RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG

 
WEITER LESEN
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Kostenlose Verteilung an alle Haushalte und Betriebe

Garchinger
                                                                   9. Jahrgang, Ausgabe Nr. 13 · 20. Dezember 2019

RUNDSCHAU
RUNDSCHAU
Berichte und Informationen aus Garching, Hochbrück und Dirnismaning

 Strahlende Kinderaugen
 bei traditioneller AWO-Nikolausfeier
 Lesen Sie weiter auf Seite 5 ...
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Für Spätentschlossene: MediaMarkt Unterföhring
verspricht weihnachtlichen Shopping-Spaß bis zur letzten Minute
Der Countdown läuft, bis zur Bescherung                          auch bis zur allerletzten Minute noch ein                         shop des Elektronikhändlers bestellten
dauert es nicht mehr lange. Wer noch                             passendes Geschenk findet. Ob Smart-                               Geschenke werden auf Wunsch versand-
nicht alle Geschenke zusammen hat,                               phone oder Smartwatch, Kaffeevollauto-                             kostenfrei zur Abholung in den
braucht sich jedoch keine Sorgen ma-                             mat oder Küchenmaschine, Blu-ray-Film                             MediaMarkt Unterföhring geliefert und
chen. Der MediaMarkt Unterföhring ver-                           oder Bluetooth-Lautsprecher – es ist                              können dort während der regulären
spricht Shopping-Spaß bis zur letzten                            alles da, was bei der Bescherung für                              Ladenöffnungszeiten abgeholt werden.
Minute. „Wir sind am 24. Dezember bis                            Begeisterung sorgt. „Unsere Mitarbeiter                           Wenn das gewünschte Produkt im Markt
um 14 Uhr für unsere Kunden da“, er-                             freuen sich darauf, zu einer tollen Be-                           vorrätig ist – im Onlineshop sieht man
klärt Geschäftsführer Sebastian Steiger.                         scherung beitragen zu können und hel-                             das sofort – kann man es auch direkt am
Besonders praktisch: Wer es eilig hat, be-                       fen gerne bei der Geschenkeauswahl“,                              Tag der Bestellung abholen. Das ist per-
stellt die Geschenke einfach im Media-                           so Sebastian Steiger.                                             fekt für alle, die am 24. Dezember noch
Markt-Onlineshop und nutzt die beque-                                                                                              schnell ein Geschenk benötigen, aber
me, versandkostenfreie Abholung im                               Online bestellen und am selben Tag                                keine Zeit mehr für einen ausgedehnten
Markt vor Ort.                                                   im MediaMarkt abholen                                             Shopping-Bummel haben. Einem fröhli-
Im smartesten aller Weihnachtsmärkte                             Auch für Last-Minute-Online-Shopper                               chen Weihnachtsfest steht dann nichts
ist alles darauf vorbereitet, dass man                           zeigt MediaMarkt Herz: Alle im Online-                            mehr im Wege!

Über MediaMarkt
MediaMarkt, Deutschlands und Europas Elektronikhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute innerhalb der
MediaMarktSaturn Retail Group als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 275
Märkten vertreten und beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter. Europaweit ist MediaMarkt in 13 Ländern an mehr als 850 Stan-
dorten und mit rund 45.000 Mitarbeitern präsent. Seinen Markenkern „Vergnügen“ lebt MediaMarkt konsequent – beim Sorti-
ment, beim Preis, bei der Kundenberatung und beim Service. Erklärtes Ziel: MediaMarkt wird für die Kunden zum vergnüglichsten
Ort für Consumer Electronics – immer und überall. Zum Erfolgskonzept zählen neben einem stets aktuellen Sortiment an Mar-
kenprodukten zu dauerhaft tiefen Preisen auch die persönliche Beratung sowie ein umfangreiches Portfolio an Serviceleistungen.
Dabei hat sich MediaMarkt als erfolgreicher Multichannel-Anbieter positioniert und vereint so die Vorteile des stationären und
des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke.

 m) Ratenfinanzierung wählbar ab € 130.- (bei 13 Monaten Finanzierungslaufzeit); Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 6,99% (Laufzeiten 13-60 Mo-
 nate) entspricht einem festen Sollzinssatz von 6,77% p.a. Erst- und Schlussrate können abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 6a
 Abs. 4 PAngV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG, Kasernenstr.
 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig.

Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019                                                    - 2-
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Weihnachtsgeschenke für rumänische Kinder
Spendenaktion des Kindergartens am Mühlbach für einen            Süden Rumäniens und hat rund 19.000 Einwohner. In Bals ist
Kindergarten in Rumänien: Die Eltern und Kinder packten zahl-    die Armut seit der Wende sehr hoch, sehr viele sind arbeitslos.
reiche Pakete, um armen Kindern eine Weihnachtsfreude zu         Vielen Familien mangelt es am Nötigsten, die Kinder leiden
machen.                                                          unter schlechter Ernährung und medizinscher Unterversor-
Bereits seit 8 Jahren findet diese besondere Spendenaktion im    gung. So ist die Freude jedes Jahr besonders groß, wenn die
Garchinger Kindergarten statt. Familien spenden viele gut        rund 40 Kindergarten-Kinder für sich und ihre Familien einen
erhaltene Kleidungsstücke, denn vor allem warme Pullis,          Weihnachtsgruß aus Deutschland erhalten.
Jacken, Hosen, Mützen, Schals und Schuhe werden dringend         Ein Fahrer bringt die Geschenke ehrenamtlich die 1.350 km
benötigt. Aber auch praktische Dinge wie Zahnpasta, Zahnbür-     lange Strecke dorthin. Der Kindergarten am Mühlbach unter-
sten oder Cremes kommen mit dazu. Und natürlich freuen sich      stützt ihn mit gesammelten Spendengeldern beim Benzin.
alle Kinder besonders an Weihnachten über Kinderspielsachen,     Auch heuer sind wieder über 70 große und kleine Päckchen
Kuscheltiere, Malsachen oder süße Weihnachtsleckereien.          zusammengekommen und beim Einladen in den Anhänger
Entstanden ist diese Tradition aufgrund eines persönlichen       waren die Erzieher und Kinder besonders stolz, dass der weih-
Kontaktes einer Kindergartenmutter, die in Rumänien aufge-       nachtliche Gedanke „anderen eine Freude zu bereiten“ bis über
wachsen ist. Die bunt verpackten Weihnachtsgeschenke gehen       Landesgrenzen hinweg gelebt wird.
zu einem Kindergarten in der Kleinstadt Bals. Diese liegt im     Quelle: Kindergarten „Am Mühlbach“

