SCHNIPSELJAGD FREIWILLIGENRUNDBRIEF JAHRGANG 2019/2020 - AUGUST 2020 - pax christi Aachen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT 6 LÄNDER 10 FREIWILLIGE POLEN VORWORT 4 Elisa (Szczecin) ECUADOR | AMELIE 6 Henriette (Oświęcim) DEUTSCHLAND | DOMINIK 10 DEUTSCHLAND Bosnien Herzegowina POLEN | ELISA 12 Arsen (Aachen) Susi (Sarajevo) Dominik (Aachen) DEUTSCHLAND | MAIDA 17 Maida (Aachen) KOSOVO NORDMAZEDONIEN | CLAUDIA 18 Simon (Priština) POLEN | HENRIETTE 24 ECUADOR | SEBASTIAN 30 NORDMAZEDONIEN Claudia (Skopje) KOSOVO | SIMON 35 ECUADOR BOSNIEN HERZEGOWINA | SUSI 40 Sebastian (Riobamba) Amélie (Guayaquil) DEUTSCHLAND | ARSEN 45 IMPRESSUM 46 2 3
VORWORT 6 LÄNDER 10 FREIWILLIGE Der Titel unseres diesjährigen Rundbriefs >>Schnipseljagd>Schnipseljagd
ECUADOR NAME Jetzt habe ich ein richtig großes Zimmer mit eige- Es ist noch gar nicht so lange her, da kam mir nem Bad, etwas abgeteilt von der Wohnung mit Mannheim als einigermaßen große Stadt vor…. Amélie Zugang zum Hof. Guayaquil ist mit 3 Millionen Einwohnern die GUAYAQUIL größte Stadt Ecuadors. So doll fällt mir das allerd- L AND & S TADT Es ist auch noch gar nicht so lange her, dass ich ings auch gar nicht auf, weil ich hauptsächlich Ecuador / Guayaquil meine dreckige Wäsche in den Wäschekorb in in meinem „barrio“ unterwegs bin oder in einer der kleinen Kammer vor dem Badezimmer warf riesigen Mall, wo man einfach alles findet. Wenn und sie 3 Tage später wie von Geisterhand (Danke ich Lust habe, die 20 Minuten zu Fuß zu gehen, Mama!) gewaschen bei mir im Zimmer lag. gibt es einen schönen Weg durch einen Park. Gerade letzte Woche habe ich meine Wäsche Wenn nicht, nehme ich eine Straße weiter den ¡Hola, wieder zu dem Geschäft eine Straße weiter ge- Bus. Für 30 Cent! Wie habe ich mich immer über bracht. Es gehört einer lieben Dame, der ich seit 2 die Preise der Deutschen Bahn aufgeregt! Es Monaten nun regelmäßig einen Besuch abstatte. kommt hier auch manchmal vor, dass jemand an Ich habe es probiert, aber meine ganze Wäsche roten Ampeln, oder noch in den halb fahrenden per Hand zu waschen und dann auch noch mit Bus, einsteigt beziehungsweise einspringt. Hab alle zusammen! kaltem Wasser – irgendwie war das nicht so mein ich persönlich noch nie ausprobiert. Ding. Es ist noch gar nicht Jetzt bin ich schon so lange her, da habe 8 Wochen hier und ich jeden Strohhalm hatte nicht einen und jede Plastiktüte einzigen Tag Heim- dankend abgelehnt. TEIL 1 weh. Nicht, dass ich Hier werden Äpfel in meine Familie nicht Plastiktüten gepackt vermisse, aber ich und diese Tüte ¡Hola, alle zusammen! meiner für ein Jahr werdenden Familie entgegen. wohne hier bei einer wiederum wieder in Nachdem wir das ganze Gepäck verstaut hatten, wahnsinnig lieben eine Tüte. Die Plastik- Es ist noch gar nicht so lange her, da dachte ich, fuhren wir mit meiner Gastfamilie und Andreas, Familie, die mich so tüten werden dann ich würde nach meinem Abitur in irgendeiner dem letzten Freiwilligen aus Riobamba, dem es aufgenommen hat, wie ich es mir nicht hätte er- allerdings als Mülltüte verwendet, die die Mül- Stadt, maximal 300km von Speyer entfernt, stud- hier so gut gefallen hat, dass er gleich noch ein träumen können. Wir waren auch schon zwei Mal labfuhr jeden Tag um 20 Uhr mit einer am Anfang ieren. Und jetzt bin ich schon seit 2 Monaten hier Jahr länger geblieben ist, zu meiner Gastfamilie über das Wochenende in deren Strandhaus direkt „super witzigen“, mittlerweile „super nervigen“ in Ecuador. Kaum zu glauben. und irgendwie auch zu mir nachhause. am Meer. Melodie aus den Lautsprechern abholt. Deswegen ist es tatsächlich auch noch gar nicht so lange her, dass Basti und ich uns in Amsterdam Wir wurden direkt mit einer Spezialität Ecuadors Es ist auch noch gar nicht so lange her, dass das Es ist auch noch gar nicht so lange her, da war getroffen haben, er aus Berlin, ich aus Düsseldorf begrüßt, nämlich mit „encebollado“. Das ist eine Meer die meiste Zeit des Jahres Tausende von ich Vegetarierin. Die Zeitform des Verbes sagt ja kommend. Der Flug kam mir dank der, meiner Fischsuppe, die in Ecuador immer zum Frühstück Kilometern weit weg war. Und jetzt sind es gerade auch schon alles, oder? (Hier hat man so gut wie Meinung nach recht guten Filmauswahl, gar nicht gegessen wird und, so sagt man, hervorragend mal um die 80. keine Chance, kein Fleisch zu essen!) so lange vor, und circa 20 Stunden, nachdem ich gegen Kater helfen soll. Ich weiß auch gar nicht, meinen Papa und meine Schwester am Düsseldor- warum wir sie zu diesem Zeitpunkt gegessen hat- Es ist noch gar nicht so lange her, da waren mir Es ist noch gar nicht so lange her, da kannte ich fer Flughafen verabschiedet hatte, landeten wir ten, es war nämlich schon abends und ich hun- diese Leute völlig fremd. Jetzt sind diese Leute die resultierenden Regeln eines Ausnahmezu- also in Guayaquil. demüde und überwältigt. Von was genau, wusste meine Familie, und ich könnte mit so einer tollen standes nicht, und wenn es irgendwo auf der Welt ich nicht. Irgendwie von allem. Gastfamilie nicht glücklicher und vor allem auch Unruhen gab, waren diese immer ewig weit von Es ist noch gar nicht so lange her, da kannte ich dankbarer sein. Ich habe mich gut eingelebt und mir weg. Ich hatte mich gerade ein bisschen an das Leben ohne meine Familie nicht und konnte Es ist noch nicht so lange her, da war mein Zim- schaue mit Staunen auf die letzten zwei Monate meinen Schulalltag gewöhnt, da blieb die Schule es mir auch nicht vorstellen. Und dann lief ich also mer zwischen dem meiner Geschwister. und rätsele, wo diese geblieben sind. für 2 Wochen geschlossen und nicht notwendige durch diesen Gang, dem Lächeln und Grinsen Reisen waren eben nicht notwendig. 6 7
Leer gekaufte Geschäfte, Streiks und Ausgangs- Nachrichten freuen. Interessierte können mir sehr Leuten und seiner wahnsinnigen Natur. Was uns Ich hab total Lust, mal Surfunterricht zu nehmen... sperren ab 20 Uhr – und ich war irgendwie mit- gerne eine Mail schreiben (ameliebrack@gmx.de). auch sehr beeindruckte, war die Infrastruktur des ob das was wird? lch bin sehr gespannt, was Ecuo- tendrin. Für mich war es nicht so leicht, aus den Landes, die es einem so leicht macht, so viel von der und meine Zeit hier noch zu bieten haben. Nachrichten schlau zu werden, und es gab kaum diesem Land sehen zu können – und das in so deutsche Nachrichtensender, die darüber be- TEIL 2 kurzer Zeit! Die Straßen sind extrem gut ausge- richteten. Wir in Guayaquil haben allerdings von baut, und das Bussystem ist perfekt. Da Ecuador TEIL 3 den ganzen Unruhen auch nicht so viel mitbekom- relativ klein ist, konnten wir in dieser Zeit so viel men wie zum Beispiel in Riobamba oder Quito. von diesem Land aufsaugen. Der Bus wurde kurzzeitig 10 Cents teurer, und es Für mich hieß es am 23. Dezember „Bienvenidos gab nirgendwo Kartoffeln zu kaufen, da diese aus familia“. Es war sehr schön, dass sich endlich alle, Es waren zwei wundervolle Wochen, an die ich Und plötzlich