REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de

Die Seite wird erstellt Tilda Walther
 
WEITER LESEN
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
REGIONAL – BIO – FAIR
Nachhaltiger Konsum und Genuss
      in Eltville am Rhein
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Herzlich willkommen – zum nachhaltigen
                                                                                        Einkaufen und Genießen in Eltville am Rhein!
                                                                                        Welche Möglichkeiten gibt es, in Eltville
                                                                                        regionale, biologisch hergestellte sowie fair
                                                                                        gehandelte Produkte zu erwerben? Welche
                                                                                        Anbieter haben Produkte in ihr Sortiment
                                                                                        aufgenommen, bei denen ökologische und
                                                                                        soziale Kriterien eine wichtige Rolle spie-
                                  “Mit vielen kleinen Schritten arbeiten                len? Fragen wie diese stellen sich viele von
                                   wir gemeinsam an einem großen Ziel:                  uns mit zunehmender Häufigkeit. Denn wir
                                                                                        alle wissen, wie sehr eine lebenswerte Stadt     Patrick Kunkel        Jutta Scholl
                                   den Rheingau als lebenswerte Region                  von nachhaltigem Verhalten abhängt.
                                   zu erhalten.“
                                                                                        Eltville hat den Deutschen Nachhaltigkeits-
                                   Unsere Nachhaltigkeitskoordinatorin Andrea Hulbert   preis 2021 gewonnen und verschreibt sich
                                   auf dem Dach unserer Hauptstelle in Geisenheim.      den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung
                                                                                        der Vereinten Nationen. Die Stadt ist Fair-
                                                                                        Trade Town, hat schon 2017 die Resolution
                                                                                        Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
                                                                                        unterzeichnet und geht auch in punkto fai-       Barbara Lilje         Julia Übelhör
                                                                                        re kommunale Beschaffung vorbildlich für
                                                                                        andere Kommunen voran.

                                                                                        Wir begleiten und fördern nachhaltiges
                                                                                        Wirtschaften in unserer Stadt und freuen
                                                                                        uns, Ihnen auf den folgenden Seiten eine
                                                                                        erste Auswahl von Eltviller Geschäften,
                                                                                        Lokalen und Produktionsstätten zu präsen-
                                                                                        tieren, für die Nachhaltigkeit, d. h. ökologi-   Bettina Behrens       Thomas Merkes
                                                                                        sche, ökonomische und soziale Faktoren,
    Unser neuer Film zeigt, was Nachhaltigkeit für uns bedeutet:                        eine zentrale Rolle spielen. Wir verstehen
    weit mehr als umweltbewusstes Handeln! Es geht auch um                              dies als einen ersten Impuls, unsere Stadt
    Regionalität, soziale Fürsorge und zukunftsfähiges Agieren                          gemeinsam mit allen Eltvillerinnen und Elt-
                                                                                        villern zukunftsfähig zu machen.
    als Arbeitgeber und Partner der Region.
                                                                                        Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie
                                                                                        neue Geschäfte und kleine Unternehmen
                  Das alles tun wir für unser Herzensprojekt:
                                                                                        und vor allem: genießen Sie Eltville nach-       Christian Zarmstorf   Stefan Seyffardt
                  rheingauer-volksbank.de/nachhaltigkeitsfilm                           haltig!

                                                                                        Ihr Eltviller Team für
                  Schauen Sie rein!                                                     nachhaltige Stadtentwicklung

                                                     Die MiteinanderBank.

                                                                                                                                                               Inga Olze
2                                                                                                                                                                                 3
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Buzzword oder Grundvoraussetzung                                                              Zusammen anpacken –
    für ein lebenswertes Miteinander?                                                             der Wandel beginnt im Kleinen.
    Was   bedeutet      „nachhaltiges              Ursprünglich aus der Forstwirtschaft stam-     Der erste Schritt ist das Bewusstmachen.
    Handeln“? Der Rheingau ist eine beson-         mend, bezeichnet Nachhaltigkeit einen          Wir leben in einem Alltag, der geprägt ist
    ders lebenswerte Region und nahezu alle,       sparsamen Umgang mit nicht erneuerbaren        von Konsum und Ressourcenverbrauch.
    die in Eltville leben, wissen die Vorzüge      Ressourcen wie Erdöl oder Kohle und einen      Autofahren, (Fern)reisen, Rohstoff-, Daten-
    der Stadt mit ihrer wunderbaren Lage zwi-      verantwortungsvollen Umgang mit erneu-         und Energiekonsum gehören zum Leben im
    schen Rhein und Taunuswäldern zu schät-        erbaren, nachwachsenden Ressourcen wie         21. Jahrhundert dazu – im Beruf wie in der
    zen. Doch viele Menschen blicken auch          unseren Wäldern und Gewässern.                 Freizeit.
    hier in die Zukunft mit einer Mischung aus
    Zuversicht und Unsicherheit. Denn jeder        Mit unseren Ressourcen sinnvoll umzuge-        Auch das Ernährungsverhalten hat Einfluss
    von uns nimmt die Veränderungen in ganz        hen rückt zunehmend ins Zentrum zukünf-        auf den Ressourcenverbrauch. Hier wirkt
    unterschiedlichen Bereichen des täglichen      tigen Handelns. Wie können wir uns als         sich insbesondere die Menge des Fleisch-
    Lebens wahr:                                   Gesellschaft so transformieren, dass die Le-   konsums bzw. des Konsums tierischer Pro-
    Rheinhochwasser im Sommer, Unwet-              bensgrundlagen zukünftiger Generationen        dukte, aber auch der Kauf von Bio-Produk-
    ter verhageln die Weinernte, die Bienen        dauerhaft erhalten bleiben? Wie können         ten aus. Bio, regional und fair zu kaufen
    und Insekten werden immer weniger, der         wir lernen, nicht ausschließlich den schnel-   bedeutet, einen Beitrag zu leisten zu Ge-
    Taunuswald verändert sich beängstigend         len Genuss anzusteuern, sondern uns so         wässerschutz, Erhalt der Bodenfruchtbar-
    sichtbar und auch das gesellschaftliche Mit-   zu verhalten, dass wir durch unser aktives     keit und Artenschutz. Das Vermeiden von
    einander ist heftigen Schwankungen unter-      Handeln unseren Kindern eine lebens- und       Verpackungsmüll und die Reduktion der
    worfen. Die Gewissheit, dass wir uns als       liebenswürdige Welt hinterlassen? Die Ant-     Plastikprodukte wird zum gemeinschaftli-       Bio, fair und regional einzukau-
    Gesellschaft verändern müssen, um nach-        wort liegt auf der Hand: Wir müssen auf-       chen Ziel angesichts steigenden Abfallauf-     fen und zu genießen liegt im Zeit-
    haltiges und damit gutes Leben für alle zu     hören, mehr Ressourcen zu verbrauchen als      kommens. Darüber hinaus erstrebenswert         geist. In den Supermärkten wan-
    ermöglichen, ist zunehmend spürbar.            die Natur zurückgeben kann.                    ist eine Verbesserung der Arbeitsbedingun-     deln sich die Angebote und wer
                                                                                                  gen für Produzierende weltweit. Hier setzt     genau hinschaut sieht, dass auch
    Soziale Krisen, internationale Konflikte und   Nachhaltigkeit heißt: Kann man                 der faire Handel an, hier kann jeder Einzel-   bei kleineren Unternehmen, Ma-
    nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-     auf Dauer so weitermachen, wie                 ne ein Zeichen für verantwortungsbewuss-       nufakturen und Initiativen die
    Pandemie verdeutlichen die Notwendigkeit       man es heute macht? Wenn man                   tes Verhalten setzen.                          Zeichen auf Nachhaltigkeit ste-
    und Dringlichkeit, den Wandel zu einer         das nicht kann, dann ist es nicht                                                             hen. Schritt für Schritt und von der
    nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen.      nachhaltig.                                    Es gibt eine Vielzahl guter Konzepte, Ideen    Nachfrage getrieben wandelt sich
                                                                                                  und Vorbilder, von denen wir uns inspirie-     der Markt. Gehen Sie auf Entde-
                                                                                                  ren lassen können und die es gilt voranzu-     ckungsreise nach fairen, regiona-
                                                                                                  bringen. Wenn wir bei unseren Kaufent-         len und biologischen Angeboten,
                                                                                                  scheidungen auch darauf achten, dass die       fragen Sie nach und unterstützen
                                                                                                  Produkte, die wir kaufen, unter sparsamen      Sie durch Ihr Konsumverhalten
                                                                                                  Ressourceneinsatz und fairen Arbeitsbedin-     diejenigen, die dieses Bewusst-
                                                                                                  gungen hergestellt wurden, dann leisten wir    sein (vor)leben.
                                                                                                  einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu
                                                                                                  einer nachhaltigen Entwicklung … weltweit
                                                                                                  und hier bei uns vor Ort.

