und Einwohner ab 65 Jahren zum         Munck – Um-Kreise“ ein.                          lender auf der städtischen Internetseite
    Seniorennachmittag in Nellingen ein. Es                                                        eingetragen werden: www.ostfildern.de/
    gibt Kaffee und Kuchen, das Rahmenpro-        Soiree                                           veranstaltungen. Aufgenommen werden
    gramm in Nellingen wird von Vereinen aus      17 Uhr, ev. Gemeindehaus,                        allerdings nur Veranstaltungen, die aus
    Ostfildern gestaltet. Ein Bus für die Gäste   Scharnhausen, Nürtinger Straße 5/1               dem üblichen Rahmen des Angebots
    aus der Parksiedlung und Ruit fährt zu        Unter dem Motto „Play Bach and Swing“            eines Vereins oder einer Organisation
    und von den Seniorennachmittagen. Zei-        spielt das Trio in der Besetzung mit Uli Gut-    herausragen. Die Redaktion behält sich
    ten stehen in der Stadtrundschau vom 14.      scher (Flügel), Josef Wiest (Kontrabass) und     Kürzungen und Änderungen vor. Städti-
    September oder unter www.ostfildern.de/       Jogi Nestel (Schlagzeug). Das Trio präsentiert   sche Veranstaltungen werden bevorzugt
    veranstaltungen.                              im ersten Teil Bearbeitungen von Johann Se-      abgedruckt.

6
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Nummer 38 ∙ 21. September 2023                          Einrichtungen
                                             Horbstraße 7, Uhlbergweg; bis 22. De-
  Baustellen                                 zember: Neubau Gebäude, Aufstellung               Kulturbüro
                                             Baukran (Privat)
In folgenden Bereichen kann es zu Ver-       Kronenstraße 12; bis 30. Dezember: Neu-
kehrsbehinderungen kommen. Auskünfte                                                         Drachenfest
                                             bau Gebäude (Privat)                            Am 3. Oktober, 11 - 18 Uhr ist es wieder so
unter Telefon 0711 3404-430 oder https://
www.ostfildern.de/neue_baustellen                                                            weit: das 15. Drachenfest findet in den Bür-
                                             Kemnat                                          gergärten im Scharnhauser Park statt! In
Wanderbaustellen im Stadtgebiet                                                              entspannter Herbstatmosphäre gibt es auf
bis 22. September: Sanierung Kabelschäch-    K 1217 (Höhe Neumühle); bis 26. Sep-            dem Markt auf der Kastanienallee einiges
te (DTAG)                                    tember: Montage der Schutzplanken (Land)        zu entdecken. Auf verschiedenen Wiesen
                                             Pfingstweideweg 17/1; bis 30. Septem-           können Familien und Profis Drachen stei-
                                             ber: Neubau Gebäude, Aufstellung Bau-           gen lassen oder einfach auf der Picknick-
Nellingen                                    kran (Privat)                                   decke das Fest genießen. Mit Kindertheater
In den Anlagen; Schulumbauten mit Sper-      Ludwigstr. 10/1 - 10/3; bis 30. Septem-         um 13 Uhr, Live-Musik und einem großen
rung von Parkplätzen und Schulwegen          ber: Herstellung Gas- und Stromanschluss        und bunten Mitmachprogramm für jedes
(Stadt)                                      (NetzeBW)                                       Alter. Bitte benutzen Sie öffentliche Ver-
In den Anlagen 4; bis 30. September Her-     Zeppelinstraße 10, Friedrichstraße 62           kehrsmittel. Details auf www.ostfildern.de/
stellung Außenanlagen (Stadt)                - 65, Schönbergstraße; bis 05. Oktober:         drachenfest.
Riegelstraße 5; bis 30. September: Auf-      Baumpflege (Stadt)
stellung Gerüst (Privat)                     Pfarrstraße 8 und 10, Ob der Wette; bis
Bismarckstraße 51 - 62; bis 27. Oktober:     1. November: Sanierung Altbau, Aufstel-
Dachständerrückbau, Herstellung Hausan-      lung Baukran (Privat)
schluss (NetzeBW)                            Reyherstraße 5; bis 30. November: Neubau
Lerchenbergstraße 2; bis 27. Oktober:        Gebäude, Aufstellung Container (Privat)
Neubau Gebäude. Aufstellung Baukran
(Privat)                                     Scharnhausen
Schillerstraße 6; bis 31. Oktober: Neubau
Gebäude (Privat)                             Phil.-Matth.-Hahn-Straße 23 - 25; bis 30.
Hermann-Löns-Straße 18 - 28, Kerner-         September: Aufstellung Baukran (Privat)
weg; bis 31. März 2024: Sanierung (Stadt)    Nellinger Straße 26; bis 9. Oktober: Er-
                                             neuerung Gasanschluss (NetzeBW)
                                             Eichwiesen 2; bis 27. Oktober: Aufstel-
Parksiedlung                                 lung Baukran (Stadt)
Lindenstraße 55 und 100; bis 29. Sep-        Nürtinger Straße; bis 27. Oktober: Verle-
tember: Belagserneuerung (Stadt)             gung Gas-Hochdruckleitung (NetzeBW)
Danziger Straße; bis 1. Oktober; Neubau      Bohnapfel-, Boskoop-, Luikenweg,
Gebäude, Herstellung Verbau (Privat)         Gottlieb-Göz-, Ostland-, Silcherstraße;
Gerh.-Hauptmann-Straße 1; am 5. Okto-        bis 30. Dezember: Neubau (Privat)
ber: Baumrückschnitt (Privat)                Am Mühlkanal 1 - 3; bis 30. Dezember:
Königsberger Straße 2 - 22, Breslauer        Neubau (Privat)A
Straße; bis 13. Oktober: Kabelverlegung
10KV, 1KV und StB, Herstellung Hausan-                                                                                       Foto: Schlipf
schluss (NetzeBW)                              Obstannahme
Nielsenstraße gegenüber 6; bis 17. Okto-
                                                                                             Nachtstudio
ber: Herstellung Glasfaseranschluss (DTAG)
                                             Obstannahme für Ostfilderner
                                             Apfelsaft                                       Josef Brustmann im Nachtstudio
Scharnhauser Park                                                                            Am Freitag, 29. September, 21 Uhr eröffnet
                                             Annahmestellen für Ostfilderner Apfelsaft:      der Preisträger des Deutschen Kabarettprei-
Theodor-Rothschild-Straße 2 - 112; bis       Nellingen, Nabu-Vereinsheim, Neuhauser          ses Josef Brustmann mit seinem Programm
29. September: Baumpflege (Stadt)            Straße, Abzweigung Richtung Kläranlage,         „Das Leben ist kurz – kauf die roten Schuh’
                                             am Montag, 25. September, 2. Oktober,           “ die Saison im Theater An der Halle.
