PUBLIC - Frischer Wind für die Kultur Programmreihe Rosen & Rüben im August - Stadtmagazin PUBLIC
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PUBLIC D A S H I L D E S H E I M E R S TA D T M A G A Z I N www.stadtmagazin-public.de H 26 313 | 38. Jahrgang 08.20 Kostenlos Frischer Wind für die Kultur Programmreihe Rosen & Rüben im August
PUBLIC PRÄSENTIERT gbg-Radiofestival bis 23.9., jeweils 19.30 Uhr, auf Radio Ton- kuhle Der Festivalsommer ist offiziell abgesagt. Doch Radio Tonkuhle und die gbg machen die Not zur Tugend und rufen das gbg-Radiofestival ins Leben: Ab dem 22. Juli läuft wöchentlich ein ex- klusives Radiokonzert unter Livebedingungen über den Äther. Zehn Bands sind mit dabei, un- ter anderem Ghostvoc mit Alternative, Indepen- dent, Art, Progressive, Punk – alles Rock und darum immer Pop. Ghostvoc. hat keine Proble- me mit Grenzen, wohl aber mit Mauern. Man- che reißen sie ein – das geht nicht ohne Geräu- sche. Oder es gibt eine Tür – zwischen Rock und Kitsch, Pop und Lärm, Songwriting und Sound- Foto: Kerstin Loel scaping. Auf dem Türschild steht Psychedelic- Post-Wave, die Bewohner heißen Max Rein- hardt, Ralf Neite, Chekov und Ingo Seitz. Mehr zum gbg-Radiofestival auf Seite 5. 04 12 19 28 WAS GIBT’S ZU SEEN? GRANDIOS GERÖSTET SOUND & VISION FRAGEZEICHEN Am Wasser in der Region Hildesheimer Kaffeeröstereien Neue Musik, Filme, Bücher Lucy Schreiber und Lito Bürmann und Spiele in der Kritik 05 13 29 HURRA, MEIN RADIO BRENNT! EL KURDI SPRICHT DEUTSCH 21 GESTREAMT UND GESPORNT gbg-Radiofestival Ich bin schuld an Tim Bendzko SOMMER IM CITYGARDEN Kultur-Stream Bier- und Cocktailgarten auf dem 06 14 Platz An der Lilie 30 KULTURKÄMPFERIN HILIGHTS WIE DIE E-GITARRE Aline Faass Buhmannschule, Death by Pizza 22 DIE WELT EROBERTE FREISPIEL 100 Jahre Stromgitarre 07 15 Die Zukunft der Hildesheimer AUF DIE BIRNE! ABSEITS VOM HÖRSAAL Musikschule ist gesichert 32 Rosen & Rüben im August Angebote für Studierende STRAND IM HIRN 24 Termine im August HIER & JETZT 16 START-UPS IN BAHNHOFSNÄHE 12. Röderhof-Benefiz-Lauf DA HAT MAN DEN SALAT Pop-Up-Store „Central 33“ 33 Sommersalate NOTORISCH UNBEQUEM 08 25 Olaf Neumann über Heinrich Heine EINE WELT VOLLER 18 WAHNSINNIGE VIBES AUSSTELLUNGEN HÖRSAAL Hildesheimer Regionalentscheid 34 Ausstellungsorte in Hildesheim Designausstellung „Collage“ an der HAWK Local Heroes 2020 SPASS. MIT TIEREN Gaumen hoch, Schatz 11 LESEN IM GESTERN HIER & JETZT SPIELERISCH DURCH „Familienleben. Wie Kinder und Eltern Kunstmeile IMPRESSUM DEN SOMMER gemeinsam wachsen“ AUSGEH-ADRESSEN, Outdoor-Spiele 26 SWING IST MEIN DING YOUWINAGAIN HIER & JETZT PUBLIC-Interview mit Helge Schneider Gutes Wasser von der EVI Goschenstraße 69–70 . 31134 Hildesheim . Mo – Fr 09:30–18:00 . Sa 9:00–14:00 . dynamo-fahrradideen.de . Tel. Laden: 0 51 21/ 13 23 97 PUBLIC 3
HILDESHEIM AM WASSER IN DER REGION Was gibt’s zu Seen? Statt in der Ferne verbringt man diesen Sommer eher auf dem Balkon oder der Terrasse. Wenn weder das eine noch das andere vorhanden ist, machen die Seen in und um Hildesheim Lust auf einen Tag im Grünen. PUBLIC-Autorin Laura Pöschel hat Ausflugs-Ideen zusammengestellt. D er erste Sommer der Auf den Wiesen rund um den See berger und die Giftener Seen auf den Westlich von Ahrbergen liegt die 20er-Jahre des 21. Jahr- lässt sich wunderbar picknicken oder Besuch von Naturfreunden aus der Sarstedter Seenplatte mit den Gifte- hunderts dürfte durchaus Federball spielen, für Familien mit Region. Die Giesener Teiche sind ein ner Seen. Diese sind insbesondere bei außergewöhnlich werden, Kindern dürfte auch der Spielplatz Naturschutzgebiet und zeichnen sich Surfern und Seglern sehr beliebt und allerdings in einem ganz am südlichen Ende des Sees eine gute durch eine große ökologische Vielfalt werden Jahr für Jahr zu einem echten anderen Sinne, als es sich viele erhofft Adresse für Sommertage im Frei- aus. Die zwei Teiche, die dem Natur- Hotspot für zahlreiche Wassersportler hatten. Die Corona-Pandemie hat un- en sein. Wer seinem Vierbeiner eine schutzgebiet seinen Namen geben, aus der Region. Wer nicht selbst ak- ser aller Leben seit März sind durch das Aufstauen tiv werden will, kann den Anblick der ordentlich auf den Kopf eines Baches entstanden Boote vom Ufer aus genießen oder gestellt und uns mehr und wurden ursprünglich einen langen Spaziergang machen. denn je mit unserer zur Fischzucht genutzt. Auch Fahrradfahrer schätzen die Gif- Heimat verbunden. Rei- Die Giesener Teiche tener Seen als Naherholungsgebiet. sewarnungen sind mitt- zählen zum Naturerleb- An ausgewiesenen Stellen ist zudem lerweile zwar zumindest nisgebiet Kleeblatt und das Grillen erlaubt. Von den Giftener innerhalb Europas wei- gehören hier gemeinsam Seen aus kann man den Weg nach Sü- testgehend aufgehoben mit den Giesener Ber- den einschlagen und dem Freizeitsee und auch an Flughäfen gen zum Themenbereich in Rössing einen Besuch abstatten. und Bahnhöfen herrscht „Erdzeitreise“. Wer das Der gleichnamige Verein sorgt dafür, wieder regerer Betrieb Kleeblatt in seiner Gän- dass der See Jahr für Jahr zu einem als noch vor einigen ze erleben will, der kann echten Geheimtipp für Ausflügler Monaten. Und dennoch: auf einem ausgedehnten aus Hildesheim und der Region wird. So richtig will die Reise- Spaziergang auch die Er verfolgt das Ziel, die stillgelegte lust bei vielen noch nicht Themenbereiche „Was- Auskiesungsfläche, die direkt hinter aufkommen. Und das serwelt“ (Haseder Busch), dem Rössinger Sportplatz gelegen muss sie auch gar nicht, Spazieren, baden oder entspannen: Am Hohnsensee ist der „Weidewald“ (Mastberg ist, zu erhalten und zu renaturieren. denn auch in und um die Alltagsstress schnell vergessen und Innersteaue) und Das Naherholungsgebiet steht aber Hildesheimat lassen sich „Offene Weide“ (Lange selbstverständlich nicht nur Vereins- freie Tage wunderbar Dreisch und Osterberg) mitgliedern zur Verfügung. Wer Lust verbringen. Sattes Grün und frische Freude machen möchte, kann einen aufsuchen. auf einen aktiven Sommertag hat und Gewässer garantieren Abkühlung und Abstecher ins angrenzende Hochwas- Nördlich der Giesener Teiche wartet sich nach Abwechslung sehnt, kommt machen den Alltagsstress im Hand- serbett machen, das eine ausgewiesene schon die nächste Seenlandschaft da- auf dem Bouleplatz am Freizeitsee in umdrehen vergessen. Hundefreilauffläche ist. rauf, entdeckt zu werden. Entlang der Rössing ganz sicher auf seine Kosten. Wohl jedem Hildesheimer und jeder Besonders beliebt bei Studierenden Ahrberger Seen lässt es sich ausgiebig Die Anlage steht allen Sportinter- Hildesheimerin, ob hier geboren oder ist die Tonkuhle auf der Marienbur- spazieren, während jeder Alltagsstress essierten zur Verfügung, wer keine hierher