Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen

Die Seite wird erstellt Martin Arndt
 
WEITER LESEN
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
Neustädter
PA sämtl. HH

                                     Anzeiger
                                   Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
                       und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf,
                                         Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

                                     Jahrgang 32, Freitag, den 3. Dezember 2021, Nummer 24

               HEUTE HIER

               Seite 3                       In Wort und Bild                 Kultur
               Sprechzeiten, Termine,
                             T               Sanierungsarbeiten in            Neustadt-Chronik in der
               Sitzungen und ärztliche       unseren beiden Grundschulen      Stadtbibliothek entleihbar
               Bereitschaftsdienste          abgeschlossen                    Heimathefte als Weihnachtsgeschenk
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
2         Anzeigenteil                                            Neustadt in Sachsen                                                          Nr. 24/2021

                                                                                                                                                         11764
            Besuchen Sie uns im Internet                                                                          seit 1965 in Bischofswerda

                              wittich.de
                                                                                                                 MEHNERT
                                                                                                                 Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda
                                                                                                                              Tel. (0 35 94) 70 61 62
      Fachgerecht • Zuverlässig • Preiswert                                   Wir machen Ihr Leben leichter                   www.kuechen-mehnert.de

                                   Malermeister

                                   Renèe Pilz
                                   Polenztalstraße 84
                                                                              Starker Einzelhandel
                                   01844 Neustadt /OT Polenz
                                   Tel. 0 35 96/5 09 01 90
                                   Fax 0 35 96/9 38 96 75
                                                                                                                                    HT
                                   Funk 01 72/7 95 66 72
                                                                                                                          Kauft NIC e!
    Maler-, Tapezier- und Fußbodenlegearbeiten, Fassadengestaltung,
               kleinere Gerüstbau- und Trockenbauarbeiten
                                                                                                                           nur onlin

                                                                                                               rt
                                                                                         m H ä n d ler vor O
                                                                              Helft eur
                                                                                       e
                                                                                                       h w ie r ig en Zeit!
                                                                                                    sc
                                                                                        in dieser
                                                                                                              isst:                         n wir
                                                                                            n Sie verm cher Regeln heiße
                                                                                   Wir habe                   fa                       illkomme
                                                                                                                                                  n.
       Leckere Äpfel und Birnen aus                                                Unter Ein
                                                                                             haltung e
                                                                                              eren Ges
                                                                                                           in
                                                                                                            c h ä ft e n wieder w
                 eigenem Anbau.                                                    Sie in uns
                                                                                                                         tützung u
                                                                                                                                         nd
                                                                                              e n fü r Ih re Unters             h e it !
      Hofladen Obstbau Menzel                                                       Wir dan
                                                                                    wünsche
                                                                                            k
                                                                                              n Ihnen b
                                                                                                             este Ges
                                                                                                                          u n d

            Hauptstraße 55 • 01877 Rammenau
                       Tel. (0 35 94) 71 45 85
            Geöffnet:
            Mo. - Mi. 9.00 - 18.00 Uhr Obst, Gemüse, Sa
                                                         ft, Honig,
                                                        gn isse,
                                                                                             dein Ort
            Do.       8.00 - 19.00 Uhr Spreewalde rz eu
                      9.00 - 18.00 Uhr ühlen- & Milchprodukte                           ib t                                        ich!
                                                                                   b le                          r. 1 für D
            Fr.
                                       M
                                             ale Spezialitäten
                                                                 u.a.          S o                      z ie l N
            Sa.       9.00 - 13.00 Uhr
                                      region
                                                                                             Einkau f s
                                                                                                                  Mit freundlicher Unterstützung:
                                                                                                                                   LINUS WITTICH Medien KG

        Mein                                                            Ferienhäuser & Ferienwohnungen
     Traumurlaub                                                        FERIENPARK LENZ
              an der
    Mecklenburgischen                                                      Entspannung pur ...
      Seenplatte

       17213 Malchow/OT Lenz

     ( 039932 825201                                                    WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 24/2021                                              Neustadt in Sachsen                                                         3

ÖFFNUNGSZEITEN IM RATHAUS                                          SOZIALES                                      03596 569231
Das Rathaus ist nur mit vorheriger TTerminvergabe
                                      erminvergabe geöf
                                                    geöffnet.
                                                        fnet.      Soziale Auskünfte und Auskünfte zu den Sprechstunden im
Bitte vereinbaren Sie diesen im Vorfeld
                                V       unter den unten            Bürgerbüro (Markt 24) erhalten Sie unter o. g. Telefonnummer
                                                                                                                  T
genannten Telefonnummern
            T                 zu den folgenden Sprechzeiten:       bzw. per E-Mail unter soziales@neustadt-sachsen.de.
Dienstag/Donnerstag     09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag                                       09:00 – 12:00 Uhr    BEREITSCHAFTSDIENST
                                                                   (Angaben ohne Gewähr)
T
Telefonnummer                                  (V
                                               (Vorwahl 03596)
Bürgermeister/Sonstige Belange                 569201              Bundeseinheitliche kostenlose Rufnummer             116117
Amt Finanzen/Stadtkasse/Steuern                569222/228/225      Rettungsleitstelle Dresden                     0351 501210
Ordnungsamt/Gewerbe und Fundbüro               569230/236/242
Meldeamt                                       569233/237          ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
                                                                                         NOTF
Standesamt                                     569234              jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr, in dringenden Fällen außerhalb
Amt für Stadtentwicklung und Bauwesen          569260              der Sprechzeiten über den ärztlichen Bereitschaftsdienst
E-Mail: stadtverwaltung@neustadt-sachsen.de
www.neustadt-sachsen.de                                            04./05.12.2021
                                                                   Zahnarztpraxis Papke                         03596 602293
Ordnungsamt – Städtischer Bauhof                                   01844 Neustadt in Sachsen
Berthelsdorfer Str. 41, Montag – Freitag, 07:00 – 09:00 Uhr        Rosa-Luxemburg-Straße 6
T 502247, Fax 602581, E-Mail: bauhof@neustadt-sachsen.de
Tel.
                                                                   11./12.12.2021
Für alle o. g. Einrichtungen gilt die 3-G-Regel. Bitte beachten    DS Kreidel                                   035971 52016
Sie die allgemeinen Hinweise und Hygieneregeln in den              01855 Sebnitz, Hertigswalde 26
Eingangsbereichen der Einrichtungen.
                                                                   APOTHEKEN-NOTBEREITSCHAFT
                                                                   Die u. g. Apotheken sind rund um die Uhr, täglich von 08:00 Uhr
NÄCHSTE SITZUNGSTERMINE                                            morgens bis 08:00 Uhr morgens am Folgetag, dienstbereit.
T
Technischer Ausschuss                              1 1.01.2022     Weitere Notdienstapotheken finden Sie unter www.aponet.de.
V
Verwaltungsausschuss                               13.01.2022
Stadtrat                                           15.12.2021      05.12.2021
                                                                   Stadt-Apotheke Neustadt in Sachsen            03596 503075
Die T
    Tagesordnung wird durch Aushang, im Internet und im            01844 Neustadt in Sachsen, Dresdner Str. 2
Neustädter Amtsblatt bekannt gegeben.
Bei allen Sitzungen gilt derzeit die 3-G-Regel.                    12.12.2021
                                                                   Rosen-Apotheke Sebnitz                       035971 830493
FRIEDENSRICHTER                                                    01855 Sebnitz, Rosenstraße 11

nach telefonischer Vereinbarung
                    V           ab 17:00 Uhr unter                 FRAUEN- UND KINDERSCHUTZHAUS                   0351 501210
T 0170 7310947, Schriftverkehr an Schiedsstelle der Stadt
Tel.                                                               erreichbar über die Rettungsleitstelle
Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt in Sachsen
E-Mail: friedensrichter@neustadt-sachsen.de                        TIERÄRZTLICHE KLINIK                           035973 2830
                                                                   Praxisnebenstelle, Rosengasse 7
POLIZEI
Karl-Liebknecht-Straße 7                        03596 58070
                                                                   HAVARIE-BEREITSCHAFT
                                                                   HAV
                                                                     VARIE-BEREITSCHAFT

                                                                   Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH
STADTMUSEUM                                                        Bereich Abwasser
                                                                   Neustadt       03596 501434          0175 5215749
Malzgasse 7                                    03596 505506
                                                                   Sebnitz        035971 56775          0175 1672878
Aufgrund der Corona-V
              Corona-Verordnung bleibt das Stadtmuseum
derzeit geschlossen.                                               Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungsgesellschaft
Aktuelle Informationen erhalten Sie am Aushang des Museums         Neustadt in Sachsen mbH/T
                                                                                       mbH/Techn. Dienste Neustadt GmbH
und unter www.stadtmuseum-neustadt-sachsen.de.                     Obergraben 1                 Notruf    0172 6300798