Ruit                                         und 9. Oktober, jeweils von 16 bis 18 Uhr.
                                             Ruit, Gewerbegebiet, städtischer Lager-
Kirchheimer Straße 61: bis 22. Septem-       platz Brunnwiesenstraße, Donnerstag, 21.
ber: Erneuerung Schiebergestänge (SWO)       September, 28. September, 5. Oktober und
Senefelderstraße 28 - 46; bis 22. Septem-    12. Oktober, jeweils von 16 bis 18 Uhr.
ber: Sanierung BA 4 (Stadt)                  Die detaillierten Richtlinien zur Obstabgabe
Waldheimstraße 24 - 30; bis 22. Septem-      liegen bei der Obstannahme aus oder kön-
ber: Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer     nen im Internet unter www.ostfildern.de/
Gasleitung (NetzeBW)                         streuobst eingesehen werden. Wenn diese
Horbstraße 2; bis 26. September: Erstel-     Richtlinien erfüllt sind, erhält der Erzeuger
lung Mittelinsel (Stadt)                     bei der Obstabgabe einen Aufpreis. Er hat
Weiler Weg, Weinbergweg 7 - 21; bis          aber auch die Möglichkeit, Wertmarken für
26. September: Belagserneuerung (Stadt)      den Saftkauf zu bekommen.                                         Foto: Dominik Brustmann
Finkenweg gegenüber 21; bis 30. Sep-
tember: Herstellung Hausanschluss (DTAG)                                                     Dass sie mal untergehen würde, die Erde,
Im Holder 5; bis 30. September: Gebäude-       Fundsachen                                    war allen klar – warum auch nicht? Die
neubau, Aufstellung Baukran (Privat)                                                         Sonne macht das jeden Tag! Auch dass
Scharnhauser Straße 65; bis 31. Oktober:     Servicecenter Scharnhauser Park,                sich irgendein Trumpl findet, der den roten
Neubau Gebäude, Aufstellung Baukran          Gerhard-Koch-Straße 1                           Knopf drückt. Aber es kam alles anders.
(Privat)                                                                                     Die Erde kippte plötzlich auf die rechte Sei-
Riedstraße 13; bis 3. November: Aufstel-     Mountainbike, Brille, Schlüssel, Autoschlüs-    te und viele verloren das Gleichgewicht. In
lung Baukran (Privat)                        sel, Bekleidung, Futterbeutel, Radhelm,         England klaute jemand im Durcheinander
Scharnhauser Straße 88; bis 24. Novem-       Spielzeug                                       die Kronjuwelen, in Oberammergau tauch-
ber: Neubau Gebäude (Privat)                 Weitere Fundstücke werden auf der städti-       te in einem Wirtshaus das Bernsteinzimmer
Justinus-Kerner-Weg 36; bis 30. Novem-       schen Homepage unter www.ostfildern.de/         wieder auf. In Dr. Markus Söders Staats-
ber: Neubau Gebäude (Privat)                 fundsachen angezeigt.                           kanzlei fielen alle Kreuze von der Wand.
                                                                                                                                        7
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Einrichtungen                                Nummer 38 ∙ 21. September 2023

Nur Brustmann, der Dokumentarist, über-         unter 0711 3404-700 oder an stadtbue-           Uhr, zwölfmal, An der Halle, Ostfildern,
lebte vorläufig. Kauf dir die roten Schuh’,     cherei@ostfildern.de. Die Vorlesestunde         Teilnahme-Beitrag: ab 72 Euro, Kurs-Nr.
sagt er noch zu seiner Frau, das Leben ist      wird organisiert von der Stadtbücherei Ost-     232-422210
kurz.                                           fildern und dem Projekt eins plus b.
                                                                                                Computer-Café – Offener Treff
Josef Brustmann versucht zu retten, was zu
                                                Zweisprachige Vorlesestunde                     für digitale Fragen. Ab Dienstag, 26. Sep-
retten ist, mit Singen, Instrumentengetöse
                                                Zweisprachige Vorlesestunde (deutsch-tür-       tember, 14.30 – 16 Uhr, neunmal, An der
und Pfeifen im Wald.
                                                kisch) in der Stadtbücherei Ostfildern. Am      Halle, Ostfildern, kostenfrei, Kurs-Nr. 232-
Karten im Vorverkauf 19,50/ ermäßigt
                                                Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr            501202
16 Euro, Abendkasse 21,50/ ermäßigt
                                                sind alle Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern
18 Euro im Ticketservice im Stadthaus, Te-                                                      Zumba Schnupperkurs
                                                zu einer Kindergeschichte in der Stadtbü-
lefon 0711 3404-144, An der Halle, Tele-                                                        am Dienstag, 26. September, 18.45 –
                                                cherei im KuBinO eingeladen. Anmeldung
fon 0711 3404-800, auf reservix.de oder                                                         19.45 Uhr, Oberes Schloss, Neuhausen
                                                unter 0711 3404-700 oder an stadtbue-
an der Abendkasse.