gezogen, dürfte der Hohn- ger Höhe. Unweit des Studenten- beim Blick auf die üppigen Gewässer eigenen Spielkugeln besitzt, kann sie sensee im Süden der Hildesheimer wohnheims am Blauen beim Vorsitzenden des Neustadt ein Begriff sein. Der 9,5 Kamp sorgt der künstlich Vereins ausleihen. Einzi- ha große See grenzt an das Freibad geschaffene See nicht ge Voraussetzung für die Johanniswiese an, Hildesheimerin- nur in der anstrengen- Nutzung ist, dass diese nen und Hildesheimer dürften dieses den Prüfungszeit für pfleglich behandelt wird. eher als „Jowiese“ kennen. Weniger frische Gedanken. Der Den Abschluss einer bekannt dürfte ihnen dagegen sein, See hat eine Fläche von sommerlichen Seentour woher der Hohnsensee seinen Namen ca. 31.000 m² und liegt bildet der Besuch der hat: „Hohnsen“ als verkürzte Form in malerischer Kulisse Duinger Teiche. Dafür von „Hohenhusen“ war der Name ei- vor der hügligen Land- setzt man seinen Weg ner Siedlung im Stadtgebiet von Hil- schaft des Galgenbergs. von Rössing aus in Rich- desheim, die in etwa an der Stelle lag, Wenn man es sich auf tung Süden fort. Die vier wo sich heute auf der gleichnamigen den weitläufigen Rasen- Duinger Teiche liegen Straße die Brücke über die Innerste flächen rund um den See im waldigen Leineberg- findet. Entstanden ist der Hohnsen- gemütlich macht und in land und sind durch see durch Kiesabbau zwischen dem die Ferne blickt, hat man Wanderwege miteinan- Ende der 1960er- und dem Anfang fast das Gefühl, in Skan- der verbunden. In den der 1970er-Jahre. Heute verspricht dinavien zu sein. Und beiden größten von ih- der See an heißen Sommertagen wenn man nach einem Sattes Grün und kühles Blau verspricht die Tonkuhle auf der nen, dem Bruchsee und wohltuende Abkühlung, die sich auch entspannten Nachmittag Marienburger Höhe dem Humboldtsee, kann schon dadurch erreichen lässt, dass noch Lust auf ein wenig man auch baden gehen. man von den Stufen unterhalb des Bewegung hat, ist man Am Humboldtsee finden Wohnmobilstellplatzes die Füße ins von der Tonkuhle aus in wenigen Mi- im Handumdrehen verfliegt. Auch sich außerdem eine Ferienparkanlage Wasser baumeln lässt. Der Weg um nuten im Wald und kann beispiels- eine Fahrradtour in Richtung Sarstedt inklusive Campingplatz, ein Restau- den Hohnsensee wird von Joggern weise einen Spaziergang zur Hildes- oder Hannover lässt sich gut mit ei- rant und Spielplätze. Der Bruchsee Fotos: Laura Pöschel und Spaziergängern gern genutzt, au- heimer Sternwarte unternehmen. nem Besuch der Ahrberger Seen ver- ist vor allem bei Anglern beliebt. An ßerdem laden zahlreiche Bänke zum Wer Lust auf eine Seentour außer- binden. Wer eine schöne Kulisse für einem Kiosk können zudem Tret- und Verweilen ein. Mit etwas Glück kann halb des Stadtgebiets hat, der sollte ein Picknick oder für sommerliche Ruderboote ausgeliehen werden. Die man von hier aus auch ein Schwanen- am besten gen Norden starten. Hier Ferienfotos sucht, ist hier ebenfalls Seen- und Waldlandschaft liegt west- paar oder ein paar Teichhühner sehen. warten die Giesener Teiche, die Ahr- richtig. lich von Duingen. 4 PUBLIC
HILDESHEIM GBG-RADIOFESTIVAL Hurra, mein Radio brennt! Wenn der Weltempfänger Funken schlägt, rumst wahrscheinlich gerade das gbg-Radiofestival aus den Lautsprechern. Auf Radio Tonkuhle kann man sich bis zum 23. September bei zehn Radiokonzerten die Ohrmuscheln massieren lassen. PUBLIC knetet mit und stellt einige der Bands vor. eine Gitarre. Stimmig präsentiert Hauptsponsor für das sommerliche Tonkuhle am Konzert teilzuhaben, Klassiker aus Rock, Pop, Jazz und Konzert-Highlight ist die gbg. „Wir werde das Event sogar zu einem über- Schlager in individuellen, akustischen unterstützen das gbg-Radiofestival, regionalen Erlebnis. „Wir freuen uns, Interpretationen, die unter die Haut um ein positives Signal für alle Hil- dieses kulturelle Highlight zu fördern gehen. Judith Reichardt, Laura Stei- desheimerinnen und Hildesheimer und zu ermöglichen.“ necke und Matti Müller singen und zu setzen.“, so gbg-Vorstand Jens spielen nicht einfach Lieder nach, sie Mahnken. Bereits mit den „PopUp“- machen sie sich vollständig zu eigen Konzerten in den Stadtteilen habe und geben ihnen dadurch frische Im- man viele Menschen erreichen und pulse mit auf den Weg. Künstler und Künstlerinnen unter- stützen können. „Das versprechen wir uns auch von diesem Radio-Festival Makatumbe der besonderen Art.“ Makatumbe ist eine Formation, die Ohnehin mache die vielfältige Mu- verschiedene musikalische Back- sik- und Kulturszene diese Stadt zu grounds in einem eigenen Groove ver- etwas ganz Besonderem, Highlights eint. Dabei erschaffen die vier jungen wie die Jazztime, das Mera Luna oder Musiker aus Hannover eine einzigar- das gbg-Seefest würden weit über die Volksbank-Vorstandsmitglied tige Mischung aus World und Future Region hinaus ausstrahlen, so Mahn- Volker Böckmann und gbg-Vorstand Pop. Es entsteht eine abwechslungs- ken. „Und welche Stadt unserer Grö- Jens Mahnken (links) freuen sich reiche und energiegeladene Mischung ße kann schon einen Bürgersender mit Projektleiterin Kristina König aus internationaler Volks-, Tanz- und wie Radio Tonkuhle vorweisen? Diese und Daniel Rothert (PUBLIC und Popmusik und allem was sonst noch vielfältige Szene muss auch mit Blick Kehrwieder am Sonntag) auf das Spaß macht. auf die Bewerbung zur Kulturhaupt- Festival stadt 2025 unbedingt erhalten und gefördert werden.“ Ebenfalls als fi- Finte nanzieller Unterstützer dabei sind die Auch dabei sind die Bands Acoustic Wenn das Leben schneller ist als dei- Volksbank eG Hildesheim-Lehrte- Threesome, Blaufuchs, Salty Moun- ne Worte, wenn die Welt deine Ide- Pattensen sowie die VR-Stiftung der tain Boys, Faux Pas, Oh Wee Funky Foto: Kilian Schwartz (1), Kerstin Loel (1) en überholt, gibt dir Finte alles, nur Volksbanken und Raiffeisenbanken in Noby und Hound. Weitere Partner keine Antworten. Irgendwo zwischen Norddeutschland. Vorstandsmitglied des Projektes sind der Kehrwieder Mathrock und Post-Hardcore verto- Volker Böckmann erklärt, warum sein am Sonntag und die Hildesheimer nen die vier Musiker aus Hannover Haus das Projekt für unterstützen- Allgemeine Zeitung. Medienpartner seit 2014 das Scheitern. In deutschen swert erachtet: „Die Idee, sowohl die sind Radio Tonkuhle und PUBLIC. Texten skizzieren sie die Widersprü- betroffenen Künstler zu unterstützen Das Festival startet am 22. Juli mit che ihrer Zeit und legen den Finger als auch den Zuhörern trotz der noch der Vorstellung der Bands um 19.30 Stimmig in die eigene Wunde. In ihrer Musik gegebenen Einschränkungen ein Uhr und strahlt die Konzerte dann Musik sagt mehr als tausend Worte. brechen sie mit gängigen Songstruk- besonderes Festivalerlebnis zu bie- wöchentlich bis zum 23. September Und braucht dafür manchmal nicht turen und scheuen weder Harmonie ten, hat uns überzeugt.“ Durch die zur gleichen Zeit aus. Weitere Infos mehr als drei schöne Stimmen und noch Chaos. Möglichkeit auch online über Radio gibt es unter www.tonkuhle.de. Sommer … den ganzen Summer Garden chill . beats . food . drinks Summer-House-Vibes mit Reeco, Olli Greschner and Friends. FR + SA ︲ 20 Uhr (nur bei schönem Wetter) Summer Drinks Cocktail Hour Himbeer Caipi 6,80 € SO – DO ︲ 21 Uhr Lillet Wild Berry 6,00 € FR + SA ︲ 22 Uhr 5,40 € Moscow Mule 8,00 € Caribbean Hipster 8,20 € Alles nach Hygiene-Konzept! PUBLIC 5 Hindenburgplatz 3 ︲ 31134 HI ︲ 05121.39927 ︲ www.cafedeseo.de