                                                                   ENSO-Störungsrufnummern
STADTBIBLIOTHEK                                                    Erdgas                                       0351 50178880
Goethestraße 2                                 03596 604170        Strom                                        0351 50178881
Dienstag und Donnerstag     10:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr    ENSO-Servicenummer                           0800 6686868
                                                                   service@enso.de, www.enso.de
Nutzen Sie den Online-Ausleihservice über das Internet Medien
vorzubestellen und auszuleihen. Sie können diese im Online-
                                                                   Zweckverband Wasserversorgung
Katalog unter https://neustadt.bbopac.de recherchieren,
                                                                   Pirna/Sebnitz (ZVWV)                         035023 51610
vormerken und bestellen. Dienstags und donnerstags bzw.
nach TTerminvereinbarung besteht die Möglichkeit, diese zu den
o. g. Öf
      Öffnungszeiten abzuholen bzw. zurückzugeben.                 WÄSCHEMANGELN
                                                                   Langburkersdorf/Hofmühle             03596 502645
TOURISMUS-SERVICEZENTRUM                                           Anmeldung/Wäscheannahme, Dienstag 10:00 – 14:00 Uhr
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15                03596 501516        Niederottendorf, Anmeldung unter     03596 504726

Aufgrund der Corona-Verordnung
              Corona-V            bleibt das Tourismus-
                                             T
Servicezentrum vorerst geschlossen, Anfragen sind von              WERTSTOFFHOF
09:00 – 14:00 Uhr (Montag – Freitag) unter o. g. Telefon-
                                                 T                 Werner-von-Siemens-Straße 20               0351 40404567
nummer möglich. E-Mail: touristinfo@neustadthalle.de               Montag/Mittwoch/Freitag                  13:00 – 18:00 Uhr
www.touristinfo-neustadt.de                                        Sonnabend                                08:00 – 12:00 Uhr
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
4                                                        Neustadt in Sachsen                                             Nr. 24/2021

                                                                     Aus der Stadtratssitzung vom 18.11.20211
                                                                     In der 27. Sitzung des Stadtrates am 18.11.2021 wurden folgen-
                                                                     de Beschlüsse gefasst:
Stadtratssitzung
                                                                     SR-21-210
am Mittwoch, dem 15.12.2021, 18:00 Uhr, in der Neustadthal-          Bestätigung der 2. Fortschreibung des Integrierten Stadtent-
le – Götzinger Saal, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844          wicklungskonzeptes (INSEK) der Stadt Neustadt in Sachsen
Neustadt in Sachsen                                                  Die Zielstellungen und Festlegungen der 2. Fortschreibung des
                                                                     Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) in der Fassung
Vorläufige Tagesordnung
                                                                     vom Oktober 2021 werden bestätigt und bei den weiteren Pla-
(Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt in
                                                                     nungen gesamtstädtisch beachtet und eingearbeitet.
Sachsen und den Ortsteilen sowie im Internet bekannt gegeben)
1 Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung,             SR-21-216
     Beschlussfähigkeit und Tagesordnung                             Bestätigung überplanmäßiger Aufwendungen und Erträge
2 Bericht des Bürgermeisters                                         zur Waldbewirtschaftung im Jahr 2021 im Ergebnishaushalt
3 Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung           Für das Haushaltsjahr 2021 werden überplanmäßige Aufwendun-
4 Fragestunde der Stadträte                                          gen in Höhe von 96.537,00 EUR für die Waldbewirtschaftung –
5 Fragestunde der Einwohner                                          Beseitigung von vom Borkenkäfer befallenen Fichtenbeständen
6 SR-21-222                                                          (Käferholz) bestätigt.
     Zuführung zur Kapitalrücklage des Eigenbetriebes Wohnungs-
     und Gebäudewirtschaft der Stadt Neustadt in Sachsen             SR-21-203
7 SR-21-223                                                          Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Neustadt in
     Ausgleich des Verlustvortrages des Eigenbetriebes Woh-          Sachsen für das Haushaltsjahr 2014
     nungs- und Gebäudewirtschaft der Stadt Neustadt in Sach-        Entsprechend § 88c der Gemeindeordnung für den Freistaat
     sen aus dem Wirtschaftsjahr 2019                                Sachsen (in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. März
8 SR-21-215                                                          2018, die zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Dezem-
     Neues Corporate Design für die Stadt Neustadt in Sachsen        ber 2020 geändert worden ist) stellt der Stadtrat der Stadt Neu-
9 SR-21-224                                                          stadt in Sachsen den Jahresabschluss 2014 der Stadt Neustadt
     Abberufung der entsendeten Mitglieder des Verwaltungs-          in Sachsen nach Durchführung der örtlichen Prüfung mit folgen-
     ausschusses der Stadt Neustadt in Sachsen sowie deren           dem Ergebnis fest:
     Stellvertreter
10 SR-21-225                                                         In der Ergebnisrechnung mit
     Neubestellung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses         - Summe der ordentlichen Erträge von       17.177.243,13 EUR
     der Stadt Neustadt in Sachsen und deren Stellvertreter          - Summe der ordentlichen
11 SR-21-217                                                             Aufwendungen von                       17.923.403,83 EUR
     Abberufung eines sachkundigen Einwohners aus dem Ver-           - einem ordentlichen Jahresergebnis von       -746.160,70 EUR
     waltungsausschuss der Stadt Neustadt in Sachsen                 - Summe der außerordentlichen Erträge von  394.956,98 EUR
12 SR-21-218                                                         - Summe der außerordentlichen
     Neubestellung eines sachkundigen Einwohners für den Ver-            Aufwendungen von                           641.946,37 EUR
     waltungsausschuss der Stadt Neustadt in Sachsen                 - einem Sonderergebnis von                    -246.989,39 EUR
13 SR-21-219                                                         - Gesamtergebnis:                             -993.150,09 EUR
     Wahl des Gemeindewahlausschusses der Stadt Neustadt             Das ordentliche Ergebnis wird durch eine Entnahme aus der
     in Sachsen für die Durchführung der Bürgermeisterwahl am        Rücklage aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses ge-
     12. Juni 2022                                                   deckt. Das außerordentliche Ergebnis wird mit dem Basiskapital
14 SR-21-226                                                         verrechnet.
     Vergabe von Lieferleistungen neuer Einsatzbekleidung für
     die Freiwillige Feuerwehr Neustadt in Sachsen                   In der Finanzrechnung mit
15 SR-21-207                                                         - Zahlungsmittelsaldo aus laufender
     Änderung der Anlage zur Entgeltverordnung zur Erhebung              Verwaltungstätigkeit von                46.975,35 EUR
     von Entgelten für die Nutzung von kommunalen Flächen            - Zahlungsmittelsaldo aus
     vom 17.12.2014, zuletzt geändert am 19.12.2018                      Investitionstätigkeit von           -3.930.139,23 EUR
16 SR-21-208                                                         - Zahlungsmittelsaldo aus
     Neufassung des Beschlusses über die Festsetzung des An-             Finanzierungstätigkeit von            -628.563,16 EUR
     und Verkaufspreises von Verkehrsflächen
                                                                     - Saldo aus haushaltsunwirksamen
17 SR-21-220
                                                                         Vorgängen von                           -3.249,07 EUR
     Übertragung der Flurstücke Nr. 407 a, 407 b, 407 c, 407
                                                                     - Veränderung des Zahlungsmittelbestandes
     d, 408/1, 408 a, 408/5, 418/1, 425/2, 438/1 und 897/5 der
                                                                         um                                 -4.514.976,11 EUR
     Gemarkung Polenz
18 SR-21-221
                                                                     In der Vermögensrechnung mit
     Widmung von Straßen im Gebietsbereich der Stadt Neu-
                                                                     - einer Bilanzsumme von              126.742.505,28 EUR
     stadt in Sachsen
                                                                     - einem Anlagevermögen von           118.395.532,18 EUR
                                                                     - einem Umlaufvermögen von             8.329.109,57 EUR
Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür-
                                                                         darunter dem Bestand an liquiden
ger herzlich eingeladen.
                                                                         Mitteln von                        3.484.895,30 EUR
Für die Teilnahme an der Sitzung gilt die Pflicht zur Vorlage        - Aktiven Rechnungsabgrenzungsposten von 17.863,53 EUR
eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises.                         - einer Kapitalposition von          71.831.676,18 EUR
                                                                         darunter einem Basiskapital von   69.158.460,81 EUR
Mühle                                                                    und Rücklagen von                 2.673.215,37 EUR
Bürgermeister                                                        - Passiven Sonderposten von           44.914.973,97 EUR
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 24/2021                                            Neustadt in Sachsen                                                       5