                                                cherei@ostfildern.de                            auf den Fildern, Teilnahme-Beitrag: sieben
                                                                                                Euro, Kurs-Nr. 232-302072

    Städtische Galerie                                                                          Hatha Yoga – Schnupperkurs
                                                  Volkshochschule                               Für Anfänger und Fortgeschrittene. Am
im Stadthaus, Scharnhauser Park,                                                                Mittwoch, 27. September, 18 – 19 Uhr,
                                                Telefon 0711 3404-800, volkshochschule@         Bürgerhaus, Ostfildern, Saal, Teilnahme-
Gerhard-Koch-Straße 1                           ostfildern.de, www.vhs-ostfildern.de            Beitrag: sieben Euro, Kurs-Nr. 232-301034
Waldbaden                                       Experimentelles Malen                           Qi Gong
der anderen Art können Sie im Rahmen            Mit Farben und                                  ab Mittwoch, 27. September, 10.30 – 12
der letzten Führung während der Laufzeit        verschiedenen Ma-                               Uhr, zehnmal, An der Halle, Ostfildern,
der Ausstellung „Um-Kreise“ von Isabell         terialien wie Sand,                             Teilnahme-Beitrag: 82 Euro, Kurs-Nr. 232-
Munck. Jugendliche und Erwachsene sind          Metallfolien, Eisen-                            301039
dazu herzlich eingeladen am 24. Septem-         pulver/Rost, Asche,
ber um 16 Uhr.                                  Wachs und Draht                                 Entspannung am Vormittag
Die „Waldstücke“ von Isabell Munck er-          können Sie auf Lein-                            mit Yoga ab Mittwoch, 27. September,
zeugen eine besondere Atmosphäre. Ein-          wand oder Papier                                10.45 – 12 Uhr, sechsmal, An der Halle,
zigartige Baumriesen werden von der Foto-       zunächst Ihre mo-                               Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: 75 Euro,
künstlerin mit dem Kamerastativ umrundet.       mentane Stimmung                                Kurs-Nr. 232-302080
Die einzelnen Aufnahmen werden anschlie-        zum Ausdruck brin-
ßend im Atelier digital nachbearbeitet und                                   Foto: A. Lineal    Deutsch als Fremdsprache (A1)
                                                gen. Im Wechsel                                 Förderung für Schüler*innen der Sek. I. Ab
zu großformatigen, flächigen Gesamtan-          von Gestaltung und Betrachtung werden
sichten verwandelt. Die Ausstellung ist                                                         Mittwoch, 27. September, 13.30 – 14.30
                                                Sie Zusammenhänge entdecken, Akzente            Uhr, zehnmal, Friedrich-Schiller-Schule,
noch zu sehen bis zum 1. Oktober.               setzen und zu einer Gesamtkomposition           Neuhausen auf den Fildern, Teilnahme-Bei-
                                                gelangen. Der Kurs findet am Sonntag, 8.        trag: 23 Euro, Kurs-Nr. 232-404798
                                                Oktober, von 11 - 17 Uhr statt. Teilnahme-
                                                Beitrag: 64 Euro, Kurs-Nr. 232-207202           Englisch Refresher (A2)
                                                                                                ab Lektion 5. Ab Mittwoch, 27. September,
                                                Italienisch am Vormittag (A1)                   19.30 – 21 Uhr, 14-mal, Bürgerhaus, Ostfil-
                                                für Anfänger*innen mit geringen Vor-            dern, Teilnahme-Beitrag: ab 84 Euro, Kurs-
                                                kenntnissen. Ab Montag, 25. September,          Nr. 232-406220
                                                10.30 – 12 Uhr, 14-mal, An der Halle,
                                                Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: ab 84 Euro,      Italienisch (B1)
                                                Kurs-Nr. 232-409180                             Alles rund um Bella Italia! Ab Mittwoch, 27.
                                                                                                September, 18.30 – 20 Uhr, 14-mal, An der
                                                Spanisch Literaturkurs (B2)                     Halle, Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: ab 84
                                                ab Montag, 25. September, 17 – 18.30            Euro, Kurs-Nr. 232-409320
Eibe, Patterzell, 2021   Foto: Isabell Munck    Uhr, 14-mal, An der Halle, Ostfildern, Teil-
                                                nahme-Beitrag: ab 84 Euro, Kurs-Nr. 232-        Krieg und Frieden
                                                422410                                          Wie sicher ist die Welt? Am Mittwoch, 27.
                                                                                                September, 15 – 17 Uhr, An der Halle,
    Stadtbücherei                               Französisch (A1/A2)                             Ostfildern, Teilnahme-Beitrag: zehn Euro,
                                                für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Ab         Kurs-Nr. 232-100012
                                                Dienstag, 26. September, 19.30 – 21 Uhr,
Lieblingszeilen teilen                          14-mal, An der Halle, Ostfildern, Teilnah-      Piloxing
Wie wär's? Haben Sie Lust, es sich auf un-      me-Beitrag: ab 84 Euro, Kurs-Nr. 232-           ab Donnerstag, 28. September, 18.45 –
serem Zuhörerstuhl bequem zu machen             408120                                          19.45 Uhr, zehnmal, Stadthaus, Ostfildern,
und sich ihr Lieblingsgedicht vorlesen zu                                                       Teilnahme-Beitrag: 80 Euro, Kurs-Nr. 232-
lassen? Oder die nächsten Seiten aus dem        Französisch zum Frühstück (C1)                  302078
Roman zu hören, den Sie gerade zu lesen         ab Dienstag, 26. September, 9 – 10.30 Uhr,
                                                14-mal, Bürgerhaus, Ostfildern, Teilnahme-      vhespresso – Chinesisch (B1)
begonnen haben? Oder würden Sie lieber
                                                Beitrag: ab 84 Euro, Kurs-Nr. 232-408510        Kleingruppe ab 2 Personen. Ab Donners-
mit einer Geschichte aus unserer Bücherkis-
                                                                                                tag, 28. September, 18.30 – 20 Uhr, zehn-
te überrascht werden? Nehmen Sie einfach        Italienisch zum Wiedereinstieg (A2)             mal, Online-Kurs, Teilnahme-Beitrag: ab
Platz und probieren Sie es aus.
