Ausgabe 2020 Spaß & Sparen! - Land Salzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort Liebe Salzburger Familien! Liebe Mütter, Väter, Großeltern, Tanten und Onkel! Die Gestaltung unseres Familienlebens stellt uns immer wieder vor Heraus forderungen und große Organisationsaufgaben. In der Freizeit möchten wir als Familie gemeinsam etwas erleben und die Wochenenden mit schönen Erfahrungen bereichern. Der Familienpass bietet eine große Auswahl an An regungen und ermöglicht ohne große Suche die passende Freizeitbeschäftigung zu finden. Durch die familiengerechte Preisgestaltung werden gemeinsame Erlebnisse für Familien ermöglicht, ob ein gemeinsamer Besuch im Museum, im Freibad oder auf der Alm. Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei den rund 400 Partnern bedanken, die unseren Salzburger Familien diese abwechslungs reichen Angebote ermöglichen. Mit der Familienpass App am Smartphone lassen sich schnell Vergünstigungen und attraktive Angebote in Ihrer Umgebung finden. Es werden familien Impressum freundliche Aktivitäten für jedes Wetter aufgelistet. Auch die beliebten Eltern- Medieninhaber: Land Salzburg, Postfach 527, 5010 Salzburg. Herausgeber: Abteilung für Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport; Referat Kinderbetreuung, briefe können hier gelesen werden. Die Familienpass-App, die sowohl für iOS Elementarbildung, Familien. Leitung: HRin Mag.a Ulrike Kendlbacher MIM. als auch Android erhältlich ist, ersetzt den herkömmlichen Familienpass, indem Redaktion: Dr.in Edith Egger, Anita Stürzer, Mag. Thomas Wilflingseder. einmalig ein QR-Code einscannt wird, der auf allen neu ausgestellten Familien- Alle Gstättengasse 10, 5010 Salzburg. pässen aufgedruckt ist. Alle Infos finden Sie auf der Homepage des Landes unter Gestaltung: Mag. Graham Wiseman, Wolfgang Zenz. Fotos: istockphoto.com; Ingram Image; Land Salzburg – Referat Kinderbetreuung, www.salzburg.gv.at/familienpass. Elementarbildung, Familien; Franz Neumayr; Akzente Salzburg; Informationszentrum der Stadt Salzburg; Fremdenverkehrsbetriebe der Stadt Salzburg; einzelne Familienpasspartner. Lassen Sie sich überraschen von den vielen attraktiven Freizeit- und Kultur Grafik/Satz: Kreativbüro Zenz. Druck: Samson Druck. Erschienen im Jänner 2020. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. angeboten, die die neue Familienpass-Broschüre heuer wieder bereithält. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern viele gemeinsame und unvergessliche Erlebnisse in Salzburg! Zeichenerklärung B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch Ihre Mag.a (FH) Andrea Klambauer 2 i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer Landesrätin für Familien 3
Inhalt Der Salzburger Familienpass – attraktiv, familienfreundlich, vielfältig 3 Vorwort Landesrätin Mag.a (FH) Andrea Klambauer Der Salzburger Familienpass – Ein familienfreundliches Angebot Die Salzburger Familienpass-App fürs Smartphone 6 7 KINDER FAHREN Ansprechpartner in den Bundesländern Forum Familie 8 9 GRATIS MIT Salzburger Familien-Skitage 2020 10 Unsere Salzburger Familienpass-Partner in der Stadt Salzburg 12 im Flachgau 28 im Tennengau 42 im Pongau 50 im Pinzgau 62 im Lungau 80 in Salzburg (überregional) 83 in Kärnten 84 in Oberösterreich 85 in der Steiermark 90 in Tirol 91 in Österreich (überregional) 92 in Deutschland 93 Angebote des Landesverbandes Salzburger Museen 100 Elternbriefe 102 Salzburger Familienjournal 103 First Love Ambulanz 105 Materielle Unterstützungen Förderung für Schulveranstaltungen 106 Förderung „Kinderbetreuungsfonds“ 106 Mehrlingsförderung 106 myRegio Jahreskarten Alle im Salzburger Familienpass eingetragenen Kinder bis 14 Jahre fahren mit ihrer myRegio Jahreskarte gratis mit. Den Salzburger Familienpass erhalten Sie auf Ihrem Gemeindeamt. Führen Sie Ihren Salzburger Familienpass für Kontrollzwecke bitte mit. 4 myRegio – meine Region gehört mir und meinen Kindern!
n Die Familienpass-Partner sind auch Download in den Stores QR-Code zur App Der Familienpass Der Familienpass / Die Salzburger Familienpass-App Der Salzburger Familienpass – sich einen Familienpass ausstellen ein familienfreundliches Angebot lassen, ebenso Großeltern gemein- durch ein besonderes Logo gekenn- sam mit ihren Enkelkindern. zeichnet. In diesen Fällen muss zumindest Die Gewährung der Ermäßigung Unsere Ziele einer der Beteiligten im Land Salz- liegt im Ermessen des jeweiligen burg wohnen. Familienpass-Partners. ab Version 4.1 n Gemeinsame Erlebnisse und Aktivi- n Die Preisnachlässe bei den einzelnen n Die im Salzburger Familienpass an- täten in Familien sollen gefördert Einrichtungen sind unterschiedlich geführten Personen müssen immer werden. und in der Familienpass-Broschüre in der Lage sein, ihre Identität durch n Durch familiengerechte Preis- angeführt. Außerdem gibt es eine einen Lichtbildausweis nachzuweisen. gestaltung wird der Zugang zu eigene Familienpass-Homepage: ab Version 8 Freizeitveranstaltungen für Familien www.salzburg.gv.at/familienpass erleichtert. Weiters gibt es auch Wie bekommen Sie den Die Familienpass-Partner bzw. Angebote aus dem Bereich Handel Salzburger Familienpass? das Referat für Kinderbetreuung, Nur nach dem 20.06.2016 ausgestellte und gewerbliche Dienstleistungen für Familien. Elementarbildung, Familien des Familienpässe haben einen aufge- n Sie können sich Ihren Familienpass Landes (Tel. 0662/8042-5433) geben druckten, individuellen QR-Code, mit n Die Broschüre bietet einen Über- über Ihre Wohnsitzgemeinde be- Ihnen natürlich gerne darüber h inaus dem Sie Ihren persönlichen digitalen blick über die Salzburger Familien sorgen. Die Ausstellung des Fami- Auskünfte. Familienpass auf Ihrem Smartphone pass-Partner/Vorteilsgeber und ihre lienpasses erfolgt für die Familien Informationen auch auf facebook. freischalten können. Wichtig: Holen Sie Angebote. kostenlos und unbürokratisch beim n Die Familienpässe der einzelnen sich zuerst die App auf Ihr Smartphone n Falls Sie selbst Familienpass-Partner/ zuständigen Gemeindeamt, für Bundesländer sind vernetzt. und scannen Sie dann mit der geöffne- Vorteilsgeber werden wollen, freuen Familien aus der Stadt S alzburg beim Sie können daher mit Ihrem ten App Ihren persönlichen QR-Code. wir uns sehr über Ihren Anruf Bürgerservice der Stadt Salzburg im Salzburger Familienpass auch Beides ist also möglich und weiterhin (Tel. 0662/8042-5433). Schloss Mirabell, Postfach 63, einzelne Angebote in anderen voll gültig: Papier-Pass und/oder digita- 5024 Salzburg, Telefon 0662/8072- Bundesländern kostengünstig in An- ler Pass. 2000. spruch nehmen. Diese Angebote sind Wer bekommt den Salzburger (Hinweis: Sie können die Such Familienpass? n Der Familienpass ist nach