-   Rückstellungen von                 1.200.533,00 EUR           SR-21-213
-   Verbindlichkeiten von              8.785.652,08 EUR           Haushalterische Einordung der Fördermaßnahme „Zukunfts-
-   Passiven Rechnungsabgrenzungsposten                            fähige Innenstädte und Zentren - Vernetztes Neustadt 2030“
    von                                    9.670,05 EUR           Der Stadtrat beschließt die haushalterische Einordnung des
                                                                   Projektes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren – Vernetztes
Der Bericht über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses        Neustadt 2030“ im Zeitraum 2022 bis 2025 vorbehaltlich der Zu-
zum 31.12.2014 der Schell und Block GmbH vom 10. September         wendungsbestätigung wie folgt:
2021 wird zur Kenntnis genommen.
                                                                   Kosten brutto in EUR in den Jahren
SR-21-202
Bestimmung des Abschlussprüfers für die Jahresabschlüsse                              2022    2023    2024   2025         Gesamt
2015 bis 2020 der Stadt Neustadt in Sachsen                        Projektkosten   102.400 148.200 136.200 92.200         479.000
Zur Durchführung der örtlichen Prüfung nach § 104 der Sächs-       Zuwendungen      76.800 111.150 102.150 69.150         359.250
GemO für die Jahresabschlüsse 2015 bis 2020 der Stadt Neu-         Eigenmittel      25.600 37.050 34.050 23.050           119.750
stadt in Sachsen wird die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schell
                                                                   Das Projekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren – Vernetz-
& Block GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerbera-
                                                                   tes Neustadt 2030“ mit einem Umfang im Jahr 2022 in Höhe
tungsgesellschaft, Königsbrücker Straße 17, 01099 Dresden,
                                                                   von 102.400 EUR wird außerplanmäßig im Haushaltsjahr 2022
bestimmt.
                                                                   eingeordnet.
Die Auftragssummen für die Prüfung der Jahresabschlüsse be-
laufen sich einschließlich Nebenkosten und gesetzlicher Um-        Die Deckung der Auszahlungen im Haushaltsjahr 2022 erfolgt
satzsteuer (derzeit unterstellt 19 %) auf:                         in Höhe von 76.800 EUR durch beantragte Bundesfördermit-
                                                                   tel über das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung zum
Jahr   Nettobetrag eins. Umsatzsteuer Gesamthonorar                Projektaufruf „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ vom
       Nebenkosten        19%             brutto                   22.07.2021.
2015         7.800,00 EUR 1.482,00 EUR         9.282,00 EUR
2016         7.800,00 EUR 1.482,00 EUR         9.282,00 EUR        Die Einordnung der Ausgaben ab dem Jahr 2023 erfolgt regulär
2017         7.800,00 EUR 1.482,00 EUR         9.282,00 EUR        in die folgenden Haushalte der Jahre 2023 bis 2025. Der Bürger-
2018         7.800,00 EUR 1.482,00 EUR         9.282,00 EUR        meister wird bevollmächtigt, die Planungs- und Beraterleistun-
2019         9.900,00 EUR 1.881,00 EUR        11.781,00 EUR        gen stufenweise zu beauftragen.
2020         9.900,00 EUR 1.881,00 EUR        11.781,00 EUR
Der Prüfungsumfang beinhaltet gemäß § 106 SächsGemO auch
die Kassenprüfung der Stadt Neustadt in Sachsen.
                                                                   Impfen in Neustadt in Sachsen
SR-21-214
Erwerb von Genossenschaftsanteilen der Volksbank                   Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt,
Pirna eG
Der Bürgermeister wird ermächtigt, Genossenschaftsanteile an       fast täglich erreichen die Verwaltung Anfragen zu Möglichkeiten
der Volksbank Pirna eG, Gartenstraße 36, 01796 Pirna in Höhe       von Impfungen, seien es die propagierten Boosterimpfungen oder
von 6.000,00 EUR zu erwerben und ein Girokonto zu eröffnen.        auch Möglichkeiten die erste und zweite Impfung zu erhalten.
                                                                   Außer den Impfmöglichkeiten der Hausärzte gibt es in unserer
SR-21-211                                                          Stadt derzeit keine Alternativen.
Abwägung über die Hinweise und Anregungen zum Vorent-
wurf des Bebauungsplanes Nr. 46 „Erweiterung Gewerbe-              Der Landkreis als zuständige Behörde für den Gesundheits-
gebiet Am Fuchsberg“ im Ortsteil Berthelsdorf in Neustadt          schutz hat jedoch entschieden, in der Kreisstadt Pirna sowie
in Sachsen                                                         den ehemaligen Kreisstädten Freital, Dippoldiswalde und Seb-
Über die Abwägungsvorschläge gemäß SR-21-211, Ziffern 2.1.1        nitz mobile Impfzentren einzurichten.
bis 2.26 ist einzeln zu entscheiden und das Ergebnis im Punkt 4
der Anlage zu dokumentieren.                                       Nach Rücksprache mit der Stadt Sebnitz gibt es jedoch zum
Die Träger öffentlicher Belange sowie die Bürger, über deren       jetzigen Zeitpunkt keine näheren Informationen zum wann und
Anregungen und Hinweise entschieden wurde, sind nach § 3           wo, nur dass zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel
Abs. 2 Satz 4 Baugesetzbuch über das Ergebnis zu unterrichten.     der Impfbus nochmals nach Sebnitz kommen wird. Genaueres
Die sich aus der Abwägung ergebenden Änderungen sind in den        wird in der Presse veröffentlicht.
Entwurf des Bebauungsplanes einzuarbeiten.
                                                                   Wir als Stadt Neustadt in Sachsen bemühen uns derzeit ge-
SR-21-200                                                          meinsam mit dem ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen
Bestätigung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 46 „Er-          e. V., der auch das Testzentrum im Sportforum betreibt, um eine
weiterung Gewerbegebiet Am Fuchsberg“ im Ortsteil Ber-             Lösung zu weiteren Impfmöglichkeiten in unserer Stadt.
thelsdorf in Neustadt in Sachsen                                   Bislang sind unsere Bemühungen, die Situation durch ein zu-
Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 46 „Erweiterung Gewer-         sätzliches Impfangebot zu entspannen, nicht von Erfolg gekrönt.
begebiet Am Fuchsberg“ im Ortsteil Berthelsdorf in Neustadt in     Der Bedarf wurde auch gegenüber dem Landkreis angezeigt.
Sachsen, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A), den Textli-     Sobald sich Möglichkeiten ergeben, werden wir dies auf unse-
chen Festsetzungen (Teil B1), der Begründung (Teil B2) und dem     rer Webseite (www.neustadt-sachsen.de) sowie Facebook auch
Umweltbericht und Grünordnungsplan (Teil C) in der Fassung         publizieren.
vom 18.10.2021 wird bestätigt.
Der Entwurf des o.g. Bebauungsplanes ist nach § 3 Abs. 2 Bau-      Die derzeitigen Möglichkeiten für eine Impfung im Landkreis sind
gesetzbuch (BauGB) für die Dauer eines Monates öffentlich aus-     tagaktuell unter
zulegen.                                                           www.landratsamt-pirna.de/aktuelles-presse.html einsehbar.
Die Behörden, Träger öffentlicher Belange und Nachbargemein-
den sind nach § 4 Abs. 2 BauGB zur Stellungnahme aufzufor-         Ihr Bürgermeister
dern.                                                              Peter Mühle
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
6                                                       Neustadt in Sachsen                                              Nr. 24/2021