HILDESHEIM Kulturkämpferin F ünf Jahre brauchte Ali- ge Stadt wich der Ruhe auf dem ne Faass, um sich nach Land. In der Region ist Freden ihrem Studium wieder einer der südlichsten und am wei- in Freden einzugewöh- testen von Hildesheim entfernten nen. Sie ist dort aufge- Orte. Etwa eine Dreiviertelstun- wachsen. Die Fredener Apotheke de dauert eine Autofahrt von ist Familienbesitz. Deshalb leitete dort nach Hildesheim. Erst nach sie zuerst Faass Großvater und einer fünf-jährigen Eingewöh- später ihr Vater. nungsphase fand „Früher roch es Faass Gefallen nach Wollfett, an ihrem neuen nach Kamillen- alten Zuhause. tee, nach allen Und trotz der möglichen wun- Entfernung Fre- derbaren Ingredi- dens zur nächsten enzien“, erinnert Großstadt, sieht sie sich. Von klein sie dort inzwi- auf begeisterte sie schen eine hohe das. Doch eigent- L ebensqualität. lich war die Kunst „Freden ist an der ihre Leidenschaft. schönsten Stelle Gerne wäre Faass Aline Faass im Leinetal, wir freie Künstlerin haben eine wun- geworden. „Das dervolle Land- war mein Traum als Teenage- schaft. Jeder der dahin kommt, rin.“ Bewusst hat sie sich diesen dem gehen die Augen über.“ Die nicht erfüllt und ist damit heute gut ausgebaute Infrastruktur mit noch immer zufrieden. „Ich hat- Lebensmittelgeschäften, Ärzten te Angst, dass der Zwang, damit und der Bahnanbindung trägt Geld zu verdienen, mir die Lei- ebenfalls ihren Teil dazu bei, dass denschaft verhagelt.“ Also ent- sich Faass in dem Dorf so wohl- schied sie sich für die Pharmazie fühlt. Mit Freunden hat sie sogar und zog zum Studieren in die Fer- einmal Urlaub in der Gegend ne. Zehn Jahre etwa lebte Faass in gemacht. „Für mich war es bizarr Marburg. „Das war auch richtig aber schön, das mal mit anderen so, dass man mal rauskommt.“ Augen zu sehen.“, erinnert sie Doch nach dem Studium wollte sich. Im Landkreis ist Freden für sie raus aus der hessischen Stadt. die Internationalen Fredener Mu- Der Umzug zurück nach Freden siktage bekannt. Faass hat selbst und damit auch die Übernahme fünf Jahre Klavier gespielt, „es der familieneigenen Apotheke aber nie zu großer Leidenschaft waren gut überlegt. Trotzdem gebracht.“ Trotzdem ist sie bei blieben Zweifel natürlich nicht der Organisation der Musiktage fest eingebunden. Anfangs als Kartenabreißerin, mittlerweile als Vorsitzende des Vereins. Und NEUESTE TECHNIK auch im Freundeskreis der Kul- UND DER BESTE turregion Hildesheim setzt sie PREIS DER STADT! sich für das Dorf ein. Die Treffen betrachtet sie aber nicht als Arbeit, Erleben Sie unseren komplett neu ausgestatteten SB-CopyShop, er bietet Ihnen an sieben Kopier- sondern als Freizeit. „Ich brauche und Druck-Plätzen neueste Digitaltechnik in S/W und Farbe. Beste Qualität bei einfacher Selbstbe- Kultur als Ausgleich.“, meint dienung zu besten Preisen, eben 100% Copyland. Faass. Dazu zähle neben Musik z.B. FARBKOPIE auch alles andere, „was irgendwie Spaß macht“. Es geht ihr darum, oder FARBDRUCK „dass die Schönheit des Ortes ge- Fr 9 .00 - Mo - 0.00 - 1 18.0 4.00 0 DIN A4 nur -,49 sehen wird“. Sollten Hildesheim und Region den Titel gewinnen, Sa 1 [Made in] würde das neue finanzielle Mittel copyland24.de ® für die Kultur des Landkreises be- Am Ratsbauhof 6 deuten. Freden könnte das helfen. In den letzten Jahren musste dort nämlich viel gespart werden. „Es aus. „Als ich mit dem Umzugs- würde der Gastronomie sicher- wagen über den Selter fuhr und lich guttun. Und dem bisher noch Freden vor mir liegen sah, da war etwas verschlafenen Tourismus.“ mein allererster Gedanke ‚Was Faass wünscht sich mehr Auf- für eine blöde Idee‘.“ Das Dorf- merksamkeit für das Dorf. „Das leben stand in direktem Kontrast ist eine Sleeping Beauty, was wir zum Studentenleben. Anstatt für hier haben.“ die Uni zu lernen, musste Faass von Radio Tonkuhle-FSJlerin nun arbeiten. Und die geschäfti- Paula Thelen 6 PUBLIC
HILDESHEIM · HIER & JETZT ROSEN & RÜBEN UND ESSENSZEIT IM HILDESHEIMER LAND Auf die Birne! Rosen & Rüben lockt auch im August mit Freiluftprogramm – angepasst an Corona-Auflagen. Die Essenszeit im Hildesheimer Land rückt außerdem die Birne ins rechte Rezept. T reckerkino ist das neueste Corona-Freiluft-Format bei Rosen & sagt Katrin Morgenroth, Projektleiterin von Rosen & Rüben, nicht ohne Stolz. Rüben. Samstag, 15. August, öffnet die Kulturscheune Barnten für „Zum Beispiel wurde das jährlich stattfindende Sommerfest der Kulturen in landwirtschaftliche Fahrzeuge – aber auch Rasenmähertrecker und Nordstemmen kurzerhand in den Hof verlegt. Drumherum und mittendurch Trettraktoren. Wer die geltenden Abstandsregeln mit so viel Augen- in Bodenburg war eigentlich einmal ein dreitägiges Festival und kann nun mit zwinkern annehmen kann, gehört in das neue „Rosen & Rüben“-Pro- Schnipseljagden und einem Konzert trotz Corona stattfinden.“ Es ist aber mög- gramm! Ab August versammeln sich unter lich, dass, bei veränderter Gesetzeslage, dem Label wieder rund 30 Veranstaltungen Veranstaltungen kurzfristig in veränderter in der Stadt und im Landkreis Hildesheim: Form stattfinden oder ausfallen müssen. Garten-Konzert, Hörspiel-Spaziergang, Auf der „Rosen & Rüben“-Website gibt es Pilgerwanderung, Ortsbegehung, phantas- aktuelle Informationen zu den geplanten tische Märchen. Hand und Herz sind Vo- Veranstaltungen. Nicht nur den Gehör- raussetzung, um bei Rosen & Rüben dabei gängen und den Augen schmeichelt das zu sein. Das Netzwerk Kultur und Heimat Programm. Auch für Gaumenfreuden ist Hildesheimer Land präsentiert damit wei- gesorgt. Birnen-Carpaccio mit Schafskäse- terhin die kulturelle Vielfalt der Region. würfeln, Feldsalat und Walnuss-Vinaigrette Bei den Veranstaltungen zählt die Qualität – diese „Rosen & Rüben“-Rezept hat sich mehr als die Quantität. Partizipation soll der Novotel Küchenchef Carsten Scholl für für viele Beteiligten möglich sein – ob für die neue Essenszeit im Hildesheimer Land Kulturschaffende oder Besucherinnen und ausgedacht. Die acht teilnehmenden Gast- Besucher. Auf dem Programm stehen zwei ronomien aus dem Landkreis