Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander

Die Seite wird erstellt Tilda Geyer
 
WEITER LESEN
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
mehr als ein zentrum
Der Brauiplatz und das Kulturzentrum Braui – ein Leuchtturm und ein bewährter Treffpunkt für Anlässe und
Feierlichkeiten.

           Sicherheit im öffentlichen Raum
         Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches
                   Mit- und Nebeneinander
Der Gemeinderat hat die Thematik der Sicherheit        • Der Gemeinderat verzichtet zum jetzigen Zeit-
im öffentlichen Raum sowie die Nutzung und das           punkt auf eine Dauervideoüberwachung öffentli-
Verhalten auf öffentlichen Plätzen analysiert.           cher Plätze und Einrichtungen.
                                                       • Das bewährte System mit dem Einsatz von priva-
Ausgangslage                                             ten Patrouillendiensten wird weitergeführt.
Die Sicherheit im öffentlichen Raum hat für den        • Die Koordination in der Gemeinde inkl. Luzerner
Gemeinderat eine hohe Bedeutung. In der Vision           Polizei erfolgt weiterhin durch die Arbeitsgruppe
von 2017 – 2029 ist festgehalten, dass Hochdorf          «Netzwerk Sicherheit».
sich durch einen Dorfkern zum Verweilen auszeich-
net, Hochdorf über Lebensqualität verfügt und der      Ergänzende Massnahmen und Optionen
Mensch im Mittelpunkt stehen soll. Im Legislatur-      • Bei den Schulanlagen werden mittelfristig ein-
programm 2018 – 2024 sind diesbezüglich mehrere          heitliche Hinweistafeln aufgestellt. Zudem wer-
Ziele definiert; z.B. «Hochdorf bietet Freiräume für     den bauliche Massnahmen zur Verminderung
alle Generationen» oder «Massnahmen zur Gewäh-           von Emissionen geprüft.
rung der Sicherheitsaufgaben (Patrouillen)».           • Der private Patrouillendienst wird gezielt ausge-
Die aktuelle Situation stuft der Gemeinderat ins-        baut und je nach Notwendigkeit eingesetzt.
gesamt als zufriedenstellend ein, auch im Vergleich    • In begründeten Fällen (z.B. Sachbeschädigungen,
zu anderen Gemeinden und Zentren. Dennoch ist            Littering) werden in Zusammenarbeit mit der Lu-
ihm bewusst, dass bei einzelnen öffentlichen Plät-       zerner Polizei verhältnismässig punktuelle Video-
zen verschiedene Interessen aufeinanderstossen.          überwachungen eingesetzt.
Deshalb hat er im Interesse der Gesamtbevölkerung      • Prüfung der Präsenz-Optimierung im öffentli-
nachfolgende Grundsätze und Massnahmen fest-             chen Raum durch die Jugendarbeit.
gelegt:                                                • Der Gemeinderat hält sich offen, bei veränderter
                                                         Ausgangslage weitere Massnahmen zur Sicher-
Grundsätzliche Haltung                                   stellung der öffentlichen Sicherheit zu prüfen
• Auf eine Unterscheidung der öffentlichen Plät-         und umzusetzen.
                                                                                                               Mail September 2021

  ze wird verzichtet. Somit werden keine gerichtli-    • Bei gesetzlichen Verfehlungen ist wie bisher di-
  chen Verbote aufgestellt.                              rekt bei der Luzerner Polizei Anzeige zu erstatten.
• Die öffentlichen Plätze stehen der Bevölkerung
  weiterhin zur Verfügung gemäss geltenden Ge-         Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle für das Ein-
  setzen (v.a. die Einhaltung der Nachtruhe ab         halten der Vorgaben sowie das verständnisvolle, fai-
  22.00 – 06.00 Uhr sowie die öffentlichen Ruhe-       re Miteinander auf den öffentlichen Plätzen in der
  tage). Die öffentlichen Plätze dürfen von der Be-    Gemeinde Hochdorf. Für ein tolerantes Mit- und
  völkerung eigenverantwortlich genutzt werden,        Nebeneinander, generationenübergreifend, verbin-
  wodurch auch eine Sozialkontrolle erfolgt. Gera-     dend und stärkend.
  de die Sportplätze sind für die sportliche Betäti-                                     Daniel Rüttimann,
  gung und zur Gesundheitsförderung wichtig.             Gemeinderat Soziales, Gesundheit und Sicherheit

   Inhalt
   Spatenstich Schulhaus Avanti         2     NextBike                 5     Leitung Jugendarbeit 10
   Angebot Grundstück HOCHDORF          2     Regionalbibliothek       6     Parteien             11
   Verkauf Industrieland Turbi          3     Kulturpreisträgerinnen   7     Musikschule          13
   Öffentliche Defibrillatoren          5     Veranstaltungen          9     Schule            14/15
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
Gesamtsanierung und Erweiterung Schulhaus Avanti
                                                                                Damit konnten die ersten Unter-       der Tagesschule. Dieser bedeu-
                                                                                richtserfahrungen in den neuen        tende Moment des Abbruchs,
                                                                                Räumlichkeiten gesammelt wer-         bzw. des Aushubes wurde am
                                                                                den, so dass in den Sommerfe-         Mittwoch, 11. August 2021 mit
                                                                                rien noch allfällige Anpassun-        dem Spatenstich begangen. Ein
                                                                                gen gemacht werden konnten.           grosser Dank gebührt dem Team
                                                                                Der Umzug in die provisorischen       der Architekten und General-
                                                                                Räumlichkeiten wurde dank dem         planenden Cometti, Truffer, Ho-
                                                                                engagierten Lehrpersonen- und         del, der Bauleitung und der Bau-
                                                                                Hauswartsteam, der Schullei-          herrenprojektleitung sowie der
                                                                                tung, Martina Kneubühler und          Baukommission für die wertvol-
                                                                                dem Rektor, Daniel Lang mit           le Arbeit. Die am Bau beteiligten
Der Spatenstich ist erfolgt (v.l.): Daniel Lang, Simone Hunziker und Mar-       Bravour gemeistert. Die akribi-       Unternehmungen und die nöti-
tina Kneubühler (Schule Hochdorf), Stefan Kaeslin und Gaby Oberson              sche Umzugsplanung hat sich           gen Baumaschinen und -geräte
(Gemeinderat), Urs Aregger (Elternforum Schulanlage Ost), Gemeinde-             bewährt. Vor dem Start des Ab-        sind vor Ort und im Einsatz. Der
präsidentin Lea Bischof-Meier, Norbert Truffer und Manuela Obermaier            bruchs des Schulhauses Avan-          Schulbetrieb in den Provisorien
(Architekten-Team), Christoph Blaser (Bauleitung), Stefan Mathis (Bau-          ti hatten der Blauring und die        unmittelbar neben der Baustel-
amt), Thomas Mosimann (Bauherrenprojektleitung), Andreas Jau (Kie-              Jungwacht (JUBLA) die Möglich-        le hat seinen Betrieb nach den
ner Bau AG) und Luca Blaser (Bauleitung).                                       keit, Möbel und weitere Gegen-        Sommerferien aufgenommen.
                                                                                stände für das zukünftige JUBLA-
                                                                                Haus auszusortieren. Mit dem                           Gaby Oberson,
Noch vor den Sommerferien zü-         Schüler in die provisorischen Mo-         Beginn der Sommerferien erfolg-                    Gemeinderätin Bau,
gelten die Schülerinnen und           dulbauten auf dem roten Platz.            te der Aushub für den Neubau                      Verkehr und Umwelt

