Nr. 394 Mai 2020 - Haller Willem Stadtmagazin

Die Seite wird erstellt Luis Rau
 
WEITER LESEN
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 1

                                                          Nr. 394
                                                          Mai 2020
                                                          Herausgeber:
                                                          Haller Willem

                                                          Sigrun Lohmeyer
                                                          Holtfelder Str. 17
                                                          33829 Borgholzhausen
                                                          Tel. 0 54 25 / 15 77
                                                          Fax 0 54 25 / 15 76
                                                          info@hallerwillem.net
                                                          www.hallerwillem.net
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 2
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 3

                                                                                                        Wenn Menschen mitmachen,
                                                                                                           funktioniert Digitales

                                Das Stadtmagazin mit Herz
                                     für alle in Halle

    Corona-Zeit.
    Eine Zeit der Sorgen
    und Zukunftsängste,
    eine Zeit des Ärgerns
    und des Aufruhrs,
    eine Zeit der Einsamkeit
    und des Alleinseins,
    eine Zeit der Trauer
    und der Mutlosigkeit.                                                       Die Online-Konferenz im BegeisterungsLand der Agentur Strupat.Kunden
                                                                                Begeisterung wurde von Jennifer Zacher-Handke (Agentur) und Frank Hofen
                                                                                (Förderverein der Stadt) moderiert.        © Förderverein Stadt HalleWestfalen
    Corona-Zeit.
    Eine Zeit der Stille                                                        Nach rund 90 Minuten intensiver                                   zusammengefunden, um gemeinsam
                                                                                Diskussion bei der von >Kauf im Ort<                              mit dem Digital-Experten Niko Scha-
    und des Stillwerdens,                                                       in Partnerschaft mit der Agentur Stru-                            ten der TobitSoftware AG die Mög-
    eine Zeit des Abstands                                                      pat.KundenBegeisterung veranstal-                                 lichkeiten zu diskutieren, was - an-
    und des Zusammenfindens,                                                    teten 2. Online-Konferenz zum Thema                               gesichts der Corona-Pandemie und
    eine Zeit des Miteinanders                                                  >Laden zu - Online Geschäft auf< wa-                              den damit geschlossenen Einzelhan-
    und des Zusammenhalts,
    eine Zeit des Zeithabens
    und der Freizeit.

    Corona-Zeit.
    Eine Zeit des Wunderns
    und des Wanderns,
    eine Zeit des Wartens
    und des Abwartens,
    eine Zeit der Hilfe
    und der Mithilfe,
    eine Zeit der Ideen
    und der Kreativität.
                                                                                Zugeschaltet in die Online-Konferenz zum Thema >Laden zu - Online-Geschäft auf<
                                                                                waren unter anderem (von links): Reinhard Stricker, Jennifer-Zacher-Handke, Wolf-
    Corona-Zeit.                                                                gang Otterpohl, Michael Tönsing (1. Reihe), Dr. Kirsten Witte, Antje Siekendiek, Niko
    Eine Zeit der Loyalität                                                     Schaten, Axel Reimers (2. Reihe), Karl-Friedrich Brinkmann, Dirk Speckmann, Doro
                                                                                Otterpohl, Susanne Kock (3. Reihe) und Annette Drein. © Förderverein Stadt HalleWestfalen
    und der Solidarität,
    eine Zeit der Zuversicht                                                    ren die Teilnehmer am Ende der Mei-                               delsläden sowie den gastronomi-
                                                                                nung: „In die digitale Welt eintreten,                            schen Betrieben - zu tun ist. Das
    und des Entscheidens,
                                                                                ist genauso wie es in der analogen                                Software Unternehmen ist gerade-
    eine Zeit der Ruhe                                                          Welt zugeht, sie wird immer von                                   zu prädestiniert, diesbezügliche
    und der Entschleunigung,                                                    Menschen gemacht“. Knapp 20                                       Lösungen aufzuzeigen, da sie in der
    eine Zeit in einer ganz besonde-                                            Teilnehmer hatten sich am 17. April                               Stadt Ahaus mit ‚Digital Smart’
                                                                                in einem virtuellen Konferenzraum                                 bereits virtuelle Lösungen auf den
    ren Zeit,
    die uns für alle Zeit prägen wird.
    Wir wünschen Ihnen und euch, dieser Zeit mit einem blauen                                                                          Unser Angebot:
                                                                                                                                                                                     www.moebel-vollmer.de

    Auge entkommen zu können, dass der Sonnenschein, der uns in
    den letzten Wochen so zuverlässig begleitet hat, ein Lichtblick
                                                                                                                                      Schalenständer
                                                                                www.moebel-vollmer.de

    war, um die Zeit vielleicht sogar etwas genießen zu können.
                                                                                                                                                                                95
    Wir hoffen außerdem, dass uns die dünne Berichterstattung                                                                          komplett                          129,
    nachgesehen wird. Wenn das Leben wieder durchstartet, wird                                                                         ohne Deko                             95
    auch der HallerWillem wieder üppiger. Aber auf der anderen                                                                         - nur solange vorrätig -     99,
    Seite ist es wieder wunderbar, dass wir ihn überhaupt heraus-
    geben können und dafür sage ich herzlichen Dank all denje-
    nigen, die uns – so oder so - darin bestärkt und unterstützt haben.
    Herzlichst, das HallerWillem-Team Sigrun Lohmeyer, Maik
                                                                                                        Viele günstige Sommerartikel neu im Sortiment
    Lohmeyer, Silke Gregor-Eckroth und Dagmar Wenker
                                                                                                  A. Vollmer KG · Rosenstr. 13 · Halle · T. 05201-2432
                      Herzlichen Dank für das schöne Titelbild an Vedat Özer.
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 4

    Weg gebracht hat. Mit ‚Kauf im Ort’
    bzw. ‚Haller Herzen’ und ‚Haller App’
                                             betreiben Restaurantbesitzer unter
                                             der Headline „Ronomie statt Gastro-         Fragen Sie Frau Gregor-Eckroth!
    seien erste Ansätze in der Schaf-        nomie“ ihre Außer-Haus-Geschäfte                                                 schon alle entdeckt? Sind wir jetzt,
    fung einer digitalen Plattform vor-      mit Speisekarten, die zugleich auch                                              in der für viele Menschen verordne-
    handen, die man weiter entwickeln        eine Bestellfunktion beinhalten. „In-                                            ten Pause nicht schon alle Wege
    könnte. Dabei ist aber zwingend er-      zwischen bietet sogar eine Eisdiele                                              mehrfach gelaufen? Haben von der
    forderlich, dass der Einzelne auch       einen Lieferservice an“, so Nico                                                 Kaffeemühle ins Land geschaut und
    mitmacht und eine solche Plattform       Schaten. Auch im Ahauser Handel                                                  die dramatischen Kieferkahlschläge
    inhaltlich mitgestaltet. Die Grundla-    sei auf Grund des Corona-Viruses                                                 besichtigt? Für diejenigen, die das
    ge einer Digitalisierung in der Stadt    das „analoge Gerüst zusammenge-                                                  noch nicht gemacht haben, wäre
    ist eine gemeinsame Plattform, auf       brochen“, doch die über 100 Händ-                                                das vielleicht die eine oder andere
    der sich Handel, Gastronomie, öf-        ler, Gastronomen und Dienstleister                                               Möglichkeit. Wenn der Sommer
    fentliche Bereiche, Freizeitangebote     haben auf Grund dessen sofort ihre                                               wieder ein „richtiger Sommer“ wird,
    usw. wiederfinden. In Ahaus wird die     Online-Geschäfte auf der Plattform                                               kann man aber noch seinen eigenen
    vom Stadtmarketing betrieben und         intensiviert. Eine solche Plattform                                              Balkon oder Garten entdecken.
    gemanagt. „Die ist nicht über Nacht      sei der Dreh- und Angelpunkt in die-                                             Stellen Sie doch einfach eine „Ba-
    entstanden“, so Niko Schaten, „denn      ser digitalen Welt, denn mit einer                                               demöglichkeit“ in der passenden
    auch vorher gab es bereits Online-       sogenannten ID-Nummer - ähnlich                                                  Größe auf - das geht von Eimer
    Shops.“ Doch man habe sie nicht                                                                                           über Planschbecken bis hin zu
    unbedingt wahrgenommen und teil-                                                                                          einem Pool im Garten. Probieren
    weise auch nicht gefunden. „Sie müs-                                                                                      Sie Rezepte aus, die Sie aus ihren
    sen sichtbar sein, am besten auf                                                   Liebe Leser*Innen, was halten Sie      vergangenen Urlauben praktisch
    einer gemeinsamen Plattform.“ Die-                                                 von einer regelmäßigen Kolumne?        noch auf der Zunge haben und
    se digitale Entwicklung funktioniere                                               Sie stellen Fragen und ich versuche    holen Sie sich so ihr Urlaubsland
    aber nur, wenn die Menschen mit-                                                   sie zu beantworten. Ernste, lustige,   oder an eine bestimmte Gegend in
    machen und das soziale Handeln                                                     ironische oder aktuelle Fragen. Hier   Deutschland zurück ins Gedächt-
    im Blick haben. Man solle diese von                                                ein Beispiel für eine Frage „mitten    nis. Tipp für nächstes Jahr: lernen
    der Pandemie bestimmte Zeit jetzt                                                  aus dem Leben“:                        Sie doch im Urlaub die Sprache Ih-
    nutzen, andere Formen des Ange-                                                    Sigrun Lohmeyer aus Borgholz-          res bevorzugten Urlaubslandes und
    bots zu entwickeln, empfiehlt er. Dies                                             hausen fragt: „Frau Gregor-Eckroth,    überraschen Sie ihre Gastgeber im
    wird im lokalen Hotel- und Gastro-                                                 wenn der Sommerurlaub in Balko-        nächsten Jahr mit der perfekten Be-
    nomiesektor teilweise schon vollzo-      wie die einer Scheckkarte - wird          nien und Bad Meingarten verordnet      grüßung - und mehr. Seien Sie krea-
    gen, allerdings nur jeder für sich im    unter anderem im Handel einge-            wird, wie würden Sie diesen in Halle   tiv!
    Einzelnen. Anders in Ahaus, denn dort    kauft, Veranstaltungen gebucht, Ge-       verbringen?                            Wer jetzt Lust hat, eine Frage an
                                             schenkgutscheine ausgestellt und          Diese Frage scheint sehr einfach -     den Haller Willem zu senden, kann
                                             das Ahauser Stadtmarketing veran-         ist es doch in Halle und Umgebung      dies     unter    der   Mailadresse
                                             staltet täglich ein Quizspiel, an dem     total schön. Städtische Wälder und     info@hallerwillem.net tun. Bitte tei-
                                             mehrere hundert Menschen teilneh-         der Teutoburger Wald locken mit        len Sie uns auch mit, ob wir Ihren
                                             men. Inzwischen gehen viele Firmen        schönen Routen, per Drahtesel          Namen veröffentlichen oder den
                                             und Organisationen kreativ mit dem        kann man auch viel Schönes ent-        Nachnamen nur abgekürzt drucken
                                             Thema um. Am Ende waren sich die          decken. Aber haben wir das nicht       dürfen.                      -sge-
                                             Teilnehmer der onlinegeführten Kon-
                                             ferenz gibt darin einig, dass man ein
                                             solches Angebot auch für Halle ent-
                                             wickeln müsse. Borgholzhausens Bür-
                                             germeister Dirk Speckmann brach-
                                             te sogar eine gemeinsame Platt-
                                             form für den Altkreis ins Gespräch.
                                             Auf jeden Fall jedoch wurde die Kam-
                                             pagne ‚Kauf im Ort’ in Partnerschaft
                                             mit der Agentur Strupat.KundenBe-
                                             geisterung und der Haller Interes-
                                             sen und Werbegemeinschaft (HIW)
                                             dazu ermutigt, diese erforderliche Dis-
                                             kussion unbedingt fortzusetzen mit
                                             dem Ziel, Lösungsangebote zu ent-
                                             wickeln, um die gemeinsame Ver-
                                             netzung voran zu bringen. -HW-
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 5