                                                           -3-                         Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
HRE
                                                                          JA
                                                                     47

                      Ab SOFORT:
  Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen: KOSTENLOS

 www.boxenstop-ismaning.de

                      Immobilien + Bauträger
                        Peter J. Maier GmbH
  Suche laufend baureife Grundstücke • Vermittlung / Kauf /
 Verkauf / Verwaltung von Haus und Grundbesitz • Bebauung
      • Übernahme von Bauüberwachung u. Bauleitung
         • Vertrieb + Montage von Natursteinarbeiten

              Pfr.-Seeanner-Str. 8 • 85748 Garching
          Tel.: 0 89 / 3 20 14 97 • Fax 0 89 / 3 20 55 77

Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019                       - 4-
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Strahlende Kinderaugen
bei traditioneller
AWO-Nikolausfeier
Wieder zeigte sich der Nikolaus im klassischen Bischofsgewand
mit Stab und Mitra am 6. Dezember und beschenkte 30 Kinder,
die mit ihren Eltern der Einladung des AWO-Ortsvereins Gar-
ching gefolgt und ins Restaurant Roma gekommen waren.
Da es nur brave Kinder in Garching gibt, erschien der Nikolaus
natürlich ohne Krampus. Er ging durch die Reihe und begrüßte
viele der Mädchen und Jungen persönlich, bis er - umringt von
vielen Kindern - seinen großen Gabensack in der Mitte des
Raumes abstellte und freundlich um Ruhe mahnte.
Nach der offiziellen Begrüßung widmete er sich jedem einzel-
nen Kind, hob lobend positive Eigenschaften und Leistungen
hervor - kleinere „Vergehen“ kommentierte er mit Humor - und
überreichte den mit erwartungsvollen Augen geduldig warten-
den Kindern ein kleines Packerl aus seinem Gabensack, der
vom AWO-Vorstand vorbereitet wurde.
Es war eine sehr schöne Stimmung und die Kinder hatten sehr
viel Spaß. Manche Eltern genossen die heitere Atmosphäre bei
einem Glas Prosecco oder einer Tasse Cappucino.
Wir danken dem Nikolaus Rudi Naisar, dass er auch heuer wie-
der zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen hat, und
dem Team vom Restaurant Roma für das Bereitstellen der
Räumlichkeiten und ihre sehr freundliche Unterstützung.
AWO-Vorstand Garching

                                                                       Zur Verstärkung unseres Teams
                                                                      suchen wir ab sofort Qualifizierte
                                                                         ZMF/ZMP/ZFA/Azubi (VT/TZ)
                                                                  Emil-Kurz-Str. 6  85737 Ismaning
                                                                  Tel.: 089 - 96 73 18
                                                                  post@zahnarztpraxis-sliman.de  www.zahnarztpraxis.de

                                                            -5-                     Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Steinbeißer
                                                 E n t s o r g u n g
                                                   Containerdienst (in verschiedenen Größen)
                                                   Selbstlader (mit Lkw)
                                                   Baustellen- & Gewerbeabfälle
                                                   Fachmännische Wertstoffsortierung
                                                   Sperrmüll, Holz, Metall, Schutt, Altpapier, etc.
                                                   Gartenabfälle, Sträucher, etc.
                                                  Wir sind Ihr Par tner wenn es um Entsorgung
                                                 geht - schnell, zuverlässig und fachmännisch.
                                                           B r u ckmai r st r. 2 3  85737 I smani ng
                                                         0 8 9 / 9 6 5 8 5 2  Fax: 0 89 9 6 2 0 9 7 8 8
                                                     E - Mai l : s tei nbei ss er- ents or gung@t- onl i ne. de

                                                                     Ab SOFORT:
                                                 Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen: KOSTENLOS

                                                                  Metzger Beck
                                                  bekannt durch Qualität und Frische...
                                                 Das Team der Metzgerei Beck
                                                 wünscht allen Kunden,
                                                 Geschäftspartnern,
                                                 Freunden und Bekannten
                                                 ein besinnliches Weihnachtsfest
                                                 und einen guten Rutsch
                                                 ins neue Jahr 2020

                                                      ANGEBOTE für die Festtage
                                                              noch bis 24. Dezember
                                                 Ismaninger Saftschinken
                                                 schonend gegart                                  100g 1,79 €
                                                 Schweinehals ausgelöst                           100g -,99 €
                                                 Rinderlende
                                                 abgelagert, bayer. Qualität                      100g 2,99 €
                                                 rauchfrische Wiener                              100g -,99 €

                                                           Frischfisch-Angebot
 Wir wünschen all unseren                        Rotbarschfilet               100g 2,65 €
   Gästen und Freunden                                      Aus unserer Käsetheke
                                                 Bregenzer-Wald-Bergkäse
 ein frohes Weihnachtsfest                       45% Fett i. Tr.                100g 2,25 €
            und
                                                 Metzgerei Beck GmbH
    einen Guten Rutsch!                          Gottfried‐Ziegler‐Str. 7  85737 Ismaning
                                                 Tel. 089‐96 80 61  Fax 960 56 962
                                                 Öffnungszeiten:
                                                 Mo + Mi 06 ‐ 13. Di + Do 06 ‐ 13 und
                                                 14.30 ‐ 18 Uhr. Fr 06 ‐ 13 und 14 ‐ 18 Uhr,
                                                 Sa 6 ‐ 12 Uhr.

Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019   - 6-
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Informationsaustausch zwischen Brunnthal,
Ismaning und Garching
Die CSU Bürgermeisterkandidaten der Nordgemeinden Isma-          nen, die uns beim Thema Klimaschutz irgendwas vormachen
ning und Garching, Annette Reiter-Schumann und Jürgen            wollen. Der CSU-Ortsverband Garching hat hier seine Hausauf-
Ascherl sowie die Garchinger Kreistagskandidatin Nicola Ger-     gaben gemacht, wir wollen eine möglichst unabhängige Ener-
hardt trafen sich mit dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde      gieversorgung mit einem Energiemix aus regenerativen
Brunnthal, Stefan Kern.                                          Energien für Garching und das in enger Kooperation mit der
                                                                 TU München.“
Die Bürgermeisterkandidaten und die Kreistagskandidatin in-
teressierten die Themen „Klimaschutz und Energieversorgung       Zu diesem Thema gab es bereits eine Veranstaltung mit Prof.
vor Ort“.                                                        Hamacher, der das Smart-Grid-Projekt der TU München vor-
Wie bekannt, hat die Gemeinde Brunnthal mit den Bayernwer-       stellte.
ken einen Energiemonitor beschlossen, um die kommunale
Energiesituation zu optimieren.                                  Annette Reiter-Schumann: “Mit erneuerbaren Energien neue
Daneben gibt es im Brunnthal ein Projekt „Bürger erzeugen        Wege zu gehen, ist eines der großen Themen unserer Zeit. Um
und teilen Strom“.                                               diese Herausforderung meistern zu können, setzen wir als CSU
                                                                 Ismaning auf enge ortsübergreifende Zusammenarbeit und re-
In Garching hat Ascherl mit Anträgen zur Errichtung einer ei-    gelmäßigen Austausch.”
genen Photovoltaikanlage längs der Autobahn dieses Thema
schon seit längerem auf dem Schirm. „Wir brauchen keine Grü-     Quelle: CSU Garching