sitze ich in meinem Zimmer in der Sierra kommen und in diesen zwei Wochen meine beiden Familien, kennenlernen konnten, mich sehr gerne wieder erinnere. Am 7. Januar Speyer, und die Ereignisse und Informationen der Transport sehr begrenzt war. Die Situation hat die sich sonst immer nur aus Erzählungen kannt- hieß es für uns alle wieder „Adios“. Es war ein überschlagen sich. So richtig fassen kann ich es sich mittlerweile wieder komplett normalisiert, en. Aus „nur den Namen“ wurden richtige Per- bisschen traurig, aber selbst ich hatte Ecuador auch nicht... Ich war gerade in Riobamba und bin und mein Alltag ist wieder wie vorher. sonen, und alle verstanden sich so gut und freuten nochmal in einem ganz neuen Licht wahrnehmen über das Wochenende mit einer Freundin nach sich sehr auf den kommenden Heilig Abend, den dürfen, sodass ich mich nur noch mehr auf meine Banos gefahren, als wir die Informationen beka- Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich den wir alle zusammen verbrachten. Dass Kulturen kommenden 7 Monate freute. men, Ecuador mache seine Grenzen dicht und Lehrern an meiner Schule, mal mehr und mal weni- unterschiedlich sind und Traditionen je nach Land es könne gut sein, dass alle Freiwilligen nach- ger, zugehört. Jetzt stehe ich selbst vorne, mit einem abweichen, war mir bewusst. Aber ich dachte, Die Schule ging wieder los und somit auch mein hause fahren müssten. Ich war mir in diesem Whiteboardstift in der Hand, und gehe zusammen dass Weihnachten, DAS große Fest der christlichen Alltag. Allerdings war ich so gut wie jedes Moment aber noch sehr sicher, dass ich meine mit den Schülern ihr Englischbuch durch. Religion, in den verschiedenen Kulturen doch sehr Wochenende am Meer in einem Hostel, welches langersehnte Reise auf die Galapagos-Inseln am Ich arbeite in der Schule „Nuevo Millennium Gen- ähnlich abläuft. wir auf der oben genannten Rundreise entdeckt nächsten Wochenende machen könnte. Konnte eration“. Hier sind Vorschule, Grundschule und hatten. Der Besitzer ist Österreicher und hatte ich nicht. Innerhalb von 48 Stunden hatten wir weiterführende Schule in einem Schulgebäude. Es gab auf jeden Fall viele Parallelen. Das Feiern mich immer sehr freundlich aufgenommen. Da er einen Flug gebucht, ich fuhr über Nacht wieder Also von 3-15 Jahren alles dabei. Am Anfang mit der ganzen Familie, das ln-die-Kirche-Gehen, auch meine Familie kannte und wie wir deutsch zurück nach Guayaquil und packte meine Koffer. war ich die ganze Zeit mit der Englischlehrerin das Viel-Essen-Vorbereiten. Wir sind schon knapp sprach, war das sehr familiär. Es war eine wahnsinnig komische Situation, da unterwegs, und wir gingen von Klasse zu Klasse, 2 Stunden vor Beginn des Gottesdienstes in die alles so furchtbar schnell ging und es in Ecuador und ich habe dort geholfen, wo ich konnte. Jetzt Kirche gegangen, um uns Plätze zu sichern. Nie lm Februar war mein Zwischenseminar in Cuenca. bis dahin noch kaum Fälle gab und ich sozusagen haben wir uns aufgeteilt und unterrichten parallel im Leben hätte ich gedacht, dass das notwen- Dort waren sowohl Freiwillige aus Ecuador als wegen „nichts“ abreisen musste. Der Abschied in den Klassen. Ich habe mit den Kindern schon dig gewesen sei. War es! Auch in Speyer sind die auch aus Peru. Es war sehr cool, die Geschichten war sehr sehr traurig, vor allem auch, weil wir uns Lieder gesungen wie „We will rock you“ (da waren Kirchen an Weihnachten voll – kein Vergleich! und Erfahrungen von Leuten zu hören, die nicht einmal mal umarmen konnten. die Strophen etwas zu schnell für alle Beteiligten) Es war rappelvoll. So viele Menschen standen den ungefähr das Gleiche machen wie man selbst, und dann sind wir auf „Stand by me“ umgestie- ganzen Gottesdienst über hinten, während wir ge- aber doch auch ganz anders. Ich verbrachte noch Jetzt bin ich, wie gesagt, wieder zuhause bei gen. Jeden Morgen von ausgestreckten Kinderar- quetscht in einer Bank saßen. Ganz neu für mich zwei Tage in Cuenca und bin dann auch schon meiner Familie, und es geht mir gut. Ich bin sehr men und einem „Miss Amélie, good morning“ war die Segnung der Jesuskinder. Fast jeder hatte wieder heim, da die Arbeit rief. froh, wieder in Deutschland zu sein. Gerade in so begrüßt zu werden, lässt mich täglich so gerne in seine Jesuspuppe dabei, die bei den meisten in einer ungewissen Zeit ist es sehr schön, bei seiner diese Schule kommen und diesen „Job“ so schön einem hübsch verzierten Körbchen lag. Als der ln der Schule waren zu dieser Zeit zwar Ferien, Familie sein zu dürfen. So langsam habe ich mich finden. Pfarrer die Jesusfiguren segnete, aber es gab Ferienkurse, zu denen angemeldete auch wieder an Deutschland gewöhnt. Jedoch strömten alle nach vorne und Kinder kommen durften. Die Nachrichten aus der nehmen mich die schlimmen Nachrichten aus Es ist noch gar nicht so lange hielten die Jesuskinder in die Luft. Welt waren nun auch bis nach Ecuador vorge- Guayaquil sehr mit... her, dass ich losgeflogen bin, und drungen, aber da es hier keine „casos“ des Covid- jetzt endet irgendwie der Anfang Ab dem 25. Dezember begann die 19-Virus gab, war die Situation total entspannt. Ich Bleibt alle gesund! schon. Ich freue mich sehr auf die Rundreise, auf die meine Familie war oft an Wochenenden unterwegs. Mal in Rioba- mir noch bevorstehende Zeit und und ich uns schon lange wahnsin- mba bei Basti. Mal wieder am Meer. Mal in Cuenca, Amélie bin gespannt, was noch auf mich nig gefreut hatten. Wir wurden weil es dort so wunderschön war.Ich freue mich zukommen wird. Ich würde mich verzaubert von dem Land Ecua- schon auf die Reisen, die noch geplant sind. sehr über Rückmeldungen oder dor mit seinen unfassbar lieben 8 9
DEUTSCHLAND NAME My tasks are not complicated and I feel happy that TEIL 2 with small things I can help others. In October I Dominik had a seminar in Walberberg. It was focused on AACHEN voluntary service in Germany. I met people from L AND & S TADT all around the world. I’m happy that I chose to The Last couple of months was quite challenging Deutschland / Aachen volunteer here. since the Covid-19 started spreading. Because of that It was not possible to walk through Aachen My last 3 months of living in Aachen felt to be parks as I did before. It was important to wear face really short despite it’s length. On Christmas I masks and disinfect hands regularly. There were went back to Poland to spend some time with my also few other changes at work regarding keeping family and share my experience. I went to some distance of 1,5 meters and so on. places in Aachen which I have not been in before like the Carolus Thermen. Despite these changes I still feel satisfaction from helping others and I hope to be of some use for I also went strolling in the outskirts of the town the next months. On Easter holidays I had spent Hey! I haven’t explored yet. It was relaxing. My time some time with my family in Poland and shared at work goes well so far. It is fun being here and my experiences in Aachen. being able to help others. Hey! Dominik TEIL 1 My name is Dominik Bindas and I’m 20 years old. I normally live in Poland. I wanted to do volunteer service in Aachen to deepen my ability to cooperate with other people. I wanted to enrich my personality by working for other people, to have a chance to rethink my life path and find the best one for the future. Helping people with disabilities was not the only reason why I wanted to volunteer in Aachen. I also want to learn about the German language and it’s culture. When I arrived I felt a little worried, because everything looks new and unknown. I didn’t know what to expect. Especially the first few days. I’m satisfied with my job here. 10 11