                     Die Klimakrise hat Halle erreicht - Wir müssen handeln
                                                                                    defutter und Mindererträgen beim        trum für Umweltforschung sieht ak-
                                                                                    Getreide. Unsere sandigen Böden er-     tuell unser Gebiet schon wieder von
                                                                                    fordern regelmäßige Niederschläge,      "schwerer Dürre" betroffen. Was un-
                                                                                    um die Pflanzen ausreichend mit         sere Verantwortung in Halle betrifft,
                                                                                    Wasser zu versorgen. Die ordentli-      so müssen wir unseren möglichen
                                                                                    chen Regenfälle bis Mitte März wa-      Beitrag zur Vermeidung und Bin-
                                                                                    ren hilfreich, um die abgesackten       dung klimaschädlicher Emissionen
                                                                                    Grundwasserstände wenigstens zum        leisten und uns an die Folgen der
                                                                                    Teil wieder aufzufüllen. Aber wieder    fortschreitenden Klimakrise anpas-
                                                                                    zeichnet sich in diesem Frühjahr ei-    sen. Insbesondere gilt es, unsere
                                                                                    ne extreme Trockenheit ab. Im April     Wälder mit Mischkulturen und un-
                                                                                    hat es kaum geregnet. Sonnen-           empfindlicheren Baumarten aufzu-
                                                                                    schein Tag für Tag und ein kräftiger,   forsten und Bäume in den Siedlungs-
                                                                                    andauernder Wind haben die Bö-          bereichen zu pflanzen, wo immer es
                                                                                    den bis zu einer Tiefe von 25 cm        möglich ist.
                                                                                    ausgetrocknet. Das Helmholtz-Zen-

    Die Jahre 2018 und 2019 waren heiß      seren Wäldern werden zurzeit von
    und viel zu trocken. Fehlender Nie-     Borkenkäfern befallene Fichten groß-
    derschlag ließ die Grundwasserstän-     flächig abgeholzt. Dass die flach-
    de und Flusspegel sinken. Milliarden-   wurzelnden Fichten besonders em-
    schäden in der Land- und Forstwirt-     pfindlich auf Wassermangel reagie-
    schaft sind zu beklagen. Nach Be-       ren, hat die Fachleute nicht gewun-
    rechnungen des Helmholtz-Zen-           dert. Dass aber nun seit Jahrhun-
    trums für Umweltforschung sind in       derten an unsere Heimat angepass-
    diesen beiden Jahren ca. 245.000        te Buchen absterben, ist besorgnis-
    ha Wald (ungefähr die Gesamtflä-        erregend. Es zeigt sich jetzt, dass
    che der Stadt Bielefeld) in Deutsch-    sie langanhaltende Hitze und Dürre
    land verloren gegangen. Das ist in-     nicht ertragen, ihr Blattwerk und ih-
    sofern erschreckend, weil Bäume in      re Rinde verlieren. Noch nie hat es
    unserem Land ca. 2,5 Milliarden Ton-    Kahlschläge in diesem großen Aus-
    nen CO2 binden und jährlich mit         maß gegeben. Die Holzerträge rei-
    ihrem Wachstum ca. 60 Mio. Tonnen       chen kaum zur Deckung der Ernte-
    und damit sechs Prozent der Treib-      kosten. An Erträge für die langjähri-
    hausgasemissionen aufnehmen.            ge Pflege ist nicht zu denken. In der
    Auch in Halle zeigen sich Klimaver-     Landwirtschaft droht schon das
    änderungen und ihre Folgen. In un-      dritte Jahr mit einem Mangel an Wei-
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 6

         „Wenn man sich Mühe gibt ...                                                           „Holen Sie sich, was Ihnen
                                                                                                        zusteht!“