                              Wir wünschen all unseren verehrten Gästen
                                         ein FROHES FEST
                                  und ein glückliches NEUES JAHR.
                                                        Familie Schmidramsl mit Team

                                                                   
                                                  Ab dem 23.12.2019 bis einschl. 02.01.2020
                                                      sind unsere Häuser geschlossen.
                                               Ab dem 03.01.2018 sind wir wieder durchgehend
                                                            für unsere Gäste da.
                                                                   

                                          Hotel-Gasthof Neuwirt & **** Hotel am Schlosspark
                                          Schloßstraße 7, 85737 Ismaning bei München
                                          Telefon 089 / 96 10 20, info@hotelamschlosspark.de

                                                           -7-                          Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Starteten den Betrieb der neuen Elektroladestationen: Michael Demmelmayr (Stadt Garching), Katharina Chatterjee
 (Leitung Vertrieb und Marketing bei eeMobility), Erster Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann, Christoph Marquart,
 Harald Jakesch und Klaus Zettl (alle Stadt Garching) [v.l.n.r.].

Garching stellt öffentliche E-Ladestationen im Zentrum vor
Einen attraktiven Garching-Tarif gibt es auch
Zwei grüne, nicht ganz mannshohe             Der Unterschied zwischen konventionel-       unterscheiden, der bei der Bezahlung
„Zapfsäulen“ am Parkplatz zwischen Hotel     lem und Elektroantrieb kommt vor allem       mit einer Ladekarte aufgerufen wird. An
am Park und dem Garchinger Jugendbür-        in diesem geänderten Nutzerverhalten         den Garchinger Ladesäulen kann mit
gerhaus PROFIL versorgen seit dem 11.        zum Tragen: Aus Tanken wird Laden,           Kreditkarte, online oder mit EC-Karte be-
Dezember stromhungrige E-Autos. An           damit wiederum ergeben sich auch Än-         zahlt werden. Hierfür ist keine Registrie-
diesem zentralen Ort können in der Uni-      derungen im Bezahlvorgang. Insbeson-         rung beim Anbieter notwendig.
versitätsstadt nun bis zu vier Fahrzeuge     dere findet hier eine Verlagerung von der    „Garching lädt günstig!“ –
gleichzeitig mit Ökostrom geladen wer-       Barzahlung hin zu kartenbasierten und        Die Garchinger e-Ladekarte
den. Garchings Erster Bürgermeister Dr.      digitalen Bezahlvarianten statt, etwa zu     Darüber hinaus bietet die Stadt Garching
Dietmar Gruchmann eröffnete heute ge-        derjenigen mit einer Ladekarte. Der          ihren Bürgerinnen und Bürgern eine
meinsam mit seinen Fachkollegen aus          Lade- und Bezahlvorgang wird durch das       eigens eingerichtete Ladekarte an, um
dem Rathaus und der Betreiberfirma ee-       Vorhalten der Ladekarte an das RFID-         den Umstieg auf die Elektromobilität
Mobility offiziell die Ladestationen. Beim   Terminal der Ladestation (Anbieter sind      noch attraktiver zu machen. Mit der Gar-
Laden im Stadtgebiet gibt es für die Gar-    etwa die meisten Autohersteller, aber        chinger e-Ladekarte erfolgt an den Lade-
chingerinnen und Garchinger auch einen       auch Stadtwerke oder bekannte Tank-          stationen in der Stadt eine Autorisierung
attraktiven Garching-Tarif.                  karten-Anbieter) gestartet. Alternativ ist   und nach dieser kann geladen und be-
Die Inbetriebnahme der Ladestationen         meist auch die Autorisierung durch eine      zahlt werden. Für Besitzer der Garchinger
am Maibaumplatz ist Bestandteil und          App in Verbindung mit einem QR-Code          e-Ladekarte wird ein gesonderter, günsti-
Startpunkt des ambitionierten Garchin-       an der Station möglich. Die Ladekarten       ger Sondertarif aufgerufen, um auch
ger Elektromobilitätskonzeptes: In den       des Garchinger Ladesäulenprojekts sind       jenen Garchingerinnen und Garchingern,
kommenden Jahren sind auf öffentlichen       von der Firma eeMobility, die hier Part-     die zu Hause keine Ladestation installie-
Parkflächen 70 solcher Stationen ge-         ner der Stadt Garching ist.                  ren können, einen Zugang zur Mobilität
plant. Damit wird die Ladeinfrastruktur      An öffentlichen E-Ladestationen muss         von morgen zu bieten! Der Ladetarif mit
in der Stadt erheblich ausgebaut und         auch stets eine Option zur Direktbezah-      der Garchinger e-Ladekarte beträgt 32 ct
Garching nimmt eine Vorreiterrolle in        lung ermöglicht werden, das bedeutet         je kWh.
Sachen Elektromobilität, also weg vom        die Bezahlung etwa mit Kreditkarte, EC-      Anmeldungen für die Karte sind dem-
konventionellen Antrieb, ein.                Karte, Bargeld oder mittels eines mobi-      nächst bei der Stadt Garching oder direkt
Geladen wird mit Ladekarte oder per          len, webbasierten Systems. Der hier          beim Betreiber eeMobility möglich.
Direktzahlung                                fällige Tarif kann sich dabei von jenem      Quelle: Stadt Garching

        Wir wünschen allen Kunden,
Geschäftspartnern, Freunden und Mitarbeitern

                                        Frohe Weihnachten
                                      und einen guten Rutsch !
Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019                        - 8-
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
Bankvorstand Matthias Dambach, Clown Toni Toss, Sandra Eschbaumer (Marketing)
 und Moderator Christoph Lutz zusammen mit den Hauptpreisgewinnern.