4                                                                                                                                                                                       5
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Nachbarschafts-Nahversorgerlädchen                                                                 Sozial und lokal einkaufen in Rauenthal
    Lokal unschlagbar – das sind die kleinen Nahversorgergeschäfte, die zum besonderen Flair           Der kleine Laden
    der Eltviller Stadtteile beitragen. Meist inhaber:innengeführt oder mit besonderem sozialen        Der kleine Laden ist ein Sozialprojekt der
    Fokus, immer mit viel Herzblut, hundertprozentiger Kundennähe und für viele – gerade in            Stiftung Lebensraum und kategorisiert sich
    der Mobilität eingeschränkte – Eltviller unersetzbar. Hier kennt man sich noch persönlich,         selbst liebevoll als Tante Emma Laden. Hier
    ein freundliches Schwätzchen ist immer inklusive und für individuelle Wünsche besteht auch         gibt es alles, was das Herz begehrt und
    stets ein offenes Ohr.                                                                             dazu noch aus der Region: frisches Bio-Brot
                                                                                                       aus der Vollkornbackstube Drews, Eier vom
                                                                                                       Wacholderhof, Honig und Fleischwaren
                                                                                                       von der Metzgerei Paul Back und Sohn so-
                                                                                                       wie weitere Lebensmittel für den täglichen
                                                                                                       Bedarf, Getränke und Zeitschriften. Eine
                                                                                                       Postannahme und ein kostenloser Lieferser-
                                                                                                       vice runden das Angebot ab. Kunden unter-
                                                                                                       stützen mit ihrem Einkauf ein wertvolles
                                                                                                       lokales Beschäftigungsprojekt für psychisch
                                                                                                       kranke Menschen.
                                                                                                                                                     Der kleine Laden
                                                                                                       Öffnungszeiten:                               Antoniusgasse 1, Eltville-Rauenthal     B
                                                                                                       Montag / Donnerstag 9 – 17 Uhr                T. 06123 795768
                                                                                                       Dienstag / Freitag  9 – 14 Uhr                dkl@stiftung-lebensraum.org
                                                                                                       Mittwoch / Samstag 9 – 13 Uhr                 www.stiftung-lebensraum.org

    Regional – natürlich – mit Herth’s                                                                 Post bringt’s: Kurier & Querbeet
                                                     Herth’s Lädchen in Martinsthal                                                                  Erbacher Nahversorger
                                                     Wer durch die Tür in den Dorfladen von                                                          Regionales Wildbret, frisches Obst und Ge-
                                                     Betti Herth tritt, wird sofort in ihre Welt ge-                                                 müse, Wacholderhof-Eier oder liebevoll
                                                     zogen: Die Inhaberin von Herth’s Lädchen                                                        selbst gestrickte Söckchen mit Erdbeermo-
                                                     lebt Nachhaltigkeit und bringt die Produk-                                                      tiv – beim Erbacher Geheimtipp Querbeet-
                                                     te des täglichen Bedarfs zurück in den Ort.                                                     Laden, dem Nahversorgungs-Lädchen von
                                                     Frische Backwaren, Obst, Gemüse, Fleisch-                                                       Silvia Post, erhält man unter anderem loka-
                                                     waren und Eier sowie erlesene Weine und                                                         le Produkte für den täglichen Bedarf, Zeit-
                                                     vielerlei Handwerkskunst kommen direkt                                                          schriften und Geschenkartikel. Das Angebot
                                                     aus der Region. Ingwer-Shots, Liköre, Mar-                                                      wird ergänzt um einen Reinigungsservice
                                                     meladen, Kuchen und Torten sind hausge-                                                         und den von Volker Post betriebenen Ku-
                                                     macht, selbstverständlich ohne Zusatz- und                                                      rier- und Zustellservice „Fahrrad-Post“. Sein
                                                     Konservierungsstoffe. Einige Produkte gibt                                                      besonderer Service: Unter 0151 10984428
                                                     es unverpackt wie bei Tante Emma. Ein Ein-                                                      telefonisch vorbestellte Grillhähnchen
                                                     kaufsservice für weitere Artikel, der Liefer-                                                   werden donnerstags per Fahrrad-Post nach
                                                     service auf Wunsch und vor allem die per-                                                       Hause geliefert.
    Herth’s Lädchen                             *    sönliche Beratung runden das besondere            Querbeet Laden / Fahrrad-Post
    Hauptstraße 20, Eltville-Martinsthal    A        Martinsthaler Einkaufserlebnis ab.                Gartenstraße 11                               Öffnungszeiten:
    T. 06123 939 103 , M. 0 173 323 11 59                                                              Eltville-Erbach                       C       Mittwoch bis Freitag, 8 – 13 Uhr
    info@herths-laedchen.de                                                                            T. 06123 6017-57 / -58                        und 15 – 18 Uhr
    www.dorfladen-online.de                          * Buchstaben-Icon: Standort Karte Seite 32        silvia_post@yahoo.com                         Samstag, 8 – 12 Uhr
6                                                                                                                                                                                                    7
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Heimische Köstlichkeiten und                                                                     Rund um die Uhr einfach zauberhaft
    besondere Einkaufserlebnisse                                                                     Julias Hofladen im Gutshof
                                                                                                     Biologisch, ökologisch, regional und saiso-
    Kleine Eltviller Lebensmittel-Manufakturen, Delikatessengeschäfte                                nal einkaufen auf Vertrauens- und Selbst-
    und Nebenerwerbsproduzent:innen wie Jäger:innen und Imker:in-                                    bedienungsbasis in wunderschöner Umge-
    nen geben der regionalen Genusslandschaft einen ganz besonderen                                  bung in Erbach können Genießer:innen in
    Touch.                                                                                           Julias Hofladen. In einem liebevoll einge-
                                                                                                     richteten Lädchen neben „Julias Gutshotel“
    Liebevoll werden die Produkte auf eigenem Hof oder gepachtetem Areal ange­baut, veredelt         findet man alles für ein leckeres Frühstück,
    und verarbeitet. Die regionalen Spezialitäten findet man so in keinem Supermarkt, sie werden     den Snack zwischendurch, ein leichtes Mit-
    häufig über besondere Kanäle vertrieben: Das kleine-aber-feine Angebot genügt manchmal           tag- oder Abendessen, ein spontanes Pick-
    gerade, um die Nachfrage einiger weniger Geschäfte oder privater Haushalte exklusiv be-          nick, das passende Getränk und auch noch
    dienen zu können.                                                                                eine besondere Geschenkidee.

    Viele Eltviller Delikatessen werden sehr gerne von der lokalen Gastronomie verwendet. Und        Die außergewöhnliche Zusammenstellung
    in Kooperationen mit kleinen Hoflädchen, die in andere Unternehmungen integriert sind,           von Selbstgemachtem, Zulieferern aus der
    vertreiben sich die nachhaltigen Produkte der innovativen, kleinen Eltviller Genuss-Unterneh-    Umgebung, frischem Angebot sowie wech-
    men auf die charmante Rheingauer Art: unprätentiös, nachhaltig und mit viel lokalem Herz-        selnder kulinarischer Besonderheiten wird      Julias Gutshotel
    blut. Egal ob am kleinen Open-Air-Stand in der Rheingauer Natur, auf dem Wochenmarkt, im         ergänzt durch den Verleih von E-Bikes und      Rheinallee 2                          E
    kleinen Nahversorgerlädchen oder auf einem Weingut, Gutshof oder Stadtfest – die kulinari-       einem nachhaltigen Flitzer – natürlich be-     Eltville-Erbach
    schen Gaumenfreuden aus Eltville bereichern das regionale Angebot und bieten nachhaltigen        trieben mit Ökostrom.                          T. 06123 934 99 54
    Genuss pur.                                                                                                                                     julias@gutshotel-rheingau.de
                                                                                                                                                    www.julias-gutshotel.de/hofladen

