Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador

Die Seite wird erstellt Mara Fleischmann
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
Mitteilungsblatt
Nürtingen-Neckarhausen
Nürtingen-Hardt                               Freitag, 31. Januar 2020
                                                            44. Jahrgang

     Am Samstag 08. Februar ist es so weit

                                                                5
     Weitere Infos im Innenteil auf Seite 2
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
2 Mitteilungsblatt                                        Nürtingen-Neckarhausen
                                                          Nürtingen-Hardt
                                                                                                                         Freitag, 31. Januar 2020

                         Servicezeiten:
                                                                             Neckarhausen
Ortsvorsteher Bernd Schwartz: Termine nach Vereinbarung
Ortsverwaltung Neckarhausen                                                  Freiwillige Feuerwehr Nürtingen
Ansprechpartnerinnen: Frau Rudolph und Frau Schaich                          Abteilung Neckarhausen
Nürtinger Straße 1, Tel. 07022 75820
E-Mail: ov.neckarhausen.stadt@nuertingen.de                                  Theaterabend bei der Feuerwehr
Öffnungszeiten:      Mo., Di., Do., Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
                     Do.                15.00 - 18.00 Uhr                    Am Samstag 8. Februar ist es so weit !!!!
                                                                             Am Samstag, 8. Februar, startet die „Altpapiersammelaktion des
Rentenantragstellung: Termine nach Vereinbarung                              Bauerntheaters Rötenbach“ bei der freiwilligen Feuerwehr Neckar-
                                                                             hausen in der Beutwanghalle.
Ortsverwaltung Hardt                                                         Saalöffnung ist um 17.30 Uhr, da können Sie sich bei leckerem Es-
Ansprechpartnerin: Frau Rafa                                                 sen stärken, um sich dann, ab 20.00 Uhr, an der turbolenten Altpa-
Hans-von-Hutten-Platz 6, Tel. 07022 75810                                    piersammlung zu beteiligen. Die Feuerwehr Neckarhausen und das
E-Mail: ov.hardt.stadt@nuertingen.de                                         Bauerntheater Rötenbach freut sich auf ihr Kommen und wünscht
                                                                             Ihnen schon jetzt einen lustigen und erholsamen Abend.
Öffnungszeiten:       Mo              16.00 - 18.00 Uhr
                                                                             Es gibt noch wenige Karten an der Abendkasse.
                      Mi.             09.00 - 12.00 Uhr                      !!Bitte beachten Sie, dass es keine Platzreservierung gibt!!!
                      Do.             09.00 - 12.00 Uhr
Rentenantragstellung: Termine nach Vereinbarung
Grundbuchamt Böblingen beim Amtsgericht Böblingen                            Hardt
Otto-Lilienthal-Straße 24, 71034 Böblingen
Tel.Nr. 07031/6860-0,
Öffnungszeiten: Mo-Fr:9.00 bis 12.00 Uhr
                                                                             Mitteilungen der Ortschaftsverwaltung
Redaktionsschluss mittwochs 9 Uhr,
Anzeigenschluss donnerstags 10 Uhr.
                                                                             Geänderte Öffnungszeiten
                                                                             !!! BITTE BEACHTEN !!!
                                                                             Geänderte Öffnungszeiten
                         Notfalldienste                                      Am Mittwoch, 05.02.2020, ist die Ortschaftsverwaltung
                                                                             Hardt geschlossen.
Polizei                                                             110
                                                                             In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Stadtver-
Polizeirevier Nürtingen, Europastraße 34                       9224 - 0
                                                                             waltung Nürtingen, Tel.: 75-0.
Notruf / Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt                      112
Medius Klinik, Auf dem Säer                                       78-0

Ärztlicher Notfalldienst
                                                                             Mitteilungen der Stadt Nürtingen
(außerhalb der Sprechstunden
der niedergelassenen Ärzte)                                  116 117         Stadtseite - Stadt Nürtingen
Kinderarzt                                          0180 / 6 07 1100

Notdienstplan Apotheken                                                       Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Samstag, 01.02.2020                                                           zwei
Apotheke Horch Pharmacie                                                      HAUSWIRTSCHAFTSHILFEN (m/w/d)
Kirchstr. 10, 72622 Nürtingen
Tel. 07022 - 3 38 83                                                          in Teilzeit in Grundschulen/Kindergärten ein.
                                                                              IHRE KERNAUFGABEN
Sonntag, 02.02.2020                                                           • Vor- und Nachbereitung der Mittagsverpflegung, Speisen-
Central-Apotheke am Hundertwasserbau                                              portionierung, Aufräumarbeiten, Dokumentation (Tempera-
Zehntgasse 1, 73207 Plochingen                                                    turmessung, Anwesenheitsliste, etc.)
Tel. 07153 - 8 33 60                                                          • Vertretung abwesender Hauswirtschaftshilfen (m/w/d) in an-
                                                                                  deren Grundschulen oder Kindertageseinrichtungen
                                                                              IHRE QUALIFIKATION
                                                                              • Hygienebewusstes Verhalten, Sorgfalt im Umgang mit Le-
                           Impressum                                              bensmitteln, hohes Maß an persönlicher Sauberkeit
Herausgeber: Stadt Nürtingen, Verwaltungsstelle Neckarhausen, Nür-            • Erfahrung im Bereich der Essensverpflegung
tinger Str. 1, 72622 Nürtingen-Neckarhausen, Telefon 07022 75820,             • Hausfrauen/-männer mit Interesse an gesunder Ernährung
E-Mail: ov.neckarhausen.stadt@nuertingen.de                                       und Lebensmittelhygiene
Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH &
Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0,        WIR BIETEN IHNEN
Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de.                                   • Zwei unbefristete Teilzeitstellen mit einem Beschäftigungsum-
Anzeigenberatung: Nussbaum Medien, Büro Echterdingen                              fang von 20,08 % und 30 %
Kanalstraße 17, 70771 L.-Echterdingen, Tel. 0711 99076-30, Telefax            • Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
07033 3209 458, echterdingen@nussbaum-medien.de
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Ortsvorsteher Bernd                  • Einen Fahrtkostenzuschuss von 50% bei Nutzung des ÖPNV
Schwartz oder sein Vertreter im Amt.                                          • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzei-               Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Leisner unter der Telefon-
genteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt.
Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Fei-    nummer 07022 75-510 gerne zur Verfügung.
ertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.          HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden        Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung auf unserem
Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Ver-
triebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033         Stellenportal unter www.nuertingen.de/stellenportal bis zum
6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de               16. Februar 2020.
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
Freitag, 31. Januar 2020                                      Nürtingen-Neckarhausen
                                                                       Nürtingen-Hardt   Mitteilungsblatt 3
  Die Stadt Nürtingen stellt weiteres                                     Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen
                                                                          Zeitpunkt die Stelle
  PÄDAGOGISCHES FACHPERSONAL
  (m/w/d) nach §7 KiTaG in                                                SACHBEARBEITUNG
  Kindertageseinrichtungen                                                im Team des Bürgerbüro Bauen
  zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein.                                      im Bauverwaltungsamt in Teilzeit (50 %) wieder zu besetzen.
  Neben unseren bestehenden 26 Kindertageseinrichtungen, plant            IHRE KERNAUFGABEN
  die Stadt Nürtingen im Jahr 2020 einen Naturkindergarten sowie          • Bürgerberatung zu allen Themen rund um das Bauen an der
  mehrere Krippengruppen neu zu eröffnen.                                    Infotheke, per Telefon und E-Mail
                                                                          • Entgegennahme, Erstprüfung von Bauanträgen und Erfas-
  IHRE KERNAUFGABEN                                                          sung im Fachsystem
  • Sie unterstützen und begleiten die Ihnen anvertrauten Kinder          • Überwachung und Bearbeitung der Verfahrensschritte im
     auf ihrem Weg zu einer eigenständigen Persönlichkeit                    Genehmigungsverfahren
  • Dabei ist Ihnen die sprachliche, interkulturelle und partizipa-       • Aktenverwaltung und schriftliche Auskunftserteilung
     tive Förderung der Kinder wichtig und integrieren dies ganz-         • Erstellung von Gebührenbescheiden
     heitlich in Ihre alltägliche Arbeit
  • Im Sinne einer aktiven Erziehungspartnerschaft sind Sie regel-        IHRE QUALIFIKATION
     mäßig mit den Eltern in Kontakt                                      • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
  • Sie sind engagiert und können auch gut in Eigeninitiative arbeiten       bzw. Verwaltungswirt/in
  • Sie arbeiten eng mit dem Team und deren Leitung zusam-                • Selbstsicheres Auftreten, Serviceorientierung, Belastbarkeit
     men und sind bestrebt, pädagogische Konzepte umzusetzen                 sowie gute Kommunikationsfähigkeit
     und weiterzuentwickeln                                               • Teamfähigkeit und Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke)