POLEN TEIL 1 STETTIN Cześć! (Hallo), Mittlerweile sind schon knapp 3 Monate vergan- gen, seitdem ich hier als Freiwillige in Stettin, sein, plagte uns die Unsicherheit, ob wir tatsächlich dorthin gehen sollten. Polen, angekommen bin und das Abenteuer, auf Mit dem Vorhaben, welches ich mich eingelassen habe, nun Realität doch hinzugehen, geworden ist. aber erstmal die Lage abzuchecken Nachdem die Koffer, die natürlich Übergewicht und uns dem hatten – wie sollte ich das denn auch vermeiden, entsprechend wenn ich für ein ganzes Jahr in einem Land, in dann der Parade dem fast alle möglichen Wetterlagen herrschen, als Teilnehmer packen muss –, ausgepackt waren, wurde mir anzuschließen, von meiner italienischen Mitbewohnerin Aurora machten wir uns die Stadt gezeigt, wobei mein erster Eindruck auf in die Innenstadt. ungefähr so war: Okay. Oh wow. Ehm okay? Wie schön. Mhhh? Gefällt mir. Kurz und knapp zusam- Hinter einem Dutzend Polizei-Bullis und gefühlt mengefasst: Schöne Stadt. tausend Polizisten konnten wir dann endlich das Ende der Parade sehen und entschieden uns An meinen ersten Tagen in meiner Einsatzstelle teilzunehmen. in einer Swietlica (Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder) der Caritas Szczecin hatten Mit bewaffneten Polizisten links, rechts und hinter die Kinder noch Schulferien, weswegen wir alle uns ging es dann los, und ganz Stettin leuchtete gemeinsam ins Kino gingen, um Toy Story 4 zu an diesem Nachmittag in Regenbogenfarben, schauen, anstatt Hausaufgaben zu erledigen. so dass die Anti-Plakate der LGBTQ+ Gegner am Straßenrand kaum Beachtung fanden. Es kamen NAME Die Caritas war sehr großzügig und schenkte mir sogar extra Leute aus Berlin und Umgebung an- Elisa und meiner Mitbewohnerin Eintrittskarten für gereist, um die polnische Community zu unter- die Stettiner Philharmonie, und somit gingen wir stützen. Mein persönliches Highlight des Ganzen: beide mit weiteren Caritas-Mitarbeitern dorthin. Als ein junger Mann inmitten der Parade – die L AND & S TADT Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, übrigens rund 3000 Teilnehmer hatte – mit seiner Polen / Szczecin (Stettin) aber ich kann definitiv sagen, dass man sich ein Gitarre „Born this way“ von Lady Gaga spielte traditionelles Symphonie-Orchester in der Stet- und sofort alle Menschen drumherum anfingen tiner Philharmonie auf jeden Fall mal angucken mitzusingen. kann. Cześć! Mitte Oktober ging es mit Aurora für ein Wochen- Einige Tage später fand in Stettin eine LGBTQ+ ende raus aus Stettin. Samstagmorgen saßen Pride-Parade statt, und wir nahmen uns vor, wir im Zug Richtung Danzig. Verglichen mit den Hallo dort gemeinsam mit unserer Koordinatorin Ewa polnischen Zügen, kann die deutsche Bahn sich hinzugehen. Mit Bedacht darauf, dass der Großteil tatsächlich in Sachen Pünktlichkeit und Kosten Polens aufgrund seiner christlichen Werte dafür eine Scheibe abschneiden, denn Zugfahren ist bekannt ist, gegen die LGBTQ+ Community zu hier zulande super günstig. Nach etwa 6 Stunden 12 13
Fahrt kamen wir endlich in Danzig an und nah- Bevor es dann also endgültig nachhause ging, ver- Weiter entlang des Hauptweges sammelten CHAPS ist die Abkürzung von Chor Akademie Prof. men direkt an einer dreistündigen Free Walking brachten wir noch den ganzen Sonntag gemütlich sich dann endlose Menschenschlangen vor den Szyrocki, dem Gründer des Chores. Die Chorpro- Tour teil, durch die uns – gefühlt – die ganze Stadt am Strand in Gdynia, und um Mitternacht endete Dixi-Klos. Auch Musiker nutzen den Tag und ben fanden mehrmals die Woche nach meiner unsere kleine, aber feine Ostseetour wieder in musizierten an diesem Tag mit ihren Gitarren und Arbeit in der Swietlica statt und wurden extra für Stettin. Trompeten einfach mal auf dem Friedhof. Und als uns auf Englisch gehalten, denn unsere kleine, ob das nicht schon genug wäre, durfte zu guter aber feine Gruppe bestand aus jungen Leuten aus Ende Oktober verließ meine Mitbewohnerin mich Letzt der polnische Fernsehsender TVP nicht Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland, der auch schon, und nun bin ich vorerst alleine in der fehlen. Ukraine, Lettland und natürlich Deutschland. WG. Das war’s auch schon mit meinen ersten Eindrück- Größtenteils bestand die Gruppe aus jungen Am 31. Oktober – also einen Tag vor Allerheiligen en aus Stettin! Freiwilligen, Erasmus-Studenten, die ihr Aus- – fand eine Allerheilligen-Prozession statt, an der landssemester in Stettin machten, und anderen ich mit den Kindern und Mitarbeitern der Swietlica Pozdrawiam Menschen, die neu in Polen waren. teilnahm. Die Atmosphäre glich der eines Sankt- Elisa Martin-Zuges bei uns in Deutschland. Der ent- Nach wochenlangen Proben war es endlich so scheidende Unterschied waren aber die Grabker- weit, und wir hatten unseren ersten gemeinsamen zen, die statt Laternen von Jung und Alt getragen TEIL 2 Auftritt als internationale Chorgruppe bei einem wurden. Und natürlich gab es auch kein Pferd! Konzert in der Stettiner Jakobskathedrale. Dass Allerheiligen hier in Polen ein sehr wichtiger Unsere traditionell polnischen Outfits machten Feiertag is, merkt man daran, dass die Stadt und deutlich, wie sehr wir trotz unterschiedlicher wahrscheinlich auch das ganze Land im Ausnah- Und wieder vergingen einige Wochen viel zu Nationalitäten zusammengehörten und dass die mezustand ist. Wochen vorher findet man schon schnell, und die Weihnachtszeit stand schon vor Musik uns alle verbindet, egal wo wir herkommen. in jedem Supermarkt unendlich viele Grabesker- der Tür. Der Dezember wurde für mich zu einem Das Publikum war großartig. Es kamen mehr zen und Dekorationen. kleinen Highlight, als ich CHAPS international – ei- Besucher, als vorhergesehen, und es funktionierte nem kleinen Teil des Chores der Stettiner Univer- alles, wie wir es in der Generalprobe geprobt und In Stettin befindet sich der größte Friedhof Polens, sität – beitrat. erwartet hatten. den ich dann auch am 1.11. besucht habe, wobei ich das Spektakel miterleben durfte. Auf dem gezeigt und alles Wissenswerte erzählt wurde. Hinweg konnte ich mich glücklich schätzen, in Am Sonntagmorgen ging es zwar schon in Rich- der völlig überfüllten Tram noch einen Stehplatz tung Stettin, unser Ziel war aber Gdynia. zu ergattern, und konzentrierte mich voll darauf, nicht zerquetscht zu werden. Ob ich wusste, wo der Friedhof ist? Natürlich nicht, aber einfach den Menschenmassen folgen, lautete die Devise. Vor dem Friedhof angekommen, nahm der ganze Trubel seinen Lauf. Die Menschenmas- sen strömten aus der Tram, sodass das Ordnung- samt den ganzen Verkehr leiten musste. Kilo- meter, bevor der Friedhof überhaupt zu sehen war, wurden Straßen abgesperrt. Der Friedhofs- eingang glich einem Trödelmarkt mit unzähligen Ständen, an denen Blumen, Kerzen und weitere Dekoration für die Gräber verkauft wurden. Im Friedhof standen dann schon ein Polizei- und ein Rettungswagen bereit. Nur für den Fall der Fälle. 14 15
