Nr. 14 Donnerstag, 2. April 2020 - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau Nr. 14 Donnerstag, 2. April 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online Stadtjournal Seite 4 Seite 2 Seite 5 Bad Saulgau hält zusammen: Kleine Künstler Problemstoffsammlung Die Bad Saulgauer Geschäfte Wir suchen für die kom- Sammlung am Samstag, sind trotz Corona für Sie da: menden Wochen selbst 4. April findet nicht statt. Gutscheine, Lieferservice, gemalte Bilder für die Bestellungen Stadtjournal-Titelseite.
2 Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 Rathaus informiert STADTJOURNAL Bad Saulgau DAS RATHAUS Bad Saulgau bleibt Notdienste INFORMIERT zu Hause… und malt Titelseiten Apotheken Vorgezogener für’s Stadtjournal (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr) Redaktionsschluss 2.4.2020 Strüb-Apotheke, Veringenstadt Aufgrund des Karfreitags muss der Tel. 07577 7326 Redaktionsschluss für die Ausgabe Kanzach-Apotheke, Dürmentingen 15/2020 des Stadtjournals bereits auf Tel. 07371 129333 Freitag, 3. April, 9.00 Uhr, vorverlegt werden. 3.4.2020 Ostrachtal-Apotheke, Ostrach Aufgrund des Ostermontags muss Tel. 07585 2600 der Redaktionsschluss für die Ausga- Heuberg-Apotheke, Stetten a.k.M. be 16/2020 des Stadtjournals bereits Tel. 07573 95353 auf Donnerstag, 9. April, 9.00 Uhr, vorverlegt werden. 4.4.2020 Später eingehende Beiträge können Laizer Apotheke, Laiz Foto: Stadtverwaltung nicht mehr berücksichtigt werden. Tel. 07571 4455 Das Stadtjournal erscheint in der KW Wegen der Corona-Pandemie fallen Marien-Apotheke, Ertingen 15 am Mittwoch, 8. April, und in der nicht nur Schule und Kindergarten Tel. 07371 6225 KW 16 am Donnerstag, 16. April. aus. Auch viele Freizeitangebote sind 5.4.2020 derzeit nicht möglich. Und gemein- Das Stadtjournal-Team bittet um Be- sam zu spielen, ist derzeit auch Neue Apotheke am Schloss, achtung! Sigmaringen, Tel. 07571 684494 kaum möglich. Kur-Apotheke St. Florian, Bad Buchau Damit keine Langeweile aufkommt, Tel. 07582 3581 hat auch die Stadtverwaltung einen Aufruf! kleinen Tipp: Einfach eine Titelseite 6.4.2020 Liebe Mitbürgerinnen für das Stadtjournal malen. Schwaben-Apotheke, Bad Saulgau Denn in Bad Saulgau gibt es sicher- Tel. 07581 8138 und Mitbürger, lich viele talentierte Nachwuchsma- lerinnen und Nachwuchsmaler, die 7.4.2020 die medizinische und pflegerische vielleicht gerade viel Zeit haben. Weil Götz`sche Apotheke, Ostrach Versorgung von kranken Menschen gerade auch keine Veranstaltungen Tel. 07585 615 infolge der Coronavirus-Pandemie stattfinden und deshalb auch nichts Stadt-Apotheke, Hayingen stellt das medizinische und pflegeri- angekündigt werden kann, gibt es auf Tel. 07386 97110 sche Personal vor große Herausfor- der Titelseite gerade reichlich Platz. derungen. Obwohl diese Versorgung So lassen sich also zwei Fliegen mit 8.4.2020 derzeit sichergestellt werden kann, einer Klappe schlagen. Vital-Apotheke, Bad Saulgau möchten wir für den Bedarfsfall Ärz- Mitmachen geht dabei ganz einfach: Tel. 07581 484900 tinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen • Gesucht sind zunächst Bilder für 9.4.2020 und Pfleger sowie Labor-Fachkräfte die Ausgaben am Donnerstag, 9. Hohenzollern-Apotheke, Krauchenwies aktivieren können, deren Beschäfti- April, Donnerstag, 16. April und Tel. 07576 96060 gungsverhältnis ruht (z.B. aufgrund Donnerstag, 23. April von Elternzeit) oder die sich bereits • Für jede Woche gibt es ein spezi- Allgemeiner ärztlicher Notdienst im Ruhestand befinden. elles Thema: Bad Saulgau: o 9. April: Ostern zu erfragen unter Tel. 116 117 Bitte melden Sie sich bei der Stadt- verwaltung, Tel. 07581 207-202 o 16. April: Blumenwiese Augenärztlicher Notdienst: oder E-Mail gabriele.schmotz@bad- o 23. April: Störche zu erfragen unter Tel. 116 117 saulgau.de. Vielen Dank für Ihre Un- • Mitmachen können alle Kinder aus terstützung! Bad Saulgau, eine formale Alters- HNO-ärztlicher Notdienst: begrenzung gibt es nicht. zu erfragen unter Tel. 116 117 • Einfach ein Bild malen. Das Bild Kinder- und jugendärztlicher Aktuelle Informationen muss möglichst quadratisch sein. Bereitschaftsdienst: zu Corona • Bild einscannen, fotografieren und zu erfragen unter Tel. 116 117 per Mail jeweils bis Sonntagabend Auf der städtischen Homepage werden an stadtjournal@bad-saulgau.de Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: tagesaktuell die neusten Informationen senden. zu erfragen unter Tel. 0180 5911650 zum Coronavirus veröffentlicht. Unter • Auch per Post geht das natürlich: (0,14 €/Min. Festnetzpreis), Bandansage www.bad-saulgau.de sind Informationen Die Postanschrift lautet: Stadt Bad zu Hilfen für Unternehmen, Einzelhandel, Saulgau, Stadtjournal, Oberamtei- Polizei: 110 straße 11, 88348 Bad Saulgau Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 Schulen und Kinderbetreuung, ÖPNV, Nachbarschaftshilfen, ,Städtischen Ein- • Bitte formlos Namen, Wohnort Behindertenführer: richtungen etc. sowie allgemeine Mittei- (Kernstadt, Teilorte …) und Alter www.barrierefreies-bad-saulgau.de lungen abrufbar. angeben. Weitere wichtige Informationen unter: • Unter den Einsendungen, die bis Bürger helfen Bürgern - Landratsamt/Gesundheitsamt Sonntagabend vorliegen, wählt das Bad Saulgau e.V. (www.landkreis-sigmaringen.de) Stadtjournal-Team ein Bild aus, das Tel. 07581 5271377, Karlstr. 7/1 - Sozialministerium/(www.sozialministeri- dann am darauffolgenden Donners- um.baden-wuerttemberg.de) tag auf der Titelseite erscheint. Tafelladen Bad Saulgau Bachstr. 23, geöffnet: Mi. 13.30 - 14.30 Beim Sozialministerium ist eine zentrale Bei Fragen: Einfach kurz beim Stadt- Uhr (bis auf Weiteres) Hotline täglich (auch am Wochenende) journal-Team melden (telefonisch un- zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch 0711 ter 07581 207-102 / -104). Alle Angaben ohne Gewähr! 904-39555 erreichbar.