    Eierhaus: 24/7 regionale Produkte                                                                Lokale Köstlichkeiten in modernem Hofladen
                                                      Wacholderhof                                                                                  knypHAUS
                                                      Rund 6.000 freilaufende Hühner teilen sich                                                    Im Hofladen von Weinmanufaktur & Hof-
                                                      den Wacholderhof mit einer Eselfamilie und                                                    laden Knyphausen auf dem Draiser Hof
                                                      über 200 Strohschweinen. Die Familie Witt                                                     gibt es neben erlesenen Weinen Waren aus
                                                      bewirtschaftet das Areal oberhalb Eltvilles                                                   eigener Produktion oder aus kleinen um-
                                                      mit generationenübergreifendem Wissen                                                         liegenden Manufakturen. Weinbar- und
                                                      und geschlossenen Kreisläufen: Das Getrei-                                                    Küchenchef Daniel Nöller und sein Team
                                                      de für die Tiere wird ausschließlich auf den                                                  produzieren aus dem Obst und Gemüse
                                                      eigenen Flächen angebaut. Wildtier- und                                                       aus Hofgarten und Obstwiese Marmeladen,
                                                      Insektenschutz werden groß geschrieben.                                                       Konfitüren, Chutneys und diverse Saucen
                                                                                                                                                    und nutzen eigenen Honig und Eier von
                                                      Was der Hof produziert, wird in der Re-                                                       freilaufenden Hofhühnern. Die schonende
                                                      gion verkauft – auch im hofeigenen, rund                                                      Verarbeitung bester Zutaten ist dem einzi-
                                                      um die Uhr für Selbstabholer geöffneten                                                       gen EuroToque-Koch im Rheingau beson-
                                                      „Eierhaus“. Hier gibt es neben Eiern auch                                                     ders wichtig. Rheingauer Wildkonserven
                                                      Schweinefleisch und Wild sowie zahlreiche                                                     aus der Jagd der Familie Osterwind, Alpa-
    Eierhaus auf dem Wacholderhof                     weitere Rheingauer Produkte, vom Obst          knypHAUS                                       kaprodukte von der Kisselmühle und die
    Wacholderhof 1, Eltville                D         über Wein bis zur Alpaka-Wollsocke von         Erbacher Straße 26 – 28                 F      Erzeugnisse von Rheingau Food Passion er-
    T. 0176 84787336                                  der nahe gelegenen Kisselmühle.                Eltville-Erbach                                gänzen das Angebot.
    info@wacholderhof-eltville.de                                                                    T. 06123 790 710
    www.wacholderhof-eltville.de                                                                     Wein@baron-knyphausen.de
8                                                                                                    www.baron-knyphausen.de                                                                     9
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Bienenhonig zwischen Rhein und Taunus                                                             Zukunftsfürsorge im Generationenprojekt
     Honig aus Eltville                                                                                Flora Rheingau
     Ein regionales Produkt und so viel mehr als                                                       Wandert man rund um Eltville an Schafen,
     das! In ihrer Imkerei direkt am Rhein ver-                                                        Ziegen, Rindern und Wasserbüffeln vorbei,
     binden Mira und Lars Sittauer traditionelle                                                       darf man erleben, wie die Beweidungspro-
     Honigproduktion mit zukunftsorientierter                                                          jekte der Familie Keller für eine reichhaltige,
     und nachhaltiger Bienenhaltung.                                                                   qualitativ hochwertige Bodenfruchtbarkeit
                                                                                                       sowie Lebensraum für artenreiche Insekten
     Ihre über 500.000 „Arbeitskräfte“ stützen                                                         und Vögel sorgen. Diese außergewöhnliche
     die Wildflora und tragen in besonderer                                                            Biodiversität der Flora und Fauna wird unter
     Weise zur Erhaltung der Kulturpflanzen und                                                        anderem durch die Bestäubung der Honig-
     deren Erträge bei.                                                                                bienen der Familie unterstützt und somit
                                                                                                       das empfindliche Ökosystem in Balance
     In derzeit 12 Stöcken, die neben der Imke-                                                        gehalten. Die Produkte des zukunftswei-
     rei in Eltville am Rhein seit Neuestem auch                                                       senden, ökologischen Generationenpro-
     in den Rauenthaler Hochlagen stehen, ent-                                                         jektes Flora Rheingau aus Hattenheim fin-
     steht das beliebte Naturprodukt. Käuflich                                                         det man z. B. an den Honigständen an der
     erwerben kann man den Honig zum Bei-           Honig aus Eltville                          *      Steinbergmauer des Kloster Eberbachs, am          Flora Rheingau
     spiel auf dem Wochenmarkt, im Esskork-         T. 0177 97 69 285                                  „Promilleweg“ zwischen Hattenheim und             Fam. Keller
     Service oder in der Eltviller Kostbar.         mira.sittauer@outlook.de                           Hallgarten oder an der Rausch.                    T. 0160 6669106
                                                                                                                                                         honig@keller01.de

     Köstlichkeiten aus dem Gewölbekeller                                                              Glück kann man nicht kaufen, ...
                                                    Eltviller Edelpilze                                                                                  Der Käseladen
                                                    Die Leidenschaft, Gutes aus der Natur zu                                                             … dafür aber Käse und das ist fast das glei-
                                                    kultivieren, trägt der Heilpraktiker mit Gar-                                                        che! Unter diesem Motto vertreibt „Der
                                                    tenbaustudium Jonathan Lang-Sandknop                                                                 Käse­laden“ seit 2008 Käse mit Fokus auf
                                                    im Blut. Sein Wissen rund um Pilze kom-                                                              individueller Beratung und geschmacklicher
                                                    biniert er als innovativer Kleinunternehmer                                                          Qualität. Die Philosophie der Inhaberin
                                                    mit eigenem Gewölbekeller in Eltville: Die                                                           Katharina Sroka besteht aus einer Produkt-
                                                    liebevoll händisch gepflegte Pilzfarm mit                                                            auswahl mit nachhaltigem Grundsatz: „Nur
                                                    Bioland-Substrat für die Pilzzucht erzeugt                                                           aus guten Rohstoffen kann guter Geschmack
                                                    Köstlichkeiten für Genießer. Zum Sortiment                                                           entstehen!“ Aus diesem Grund besteht etwa
                                                    gehören Shiitake, Kräuterseitlinge und Aus-                                                          80 % des Käse-Angebotes aus nachhaltiger
                                                    ternpilze, aber auch wahre Exoten wie das                                                            bäuerlicher Herstellung aus Deutschland,
                                                    Goldkäppchen oder der Weiße Buchenpilz.                                                              Frankreich oder der Schweiz. Als Käsebe-
                                                                                                                                                         gleiter sind ausgewählte regionale Weine im
                                                    Vor allem die gehobene Gastronomie er-                                                               Sortiment. Regelmäßig können in Wein- und
                                                    freut sich zunehmend an den Eltviller Edel-                                                          Käseverkostungen spannende Kombinatio-
     Eltviller Edelpilze                            pilzen. Das Markenzeichen: besonders               Der Käseladen                                 *   nen probiert werden. Zudem sind einige der
     Wallufer Straße 8, Eltville am Rhein           nachhaltiger Vertrieb per Lastenfahrrad,           Marktstraße 8, Eltville am Rhein          1       Käse auf der ein oder anderen Rheingauer
     T. 0151 10717210                               z. B. auf dem Eltviller Wochenmarkt.               T. 06123 689708                                   Gastronomie-Speisekarte zu finden.
     info@eltvilleredelpilze.de                                                                        info@derkaeseladen.com
     www.eltvilleredelpilze.de                     * Markt-Icon: Wochenmarkt Standort Karte Seite 15   www.derkaeseladen.com                             * Ziffer-Icon: Standort Karte Seite 15
10                                                                                                                                                                                                      11
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Genießen mit Rheingauer Leidenschaft                                                             Regionale Feinkost aus Eltville
     rheingaufoodpassion                                                                              Kostbar
     Ihre kleine Manufaktur auf dem Draiser Hof                                                       In der Kostbar finden sich nicht nur inter-
     betreiben Lars Vogels und Robert Kolarow                                                         nationale Spezialitäten und Feinkost, son-
     mit viel Herzblut und Passion für hoch-                                                          dern auch viele regionale Leckereien. Zum
     wertige Lebensmittel. Das Kulinarik-Startup                                                      Beispiel gibt es dort „Rheingauer Salatsoße“
     verwendet Bio-Zutaten von regionalen Wo-                                                         und „Wiesbadener Salatsoße“ aus der Ma-
     chenmärkten und verarbeitet diese in auf-                                                        nufaktur in Eltville, hausgemachte Marme-
     wendigen Arbeitsschritten zu erstklassigen                                                       lade und Limonade, sowie viele Rheingau-
     Produkten.                                                                                       er Weinessigspezialitäten, Edelbrände und
                                                                                                      Liköre aus der Region und Weingelees für
     In sorgsamer Handfertigung wird das drei-                                                        Wein-Liebhaber, außerdem auch fairer Kaf-
     fach gebackene Müsli Granola, die Salatso-                                                       fee und weitere Kaffeespezialitäten.
     ße „Tunke“ und der schmackhafte, mehrere
     Stunden eingekochte Tomaten-Sugo herge-                                                          Weiterhin ist die Kostbar auch für ihre
     stellt. Impulse und Wünsche der Kunden                                                           Gastronomie bekannt: Ob Frühstück mit
     werden in den Angebotsausbau integriert.                                                         besonderen Käse- und Schinkenspeziali-
     So werden derzeit verschiedene Marmela-          rheingaufoodpassion                             täten, italienische Focaccia, hausgemachte     Kostbar
     den und raffinierte Snack-Artikel kreiert, die   Im knypHAUS                             F       Suppen, Antipasti-Platten oder französische    Schwalbacher Straße 6                  3
     schon bald auch im knypHAUS Hofladen             Erbacher Straße 26 – 28                         Tartes – die Kostbar hat für jeden Genießer    Eltville am Rhein
     zu erwerben sein werden.                         Eltville-Erbach                                 das Richtige.                                  T. 06123 794995
                                                      T. 06123 790710                                                                                kostbar-eltville@online.de
                                                      lars.vogels@gmx.de                                                                             www.kostbar-eltville.de