Bekanntmachung                                                       Azubis gesucht
der Stadt Neustadt in Sachsen
                                                                     Verwaltungsfachangestellter
Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes
Nr. 46 „Erweiterung Gewerbegebiet Am Fuchsberg“ im Ortsteil          Die Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen erfüllt ihre Aufgaben
Berthelsdorf in Neustadt in Sachsen gemäß § 3 Abs. 1 BauGB           zum gemeinsamen Wohl aller Einwohner, durch ihre von den Bür-
                                                                     gern gewählten Organe und ist Ansprechpartner für alle Bürger/
Der Stadtrat der Stadt Neustadt in Sachsen hat in öffentlicher       innen der Stadt.
Sitzung am 18.11.2021 den Entwurf des Bebauungsplanes
                                                                     Für unsere Verwaltung suchen wir für den Ausbildungszeitraum
Nr. 46 „Erweiterung Gewerbegebiet Am Fuchsberg“ im Ortsteil
                                                                     2022 bis 2025 einen
Berthelsdorf bestätigt und die öffentliche Auslegung sowie die
Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Be-       Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten
lange beschlossen. Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 46            (m/w/d)
„Erweiterung Gewerbegebiet Am Fuchsberg“ im Ortsteil Ber-
                                                                     in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
thelsdorf in Neustadt in Sachsen besteht aus der Planzeichnung
(Teil A), den Textlichen Festsetzungen (Teil B1) und der Begrün-     Wer kann sich bewerben?
dung (Teil B2) jeweils in der Fassung vom 18.10.2021.                Die erfolgreich abgeschlossene Realschule mit guten Leistun-
Die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes          gen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Gemeinschaftskunde/
Nr. 46 erfolgt zu jedermanns Einsicht und Erörterung nach tele-      Rechtserziehung und Datenverarbeitung/Informatik ist Voraus-
fonischer Anmeldung, Tel. 03596 569260, in der Zeit vom              setzung für diese Ausbildung.
                                                                     Sie sollten eine rasche Auffassungsgabe, ein gutes Allgemein-
13.12.2021 bis 24.01.2022
                                                                     wissen sowie ein gutes mündliches und schriftliches Aus-
                                                                     drucksvermögen besitzen. Ein aufgeschlossenes und höfliches
in der Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen, Markt 24, Sach-
                                                                     Auftreten ist Ihnen eigen. Sie arbeiten konzentriert, sind koope-
gebiet Stadtentwicklung, Zimmer 2, während folgenden Zeiten
                                                                     rations- und teamfähig.
montags
                                                                     Wie wird ausgebildet?
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr
                                                                     Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie werden umfassend und
dienstags/donnerstags
                                                                     gründlich in den Beruf eingearbeitet und auf die Abschlussprü-
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
                                                                     fung vorbereitet.
mittwochs/freitags
                                                                     Neben der fachspezifischen Ausbildung in den Ämtern der
09:00 – 12:00 Uhr.
                                                                     Stadtverwaltung besuchen Sie von Beginn des ersten Ausbil-
                                                                     dungsjahres an die Berufsschule in Freital. Zusätzlich nehmen
Darüber hinaus liegen folgende umweltbezogene Informationen
                                                                     Sie am dienstzeitbegleitenden Unterricht im Sächsischen kom-
zur Einsichtnahme vor:
                                                                     munalen Studieninstitut Dresden teil. Einzelne Elemente der Aus-
- Umweltbericht und Grünordnungsplan zum Bebauungs-                  bildung absolvieren Sie in der Landkreisverwaltung Sächsische
   plan Nr. 46 „Erweiterung Gewerbegebiet Am Fuchsberg“ im           Schweiz-Osterzgebirge.
   Ortsteil Berthelsdorf (Teil C), Büro für Landschaftsarchitektur
   Hübner, Liselotte-Herrmann-Straße 4, 02625 Bautzen vom            Welche Inhalte werden ausgebildet?
   18.10.2021 – mit der Bestandsbeschreibung und Bewer-              Folgende Fertigkeiten und Kenntnisse werden vermittelt
   tung der Umweltauswirkungen, der naturschutzfachlichen            • Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes,
   Eingriffsbilanzierung und der Darstellung von Kompensati-         • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe,
   onsmaßnahmen und der Festsetzung von Ausgleichs- und              • Informations- und Kommunikationssysteme,
   Ersatzmaßnahmen im Bebauungsplan                                  • Kommunikation und Kooperation,
- Schallimmissionsprognose ABD 43437-01/21 für den Bebau-            • Verwaltungsbetriebswirtschaft (Betriebliche Organisation,
   ungsplan Nr. 46 „Erweiterung Gewerbegebiet Am Fuchsberg“              Haushaltswesen, Rechnungswesen, Beschaffung, Perso-
   im Ortsteil Berthelsdorf (Anlage 3 der Begründung, Teil B2),          nalwesen),
   Akustik Bureau Dresden, Ingenieurgesellschaft GmbH, Juli-         • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren,
   us-Otto-Straße 13, 01219 Dresden vom 28.05.2021 – mit der         • Fallbezogene Rechtsanwendung (Handeln in Gebieten des
   Festlegung der Immissionsnachweisorte, der Beschreibung               besonderen Verwaltungsrechts, Kommunalrecht),
   der immissionsschutzrechtlichen Situation, den Untersu-           • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
   chungen zur Geräuschkontingentierung und den Festlegun-           • Umweltschutz.
   gen für den Bebauungsplan
                                                                     Wir bieten:
Die kompletten Planungsunterlagen sind weiterhin auf dem zent-       • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in ei-
ralen Landesportal Bauleitplanung unter www.buergerbeteiligung.          nem freundlichen, gut funktionierenden Team,
sachsen.de/portal/neustadt-sachsen/startseite zur Einsichtnahme      • ein motivierendes Arbeitsumfeld,
innerhalb des genannten Zeitraumes einsehbar.                        • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Aus-
Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnah-            zubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD),
men zum Entwurf des Bebauungsplanes schriftlich oder während         • die Möglichkeit zur Teilnahme am betrieblichen Gesund-
der Dienststunden zur Niederschrift vorgebracht werden.                  heitsmanagement.
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der
Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben.      Haben wir Ihr Interesse geweckt?
                                                                     Bitte bewerben Sie sich bis 31.12.2021 auf unserer Homepage
Neustadt in Sachsen, 19.11.2021                                      unter https://www.neustadt-sachsen.de/buergerservice/
                                                                     stellenangebote.php.

                                                                     Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher sowie persön-
                                                                     licher Eignung bevorzugt eingestellt.
                                                                     Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden
Mühle, Bürgermeister                                                 nicht erstattet.
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 24/2021                                              Neustadt in Sachsen                                                            7

Die Annahme von Bewerbungen erfolgt ausschließlich auf elek-         Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher sowie persön-
tronischem Weg über die Homepage                                     licher Eignung bevorzugt eingestellt.
https://www.neustadt-sachsen.de/buergerservice/                      Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden
stellenangebote.php. Mit Abgabe der Bewerbung erklärt sich           nicht erstattet.
der Bewerber mit der elektronischen Verarbeitung seiner per-         Die Annahme von Bewerbungen erfolgt ausschließlich auf elek-
sonenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens              tronischem Weg über die Homepage https://www.neustadt-
einverstanden. Wird mit einem Bewerber ein Anstellungsvertrag        sachsen.de/buergerservice/stellenangebote.php. Mit Abgabe
geschlossen, erfolgt die Speicherung der übermittelten Daten         der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit der elektronischen
zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses            Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen des
unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Schließen wir         Bewerbungsverfahrens einverstanden. Wird mit einem Bewerber
mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die            ein Anstellungsvertrag geschlossen, erfolgt die Speicherung der
Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Ab-            übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäfti-
sageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sons-         gungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschrif-
tigen berechtigten Interessen (beispielsweise eine Beweispflicht     ten. Schließen wir mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag,
in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungs-           so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Be-
gesetz) entgegenstehen.                                              kanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Lö-
                                                                     schung keine sonstigen berechtigten Interessen (beispielsweise
Auszubildender im Garten- und Landschaftsbau                         eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen
Dich interessieren Natur und Technik und du arbeitest gern im        Gleichbehandlungsgesetz) entgegenstehen.
Freien? Du möchtest im Team für deine Heimatstadt arbeiten?
                                                                     Ihre Hilfsbereitschaft ist gefragt
Dann suchen wir genau DICH!
Komm in unser Team im Bauhof der Stadt Neustadt in Sachsen           Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
und unterstütze uns ab 01.09.2022 als
                                                                     gerade in der jetzigen Zeit ist gegenseitige Hilfe wichtig, sei es
Auszubildender Gärtner im Garten- und                                als Einkaufshilfe für Kranke bzw. unter Quarantäne Stehende.
Landschaftsbau (m/w/d)                                               Hilfe benötigen auch diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmit-
                                                                     tel angewiesen sind und keine Möglichkeit haben, ein Testzent-
in der Unterhaltung der städtischen Objekte und Liegenschaften.      rum zu erreichen.
                                                                     Gehen Sie mit offenen Augen durch Ihre Nachbarschaft. Gerade
Wer kann sich bewerben?                                              ältere Leute können in dieser Notlage sein.
Die abgeschlossene Realschule sowie die gesundheitliche Eig-         Bitte melden Sie sich beim Ordnungsamt. Wir vermitteln gern
nung sind Voraussetzung für den Beruf. Du besitzt gute Kennt-        Ihre Hilfe (Tel. 569230 bzw. ordnungsamt@neustadt-sachsen.de).
nisse in Mathematik, Biologie und Deutsch. Du arbeitest gern in
der Natur und packst kräftig zu. Eine rasche Auffassungsgabe,        Parallel dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt Neustadt in
technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie erwei-        Sachsen einen Button „Wir bieten Essen außer Haus“, wo Gast-
terte PC-Kenntnisse zeichnen dich aus.                               stätten und Bistros veröffentlicht sind, die Ihnen die ein oder an-
Wie wird ausgebildet?                                                dere Mahlzeit gern zum Mitnehmen anbieten. Weitere Einträge
                                                                     sind gern willkommen (Tel. 03596 569219 bzw. oeffentlichkeits-
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du wirst umfassend und gründlich
                                                                     arbeit@neustadt-sachsen.de).
für den Beruf und auf die Abschlussprüfung als Facharbeiter vor-
bereitet. Neben der fachspezifischen Ausbildung im Städtischen       Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen
Bauhof und Partnerbetrieben besuchst du von Beginn des 1. Aus-
bildungsjahres an die Berufsschule und die überbetriebliche Aus-     Ende des amtlichen Teils -------------------------------------------
bildungsstätte. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.

