Rating Vermögensverwalter - Die Sieger und ihre besten Geldanlagen BILANZ Sonderdruck - Lakefield Partners
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin Rating Vermögensverwalter Die Sieger und ihre besten Geldanlagen Sonderdruck aus BILANZ 3/2021 © BILANZ
INVEST VERMÖGENSVERWALTER-RATING 2021 LAKEFIELD PARTNERS VERMÖGENSVERWALTER DES JAHRES (60 M) VINICIO MARSIAJ von Lakefield Partners vertraut auf sein System, um Emotionen auszuschalten. Die Risikoindikatoren geben für Aktien trotz der hohen Bewertun- gen positive Signale. v.l.n.r. Paul A. Schütz, Vinicio Marsiaj, Bilal Jusufi, Bruno Verstraete, Andreas Sidler RENDITE IM VISIER Vermögensverwalter-Rating Zum zehnten Mal machte sich BILANZ auf die Suche nach den besten Geldmanagern der Schweiz. Wie diese das verrückte Jahr 2020 meisterten, auf welche Aktien sie 2021 setzen. D von ERICH GERBL ie Schweizer Ver- Verwerfungen rissen einen gewalti- sich auf ein Niveau, wie man es zwei mögensverwalter gen Graben durch den Markt. Auf der Jahrzehnte lang nicht gesehen hatte. werden das Jahr einen Seite standen die Digitali- Kurzum, man konnte als professionel- Fotos: Joseph Khakshouri für BILANZ 2020 nicht so sierungsgewinner, die sich vor Ge- ler Geldverwalter sehr viele Fehler schnell vergessen. schäften kaum noch retten konnten, machen in solch einem verrückten Auf das heftigste auf der anderen Seite die grossen Börsenjahr. Kursgemetzel an Verlierer aus Branchen wie der Flug- Zum zehnten Mal kürt BILANZ den Aktienbörsen industrie, die noch immer ums die besten Vermögensverwalter der seit Jahrzehnten nackte Überleben kämpfen. Der Be- Schweiz und zeigt, welche Geldmana- folgte eine Erholungsrally, welche die wertungsunterschied zwischen Subs- ger sich in diesem Umfeld besonders kühnsten Erwartungen übertraf. Die tanz- und Wachstumsaktien bewegte gut schlugen. Dazu hat der Dienstleis- 2
Vinicio Marsiajs Favoriten verwalter richten ihre Depots quar- talsweise aus, und das nicht unbedingt ▶ Bank of America zum Quartalsende. «Die Bank of America Corp. ist das grösste Finanzinstitut in den USA. Die US-Retailbanken sind dem Erfahrene Geldmanager griffen an- steigenden Zinstrend deutlich hinterhergelaufen. Höhere Zinssätze gehen in der Regel mit höheren gesichts der attraktiven Angebote zu, Gewinnmargen für Geschäftsbanken einher. Bei einer Wirtschaftserholung werden die Banken von den steigenden Geschäftsaktivitäten und der besseren Kreditqualität profitieren.» ISIN: als die Stimmung an den Märkten noch US0605051046 am Boden lag. «Nach dem Kurssturz ▶ ABB haben wir Anfang April gekauft. Da- «Die Aktie von ABB gehört zu unseren wichtigsten Positionen im Swiss Large Cap Fund. Das Unter- mals war für uns keineswegs klar, ob nehmen ist in den Segmenten Stromversorgung, Energiesysteme, Prozessautomatisierung und Robo- die Kurse nochmals ins Rutschen kom- tertechnik tätig. Wir haben die Aktie gekauft, da sie unter anderem vom Wachstum in Asien, insbe- sondere in China, profitieren wird. Auch der European Green Deal wird zu einem positiven Verlauf men würden oder nicht. Wir waren der Geschäftsentwicklung beitragen.» ISIN: CH0012221716 aber überzeugt, dass zu jenem Zeit- ▶ Komax Holding punkt zahlreiche Vermögenswerte «Komax ist ein Schweizer Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen. Die automatische Montage- deutlich unterbewertet waren», sagt systeme von Komax werden in der