SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband

Die Seite wird erstellt Uwe Herbst
 
WEITER LESEN
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
EUR 5,80   JUNI | 02.2021

                                                               WWW.SWISSSHOOTING.CH

                SCHIESSEN
CHF 6,70

                                                                                      SCHWEIZ
                 DAS OFFIZIELLE MAGAZIN DES SCHWEIZER SCHIESSSPORTVERBANDES

                                                                    G R O SS - E
                                                                    AUFLAG00
                                                                      ÜBER 130‘0 E
                                                                       EXEMPL AR

                             JETZT ERST RECHT!
                     Die Schützen machen das «Eidgenössische» auch während der Corona-Pandemie möglich.
                                  Im Bild: OK-Chef Paul Winiker und SSV-Präsident Luca Filippini
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
21-1235 · sli.ch

                              NICHT MIT UNS.
                   Als gemeinnützige Gesellschaft leistet PROTELL seit vielen
                   Jahrzehnten im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger
                   Widerstand gegen neue, unbegründete Verschärfungen
                   des Waffenrechts, die auf Dauer unsere liberalen und
                   traditionellen Werte zersetzen. Proaktiv und glasklar in der
                   Sache vertritt unser Anwaltsnetzwerk Mitglieder, denen
                   die Behörden einen «Knoten» in den Lauf machen wollten.

                   Informieren Sie sich jetzt unter www.protell.ch.

                   Geein t sind wir s t ar k .
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
EDITORIAL

                               LIEBE SCHÜTZINNEN,
                               LIEBE SCHÜTZEN,
                               Corona: Ich habe es bereits mehrmals erwähnt und an dieser
                               Stelle geschrieben, dass auch im Jahr 2021 eine gewisse Flexi-
                               bilität nötig ist – dies nicht nur in unserem Sport. Nach den
                               letzten Beschlüssen des Bundesrats ist es jetzt allen klar –
                               dies hoffe ich zumindest – dass die vom SSV getroffenen
                               Entscheide nicht so falsch waren: Hier denke ich unter ande-
                               rem an die Flexibilisierung der Organisation des Feldschies-
                               sens und der vollen Dezentralisierung des Eidgenössischen in
                               Luzern. Machen wir bei letzterem das Beste draus: Es können
                               nun mehr Schützen im eigenen Stand den Eidgenössischen
                               Kranz schiessen. Ich bin mir bewusst: Die Festkomponente der
                               ESF wird leiden – aber dies lässt sich im Jahr 2021 leider nicht
                               ändern.
                                 Wir alle müssen Lösungen für unseren Sport finden, damit
                               vor allem der Schiessbetrieb in unseren Vereinen durchführbar
                               ist. Seien wir ein Teil der Lösung und nicht Teil des Problems.
                                 Das Feldschiessen wird so weit wie möglich am offiziellen
                               Wochenende Ende Mai über die Bühne gehen. Die Kantone
                               dürfen jedoch einen weiteren Termin organisieren und auf
                               Vereinsebene wird das Feldschiessen bis Ende September als

          SEIEN WIR EIN TEIL
                               Vereinsanlass – auch in Kombination mit dem Obligatorischen
                               – möglich sein. Mobilisieren wir und nehmen zum Beispiel
                               einige Freunde und Bekannte mit: Ziel muss sein, eine

           DER LÖSUNG UND
                               möglichst hohe Anzahl an Teilnehmern zu generieren. Wenn
                               alle aktiv helfen, ist dies möglich.
                                 Seit anfangs März 2021 dürfen die Schützen (wenn auch

             NICHT TEIL DES    unter gewissen Beschränkungen wie zum Beispiel Trainings-
                               gruppen mit maximal 15 Personen) wieder aktiv ihren
                               Sport ausüben – gleichgestellt mit anderen Sportarten ohne

               PROBLEMS.       Körperkontakt im Freien. Dies war dank der guten Zusam-
                               menarbeit mit Swiss Olympic und dem BASPO möglich.
                               Nicht nur für den Breitensport ist diese Lösung sehr wichtig:
                               Grundsätzlich brauchen Menschen den gesellschaftlichen
                               Kontakt. Hier können unsere Vereine einen wichtigen gesell-
                               schaftlichen Beitrag leisten.
                                 Trotz aller nach wie vor bestehenden Hürden auf Grund
                               der Corona-Pandemie: Ich bin optimistisch, was die Zukunft
                               betrifft. Ooder anders ausgedrückt: Das Glas ist für mich
                               halb voll, nicht halb leer. Dies kostet Ressourcen – aber am
                               Schluss bedeutet es die Zukunft.

                               Mit sportlichen Grüssen

                               Luca Filippini
                               Präsident Schweizer Schiesssportverband

www.swissshooting.ch                                                                 SCHIESSEN SCHWEIZ   3
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
INHALT
                                                                                  03   Editorial
                                                                                  06   Aktuell
                                                                                  51   Impressum

                                                                                  TITEL
                                                                                       Das Eidgenössische Schützenfest (ESF)

          08
                               Obwohl dezentral durchgeführt,                     08
                               hoffen die Verantwortlichen des                         Luzern 2020 findet im Sommer 2021 das
                               «Eidgenössischen» dennoch auf                           erste Mal überhaupt als rein sportlicher
                               Feststimmung an den Wettkämp-
                                                                                       Anlass schweizweit auf den Heimständen
                               fen. (Archivbild)
                                                                                       der Schützenvereine statt. In der Sonder-
                                                                                       strecke gibt es auf 13 Seiten alle nötigen
                                                                                       Infos, ein grosses Interview mit OK-Präsi-
                                                                                       dent Paul Winiker und SSV-Präsident Luca
                                                                                       Filippini sowie einen Einblick in die Resul-
                                                                                       tate-Zentrale im solothurnischen Balsthal.

                                                                                  THEMA
                                                                                  22   Heidi Diethelm Gerber und Nina Christen
                                                                                       werden die Schweiz an den Olympischen
                                                                                       Spielen in Tokio vertreten. Allen widrigen
                                                                                       Corona-Umständen zum Trotz: Die beiden
                                                                                       Spitzenathletinnen sind bereit.

                                                                                  BREITENSPORT
                                                                                  26   Im Jahr 2000 war die Zeit reif: Am ESF in Bière
                                                                                       wurde mit Ruth Maurer das erste Mal eine Frau
                                                                                       Schützenkönigin mit dem Sturmgewehr 90.
                                                                                       Portrait einer Schiesssport-Begeisterten.

                                                                                  AUSBILDUNG
                                                                                  30   Der Bereich Ausbildung des SSV plant die

                                                                         22
                                       Heidi Diethelm Gerber mit der
                                                                                       Neuausrichtung der Schiesskurse für 2022.
                                       olympischen Bronzemedaille
                                                 2016 von Rio. Sie ist
                                            auch für Tokio 2021 eine
                                                    der Favoritinnen.
                                                                                  SPEZIAL
                                                                                  32   Das Sturmgewehr 90 ist hierzulande quasi der
     < Titelbild: Paul Winiker, OK-Chef des «Eidgenössischen» und SSV-Präsident
                                                                                       Standard im Breitensport. Produzent SIG
       Luca Filippini auf der Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen LU.                    Sauer will in Zukunft vermehrt auf die Sport-
       Bild: Christian H. Hildebrand                                                   schützen setzen.

4   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                                                          Juni 2021
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
33
       SIG Sauer-CEO
 Pasquale Caputi mit
 einem Sturmgewehr

                                                          FORD
90 mit neuen farbigen
     Kunststoffteilen.

  DYNAMISCHE SCHÜTZEN

                                                         FOCUS
  36     Die dynamischen Schiessdisziplinen boomen,
         während viele traditionelle Schützenvereine
         mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen
         haben. Zwei Vereine zeigen, wie man durch

                                                         HYBRID
         einen Zusammenschluss Synergien nutzen und
         Hindernisse überwinden kann.

  FORUM
  39     Die Botschafter von «cool and clean», einem
         Präventionsprogramm von Swiss Olympic,
         beraten Vereine in Hinblick auf ein gesund-
         heitsförderndes Umfeld für Kinder und Ju-
         gendliche.

  40     Kalender

  41     Social Media: Der SSV ist nach Facebook nun
         auch auf Instagram aktiv. Die Schützen sind
         aufgerufen, mitzumachen.

  42     Neue Lizenzkarte: Die neue SSV-Mitglieder-
         karte ist gleichzeitig auch eine Kreditkarte.
         Von ihrem Umsatz profitiert die Nachwuchs-
         förderung.

  44     Partner: Zusammen mit Swisscom und
         mobilzone offeriert der SSV den Schützinnen
                                                         JETZT VOM ATTRAKTIVEN
         und Schützen günstige Mobiltelefontarife.       HYBRID-BONUS PROFITIEREN

  SPEZIAL
  48     Schützenmuseum: Im Schweizer Schützen-
         museum befinden sich Duellier-Pistolen, die
         anfangs des 20. Jahrhunderts im Gespräch für
         eine eigenständige Schiessdisziplin an den
         Olympischen Spielen waren.