Informationsanlass ZMB Umfahrung                                                Angebot für Grundstücke HOCHDORF
Im Rahmen der Zweckmässig-            sert wird. Wunder dürfen von ei-
keitsbeurteilung (ZMB) wird ge-       ner Null+-Lösung nicht erwartet
klärt, ob und wenn ja, welche         werden. Die Verkehrsbelastung
Umfahrungslösung die Verkehrs-        bleibt hoch. Ein ergänzender, di-
probleme von Hochdorf am bes-         rekter Anschluss des Bachmätt-
ten lösen. Am 22. Juni 2021 tag-      li-Quartiers an die Luzernstrasse
te die 40-köpfige Begleitgruppe       zur Entlastung der Hauptstras-
zum dritten Mal. Dabei wur-           se wird von der Begleitgruppe
de die Auswahl der Varianten,         mehrheitlich abgelehnt.
welche in der ZMB-Phase 2 ver-                                                  Industrieareal HOCHDORF-Gruppe.
tieft bezüglich Machbarkeit stu-      Nebst der Variante Null+, welche
diert werden sollen, diskutiert.      bis zuletzt im Variantenvergleich         Der Hochdorfer Gemeinderat            tung. Die Lage in Zentrumsnähe
Ausserdem zeigte das Planungs-        bleibt, werden vier Umfahrungs-           hat nach einer ausführlichen Si-      eignet sich optimal für verschie-
team auf, was eine Null+-Lö-          varianten in die ZMB-Phase 2              tuationsanalyse beschlossen, am       denste Nutzungen. An diesem
sung punkto Anpassungen am            mitgenommen: Zum einen relativ            Bieterverfahren für den Grund-        Standort sind unter anderem die
heutigen Strassennetz und Ver-        siedlungsnahe Westumfahrun-               stücksverkauf der HOCHDORF-           angestrebte Mobilitätszentrale,
besserungen des öV-Angebots           gen mit unterschiedlichem Tun-            Gruppe zu partizipieren. Die Ge-      eine Aufwertung des Bahnhof-
beinhalten könnte. Verkehr ver-       nelanteil und mit einer möglichen         meinde will damit eine aktive         areals oder eine Verbesserung
meiden, verlagern und verträg-        Verlängerung von der Luzern- an           Rolle in der Entwicklung des in       der ÖV-Infrastruktur denkbar.
lich gestalten – dies sind die An-    die Hohenrainstrasse. Zum ande-           vielerlei Hinsicht zentralen Are-     Ein möglicher Kauf der Grund-
satzpunkte einer Null+-Lösung.        ren der «Stadttunnel Süd», wel-           als übernehmen. Die Geschäfts-        stücke durch die Gemeinde setzt
                                      cher vom südlichen Ortsrand bis           leitung der HOCHDORF hat am           die Zustimmung der Hochdorfer
Wichtige Elemente darin sind die      zur Unterführung der Sempach-             31. August 2021 die Öffentlich-       Stimmberechtigten voraus.
Sensibilisierung der Bevölkerung,     strasse führen könnte und die             keit und die Gemeinde über die
der Ausbau des öV’s, die Bevor-       Hauptstrasse so deutlich entlas-          geplante Zentralisierung der Pro-     Der Gemeinderat ist überzeugt,
zugung der Busse durch eigene         ten würde.                                duktion in Sulgen TG informiert.      dass der Erwerb der Parzellen die
Busspuren, Verkehrsdosierungen                                                  Ziel der Gruppe ist es, die firmen-   Grundlage für eine nachhaltige
mit Ampeln, welche Stau vor die       Am 21. September 2021 um                  eigenen Liegenschaften in Hoch-       Entwicklung der Gemeinde bil-
Ortseinfahrten verlagern, ein tie-    19.00 Uhr informiert der Kanton           dorf bis Ende 2021 zu verkaufen.      den würde und ist offen für eine
feres     Geschwindigkeitsniveau      Luzern und die Gemeinde über              Diese Grundstücke sind Teil des       allfällige Zusammenarbeit mit
und die Umgestaltung der Stras-       die Zwischenresultate der ZMB.            kantonalen Entwicklungsschwer-        Dritten. Eine entsprechende In-
senräume so, dass die Koexis-                                                   punkts (ESP) Hochdorf-Römers-         vestition ins Finanzvermögen ist
tenz zwischen Autofahrenden,                                                    wil und befinden sich grossmehr-      tragbar und schafft interessante
Fussgängerinnen und -gänger,                            Gaby Oberson,           heitlich in der Arbeitszone A. Das    Perspektiven für die Zukunft.
Velofahrenden, der Anwohner-                        Gemeinderätin Bau,          Areal im Westen Hochdorfs ist für
schaft und dem Gewerbe verbes-                     Verkehr und Umwelt           die Gemeinde von hoher Bedeu-                  Gemeinderat Hochdorf

                                                                            2
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
Hauptstrasse 14 und Rosengasse 12                                                                                 Fernwärme
                                                                                Freiraumkonzept
                                                                                                                  Der in einigen Jahren anstehen-
                                                                                nächste Schritte                  de Heizungsersatz im Schulhaus
                                                                                                                  Avanti gab den Anlass dazu,
                                                                                Das Baugesuch für eine Bu-        Heizsysteme für die Schulanlage
                                                                                vette im Lunapark ist einge-      Ost zu prüfen. Eine dieser Varian-
                                                                                reicht, infolge eingegangener     ten ist ein Wärmeverbund, wel-
                                                                                Beschwerden ist die Baube-        cher nicht nur für die Schulanlage
                                                                                willigung noch hängig. Ge-        Ost lukrativ ist, sondern auch für
                                                                                plant ist, dass spätestens im     Privateigentümerinnen und -ei-
                                                                                Frühjahr 2022 die Buvette im      gentümer sowie Unternehmen.
                                                                                Lunapark als Prototyp startet.    Aufgrund von ersten Abklärun-
                                                                                Der Gemeinderat nimmt das         gen scheint die Realisierung ei-
Das «Brocki» an der Hauptstrasse 14 lädt zum Stöbern ein.                       Anliegen für öffentliche, be-     nes Wärmeverbundes in einem
                                                                                hindertengerechte Toiletten       erweiterten Perimeter von Hoch-
Das «Brocki» des gemeinnützi-        len Schritten. Im Nebengebäu-              ernst. Deshalb ist die Erneu-     dorf umsetzbar. Erste Gesprä-
gen Frauenvereins ist in das Ge-     de, an der Rosengasse 12, lau-             erung der Toilettenanlage im      che mit Unternehmen, aber auch
bäude an der Hauptrasse 14 ge-       fen die Vorbereitungen für die             Spritzenhaus in Planung.          mit Grundeigentümerinnen und
zogen. Es erhält damit nicht nur     ersten «Escape Rooms» in Hoch-                                               Grundeigentümer zeigten gros-
mehr Sichtbarkeit, sondern ist in    dorf. Der Verein s-cape setzt eine         Brauiplatz                        ses Interesse an der Realisierung
einem Gebäude, das den passen-       spannende Idee in die Tat um:              Die Erweiterung des Braui-        eines Wärmeverbundes in Hoch-
den Rahmen für ein Brockenhaus       Für rätselbegeisterte Gruppen              platzes, wie im Freiraumkon-      dorf. Die Gemeinde Hochdorf
bietet. Sidonie Spörri ist interi-   entsteht hier ein Freizeitangebot.         zept skizziert, wird weiter-      unterstützt diese Bestrebungen,
mistische Leiterin des Brocki. Sie                                              bearbeitet. Im Bereich der        in dem der Gemeinderat eine
sagt, mit einem Einkauf hier un-                      Reto Anderhub,            grossen Treppe soll der Braui-    Ausschreibung für Wärmever-
terstütze man den nachhaltigen                Gemeinderat Finanzen,             platz als Begegnungsraum          bundanbietende in Auftrag ge-
Konsum in kleinen, wirkungsvol-         Wirtschaft, Jugend und Sport            aufgewertet werden. Bis Ende      geben hat. Die Gemeinde rech-
                                                                                Jahr sind planerische Details     net damit, Ende Jahr zu wissen,
                                                                                vorliegend. Diese werden          ob ein Wärmeverbund realisiert
Verkauf Industrieland Turbi                                                     durch die Raumplanungskom-        werden kann und durch welche
                                                                                mission und den Gemeinderat       Firma dieser umgesetzt wird.
Für die gemeindeeigenen Grund-       get 2021 einer Summe von CHF               beraten.
stücke im Turbigebiet konnten        1‘295‘000.00 entspricht.                               Lea Bischof-Meier,                     Gaby Oberson,
Käufer mit attraktiven Entwick-                                                          Gemeindepräsidentin                   Gemeinderätin Bau,
lungsplänen gefunden werden.         Expansion ermöglichen                                                                    Verkehr und Umwelt
Die 2’587 m2 grosse Parzelle Nr.     Der Gemeinderat beantragt, das
2214 wird nach Vorliegen der         Grundstück an die CoolStar Im-
Baubewilligung an die heute in       mobilien AG zu veräussern, die            Ortsplanung in Kraft
Abtwil (AG) ansässige Kanal-En-      bereits die Nachbarparzelle Nr.
gel AG verkauft. Das Familien-       2329 besitzt. Es handelt sich da-                                            samtrevision der Ortsplanung,
unternehmen ist in den vergan-       bei um die Immobiliengesellschaft                                            Variante 2 genehmigt.
genen Jahren stetig gewachsen        der Suter Technik AG sowie der                                               Der Regierungsrat stimmt dem
und zählt heute rund 30 Mit-         CoolStar AG, die beide auf dem                                               Zonenplan, dem Teilzonenplan
arbeitende, die umfassende           angrenzenden Grundstück be-                                                  Gewässerraum und dem Bau-
Dienstleistungen im Bereich der      heimatet sind. Mit dem Ver-                                                  und Zonenreglement zu. Das
Kanalreinigung erbringen. Die        kauf ermöglicht das Hochdorfer                                               betrifft etwa die Einführung der
Firma plant, ihren Sitz mit Werk-    Stimmvolk den beiden Firmen die                                              Überbauungsziffer und die dar-
hof, Büro- und Reserveflächen        angestrebte Expansion am beste-                                              aus abgeleitete neue Einteilung
nach Hochdorf zu verlegen, um        henden Standort. Nähere Infor-                                               der Bauzonen. Mit der Geneh-
so eine nachhaltige Grundlage        mationen zum Geschäft folgen in                                              migung hat der Regierungsrat
für die Zukunft zu schaffen.         der Botschaft zur entsprechenden          Hochdorf aus der Luft.             die eingegangenen Beschwer-
                                     Abstimmung vom 28.11.2021.                                                   den abgewiesen. Die Beschwer-
Volksabstimmung                                                                Nach der am 29. November 2020      den wurden nicht ans Kantons-
Bei Parzelle Nr. 2330 mit einer      Der Gemeinderat freut sich, in            stattgefundenen Abstimmung         gericht weitergezogen. Somit ist
Fläche von 3‘449 m2 hat der          Zusammenarbeit mit den Käu-               über die Ortsplanungsrevision,     die Gesamtrevision der Ortspla-
Gemeinderat in Anbetracht des        ferparteien die Basis für die Stei-       wurden beim Regierungsrat drei     nung rechtskräftig. Das neu gül-
ausgehandelten Verkaufspreises       gerung des Steuersubstrats,               Verwaltungsbeschwerden einge-      tige Bau- und Zonenreglement,
von CHF 1’241’640.00 entschie-       der Wertschöpfung und vor al-             reicht. Der Gemeinderat konnte     den Zonenplan und den Teilzo-
den, das Geschäft der Stimm-         lem der Anzahl Arbeitsplätze in           dazu beim Kanton je eine Stel-     nenplan Gewässerraum finden
bevölkerung zur Genehmigung          Hochdorf zu schaffen.                     lungnahme abgeben. Mit Be-         Sie auf unserer Website im On-
vorzulegen. Die Kompetenz des                                                  schluss vom 15. Juni 2021 hat      lineschalter.
Gemeinderates für Geschäfte                           Reto Anderhub,           der Regierungsrat die an der Ur-                      Gaby Oberson,
dieser Art liegt bei jeweils 1/10             Gemeinderat Finanzen,            nenabstimmung vom 29. No-                         Gemeinderätin Bau,
Steuereinheit, was gemäss Bud-          Wirtschaft, Jugend und Sport           vember 2020 beschlossene Ge-                     Verkehr und Umwelt

                                                                           3
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
Erbrecht?