Welche Inhalte werden ausgebildet?
Folgende Fertigkeiten und Kenntnisse werden vermittelt               Neustadt in Sachsen live mit Webcam im Internet
• Planung, Vorbereitung und Gestaltung von Pflanzflächen,            Seit dem 10. November 2021 befindet sich eine Live-Media-Web-
• Anpflanzung von Blumen, Sträuchern, Bäumen, Rasen,                 cam auf der Götzinger Höhe, die einen wunderschönen Blick auf
• Pflege von Grünanlagen,                                            das Neustädter Tal bietet. Gemeinsam mit der Firma feratel media
• Baum- und Strauchschnitt,                                          technologies AG, Andreas Brauer von websax.de sowie einigen
• Pflastern von Wegen, Bau von Treppen, Trockenmauern, Zäunen        Stadträten wurde dieses Projekt ins Leben gerufen.
• Umsetzung von Maßnahmen in Umwelt- und Naturschutz,                Dabei geht es vor allem um eine bessere touristische Vermark-
• Arbeitsschutz und Unfallverhütung,                                 tung unserer Stadt und auch der ganzen Region, denn die Städte
• betriebswirtschaftliches Handeln.                                  Sebnitz, Hohnstein und Bad Schandau beteiligen sich ebenfalls
                                                                     an diesem Projekt, um die regionale Reichweite zu erweitern so-
Wir bieten dir:                                                      wie die Medienpräsenz zu erhöhen.
                                                                     Neben der Darstellung auf der Homepage der Stadt Neustadt in
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Neu-         Sachsen finden Sie die Webcam auf verschiedenen Wetterka-
   stadt in Sachsen einschließlich der Ortsteile,                    nälen sowie bei der Firma feratel selbst. Unser Live-Bild wird im
• ein motivierendes Arbeitsumfeld,                                   ARD-Alpha TV, montags bis sonntags von 08:15 Uhr bis 09:30
• eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszu-         Uhr ausgestrahlt. Wir sind in der feratel-Panothek präsent, wel-
   bildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD),                       che den Sendern der RTL und ARD Gruppe für die tägliche Wet-
• die Möglichkeit zur Teilnahme am betrieblichen Gesundheits-        terberichterstattung zur Verfügung steht, denn die Kamera liefert
   management.                                                       live die Temperaturdaten.
                                                                     Über den auf der Titelseite abgebildeten QR-Code gelangen Sie
Haben wir dein Interesse geweckt?                                    zum Live-Bild unserer Stadt beim Unternehmen feratel. Natürlich
Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterla-         gibt es auch eine App (feratel webcams) für iOS und Android, die
gen bis 31.12.2021 auf unserer Homepage unter                        Sie auf einem Smartphone, Tablet … installieren können. Neben
https://www.neustadt-sachsen.de/buergerservice/                      dem Live-Bild und den Wetterdaten gibt es auch einen Zeitraffer
stellenangebote.php.                                                 mit Archiv sowie einzelne einblendbare Bilder.
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
8                                                       Neustadt in Sachsen                                              Nr. 24/2021

Da die Technik weitere Möglichkeiten bietet, ist für das Jahr 2022   Instandsetzungsarbeiten in unseren Grundschulen
vorgesehen, Unternehmen und Einrichtungen, welche auf dem
                                                                     In den Herbstferien wurden die Maßnahmen, die durch Förder-
Bild sichtbar sind, bei Interesse näher vorzustellen und diesen
                                                                     mittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen
die Möglichkeit der Präsentation zu geben.
                                                                     und Jugend im Rahmen der Richtlinie „Beschleunigung Grund-
Ein Dankeschön geht an alle Initiatoren, voran Andreas Brau-
                                                                     schulbetreuung“ finanziert werden, fortgesetzt. So konnten in
er von websax.de, an die CTI Neustädter Stiftungsverwaltungs
                                                                     der Julius-Mißbach-Grundschule fünf Zimmer malermäßig in-
GmbH für die Bereitstellung des Kamerastandortes sowie an
                                                                     standgesetzt und Verdunklungsanlagen angebracht werden.
alle, die die Stadt bei der Umsetzung des Projektes aktiv unter-
                                                                     Die Aula und ein Hortzimmer erhielten neue Möbel. Auch in der
stützen und unterstützt haben.
                                                                     Grundschule Oberottendorf nutzte man die Herbstferien, um ein
                                                                     Klassenzimmer mit neuem Farbanstrich zu versehen, bevor dort
                                                                     ebenfalls neue Möbel aufgestellt werden konnten. Bis zum Jah-
                                                                     resende erhalten beide Schulen neue Spinde.
                                                                     Insgesamt betragen die Kosten für die Instandsetzungsarbeiten
                                                                     für die Julius-Mißbach-Grundschule 101.900,00 EUR, wobei
                                                                     70.350,00 EUR gefördert wurden. Für die Grundschule Oberot-
                                                                     tendorf stehen 42.450,00 EUR zu Buche. Der dortige Fördermit-
                                                                     telanteil beträgt 29.710,00 EUR. In diese Kosten zählen eben-
                                                                     falls der Einbau neuer Schallschutzdecken in beiden Schulen,
                                                                     inklusive der Anpassung der Elektrik sowie der Beleuchtung, der
                                                                     bereits in den Sommerferien erfolgte.
Live-Bild der Webcam

Was für ein Weihnachtsbaum
Ab dem 22. November 2021 steht wieder ein prächtiger Weih-
nachtsbaum vor dem Rathaus auf dem Neustädter Markt. Die
zwölf Meter hohe Fichte kommt aus dem Ortsteil Niederottendorf
von einem kommunalen Grundstück, das sich gegenüber vom
Feuerwehrgerätehaus befindet. Der stattliche Baum konkurriert
durchaus in Größe und Höhe mit dem Vorgänger aus dem ver-
gangenen Jahr. Wieder einmal war es eine ganz schöne Heraus-
forderung für unsere Bauhofmitarbeiter und für das Unterneh-
men Zimmerei & Holzbau Andreas Klemm, mit dessen Hilfe der
Baum zum Markt transportiert und aufgestellt wurde. Ein großes
Dankeschön dafür, wie auch für die vielen Weihnachtsbäume,
die in unseren Ortsteilen, vor den Schulen und Kitas erstrahlen.

                                                                     Werkraum mit neuer Schallschutzdecke in der Grundschule in
                                                                     Oberottendorf

Ankunft des Riesenbaumes vorm Rathaus

Ein weiterer Dank und ein dickes Lob gilt den Mitarbeiterinnen
                                                                     Corona-Testzentren in Neustadt in Sachsen
und Mitarbeitern vom Städtischen Bauhof für die wieder wunder-
voll gestalteten Pflanzkübeln in unserer Innenstadt.                 Schnelltest und PCR-Test des ASB Ortsverbandes Neustadt/
                                                                     Sachsen e. V. im Sportforum, Maxim-Gorki-Straße 11
                                                                     Achtung neue Testzeiten:
                                                                     Montag bis Donnerstag           10:00 – 17:00 Uhr
                                                                     Freitag bis Sonntag             08:00 – 13:00 Uhr

                                                                     Aktuelle Informationen finden Sie unter:
                                                                     https://www.asb-neustadt-sachsen.de/testzentrum/neustadt.

                                                                     Die letzte Test-Abnahme ist jeweils 15 Minuten vor Schließung,
                                                                     Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nummer: 03596
                                                                     5398079 (nur während der Testzeiten).