  46     Marktplatz
  50     Vorschau
  51     Partner

  www.swissshooting.ch
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
AKTUELL

         Jahre SSV | Ans FST | Anni FST
                     16.-18. August 2024

       200 JAHRE SSV
           Vom 16. bis 18. August 2024 feiert
       der Schweizer Schiesssportverband
       sein 200-jähriges Bestehen. Präsident
       des Organisationskomitees ist der
       Aargauer Ständerat Thierry Burkart.
       Obwohl es noch über 3 Jahre dauert,
       haben die Vorbereitungsarbeiten für
       den Grossanlass bereits im vergangenen                                             Walter Harisberger, Martin Widmer, Thierry
                                                                                          Burkart und Werner Augstburger (v.l.)
       Jahr begonnen. Das gesamte Organisa-
       tionskomitee hat sich Mitte April zu
       einer ersten Sitzung im Zeughaus in
       Aarau getroffen. Die Feierlichkeiten     Das Organisationskomitee wird von         Eidg. Schützenfestes in Aarau erfolg-
       zum 200 Jahre Jubiläum des SSV           FDP-Ständerat Thierry Burkart gelei-      reich durchgeführt.
       finden vom 16. bis 18. August 2024 in     tet. Das Vizepräsidium bekleiden          Das Organisationskomitee wird in den
       Aarau statt. Der Verband wurde 1824 in   SSV-Vorstandsmitglied Walter Haris-       kommenden Monaten ein attraktives
       der Hauptstadt des Kantons Aargau        berger und Werner Augstburger aus         Rahmenprogramm für die grosse
       gegründet – damals unter dem Namen       Reinach. Stabschef ist Martin Widmer,     SSV-Jubiläumsfeier konzipieren und zu
       «Schweizer Schützenverein».              er hat 2010 als OK-Vizepräsident das      gegebener Zeit vorstellen.

                                                SCHÜTZEN SCHÜTZEN
                                                     Der Verein «piusicur» ist ein        Stütze der modernen Schweiz und ihrer
                                                kürzlich gegründeter, nationaler          Werte: Demokratie, Selbstverantwor-
                                                Akteur, der gegen die steigende           tung, persönliche Freiheit.» Insbeson-
                                                Gewaltbereitschaft und Gewaltkrimi-       dere im Innern vergrösserte sich die
                                                nalität kämpfen will. Das Präsidium       Unsicherheit in den letzten Jahren mar-
                                                wird von SSV-Präsident Luca Filippi-      kant. So nahm zwischen 2015 und 2020
                                                ni geführt.                               die Zahl der angezeigten Vergewalti-
                                                Die Tätigkeit von «piusicur» richtet      gungen um 34% zu. Und nicht nur die
                                                sich auf die Erhöhung der persönlichen    Gewalt gegen Frauen steigt, sondern,
                                                Sicherheit der Schweizerinnen und         vor allem in den Städten, auch jene
                                                Schweizer. Wie Luca Filippini betont,     gegen Minderheiten, Andersdenkende
                                                gehört Sicherheit zu den Kernanliegen     und Zufallsopfer. Für Filippini ist klar,
                                                der Schweizer Schützen: «Wir stehen       dass vor diesem Hintergrund gehandelt
                                                für eine freiheitlich-demokratische und   werden muss: «Was nützt uns ein
                                                föderalistische Schweiz ein. So lautete   intaktes Staatsterritorium, wenn auf
                                                es damals in unseren Statuten, und so     ihm zusehends Faustrecht und Pöbel-
                                                lautet es heute noch. Schweizer Schüt-    justiz herrscht?» Der Verein «piusicur»
                                                zen waren nie einfach nur Personen, die   wird seine Tätigkeiten demnächst auch
                                                schiessen. Sie waren immer auch eine      der Öffentlichkeit präsentieren.

6   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                                                             Juni 2021
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
ARTIKELTITEL RUBRIK

                                                                                            SWISSSHOOTING-
                                                                                            NEWS
                                                                                            KARABINER NEU KAT. D

FÖRDERAKTION «SUPPORT YOUR SPORT»                                                           Am Freitag, 23. April 2021 fand in
                                                                                            Luzern die Präsidentenkonferenz
                                                                                            1/2021 statt. Haupttraktandum war
                                                                                            die Genehmigung der revidierten
                                                  Vom 2. Februar bis 12. April 2021         Regeln für das sportliche Schiessen
                                   VEREINS-
 VEREINSNAME                       BONS       konnte man mit seinem Migros-Einkauf          (RSpS). Ab nächstem Jahr darf mit
                                              Sportvereine in der Schweiz unterstüt-        dem Karabiner ohne Altersbeschrän-
 Sportschützen Lachen              13296      zen. Pro 20 Franken Einkaufsbetrag            kung ab Zweibeinstütze oder aufge-
 Schützengesellschaft Boswil       9421       erhielten die Kunden einen Vereinsbon,        legt geschossen werden. Aus diesem
 STS PC Locarno                    7833
                                              welcher sich über einen aufgedruckten         Grund wird der Karabiner ab 1.
                                              Code online einem Sportverein zuwie-          Januar 2022 in die Kategorie D
 FSG Richenthal                    7350       sen liess.                                    umgeteilt, zu dieser gehört bereits
 Schützengesellschaft Perlen       7233                                                     das Sturmgewehr 57-03. Änderun-
                                              Rund 9000 Amateur-Sportvereine haben          gen gibt es auch beim Auflageschies-
 Schützenverein Helvetia Oberzeihen 6760
                                              bei der Aktion teilgenommen, davon            sen, das Alter wurde von 55 auf 46
 Gehörlosen Sportclub Bern GSCB    6683       waren über 970 Schützenvereine. Spit-         Jahre gesenkt. Die revidierten RSpS
 Schützengesellschaft Wittenbach   6612       zenreiter unter den Schützenvereinen          treten ab 1. Oktober 2021 (G10 und
                                              sind die Sportschützen Lachen. Die            P10), respektive ab 1. Januar 2022 in
 SG Uster                          6094
                                              Schwyzer sammelten insgesamt 13296            Kraft.
 Feldschützenverein Aesch ZH       6046       Vereinsbons. Mit dem Erlös wollen sie
 Schützenverein Wädenswil          6039       laut ihrer Internetseite eine elektronische
                                              Trefferanzeige anschaffen.                    NEUE LIZENZKARTE
 Vereinigte Schützen Steckborn     5919       Wie viel Geld pro gesammelter Vereins-        Seit Mai läuft der Versand der neuen
 Sportschützen Uri                 5601       bon ausbezahlt wird konnte die Migros         SSV-Mitgliederkarte, diese erhalten
 Noble Jeu de Cible St-Maurice     5598
                                              bis zum Redaktionsschluss Ende April          alle lizenzierten Schützinnen und
                                              nicht sagen. Der Detailhändler hat wäh-       Schützen. Durch die Zusammenar-
 FS Arni                           5553       rend der Aktion den Fördertopf von 3 auf      beit mit BonusCard.ch AG ist die
 Feldschützen St.Pantaleon         5550       6 Millionen Franken verdoppelt. Dieses        neue Karte gleichzeitig eine kosten-
                                              Geld wird nun anteilsmässig auf die           lose Visa-Kreditkarte. Alle Einzelhei-
 Infanterieschützen Roggwil BE     5389
                                              Vereine verteilt. Je mehr Vereinsbons         ten finden Sie in diesem Heft auf
 Schützengesellschaft Fischingen   5374       einem Verein über die Zeit der Förderak-      Seite 42.
 Tir Sportif La Mèbre, Romanel     5263       tion zugewiesen wurden, desto grösser
                                              wurde sein Anteil am Gesamtfördertopf,
 Schützen Ägerital-Morgarten       5157
                                              den die Migros zur Verfügung stellte.

ANZEIGEN
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
BREITENSPORT
    TITEL EIDGENÖSSISCHES
                  EIDGENÖSSISCHES
                          SCHÜTZENFEST
                                  SCHÜTZENFEST 2020

                        ESF    LUZERN         2020
                        DIE SCHWEIZ ALS AUSTRAGUNGSORT
           Das EIDGENÖSSISCHE SCHÜTZENFEST (ESF) LUZERN 2020 findet im Juni und Juli 2021 als reinsportlicher
         Anlass dort statt, wo die Schützinnen und Schützen sind. Mit Ausnahme einzelner Spezialwettkämpfe
          können die Schützenvereine ihr Schiessprogramm auf einem Schiessstand ihrer Wahl absolvieren.
                 Für den Herbst ist eine Schützen-Festwoche mit Fachmesse und Absenden geplant.
                                                            Text: Felix Palm Fotos: zVg

       D
              ie Spezialwettkämpfe werden auf     des Eidgenössischen Schützenfests Lu-      Mal in seiner langen und traditionsrei-
              den Schiessanlagen «Hüslenmoos      zern 2020 stand für das Organisations-     chen Geschichte vollständig dezentral
              Emmen», «Stalden Kriens» und        komitee jedoch nicht zur Debatte. An-      durchgeführt. Die gesamte Schweiz wird
       «Luzern Indoor» ausgetragen. Die Anla-     fang April 2020 fiel deshalb der Ent-       zum Austragungsort des grössten
       gen sind mit den öffentlichen Verkehrs-    schluss, das Eidgenössische Schützenfest   Schweizer Sportanlasses des Jahres.
       mitteln gut zu erreichen. Im Herbst fin-    Luzern 2020 um ein Jahr zu verschieben.    «Die neue Variante sieht vor, dass die
       det als Abschluss des ESF Luzern 2020 in     Knapp 12 Monate später: Im neuen         Schützinnen und Schützen das Allge-
       der Messe Luzern die Schützen-Festwo-      Jahr 2021 deutet vorerst noch wenig da-    meine Schiessen in ihren heimischen
       che mit Fachmesse und Absenden statt.      rauf hin, dass ein «traditionelles» ESF    Schiessständen absolvieren können.
         Ein Rückblick: Am 16. März 2020 rief     stattfinden können wird. Ende März          Diese Variante lehnt sich an die ur-
       der Bundesrat aufgrund der Corona-         2021 verkündet das OK darum den fina-       sprünglich geplante Methode des ESF
       Pandemie die Notlage aus. Eine Absage      len Entscheid: Das ESF wird das erste      Luzern 2020 an, welche ebenso eine de-