Hildesheim Ausstellungen für Kunstinteressierte, drei präsentieren nach Kürbis, Ei und Schafskä- Märchenveranstaltungen und einmal Bän- se nun Gerichte mit der Hauptzutat Birne, kelgesänge. Die Pilgerwanderung auf dem ein spezielles „Rosen & Rüben“-Rezept aus Hildesheimer Jakobsweg lädt ihre Teilneh- regionalen Zutaten. „Schnappen Sie sich mende ein, sich mit Trauer und Abschied Ihr Fahrrad oder Auto und besuchen Sie in zu befassen. Die nachhaltige Ortsrallye in den Ferien eine der vielen, teilweise kosten- Bodenburg wiederum lädt Groß und Klein Das Leitungsteam von Rosen & Rüben freien Veranstaltungen im Landkreis und zum Mitmachen ein. Nachhaltigkeit steht genießen Sie danach ein leckeres „Rosen & auch bei Hazel in Asel mit der Erd-Charta Rüben“-Gericht in einer der teilnehmenden im Fokus. Neben dem Treckerkino findet auch ein fahrzeugbefreites Open-Air- Gastronomien“, empfiehlt Alix Einfeldt, Koordinatorin der Rosen&Rüben Es- Kino in Gronau statt und in Henneckenrode können Interessierte etwas über senszeit. Mit dabei aus Hildesheim sind das Café myKoffje, das Restaurant Café die Dorfgeschichte und dörfliche Entwicklung erfahren. Kulinarisch Interessierte Noah, das Novotel und im Landkreis der Hamburger Hof in Nettlingen, der sind mit dem Frühstück auf dem Bauernmarkt an der richtigen Adresse. Und zu Heidekrug in Diekholzen, Zur grünen Aue in Gronau, der Räuber Lippoldskrug guter Letzt sollte man sich den Hörspielspaziergang in Heersum nicht entgehen in Alfeld und Zum braunen Hirsch in Woltershausen. lassen: Im Mai musste er als Gruppenveranstaltung noch ausfallen, nun kann er Die Essenszeit im Hildesheimer Land ist eine Kooperation von Hi-Land, der voraussichtlich in voll geplantem Umfang stattfinden. Das „Rosen & Rüben“- Walter-Gropius-Schule, dem Netzwerk Kultur & Heimat und der gastronomi- Ferienprogramm ermöglicht also verschiedene Formate für alle Altersstufen und schen Ausbildungsbetriebe. Rosen & Rüben ist eine Veranstaltungsreihe, die bis Interessen. Doch trotz aller umsichtigen Planungen sind einige Akteure in die- 2021 zu einer Kulturtourismus-Marke für die Region Hildesheim entwickelt sem Sommer nicht sichtbar, weil sie ihr Wirken ins kommende Jahr verlegen wird, um die vielfältigen kulturellen Potenziale der Region sichtbar zu machen. – das Coronavirus erzeugt Leerstellen insbesondere bei den sonst üblichen Festi- Im Auftrag des Landkreises Hildesheim gestaltet das Netzwerk Kultur & Hei- vals und Konzerten. Ein Gartenkonzert mit Countrysänger Robby Ballhause im mat diesen Prozess gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus der Region. Kunsthof Mehrum hat die Corona-Auflagen bewältigt, kleinere Konzerte finden in Bodenburg und eventuell vor dem Treckerkino statt. „Die Veranstalter*innen Das komplette Programm gibt es unter www.rosenundrueben.de. Unter dem haben kurzfristig auf aktuelle Gesetzesauflagen reagiert, sind zum Teil finan- Unterpunkt „Essenszeit“ gibt außerdem Rezepte und teilnehmende Gastro- zielle Risiken eingegangen und halten ihre organisatorische Prozesse flexibel“, nomie-Betriebe. hier & jetzt DER 12. RÖDERHOF-BENEFIZ-LAUF FINDET ONLINE STATT Vom 15. August bis 3. Oktober startet der 12. Röderhof-Benefiz-Lauf. In diesem Jahr wird aus der Lauf- veranstaltung, die seit Jahren hunderte (Sport-) Freunde, Sponsoren und Angehörige der Heimstatt Rö- derhof anzieht, ein „virtuelles“ Format. Unter dem Motto: „Lauf mit uns – Gemeinsam um die Welt!“ kön- nen Laufbegeisterte mit einer selbst gewählten Distanz und Strecke an ihren persönlichen Start gehen. Die Kilometer aller Läufer*innen werden gesammelt und addiert, mit dem Ziel gemeinsam die Länge des Äquatorumfangs von rund 40.075 km zu erreichen. Der jeweils aktuelle Kilometerstand, Fotos, Vi- deos, Laufstrecken u.v.m. werden auf www.roederhof-benefiz-lauf.de veröffentlicht. Gelaufen wird für sich oder in Kleingruppen entsprechend den geltenden Corona-Regeln, aber trotzdem geeint im Grund- gedanken, ein Zeichen für ein Miteinander zu setzen. Die gelaufenen Kilometer, Fotos, Videos, Lauf- strecken, Erfolgsgeschichten, etc. können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an benefiz2020@ heimstatt-roederhof.de geschickt werden. Der virtuelle Startschuss fällt am 15. August 2020 mit dem 1. Läufer und gleichzeitigen Schirmherrn des 12. Röderhof-Benefiz-Laufs Bischof Dr. Heiner Wilmer (SCJ). PUBLIC 7
HILDESHEIM AUSSTELLUNGSORTE IN HILDESHEIM Eine Welt voller Ausstellungen Nach den Corona-bedingten Schließungen warten zahlreiche Ausstellungen darauf, interessierte Besucher zu empfangen. PUBLIC-Autor Tobi Schulz hat sich umgesehen, was es in der Stadt zum Ansehen gibt. ROEMER- UND PELIZAEUS- MUSEUM Am Steine 1-2, www.rpmuseum.de, Di-So 10-18 Uhr, Eintritt: 10, ermäßigt 8 Euro, ab 17 Uhr 5 Euro, Kin- der bis 6 Jahre frei / 6-14 Jahre 5 Euro. Gruppen-, Fa- milien-, Schüler- und Kombitickets erhältlich Neben den Dauerausstellungen „Ägypten“, „China: Drache –Phönix – Fledermaus“ sowie dem „Museum der Sinne“ zeigt das RPM zurzeit folgende Sonderausstel- lungen: Glanzlichter 2018 Das RPM möchte gerade auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten, wieder die schönsten und ein- drucksvollsten Natur- und Tierfotos aus aller Welt zu zeigen: Die Gewinnerbilder des 20. Jahreswett- bewerbs, die „Glanzlichter“ von 2018. Die Sonder- ausstellung ist bis zum 30. August 2020 im Foyer zu sehen. Dahomey – Königreich aus Blut und Tränen (bis 6.9.) Dahomey war von circa 1600 bis 1894 ein westafri- kanisches Königreich auf dem Gebiet des heutigen Staats Benin. Die Ausstellung zeigt sowohl die vor- wie auch postkoloniale Zeit und bietet dem Besu- cher die Möglichkeit das Land des Vodun ausführ- licher kennenzulernen. Die Künstlerin Lizza May David stellt zurzeit im Hildesheimer Kunstverein aus Foto: Kilian Schwartz (1), Stadtmuseum (1) Modische Schwergewichte aus Namibia (bis zum 8.11.) die deutsche Kolonialmacht im heutigen Namibia realistisches Gesamtbild vermitteln. Ziel ist es, Ver- In dieser Sonderausstellung geht es hauptsäch- einen Aufstand der Volksgruppen der Herero und ständnis für Voodoo und seine Herkunftsländer und lich um die traditionelle Kleidung und Schmuck Nama blutig niederschlug. In seinem Bilderzyklus dadurch gegenseitige Toleranz zu fördern. Auf zwei der Herero-Frauen. Anlässlich gegenwärtiger Unser Afrika setzt sich der deutsch-amerikanische Etagen sind fast fast 1.200 Objekte zu sehen, von Provenienz-Forschung an der Namibia-Sammlung Künstler Marc Erwin Babej mit diesen Verbrechen aktiven Altären aus Benin und Togo bis zu nachge- im RPM wird eine kleine Ausstellung mit traditio- auseinander. bauten Straßenzüge in Kuba und Brasilien. neller Damenmode aus Namibia gezeigt. Voodoo (bis 27.9.) STADTMUSEUM IM Unser Afrika (verlängert bis 20.9.) Die Ausstellung präsentiert die Voodoo-Religion KNOCHENHAUER-AMTSHAUS Es ist nur wenig mehr als hundert Jahre her, dass zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit und möchte ein Markt 7, www.stadtmuseum-hildesheim.de, Di-So 10- hagemannvonstamm werbeagentur fotografie: bildreichkarten martina issler, zürich KOMPETENZ2 IN SACHEN SCHULBÜCHER! ameis BUCHECKE + ameis BUCHECKE ameis buchecke I Goschenstr. 31 I 31134 Hildesheim I 05121-3 44 41 IN DER UNI ameis buchecke in der Uni I Marienburger Platz 22 I 31141 Hildesheim I 05121- 86 87 82 Foto: www.ameisbuchecke.de 8 PUBLIC