    Seit 10 Jahren schnürt Tobias Grund für jeden Kunden ein individuelles Telefonie-
    Paket - abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche - zur Zeit hinter
    Plexiglas.
                                                                                        Helmut Reingruber und Stefan Krone (li) bieten sich im Falle eines Unfalles mit
    „Wenn man sich Mühe gibt und sich                                                   dem Fahrrad als kompetente Schadensmanager für Sachschadensersatz am
                                              Baby.“ Gut acht Jahre verbrachte er
                                                                                        Fahrrad, für Schmerzensgeldansprüche und für etwaigen Dienstausfall an.
    engagiert, dann kommt man auch wei-       die Geschäftszeiten gemeinsam mit
    ter,“ war sich Tobias Grund sicher, als   seiner Kundschaft in dem kleinen La-      „Holen Sie sich, was Ihnen zusteht“,      sche Versicherung ein Gutachten für
    er im Mai 2010 das Fachgeschäft für       den auf engstem Raum, bis sich im         empfehlen Stefan Krone und Hel-           die Bewertung des Unfallschadens
    Telefonie am Ronchinplatz im Herzen       Juli 2018 die Möglichkeit bot, groß-      mut Reingruber bei einem Fahrrad-         anfordern. Die beste Grundlage für
    von Halle eröffnete. Ein Konzept, dass    zügige Geschäftsräume gleich neben-       unfall, denn: „Ihr Fahrrad hat einen      die Durchsetzung berechtigter For-
    offensichtlich aufging, denn im Mai       an zu beziehen. Aus dem Vodafone-         höheren Wert, als Ihr Unfallgegner        derungen des Geschädigten gegen-
    diesen Jahres kann er auf zehn er-        Shop wurde mit dem Umzug am 14.           denkt.“ Beide sind seit vielen Jah-       über dem Unfallverursacher sei dann
    folgreiche Geschäftsjahre zurück-         Juli 2018 „TalkExtra“. Seit nunmehr       ren im Radsport unterwegs und wis-        ein von einem unabhängigen, quali-
    blicken. Nach einer kaufmännischen                                                  sen, wovon sie sprechen. „Außer-          fizierten Sachverständigen erstell-
    Ausbildung sammelte der gebürtige                                                   dem können wir auf über 15 Jahre          tes Schadensgutachten bzw. Beweis-
    Mindener erst als Angestellter und                                                  Erfahrung als Ingenieurbüro und           sicherungsgutachten, das neben Bil-
    später als Selbständiger Berufserfah-                                               Rechtsanwaltskanzlei und somit auf        dern eine detaillierte Schadensbe-
    rung, bevor er vor einem Jahrzehnt                                                  zahlreiche abgeschlossene Scha-           schreibung und Angaben zu Plausi-
    das Geschäft in Halle als neue Her-                                                 densabwicklungen zurückgreifen“,          bilität und fachgerechter Instand-
    ausforderung übernahm. Mit viel Herz-                                               bieten sich die beiden Schadens-          setzung enthält. Gemeinsam haben
    blut, kundenorientiertem Service,                                                   manager im Falle eines Unfalles als       Helmut Reingruber und Stefan Krone
    hochwertigen Produkten und vor al-        So fing es 2010 auf engstem Raum an.
                                                                                        kompetente Berater an. Erfreulicher-      schon häufig Schadensmanage-
    lem mit Zuverlässigkeit arbeitete er      insgesamt zehn Jahren bietet Tobias       weise gehen die meisten Fahrrad-          ment abgewickelt, denn heutzutage
    konsequent und vor allem erfolg-          Grund seiner Kundschaft alles rund        unfälle glimpflich aus, doch eben         seien Fahrräder oft sehr hochprei-
    reich an dem vormals eher schlech-        um die Telekommunikation: Mobilfunk,      nicht alle. Und wenn es dann doch         sig. „Da entsteht schnell ein Scha-
    ten Ruf, den die zahlreichen Vorgän-      Festnetz-Anschlüsse, Mobiles Inter-       zu einem Schaden am Rad oder gar          den von 3.000 oder 4.000 Euro“,
                                              net, Kabelanschlüsse, UnityMedia          zu Verletzungen kommt, dann ist es        weiß der Rennradsportler. Das führt
                                              (jetzt Vodafone), Zubehör, Display-       eigentlich so wie auch bei einem          nicht selten zum Totalschaden und
                                              Reparaturen, Service für Handyein-        Unfall mit dem Kfz. Und hier wie da       auch die Verletzungen seien ten-
                                              stellungen, Vertragsverlängerung,         empfehle es sich, nicht selbst mit        denziell schwerer als bei Pkw-Un-
                                              Anbieterwechsel sowie Smartpho-           dem Unfallgegner oder der Versi-          fällen. „Mit E-Bikes nimmt es zu“,
                                              nes aller Hersteller und natürlich Ta-    cherung zu verhandeln, sondern            erklärt Helmut Reingruber dazu und
    ger bei der Haller Kundschaft hin-        rife für Vodafone, Otello, O2 und Mo-     einen Rechtsanwalt einzuschalten.         auch Rennräder und Mountainbikes
    terlassen hatten. Im Laufe der ver-       bilcomDebitelTelekom. Die Tarife wer-     Ist man Opfer eines unverschulde-         seien hochpreisiger geworden. „Wir
    gangenen zehn Jahre eröffnete er          den nach einer Nutzen- und Bedarfs-       ten Unfalls, müssen die Kosten für        informieren lückenlos über die
    die eine oder andere Filiale in der       ermittlung optimal auf die Kund-          die Rechtsberatung und für ein            Rechte als Unfallopfer und setzen
    Nähe seines Wohnortes Minden, doch        schaft abgestimmt. Tobias Grund öff-      Schadensgutachten von der gegne-          die Ansprüche konsequent durch“,
    nirgends war es so wie in Halle. „Mir     net sein Geschäft täglich von 9.30 bis    rischen Versicherung übernommen           versprechen die beiden Haller Scha-
    sind hier die loyalen, ehrlichen und      13.30 und von 14.30 bis 18 Uhr so-        werden. „Ein Schadensgutachten            densmanager, sich um den Sach-
    zuverlässigen Kunden ans Herz ge-         wie mittwochs und samstags von            kann aus zwei Gründen wichtig sein“,      schaden am Fahrrad, um die
    wachsen“, begründet er den Stand-         9.30 bis 13 Uhr. Telefonisch ist er       erklärt Kfz-Prüfingenieur Stefan Krone.   Schmerzensgeldansprüche und um
    ort in der Lindenstadt als Lieblings-     unter 05201-663723 oder unter 0173-       Zum einen müsse der Geschädigte           etwaigen Dienstausfall zu küm-
    standort, für den er täglich die Fahrt    4281768 zu erreichen - für Fragen oder    beweisen, dass an seinem Fahrrad          mern. Als dritten im Bunde empfeh-
    von Minden nach Halle und zurück          auch Terminvereinbarungen außer-          ein Schaden entstanden ist, zum           len Helmut Reingruber und Stefan
    in Kauf nimmt. „Das Geschäft ist mein     halb der Geschäftszeiten.      -sig-      anderen könne auch die gegneri-           Krone zudem das Bike-fitting Bie-
                                                                                                                                  lefeld. Inhaber Bastian Schünke er-
                                                                                                                                  stellt - bestenfalls vor dem Fahr-
                                                                                                                                  radkauf - eine Sitzpositionanalyse,
                                                                                                                                  damit Fahrrad und Mensch eine
                                                                                                                                  Einheit werden. „Gerade bei einem
                                                                                                                                  Rennrad ist es teilweise Millimeter-
                                                                                                                                  arbeit“, erklärt Stefan Krone. Die
                                                                                                                                  Schadensmanager sind unter den
                                                                                                                                  Telefonnummern 05201- 66 27 85
                                                                                                                                  (Ingenieurbüro Stefan Krone) und
                                                                                                                                  05201 – 66 98 40 (Kanzlei Helmut
                                                                                                                                  Reingruber) zu erreichen.     -sig-
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 7

               Tolle Idee für Team und                                                          Heimstarkes Team
                    HIW-Geschäfte                                                             (Wir wollen mitmachen)
                                           wöhnlichen Leistungen und ihren          Schon im vergangenen Jahr hatte        meinsam mit weiteren engagierten
                                           engagierten Einsatz zum Wohle der        der SPD-Ortsverein einen großen Zu-    Mitgliedern die SPD im Kommunal-
                                           Bewohner Danke zu sagen - mit            lauf von neuen Mitgliedern. Im Jahr    wahlkampf. Die zentralen Werte der
                                           einem Gutschein über 25 Euro. Da-        2020 setzt sich der Trend fort, bei-   SPD Freiheit, Gerechtigkeit und Soli-
                                           zu trat sie an die Haller Interessen-    spielhaft seien vier neue Mitglieder   darität sind ihnen hierbei besonders
                                           und Werbegemeinschaft heran,             genannt: Max Brenker, Daniel Kühn-     wichtig. Die Mitglieder des Ortsver-
                                           damit nicht nur dem Marienheim-          past, Michael Wienecke und Marie-      eins, insbesondere die Bürgermeis-
                                           Team sondern auch der Haller Ge-         Luise Mecklenburg, die generati-       terkandidatin Edda Sommer, freuen sich
                                           schäftswelt etwas Gutes getan wer-       onsübergreifend in der SPD mitma-      über diese weitere Unterstützung.
                                           den kann. Da der von der HIW in-         chen wollen. Sie unterstützen ge-
                                           stallierte Haller Taler nur eine Stük-
                                           kelung von 10 Euro ermöglicht, kre-
                                           ierte der Vorstand spontan einen ein-
                                           maligen HIW-Gutschein, über den
                                           sich nicht nur die Mitarbeiter des
                                           Marienheims sondern auch die HIW-
    Luis Murillo Mendoza, Leiter des       Geschäfte freuen können, wenn er -
    Seniorenheims Marienheim, sagt sei-    geschnitten oder am Stück - bei ih-
    nen Mitarbeitern mit einem Gutschein
                                           nen eingelöst wird. „Natürlich stellt
    für die HIW-Geschäfte DANKE.
                                           dieser Gutschein eine Ausnahme
    Diese außergewöhnliche Zeit bringt     aufgrund der Corona-Zeit dar“,
    auch so manch Gutes - kleines Glück    betont der HIW-Vorstand, doch in
    im Unglück, könnte man auch sa-        ungewöhnlichen Zeiten kann man
    gen. So hatte die Leitung des Senio-   auch ungewöhnliche Wege gehen,
    renheims Marienheim die Idee,          um die Geschäfte vor Ort zu unter-
    ihren Mitarbeitern für ihre außerge-   stützen.                       -HW-

                                            Wir sind
                                            für Sie da!
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 8

                                                        Sommergarten für                                                       Kauf im Ort!
                                                      Urlaubsfeeling daheim                                                   Ich bin dabei.