8   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                                                        Juni 2021
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
DIE SCHIESSANLAGEN
   FÜR DAS EIDGENÖSSISCHE
   SCHÜTZENFEST 2021
   Die Spezialwettkämpfe werden auf                                                        14
   den Schiessanlagen «Hüslenmoos
   Emmen», «Stalden Kriens»2 und
                                                                                                                       4
   «Luzern Indoor» ausgetragen. Die
   Anlagen sind mit den öffentlichen
   Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
   Im Herbst findet als Abschluss des                              Emmen, Hüslenmoos
   ESF Luzern 2020 in der Messe
   Luzern die Schützen-Festwoche mit
   Fachmesse und Absenden statt.

                                                 Luzern

                                          Luzern, Messe                Luzern, Indoor
                                                            2
                                                                                                    Schützen-Festwoche
                                                                                                    Schiessaplätze
                        Kriens, Stalden

zentrale Austragung auf bestehenden        selbstverantwortlich und schätzen das
Anlagen im Kanton Luzern vorsah», er-      kameradschaftliche Kräftemessen un-
klärt Philipp Bühler, Vizepräsident des    ter fairen Voraussetzungen. Kurz: Sie
Organisationskomitees, die neue Durch-     sind Meister im Fairplay. Somit steht
führungsvariante.                          einer gelungenen Austragung des ESF          ABLAUF SPEZIALWETT-
                                           Luzern 2020 nichts im Weg», sagt Phi-        KÄMPFE UND SPEZIELLE
FREIE WAHL FÜR DIE TEILNEHMENDEN
Für das Allgemeine Schiessen wollte
                                           lipp Bühler.                                 ANLÄSSE
das OK den Schützinnen und Schützen        DIE SPEZIALWETTKÄMPFE AM ESF LUZERN          Eröffnungsschiessen
ein Maximum an Flexibilität bieten.        2020                                         Samstag, 05.06.2021
Alle Teilnehmenden am ESF Luzern           Für die Spezialwettkämpfe sind die           Akademikerwettkampf
2020 können darum ihre Schiesszeiten       Schiessstände Hüslenmoos, Stalden Kri-       Freitag, 02.07.2021
zwischen dem 11. Juni und 11. Juli frei    ens und Luzern Indoor vorgesehen. Ab-
                                                                                        Eidgenössischer Ständematch
wählen und ihr Schiessprogramm auf         gesehen von zeitlichen Anpassungen
                                                                                        Freitag, 09. bis Samstag, 10. 7. 2021
dem heimischen oder einem Schiess-         werden die geplanten Spezialwettkämp-
stand ihrer Wahl durchführen. Ideale       fe «Akademikerwettkampf», «Eidgenös-         Schützenkönigskonkurrenzen
Voraussetzung also für einen erfolgrei-    sischer Ständematch», «Schützenkö-           Sonntag, 11.07.2021
chen Wettkampf. «Schützinnen und           nigskonkurrenzen» und auch das Eröff-        Schützen-Festwoche
Schützen haben bekanntlich eine posi-      nungsschiessen so durchgeführt, wie sie      Freitag, 8.10. bis Sonntag, 17.10.2021
tive DNA: Sie sind ehrlich, aufrichtig,    im Vorjahr hätten stattfinden sollen. Nur     an der Messe Luzern

www.swissshooting.ch                                                                                                  SCHIESSEN SCHWEIZ   9
SCHIESSEN S - Schweizer Schiesssportverband
TITEL EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST

                                                    zu den Ausstichen der Schützenkönigs-         Resultate bis spätestens Donnerstag, 8.
                                                    konkurrenzen werden – mit Ausnahme            Juli, im dafür vorgesehenen Webportal
                                                    der Disziplin G50 – ungefähr 50 Prozent       erfassen. Teilnehmende, die alle Bedin-
           AKTIVITÄTEN IN DER                       mehr Schützinnen und Schützen zuge-           gungen erfüllen, werden automatisch in
           SCHÜTZEN-FESTWOCHE                       lassen als ursprünglich vorgesehen. Ge-       die Qualifikationsliste aufgenommen.
                                                    plant ist zudem eine Live-Übertragung
           • Absenden Einzelgaben                   des Eröffnungsschiessens in Emmen             ABSENDEN IN DER SCHÜTZEN-FESTWOCHE
             Samstag, 09.10.2021                    und der Ausstiche in Kriens, Luzern und       Damit der gesellige Teil nicht ganz aus-
           • Absenden Vereine Samstag,              Emmen. Eingebunden werden auch Tei-           fällt, entschloss das Organisationskomi-
             09.10.2021                             laufzeichnungen von Spezialwettkämp-          tee des ESF, in der Herbstwoche vom 8.
           • Offizieller Tag Samstag, 16.10.2021     fen. So kann das Publikum immer live          bis zum 17. Oktober in Luzern eine
           • Abrechnung und Gabenbezug              dabei sein und die Wettkämpfe ortsun-         Schützen-Festwoche       durchzuführen.
             Schiessen Freitag, 08. bis Sonntag,    abhängig mitverfolgen.                        «Klar ist, dass ein Schützenfest ohne
             17.10.2021                               Das Eröffnungsschiessen, der grosse         Fest eben kein Schützenfest ist. Deshalb
           • Weitere Programmpunkte werden          Auftakt und offizielle Beginn des Eidge-      ist eine ereignisreiche und würdige
             regelmässig auf der offiziellen         nössischen Schützenfests Luzern 2020,         Schützen-Festwoche vom Freitag 8. bis
             Website des ESF Luzern 2020            wird am 5. Juni auf dem Schiessplatz          Sonntag 17. Oktober 2021 in der Messe
             lu2020.ch veröffentlicht               Hüslenmoos Emmen stattfinden. Rund             Luzern in Vorbereitung, verbunden mit
                                                    einen Monat später, am Freitag, 2. Juli,      dem traditionellen Absenden», sagt Vi-
                                                    geht es weiter mit dem Spezialwettkampf       zepräsident Bühler. In der Schützen-
                                                    für alle akademischen Studentenverbin-        Festwoche erfolgt das Absenden der ver-
                                                    dungen, Schweizerischen akademischen          schiedenen Wettkämpfe und es werden
                                                    Fachvereine und Mittelschulverbindun-         auch die Auszeichnungen und Gaben
           STORIA                                   gen – dem Akademikerwettkampf. Am             verteilt. «Die Festwoche im Herbst dient
           Das OK wird am 4. Juni an einer          daran anschliessenden Wochenende,             dem Zusammenhalt unter den Schüt-
           Vernissage das Buch zum Eidg.            vom 9. Juli bis zum 10. Juli, wird der Eid-   zenvereinen, ermöglicht den kamerad-
           Schützenfest 2020 vorstellen. «Eine      genössische Ständematch ausgetragen.          schaftlichen Austausch unter den Schüt-
           Tradition kehrt zurück» blickt zurück    Der grosse Abschluss, die Schützenkö-         zen und Funktionären und bietet das
           auf die bewegte Geschichte der           nigskonkurrenz, findet am Sonntag, 11.         einmalige Erlebnis des ESF 2020», so
           insgesamt sechs Eidgenössischen in       Juli statt. Für eine Teilnahme an der         Bühler weiter. Der offizielle Festakt mit
           Luzern und gibt Einblick in das Schüt-   Schützenkönigskonkurrenz müssen inte-         Frau Bundesrätin Viola Amherd ist für
           zenwesen nicht nur in Luzern. Autoren    ressierte Schützinnen und Schützen ihre       Samstag, 16. Oktober 2021 ebenfalls in
           sind Jürg Stüssi-Lautenburg/ Hans
           Luginbühl, Natalia Eschmann und Jürg
           Schmutz. Das Buch wird im Juni und
           im Oktober an einigen Referaten der
           Schützengemeinde vorgestellt.