Telekommunikations-, der Medizinal- und der Automobilindustrie Matthias Hug von der Format Vermö- benötigt. Das Unternehmen litt unter der Abschwächung des Automobilsektors 2020. Wir gehen da- von aus, dass eine konjunkturelle Erholung diesem qualitativ hochwertigen Unternehmen zugute gen & Anlagen AG, der auf Zwölf- kommen wird.» ISIN: CH0010702154 Monats-Sicht in der konservativen und der ausgewogenen Risikoklasse die Konkurrenten hinter sich liess. Auch war Hug nicht unvorbereitet. ter Firstfive 110 real existierende Kun- hergehendem Wirtschaftseinbruch Bei einer Lagebeurteilung war er 2019 dendepots miteinander verglichen. nicht mehr. Mit historischen Schwan- zur Überzeugung gelangt, dass sich Sämtliche Transaktionen wurden über kungen gefütterte Programme lagen der Wirtschaftszyklus seinem Ende nä- die Vermögensverwaltungs-Software falsch. Wachstumswerte brachen we- hert, und hatte die Risiken in allen gebucht, dadurch vereinheitlicht und niger stark ein, als es ihre historische Portfolios reduziert. Defensive Aktien kontrolliert. Diese einheitliche Daten- Volatilität hätte vermuten lassen, und wie BKW oder Emmi und US-Staatsan- grundlage macht den Vergleich einzig- erholten sich dann umso stärker. «Der leihen mit langer Laufzeit wanderten artig. Unterschied in der Performance der stattdessen in die Depots. Ausgezeichnet werden jene Verwal- Vermögensverwalter war noch nie so ter, die im Verhältnis zum eingegange- gross wie 2020», sagt Matthias Hunn, EMOTIONEN AUSGETRICKST nen Risiko besonders hohe Renditen Vertreter von Firstfive in der Schweiz Der Vermögensverwalter Helvetic erzielten. In der Tabelle auf Seite 101 und Geschäftsführer von FinGuide, ei- Trust wiederum hielt viel physisches werden die besten Leistungen je Risi- nem Unternehmen, das Privatperso- Gold und Wandelanleihen und konnte koklasse über ein und drei Jahre darge- nen bei der Suche nach passenden so profitieren. «Das asymmetrische stellt. Die Auszeichnung «Vermögens- Vermögensverwaltern hilft. Risiko-Rendite-Profil der Wandelanlei- verwalter des Jahres» wird jenen hen gab uns vor allem im März 2020 zuteil, die sich über einen bestimmten GLÜCK IM UNGLÜCK Sicherheit und Zuversicht, investiert Zeitraum in drei von vier verschiede- Bei allem Können hat auch Glück mit- zu bleiben und nicht von Hektik getrie- nen Risikoklassen am besten schlugen. gespielt. Ein automatisches Rebalan- ben in der Marktschwäche verkaufen Viele Vermögensverwalter taten cing der Depots am 31. März kam kurz zu müssen», sagt CIO Kay Fischer. sich 2020 schwer. Jahrelang etablierte nach dem Tiefpunkt und damit genau Andere Vermögensverwalter konn- Modelle funktionierten in dem von der zur richtigen Zeit. Selbstverständlich ten die Emotionen mit Hilfe von Tech- Politik verordneten Shutdown mit ein- war das nicht, denn viele Vermögens- nik ausblenden. «Als im März der Ne- bel dicht war und keiner wusste, wohin es mit der Wirtschaft geht, ha- ben wir auf unsere Systeme vertraut und im April gekauft», sagt Vinicio „Unsere Methode ist seit 2002 Marsiaj von Lakefield Partners, bester Vermögensverwalter über 60 Monate. am Markt etabliert und hat Seit 2002 analysiert das hauseigene Modell die wichtigsten Wirtschaftsin- schon einiges erlebt – the good, dikatoren. Die Idee dahinter, sehr ver- einfacht: Zeigt die Analyse eine anzie- the bad and the very ugly. Die hende Wirtschaftsaktivität an, wird das Risiko erhöht. «Unsere Methode Methode ist tief in unserer DNA.” ist seit 2002 am Markt etabliert und hat schon einiges erlebt – the good, the Bruno Verstraete, Lakefield Partners bad and the very ugly. Die Methode ist 3