                                                    Ihre Fragen kreisen um das neue Erbrecht, welches
                                                    ab 1. Januar 2023 in Kraft tritt? Wir klären Sie auf!

                                                                       Adrian Eicher
                                                                       Leiter Niederlassung Hochdorf

                                                                       041 914 36 02
                                                                       adrian.eicher@gewerbe-treuhand.ch

                                                                       Erika Kaufmann
                                                                       Dipl. Treuhandexpertin

                                                                       041 914 36 03
                                                                       erika.kaufmann@gewerbe-treuhand.ch

                                                                       Roger Steiner
                                                                       Rechtsanwalt
Hauptstr. 20
                                                                       041 319 92 55
6287 Aesch                                                             roger.steiner@gewerbe-treuhand.ch
041 917 43 60
                                                    Gewerbe-Treuhand AG, Hauptstrasse 5, 6281 Hochdorf
metallbau-buehlmann.ch                              www.gewerbe-treuhand.ch

                                            FITNESS
Ihr VW California Partner im Seetal
Ihr VW California Partner im Seetal
                                            PHYSIOTHERAPIE
                                            MEDIZINISCHES TRAINING
                                            JETZT ANRUFEN UND TERMIN VEREINBAREN!

        Fischer AG Baldegg                  Hochdorf – Tel.: 041 914 22 66

            Fischer AG Baldegg
        www.fischerag.ch                  Emmenbrücke – Tel.: 041 260 68 68
            www.fischerag.ch
                                              www.mtc.ch

                                      4
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
Sechs öffentliche Defibrillatoren
                Schleppen Sie Ihre
                Einkäufe nach Hause
                – nicht Corona

                                                             ohne
                                                                eldung
                                                         Voranm
                                                             Samstag
                                                             er                                        Elias u. Robert Lang (Ligschwil) sowie Reto Fischer (Baldegg) haben ver-
                                                  9. Okimtob                                           dankenswerterweise öffentliche Geräte bereitgestellt.
                                                                  raui
                                                          ntrum B
                                                  Kulturze hdor f                                      Automatische externe Defibrilla-      - Brauiplatz, Eingang Bibliothek
                                                      in Hoc                                           toren (AED) werden bei Notfäl-        - Sportplatz Arena, Garderoben
                                                                                                       len mit Herz-Kreislauf-Stillstand     - Seebad Baldegg, Sommerzeit
                Mit einer Impfung schützen Sie nicht nur sich selbst,                                  eingesetzt. Auch Personen ohne        - Garage Lang, Ligschwil/Urswil
                sondern auch Ihre Familie, Freunde & Mitarbeitende.                                    fachspezifische Kenntnisse sind       - Garage Fischer, Baldegg
                Sie gewinnen Freiheit zurück und helfen zudem                                          in der Lage, einen modernen De-       In Hochdorf haben wir zudem
                mit, eine weitere Ausbreitung des Virus auf gefährdete                                 fibrillator erfolgreich einzuset-     den Vorteil, den Rettungsdienst
                Personen zu verhindern.                                                                zen. Seit einigen Jahren gibt es      Seetal mit schneller Reaktionszeit
                Das Impf-Angebot des Kantons Luzern ist kostenlos. Falls Sie eine Versicherungs-       ausgebildete First-Responder. In      vor Ort zu wissen.
                karte haben: Bitte mitbringen. Weitere Informationen erhalten Sie von unseren
                                                                                                       der Gemeinde Hochdorf stehen
                Fachleuten direkt vor Ort oder auf www.lu.ch/covid_impfung
                                                                                                       aktuell nun sechs öffentlich zu-                   Daniel Rüttimann,
                                                                                                       gängliche Defibrillatoren:                     Gemeinderat Soziales,
                                                                                                       - Rathaus, Anschlagkasten                   Gesundheit und Sicherheit

Hochdorfer Kantonsrätin                                                                                                                      Taxito
                                                  Die Wahl in den Kantonsrat freut                     werb entscheidend. In der Ener-       Taxito ist eine spontane Fahrge-
                                                  mich sehr. Meine bisherigen be-                      gie- und Umweltpolitik brauchen       meinschaft, welche Sie sicher
                                                  ruflichen, politischen und ge-                       wir vernünftige, effiziente und       und günstig an ihr Ziel bringt.
                                                  sellschaftlichen Tätigkeiten und                     wirtschaftliche Lösungen. Dabei       Seit Juni 2021 steht Taxito auch
                                                  Erfahrungen nun auch im Kan-                         muss sich der Kanton an den er-       den Seetalerinnen und See-
                                                  tonsrat einzusetzen ist mir ein                      folgreichen Grundsätzen einer         talern auf der Strecke Hoch-
                                                  Privileg und auch Verpflichtung.                     freiheitlichen Politik ohne Bevor-    dorf – Hitzkirch - Fahrwangen
                                                  Ich werde mich mit Überzeu-                          mundung, Verboten und immer           – Meisterschwanden – Muri zur
                                                  gung zugunsten von Hochdorf,                         noch mehr Steuern und Abga-           Verfügung. Taxito ist eine Ergän-
                                                  dem Seetal und dem Kanton                            ben orientieren. Eigenverantwor-      zung zum bestehenden öV-An-
                                                  für die Stärkung des dualen Bil-                     tung statt Bevormundung! Frei-        gebot in der Region.
                                                  dungssystems und für eine star-                      heit statt Zwang! Leistung statt
                                                  ke, florierende Wirtschaft einset-                   Umverteilung!                         Wie funktioniert Taxito?
                                                  zen, so sichern wir auch unsere                                                            Taxito ist ganz einfach und si-
                                                  Sozialwerke. Eine tiefe Steuerbe-                                     Moni Schnydrig,      cher. Sie gehen zum nächsten Ta-
Moni Schnydrig, SVP.                              lastung ist im Standortwettbe-                                       Kantonsrätin SVP      xito-Point, per SMS geben Sie die
                                                                                                                                             Zieldestination ein und der/die
                                                                                                                                             nächste spontane Taxito-Fahren-
Next-Bike-Angebot in Urswil                                                                                                                  de nimmt Sie im Auto mit. Zur Si-
                                                                                                                                             cherheit geben Sie das Kennzei-
                                                  wil Velos zu Verfügung. Seit Juni                    300 Nextbike-Stationen in 25          chen des Fahrzeuges per SMS an.
                                                  2021 befindet sich in Urswil eine                    Gemeinden der ganzen Zentral-
                                                  Station des Anbieters Nextbike,                      schweiz. Um von diesem attrakti-      Für die Mitfahrt bezahlen Sie per
                                                  betrieben durch die Caritas Lu-                      ven Angebot Gebrauch machen           SMS einen kleinen Beitrag an die
                                                  zern, zum Beispiel für die Verbin-                   zu können, bedarf es einer ein-       Fahrerperson. Spannende Be-
                                                  dung Richtung Bahnhof Hoch-                          maligen Registrierung. Sämtliche      gegnungen inklusive.
                                                  dorf. Die Einwohnerinnen und                         Informationen dazu sowie eine
                                                  Einwohner von Urswil und Lig-                        Registrierungsanleitung sind zu       Weitere Informationen       unter
                                                  schwil profitieren von der kos-                      finden unter www.takeabike.ch/        www.taxito.com.
Next-Bike-Station in Urswil.                      tenfreien Nutzung von Nextbike                       gemeinden.
                                                  während vier Stunden pro Lei-                                          Gaby Oberson,                        Gaby Oberson,
Der beliebte Bikesharing-Dienst                   he und erhalten so Zugang zu                                      Gemeinderätin Bau,                    Gemeinderätin Bau,
Nextbike stellt jetzt auch in Urs-                1’200 Nextbike-Velos an über                                     Verkehr und Umwelt                    Verkehr und Umwelt