100 glückliche Gewinner beim Marc & Penny-Gewinnspiel
der VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG
Bereits Mitte November war es endlich     Paul war in diesem Jahr unser „kleiner“      kann zukünftig unter Wasser mit seiner
wieder soweit: Die große Marc & Penny-    große Gewinner.                              neuen digitalen Unterwasserkamera fo-
Auslosungsveranstaltung der VR-Bank Is-   Unter 100 verlosten Preisen gewann           tografieren.
maning Hallbergmoos Neufahrn eG           Paul den Hauptpreis und wurde unter
lockte wieder zahlreiche Kinder und El-   großem Applaus der Besucher auf der          Unter den weiteren Preisen befanden
tern in den Ismaninger Bürgersaal.        Bühne in 1-Cent-Stücken aufgewogen.          sich ein ferngesteuertes Auto, eine fern-
                                          Damit die Waage ein ordentliches Ge-         gesteuerte Riesenspinne, ein aufblas-
Nach einer kurzen Begrüßung durch den     wicht aufwies, wurde diese mit Hilfe des     bares Rieseneinhorn, ein Snow Kick
Vorstand Matthias Dambach konnte es       Vorstands Matthias Dambach großzügig         (Rollerersatz für den Schnee), diverse
auch schon los gehen. Gespannte Kin-      aufgestockt , sodass ein Betrag von 150,-    Gutscheine, Fußbälle sowie eine Vielzahl
deraugen verfolgten freudig die Verlo-    Euro erreicht wurde.                         von Spielen für drinnen und draußen.
sung der 100 Preise – immer in der
Hoffnung, den eigenen Namen zu hören      Der zweite Preis, eine Green Machine         Wer heuer kein Glück hatte musste trotz-
und damit einen der heißbegehrten         (Drift Dreirad) ging an Zoe. Sophia freute   dem nicht mit leeren Händen gehen: als
Preise mit nach Hause nehmen zu kön-      sich über einen Gutschein im Wert von        Trostpreis gab es für jedes Kind eine
nen. Clown Toni Toss sorgte mit Modera-   100,- Euro für das Legoland Günzburg.        Trinkflasche mit Kühlakku.
tor Christoph Lutz für Spannung und       Den vierten Preise, einen 3D-Stift, konnte
lustige Unterhaltung bei der Verlosung.   Lisa mit nach Hause nehmen. Benedikt

                                                            -9-                         Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019
RUNDSCHAU Garchinger - ANT VERLAG
CHRISTBAUMENTSORGUNG
Nach den Weihnachtstagen stellt sich die Frage:                         7. Niels-Bohr-Straße Ecke Maier-Leibnitz-Straße
Wohin mit dem geleerten Christbaum?                                     8. Max-Planck-Straße
                                                                        9. Lehrer-Stieglitz-Straße/ Einsteinstraße
Die Stadt Garching b. München richtet Sammelstellen ein, an             10. Römerhofweg/ Riemerfeldring
denen Sie Ihren Christbaum abgeben können. An diesen Sam-               11. Daxenäckerweg
melstellen können nur völlig entleerte Bäume (ohne Lametta              12. Riemerfeldring beim Bauhof
oder sonstigen Schmuck!) abgegeben werden.                              13. Bürgermeister-Amon-Straße am Freizeitheim
An folgenden Grünflächen im Stadtgebiet werden Sammelstel-              14. Parkplatz am Mühlbach
len eingerichtet:                                                       15. Ecke Blütenstraße/ Kreuzstraße
                                                                        16. Mühlfeldweg gegenüber Haus-Nr. 25 beim Spielplatz
                                                                            am Überreiterweg
1. Voithstraße am Maibaum                                               17. Ecke Mühlfeldweg/ Am Mühlbach
2. Michael-Asam-Weg bei der Wertstoffsammelstelle                       18. Adonisröschenweg bei der Grünfläche
3. Erholungsgelände Hochbrück am Schleißheimer Kanal                    19. Dirnismaning bei der Wertstoffsammelstelle
   vor dem Pavillion
4. Schleißheimer Straße beim Sportgelände                               Die genannten Sammelplätze werden mit Schildern gekenn-
5. Wasserturm                                                           zeichnet. Die Abgabemöglichkeit besteht bis zum 15.01.2019.
6. Poststraße am Sportplatz                                             Quelle: Stadt Garching

Förderung von Garchinger Kultur- und Kunstprojekten
Fördermittelanträge sind bis 1. Februar 2020 im Rathaus einzureichen
Die Universitätsstadt Garching hat neben     Vereine, Gruppierungen, Initiativen oder       · Stärkung und Erhalt der kulturellen Viel-
dem städtischen Kulturprogramm eine          auch Einzelpersonen, die ihre kulturellen      falt in Garching
breite und engagierte, ehrenamtliche         Schwerpunkte in Garching setzen, kön-          · Förderung der Integration, Kooperation
Kulturszene, bestehend aus Orchestern,       nen bis spätestens 01.02.2020 Förder-          und Gemeinnützigkeit
Musikgruppen und Chören, Bühnen-             anträge für das Jahr 2020 für kulturelle       · Stärkung der Eigeninitiative und des
und Theatervereinigungen sowie zahlrei-      Einzelprojekte ( - Formulare) bei der Stadt    künstlerischen Engagements
chen bildenden Künstlerinnen und             Garching b. München, AG Kultur, Rat-           · Schaffung eines lebendigen Umgangs
Künstlern. Diese ortsansässigen Kultur-      hausplatz 3, 85748 Garching b. München         mit traditionellen, aber auch innovativen
schaffenden tragen in hohem Maße zur         (E-Mail: ) einreichen. Dem Antrag sind die     und experimentellen Formen von Kunst
kulturellen und künstlerischen Vielfalt,     Projektbeschreibung sowie ein nachvoll-        und Kultur
zur Integration, zur Bereicherung des        ziehbarer Finanzierungsplan (Einnah-           · Förderung der Kooperation zwischen
gesellschaftlichen Miteinanders sowie        men und Ausgaben inkl. Drittmittel)            einzelnen Kulturschaffenden und Grup-
zur Identifikation der Bürgerinnen und       beizufügen.                                    pen
Bürger bei. Um dieses Engagement in-
tensiver und zielgerichtet zu fördern, hat   Grundsätzlich förderfähig sind spezielle       Zu beachten ist, dass kommerzielle Pro-
die Stadt Garching für 2020 wieder För-      kulturelle und künstlerische Projekte und      jekte nicht förderfähig sind!
dermittel in Höhe von 25.000 Euro be-        Aktivitäten dann, wenn sie nachfolgende
reitgestellt.                                Kriterien erfüllen:                            Quelle: Stadt Garching

Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019                        - 10 -
Die Waldorfschule Ismaning stellt sich vor
Auf welche Schule schicken wir unser Kind?                              Vortrag zur Pädagogik und Info-Tag zum Schulalltag
Kostenloses Info-Wochenende für Eltern von Erstklässlern                Das Info-Wochenende ist zweigeteilt: An den etwa zweistündi-
oder Quereinsteigern                                                    gen pädagogischen Vortrag am Freitagabend schließt sich der
Eltern, die vor der Entscheidung stehen, auf welche Schule ihr          eigentliche Informationstag am Samstag an. Am Samstagvor-
Kind zukünftig gehen soll, sind herzlich zur kostenlosen Infor-         mittag lernen interessierte Eltern die wichtigsten organisatori-
mationsveranstaltung der Waldorfschule Ismaning eingeladen:             schen und finanziellen Aspekte der Freien Waldorfschule
Am 17. und 18. Januar 2020 geben Lehrer, Verwaltung, Eltern             Ismaning im Detail kennen. Am Samstagnachmittag können
und Schüler einen umfassenden Einblick. Neben Vorträgen zur             sie im “Probeunterricht” in verschiedene Fächer hineinschnup-
Waldorfpädagogik und die besondere Organisationsform eine               pern, die Waldorfpädagogik und die Räumlichkeiten sowie das
gemeinnützigen Genossenschaft, erfahren Eltern alles Wesent-            weitläufige Schulgelände selbst erleben.
liche über die Verwaltung und das Leben an der Rudolf-Stei-             Anmeldung nur für Kinderbetreuung am Samstag
ner-Schule Ismaning. Der Abendvortrag mit dem Titel „Der                Das Info-Wochenende ist nur für Eltern gedacht. Eltern können
Weg durch die Waldorfschulzeit“ am 17. Januar beginnt um 20             am Info-Tag (Samstags) die Kinderbetreuung für windelfreie
Uhr in der Schule, der eigentliche Info-Tag am 18. Januar startet       Kinder ab 4 Jahren nutzen. Dafür bitten wir um vorherige tele-
morgens um 9.45 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Im Internet                 fonische Anmeldung unter 089 / 964 758 (vormittags). Es kön-
sind alle wesentlichen Informationen rund um das Thema                  nen nur angemeldete, windelfreie Kinder am Samstag betreut
Schulanmeldung für neue Erstklässler und Quereinsteiger                 werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
unter stets aktuell verfügbar. Die Teilnahme an beiden Veran-           Alles auf einen Blick:
staltungen ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht           Veranstaltungsort: Rudolf-Steiner-Schule Ismaning, Dorfstr.
erforderlich. Parkplätze sind beschildert und ausreichend vor-          77, 85737 Ismaning.
handen. Für das leibliche Wohl am Samstag ist bestens ge-               Wir bitten um dringende Beachtung der ausgewiesenen Park-
sorgt.                                                                  verbote.

Fair Trade Verkauf in der Pfarrei St. Severin
Auf dem Weg zur Zertifizierung der Stadt Garching als Fair              Das ist uns Ansporn, in Zukunft öfter fair gehandelte Waren
Trade Stadt hat die Pfarrei St. Severin von Noricum einen klei-         anzubieten, so wie in der nächsten Woche beim gemütlichen
nen Beitrag geleistet. Nach der Heiligen Messe am ersten Ad-            Beisammensein nach „Zeit für mich“.
vent wurden 108 fair trade Nikoläuse zum Verkauf angeboten.
Wir waren selber über den Zuspruch überrascht, diese waren              Irina Ionescu-Cojocaru
binnen kürzester Zeit weg.                                              Öffentlichkeitsarbeit Pfarrgemeinderat St. Severin

                                                               - 11 -                          Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019
Schulleitung am WHG wieder komplett
Nach einem Jahr der zahlenmäßigen          Schulleiters begrüßen zudürfen. Er kehrt   Werner-Heisenberg-Gymnasiums: Dr.
Unterbesetzung ist die Schulleitung am     nach fünfjähriger Abordnung aus dem        Stefan Bäumel, Andrea Haberkorn,
Werner-Heisenberg-Gymnasium seit           Kultusministerium zurück in den Schul-     Alexandra Pomsel, Annette Langl, Schul-
Beginn dieses Schuljahres wieder kom-      dienst ans Werner-Heisenberg-Gymna-        leiter Armin Eifertinger, Michaela Theis,
plett. Die Schulgemeinschaft freut sich,   sium, wo er herzlich empfangen wurde.      stellvertretender Schulleiter Michael
Herrn Studiendirektor Michael Kirchmeir                                               Kirchmeir (v. li.n.re.).
als neuen ständigen Stellvertreter des     Foto oben: Erweiterte Schulleitung des     Quelle: WHG Garching

Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019                     - 12 -
Schauspiel am Freitag, 17.01.2020, 20 Uhr im Bürgerhaus
theaterlust: Acht Frauen
Premiere der Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene Villa, ein verschneiter
französischer Ort. Weihnacht. Eine wohl-
habende Familie kommt zusammen, um                                                              So., 22.12.2019, 15 Uhr, Bürgerhaus
das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die                                                                       Kinderkino
achte erscheint unerwartet, nachdem                                                                Hexe Lilli rettet Weihnachten
der Hausherr tot aufgefunden wurde.                                                                      Erwachsene: 5,00 €
                                                                                                            Kinder: 3,00 €
Grausam ermordet, ein Messer steckt in
seinem Rücken. Tot sind auch Telefon,                                                           Sa., 04.01.2020, 20 Uhr, Bürgerhaus
Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man                                  Foto: Hermann Posch                Neujahrskonzert
ist von der Außenwelt abgeschnitten.                                                                 der Philharmonie Salzburg:
Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist   Mit feiner Ironie karikiert er die bourge-        Volkslied reloaded mit Quadro Nuevo
der Mörder vielleicht noch im Haus?                                                                   PK I: 25,00 € (erm. 20,00 €)
                                              oisen Verhältnisse der 50er-Jahre und
                                                                                                     PK II: 20,00 € (erm. 15,00 €)
Dazu Misstrauen, Verdächtigungen.             spielt lustvoll mit den Rollenbildern die-
Denn eines wird schnell klar: In diesem       ser Zeit. Im Jahre 2001 verfilmte François
Fall muss der Mörder eine Mörderin sein!      Ozon, einer der Top-Regisseure des jün-           So., 12.01.2020, 15 Uhr, Bürgerhaus
Dem französischen Autor und Regisseur         geren französischen Kinos, das Theater-                       Sonntagskino
Robert Thomas gelang 1961 mit seinen          stück mit einer absoluten Traumbeset                        Tanz der Vampire
„Huit Femmes“ ein großer Hit.                 zung.                                                      Erwachsene: 5,00 €
                                                                                                            Kinder: 3,00 €