tief in unserer DNA», sagt Bruno Ver- Prozent. «Das wird zu deutlich höhe- straete von Lakefield Partners. Rät der Ansatz zum Kauf, wird investiert, ren Unternehmensgewinnen und steigenden Aktienkursen führen», so So wurde auch wenn an den Märkten die Angst dominiert. «Da braucht man Disziplin Hug. Einer der wesentlichen Treiber bleibe der Anlagenotstand. «Mit getestet und keine Emotionen», so Verstraete. Cash, Obligationen und Immobilien Das Vermögensverwalter-Rating Nach dem Sturm galt es, auf die können weniger hohe Renditen er- basiert auf einer fortlaufenden richtigen Werte zu setzen. Der zielt werden als in den letzten 20 Auswertung echter Kunden- Technologiesektor boomte wie selten Jahren. Deshalb sind Aktien sowohl depots durch den deutschen zuvor. «Wir bauten in der Schwäche für 2021 wie auch für die gesamte De- Finanzdienstleister Firstfive AG. des Marktes unseren US-Anteil und kade die aus unserer Sicht weitaus Für BILANZ wurden 110 Depots damit Technologie weiter aus, da sich attraktivste Anlageklasse», sagt Hug. ausgewertet. Firstfive geht sehr eine deutliche Beschleunigung des Er rechnet damit, dass ein gutes Akti- genau vor. Sämtliche Transaktionen Strukturwandels und der Digitalisie- enportfolio 2021 eine zweistellige werden parallel auf der eigenen rung abzeichnete», freut sich Bruno Rendite erzielen wird. Da sich die Vermögensverwaltungssoftware Milesi, ein Basler Vermögensverwal- Wirtschaft in der Erholung von der verbucht. So wird eine einheitli- ter, der über drei Jahre die moderat Krise und am Anfang des nächsten che Datengrundlage geschaffen, dynamische Risikoklassse für sich Wirtschaftszyklus befinde, seien der- die es in dieser Art in der Schweiz entschied. zeit zyklische Branchen, Grundstoffe, sonst nicht gibt. Mit einem speziellen Ansatz kam Industrie und diskretionäre Konsum- Entscheidend für die Platzie- der Vermögensverwalter Premium güter besonders attraktiv. Hug gefal- rung ist die Rendite im Verhältnis Strategy Partners AG gut durch die len neben seinen Empfehlungen aus- zum eingegangenen Risiko, die Krise. Spezialität der Zürcher ist die serdem Sulzer, AMS, Zehnder, Barry sogenannte Sharpe Ratio. Diese sogenannte Barbell Strategy, zu Callebaut, Helvetia, Hiag Immo und Kennzahl zeigt, das Wievielfache Deutsch: Langhantelstrategie. Bei Swissquote. des Risikoeinsatzes verdient diesem Anlagekonzept geht es darum, wurde. Das Risiko ergibt sich aus gleichzeitig in stark und wenig mit RÜCKKEHR DER GEPRÜGELTEN den Wertschwankungen des De- den Märkten korrelierte Anlagen zu Auch Lucas Patt glaubt an eine erfolg- pots. Durch die Risikoadjustierung investieren. Ein Beispiel für eine An- reiche Umsetzung der Test- und Impf- der Erträge wird ein fairer Perfor- lage, die sich wenig mit den Märkten strategie sowie an eine teilweise Rück- mancevergleich möglich. Höheres bewegt, sind die Aktien des Impfstoff- kehr des gewohnten Lebens. Geht es Gewinnpotenzial erkaufen sich die herstellers Moderna. Bei der Auswahl nach Patt, werden die Flug- und Reise- Geldmanager in der Regel mit hö- der Investments setzt man auf Trends. branche, die Hotellerie und der Ver- heren Risiken. «Kommt ein Trend, springen wir auf», pflegungssektor