                                                                                                   5
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
Bibliothek - Sonntagsöffnung                                                     Bürgerrechts-
                                      Diesen Winter ist das gemütliche           kommission
                                      Lesen und Stöbern am 14. No-
                                      vember 2021 das erste Mal mög-             Die      Bürgerrechtskommission
                                      lich. Theres Roth-Hunkeler liest           konnte in den letzten Mona-         Wohnungen mit Dienstleistun-
                                      aus ihrem Buch «Geisterfahrten»            ten folgenden Personen das Ge-      gen
                                      vor, in dem sie von einem Unfall           meindebürgerrecht     zusichern,    Für viele Seniorinnen und Senio-
                                      erzählt, der sich vor rund 80 Jah-         vorbehältlich der Erteilung der     ren ist die Autonomie, die Selbst-
                                      ren zugetragen hat, und davon,             eidgenössischen Einbürgerungs-      bestimmung und das individu-
                                      wie er ihre fiktiven Figuren bis           bewilligung und des Kantons-        elle Wohnumfeld ein zentrales
                                      heute prägt.                               bürgerrechts:                       Anliegen. Auch in den Residio-
                                                                                                                     Häusern Rosenhügel und Sonn-
                                      Am 12. Dezember 2021 können                - Krasniqi Aurora mit Justin und    matt ist die Selbstbestimmung
                                      zum zweiten Mal sonntags bei                 Joanna                            ein wichtiger Bestandteil im All-
Vielen Menschen fehlt unter der       einer Tasse Kaffee im Leseraum             - Qollaku-Kabashi Shqipe mit        tag. Bewohnende haben Privat-
Woche die Möglichkeit, die Bib-       in Ruhe Zeitschriften und die                David und Alessandro              heit im Einzelzimmer, treffen ihre
liothek Hochdorf zu besuchen.         Sonntagspresse gelesen werden.             - Rikic Milan und Ivana mit Darko   Lebensentscheidungen        selbst
Am Wochenende verfügen sie            Am 9. Januar 2022 hält Olga Fe-            - Thiel Christoph mit Josephine     und gestalten den Alltag indivi-
über die nötige Freizeit, um ei-      lix einen Vortrag über gesunde             - Tschochner Winiefried             duell mit Aktivitäten. Grundsätz-
nen Bibliotheksbesuch einzu-          Lebensmittel im Garten. Die letz-                                              lich stehen den Bewohnenden
planen. Im kommenden Win-             te Sonntagsöffnung findet am                       Bürgerrechtskommission      «all-inklusiv»    Unterstützungs-
terhalbjahr möchten wir diesem        13. Februar 2022 statt. Das Bib-                                               dienstleistungen zur Verfügung.
Umstand wieder Rechnung tra-          liotheksteam freut sich, auch am                                               Um ein differenziertes Angebot
gen und neben den normalen            Sonntag viele interessierte Perso-         Sanierung Rathaus                   in der Region bieten zu können,
Samstagsöffnungszeiten die Bi-        nen in der Bibliothek begrüssen                                                hat die Residio AG entschieden,
bliothek auch an vier Sonntagen       zu dürfen.                                 Seit Jahren wurde der Unterhalt     ergänzend «Wohnungen mit
von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu-                          Claudia Medici,         des Rathauses zurückgestellt.       Dienstleistungen» zu betreiben.
gänglich machen.                             Leiterin Regionalbibliothek         Deshalb wurde im vergangenen        In diesen Wohnungen leben die
                                                                                 Jahr ein Sanierungskonzept erar-    Seniorinnen und Senioren gröss-
                                                                                 beitet und vom Gemeinderat ge-      tenteils selbstständig und be-
Bibliothek                            Öffentlicher                               nehmigt. Für das Rathaus wurde      ziehen nach Bedarf Dienstleis-
                                                                                 ein einfaches wie klares Konzept    tungen. Diese Wohnform wird
Leitungswechsel                       Rundgang                                   definiert. Der Eingangsbereich      in Kooperation mit der Bauge-
                                                                                 des Rathauses soll zu einem Ge-     nossenschaft Bellevue Hochdorf
                                                                                 meindeschalter mit umfassender      ermöglicht. Sie ist für den Bau
                                                                                 Dienstleistung umgebaut wer-        und den Unterhalt der Immobi-
                                                                                 den. Diskretschalter und kleine     lien verantwortlich, die Vermie-
                                                                                 Besprechungszimmer bedeuten         tung erfolgt über die Kiener Im-
                                                                                 einen Mehrwert für die Bevölke-     mobilien AG und die Residio AG
                                                                                 rung. Der Kontakt zu allen Ver-     erbringt sämtliche Dienstleis-
                                                                                 waltungsabteilungen soll künftig    tungen aus einer Hand: Notruf-
                                                                                 am Gemeindeschalter möglich         dienst rund um die Uhr, Conci-
Catherine Schwarz (l.) übergibt       Villa Bellaria,Teil des historischen       sein. Nach dem Umbau soll auch      erge-Dienst, ambulante Pflege
die Leitung an Claudia Medici (r.).   Rundgangs.                                 der dringend benötigte Raum für     durch die Residio-Spitex und Un-
                                                                                 das Bau- und Sozialamt zur Ver-     terstützung bei der Verpflegung,
Catherine Schwarz war seit dem        Am Samstag, 11. September                  fügung stehen. Die Übernah-         Reinigung und Wäsche. Die Mie-
1.1.2011 Leiterin der Regionalbi-     2021 fand der zweite öffentli-             me der Dienstleistungserbrin-       terinnen und Mieter können an
bliothek Hochdorf. Per Ende Au-       che historische Rundgang durch             gung für das Bauamt Hohenrain       den Residio-Veranstaltungen teil-
gust ging sie in Pension. Damit       Hochdorf statt. Unter kundiger             und die zunehmend komplexe-         nehmen und geniessen bei einer
ging eine Ära zu Ende. Der Ge-        Leitung haben die Teilnehmen-              ren Aufgaben des Sozialamtes        gesundheitlichen Krise Aufnah-
meinderat dankt ihr für die weit-     den einen Spaziergang durch                machten eine Personalaufsto-        mepriorität in den Residio-Häus-
sichtige Entwicklung der Biblio-      Hochdorf gemacht und viele                 ckung und damit die Schaffung       ern. Im Sonnenpark und im Med-
thek. Per 1. September 2021 hat       spannende und interessante An-             zusätzlicher Arbeitsplätze un-      Zentrum Hochdorf stehen bereits
Claudia Medici aus Hochdorf die       ekdoten und Informationen über             umgänglich. Die alte Ölheizung      50 «Wohnungen mit Dienst-
Leitung der Regionalbibliothek        die historischen Bauten und An-            wird durch ein effizientes Heiz-    leistung» zur Verfügung. Auf-
Hochdorf übernommen. Sie hat          lagen erhalten. Möchten Sie mit            system im Bereich erneuerbare       grund der stabil hohen Nachfra-
eine fundierte Ausbildung und         Ihrer Firma, dem Verein oder ei-           Energie ersetzt. Die budgetier-     ge werden ab April 2022 an der
breite Berufserfahrung im Bib-        ner Gruppe einen historischen              ten Kosten für den Umbau inklu-     Rathausstrasse 18 zusätzliche,
liothekswesen. Seit November          Rundgang durch Hochdorf erle-              sive Heiztechnik liegen bei rund    komplett neu renovierte 2.5-Zim-
2020 hat Claudia Medici bereits       ben? Melden Sie sich bei der Ab-           Fr. 745’000.00 und sind im Auf-     mer-Wohnungen der BG Belle-
im Bibliotheksteam gearbeitet.        teilung Kultur, martina.brunner@           gaben- und Finanzplan einge-        vue zur Vermietung angeboten.
Guten Start!                          hochdorf.ch, 041 914 17 16.                stellt.
               Lea Bischof-Meier,                                                              Thomas Bühlmann,                            Erika Stutz,
   Ressorts Präsidiales und Kultur         Kulturkommission Hochdorf                           Gemeindeschreiber         Geschäftsleiterin Residio AG

                                                                             6
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
Feldmusik und Harmonie sind Kulturpreisträgerinnen 2021                                                              Übergabe
                                                                               Projekt des Kinderkonzerts ver-       Kulturpreis
                                                                               dient hohe Wertschätzung. Es
                                                                               ist eine einmalige Musikvermitt-      Der Kulturpreis der Gemein-
                                                                               lung für Kinder. Grundsätzlich        de Hochdorf wird als Zeichen
                                                                               setzen sich die Feldmusik und die     der Wertschätzung verliehen.
                                                                               Harmonie seit Jahren für die Ju-      Dieses Jahr steht der Laienbe-
                                                                               gendförderung ein, junge Mu-          reich im Zentrum. Die öffentli-
                                                                               sikantinnen und Musikanten,           che Übergabe des Kulturprei-
                                                                               Perkussionistinnen und Perkussi-      ses 2021 findet anlässlich des
                                                                               onisten werden in ihren Vereinen      nächsten Kinderkonzertes in
                                                                               mit offenen Armen aufgenom-           der Braui statt. Voraussichtlich
                                                                               men und gefördert. Feldmusik          ist die Verleihung am
Kinderkonzerte mit Teddy und Freddy ziehen in Bann.                            und Harmonie sind in der Be-
                                                                               völkerung breit verankert und         Sonntag, 30. Januar 2022,
Seit 2017 jeweils im Januar ist der   werden Instrumente und Musik             haben hohe Ausstrahlung weit          nachmittags, Kulturzent-
Brauisaal bis auf den letzten Platz   Kindern nähergebracht. Nur das           über Hochdorf hinaus. Fazit der       rum Braui, Saal. Details fol-
mit Kindern und Familien ge-          Covid-Jahr 2020 machte einen             Jury Kulturpreis: «Der Kulturpreis    gen.
füllt. Was ist Publikumsmagnet?       Strich durch die Rechnung. Teddy         ist Wertschätzung und Danke-
Klar doch: die beiden Teddybären      und Freddy hatten den «Käfer» -          schön für das kulturelle Enga-
Teddy und Freddy sind in Hoch-        innovativ und kreativ wurde aber         gement aus dem Blickwinkel für
dorf zu Gast und mit der Feldmu-      das Kinderkonzert als Kinderfilm         Kinder und Jugendliche. Seis mit
sik und der Harmonie Hochdorf         via YouTube gezeigt.                     dem gemeinsamen Kinderkon-
unterwegs. Ihre Geschichten von                                                zert oder durch die Jugendförde-
Geburtstag, Zoo, Zirkus oder Fe-      Kinder- und Jugendförderung              rung».
rien werden erzählt und durch         Es ist erstmals, dass zwei Vereine
die beiden Musikgesellschaf-          gemeinsam ausgezeichnet wer-                          Lea Bischof-Meier,
ten musikalisch umrahmt. Damit        den. Das vereint durchgeführte                      Gemeindepräsidentin       2021 kreativ als Kinderfilm!