der Aus- in den jeweiligen Broschüren und funktionen der App selbstverständlich stellung drei Jahre gültig. Änderun- im Internet durch ein Fahnensymbol auch nutzen, ohne den Digitalen n Der Familienpass gilt für Familien, gen in den Voraussetzungen müssen gekennzeichnet. Familienpass freizuschalten!) Lebensgemeinschaften oder Allein- Sie bitte beim Wohnsitzgemeinde- erziehende und deren Kinder und amt umgehend melden. Auf der Familienpass-Homepage Pflegekinder bis zum 18. Geburts- www.salzburg.gv.at/familienpass fin- Was bietet die „Salzburger tag. Die im Familienpass eingetra- den Sie auch unsere Familienpasspart- ner-Suche. Mit Hilfe dieser Datenbank Familienpass“-App? genen Personen müssen mit dem/ Wann gibt es eine Ermäßigung? der AntragstellerIn im gemeinsamen können Sie gezielt alle Familienpass- n Die Ermäßigungen des Salzburger partner nach Stichworten durchsuchen. nU mfassende Informationen zu den Haushalt leben. Seit 2012 ist es mög- Familienpasses kommen nur dann Angeboten und Vergünstigungen lich, eine zweite erwachsene Person, zum Tragen, wenn mindestens ein der Familienpass-Partner aus Gastro die nicht im gemeinsamen Haushalt Erwachsener (Eltern, Pflegeeltern, nomie & Hotellerie, Gewerbe & lebt, in den Familienpass eintragen Großeltern, Tageseltern) mit einem Die „Salzburger Familienpass“-App Handel, Freizeit- und Ausflugsziele zu lassen. Kind ein im Familienpass integrier- fürs Smartphone sowie Kultur n Die Familie muss den Hauptwohnsitz tes Freizeitangebot gemeinsam in n F iltern aller Angebote nach Bezirken im Land Salzburg haben. Anspruch nimmt. Dies gilt natürlich und Distanz zum aktuellen Standort n Ob Ermäßigungen bis zum 18. Ge Eine besondere Hilfe beim Sparen und nicht im Bereich des Handels und bei nM it einem Tastendruck kann die burtstag gewährt werden oder an- bei der Freizeitplanung ist die „Salz- gewerblichen Dienstleistern. Homepage aufgerufen werden, tele- dere Altersgrenzen vorgesehen sind, burger Familienpass“-App fürs Smart- n Sie weisen dem Familienpass-Part- phone. fonisch Tickets bestellt oder der Weg liegt im Ermessen des Familienpass- ner, zB einer in der Broschüre ange- zum Partner angezeigt werden Partners/Vorteilsgebers. Sie steht kostenlos zum Download zur führten Skiliftgesellschaft, einem n L aufend neue Gutscheine n Besondere Regelungen: Verfügung im iOS-Appstore und im Bad oder Museum den Familienpass Auch „Besuchsväter“ oder „Besuchs- Android Play-Store. vor und erhalten die Ermäßigung. mütter“ und Tageseltern können 6 7
Die Salzburger Familienpass-App / Ansprechpartner in anderen Bundesländern n Mit der Volltextsuche können Amt der Niederösterreichischen gezielt Informationen zu speziellen Landesregierung Familienpass-Angeboten angezeigt Abteilung Allgemeine Förderung und werden (z.B. zu einer besonderen Stiftungsverwaltung Ausstellung in einem der zahlreichen Referat Generationen interessanten Museen im Bundes Landhausplatz 1 land, zu einem Konzert oder zum 3109 St. Pölten nU nächstgelegenen Freibad, etc.) nter „Events“ findet sich ein um- Tel. 02742/9005-1-9005 Mail: familienpass@noel.gv.at Elternservice fangreicher Veranstaltungskalender www.familienpass.at des Landes Forum mit „familientauglichen“ Terminen aus dem ganzen Bundesland. Amt der Oberösterreichischen Außerdem informieren wir über Landesregierung spezielle Ferienprogramme. Familienreferat Familie Bahnhofplatz 1 Infos konkret n Familien-News informieren zu 4021 Linz aktuellen Angeboten und speziellen • Newsletter „Forum Familie – Aktuell“ Tel. 0732/7720-11832 Familienpass-Aktivitäten • Onlinebroschüre „Geld für die Familienkassa“ Fax 0732/7720-211639 n Außerdem: Mail: familienkarte@ooe.gv.at • Onlinedatenbank über Kinderbetreuung in den Sommerferien: Auch die Elternbriefe können www.familienkarte.at www.salzburg.gv.at/ferienprogramme (bei freigeschaltenem digitalen • Gastbeiträge in Regionalmedien Familienpass) in der App gelesen Amt der Steiermärkischen werden. Sie enthalten Wichtiges und Landesregierung Elternservice des Landes • Informationsveranstaltungen zu Familienthemen Wissenswertes über die Entwicklung in allen Bezirken • Elternbildungskalender Lungau A6 Fachabteilung Gesellschaft von Kindern von Geburt bis Referat Familie, Erwachsenenbildung • Aktuelles auf www.facebook.com/forumfamilie n Kinderbetreuung und www.salzburg.gv.at/forumfamilie Schuleintritt. und Frauen • H ilfe bei Anfragen und Anliegen zur Karmeliterplatz 2 Kinderbetreuung 8010 Graz • A nbieterneutraler Überblick über Ferienbetreuung Forum Familie Tel. 0316/877-3927 und –programme inkl. ergänzende Angebote wie www.salzburg.gv.at/forumfamilie Wenn Sie die Broschüre eines Mail: familie@stmk.gv.at Omadienste, Integrative Kinderbetreuung „Aus- anderen Bundeslandes wünschen, www.familienpass.steiermark.at zeit“ etc. n F lachgau Dr. Wolfgang Mayr, 0664/82 84 238 wenden Sie sich bitte an: • U nterstützung von Elterninitiativen und forumfamilie-flachgau@salzburg.gv.at Amt der Tiroler Landesregierung Gemeinden bei der Schaffung von neuen Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Betreuungsplätzen, auch gemeindeübergreifend Amt der Burgenländischen Familie n Tennengau Meinhardstraße 16 Mag.a Corona Rettenbacher, 0664/85 65 527 Landesregierung n Hilfs- und Beratungsstellen forumfamilie-tennengau@salzburg.gv.at Abteilung 7 – Bildung, Kultur und 6020 Innsbruck • W egweiser für Familien mit Anliegen, Fragen und Gesellschaft Tel. 0512/508-7842 Problemen Referat Familie Mail: ga.familie@tirol.gv.at ongau n P • V ermittlung von passenden regionalen Hilfs- und Mag.a Sabine Pronebner, 0664/82 84 180 Landhaus, Europaplatz 1 www.familienpass-tirol.at Beratungsstellen forumfamilie-pongau@salzburg.gv.at 7000 Eisenstadt Amt der Vorarlberger n Förderungen und Beihilfen Tel. 057/600-2536 oder 2523 Landesregierung • Information über materielle Förderungen und n inzgau P Mail: post.A7-familie@bgld.gv.at Christine Schläffer, 0664/82 84 179 Abteilung Elementarpädagogik, Beihilfen www.familienland-bgld.at forumfamilie-pinzgau@salzburg.gv.at Schule und Gesellschaft n Familienprojekte Fachbereich Jugend und Familie •U nterstützung und Begleitung Landhaus n L ungau n V ernetzung und Informationsaustausch Monika Weilharter, 0664/82 84 237 6901 Bregenz forumfamilie-lungau@salzburg.gv.at Tel. 05574/511-22198 in der Region Mail: info@ familienpass-vorarlberg.at • O rganisation regionaler Treffen für soziale Einrich- www.vorarlberg.at/familienpass tungen und MultiplikatorInnen Forum Familie ist eine Einrichtung des Referats Kinder • E nge Zusammenarbeit mit Gemeinden, Sozial betreuung, Elementarbildung, Familien des Landes Salz- 8 einrichtungen und Initiativen burg in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk.