                                                                                                                            …so wie ich es sehe, ist >Kauf im
                                                                                                                            Ort< eine Kampagne, die nicht nur
                                                                                                                            in dieser Zeit unsere Unterstüt-
                                          Mit TerraFlex kann man sich einen ganz persönlichen Rückzugsort für mehr          zung benötigt. Mein Name ist René
                                         Lebensqualität schaffen, empfiehlt Christian Marschner das innovative              Schlüsche. In dieser Kampagne en-
                                         Terrassendach-System                                                               gagiere ich mich bereits seit dem
                                                                                                                            Aufruf im Januar des vergange-
                                         „Bei unserem Terrassendach-Sys-          Wetter geschützt biete der fertige        nen Jahres, denn damit war so-
                                         tem TerraFlex haben wir den Fokus        Sommergarten so die Möglichkeit,          fort meine Neugierde und mein In-
                                         ganz klar auf eine flexible und einfa-   drinnen zu sitzen, sich aber wie im       teresse geweckt worden. Insofern
                                         che Bauweise gelegt,“ erklärt Chris-     Freien zu fühlen. Dazu verweist er        konnte ich mich fortan mit mei-
                                         tian Marschner vom gleichnamigen         auf die zahlreichen Vorteile. So ist      nem Hobby >meinideenreichtum<
                                         Haller Fachbetrieb für Bauelemen-        eine variable Dachneigung von 5-30        (www.instagram.com/meinideen-
                                         te, das innovative Angebot. Gerade       Grad möglich sowie eine flexible          reichtum) kreativ austoben. Mit
                                         in dieser Zeit, wo der auswärtige        Bauweise bei Wandanschluss, Tra-          großer Freude bin ich dabei, meine
                                         Sommerurlaub in Frage gestellt ist,      verse und Stützenposition, sodass         eigenen talentierten Begabungen
                                         kommt es wie gerufen, um sich das        die Dachneigung sogar noch wäh-           für >Kauf im Ort< einzusetzen,
                                         Leben daheim noch schöner gestal-        rend der Montage auf der Baustelle        obwohl nicht immer alles sofort
                                         ten zu können, denn eine überdach-                                                 umsetz- bzw. realisierbar ist. Aber
                                         te Terrasse bietet weiteren Wohn-                                                  das schreckt mich in meinem En-
                                         und Lebensraum - geschützt und                                                     gagement nicht ab. Vielmehr sehe
                                         doch draußen. Das TerraFlex-Sys-
                                         teme passe sich den baulichen Ge-
                                         gebenheiten vor Ort hervorragend
                                         an, beschreibt Christian Marschner
                                         weiter. Dies führe zu einem Ambien-
                                         te wie im Freien, obwohl man die
                                                                                  Entdecke die Möglichkeiten: in der
                                         Wärme der Sonne geschützt genie-         Ausstellung am Gartnischen Weg 125.
                                         ßen könne. So ließe sich die Terras-
                                         sensaison bereits mit den ersten         den örtlichen Gegebenheiten ange-
                                         Sonnenstrahlen im Frühjahr zeitiger      passt werden könne. Neben dem
                                         als sonst beginnen und bis in den        guten Preis-Leistungs-Verhältnis          ich das als einen positiven Denk-
                                         Spätherbst hinein wunderbar ver-         seien zudem große Spannweiten             anstoß in dieser Kampagne. Das
                                         längern. „Alle unsere Terrassendach-     realisierbar. Die Systemvielfalt ließe    bürgerschaftliche >wir wollen et-
                                         Systeme bieten zudem die Möglich-        kaum Wünsche offen: pulverbe-             was für die Stadt bewirken< macht
                                         keit eines nachträglichen Ausbaus“,      schichtete Aluminium-Profile in ei-       deutlich, dass die beteiligten Teil-
                                         schildert Christian Marschner wei-       genem Design, Sicherheit (sämtli-         nehmerinnen und Teilnehmer - die
                                         ter. So kann der Kunde mit einem         che geforderten Zertifikate liegen vor)   aus unterschiedlichen Lebensbe-
                                         reinen Terrassendach starten und es      sowie eine hohe statische Belast-         reichen zusammen gekommen sind
                                         später auf Wunsch Stück für Stück        barkeit zählt Christian Marschner als     und sich vorher nicht unbedingt
                                         erweitern - z. B. mit Seitenteilen als   weitere Vorzüge auf - neben indivi-       kannten - nun gemeinsam etwas
                                         Windschutz. Möglich sei es außer-        dueller Variantenvielfalt und Farbaus-    auf die Beine stellen wollen. Zu die-
                                         dem, das Terrassendach mit ele-          wahl, der Möglichkeit, später ver-        sem ehrenamtlichen Miteinander
                                         ganten, lichtdurchfluteten Unterbau-     schiedene Unterbauten nachrüsten          beizutragen, motiviert mich immer
                                         elementen - wie einer Ganzglas-          zu können und einer verlängerten          wieder. Da ich kein Mensch des
                                         schiebeanlage - zu einem geschlos-       Garantiezeit. Zudem sei TerraFlex         Redens bin, bringe ich mich viel
                                         senen Sommergarten auszubauen.           pflegeleicht und langlebig. Weitere       mehr mit meinem Handeln und
                                         „Hierfür haben wir verschiedene Lö-      Informationen und eine Beratung er-       Tun ein. Es gibt immer wieder neu-
                                         sungen parat - mit System durch-         halten Interessierte im Gartnischen       es zu entdecken, zu entwerfen
                                         dacht und in geprüfter Qualität sorg-    Weg 125 in Halle, wo auch eine viel-      und auf Grund dessen setze ich
                                         fältig verarbeitet“, empfiehlt der       fältige Ausstellung aufwartet. -sig-      mich wesentlich intensiver mit
                                         Unternehmer weiter. Vor Wind und                                                   meiner Stadt auseinander, in der ich
                                                                                                                            lebe, arbeitete und einkaufe. Von
                                                                                                                            daher ist mein Zutun zur Entwick-
                                                                                                                            lung in >Kauf im Ort< aktuell ge-
                                                                                                                            radezu passend.

                                                                                                                            Sei auch DU dabei!
                                                                                                                            Schreibe an foev@hallewestfalen.de
                                                                                                                             oder ruf an unter 05201-183 321
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 9

                                          Mein Halle - eine Zeitreise für Kinder

      Anne Rodenbrock-Wesselmann, Klaudia Defort-Meya, Waltraud Brenneke,          Wenn Emma Stuckemeyer (alias Katja Kosubek) aus ihrem Leben erzählt, sind
    Susanne Debour und Katja Kosubek alias Emma Stuckemeyer stellten im Herbst     die Kinder ganz gebannt.
    letzten Jahres den ersten Haller Stadtführer für Kinder vor.
                                                                                   und Skulpturen aus Ton. Aus den          bietet gerade in dieser Zeit eine wun-
    Am 17. April letzten Jahres jährte     Willem, machte sich mit ihrem Bol-      gesammelten Werken entwickelten          derbare Abwechslung zu den begrenz-
    sich die Verleihung der Stadtrechte    lerwagen, gefüllt mit zahlreichen       die Projekt-Verantwortlichen schließ-    ten Freizeitmöglichkeiten. Das char-
    an Halle/Westfalen zum 300. Mal.       Utensilien aus alten Zeiten, und den    lich einen Stadtführer für Kinder, den   mante Heftchen kann man sich
    Im Rahmen dieses besonderen Ju-        jeweiligen Grundschülern auf Ent-       Katja Kosubek mit Texten aus der         samstags am Museumsbüro abho-
    biläums entwickelte die Stadt Halle    deckungsreise durch die Stadt. So       Feder von „Emma“ ergänzte sowie          len oder aus den Haller ZeitRäumen,
    einen Stadtführer für Kinder zu der    erlebten die Kinder Haller Geschich-    mit Archivbildern und der grafi-         Stichwort Museumspädagogik, als
    Geschichte von Halle. Gemeinsam        te hautnah, denn Emma (alias Katja      schen Arbeit von Waltraud Bren-          PDF herunterladen https://www.
    mit dem virtuellen Museum „Haller      Kosubek) erzählte lebendig aus ih-      neke. Es entstand ein bezaubern-         haller-zeitraeume.de/museumspae-
    Zeiträume“ und der Kunst- und          rem damaligen, nicht ganz einfachen     des, informatives und interaktives       dagogik. Auch die Haller Geschichts-
    Musikschule Halle wurden mit den       Alltag. Im Gewölbekeller der Remi-      Heftchen, in dem Emma Schul-             pfade im Teutoburger Wald sind
    dritten Klassen aller Haller Grund-    se erarbeiten die Kinder im Anschluss   klassen und Kindergruppen sozusa-        immer noch und immer wieder eine
    schulen Mitmach-Stadtführungen         unter der Leitung von Kunstpädago-      gen weiter an die Hand nimmt und         Wanderung wert, die außerdem mit
    unternommen. Emma Stuckemeyer,         gin Klaudia Defort-Meya das Erleb-      mit ihnen durch die Stadt geht, um       dem wunderschönen Ausblick auf
    die Tochter des ehemaligen Fuhr-       te auf verschiedenen kreativen We-      sie zu erkunden. Der Stadtführer „Mein   Halle und das Ravensberger Land
    manns und späteren Gastwirts Haller    gen - in Bildern, in kleinen Heften     Halle - eine ZeitReise für Kinder“       belohnt wird.                  -sig-
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 10