  IHRE QUALIFIKATION                                                      WIR BIETEN IHNEN
  • Sie sind Erzieherin, Sozial-, Kindheits-bzw. Heilpädagogin,           • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten Aufga-
     Kinderpflegerin, Heilerziehungspflegerin oder eine in anderer            bengebiet in einem engagierten Team
     Form anerkannte Fachkraft (jeweils m/w/d) nach §7 (2) KiTaG.         • Eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung
     Auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen                  nach Entgeltgruppe 6 TVöD (mit Übernahme der bisher er-
     können, sofern sie in Deutschland anerkannt sind, berück-                worbenen Erfahrungsstufe)
     sichtigt werden                                                      • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse über den Orientierungsplan          • Einen Fahrtkostenzuschuss von 50 % bei Nutzung des ÖPNV
     Baden- Württemberg                                                   • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und
  • Ihre Grundhaltung ist wertschätzend und einfühlsam bei der                Beruf
     Arbeit mit Kindern                                                   • Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und
  • Sie haben hohe zwischenmenschliche Kompetenz und Em-                      persönlichen Weiterentwicklung
     pathie bei der Kommunikation mit den Eltern und im Team              • Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Sie haben Freude, mit Kindern die Natur und den Wald zu               Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefon-
     erkunden                                                             nummer 07022 75-417 gerne zur Verfügung.
  • Sie sind engagiert, flexibel und offen für Weiterentwicklungen        HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
  • Sie haben praktische Erfahrungen, Fachwissen und Interesse            Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung auf unserem
     an der anspruchsvollen Arbeit im Bereich der frühkindlichen          Stellenportal unter www.nuertingen.de/stellenportal bis zum
     Bildung                                                              23. Februar 2020.
  WIR BIETEN IHNEN
  • Eine vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle
    Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen mit verschiedenen Be-          Öffentliche Stadtführung
    treuungsformen                                                       NÜRTINGEN (nt). Allen Interessierten, die sich auf eine Entdeckungs-
  • In der Regel ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- und        tour quer durch die Nürtinger Geschichte begeben möchten, bietet
    Teilzeit                                                             sich die Gelegenheit einer historischen Stadtführung. Am Sonntag,
  • Tarifkonforme Vergütung nach dem Sozial- und Erziehungs-             den 02.02.2020, nimmt Stadtführerin Elke Wörner alle Interessierten
    dienst bis Entgeltgruppe S 8a                                        mit auf einen Rundgang durch die Altstadt, vorbei an den ehema-
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge                          ligen Stadttoren, den Resten der Befestigung und den historischen
  • Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielsei-        Gebäuden bis zur Stadtkirche. Wer den 48 m hohen Kirchturm er-
    tigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch im Bereich          klommen hat, wird mit einem herrlichen Blick über Nürtingen und
    Waldpädagogik und Krippenpädagogik                                   die reizvolle Umgebung belohnt. Treffpunkt für die Führung ist um
  • Vier pädagogische Tage zur Weiterentwicklung der pädago-             11 Uhr am Stadtmuseum, Wörthstraße 1. Eine Anmeldung ist nicht
    gischen Arbeit                                                       erforderlich. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben.
  • Vor- und Nachbereitungszeit über dem gesetzlichen Stan-
    dard hinaus
  • Dienstpläne, die der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ent-
                                                                         Musik- und Jugendkunstschule
    gegenkommen
  • Fahrtkostenzuschuss von 50%, wenn Sie mit öffentlichen Ver-
    kehrsmitteln den Arbeitsplatz erreichen                              Lehrerkonzert der Musik- und
  • Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung           Jugendkunstschule
  Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Senf unter der Telefon-         NÜRTINGEN (pm). Am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, lädt die Mu-
  nummer 07022 75-351 gerne zur Verfügung.                               sik- und Jugendkunstschule der Stadt Nürtingen zum traditionellen
  HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?                                       Lehrerkonzert in die Rudolf Steiner Schule ein. In diesem Rahmen
  Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung auf unserem             bringen die engagierten Lehrkräfte zum Ausdruck, dass ihnen ne-
  Stellenportal unter www.nuertingen.de/stellenportal.                   ben der musikpädagogischen Arbeit eben auch das Konzertieren
                                                                         und Künstlerische Schaffen sehr am Herzen liegt.
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
4 Mitteilungsblatt                                  Nürtingen-Neckarhausen
                                                     Nürtingen-Hardt
                                                                                                                        Freitag, 31. Januar 2020