HILDESHEIM 18 Uhr, Eintritt: 2,50, ermäßigt 2 Euro (bei Sonderausstellungen: 3 Euro), Kinder bis 6 Jahre: frei / 6-14 Jahre 1,50 Euro, Gruppen-, Weil wir mit jungen Talenten Familien-, Schüler- und Kombiti- ckets erhältlich die Zukunft gestalten. Rekonstruktion vs. Moderne – 30 Jahre Hildesheimer Marktplatz (bis 31.1. 2021) Wer heute auf dem Hildesheimer Marktplatz steht, wird unweiger- lich von seiner unvergleichlichen Atmosphäre gefangen genom- men. Aber warum ist das so? Das einzigartige Erscheinungsbild liegt vor allem an seiner aus fünf Jahrhunderten schöpfenden Ar- „Voodoo" im RPM chitektursprache, die sich zu ei- nem harmonischen Ganzen fügt. Wir bilden dich aus! Als im April 1990 mit der Fer- KUNSTVEREIN tigstellung des wiederaufgebauten HILDESHEIM Elektroniker (w/m/d) Knochenhauer-Amtshauses der Im Kehrwiederturm, Am Kehrwie- für Energie- und Gebäudetechnik Marktplatz in neuer Struktur mit altem Angesicht seine Vollendung der 2, www.kunstverein-hildesheim. de, Mi 18-20 Uhr, Sa/So 12 bis 18 Elektroniker (w/m/d) BJe zbt ewtir bewerben d i.08c.2h erfuhr, erhielt Hildesheim nach 44 Uhr, Eintritt: 4, ermäßigt 2 Euro, für Automatisierungstechnik Jahren seinen Sehnsuchtsort zu- Kunstvereinsmitglieder, Kinder und Anlagenmechaniker (w/m/d) bis zum rück. Diese Ausstellung versteht Jugendliche bis 18 Jahre haben freien ! sich als geschichtliches Mosaik, Eintritt für Sanitär-, Heizung 12 tzt0!20 je in dem künstlerische Ansichten, und Klimatechnik außergewöhnliche Objekte und Bahala Ka (What do I Industriekaufmann (w/m/d) Modelle aus der stadtgeschicht- know?) lichen Sammlung des Roemer- In ihrer Einzelausstellung zeigt Mehr unter: Museums dazu beitragen, sich Künstlerin Lizza May David auf www.evi-hildesheim.de/ausbildung der wechselvollen Geschichte des zwei Etagen des Kehrwieder- und Ihr Partner Marktplatzes anzunähern. turms eine fokussierte Auswahl www.evi-hildesheim.de/wir-von-der-EVI für Energie klein- und großformatiger Öl- gemälde, die vor Ort entstehen, D I G I TA L I S I E R E N die sich während der Ausstel- SIE DOCH SELBST! lungsdauer im Trocknungspro- SELBST GESCANNT, IN HOHER QUALTITÄT, zess befinden und entsprechend RASEND SCHNELL, ZUM BESTEN PREIS verändern werden. Inspirationen Entdecken Sie unseren komplett neu ausgestatteten für diese neuen Arbeiten zieht sie aus Texten über die vorkolonialen SB-CopyShop, er bietet Ihnen an sieben Kopier- und Druck-Plätzen nicht nur neueste Digitaltechnik in S/W Philippinen. und Farbe, sondern ab sofort auch die Option Ihre Vorlagen selbst zu scannen. An unseren sieben Einzugsscannern digitalisieren Sie Ihre Vorlagen rasend schnell zu einem perfekten Dateiergebnis, als Pdf- oder Bilddatei. Beste Qualität bei einfacher Selbstbedienung zu besten Preisen, eben 100% Copyland. 10 ct SONNE SATT 0 z.B. Farbscan 18.0 .00 - bis DIN A3, max. Fr 9 4.00 Mo - 0.00 - 1 Sa 1 [Made in] copyland24.de ® Am Ratsbauhof 6 US Feldjacke Ital. Armee M65, Premium Sporttasche Selection 54083-01-000, DOMMUSEUM 153001, oliv oliv Domhof 18-21, www.stadtmuse- um-hildesheim.de, Di-So 11-17 ab 49,50 € ab 17,60 € Uhr, Eintritt: 6, ermäßigt 4 Euro, freier Eintritt bis 25 Jahre Mil-Tec Die Dauerausstellung „Vom Mit- Ein Modell des Knochenhauer- Russisches Amtshauses – zu sehen im Tactical Boots telalter bis zur Moderne“ reicht Marine T-Shirt Stadtmuseum RV. light von den ausgegrabenen Resten 30511, s/w 452091, schwarz der Bernwardmauer über histo- rische Gemälde bis hin zu Wris- GALERIE IM STAMMEL- ab 9,95 € ab 47,50 € bergschen Tafeln, die von den BACH-SPEICHER de www.räer. Auseinandersetzungen der Ge- Wachsmuthstraße 20 / 21, www. genreformation berichten. Das im galerieimstammelbachspeicher.de, Sa/ Ladengeschäft Hildesheim, Altes Dorf 18 – 20, Rittersaal ausgestellte Ringelhei- So 11-18 Uhr, kostenfreier Eintritt mer Kruzifix ist eines der ältes- direkt hinter dem Bahnhof, Telefon 05121 7487660 ten vollplastischen Bildwerke des Mittelalters. Eine vorab geplante Soul Matter (bis 2.8.) Ausstellung mit dem Titel „Leere In Arnd Christian Müllers Werk und Form. Die Sammlungen des geht es um die Schönheit in der Dommuseums und der Dr. Chris- Neuanordnung alltäglicher Ob- tiane Hackerodt Stiftung“ ist vor- jekte. Er überträgt einfache, ver- aussichtlich auf 2021 verschoben. traute Gegenstände in neue Kon- PUBLIC 9
HILDESHEIM Der Kunstraum 53 ist ein Projektraum vornehmlich junger zeitgenössischer für aktuelle künstlerische Positionen Kunst ein breites Forum. Infos über und deren Vermittlung. Gegründet aktuelle Ausstellungen gibt es auf der durch eine Initiative von Studieren- Webseite. den des Instituts für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universi- tät Hildesheim, vereinen sich in ihm Experimentalraum, work in progress- space und Labor mit Ausstellungscha- rakter. Infos über aktuelle Ausstellun- gen gibt es auf der Webseite. SUPERDRY | KHUJO | PME LEGEND TIMEZONE | S.OLIVER | UVM. Almsstraße 36 • 31134 Hildesheim Telefon (0 51 21) 3 74 44 RASSELMANIA Bischofskamp 18, www.rasselmania.de Ein Raum für Kunst, Expression, In- Auge in Auge: Bild aus der Ausstellung „Glanzlichter 2018" im RPM stallation, Kultur und Dialog – das bietet Rasselmania in der ehemaligen texte, und macht auf diese Weise ihre ein Ringen um eine spannungsvolle, Industriehalle von Göttgens Stahl- eigentliche Bedeutung sichtbar. Er lebendige Korrespondenz zwischen handel in der Hildesheimer Nordstadt. haucht einem Objekt, wenn es seine Punkt, Linie, Fläche und Farbe. Es KUNSTVEREIN VIA 113 Regelmäßig finden dort Ausstellun- Faszination erregt hat, neues Leben geht ihr nicht darum Gesehenes ab- Kleine Venedig 1a, www.via113.de gen, Installationen, Aufführungen, als Element eines wichtigeren kollek- lesbar wiederzugeben, eher das Er- Konzerte und Kunstprojekte statt. tiven Ganzen ein. lebte aus dem tiefen Inneren herauf Im Oktober 1992 wurden die Räum- Zurzeit ist das Rasselmania-Team zu holen, zu notieren wie in ein Ta- lichkeiten in der Kleinen Venedig mit der Organisation der „Kunstmei- Was bleibt (bis 2.8.) gebuch. 1a zum ersten Mal bespielt. 