                    Leerer Wartebereich                                                  Corona-Krise: Die Auswirkungen
                     und Schichtarbeit                                                      auf den Immobilienmarkt
                                                                                                                                 bilie eine sichere Anlageform. Denn
                                                                                                                                 Wohnimmobilien und die Nachfrage
                                                                                                                                 nach Wohnimmobilien wird es immer
                                                                                                                                 geben. Ebenso können wir aktuell
                                                                                                                                 keine großen Preiseinbrüche auf dem
                                                                                                                                 Immobilienmarkt feststellen, berich-
                                                                                                                                 tet Lars Jäkel. Es kann lediglich zu
                                                                                                                                 einer Verlangsamung des Wachstums
                                                                                                                                 im Bereich Miet- und Kaufpreise
                                                                                                                                 kommen. Bei den Büroimmobilien
                                                                                                                                 ist allerdings mit einem Rückgang
                                                                                                                                 der Bürobeschäftigten und somit
                                                                                                                                 auch der benötigten Bürofläche zu
                                                                                                                                 rechnen. Der Bedarf nach Büroim-
                                                                                                                                 mobilien wird laut IVD sinken, so-
                                                                                                                                 dass weniger Mietverträge abge-
                                                                                        Immobilienmakler Lars Jäkel ist Ex-
    Der Wartebereich der Zulassungsstelle ist leer und nur wenige Schalter sind
                                                                                        perte für Hauskauf und -verkauf.
                                                                                                                                 schlossen werden und Neumieter
    besetzt.                                                 Foto: Kreis Gütersloh                                               sich nicht mehr auf Mietzeiten von
    Ein ungewohntes Bild in der Zulas-        selnd arbeiten. Bei der Terminver-        Nach ersten Einschätzungen des Im-       fünf oder zehn Jahren verpflichten
    sungsstelle des Kreises Gütersloh -       einbarung müssen Kunden ihre ge-          mobilienverbands Deutschland (IVD)       wollen. Ein noch größerer Rückgang
    vor der Tür steht ein Wachdienst, der     wünschten Dienstleistungen ankreu-        wird die Corona-Krise den Immobi-        ist im Bereich Gewerbeimmobilie
    Wartebereich ist leer und nur jeder       zen. Es können pro Termin bis zu          lienmarkt kurz-, mittel- und langfri-    und dem Einzelhandel zu erwarten.
    zweite Schalter ist besetzt. Die Kreis-   drei Anliegen bearbeitet werden, wei-     stig beeinflussen, sagt Immobilien-      Aufgrund des durch die Corona-Krise
    verwaltung ist seit dem 19. März für      tere können in diesem Termin nicht er-    makler Lars Jäkel. Während der IVD       ausgelösten fehlenden Umsatzes
    den Publikumsverkehr geschlossen,         füllt werden. Nach der Terminverein-      sich bei den Entwicklungen von Wohn-     und der weiterlaufenden Kosten,
    so auch die Zulassungsstelle. Nur         barung erhält man per E-Mail eine         immobilien relativ optimistisch zeigt,   könnte es zu zahlreichen Insolven-
    nach vorheriger Terminvereinbarung        Reservierungsbestätigung mit wei-         sieht er negative Auswirkungen bei       zen im Einzelhandel, in der Gastro-
    werden derzeit die Dienstleistungen       teren Informationen zu den Dienst-        den Büroimmobilien sowie Einzel-         nomie sowie der Hotellerie und so-
    erledigt, die die Mobilität der Arbeit-   leistungen und den mitzubringenden        handel und Gewerbeimmobilien.            mit zu freien Gewerbeflächen kom-
    nehmer und Arbeitnehmerinnen im           Unterlagen. Alle 15 Minuten werden        Wohnimmobilien gelten laut IVD           men. Für Vermieter wird es schwe-
    Kreis Gütersloh sowie der Firmen          je sechs Kundinnen und Kunden mit         immer noch als eine sichere Anlage-      rer, neue Mietverträge, vor allem mit
    sicherstellen. Daher werden im Mo-        vorreservierten Termin aufgerufen.        form. Auch wenn zum jetzigen Zeit-       längeren Laufzeiten abzuschließen.
    ment nur Zulassungen, Umschrei-           Die Kunden dürfen einzeln eintreten       punkt der Kauf von Wohnimmobi-           Gerne beraten wir Sie. Rufen Sie
    bungen, Abmeldungen und die Zu-           und gehen auf direktem Wege zum           lien stagniert und weder kleine Pri-     uns an unter Tel. 05201-7354808
    lassungen von Kurzzeitkennzeichen         Schalter, sodass der Wartebereich         vatkäufer noch Kapitalanleger große      oder informieren Sie sich zunächst
    angeboten. Auch verlorene Fahrzeug-       leer bleibt. Der Ein- und Ausgang ist     Investitionsentscheidungen treffen,      auf unserer Homepage www.jaekel-
    dokumente, wie Fahrzeugschein             voneinander getrennt, sodass sich         sieht der IVD lediglich eine Verschie-   immobilien.de. Gerne können Sie
    und Kennzeichenschilder werden be-        die Kunden nicht begegnen. Mar-           bung der Kaufentscheidung auf            uns auch in unserem Büro im
    arbeitet. Die Zulassungsstelle hat        kierungen auf dem Fußboden und            einen späteren Zeitpunkt. Nach wie       „Haller Herz“ an der Bahnhofstr. 3 in
    die internen Abläufe so umstruktu-        Plexiglaswände an den Schaltern sor-      vor und vor allem in Krisenzeiten ist    Halle besuchen.
    riert, dass zwei Schichten abwech-        gen dafür, dass der vorgeschriebe-        die Investition in eine Wohnimmo-
                                              ne Abstand auch innerhalb des Ge-
                                              bäudes eingehalten wird. Auch der
                                              Kontakt zwischen Kunden und Mit-
                                              arbeitern ist auf ein Minimum be-
                                              grenzt. Die Zulassungsstelle bittet um
                                              eine zeitnahe Stornierung für den
                                              Fall, dass ein Termin nicht wahrge-
                                              nommen werden kann. „Eine Absa-
                                              ge ermöglicht uns den Termin schnellst-
                                              möglich an einen anderen Kunden
                                              zu vergeben“, erklärt Ute Pösse, Lei-
                                              terin der Zulassungsstelle. „Wir kön-
                                              nen jede Woche eine große Zahl an
                                              Terminen vergeben. Gerade jetzt in
                                              der zulassungsintensivsten Zeit sind
                                              das aber noch immer zu wenige.
                                              Wenn dann Termine ungenutzt ver-
                                              streichen ist das ärgerlich und an-
                                              dere Bürger müssen unnötig auf ei-
                                              nen anderen Termin warten.“ Ge-
                                              werbliche Zulassungsdienste kön-
                                              nen jeweils dienstags und mittwochs
                                              nachmittags kontaktlos die Papiere
                                              ihrer Kunden (Autohäuser und Pri-
                                              vatkunden) abgeben, um diese erle-
                                              digen zu lassen. Privatkunden, die
                                              zeitnah keinen Termin in der Zulas-
                                              sungsstelle erhalten, können ihr Au-
                                              to online an- oder abmelden. Wei-
                                              tere Informationen zu den Voraus-
                                              setzungen gibt es im Serviceportal
                                              des Kreises Gütersloh (https://ser-
                                              vice.kreis-guetersloh.de/) und auf
                                              der Homepage der Zulassungs-
                                              stelle: https://www.kreis-gueters-
                                              loh.de/kfz-zulassung/.
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 11