     Bestens kulinarisch begleitet                                                                    Nachhaltigkeit kann auch schön bunt sein
                                                      Esskork-Service                                                                                ortwein’s in Eltville
                                                      Eric Elbert und Susanne Lieder bieten mit                                                      Im ortwein’s in der Eltviller Altstadt gibt
                                                      ihrem Esskork-Service ein Kulinarikerleb-                                                      es viel zu entdecken: Der Laden ist gefüllt
                                                      nis regional aus Eltville. Von Gewürzen bis                                                    mit Deko- und Geschenkartikeln, Geschirr
                                                      Feinkost ist alles dabei, auch liebevoll und                                                   und Leckereien. Dabei achtet der Inhaber
                                                      frisch zubereitete Speisen – frei von Konser-                                                  Dr. Birger Ortwein besonders darauf,
                                                      vierungsstoffen – sowie Gerichte in nach-                                                      woher seine Artikel kommen und wie sie
                                                      haltigen Einmachgläsern können für ein                                                         hergestellt werden – Nachhaltigkeit genießt
                                                      leckeres Menü daheim erworben werden.                                                          dabei einen zentralen Stellenwert.
                                                      Viele der verarbeiteten Produkte stammen
                                                      aus der Region oder sind biozertifiziert.                                                      Er bietet regionale Spezialitäten, wie den
                                                                                                                                                     hauseigenen „ortwein’s RhineTiger Pre-
                                                      Auf Anfrage kocht Eric Elbert für seine Kun-                                                   mium Gin“, leckeren „Eltviller Senf“ und
                                                      den auch individuelle Menüs oder stellt                                                        „Rheingauer Currysoße“ aus einer Manu-
                                                      „Grillpakete“ zusammen.                                                                        faktur aus Dreieich und Weingelee vom
                                                                                                                                                     Prinz von Hessen an. Es gibt aber auch jede
     Esskork-Service                                  Passend dazu bietet der Esskork-Service         ortwein’s coffee, tea & more                   Menge fair gehandelte Produkte: Handge-
     Schwalbacher Str. 22a, Eltville am Rhein   2     auch ein großes Weinsortiment, um das           Schwalbacher Str. 16a, Eltville am Rhein   4   machte Schüsseln, Tabletts und Körbe aus
     T. 06123 7954344,                                Menü abzurunden.                                T. 06123 999575                                Vietnam, von den Philippinen, aus dem
     esskork-service@t-online.de                                                                      info@ortwein-eltville.de                       Senegal oder aus Madagaskar.
     www.esskork-service.de                                                                           www.ortweins-coffee-tea-and-more.de
12                                                                                                                                                                                                 13
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Neuer Trend „Slow-Food“ – auch für                                                               Standorte Innenstadt Eltville am Rhein
   Klimaschutz                                                                                      1     Der Käseladen                                                                         10   LaFeLo
                                                                                                          Marktstraße 8                                                                              Rheingauer Straße 20
   Fast Food war gestern – heute wird bewusst genossen. Denn das „was“ und „wieviel“ man            2     Esskork-Service                                                                       11   La Fleur du Soleil
   von bestimmten Produkten verzehrt, hat nicht nur Einfluss auf das eigene Wohlbefinden, son-            Schwalbacher Straße 22 a                                                                   Marktstraße 5
   dern auch auf den Klimaschutz. Ernährung spielt bei der Vermeidung von Treibhausgasemis-
                                                                                                    3     Kostbar                                                                               12   Kostbar en Casa
   sionen eine zentrale Rolle: Der Anteil der Ernährung beläuft sich auf 15 Prozent der gesamten
                                                                                                          Schwalbacher Straße 6                                                                      Rheingauer Straße 22
   Treibhausgasemissionen pro Kopf. Um diesen zu reduzieren, ist z. B. bewusster Fleischkon-
   sum hilfreich. Und ein Blick auf die Energie, die für lange Transportwege benötigt wird: Lokal   4     ortwein’s                                                                             13   Burgladen
   Angebautes schlägt hier Flug-Ware um Längen.                                                           Schwalbacher Straße 16 a                                                                   Burgstraße 1

   Somit schätzt man heute wieder mehr das frisch gebackene Brötchen, das nachhaltig ange-          5     Backhaus Schröer                                                                      14   Eltviller Backhaus Eckerich
   baute Gemüse oder ein gutes Stück Fleisch vom lokalen Metzger.                                         Matheus-Müller-Platz 4                                                                     Rheingauer Straße 9
                                                                                                          Schwalbacher Straße 16 a
                                                                                                                                                                                                15   Bäcker Dries
   In Eltville kann man frische Backwaren unter anderem in den Bäckereien des Backhauses                  Nähwerkstatt 4Freude                                                                       Marktstraße 12, Roßpfad 1

                                                                                                                                                                                                                        Schwalbac her Straße
   Eckerich, den Filialen der Rheingauer Bäckerei Dries, bei Bäcker Faust oder bei Backhaus         6
                                                                                                          Freygässchen 6
   Schröer erhalten.                                                                                                                                                                            16   Metzgerei Bayer
                                                                                                    7     sportgreen                                                                                 Schwalbacher Straße 10
   Der lokale Metzger, die Metzgerei Bayer, bietet Fleisch- und Wurstwaren aus der Region und             Rheingauer Straße 19
   bezieht Teile des Angebots unter anderem vom Eltviller Wacholderhof.                                                                                                                              Wochenmarkt
                                                                                                    8     Weinstürmer                                                                                         2 8:00 – 13:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                     Donnerstags,
   In allen Filialen gilt: im guten Gespräch mit dem Fachpersonal bleiben keine Fragen zu Quali-          Marktstraße 12
   tät und Herkunft unbeantwortet.                                                                                                                                                                   Ladesäulen E-Bike
                                                                                                    9     Modewerk
                                                                                                          Rheingauer Straße 18                                                                       Ladesäulen E-Auto

                                                                                                                                                      Schwalbac her Straße
                                                                                                                                                15                                                                                             Gutenber
                                                                                                                                                                                                                                                       gstraß
   Aus Liebe zum Handwerk und zur Region                                                                                                       2                                                                    5                                         e

                                                                                                                                                                                                                             Fußgängerzone
                                                                                                                                                                               Wilhelmstraß                         4
                                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                                M
                                                     Backhaus Schröer
                                                                                                                    15                                                       Gutenber
                                                                                                                                                                                                                  16
                                                     Das Backhaus Schröer setzt auf Nachhaltig-                                                                                      gstraß
                                                                                                                                                                                            e
                                                                                                                                                                                                                   3

                                                                                                                                                           Fußgängerzone
                                                     keit durch regionalen Getreideanbau und                                     M                                                                   Gutenb
                                                     traditionelles Backhandwerk durch Zusam-                                                                                                              ergstraße                 10 12
                                                                                                                                                                                                                9
                                                     menarbeit mit der Mühle Bindewald. Diese
                                                     setzt sich mit ihrem Projekt „ÄhrenGlück“                                                                                                                                  7 15                        Rheingauer Straß
                                                                                                                                                                         Rheingauer Straße                  14

                                                                                                                                                                                                                          tr.
                                                                                                                5

                                                                                                                                                       tr.
                                                     für Artenvielfalt und Biodiversität ein, in-                                     Straß5
                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                                ße                                  8                        11

                                                                                                                                                                                                                    it t s
                                                                                                                                                                             a

                                                                                                                                                 it t s
                                                                                                                              gauer
                                                                                                                                                                       er Str

                                                                                                                                                 hm
                                                     dem die teilnehmenden Landwirte neben                           Rhe in                                          u                                                              1
                                                                                                                                                                  g a

                                                                                                                                                                                                               hm
                                                                                                                                                                n

                                                                                                                                               Sc
                                                     den Getreideflächen auch große Blühflä-                                                    Rh           ei

                                                                                                                                                                                                             Sc
                                                     chen anlegen und so einen Lebensraum für

                                                                                                                                                                                                                                               Freyg
                                                     Flora und Fauna schaffen, der auch über
                                                     den Erntezeitraum hinaus besteht.                                                                                                                       13                          6