DEUTSCHLAND Das erste offizielle Konzert von CHAPS Interna- lief mein Freiwilligendienst, wie bei allen diesjäh- NAME tional war also ein voller Erfolg. rigen pax christi-Freiwilligen, etwas kürzer, als zu Wenn man bedenkt, dass es die Gruppe erst seit Beginn angenommen. Maida AACHEN Oktober 2019 – also nicht mal ein ganzes Jahr – ln meinem Fall war es zwar keine Pandemie, die gibt und keiner von uns ein Profi war, waren wir meinen Abbruch begründete, jedoch kamen L AND & S TADT alle sehr stolz auf uns. Zum Schluss gab es noch einige organisatorische Probleme auf, die zum Deutschland / Aachen für alle Sänger und Sängerinnen eine Aftershow- Schluss leider nicht richtig geklärt werden konnt- party, bei der viel gelacht und getanzt wurde en. Nichtsdestotrotz hatte ich eine super coole sowie polnische Spezialitäten gegessen und und einmalige Zeit in Stettin, die ich so schnell Hi, getrunken wurden. nicht mehr vergessen werde. Ende Dezember gab es in meiner Einsatzstelle An meinem letzten Tag in meiner Einsatzstelle gab eine kleine Weihnachtsfeier, bei der die Kinder ihr es eine super schöne Abschiedsparty, und es war Krippenspiel aufführten, lecker polnisch geges- doch schwerer als gedacht, das ein oder andere sen wurde und zum Schluss jeder mit einem Tränchen zurückzuhalten. I am Maida Makić, I come from Bosnia und kleinen Geschenk vom Weihnachtsmann in die Herzegovina, I am 20 years old and I am a Weihnachtspause entlassen wurde. Wie man immer so schön sagt, blicke ich mit volunteer in the german city of Aachen. At the einem lachenden und einem weinenden Auge begining of this year scrolling through the news in zurück und bin dankbar für all die Erfahrungen, internet me attracted the attention of volunteering die ich in dieser Zeit sammeln konnte. applications at the German organization pax TEIL 3 christi. It is a voluntary pacekeeping organization. My volunteering consists in helping people with Elisa Manchmal kommt es im Leben eben nicht immer disabilities. This is no unfamiliar to me, because so, wie man denkt oder plant, und deswegen ver- I have worked much with people with Down Syndrome in my country. But thus is not the only reason why I came here to Germany: I wanted to learn a new language, new culture and customs and to get to know new friends. The first days were hard to get used to everything. All is new and quite different to my country. In semptember I started working and then I began german language course. I met new friends here at work and at school. I also met a lot of people from different countries at the seminar in Bonn. I live in Aachen. Aachen is a very nice and interesting city. I am happy, because I got the oportunity to volonteer in Germany and learn something new . I came to Germany in September of this year and will stay here until september next year. Maida 16 17
NORDMAZEDONIEN СКОПЈЕ TEIL 1 Здраво (Hallo), war, half mir meine mazedonische Mitbewohnerin bei diesen Angelegenheiten. ich bin Claudia und komme aus einer kleinen Stadt nahe Bremen und lebe nun in Skopje, Nord- Ich arbeite in zwei verschiedenen Einsatzstellen. mazedonien. Für viele Leute in meinem Umfeld Zum einen zweimal die Woche beim forumZFD stellte sich damals die Frage: „Wo liegt Nordmaze- und dreimal die Woche bei Nadez. Forum Ziviler donien überhaupt?“; für mich war es allerdings Friedensdienst ist, wie der Name schon erahnen kein fremdes Land, da ich es schon vor meinem lässt, eine deutsche Nichtregierungsorganisa- Freiwilligendienst zweimal besucht hatte. In tion, welche 1996 von Friedens- und Menschen- dieser Zeit lernte ich auch meine Vorgängerin Lara rechtsorganisationen unter den Eindrücken der kennen, die mir vom Freiwilligendienst und den Kriege im ehemaligen Jugoslawien gegründet NAME Einsatzstellen erzählte und meinen Entschluss, wurde, um Krieg und Gewalt zu überwinden und einen Freiwilligendienst in Skopje zu machen, sich für eine friedlichere Welt einzusetzen. Heute Claudia nur bestärkte. Vor einem Monat, fast schon Mitte setzt das forumZFD neben Deutschland in zehn Oktober, war es dann soweit und ich reiste nach weiteren Ländern auf der ganzen Welt Projekte L AND & S TADT Skopje. Angekommen musste ich mich erstmal zur Friedensförderung um und bildet Friedens- Nordmazedonien / Skopje an die noch sehr sommerlichen 25ºC gewöhnen, fachkräfte aus, die in die ganze Welt gehen. denn in Deutschland herrschte mittlerweile schon Das Büro hier arbeitete von 2001-2005 und seit Herbstwetter. 2007 in Mazedonien. Die Arbeit der Organisation Здраво ist vielfältig. Sie unterstützen zum Beispiel die Die ersten Tage konnte ich erstmal dafür nutzen, Etablierung von Mediations-Clubs, wo Jugendli- um in Ruhe anzukommen, da es durch einen che zu Streitschlichtern ausgebildet werden und Feiertag ein langes Wochenende gab. Auch das gewaltfreie Wege der Konflitklösung lernen. Zu- Hallo ordnungsgemäße Anmelden bei der Polizei dem stärken und fördern sie zivilgesellschaftliche durfte nicht fehlen und musste innerhalb von 24 Organisationen und Engagement und arbeiten an Stunden nach meiner Einreise erledigt sein. Da einem Umgang mit der Vergangenheit, der eine meine Vorgängerin schon zurück in Deutschland friedlichere Zukunft ermöglicht. 18 19