STADTJOURNAL Bad Saulgau Rathaus informiert Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 3 Bürger helfen Bürgern e.V. richtet kostenlosen Einkaufsdienst ein Die Stadt Bad Saulgau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Aufgrund der Corona-Krise hat der Ver- ein für alle Menschen in Bad Saulgau, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen, die Sie bitte bis zum 17. April 2020 die den Kontakt in der Öffentlichkeit online auf unserem Bewerberportal (Button „Jetzt hier bewerben“) auf meiden sollten, einen ehrenamtlichen www.bad-saulgau.de unter Bürgerservice, Rathaus, Politik/ Jobs und Ausbil- Einkaufsdienst eingerichtet. Wer diesen dung abgeben. Weitere Details zur Ausschreibung finden Sie ebenfalls auf Dienst in Anspruch nehmen will, braucht unserem Bewerberportal. nur unter der Nummer 5271377 anru- fen. Wenn das Telefon nicht besetzt ist, Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Boos (07581 207-103) oder dann sprechen Sie bitte auf den Anruf- Herr Hellmuth (07581 207-150) zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie beantworter unter Angabe Ihrer Telefon- Ihre Anfragen auch per Mail an personal@bad-saulgau.de richten. nummer und teilen Sie Ihre Wünsche mit. Die Vereinsmitglieder werden Sie dann umgehend zurückrufen. Danach wird sich ein/-e Helfer/-in bei Ihnen te- lefonisch melden und mit Ihnen die De- tails besprechen. Ihre Einkaufswünsche schreiben Sie ide- die TSV-Handballer mit Unterstützung Fahrrad-Versteigerung alerweise auf einen Zettel und legen des Deutschen Roten Kreuzes mit allen diesen mit einem Umschlag mit Geld in Informationen extra eine eigene Home- eine Tasche, die Sie nach Rücksprache Die ursprünglich für Freitag, 3.4.2020, page eingerichtet: www.corona-wehr.de. mit dem/der Helfer/-in vor der Haus- geplante Fahrrad-Versteigerung wird Aufgrund der aktuellen Situation rund türe abstellen, damit möglichst keine aufgrund der Corona-Pandemie ab- um die Corona-Pandemie sollten be- Kontakte zustande kommen. Nach dem gesagt. kanntlich vor allem ältere und kranke Einkauf wird Ihnen die Einkaufstasche Menschen möglichst soziale Kontakte mit dem Einkaufszettel und dem übri- meiden. Aus diesem Grund bietet der gen Geld übergeben, wieder möglichst Wissenswertes aus dem TSV Bad Saulgau, Abt. Handball, einen ohne persönlichen Kontakt. Dies ist zum Stadtarchiv kostenlosen Lieferservice für Lebensmit- Schutz von Ihnen und den Helfern/-in- tel und einen kostenlosen Medikamen- nen besonders wichtig. Der Oberländer – Ausgabe vom Don- ten-Abholdienst aus der Apotheke für Dieser Hilfsdienst ist für die Zeit der nerstag, 1. April 1880 – Nr. 39 die genannten Zielgruppen an. Corona-Krise kostenlos. Der Verein Tages-Neuigkeiten wünscht allen Bad Saulgauer Bürgern So funktioniert's: Saulgau, 31. März eine gute Gesundheit, Geduld und Zu- Die gewünschte Ware kann über die versicht, dass wir diese schwierigen Zei- Letzten Montag stattete der Gesellen- Homepage oder per Telefon unter 0162 verein Buchau seinem hiesigen Bruder- ten gut überstehen. 9233085 durchgegeben werden oder Sie verein einen Gegenbesuch ab; bei der schreiben eine E-Mail an coronawehr. Hinweise für die Helfer Kreuzkapelle von Freunden und Gönnern des Einkaufsdienstes: saulgau@gmx.de. empfangen, zog derselbe nachmittags 2 Ihre persönliche Gesundheit geht vor, Uhr, die städtische Musikkapelle voran, Es gelten folgende feste Lieferzeiten: Wir liefern von Montag bis Samstag bis also achten Sie bitte auf den von den in die Stadt ein, begab sich zunächst Behörden empfohlenen Abstand (mind. ins Gesellenhaus und von da in den jeweils 20.00 Uhr. Waren auf Einkaufslis- 1,5 bis 2 Meter) sowohl zu den Hilfesu- Gasthof zum Mohren. Hier entwickelte ten, die an diesen Tagen noch vor 17.30 chenden wie auch zu den Menschen in sich alsbald bei gutem Stoff ein reger Uhr eingereicht werden, werden noch den Geschäften. freundnachbarlicher Verkehr, gewürzt am selben Tag ausgeliefert. Wenn Sie über unsere Hotline einen Ein- von deklamatorischen und Gesangs-Vor- Kurz vor der Anlieferung werden die kaufsauftrag erhalten, dann stimmen Sie trägen, von welchen wir insbesondere Besteller telefonisch kontaktiert und der bitte telefonisch mit den Hilfesuchen- die gelungenen Aufführungen „Zopfab- Rechnungsbetrag der Ware wird mit- den den Einkauf ab. Wir möchten keine schneider“ und „der Kuckuck“ hervor- geteilt. Das Geld sollte dann bei der Hamstereinkäufe erledigen. heben wollen. Nur zu rasch verliefen Entgegennahme der Ware vor die Haus- Der Einkaufszettel sowie eine Einkaufs- im trauten Zusammensein die Stunden, türe gelegt oder per PayPal an die te- tasche sollten möglichst kontaktlos bis etwa 8 Uhr abends unsere Gäs- lefonisch mitgeteilte Adresse überwiesen übergeben werden, z.B. vor der Türe te, begleitet von einem herzlichen „gute abstellen und nur klingeln. Sie sollten werden. Heimkehr“, wieder zu Fuß den Rückweg die Wohnungen nicht betreten. Die Übergabe wird aufgrund der Emp- antraten. Bitte teilen Sie per Mail mit (info@bhb- fehlungen der Gesundheitsbehörden nur vor der Haustüre mit dem notwendigen bad-saulgau.de oder Telefon 5271377), TSV-Handballer helfen Abstand vollzogen. wenn Sie Einkäufe erledigt haben, da- mit wir einen Überblick über die Aktion Kostenloser Lieferservice Sorgentelefon haben. Sorgentelefon - Homepage täglich ab 19.30 Uhr, Tel. 07581 527313 Im BhB-Büro haben wir einen kleinen oder 07581 5348116 Vorrat an Einkaufstaschen, die Sie am Neue Homepage Mittwoch von 9.30 bis 11.30 Uhr oder In Sachen kostenloser Lieferservice, Sor- Lieferservice am Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr gen und Nöte in Corona-Zeiten haben Tel. 0162 9233085 dort abholen können.