                                                ab Dienstag, 26. September, 19.30 – 21          112 Euro, Kurs-Nr. 232-402300
Für Sie wird gelesen am Sonntag, 24. Sep-       Uhr, 14-mal, Bürgertreff Scharnhauser
tember ab 14 Uhr. Ortsrand Nellingen, hin-      Park, Teilnahme-Beitrag: ab 84 Euro, Kurs-      Wir sind alle Migrant*innen
ter dem Friedhof. Bei schlechtem Wetter         Nr. 232-409240                                  Die globale Verwandtschaft der Menschen.
findet die Veranstaltung nicht statt.                                                           Am Freitag, 29. September, 18.30 – 20
                                                Italienisch (B1) – Hybrid-Flex-Kurs             Uhr, An der Halle, kostenfrei, Kurs-Nr. 232-
Zweisprachige Vorlesestunde                     auch für Quereinsteiger*innen. Ab Diens-        100010
Zweisprachige Vorlesestunde (deutsch-           tag, 26. September, 19.35 – 21.05 Uhr, 25-
ukrainisch) in der Stadtbücherei Ostfildern.    mal, An der Halle, Ostfildern, Teilnahme-       Salsa-Schnupperkurs
Am Dienstag, 26. September, um 15 Uhr           Beitrag: ab 72 Euro, Kurs-Nr. 232-409310        Für Senioren*innen, einzeln oder paarwei-
sind alle Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern                                                   se. Am Freitag, 29. September, 15 – 16.30
zu einer Kindergeschichte in der Stadtbü-       Spanisch (A2), ab L6                            Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 14
cherei im KuBinO eingeladen. Anmeldung          ab Dienstag, 26. September, 18.30 – 20          Euro, Kurs-Nr. 232-305152
8
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Nummer 38 ∙ 21. September 2023                              Einrichtungen
English for kids                                Über die Online-Engagementbörse auf der
Für Schüler*innen der 5./6. Klasse. Ab          Homepage www.ostfildern.de/freiwilligen-
Samstag, 30. September, 10 – 11.30 Uhr,         agentur ist eine Vielzahl von Engagement-
zwölfmal, An der Halle, Teilnahme-Beitrag:      Möglichkeiten zu finden. Darüber hinaus                       Eine Welt Ostfildern
23 Euro, Kurs-Nr. 232-406795                    beraten wir auch gerne in einem persönli-
                                                chen Gespräch.                                    Mitgliederversammlung
Märchenzauber und Weingenuss                                                                      Am Dienstag, 10. Oktober, findet um 19.00
am Samstag, 30. September, 14.30 – 17.30        Co-Leitung für Deutsch-Stammtisch                 Uhr im Treffpunkt Ruit, Scharnhauser Stra-
Uhr, Weinberge Esslingen, Teilnahme-Bei-        Der offene Deutsch-Stammtisch findet              ße 25, die Mitgliederversammlung statt. In
trag: 42 Euro, Kurs-Nr. 232-100017              14-täglich mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr         diesem Jahr sind wieder Wahlen des Vor-
                                                im Treffpunkt Ruit, Scharnhauser Straße 25,       stands und der Kassenprüfer.
Raffinierte Herbstgerichte                      statt, und zwar an jedem zweiten und vier-        Die Einladung mit der Tagesordnung wird
am Samstag, 30. September, 10 – 14 Uhr,         ten Mittwoch des Monats. Dieser beliebte          den Vereinsmitgliedern in den nächsten Ta-
Erich-Kästner-Schule, Nellingen, Teilnah-       Stammtisch ist offen für Geflüchtete und          gen zugeschickt. Wir hoffen auf eine rege
me-Beitrag: 27 Euro, Kurs-Nr. 232-305013        Migranten, die in zwangloser Atmosphä-            Teilnahme.
Orientalischer Tanz Schnupperkurs               re ins Gespräch mit Muttersprachler/innen
am Samstag, 30. September, 15 – 16.30           kommen möchten, um so ihre Deutsch-
Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: zehn      kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.             Quartiersentwicklung
Euro, Kurs-Nr. 232-305109                       Um auch im kommenden Jahr einen rei-
                                                bungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird
Affinity Photos                                 eine interessierte Person gesucht, die den
                                                Leiter unterstützt und im Bedarfsfall vertritt.                    Wir in der
Bearbeitung digitaler Fotos. Ab Montag, 2.
Oktober, 18.15 – 19.45 Uhr, zweimal, On-        Interessierte wenden sich direkt an die Vor-                       Parksiedlung
line, Teilnahme-Beitrag: 60 Euro, Kurs-Nr.      sitzende des Freundeskreises Asyl, Ursula         Parksiedlerei, Herzog-Philipp-Platz 2
232-501403                                      Zitzler, vorsitz@fkasyl-ostfildern.de oder
                                                besuchen direkt den Deutsch-Stammtisch,           Vorschau: Internationales Marktcafé
Spanisch (A1)                                   die nächsten Termine sind am 27. Septem-          Freitag, den 29. September von 9.30 bis
für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, ab       ber und 11. Oktober.                              11 Uhr im Rahmen der Interkulturellen
L6. Ab Mittwoch, 4. Oktober, 19.30 - 21                                                           Wochen.