Meine Aufgabenbereiche beim forumZFD ent- Jugendliche, Roma und auf Bildung. So gehört bei den Englisch- und Deutschhausaufgaben, aber nächsten Mal bestimmt noch mehr zu erzählen stehen nach und nach, basierend darauf, wo ich zu dem Zentrum ein Kindergarten, in dem die auch bei einigen einfachen Matheaufgaben, für die habe. Doch davon werde ich dann im nächsten gerade gebraucht werde. So habe ich die Mitar- Kinder auf die Schule vorbereitet werden und mein Mazedonisch ausreicht, sowie beim Lesen Rundbrief berichten. beiterInnen unter anderem bei der Recherchear- unter anderem erst vordergründig Mazedonisch von mazedonischen Texten. In der ersten Woche beit unterstützt, war bei einem „Do No Harm“- lernen, da sie zu Hause meist nur Romani spre- durfte ich zudem einige der Kinder zu einem Event Training dabei, bei dem uns die Grundlagen zur chen, in der Schule der Unterricht allerdings auf der ungarischen Botschaft begleiten, bei der sie TEIL 2 konfliktsensiblen Planung und Durchführung von Mazedonisch stattfindet. In dem Bildungszentrum zwei Tänze aufführten und die nordmazedonische Hilfsmaßnahmen erklärt wurden, habe bei einer bekommen die Schulkinder dann Hilfe bei ihren und ungarische Hymne sangen. Gedenkfeier für die deutschen Soldaten im Ersten Hausaufgaben und Förderung in verschiedenen Weltkrieg im zwei Stunden entfernten Prilep Schulfächern. Daneben gibt es für die Kinder Ein- bis zweimal die Woche habe ich zudem nach Kaum zu glauben, dass schon vier Monate vergan- teilgenommen, bei dem unter anderem neben verschiedene Möglichkeiten zum Spielen, kreative der Arbeit einen Mazedonischsprachkurs im Einzel- gen sind, seitdem ich in Skopje angekommen bin. dem deutschen Botschafter auch die Botschafter Möglichkeiten und Workshops. Des Weiteren küm- unterricht, der vor allem für das alltägliche Leben Es scheint wohl etwas dran zu sein, dass die Zeit aus Frankreich, Russland, Rumänien, Ungarn und mert sich eine Sozialarbeiterin um die Belange in Skopje und meine Einsatzstelle bei Nadez schneller vergeht, je älter man wird. Seitdem hatte Bulgarien vertreten waren und war zu guter Letzt der Familien. Bis jetzt arbeite ich nur im Bildungs- wichtig ist, da dort nicht alle Mitarbeiterinnen und ich genug Zeit, mich ordentlich in Skopje (und nur wenige Kinder Englisch sprechen. Ich komme generell in Nordmazedonien) einzuleben. gut mit und verstehe und spreche mit jedem Mal Es fällt mir viel leichter, mich zurechtzufinden, und mehr und mehr. Es ist immer wieder erstaunlich, mittlerweile habe ich auch einen gewissen Alltag dass Mazedonisch doch nicht so schwer ist und entwickelt. mir die Sprache immer vertrauter wird. Einfache Gespräche, wie zum Einkaufen oder Bestellen Ende November ist dann etwas passiert, was im Restaurant, kann ich führen, doch fehlen mir ich so vorher noch nie erlebt hatte. Gegen vier immer noch viele Wörter für alles, was darüber Uhr morgens wurde ich wach und dachte, noch hinausgeht. im Halbschlaf, dass mich meine Mitbewohnerin wachrüttele. Zu meinem Entsetzen handelte es Die Wochenenden nutze ich zum einen, um alles sich jedoch um ein Erdbeben, dass mit einer zu erledigen, was ich während der Woche nicht Stärke von 6,4 in Albanien stattfand und bis nach geschafft habe, als auch, um etwas mehr vom Skopje zu spüren war. Zwar dauerte das Erdbeben Land und seiner Kultur kennenzulernen. So hat nicht mehr als 20 Sekunden und es ist nichts in mich meine Mitbewohnerin in ihre Heimatstadt der Wohnung zu Schaden gekommen, doch war Tetovo, die ungefähr fünfundvierzig Autominuten ich sehr verängstigt, und meine Mitbewohnerin von Skopje entfernt liegt, auf eine „Slava“-Feier meinte, dass wir die Wohnung besser verlassen (von serbisch slaviti „feiern“) einer Freundin mit- sollten. Es dauerte etwas, bis wir aus dem sech- genommen. Diese Feier ist ein serbisch-orthodox- sten Stock unten angekommen waren. Nur wenige bei der Veröffentlichung des Buches „Revisit- zentrum und helfe den Kindern, so gut ich kann, es Familienfest, das zu Ehren des Familien-Schutz- Leute standen vor dem Gebäude. Ein Herr aus ing 2001“, welches persönliche Geschichten von bei den Hausaufgaben. Aufgrund der kurzen Zeit heiligen gefeiert wird und jedes Jahr am selben unserem Gebäude sagte uns, dass einige Leute Menschen beinhaltet, die in irgendeiner Weise mit beherrsche ich die Sprache natürlicherweise noch Tag stattfindet. Zu dieser Feier kommen sehr viele mit ihren Autos weggefahren seien, um an einen dem bewaffneten Konflikt in Mazedonien im Jahre nicht sehr gut, doch fällt es mir durchaus leichter, Familienmitglieder und Freunde, und es gibt sehr sicheren Ort zu fahren. Nach circa eineinhalb 2001 zu tun hatten, dabei. einige mazedonische Wörter zu verstehen, da ich viel zu essen und zu trinken. Ein wichtiger Brauch, Stunden gingen wir wieder zurück ins Gebäude mit Polnisch bereits eine Sprache der gleichen der dabei stattfindet, ist, dass jeder Gast einen und erlebten glücklicherweise nur ein ganz Meine andere Arbeitsstelle ist das Zentrum für Sprachfamilie kenne. Einige wenige Kinder spre- Löffel einer süßen Speise aus Weizen essen muss. kleines, kurzes Nachbeben. Für den Fall, dass ein soziale Initiativen Nadez. Nadez bedeutet im chen zudem etwas Deutsch und freuen sich, mit Ich freue mich sehr auf die kommenden Monate weiteres Erdbeben stattfinden sollte, bin ich auf Mazedonischen „Hoffnung“ und ist eine lokale mir Deutsch zu sprechen. Auf der anderen Seite und darauf, was mich noch alles erwarten wird. jeden Fall ein bisschen mehr gewappnet, doch ich Organisation, die sich um die soziale Integra- freut es sie aber auch, mir Romani beizubringen, Bis jetzt kann ich sagen, dass ich mich Stück für hoffe natürlich nicht, dass ein weiteres Mal folgen tion von Gruppen kümmert, die an den Rand der und so kann ich sie schon begrüßen, fragen, wie Stück einlebe und sich eine Struktur entwickelt wird. In der gleichen Woche ging es für mich für Gesellschaft gedrängt wurden. Ein besonderer es ihnen geht und bis zehn zählen. Wenn es um hat. Ich denke, die kurze Zeit spricht dafür, dass vier Tage nach Novi Pazar, Serbien, wo ich an Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe Kinder und die Hausaufgaben geht, helfe ich ihnen vor allem diese Schritte bisher ein Erfolg sind und ich beim einem Youth Exchange teilgenommen habe. 20 21
Dieser Youth Exchange wurde von den ver- „posno“, d.h. vegan mit der Ausnahme von Fisch Training zusammen mit dem forumZFD-Team aus schiedenen forumZFD-Büros im Balkan or- gegessen. An diesem Tag versammeln sich die dem Kosovo stattfinden sollte, sind wir für zwei ganisiert, und so kamen dort Jugendliche und Leute vor ihrem Häusern und Wohnungen und ve- Tage nach Pristina gefahren. Dort konnte ich einen junge Menschen im Alter von 15-22 Jahren aus ranstalten ein Fest. Es wird ein Lagerfeuer vorbere- noch besseren Einblick in die Arbeitsweisen des Nordmazedonien, dem Kosovo und Bosnien- itet, es gibt viel zu essen, meistens eine Ein-Mann- forumZFD gewinnen. Es war eine gute Erfahrung, Herzegowina zusammen. Alle von ihnen hatten Band, es wird „Oro“ getanzt sowie sich verkleidet. sowohl einmal das Team aus dem Kosovo besser zuvor in ihren Städten, beziehungsweise ihren So bin ich mit meiner Mitbewohnerin durch die kennenzulernen als auch ein bisschen von Pristina Communities, an Projekten gearbeitet, die vor Straßen von Tetovo gelaufen, und wir wurden an zu sehen. Mich hat die Stadt positiv überrascht, allem Themen der Spannungspunkte im Zusam- einigen Lagerfeuern eingeladen, mitzuessen und und ich habe dort neben vielen Cafés einen gut menleben verschiedener Ethnien in ihren Städten mitzutanzen. Am 13/14. Januar habe ich mit der sortierten Buchladen, einen niedlichen kleinen behandelten. Familie meiner Mitbewohnerin noch das serbisch- Shop mit selbstgemachten Souvenirs und viele orthodoxe Neujahr gefeiert. Die Mutter meiner Denkmäler in der Stadt gesehen. Es wird bestimmt Während dieses Austausches konnten sie sich Mitbewohnerin hatte für diesen Tag „Komad“, nicht