4 Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 Schulen und Bildung STADTJOURNAL Bad Saulgau Wenn Fragen sind, dann nehmen Sie mit senzeit für Sie da sein. Auf der Web- gehen neue Wege. Die Lehrkräfte be- uns über Mail oder Telefon Kontakt auf. seite www.saulgauhaeltzusammen.de dauern aufs Äußerste, dass die derzei- Wir hören den Anrufbeantworter laufend erhalten Sie Gutscheine und natürlich tigen Umstände dazu nötigen, die Mu- ab und würden uns dann umgehend bei auch einen Liefer- und Versandservice sikschule bis zum Ende der Osterferien Ihnen melden. Auch die eingehenden E- für Produkte. geschlossen zu halten. Dies betrifft in Mails werden laufend beantwortet. Damit der Kontakt leichter zu den Un- erster Linie einmal das Gebäude, das Bürger helfen Bürgern, Organisati- ternehmen aufgebaut werden kann, hat verschlossen ist. Es ist eine eklatan- onsteam Einkaufsdienst: Lisa Gruber, der Handels- und Gewerbeverein "Unser te Situation – eine Musikschule, in der Doris Gaißmaier und Karl-Heinz Birzer Bad Saulgau" (UBS) diese Seite einge- keine Schülerinnen und Schüler mehr richtet. ein und aus gehen und aus der keine Und so einfach funktioniert's: Klänge durch die Fenster dringen. AMTLICHE 1. Wählen Sie im Menüreiter Ihre ge- Die Musikschule hat sich rasch auf die suchte Kategorie aus. BEKANNTMACHUNGEN 2. Haben Sie sich für eine Kategorie aktuellen Bedürfnisse eingestellt. Die Schülerinnen und Schüler verbringen entschieden, können Sie nun auf die den ganzen Tag daheim. Und einmal Amtliche Bekanntgabe Suche nach einem passenden Ge- in der Woche meldet sich der Instru- Stadt Bad Saulgau schäft gehen. mentallehrer, der per Telefon oder auch 3. Nachdem Sie erfolgreich ein Ge- über moderne Hilfsmittel online den Un- Feststellung des schäft ausgewählt haben, können terricht 1:1 gemäß der ausgewiesenen Beteiligungsberichtes 2018 Sie von der entsprechenden Seite aus direkt Kontakt mit Saulgauer Zeiten im Stundenplan umsetzt. der Stadt Bad Saulgau Unternehmen aufnehmen, um Ihre Die Schülerinnen und Schüler sind be- Wünsche mitzuteilen. geistert von der gemeinsamen Nutzung Gemäß § 105 Abs. 2 der Gemeinde- 4. Hinweis: Es gilt das Fernabsatzrecht. der neuen Medien. Der Unterricht, das ordnung (GemO) hat die Gemeinde zur Gespräch mit dem Lehrer über den Information des Gemeinderats und ihrer Lernen Sie uns kennen Bildschirm motiviert zusätzlich. Von den Einwohner jährlich einen Bericht über Der Gewerbeverein „Unser Bad Saulgau Schülern gibt es einen 'Daumen hoch'. die Unternehmen in einer Rechtsform e.V.“ (UBS) ist der Zusammenschluss aktiver Handel- und Gewerbetreibender, Zudem bedeutet die Unterrichtsstunde des privaten Rechts, an denen sie un- am Instrument eine willkommene Ab- mittelbar oder mit mehr als 50 % mit- die sich für eine offene, lebendige, at- traktive und lebenswerte Innenstadt ein- wechslung im Schüleralltag und bietet telbar beteiligt ist, zu erstellen. konstruktive Hinweise und Übungsvor- setzen. Der Gemeinderat der Stadt Bad Saulgau schläge, die für die Beschäftigung mit hat im elektronischen Verfahren am dem Instrument für die folgende Woche 26. März 2020 den Beteiligungsbericht von großer Bedeutung sind. für das Jahr 2018 festgestellt. Gem. § 105 Abs. 3 GemO ist der Be- STADTWERKE Da die Umstände in dieser Zeit groß sind für alle Beteiligten, kommt die teiligungsbericht öffentlich auszulegen. AKTUELL Stadt Bad Saulgau ihren Kunden und Wegen der Schließung des Rathauses damit den Familien an der Städtischen für den Publikumsverkehr aufgrund des Musikschule entgegen, indem sie für die Corona-Virus kann die Auslegung nicht Gutscheinheft: Blumenaktion Pandemie-Monate ab April eine Reduk- im Rathaus erfolgen. Deshalb wird der Beteiligungsbericht 2018 ab Freitag, im toom wird verschoben tion der Entgelte zunächst unbefristet bis zur Rückkehr zum Regelunterrichts- 3. April 2020, für sieben Tagen auf der Homepage der Stadt Bad Saulgau, Leider sehen sich die Stadtwerke Bad betrieb vorsieht: www.bad-saulgau.de, veröffentlicht. Eine Saulgau aufgrund der Corona-Krise Instrumentalunterricht - 20 % Zusendung des schriftlichen Beteili- gezwungen, die Aktion aus dem Gut- Elementarunterricht - 50 % gungsberichts 2018 ist gegen Kostener- scheinheft „Frühlingsboten bei toom!“, Es ist dies ein Entgegenkommen in der stattung möglich. Bitte wenden Sie sich geplant am 6. und 7. April 2020, bis Krise, solange die gewohnte Unterrichts- hierfür telefonisch an das Rathaus unter auf Weiteres zu verschieben. Bitte be- form nicht gewährleistet werden kann. der Telefonnummer 07581 207-102. wahren Sie den Gutschein sorgfältig auf. Die Stadtwerke werden versuchen, ge- Bleiben Sie als Familien und Freunde Bad Saulgau, den 31. März 2020 meinsam mit dem toom-Baumarkt einen der Musikschule informiert – werfen Sie Striegel neuen Termin für eine ähnliche Aktion ab und zu einen Blick auf die Home- Erster Beigeordneter zu finden. Bitte beachten Sie hierzu die page der Musikschule www.musikschu- Meldungen im Stadtjournal und auf der le-badsaulgau.de. Homepage unter www.stadtwerke-bad- saulgau.de. WIRTSCHAFTS- FÖRDERUNG UBS Bad Saulgau SCHULEN UND Gemeinsam mehr erreichen! BILDUNG Städtische Musikschule Bad Saulgau Endlich ist es wieder so weit. Die wöchent- Die Städtische Musikschule geht liche Klavierstunde findet statt. Das Foto neue Wege: Entgegenkommen für die zeigt eine Schülerin der Musikschule mit Der Bad Saulgauer Einzelhandel und die Familien ihrem Lehrer und Schulleiter Ralf Hohn (im Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe Die Lehrkräfte der Städtischen Musik- Bildschirm). möchten auch während der Corona-Kri- schule sind für ihre Kunden da und Foto: Musikschule