Personelles                           Drehscheibe                              Feuerwehr – erfolgreiche Hauptübung
Werkdienst                            65plus
Patrick Binder arbeitete bis Ende
August 2021 im Betriebsunter-         Gemäss Legislaturprogramm ist
halt der Gemeinde Hochdorf. Er        für Fragen rund um das Alter
nimmt eine neue berufliche He-        eine informative und präventive
rausforderung an. Die Vakanz          Anlaufstelle als Massnahme vor-
beim Werkdienst konnte mit Urs        gesehen. Mit der vor vier Jahren
Birrer, Hochdorf besetzt werden.      erstellten, regionalen und von
Er nimmt seine Arbeitstätigkeit       12 Gemeinden gestützten Dreh-
am 1. November 2021 auf.              scheibe 65plus wurde dies si-
                                      chergestellt.
Sozialamt
Barbara Dubach, Bereichsleite-        Der Gemeinderat hat entschie-
rin Soziales, Gesundheit und Si-      den, diese Zusammenarbeit mit
cherheit hat im Juni ihren Mut-       der Pro Senectute Kanton Lu-             Erfolgreiche Koordination der verschiedenen Einsatzelemente.
terschaftsurlaub angetreten. Ab       zern weiterzuführen. So wurde
Januar 2022 wird sie in einem         die Leistungsvereinbarung für            Die gesamte Feuerwehr Hoch-          Schlussbesprechung ein gutes
50%-Pensum ihre Tätigkeit im          die nächste Betriebsphase 2022           dorf führte im Juni eine Einsatz-    und lehrreiches Fazit gezogen
Sozialamt wieder aufnehmen.           – 2024 abgeschlossen. Die Dreh-          alarm-Übung durch. Ort der Ein-      werden. Die Einsatzbereitschaft
Das Sozialamt-Team wird seit          scheibe ist eine regionale Infor-        satzübung war das Wohnhaus           ist weiterhin gewährleistet, auch
Juni 2021 durch Irene Troxler er-     mations-, Anlauf-, Vermittlungs-         auf dem Bauernhof Duttenberg         wenn in den vergangenen Mo-
gänzt. Sie hat langjährige Berufs-    und Beratungsstelle rund um              in Urswil. Heisse Temperaturen,      naten nicht alle Übungen in ge-
erfahrung im Sozialwesen. Das         Altersfragen, für Direktbetroffe-        eine von Ausbildungsoffizier         wohntem Rahmen durchgeführt
Personalamt dankt Patrick Binder      ne oder für Angehörige.                  Christian Gretener herausfor-        werden konnten. Für die Feuer-
für seine langjährige Tätigkeit                                                dernde Aufgabenstellung sowie        wehrleute war es zudem bestä-
beim Werkdienst und wünscht           Kontakt: www.seetal65plus.ch             die Covid-Einschränkungen ver-       tigend zu wissen, dass man sich
ihm alles Gute für die Zukunft.       oder info@seetal65plus.ch                langten von den Feuerwehrleu-        auf die Kolleginnen und Kollegen
Urs Birrer wünschen wir einen                                                  ten einiges ab. Als einzige Gäste    im Ernstfall verlassen kann.
guten Start.                                                                   durfte in diesem Jahr coronabe-
                                                   Daniel Rüttimann,           dingt nur der Gesamtgemeinde-                     Daniel Rüttimann,
              Thomas Bühlmann,                 Gemeinderat Soziales,           rat die Übung interessiert verfol-            Gemeinderat Soziales,
              Gemeindeschreiber             Gesundheit und Sicherheit          gen. Insgesamt konnte bei der              Gesundheit und Sicherheit

                                                                           7
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
«Meine Erfahrung
         wird geschätzt,
         das freut mich»

                                                                                         Das
                                                                                                   l
                                                                                      J obp or t a
                                                                                                  n
                                                                                     im Kanto
                                                                                         Luzern

         lu-jobs.ch
                                            Suchen – Finden – Bewerben

                                            Arbeiten in Luzern: Lebensqualität steigern
                                            und Traumjob finden. Einfach und schnell.

                                            Eine Initiative der Wirtschaftsförderung Luzern

FASSADEN­
KENNER*

                                                   SEIT 20 JAHREN
                                                   UNTERWEGS...
*Mehr Infos finden Sie unter:                      ...FLIEGEN WIR AKTUELL EINEN
Tschopp Holzbau AG 6280 Hochdorf
                       |

041 914 20 20 | tschopp-holzbau.ch                 JUBILÄUMS -KURS. STAND-BY.

                                          8
                                     Hofdere_Mail_2021_september_print.indd 1                          07.09.21 14:37
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
SO, 24.10.2021, 11.00 Uhr                    SA 13.11.2021, 20.30 Uhr                 Fr 26.11.2021, 20.00 Uhr
                                       Familien-Theater-Sonntag                     bandella vista mare                      Dichterwettstreit im
                                       „ABENTÜR“                                    PETER ZEMP mit Bandella                  Brauiturm
                                       mit Theater Tägg en Amsle.                   km0                                      BRAUI-POETRY-SLAM IV
                                       Geschichte einer waghalsigen                 Pierino e i lupi und zwei Special-       Ein bunter Abend mit Poeten, die
                                       Reise.                                       guests.                                  mit selbstgeschriebenen Texten
                                                                                                                             für Stimmung sorgen.
                                       FR 5.11.2021, 20.30 Uhr                      SA 20.11.2021, 20.30 Uhr                 Gehostet von Kapitallos Glück-
                                       cinéma & culinaria                           Theatrale Musikperformance               lich und Kultur i de Braui
                                       «KNIVES OUT» Film von Rian                   ALEX    PORTER-MarieCholler
                                       Johnson. Mord ist Familiensache.             PROJEKT                                  Weitere Infos:
                                       19.00 Uhr culinaria «Brexit».                Zauberhafte Momente.                     www.kulturidebraui.ch

 Veranstaltungen in Hochdorf: Oktober bis Dezember 2021
 Oktober           Was                                                   Wo                                      Wer
 02.10.21          Seetaler Oktoberfest                                  Kulturzentrum Braui                     Harmonie Hocdorf
 03.10.21          Vernissage: Einzelausstellung Elena Marcuzzi          Kunstraum Hochdorf                      Kunstraum Hochdorf
 09.10.21          HC Seetal, Hockeyschule für 4-10 Jährige              Eishalle Südi, Iceline Seetal           HC Seetal
 10.10.21          Kilbi Hochdorf                                        Hochdorf                                Feldmusik Hochdorf
 11.10.21          TrauerKreis Seetal                                    Praxis Lerntherapie Seetal              Chronicus
 19.10.21          Englisch für Fortgeschrittene                         Schulhaus Sagen, Zimmer 18              Frauenbund Hochdorf
 20.10.21          S›Rindlisbachers «Oh NEIN Papa!»                      Kulturzentrum Braui                     Seetal Events
 21.10.21          Rucksack aus SnapPap nähen                            Schriber Elektro-Stoffe AG              Frauenbund Hochdorf
 21.10.21          Peter Pfändler «Neue Comedy-Show 2021»                Kulturzentrum Braui                     Seetal Events
 30./31.10.21      Jubiläum 50 Jahre Jodlerklub Echo vom Seetal          Kulturzentrum Braui                     Jodlerklub Echo vom Seetal
 31.10.21          Finissage: Einzelausstellung Elena Marcuzzi           Kunstraum Hochdorf                      Kunstraum Hochdorf
 November          Was                                          Wo                                               Wer
 04.11.21          Vortragskabarett von Barbara Balldini        Kulturzentrum Braui                              Seetal Events
 05.11.21          Die Zwillinge «Copy Paste»                   Kulturzentrum Braui                              Seetal Events
 07.11.21          Sam der Feuerwehrmann                        Kulturzentrum Braui                              Theater auf Tour
 07.11.21          Konzert mit Musik um 1600 mit Zink und Orgel Pfarrkirche St. Martin                           OrgelPunkte Hochdorf
 08.11.21          TrauerKreis Seetal                           Praxis Lerntherapie Seetal                       Chronicus
 08.11.21          Ist das Glas halb leer oder halb voll?       Zentrum St. Martin                               Frauenbund Hochdorf
 12.11.21          Divertimento «Sabbatical»                    Kulturzentrum Braui                              Seetal Events
 13.11.21          Divertimento «Sabbatical»                    Kulturzentrum Braui                              Seetal Events
 14.11.21          Sonntagsöffnung Lesung Theres Roth-Hunkeler  Regionalbibliothek                               Regionalbibliothek Hochdorf
 14.11.21          Heimweh - Das grosse Live-Erlebnis           Kulturzentrum Braui                              Gadget Entertainment AG
 15.11.21          Orientierungsversammlung                     Kulturzentrum Braui                              Gemeindeverwaltung
 17.11.21          Lebkuchen verzieren                          Hochdorf                                         Mütterzirkel Hochdorf
 18.11.21          Nashville                                    Kulturzentrum Braui                              Star productions
 19.11.21          Buchstart                                    Regionalbibliothek                               Regionalbibliothek Hochdorf
 20.11.21          Ursprung Buam                                Kulturzentrum Braui                              Star productions
 21.11.21          Calimeros «unsere Geschichte»                Kulturzentrum Braui                              Star productions
 23.11.21          Hazel Brugger - Kennen Sie diese Frau?       Kulturzentrum Braui                              Seetal Events
 28.11.21          Abstimmung		                                                                                  Gemeindeverwaltung
 30.11.21          Geschichten-Zeit                             Regionalbibliothek                               Regionalbibliothek Hochdorf
 Dezember          Was                                                   Wo                                      Wer
 03./04.12.2021    Wiehnachts Märt Hofdere                               Lunapark                                Verein Wiehnachts Märt
 04.12.21          Christoph Walter Orchestra                            Kulturzentrum Braui                     Act entertainment
 05.12.21          Kaya Yanar Zusatzaufführung                           Kulturzentrum Braui                     Domino Event
 05.12.21          Samichlaus Einzug                                     Herrewald zur Kirche                    Samichlaus Hochorf
 05.12.21          Samichlaus Hausbesuche                                Familienbesuche                         Samichlaus Hochdorf
 08.12.21          The Rod Stewart Story – Some Guys Have All the Luck   Kulturzentrum Braui                     Starshows
 09.12.21          Oropax - Eilig Abend                                  Kulturzentrum Braui                     Seetal Events
 10.12.21          Ingo Oschmann «Wunderbar - es ist ja so!»             Kulturzentrum Braui                     Seetal Events
 11.12.21          Merry Blissmas                                        Kulturzentrum Braui                     Seetal Events
 13.12.21          TrauerKreis Seetal                                    Praxis Lerntherapie Seetal              Chronicus
 14.12.21          Bibliothek Sonntagsöffnung                            Regionalbibliothek                      Regionalbibliothek
 15.12.21          Weihnachtsfeier                                       Zentrum St. Martin                      Gemeinnütziger Frauenverein
 15.12.21          The Simon & Garfunkel Story                           Kulturzentrum Braui                     Star productions
 16.12.21          Weihnachtskonzert «Heilige Nacht», Gesang und Orgel   Pfarrkirche St. Martin                  OrgelPunkte Hochdorf
 23.12.21          Kunz Tour                                             Kulturzentrum Braui                     Simi’s Event
 29.12.21          Solo-Programm - Promi Richter                         Kulturzentrum Braui                     Seetal Events
 30.12.21          VERI «Rückblick-Blick 2021»                           Kulturzentrum Braui                     Seetal Events
 Bitte Anlässe selber eintragen auf www.hochdorf.ch