Als Ouvertüre erklingt von Antonio Vivaldi das Konzert „La Not-         Vortrag: Mit Schüßler-Salzen zum Wunschgewicht
te“ für Blockflöte, Streicher und Basso continuo in der Besetzung       An diesem Abend lernen Sie die wichtigsten Schüßler-Salze kennen.
Ulrike Fackelmann, Cornelia Krause, Birgit Schuster, Ingrid Balbach,    Es werden mögliche Abnehmhindernisse, die im Körper existieren
Elsabe Krause, Nevena Breschkow und Bernhard Fackelmann. Vier           können, besprochen und lernen einige praktische Vorgehensweisen.
Stücke von Louis Moyse musizieren die beiden Querflötistinnen Al-       Mittwoch, 5. Feb.; 19.30.-21.00 Uhr
mut Noël und Angelika Stephani zusammen mit der Pianistin Elena         Gebühr: 8 € ; Kurs 6233N
Benditskaia, die außerdem noch zwei Präludien von Claude Debussy        Ein Ort für mich - Entspannung und Malen
vorträgt. Ihre Klavierkollegin Clara Langlois, die seit September an    Einsame Insel oder abgelegener Platz in den Bergen? In diesem
der Musikschule unterrichtet, stellt sich erstmals beim Lehrerkonzert   Workshop geht es darum, sich einen Ort für eine kleine persönliche
vor: sie begleitet Nevena Breschkow (Kontrabass) bei einer Sona-        Auszeit vorzustellen und zu malen. Für diesen Workshop benötigen
te von Henry Eccles. Außerdem begleitet sie Dennis Marr, der seit       sie keine besonderen künstlerischen Fähigkeiten.
September eine Gesangsklasse an der Musikschule leitet. Viele Kon-      Freitag, 7. Feb.; 17.30-19.30 Uhr
zertbesucher erlebten ihn schon als hervorragenden Solisten bei den     Gebühr: 12 €; Kurs 7015N
Nürtinger Opern Air Festspielen. Für das Lehrerkonzert hat Dennis
Marr Kostproben aus dem „Messias“ von Georg Friedrich Händel            Notfälle bei Kindern - Erste Hilfe am Kind
und das Lied „An die Musik“ von Franz Schubert ausgesucht.              Erste Hilfe am Kind mit praktischen Übungen - in Zusammenarbeit
Mit dem ersten Satz aus Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinetten-           mit der Johanniter Unfallhilfe e.V.
quintett A-Dur präsentieren der Klarinettist Thomas Löffler und seine   Dienstag, 11. Feb.; 19.30-21.45 Uhr
Streicherkollegen Birgit Schuster, Cornelia Krause, Ingrid Balbach      Gebühr: 15 €; Kurs 4032N
und Rainer Balbach feinste klassische Kammermusik. Zum Finale er-       Vortrag: „Heilsames am Wegesrand“
klingt das von Chris Hazell für 10 Blechbläser und Schlagzeug kom-      Wussten Sie schon, dass quasi vor Ihrer Haustüre Heilsames am
ponierte Werk „The Gospel Hall“. Dieses schwungvolle, klangstarke       Wegesrand wächst? Der Vortrag zeigt Ihnen, wie sie die Heilpflanzen
Stück musizieren die vier Blechbläserlehrer Melissa Wagner, Hans-       zum Gesunden, Gesundhalten oder für die Küche einsetzen können.
Peter Buck, Arne Schalk, Herward Heidinger und Schlagzeuglehrer         Mittwoch, 12. Feb., 19.00-20.30 Uhr
Jürgen Nolte zusammen mit Christian Armbruster und Benedikt             Gebühr: 9 €, Kurs 6244N
Strambach (Trompete), Jannik Franz, Flora Vollmer und Christoph
                                                                        Vortrag mit J. M. Jaissle: Alzheimer keine Chance geben
Hauser (Posaune) und Sascha Schröter (Tuba).
                                                                        Heilpraktiker J. M. Jaissle klärt über die Ursachen dieser Zivilisations-
Eingestreut zwischen die Musikbeiträge gibt Theaterpädagogin Birgit
                                                                        krankheit auf und präsentiert Nehls‘ systematischen Ansatz, mit dem
Hein in drei „Impros“ Einblicke in die Basisarbeit des Theaterspiels,
                                                                        man sich nicht nur effektiv vor dieser Zivilisationskrankheit schützen,
wobei das Publikum über den Fortgang der Szenen entscheiden             sondern sie in einem frühen Stadium mildern oder sogar besiegen kann.
darf. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für den Verein der      Donnerstag, 13. Feb.; 19.00-21.00 Uhr
Förderer und Freunde der Musik- und Jugendkunstschule gebeten.          Gebühr: 10 €; Kurs 6215N
                                                                        Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere zu Vorträgen unter www.
Bläser-Schnuppertag im Haus der Künste                                  hdf-nuertingen.de oder unter Tel.: 39993.
                                                                        Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse im Haus der Fami-
NÜRTINGEN (pm). Für musikbegeisterte interessierte Kinder, Ju-          lie, Nürtingen statt.
gendliche und Erwachsene, die gerne ein Holz- oder Blechblasins-
trument spielen lernen möchten, bietet die Musik- und Jugend-
kunstschule der Stadt Nürtingen am Samstag, 15. Februar, einen
Bläser-Schnuppertag im Haus der Künste, Ersbergstraße 42, an. Von
                                                                        Mitteilungen anderer Behörden
11 Uhr bis 13 Uhr kann man viele Instrumente kennenlernen und
unter fachkundiger Anleitung selber ausprobieren: Blockflöte, Quer-     Landkreis Esslingen
flöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott, Trompete, Posaune, Horn
und Tuba. Die Bläserlehrkräfte der Musik- und Jugendkunstschule
informieren umfassend und beantworten alle Fragen rund um Inst-         Interaktive Karte gibt Auskunft über
rumentarium und Ausbildung.                                             Forstreviere
                                                                        Neue Zuschnitte der Forstreviere im Landkreis Esslingen nach Forstreform
                                                                        Mit einer neuen interaktiven Karte auf der Internetseite des Landrat-
                                                                        samtes Esslingen informiert das Kreisforstamt Esslingen über die neu-
Haus der Familie                                                        en Forstreviergrenzen und die -revierleitung im Landkreis. Aufgrund
                                                                        einer Umstrukturierung der Forstverwaltung in Baden-Württemberg
Mühlstraße 11
                                                                        haben sich die Grenzen der Forstreviere im Landkreis verändert.
Geschäftszeiten im Büro:
                                                                        Die Karte kann über www.landkreis-esslingen.de unter dem Menü-
Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, Fr. 9.00-11.00 Uhr
                                                                        punkt „Forstamt“ aufgerufen werden. Ein erster Dialog informiert die
Di. 15.00-18.00 Uhr                                                     Nutzer darüber, dass das Kreisforstamt Esslingen für alle Waldbe-
Telefon 07022 / 39993 Telefax 07022/38493                               sitzarten Ansprechpartner in forsthoheitlichen Belangen ist – also in
www.hdf-nuertingen.de                                                   Fragen der forstlichen Förderung, bei Genehmigungen oder wenn
Hochsensibilität im Erwachsenenalter                                    es um die Überwachung der Vorschriften des Landeswaldgesetzes
Ein Anliegen des Seminars ist es, diese Erscheinung nicht als Krank-    geht. Wer Fragen zu Waldbewirtschaftung, zur Holzernte oder zu
heit oder Schwäche zu verstehen, sondern als persönliche Eigen-         Beratung und Betreuung hat, findet seinen Ansprechpartner durch
schaft und sogar als Potential.                                         einen Mausklick auf den entsprechenden Waldteil.
Samstag, 1. Feb.; 15.00-17.30 Uhr                                       Zum Stichtag 1. Januar wurde der Staatswald aus dem Verbund des
Gebühr 20 €; Kurs 6221N                                                 bisherigen Einheitsforstamtes herausgelöst. Er wird künftig von Forst-
                                                                        BW, einer Anstalt öffentlichen Rechts, bewirtschaftet. Der größte Teil
Vortrag mit Ilse Bartsch: Patientenverfügung                            des Staatswaldes im Landkreis gehört nun zum ForstBW-Forstbezirk
Die Referentin wird ausführlich auf Ihre Fragen eingehen und Hin-       „Schurwald“ mit Betriebssitz in Göppingen. Staatswald im Bereich
weise geben, wie die Patientenverfügung gestaltet werden sollte, da-    des Albtraufs ist dem Forstbezirk „Mittlere Alb“ zugeordnet und
mit sie anerkannt wird.                                                 Staatswald nahe des Schönbuchs ist Teil des Forstbezirks „Schön-
Montag, 3. Feb.; 19.30-21.30 Uhr                                        buch“. Für alle Kommunal- und Privatwälder ist das Kreisforstamt als
Gebühr: 7 €; Kurs 5007N                                                 Dienstleister zuständig.
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
Freitag, 31. Januar 2020                                      Nürtingen-Neckarhausen
                                                                       Nürtingen-Hardt     Mitteilungsblatt 5
 Auslöser der Forstreform ist ein Verfahren des Bundeskartellamtes,       Mit der rechtzeitigen Meldung vermeiden sie eine Ordnungswidrig-
 welches sich gegen den gemeinsamen Holzverkauf aus Staats-,              keit, denn ist eine Anzeige unvollständig, falsch ausgefüllt oder geht
 Kommunal- und Privatwald richtete.                                       sie verspätet ein, kann dies mit einem Bußgeld geahndet werden.
                                                                          Fragen rund um das Anzeigeverfahren werden wochentags von
                                                                          09:30 Uhr bis 11:30 Uhr unter der Rufnummer 07161 9770 333
                                                                          beantwortet. Dieses Serviceangebot richtet sich an Arbeitgeber im
                                                                          Bezirk der Agentur für Arbeit Göppingen, also in den Landkreisen
                                                                          Esslingen und Göppingen.