1500 le Hildesheim“ beschäftigt, die vom In Simone Rosenows Arbeiten stehen Arbeitsstunden machten die drei 4. September bis zum 3. Oktober die KUNSTRAUM 53 Foto: RPM Mal-, Zeichen-, Schreib- und Näh- Stockwerke zu einem eigenwilligen Osterstraße und das Ostertor in eine spuren nebeneinander oder bilden Ottostraße 7, www.kunstraum53.de, Mi Ausstellungsort. Die Via bot bisher Kunst- und Kulturmeile verwandelt durchscheinende Schichtungen. Es ist 18-20 Uhr, So 15-17 Uhr, freier Eintritt mehr als 150 Ausstellungssituationen (siehe auch Seite 25). www.bwv-hi.de Schuljahr – 2020/2021 lä tz e Freie P Kleine Schule – Große Chance Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft Schwerpunkt: Einzelhandel Voraussetzung: Hauptschulabschluss Ziel: Versetzung in Klasse 2 und Realschulabschluss oder Erw. Sek I Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft Schwerpunkt: Büromanagement; NEU: E-Commerce (Onlinehandel) Voraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Erw. Sek I/Anerkennung des 1. Ausbildungsjahres Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 11 Voraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Versetzung in Klasse 12 und Fachhochschulreife Hippe Hütten. Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 12 Voraussetzung: Realschulabschluss, kaufm. Ausbildung Ziel: Fachhochschulreife Auch junge Leute können die Vorteile der größten Fachoberschule – Gestaltung, Kl. 11 Voraussetzung: Realschulabschluss Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim nutzen. Ziel: Versetzungen in Klasse 12 und Fachhochschulreife Endlich eine eigene Wohnung! Ob Single, Zweiergemeinschaft oder WG – der BWV hat für jeden die richtige Auswahl. Und bietet außerdem allen Fachoberschule – Gestaltung, Kl. 12 Voraussetzung: Realschulabschluss, gestalt. Ausbildung Interessierten die Leistungsvorteile einer Wohnungsgenossenschaft. Ziel: Fachhochschulreife Weitere Infos unter: www.bwv-hi.de Anmeldezeiten: Die aktuellen Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr Mietangebote des Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr BWV finden Sie jederzeit unter Buhmann-Schule Hildesheim www.bwv-hi.de Hindenburgplatz 1 · 31134 Hildesheim · Tel. 0 51 21 / 3 30 73 BWV · Theaterstr. 8 · 31141 Hildesheim · Tel 05121 9136-0 · E-Mail: info@bwv-hi.de info@buhmann-schule.de · www.buhmann-schule.de 10 PUBLIC
HILDESHEIM · HIER & JETZT OUTDOOR-SPIELE Spielerisch durch den Sommer Die Würfel sind gefallen: Viele verbringen den Sommer zuhause. Gute Unterhaltung an der frischen Luft kann dabei wahre Wunder bewirken. PUBLIC-Autorin Paula Thelen stellt die Top-Spiele der Saison vor. D er August ist der Monat des Urlaubs, der zuerst 50 Punkte erreicht. „Nummernkubb“ wird ab wird, wird in ein vorher festgelegtes Spielfeld gewor- Sommerferien und der vorlesungsfreien fünf Jahren empfohlen und theoretisch kann man fen und die Teams müssen nun versuchen, mit ihren Zeit. Selbst, wer nicht frei hat, sondern das Spiel sogar alleine spielen, sollten doch mal alle größeren Kugeln so nah wie möglich an die Kleine weiter arbeiten geht, verbringt plötzlich Freunde unterwegs sein. Lustiger ist es aber zu zweit zu werfen. Ein altes Spiel, das durch die harten Me- mehr Zeit an der frischen Luft. Doch oder in größeren Teams. Ähnlich wie beim „Wikin- tall- oder Kunststoffkugeln am besten nur auf Wie- während in den letzten Jahren im August vor allem gerschach“, braucht man für „Mölkky“ relativ viel sen gespielt werden sollte. Doch an Wochenenden, Urlaubsreisen angesagt waren, gibt’s diesen Sommer Platz. Sollte der Park an heißen Sommertagen also wenn Hildesheims Grünanlagen gut besucht sind, ist Ferien zuhause. Statt weißem Sandstrand, wird der mal etwas voller sein, könnte es mit solchen Wurf- das beinahe unmöglich. Deshalb hat sich auch hier- Urlaub auf heimischen Wiesen und in Planschbe- spielen schwierig werden. Doch es gibt noch andere für jemand eine neue Variante ausgedacht: „Cross- cken verbracht. Wer keinen eigenen Garten hat, Boule“ – mit Kugeln aus Stoff. Durch die einfache geht ins Freibad oder in den Park. Und spätestens Material-Änderung, gibt es plötzlich ganz neue dort sollte man dann immerhin einige Quadratme- Möglichkeiten. Dem Spielfeld sind keine Grenzen ter Platz unter der Sonne haben. Ein paar Stunden mehr gesetzt: Im Haus hinterlassen die Bälle keine in Ruhe lesen oder sich mit Freunden unterhalten Schäden und rollen auch beispielsweise von einer ist schön, aber irgendwann braucht es Abwechs- Treppe nicht einfach runter. Es kann durch die In- lung. Deshalb war „Kubb“ in den letzten Jahren nenstadt, den Wald oder im eigenen Treppenhaus der Spiele-Klassiker schlechthin. Viele kennen das geworfen werden, um sich selbst oder die Kinder Set aus König, Klötzen (= Kubbs), Wurfstäben und auszupowern. Nur das Freibad, die Tonkuhle oder Absteckhölzern auch als „Wikingerspiel“. Dabei das Planschbecken eignen sich nicht als Spielplatz treten zwei Teams gegeneinander an und versuchen, für einen Cross-Boule-Wettkampf. Denn wenn sich die Kubbs der gegnerischen Mannschaft umzuwer- die Kugeln erst mal mit Wasser vollgesogen haben, fen. Der in der Mitte stehende König darf aber erst sind sie nur schwierig an der Oberfläche zu halten. ganz am Schluss getroffen werden. Denn sonst ist Ein anderes Spiel für den See muss her. Neopren ist das Spiel vorbei. Benötigt werden eine Fläche von hier das Zauberwort. Der Stoff, aus dem normaler- etwa fünf Mal zehn Metern und mindestens zwei weise vor allem Tauchanzüge genäht werden, lässt Spieler. Dabei ist ganz egal, ob Schulkind oder Be- sich auch für Wurfspiele gut verarbeiten. Mit der rufstätige: „Kubb“ ist ab fünf Jahren aufwärts emp- „Neo Frisbee“ zum Beispiel kann so das Wasserpro- fohlen, Spaß macht es bis ins hohe Alter. Wem die blem umgangen werden. Die Stoff-Scheibe ist ein- normale Version zu eintönig wird, der wandelt die fach zu knicken und kann somit in der Hosentasche Kein Sommer ohne Wikinger-Schach Regeln einfach ab. So kann das kinderfreundliche mitgenommen werden. Selbst ungeübte Frisbee- Familienturnier auch ganz einfach in ein Studi- Fans können hiermit easy werfen und fangen. Und freundliches Trinkspiel gewandelt werden. Und Möglichkeiten. Der uralte Spieleklassiker „Croquet“ sollte die Flugbahn doch mal etwas unkontrollierter nicht nur die Fans von „Kubb“, haben sich neue zum Beispiel, lässt sich auch auf einer Wiese voller verlaufen, tut so ein Neo-Frisbee-Kopftreffer zum Varianten einfallen lassen: Auch Spieleentwickler Picknickdecken spielen. Dafür werden einfach klei- Glück auch gar nicht weh. haben mit „Mölkky“ oder auch „Nummernkubb“ auf ne Tore aus Draht in den Boden gesteckt, durch die Die Vielfalt der Möglichkeiten zeigt: Mit den rich- die Begeisterung reagiert. Und es gibt Ähnlichkeiten