Schauspiel am Samstag, 25.01.2020, 20 Uhr im Bürgerhaus                                         Fr., 17.01.2020, 20 Uhr, Bürgerhaus
                                                                                                       Schauspiel - PREMIERE
Tod eines Handlungsreisenden                                                                          theaterlust: Acht Frauen
                                                                                                Kriminalkomödie von Robert Thomas
Preisgekröntes Theaterstück von Arthur Miller                                                         PK I: 23,00 € (erm. 18,00 €)
                                                                                                     PK II: 18,00 € (erm. 15,00 €)
Der kleine Vertreter Willy Loman wird         Traum offen. Als Biff nun gegen die Le-
nach Jahrzehnten zermürbenden Berufs-         benslügen seines Vaters revoltiert, spitzt
lebens von seiner Firma als nicht mehr        sich der Familienkonflikt immer weiter            Sa., 18.01.2020, 20 Uhr, Bürgerhaus
verwendungsfähig entlassen. Seiner Fa-        zu, bis Loman schließlich nur noch einen                   Comedy & Kabarett
milie ist der verschuldete Handlungsrei-      einzigen Ausweg sieht …                              7. Unterföhringer Lachnacht:
sende längst entfremdet. Besonders                                                                    Mit Maxi Gstettenbauer,
seine beiden Söhnen Happy und Biff,           Arthur Millers mit Preisen überhäuftes                    Jacqueline Feldmann,
                                                                                                       Christoph Brüske und
denen Loman das Streben nach materi-          Stück ist eine auch aus heutiger Sicht
                                                                                                    Zärtlichkeiten mit Freunden
ellem Erfolg als einzigen Weg zum Glück       noch beklemmende Charakterstudie
                                                                                                     PK I: 20,00 € (erm. 15,00 €)
eingeimpft hat, sind eine Enttäuschung,       eines Menschen, der in einer rein profi-               PK II: 15,00 € (erm. 12,00 €)
denn auch sie haben es – wie ihr Vater –      torientierten Gesellschaft zum Verlierer
zu nichts gebracht. Dabei standen dem         werden muss. In Zeiten von Hartz IV und
früheren Sport-Ass Biff in der Highschool     weltweiter Finanz- und Wirtschaftskrisen          Fr., 24.01.2020, 19 Uhr, Bürgerhaus
noch alle Wege zum amerikanischen             ist es aktueller denn je.                                Ausstellungseröffnung
                                                                                                Elisabeth Cockroft und Maria Ziegler:
                                                                                                   Faszination Farbe und Struktur
                                                                                                        Dauer: bis 07.03.2020
                                                                                                             Eintritt frei

                                                                                                Sa., 25.01.2020, 20 Uhr, Bürgerhaus
                                                                                                              Schauspiel
                                                                                                             Arthur Miller:
                                                                                                  Tod eines Handlungsreisenden
                                                                                                     PK I: 23,00 € (erm. 18,00 €)
                                                                                                     PK II: 18,00 € (erm. 15,00 €)

                                                                                                 Reservierungen unter 089 / 95081506
                                                                                                   ticket@unterfoehring.de oder
                                                                                                Bürgerhaus, Münchner Str. 65, Unterföhring
                                                                                                  Di, Do, Fr 13.00 – 19.00 Uhr und
                                                                                                      Mi, Sa 10.00 – 14.00 Uhr
                                                                           Foto: Tom Philippi