Uhr, 14-mal, Online, Teilnahme-Beitrag: ab
84 Euro, Kurs-Nr. 232-422170                                                                      Riesenschach
                                                                                                  auf dem Herzog-Philipp-Platz, Freitag, 10 -
Sicher Einkaufen                                                                                  12.30 Uhr
im Internet und Online-Banking. Am Mitt-                                                          Bei gutem Wetter ist das Schachspiel auf-
woch, 4. Oktober, 10.30 – 12 Uhr, An der                                                          gebaut und lädt zum freien Spiel ein.
Halle, Teilnahme-Beitrag: 20 Euro, Kurs-Nr.                                                       Sonstige Termine auf Anfrage im Büro
232-501203                                                                                        Treffpunkt Parksiedlung.
Englisch am (Vor)mittag (A1)                                                 Foto: N. Stengel     Vorschau: Offener Schachtreff
für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.                                                            Samstag, 30. September ab 14 Uhr (Kinder
Ab Mittwoch, 4. Oktober, 11 – 12.30 Uhr,                                                          von 8 bis 12 Jahre)
14-mal, Online, Teilnahme-Beitrag: ab 84          Fairer Handel
                                                                                                  ab 15 Uhr (Für alle Altersklassen)
Euro, Kurs-Nr. 232-406130
Italienisch (B1+)
Konversation und mehr. Ab Mittwoch, 4.                                                                               Gutes Leben
Oktober, 18.30 – 20 Uhr, zehnmal, Stadt-                            Ostfildern kauft fair                            in Nellingen
haus, Scharnhauser Park, Teilnahme-Bei-
trag: ab 60 Euro, Kurs-Nr. 232-409340           Lenkungsgruppe „Ostfildern kauft fair!“,
                                                info@ostfildernkauftfair.de,                      „Mein Lieblingsplatz in Nellingen“
Vielfalt Hülsenfrüchte                          www.ostfildernkauftfair.de                        Aus Anlass des Weltkindertages, 15. Sep-
am Samstag, 14. Oktober, 11 – 15 Uhr,                                                             tember, malen Kinder der Klosterhofschule
Erich-Kästner-Schule, Nellingen, Teilnah-       Fairer Marktstand                                 und der Erich-Kästner-Schule Bilder ihren
me-Beitrag: 47 Euro, Kurs-Nr. 232-305003        Am Samstag, 23. September, werden beim            Lieblingsplatz in Nellingen. In einer Ausstel-
                                                Wochenmarkt im Scharnhauser Park fair             lung werden die Bilder bis Weihnachten im
                                                gehandelte Waren verkauft. Dieser Ver-            „Raum für Ideen im Stadtteil“, Otto-Schus-
  Musikschule                                   kaufs- und Informationsstand ist Teil der         ter-Straße 40, Nellingen zu sehen sein. Die-
                                                Aktionen, die im Rahmen der diesjährigen          se Aktion wird von der Quartiersentwick-
                                                fairen Woche in Ostfildern stattfinden.           lung Nellingen in Zusammenarbeit mit der
Jazz-Brunch mit Weißwurstfrühstück              Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein neu-       Schulsozialarbeit, die sich in Trägerschaft
24. September um 11 Uhr im Zentrum Zins-        es Rezeptheft mit vielen leckeren Rezepten.       der Kiju, welche ein Teil des Kreisjugend-
holz                                            Am Stand steht außerdem wieder eine               rings Esslingen ist, durchgeführt. Die Ver-
Jazz, Latin und außergewöhnliche Interpre-      Sammelbox der Handy-Aktion. Dort kön-             nissage zur Ausstellung findet am Montag,
tationen von Pop Songs. Gespielt von Lehr-      nen alte Handys fürs Recycling abgegeben          25. September von 14 bis 16 Uhr, statt.
kräften der Musikschule.                        werden.
Es bewirtet der Förderverein der Musik-
schule.                                         Faire Kirche                                        Inklusion findet Stadt
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro, Familien:
22 Euro                                         Verkauf fair gehandelter Waren                                      Forum
                                                In den Kirchengemeinden werden nach
                                                den Gottesdiensten fair gehandelte Waren                            Gesellschaft
  Bürgerengagement                              zum Kauf angeboten. Dies sind die nächs-                            inklusiv
                                                ten Termine:                                      Aktuell unter: https://www.forum-
                                                Sonntag, 24. September, evangelische Kir-         gesellschaft-inklusiv.de/links/
          Freiwilligenagentur                   che, Nellingen;
          Fenster                               Sonntag, 8. Oktober, katholische Kirche,          Brauche ich ein Hörgerät?
                                                Kemnat;                                           Zuerst will man es nicht wahrhaben, dann
Klosterhof 4, Telefon 0711 3404-200,            jeden Sonntag, evangelisch-methodistische         meint man, die Umgebung ist zu laut, dann
freiwilligenagentur@ostfildern.de               Kirche, Nellingen.                                geht man nicht mehr ins Gasthaus, weil es
                                                                                                                                          9
Neues Projekt für geflüchtete Frauen startet - Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Nummer 38 21. September 2023
Einrichtungen                                 Nummer 38 ∙ 21. September 2023

dort zu viele Störgeräusche gibt. Jetzt habe    machen wir auch bei den Nachhaltigkeits-
ich selbst manchmal das Gefühl, dass ich        tagen mit und bieten viel kostenfreies In-
                                                                                                  Schulen
nicht mehr alles höre. Besonders, wenn          fomaterial.
ich mit mehreren Personen am Tisch sitze,
muss ich mich anstrengen, dass ich wenigs-
tens das Wichtigste mitbekomme. Und oft
verstehe ich auch das falsch. Dann antwor-                 Unsere Bücherei
te ich nur mit „ah ja“. Wenn ich so gut wie                Die Eule Scharnhausen                            Klosterhofschule
nichts gehört habe, nicke ich bedächtig mit     Ruiter Straße 20, Telefon 07158 956156
dem Kopf. Das kommt immer gut an. Die           buecherei-scharnhausen@t-online.de              Herzlich willkommen
ständige Frage, dass ich das Gesagte nicht                                                      Wir begrüßen zum Schuljahresanfang
                                                Dienstag 16 – 18 Uhr,
gehört oder verstanden habe, habe ich                                                           42 neue Erstklässler und ihre Familien an
schon längst aufgegeben. Oft schaut mich        Mittwoch und Donnerstag 15 – 18 Uhr
                                                                                                unserer Klosterhofschule.