eine Holzkugel bugsiert werden muss. Der Parcours tigen Spielen stehen die Tage in Hildesheims Grün- mit dem Namensvetter: Beides sind Wurfspiele aus kann dabei um Decken und Spielplätze herum, über anlagen einem August am Strand in nichts nach. Holz. Doch dann enden die Gemeinsamkeiten auch kleine Hügel oder andere selbst erdachte Hindernis- Was an Flugtickets und Unterkünften im Reiseland schon wieder. Bei „Mölkky“ werden die von eins bis se geführt werden. Das Spielprinzip ähnelt gewisser- dieses Jahr gespart werden konnte, dient nun dem zwölf durchnummerierten Holzkegel in einem Drei- maßen dem von „Minigolf“, nur dass sich letzteres heimischen Spiele-Vorrat und damit einem hervor- Foto: Paula Thelen eck aufgestellt. Durch das Werfen eines Holzstabs eher schwierig von Park zu Park transportieren lässt. ragenden Heim-Spiel-Sommer. gilt es nun, diese Kegel umzuschmeißen. Wird einer Noch leichter zum Mitnehmen sind „Boccia“ oder getroffen, gilt die aufgedruckte Nummer als Punkt- „Boule“. Im Sprachgebrauch der meisten Menschen Alle vorgestellten Spiele gibt’s zu kaufen bei wert. Bei mehreren umgefallenen Klötzen, zählt die zwei Namen für ein Spiel. Das Prinzip ist also gleich: „Holzkopp“ in der Scheelenstraße 11 und zum Anzahl der umgefallenen Hölzer. Es gewinnt, wer Eine kleine Kugel, die auch Schweinchen genannt Teil auch im „Spielbrett“ in der Goschenstraße 26. hier & jetzt GUTES WASSER VON DER EVI Warum schmeckt der Kaffee in Hildesheim besonders gut? Weil die Energieversorgung Hildesheim (EVI) eine der Zutaten, nämlich das Trinkwasser, in höchster Qualität liefert. Das Hildesheimer Trinkwas- ser ist ein Harzwassermix, den wir aus der Sösetalsperre und der Granetalsperre beziehen. Also direkt aus dem Harz. Die hohen Qualitätsstandards gewährleistet das Unternehmen durch regelmäßige Kon- trollen und Investitionen seinem Leitungsnetz. Außerdem wird das Trinkwasser durch externe Institute regelmäßig überprüft. Damit unser Trinkwasser ganz selbstverständlich rund um die Uhr aus der Lei- tung kommt, arbeiten Robert Weißenborn und seine Kollegen täglich an dem Wasserversorgungsnetzt der EVI (Foto). Heutzutage besonders wichtig: Ein schonender Umgang mit dem Trinkwasser. Jeder kann in seinem täglichen Leben den Wasserverbrauch mit ganz einfachen Mitteln, mit kleinen Verän- derungen im Alltag, reduzieren, und zwar unabhängig davon, ob es gerade heiß ist oder ob es regnet. Foto: EVI PUBLIC 11
HILDESHEIM HILDESHEIMER KAFFEERÖSTEREIEN Grandios geröstet Guter Kaffee ist Herzensangelegenheit und Ehrensache. PUBLIC hat bei Hildesheimer Röstereien nachgefragt, welche Sorten bei ihnen besonders munden. Kaffee Rösterei Schuler Dreielf Rösthandwerk Das kleine Röstwerk Bader‘s Coffee In der Kaffee Rösterei Schuler kann Von klassisch und traditionell bis Hochwertiger Kaffee als handwerk- Wenn auch nicht direkt vor Ort ge- man Inhaber Michael Schuler immer hin zu modern und extravagant, von liches Produkt: Das Kleine Röstwerk röstet, sollte man sich die Hausmarke freitags beim Rösten über die Schul- dunkel-herb bis fruchtig-hell: Kaffee im „Umgestülpten Zuckerhut“ am von Bader‘s Coffee keinesfalls entge- ter schauen. „Wir wollen die Leute für in seiner kompletten Bandbreite und Andreasplatz ist nicht nur außeror- hen lassen. Vier Espressosorten so- guten Kaffee begeistern“, so das Credo Vielschichtigkeit erlebbar zu machen, dentlich gemütlich, auch der Kaf- wie ein Caffè Creme der fränkischen der jungen Rösterei, in der man sich das möchte Jonas Husarek in seiner fee ist ein wahrer Gaumenschmaus. Partner-Rösterei „Espressone“, Grün- seinen Lieblingskaffee gleich selbst Kaffeerösterei Dreilelf. Entsprechend Die Kaffeebohnen stammen aus den der der „Deutschen Röstergilde“, schmecken lassen kann und auch al- auch die Unternehmensphilosophie: besten Anbaugebieten der Welt und umfasst das Sortiment: Der Espresso lerlei Zubehör bekommt. Zwei Sorten Aromenvielfalt und Rösthandwerk, entfalten durch die langsame und „Italian Roast“ aus 70 Prozent Arabica empfiehlt Schuler besonders: Den Es- Qualität statt Quantität, Transparenz individuelle Röstung per Hand die und 30 Prozent Robusta (aromatisch, presso Blend, ein klassischer Espres- und Verantwortung. Wer der klei- einzigartigen Geschmacksaromen des kräftig, „italienisch“), die „Hildeshei- so aus 80 Prozent kolumbianischem nen und feinen Rösterei im Stadtteil Kaffees. Durch die große Bandbreite mer Mischung“, ein fruchtig, würziger Arabica und 20 Prozent indischem Moritzberg einen Besuch abstatten an angebotenen Sorten kann man sich Espresso, „Daydreamer“, ein milder Robusta, mit mandeliger und scho- möchte, sollte sich zum Beispiel den im Kleinen Röstwerk nach Herzens- und bekömmlicher Espresso sowie koladiger Note. Dazu einen leichten, Espresso „Hillywood“ zu Gemüte lust durchprobieren, bis man seinen der „Coffee Bar Blend“, ein würzig- hellen Filterkaffee aus Äthiopien aus führen: Ein sehr eleganter Espresso, Lieblingskaffee gefunden hat. Dieser kräftiger Espresso, der durch seine 100 Prozent Arabica, erstaunlich süß der Noten von Nüssen und Marzipan wird natürlich frisch am Tisch in der erdige Note aber auch als Cappuccino und mit einem Aroma von sahnigen aufweist. Hervorragend zubereitet klassischen Stempelkanne serviert. geschmacklich nicht untergeht. Der Fotos: Schwartz (3), Dreielf (1) Erdbeeren. „Ein echter Sommerkaf- im Kaffeevollautomanten, Siebträger Caffè Creme „Life Balance“ kommt fee!“, so Schuler. oder Herdkanne. Andreasplatz 20, Mo-Sa 9.30-18 schön mild und ausgewogen daher. Uhr, www.daskleineroestwerk.de Osterstraße 6, Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa Dingworthstraße 20, Mi-Fr 10-18 Osterstraße 51 (Verkauf ), „Coffee 10-15 Uhr, www.schuler.coffee Uhr, Sa 10-16 Uhr, www.drei-elf.de Bar Blend“-Ausschank bei Chicago Bagels und der Mobilen Kaffeebar (Infos online), www.baderscoffee.de Dreielf Rösthandwerk Jonas Husarek Dingworthstraße 20 31137 Hildesheim www.drei-elf.de 12 PUBLIC