                                                                     Es gibt keine Terminvergabe. Sie müssen zur Testung ein gültiges
                                                                     Ausweisdokument mitbringen und dies dem Testteam vorlegen.
Aufstellen der schön geschmückten Pflanzkübel                        Unternehmen haben die Möglichkeit, individuelle Testzeiten un-
am 22. November 2021                                                 ter den angegebenen Erreichbarkeiten zu vereinbaren.
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 24/2021                                              Neustadt in Sachsen                                                       9

Schnelltests in der Markt-Apotheke nur mit Terminvergabe
Böhmische Straße 2, Tel. 03596 550970
Montag bis Donnerstag von 07:45 – 13:00 Uhr, über die Nach-                           Veränderte Öffnungszeiten
mittagstermine bitte auf der Homepage unter
https://www.markt-apotheke-neustadt.de informieren
                                                                                      in der Stadtbibliothek
Freitag von 07:45 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
(Öffnungszeiten können sich nach Bedarf ändern)                       Dienstag und Donnerstag
                                                                      10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Schnelltests in der Häuslichen Alten- und Krankenpflege
                                                                      Montag, Mittwoch und Freitag nur nach Terminvereinbarung.
Kathrin Vogel mit Terminvergabe
Dresdner Straße 34
                                                                      Diesen können Sie bequem telefonisch unter 03596 604170 oder
Montag bis Freitag von 06:30 – 19:00 Uhr
                                                                      per E-Mail unter bibliothek@neustadt-sachsen.de vereinbaren.
Sa. und So. 09:00 – 19:00 Uhr
                                                                      In allen Bereichen kommt für Personen ab 16 Jahren die 3G-Re-
Terminbuchung unter Tel. 03596 504637 oder per E-Mail an
                                                                      gel zum Einsatz. Wir bitten Sie, den entsprechenden Nachweis
info@krankenpflege-vogel.de
                                                                      und ein Dokument zur Legitimation vorzulegen und die Aufent-
Stand: 11/2021, Änderungen vorbehalten, Informationen über            haltsdauer in der Bibliothek so kurz wie möglich zu halten.
anfallende Kosten bitte bei den jeweiligen Einrichtungen erfragen     Vielen Dank!

                                                                      Im Interesse Ihrer Mitmenschen
                                                                      halten Sie sich bitte strikt an die
Abfallkalender 2022                                                   bekannten Hygiene-Regeln, wie
                                                                      korrektes Tragen eines medizini-
Ab dem 1. Dezember 2021 sind alle Entsorgungstermine für das          schen Mund- und Nasenschutzes
kommende Jahr im elektronischen Abfallkalender auf der Inter-         und das Einhalten der Abstände.
netseite des ZAOE veröffentlicht. Nach Eingabe des Wohnortes          Um schneller auf unsere Inter-
lassen sich die Termine für einzelne oder alle Abfallarten in einer   netseite zu gelangen, können Sie
Übersicht zusammenstellen. Wenn gewünscht, können die Ter-            gern unseren QR-Code nutzen.
mine auch als Abo zum Beispiel im Kalender vom Smartphone
integriert werden. Mit persönlicher Erinnerungsfunktion wird kein     Ab sofort in Ihrer Stadtbibliothek ausleihbar –
Termin mehr verpasst.
                                                                      die Neustadtchronik
Neben den digitalen Angeboten ist auch weiterhin der Abfall-          Die Chronik der Stadt Neustadt in Sachsen finden Sie ab sofort
kalender in gedruckter Form erhältlich. Diese sollten Anfang          in der Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen als entleihbare und
Dezember bei den von den Stadt- und Gemeindeverwaltungen              als Bestandsausgabe.
benannten Ausgabestellen, in der Geschäftsstelle und auf allen
Wertstoffhöfen des ZAOE zur Abholung bereitliegen. Leider ste-        Ihre Stadtbibliothek
hen diese erst später zur Verfügung, voraussichtlich erst Mitte
Dezember 2021.

Aufgrund der eingeschränkten Öffnung des Rathauses werden
diese dann im Eingangsbereich ausliegen. Sobald die Kalender
eingetroffen sind, informieren wir Sie umgehend auf der Home-
page der Stadt Neustadt in Sachsen sowie auf unseren sozialen
Medien.

Telefonische Beratung
zur Rentenversicherung
Derzeit finden keine Termine zur Rentenberatung in Neustadt in
Sachsen vor Ort statt.

Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Versichertenberaterin
der dt. Rentenversicherung berät Sie gern telefonisch unter 0177
4000842, 035028 170017 oder per E-Mail unter
versichertenberaterin@bochat.eu.

Rathaus-Advents-Kalender und
der Weihnachtsmarkt fallen aus                                        Veranstaltungen in der Neustadthalle
                                                                      Aufgrund der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung bleibt
Aufgrund der aktuellen Coronaschutz-Verordnungen müssen
                                                                      unser Haus vorerst bis einschließlich 12.12.2021 geschlossen.
der Rathaus-Advents-Kalender und der Weihnachtsmarkt leider
ausfallen. Wir finden es sehr schade und danken hiermit allen
                                                                      Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie aktuell unter
herzlich, die bei den Vorbereitungen bereits mitgemacht haben
                                                                      www.neustadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555.
für ihr Engagement.

Verein „Gemeinsam für Neustadt“ e. V. und                             Wir bitten Sie, sich tagesaktuell auf unserer Webseite über die
Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen                                   geltenden Hygieneregeln zu informieren!
Neustädter Anzeiger - Stadt Neustadt in Sachsen
10                                                       Neustadt in Sachsen                                                      Nr. 24/2021

Wie wäre es mit einem Neustädter                                                                 Unsere Schule bietet viel
Heimatheft als Weihnachtsgeschenk?                                                               Kreativität, Sport und
Wieder geht ein Jahr zu Ende, ein Jahr, in dem uns erneut das                                    Entspannung
Coronavirus beherrschte. Lange hatten alle geglaubt, das sei nun
vorbei, aber leider finden zum Beispiel kein Weihnachtsmarkt
und kein Weihnachtskonzert statt! Trotzdem kommt das Weih-            Die Schule startete nach den Herbstferien vor allem für unse-
nachtsfest wie jedes Jahr und damit die wiederkehrende Frage,         re vierte Klasse besonders spannend mit einer Exkursion nach
was man wem schenken soll, worüber sich der Beschenkte dann           Dresden in die Gläserne Manufaktur. Dort konnten die Kinder ein
hoffentlich freut?                                                    Elektroauto selber bauen und viel Spannendes über den Herstel-
                                  Eine Möglichkeit wäre eines der     lungsprozesses eines Autos erfahren.
                                  Neustädter Heimathefte, von         Nach der Schnupperwoche vor
                                  denen es inzwischen elf gibt.       den Herbstferien begann nun
                                  Wegen der Lockdowns war der         auch unser vielfältiges GTA-
                                  Absatz in den vergangenen an-       Angebot für die Nachmittage.
                                  derthalb Jahren mäßig. Es gibt      Gemäß unseres Schulkonzeptes
                                  bestimmt noch Neustädter, die       wollen wir auch im Nachmittags-
                                  es sich selbst, ihrer Familie und   bereich ganzheitliche Erfahrun-
                                  insbesondere auch denen, die        gen für die Kinder mit viel Raum
                                  nicht mehr hier wohnen, sich        für Kreativität schaffen. So gibt
                                  aber ihrer Heimat immer noch        es neben einem Kurs Kochen
                                  verbunden fühlen, schenken          und Backen die Angebote
                                  möchten. Die meisten der von        Schulgarten, Werken, Theater und ganz bald auch wieder Nä-
                                  Neustädtern verfassten Hefte        hen. Natürlich darf auch Sport sowie Entspannung nicht fehlen
                                  sind noch erhältlich.               und der traditionelle Waldtag wird ebenso weiterhin wöchentlich
                                  Ausreichend vorhanden sind          durchgeführt. Da ist für jedes Kind etwas dabei!
                                  das Heft 1 (Julius Mißbach),
Heft 5 (Geschichte der Neustädter Schützen), Heft 8 (Was war vor      Josefine Kossatz
dem Fortschrittkombinat, was danach?), Heft 9 (Postgeschichte)
und Heft 11 (Neustädter Maler). Von einigen anderen Heften gibt       Förderschule Polenz
es nur noch wenige Exemplare, z. B. über Wilhelm Leberecht
Götzinger (Heft 3), zum 675-jährigen Jubiläum Neustadts (Heft         Eine schöne Tradition
4), die Kleinode der Natur (Heft 7) und zur Wirtschaftsgeschichte
(Heft 10). Das Heft 6 (Neustadt und das Kombinat Fortschritt)         Die Herbststürme haben ja in diesem Jahr so allerhand Schlim-
ist leider ausverkauft. Alle verfügbaren Hefte können bei Büro-       mes angerichtet. Wir haben uns über die Kraft des Windes ge-
bedarf Scheffler, Markt 26, gekauft werden. Die Bücherinsel auf       freut. Er hat nämlich auch alle Äpfel von den Bäumen geschüt-
der Böhmischen Straße hat ebenfalls einige Hefte (Nr. 4, 8 und        telt. So konnten wir einer langjährigen Tradition folgend an einem
11) im Angebot.                                                       schönen Herbsttag einen Arbeitsausflug zum Bauer Bischoff
Mit einem Bild des Neustädter Malers Helmut Fritzsche, welches        nach Berthelsdorf machen. Viele Äpfel konnten wir noch retten
er um 1930 gemalt hat und im Heimatheft 11 entnommen wur-             und sie zum Füttern der Tiere einsammeln. Als Arbeitslohn gab
de, wünschen die Redakteure der Heimathefte allen Neustädtern         es frische Hühnereier für alle. Fast wie zu früheren Zeiten – ver-
eine trotz alledem schöne Vorweihnachtszeit! Bleiben Sie positiv,     wertbare Arbeit für Naturalien. So einen sinnvollen Kreislauf zu
aber negativ!                                                         erleben, ist immer wieder ein schönes Erlebnis für uns alle. Herz-
                                                                      lichen Dank an die Familie Bischoff.