am stärksten pro- In vier Risikokategorien gibt es erklärt Lucas Patt, einer der drei Part- fitieren. Der Duty-free-Anbieter Dufry für verschiedene Zeiträume eine ner des Zürcher Unternehmens. Das zählt zu seinen Favoriten. Auch Ban- Bestenliste. Die Risikoeinteilung können kurzfristige Trends wie Impf- ken, Versicherungen, Edelmetallen der Depots erfolgt anhand der stoffe sein oder langfristige wie sowie Rohstoffen und der Ener- realen Kursschwankungen der Elektromobilität, Wasserstoff oder giebranche traut er 2021 einiges zu. Anlagen. künstliche Intelligenz. Zudem werden Auch sei die Zeit der Corona-Profi- Für die Auszeichnung «Vermö- bei Premium Strategy Partners Puts teure noch nicht vorbei. Einer wei- gensverwalter des Jahres» führt und Calls auf Firmen wie Lonza oder terhin regen Nachfrage sollen sich Firstfive auf Basis der Sharpe Ra- Logitech auf gedeckter Basis «ge- Firmen erfreuen, die den persönli- tio die Ergebnisse aus drei von schrieben». «Im Normalfall bieten das chen Kontakt reduzieren. «Die Mög- vier eingereichten Risikoklassen Grossbanken für Spezialkunden an», lichkeit des Arbeitens von zu Hause über eine Punktewertung zusam- sagt Patt. wird als fester Bestandteil in der Wirt- men. Die Strategien mit der besten schaft verankert bleiben», sagt er. Sharpe Ratio werden gewertet. TREIBER ANLAGENOTSTAND Die Risikoindikatoren von Lake- Die beste Sharpe Ratio erhält Aktuell scheinen die Märkte und die field Partners geben für Aktien trotz 33,33 Punkte und ist Massstab für Realwirtschaft auseinanderzudriften. der hohen Bewertungen positive Sig- die nachfolgenden Plätze. Diese Anleger fragen sich, wie lange die nale. Doch erholen sich Regionen laut erhalten Punkte entsprechend Party an den Börsen noch weitergeht. Vinicio Marsiaj uneinheitlich – eine der prozentualen Erreichung des Matthias Hug glaubt, dass sich die Entwicklung, die durch das unter- Top-Ergebnisses. Gewinner ist die Konjunktur weiter erhole, sobald die schiedliche Tempo bei den Impfun- Vermögensverwaltung mit der Massnahmen zur Bekämpfung der gen noch verstärkt werde. Je schneller höchsten Gesamtpunktzahl. Der Pandemie gelockert würden. Für 2021 immunisiert wird, desto greifarer Sieger muss herausragende Leis- prognostiziert er ein weltweites Wirt- wird die Normalität. Das prozentuale tungen in drei unterschiedlichen schaftswachstum von fünf bis sechs Gewicht des Dienstleistungssektors in Anlagestrategien erzielen. 4
INVEST VERMÖGENSVERWALTER-RATING 2021 Vermögensverwalter des Jahres In der Wertung «Vermögensverwalter des Jahres» werden von Firstfive Strategien über drei Risiko- klassen ausgewertet. Die Sieger zeichnen sich durch konsistente Leistungen mit unterschiedlicher Risikobereitschaft und -fähigkeit aus. Das Maximum liegt bei 100 Punkten. Frist Sieger Punkte 12 Monate Format Vermögen & Anlagen AG 93,5 36 Monate Oddo-BHF Trust GmbH 74,1 60 Monate Lakefield Partners 94,3 einem Wirtschaftsraum wird das Erho- Portfolios anzupassen. Pfister glaubt, den.» Der CIO hält die eingepreisten lungspotenzial in den nächsten Mona- dass die Themen Inflation und Schul- Gewinn- und Wachstumsprognosen für ten bestimmen. Bei den Schweizer Port- den infolge der enormen Stützungs- das Gesamtjahr für zu hoch. Er glaubt, folios setzt Lakefield Partners auf massnahmen der Notenbanken und Re- dass die Umsatzeinbussen aus dem ers- Zykliker, «alles, was von der Normalisie- gierungen