mein letztes Mal in dieser Stadt gewesen ihre Projekte gegenseitig vorstellen und haben einen mit Kohl gefüllten Blätterteig, vorbereitet. In sein. darüber hinaus Methoden gelernt, wie sie ihre die Füllung hatte sie zudem eine Münze gesteckt. Projekte weiter fortführen können, wie eine Die Person, die die Münze in ihrem Stück finden Im März fand dann das Zwischenseminar in Mali Bewerbung für ein Projekt verfasst werden muss, würde, soll das ganze Jahr über Glück haben. Iđoš, einer sehr kleinen Stadt in der Nähe von als auch Themen bearbeitet, die in ihren Com- Novi Sad, Serbien, statt. Dort traf ich meine bei- munities am meisten vorkamen und Probleme Die letzten Monate waren aufgrund der vielen den Mitfreiwilligen Susi und Simon und weitere bereitet haben. Der Youth Exchange war etwas Feiertage eher ruhig. Bei meiner Arbeitsstelle Na- Freiwillige, die durch andere Entsendeorganisa- angekündigt. Ich beschloss jedoch relativ schnell, anstrengend, da es nur wenig Freizeit gab; auf dez standen in dieser Zeit die Vorbereitungen für tionen im Balkan waren. In dieser Zeit kam das dass ich in Skopje bleiben würde, weil ich mich der anderen Seite war es sehr interessant, die die jährliche Neujahrsfeier an, für die die Kinder Thema COVID-19 schon vereinzelt auf, und auch in der Lage sicherer fühlte, als überstürzt nach verschiedenen Projekte der Jugendlichen und viel bastelten. So bereitete ich mit den Kindern in Nordmazedonien gab es schon den ersten Deutschland zu fliegen. Aus diesem Grund wurde jungen Erwachsenen kennenzulernen. Außerdem verschiedene Weihnachtskarten vor. Es wurde Fall. In Mali Iđoš konnten wir uns jedoch noch, auch der Vertrag zwischen mir und pax christi habe ich endlich meine Mitfreiwillige Susanne, die ein Weihnachtsbaum aufgestellt, der geschmückt ziemlich isoliert von allem, voll und ganz auf das aufgelöst, und ich bin keine Freiwillige mehr. in Sarajevo, Bosnien-Herzegowina ihren Freiwilli- wurde, und einige Kinder studierten ein Theat- Seminar konzentrieren. Erst an meinem Rückrei- gendienst absolviert, wiedergesehen. Wir konnten erstück oder einen Tanz ein. Andere wiederum setag und den folgenden Tagen verschärfte sich Ich finde es sehr schade, dass mein Freiwilligen- uns sowohl über unsere bisherigen Erlebnisse als lernten Gedichte. Ich sah mir regelmäßig die die Lage, indem die Grenzen strenger kontrolliert dienst durch die Corona-Pandemie so schnell auch über positive und weniger positive Aspekte Proben für das Theaterstück an, was mir half, wurden und ich erst nach einer Befragung aufgr- enden musste und ich nicht mehr die Möglichkeit unseres Freiwilligendienstes austauschen, was Mazedonisch noch besser zu verstehen. Vor allem und meines deutschen Passes über die Grenze habe, weiterhin bei Nadez und beim forumZFD zu sehr bereichernd und bestärkend war. Obwohl die bei Nadez kann ich meine Mazedonischkenntnisse nach Nordmazedonien gelangen konnte. Auch die arbeiten. Vor allem nach dem Zwischenseminar Tage straff geplant waren, hatten wir dennoch die verbessern, da ich dort auf sie angewiesen bin. Mit Schulen wurden in Nordmazedonien geschlossen, haben wir Freiwilligen nochmal sehr viel Motiva- Möglichkeit bekommen, das Zentrum Novi Pazars zwei Mädchen übte ich ein Gedicht ein. Das Be- und am darauffolgenden Wochenende bekam ich tion und Ideen sammeln können, die für das zu besuchen. Dort wurde eine kleine Stadtführung sondere dabei war, dass es sich um ein deutsches mit, wie einige Mitfreiwillige aus anderen Ent- weitere halbe Jahr viel gebracht hätten. Ich bin durch drei einheimische StudentInnen organisiert, Gedicht handelte, welches ich genau mit diesen sendeorganisationen mittlerweile wieder zurück jedoch dankbar für die Zeit, die Erfahrungen und in der wir etwas über die Stadt und die Geschichte Mädchen einübte, da sie zuvor in Deutschland in Deutschland oder auf dem Weg dorthin waren. vieles mehr, was ich durch meinen Freiwilligen- lernen konnten. gelebt hatten und noch ein bisschen Deutsch Und auch ich bekam weniger als eine Woche nach dienst sammeln konnte. sprechen konnten. meiner Rückkehr vom Zwischenseminar die Nach- Im Dezember ging es für mich nach Deutschland, richt, dass ich schnellstmöglich ausreisen müsse. Довидување (Auf Wiedersehen), wo ich mit meiner Familie Weihnachten gefeiert Im forumZFD standen vor allem die Abschlüsse Claudia habe. Pünktlich zu Silvester war ich jedoch wieder der Projekte der ProjektmanagerInnen im Vorder- Aufgrund der Schließung der Grenzen war dies zurück in Mazedonien, wo ich in Tetovo mit der grund, aber auch die Planung und Weiterführung allerdings nicht mehr möglich, weshalb ich mich Familie von meiner Mitbewohnerin nicht nur der neuen Projekte. Ein Aspekt, der dabei wichtig in die Liste für das Rückholprogramm eintragen „Nova Godina“ (das Neujahrsfest), sondern auch war, war das Monitoring-Training, welches vor musste. Zuerst waren keine Flüge geplant. Nach „Bozik“ (das serbisch-orthodoxe Weihnachtsfest) allem den ProjektmanagerInnen eine Stütze zur weniger als zwei Wochen wurden jedoch Flüge gefeiert habe. Am Tag vor Weihnachten wird Kontrolle ihrer Projekte geben sollte. Da dieses zwischen Nordmazedonien und Deutschland 22 23
TEIL 1 sen. Man kann es auch nicht nach zwei oder drei Besuchen. Das ehemalige Konzentrationslager POLEN unterliegt einer solchen Komplexität, dass ich die ersten Wochen viele Gruppen begleitete, um mir Hallo, selbst Führungen durch das Museum, Workshops ÓSWIĘCIM und Präsentationen anzuhören. nachdem der diesjährige Jahrgang an Freiwilligen eine wilde Woche in Paustenbach verbracht hatte, Es war auch sehr interessant, die verschiedenen wo wir uns auf langen Wanderungen durch den Besucher aus aller Welt zu begleiten und zu- Wald und Bikerfarmen nach Woffelsbach durch- zuhören, was sie an diesem Ort bewegt hatte. Ich schlugen und kuriose Teambuilding-Aufgaben ab- bin so dankbar für die bruchstückhaften Teile des solvierten, wurden wir in die weite Welt entsandt. Lagers, die mir nach und nach vorgestellt wurden. Es fühlte sich wie ein Privileg an, diese wertvol- Für mich ging die Reise am vierten August los. len Erinnerungsstücke betrachten zu dürfen, die Der Tag, an dem ich meine unverhältnismäßig anderen Menschen mal so viel bedeutet hatten schwere Reisetasche und meinen Rucksack schul- und nun eines von Vielen waren. Ich durfte mir terte, meinem Hund einen letzten Kuss auf die kleine Kunstausstellungen anschauen mit ganzen Nase drückte und in den Bus stieg, der mich nach Gemälden, bis zu flüchtigen, heimlich angefer- Polen bringen sollte. Die lange Fahrt überlebte ich tigten Skizzen der Häftlinge. Ich wurde durch das nur dank der liebevoll gepackten Tüte, die meine Konservatorium geführt, wo Mitarbeiter uner- Mutter mir beim Abschied in die Hand gedrückt müdlich daran arbeiten, Koffer, Zahnbürsten, Pa- hatte und mich für 24 Stunden mit Müsliriegeln, piere und Prothesen der Ermordeten zu erhalten Kreuzworträtseln und Schokolade versorgte. und vor dem