Kilbi Urswil und Baldegg
Am 22. August 2021 fand die            dem Gottesdienst einen kleinen
Kilbi Urswil statt. Der Gemeinde-      Apéro auf dem Areal im See-
rat lud im Anschluss an den Got-       bad Baldegg. Der Gemeinde-
tesdienst zu einem Umtrunk auf         rat schätzt die Gelegenheit, den
dem Kilbigelände ein.                  Kontakt zur Ortsbevölkerung in
                                       Urswil und Baldegg zu pflegen.
Der Gemeinderat besuchte auch
die Kilbi in Baldegg am 12. Sep-                      Lea Bischof-Meier,
tember 2021 und offerierte nach                     Gemeindepräsidentin             Impressionen Kilbi Urswil.

                                                                                9
Sicherheit im öffentlichen Raum - Grundsätze und Massnahmen für ein friedliches Mit- und Nebeneinander
Lehrabgänger – neue Lernende                                                  Sportlerehrung                     DIE VERWALTUNG
Im Sommer haben Lea Abegglen        wie auch berufliche Zukunft alles
                                                                              2021                               HAT EIN GESICHT:
und Chiara Ulrich erfolgreich       Gute! Am 2. August 2021 starte-
ihre Ausbildung als Kauffrau EFZ    te Ryan Sidler seine Ausbildung           Auch in diesem Jahr wurden von
mit Berufsmatura abgeschlos-        zum Kaufmann EFZ mit Berufs-              Vereinsmitgliedern hervorragen-
sen. Timon Bieri hat erfolgreich    matura. Wir wünschen Ryan ei-             de sportliche Resultate erzielt.
seine Ausbildung als Fachmann       nen guten Start im Berufsleben
Betriebsunterhalt EFZ/Fachrich-     und eine erfolgreiche Ausbil-             Der Gemeinderat von Hochdorf
tung Werkdienst abgeschlos-         dungszeit.                                freut sich mit den Sportlerinnen
sen. Wir gratulieren allen herz-                  Chiara Zurkirchen,          und Sportlern über solche Erfol-
lich und wünschen für die private                     Berufsbildnerin         ge.

                                                                              Als Wertschätzung für die er-
                                                                              brachten Leistungen werden die-
                                                                              se geehrt und ausgezeichnet.

                                                                              Aufgrund der aktuellen Situation
                                                                              hat der Gemeinderat beschlos-      Beispiel: Lara Huwiler
                                                                              sen, die diesjährige Sportlereh-
                                                                              rung nicht physisch durchzufüh-    Aufgewachsen bin ich mit mei-
                                                                              ren.                               ner Familie in Root. Dort besuch-
Lea Abegglen.                       Timon Bieri.                                                                 te ich die obligatorische Schu-
                                                                              Die Sportlerinnen und Sportler     le und absolvierte anschliessend
                                                                              sowie die Teams werden vom         meine dreijährige Berufslehre als
                                                                              Gemeinderat auf schriftlichem      Kauffrau bei der Gemeindever-
                                                                              Weg geehrt.                        waltung Root. Nach dieser sehr
                                                                                                                 spannenden und abwechslungs-
                                                                                                                 reichen Lehrzeit zog es mich be-
                                                                                                                 ruflich in den Kanton Zug. Bei
                                                                                               Reto Anderhub,    der Gemeindeverwaltung Wal-
                                                                                       Gemeinderat Finanzen,     chwil arbeitete ich die ersten
Chiara Ulrich.                      Ryan Sidler.                                 Wirtschaft, Jugend und Sport    vier Jahre im Sekretariat der Ab-
                                                                                                                 teilung Bau/Planung. Danach
                                                                                                                 wechselte ich intern in die Ab-
Leitung Jugendarbeit                                                          Ferienpass 2021                    teilung Präsidiales, bei welcher
                                                                                                                 ich in den Bereichen Einwohner-
                                                                                                                 kontrolle, Bestattungsamt und
                                                                                                                 im Sekretariat der Kulturkom-
                                                                                                                 mission tätig war. Während sie-
                                                                                                                 ben Jahren konnte ich wertvolle
                                                                                                                 Berufserfahrung in verschiede-
                                                                                                                 nen Bereichen sammeln. Auf der
                                                                                                                 Suche nach einer neuen beruf-
                                                                                                                 lichen Herausforderung trat ich
                                                                                                                 im Juni 2020 die Stelle bei der
Zirkus Wunderplunder gastierte in Hochdorf anlässlich des Ferienpas-                                             Gemeindeverwaltung Hochdorf
ses 2018.                                                                                                        an. In der Gemeindekanzlei bin
                                                                                                                 ich in den Bereichen Einwohner-
Nach fast 16 Jahren in der Abtei-   Livia Huwyler ist Sozialarbeite-                                             kontrolle, AHV-Zweigstelle und
lung „Kind Jugend Freizeit“ hat     rin FH und arbeitet aktuell als                                              dem Regionalen Zivilstandsamt
Karl Weingart Ende August de-       Bereichsleiterin der offenen Ju-                                             tätig. Im August 2021 startete
ren Leitung abgegeben und sich      gendarbeit in Menzingen. Sie                                                 ich eine Weiterbildung, mit dem
wohlverdient aus dem Berufsle-      bringt Erfahrung aus verschie-                                               Ziel, den eidgenössischen Fach-
ben verabschiedet. Für sein en-     densten Gebieten der Sozial-                                                 ausweis als Zivilstandsbeamtin
gagiertes Wirken danken wir ihm     arbeit mit und ergänzt die Ab-                                               zu erlangen. Die abwechslungs-
an dieser Stelle nochmals herz-     teilung mit ihren Kompetenzen                                                reichen Arbeiten, der Kontakt
lich. Das Ende dieser Ära geht      optimal. Wir wünschen Deborah                                                zu den Menschen und die neue
einher mit einigen Änderungen       Stephan und Livia Huwyler ei-                                                Herausforderung im Zivilstands-
in der Abteilung: Anfang Okto-      nen guten Start in die neue Ära                                              wesen bereiten mir grosse Freu-
ber 2021 tritt Livia Huwyler ihr    und viel Freude bei der Arbeit mit                                           de. Meine Freizeit verbringe ich
70%-Pensum bei der Jugend-          Hochdorfs Jugend.                                                            gerne mit der Familie und Freun-
arbeit Hochdorf an. Gemeinsam                                                                                    den. Als Ausgleich zum Büroall-
mit Deborah Stephan wird sie die                     Reto Anderhub,                                              tag trifft man mich in der Natur
Abteilung neu in einer Co-Lei-               Gemeinderat Finanzen,                                               oder in der Küche an.
tung führen.                           Wirtschaft, Jugend und Sport           Impressionen Ferienpass 2021.                           Lara Huwiler