in den Fokus der Anleger ten Halbjahr im zweiten Semester nicht rung profitiert». Die Rotation hin zu rücken. Geografisch blickt er Richtung zu kompensieren sind. «Diese Erkennt- Zyklikern ist 2021 für Marsiaj eines der Osten. «Nicht zuletzt wegen des Zusam- nis wird die Risiken am Aktienmarkt wichtigsten Themen. Übergewichtet menschlusses der asiatischen Staaten erhöhen. Wir gehen von einer Konsoli- sind Zykliker aus dem SPI Extra, in dem zu einer Freihandelszone erwarten wir dierungsphase bis zum Frühjahr aus.» Schweizer Werte ausserhalb des SMI eine pazifischere Welt und sehen das Für Spätentschlossene ergeben sich vertreten sind. enorme Potenzial, das diese Region bie- Einstiegschancen. Fischer: «Diese Phase Erich Pfister von Oddo BHF ragt mit tet», sagt er. ist für Zukäufe interessant. Im Anschluss seiner dynamischen Strategie in der sehen wir wieder deutlich steigende Drei-Jahres-Sicht hervor. Er glaubt 2021 CHANCEN FÜR NACHZÜGLER Märkte.» Der nicht enden wollende an starkes Wirtschaftswachstum und Skeptischer als seine Rivalen zeigt sich Notenbank-Stimulus in Kombination sagt in diesem Umfeld nach der langen Kay Fischer, Chefanleger von Helvetic mit wieder verbesserten Wirtschafts- Outperformance von Wachstumsaktien Trust: «Wir haben ein Niveau erreicht, aussichten wirke sich positiv aus. Den eine Auferstehung der Substanzwerte von dem aus die Aktienmärkte nicht Fokus legt Fischer auf nachhaltige Un- voraus. Bei Oddo BHF ist man dabei, die ununterbrochen weitersteigen wer- ternehmen. Bruno Milesi sieht erneuerbare Ener- gien als einen der Megatrends, die durch Corona beschleunigt wurden und über die Krise hinaus anhalten werden. In einem so verrückten Börsenjahr, Dasselbe gelte für Gaming, Cloud Com- puting, Cybersecurity, E-Commerce wie es 2020 war, konnte man als und Automatisierung. Insgesamt sieht er die US-Märkte im Vergleich mit den professioneller Geldverwalter sehr europäischen im Vorteil. Entscheidend viele Fehler machen. wird 2021 das Gewinnwachstum der Un- ternehmen sein. 5
Auszeichnungen von Lakefield Partners im Vermögensverwalter-Rating der BILANZ Rang Risikoklasse Zeitraum 1 «Konservativ» über 60 Monate 3 «Ausgewogen» über 60 Monate 2021 1 «Moderat Dynamisch» über 60 Monate 1 «Dynamisch» über 60 Monate 1 «Moderat Dynamisch» über 60 Monate 2020 1 «Dynamisch» über 60 Monate 3 «Ausgewogen» über 60 Monate 1 «Dynamisch» über 60 Monate 2019 3 «Ausgewogen» über 60 Monate 2018 1 «Moderat Dynamisch» über 36 Monate 1 «Moderat Dynamisch» über 36 Monate 2017 2 «Konservativ» über 36 Monate 2016 1 «Konservativ» über 36 Monate Durch Lakefield Partners verwaltete Publikumsfonds für Schweizer Anleger Anlageklasse Fondsname ISIN Aktien Lakefield Swiss Large Cap Equity CH0435113474 Lakefield Swiss Mid & Small Cap Equity CH0435113524 Lakefield Dynamic World Equity CHF-Hedged LU1225542015 Lakefield Swiss Equity Risk Controlled CH0435113698 Obligationen Lakefield Dynamic Global Bond CHF-Hedged LU1225540233 Gemischte Anlagen Lakefield Dynamic Global Core CHF-Hedged LU0618388994 Alternative Anlagen Lakefield Swiss Equity Long/Short CH0435113730 Lakefield Part ein unabhäng ners ist iger, FINMA-r Vermögensve egulierter rwalter, der pri Seefeldstrasse 281 und institution vate 8008 Zürich elle Investore im Erreichen ih n Tel. 043 500 4000 rer Anlageziele unterstützt. info@lakefieldpartners.com www.lakefieldpartners.com
Sie können auch lesen