                                                                      Ute Bürger und die Schüler der Förderschule Polenz

                    NEWS aus der
                    Schiller-Oberschule
                    Regionale Ausbildungsmesse und
                    Tag der offenen Tür 2022 fallen aus!

Die für den 15.01.2022 geplante Ausbildungsmesse der regiona-
len Unternehmen und weiterführenden Bildungseinrichtungen an
unserer Schule muss leider das zweite Jahr hintereinander aus-
fallen. Das aus der aktuell angespannten Corona-Lage erforder-
liche Hygienekonzept ist für die große Anzahl der zu erwartenden
Besucher nicht realisierbar. Alle bereits erteilten Zusagen an die
Unternehmen sind dadurch hinfällig. Wir bitten um Verständnis
für diese Entscheidung und hoffen auf 2023.                               Anzeige(n)
Auch der mit der Ausbildungsmesse gekoppelte Tag der offe-
nen Tür kann aus gleichem Grund nicht stattfinden. Der in den                                             Dachstuhl/Carport oder Gartenlaube?
Grundschulen bereits veröffentlichte Termin ist somit ebenfalls        Suche Baugrundstücke              Wir verzimmern die Holzkonstruktion – Sie
                                                                                                         montieren. Lohnabbund mit HUNDEGGER-
nicht mehr gültig. Die Konzentration vieler interessierter Familien
                                                                       für Einfamilienhäuser              Abbundmaschine – passgenau für eine
auf engstem Raum wäre nicht zu verantworten.                                                                    schnelle effiziente Montage.
                                                                            Heiko Eberth                    Zimmerei Andreas Müller, Neukirch
Klaus Anders                                                               0174-203 32 76                  PLANUNG / FERTIGUNG / MONTAGE
Schulleiter                                                                                                     Telefon 03 59 51 / 3 14 32
Nr. 24/2021                                            Neustadt in Sachsen                                                        11

Ich geh mit meiner Laterne
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort
oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir. Mein Licht ist
aus, ich geh nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum. Mein Licht
ist aus, ich geh nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum.“

Unsere Hummeln haben in den letzten Tagen ganz emsig, wun-
derschöne bunte Laternen gebastelt, an die sich auch noch
„Restspinnen“ von Halloween verirrt haben. Hoffentlich können
die vielen tollen Ergebnisse gut zum Einsatz kommen und somit
etwas Wärme des Lichtes in die Welt tragen.

                                                                   Tatü-Tata, die Feuerwehr ist da …
                                                                   Hallo liebe Leser, hier spricht euer Löschmeister Pfiffikus. Tage-
                                                                   lang höre ich schon aus dem Zimmer meiner kleineren Pfiffiküsse
                                                                   Alarmsignale. Neugierig schaute ich durch die Fensterscheibe
                                                                   und sah, dass dort ganz schön was los war. Die Kinder spielten
                                                                   Feuerwehrsachenanziehen, übten mit Musik Schlauchspritzen
                                                                   und Leiter rauf- und runtersteigen. Sie wissen genau, welche
                                                                   Aufgaben die Feuerwehr hat, malten dazu Bilder aus, kennen
                                                                   die Notfallnummer der Feuerwehr und löschten sogar ein kleines
                                                                   Feuer auf dem Tisch. Für den 10.11.2021 hatten die Erziehe-
                                                                   rinnen über Herrn Weber einen Besuch bei der FFW Neustadt
                                                                   organisiert. Als die Kinder an den Toren des Feuerwehrdepots
                                                                   ankamen, sahen sie schon fünf Feuerwehren. Eine Tür ging auf
                                                                   und Herr Kujau begrüßte alle freundlich zu einer Führung. Zuerst
                                                                   besichtigten sie im Umkleideraum Helme, Handschuhe, Jacken,
                                                                   Stiefel und Koppel der Feuerwehrmänner. Wer wollte, konnte
                                                                   auch mal etwas davon anprobieren. Weiter ging es dann zu den
                                                                   Fahrzeugen. Die Kinderaugen strahlten, als Herr Kujau zu allen
                                                                   neun Feuerwehren spannende Details erzählte. Dann durften
                                                                   sie sogar in zwei Feuerwehren hineinklettern. Mir blieb fast der
                                                                   Schnabel offenstehen, denn alle waren mutig und trauten sich
                                                                   das. Begeistert waren wir davon, wie alle Fahrzeuge und auch
                                                                   die Hallen vor Sauberkeit glänzen. Die Kinder hatten viele Fragen
                                                                   an Herrn Kujau, die er auch sehr geduldig beantwortete. Einige
                                                                   können es nun kaum erwarten, bis sie fünf Jahre alt werden,
                                                                   denn ab diesem Alter können sie in die „Bambinifeuerwehr“ ein-
                                                                   treten. Vielleicht melde ich mich dort auch gleich an, denn ich
                                                                   bin ja schon ein etwas älterer Rabe. Mit so einem frechen Tier,
                                                                   wie ich es bin, hätten die Kameraden bestimmt viel Spaß und ich
                                                                   könnte von oben immer wichtige Anweisungen geben.

Besuch von Karl bei den Hohwaldbienen
An einem sehr windigen Donnerstag im November bekamen die
Hohwaldbienen plötzlich Besuch von einem kleinen wuscheli-
gen Wesen. Das kleine Kamerunschaf Karl (zwei Wochen alt) und
Frau Hentzschel besuchten uns im großen Spielgarten.
Danach spazierten sie noch zu unseren Minibienen. Alle Kinder
waren total begeistert von dem kleinen braunen Minischaf, wel-
ches sehr zutraulich war und keine Angst vor der mitunter lauten
Bienenschar hatte.
Es folgte Frau Hentzschel wie ein Hündchen. Liebe Frau Hentz-
schel, vielen Dank für diesen Überraschungsbesuch!

Es grüßen die Hohwaldbienen!
12                                                       Neustadt in Sachsen                                                        Nr. 24/2021

Zum Schluss fuhr Herr Kujau die große Drehleiterfeuerwehr aus
der Halle, natürlich mit Blaulicht. Davor wurde noch ein Grup-
penfoto als Erinnerung geschossen und alle bedankten sich
recht herzlich mit dem Lied „Tatü-Tata“ und mit „Feuerwehrgym-
nastik“ für diese interessante Führung bei Herrn Kujau. Natürlich                            Neues aus dem
wird das Projekt in meinem Kinderhaus noch weitergeführt, denn                               Knirpsenland
alle haben sehr viel Interesse daran. Heute früh zum Beispiel sah
ich einige Kinder mit Feuerwehrhelmen und passenden Utensili-
en kommen, denn jeder konnte von zu Hause etwas zum Thema
Feuer mitbringen. Selbst ein Drache war dabei.