                  Einladung zur digitalen                                                 Stadt stellt 15 neue Spender für
                        Landpartie                                                              Hundekotbeutel auf
    Anstatt der traditionellen Radtour im       Aktionszeitraum gestellten 4-6 Fra-                                              mehr stoßen die Mitarbeiter des
    ersten Halbjahr, lädt der CDU Stadt-        gen richtig zu beantworten.                                                      städtischen Bauhofs regelmäßig auf
    verband ab Mai Jung und Alt zu              3. Pro Aktionszeitraum kann jeder                                                weggeworfene Beutel am Weges-
    einer digitalen Landpartie ein. Dazu        Teilnehmer einen Antwortbogen                                                    rand. Daher setzt die Abfall- und Um-
    werden Aufgaben in Form von Bil-            ausfüllen bzw. eine E-Mail mit den                                               weltberatung bei den neuen Spen-
    derrätsel, Wissensfragen sowie              richtigen Antworten und Adresse                                                  dern auf rote Beutel. Durch die auf-
    Schätz- und Denkaufgaben zu lösen           einsenden.                                                                       fällige Signalfarbe sollen Umwelt-
    sein. Die Aufgaben und Spielregeln          4. Der ausgefüllte Antwortbogen                                                  sünder abgeschreckt und davon ab-
    werden auf der Homepage unter               muss bis 4 Tage nach Ablauf des Ak-                                              gehalten werden die Beutel ins
    www.cdu-hallewestfalen.de als auch          tionszeitraumes eingereicht wer-                                                 Grüne zu werfen. Ob mit oder ohne
    auf den Präsenzen in den sozialen           den. Die E-Mailadresse hierfür lau-                                              Beutel - wer Hundekot einfach lie-
    Netzwerken eingestellt. Dabei kann          tet: info@cdu-hallewestfalen.de oder                                             gen lässt, handelt ordnungswidrig
    die Stadt Halle (Westf.) und ihre           per Post an CDU Stadtverband                                                     und muss mit einem Bußgeld rech-
    Ortsteile erkunden und interessante         Halle (Westf.), Klingenhagen 61,                                                 nen. Denn jede Verunreinigung ist
    Ecken unserer Stadt kennenlernen.           33790 Halle                                                                      unverzüglich und schadlos zu besei-
    Die Mitspieler bzw. Mitreisenden            5. Pro Aktionszeitraum werden aus                                                tigen - dazu zählt auch Hundekot.
    werden im Spiel auf der Suche nach          allen eingereichten Antwortbögen
    Antworten zu den zum Teil heraus-           mit den richtigen Antworten die        Neue Hundekotbeutelspender (hier am
    fordernden Fragen viel Spaß haben.          Gewinner gezogen. Alle eingereich-     ZOB)             © Stadt Halle (Westf.)
    Als Gewinne winken Gutscheine von           ten und richtig beantworteten Bö-
    Haller Geschäften. Diese werden ver-        gen nehmen an einer Schlussver-        Etwa 1.500 Hunde sind derzeit in
    lost unter allen Einsendungen am            losung am 1. September 2020 teil.      Halle gemeldet. Die Stadtverwaltung
    Ende eines jeden Aktionszeitraumes,         6. Die Veröffentlichung der Fragen     ist nun dem Wunsch nach weiteren
    sowie im Rahmen einer Zusatzver-            und die Bereitstellung der Antwort-    Hundekotbeutelspendern nachge-
    losung am Ende des Spieles. Wir             bögen erfolgt über die Homepage        kommen und hat neben den acht
    wünschen allen Mitspielerinnen und          des CDU Stadtverbandes Halle           bereits vorhandenen Beutelspen-
    Mitspielern viel Erfolg! Spiel- und Teil-   (Westf.) (www.cdu-hallewestfalen.      dern 15 weitere Spender im gesam-
    nahmeregeln:                                de), sowie über die Facebook und       ten Stadtgebiet aufgestellt. Grund-
    1. Teilnehmen kann jede Bürgerin und        Instagram Accounts des Stadtver-       sätzlich hat jeder Hundehalter vor
    jeder Bürger der Stadt Halle (Westf.).      bandes.                                dem Spaziergang an eine Tüte zu
    2. Aufgabe ist es, die im jeweiligen                                               denken und diese mit sich zu füh-
                                                                                       ren. Diejenigen, die eine Tüte ver-
                                                                                       gessen haben, können nun auf die
                                                                                       Spender zurückgreifen. Ein Müll-
                                                                                       eimer befindet sich in der Regel di-
                                                                                       rekt am Beutelspender oder aber in
                                                                                       unmittelbarer Nähe. Die Stadt möch-
                                                                                       te es den Hundebesitzern dadurch
                                                                                       einfacher machen, die Hinterlassen-
                                                                                       schaften ihrer Tiere zu entsorgen.
                                                                                       Die Stadt weist an dieser Stelle
                                                                                       nochmals darauf hin, dass die Hinter-
                                                                                       lassenschaften der Vierbeiner in der
                                                                                       Restmülltonne oder in städtischen
                                                                                       Abfallbehältern zu entsorgen sind.
                                                                                       „Das sollte eigentlich selbstver-
                                                                                       ständlich sein.“, sagt Abfallbera-
                                                                                       terin Janine Thannhäuser „Leider ist
                                                                                       es zu einer Unsitte geworden, die
                                                                                       gefüllten Beutel nicht mehr im
                                                                                       nächsten Mülleimer oder im hausei-
                                                                                       genen Restmüll zu entsorgen.“ Viel-
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 12

         Ein trainiertes Herz-Kreislauf-                                                    Ausflug zum Entdecken der
         System auch in Corona-Zeiten                                                        Geschichtspfade in Halle
                                            auf der Homepage. Dieser kann ein-                                               straße in Halle. Der "Geschichtspfad
                                            fach angeklickt werden und schon                                                 Waldbegräbnisse" zeigt die verwun-
                                            kann sich jeder ein Video aussu-                                                 schenen, alten Familiengräber am
                                            chen und es - sozusagen zusammen                                                 Lotteberg in Halle. Sind in ihrer Zahl
                                            mit Natalie Finken - durchführen. Der                                            und Vielfalt einzigartig in Westfalen.
                                            Diplom-Sportwissenschaftlerin ist                                                Angelegt wurden sie zur Zeit der Ro-
                                            es dabei sehr wichtig, dass trotz-                                               mantik ab 1811. Unter dem Blätter-
                                            dem jeder das Video zu seinem macht,                                             dach der Buchen finden sich selte-
                                            also entweder etwas mehr oder                                                    ne Grabmonumente aus Sandstein
                                            etwas weniger Intensität reinlegt, je                                            und kleine, achteckige Kapelle. Die
                                            nach Fitness-Zustand. Die Videos                                                 zärtlichen Inschriften laden zum
                                            werden momentan im MVZ durch-                                                    Lesen und Verweilen ein. Beschil-
                                            geführt und von Tochter Jona ge-                                                 derung: Teil des A6, Länge: ca. 2 km
                                            filmt. „Sicherlich kann man das Gan-                                             kombinierbar mit Wanderung A6,
                                            ze professioneller filmen, aber mir                                              Anfahrt: Grüner Weg/Wanderpark-
    Seit dem 17.03.2020 hat auch Na-        geht es eigentlich nur darum, dass                                               platz Drachenwiese in Halle. Der
    talie Finken mit Kardio PuR in den      gut zu erkennen ist, worum es geht                                               "Geschichtspfad Alter Friedhof"
    Räumlichkeiten des MVZs in Stein-       und man nicht mehr „alleine“ Sport                                               führt Sie zu einem idyllischen, histo-
    hagen ihre Räume geschlossen und        treiben muss“, meint Natalie Finken.                                             rischen Schatz im Herzen der Stadt
    ihre Teilnehmer bleiben zu Hause.       Wichtig ist ihr, dass jeder, der die                                             Halle. Der Friedhof scheint gerade
    Normalerweise bietet sie ihren meist    Möglichkeit hat, also einen Laptop,      Nein, es gibt kein Freilichtmuseum      aus einem Dornröschenschlaf er-
    vorerkrankten Mitgliedern ein indivi-   Tablet, PC oder Smartphone besitzt,      in Halle/Westfalen. Aber jetzt, bei     wacht. Manche Ecken sind ein we-
    duelles Herz-Kreislauf Training auf     die Videos oder Trainingspläne nut-      wunderschönem Frühlingswetter,          nig verwildert, anderswo blühen
    dem Fahrrad-Ergometer an. Nach dem      zen kann. Dafür ist keine Mitglied-      kann man dort drei Geschichts-          Immergrün, Vergissmeinicht und
    Erlass der Landesregierung vom          schaft nötig. „Bewegung ist gerade       pfade entdecken, die durch eine ma-     Maiglöckchen. Im weiten Umkreis
    März 2020 musste allerdings auch        für vorerkrankte Personen wichtig,       lerische Landschaft am Südhang          hat der Alte Friedhof in Halle beson-
    sie sicherheitshalber ihre Pforten      und wenn es durch die Videos oder        des Teutoburger Waldes, bezie-          dere Bedeutung: Es ist eine weni-
    schließen, schließlich gehört ein       Trainingspläne gelingt, viele Men-       hungsweise über einen idyllischen       gen, fast unverändert erhaltenen
    Großteil ihrer Teilnehmer gerade zu     schen zu aktivieren, so dass sie viel-   historischen Friedhof führen. Diese     „modernen“ Friedhofsanlagen, aus
    der Gruppe, die es zu schützen galt     leicht fitter durch die Corona-Krise     Pfade zu Schauplätzen der Geschich-     der Zeit um 1820. Der Geschichts-
    und gilt. Aus der Not heraus - um       kommen, dann freut mich das!“,           te wurden von der Stadt Halle in        pfad erzählt die Schicksale der
    weiterhin alle mit einem gezielten      hofft die Sportwissenschaftlerin.        Zusammenarbeit mit dem virtuellen       Menschen, von prominenten Famil-
    Training zu versorgen - entstand die    Dass die Videos genutzt werden, zeigt    Museum Haller ZeitRäume ange-           ien wie den Kiskers bis zu den vie-
    Idee, die Trainingspläne, die sie ih-   die hohe Anzahl der Aufrufe. Meh-        legt. Der "Geschichtspfad rund um       len Kindern "kleiner Leute", die hier
    ren Teilnehmern nun per Post, Mail      rere Videos sind mittlerweile deut-      die Kaffeemühle" Halle führt durch      ohne Grabstein zur letzten Ruhe
    oder Handy schickt, als Video zu        lich mehr als 100x aufgerufen wor-       Alleen, Wald und Wiesen, die früher     gebettet wurden. Tipp: Auf dem Al-
    erstellen und auf ihre Homepage         den. „Bleiben Sie vorsichtig und ge-     einmal ein Landschaftspark waren.       ten Friedhof befindet sich auch der
    (www.kardiopur.de) zu setzen. Mitt-     sund, aber bleiben Sie auch aktiv!“      Der Haller Leinenkaufmann Hage-         Skulpturenpark der Stadt Halle.
    lerweile befinden sich diverse (kur-    wünscht sich Natalie Finken, in der      dorn hat hier um 1800 seinen Le-        Länge: ca. 600m. Anfahrt: Bahnhof-
    ze) Trainingspläne zum Runterladen      Hoffnung, dass alle gut die nächste      benstraum verwirklicht. Das Herz-       straße 35 (gegenüber des alten Post-
    und der Link zu den YouTube Videos      Zeit überstehen!                         stück ist der Aussichtspavillon "Kaf-   amtes). Eigentlich ist jeder dieser
                                                                                     feemühle". Von dort oben hat man        drei Orte doch ein Freilichmu-
                                                                                     einen weiten Blick - bei klarer Sicht   seum... Viel Spaß beim Entdecken!
                                                                                     bis nach Beckum. Das Entdecken          Alle Infos finden sich auch auf der
                                                                                     der historischen Spuren macht die       Website des Haller Geschichtsmu-
                                                                                     Runde auch für Kinder spannend.         seums Haller ZeitRäume https://
                                                                                     Beschilderung A1, Länge: 2,5 km.        w w w. h a l l e r- z e i t r a e u m e . d e /
                                                                                     Anfahrt: Apothekerstraße/Storken-       geschichtspfade.