mein Gegenüber fragend an und ich habe          www.buecherei-scharnhausen.de                   Die Zweitklässler hatten ein tolles Theater-
das Gefühl, dass er über die ständige Nach-     Digitales Lernspiel                             stück und 2 Lieder zur Begrüßung vorberei-
fragerei genervt ist. Wenn ich zum wieder-      Edurino ist ein digitales Spiel- und Lernsys-   tet. Dann erlebten die Erstklässler ihre erste
holten Male bei meinem Mann nachfragen          tem, das von GrundschullehrerInnen und          Schulstunde.
muss, weil ich das Gesagte nicht gehört         PädagogInnen entwickelt wurde. Damit            Herzlichen Dank an alle Zweitklässler-
habe, antworte ich mit tiefster Überzeu-        können Vorschulkinder und Schulanfänger         Eltern, die ein leckeres Kuchenbuffet zum
gung, dass er genuschelt habe.                  spielerisch Lesen und Schreiben üben. Man       Schulstart zauberten!
Vielleicht sollte ich mich doch über ein Hör-   benötigt dazu ein Tablet, einen Eingabestift    In den ersten Schultagen durften sie nun
gerät informieren.                              und eine Spielfigur. Die Bücherei hat meh-      das Schulhaus mit allen Mitarbeitern ken-
                                                rere Starter-Sets zum Ausleihen und Aus-        nenlernen und erhielten zur Begrüßung
                                                probieren.                                      eine neongelbe Warnweste für einen siche-
  Integration                                                                                   ren Schulweg. Ein großes Dankeschön geht
                                                Neue Bücher für Vorschulkinder                  in diesem Zuge an die Familien-Zahnarzt-
                                                „Vertragen find ich gut“ und „Heute gibt        praxis Dr. Teodora Lavu in Nellingen. Frau
           Freundeskreis Asyl                   es Streit“ ist ein Wendebuch, das man von       Dr. Lavu brachte persönlich die Sicherheits-
                                                zwei Seiten lesen kann. Es geht um Streit       westen für die Erstklässler an die Schule,
           Ostfildern
                                                und Kompromiss. In einem Theaterstück           damit alle Kinder sicher auf ihrem Schul-
                                                wollen zwei Tierkinder die Hauptrolle spie-     weg in der Schule ankommen! Herzlichen
Einladung zum Deutschstammtisch                 len. Was ist ein Streit? Und wie lernt man      Dank dafür!
Herzlich eingeladen zum Deutschstamm-           sich zu vertragen? In diesem Kinderbuch ab
tisch des Freundeskreises Asyl Ostfildern       4 Jahren wird es verständlich erklärt.
sind alle, die ihre deutschen Sprachkennt-
                                                In „Finde den Piratenschatz“ machen sich
nisse im Austausch mit Muttersprachlern
                                                Henry und Anne, von Abenteuerlust ge-
üben und verbessern möchten. Der nächste
                                                packt, auf den Weg zur Papageieninsel. In
                                                                                                            Lindenschule
Termin ist der 27. September von 17.30 bis                                                                  Grundschule
                                                diesem Buch dürfen die Kinder selbst über
19 Uhr im Treffpunkt Ruit (Scharnhauser
                                                das Abenteuer entscheiden: Das U-Boot
Straße 25). Alle weiteren Termine - auch für
                                                nehmen oder dem Wal den Bauch kitzeln?          Willkommen an der Lindenschule
das kommende Jahr - sind zu finden unter
                                                Auf jeder Seite muss aus zwei Möglichkei-       Am vergangenen Freitag war es dann end-
https://fkasyl-ostfildern.de/termine-2/.
                                                ten gewählt werden, welchen Verlauf die         lich so weit. Die neuen Erstklässler*innen
                                                Geschichte nehmen soll. Eine spannende          wurden gebührend in der Lindenschule
                                                Sache!                                          empfangen und aufgenommen.
  Ehrenamtliche Büchereien
                                                                                                In der Turnhalle wurde von unserer Klasse
                                                Vorlesen und Basteln
                                                                                                2c ein Schattentheater zu „Swimmy“ auf-
                                                Am Dienstag, den 26. September um 15            geführt. Der Chor, unter der Leitung von
           Bücherei                             Uhr ist der nächste Termin. Es wird eine        Frau Reuter, rahmte das Theater und die
                                                spannende Mausgeschichte vorgelesen.            Rede unserer Schulleiterin Frau Plettinger
           Lesezeichen Ruit                     Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und       mit einem tollen Musikprogramm ein.
Kirchgässle 1, Telefon 4400016, info@           Bastler.                                        Nach der Einschulungsfeier ging es für die
buecherei-ruit.de, Mittwoch, 15 – 18 Uhr;                                                       Kinder mit ihren neuen Klassenlehrerinnen
Freitag, 15 – 18 Uhr; Samstag, 10.30 –                                                          in die erste Unterrichtsstunde.
12.30 Uhr, www.buecherei-ruit.de.                 Kinderbetreuung                               Die Eltern, Verwandten und Freunde wur-
Faire Woche - Wir machen mit!                                                                   den unterdessen bei strahlendem Sonnen-
Seit 2015 trägt die Stadt Ostfildern den Ti-                                                    schein in unserem Schulgarten vom GTS-
tel Fairtrade Stadt.                                    Naturkindergarten                       Team mit Kaffee und Brezeln bewirtet.