Mit einem kameradschaftlichen Gruß verabschiedet sich bis zum         Die Wackelzähne bereiten anderen eine Freude
nächsten Mal euer Löschmeister Pfiffikus                              Als der Rewe Markt Neustadt bei uns anrief und fragte, ob wir
Verkehrserziehung mit ADACUS                                          uns am Weihnachtsbaumschmücken beteiligen wollen, waren
                                                                      die Wackelzähne gleich hellauf begeistert.
Am 09.11.2021 gab es einen ganz besonderen Besuch in mei-             Gemeinsam mit den beiden Pädagogen der Gruppe wurden Ide-
nem Nest. Mein Vogelfreund ADACUS von der ADAC-Verkehrs-              en gesucht und dann ging es auch schon los. Es wurden Farben
erziehung hat mit den Kindern besprochen, wie sie die Straße          und Papier geholt, Hände und Füße bemalt und so entstanden
richtig und sicher überqueren können. Für mich ist das ja kein        tolle einzigartige Weihnachtsmänner, Rentieren, Tannenbäume
Problem, ich fliege einfach darüber hinweg und mein Flugraum          und Adventskränze. Diese schmücken nun den Weihnachts-
ist immer frei, naja meistens, wenn nicht gerade eine dicke Elster    baum im Rewe Markt.
meinen Weg kreuzt. Aber die Kinder müssen da schon etwas mehr         Da wir leider auch in diesem Jahr unser Weihnachtsprogramm
beachten. Auf jeden Fall kam ADACUS mit einem großen Koffer           nicht auf dem Neustädter Weihnachtsmarkt aufführen können,
angereist. Zuerst dachte ich, er will mich zu einer großen Reise      war es toll, so wenigstens jedem ein Funkeln in die Augen zau-
abholen. Doch als Marie, seine Assistentin, den Koffer öffnete,       bern zu können. Denn wer möchte, kann sich unsere Kunstwerke
kamen da Ampeln, ein Stück Straße und Umhängebilder zum Vor-          gerne anschauen gehen.
schein. Dann durfte jedes Kind in eine Rolle schlüpfen. Schon wa-     Für unser Weihnachtsprogramm haben wir natürlich nicht um-
ren Busse, Autos und LKWs, Omas, Männer, Frauen und Kinder            sonst geübt – das führen wir schon ganz bald vor den anderen
unterwegs. Nun wurde trainiert – links, rechts, links und den Auto-   Knirpsen draußen im Garten mit viel Abstand auf.
fahrern ins Gesicht schauen, am Zebrastreifen ein Zeichen geben
(Hand nach vorn strecken), wieder links, rechts, links gucken und     Eine schöne Weihnachtszeit wünschen euch die Wackelzähne
wenn die Autos stehen, geht’s los. Auch an der Ampelkreuzung          mit Stefanie und Linda
nicht einfach losflitzen, wenn sie auf Grün umschaltet – nein auch
hier immer beobachten, ob die Autos auch wirklich anhalten. Bloß
gut, dass die Kinder schon seit langem üben, rechts und links
zu unterscheiden. So war es für sie kein Problem, das Gehörte
umzusetzen. ADACUS hat mir erzählt, dass er das toll fand und
ich war sooo stolz auf meine kleinen, Entschuldigung, ich meine
nun schon großen Pfiffiküsse. Viel zu schnell war die Zeit vorbei,
doch immer wieder wird das Gelernte wiederholt und auf unserem
Verkehrsplatz nebenan ganz praktisch geübt.

Bis bald mal wieder –

euer Pfiffikus aus dem gleichnamigen Kinderhaus

                                                                          Anzeige(n)

                                                                        - Streusalz lose, gesackt 50 kg und 25 kg
                                                                        - Sand, Kies, Splitt, Frostschutz
                                                                        - Aushub von Baugruben und Transporte
         Die nächste Ausgabe erscheint am:
          Freitag, dem 17. Dezember 2021
      Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge:                        Heizöl · Dieselkraftstoff Tel. 035 973 / 28 510
          Dienstag, der 7. Dezember 2021                                                                                 Neustädter Landstr. 1B
          Annahmeschluss für Anzeigen ist:                                      AGROSERVICE                              01833 Stolpen
                                                                                Langenwolmsdorf GmbH
     Donnerstag, der 9. Dezember 2021, 9.00 Uhr                                                                          Tel. 03 59 73/ 28 50
                                                                       Mo. - Fr. 6.30 - 15.30 Uhr · Sa. 6.30 - 12.00 Uhr Fax 2 62 95
Nr. 24/2021                                              Neustadt in Sachsen                                                        13

                 Neues aus dem „Sonnenland“
                                                                                       Evangelische Kita
                 Zu Besuch bei den Rettungshunden …
                                                                                       „Unterm Himmelszelt“
waren wir Anfang November. Unsere Erzieher hatten für uns ei-                          Adventsgärtlein
nen Kinobesuch organisiert und noch nicht verraten, welchen
Film wir uns ansehen. Umso größer war die Überraschung, als          Die letzten Novembertage zeigten sich kühl und trüb. Der Herbst-
wir im Kino in Neustadt ankamen und von Marshall, Sky, Rubb-         wind hat die letzten Blätter von den Bäumen geweht und sie hel-
le und den anderen Rettungshunden begrüßt wurden. Voll ge-           fen den schutzbedürftigen Tieren einen Unterschlupf und somit
spannt sahen wir uns die Abenteuer der Paw Patrol an, wie sie        in den Winterschlaf zu finden. Wir Kinder aus dem Kindergarten
sich um die Probleme in Adventure Bay kümmerten. Bis sie einen       läuten langsam die Adventszeit ein. Die Adventszeit ist eine Zeit
Hilferuf aus der Abenteuerstadt bekamen, wo der Bürgermeister        der Erwartung auf das, was kommen will, eine Vorbereitungszeit
Besserwisser durch Wahlmanipulation zum Bürgermeister ge-            der Vorfreude auf Weihnachten. In die Adventzeit steigen wir Kin-
wählt wurde. Besserwisser droht die Metropole mit einer Ma-          der und Erzieherinnen mit einem Adventsgärtlein ein. In unserm
schine zur Wetterkontrolle ins Chaos zu stürzen. Gemeinsam mit       Turnraum ist eine Spirale aus Tannenzweigen gelegt. Dämmrig ist
Hundefreundin Liberty können sie die Pläne vom Bürgermeister         der Raum. In der Mitte der Spirale steht eine große Kerze und im
stoppen.                                                             Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Wer den Raum betritt,
Natürlich gab es auch für uns Popcorn. Es war wieder ein schö-       wird fast wie von selbst still. Jede Gruppe in unsrem Haus hat
ner Vormittag und wir bedanken uns bei unseren Erziehern und         ihre eigene Zeit. Die Kinder sitzen um die Spirale auf Sitzkissen.
beim Team der Grenzland-Lichtspiele Neustadt für den tollen          Die Erzieherin gibt jedem Kind ein Apfellicht (einen Apfel mit ei-
Tag. Jetzt ist natürlich klar, was auf unseren Wunschzetteln für     ner Kerze darin). Nun darf sich nacheinander jedes Kind auf den
den Weihnachtsmann steht.                                            Weg in die Spirale machen, bis nach innen zum großen Licht.
                                                                     Dort wird das kleine Licht am großen entzündet und behutsam
Die Kinder aus dem „Sonnenland“                                      der Weg nach draußen wieder begangen. Das frisch entzündete
                                                                     Licht wird während des Weges nach außen in das Tannengrün
                                                                     gesetzt. Nach und nach wird die dunkle Spirale durch die Lich-
                                                                     ter der Kinder erhellt. Am Ende bestaunen wir noch einmal den
                                                                     hellen Weg. Die Erzieherin liest noch ein Gedicht vor: „In der
                                                                     dunklen Nacht ist ein Stern erwacht. Leuchtet hell am Himmels-
                                                                     zelt, schenkt sein Licht der ganzen Welt. In der dunklen Nacht ist
                                                                     ein Stern erwacht.“ Am Ende des Tages darf jedes Kind seinen
                                                                     Apfel mit nach Hause nehmen. Nun beginnt die schöne und be-
                                                                     sinnliche Adventzeit in unserem Haus. Wir wünschen allen eine
                                                                     behütete und gesegnete Adventszeit. ause H

                                                                     Es grüßen alle Großen und Kleinen „Unterm Himmelszelt“

Weihnachten im Schuhkarton
                                „Weihnachten im Schuhkarton“
                                ist eine Geschenkeaktion für
                                Kinder in Not. Auch wir wollten
                                helfen und beteiligten uns an
                                dieser Aktion. Viele Eltern brach-
                                ten Dinge mit, wie zum Beispiel
                                Kuscheltiere, Malhefte, Zahn-
                                bürsten, Stifte usw. Dank der
                                großen Beteiligung konnten wir
                                drei Kartons packen. Gemein-
                                sam mit den Kindern befüllten            Anzeige(n)
wir diese und brachten sie zur Evangelischen St.-Jacobi-Kirche.
Nochmals herzlichen Dank an unsere Eltern für die Unterstüt-
                                                                       Bauernhof Simone Fröde
zung.
                                                                       Schulgasse 3
Die Kinder der Mäusegruppe mit Frau Kriedel und Jessica                01848 Ulbersdorf
                                                                       Telefon 03 59 71/5 58 24
    Anzeige(n)
                                                                       Funk 01 72/7 96 47 96

                                                                                   Verkauf von frisch geschlachtetem
                                                                                Rind und Schwein aus eigener Herstellung

                                                                                      Weihnachtsverkauf
                                                                               Rind                                  Schwein
                                                                      Samstag, 04.12.2021                       Samstag, 11.12.2021
                                                                          ab 9.00 Uhr                               ab 9.00 Uhr
Sie können auch lesen