                                                                                                                                                                                                                                                    ässch
                                                                                                                                                                                                                                                    en
                                                     Aus dem Getreide wird hochwertiges Mehl
                                                     ohne Zusatzstoffe produziert, welches wert-
   Backhaus Schröer                                  volle Mineralien, Eiweiße und Vitamine
   Matheus-Müller-Platz 4, Eltville am Rhein   5     enthält. In der Handwerksbäckerei Schrö-
   Schwalbacher Str. 16a, Eltville am Rhein          er wird das Mehl jeden Tag aufs Neue zu
   Hauptstraße 49, Eltville-Rauenthal                frischen Broten, Brötchen, Stückchen und
   T. 06134 7176-0                                   Torten verarbeitet.
   info@backhaus-schroeer.de                                                                            Ladesäulen E-Bike         Ladesäulen E-Auto                              Fußgängerzone        Tourist-Information in der Kurfürstlichen Burg
14 www.backhaus-schroeer.de                                                                                                                                                                                                                                           15
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Regional handeln – Eltviller Wochenmarkt                                                     Regional, bio, fair – nachhaltig einkaufen
     Immer donnerstags am Kiliansring fin-                                                        Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, vor Ort     Für eine ökologische Produktion und art-
     det von 8 bis 13 Uhr der beliebte Eltviller                                                  in Eltville gute, nachhaltige Produkte zu     gerechte Tierhaltung entsprechend der EU-
     Wochenmarkt statt. Hier decken sich Bür-                                                     erstehen. Durch den Kauf regionaler und       Normen stehen
     ger:innen mit frischen Lebensmitteln und                                                     saisonaler Erzeugnisse werden kleine und
     Spezialitäten ein:                                                                           mittlere Betriebe gestärkt, lokale Arbeits-
     Ein riesiger Gemüsestand bietet Frische in                                                   plätze gefördert und Wertschöpfung in der
     großer Auswahl – vom saisonalen Produkt                                                      Region betrieben – für mehr Transparenz,
     über die Dauerbrenner regionale Äpfel und                                                    Wertschätzung und Vertrauen zwischen
     Kartoffeln bis hin zu erlesenen Früchten                                                     Erzeugern und Verbrauchern. Ein weite-
     und Gemüsen sowie frischen Kräutern lässt      Lang-Sandknop ist mit seinem Lastenfahr-      rer Vorteil: vollreif geerntete Erzeugnisse   Warum sollte beim Einkauf auf bio geachtet
     der Stand keine Wünsche offen.                 rad Botschafter für den Nachhaltigkeits-      schmecken oft besser und können mehr          werden? Durch den Verzicht auf energie­
                                                    gedanken und präsentiert das exquisite        lebensnotwendige und gesundheitsförder-       intensive Kunstdünger und Pestizide produ-
                                                    Angebot der beiden kleinen Manufakturen       liche Substanzen liefern. Und schließlich     zieren Bio-Bauern weniger Treibhausgase,
                                                    regelmäßig auf dem Eltviller Wochenmarkt.     lassen sich durch saisonale Erzeugnisse       und im Futter von Bio-Tieren stecken keine
                                                                                                  Treibhausgasemissionen vermeiden, vor         Sojabohnen aus Südamerika, deren Anbau
                                                    Ergänzt wird das regionale Angebot durch      allem beim Transport, oftmals auch in der     den Regenwald verdrängt.
                                                    weitere Frische-Stände: Backwaren, Fisch      Produktion.
                                                    und Fleischprodukte, Käsespezialitäten und                                                  Bio-Bauern bringen durch organische Dün-
                                                    Eier sind regelmäßig donnerstags am Kili-     Bio-Bauern bewirtschaften in Deutsch-         ger wie Mist, Kompost oder Mulch Kohlen-
                                                    ansring zu haben, dazu kommen imposan-        land rund 10 Prozent der gesamten             stoff in den Boden. Das unterstützt ebenso
                                                    te Knoblauch-Zöpfe, ein Stand für Textilien   Landwirtschaftsfläche. Ziel der Bundes-       das Bodenleben wie die vielfältigen Frucht-
     Sorgsam ausgewählte Lebensmittel, die          und Accessoires sowie ein Blumenhändler.      regierung ist es, hier bis zum Jahr 2030      folgen im Bio-Landbau.
     aus kleinen italienischen, nachhaltig han-                                                   20 Prozent zu erreichen. Es gibt zahlreiche
     delnden Manufakturen stammen, bietet                                                         Bio-Standards und ein Blick auf die dazu-     Landwirte mit Bio-Siegel fördern die Ar-
     Mauro Roncarati an. Salami, frische Trüffel,                                                 gehörigen Siegel kann eine wertvolle Ein-     tenvielfalt, weil sie keine synthetischen
     Olivenöle, Haselnüsse, Pinienkerne, Sal-                                                     kaufshilfe sein: Die höchsten Standards       Pestizide verwenden und mehr Säume und
     siccia Kooperation … beim italienischen                                                      setzen Bio-Landwirte um, die einem            Hecken stehen lassen. Und vor allem natür-
     Slow-Food-Experten, der online unter                                                         der großen Bio-Verbände angehören, etwa       lich für Verbraucher:innen ein wichtiges Kri-
     www.feinkost-roncarati.de,                                                                   Bioland, Demeter oder Naturland.              terium für gesunde Ernährung: Bio-Lebens-
     mauro@feinkost-roncarati.de oder auch                                                                                                      mittel sind weniger mit Pestizidrückständen
     telefonisch unter 0151 54674408 für Be-                                                                                                    belastet.
     ratung und Bestellung zur Verfügung steht,
     wird stets Wert gelegt auf erlesene Qualität   Manchmal gibt es sogar eine musikalische
     und beste Zutaten.                             Untermalung: der holländische Straßen-
                                                    musikant Josbert schätzt den Donnerstag-
                                                    Auftritt auf dem Eltviller Markt ebenso
                                                    wie die Eltviller Marktbesucher:innen sein
                                                    Gesangsrepertoire mit Gitarrenbegleitung.

     Die gleiche Philosophie verfolgen die hei-
     mischen Produzenten von Eltviller Edel-
     pilze und von Honig aus Eltville. Jonathan

16                                                                                                                                                                                              17
REGIONAL - BIO - FAIR - Nachhaltiger Konsum und Genuss in Eltville am Rhein - Eltville.de
Fairer Handel für eine lebenswerte Welt …
     überall auf dem Globus                                                                         Julia Übelhör
                                                                                                    Aufgabe bei der Stadt Eltville:
     Was bedeutet „fair trade“ und war-             Gibt es weitere Faktoren, warum                 Koordinatorin für kommunale Entwicklungs­politik
     um ist es wichtig, fair einzukaufen?           wir „fair“ einkaufen sollten?
                                                                                                    Passion: Netzwerken für EINE lebenswerte Welt
     Der faire Handel steht für mehr Gerechtig-     Ja, auch die Umweltprobleme nehmen durch
     keit im Welthandel. Zahlreiche Waren des       unüberlegtes Konsumieren immer noch             Lieblings-Bio-Produkt: Olivenöl
     täglichen Konsums, wie Kaffee, Bananen,        mehr zu. Entwaldung, massiver Pestizid-
     Orangensaft oder Schokolade, können            einsatz und Klimawandel aber auch Migra-        Letzter nachhaltiger Kauf: Top-energieeffizienter neuer Kühlschrank
     nicht regional hergestellt werden. Auch bei-   tionsbewegungen machen nicht an Länder-
     spielsweise Spielzeug, Kleidung und Schu-      grenzen halt: wir leben alle auf demselben      Liebstes Lebensmittel aus der Region: Alles, was man für ein tolles Abendbrot
     he werden oftmals nicht in Deutschland         Planeten und daher müssen wir mit unseren       braucht: frisches Brot oder Brötchen, leckerer Käse, im Sommer mit herrlichen Tomaten und
     produziert.                                    Ressourcen global schonend umgehen.             gern noch ein Gläschen Wein dazu.
     Artikel aus dem fairen Handel stehen dafür,    Gütesiegel können hier wertvolle Orientie-      Darauf bin ich nachhaltig stolz: Dass wir als Familie im Alltag nie Auto fahren und dass
     dass Produzenten faire, stabile und kosten-    rungshilfe geben, beispielsweise sind fol-      ich seit 26 Jahren Vegetarierin bin.
     deckende Preise erhalten und Kinder- und       gende empfehlenswert:
     Sklavenarbeit ausgeschlossen werden.                                                           Größte persönliche Herausforderung beim Thema Nachhaltigkeit: Für nach-
                                                                                                    haltige Einkäufe muss man oftmals mit mehr Zeit planen, das ist nicht immer einfach.
     Was nehmen wir in Kauf, wenn wir
     beim Einkaufen zum günstigsten
     Produkt greifen?

     Nehmen wir das Beispiel Schokolade.            Darüber hinaus kann man sich z. B. unter
     Deutsche essen durchschnittlich neun Kilo
     Schokolade im Jahr. Das ehemalige Luxus-
                                                    https://www.nachhaltiger-warenkorb.de/
                                                    umfassend informieren. Für mehr Infos zu
                                                                                                    Sag’s mit fair gehandelten Rosen …
     produkt ist zu einem der beliebtesten Mas-     bestimmten Gütesiegeln stehen folgende                                                             Rosen-Müller
     senkonsumartikel geworden, das oft wenig       Websites bereit: https://label-online.de und
     kostet.                                        https://www.siegelklarheit.de/.                                                                    Für fair gehandelte, prachtvolle Rosen steht
                                                                                                                                                       das Blumengeschäft Rosen-Müller. Für sein
     Doch der billige Genuss geht auf Kosten an-    Gibt es im Rheingau Geheimtipps                                                                    weiteres Blumen-Sortiment bevorzugt Inha-
     derer Menschen und der Natur. Für Kakao-       für fair gehandelte Produkte?                                                                      ber Steffen Müller Blumen aus regionalem
     bauern und -bäuerinnen sind die Arbeits-                                                                                                          Anbau und baut sogar selbst an. So können
     und Lebensbedingungen oftmals schwierig        Die meisten Supermärkte, Drogerien und                                                             spezielle Blumen – wie die Rose „Stadt
     und ihr Einkommen sehr niedrig. Studien        Discounter führen mittlerweile „faire“ und                                                         Eltville” – angeboten werden. Aktuelle, klas-
     zufolge arbeiten in den Kakaoanbaugebie-       biologisch hergestellte Artikel – und das ist                                                      sische und historische Rosen sind durch Zu-
     ten Ghanas und der Elfenbeinküste rund         gut und wichtig so.                                                                                sammenarbeit mit dem Rosendorf Steinfurt
     zwei Millionen Kinder.                         Aber auch die kleinen Läden im Rhein-                                                              erhältlich. Damit die Blumen lange nach-
                                                    gau haben hier etwas zu bieten. Neben                                                              haltig Freude bereiten, ist das Ziel, ohne
     Viele von ihnen verrichten Arbeiten, die ge-   den vielen Geschäften und Manufakturen                                                             Spritzungen mit Pestiziden auszukommen.
     setzlich verboten sind, weil sie die Gesund-   mit regionalen Produkten möchte ich den                                                            Geschenkfolie wird aus Umweltschutz-
     heit der Minderjährigen gefährden: sie tra-    Weltladen in Walluf hervorheben. Auch im                                                           gründen vermieden und beim Zusammen-
     gen schwere Säcke, hantieren ungeschützt       Eltviller Burgladen, in der Bücherei in Mar-                                                       stellen der Sträuße und Gestecke wird auf
                                                                                                    Rosen-Müller                                       natürliche Werkstoffe, die kompostier- oder
     mit Pestiziden und mit scharfen Macheten,      tinsthal und im Fair-o-Mat im Eltviller Rat-
                                                                                                    Schwalbacher Straße 88                 G           wiederverwendbar sind, zurückgegriffen.
     brennen und holzen Wälder ab.                  haus sind faire Produkte zu kaufen.
                                                                                                    Eltville am Rhein
                                                                                                    T. 06123 2222
                                                                                                    rosen-mueller@rosen-mueller.de
18                                                                                                                                                                                                     19
Handmade in Eltville – Upcycling und                                                             Das fLOTTE schneiderlein von Eltville
     nachhaltige Produktion                                                                           Kinderkleidung und Accessoires
                                                                                                      Liebevoll Selbstgenähtes für Groß und
     Industrielle Produktion von mehr oder weniger teuren Markenprodukten steht einerseits für        Klein produziert Bianca Vorsatz-Pollack in
     Lifestyle und Status, andererseits ist sie verantwortlich für einen großen Teil der Verfehlung   ihrer kleinen Schneiderwerkstatt im Herzen
     der Nachhaltigkeitsziele von Arbeits- und Klimaschutz bis hin zu Gleichberechtigung. Wie         von Eltville.
     schön, dass sich ein Gegentrend immer weiter ausbreitet: Upcycling, maßgefertigte Hand-
     arbeit und die Verwendung lokal produzierter Materialien erhält stetigen Zulauf und auch in      Erwerben kann man hübsche Textilproduk-
     Eltville sind Initiativen auffindbar, die diesen Gedanken bedienen.                              te für Kinder und Erwachsene, praktische
                                                                                                      Taschen und Accessoires für Handy, Kos-
     Noch sind die Produkte, die hierbei entstehen, vor allem durch individuelle Anfrage oder Prä-    metika & Co oder auch einzelne Maßan-
     senzen der Produzent:innen auf Märkten und Festen erhältlich. Durch Mund-zu-Mund-Pro-            fertigungen, z. B. Schultüten oder Geburts-
     paganda und Weiterempfehlen der Produkte im Internet kann aber auch hier ein wertvoller          kissen – mit Namen personalisiert und mit
     neuer Vertriebskanal zur Unterstützung dieser nachhaltigen Produkte entstehen.                   Stoffen und Themen nach Wunsch.