10   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                                                              Juni 2021
EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST TITEL

der Messe Luzern vorgesehen. «Ganz
nach dem Motto: Aufgeschoben ist nicht
aufgehoben. Die Schweizer Schützenfa-
milie schafft das. Und darauf dürfen wir                        AUSKUNFT
alle stolz sein», so Bühler.
                                                                Allgemeine Auskunft

EINE FACHMESSE FÜR DEN SCHWEIZER                                +41 (0)41 798 04 79
SCHIESSSPORT                                                    bis 11.07.2021: am Dienstag, Donnerstag, Samstag,
Eine Woche lang können Schützinnen                              jeweils von 09.00 – 11.30 Uhr
und Schützen aus der ganzen Schweiz in                          ab 12.07.2021: am Dienstag, jeweils von 09.00 – 11.30 Uhr
der «Messe Luzern» den geselligen Teil
des ESF nachholen. Als Rahmenpro-                               Auskunft für Fragen zum Thema «Schiessen»
gramm der Festwoche ist unter ande-                             +41 (0)62 386 90 06
rem eine Fachmesse für den Schweizer                            bis 03.06.2021 (analog Rangeurbüro Hammer):
Schiesssport in Planung. Die Fachmesse                          Dienstag 13.30 – 16.00 Uhr,
soll den Austausch im Schiesssport för-                         Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr
dern und gleichzeitig Ausstellern die                           ab 11.06. – 10.07.2021:
einmalige Möglichkeit bieten, ihre neu-                         Montag bis Samstag jeweils 09.00 – 20.00 Uhr
en Produkte und Innovationen den
Schützinnen und Schützen aus der ge-                            Kontakt und Öffnungszeiten Mutationsbüro
samten Schweiz zu präsentieren. Rund                            +41 (0)41 798 04 75
30’000 Besucher werden in der Schüt-                            Samstag, 05.06.2021: 10.00 – 18.00 Uhr
zen-Festwoche erwartet. Die Schützen-                           Mittwoch, 09.06. bis Samstag, 12.06.2021: 14.00 – 19.00 Uhr
Festwoche bildet damit den schweizweit                          Mittwoch, 16.06. bis Samstag, 19.06.2021: 14.00 – 19.00 Uhr
grössten Treffpunkt für den Schweizer                           Donnerstag, 24.06. bis Samstag, 26.06.2021: 14.00 – 19.00 Uhr
Schiesssport im Jahr 2021. Aussteller,     Im Herbst findet      Donnerstag, 01.07. bis Samstag, 03.07.2021: 14.00 – 19.00 Uhr
die im Herbst ebenfalls dabei sein         in der Messe         Donnerstag, 08.07.2021: 14.00 – 19.00 Uhr
möchten, können sich bei Renato Stef-      Luzern der grosse
fen (renato.steffen@lu2020.ch), OK         Abschluss des ESF
                                           Luzern 2020 statt.
ESF Luzern 2020, Abteilungsleiter          Die dazugehörende
Marketing, über die Teilnahmebedin-        Fachmesse wird die
gungen informieren.                        grösste Schweizer
                                           Fachmesse für den
                                           Schiesssport des
                                           Jahres sein.

www.swissshooting.ch                                                                                                 SCHIESSEN SCHWEIZ   11
RUBRIKEIDGENÖSSISCHES
TITEL   ARTIKELTITEL SCHÜTZENFEST

           «SCHÜTZEN
        KÖNNEN AUCH
          ANGESICHTS
        DER PANDEMIE
         GROSSES AUF
             DIE BEINE
            STELLEN»

                                    Das Eidgenössische Schützenfest
                                    Luzern findet 2021 in extrem dezent-
                                    ralisierter Form statt. OK-PRÄSIDENT
                                    PAUL WINIKER und SSV-PRÄSIDENT LUCA
                                    FILIPPINII über die Notwendigkeit,
                                    schwierige Entscheide zu fällen sowie
                                    die Reaktionen der Schützen und der
                                    Öffentlichkeit.
                                    Interview: Christoph Petermann Fotos: Christian H. Hildebrand

12   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                              Juni 2021
EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST TITEL

S                                       WIR SENDEN EIN SIGNAL,
       eit Ende März 2021 steht
       fest, dass das Eidg. Schüt-
       zenfest definitiv stattfindet
– wenn auch in abgespeckter           DASS ES LANGSAM ABER SICHER
Form. Wie gross war die Erleich-
terung? Paul Winiker: Das hat         ZURÜCK ZUR NORMALITÄT GEHT.
uns im OK eine grosse Last von        Luca Filippini
den Schultern genommen. Eine          Präsident SSV
Absage wäre einer totalen Kapitu-
lation gleichgekommen und hätte
zudem für einen enormen finanzi-
ellen Schaden gesorgt. Selbstver-
ständlich fiel uns jedoch der Ver-
zicht auf das grosse Volksfest sehr
schwer.
Luca Filippini: Der Entscheid
war der Realität geschuldet. Es
standen zwei Varianten zur Wahl:
Entweder Absage oder Durchfüh-
rung des Schützenfests verteilt auf
die Heimstände der Schützenver-       Entscheid getroffen werden. Nur       Fallschirmspringern der Armee
eine. Natürlich wäre es schöner       immer spekulieren ist gerade an-      überbracht.
gewesen, das Eidgenössische mit       gesichts einer Pandemie nicht an-
Volksfestcharakter wie ursprüng-      gebracht.                             Das alles ersetzt aber nicht den
lich geplant durchzuführen – aber                                           Volksfestcharakter eines Eidge-
das war schlicht nicht möglich.       Hand aufs Herz: Überwiegt die         nössischen. Paul Winiker: Nein,
                                      Freude, das Eidgenössische zwar       das tut es nicht – aber zumindest
Hätte man nicht noch etwas ab-        auf sportlicher Ebene durchzu-        können wir den Schützen ein Trost-
warten müssen, um so vielleicht       führen – oder doch die Wehmut,        pflaster anbieten: Wir sind uns be-
doch auch das Volksfest zu er-        den Traditionsanlass ohne das         wusst, ihr musstet das Eidgenössi-
möglichen? Paul Winiker: Man          Volksfest auszurichten? Luca Fi-      sche auf dem Heimstand schiessen
muss folgendes zur Kenntnis neh-      lippini: Man kann sich immer          – aber kommt im Juli zum Ausstich
men: Erst gestern* hat der Bun-       aufs Negative konzentrieren – ich     oder im Oktober zum Absenden an
desrat beschlossen, dass es bis       mache das nicht: Das ESF 2020         die Festwoche nach Luzern, alleine
Ende Mai 2021 keine weiteren          findet statt, die Schützen können      oder mit euren Kameraden. Hier
Öffnungen gibt. Und wir hätten        ihren Sport ausüben und um            kann man die kameradschaftliche
das ESF am 11. Juni am Eröff-         Kränze schiessen. Für mich ist das    Seite, die zur DNA eines Eidgenös-
nungstag mit einer Massenveran-       Glas halb voll.                       sischen gehört, zumindest ein we-
staltung gestartet? Jedem dürfte      Paul Winiker: Es ist ja nicht so,     nig nachholen. Wir werden auf je-
klar sein, dass dies ausgeschlossen   dass in Luzern nicht gefeiert wird.   den Fall alles unternehmen, dass
war. Aber wir wollten den Schüt-      Im Oktober werden wir eine            die «Festwoche» ein Erlebnis für
zinnen und Schützen unbedingt         «Schützenfestwoche» auf dem           die Besucher wird.
den Schiesswettbewerb ermögli-        Gelände der Messe Luzern durch-
chen. Und mit der dezentralen Lö-     führen – quasi als krönender Ab-      Herr Filippini, das «Eidgenössi-
sung ist nun sichergestellt, dass     schluss des ESF mit Beizenbe-         sche» findet nur alle fünf Jahre
der sportliche Wettkampf allen        trieb, Konzerten und so weiter.       statt und ist der Höhepunkt für die
Widrigkeiten zum Trotz durchge-       Während dieser Woche findet            Schützenwelt. Gab es in den ver-
führt werden kann.                    auch das Absenden und der offizi-     gangenen Monaten schlaflose
Luca Filippini: Irgendwann muss       elle Tag mit Fahnenübergabe statt,    Nächte? Luca Filippini: Das
man eine Risikoabwägung ma-           an dem Bundesrätin Viola Am-          nicht. Klar, auch für den SSV ist
chen: Was ist möglich, was geht       herd teilnehmen wird. Wenn alles      ein Eidgenössisches sicher ein Hö-
nicht. Und dann muss der finale        klappt, werden die Fahnen von         hepunkt. Aber wir mussten als

www.swissshooting.ch                                                                              SCHIESSEN SCHWEIZ   13
TITEL EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST

    Verband schon seit Beginn von
    Corona mit der Planungsunsi-                                                    NATÜRLICH FIEL UNS DER                   nicht vergessen: Der SSV ist der
                                                                                                                             einzige grosse Sportverband, der
    cherheit leben. Welche Wett-
    kämpfe können wir durchziehen,                                                VERZICHT AUF DAS GROSSE                    einen solchen Grossanlass mög-
                                                                                                                             lich macht. Gefreut hat mich die
    sind überhaupt Trainings möglich
    und so weiter. Also war laufend                                               VOLKSFEST SEHR SCHWER.                     Reaktion von Swiss Olympic-Prä-
                                                                                                                             sident Jürg Stahl, der die Wichtig-
    Anpassung angesagt. Das galt                                                  Paul Winiker                               keit betonte, dem Schweizer Sport
    schliesslich auch für das ESF. Und                                            OK-Präsident                               angesichts der Pandemie Perspek-
    für mich stand relativ schnell fest:                                                                                     tiven aufzuzeigen: Seht, wir kön-
    Lieber ein dezentrales Eidgenössi-                                                                                       nen etwas Grosses auf die Beine
    sches als gar keins.                                                                                                     stellen – auch wenn es mit auf-
                                                                                                                             wändig und intensiv ist.
    Herr Winiker, sie haben die Zeit                                                                                         Paul Winiker: Der Tenor – auch
    nach der Verschiebung im März                                                                                            von Nicht-Schützen – lautete in
    2020 einmal als «Hürdenlauf»                                                                                             etwa so: Ihr nehmt eure Verant-
    umschrieben. Welches waren                                                    Wie war die Stimmungslage im               wortung wahr und macht, was re-
    die grösste Hürden? Paul Wini-                                                OK? Paul Winiker. Nun, es war              alistisch ist. Wir wollten auf gar
    ker: Rückblickend würde ich                                                   nicht einfach. Man arbeitet seit           keinen Fall, dass es so läuft wie
    eher von einem «Labyrinth»                                                    Jahren, die Planung für ein gros-          beim Lauberhornrennen. Alles
    sprechen. Findet man angesichts                                               ses und tolles Schützenfest steht          war parat, die Helfer, das Fernse-
    der vielen Hindernisse überhaupt                                              – und plötzlich ist alles Makulatur.       hen – und 24 Stunden vor Start
    noch einen Ausweg? Das Schwie-                                                Aber wir alle sind wohl etwas de-          hiess es: Sorry, wir müssen das
    rigste war definitiv die Unsicher-                                             mütiger geworden angesichts die-           Ganze wegen Corona abblasen.
    heit. Nach dem Lockdown im                                                    ser weltweiten Pandemie. Man               Nicht zuletzt auch waren unsere
    März 2020 war es ziemlich                                                     muss akzeptieren, dass man ge-             11 Trägervereine erleichtert. Sie
    schnell klar, dass wir das ESF um                                             wisse Dinge nicht erzwingen                hatten berechtigte Zweifel, ob es
    ein Jahr verschieben müssen. So                                               kann. Das gilt ja nicht nur für uns        Sinn macht, tausende von Schüt-
    fühlten wir uns auf der sicheren                                              Schützen.                                  zen durch die 11 Schiessorte zu
    Seite – weit gefehlt. Auf Grund                                                                                          schleusen. Auch ob man genügend
    der unberechenbaren epidemio-                                                 Welche Reaktionen haben Sie                Helfer gefunden hätte, war alles
    logischen Entwicklung wussten                                                 aufgrund des Entscheids erhal-             andere als sicher.
    wir nie, wie wir planen können                                                ten? Luca Filippini: Es gab viele
    und müssen.                                                                   positive Reaktionen. Man darf              Ursprünglich plante man mit rund
                                                                                                                             40‘000 Schützinnen und Schüt-
                                                                                                                             zen für das ESF. Rechnen Sie
    ANZEIGE                                                                                                                  nach wie vor mit so vielen Teil-
                                                                                                                             nehmern? Luca Filippini: Mit
                                                                                                                             den vielen Sonderwettkämpfen,
       WYSS                                    ISS

                                                               Neue Artikel 2021
                                                      W
                               Burgdorf

                                                                                                                             die nun entfallen, wird sicher eine
                                          SW

                                                      YS
                                                        S

       WAFFEN                                                                                                                gewisse Anzahl Schützen nicht
                                          WA

                                                          TY

                                           FE
                                                      LI
                                          F

                                                N         A
                                                     QU

       Waffen • Optik • Eigenprodukte • Schiesskeller
                                                                                                                             mitmachen. Aber es wird sicher
                                                                                                                             auch solche geben, die nicht extra
                                                                                                                             nach Luzern gekommen wären
                                                                                                                             und nun im Heimstand mitschies-
                                                                                                                             sen werden. Ich bin optimistisch.
                                                                                                                             Paul Winiker: Ich hoffe auf eine
                                                                                                                             «Jetzt erst recht!»-Haltung, die
                                                                                        Zweibeinstütze zu K31 / JG11
                                                                                                                             den Schützen schon seit jeher ei-
                                                                  Magazin K 31
                                                                                                                             gen ist. Wir werfen die Flinte nicht
                                                                                                     Lauf Ordonnanz Sport+   ins Korn, wir ziehen das Eidge-
       Wyss Waffen
       Rütschelengasse 7                                                                                                     nössische auch angesichts von Co-
       3400 Burgdorf                                                                                                         rona durch.
       Tel. 034 422 12 20
       www.wysswaffen.ch                                       Erhältlich bei Ihrem Büchsenmacher in Ihrer Region.
       info@wysswaffen.ch                                      Infos auf: www.wysswaffen.ch
                                                                                                                                                          Juni 2021
EIDGENÖSSISCHESARTIKELTITEL
                                                                                   SCHÜTZENFESTRUBRIK
                                                                                                TITEL

                       Augenschein auf der Schiessanlage Hüslen-
                       moos in Emmen, auf der am 5. Juli 2021 das
                            Eröffnungsschiessen stattfindet.

www.swissshooting.ch                                                                 SCHIESSEN SCHWEIZ   15
RUBRIK ARTIKELTITEL

       Die dezentrale Durchführung des
       Eidgenössischen ist für alle Neu-      SPEKULIEREN IST GERADE             sen. Das Programm bleibt gleich,
                                                                                 es sind dieselben Disziplinen und
       land. Welches sind die grössten
       Herausforderungen? Luca Filip-       ANGESICHTS EINER PANDE-              ich bin überzeugt, dass jeder Ver-
                                                                                 ein seiner Verantwortung nach-
       pini: Auf organisatorischer Ebene
       ist das kein Neuland. Wettkämpfe     MIE NICHT ANGEBRACHT.                kommen wird. Auch Fairness ge-
                                                                                 hört zur DNA der Schützen, das
       dezentral durchzuführen ist für      Luca Filippini                       ist keine blosse Floskel.
       uns Routine. Ganz wichtig ist eine   Präsident SSV
       saubere Resultatmeldung und                                               Es gibt auch kritische Stimmen
       -sammlung, aber da mache ich                                              betreffend der 35 Franken Absa-
       mir keine Gedanken. Die Firma,       Munition müssten wir dann aber       gegebühr. Was sagen sie diesen
       die das machen wird, weiss, wie es   bei jedem dezentralisierten Wett-    Schützen? Luca Filippini: Das
       geht**. Wichtig wird auch sein,      kampf führen. Und was die Fair-      ist der Betrag, der fällig wird,
       die Vereine zu erreichen resp. zu    ness betrifft: Schützen sind ganz    wenn man nicht teilnimmt, ja.
       motivieren, das Schiessen gemein-    normale Menschen, die meisten        Diese Gebühr ist nicht neu, das
       sam zu organisieren und so die       betrügen nicht, Schwarze Schafen     wurde übrigens schon 2020 so
       Voraussetzung für ein kleines Fest   gibt es überall. Der überwältigen-   kommuniziert.
       zu ermöglichen.                      de Teil wird sich korrekt verhal-    Paul Winiker: Die 35 Franken
                                            ten, so wie an ganz normalen         sind keine Stornierungskosten,
       Es gibt Stimmen, die sagen, dass     Wettkämpfen auch.                    das bitte ich zu bedenken. Es ist
       die Bedingungen im heimischen        Paul Winiker: In der ursprüng-       ein normaler Vorgang, bei jedem
       Schiessstand ohne Waffenkont-        lich geplanten Form wäre ja auch     grossen Schützenfest gibt es Mu-
       rolle und einheitliche Munition      dezentral auf 11 Ständen an ver-     tationsgebühren. Ganz abgesehen
       der angestrebten Gleichheit ei-      schiedenen Tagen geschossen          davon ist es ein Beitrag, der uns
       nes «Eidgenössischen» wider-         worden. So hätte auch nicht eine     helfen wird, das Eidgenössische
       sprechen. Luca Filippini: Die        hundertprozentige Egalität ge-       finanziell überhaupt auf die Beine
       Diskussion wegen einheitlicher       herrscht. Das gehört zum Schies-     stellen zu können.

16   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                                      Juni 2021
EIDGENÖSSISCHESARTIKELTITEL
                                                                                                 SCHÜTZENFESTRUBRIK
                                                                                                              TITEL

              EINE ABSAGE WÄRE EINER TOTALEN
            KAPITULATION GLEICHGEKOMMEN.
            Paul Winiker
            OK-Präsident