Verfall zu bewahren. Ich habe mir die Am Mittag des nächsten Tages stieg ich etwas zwanglosen Fotos und privaten Besitztümer der zerknautscht aus dem Gefährt, das mich in meine Opfer angeschaut, die Kleinigkeiten wie Puder- neue Heimat verfrachtet hatte und traf auf meine dosen und Kindersandalen, was tief tief unter die neue Vorgesetzte und Beraterin Pani Beata, mit Haut geht. der ich von nun an den Dienst in meiner neuen Arbeitsstelle, dem Education Department des Zen- Kein Besuch wird reichen, um das alles in sich trums für Dialog und Gebet in Óswięcim antreten aufzunehmen, aber ich kann nur jedem empfeh- NAME sollte. len, sich damit auseinanderzusetzen und der Henriette Menschen zu gedenken, die dort alles verloren Im Zentrum angekommen, lernte ich die anderen haben. Es scheint so surreal, wenn ich durch die Mitarbeiter kennen, die mich alle sehr freun- Räumlichkeiten des nackten Grauens gehe, wird L AND & S TADT dlich willkommen hießen. Das Zentrum liegt in aber umso plastischer, wenn die Zeitzeugen, Polen / Óswięcim (Auschwitz) Óswięcim, der Stadt, die von 1939-1945 von den die regelmäßig Vorträge im Zentrum halten, ihre Nationalsozialisten als Auschwitz eingenommen Erfahrungen schildern. Und wieder bin ich so wurde und grausame Berühmtheit als Standort dankbar, diese Menschen noch kennenlernen zu Hallo für das größte Konzentrations- und Vernichtungs- dürfen. Es ist unaufhaltsam, dass mit der Zeit auch lager zur Zeit des zweiten Weltkriegs erlangte. die letzten Überlebenden versterben und ich be- Das Thema ist unheimlich vielschichtig und gegne ihnen mit all dem Respekt und der Demut, sehr sensibel zu behandeln, da die meisten eine die ich habe. emotionale Verbindung mit diesem Teil der Hallo Vergangenheit haben. Man kann diesen Teil nicht Eine der Zeitzeugen ist Pani Zdzisława, eine in einem Besuch der Gedenkstätte, eingeteilt in herzliche polnische Dame, die mir trotz allem, das Stammlager, Birkenau und Monowitz , erfas- mit so viel Wärme und Charme entgegenkommt. 24 25
Bei unserer letzten Begegnung überreichte ich ihr Natürlich habe ich auch Freizeit, obwohl ich nach Großstadt kennengelernt. Ich selbst komme eine handgemalte Karte, sie wiederum zeigte mir der Arbeit oft sehr müde bin, sodass ich froh bin, vom Land, einem kleinen Dorf und fand die alte Fotos von sich und schenkte mir ein kleines wenn ich den Abend entspannt in meiner sehr ständige Verfügbarkeit von Bars, öffentlichen rotes Lederetui. Dieses Etui war augenscheinlich süßen Wohnung verbringen kann. Ich mag die Verkehrsmitteln und Klubs in Warschau einfach von ihr genutzt worden und darin befand sich ein Gegend und es ist ein komplett neues Gefühl, großartig. Da auch ein paar Freiwillige aus kleiner Glücks-Zloty. Ich kann mein Gefühl gar einen Schlüsselbund für die eigene Wohnung mit Warschau dabei waren, konnten Sie uns in die nicht beschreiben, wie es ist so etwas zu besitzen. sich zu tragen und in den eigenen Briefkasten dortigen Gegebenheiten einweisen und weniger Ich versuche mir vorzustellen, wie ich das kleine zu schauen, ob wieder eine polnische Pizzeria touristische Orte zeigen. Natürlich habe ich es mir Täschchen in vielleicht zwanzig Jahren noch Werbung eingeworfen hat, wenn man davor sein trotzdem nicht nehmen lassen mit dem Aufzug benutze und erzähle: „Das hier hat mir eine der Leben lang zuhause gewohnt hat. Ich bin recht auf den „Pałac Kultury i Nauki“ zu fahren und mich letzten Überlebenden von Auschwitz geschenkt”. selbstständig und autonom, wenn ich auf mei- in den Łazienki-Park zu verlieben. Ich hoffe nur, dass bis dahin niemand vergessen nem kleinen verrosteten Fahrrad versuche, den, hat. Meine Arbeit geht jedoch noch über diese sagen wir, temperamentvollen polnischen Verkehr Als mein Zug wieder in Oświęcim ankam, war es direkte Auseinandersetzung mit dem ehemaligen zu überleben, um einzukaufen oder zur Arbeit schon dunkel und sehr kalt. An der Bushaltestelle Konzentrationslager hinaus. zu fahren. Dann führt mein Weg an zahlreichen standen ein paar Leute und eine ältere Dame Kreisverkehren, über eine Brücke und am Ufer zupfte einem ihr fremden Mann die Mütze über die aus dessen Innerem polnische Weihnachtslider Ich gebe auch Führungen in der umliegenden der Soła vorbei, was grade bei Sonne sehr schön Ohren und schimpfte, dass er sie falsch trage. Das erklangen und jede Laterne und jeder Baum Stadt Oswięcim und erzähle über die 800 Jahre ist und mich äußerst gut gelaunt bei der Arbeit fand ich sehr rührend, weil Sie sich offensichtlich hatten ihre eigenen flackernden und glitzernden alte Geschichte des Ortes oder bin im jüdischen erscheinen lässt. um das Ohrenwohl ihres Landmannes sorgte Konstruktionen. Man kann sich jetzt streiten, ob Zentrum zugegen, wo ich erkläre, wie die ersten und ihre nette Geste unter einer etwas rauen Art Lichterketten ein endliches Gut sein sollten, aber Juden sich in Óswięcim ansiedelten und sich ihre versteckte. Aber vielleicht haben mich einfach ich mag diese liebenswerte polnische Eigenart. Gemeinschaft im Laufe der Zeit entwickelte. Es TEIL 2 nur die ganzen Weihnachtslichter und –ketten Über die Feiertage hinweg besuchte ich meine macht Spaß zu sehen, wenn ich tatsächlich Grup- sentimental gemacht, die ich bei meiner Rückkehr Familie in Deutschland und brachte ein paar pen begeistern und bereichern kann. Es fühlt sich aufgehängt sah. polnische Bräuche mit. So irritierte ich meine an, als würde ich etwas mit Sinn machen. Geschwister mit Stroh unter der Tischdecke, In unserem Vorbereitungsseminar in der Eifel Bei der Weihnachtsdeko hört der Spaß für den leeren Tellern und das Teilen einer Oblate haben wir über die Phasen unseres Freiwilligen- durchschnittlichen polnischen Bürger auf. Da am Esstisch. Da ich schon Weihnachten dienstes gesprochen. Das scheint zwar schon wird sich den mannigfaltigsten Lichtinstallationen in Deutschland verbracht hatte, wollte ich unendlich lange her, aber wenn ich mich richtig bedient, sodass jedes Haus einem Feuerwerk im wenigstens ein polnisches Silvester miterleben erinnere, kamen zu Anfang die sogenannte Disneyland gleicht. Auf dem kleinen Marktplatz und fuhr dafür zu einer Freundin in Katowice. Man „Honeymoon-Phase“ und dann die „Dunkle- Oświęcims standen ein blinkender Springbrunnen kann es sich vielleicht gar nicht vorstellen, aber Phase“, die viele über den Winter erfahren. aus Licht, ein 5 Meter hoher Weihnachtsbaum, auf polnischen Partys wird viel Wodka getrunken und alle tanzen und grölen zu polnischer Musik. Auch in Polen war und ist es kalt, ein bisschen Da konnte ich selbstredend nicht so gut mithalten versmogt und vor allem sehr früh dunkel. (in vielerlei Hinsicht) und gab stattdessen mein Glücklicherweise hat mich das gar nicht gestört. Bestes in multilingualen Konversationen mit Ich bitte jetzt alle, die das lesen, wahlweise auf vielen aufgeschlossenen Jugendlichen. Holz oder an ihren Kopf zu klopfen, da man das Schicksal bekanntlich nicht herausfordern Insgesamt wird mein Polnisch immer besser, soll, aber es geht mir wirklich gut. Der schönste was mich wirklich freut. Sprache ist einfach ein Herbst meines Lebens ging nahtlos in eine Woche unheimlich wichtiger Faktor, was Integration Warschau im November über, in der Polen mir und das Verständnis einer Kultur anbelangt. zeigte, dass es auch richtig kalt sein kann. Ich denke, es gehört auch schlicht zum Respekt vor einem Gastland, dass man wenigstens In meiner Seminarwoche dort habe ich vor allem den Versuch aufbringt, sich mit der Sprache viele nette neue Leute und das Nachtleben einer auseinanderzusetzen. Auch meine Stadtführungen 26 27