STADTJOURNAL Bad Saulgau Aus den Stadtteilen Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 5 Mülleimern oder die wilde Ablagerung Grüngutsammelstelle Mackstraße 45 UMWELT UND in der Landschaft eine Ordnungswidrig- (auf dem Gelände der Fa. ALBA) NATUR keit und kann mit hohen Geldbußen von mehreren Hundert bis zu einigen Tau- Gehölzschnitt getrennt nach holzigem (ab 3 cm Durchmesser) und saftendem send Euro geahndet werden. Wer die (unter 3 cm und Blätter, Schilf) Material, Sterile Gärten sollten aus- Möglichkeit hat, Mehrwegwindeln anstatt Rasenschnitt gedient haben – Biologische Einwegwindeln zu benutzen, produziert Öffnungszeiten: weniger Müll und die Kinder sind bei Mittwoch und Freitag, 13.00 - 17.00 Uhr Vielfalt ist gefragt Benutzung von Mehrwegsystemen in der und Samstag, 8.30 - 12.30 Uhr Regel ein halbes Jahr früher „trocken“. Im Frühjahr werden die meisten Gär- Auskünfte zur Rubrik "Umwelt und ten angelegt. Die Corona-Krise hat zur Natur" erteilt der städtische Umwelt- Folge, dass viele Menschen nicht zur Hinweis: Problemstoff- beauftragte Thomas Lehenherr, Tel. Arbeit gehen können und zu Hause blei- sammlung ist abgesagt 07581 207-325. ben müssen. Da gibt es dann Gelegen- heiten, sich auch handwerklich im Haus Das Landratsamt Sigmaringen hat die oder im Garten zu betätigen. Neben der Problemstoffsammlung für Samstag, 4. aktuellen Krise sind Klimawandel und Artensterben die Herausforderungen des April 2020 abgesagt! AUS DEN Jahrhunderts, da sind sich nahezu alle STADTTEILEN Wissenschaftler einig. Schließung ALBA Jeder kann in seinem Garten etwas für am Ostersamstag die Artenvielfalt heimischer Pflanzen und Tiere tun und seinen Garten naturnah gestalten. Die Zeit der sterilen, ökolo- Am Ostersamstag, 11. April 2020 wer- den der Umschlagplatz und der Wert- BIERSTETTEN gisch toten Hausgärten mit englischen stoffhof der Firma ALBA in Bad Saulgau Rasenroboterflächen, die keine Blüte Ortsvorsteher: Markus Knoll geschlossen sein. bierstetten@ortsverwaltung-bad-saulgau.de zulassen, und der Basalt-Steinschüttun- Tel. Rathaus: 07583 2369 gen ohne jeglichen Bewuchs sollte vor- Tel. privat: 07583 4207 bei sein. Übrigens sind steril angelegte Entsorgungstermine Dienstzeiten: Dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr Steingärten mit der Zeit pflegeaufwändi- ger als zum Beispiel Wiesenflächen, da Hausmüll (Restmüll) nach ein bis zwei Jahren über Samen- Bezirk 1: Montag, 6.4.2020 flug Pflanzen dazwischen wachsen, die Bezirke 2, 4, 5: Samstag, 4.4.2020 man kaum herausziehen kann, und viele Bezirk 3: Dienstag, 7.4.2020 BOLSTERN Gartenbesitzer deshalb veranlasst, zu Bezirk 6, 7: Donnerstag, 2.4.2020 Unkrautvernichtungsmitteln zu greifen. Freitag, 17.4.2020 Ortsvorsteher: Anton Störk Die Stadt hat für ihre Bürger und Gäste bolstern@ortsverwaltung-bad-saulgau.de vor einiger Zeit die Gartenfibel „Natür- Gelber Sack Tel. Rathaus: 07581 8763 lich gut gestaltet“ entworfen, die inzwi- Bezirke 1 - 7: Montag, 6.4.2020 Tel. privat: 07581 2839 Bei Fragen und Problemen mit der Mobil: 0176 55 23 53 28 schen deutschlandweit gefragt ist. Sie Abfuhr des Gelben Sacks: ALBA Süd Dienstzeiten: ist über die städtische Homepage ab- GmbH & Co.KG, Tel. 07581 5089-0 Dienstag, 18.30 bis 20.00 Uhr rufbar. So geht‘s: www.bad-saulgau.de, dann grünes Logo „Obacht Natur“, dann Papier „Natur“, dann unter „Biodiversitätskon- Bezirke 1, 2, 4, 6: Samstag, 18.4.2020 Kirchengemeinderatswahl zept Siedlungsbereich, Gartenfibel“. Bezirke 3, 5, 7: Freitag, 17.4.2020 2020/Briefwahl Die Fibel enthält viele anschauliche Einteilung der Bezirke siehe Entsor- Tipps, wie man einen Garten vielfältig gungskalender. Die verlängerte Frist für die Kirchenge- und gleichzeitig auch optisch anspre- meinderatswahl der Kirchengemeinde St. chend gestalten kann. Schmetterlinge, Problemstoffsammlung (halbjährlich): Gallus läuft am Sonntag, 5. April aus. Wildbienen und Vögel profitieren von ei- Findet in diesem Frühjahr nicht statt! Bis dahin gelten noch folgende Fristen: nem ökologisch vielfältigen Garten. - bis morgigen Freitag, 3.4., 12.00 Uhr Also, viel Erfolg und Freude beim Gar- Grüngut-Bündelsammlung (halbjährlich): kann die Briefwahl noch mit der jedem tenanlegen! Wir alle können gerade in Wähler vorliegenden Wahlbenachrichti- diesen schwierigen Zeiten etwas Ab- Bezirke 1 - 4: Mittwoch, 18.11.2020 Bezirke 5 - 7: Donnerstag, 19.11.2020 gungskarte beim Wahlausschussvor- wechslung gebrauchen und für die sitzenden Eugen Kienzler beantragt ökologische Vielfalt etwas tun – sie ist Recyclinghof Glockeneichweg 1 werden. schließlich ein großer Teil unserer Le- (beim städtischen Bauhof): - Am Palmsonntag, 5.4. müssen die bensgrundlage! Holz und Spanplatten aus dem Innen- Briefwahlunterlagen bis spätestens bereich (beschichtet und unbeschichtet), 16.00 Uhr ebenfalls bei Eugen Kienz- Windelentsorgung in Kunststoffverpackungen, Metallschrott, ler abgegeben sein. Elektronikschrott, Papier, Kartonagen, öffentlichen Müllbehältern Anlieferungen bis zu 1 m³ kostenlos, Nach 16.00 Uhr erfolgt die Auszählung und am Montag, 6.4. die Bekanntgabe ist nicht erlaubt Mehrmengen 2,40 je ½ m³; Flaschen- des Ergebnisses per Anschlag im Kas- kork, kleine Mengen an Bauschutt kos- ten der kirchlichen Mitteilungen. In letzter Zeit wurden häufig größere tenlos - Annahme bis 100 Liter; Spei- Mengen an Einwegwindeln in den öf- sefette, Kerzenwachs, CDs und DVDs fentlichen Müllbehältern und auch in der ohne Hülle, Tintenpatronen, Tonerkartu- Heimat- und Narrenverein freien Landschaft als wilder Müll ent- schen, Faxpatronen Bolstern sorgt. Windeln gehören in das Restmüll- Saftiger Gehölzschnitt (Reisig, Blätter) und gefäß zu Hause. Da bei Haushalten mit Rasenschnitt können seit März wieder ab- Narrenhock Kleinkindern viele Windeln anfallen, legte gegeben werden, holziger Gehölzschnitt Bis auf Weiteres entfällt der Narrenhock. der Landkreis die Gewichtsgebühr für (grobes Material) das ganze Jahr über. Es erfolgt eine rechtzeitige Information, die Entsorgung familienfreundlich auf nur Öffnungszeiten: wenn wieder ein Narrenhock stattfindet. zehn Cent pro Kilogramm fest. Zudem Dienstag und Freitag, 13.00 - 17.00 Uhr Alles Gute wünscht der Heimat- und ist die Entsorgung in den öffentlichen und Samstag, 9.00 - 15.00 Uhr Narrenverein Bolstern!