                                                               - 13 -                           Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019
Aus der Sitzung des Stadtrates in Garching am 21.11.2019
Wie berichtet verstarb am 19.10.2019 die     der Stadtverwaltung (ein Sofortvollzug)      Stadtverwaltung mit der Umsetzung des
langjährige Stadträtin, Frau Ingrid Wun-     notwendig werden; für diesen Fall hat        Verkehrskonzeptes.
drak, die der Fraktion der GRÜNEN an-        die DSD bereits den Gang vor das Ver-
gehörte. Entsprechend der Listenaufstel-     waltungsgericht in Aussicht gestellt.        Mit dem Tagesordnungspunkt 5 befas-
lung der letzten Stadtratswahl von 2014                                                   ste sich der Stadtrat mit dem Ausschei-
rückt Frau Patrizia Kempel für die Ver-      Rechtsanwalt Hartwig legte der Stadtver-     den des Herrn Herbert Becke aus dem
storbene in das Stadtratsgremium nach.       waltung ein Schreiben für die weitere        Arbeitskreis KULTUR. Herr Becke
Geschmückt mit seiner Amtskette verei-       Vorgehensweise vor, über das der Stadt-      war nicht nur ehrenamtliches Mitglied
digte der Este Bürgermeister Dr. Gruch-      rat entscheiden solle.                       sondern sondern auch Sprecher dieser
mann die junge Frau. Frau Kempel                                                          Arbeitsgruppe. Da ihm seiner Auffas-
wiederholte den Amtseid und wurde            Über den geschilderten Stand der Dinge       sung nach in dieser Tätigkeit das erfor-
somit ordentliches Mitglied des Stadtra-     waren sowohl Stadtrat Dombret/FDP als        derliche Mindestmaß an Vertrauen und
tes von Garching. Mit guten Wünschen,        auch Dr. Adolf/Grüne nicht eben ange-        Unterstützung verweigert worden war,
vor allem verbunden mit der Hoffnung         tan. Dr. Adolf zeigte sich von dem schlep-   trat Herr Becke mit sofortiger Wirkung
auf gute Zusammenarbeit, beendete Dr.        penden Fortgang der Verhandlungen            zurück.
Gruchmann die Zeremonie.                     und dem fehlenden Ergebnissen etwas
Frau Patrizia Kempel ist 29 Jahre alt und    enttäuscht. Die Einwände der CSU-Frak-       Die Geschäftsordnung der Arbeits-
von Beruf Kinderpflegerin; sie ist verhei-   tion konnte Herr Hartwig klären und um-      gruppe sieht vor, dass Mitglieder aus
ratet und ist Mutter eines Kindes. In die    fangreich erläutern.                         wichtigem Grund abberufen werden
Partei der GRÜNEN ist sie erst 2017 ein-                                                  können.
getreten. Auf die Stadtratsliste der GRÜ-    Letztendlich entschied der Stadtrat ein-     Die Stadtverwaltung sieht dies hier als
NEN für die Kommunalwahlen 2014 kam          stimmig, dass die Verhandlungen mit der      gegeben und schlägt daher vor Herrn
sie daher noch als parteilose „Sympathi-     DSD GmbH (und Interseroh) entspre-           Becke abzuberufen und den bisherigen
santin“.                                     chend der schriftlich fixierten Vorgehens-   Vertreter, Herrn Jürgen Pichler, als or-
Mit dem Beifall des Stadtratsgremiums        weise fortgeführt werden sollen.             dentliches Mitglied und Sprecher zu be-
nahm Frau Kempel dann ihren Platz bei                                                     rufen.
ihrer Fraktion ein.                          Unter dem Tagesordnungspunkt 4               Dem Antrag der Verwaltung wollte Dr.
                                             wurde über einen Antrag der CSU-             Adolf/Grüne so keinesfalls zustimmen.
Der Alltag kehrte dann zurück mit dem        Fraktion entschieden.                        Er sieht in dem Vorschlag einen Wider-
Tagesordnungspunkt 3 „Einführung der         Am 21.03.2019 hatte die Fraktion bei der     spruch,“ denn“, so Dr. Adolf, „wenn je-
gelben Tonne im Holsystem u.a.“              Verwaltung beantragt, die Verkehrssitua-     mand zurück tritt, dann könne er nicht
In seiner Sitzung vom 27. 06.2019 wurde      tion im Bürgerpark zu prüfen und dann        abberufen werden“! Diesem Argument
eine Grundsatzentscheidung über die          entsprechend umzugestalten. Grund            konnten sich die Stadträte nicht verwei-
Einführung der „gelben Tonne“ getrof-        dieses Antrags war vor allem der             gern. Der einstimmige Beschluss wurde
fen. Ebenso beschlossen wurde die Um-        Theaterzeltbetrieb 2018/2019 und die         abgeändert. Die Formulierung: „der
stellung der Altglassammlung sowie die       damit verbundene Verkehrssituation.          Stadtrat nimmt den Rücktritt des Herrn
Schließung einiger Standorte von Wert-       Mit einem Schreiben des Bundes für           Becke als Mitglied der AG Kultur zur
stoffinseln in Garching.                     Naturschutz in Bayern wurde dieses           Kenntnis und beruft gleichzeitig Herrn
Dafür musste die Stadt in ein Ausschrei-     Thema ebenfalls aufgegriffen. Der Bund       Jürgen Pichler als ordentliches Mitglied“
bungsverfahren einsteigen; Ansprech-         beantragte darin die Sperrung des Bür-       wurde vom Gremium einstimmig ange-
partner und aktueller Ausschreibungs-        gerparks für jeglichen Kfz-Verkehr sowie     nommen!
führer ist dafür die DSD GmbH (Duales        den sofortigen Rückbau der provisori-
System Deutschland) mit Sitz in Köln.        schen Parkplätze. Aus mehreren Grün-         Unter dem Tagesordnungspunkt 9 mel-
Die Gesellschaft unterhält auch ein Büro     den (primär dem Schutz der Insekten-         dete sich der Zweite Bürgermeister, SR
in Augsburg.                                 fauna) beantragte der Naturschutzbund        Adolf Kraft, zu Wort. Im Hinblick auf die
                                             zudem noch die dortige Außenbeleuch-         Kommunalwahl 2020 wolle er anregen,
Da die Verhandlungen in dieser Sache         tung auf ein Mindestmaß zu beschrän-         die zu erwartende Plakatflut einzudäm-
eher komplex und nicht ohne „Stolper-        ken.                                         men. Als geeignetes Beispiel dafür führte
steine“ sind, wurde von der Stadtverwal-     Dieses Schreiben sowie der Antrag der        er die großen Plakatwände in Ismaning
tung ein Anwaltsbüro eingeschaltet, das      CSU-Fraktion waren Anlass für die Stadt-     an. Hier stehen an geeigneten Plätzen
die rechtliche Seite dieser Gespräche        verwaltung, die Situation im Bürgerpark      große Werbeflächen für die Parteien zur
begleitet. Bei den Erstverhandlungen mit     zu überprüfen und in einer Satzung zu        Verfügung, die ein weiteres (oft „wildes“)
der GmbH in Augsburg war der Rechts-         reglementieren. Hauptpunkte dieser Sat-      Plakatieren überflüssig machen würden.
anwalt Walter Hartwig für seine Kanzlei      zung sind das Verhalten im Bürgerpark,       Dr. Adolf begrüßte zwar den Vorschlag,
anwesend.                                    das Befahren und Begehen öffentlicher        sah aber aus anderen Gründen gewisse
                                             Wege, die Nutzung der Multifunktions-        Probleme, die ein anderweitiges Vorge-
Er erläuterte dann auch in der Stadtrats-    fläche, das Führen und Halten von Tieren     hen bei der Plakatierung wahrscheinlich
sitzung am 21.11.2019 den Zwischenstand      sowie die Beleuchtung den Winterdienst.      notwendig machen würde. Dies sah
der Verhandlungen:                           Als Sanktionen sieht diese Satzung einen     auch SR Baierl/UG („das wird nicht funk-
Im Bereich der Altglas- und Altpapierent-    Platzverweis aber auch eine Geldbuße in      tionieren“) ähnlich. Als auch die CSU-
sorgung sind durchaus Annäherungen           Höhe von 2.500.-€ vor!                       Fraktion keine Zustimmung zu dem