Wir als Bücherei unterstützen dies durch                am Park e.V.                            Wir wünschen allen Kindern einen guten
aktive Mitarbeit. In der Fairen Woche, vom                                                      Start ins Schulleben und freuen uns sehr,
15. bis 30. September, gibt es bei uns vie-                                                     euch und eure Eltern an der Lindenschule
                                                Kinderkleider-Markt                             willkommen zu heißen!
le Informationen zum Fairen Handel und
kostenfreie Broschüren. Die Themenbücher        Am Infomations-Nachmittag, Mittwoch,
zum Fairen Handel stehen jederzeit zur          27. September von 15 bis 17 Uhr.
Ausleihe bereit. Bis Ende September bieten      Sie sind alle herzlich willkommen, die Grup-
wir ein kleines, aber feines Sortiment fairer   pe 1 am Wasserhaus/Nellingen und die
Waren zum Verkauf.                              Gruppe 2 beim Mutzenreiswald/Parksied-
Gleichzeitig finden deutschlandweit die         lung zu besuchen.
Nachhaltigkeitstage statt. Eine Bücherei        Gerne beantworten beide Teams alle Fra-
ist an sich bereits nachhaltig, da Bücher       gen rund um das Leben in unserem Natur-
und andere Medien von vielen Menschen           kindergarten im Rhythmus der Jahreszei-
genutzt werden können. Darüber hinaus           ten.
versuchen wir die Bücherei immer nachhal-       Sie erreichen uns nur zu Fuß oder mit dem
tiger und umweltfreundlicher zu machen.         Fahrrad. Benötigen Sie eine Wegbeschrei-
So verzichten wir seit einigen Jahren auf       bung, so fordern Sie diese bitte unter info@
das Folieren bestimmter Buchgruppen. Da         naturkindergarten-am-park.de an.
uns das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist,       Wir freuen uns auf Sie!                                                            Foto: Juric
10
Nummer 38 ∙ 21. September 2023                             Einrichtungen
Grundschule Ruit                                Timone, Giovanni L., Vitalcenter Ruit, Durst   Klassen 7a 18.30 Uhr, 7b 19 Uhr, 7c, 7d
                                                Autohaus, Ruiter Kebaphaus , Nymphea,          19.30 Uhr
Einschulungsfeier                               Friseur Stick, Bon Bon Manufaktur Stutt-       Die Einladungen wurden Ihren Kindern be-
Am Donnerstag, den 14. September, war           gart, Planetarium Stuttgart, Junges Schloss    reits ausgehändigt. Wir freuen uns über Ihr
der große Tag für die neuen Erstklässlerin-     Stuttgart, Osiander Esslingen, VTech, Inlin-   Interesse und hoffen auf rege Teilnahme.
nen und Erstklässler. Denn sie wurden ge-       gua, Creaform, Malkasten Esslingen. Auch
bührend in der Grundschule Ruit empfan-         an alle fleißigen Helfer ein großes Danke-
                                                schön! Wir konnten an diesem Tag 816,48        Heinrich-Heine-Gymnasium
gen und aufgenommen.
                                                Euro einnehmen, diese Einnahmen werden
Zweit- und Viertklässler rahmten die Reden
                                                den Schülern der Grundschule Ruit zugu-        Einschulungsfeier der Fünftklässler
der Rektorin Frau Oswald mit einem tollen
                                                tekommen.                                      Strahlender Sonnenschein und strahlende
Musikprogramm ein. Anschließend folgte
die erste Unterrichtsstunde mit der neuen                                                      Gesichter – auf diesen Nenner lässt sich die
Klassenlehrerin. Die Eltern und Verwandten                                                     Stimmung bei der Einschulungsfeier der
wurden unterdessen bewirtet und genos-                                                         neuen Fünftklässler am Montag, 11. Sep-
sen Kaffee und Kuchen. Auch die Tombo-                                                         tember im KuBinO bringen. Schwungvoll
                                                            Schule im Park                     eingestimmt wurden die Neuen von der
la vom Förderverein der Grundschule Ruit
konnte dieses Jahr wieder stattfinden und                                                      Percussiongruppe der Sechstklässler, also
                                                Einschulung an der Schule im Park              ihren Vorgängern vom Vorjahr. Sie zeigten
ließ Kinderherzen höherschlagen.                „Herzlich willkom-
Ein gelungener erster Schultag.                                                                ihnen eindrucksvoll, was man sich in der
                                                men an der Schule                              Praktischen Musikstunde in einem Jahr mu-
Unser Dank gilt dem Förderverein der            im Park! Wir be-                               sikalisch aneignen kann und wie viel Spaß
Grundschule und den vielen Spendern, die        grüßen euch ganz                               das macht. Das Gleiche gilt für die französi-
immer wieder die legendäre Tombola er-          herzlich und freuen                            sche Theatergruppe der Sechstklässler, die
möglichen. Auch nicht zu vergessen: die El-     uns sehr, gemein-                              sie mit einer lustigen Zoologiekunde „en
tern der Klassen 2. Hier haben viele fleißige   sam das Abenteuer                              français“ unterhielten.
Helferinnen und Helfer gebacken, gespen-        “Schule„ anzuge-
det, verkauft, aufgebaut und geschmückt.                                                       Schulleiterin Vamosi begrüßte die Kinder
                                                hen!“ Mit diesen
Danke für Ihre Zeit und Ihr Engagement.                                                        und Eltern im Namen der ganzen Schul-
                                                Worten und vielen
Ohne Sie wäre vieles nicht möglich.                                                            gemeinschaft und hieß sie herzlich will-
                                                weiteren Beiträgen
                                                                                               kommen in der HHG-Familie. In ihrer Rede
                                                aus der Klassen-                 Foto: Mus
Warnwesten für die Erstklässler                                                                versuchte sie, Kindern und Eltern ein biss-
                                                stufe 2 wurden am
Die dunkle Jahreszeit rückt wieder näher                                                       chen von der Aufregung vor dem „großen
                                                Freitag, den 15. September, die neuen,
und die Gefahr für unsere Schülerinnen                                                         Schritt“ zu nehmen. Umso wichtiger sei es,
                                                rund 80 Erstklässlerinnen und Erstklässler
und Schüler im Straßenverkehr steigt.                                                          dass man eine gute Gemeinschaft finde
                                                sowie die Kinder der Grundschulförderklas-
Schon im letzten Jahr konnten wir an alle                                                      und vor allem Freunde, wie ihr auch ihre
                                                se, begrüßt. Die Auftaktbegrüßung aller
Erstklässler Sicherheitswarnwesten vertei-                                                     letztjährigen Fünftklässler gesagt hätten.