6 Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 Aus den Stadtteilen STADTJOURNAL Bad Saulgau täten wie Dorfcup, etc. Wer mit seinem privaten Fundus an Fotos weiterhelfen Dienstzeit Ortsverwaltung BONDORF kann, soll sich bitte melden (Tel. 2797). Wie bereits in den Medien berichtet, Ortsvorsteher: Anton Baumgartner entfällt die Dienststunde der Ortsver- bondorf@ortsverwaltung-bad-saulgau.de waltung bis auf Weiteres. Für Fragen oder Hilfe steht die Ortsvorsteherin Tel. Rathaus: 07581 5373277 Mobil: 0172 7654088 GROßTISSEN weiterhin jederzeit unter der Mobil- Dienstzeiten: Mittwoch, 17.30 - 20.00 Uhr nummer oder per E-Mail zur Verfü- Ortsvorsteher: Peter Widmann gung. grosstissen@ortsverwaltung-bad-saulgau.de Tel. Rathaus: 07581 3726 Tel. privat: 07581 537298 Tel. mobil: 0175 8538717 BRAUNENWEILER Dienstzeiten: Montag, 18.00 - 20.00 Uhr Ortsvorsteher: Berthold Stützle LAMPERTSWEILER braunenweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de Tel. Rathaus: 07581 7568 Ortsvorsteher: Jürgen Anton Thomma Tel. privat: 07581 4398 HAID lampertsweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de Dienstzeiten: Dienstag, 18.30 - 20.30 Uhr Tel. Rathaus: 07581 3715 Freitag, 18.30 - 19.30 Uhr Ortsvorsteher: Ansgar Kleiner Tel. privat: 07581 4578 oder nach Vereinbarung haid@ortsverwaltung-bad-saulgau.de Fax privat: 07581 527172 Tel. + Fax Rathaus: 07581 8813 Dienstzeiten: Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr Tel. privat: 07581 527630 oder nach Vereinbarung NV Rote Näh're Dienstzeiten: Montags, 18.30 - 20.00 Uhr Braunenweiler e.V. oder nach Vereinbarung Schwäbischer Albverein OG Alteisensammlung Die Vorstandschaft des Narrenvereins Wilde Müllablagerungen Boos-Lampertsweiler Braunenweiler teilt mit, dass die am 25.4.2020 angesetzte Alteisensammlung Leider gibt es immer wieder Zeitgenos- Die Wanderungen leider verschoben werden muss. Nach- sen, denen es völlig egal ist, wer ihren des Schwäbischen Albvereins fallen bis holtermin noch nicht bekannt. Unrat beseitigt, den sie ohne Rücksicht auf Weiteres aus. auf die Umwelt statt im Mülleimer in der Natur entsorgen. Dies gefährdet nicht nur Menschen, sondern auch Tiere, die diese Säcke auf FRIEDBERG der Suche nach Nahrung aufreißen und MOOSHEIM den Inhalt in der Gegend verstreuen. Ortsvorsteher: Edwin Reber Die Ortsverwaltung bedankt sich bei allen, Ortsvorsteher: Alfons Reuter friedberg@ortsverwaltung-bad-saulgau.de die helfen, diesen Müll zu beseitigen. Be- moosheim@ortsverwaltung-bad-saulgau.de Tel. Rathaus: 07581 8341 sonders gefährdete Stellen sind die Wege Tel. Rathaus: 07581 8650 Tel. OV: 07581 1246 ab 18 Uhr Richtung Zeller See sowie das Waldstück Tel. mobil: 0171 3055331 Dienstzeiten: Montag, 19.00 - 20.00 Uhr zwischen Sießen und Bolstern. Dienstzeiten: Dienstag von 18.00 - 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung Wer einen Müllsünder auf frischer Tat oder nach tel. Vereinbarung sehen sollte, möchte ihn bitte unver- züglich der Ortsverwaltung, Tel. 0151 27621032 melden. Vielen dank für Ihre Liederkranz FULGENSTADT Unterstützung. Tissen-Moosheim Ortsvorsteher: Robert Eisele Aus bekannten Gründen (Coronawarnun- fulgenstadt@ortsverwaltung-bad-saulgau.de gen) haben sich die "Singenden Män- Tel. Rathaus: 07581 3890 ner" dazu entschlossen, vorerst keine Tel. privat: 07581 2029106 Dienstzeiten: Mittwoch, 18.00 - 21.00 Uhr Proben durchzuführen. jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Es wird rechtzeitig hier bekanntgegeben, wann die wöchentlichen Proben (norma- FV Fulgenstadt lerweise immer dienstags ab 20.15 Uhr in Moosheim im St.-Antonius-Heim) wie- Kaffeekränzchen der stattfinden. Die Sänger freuen sich Das Kaffeekränzchen und Ringpaschen dann, interessierte Laiensänger zu einer findet aufgrund der aktuellen Situation Schnupperprobe begrüßen zu dürfen mit Müll, hauptsächlich alte Windeln auf dem nicht statt. anschließendem gemütlichen Beisam- Weg zum Zeller See Foto: Ansgar Kleiner mensein. Spielbetrieb Die Aussetzung des Spiel- und Trai- ningsbetriebs wird gemäß den Anwei- sungen des WLSB und WFV bis nach den Osterferien verlängert. Dies gilt für alle Abteilungen des FVF. HOCHBERG Die Vorstandschaft RENHARDSWEILER Ortsvorsteherin: Andrea Schneider Vereinschronik hochberg@ortsverwaltung-bad-saulgau.de Ortsvorsteherin: Sonja Halder Für die Vereinschronik des FVF ist Ver- Tel. Rathaus: 07581 6244 renhardsweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de einschronist Harry Kraft auf der Suche Mobil: 0160 7280864 Tel. Rathaus: 07581 1488 nach alten und neuen Fotos vom FVF. Dienstzeiten: Tel. privat: 0170 4322435 Gesucht werden Mannschaftsfotos und Montag, 18.00 - 19.30 Uhr Dienstzeiten: Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Fotos von verschiedenen Vereinsaktivi- oder nach Vereinbarung oder nach tel. Vereinbarung