                                                                          Kirchen

                                                                          Evangelische Kirchengemeinde
                                                                          Neckarhausen
                                                                          Wochenspruch: Über dir geht auf der HERR, und seine
                                                                          Herrlichkeit erscheint über dir.          (Jes 60,2)
                                                                          Freitag 31. Januar 2020
                                                                          14.00-18.00 Uhr Kleidersammlung Bethel
                                                                          Samstag,01. Februar 2020
                                                                          14.00-18.00 Uhr Kleidersammlung Bethel
                                                                          Sonntag, 2. Februar 2020 – letzter Sonntag n. Epiphanias
                                                                          10.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Muriel Sender
                                                                          Kindergottesdienst
 Initiativkreis zur Jugendbeteiligung im                                  Opfer für das Albrecht-Bengel-Haus
 Landkreis Esslingen startet
                                                                          Dienstag, 4. Februar 2020
 Im Landkreis Esslingen können sich junge Leute künftig noch akti-        09.45 Uhr Bibellesen
 ver an der Kreispolitik beteiligen. Am Dienstag, 11.02.2020, findet      18.30 Uhr Vorbereitungstreffen Weltgebetstag
 dafür von 18 bis 20 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes
                                                                          Mittwoch, 5. Februar 2020
 Esslingen das erste Treffen eines Initiativkreises zur kreisweiten Ju-
                                                                          09.30 Uhr Bewegung mit Musik
 gendbeteiligung statt. Impulsgeber für die Initiative ist eine Gruppe
                                                                          16.00 Uhr Konfirmandenkurs
 engagierter junger Menschen aus dem Landkreis Esslingen, welche
                                                                          16.30 Uhr Jungschar „move“
 sich aktiv für mehr Beteiligung einsetzt. Alle Kreistagsfraktionen und
                                                                          20.00 Uhr Posaunenchorprobe
 die Kreisverwaltung unterstützen das Vorhaben.
 Im neuen Initiativkreis können junge Menschen aus den Städten und        Donnerstag, 6. Februar 2020
 Gemeinden des Landkreises Themen diskutieren und diese in die            09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Strolche“
 Kreispolitik einbringen. Wie das genau funktioniert, wird gemeinsam      18.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus
 beim ersten Treffen vereinbart.                                          19.30 Uhr Flötenkreis
 Junge Leute zwischen 14 und 23 Jahren, die im Landkreis Esslingen        Herzlichen Dank für die Opfer
 wohnen, sind herzlich eingeladen, sich politisch zu beteiligen und       Gerne geben wir öffentlich das Ergebnis der Opfersammlungen im
 eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Wer zum Auftakttreffen         Januar bekannt
 des neuen Initiativkreises kommen möchte, meldet sich bitte per E-
                                                                          01.01.2020          Haus- u. Landschwestern Korntal          49,00 €
 Mail bis zum 4. Februar an beim
                                                                          06.01.2020          Landesopfer Weltmission                  62,00 €
 Kreisjugendreferat, Jehad Mohammad, Telefon 0711 3902-43735,             12.01.2020          Jugendmissionskonferenz                 188,50 €
 Jugendamt@LRA-ES.de, Instagram: initiativ-kreis_lk_esslingen             19.01.2020          Unseren Kirchturm                        81,00 €
                                                                          26.01.2020          Unseren Kirchturm                        77,00 €
 Agentur für Arbeit
                                                                          Bibellesen
                                                                          In 2. Mose 20 bekommt das Volk Israel die 10 Gebote von Gott.
                                                                          In den folgenden Kapiteln erklärt Gott Mose wie das Volk mit den
 Meldung von Arbeitsplätzen für                                           Geboten sein Leben gestalten soll. Was sich in Moses Abwesenheit
 schwerbehinderte Menschen bis spätestens                                 ereignet; lesen wir in 2. Mose 32. Wir treffen uns am Dienstag, 4.
 31. März                                                                 Februar um 9.45 Uhr zum Bibellesen im Gemeindehaus.
 Wichtiger Termin für Arbeitgeber                                         Voranzeige Gottesdienst zum Bibelsonntag
 Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten             Schon heute weisen wir darauf hin, dass am 9. Februar um 10.30
 sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehin-     Uhr wieder ein ökumenischer Gottesdienst zum Bibelsonntag im
 derten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für           Edith-Stein-Haus stattfindet. Die Kinderkirche findet im Evang. Ge-
 jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an das zu-      meindehaus statt.
 ständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhän-
 gig von der Beschäftigungsquote.                                         Steh auf und geh – Weltgebetstag 2020
 Hinweise zum Anzeigeverfahren und IW-Elan für die elektronische          Frauen aus Simbabwe haben die Liturgie für den diesjährigen Welt-
 Abwicklung wurden im Januar den Betrieben und Verwaltungen zu-           gebetstag, der am 6. März weltweit gefeiert wird, vorgeschlagen.
 gesandt.                                                                 „Steh auf und geh!“ Mit diesem Motto sind wir eingeladen, uns den
 Viele Arbeitgeber haben ihre Meldung bereits der örtlichen Agentur       Erfahrungen, den Freuden und Nöten, den Sorgen und Hoffnungen,
 zugeleitet. Arbeitgeber, die ihrer Meldepflicht noch nicht nachge-       dem Glauben der Frauen aus Simbabwe zu öffnen und sie anzuhö-
 kommen sind, können dies noch bis zum 31. März nachholen – eine          ren. Trotz massiver wirtschaftlicher und sozialer Probleme sind sie
 Fristverlängerung ist nicht möglich.                                     stolz auf ihr Land und ihre sehr alte Kultur.
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
6 Mitteilungsblatt                                  Nürtingen-Neckarhausen
                                                     Nürtingen-Hardt
                                                                                                                     Freitag, 31. Januar 2020

Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag in Neckarhausen              Ansprechpartnerin der Gemeinde in Neckarhausen
Am Dienstag, 04.02., laden wir alle Interessierten herzlich ein, den    Luise Blessing, Tel. 59449 oder luiseblessing@art-cut.com
Gottesdienst zum Weltgebetstag vorzubereiten. Wir treffen uns um
18:30 Uhr im Erdgeschoss des Edith-Stein-Hauses.                        Gottesdienste und Veranstaltungen
Die zentrale Bibelstelle ist die „Heilung des Kranken am Teich von
Bethesda“. Am Vorbereitungsabend wird gemeinsam überlegt, wie           Sonntag, 02.02.20
der Gottesdienst bei uns in Neckarhausen umgesetzt werden kann          10:00 Uhr Eucharistiefeier St. Johanne Evangelist
und die einzelnen Aufgaben zu Dekoration, Bildpräsentation, Mu-         Maria Lichtmess gemeinsamer Gottesdienst aller Gemeindeteile
sik, Lesungen und Gestaltung des Abends werden besprochen und           Darstellung des Herrn mit Blasiussegen
verteilt. Wir freuen uns, wenn sich viele Frauen einbringen zu dieser   Steh auf und geh – Weltgebetstag 2020
weltweiten ökumenischen Bewegung.                                       Frauen aus Simbabwe haben die Liturgie für den diesjährigen Welt-
Urlaub Pfarrer Baumann                                                  gebetstag, der am 6. März weltweit gefeiert wird, vorgeschlagen.
Pfarrer Baumann ist vom Donnerstag, 30. Januar bis Dienstag, 3.         „Steh auf und geh!“ Mit diesem Motto sind wir eingeladen, uns den
Februar im Urlaub. Die Vertretung hat Pfarrerin Wöllenstein aus         Erfahrungen, den Freuden und Nöten, den Sorgen und Hoffnungen,
Raidwangen (Tel. 46411) und Pfarrerin Unzeitig aus Oberensingen         dem Glauben der Frauen aus Simbabwe zu öffnen und sie anzuhö-
(Tel. 51263).                                                           ren. Trotz massiver wirtschaftlicher und sozialer Probleme sind sie
                                                                        stolz auf ihr Land und ihre sehr alte Kultur.
Das Evang. Bauernwerk im Bezirk Kirchheim/Nürtingen
und die Kirchengemeinde Wolfschlugen laden ein zu ei-                   Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag in Neckarhausen
nem Vortragsabend mit Tobias Schneider, Leiter der Missi-               Am Dienstag, 04.02., laden wir alle Interessierten herzlich ein, den
onarischen Dienste der Evang. Landeskirche Württemberg,                 Gottesdienst zum Weltgebetstag vorzubereiten. Wir treffen uns um
zum Thema “Bebauen und bewahren – Landwirtschaft und                    18:30 Uhr im Erdgeschoss des Edith-Stein-Hauses. Die zentrale Bi-
der Umgang mit der Natur in biblischer Zeit und heute”                  belstelle ist die „Heilung des Kranken am Teich von Bethesda“. Am
am Donnerstag, 6. Februar um 20 Uhr in Wolfschlugen im                  Vorbereitungsabend wird gemeinsam überlegt, wie der Gottesdienst
Evang. Gemeindehaus, Schulstraße 8.                                     bei uns in Neckarhausen umgesetzt werden kann und die einzelnen
Landwirtschaft und die Produktion von Nahrungsmitteln gehören
                                                                        Aufgaben zu Dekoration, Bildpräsentation, Musik, Lesungen und
zur Grundlage des Menschseins. Aus der Bibel erfahren wir nicht
                                                                        Gestaltung des Abends werden besprochen und verteilt. Wir freuen
nur, wie Landwirtschaft in damaliger Zeit funktioniert hat, sondern
sie sagt uns auch, wie wir als Menschen mit Gottes Schöpfung um-        uns, wenn sich viele Frauen einbringen zu dieser weltweiten ökume-
gehen sollen. Die biblischen Texte geben uns deshalb auch heute         nischen Bewegung.
noch Hilfestellung, wie wir als Produzenten und Konsumenten auf
die Herausforderungen und Chancen durch Technologisierung und           Katholische Kirchengemeinde
Globalisierung reagieren können. Und sie zeigen uns auch, dass es       Gemeindeteil Wolfschlugen-Hardt
auch in Bezug auf unsere Nahrungsmittel einen Zusammenhang
zwischen Glaube, Wertschätzung und Nachhaltigkeit gibt.                 Gottesdienste für Wolfschlugen
Das Thema ist deshalb gleichermaßen relevant, sowohl für diejeni-
gen, die mit der Landwirtschaft zu tun haben, als auch für alle ande-   So., 02.02.20 10:00 Eucharistie, gemeinsamer Gottesdienst
ren, die von den Früchten dieser Arbeit leben und denen ein guter                           mit Blasiussegen (JB), St. Johannes NT
Umgang mit Gottes guter Schöpfung wichtig ist.                          Do., 06.02.20 16:00 Andacht, Haus Schroth Wolfschlugen
Herzliche Einladung an alle Interessierten.                             So., 09.02.20 10:30 Wortgottesfeier, St. Joseph Wolfschlugen
                                                                        So., 16.02.20 10:30 Eucharistie (JB), anschließend Mitarbei-
Ansprechpartner der Kirchengemeinde
                                                                                            terfest
Pfarramt: Nürtinger Straße 8, Telefon 95 94 13, Fax 95 94 16
Homepage: www.ev-kirche-neckarhausen.de
E-Mail: pfarramt.neckarhausen@elkw.de                                   Mitarbeiterfest
Pfarramtsbüro: Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr und Donnerstag von        Unser Mitarbeiterfest beginnen wir am Sonntag, 16.02.2020, mit
9.30 bis 12.00 Uhr                                                      dem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Anschließend geht es im Gemein-
                                                                        desaal mit Essen und Trinken weiter. Herzliche Einladung an alle
Katholische Kirche Nürtingen                                            Mitarbeiter und deren Familienmitglieder. Es soll ein kleines "Danke-
                                                                        schön" für den jährliche Dienst sein.
Allgemein
                                                                        Ansprechpartner für Wolfschlugen
Neckarhausen und Wolfschlugen/Hardt sind Gemeindeteile der ka-
tholischen Kirche Nürtingen St. Johannes Evangelist in Nürtingen.       Kontaktperson für den Ortsausschuss
Pfarrbüro St. Johannes                                                  Bernhard Völk, Parkstr. 1, Tel. 959902
Vendelaustr. 30, 72622 Nürtingen, Tel. 70892-10, Fax: 70892-15          E-Mail: Voelkb2008@gmail.com
E-Mail: stjohannes.nuertingen@drs.de                                    Vermietung Gemeindehaus
Home: www.stjohannes-nuertingen.drs.de                                  Reinhilde Herdeg, Sielminger Str. 18, Tel. 07022/52077
Gottesdienste und Veranstaltungen                                       Gemeindeblatt
Die Termine der Gesamtgemeinde sind in unserem Gemeindeblatt            Ursula Rieger, E-Mail: st.joseph-wolfschlugen@gmx.de
und auf unserer Homepage www.stjohannes-nuertingen.drs.de zu            Hardt
finden.                                                                 Hildegard Kluth, Gartenstr. 12, NT-Hardt, Tel. 07022/59245,
                                                                        E-Mail: hildegardkluth@gmx.de
Katholische Kirchengemeinde                                             Pfarrbüro St. Johannes / Nürtingen
Gemeindeteil Neckarhausen                                               Vendelaustraße 30, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 70892-10
                                                                        Mail: StJohannes.Nuertingen@drs.de
Allgemein Neckarhausen                                                  Home: www.stjohannes-nuertingen.drs.de
Edith-Stein-Haus, Kapfstraße 1                                          Ansprechpartner des Pastoralteams
Ansprechpartner des Pastoralteams                                       Pastoralreferent Marcel Holzbauer, Tel. 07022 70892-10
Auskunft: Tel. 70892-10 oder stjohannes.nuertingen@drs.de               E-Mail: marcel.holzbauer@drs.de
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
Freitag, 31. Januar 2020                                    Nürtingen-Neckarhausen
                                                                     Nürtingen-Hardt      Mitteilungsblatt 7
 Neuapostolische Kirche                                                 den auch viele helfende Hände beim Dorffest in Neckarhausen und
                                                                        beim vereinseigenen Bergfest benötigt. Im Oktober war zu einer
                                                                        Vereinsversammlung mit dem Thema „Wie sehe ich meinen Verein
 Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde                         in zehn Jahren?“ eingeladen worden. Gemeinsam wurden sechs Zie-
 Wolfschlugen:                                                          le festgelegt, unter anderem sollen Familiengruppen gegründet und
                                                                        das Radwandern gestärkt und ausgebaut werden.
 Sonntag, 02. Feb. 09.30 Uhr: Gottesdienst
                                                                        Im Bericht der Schriftführerin erfuhr die Versammlung von der seit
 Chorprobe nach dem Gottesdienst
                                                                        dem Frühjahr 2019 bestehenden Kooperation zwischen den Kinder-
 Montag, 03. Feb. 20.00 Uhr:
                                                                        gärten Neckarhausen, dem Obst- und Gartenbauverein Neckarhau-
 Örtliche Ämterversammlung
                                                                        sen und dem Albverein Neckarhausen. Ziel sei es, den Kindern die
 Donnerstag, 06. Feb. 20.00 Uhr:
                                                                        Möglichkeit zu geben, die Natur und Umwelt besser kennenzuler-
 Gottesdienst
                                                                        nen. Was gibt es zu entdecken? Wie gehen wir mit diesem kostbaren
 Veranstaltungen im Kirchenbezirk für alle Gemeinden:                   Gut um? Einmal im Monat, freitags von 08.30 -11.00 Uhr, treffen
 Montag, 03. Feb.:                                                      sich Kinder und Erzieherinnen mit den jeweiligen Referenten.
 19.30 Uhr: Flötengruppe – Probe in Metzingen                           Im Anschluss an die Berichte des Kassierers, der Gruppenleiter und
 20.00 Uhr: KiGo Mitarbeiter/-innen – Treffen in Metzingen              des Naturschutzwartes sprach Ortsvorsteher Bernd Schwartz ein
 Dienstag, 04. Feb. 20.00 Uhr:                                          Grußwort der Gemeinde Neckarhausen aus und beantragte die
 Bezirkschor – Probe in Metzingen (Vorbereitung auf StAP-GD)            Entlastung des Vorstands und des Ausschusses. Die Versammlung
 Mittwoch, 05. Feb. 20.00 Uhr:                                          nahm den Antrag einstimmig an.
 JugendPLUS – Gottesdienst in Neckartenzlingen mit Bezirksevange-       Auch in diesem Jahr übernahm die Schässloh-Musig die musikali-
 list Uwe Zimmerer                                                      sche Umrahmung der Veranstaltung und stimmte die Anwesenden
                                                                        mit zarten Zitherklängen auf den nächsten Programmpunkt ein, die
 Freitag, 07. Feb.:
                                                                        Wahlen. Der Vorstand musste neu gewählt werden. Heidrun Veit
 19.00 Uhr: Stunde der Kirchenmusik in Metzingen, Chr.-Völter-Str. 25
                                                                        nahm das Amt der 1. stellvertretenden Vorsitzenden an. Ebenso Mar-
 Anschließend Polarnacht
                                                                        kus Henzler, der als 2. stellvertretender Vorsitzender gewählt wurde.
 Informationen aus dem Kirchenbezirk:
                                                                        Die Schriftführerin Renate Giers wurde von der Versammlung auf
 Samstag, 01. Feb.: Jugendbetreuerwochenende – Termine siehe An-
                                                                        weitere 4 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Sigrid
 schlagtafel
                                                                        Schwarzbeck, Barbara Glaser und Herbert Geiger gewählt.
 Weitere Informationen im Internet:
 www.nak-wolfschlugen.de

 Vereine

 Sängerbund Neckarhausen

 Chorproben
 Am heutigen Freitag beginnen die Chorproben im Musiksaal der
 Anna-Haag-Schule zu folgenden Zeiten:
 Frauenchor: 18 Uhr, Männerchor: 19 Uhr, Neckar-Singers: 20 Uhr

 Schwäbischer Albverein
 Neckarhausen                                                                                                              Foto: Renate Giers
                                                                        Nach der Wahl wurden zwölf Mitglieder für ihre langjährige Vereins-
 Besuchen Sie auch unsere Homepage:
                                                                        mitgliedschaft vom Vorstand geehrt. Dies waren für 25 Jahre: Me-
 https://neckarhausen.albverein.eu
                                                                        lanie Veil, Sandra Veil. Für 40 Jahre: Thomas Armbruster, Manfred
 Neuer Vorstand beim Albverein Neckarhausen                             Fleck, Uwe Haussmann, Rosemarie Licht, Stefan Licht. Für 50 Jahre:
 Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Neckarhausen             Albert Bächle, Sigrid Jetter, Jürgen Kull, Andreas Sterr. Für 60 Jahre:
 des Schwäbischen Albvereins am 18. Januar 2020 blickte der Vorsit-     Ilse Renzler.
 zende Reinhard Jetter auf die Aktivitäten der Ortsgruppe im vergan-
 genen Wanderjahr 2019 zurück.