durch Oświęcim werden immer geübter und die muss, Tag um Tag in dieser Kälte, nur ohne zuzustecken oder die unzähligen Potentiale es war warm genug für kurzärmlige T-shirts und Stadt ist mir mittlerweile richtig vertraut. Alltag ist meinen Wintermantel und den gefütterten zu entfalten, die in ihnen steckten. In solchen ich machte lange Spaziergänge durch Polens nicht zu vermeiden, was ich aber überhaupt nicht Schuhen auszuharren. Ich habe so unendliche Momenten habe ich ganz viel Hass in mir, auch wunderschöne Natur, vorbei an Seen und durch negativ wahrnehme. Ich finde es schön, dass sich Hochachtung vor den Überlebenden und genauso wenn das das Letzte ist, was ich spüren möchte. kleine Dörfer. schon kleine Rituale eingeschliffen haben, die mir vor denen, die nicht überlebt haben. Es klingt so abgedroschen, aber wie Street Art- zeigen, wie lange ich schon hier bin. So gehe ich Aktivistin Barbara so treffend formulierte: „Hass Die Freiwilligen wurden jeweils von ihren immer noch jeden Sonntag schwimmen, besuche Bei der Abreise aller am 28.01 war ich beinahe ist krass. Liebe ist krasser.“ Und so kann ich nicht Organisationen nach Hause gerufen und als auch donnerstags meinen Zeichenkurs und gehe an erleichtert, weil diese Spannung, die alle befallen häufig genug betonen, wie wichtig die Aufklärung die letzten Verbleibenden nach Deutschland der Soła spazieren. Kenne den Secondhandladen, hatte, von uns abfiel. Die ehemaligen Inhaftierten und die Auseinandersetzung in diese Richtung geordert wurden, entschied ich mich dazu mich wann die Ware reduziert wird und die Kassierer schulterten ihre Handtaschen und zogen ihre sind. Aber dabei nicht den Fehler begehen, diese ihnen anzuschließen. So musste ich immerhin im Supermarkt. Es wird auch wieder etwas später Rollköfferchen und als ich meine Hilfe anbieten Vergangenheit von einem zu weisen und nur als nicht alleine reisen und nicht auf unbestimmte dunkel und an den Wochenenden unternehme ich wollte, wurde nur schmunzelnd der Kopf intellektuelles Projekt anzuerkennen. Zeit allein in meiner polnischen Wohnung leben. kleine Ausflüge mit Freunden. geschüttelt und höflich abgelehnt. Ich durfte nicht einmal das Gewicht des kleinen Gepäcks auf mich Das ist nicht nur Theorie, das war und ist Realität, Am 20. März übertrat ich in aller Frühe mit einem Einer der herausstechendsten Ereignisse dieser nehmen und musste zusehen, wie sie mit steifen die erfordert, dass man sie auch im Kontext anderen Freiwilligen bei Görlitz die deutsch- gleichmäßig verstreichenden Zeit ist sicherlich Gelenken und Schritten nach draußen gingen. von Antisemitismus und Rassismus von heute polnische Grenze und wir machten uns auf das 75. Jubiläum des Befreiungstages von betrachtet. den Weg in die jeweiligen Heimatstädte. Ich Auschwitz am 27. Januar. Diesen Tag habe ich Ich bin trotzdem froh, dass ich da war, auch wenn hoffe wirklich sehr, irgendwann nach Oświęcim mit sehr gemischten Gefühlen kommen und ich niemandem helfen konnte und gleichzeitig zurückzukehren. gehen sehen. An meinem Arbeitsplatz war das macht es mich unendlich wütend und traurig, TEIL3 reinste Chaos, vor allem da angekündigt worden dass überhaupt irgendjemand von uns da Bis dahin lerne ich weiterhin die Sprache und war, dass der polnische Staatspräsident Andrzej war. Ich konnte nur die ganze Zeit denken, wie versuche mich im Żurek kochen. Duda in das Zentrum für Dialog und Gebet unfair das doch alles ist. Diese alten Menschen, kommen würde. Überall war Security, Polizei, sollten nicht diese Reise auf sich nehmen Ehrlich gesagt, habe ich das Virus Covid-19 lange Spürhunde und Sicherheitsschleusen. Ich bin müssen. Sie sollten sich nicht regelmäßig vor nicht ernst genommen und dachte, dass es auf mir sehr verloren und unnütz vorgekommen. Es waren auch ca. 200 Überlebende vor Ort große Gruppen Menschen stellen, um sich zu erklären oder manchmal sogar rechtfertigen zu mich und meine Arbeit keinen wirklichen Einfluss haben würde. Umso irrealer schien es, als erste Henriette und ich konnte die Situation gar nicht richtig müssen. Ihre schrecklichen Erinnerungen immer Gruppen anfingen ihre Reisen zu stornieren einordnen. Diese Menschen waren alle ziemlich wieder aufleben lassen, damit die Allgemeinheit und am 11. März die Meldung kam, dass alle alt und sahen auch so zerbrechlich aus. Das zu nicht vergisst und Sie, die Zeitzeugen, ernst staatlichen Einrichtungen Polens, unter anderem sehen, hat mir so viel Angst gemacht. Bei den genommen werden. Ich denke, Sie müssten die Gedenkstätte Auschwitz geschlossen werden eigentlichen Feierlichkeiten in Birkenau waren nur grade mit ihren Enkeln ein Stück Torte essen, würden. eingeladene Gäste erlaubt, das bedeutet Politiker, an eine Vergangenheit ohne schreckliches Leid Geistliche, Journalisten, ehemalige Inhaftierte denken und abends mit kuscheligen Pantoffeln Nur ein paar Tage davor war noch eine Gruppe und ihre Angehörigen. Ich stand draußen inmitten an den Füßen das Abendprogramm im Fernseher aus Erkelenz da gewesen und ich fing an mir einer großen Menschenmenge, die sich die schauen. Ich sage nicht, dass Sie nicht trotzdem ernsthafte Sorgen zu machen. Nach und nach Live-Übertragung der Reden angeschaut hat. ein restliches erfülltes Leben und eine liebevolle wurde mehr abgesagt und auch der Besuch Leider gab es keine Übersetzungen, sodass ich Familie gehabt haben, aber mir kann keiner meiner Familie nach Oświęcim musste schweren mir danach nochmal die Wiederholung mit erzählen, dass solche traumatisierenden Herzens gestrichen werden. englischem Dolmetscher im Internet angeschaut Erfahrungen nicht für den Rest eines Lebens an habe. einem haften bleiben und einen prägen. Ab Montag dem 16. März war ich dann auch in Quarantäne und durfte nicht mehr zur Arbeit In Birkenau selbst, war es so bitterlich kalt, dass Und mindestens genauso schlimm, sind die, die kommen. Von da an ging es ganz schnell. Ich ich meine Füße nach zwei Stunden des Stehens heute nicht da sind. Die unzählbaren Menschen, wusste noch nicht, dass es meine letzte Woche nicht mehr spüren konnte. Ich kann mir nicht die nie die Möglichkeit hatten alt zu werden sein würde, aber dennoch waren diese paar im Geringsten vorstellen, wie es gewesen sein und den Nachbarskindern Karamellbonbons Tage sehr schön. Endlich kam die Sonne raus, 28 29
Sie können auch lesen