                                                                                                      Die kunstvoll gestalteten, individuellen
                                                                                                      Produkte sind erhältlich in Herth’s Lädchen
                                                                                                      in Martinsthal, über Facebook oder persön-    fLOTTEs schneiderlein
                                                                                                      liche Anfrage.                                Friedrichstraße 27
                                                                                                                                                    Eltville am Rhein
                                                                                                                                                    T. 0160 99188637
                                                                                                                                                    flottes_schneiderlein@yahoo.com

     Kunstvolles Upcycling im Rheingau-Style                                                          Nachhaltig Freude bereiten
                                                       Art of Rheingau                                                                              Nähwerkstatt 4Freude
                                                       Seit 2018 auf Kunsthandwerksmärkten un-                                                      Wenn benachteiligte Frauen gefördert wer-
                                                       terwegs und Vorreiterin in Sachen Nachhal-                                                   den und dafür gleichzeitig Nähprodukte
                                                       tigkeit – das ist Nicolle Petrasch mit ihrem                                                 entstehen, ist Jessie Kahn-Duve in ihrem
                                                       kleinen handwerklichen Startup „Art of                                                       Element. In der Nähwerkstatt 4Freude (ge-
                                                       Rheingau“.                                                                                   sprochen: Vorfreude) der Eltviller Philipp-
                                                                                                                                                    Kraft-Stiftung leitet die Kommunikations-
                                                       Im Angebot: Produkte aus Feuerwehr-                                                          und Textilexpertin Migrantinnen an, in
                                                       schlauch, Fassdauben, Einweckgläsern und                                                     ihrer neuen Heimat Rheingau Kontakte zu
                                                       anderen Materialien, die sich – wenn ein-                                                    knüpfen und 4Freude als sprachliche und
                                                       mal mit nachhaltigem Auge darauf geblickt                                                    fachliche Qualifizierung und Sprungbrett
                                                       wird – ideal eignen, um schöne Dinge zu                                                      für berufliche Entwicklung zu nutzen.
                                                       kreieren und vermeintlichem Abfall neues
                                                       Leben einzuhauchen. Getreu dem Unter-                                                        Mit viel Freude und Frauenpower werden
                                                       nehmensmotto NACHHALTIG. GUTES.                                                              vielschichtig Kompetenzen aufgebaut und
                                                       MACHEN. sind Kunden eingeladen, mit                                                          es entstehen aus von EltvillerInnen gespen-
     Art of Rheingau                                   dem Kauf von Upcyclingprodukten einen          Nähwerkstatt 4Freude                          deten Stoffen handgefertigte Textilprodukte,
     Bergweg 2, Eltville-Rauenthal                     kleinen Beitrag zu leisten. Nachhaltig ein-    @Philipp-Kraft-Stiftung                6      die schließlich im Stiftungs-Shop, im Eltvil-
     T. 0172 5720103                                   decken kann man sich bei Art of Rheingau       Freygässchen 6, Eltville am Rhein             ler Burgladen und auf Märkten erworben
     artofrheingau@gmail.com                           entweder im Onlineshop oder bei regelmä-       T. 06123 793556                               werden können.
     www.artofrheingau.de                              ßigen Hofverkäufen.                            info@philipp-kraft-stiftung.de
20                                                                                                    www.philipp-kraft-stiftung.de                                                                 21
Nachhaltiger Stil aus der Fußgängerzone                                                         Premium Fashion Made in Germany
     In der Eltviller Innenstadt herrscht eine immer quirlige Wohlfühl-Atmosphäre – beliebte Arti-   weinstürmer
     kel sind unter anderem Kleidung, Schmuck und Accessoires sowie alles rund um den Bereich        Jung, dynamisch, nachhaltig und vor allem
     Wohnen und Schenken. „Buy local“ ist für viele Eltviller:innen eine Selbstverständlichkeit.     designed with love in Eltville am Rhein –
     Es gilt, die regionale Wirtschaft zu stärken, die Qualität der beliebten Fußgängerzone zu er-   dafür steht die innovative Marke weinstür-
     halten, Arbeitsplätze in Eltville zu schützen und gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen       mer von Sandra Immesberger.
     Beschaffung zu gestalten.
                                                                                                     Nachhaltigkeit als Handlungsprinzip zur
     Im Internet zu recherchieren, dann aber vor Ort zu kaufen ist ein Trend, der sich immer         Ressourcennutzung zieht sich hier durch
     weiter ausbreitet. Wer nach der ROPO-Methode einkauft (research online, purchase local),        alle Bereiche. Bei der Produktion der Mo-
     unterstützt z. B. die kleine Buchhandlung vor Ort. Online-Angebote der Eltviller Ladeninha-     deartikel liegt das Augenmerk auf beson-
     ber:innen über Webshops oder Whatsapp-Kataloge, Liefer- und Vorbestellungsmöglichkeiten         derer Qualität, fairen Löhnen und sicheren
     komplementieren die Produktpalette des stationären Handels. Und immer mehr nachhaltige          Arbeitsbedingungen.
     Produkte erobern die Schaufenster und Regale der Eltviller Innenstadtgeschäfte.
                                                                                                     Auch im Store wird eine durchdachte Res-
                                                                                                     sourcennutzung betrieben: Die gesamte
                                                                                                     Ladeneinrichtung wurde aus Altholz und
                                                                                                     wiederverwertbaren Materialien in Hand-          weinstürmer
                                                                                                     arbeit vor Ort gefertigt. Somit steht das jun-   Marktstraße 12                        8
                                                                                                     ge Startup, das parallel über den weinstür-      Eltville am Rhein
                                                                                                     mer-Webshop vertreibt, für ein besonderes        T. 06123 9348121
                                                                                                     Shopping-Erlebnis in der Eltviller Altstadt.     kontakt@weinstuermer.de
                                                                                                                                                      www.weinstuermer.de