 Aktive Albvereinler                              Foto: Renate Giers
 Neben vielfältigen Naturschutzarbeiten im Biotopsverbund Spitz-
 äcker und in den Gartenanlagen ums Albvereinsheim herum wur-           Unsere Jubilare                                    Foto: Renate Giers
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
8 Mitteilungsblatt                                    Nürtingen-Neckarhausen
                                                       Nürtingen-Hardt
                                                                                                                     Freitag, 31. Januar 2020

Ein herzliches Dankeschön sprach der Vorsitzende Reinhard Jet-
ter allen ehrenamtlichen Aktiven für ihr großes Engagement
in der Ortsgruppe aus. Nicole Graf und Herbert Geiger, die aus
                                                                        Wetzstoi Beißer
persönlichen Gründen ihre Ämter abgaben, übergab er ein Prä-
sent und dankte auch ihnen für ihren langjährigen Einsatz im
Verein. Zum Ende der Jahreshauptversammlung gab es noch ei-             Narrenfahrplan für das kommende Wochenende
nen 10-minütigen Bildervortrag von Ausflügen, Wanderungen,              Samstag, 01.02., Mühlenhexen Ilsfeld, Umzug (Beginn 17.31 Uhr)
Aktionen und Festen aus dem Jahr 2019, der großen Beifall fand.         Sonntag, 02.02., NZ Rechberghausen, Umzug (Beginn 13.30 Uhr)

                                                                        Jahrgang
                                                                        Jahrgang 1939 Neckarhausen
                                                                        Wir treffen uns am Donnerstag, 13.02.2020, um 16.00 Uhr im Gast-
                                                                        haus Beutwang bei Luigi.
                                                                        Wir wollen besprechen, was wir im Jahr 2020 gemeinsam unterneh-
                                                                        men wollen.
                                                                        Also bis bald bei Luigi!

                                                                        Auswärtige Vereine
                                                                        und Organisationen
Abschied von Nicole Graf                           Foto: Renate Giers   Deutsches Rotes Kreuz

                                                                        Neckarstift
                                                                        Mittwoch-Café
                                                                        Am Mittwoch, 5. Februar, findet kein Mittwoch-Café statt.