STADTJOURNAL Bad Saulgau Kirchen Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 7 beten Sie den Rosenkranz, pflegen Sie ser Land und die ganze Welt ein. Wir Ihre Ihnen liebgewordenen Gebete und empfehlen Ihnen, diese Gebetszeit nach WOLFARTSWEILER Gebetsformen, lassen Sie sich von den Kirchenglocken zum Angelus-Gebet ein- persönlichem Belieben zu verlängern und auszugestalten. Ortsvorsteher: Eugen Stork laden und feiern Sie die Gottesdienste, Die Erstkommunionfeiern in allen Ge- wolfartsweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de die in Funk und Fernsehen übertragen meinden finden nach den Sommerferien Tel. Rathaus: 07581 7575 werden, mit. statt. Tel. privat: 07581 51558 Unsere Pfarrkirchen bleiben zu den üb- Die Firmung, die für den 25. Mai 2020 Dienstzeiten: Mittwoch, 19.00-21.00 Uhr lichen Zeiten geöffnet. Die Gläubigen geplant war, wird im Zeitraum von Sep- sind zum persönlichen Gebet in unseren tember 2020 bis März 2021 nachgeholt. Gotteshäusern eingeladen. Es dürfen Für Krankensalbungen und Kranken- keine spontanen Versammlungen von kommunion steht das pastorale Perso- KIRCHLICHE Besuchern in Kirchen stattfinden. nal auch in dieser Krise an der Seite Die Priester unserer Seelsorgeeinheit fei- der Kranken und Sterbenden. Bei einer NACHRICHTEN ern täglich für alle Menschen in unse- dringlichen Notwendigkeit (in lebensbe- ren Gemeinden die Heilige Messe und drohlicher Situation) bringen wir - unter schließen Sie alle mit Ihren Anliegen und Beachtung der besonderen Hygiene- Sorgen, Nöten und Ängsten im Gebet maßnahmen - die Kommunion und die ein. Täglich nach dem Angelus-Gebet Priester spenden selbstverständlich in am Abend segnen die Priester Sie und solch einer Situation auch die Kranken- alle Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit. salbung. Jeden Sonntag um 10.00 Uhr läuten Beerdigungen finden weiterhin statt, die Glocken unserer Pfarrkirchen in der aber ohne Trauerfeier und Requiem. ganzen Seelsorgeeinheit. Dieses Zeichen Der verkürzte Ritus darf nur im Freien Bete, als hinge alles von Gott ab; soll allen sagen, dass in dieser Stunde gehalten werden. Bitte halten Sie den handle, als hinge alles von dir ab. die Priester der Seelsorgeeinheit die Hei- Kreis der Anwesenden möglichst klein Hl. Ignatius von Loyola lige Messe - zwar ohne Gemeinde aber (höchstens zehn, engster Familienkreis!). Liebe Schwestern und Brüder! für die Gemeinde und fest mit ihren Ein Requiem kann zu einem späteren In dieser Fastenzeit ist mit der Corona- Gliedern verbunden - feiern. Die Gläubi- Zeitpunkt nachgeholt werden. Krise eine große Herausforderung über gen sind zu dieser Zeit eingeladen, sich Bereits geplante Taufen sind zu ver- uns hereingebrochen, wie wir sie wohl im Gebet auch geistig mit den Priestern schieben. Bis 15. Juni 2020 finden keine alle noch nicht erlebt haben und die sich und untereinander zu verbinden. Tauffeiern statt. Nottaufen können in der nicht so einfach in den Griff bekom- Die Kirche kennt neben der im Got- Klinik oder im engsten häuslichen Fami- men lässt. Unser Bischof Dr. Gebhard tesdienst üblichen sakramentalen Kom- lienkreis gespendet werden. Fürst hat im Zusammenhang mit der munion die geistige Kommunion für die Trauungen finden bis 15. Juni 2020 nicht Ausbreitung des Coronavirus in Abspra- Fälle, in denen der leibliche Empfang statt; bereits geplante werden nach che mit der Diözesanleitung und dem der Kommunion nicht möglich ist. So Rücksprache verschoben. Krisenstab am Montag, 16. März 2020, kann der Hunger und die Sehnsucht Das Sakrament der Buße (Beichte) kann entsprechend reagiert und entschieden, der Seele nach