                          Frischer Spargel und
                          frische Erdbeeren aus eigener Ernte
                            - Spargel wie immer auch frisch geschält -
       Der besondere Saft mit
       wertvollen Mineralstoffen
       und Vitaminen zur Unter-
       stützung Ihrer Gesundheit

                     Hof Tarner
      Postweg 31 · Halle · Telefon 05201-9766 · www.hof-tarner.de
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 13

        Kostenloser Einkaufsdienst von                                                    Helfen. Gemeinsam da durch.
              Hallern für Haller                                                          Neues Online-Gutschein-Portal

                                                                                       Gutscheine gegen die Krise: Silke Speckmann (Bücher und Geschenke Silke Speck-
                                                                                       mann, Halle) hat ihr Geschäft bereits auf dem neuen Gutschein-Portal „helfen.
                                                                                       gemeinsamdadurch.de“ angemeldet. Axel Reimers, Leiter Medialer Vertrieb bei der
    Die Corona-Krise hat drastische Fol-    waltung Halle (Westf.) über die Hot-       Kreissparkasse Halle (Westf.), ruft weitere Betriebe aus Handel, Gastronomie und
    gen auf unseren Alltag und stellt uns   line 05201 183 333 (Mo.- Fr. von 7         Dienstleistung dazu auf, sich mit ihrem Gutscheinangebot ebenfalls zu registrieren.
    vor verschiedene Herausforderungen.     bis 20 Uhr) oder unter der EMail
    Unter anderem sind viele bei der        corona.info@hallewestfalen.de an-          Einzelhändler, Gewerbetreibende,           Anbieter registriert haben. Deshalb
    Versorgung mit Lebensmitteln und        melden. Dort werden die persönli-          Gastronomie und Dienstleister spü-         der Tipp für die „Helfer“: Öfter mal
    Medikamenten auf fremde Hilfe an-       chen Daten (Name, Telefon-Num-             ren die Auswirkungen der COVID             reinschauen, es kommen immer
    gewiesen. Der Einkaufsdienst von        mer, Anschrift, etc.) und das Anlie-       19-Pandemie besonders hart. Sie            wieder neue Anbieter dazu. Die Hel-
    Hallern für Haller übernimmt den Ein-   gen entgegengenommen und an                freuen sich über jede Art der Unter-       fer können dabei gezielt aussuchen,
    kauf und die Wege zur Apotheke für      die Paten aus der Wohnumgebung             stützung und Solidarität. Gutschei-        wo und wem sie helfen möchten.
    Haller Einwohnerinnen und Einwoh-       des Hilfesuchenden weitergeleitet.         ne, heute gekauft und später einge-        Über die Eingabe der Postleitzahl ge-
    ner, die Ihre Wohnung nicht verlas-     Die Helferinnen und Helfer kontak-         löst, wenn die Wirtschaft wieder nor-      langen sie zu den Gutschein-An-
    sen dürfen (Quarantäne); aus ge-        tieren die Hilfesuchenden zunächst         mal läuft, helfen dabei, finanzielle       bietern ihrer Region. Es stehen Gut-
    sundheitlichen Gründen die Woh-         telefonisch und vereinbaren einen          Einbußen zumindest etwas auszu-            scheine im Wert von 10, 25, 50 oder
    nung nicht verlassen können; zu         Termin „An der Haustür“. Alle Hel-         gleichen. Eine neue Gutschein-Platt-       100 Euro zur Auswahl; sie sind drei
    einer Corona - Risikogruppe gehören;    ferinnen und Helfer sind zur Beach-        form „helfen.gemeinsamdadurch.de“          Jahre lang gültig. Der Gegenwert
    keine Helferinnen und Helfer im per-    tung des Datenschutzes und zur Wah-        bringt hilfsbereite Menschen in der        jedes verkauften Gutscheins kommt
    sönlichen Umfeld haben. In enger        rung der Vertraulichkeit, auch über        Region mit ihren Lieblingsläden und        1:1 bei dem Empfänger an. Auch
    Zusammenarbeit mit freiwillig enga-     das Projekt hinaus verpflichtet. Um        -unternehmen zusammen. Entwickelt          Spenden sind über das Portal mög-
    gierten Bürgerinnen und Bürgern,        das Übertragungsrisiko auszu-              wurde das bundesweite, für alle Un-        lich. „Wir merken, dass viele Men-
    der Ev. Kirchengemeinde, der Kath.      schließen, muss die Hilfe mit so we-       ternehmen offene Gutscheinportal           schen einen Beitrag dafür leisten wol-
    Kirchengemeinde und den Haller          nig persönlichen Kontakt wie mög-          im „Sparkassen-Innovation Hub“ und         len, dass trotz der Corona-Krise die
    Vereinen und Institutionen hat die      lich organisiert werden. Alle betei-       gemeinsam mit dem Partner „Aten-           vielen Läden und Geschäfte erhal-
    Stadtverwaltung die Gesamtorgani-       ligten Personen müssen sich an die         to“ realisiert. Zum Gutschein-Portal       ten bleiben“, begründet Hartwig Math-
    sation übernommen und stellt Res-       notwendigen Hygiene- und Abstand-          gelangen Anbieter und Helfer über          mann, Vorstandsvorsitzender der
    sourcen zur Verfügung, um die Her-      regeln halten. Hände schütteln oder        die Internetseite https://helfen.ge-       Kreissparkasse, das Engagement.
    ausforderungen, die alle Teile der      auf einen Kaffee mit reingehen geht        meinsamdadurch.de. Betriebe aus            Gerade die Betriebe, die im Kampf
    Stadtgesellschaft betreffen, best-      leider derzeit nicht! Die Finanzabwick-    Handel, Gewerbe, Gastronomie,              gegen die Pandemie ihre Türen schlies-
    möglich zu meistern. Dabei arbeiten     lung erfolgt bargeldlos. Einzelheiten      Dienstleistung etc. können sich dort       en mussten, bräuchten jetzt kurzfri-
    Haupt- und Ehrenamtliche „Hand in       zur Abwicklung erfahren Sie von Ih-        registrieren und ihre Gutscheine           stig Umsätze - auch wenn sie ihre
    Hand“ zusammen. Es ist ein kosten-      ren Einkaufspaten. Wir weisen aber         kostenfrei anbieten. Die Gutschein-        Leistungen erst in einigen Wochen
    loses Hilfsangebot rund um die Ba-      ausdrücklich darauf hin, dass bei le-      käufer bezahlen online und erhalten        oder Monaten erbringen. Weitere In-
    sisversorgung. Die Hilfen werden bis    bensbedrohlichen Gefahrenlagen             ihren Gutschein als Download. Pos-         formationen gibt es im Internet unter
    zur Haus-/Wohnungstür organisiert.      die 112 informiert werden muss und         ter mit QR-Code in den Geschäften          www.helfen.gemeinsamdadurch.de.
    Die Hilfesuchenden und Hilfebie-        bei medizinischen Fragestellungen der      leiten ebenfalls zum Portal weiter.        Fragen der Anbieter beantwortet
    tenden können sich bei der Stadtver-    Hausarzt bzw. der Ärztliche Not-           Das Gutschein-Portal ist ab sofort         auch der Mediale Vertrieb der Kreis-
                                            dienst (Tel. 116117) angerufen wer-        online, es kann jedoch eini-ge Tage        sparkasse                       unter
                                            den müssen.                                dauern, bis sich die Gutschein-            medialervertrieb@kskhalle.de

                                                                                      Sag´s mit Blumen: Tolle Sträuße aus dem Fachgeschäft.

                                                                                      „Mama, Du bist einfach wunderbar!“
                                                                                      Muttertag am 10. Mai von 8-13 Uhr geöffnet

                                                                                                   Blumenhaus

                                                                                              Kordbarlag
                                                                                                Bielefelder Straße 38 · Halle · T. 05201/16577
                                                                                             Wir liefern auch gerne am Muttertag aus
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 14

     Vorankündigung - Neubauprojekt
             DHH in Halle!