zwischen den Parteien erzielt worden;                                                     gemachten Vorschlag signalisierte,
nicht aber im Bereich der Leichtver-         Die vorgelegte Satzung fand bei allen        wurde das Thema für diesem Abend ab-
packungen (LVP). Wen es hier zu keiner       Fraktionen großen Anklang; sie stimmte       geschlossen.
Einigung kommt, könnten Maßnahmen            ihm geschlossen zu und beauftragte die       Jochen Schwalbe
Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019                        - 14 -
Nächste Ausgabe der Rundschau am 10. Januar 2020
    N O T R U F TA F E L                                          Anzeigen- und Redaktionsschluss ist der 03. Januar 2020
                                                                 Kontakt zur Redaktion: redaktion@garchinger-rundschau.de
                                                                              Tel.: 08 11 / 87 21 - Fax: 08 11 / 27 23
    Notruf Rettungsdienst 112
    Feuerwehr 112 oder 66 20 23
    Polizei Notruf 110                                                              GOLDANKAUF
    Polizeiinspektion Oberschleiß.
                                                                   Goldschmiedemeisterin Elisabeth Wendland-Vogel
     31564-0
                                                                 Bahnhofplatz 5, 85737 Ismaning, Telefon: 089 9503918
 Ärztliche Bereitschaft (außerhalb
  der Sprechzeiten) 116 117                           Das Giftmobil besucht Garching am
 Giftnotruf 19 2 40                                  am     Mittwoch      22. Januar 2020      09.00 Uhr – 10.00 Uhr
 Strom Störungsstelle                                am Städtischen Wertstoffhof, Brunnenweg Ecke Riemerfeldring.
  09 41 - 28 00 33 66                                 Außerhalb dieser Giftmobiltermine werden keine Problemabfälle vom
 Wasser-Notdienst 18 20 52                           Städtischen Wertstoffhof angenommen!
 Gasstörungsstelle 15 30 16/17
 Kanal Notfallnummer 329 47 84-0
                                                                   APOTHEKENNOTDIENST
 Frauennotruf 76 37 37                                            Apotheken-Notdienst-Kalender vom 20.12.2019 bis 20.01.2020
 Gewalt gegen Frauen 08000 116016                                 Garching, Hockbrück, Ismaning, Unter-/Oberschleißheim, Eching,
 Mädchennotruf (Zufluchtstelle)                                   Neufahrn.
  18 36 09
 Telefonseelsorge (evangelisch)                      20.12.19    St. Georg-Apotheke, Schlesierstr. 4-6, Eching, Tel: 089 3190 4930
  0800 - 111 - 0 - 111                                21.12.19    Falken-Apotheke, Münchenerstr. 38, Ismaning, Tel: 089 9620 0412
 Telefonseelsorge (katholisch)                       22.12.19    Franziskus-Apotheke, Bahnhofstr. 55 b, Neufahrn, Tel: 08165 672 67
  0800 - 111 - 0 - 222                                23.12.19    Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30
                                                      24.12.19    Phönix-Apotheke, Am Stutenanger 2, Oberschleißheim, Tel: 089 3151 752
 Beratungsstelle für                                 25.12.19    Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50
  Suizid-Gefährdete 33 40 41
                                                      26.12.19    Rathaus-Apotheke, Rathausplatz 2, Unterschleißheim, Tel: 089 3178 410
 Sucht und Drogenhotline
                                                      27.12.19    Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88
  01805 / 31 30 31
                                                      28.12.19    Apotheke am Maxfeld, Maxfeldhof 5, Unterschleißheim, Tel: 3160 5128
 Notruf für Suchtgefährdete 28 28 22
 Anonyme Essgestörte 89 43 02 80                     29.12.19    Eho-Apotheke, Bahnhofstr. 4 b, Eching, Tel: 089 950 36 05
 Anonyme Alkoholiker 19 295                          30.12.19    Delphin-Apotheke, Feierabendstr. 51, Oberschleißheim, Tel: 089 3150 502
     Anonyme Caritas AIDS-Beratung                   31.12.19    Isar-Apotheke, Schleißheimerstr. 30a, Garching, Tel: 089 2441 6060
      55 03 55 20                                     01.01.20    Stadt Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10
                                                      02.01.20    St.-Korbinians-Apoth., Bezirksstr. 32, Unterschleißheim, Tel: 089 3105 248
 Tierärztlícher Notdienst 29 45 28
                                                      03.01.20    Spitzweg-Apotheke, Echinger Str. 13, Neufahrn, Tel: 08165 4400
 Tierklinik Ismaning 540 45 40
                                                      04.01.20    Götz-Apotheke, Untere Hauptstr. 5, Eching, Tel: 089 3192 119
                                                      05.01.20    St. Georg-Apotheke, Schlesierstr. 4-6, Eching, Tel: 089 3190 4930
                                                      06.01.20    Falken-Apotheke, Münchenerstr. 38, Ismaning, Tel: 089 9620 0412
Impressum
Herausgeber:                                          07.01.20    Franziskus-Apotheke, Bahnhofstr. 55 b, Neufahrn, Tel: 08165 672 67
ANT musik & verlag, Maria Sabbas-Scouras
Birkenecker Str. 13, 85399 Hallbergmoos
                                                      08.01.20    Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30
Tel.: 08 11 - 87 21, Telefax: 08 11 - 27 23           09.01.20
E-Mail: info@garchinger-rundschau.de
                                                                  Phönix-Apotheke, Am Stutenanger 2, Oberschleißheim, Tel: 089 3151 752
Gesamtverantwortlich für den Inhalt:                  10.01.20    Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50
Maria Sabbas-Scouras (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Maria Sabbas-Scouras                       11.01.20    Rathaus-Apotheke, Rathausplatz 2, Unterschleißheim, Tel: 089 3178 410
Layout: Ari Loukissas
Die Garchinger Rundschau wird kostenlos an alle       12.01.20    Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88
Haushalte und Betriebe in Garching, Hochbrück und
Dirnismaning verteilt. Die Artikel erscheinen unter   13.01.20    Apotheke am Maxfeld, Maxfeldhof 5, Unterschleißheim, Tel: 3160 5128
der ausschließlichen Verantwortlichkeit der Autoren
und stellen nicht immer die Meinung der Herausge-     14.01.20    Eho-Apotheke, Bahnhofstr. 4 b, Eching, Tel: 089 950 36 05
berin dar. Für unaufgefordert zugesandte Artikel      15.01.20
und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Diese
                                                                  Delphin-Apotheke, Feierabendstr. 51, Oberschleißheim, Tel: 089 3150 502
werden auch nicht zurückgesandt.                      16.01.20    Isar-Apotheke, Schleißheimerstr. 30a, Garching, Tel: 089 2441 6060
Herstellung:
ANT Verlag, Maria Sabbas-Scouras                      17.01.20    Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17, Ismaning, Tel: 089 - 96 84 54
Nachdruck und Vervielfältigung von Bild und
Text nur nach vorheriger Genehmigung.                 18.01.20    Stadt Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10
Erscheinungsweise: monatlich
Auflage: 9.000 Stück                                  19.01.20    St.-Korbinians-Apoth., Bezirksstr. 32, Unterschleißheim, Tel: 089 3105 248
Druckerei: Jugendwerk Birkeneck
                                                      20.01.20    Spitzweg-Apotheke, Echinger Str. 13, Neufahrn, Tel: 08165 4400

                                                                        - 15 -                      Garchinger Rundschau, 20. Dezember 2019
Unser Team dankt für das entgegengebrachte
Vertrauen und für die langjährge Treue und wünscht
zum Weihnachtsfest frohe und besinnliche Stunden
             Zum Neuen Jahr
       ´Glück Gesundheit und Erfolg
Sie können auch lesen