EL KURDI Ich bin schuld an Tim Bendzko von Hartmut El Kurdi L iebe Jugend: Früher gab es kein Internet zum Nachkucken. Da musste man, wenn man wissen wollte, worum es in einem Popsong ging, diesen einfach verstehen. Das klingt simpel, ge- staltete sich aber oft schwierig, weil die meisten Texte auf Eng- lisch waren. Und damals sprachen die wenigsten Menschen in Deutschland gut Englisch. Herzlich willkommen in unserem Wollte man einen Song – obwohl man ihn nicht verstand – Zuhause zum Küchenradio aus purer Lebensfreude mit- oder gar professionell auf ei- gemeinsamen Kundencenter ner Bühne nachsingen, gab es verschiedene Möglichkeiten. Man konnte sich für viel Geld ein sogenanntes „Songbook“ kaufen. Sehr beliebt war zum Beispiel das „Beatles Complete“. Darin waren – wie der Name schon Zentral für Sie vor Ort! sagt – alle Beatles-Songs abgedruckt: Texte plus Gitarrenakkorde. Oder Wir stehen Ihnen montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis wahlweise Klavier-Noten. Es gab zwei Versionen. Ein paar schreckliche pseudo-psychedelische Grafiken zu Beatles-Songs waren darin leider 16:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr zur Verfügung, auch zu finden. Für diese Fab-Four-Gesamtausgabe musste man locker wenn Sie z. B. Gelbe Säcke benötigen oder Fragen zur Abfallent- zwanzig oder dreißig Mark auf den Tisch legen. Ähnlich teuer waren die „Songbooks“ anderer Künstler*innen. Hatte man soviel nicht, und suchte sorgung haben. man nur ein einzelnes Lied, recherchierte man, ob der gewünschte Song Für die Hildesheimer Bürger gibt die SEHi z. B. Antworten auf in einem „TOP Schlagertextheft“ abgedruckt war. Und wenn ja, in wel- chem. Diese dünnen, vielleicht zwanzigseitigen DIN-A-5-Heftchen gab die Fragen zu Entwässerungsgebühren oder zur Grundstücks- es im Zeitschriftenhandel, kosteten 1,50 DM und waren somit auch für entwässerung. Ärmere erschwinglich. Überflüssigerweise bekam man dann zum Text von Blondies „Sunday Girl“ – wonach man gesucht hatte – aber auch nochdie Texte von „Gimme, gimme, gimme, gimme, gimme your Love“ von den Teens und die englische Version von „Dschingis Khan“: „Ghen- gis Khan“. Sowas braucht bekanntlich kein Mensch. Meistens aber – und das war die Standardmethode – „hörte“ man sich den Text trotz Eng- lischschwäche einfach „raus“. Oder „von der Platte ab“. Das hieß, man saß konzentriert neben dem Plattenspieler, lauschte dem Lied immer ZAH-/SEHi-Kundencenter wieder und wieder, manchmal auch repetitiv nur einzelnen Passagen - Almsstraße 27 (im Sparkassengebäude) dazu hob man die Nadel hoch, setzte sie zurück, hörte die Zeile noch mal 31134 Hildesheim … hob die Nadel wieder hoch …. und dann nochmal … und nochmal. Tel. SEHi: 05121 7458-807/808 Dabei schrieb man größtenteils phonetisch mit. Schließlich gab man das Tel. ZAH: 05064 905-29 Lied live ebenso lautmalerisch wieder, wie man es aufgeschrieben hatte. Wenn Bands, die so ihre Coverversionen herstellten, irgendwann began- nen, eigene Songs zu schreiben – natürlich auf „Englisch“, weil man das so machte –, gingen sie ähnlich vor: Sound nachahmend. Nur im kurzen Sommer der Neuen Deutsche Welle war es anders. Da wurde auch im hiesigen Pop mal ganz kurz und albern auf Deutsch getextet: „Ich bin ja so verschossen in deine Sommersprossen“ / „Im Tretboot in Seenot“ / „Rosemarie, oh du rote Rose, Rosemarie“ etc.pp. Dieser Markt aber war schnell abgegrast und tot. Und sofort tackerten die hiesigen Songschrei- ber wieder wahllos ein paar real existierende englische Klischee-Reime zusammen – maybe, baby; walk, talk; cry, high – und bewegten sich an- sonsten eher im Bereich einer quasi-dadaistischen angloamerikanischen Klang-Lyrik. So sangen sie dann oft etwas, das für ungeübte Ohren und kleinere Nagetiere zwar wie Englisch klang, aber keinen, kaum einen ANLEITUNG wie man guten Kaffee macht: oder einen nicht beabsichtigten Sinn ergab. Das deprimierte mich enorm, als jemanden, der zufällig, familiär bedingt, 1. Kaffeebohne pflanzen & pflegen einigermaßen gut Englisch spricht. Deswegen stellte ich mich in den 2. Warten... Geduld... (ca. 4-5 Jahre) frühen neunziger Jahren auf Marktplätze und an Straßenecken und pre- 3. Rote Kirschen pflücken & langsam trocknen (ca. 8-14 Tage) digte: „Singt Deutsch, ihr Spackos!“ Und die Bands antworteten: „Aber 4. Streichholz entzünden dann klingt alles so banal!“ Ich aber sprach: „Ist doch wurscht. Dann 5. Bohne gleichmäßig über der Streichholzflamme klingt es eben banal. Sagt, was ihr zu sagen habt, und tut es in einer drehend rösten (ca. 12-18 Minuten bis ca. 220 °C) Sprache, die ihr beherrscht. Alles andere ist Mumpitz!“ Und die Bands 6. Gerösteten Kaffee mahlen und und Singer-Songwriter hörten auf mich und sangen fortan auf Deutsch. nach Belieben aufbrühen Dafür möchte ich mich hier an dieser Stelle aufrichtig entschuldigen. Von ganzem Herzen. Aus tiefster Seele. Es war falsch. Ich wollte nie- Sollte das nicht klappen oder mals, dass so etwas wie Tim Bendzko passiert. Oder Revolverheld, Jo- zu umständlich sein oder zu lange dauern: hannes Oerding, Silbermond, Max Giesinger, Andreas Bourani, Philipp Kommen Sie zu uns - wir machen das! Poisell. Oder gar Xavier „Adenochrom“ Naidoo. Ich wünschte mir, deutsche Künstler sängen wieder, wie einst die Ber- liner Beatband „The Lords“: „When I was young, you know / I couldn’t www.schuler.coffee Osterstraße 6, 31134 Hildesheim speak and go / my mother worked each day / and she learned me to say!“ Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr Die Welt wäre eine bessere. PUBLIC 13
HILDESHEIM Hilights im August death by pizza Bei „Death by Pizza“ gibt es viel zu entdecken! Das neue Lokal in der Arne- kenstraße 3 begeistert seine Gäste mit amerikanischen Variationen von Pizza, Pasta, Mac‘n‘Cheese und Salat, einmaligen Soßen und Signature-Spezialitäten. Mitten im Herzen Hildesheims ist so ein abwechslungsreiches Lokal mit neuen, frischen Ideen und echter Handarbeit entstanden. „Wir haben alte Zöpfe ab- geschnitten und uns nicht nur einen neuen Look verpasst“, verspricht Inhaber Thomas Kemner. amü Death by Pizza, Arnekenstraße 3, www.deathbypizza.de, Mo-Sa 11.30 bis 22 Uhr, So 12 bis 21 Uhr DYWA ein jahr mit mehrwert Die Buhmann-Schule ist eine berufsbildende Schule mit zeitgemäßer Ausstattung mitten im Zentrum von Hildesheim. Wer bereits eine kaufmännische oder gestalte- rische Ausbildung abgeschlossen hat und studieren möchte, ist hier genau richtig. In nur einem Jahr erlangt man die Fachhochschulreife, etwa in Klasse 12 der Fachober- schule Wirtschaft oder der Fachoberschule Gestaltung. Wer bereits den Realschulab- schluss, aber noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, kann in der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft (Höhere Handelsschule) auf die Ausbildung im Bereich Büromanagement bzw. Onlinehandel vorbereitet werden, so dass man danach direkt in das zweite Ausbildungsjahr einsteigen kann. Außerdem wird für Realschulab- solventen die Fachoberschule (Klasse 11 + 12) mit den Schwerpunkten Wirtschaft oder Gestaltung angeboten. Hauptschulabsolventen können die Berufsfachschule Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Einzelhandel besuchen und nach zwei Jahren den Realschulabschluss erlangen. red Buhmann-Schule, Hindenburgplatz 1, www.buhmann-schule.de „WER STEHT FÜR ZUKUNFTS- WEISENDE MOBILITÄT?“ ROSA natürlich. Kommen Sie nachhaltig an. Mit ROSA. Mehr dazu auf: rosa-hildesheim.de Einfach einsteigen und umweltfreundlich ankommen. 14 PUBLIC
Sie können auch lesen