der Eucharistie den- derzeit in der Regel nicht gespendet dass keine Gottesdienste und öffentli- noch gestillt werden. Die Liebe öffnet werden. Ausgenommen sind besonders chen Veranstaltungen in den Pfarreien gleichsam geheimnisvoll den Taberna- dringliche Notsituationen (z.B. lebens- unseres Bistums bis einschließlich 19. kel und ermöglicht die Vereinigung mit bedrohliche Situation). In diesen Fällen April 2020 mehr stattfinden. Es ist nun Jesus ohne Mitwirkung des Priesters müssen behördliche und hygienische wichtig, alles zu tun und auf noch mehr und ohne heilige Hostie. Die geistige Vorgaben (vor allem genügend Abstand) zu verzichten, um unsere Mitmenschen Kommunion ist der Genuss des Leibes genau eingehalten werden. Die Beichte und uns selbst, nicht zu gefährden. Bei Christi durch den Glauben, durch das im Beichtstuhl ist generell ausgeschlos- allem Verzicht ist zu bedenken, dass Verlangen, durch den Willen, d.h. allein sen. Die Beichte kann nicht telefonisch die Ausbreitung des Coronavirus mög- durch den Geist. Die geistige Kommu- abgelegt werden. Sie soll nachgeholt lichst verlangsamt werden muss, Infek- nion kann überall, in der Kirche und zu werden, wenn die Möglichkeit dazu wie- tionsketten unterbrochen werden bzw. Hause, empfangen werden, wann immer der besteht. Es sei an dieser Stelle da- noch verfolgbar sein sollten und vor man es sich wünscht. Die geistige Kom- ran erinnert, dass im äußersten Notfall allem sensible Rücksicht auf Personen munion ist in der Kirche Brauch von An- die vollkommene Reue, sofern sie von mit erhöhtem Infektionsrisiko genommen fang an. In Zeiten der Verfolgung bildete der Absicht begleitet ist, das Sakrament werden muss. Das Gebot der Nächs- sie die Wegzehrung der Märtyrer, wenn der Buße zu empfangen, bereits aus tenliebe, Fürsorge und Barmherzigkeit diese den Leib Christi nicht sakramental sich selbst mit Gott versöhnt (Konzil von gegenüber Menschen, die besondere empfangen konnten. Die Hl. Katharina Trient). Zuwendung benötigen, leitet auch wei- von Siena pflegte zu sagen: „Wenn ich Alle Gemeindehäuser, Pfarrsäle, Jugend- terhin unser Handeln. Mit besonderer das Allerheiligste Sakrament nicht wirk- räume und alle anderen öffentlichen Ge- Achtsamkeit und Hilfsbereitschaft wollen lich empfangen kann, dann gehe ich bäude der Seelsorgeeinheit Bad Saulgau wir als Christen mithelfen, diese Kri- zur Kirche und schaue unverwandt auf sind wegen der Maßnahmen zur Ein- senzeit zu bewältigen. Bieten wir den Jesus in der Eucharistie, und das sättigt dämmung des Coronavirus für jegliche schwächeren und älteren Menschen un- mich.“ Als Hilfe zur geistigen Kommuni- Veranstaltungen, Gruppentreffen u.Ä. ge- sere Hilfe an und verlieren wir gerade on haben wir für Sie unten zwei Gebete sperrt. unsere Nächsten und Nachbarn nicht abgedruckt. Bei Fragen oder Anliegen können Sie aus den Augen. Uns ist es bewusst, Jeden Abend um 20.30 Uhr läutet ab sich telefonisch oder per E-Mail an das dass dieser Schritt das kirchliche Leben dem Josefstag die größte Glocke jeder Kath. Pfarramt in Bad Saulgau wenden. der Gläubigen erheblich einschränkt und Pfarrkirche und lädt uns zum gemein- Bitte haben Sie Verständnis, dass im als schmerzvoll erfahren wird. Dennoch samen Gebet ein. In dieser Abendstun- Kath. Pfarramt in Bad Saulgau kein Pu- haben derzeit alle Maßnahmen, die der de wollen wir uns miteinander verge- blikumsverkehr mehr möglich ist. Alle Ausbreitung des Virus nicht weiter Vor- wissern, dass wir in Gottes Hand sind Anfragen klären Sie bitte zuerst telefo- schub leisten, absoluten Vorrang. Wir und in unseren Häusern und Famili- nisch oder per E-Mail mit den Sekretä- laden Sie dazu ein, für die Menschen en das unten abgedruckte Gebet des rinnen oder den pastoralen Mitarbeitern. in dieser Situation zu beten und Formen Innsbrucker Bischofs Hermann Glettler In diesen schwierigen und herausfor- des Gebets zu suchen, die andere nicht zur Corona-Krise beten. Wir laden Sie dernden Tagen müssen wir äußerlich gefährden. Lesen Sie in dieser schwe- durch dieses Abendläuten zum Gebet auseinanderrücken, möge Gott uns hel- ren Zeit vermehrt in der Heiligen Schrift, für unsere Stadt und unsere Dörfer, un- fen, innerlich näher zusammenzurücken.