                                                                         10
Parteien
CVP                             FDP.Die Liberalen SP                                             SVP                              VAH/Grüne
In einem mehrteiligen           Die Reduktion des Verkehrs      Spielfest auf der Sche-          Die SVP Hochdorf freut           Fachstelle für Umwelt-
Workshop hat eine von der       im Zentrum entspricht ei-       rermatte                         sich sehr, dass sie mit          schutz und Nachhaltig-
CVP eingesetzte Arbeits-        nem grossen Anliegen der        Samstagnachmittag 21.            Moni Schnydrig wieder            keit
gruppe das Papier «Legis-       Bevölkerung. Aktuell wer-       August: Die SP organisiert       im Kantonsrat vertreten          VAH hat zusammen mit
laturziele 2024» erarbei-       den Lösungsvarianten mit-       zusammen mit Blauring            ist. Dieses Engagement           der SP und Mitgliedern
tet; dieses wurde von der       tels Zweckmässigkeitsbe-        und Jungwacht ein Spiel-         ist wichtig für die Partei       der Umweltkommission
Parteileitung genehmigt.        urteilung geprüft. Einzig       fest. Der Anlass begeis-         - aber auch für die Ge-          beim Budgetprozess ei-
Als Ergebnis dieses Work-       eine Umfahrung erzeugt          tert Gross und Klein. Eine       meinde. Haben auch Sie           nen Antrag zur Schaffung
shops will sich die CVP in      eine substanzielle Entlas-      Besucherin: «Ich bin er-         Interesse, sich politisch zu     einer Fachstelle für Nach-
der laufenden Legislatur        tung, welche die Heraus-        staunt, wie unkompliziert        engagieren und mitzube-          haltigkeit gestellt.
für folgende Forderungen        forderungen der Zukunft         sich so eine wunderbare          stimmen, sei es im Kan-
besonders einsetzen: Eine       abfedern. Schliesslich wird     Stimmung auf diese Wie-          tonsrat oder auf Gemein-         Insbesondere nach der
Attraktivierung der Nah-        bis 2035 mit einer Zu-          se zaubern lässt»                deebene, so melden Sie           Ablehnung des CO2-Ge-
erholungszone Baldegger-        nahme des Autoverkehrs                                           sich einfach: info@svp-          setzes ist es wichtig, dass
see, eine schlaue Lösung        um 20% gerechnet. Wir                                            hochdorf.ch Noch etwas           auf lokaler Ebene der Um-
für den Ausbau der Schul-       wollen und müssen den                                            zur Gemeindeorganisati-          weltschutz und die Nach-
sport-Infrastruktur («Halle     Druck auf eine Verkehrs-                                         on: In Ebikon ist man zum        haltigkeit gestärkt wer-
für Alle»), eine aktive Rolle   beruhigung      hochhalten                                       Schluss gelangt, dass das        den. Mit einer Fachstelle
bei Wärmeverbünden und          und begrüssen eine breite,                                       Kommissionsmodell (wie           kann das Bauamt entlas-
der Nutzung von Seewär-         überparteiliche Auseinan-                                        wir es in Hochdorf haben)        tet und die Nachhaltigkeit
me, die Umsetzung einer         dersetzung damit. Lassen                                         ungenügend ist. Schon            in Hochdorf koordiniert
Mobilitätszentrale sowie        Sie uns Ihre Ideen und An-                                       bald wird Ebikon einen           weiterentwickelt werden.
eine weitsichtige Immo-         regungen zukommen, ins-         Die SP erinnert dabei an         Einwohnerrat haben. Nun
bilienstrategie mit Visio-      besondere zur Unterstüt-        die Abstimmung vom Mai           laufen auch in Sursee ent-       Wir hoffen, dass unse-
nen für Leuchtturmpro-          zung unseres Anliegens.         2019: Die Scherermat-            sprechende      Bestrebun-       re Gemeinde damit ei-
jekte. Alles Weitere finden     Hochdorf braucht ein at-        te hat Potenzial, welches        gen. Und in Hochdorf?            nen grösseren Beitrag
Sie auf unserer Homepage        traktives und lebenswertes      glücklicherweise     nicht       Verschläft die Gemein-           zum Umweltschutz und
(www.cvp-luzern.ch/hoch-        Zentrum. Vielen Dank für        durch einen Parkplatz be-        de bzw. der Gemeinderat          zur Nachhaltigkeit leisten
dorf).                          Ihre Unterstützung!             schnitten worden ist!            diese Entwicklung?               wird.

             Klaus Williner,                Yannik Schärli,                  Hans Bächler,                  Michael Günter,               Gallus Bühlmann,
             CVP Hochdorf       FDP.Die Liberalen Hochdorf       Co-Präsident SP Hochdorf                    SVP Hochdorf             VAH / Grüne Hochdorf

Prämienverbilligung 2022                                                          Beiträge der Nichterwerbstätigen an
Für viele Versicherte sind die ho-      Um den Anspruch auf Prämien-              die AHV, IV und EO
hen Krankenversicherungsprä-            verbilligung geltend zu machen,
mien eine finanzielle Belastung.        muss das Formular bis spätes-             Als Nichterwerbstätige gelten           müssen zusätzlich keine eigenen
Zur Entlastung können Beiträ-           tens am 31. Oktober 2021 bei              Personen, die kein oder nur ein         Beiträge bezahlt werden.
ge zur Verbilligung der Kranken-        der Ausgleichskasse Luzern ein-           geringes Erwerbseinkommen er-
versicherungsprämien beantragt          gereicht werden. Weitere Infor-           zielen und den Mindestbeitrag           Es ist Sache der Versicherten, sich
werden, welche direkt an den            mationen erhalten Sie bei der             von Fr. 503.00 nicht erreichen.         um ihre Beitragspflicht zu küm-
Krankenversicherer ausbezahlt           AHV-Zweigstelle oder bei der                                                      mern.
werden.                                 Ausgleichskasse Luzern.                   Nichterwerbstätige Versicherte,
                                                                                  die noch von keiner Ausgleichs-         Diese Informationen vermitteln
Bisherige Bezüger erhalten von                 AHV-Zweigstelle Hochdorf           kasse für die Beitragszahlung er-       nur eine Übersicht. Für die Beur-
der Ausgleichskasse Luzern au-                                                    fasst sind, müssen sich bei der         teilung von Einzelfällen sind aus-
tomatisch ein Anmeldeformular                                                     AHV-Zweigstelle des Wohnortes           schliesslich die gesetzlichen Be-
oder einen Link zur Online-An-                                                    anmelden.                               stimmungen massgebend.
meldung.
                                                                                  Wenn der Ehepartner bzw. die            Weitere Auskünfte erhalten Sie
Neue Bezüger können das For-                                                      Ehepartnerin erwerbstätig ist           bei der AHV-Zweigstelle Hoch-
mular unter ipv.was-luzern.ch                                                     und Beiträge in der Höhe von            dorf, Tel. 041 914 17 47.
ausfüllen und elektronisch ein-                                                   mindestens Fr. 1’006.00 (doppel-
reichen.                                                                          ter Mindestbeitrag) entrichtet,                AHV-Zweigstelle Hochdorf

                           Herausgeber: Gemeinderat Hochdorf, Hauptstrasse 3, 6280 Hochdorf, Telefon 041 914 17 17, www.hochdorf.ch
                                          Redaktionsteam: Lea Bischof-Meier, Caroline Langenick, Thomas Bachmann
                                        Nächste Ausgabe: 7. Dezember 2021 Inserateannahme: GB Druck AG, Hochdorf

                                                                             11
MedREHA
Erholung in privater Attika-Wohnung
Für Jung und Alt nach Spitalaufenthalt oder Operation
alleine oder mit Angehörigen
Zur Verfügung stehen:
• Spezialisiertes Ärzteteam
• Professionelle Pflege und Betreuung
• Individueller Behandlungs- und Trainingsplan
Residio AG | Hohenrainstrasse 2 | 6280 Hochdorf | Telefon 041 914 15 40 | www.residio.ch

 Gut verknüpft.
 Meine Bank – für die starken Verbindungen im Alltag. lukb.ch

                             Heizung Lüftung Sanitär

                                                                              Wände und Decken zum
                                                                           Wohlfühlen? Fragen Sie uns.

     Maler und Gipsermeister
     Fabian Haller und Sascha Haller
     haller-umbau.ch | 041 914 14 00