                                                                        Parteien und Wählervereinigungen
                                                                        S-Bahn nach Nürtingen „reale Option“
                                                                        Workshop der Nürtinger SPD zum Thema „Mobilität vor Ort“ war
                                                                        gut besucht
                                                                        NÜRTINGEN. (we) Mobilität in Nürtingen: ein weites Feld. Die Nür-
                                                                        tinger SPD lud zu einem Workshop ein, bei dem die städtischen
                                                                        Fachleute Andreas Teufel und Peter Scharf in den einzelnen Arbeits-
Dank an Herbert Geiger                             Foto: Renate Giers   gruppen ihr Wissen einbrachten.
                                                                        Mobilität, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Bärbel Kehl-Maurer ein-
                                                                        gangs, müsse heute anders buchstabiert werden als noch vor einigen
Obst- und Gartenbauverein                                               Jahren. Sie müsste eingebettet werden in die Aspekte Klimaschutz
                                                                        und Daseinsfürsorge sowie soziale Gerechtigkeit. Sie wies auf einige
Neckarhausen
                                                                        Haushaltsanträge ihrer Fraktion hin, in denen es einerseits um das
                                                                        365-Euro-Ticket und die Einführung eines Stadttickets geht, ande-
Jahreshauptversammlung                                                  rerseits um ein Mobilitätskonzept für die Gesamtstadt inklusive einer
Der Obst- und Gartenbauverein Neckarhausen veranstaltet am Don-         Verlängerung der S-Bahn bis nach Nürtingen und einer Schwer-
nerstag, 13. Februar 2020, um 19.30 Uhr seine Hauptversammlung          punktbildung für die Verbesserung des Radverkehrs.
im Vereinszimmer der Beutwanghalle in Neckarhausen. Die Tages-          Nach Michael Medla, Gemeinde- und Kreisrat der SPD, muss das
ordnung gestaltet sich wie folgt: Begrüßung, Totenehrung, Berichte      Thema Mobilität gesamtgesellschaftlich angegangen werden. Es
des Vorsitzenden, des Schriftführers, des Kassiers und der Kassen-      hänge sehr stark mit Arbeitsplätzen und Wohnortsuche zusammen.
prüfer.                                                                 Für die SPD sei vor allem die soziale Dimension des Themas wichtig,
Nach der Entlastung der Vorstandschaft folgen die Wahlen zum Ge-        deshalb müssten „die Menschen bei der Umgestaltung mitgenom-
samtvorstand, Ehrungen, sowie die Tagesordnungspunkte: Anträge/         men werden“. Eine Anbindung Nürtingens an das S-Bahn-Netz sei
Anfragen, Verschiedenes und ein Diavortrag über die letztjährige        heute nicht nur eine Vision, sondern eine „reale Option“, weil über
Landesgartenschau im gesamten Remstal. Anträge und Anfragen             die sogenannte „Wendlinger Kurve“ im Zuge der Neubaustrecke
bitten wir bis zum 02.02.2020 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Jür-     Stuttgart-Ulm eine engere Taktung der S-Bahn möglich sei.
gen Kral, Hochfirststraße 9/1, einzureichen. Zum Abschluss der Ver-     Andreas Teufel, zuständig für den ÖPNV und insbesondere für
anstaltung werden Bilder vom Vereinsgeschehen des vergangenen           das VVS-System, erläuterte das Bezugssystem von Bus und Bahn
Jahres und historische Bilder vom Festzug zur 700-Jahrfeier von Ne-     in Bezug auf Nürtingen. Einige Verbesserungen, d.h. Erweiterun-
ckarhausen gezeigt.                                                     gen des Angebots, habe es in den letzten Jahren gegeben. Zum
                                                                        Beispiel könne man ins Roßdorf oder nach Neckarhausen bis spät
        Verlagstipps:                                                   nachts mit dem Bus fahren (anstatt wie früher mit dem Sammeltaxi).
                                                                        Verbesserte Anschlüsse, engere Taktung, das 365-Ticket sowie eine
 Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein.                Verbesserung der VVS-App und anderer Software-Angebote waren
                                                                        die wichtigsten Forderungen dieser Arbeitsgruppe.
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
Freitag, 31. Januar 2020                                     Nürtingen-Neckarhausen
                                                                      Nürtingen-Hardt      Mitteilungsblatt 9
 Eine zentrale Rolle spielte in den Diskussionen der Gruppe von Pe-      schungseinrichtungen und viele mehr. Weitere Projekte sind bei der
 ter Scharf der Radverkehr. Scharf begrüßte den Haushaltsantrag der      DRV Baden-Württemberg in Vorbereitung und sollen demnächst
 SPD, der einen Radverkehrsbeauftragten forderte. Engpässe und           eingereicht werden.
 damit Gefahrensituationen gäbe es noch viele, das Radwegenetz           »Ziel der Projekte ist es, mehr Menschen den Wiedereinstieg in eine
 müsse ausgebaut und der Autoverkehr teilweise zurückgedrängt            sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und damit ein selbstbe-
 werden. Das Hauptproblem sei, dass bei der Verkehrsplanung im-          stimmtes Leben zu ermöglichen«, betont Ulrich Hartschuh von der
 mer noch in alten Hierarchien gedacht werde: Zuerst kommt der           DRV Baden-Württemberg, der das Projekt rehapro bei der DRV in
 Autofahrer, dann die anderen Verkehrsteilnehmer. Der Anteil des         Stuttgart begleitet. »Es ist erfreulich«, so Hartschuh, »dass von den fi-
 Radverkehrs müsse von 5 auf 30 Prozent gesteigert werden und            nanziellen Mitteln des Bundes fünf Millionen Euro Forschungsgelder
 man dürfe Verkehrsplanung nicht nur unter marktwirtschaftlichen         nach Baden-Württemberg fließen.«
 Aspekten betreiben. Man war sich in der Runde einig: „Dazu gehört       Für die DRV Baden-Württemberg sind Prävention und Rehabilita-
 Mut.“- Die Nürtinger SPD wird sich dem Thema Mobilität im Laufe         tion schon immer ein äußerst wichtiges Anliegen: Menschen wie-
 des Jahres noch in weiteren Veranstaltungen widmen.                     der zurück ins aktive Arbeitsleben zu begleiten, das bringt nicht nur
                                                                         für die einzelnen Menschen Vorteile. Auch volkswirtschaftlich lohnt
                                                                         sich das Engagement der Rentenversicherung für ihre Versicherten
                                                                         im Bereich Gesundheit: Jeder hier investierte Euro amortisiert sich
 Wissenswertes                                                           fünffach, wie mehrere Studien ergeben haben. »Jeder kranke oder
                                                                         gehandicapte Versicherte hat das Recht, dass wir als Rentenversiche-
 Veranstaltungshinweis                                                   rung ihn dabei unterstützen, wieder am Arbeitsleben und am gesell-
 Samstag, 8. Februar, 20.00 Uhr, Faschingsball Haus der Heimat           schaftlichen Leben teilzunehmen«, unterstreicht Andreas Schwarz,
                                                                         Geschäftsführer der DRV Baden-Württemberg.
 Nürtingen, Bergäckerweg 31. Mit dem Aspach Duo, Showeinlage
                                                                         Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge
 der Banater Jugend aus Wendlingen, Eintritt 9,00 Euro, Abendkasse
                                                                         und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-
 oder Reservierung Tel. 07161/68823.
                                                                         Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen
 „Darf ich bitten?“ Tanzcafé für Ältere                                  Land, über das kostenlose Servicetelefon unter 0800/100048024, bei
 Eine gute Möglichkeit, Freude zu erleben und in geselliger Runde        den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern so-
 Anschluss zu finden, bietet das Tanzcafé für Ältere am Mittwoch,        wie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de
 dem 12. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Bürgertreff Nür-
 tingen. Gäste, die noch nie oder schon lange nicht mehr getanzt ha-     Informationsveranstaltung für werdende Mütter und Väter
 ben, sind ebenso herzlich willkommen wie Ältere mit Gehhilfen und       in der medius Klinik Nürtingen
 Rollstühlen sowie Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
                                                                         Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Nürtingen bietet
 Der Livemusiker Günther Vetter spielt altvertraute Melodien, Stim-
                                                                         am Mittwoch, den 5. Februar 2020, um 19:30 Uhr einen Infor-
 mungsmusik und geht auf Wünsche der Gäste ein. Tanzmusik ver-
                                                                         mationsabend für werdende Mütter bzw. Eltern an.
 bindet Menschen miteinander und spricht Gefühle an. Ehrenamtlich        Ein erfahrenes Team - ein Frauenarzt, ein bzw. zwei Hebammen und
 Engagierte tanzen und schunkeln mit den Gästen und haben Zeit           Kinderkrankenschwestern - gestaltet den Abend rund um das The-
 zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Das Café Regenbogen bietet        ma Schwangerschaft und Geburt. Die Experten stehen als kompe-
 Kaffee und Kuchen zum Kauf an. Das monatliche Angebot wird un-          tente Ansprechpartner für sämtliche Fragen zur Verfügung.
 terstützt aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung.              Es werden sowohl die vielfältigen Angebote des Klinikums als auch
 Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten beim              die Räumlichkeiten (virtuell) vorgestellt und erläutert. So hat die wer-
 Pflegestützpunkt Nürtingen, Tel. 07022/75-232, E-Mail                   dende Mutter die Möglichkeit, auf verschiedenste Weise ihr Kind
 b.raab-loeffler@nuertingen.de oder bei der Selbsthilfekontaktstelle,    zur Welt zu bringen. Des Weiteren wird auf die zahlreichen unter-
 Tel. 07022/75-369.                                                      stützenden Maßnahmen eingegangen, die zur Erleichterung des
 Veranstaltungsort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstraße 7,                Geburtsvorgangs dienen. Auch die Betreuung des Kindes nach der
 72622 Nürtingen                                                         Geburt durch den Kinderarzt oder die Hotline nach der Entlassung
 Initiative »rehapro« der Bundesregierung Fünf Millionen                 sind wichtige Themen, die angesprochen werden.
 Euro Fördergelder für Reha-Projekte im Land                             Zu diesem kostenlosen Informationsabend sind alle Interessierten,
 Mit einer einzigartigen Initiative der Bundesregierung sollen innova-   insbesondere auch Frauen, die erst am Anfang ihrer Schwanger-
 tive Maßnahmen, Ansätze, Methoden und Organisationsmodelle in           schaft stehen, eingeladen.
 der Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung gefördert wer-      Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die TeilnehmerInnen treffen
 den. Dafür stellt die Bundesregierung über einen Zeitraum von fünf      sich im Konferenzraum der Klinik auf Ebene 0. Der Raum ist ausge-
 Jahren im Rahmen des Förderprogrammes »rehapro» der Deutschen           schildert.
 Rentenversicherung jährlich 100 Millionen Euro zur Verfügung. Die       Für weitere Fragen steht unter der Telefonnummer
 Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hat sich mit vier         (07022) 78-26330 eine Hebamme als Gesprächspartnerin zur Ver-
                                                                         fügung. Nähere Informationen unter www.medius-kliniken.de
 Modellprojekten erfolgreich beworben und erhält hierfür mehr als
                                                                         Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
 fünf Millionen Euro Fördergelder aus dem rehapro-Topf.
 Ein Schwerpunkt der Projekte ist die intensivere Betreuung der Ver-
 sicherten nach der Rehabilitation. Die Rückkehr an den Arbeitsplatz
 soll nachhaltiger und erfolgreicher gestaltet werden. Insbesondere
 auch Arbeitslose sollen von diesem Projekt profitieren. Mit einem            Denk
 speziell auf die gesundheitlichen Probleme dieses Personenkrei-                            t an D
 ses zugeschnittenen Präventionsprogramm sollen diese Versicher-
                                                                                                             ie Um
 ten wieder fit gemacht werden für den Arbeitsmarkt. Ein weiterer
 Schwerpunkt liegt auf dem frühen Erkennen von Präventions- und
                                                                             Alte Z
                                                                                     ei
                                                                            Zeitsc tungen und
                                                                                                                           welt
 Rehabilitationsbedarf. Je eher dieser Bedarf erkannt wird, umso er-
                                                                                    hriften
                                                                            nicht i         gehör
                                                                                    n            en
 folgreicher kann eine Rehabilitation ablaufen.                            sonde den Müll -
 Bei diesen Projekten arbeitet die Deutsche Rentenversicherung                    rn zum
                                                                                           Altpap
 Baden-Württemberg eng mit ihren langjährigen Partnern aus dem                                    ier
 Reha-Bereich zusammen: Dazu gehören andere Sozialversiche-
 rungsträger wie die AOK Baden-Württemberg oder die Agentu-
 ren für Arbeit, niedergelassene Ärzte, Rehabilitationskliniken, For-
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen Nürtingen-Hardt - Am Samstag 08. Februar ist es so weit - Lokalmatador
KARIBIK-Traumreise
       10 | Anzeigen                                                   Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/-Hardt • 31. Januar 2020 • Nr. 5

                              mit FLY & HELP und
                              Schlagerstars unter Palmen

                                                          * ALL-INCLUSIVE *
                                                                                                                                                    p.P. ab

                                                                                                                                      1.149 €
                                                                                                                                       vom 19.04.-27.04.2020,
                                                                                                                                     9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug,
                                                                                                                                        im 5 Sterne Luxushotel
                                                                                                                                               Buchungscode:
                                                                                                                                                   NB20

Erleben Sie die Karibik in all ihren Facetten!                                                                         Inklusivleistungen:
                                                                                                                       • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach
Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia                                                                   Punta Cana in der Economy Class
Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes                                                                        • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren
                                                                                                                       • Einreisekarte im Wert von 10 US$
zum Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim
                                                                                                                       • Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus
Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang:
                                                                                                                       • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe
Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse!
                                                                                                                         Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite
Unsere 4 inkludierten Event-Highlights werden diesen                                                                     Superior in Doppelbelegung, All-inclusive
Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!                                                           • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung«
                                                                                                                       • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN

Ihre inkludierten Reise-Highlights:                                                                                      SCHLAGERS«
                                                                                                                       • »Pool-Party« mit Goofy Förster
                                                                                                                       • »Fools Garden« Konzert
                                                                                                                       • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung
                                                                                                                       • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P.
                                                                                                                       • Ausflugsangebote optional zubuchbar
                                                                                                                       • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort
                                                                                                                       • Reisepreissicherungsschein (abgesichert
                                                                        t mit                                            durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH)
              Konzert von                                 hlagernach
                                               Deutsche Sc                         Live-Show
               Fools Garden                                    Heino                                                   Weitere Reisetermine buchbar:
                                                                                Abenteuer Weltumrundung                19.4.-28.4. bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab 1.199 €
                                                                                                                       19.4.-1.5. bis/ab Punta Cana     13-tägig ab 1.449 €

»Nacht des Deutschen Schlagers« am 25.4.2020                                                                           19.4.-4.5. bis/ab Punta Cana     16-tägig ab 1.699 €

Peggy March    Stefanie Hertel Kristina Bach    Judith       Roberto      Peter Petrel & Sandy Wagner & Tanja Sommer     www.schlagernacht-karibik.de
               & Eberhard                       und Mel      Blanco       Die WINDOWS
               Hertel

Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern!                                                              Jetzt buchen unter:
                                                                                                                        Tel.: 0214-7348 9548
                                                                                                                                                      (Mo.-Fr. 9-14 Uhr)
                                    50 € pro Person vom Reisepreis kommen
                                    der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute                                       E-Mail: reisen@prime-promotion.de
                                    und werden für einen Schulbau auf Hispaniola                                        Veranstalter: Prime Promotion GmbH
                                    verwendet. www.fly-and-help.de
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/-Hardt • 31. Januar 2020 • Nr. 5                                                                                          Anzeigen | 11

                                                                                                         Traumjob in Ihrer Region?

                                                 N!
                                OSTERFERIE

       WEITERE VARIO SPECIALS UNTER WWW.TREFFPUNKT-SCHIFF.DE/SPECIALS

         NORWEGENS KÜSTE MIT FJORDEN
                   AIDAluna • 05.04.2020 • ab/bis Hamburg
 FÜR SIE INKLUSIVE
 • 10 Übernachtungen auf AIDAluna                         UNSERE SPEZIALPREISE*
 • Vollpension mit ausgewählten Getränken
 • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche
                                                          05.04. bis 15.04.2020
 • Musicals, Shows und Livemusik und TV-              Innenkabine         849 EUR
   Shows                                              Meerblickkabine     1.249 EUR
 • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens              Balkonkabine        1.499 EUR
 • Großzügige Sonnendecks
                                                         3./4. Person i. d. Kabine
 • Trinkgelder an Bord
 • Bordsprache Deutsch                                Kind (2-15 J.)         225 EUR
                                                      Jgdl. (16-24 J.)       350 EUR
                                                      Erw. (ab 25 J.)        600 EUR

                                                              0800 - 2 63 42 66
                                                                  (gebührenfrei)

                                                            STICHWORT: 1564
 Anmeldeschluss: 10.02.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent.
 Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise
 und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmer-
 zahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und
 Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/
 AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises -
             German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

 Wassergrundstücke in Kanada
 Schlüsselfertige Hausbeschreibung
 Unser schlüsselfertiger Preis beinhaltet folgende Arbeiten:
 • Haus nach Plan sowie allen eingezeichneten Außenarbeiten, wie z.B.
   Balkon/Terrasse, voll isoliert mit einer Schlagwetterschalung in Holz.
 • komplette Küche mit Elektrogeräten (Kühlschrank, Herd, Spülmaschine
   und Dunstabzug)
 • sämtliche auf dem Plan eingezeichneten                                                         Am 7 MILE LAKE und HIRTLE-LAKE gibt es noch
   Badarmaturen                                                                                   freie Grundstücke:
 • alle Bodenbeläge (Fliesen/Laminat) installiert
 • kompletter Innenausbau wie auf dem Plan                                                        7 Mile Lake - z.B.
   eingezeichnet                                                                                  LOT Grundstücksgr.              Wasserfront            Preis
 • Zu- und Abwassersystem wird nach den                                                           1     6.839 m2                  39 m                   Kanadische $ 67.000
   Vorlagen des örtlichen Gesundheitsamtes installiert                                            2     5301 m2                   40 m                   Kanadische $ 70.000
   und abgenommen                                                                                 3     6.839 m2                  58 m                   Kanadische $ 72.000
 • Straße zum Haus sowie komplette Stromverlegung                                                 ... und noch viele mehr!
   ans Haus
 • die Erdarbeiten sind auf einer Budget-Basis kalkuliert
                                                                                                  Hirtl Lake South - z.B.
 Im Hauspreis nicht enthalten:                                                                    LOT Grundstücksgr.              Wasserfront            Preis
 • Couch mit Couchtisch
                                                                                                  1      7.567 m2                 63 m                   Kanadische $ 95.000
 • Betten mit Matratzen
 • Esstisch mit Stühlen                                                                           2      8.822 m2                 64 m                   Kanadische $ 98.000
 • Besteck sowie alle Kleinutensilien                                                             3      9.469 m2                 75 m                   Kanadische $ 110.000
                                                                                                  ... und noch viele mehr!
 Schlüsselfertiger Preis/Bsp: für verschiedene Haus-
                                                                                                  Alle Zufahrtsstraßen zu den Grundstücken sind bereits erstellt und in den
 typen je nach m2 und Größe inkl. 15 % HST Kanadische $ 33.260.87
                                                                                                  Grundstückspreisen enthalten. Alle Preise sind zuzüglich 15% HST
                            Preise je nach Haustyp ab $ 255.000.00
12 | Anzeigen                                            Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/-Hardt • 31. Januar 2020 • Nr. 5

                                                         VERANSTALTUNGEN

  Geschäftliche Information                                            - Anzeige -

  FRISCH AUF! Göppingen –
  TRADITION. EMOTION. HERZBLUT. LIVE.
  Bald hat das Warten endlich ein Ende! Denn schon am Don-
  nerstag, 13. Februar, fliegt der Handball wieder durch die
  EWS Arena. Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr begrüßt
  FRISCH AUF! den Bergischen HC und will mit zwei Punkten
  den Aufwärtstrend in der Hölle Süd fortsetzen.
  Auch das erste große Highlight lässt nicht lange auf sich war-
  ten. Am Sonntag, 01. März, um 13:30 Uhr, gastiert der amtie-
  rende Deutsche Meister SG Flensburg-Handewitt in Göppin-
  gen. Wie bei der knappen Niederlage gegen Rekordmeister
  THW Kiel am 26.12.2019 braucht die Mannschaft von Trainer
  Hartmut Mayerhoffer die volle Unterstützung der eigenen
  Fans, um dem Favoriten ein Bein zu stellen und etwas Zähl-
  bares einfahren zu können.
  Mitte März kommt es dann noch zum Duell mit der MT
  Melsungen, mit der die FRISCH AUF!-Jungs noch eine Rech-
  nung offen haben. Denn in der Hinrunde gab es bei der
  MTM eine deutliche Klatsche, die vor heimischer Kulisse
  wettgemacht werden soll. Außerdem dürfen sich die FRISCH
  AUF!-Fans auf das Derby gegen die Rhein-Neckar Löwen am
  Gründonnerstag, den 09. April, freuen. Wer sich jetzt schon
  seinen Platz für diese und alle weiteren Heimspiele in der Rück-
  runde 2019/2020 sichern will, hat noch bis zum Heimspiel ge-
  gen den BHC Zeit, seine Rückrunden-Dauerkarte zu erwerben!

                                                                                     Darüber reden kann Leben retten!
                                                                                     Beratung und Begleitung für Menschen in schweren
                                                                                     Lebenskrisen sowie für deren Angehörige.
                                                                                     Arbeitskreis Leben e.V. (AKL)
                                                                                     www.ak-leben.de

                                                                                                          PFLEGE
                                 Foto: miroslavmisiura/iStock / Getty Images Plus

                    UNTERRICHT                                                       Hier will
                                                                                      ich   bleiben.
      Nachhilfe
                  Klasse 4 bis zum Abi                                                                           Hechinger Straße 12
                                                                                     Wir sind für Sie da, wo
                  Mathe, Deutsch, Englisch,
                                                                                     Sie sich am Wohlsten        72622 Nürtingen
                  sehr preiswert (gewerblich)
                  g 01579 2470304                                                    fühlen: zu Hause.           07022-93277-0
Sie können auch lesen