                                                neuen Schulkinder sowie deren Familien
len, damit unsere Kinder im Straßenverkehr                                                     „Denn Freunde und Freude hängen zusam-
                                                übernahmen mit vollem Selbstverständnis
besser gesehen werden.                                                                         men. Und nur wo man sich freut und wohl-
                                                die Kinder aus dem Kinderparlament. Sie
Dies war uns Dank der wertvollen Spen-                                                         fühlt, kann man auch gut lernen!“
                                                führten ebenfalls durchs Programm und
de vom Fahrradshop Ruit auch in diesem          begleiteten die neuen Mitschülerinnen und      Zum Thema Freundschaft erzählte sie den
Jahr wieder möglich, wofür wir uns auch         Mitschüler in ihre Klassen.                    Kindern ein Märchen aus Arabien, das von
auf diesem Wege ganz herzlich bedanken          Nach der Einschulungsfeier ging es für die     einem kleinen Prinzen handelt, der kei-
möchten.                                        Kinder der Grundschulförderklasse und          ne richtigen Freunde findet, bis ihm seine
                                                Erdmännchen-, Otter- und Koalaklasse           Mutter vorschlägt, denjenigen, den er ger-
                                                mit ihrer Klassenlehrerin in die erste Un-     ne zum Freund hätte, zum Übernachten
                                                terrichtsstunde. Zur Stärkung an so einem      einzuladen. Sie kochten dann den beiden
                                                aufregenden Tag lag für jedes Kind im Klas-    Jungen drei Eier zum Frühstück. Während
                                                senzimmer eine kleine Brezel bereit. Die El-   die meisten Jungs einfach so viel aßen, wie
                                                tern wurden in dieser Zeit von den 4. Klas-    sie wollten, war es einzig der einfache Sohn
                                                sen mit Kuchen und Getränken versorgt.         des Holzfällers, der die Eier gerecht auf-
                                                Im Anschluss an die erste Unterrichtsstun-     teilte. Die Mutter war zwar nicht so ganz
                                                de durften dann die Eltern gemeinsam mit       glücklich über diese nicht standesgemäße
                                                Freunden, Freundinnen und Verwandten           Wahl, erkannte dann aber selbst: „Manier-
                                                das Klassenzimmer begutachten und Fotos        lich essen lernt sich leichter, als ein guter
                                                machen.                                        Freund zu sein.“ Frau Vamosi wünschte
                                                Wir freuen uns sehr, euch und eure Eltern      den Kindern in diesem Zusammenhang
                                                an der Schule im Park begrüßen zu dürfen.      eine gute Hand, Offenheit und Toleranz bei
                                                                                               der Wahl ihrer Freunde.
                                                                                               Die Eltern ermunterte sie dazu, ihren Kin-
                                                Realschule Nellingen                           dern „ihren Mut, ihre Zuversicht und ihr
                                                                                               Selbstvertrauen“ zu lassen und den „Zau-
                                                1. Halbjahr Klassenpflegschaften               ber des Anfangs“ wirken zu lassen. Sie
                                                Zu den Klassenpflegschaften im ersten          wünschte sich, dass sich Eltern und Lehrer-
                     Foto: Tamara Schnabel      Halbjahr sind alle Eltern herzlich eingela-    schaft als Erziehungsgemeinschaft verste-
                                                den: Folgende Termine sind vorgesehen:         hen, schließlich hätten sie alle das gleiche
                                                Montag, 25. September                          Ziel: „Den Kindern eine schöne und erfüllte
           Förderverein                         Klassen 8a, 8d 18.30 Uhr, 8b 19 Uhr, 8c        Schulzeit zu ermöglichen.“
           Grundschule                          19.30 Uhr                                      Anschließend durften alle Fünftklässler
           Ruit e.V.                            Klassen 9a, 9b, 9d 18.30 Uhr, 9c 19 Uhr        auf die Bühne kommen und ihr Willkom-
                                                Klassen 9 G-Niveau 18.30 Uhr                   mensgeschenk in Empfang nehmen – einen
Einschulung der Erstklässler                    Klassen 10a, 10b, 10c, 10d 19.00 Uhr           Hausaufgabenplaner, der den „Neuen“
Unser Dank geht an alle Sponsoren für die       VKl-Klasse 19 Uhr                              vom Verein der Freunde des HHG gestellt
tollen Preise zu unserer Einschulungstom-       Dienstag, 26. September                        wird. Mit ihren Klassenlehrern und -leh-
bola am 14. September. Fahrradshop Ruit,        Klassen 5a, 5b, 5c, 5d 19 Uhr                  rerinnen gingen sie anschließend in ihre
Stadtapotheke Mache Ruit, Vitrine Kemnat,       Klassen 6a 19.00 Uhr, 6b, 6d 18.30 Uhr         Klassenzimmer, während die Eltern sich
Trafik Café Kemnat, Geiger und Schlesin-        (Die Klasse 6c hat erst im Oktober Eltern-     bei Kaffee und Kuchen noch unterhalten
ger, Mairdumont, Simigolf Asperg, Eisdiele      abend)                                         konnten.
                                                                                                                                         11
Sie können auch lesen