Wird das ESF 2020 rote Zahlen         nig oder eine Schützenkönigin kü-      Auf welchem Schiesstand wird
schreiben? Paul Winiker. Viele        ren. Viele Eidgenössische Schüt-       der Luzerner Regierungsrat Wi-
Einnahmen entfallen durch die de-     zenfeste fanden vor einem              niker seine Treffsicherheit un-
zentrale Durchführung, allein die     bedeutenden historischen Hinter-       ter Beweis stellen? Paul Wini-
kalkulierten Einnahmen aus dem        grund statt: In den 30er Jahren        ker: Ich werde in Kriens mein
Festbetrieb bilden eine finanzielle    des 19. Jahrhunderts am Vorabend       Bestes geben. Ich bin passionier-
Einbusse, die wir durch die neue      der Gründung der modernen              ter Gefechtsschütze und bin mir
Festwoche bei weitem nicht aus-       Schweiz, 1939 kurz vor Ausbruch        bewusst, dass Stand- resp. Präzi-
gleichen können. Wir mussten ein      des 2. Weltkriegs. Und 2021 nun        sionsschiessen natürlich ganz
komplett neues Budget erstellen,      angesichts einer weltweiten Pan-       andere Qualitäten abverlangen.
setzen jedoch alles daran, dass wir   demie. Ich bin sicher, dass wir alle   Vor zwei Jahren habe ich ange-
auf die schwarze Null kommen.         – vom OK über die Vereine bis hin      fangen mit der Pistole und dem
                                      zum SSV – am Ende stolz sein wer-      Sturmgewehr zu trainieren. In
Welches sind für Sie persönlich       den, die Durchführung des Eidge-       welcher Disziplin ich antreten
die Highlights des ESF? Luca Fi-      nössischen auch in dieser Ausnah-      werde, ist noch offen. Als vor ein
lippini: Allein dass wir es durch-    mesituation geschafft zu haben.        paar Jahren die Luzerner Vorort-
führen können. Wir als Verband                                               sektion das Rütlischiessen orga-
mussten in diesem und im vergan-      Was macht für Sie das Besondere        nisierte, liess ich mich überre-
genen Jahr dermassen viele grosse     an einem Eidgenössischen aus?          den, daran teilzunehmen. Mein
Wettkämpfe absagen. Das Eidge-        Luca Filippini: Ich war schon an       damaliges Resultat unterliegt
nössische gehört nicht dazu. Da-      mehreren mit dabei. Natürlich ist      immer noch dem Amtsgeheim-
mit senden wir ein Signal, dass es    der kameradschaftliche Aspekt im-      nis (lacht).
langsam aber sicher wieder zurück     mer etwas sehr schönes. Höhe-
zur Normalität geht.                  punkt war für mich das Eröffnungs-
Paul Winiker: Ich freue mich auf      schiessen am ESF 2000 in Bière, als    *Das Interview wurde am 21. April 2021 geführt.
möglichst viele Schützen. Wir wer-    alle Schützen auf ein Kommando         **Schiesskomptabilitäten Hammer»; siehe
den auch 2021 einen Schützenkö-       loslegten – das war einmalig.          Portrait ab Seite 32.

www.swissshooting.ch                                                                                         SCHIESSEN SCHWEIZ   17
RUBRIKEIDGENÖSSISCHES
TITEL   ARTIKELTITEL SCHÜTZENFEST               Fredy Baschung,
                                                Käthi Baschung-
                                                Hammer und
                                                Marlise Joller (v.l.)
                                                personalisieren und
                                                verpacken im Büro
                                                die Schiessbüchlein
                                                für das Eidgenössi-
                                                sche Schützenfest
                                                Luzern.

                     DER RESULTAT-JONGLEUR
                          AUS BALSTHAL
                             Die dezentrale Durchführung des Eidg. Schützenfestes hat das
                         Geschäft von Fredy Baschung auf den Kopf gestellt. Der Solothurner ist
                              spezialisiert auf die ERFASSUNG VON RESULTATEN, das ESF 2020
                                stellt aber auch ihn vor nie geahnte Herausforderungen.
                                                   Text und Fotos: Philipp Ammann

18   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                            Juni 2021
EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST TITEL

F
      redy Baschung steht gerade telefo-     Lösungen suchen und kommunizieren»,        Schach gehalten. Ende März fällte das
      nierend vor seinem Büro, als wir       sagt der 64-jährige, welcher in Balsthal   OK dann die definitive Entscheidung:
      in Balsthal vorfahren. «Ich kann       direkt über seinem Geschäft wohnt.         Das Eidg. Schützenfest Luzern wird in
Ihnen leider noch nicht sagen wie die          Auf eine Rückerstattung wurde da-        diesem Sommer dezentral durchgeführt.
Meldung der Resultate im Detail funkti-      mals bis zur erneuten An- oder Abmel-      Für die Firma Hammer Schiesskompta-
oniert, wir programmieren aktuell die        dung in diesem Jahr verzichtet: «Dieser    bilitäten war dies der Startschuss für die
Software», sagt Baschung freundlich ins      Entscheid war aus meiner Sicht richtig,    Entwicklung eines völlig neuen Systems:
Telefon. Am anderen Ende ist ein Schüt-      bei 30‘000 Anmeldungen wäre das hin        «Bis jetzt haben wir jeweils direkt vor
ze, welcher bereits Infos zur Resultater-    und her ein immenser Aufwand gewe-         Ort die Resultate erfasst und ins System
fassung am Eidgenössischen haben             sen, es macht Sinn erst in diesem Jahr     eingelesen. An diesem Eidgenössischen
möchte. Laut dem Inhaber und Ge-             definitiv abzurechnen», erklärt Ba-         müssen die Schützenvereine dies nun
schäftsführer von «Hammer Schiess-           schung.                                    selbst erledigen.» Meistens gibt es bei
komptabilitäten» klingelt das Telefon                                                   einem grossen Schützenfest rund ein
seit der Bekanntgabe der dezentralen         ANMELDUNGEN WIEDERHOLT                     Dutzend Schiessstände für die Durch-
Durchführung fast ununterbrochen.            Mit der Verschiebung wurde auch die        führung. Das Eidgenössische wird jetzt
Dies ist aber auch nicht erstaunlich, Fre-   ganze Planung und Scheibeneinteilung       landauf und landab in unzähligen klei-
dy Baschung ist fast 40 Jahre im Ge-         von Fredy Baschung über den Haufen         nen und grossen Schützenhäusern ab-
schäft und in der Schiesssportszene der      geworfen. Aus diesem Grund hat man         solviert. Eine zusätzliche Herausforde-
Ansprechpartner schlechthin, wenn es         den gesamten Anmeldeprozess am 1.          rung: «Wir stellen nun sicher, dass jeder
um grosse Schützenfeste geht. Doch be-       November 2020 noch einmal gestartet.       Verein seine Resultate über das Internet
ginnen wir der Reihe nach.                   Das Coronavirus hat indes auf der gan-     via einer in den Browser integrierten
                                             zen Welt weitergewütet und auch das        Software melden kann», erklärt Fredy
IM ERSTEN MOMENT EIN SCHOCK                  Luzerner Organisationskomitee in           Baschung.
Das Eidg. Schützenfest 2015 im Wallis
sollte eigentlich das letzte Eidgenössi-
sche für den Solothurner sein. Fredy Ba-
                                                                  ANZEIGE
schung wird nächstes Jahr 65 Jahre alt
und geht in den wohlverdienten Ruhe-
stand. Er liess sich vom Organisations-
komitee in Luzern aber noch einmal für
ein allerletztes Eidgenössisches überzeu-
gen. Eigentlich lief Anfang letztes Jahr
alles planmässig und die Schiessbüch-
lein waren kurz vor dem Druck, als die
Corona-Pandemie auch die Schweiz mit
voller Wucht überrollte. Lockdown!
Zum ersten Mal musste ein Eidgenössi-
sches Schützenfest wegen einer hochan-
steckenden Krankheit abgesagt werden.                                       löst Pulver-, Blei-, Tombak-,
«Es war im ersten Moment natürlich ein                                      Nickel- & Kupferrückstände.
Schock für mich», erinnert sich Ba-          Rund 30'000                    Enthält kein Silikon, PTFE &
schung. «Über 30‘000 Schützinnen und         Schiessbüchlein
                                             werden bei der                 Graphit.
Schützen haben sich für die Wettkämpfe
angemeldet, viele Rechnungen waren
                                             Solothurner                    Verharzt nicht !
                                             Firma produziert
bereits bezahlt. Wir mussten also rasch      und versendet.                 Verdrängt Feuchtigkeit !
                                                                        Von Profis empfohlen:
                                                                        RUAG AMMOTEC THUN,
                                                                        BLEIKER, MORINI, SWISS ARMS,
                                                                        J. P. Sauer & Sohn...

                                                                      Erhältlich
                                                                      im guten Fachhandel
                                                                      www.brunox.swiss
                                                                      BRUNOX AG, CH-8732 Neuhaus /SG
                                                                      Tel: 055 285 80 -80 Fax: -81

                                                                                                                     SCHIESSEN SCHWEIZ   19
RUBRIK ARTIKELTITEL
                    Exklusiver ISSF Result Provider
                    Weltweit das einzige System mit
                    ISSF-Zulassung für alle Disziplinen

                          Die neue elektronische Trefferanzeige SA9005 mit
                          dem innovativen Bedienpult wurde exklusiv für das
                             300m-Schiessen in der Schweiz entwickelt.

                                                                                               Bedienpult BD95

                                                               I   T
                                                          LT M
                                           BE   DIEN
                                                     PU
                                                           R EE                      N
                                                    CH S C
                                        TOU
                                                                                         IZ!
                                                                             SC   HW E
                                                               FÜ      R DIE
                                                       USIV
                                                   EXKL

                         Monitor M95

20   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                                           Juni 2021
                           +41 52 354 60 60                                                       www.sius.com
EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST TITEL

                                                                                         EIN LEBEN FÜR
                                                                                         SCHÜTZENFESTE
                                                                                         Fredy Baschung hat die Firma Hammer
                                                                                         Schiesskomptabilitäten vor 38 Jahren von
                                                                                         seinem Schwiegervater übernommen. Der
                                                                                         Primarlehrer hatte bereits davor im
                                                                                         Familienbetrieb seiner Frau ausgeholfen
                                                                                         und ein Flair für den Schiesssport entwi-
                                                                                         ckelt. Jedes Jahr begleitet die kleine Solo-
                                                                                         thurner Einzelfirma rund 50 kleinere und
                                                                                         grosse Schützenfeste in der ganzen
                                                                                         Schweiz, von der Anmeldung über die
                                                                                         Abrechnung bis zur fertigen Rangliste.
                                                                                         Nächstes Jahr wird die Firma von Fredy
                                                                                         Baschung mit seiner Pensionierung
                                                                                         aufgelöst. Ein Nachfolger, der in das
                                                                                         Schiesskomptabilitäten-Geschäft inves-
                                                                                         tiert, konnte leider nicht gefunden werden.