     Nachhaltig. Ganzheitlich. Sportlich                                                             Bewusst unterwegs statt Fast Fashion
                                                       sportgreen                                                                                     Modewerk
                                                       Organisch, ressourcenschonend und fair?                                                        Inhaber Oliver Scherer hat für seine
                                                       Frei von PVC und PFC? Mit Respekt vor der                                                      Kund:innen eine neue, besonders nach-
                                                       Umwelt und den Menschen produziert und                                                         haltige Schuhmarke im Sortiment: Genesis
                                                       gehandelt – aber in einem guten Style und                                                      Footwear, Sneakers, deren Fokus nicht nur
                                                       in hoher Qualität?                                                                             auf dem Design, sondern auch auf fairen
                                                                                                                                                      Arbeitsbedingungen und einer ressourcen-
                                                       Im neuen sportgreen-Shop in Eltville und                                                       schonenden Verarbeitung liegt.
                                                       auch auf sportgreen.de bietet die neue
                                                       Produktpalette des Sport- und Nachhaltig-                                                      Verarbeitet werden vor allem recycelte und
                                                       keitsexperten Jochen Kiegele ausschließlich                                                    umweltverträgliche Materialien wie recy-
                                                       Artikel, die diesen Kriterien entsprechen.                                                     celte Militär-Seesäcke, handgewebtes Ab-
                                                       Entsprechend der Philosophie „sportgreen.                                                      aca-Bananen-Canvas oder veganes Leder.
                                                       Dein Shop für nachhaltige Sportmode“ war-
                                                       ten ausgewählte Produkte, u. a. von adidas,                                                    Ein Teil des Kaufpreises wird von Genesis
                                                       Puma, VAUDE, On, Brooks, Ecoalf, BUFF,                                                         Footwear an One Earth – One Ocean e.V.,
     sportgreen Store Eltville                         SAOLA und Torstai darauf, entdeckt zu wer-    Modewerk                                         Surf Riders Foundation und Sea Shepherd
     Rheingauer Straße 19, Eltville am Rhein   7       den. Viele Hersteller des Sportmodehänd-      Rheingauer Straße 18, Eltville am Rhein   9      gespendet, die sich für saubere Meere und
     T. 06123 705288                                   lers unterstützen zudem weltweit soziale      T. 06123 799322                                  Artenvielfalt einsetzen.
     info@sportgreen.de                                und nachhaltige Projekte.                     modern-woman-store@web.de
     www.sportgreen.de                                                                               www.modewerk-eltville.de
22                                                                                                                                                                                                 23
Wohlfühl-Shopping für die Sinne                                                                Home sweet home – Kostbares für zuhause
     LaFeLo                                                                                         Kostbar en Casa
     Das Mode- und Wohlfühl-Sortiment von                                                           Wohlriechende, in Eltville gefertigte Rosen-
     Felicia Püschel-Maus und Lorella Maus-                                                         Seifen von Tina Schröder, liebevoll gefertig-
     Hartmann lässt keine Wünsche offen – so-                                                       te Leinentischdecken und -servietten aus
     wohl in Bezug auf Vielfalt, als auch immer                                                     nachhaltigem Anbau aus Österreich, hand-
     mehr im Hinblick auf Nachhaltigkeit.                                                           gefertigter Schmuck der Eltviller Schmuck-
                                                                                                    designerin Ute Langer … das neue Geschäft
     So gibt es Körperpflegeprodukte völlig ohne                                                    der Kostbar-Betreiber, Familie Schlier-Mohr,
     Plastikverpackung und aus fairem Handel,                                                       in der Rheingauer Straße 22 in Eltville ist
     sowie in Deutschland designt und her-                                                          eine Augenweide und bietet Kostbarkeiten
     gestellte Tücher aus Biobaumwolle, ganz                                                        für alle Sinne.
     ohne Giftstoffe und teils von Hand be-
     druckt. Der Erlös mancher Schmuckartikel                                                       Nachhaltige Naschkatzen können Nüsse
     wird an Ärzte ohne Grenzen gespendet                                                           und Früchte zum Abfüllen in eigene Be-
     oder zur Pflanzung neuer Bäume genutzt.                                                        hältnisse abfüllen. Feines Geschirr, z. B. in
                                                                                                    reiner Manufakturarbeit in Portugal herge-
     Und mit leckeren Bio-Getränkmischungen        LaFeLo – Der besondere Frauenladen               stellt, oder Brettchen aus wertigem Oliven-     Kostbar en Casa
     und handgebackenen Keksen mit Zutaten         Rheingauer Straße 20                    10       holz schmücken den Tisch und für einen          Rheingauer Straße 22                   12
     aus der Umgebung Dresdens ist auch für        Eltville am Rhein                                traumhaften Schlaf sorgen die bestickten        Eltville am Rhein
     Feinschmecker etwas dabei.                    T. 06123 9348774                                 Eltville-Kissen.                                T. 06123 794995
                                                   info@lafelo.de
                                                   www.lafelo.de

     Nachhaltiges, mediterranes Wohnambiente                                                        Wenn Historisches auf Nachhaltiges trifft …
                                                   La Fleur du Soleil                                                                               Burgladen
                                                   Den Ursprung der schönen Produkte rund                                                           … entsteht eine spannende Fusion aus Tra-
                                                   um Wohnen und Einrichten in ihrem Ge-                                                            dition und Moderne: In der Kurfürstlichen
                                                   schäft in der Eltviller Altstadt kennt Inhabe-                                                   Burg Eltville, dem Wahrzeichen der Wein-,
                                                   rin Petra Krancher genau.                                                                        Sekt- und Rosenstadt, befindet sich der für
                                                                                                                                                    Besucher:innen der Stadt konzipierte Burg-
                                                   Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und                                                           laden. Hier findet man in historischem Am-
                                                   Ethik sind wichtige Faktoren bei der Aus-                                                        biente Fair Trade Produkte und nachhaltige
                                                   wahl ihrer Produzenten und Marken: Von                                                           Mitbringsel, die auch für den Anspruch Elt-
                                                   den französischen Zulieferern L’Occitane                                                         villes für nachhaltigen Tourismus stehen.
                                                   en Provence, Garnier Thiebaut, Panier des
                                                   Sens, Maison Berger und Collines de Pro-                                                         Handgeschöpfte Rosenseife, fairer Guten-
                                                   vence über die handgefertigten Weizen-                                                           berg-Kaffee, Rheingauschokolade, Eltviller
                                                   korn-Kerzen, deren Verkauf lernbehinder-                                                         Bienenhonig oder auch ein raffiniertes Ro-
                                                   te junge Menschen unterstützt. Von den                                                           sensalz oder ein Rosenlikör können erstan-
                                                   „grünen“ Angeboten von Stadtgärtner und                                                          den werden. Der Burgladen unterhält eine
     La Fleur du Soleil                            Wunderle bis hin zu Fair-Trade Geschenk-         Burgladen & Tourist-Information                 Kooperation mit dem Weltladen Walluf, so
     Marktstraße 5                         11      und Dekorationsartikel von Kinta – im            im Besucherzentrum                      13      dass es auch diverse fair produzierte Acces-
     Eltville am Rhein                             Angebot bei La Fleur du Soleil liegt ein         Kurfürstliche Burg (TIB)                        soires – vom praktischen Täschchen bis zur
     T. 06123 999760                               Schwerpunkt auf nachhaltigen Produkten.          Burgstraße 1, Eltville am Rhein                 fair gehandelten Gießkanne zu kaufen gibt.
     lafleurdusoleil.de                                                                             T. 06123 9098-0
24                                                                                                  touristik@eltville.de                                                                          25
Transparenz und Mitbestimmung für
     Verbraucher:innen – dafür setzt sich ein                                                          Patrick Kunkel
     deutschlandweit viel beachtetes Eltviller                                                         Aufgabe bei der Stadt Eltville: Bürgermeister
     Startup ein.
                                                                                                       Passion: Gestalten statt verwalten
     „Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie                                                           (frei nach Sebastian Muschter)
     werden sie produziert? Wo geht unser Geld
     hin und welches System unterstützen wir                                                           Lieblings-Bio-Produkt: Die „Du bist hier der Chef“-Verbrauchermilch
     mit jedem Kauf?“ Viele berechtigte Fragen,
     auf welche Menschen, die bewusst nach-                                                            Letzter nachhaltiger Kauf: Ein Paar nachhaltig produzierte Joggingschuhe vom neuen
     haltig einkaufen möchten und damit aktiv                                                          sportgreen in Eltville
     zu einer besseren Welt beitragen möchten,
     kaum Antworten finden. Das wollten neun                                                           Liebstes Lebensmittel aus der Region: Rheingauer Riesling, genossen mit netten
     Verbraucher:innen verändern und haben                                                             Menschen an einem unserer Weinprobierstände
     2019 aus Eltville heraus die Initiative
     „Du bist hier der Chef!“ gegründet.                                                               Darauf bin ich nachhaltig stolz: Auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Eltville am
     Ziel des Vereins ist es, Verbraucher:innen                                                        Rhein
     beim Herstellungsprozess von fair und ver-
     antwortungsbewusst produzierten Lebens-                                                           Größte persönliche Herausforderung beim Thema Nachhaltigkeit:
     mitteln mitbestimmen zu lassen. Der in                                                            Für eine gute Kommunikation der Nachhaltigkeitsideen in die Bevölkerung sorgen
     Eltville lebende und aus Frankreich stam-       „Alle Antworten werden ausgewertet und
     mende Mitgründer der Initiative, Nicolas        in einem Pflichtenheft zusammengefasst“,
     Barthelmé, fordert alle auf: „Mitmachen,        erklärt Nicolas Barthelmé weiter. „Die Ver-
     mitentscheiden und Chef:in werden! Für          braucher:innen schaffen sich ihr Lieblings-
     faire und nachhaltige Lebensmittel!“            produkt gewissermaßen selbst. Damit es

                         Erstes Produkt der Ini-
                                                     dann auch den Weg in die Supermarktrega-
                                                     le findet, suchen wir parallel Partnerunter-
                                                                                                       Jutta Scholl
                         tiative ist die „Verbrau-   nehmen aus Landwirtschaft, Produktion
                         cher-Milch“. Die faire      und Handel“. Die „Verbraucher-Milch“ ist          Aufgabe bei der Stadt Eltville: Seit Mai 2021
                         Bio-Weidemilch        mit   seit Sommer 2020 bei fünf Handelsketten           Dezernentin für Tourismus, Kultur und Wirtschaftsförderung
                         der markanten blauen        – Rewe, Alnatura, Hit, tegut und Wasgau –
                         Verpackung wurde mit        regional erhältlich und garantiert den Land-      Passion: Den Rheingau als Region voranbringen
                         einem unverbindlich         wirten den aktuell höchsten Milchpreis
                         empfohlenen Verkaufs-       Deutschlands: 58 Cent netto.                      Lieblings-Bio-Produkt: Wisperforellen
                         preis von 1,45 € pro
                         Liter über die Internet-    Als nächstes Produkt wird ab September            Letzter nachhaltiger Kauf: Ein E-Bike
                         plattform www.dubist-       2021 das „Verbraucher-Ei“ folgen. Danach
                         hierderchef.de co-kre-      dürfen Verbraucher:innen über weitere Pro-        Liebstes Lebensmittel aus der Region: Wein und Sekt
                         iert. Hier füllten knapp    dukte der Initiative, wie z. B. Kartoffeln oder
                         10.000 Konsument:in-        Mehl online abstimmen.                            Darauf bin ich nachhaltig stolz: Dass ich es mir angewöhnt habe, soweit wie möglich
                         nen einen Fragebogen                                                          regionale Lebensmittel / Produkte einzukaufen und dafür bevorzugt das Angebot in Eltville zu
     zu ihren Wünschen aus und entschieden           Soviel Engagement und Mitbestimmung               nutzen.
     damit über relevante Produktmerkmale wie        ist preiswürdig: die Initiative wurde mit
     Herkunft, Produktionsprozess, Vergütung         dem Hessischen Gründerpreis 2020 ausge-           Größte persönliche Herausforderung beim Thema Nachhaltigkeit:
     für die Landwirte, Qualität und Verpackung.     zeichnet, worüber sich auch Bürgermeister         Den Begriff Nachhaltigkeit nicht überstrapazieren, sondern das Wesentliche im Blick behalten.
     Damit bestimmten die Verbraucher:innen          Patrick Kunkel und Wirtschaftsdezernentin
     den Verkaufspreis mit.                          Jutta Scholl freuen.