Salzburger Familien-Skitage 2020 KitzSki Bergbahnen Wildkogel Kitzbühel – Skigenuss pur! Tel. 06565 / 6405 Tel. 05356 / 6951 11. + 12.01.2020 01. – 06.01.2020 18. + 19.01.2020 10. – 16.02.2020 25. + 26.01.2020 Skilift Lammertal Weißsee Gletscherwelt Tel. 06463 / 7146 Tel. 06563 / 20150 04. – 06.01.2020 11. + 12.01.2020 17. – 19.01.2020 25. + 26.01.2020 10. – 15.02.2020 (Semesterferien) 07. + 08.03.2020 28. + 29.03.2020 Bild: SalzburgerLand Rauriser Hochalmbahnen 18. + 19.04.2020 Tel. 06544 / 6341-0 05. + 06.01.2020 Abtenauer Bergbahnen 18. + 19.01.2020 Tel. 06243 / 2432 07. + 08.03.2020 18. + 19.01.2020 14. + 15.03.2020 25. + 26.01.2020 21. + 22.03.2020 14. + 15.03.2020 Salzburger Skilifte Obersalzberg Tel. 0049 / 8652 / 2120 07. + 08.01.2020 Winterpark Postalm Tel. 06137 / 7330 18. + 19.01.2020 Familien-Skitage 25. + 26.01.2020 Heutal Lift GmbH 14. + 15.03.2020 Tel. 06589 / 20055 11. – 26.01.2020 Bergbahnen Werfenweng Tel. 06466 / 614-0 In folgenden Wintersportregionen Sie finden die einzelnen Skitage- 18. + 19.01.2020 finden die „Salzburger Familien- Gutscheine zum Ausschneiden in 21. + 22.03.2020 Skitage“ statt. An diesen Tagen Ihrem Salzburger Familien-Journal bekommen Familien 50 % Ermäßigung 4/2019 oder (außer für KitzSki) in Zinkenlifte Bad Dürrnberg auf die regulären Tagestarife. Ihrer Familienpass-App sowie zum Tel. 06245 / 85105 Bei dieser Aktion müssen mind. Download auf 14. + 15.03.2020 1 Erwachsene(r) und 1 Kind (bis zum www.salzburg.gv.at/familie. vollendeten 18. Lebensjahr) eine Ta- Skiregion Dachstein West geskarte zum ermäßigten Tarif lösen. Bitte die Vorder- und Rückseite des Gosau – Russbach – Annaberg Die 50 % Ermäßigung ist nur gültig Gutscheins für das gewünschte Ski- Tel. 06242 / 440 bei Vor weis des Salzburger Familien- gebiet ausdrucken, ausfüllen 28. + 29.03.2020 passes für die im Familienpass ein- und gemeinsam mit dem Familien- getragenen Personen. Die Aktion gilt pass an der Tageskassa vorweisen! nur an den genannten Tagen. 11
STADT SALZBURG Zeichenerklärung Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere Partner in der Stadt Salzburg B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte Bibelwelt Bruckner KFZ-Technik SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch Auf 600 m² Spiel, Spannung und Abenteuer Salzburg-Maxglan i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer 5020 Salzburg 5020 Salzburg Plainstr. 42 A Eichetstr. 5-7 Telefon: 0676/87 46 70 80 Telefon: 0662/82 55 55-0 bibelwelt.at@gmail.com salzburg@bruckner.at www.bibelwelt.at www.bruckner.at AP-Card: 2 Cent Rabatt Eintrittspreise: Erwachsene Euro 8,50 (statt Euro 9,50), Kostenloser Leihwagen während der Reparatur, BAG STORE GmbH Kinder (4-15 Jahre) Euro 4,50 (statt Euro 5,–), 10 % Ermäßigung auf die Arbeitszeit u. 10 % Ermäßi- pro Liter Treibstoff 5020 Salzburg Familie (2 Erwachsene + Kinder) Euro 19,–. gung auf idente Ersatzteile! 5020 Salzburg Sterngässchen 6 ÖZ: Mo u. Do-Sa v. 10.00-18.00 Uhr; SPAREN SIE BARES GELD ... Seit über 50 Jahren sind Bergerbräuhofstr. 40a Telefon: 0662/84 26 42 So u. Ftg. v. 11.00-18.00 Uhr; Karfreitag u. 31.12. wir Ihr persönlicher u. zu 100 Prozent verlässlicher Telefon: 0 62 46/72 2 36-10 60 kundenservice@bagstore.at v. 10.00-13.00 Uhr; 1.1., Oster- u. Pfingstsonntag, Spezialist, wenn es um die fachgerechte, rasche u. kundenkarte@diskont.at www.bagstore.at i 1.11. u. 25.12. geschlossen. preiswerte Reparatur von Schäden an Ihrem Auto www.diskont.at geht. Ein wichtiger Vorteil: Als Salzburgs größte 2. Filiale: Europark (Europastr. 1) markenunabhängige KFZ-Werkstätte sind bei uns Mit der AP-Card bekommen Sie als Salzburger Familienpass-Inhaber auf jeden getankten Liter Mit einer riesigen Auswahl an Taschen, Rucksäcken, ALLE beschädigten Autos in den besten Händen. Treibstoff einen Rabatt von 2 Cent. Bezahlt wird Trolleys uvm. ist BAG STORE genau die richtige Egal wie klein od. groß der Schaden an der Karosse- wöchentlich per Bankeinzug u. die Abrechnung wird Adresse für Trendbewusste! Aus den funktionalen rie, am Lack od. an der Mechanik ist. Ihnen per E-Mail zugestellt. Profitieren Sie gleich von „Wegbegleitern“ sind längst Modehighlights gewor- diesem Angebot u. füllen Sie den Kartenantrag auf den – ob fürs Büro, in der Freizeit, auf Reisen od. für www.diskont.at aus! die Schule. Geführt werden Topmarken wie Satch, Ergobag, Eastpak, Burton, Dakine, Herschel, Jack Nähere Informationen erhalten Sie unter diskont.at Wolfskin u. jede Menge mehr – beinahe tägl. kommt od. per Telefon unter 0 62 46/72 2 36-10 60. Aktuelles dazu! Wer die hippsten Bags sucht, wird Mit der AP-Card können Sie fächendeckend in garantiert fündig. BAG STORE. Der hat sie alle. Österreich tanken. Alle aktuellen Standorte finden Sie auf www.diskont.at/standorte Ballettboutique Arabesque ASKÖ Salzburg Ihr Fachgeschäft für boulderbar Arbeitsgemeinschaft für Sport Ballett, Stepp, Salzburg und Körperkultur Flamenco, Jazz, Yoga, 5020 Salzburg 5023 Salzburg Gymnastik, Turniertanz Richard-Kürth-Str. 9 Parscherstr. 4 u. Homewear Telefon: 0664/10 58 804 Crocodile Sports Telefon: 0662/87 16 23 office@boulderbar-sbg.at Outdoor Erlebnisse GmbH office@askoe-salzburg.at 5020 Salzburg www.boulderbar.net 5061 Glasenbach/Aigen www.askoe-salzburg.at Maxglaner Hauptstr. 39 20 % Ermäßigung auf die Familienkarte! Weberbartlweg 10 Telefon: 0662/88 74 85 10 % Ermäßigung für Familien (mind. 1 Elternteil u. Telefon: 0650/35 71 294 Mobil: 0660/26 56 063 Neu jetzt noch größer! Die boulderbar Salzburg wird 1 Kind) bei der Nutzung des Angebotes der ASKÖ office@crocodile-sports.com office@ballettboutique.at im Winter großzügig erweitert. Es erwarten euch Salzburg – z.B. Beachvolleyballplätze, Sportplätze u. www.crocodile-sports.com www.ballettboutique.at dann mehr als 1800 m² Kletterfäche u. ein 300 m² Kursangebot des „Club Aktiv Gesund“. großer Barbereich. Neben dem Bouldern lässt sich Erwachsene: Fun-Rafting Euro 43,– (statt Euro 46,–); Teilweise barrierefrei. 5 % Ermäßigung auf Ihren Einkauf (ausgen. bereits bei uns also einiges erleben. Spaß für die ganze River-Supsquatch Euro 45,– (statt Euro 49,–); red. Ware). Familie garantiert. Canyoning SC Euro 55,– (statt Euro 60,–). Kinder + Jugendl. 8-16 Jahre: Fun-Rafting Euro 35,– AYA-Hallenbad Alpenstraße (statt Euro 39,–); Canyoning SC Euro 55,– (statt 5020 Salzburg Bewegungswerkstatt, Personal- Euro 60,–). Alpenstr. 9 training, Bewegungstherapie, Yoga Aus Sicherheitsgründen können nicht bei allen Akti- Telefon: 0662/62 08 32 5020 Salzburg vitäten u. bestimmten Touren Kinder unter 12 Jahre betriebe@stadt-salzburg.at W SP B Dr.-Adolf-Altmann-Str. 30 teilnehmen. Bitte informieren Sie sich direkt bei uns. Telefon: 0677/61 66 35 04 Saison 2020: Erwachsene Euro 3,80 (statt Euro 5,–) u. Kinder/Jugendl. -18 Jahre Euro 2,10 (statt Euro 2,80). info@3dcoaching.at www.bewegungswerkstatt.eu Spezielles Angebot für Familienpass-Inhaber: Probe-Einheit (60 Min.) zu Euro 50,–! Einzeltraining 20 % Ermäßigung, 12 Kursgruppen 15 % Ermäßigung. 13
Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere Partner in der Stadt Salzburg DomQuartier Salzburg Festung Hohensalzburg Georg-Trakl-Forschungs- Hop On Hop Off Stadtrundfahrt Prunkräume der Residenz, Residenzgalerie, 5020 Salzburg u. Gedenkstätte 5020 Salzburg Dommuseum, Museum St. Peter Mönchsberg 34 der Salzburger Kulturvereinigung Mirabellpl. 2 Ein Rundgang, ein Ticket, ein Erlebnis Telefon: 0662/84 24 30-10 od. -11 5020 Salzburg Telefon: 0662/88 16 16 5020 Salzburg office@festung-hohensalzburg.at Waagpl. 1a/Trakl-Haus info@salzburg-sightseeingtours.at Residenzplatz 1 / Domplatz 1a www.salzburg-burgen.at W K H B Telefon: 0662/84 53 46 www.salzburg-sightseeingtours.at Telefon: 0662/80 42-21 09 Eintritt Festungsareal kostenlos. Innenräume u. Bahn trakl-gedenkstaette@kulturvereinigung.com ab 1.2.2020: Erwachsene Euro 17,– (statt Euro 21,–) u. office@domquartier.at gegen Entgelt. www.georg-trakl.at i Kinder 4-14 Jahre Euro 8,– (statt Euro 10,–). www.domquartier.at Eintritt: Erwachsene Euro 5,–, Schüler, Studenten u. Die schönen u. wichtigen Sehenswürdigkeiten bei Ermäßigung mit dem Familienpass auf die Familien- Gruppen über 10 Personen: Euro 3,–! einer Stadtrundfahrt erleben, Tagesticket! tageskarte u. die Familienjahreskarte: Freibad Alpenstraße ÖZ: Mo-Fr (werktags): 14.00 Uhr. 12 Haltestellen zum Aus- u. Einsteigen. Tageseintritt Familie Euro 22,– (statt Euro 27,–) u. 5020 Salzburg Jahreskarte Familie Euro 40,– (statt Euro 50,–). Tägl. Fahrten, 365 Tage im Jahr. Abfahrt: Mirabellpl. 2. Franz-Hinterholzer-Kai 8 Den aktuellen Fahrplan finden Sie auf unserer DomQuartier Salzburg – Mehr als ein Museum! Telefon: 0662/62 08 32 Haus der Natur – Webseite. Eine spannende Entdeckungsreise auf den Spuren Saison 2020: Erwachsene Euro 3,80 (statt Euro 5,–) u. der Salzburger Fürsterzbischöfe. Museum für Natur und Technik Kinder/Jugendl. -18 Jahre Euro 2,10 (statt Euro 2,80). 5020 Salzburg ÖZ: Tägl. (außer Di) von 10.00-17.00 Uhr (letzter Ein- Huy Cook & Eat lass 16.00 Uhr). Juli u. Aug. tägl. von 10.00-18.00 Uhr. Museumspl. 5 Telefon: 0662/84 26 53-0 5020 Salzburg Advent- u. Weihnachtszeit tägl. von 10.00-17.00 Uhr. 24. Dez. geschlossen. office@hausdernatur.at Münchner Bundesstr. 107 www.hausdernatur.at W SZ K H B Telefon: 0662/42 78 68 Erwachsene Euro 8,– (statt Euro 8,50); huy.dang@gmx.at Kinder 4-15 Jahre Euro 4,– (statt Euro 6,–). www.asia-huy.at W K H Ermäßigung für Familien mit Kindern ab 4 Jahre Kinder -4 Jahre essen kostenlos. Ermäßigung für (auch mit der OÖ Familienkarte). Kinder von 5-10 Jahre: Chinesisches Buffet von Das Museum als Abenteuer: Von urzeitlichen Mo-Fr (außer Ftg.) um Euro 7,50; Mongolisches Sauriern zu den Sternstunden der Raumfahrt, von Buffet Sa, So u. Ftg. um Euro 9,90 u. Mo-So abends bunten Unterwasserwelten zu seltenen Reptilien um Euro 10,90. All you can eat! No Limit! aus aller Welt, von sagenhaften Kristallschätzen zum In unserem Haus treffen die kulinarischen Genüsse Innenleben unseres eigenen Körpers. der Mongolei, von Japan, Thailand u. China in har- Weiteres Highlight: Experimentieren in Österreichs monischem Einklang zusammen. Ob Fleisch-Tiger, vielseitigstem Science Center. Vegetarier od. Naschkatze – bei uns ist für jeden Freibad Leopoldskron Geschmack etwas dabei! Spielecke, Kinderhochstuhl u. Wickeltisch im 5020 Salzburg museumseigenen Restaurant „stadtcafe“. ÖZ: tägl. 11.30-14.30 Uhr u. 17.30-23.00 Uhr! Leopoldskronstr. 50 Kein Ruhetag. Eisarena – Telefon: 0662/82 92 65 Kunsteisbahn im Volksgarten Saison 2020: Erwachsene Euro 3,80 (statt Euro 5,–) u. 5026 Salzburg Kinder/Jugendl. -18 Jahre Euro 2,10 (statt Euro 2,80). Hermann-Bahr-Promenade 2 Telefon: 0662/62 34 11-43 70 Freibad Volksgarten © HdN_Simmerstatter od. 0662/80 72-43 70 betriebe@stadt-salzburg.at W B 5020 Salzburg Saison 2020/21: Erwachsene Euro 3,80 (statt Euro 5,–), Hermann-Bahr-Promenade 2 Kinder/Jugendl. -18 Jahre Euro 2,10 (statt Euro 2,80). Telefon: 0662/62 34 11-43 72 Schlittschuhverleih von Größe 26-48. Eislauflernhilfen! betriebe@stadt-salzburg.at Tel.: 0662/80 72-43 72 Saison 2020: Erwachsene Euro 3,80 (statt Euro 5,–) u. Kinder/Jugendl. -18 Jahre Euro 2,10 (statt Euro 2,80). 14 15
Unsere Partner in der Stadt Salzburg Initiative BirthDay Insel Haus der Begleitung – Beratung – Module – Jugend / Workshops – Cafés Budoakademie 5020 Salzburg Salzburg Imbergstr. 22 5020 Salzburg Telefon: 0699/16 87 21 06 Franz Hinterholzer Kai 8 od. 0699/15 09 03 09 Telefon: 0662/62 01 35 office@birthday-salzburg.com direktion@inselsalzburg.at www.birthday-salzburg.com www.inselsalzburg.at und auf Facebook! W SP SZ K H www.budoakademie.at 20 % Ermäßigung beim ersten Besuch des BirthDay Babycafés od. des EntwicklungsRaums. Genießen Sie mit dem Familienpass 10 % Ermäßi- gung auf folgende tolle Angebote der Insel Haus der Unser Netzwerk spannt sich über die Stadt u. das Auftauchen Jugend Salzburg u. der Budoakademie Salzburg: Land Salzburg. Informationen, Erfahrungen, Aus- * Alle Kursangebote der Budoakademie Salzburg tausch – professionell u. persönlich. Wir laden Sie ein, Auftanken * alle Ferienangebote der Insel Haus der Jugend sich Ihren individuellen Geburtsvorbereitungskurs Salzburg (Semesterferien u. die ersten 5 Wochen Aufatmen zusammen zu stellen u. nach der Geburt unsere der Sommerferien) * Kletterangebote im Hochseil- Baby- u. Kindergruppen sowie Mama-Auszeiten garten der Insel (ab einer Teilnehmerzahl von mind. zu verschiedenen Themen zu besuchen: *Geburts- 4 Personen!) vorbereitung mit der Hebamme *Stillen, Ernährung, Babypfege *Krisenbegleitung, Traumatherapie, CranioSacrale Körperarbeit *Yoga, Shiatsu, Ayurveda, Pilates, Qigong, Feldenkrais *Ganzheitliche Medizin Internationale Salzburger *BirthDay Babycafé u. EntwicklungsRaum *Rhythmik- Orgelkonzerte werkstatt, PEKiP Kurse *Rückbildungskurse * in der Franziskanerkirche Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer 5020 Salzburg Webseite. Oder rufen Sie uns einfach an! Franziskanerg. 5 Telefon: 0662/84 36 29 bernhard.gfrerer@gmx.at B www.franziskanerkirche-salzburg.at/konzerte Preise zwischen Euro 8,– u. Euro 25,–; Familien- u. Gruppenermäßigung an der Abendkasse. Internationale Stiftung Mozarteum 5020 Salzburg Schwarzstr. 26 Telefon: 0662/88 94 029, Fax 0662/88 94 050 blome-mueller@mozarteum.at www.mozarteum.at 10 % Ermäßigung auf Einzelkarten für je 2 eingetra- gene Erwachsene für Mittendrin Familien-Konzerte des Kinder- u. Jugendprogramms. Spielplatz in der Nähe. 16
Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere Partner in der Stadt Salzburg Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft Katholische Männerbewegung kleines theater LUDWIG Erzabtei St. Peter in der Katholischen Aktion 5020 Salzburg Das Burger Restaurant 5020 Salzburg der Erzdiözese Salzburg Schallmooser Hauptstr. 50 5020 Salzburg St. Peter-Bezirk 1 5020 Salzburg Telefon: 0662/87 21 54 Bruderhof, Linzer G. 39 Telefon: 0664/48 20 508 Kapitelpl. 6/3 karten@kleinestheater.at Telefon: 0662/87 25 00 office@michaelhaydn.com Telefon: 0662/80 47-75 56 www.kleinestheater.at salzburg@ludwig-burger.at www.michaelhaydn.com Mobil: 0676/87 46-75 56 www.ludwig-burger.at W K H 20 % Ermäßigung für Erwachsene, Kinder/Jugendl. 20 % Ermäßigung mit andreas.oshowski@ka.kirchen.net -18 Jahre Euro 9,50. Bei Kindervorstellungen am Zu jedem Kindermenü gibt es mit dem Familienpass dem Familienpass auf www.kirchen.net/kmb Nachmittag gelten günstige Spezialpreise! eine hausgemachte Limo kostenlos. Kindermenü: Mi- reguläre Preise. Auf alle Veranstaltungen gewähren wir Familienpass- ni-Burger mit Pommes, Brokkoli u. kleinem Schoko- Erlesene Kammermusik- Inhabern 5 % Ermäßigung! Brownie um Euro 8,50. Mehr als Fast Food – Unser konzerte mit Musik von *7.-9.2.2020. IGLU-Abenteuer mit Papa, Obertauern Geheimnis liegt in der Qualität u. Regionalität. So Michael Haydn u. seinen *6.-7.3.2020 Männertag der Katholischen Männer wird bei Ludwig ausschließlich feinstes Tiroler Bio- Zeitgenossen, wie bewegung *20.-22.3.2020 Tage der Stille mit Pfr. Fleisch verwendet. Ludwig kocht alles frisch – das Michael Haydn © JMHG W. A. Mozart. Programm: Andreas Jakober *16.5.2020 Rafting mit Papa, Königs schmeckt man auch! Ludwigs ÖZ: Mo geschlossen. www.michaelhaydn.com seeache Berchtesgaden *29.-31.5.2020 Viertes Väter- Di-Fr 11.00-22.00 Uhr, Sa u. So 9.00-22.00 Uhr. © Katharina Pichler festival in Seekirchen *26.-28.6.2020 Hirte u. Wolf am Abtsdorfer See, Laufen *12.-14.7.2020 Almabenteuer mit Papa auf der Genneralm. Radiosendung der Katholischen Männerbewegung auf http://www.kirchen.net/kmb/home/nachhören. Katakomben St. Peter Katholischer Familienverband Erzabtei St. Peter 5020 Salzburg Kleinkind-Yoga 5020 Salzburg Kaig. 18/3 mit Elisabeth & Carlo St. Peterbezirk 1 (Friedhof) Telefon: 0662/80 47-12 40 in der Yoga Gallery Telefon: 0662/84 45 76-89 info-sbg@familie.at 5020 Salzburg friedhof@erzabtei.at 20 % Ermäßigung auf folgende Angebote: Sigmund-Haffner-Gasse 3 www.erzabtei.at Kindergebetbuch Euro 6,– (statt Euro 7,90); Telefon: 0650/52 99 000 Erwachsene Euro 1,50 (statt Euro 2,–) u. Familienkochbuch Euro 15,90 (statt Euro 19,90); willkommen@raupenraum.at Kinder 6-16 Jahre Euro 1,– (statt Euro 1,50). Nikolausbuch Euro 6,– (statt Euro 7,90); Namen u. Weitere Standorte und aktuelle Termine auf Messezentrum Studenten, Senioren u. Gruppen ab 10 Pers. Euro 1,50. Heilige (Kinderbuch) Euro 8,– (statt Euro 9,90). www.facebook.com/raupenraum Salzburg/ Eintrittspreis für Schulklassen Euro 1,–! Schnuppern um Euro 5,– statt Euro 7,– (5er Block Salzburgarena um Euro 42,– statt Euro 45,–) bei einer spannenden 5020 Salzburg KINDERFESTSPIELE u. lustigen Entdeckungsreise rund um Bewegung, Am Messezentrum 1 Karten unter Atmung, Entspannung, Liedern, kleinen Massagen, Telefon: 0662/24 04-0, Fax DW 20 www.kinderfestspiele.com/tickets Klängen uvm. office@messezentrum-salzburg.at KINDERFESTSPIELE SALZBURG Für Kinder von ca. 18 Monaten bis 4 Jahre jeweils mit www.messezentrum-salzburg.at 5020 Salzburg einer Begleitperson. Bitte um telefonische Anmel- Das Messezentrum Salzburg u. die Salzburgarena Moosstr. 86 dung, per Mail od. via Facebook. begeistern jährlich mehr als 630.000 Besucherinnen Telefon: 0650/51 72 030 u. Besucher mit ihrer einzigartigen Vielfalt unter (Mo-Fr, 9.00-16.00 Uhr) einem Dach! Der Salzburger Familienpass ermöglicht office@kinderfestspiele.com den im Familienpass vermerkten Erwachsenen www.kinderfestspiele.com B den Kauf einer ermäßigten Tageskarte – für die 10 % Ermäßigung auf Einzelkarten für alle Familien- hier angeführten Eigenveranstaltungen. Für die im konzerte (einfach bei der Onlinebestellung in das Familienpass eingetragenen Kinder (egal welchen vorgesehene Feld den Rabattcode FAMILIE eingeben Alters) ist der Eintritt kostenlos. – und beim Veranstaltungsbesuch den Familienpass *MONUMENTO Salzburg: 5.-7.3.2020 vorweisen). *Automesse Salzburg: 20.-22.3.2020 *Garten Salzburg: 20.-22.3.2020 *Kulinarik Salzburg: 20.-22.3.2020 *Salzburger Dult: 30.5.-7.6.2020 *Classic Expo: 16.-18.10.2020 *RENEXPO INTERHYDRO: 26.-27.11.2020 *BIM – Berufs-Info-Messe: 19.-22.11.2020 18 19
Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere Partner in der Stadt Salzburg MUSEUM DER MODERNE SALZBURG Paracelsus Bad & Kurhaus Salzburg Museum Mönchsberg 5020 Salzburg Neue Residenz 5020 Salzburg Auerspergstr. 2 5010 Salzburg Mönchsberg 32 Telefon: 0662/88 35 44 Mozartplatz 1 Telefon: 0662/84 22 20-403, Fax DW 700 www.paracelsusbad.at W B Telefon: 0662/62 08 08-700 Mozarteumorchester Salzburg info@mdmsalzburg.at Euro 1,– Ermäßigung auf alle Familientarife office@salzburgmuseum.at Kartenbüro: Mozart-Wohnhaus www.museumdermoderne.at W H B (ab Februar 2020). www.salzburgmuseum.at 5020 Salzburg Die rundum verglaste Badewelt eröffnet einen www.facebook.com/Salzburg.Museum B W MUSEUM DER MODERNE SALZBURG neuen Blick auf die Baumkronen des Kurgartens und 20 % Ermäßigung auf die Familienkarte. Theaterg. 2 Rupertinum die Dächer der Stadt. Als „Bad für Alle“ kombiniert es Telefon: 0662/87 31 54 ÖZ: Di-So 9.00-17.00 Uhr. Jeden Do um 18.00 Uhr: 5020 Salzburg Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. tickets@mozarteum.at Führung in einem Ausstellungsbereich des Salzburg Wiener-Philharmoniker-G. 9 www.mozorch.at Öffnungszeiten Bad: Mo-Fr: 10.00-21.00 Uhr, Museum od. Panorama Museum. Letzter Einlass: Tel. 0662/84 22 20-451, Fax DW 750; Sa/So/Feiertag: 9.00-21.00 Uhr 30 Min. vor Schließzeit. Mit dem Kauf einer Konzertkarte aus der Reihe info@mdmsalzburg.at; unserer Sonntagsmatineen können Sie für bis zu 2 Barrierefrei, Wickeltisch vorhanden. www.museumdermoderne.at W H B im selben Familienpass eingetragene Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kosten MdM Mönchsberg: Familienkarte Euro 15,– (statt lose Eintrittskarten lösen. Euro 16,–); MdM Rupertinum: Familienkarte Euro 11,– © Salzburg Museum/Herzflimmern (statt Euro 12,–) u. Kombiticket Euro 22,– (statt Euro Genießen Sie mit Ihren Kindern od. Enkelkindern 24,–). Das Familienticket gilt für max. 2 Erwachsene gemeinsame Zeit bei einem Konzertbesuch! u. 3 Kinder bis zum Ende des 15. Lebensjahres u. be inhaltet nicht die Kosten für den Mönchsbergaufzug. ÖZ (für beide Museen): tägl. außer Mo 10.00-18.00 Uhr, Mozarts Geburtshaus Mi 10.00-20.00 Uhr, während der Festspiele auch 5020 Salzburg Mo 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Getreideg. 