EIN NEUES SYSTEM MUSS HER                    BETRUG IST NICHT AUSGESCHLOSSEN             Baschung, der auch Präsident des örtli-
Mit der Pensionierung von Fredy Ba-          Mit der dezentralen Durchführung sind       chen Schützenvereins ist. «Für einen Be-
schung endet auch die 60-jährige Ge-         vor allem die Schützenvereine die Kont-     trug braucht es in einem Verein aber
schäftstätigkeit der Firma Hammer            rollinstanz im Schiessstand. Sie sind       gleich mehrere Personen, die mitma-
Schiesskomptabilitäten in Balsthal. Ein      hauptverantwortlich, dass die Stiche        chen. Beispielsweise der Schützenmeis-
Nachfolger konnte in den letzten Jahren      nach den geltenden Regeln korrekt ge-       ter oder der Warner.» Baschung glaubt
leider nicht gefunden werden. Ausge-         schossen werden. Stichkontrollen sind       nicht, dass sich Schützenvereine so un-
rechnet kurz vor der Geschäftsaufgabe        möglich. Auf das Thema Betrug ange-         sportlich verhalten: «Irgendwann wür-
muss der Resultat-Jongleur sein System       sprochen runzelt Fredy Baschung seine       den Betrügereien so oder so auffliegen.»
noch einmal neu erfinden. «Normaler-          Stirn: «Schützinnen und Schützen sind
weise haben mein Programmierer und           eigentlich ein sehr ehrliches Volk. Klar,   EINE GROSSE LOGISTIK
ich rund ein Jahr Zeit, jetzt ist es nicht   es gibt überall schwarze Schafe», sagt      Neben der neuen Software ist das Eid-
einmal die Hälfte», sagt Baschung mit                                                    genössische jeweils eine logistische
einem Lächeln. Mitte April würden laut                                                   Meisterleistung für den Kleinbetrieb.
dem 64-jährigen aber bereits die ersten                                                  Neben Fredy Baschung arbeiten seine
Tests laufen und pünktlich zum Start-                                                    Frau Käthi und die Angestellte Marlise
schuss des Eidgenössischen sollte alles                                                  Joller in der Firma. Bei unserem Besuch
bereit sein. Die Sicherheit hat für den                                                  ist man gegenwärtig mit dem Versand
Solothurner höchste Priorität. So kann                                                   der Schiessbüchlein beschäftigt. Diese
sich beispielsweise nur eine Person pro                                                  werden in der Druckerei von Heinz
Verein für die Online-Resultaterfassung                                                  Hammer in Egerkingen hergestellt, dem
registrieren. Bei der Anmeldung setzt                                                    Schwager von Baschung und ehemali-
man auf die sogenannte Zwei-Faktor-                                                      gem Präsidenten des Solothurner
Authentifizierung, damit muss neben                                                       Schiesssportverbands (SOSV). Schliess-
einem Benutzernamen und Passwort ein                 IRGENDWANN                          lich werden sie in Balsthal personali-
weiterer Sicherheitscode – den man bei-                                                  siert und für die Post versandfertig ge-
spielsweise per E-Mail erhält – eingege-              WÜRDEN                             macht. 30‘000 Schiessbüchlein werden
ben werden. Nachdem die Resultate via                                                    hier innert 6 Wochen mit den Daten der
Internet gemeldet wurden, können die                BETRÜGEREIEN                         angemeldeten Schützen beklebt. Laut
Vereine diese nicht mehr bearbeiten. Bei                                                 dem Chef ist alles auf Kurs: «Pünktlich
Eingabefehlern muss der Resultatver-                 SO ODER SO                          am 11. Juni 2021 kann das dezentrale
antwortliche des Vereins mit der Firma                                                   Eidgenössische beginnen, wir sind vor-
Hammer Kontakt aufnehmen.                           AUFFLIEGEN.                          bereitet.»

www.swissshooting.ch                                                                                                      SCHIESSEN SCHWEIZ   21
SPITZENSPORT OLYMPISCHE SOMMERSPIELE

                    MIT MEDAILLENCHANCEN
                        AUF DEM WEG INS
                    OLYMPISCHE UNGEWISSE
                            HEIDI DIETHELM GERBER und NINA CHRISTEN werden die Schweiz an den
                         Olympischen Spielen in Tokio vertreten. Beide haben Medaillen-Chancen.
                                  Bereits jetzt steht fest – es werden denkwürdige Spiele.
                                                      Text: Michael Schenk

22   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                            Juni 2021
OLYMPISCHE SOMMERSPIELE SPITZENSPORT

  ANGESICHTS DER CORONA-
                                                      sermet 2000 in Sydney (25m
                                                      Schnellfeuer). Insofern möchte

AUFLAGEN IST ES SCHWER, SICH
                                                      Heidi Diethelm Gerber zum
                                                      Schluss ihrer Aktivkarriere nur zu

EINEN GENAUEN PLAN ZU MACHEN.
                                                      gern noch einmal nachdoppeln.
                                                      Nach Tokio tritt sie vom Spitzen-
                                                      sport zurück und leitet ab Herbst
Nina Christen
                                                      die Abteilung Pistole im Bereich
                                                      Spitzensport des SSV. «Das Ange-
                                                      bot kam im richtigen Moment»,

                W
                          er weiss? Vielleicht wird   sagt sie. Irgendwann braucht man
                          man die TeilnehmerIn-       neue Perspektiven.
                          nen der Olympischen
                Spielen 2021 in Tokyo einmal an       ALLES IST MÖGLICH
                ihren grossen Nasenlöchern er-        Vorerst aber ist ihr Fokus total auf
                kennen; denn eines steht fest: So-    Olympia ausgerichtet. Wieso soll
                fern die Spiele von 23. Juli bis 8.   das mit der Wiederholung des
                August stattfinden wird die Coro-      Coups von Rio nicht klappen?
                na-Testfrequenz vor Ort sehr hoch     Diethelm Gerbers Problem-Schul-
                sein. Ob das olympische Feuer je      ter, die sich immer wieder entzün-
                entfacht wird stand bei Redakti-      dete und ihr in der Vergangenheit
                onsschluss noch nicht fest. Nota-     Sorgen bereitete, ist wieder «tip-
                bene weniger als 80 Tage vor der      top». «Ich kann schmerzfrei und
                Eröffnung. Das verweist auf die       ohne zu schonen trainieren». Was
                Rätselhaftigkeit, die die Spiele eh   ihr fehlt ist die Wettkampfpraxis.
                prägen wird. «Es wäre eine riesige    Allein, dies teilt sie mit der Kon-
                Enttäuschung, wenn die Spiele         kurrenz, weil schlicht ein Jahr
                noch abgesagt würden», sagt Hei-      lang keine internationalen Wett-
                di Diethelm Gerber. Die 52-jähri-     kämpfe stattgefunden haben. Der
                ge Pistolenschützen ist wie ihre      Weltcup Ende März in Neu-Dehli
                Gewehrkollegin Nina Christen für      war der erste Einsatz in der
                Olympia 2021 qualifiziert. Vor         «Champions League» des Schiess-
                fünf Jahren sorgte sie für ein        sports seit Beginn der Pandemie.
                olympisches Highlight. Am 9. Au-      In ihrer Paradedisziplin erreichte
                gust 2016 gewann sie in Rio die       sie in der 22-Millionen-Metropole
                erste Medaille für die Schweiz.       den Final und wurde Siebte. «Ich
                Und wie: Die zweifache Europa-        fühlte mich nach der langen Pause
                meisterin räumte im entscheiden-      wie am Anfang meiner Karriere»,
                den Moment die Chinesin Jin-          sagt sie. Eines sei ihr in Indien be-
                gjing Zhang, damals die Nummer        wusst geworden. Auf Knopfdruck
                1 der Welt, vom Stand. Bumm!          wieder in den Race-Modus swit-
                Von einem Schuss auf den ande-        chen geht nur bei Autos. «Ich
                ren war der Name Heidi Diethelm       muss die Kampfposition wieder
                Gerber national bekannt. «Es war      finden.». Diese gibt ihr im Stand
                extrem», erinnert sich die Frau       die gewünschte Stabilität. Findet
                aus dem Bezirk Weinfelden. Und        sie ihre präferierte Fasson und
                 darum unvergesslich. «Man kann       bringt in Japan das was sie drauf-
                   sich das nicht vorstellen, wenn    hat, ist alles möglich. Schön zu hö-
                      man es nicht erlebt hat.»       ren darum, dass sie sagt: «Ich den-
                        Eine Flut von Emotionen,      ke, ich bin im Hinblick auf die
                           die da mitten im Zent-     Olympischen Spiele voll im Fahr-
                              rum des Seins ein-      plan».
                                schlagen. Es war         Was die Schweizer Delegation
                                 die erste Olym-      vom Weltcup in Indien auch mit-
                                  pia-Medaille für    nehmen konnte ist die neue Nor-
                                   die Schützen       malität unter Corona, die in Tokio
                                   seit Michel An-    noch wesentlich ausgeprägter re-