26                                                                                                                                                                                                     27
Nachhaltiger Weinbau in Eltville                                                                  bietende Zeichen, dass sich ein Winzerbe-
                                                                                                       trieb besonders der Ökologie und Nach-
                                                                                                                                                      abzufliegen. Mit 25 Mitarbeiter:innen sor-
                                                                                                                                                      gen wir vom Betriebshof dafür, dass Stadt
                                                                                                       haltigkeit verschrieben hat, sind Siegel wie   und Umland nachhaltig sauber bleiben.
     Was sind die Besonderheiten des                  Weinberge bis hin zur Traubenernte gibt es       z. B. ECOVIN Bundesverband Ökologischer        Dafür investieren wir derzeit in zeitgemäße
     Weinbaus in Zeiten des Klima-                    viele Arbeitsschritte, die in Einklang mit der   Weinbau, der deutsche Bio-Anbauverband         Trennsysteme, Mülleimer mit integrierten
     wandels?                                         Natur optimal gestaltet werden wollen. Das       für bio-dynamische Produkte Demeter oder       Aschenbechern und haben ein Müllscout-
                                                      beginnt bei der Auswahl der Rebsorte, geht       die EU-Biozertifizierung.                      projekt initiiert, das bei den Menschen am
     Die herrliche Sonnenlage am Rhein und die        über deren Pflege, eventuelle Bewässerung                                                       Rheinufer für Vermeidung von Müll wirbt
     klimatisch günstigen Bedingungen bringen         und die Behandlung mit Pflanzenschutz-           Gibt es darüber hinaus Initiativen,            und aufklärt. Denn eines darf man nicht
     im Rheingau außergewöhnliche Weine her-          mitteln sowie die Einsaat von Bienenweide        die den Veränderungen Rechnung                 vergessen: jede(r) in Eltville hat seinen Teil
     vor. Doch der Klimawandel setzt den Trau-        bis hin zu Überlegungen bei der Maschi-          tragen?                                        beizutragen und es geht nur gemeinsam!
     ben und somit den heimischen Winzer:in-          nenauswahl.
     nen zu: mit heißen und trockenen Perioden,                                                        Ja, jeder in der Branche hat begriffen: wir    Ecovin-Siegel
     aber auch Unwettern und Starkregen. Der          Was können Konsument:innen                       müssen etwas tun – Klimawandel bringt          Weingut Hirt-Albrecht
     Weinbau wird dementsprechend herausfor-          tun, um den Weineinkauf nachhal-                 Wetterveränderung, Querterrassierung ist       Schwalbacher Str. 15, Eltville am Rhein
     dernder und muss gleichzeitig auch selbst        tig zu gestalten?                                für Steillagen eine gute Lösung. Sogenannte    T. 06123 547
     nachhaltiger werden, um langfristig beste-                                                        PiWi-Weine werden aus pilzwiderstands-         hirt-albrecht@web.de
     hen zu können. Ressourcenverbrauch von           Das Beste ist immer das persönliche Ge-          fähigen Rebsorten hergestellt, die weniger     www.weingut-hirt-albrecht.de
     Wasser und Energie, Umweltschutz, um die         spräch mit der Winzerin und dem Winzer.          mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wer-
     Vielfalt der heimischen Fauna und Flora zu       Jedes Weingut hat eine andere Vorgehens-                                                        Weingut Karl-Werner Faust
                                                                                                       den müssen. Auch auf regionales Saatgut        Schiersteiner Straße 25, Eltville-Martinsthal
     erhalten und nicht zuletzt sich wandelnde        weise, den Wein an- und auszubauen – und         für Bienenweide zurückzugreifen ist eine
                                                      alle Winzer:innen tragen Sorge für den Er-                                                      T. 06123 72371
     Nachfragestrukturen sind die Herausforde-                                                         Möglichkeit für gutes Bodenmanagement.
                                                      halt ihrer Weinberge und der Natur ins-                                                         weingut-faust@t-online.de
     rungen, denen wir uns im Rheingau stellen.                                                        Es gilt, die Monokultur zu durchstoßen, den    www.weingut-faust.de
                                                      gesamt. Die Möglichkeiten, z. B. Erosion         Boden aufzuschließen, das Bodenleben
     Welche Entwicklungen gibt es hier?               entgegenzuwirken, Schädlingsbefall zu            zu aktivieren und Regenwasser sinnvoll         Weingut Stefan Gerhard
                                                      vermeiden und Kulturlandschaft zu pfle-          zu nutzen. Sickergruben helfen, zu große       Waldbachstraße 4, Eltville-Hattenheim
     Zu den wichtigsten Parametern zählen im          gen, sind je nach Lage und Philosophie des                                                      T. 06723 99 95 10, info@weingut-gerhard.com
                                                                                                       Wasserströmung ins Tal und damit Erosion
     Weinbau ein gutes Bodenmanagement                Weinguts verschieden.                                                                           www.weingut-gerhard.com
                                                                                                       zu vermeiden. Im Rheingau gibt es eine ge-
     und natürlich ein nachhaltiger Umgang                                                             meinsame Initiative mit dem Land Hessen
     und Pflege der Reben. Von der Anlage der         Für Genießer und Verbraucher Orientierung                                                       Demeter
                                                                                                       für zertifizierten, umweltschonenden Wein-
                                                                                                       bau. Hier ist geplant, Qualität nach Um-       Weingut Kaufmann
                                                                                                                                                      Rheinallee 6, Eltville-Hattenheim
                                                                                                       weltstandards über ein Siegel ausweisbar
     Stefan Seyffardt                                                                                  zu machen und somit mehr Transparenz für
                                                                                                                                                      T. 06723 2475
                                                                                                                                                      info@kaufmann-weingut.de
                                                                                                       Verbraucher zu schaffen.
                                                                                                                                                      www.kaufmann-weingut.de
     Aufgabe bei der Stadt Eltville: Leitung Betriebshof,
     Fachbereichsleiter Tiefbau und Grünflächen                                                        Wo sehen Sie als Leiter des Eltviller          EU-Biozertifiziert
                                                                                                       Betriebshofs die größten Heraus-
     Passion: Weinwirtschaft, Rheingau und nachhaltige                                                                                                Balthasar Ress Weingut KG
                                                                                                       forderungen?
     Landschaftsentwicklung                                                                                                                           Rheinallee 7, Eltville-Hattenheim
                                                                                                                                                      T. 06723 91950
                                                                                                       Wir müssen nicht nur im Weinbau sondern
     Lieblings-Bio-Produkt: Eier vom Bio-Landwirt um die Ecke                                                                                         info@balthasar-ress.de
                                                                                                       in allen Bereichen aktiv werden: sowohl        www.balthasar-ress.de
     Letzter nachhaltiger Kauf: E-Bike, Elektro-Sense                                                  der Erhalt unserer schönen Natur als auch
                                                                                                       ein verantwortungsvolles Verhalten eines       Weingut Eva Fricke GmbH & Co. KG
     Liebstes Lebensmittel aus der Region: Erdbeeren, Spargel, Esskastanien                            jeden in der Stadt sind notwendig, um das      Elisabethenstraße 6, Eltville am Rhein
     und Waldpilze                                                                                     Ruder rumzureißen: Wir setzen unsere Flur-     T. 06123 703658
                                                                                                       bereinigungsprojekt mit Weitblick um, grei-    info@evafricke.com, www.evafricke.com
     Darauf bin ich nachhaltig stolz: Auf meinen nachhaltigen Obst- und Gemüsegarten
                                                                                                       fen dabei z. B. auf modernes Equipment wie     Wein- und Sektgut Barth GbR
     Größte persönliche Herausforderung beim Thema Nachhaltigkeit:                                     E-Motorsensen und E-Laubsauger/bläser          Bergweg 20, Eltville-Hattenheim
     Öfters mal das Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad fahren.                                  zurück und nutzen zukünftig Drohnentech-       T. 06723 2514, mail@weingut-barth.de
                                                                                                       nologie, um unsere 25 Kilometer Bachläufe      www.weingut-barth.de
28                                                                                                                                                                                                     29
Sie können auch lesen