9 Führungen: *Öffentliche Führung So u. Ftg. 15.00 Uhr, Telefon: 0662/84 43 13 Euro 2,–/Pers. (Museum der Moderne Salzburg – museum.service@mozarteum.at Mönchsberg) *Mittwochführung um 18.30 Uhr www.mozarteum.at kostenlos (Museum der Moderne Salzburg – Erwachsene Euro 10,– (statt Euro 12,–); Mönchsberg u. Rupertinum) *Gruppenführungen Rockhouse bis zu 30 Pers.: nach Anmeldung, Euro 70,–/Gruppe 5020 Salzburg Kinder 6-14 Jahre Euro 3,50; Salzburg Stadt Schiff-Fahrt Jugendliche 15-18 Jahre Euro 4,–; *Workshop für Kinder, Euro 4,–/Kind *Kunstgespräch/ Schallmooser Hauptstr. 46 27. März bis 31. Oktober 2020 Familienkarte 2 Erwachsene/Kinder -18 Jahre Workshop für SchülerInnen Euro 2,–/SchülerIn. Telefon: 0662/88 49 14 5020 Salzburg Euro 25,– u. Kombikarte Mozart Geburtshaus u. Information unter 0662/84 22 20-351 od. -352, service@rockhouse.at Info Hotline: 0662/82 58 58-12 Mozart-Wohnhaus Familienkarte 2 Erwachsene/ kunstvermittlung@mdmsalzburg.at www.rockhouse.at B Kinder -18 Jahre Euro 39,–. info@salzburgschifffahrt.at Generell 5 % Ermäßigung, gilt ausschließlich für www.salzburgschifffahrt.at ÖZ: 9.00-17.30 Uhr; Sommer: 8.30-19.00 Uhr. Rockhouse Veranstaltungen u. nur an der Abend Tour 1: Altstadt (Makartsteg) – Richtung Süden Naturschutzbund Salzburg kassa (mind. 1 Erwachsener u. 1 Kind). u. retour: Erwachsene Euro 13,– (statt Euro 16,–) u. 5020 Salzburg Kinder Euro 6,– (statt Euro 7,50). Mozarts Wohnhaus Museumspl. 2/2 Tour 2: Altstadt (Makartsteg) – Schloss Hellbrunn 5020 Salzburg Telefon: 0662/64 29 09 inkl. Busshuttle vom Schiff zum Schloss: Erwachsene Makartpl. 8 salzburg@naturschutzbund.at Euro 13,50 (statt Euro 18,–) u. Kinder Euro 8,– Telefon: 0662/87 42 27-40 www.naturschutzbund.at (statt Euro 10,–). museum.service@mozarteum.at 10 % Ermäßigung bei Veranstaltungen, Exkursionen www.mozarteum.at B u. Druckwerken. SalzburgMilch Milchladen 5020 Salzburg-Itzling Erwachsene Euro 10,– (statt Euro 12,–); Milchstr. 5 Salzburger Festungskonzerte Kinder 6-14 Jahre Euro 3,50; Festung Hohensalzburg Jugendliche 15-18 Jahre Euro 4,–; Telefon: 0662/24 55-0 5020 Salzburg Familienkarte 2 Erwachsene/Kinder -18 Jahre office@milch.com Telefon: 0662/82 58 58 Euro 25,–; Audioguide: kostenlos. Kombikarte Mozart www.milch.com Geburtshaus u. Mozart-Wohnhaus Familienkarte info@salzburghighlights.com Bis zu 25 % Ermäßigung auf das SalzburgMilch 2 Erwachsene/Kinder -18 Jahre Euro 39,–. www.salzburghighlights.com Milchprodukte- u. Käsesortiment (Milch, Buttermilch, Das Mozart-Wohnhaus ist barrierefrei mit Lift, ver- Naturjogurt, Fruchtjogurt, Sauerrahm, Schlagobers, Erwachsene Kategorie 1: Euro 36,– (statt Euro 44,–); breiterten Türen, niedrigen Vitrinen, barrierefreiem Kaffeeobers, Butter, Fruchtmolke, Schoko- u. Vanille Erwachsene Kategorie 2: Euro 28,– (statt Euro 36,–); Shop, barrierefreier Toilette u. eigenem Rollstuhl milch, Trinkjogurt, Topfen, Frischkäse, Schnittkäse, Kinder 6-14 Jahre: Euro 10,– (statt Euro 20,–). eingang. Hartkäse uvm.). Ermäßigung abhängig von Produk- Ausgenommen 24.12., 25.12. u. 31.12.! ÖZ: 9.00-17.30 Uhr; Sommer 8.30-19.00 Uhr ten u. Aktionen. 20 ÖZ: Mo-Fr 6.30-15.00 Uhr. 21
Unsere Partner in der Stadt Salzburg Große Sicherheit Salzburger Salzburger Verkehrsverbund GmbH Jugendherbergswerk 5027 Salzburg 5020 Salzburg Schallmooser Hauptstr. 10, Postfach 74 Kaig. 24 24H SERVICE-HOTLINE: 0662/63 29 00 Telefon: 0662/84 11 65, www.salzburg-verkehr.at für unsere Kleinsten Fax 0662/84 01 64 Der Salzburger Familienpass gilt als Nachweis für die Familienermäßigung im Salzburger Verkehrs- office@salzburger-jugendherbergswerk.at verbund. Wenn Eltern mit ihren im Familienpass www.salzburger-jugendherbergswerk.at eingetragenen Kindern reisen, zahlen Eltern nur 10 % Ermäßigung auf Ihre gebuchte Leistung. den Minimum-Preis u. Kinder unter 15 Jahren fahren 10 Junge Hotels an ausgewählten Standorten im kostenlos. Salzburger Land: Bad Gastein, St. Johann i. P., Zell NEU: myRegio Jahreskarten-BesitzerInnen nehmen am See, Tamsweg, Salzburg u. Obertrum. ihre im Familienpass eingetragenen Kinder unter 15 Jahren kostenlos mit. Salzburger Landestheater 5020 Salzburg Schauspielhaus Salzburg Schwarzstr. 22 5020 Salzburg Telefon: 0662/87 15 12-222 Erzabt-Klotz-Str. 22 service@salzburger-landestheater.at Telefon: 0662/80 85-85 www.salzburger-landestheater.at B office@schauspielhaus-salzburg.at Bei Vorlage des Familienpasses erhalten Erwachsene www.schauspielhaus-salzburg.at W H B im Besitz eines Familienpasses gemeinsam mit mind. 10 % Ermäßigung auf den Normalpreis in den einem Kind 20 % Ermäßigung u. Kinder 50 % Ermäßi- Kategorien Schauspiel bzw. Kinder- u. Jugendstück. gung Ausgenommen sind Premieren, Vorstellungen Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen u. mit Kinderpreisen u. Sonderveranstaltungen. Gastspiele. Kammerspiele nicht barrierefrei. Schloss und Wasserspiele Hellbrunn Salzburger Marionettentheater 5020 Salzburg 5020 Salzburg Fürstenweg 37 Schwarzstr. 24 Telefon: 0662/82 03 72-0 Telefon: 0662/87 24 06 info@hellbrunn.at info@marionetten.at www.hellbrunn.at W SP www.marionetten.at Preise 2020: Fam. (2 Erwachsene + 1 Kind) Euro 28,– Erwachsene 20 % Ermäßigung (Normalpreis Euro 25,– (statt Euro 29,50), jedes weitere Kind Euro 3,–; bis Euro 40,–) u. Kinder -12 Jahre Euro 12,– (statt Erwachsene Euro 12,– (statt Euro 13,50) u. Kinder & Euro 15,–). Schüler 4-18 Jahre Euro 5,50 (statt Euro 6,–). ÖZ: April u. Okt. 9.00-16.30* Uhr, Mai, Juni u. Sept. 9.00-17.30* Uhr, Juli u. Aug. 9.00-21.00** Uhr. „Salzburger Spieletage“ *Beginn der letzten Führung **ab 18.00 Uhr nur Wasserspiele Care & Fun 5020 Salzburg Park Hellbrunn u. Wasserspiele barrierefrei. Franz-Josef-Str. 20 Spielplatz im Park Hellbrunn – freier Eintritt. Park- Telefon: 0662/87 19 09 platzgebühr Euro 4,– für den ganzen Tag. Salzburger spieletage@spielzeugschachtel.at Familienpass Ermäßigungskarte: einmalige Gebühr www.spielzeugschachtel.at/spieletage.htm W B für die Karte Euro 4,–. Mit dem Erwerb der Er- mäßigungskarte sind die Salzburger Familienpass- Erwachsene Euro 3,30 (statt Euro 3,80) u. Inhaber berechtigt, die Parkplätze in Hellbrunn Kinder Euro 2,30 (statt Euro 2,80). zu einem reduzierten Tarif (50%) zu benutzen. Die Veranstaltungsort Salzburger Spieletage: EUROPARK Gültigkeit dieser Ermäßigung ist identisch mit der Sie finden uns auch auf Facebook: Gültigkeitsdauer des Familienpasses. www.facebook.com/SalzburgerSpieletage 22 Exklusiv für Familienpass-Inhaber: 20 % Rabatt beim ARBÖ-Kindersitzverleih Angebot gültig in allen ARBÖ-Prüfzentren in Salzburg bis 31. Dezember 2020 gegen Vorlage des Familienpasses.
Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere Partner in der Stadt Salzburg Seidl Boardshop Spielzeug Museum Toihaus Theater Salzburg 5020 Salzburg 5020 Salzburg 5020 Salzburg Gniglerstr. 35 Bürgerspitalgasse 2 Franz-Josef-Str. 4 Telefon: 0662/87 15 78 Telefon: 0662/62 08 08-300 Telefon: 0662/87 44 39 office@boardshop.at spielzeug@salzburgmuseum.at TAZOLL GmbH ticket@toihaus.at www.boardshop.at www.spielzeugmuseum.at Batterien & Werkzeuge www.toihaus.at W SZ B 15 % Ermäßigung auf Ihren Einkauf (ausgen. www.facebook.com/Spielzeug.Museum W B 5020 Salzburg Kinderstücke (Vormittags-/Nachmittagsvorstellung): Aktionen u. bereits reduzierte Ware). 20 % Ermäßigung auf die Familienkarte. Richard-Kürth-Str. 12 regulär Euro 8,–; ermäßigt Euro 6,– (Familienpass, Egal ob Sommer- od. Wintersportler, Groß od. Klein – ÖZ: Di-So 9.00-17.00 Uhr. Telefon: 0662/87 63 03 Ö1-Club, SN-Card, SeniorInnen); hier gibt's für jeden etwas! Bei uns bekommt man tazoll@tazoll.at Gruppen (ab 10 Pers.), Kindergarten-/Krabbelstuben- Top-Beratung u. exklusives Equipment vom Fach- www.tazoll.at gruppen Euro 5,-. mann zu den Themen StandUp Paddling, Wind- 5 % Ermäßigung auf Autobatterien u. Einbau Abendvorstellung: Erwachsene regulär Euro 18,–, surfen, Kitesurfen, Wellenreiten, Foilen, Snow- kostenlos! ermäßigt: Euro 14,– (Ö1-Club, SN-Card, SeniorInnen); © Spielzeugmuseum/Eva trifft. boarden u. Skifahren. Verleih- u. Testmaterial: SUP, KollegInnen, Studierende, Jugendliche, Personen mit Tazoll – Ihr Partner für Batterien (Auto, Motorräder, Riversurfboards, Foils, Snowboards, Ski. Beeinträchtigungen, Gruppen Euro 9,–; Mit Kultur- Boote, Wohnmobile, Hobby etc.) u. Werkzeuge Kostenlose Parkplätze direkt vorm Shop! pass „Hunger auf Kunst und Kultur“ Eintritt frei. (Makita Elektrowerkzeuge, Kärcher Reiniger, ÖZ: Di-Fr: 10.00-18.00 Uhr; Handwerkzeuge). Beratungskompetenz, Qualität Barrierefrei (nach Voranmeldung). Sa (nur Nov.-Dez.): 9.00-16.00 Uhr u. Markenprodukte stehen bei uns an erster Stelle. Wir würden uns freuen, auch Sie zu unseren Stamm- kunden zählen zu dürfen. Traditional Shoe4You TAEKWON-DO CENTER Salzburg 5020 Salzburg 5020 Salzburg Alpenstr. 75 Sterneckstr. 59 Telefon: 0662/63 29 63 Stiegl-Brauwelt Telefon: 0676/55 62 301 www.shoe4you.com B 5020 Salzburg info@taekwondo-salzburg.com Euro 10,– Ermäßigung ab einem Einkauf von Bräuhausstr. 9 www.taekwondo-salzburg.com Euro 59,95 (Gültig für alle im Familienpass eingetra- Telefon: 050/14 92 14 92 Spezielle Familien-Ermäßigung u. kostenloser genen Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. brauwelt@stiegl.at Taekwondo-Anzug pro Person, bei Anmeldung für Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). www.brauwelt.at Familienpass-Inhaber. ÖZ: Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr. 1 alkoholfreies Getränk zum Essen kostenlos (0,25l) *Traditionelle Kampfkunst für ALLE *Spezieller für Ihr Kind bis 14 Jahre; bitte vor Bestellung den Kinderunterricht *Keine Altersgrenze *7 Tage die Familienpass vorweisen. Woche trainieren *Effektive Selbstverteidigung Small Heroes Neben einem interaktiven Biermuseum, bei dem TEZ – TAGESELTERNZENTRUM *Einstieg jederzeit möglich man vieles erleben kann, bietet die Stiegl-Brauwelt Liebevolle Kinderbetreuung bei Kidsconceptstore auch eine gastronomische Vielfalt für jedermann. qualifizierter/m Tagesmutter/-vater Kindergeschäft Im Bräustüberl können Sie österreichische Haus- 5020 Salzburg 5020 Salzburg mannskost auf höchster Stufe genießen, während Franz-Josef-Str. 4/2 Mirabellpl. 8 die Paracelsusstube – das Restaurant – zu Gaumen- Telefon: 0662/87 17 50 Telefon: 0662/90 47 61 freuden in gehobenem Ambiente einlädt. Abge- office@tez.at rundet wird die Brauwelt-Gastronomie mit dem salzburg@small-heroes.eu www.tez.at I Stieglitz, einer urbanen Bierbar. www.small-heroes.eu Beruf u. Familie stellen für viele Menschen eine Bis zu 10 % Ermäßigung auf Ihren Einkauf (ausgen. Herausforderung dar. Das TagesElternZentrum reduzierte Waren, Möbel u. Kinderwägen). tanzimpulse Salzburg bietet seit 30 Jahren liebe- u. qualitätsvolle Kinder- 5 % Ermäßigung ab einem Einkauf von Euro 50,–! Internationale Ostertanztage Salzburg betreuung in kleinen Gruppen, von hervorragend 10 % Ermäßigung ab einem Einkauf von Euro 100,–! Salzburger Performance Tage ausgebildeten Tagesmüttern u. Tagesvätern an. Qualitätsvolle Kinderbetreuung bedeutet, dass Herbst.Tanz Kinder in ihrem eigenen Tempo u. mit passender Postadresse: 5020 Salzburg Unterstützung spielen u. lernen. Dabei bietet das Ulrike-Gschwandtner-Str. 5 familiäre Umfeld der Tagesmutter/des Tagesvaters Telefon: 0676/97 55 293 einen optimalen Rahmen. 2019office@tanzimpulse.at www.tanzimpulse.at Seit dem Jahr 2015 steht diese Form der Betreuung Facebook: auch in Betrieben zur Verfügung. Glückliche Kinder www.facebook.com/tanzimpulse.salzburg B u. zufriedene Eltern bestätigen unser pädagogisches Internationaler Kontakt: www.cielaroque.com Angebot. 24 10 % Ermäßigung auf alle Kursgebühren. 25 Teilweise barrierefrei.
Unsere Partner in der Stadt Salzburg Volkshochschule Salzburg Zoo Salzburg Hellbrunn 5020 Salzburg Natur- und Artenschutzzentrum Salzburg Struberg. 26 5081 Anif Telefon: 0662/87 61 51-0 Hellbrunnerstr. 60 info@volkshochschule.at Telefon: 0662/82 01 76 www.volkshochschule.at W SP SZ B office@salzburg-zoo.at 15 % Ermäßigung auf alle Kursbeiträge bei Eltern- www.salzburg-zoo.at Kind-Kursen, wenn mind. 1 Elternteil u. 1 Kind den Facebook/ZooSalzburg jeweiligen Kurs besuchen. Instagram#zoosalzburg W SP SZ K H B Kinder (4-14 Jahre) Euro 2,50 (statt Euro 5,50). Die Ermäßigung für Kinder wird nur in Verbindung mit Winterfest – Festival für dem Kauf einer Erwachsenen-Einzeleintrittskarte zeitgenössische Circuskunst zum Normalpreis gewährt. Volksgarten Salzburg Fast 1.500 heimische u. exotische Tiere aus 5020 Salzburg 150 Tierarten – von der Zwergmaus bis zum Hermann-Bahr-Promenade Breitmaulnashorn – leben bei uns in naturnahen u. großzügigen Anlagen. Vor dem Hintergrund der Tickets: 0662/43 34 90 Kinderbetreuung bei Tageseltern beeindruckenden Felswand des Hellbrunner Bergs info@winterfest.at genießen unsere Besucher faszinierende Einblicke www.winterfest.at B in die Tierwelt u. fantastische Ausblicke auf die Während der Wintermonate schafft das Winterfest Salzburger Bergwelt. eine ganz eigene, bezaubernde Welt im Salzburger Marius ist ein Wirbelwind und für seine 6 Jahre schon Familiäre Strukturen ÖZ: 365 Tage im Jahr tägl. ab 9.00 Uhr! sehr naseweis. Die 4-jährige Anna hingegen sucht häufig Tageseltern bieten eine besondere Form der Betreuung. Volksgarten u. ergänzt die Adventszeit um hinrei- die Nähe zu Vertrauenspersonen und kuschelt gerne. Am Sie vermitteln als Vertrauensperson Sicherheit, entwickeln ßende Circusvorstellungen. Beim Winterfest gibt es liebsten sind beide bei ihren Eltern, nur müssen die sehr so ein besonderes Naheverhältnis zu den Kindern und keine Elefanten, dressierten Tiger oder Glitzerkostü- viel arbeiten. Aber da ist ja noch Tagesmutter Annemarie … können durch die Kleingruppen auf deren individuelle me – dafür aber atemberaubende Akrobatik, schöne Bedürfnisse eingehen. Gerade sehr kleine Kinder fühlen Geschichten u. feinen Humor. Die richtige Betreuung für sein Kind zu finden, ist gar nicht sich