                                                                12
Musikschule
Rückschau Sommerkonzert 2021                                                 Vorschau Schuljahr 2021/22

Das Sommerkonzert wurde im          ligen Einblick in die Arbeit der         Das Schuljahr 2021/22 der Mu-         Die Angebotsberatung am Sams-
Kulturzentrum Braui, Hochdorf       Musikschule Hochdorf. Viel Ver-          sikschule Hochdorf steht unter        tag, 19. März 2022 10.00 –
digital aufgenommen und auf         gnügen beim Schauen und Ge-              dem Motto „Normalisierungs-           12.00 Uhr im Schulhaus Weid
der Homepage und YouTube ver-       niessen.                                 jahr“.                                ist der Termin, an dem alle Lehr-
öffentlicht. Das Konzert gibt ei-                     Renato Belleri,                                              personen, Musikschulleitung und
nen interessanten und kurzwei-                       Musikschulleiter        Die Motivation, das Schuljahr wie     Sekretariat anwesend sind.
                                                                             geplant durchführen zu können
                                                                             ist hoch und die Hoffnung, dass       Die Instrumente können auspro-
                                                                             es gelingt, ist sehr gross. Auf je-   biert werden und instrumenten-
                                                                             den Fall sind wir bereit dafür.       spezifische sowie organisatori-
                                                                                                                   sche Auskünfte und Beratungen
                                                                             Der Reigen der Konzerte eröff-        sind dann ideal.
                                                                             net das Weihnachtskonzert in
                                                                             Römerswil am Mittwoch, 15. De-        In der Woche 21. – 26. März
                                                                             zember 2021 um 19.00 Uhr in           2022 ist die Elternbesuchswo-
                                                                             der Kirche.                           che. Diese dient für Beratungs-
                                                                                                                   gespräche für alle Eltern, deren
                                                                             Direkt am Samstag danach, 18.         Kinder den Musikschulunterricht
                                                                             Dezember 2021, geht um 19.00          bereits besuchen.
                                                                             Uhr im Kulturzentrum Braui,
                                                                             Hochdorf das Weihnachtskon-           Das Schnuppern im MuB-Unter-
                                                                             zert Jugendmusik und Chöre            richt ist in den Wochen 21. – 31.
                                                                             über die Bühne.                       März 2022 möglich.
Impressionen vom Sommerkonzert.
                                                                             Ebenfalls   im   Kulturzentrum        Der Anmeldeschluss für das
                                                                             Braui, Hochdorf steht am Mitt-        Schuljahr 2022/23 ist Samstag,
                                                                             woch, 26. Januar 2022 das Win-        30. April 2022.
Neue Instrumental-Lehrpersonen                                               terkonzert auf dem Programm.
                                                                             Dieses beginnt um 19.00 Uhr.          Die regionale Zusammenarbeit
                                                                                                                   im Seetal ermöglicht wertvol-
                                                                             Zwei Konzerte im Brauiturm, da-       le, überkommunale Anlässe. So
                                                                             her Turmkonzerte, sind mitten         findet am Samstag, 12. Februar
                                                                             in der Findungs- und Entschei-        2022 der 1. Seetaler Stufentest
                                                                             dungsphase für die Instrumen-         in Hohenrain statt.
                                                                             tenwahl geplant:
                                                                                                                   Der Stufentest ist kein Wettbe-
                                                                             Das Turmkonzert Rock/Blues/Jazz       werb, zeigt aber allen freiwillig
                                                                             ist am Dienstag, 22. März 2022.       Mitmachenden auf, auf welchem
                                                                             Am Mittwoch, 23. März 2022            Level sie mit dem Instrument auf
                                                                             folgt das Turmkonzert akustisch.      dem Weg sind.
                                                                             Beide Konzerte sind in Hochdorf
                                                                             mit Beginn je um 19.00 Uhr.           Das Seetaler Jugendmusiktref-
                                                                                                                   fen am Sonntag, 22. Mai 2022
Florian Respondek.                  Karin Schatt.                            Die traditionellen Sommerkon-         in Rain ist das Abschiedsge-
                                                                             zerte am Mittwoch, 29. Juni           schenk der Musikschule Rain aus
                                                                             2022 in der Aula in Römerswil         der Konferenz der Seetaler Mu-
Herzlich willkommen an der                                                   und am Mittwoch, 6. Juli 2022         sikschulen. Sie schliesst sich ab
Musikschule Hochdorf                                                         im Kulturzentrum Braui in Hoch-       Schuljahr 2022/23 der Musik-
Florian Respondek, Gitarre                                                   dorf, jeweils 19.00 Uhr schliessen    schule Oberer Sempachersee an.
Karin Schatt, Blockflöte                                                     den Konzertreigen.
Ursin Villiger, Kirchenorgel                                                                                       An allen Anlässen und Konzerten
                                                                             Daneben finden eine Vielzahl          ist die ganze Bevölkerung einge-
Ich heisse alle neuen Lehrperso-                                             von kleineren Musizierstunden,        laden und herzlich willkommen.
nen an der Musikschule Hoch-                                                 Auftritten nach Anfrage und           Wir freuen uns auf Sie.
dorf herzlich willkommen, viele                                              Fachschafts-Konzerten statt.
positive Erlebnisse und motivier-
te, tolle Schüler*innen.                                                     In der Findungs- und Entschei-
                                                                             dungsphase für die Instrumen-
                 Renato Belleri,                                             tenwahl hilft die Musikschule mit                      Renato Belleri,
                Musikschulleiter    Ursin Villiger.                          Anlässen und Konzerten mit.                           Musikschulleiter

                                                                        13
Schule Hochdorf
Kinder in ihren Begabungen unterstützen und fördern
Schulhaus Peter Halter               haben die Geschichte erfunden,               und dann dürfen die Klassenka-       lären Unterrichts zwei Lektionen
«Im IF+ bin ich immer im Schuss.     die Puppen entworfen und ge-                 meradinnen und -kameraden auf        pro Woche ihren Interessen und
Wir machen tolle Sachen und          bastelt, das Theater geprobt und             die Suche gehen. Im Schulgarten      Begabungen nachgehen. Sie
manchmal muss ich lachen. Das        aufgeführt. Begleitet wurden sie             werden Pflanzen und Tiere be-        werden dafür von einer Lehr-
IF+ macht mir Spass, darum gebe      von Cornelia Bucher, welche dies             stimmt und der Garten wird neu       person in Kleingruppen beglei-
ich Gas. Das Kasperlitheater war     im Rahmen der Begabtenförde-                 gestaltet. Wir freuen uns auf die    tet und unterstützt. Das Ange-
grandios» (Emelie, 1. Klasse).       rung IF+ möglich machte.                     Ergebnisse!                          bot startet nach den Herbstferien
                                                                                                      Bea Lehmann,     und wird in Sequenzen von cir-
Im Juni führten sechs Erstklass-     IF+ wird während des Regelun-                         Schulleitung Peter Halter   ca sechs Wochen durchgeführt.
kinder das Theater «Kasperli hat     terrichts im Rahmen von Förder-                                                   In einer ersten Sequenz werden
Geburtstag» auf. Das Beson-          lektionen erteilt. Begabungen                                                     Kinder berücksichtigt, welche
dere an dieser Aufführung war,       können bei Kindern in verschie-                                                   gerne eigene Geschichten ver-
dass die sechs alles von Grund       denen Bereichen vorhanden sein,              Begabungsförderung im                fassen. Zu einem späteren Zeit-
auf selbst erarbeitet haben. Sie     deshalb werden während eines                 Schulhaus Weid                       punkt werden mathematisch, lo-
                                     Schuljahres verschiedene Projek-             Die öffentliche Volksschule hat      gisch begabte Kinder gefördert,
                                     te angeboten. Neue Ateliers wer-             den Auftrag, die Kinder in ihren     aber auch Kinder, welche sich
                                     den jeweils ausgeschrieben, die              Schwächen, aber auch in ihren        gerne mit philosophischen The-
                                     Klassenlehrpersonen melden in-               Ressourcen und Stärken zu un-        men beschäftigen oder eine For-
                                     teressierte Kinder. Für das neue             terstützen. Dies wird im regulä-     scherader besitzen.
                                     Schuljahr sind die ersten Ateliers           ren Unterricht bereits beachtet      (*pullout kommt vom Englischen
                                     wieder ausgeschrieben: Sprach-               und umgesetzt. Im kommen-            und bedeutet sinngemäss: aus-
                                     rätsel werden entdeckt, selbst               den Schuljahr wird im Schulhaus      serhalb des Schulzimmers).
                                     geschrieben und dann der Klas-               Weid zusätzlich ein Angebot für
                                     se zur Verfügung gestellt. Beim              begabte Kinder eingeführt. In ei-
                                     Thema «Schatzsuche» werden                   nem Pullout* können leistungs-                           Silvia Zurfluh,
Die Puppenspielerinnen.              Pläne gelesen, selbst gezeichnet             starke Kinder während des regu-                          IF-Lehrperson

Umzug in die Modulbauten SEK Avanti
                                     Woche aber ging alles fast schon                                                  der Aula statt. Für die Nachmit-
                                     wieder wie früher. Da es kei-                                                     tagsbetreuung dient der Pavil-
                                     ne Klingel hat, müssen wir nach                                                   lon beim Schulhaus Sagen, der
                                     Bauchgefühl nach der Pause wie-                                                   hierfür renoviert wurde. Die Be-
                                     der reingehen oder wir schauen                                                    treuungspersonen unter der Lei-
                                     auf unser Handy.                                                                  tung von Nicole Clark sowie die
                                                                                                                       Schülerinnen und Schüler sind
                                     Nun noch ein paar Stimmen:                                                        begeistert von den hellen, gross-
                                     «Wir haben eine Klimaanlage».                                                     zügigen Räumen und fühlen sich
                                     «Das neue Schulzimmer ist ja                                                      nach den ersten Wochen bereits
                                     viel heller». «Ich finde es toll, das        Blick in die Küche.                  heimisch. Den Kindern gefällt vor
                                     Schulzimmer neu einrichten zu                                                     allem, dass sie viel Platz haben
                                     dürfen». «Wow, wir dürfen mit                                                     und sich in verschiedenen Räu-
Modulbauten auf dem roten            anpacken». «Schade, dass wir                 Tagesstrukturen                      men aufhalten können. So äus-
Platz.                               das neue Schulhaus nicht mehr                Am 4. Juni bezogen die Tages-        serten die gefragten Kinder, dass
                                     beziehen dürfen».                            strukturen Schule Hochdorf die       sie nichts vermissen, ausser dem
Der Umzug in die Pavillons war                                                    provisorischen Räumlichkeiten,       grossen Fussballplatz.
etwas stressig, da wir nicht wuss-     Larissa Bieli und die Klassen AB           in welchen sie, bis zum Ende der
ten, wie wir uns zurechtfinden                                2a & C 2b           Bauphase, nun beheimatet sein                            Monika Bless,
würden. Nachdem wir den zwei-                                                     werden. Die Küche fand ihren                       Leiterin Schuldienst
wöchigen Aufbau beobachten                                                        Platz im vorderen, abgetrenn-
und die Aussenseite begutach-                                                     ten Teil der Aula Avanti. Barba-
ten konnten, durften wir am of-                                                   ra Lanni, Leiterin Küche und ihr
fiziellen Umzugstag mit unse-                                                     Team haben im Vorfeld geplant,
ren Stühlen unter dem Arm das                                                     gepackt und sich dann neu ins-
neue Schulzimmer zum ersten                                                       talliert und gleich in gewohnter
Mal sehen. Der erste Schultag in                                                  Manier wieder freudig losgelegt.
den Pavillons war kompliziert, da                                                 Der Mittagstisch sowie die Mit-
niemand wusste, wo genau wer                                                      tagsbetreuung der Tagesstruk-
Schule hatte. In der folgenden       Blick in ein Pavillon-Schulzimmer.           tur-Kinder finden ebenfalls in       Zvieri im Pavillon Sagen.

                                                                             14
Sie können auch lesen