    Wir projektieren derzeit moderne und    nen neben dem Heizungsraum ein
    familiengerechte Doppelhäuser in        Studio oder 1 - 2 Kinder-/Arbeits-
    ruhiger Lage von Halle - im Zentrum     zimmer entstehen. Auch ein Keller ist
    sowie im OT Künsebeck. Grund-           noch möglich. Carport oder Garage
    stücksgrößen vorr. ca. 350 - 450 m²     sind ebenfalls auf dem Grundstück
    / DHH. Wohnflächen ca. 125 - 145        vorgesehen. Deren Größe und Plat-
    m². Ausstattung: Im Erdgeschoss         zierung sind noch teilweise flexibel.
    befindet sich die großzügige Küche,     Die Endpreisgestaltung erfolgt dann
    die zum Wohnzimmer wahlweise of-        nach Abschluss der Planung gemäß
    fen bleibt oder abgetrennt werden       Ihren persönlichen Ausstattungswün-
    kann. Das Wohnzimmer überzeugt          schen. In einem unverbindlichen
    durch die gut gestaltbare geräumige     Planungsgespräch klären wir gerne
    Wohnfläche mit großen Süd-West-         weitere Details und erstellen einen
    Terrassenfenstern, die viel Lichtein-   Gesamtkostenplan. Sie erwerben
    fall zulassen. Ebenfalls finden wir     dann provisionsfrei direkt vom Bau-
    hier einen Hauswirtschaftsraum so-      träger. Baubeginn vorr. im Sommer
    wie ein G-WC. Im Obergeschoss           2020, Kaufinteressenten können
    können wahlweise 1 - 2 Kinderzim-       sich bereits unter 05201-6619220
    mer, 1 Elternschlafzimmer sowie         oder über info@am-kirchplatz-
    das Familienbad und ein ABR/HWR         immobilien.de registrieren lassen.
    entstehen. Im Dachgeschoss kön-

      Besuchen Sie uns in unserer Fachausstellung
                                                      Fachausstellung Marschner
                                                            Gartnischer Weg 125
                                                           33790 Halle Westfalen
                                                          Telefon 0 52 01- 32 89
                                                       Telefax 0 52 01- 66 59 15
                                                 www.meisterbetrieb-marschner.de
hw394 - mai 2020_Haller Willem 27.04.2020 19:33 Seite 15

              Physiotherapie; ein Beruf der berührt - in Zeiten von Corona!
       So gehen wir an der Eva Hüser Berufsfachschule & Praxis für Physiotherapie damit um
                                                                                         für Physiotherapeuten und die sich     ten. Für unseren Berufsstand wün-
                                                                                         gerade in der Ausbildung zu diesem     sche ich mir eine klare und deutlich
                                                                                         Beruf befindenden Schüler, eine        sichtbare Bewegung hin zu mehr
                                                                                         schwer zu ertragender Wirklichkeit.    Anerkennung und Wertschätzung -
                                                                                         Wer als das Rückgrat der Gesell-       insbesondere der finanziellen Art -
                                                                                         schaft gilt, der sollte angemessen     in Beruf und Ausbildung. Wer mehr
                                                                                         bezahlt werden, eine angemessene       über uns - Eva Hüser Schule &
                                                                                         Ausbildungsvergütung erhalten und      Praxis - und über das was und ins-
                                                                                         insbesondere nicht für diese bezah-    besondere wie wir es tun, erfahren
                                                                                         len müssen. Leider zeigen diese Bei-   möchte, ist herzlich eingeladen sich
                                                                                         spiele noch immer das große Maß        über unsere verschiedenen Kanäle
                                                                                         an Handlungsbedarf von Seiten der      zu informieren: @hueserphysio lau-
                                                                                         Politik. In guten wie in schlechten    tet der social media Kanal von
                                                                                         Zeiten heißt es bekanntlich; wer in    Schule und Praxis. Wer mehr von
                                                                                         schlechten Zeiten auf uns zählen       uns in Bewegung sehen will, findet
                                                                                         will, muss und dies auch kann, der     unter unserem you tube Hüser
                                                                                         sollte in guten ausreichend für uns    Kanal weitere Video Clips. Am Mitt-
                                                                                         sorgen! Diese Pandemie führt uns da-   woch, den 13. Mai um 18 Uhr findet
                                                                                         zu die Vergangenheit hinter uns zu     ein Infoabend zur Physiotherapie-
                                                                                         lassen. Wir können uns entscheiden     ausbildung in unseren Räumlich-
                                                                                         mit all den alten Konflikten, Wider-   keiten in der Remseder Strasse 3 in
                                                                                         ständen und „Das geht so nicht“ -      Bad Laer statt. Weitere Informatio-
                                                                                         Aussagen weiter zu machen und          nen, die Ausbildung betreffend sind
                                                                                         wieder zur „Normalität“ zurück zu      unserer website: www.hueserschu-
                                                                                         kehren. Oder wir können uns dem        le.de zu entnehmen. Bei Fragen
                                                                                         Neuanfang offen und unvoreinge-        oder für Terminvereinbarungen zu Be-
                                                                                         nommen begegnen. Das Jetzt an-         werbungsgesprächen gerne anru-
                                                                                         nehmen und neues Handeln entste-       fen unter 05424 / 17 42. Die Website
                                                                                         hen lassen. Gemeinsam mit unseren      der Eva Hüser Praxis für Physiothe-
    Physiotherapie ist Handwerk auf          fach die gemeinsame Freude an der           Schülern sowie Patienten haben wir     rapie informiert Sie unter www.hue-
    höchstem Niveau - am menschli-           Physiotherapie, an dem was und              uns als private und staatlich aner-    serpraxis.de oder rufen Sie uns ein-
    chen Körper. Sie lebt vom Tasten,        wie wir es tun, und was wir dadurch         kannte Berufsfachschule sowie Pra-     fach für Termine oder auch bei
    Fühlen, Anfassen. Physiotherapie         anderen - sei es Auszubildenden             xis für Physiotherapie, bereits mit    Fragen zur Video Therapie etc. un-
    ist ein Beruf, der berührt – aber wie    oder Patienten - weitergeben kön-           Freude und Zuversicht auf neue         ter 05424/ 8042890 an. Kommentare
    geht das in Zeiten von Social Dis-       nen, schenken uns die innere Kraft,         Wege begeben und entwickeln uns        zu diesem Artikel. Eigene Physio-
    tancing? Die im März erlassenen Ver-     uns stetig neu auszurichten, zu er-         weiter, denn Bewegung war schon        erfahrungen - schreibt uns unter
    ordnungen - Schulschließung und          finden und weiterzumachen. Dank             immer das Ziel von Physiotherapeu-     #wiesophysio
    die Einschränkung physiotherapeu-        unserer modernen Ausstattung und
    tischer Behandlungen - treffen uns       einem geschulten Dozenten Team,
    als in Bad Laer ansässige Berufs-        findet unser Unterricht und die Kom-
    fachschule für Physiotherapie und        munikation zu den Schülern derzeit
    Praxis für Physiotherapie somit dop-     im „Digitalen Klassenzimmer“ - via
    pelt. In der Ausübung unseres Be-        Webinar, sharepoint etc. - statt. Wer
    rufs als Dozenten, Therapeuten           sich für eine Ausbildung im Oktober
    aber auch als Schüler in der Aus-        2020 an unserer Schule bewerben
    bildung zum Physiotherapeuten,           möchte, wird per Videokonferenz zum
    erleben wir die verordnete Distanz       Bewerbungsgespräch eingeladen
    derzeit absolute Herausforderung.        und lernt uns und unsere Art zu
    Aber Physios sind „hands on“ - Prag-     Lehren per Zuschaltung ins virtuelle
    matiker - das ist auch in Zeiten von     Klassenzimmer kennen. In unserer
    Corona zulässig! Das lernt man           Praxis für Physiotherapie werden wie
    schon in der Ausbildung und per-         gewohnt - unter Einhaltung der nö-
    fektioniert es im Beruf. Therapeuten     tigen Hygiene- und Vorsichtsmaß-
    und Dozenten sind es per se ge-          nahmen - unsere physiotherapeuti-
    wohnt, sich schnell an sich verän-       schen Behandlungen durchgeführt.
    dernde Situationen anzupassen.           Wer sich von uns gerne „kontaktlos“
    Sei es der 20 min Behandlungstakt,       aber weiterhin persönlich behan-
    der es fordert, sich auf unterschied-    deln und beraten lassen möchte,
    liche Menschen und Krankheitsbil-        dem bieten wir die Möglichkeit der
    der einzustellen, Symptome verän-        Videobehandlung an. Wie das funk-
    dern sich während einer Therapie,        tioniert und für wen diese Form ge-
    sodass die Behandlungsstrategie          eignet ist, dazu berät das Team der
    angepasst werden muss, oder Aus-         Hüser Therapeutinnen gerne. Es ist
    zubildenden stellen Fragen oder äus-     eine seltsame Zeit; für uns alle, für
    sern Bedürfnisse auf die es gilt – mit   uns Physiotherapeuten besonders.
    oft kreativen Methoden - Antworten       Wir kämpfen seit Jahrzehnten für mehr
    zu geben. Die Physiotherapie ist ein     Anerkennung, bessere Bezahlung,
    äußerst vielseitiges und wertvolles      die Abschaffung von Schulgeld - und
    Berufsbild. Wer diesen Beruf ergrif-     wurden von der Politik ignoriert.
    fen hat oder dies noch tun möchte,       Erst im letzten Jahr kam Bewegung
    scheut sich nicht davor Verantwor-       in diese Themen, aber dies kann nur
    tung zu übernehmen und hat               ein Anfang sein. Nun aber - in schlech-
    Freude daran, anderen helfen oder        ten Zeiten, in der Krise - sind wir wich-
    sie begleiten zu können. Flexibilität,   tig. Systemrelevant, für die Aufrecht-
    Pragmatismus und die in Schule           erhaltung der medizinischen Versor-
    und Praxis gelebten Werte wie Zu-        gung in der Gesellschaft. Das ist rich-
    sammenhalt, Unterstützung und ein-       tig erkannt. Nur; daraus entsteht eine
Sie können auch lesen