in einer großen Gruppe oft überfordert und reagieren Für Familien mit Kindern wird es auch in diesem Jahr so einfach. Denn wir wünschen uns bestmögliche Förde- verängstigt. Bis zum 3. Lebensjahr hängen sie zudem im wieder ein tolles Familienpassangebot geben, das rung der Kinder, um sie für den Start ins Leben zu stärken. größten Maße von ihren Bezugspersonen ab. Die liebevolle einen besonders günstigen Eintritt zu den Circusvor- Gleichzeitig soll die Kinderbetreuung Eltern wirklich helfen, Umgebung in einer kleinen Gruppe bei einer Tagesmutter stellungen gewährt. ihren Alltag gut organisieren zu können. Unter allen mög- kann hier die Lösung sein. Informationen zum Programm gibt es ab Herbst lichen Kinderbetreuungsformen ist jene durch Tagesmütter auf der Webseite des Winterfest (www.winterfest.at) eine der flexibelsten und bedarfsgerechtesten. Kinder wer- Professionelle Betreuung u. im Programmheft. den bei Tagesmüttern in familienähnliche Strukturen inte- Sie erhalten eine umfassende pädagogische Ausbildung griert und liebevoll in ihrer physischen und psychischen und werden laufend von den Expertinnen der Hilfswerk- Entwicklung begleitet. Fachabteilung für Kleinkindpädagogik begleitet. Ein maß- geschneidertes Bildungsprogramm und eine jährlich statt- Kleine Persönlichkeiten findende Fachtagung garantieren, dass die Tagesmütter Die Anerkennung von individuellen Unterschieden bzw. ihre Kompetenzen stetig erweitern können. unterschiedlichen Charaktereigenschaften der Kinder trägt maßgeblich zur Entwicklung ihrer Persönlichkeiten bei. Sich wohl und verstanden zu fühlen, in Lernprozessen begleitet und in der Selbständigkeit gefördert zu werden sind eben- falls elementare Bestandteile. Das alles kann und wird von den Tageseltern des Hilfswerks sichergestellt. Die Klein- gruppe ermöglicht der Tagesmutter, jeden einzelnen ihrer Schützlinge individuell zu fördern und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Damit können die Kinder dauerhafte Beziehun- gen aufbauen und haben vielfältige Möglichkeiten des sozialen Lernens: Sie können sich am Vorbild der Älteren orientieren und Rücksichtnahme auf jüngere Kinder lernen. Brauchen Sie eine Betreuung für Ihr Kind oder möchten Sie selbst gerne Tagesmutter werden? Wir informieren Sie gerne! Hilfswerk Salzburg Wissenspark Urstein | Urstein Süd 19/1/1 | 5412 Puch bei Hallein | Telefon: 0662/43 47 02 t www.hilfswerk.a office@salzburger.hilfswerk.at | www.hilfswerk.at/salzburg 26 Oder besuchen Sie uns in der Hilfswerk Regionalstelle in Ihrer Nähe.
FLACHGAU Zeichenerklärung Unsere Partner im Flachgau Unsere Partner im Flachgau 5081 ANIF 5101 BERGHEIM B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer Kletterpark Waldbad Anif AP-Card: 5081 Anif 2 Cent Rabatt Waldbadstr. 50 pro Liter Treibstoff 5342 ABERSEE Telefon: 0664/43 09 380 5101 Bergheim SchafbergBahn office@kletterpark-salzburg.at Lamprechtshausener WolfgangseeSchifffahrt www.kletterpark-salzburg.at Bundesstr. 4 Salzkammergutbahn GmbH ABARENA Allwetterfreizeitpark Je Kind unter 14 Jahren geht ein Familienpass-Inha- Telefon: 0 62 46/72 2 36-10 60 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut 5342 Abersee ber zum Kinderpreis. kundenkarte@diskont.at Markt 35 Wasser-Wunder-Str. 1 Salzburgs schönster u. größter Waldhochseilgarten www.diskont.at Telefon: 06138/2232-0 Telefon: 0 62 27/27 1 80 im Waldbad Anif ist die ideale Geburtstagslocation Mit der AP-Card bekommen Sie als Salzburger berg.schiff@schafbergbahn.at willkommen@abarena.at u. lädt dich u. deine Familie zu einem besonderen Familienpass-Inhaber auf jeden getankten Liter www.salzburg-bahnen.at W K B www.abarena.at Erlebnis ein. Klettern, Baden uvm. Da ist für jedes Treibstoff einen Rabatt von 2 Cent. Bezahlt wird Ermäßigung laut Tarif (für zwei Erwachsene und Euro 1,– Ermäßigung auf den Eintrittspreis! Alter etwas dabei! wöchentlich per Bankeinzug u. die Abrechnung wird Kinder von 4 bis 14,99 Jahre). Großer Indoorbereich: Spektakulär mit 18 m hohem ÖZ: April: Sa, So u. Ftg. von 11.00.-17.00 Uhr; Mai, Ihnen per E-Mail zugestellt. Profitieren Sie gleich von SchafbergBahn: Familienkarte ermäßigt. Aussichtsturm, Riesenröhrenrutsche, Wasserrutsche Juni: Fr-So u. Ftg. von 11.00-17.00 Uhr; Juli-Mitte diesem Angebot u. füllen Sie den Kartenantrag auf Wickeltisch und Kinderspeisekarte. (neu) sowie Bachlauf mit Staubecken, Sporttrampo- Sept.: tägl. von 10.00-17.00 Uhr; ab Mitte Sept.-Okt. www.diskont.at aus! lin, Edelsteinbergwerk, Hüpfkissen, Elektrogokarts, von 11.00-17.00 Uhr. Für Gruppen individuelle ÖZ! Nähere Informationen erhalten Sie unter diskont.at WolfgangseeSchifffahrt: WolfgangseeTicket Familie ermäßigt. Red Bull Racingroom (neu), Rollenrutsche uvm.! od. per Telefon unter 0 62 46/72 2 36-10 60. Kindergeburtstagspartys! Mit der AP-Card können Sie fächendeckend in Barrierefrei. Österreich tanken. Alle aktuellen Standorte finden 5102 ANTHERING Sie auf www.diskont.at/standorte Wolfgangsee Tourismus GesmbH 5350 Strobl Asmus Shoes AP-Card: Moosg. 275 5101 Bergheim 2 Cent Rabatt Telefon: 0 61 37/78 55 Metzgerstr. 48 pro Liter Treibstoff office@wolfgangsee.at Telefon: 0662/45 05 82 5102 Anthering www.wolfgangsee.at www.asmus.at Gewerbestr. 13 W Sommersaison Juli-Ende Aug.: 5 % Ermäßigung Asmus – das Schuhhaus für die ganze Familie – auf alle Programmpunkte des STROWOGI Kinder- Telefon: 0 62 46/72 2 36-10 60 kundenkarte@diskont.at gewährt 20 % Ermäßigung auf die Ladenpreise programmes (Spielplatz vorhanden). Anmeldung: (ausgen. bereits reduzierte Ware). Informationsbüros/Wolfgangsee od. 0 61 37/78 55. www.diskont.at Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Geschäft. Auf Anfrage wird das Programm gerne zugeschickt. Mit der AP-Card bekommen Sie als Salzburger Familienpass-Inhaber auf jeden getankten Liter Während die Eltern entspannt einkaufen, gibt es Treibstoff einen Rabatt von 2 Cent. Bezahlt wird für Kinder ein großes Kinder-Karussell. Praktisch: wöchentlich per Bankeinzug u. die Abrechnung wird die Wickelstation für Kleinkinder. Ihnen per E-Mail zugestellt. Profitieren Sie gleich von ÖZ: Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr. diesem Angebot u. füllen Sie den Kartenantrag auf www.diskont.at aus! Nähere Informationen erhalten Sie unter diskont.at Freischwimmbad od. per Telefon unter 0 62 46/72 2 36-10 60. Mit der AP-Card können Sie fächendeckend in Bergxi Wasser immer dabei! Österreich tanken. Alle aktuellen Standorte finden 5101 Bergheim Sie auf www.diskont.at/standorte Iselstr. 20 Kinder haben spontan Durst. Eine gut gefüllte Wasser- Telefon: 0662/45 15 92-0 od. flasche für Museumsbesuche oder Ausflüge ins Freie ist Gemeinde 0662/45 20 21 deshalb obligat. Für den schnellen Hunger finden Viele bergxi@bergheim.at die kleinen Obstmark-Riegel praktisch. Freischwimmbad Anthering 5102 Anthering www.bergheim.at W SP B Dorfstr. 3 Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 5,50); Telefon Gemeinde: 0 62 23/22 31 Kinder 3-15 Jahre Euro 2,20 (statt Euro 3,30) u. gemeinde@anthering.at Jugendl. -18 Jahre Euro 2,80 (statt Euro 3,80)! www.anthering.at Streetsoccer- u. Beachvolleyballplatz, Skaterpark. Tageskarten: Erwachsene Euro 3,30 (statt Euro 4,50) 28 u. Kinder Euro 1,80 (statt Euro 2,50), Kinder -3 Jahre 29 kostenlos!
Sie können auch lesen