                                                                             SCHIESSEN SCHWEIZ   23
SPITZENSPORT OLYMPISCHE SOMMERSPIELE

       Patrick Bernatzky
       Psychologe und Mentalcoach

       DIE SPIELE ALS MENTALE HERAUSFORDERUNG
       Es ist definitiv so, dass die Olympi-   sich darauf einstellen müssen, die      normalisiert. Wobei Olympische Spie-
       schen Spiele 2020 in Tokyo zu einer    Zeit in Tokyo eher mit einer kleinen    le nur alle vier Jahre stattfinden und
       mentalen Herausforderung werden.       Gruppe Menschen im Zimmer, ohne         nicht zig jährlich wie Weltcups. Eine
       Pressekonferenzen werden online        viel Freilauf zu verbringen.» Die       verbreitete Angst, auf die der Salz-
       stattfinden, Medaillenfeiern mit der    Reduktion könne indes auch positiv      burger explizit hinweist und die er
       Delegation fallen ganz aus etc. Das    sein. «Die Konzentration auf das        von vielen Sportlern vernimmt ist die,
       Playbook der Spiele sagt: «Kein        Wesentliche falle leichter.» Athleten   sich im letzten Moment trotz aller
       Sightseeing, kaum Bewegungsfrei-       aber, die sich von der Ambiance         Massnahmen noch zu infizieren.
       heit bzw. Fremdkontakte. Die Ver-      pushen lassen werden es schwerer        Darum sei es wichtig, im Vorhinein
       wendung von Corona-Warn- und           haben. «Um sein Handeln zu pro-         eine positive Erwartungshaltung
       Contract-Tracing-Warn-Apps ist         grammieren, gilt es klare «Wenn-        aufzubauen. In jedem von uns gibt es
       verbindlich. Der Aufenthalt soll auf   Dann-Pläne» zu entwickeln, die          zwei unterschiedliche Arten von
       die betreffenden Sportstätten und      schriftlich festgehalten sein und       Stimmen. Die zweifelnde, vielleicht
       das Olympische Dorf reduziert          innerlich immer wieder durchgespielt    angstvolle und die zuversichtliche,
       werden. Ab 14 Tage vor Abreise soll    werden müssen.»Bernatzky relati-        vertrauensvolle. «Welcher Stimme
       ein Gesundheits-Tagebuch (in der       viert jedoch die Aussergewöhnlich-      man länger zuhört und man damit
       App) geführt und täglich Fieber        keit der Corona-Spiele: «Abgesehen      mehr Raum gibt, ist eine Entschei-
       gemessen bzw. Kontakte verzeichnet     davon, dass die Erfahrung der           dung, die wir in jedem Moment
       werden. Im Dorf wird mindestens alle   Athleten sehr wichtig wird, sind sich   treffen können.» Insofern, sagt
       48 Stunden getestet (egal ob geimpft   viele Sportler die Besonderheit         Bernatzky, «ist es sinnvoll sich um
       oder nicht).» Wie damit umgehen?       inzwischen durch Wettkämpfe der         die Dinge zu kümmern, die man
       Patrick Bernatzky, Psychologe und      letzten Monate gewohnt.» Tests,         beeinflussen kann und keine Energie
       Mentalcoach der österreichischen       Social Distancing, Mundschütze,         auf Umstände zu verwenden, die man
       Olympiadelegation, meint: «Man wird    Mini-Quarantänen – all das ist          nicht beeinflussen kann».

24   SCHIESSEN SCHWEIZ                                                                                                         Juni 2021
OLYMPISCHE SOMMERSPIELE SPITZENSPORT

  ICH MUSS DIE KAMPF-                                                                                in dem Fall klaren Schussroutine
                                                                                                     zu legen und das mögliche Resul-

POSITION WIEDERFINDEN.                                                                               tat nicht im Vordergrund zu ha-
                                                                                                     ben.
Heidi Diethelm Gerber                                                                                   Stichwort Final: Diesen erreich-
                                                                                                     te Christen an den Spielen 2016 in
                                                                                                     Rio. Als Zweite der Qualifikation
                                                                                                     zog sie in die Medaillenentschei-
                       gieren wird. «Wir müssen uns auf        konnte sich so wie die anderen auf    dung ein. Nach der Kniend-Stel-
                       die neuen Abläufe mit Masken,           ihre Wettkämpfe programmieren.        lung lag sie sogar in Führung. «Ich
                       Tests, Kontrollen und Vorschriften      Sie konnte sich vorstellen, wie sie   war schon sehr nervös damals»,
                       einstellen», sagt Diethelm Gerber.      sich in Rio bewegt, wann was, wo      erinnert sie sich. Letztlich wurde
                       Da sei es ganz gut, hätte man das       stattfindet, wie lange die Wege        es Rang 6. «Ich bin vor mir selber
                       Prozedere schon Mal durchma-            sind etc. Diesmal kann selbst         erschrocken». Perplex, dass sie
                       chen können. Der Aktionsradius          Swiss Olympic nur bedingt hel-        just am Tag X volle Kanone ablie-
                       werde sich, so vermutet die Thur-       fen, den Sportlern die entspre-       fert. Also eigentlich genau das tut,
                       gauerin, an den Spielen massiv re-      chenden Fragen zu beantworten.        was sie sich vorgenommen hatte.
                       duzieren. Sie hätte damit keine         Die Athleten sind folglich gefor-     Das wird ihr in Tokio nicht mehr
                       Probleme. Für andere dagegen            dert, mit dieser neuen Normalität     passieren. «Seit damals ist mir
                       könnte es schwierig werden. Spiele      selber umzugehen. Wobei just          klar, dass ich an Titelkämpfen den
                       unter der Käseglocke abgeschottet       Schützen hier geübter sind als an-    Final erreichen kann», sagt sie –
                       vom Rest der Welt, ohne ausländi-       dere. Schliesslich ist mentales       und zwar ohne ein irritierendes
                       sches Publikum, eher stimmungs-         Training im Schiesssport längst       «Wa s - h a b - i c h - d e n n - j e t z t -
                       arm und mit maskierten Köpfen,          etabliert. Nina Christen etwa ar-     geschafft»-Gefühl. Mal schauen,
                       wohin das Auge reicht, sind so          beitet mit dem Sportpsychologen       was in Tokio geht – eine Medaille
                       ziemlich das Gegenteil von dem          Jörg Wetzel zusammen. Momen-          ist natürlich drin. Das hat die
                       was man kennt und sich als Athlet       tan hält sich die Innerschweizerin    27-Jährige just mit ihrem zweiten
                       wünscht. Für die Schweizer Schüt-       mental indes eher an das, was sie     Rang in Neu-Delhi bewiesen.
                       zinnen spricht hier ihre Erfahrung:     beeinflussen kann und nicht ans        Nächster internationale Einsatz
                       «Ich werde nicht erschrecken,           Ungewisse. So visualisiert sie im-    wird die EM im kroatischen Osi-
                       wenn es in Tokio nicht so ist wie in    mer wieder ihren Finalablauf im       jek an der sich mit einer Superleis-
                       London 2012 oder Rio 2016», sagt        Dreistellungsmatch. «Das tue ich      tung auch noch Jan Lochbihler für
                       Diethelm Gerber. Sie wisse ja, wie      aber nicht nur für Olympia», sagt     die Olympischen Spiele qualifizie-
                       es sein könnte und werde darum          die Wolfenschiesserin. An den         ren könnte. Dann rückt Tokio
                       nichts vermissen.                       olympischen Spielen jedoch ist es     endgültig ins Visier: Nina Chris-
                                                               doppelt wichtig, den Fokus auf die    ten ist bei Olympia mit dem Luft-
                       UNGEWOHNTER MEDIENRUMMEL                täglichen Routinen, Abläufe und       gewehr übrigens gleich am ersten
                       Nichtsdestotrotz wird der Rum-          Bewegungsabläufe im Sinne einer       Wettkampftag an der Reihe.
                       mel in Tokio noch gehörig sein.
                       Vor allem das Medieninteresse ist
                       für Randsportler durchaus ge-                 ANZEIGE
                       wöhnungsbedürftig. Da berichten
                       plötzlich Leute über einen Drei-
                       stellungsmatch, die das im Vorfeld                             Wir zeigen Erinnerungen
                       für etwas Unanständiges hielten.
                       Auf den Medienrummel kann
                       man sich als Athlet vorbereiten.                                          Eine der grössten
                       Just aber was die zu erwartenden
                                                                                                 Militärsammlungen der
                       Corona- Auflagen angehen, «ist es
                       schwer, sich einen Plan zu machen
                                                                                                 Schweiz.
                       und das Ganze im Vorfeld zu visu-
                       alisieren», sagt Nina Christen.                                           Führung nach Voranmeldung.
                       Man wisse einfach zu wenig. Als
                       feststand, dass sie in Rio dabei ist,
                       hat sie von Swiss Olympic ein «Te-
                       lefonbuch» mit Zahlen, Plänen,                                    Tel. +41 79 678 98 27
                       Daten und Fakten erhalten und                                   www.militaersammlung.ch

www.swissshooting.ch
Sie können auch lesen