8 Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 Kirchen STADTJOURNAL Bad Saulgau Wir im Pastoralteam beten fest für Sie ge Entscheidungen. Dankbar beten wir ununterbrochenes Gebet zum Herrn auf- alle und bitten Sie zugleich: Beten Sie für alle, die mit ihren vielfältigen Diens- steigt. Sicher sind Sie einfallsreich ge- auch für uns. Die Franziskanerinnen des ten die Versorgung und Sicherheit unse- nug, um noch andere Möglichkeiten des Klosters Sießen haben uns versprochen, res Landes aufrechterhalten. Wir beten Gebets und Verkettungen mit anderen für uns alle in der Seelsorgeeinheit zu für alle, die in Panik sind oder von Betenden zu finden. Nichts steht da Ih- beten. Angst überwältigt werden. Wir beten für rer Phantasie im Weg. Lassen wir uns aus unserem Glau- alle, die großen materiellen Schaden er- ben an den auferstandenen Herrn Je- leiden oder befürchten. Besonders den- Mit der Bibel beten sus Christus Hoffnung und Zuversicht ken wir an Personen und Orte, die un- Die Bibel ist kein Buch wie jedes ande- schenken. Teilen wir das Vertrauen, das ter Quarantäne stehen, und an alle, die re. Dieses Buch ist - einfach gesagt - Dietrich Bonhoeffer uns in wahrhaft le- sich einsam fühlen und niemanden an wie ein Brief Gottes an uns Menschen, bensbedrohlicher Situation vermacht ihrer Seite haben. Heiliger Geist tröste in dem er uns zeigt, wer und wie er ist, hat, als er kurz vor seiner Hinrichtung die alten und pflegebedürftigen Men- wie sehr er uns liebt, was er von uns 1945 schrieb: „Von guten Mächten wun- schen, berühre sie mit Deiner Sanftheit erwartet usw. Und das Besondere an derbar geborgen, erwarten wir getrost, und gib ihnen die Gewissheit, dass wir diesem Brief ist, dass Gott ihn an einen was kommen mag. Gott ist bei uns am trotz allem miteinander verbunden sind. jeden von uns persönlich richtet. Das Abend und am Morgen und ganz ge- Von ganzem Herzen bitten wir, dass die Wort Gottes ist kein verstaubtes Buch wiss an jedem neuen Tag.“ (Gotteslob medizinischen Einrichtungen auch wei- aus früheren Jahrhunderten, es ist le- Nr. 775) terhin den übermäßigen Anforderungen bendig, das "Wort des lebendigen Got- Wir wünschen Ihnen Gottes Schutz und entsprechen können. Wir beten, dass tes". Es gab immer wieder Menschen Segen und grüßen Sie herzlichst im Ge- die Zahl der Infizierten und Erkrankten in der Geschichte, die von Worten der bet verbunden. abnimmt und hoffen auf eine baldige Bibel so tief getroffen wurden, dass sie Dekan Peter Müller Rückkehr zur vertrauten Normalität. ihr Leben radikal änderten. Es ist "die Pater Shinto Kattoor O.Praem. Sehnsuchtsvoll bitten wir um eine welt- Kraft aus der Höhe", wie Jesus sagt (Lk mit dem Pastoralteam weite Eindämmung der Krankheit. Guter 24,49). Deshalb ist es wichtig, dass wir Gott, mache uns dankbar für jeden Tag, das Wort Gottes nicht nur einmal in der Bad Saulgau, zum Hochfest Woche am Sonntag hören, sondern uns den wir gesund verbringen. Lass uns des Hl. Josef regelmäßig mit ihm befassen. am 19. März 2020 nie vergessen, dass unser Leben ein zerbrechliches Geschenk ist. Wir sind Gottesdienstübertragungen Gebete sterbliche Wesen und müssen unsere (Auswahl) Gebete für die geistige Kommunion Grenzen akzeptieren. Du allein bist ewig, Radiosender Radio Horeb (täglich) Mein Jesus, ich glaube, dass du im Ursprung und Ziel von allem - immer https://www.horeb.org/programm Allerheiligsten Sakrament des Altares liebend. Gemeinsam und im Vertrauen 0.15 Uhr Rosenkranz zugegen bist. Ich liebe dich über alles auf Deine Hilfe werden wir die Krise 3.00 Uhr Gebete um Heilung und meine Seele sehnt sich nach dir. bestehen. Jesus, Du Herr und Bruder 6.00 Uhr Rosenkranz Da ich dich aber jetzt im Sakrament aller Menschen, Deine Gegenwart ver- 6.35 Uhr Morgengebete des Altares nicht empfangen kann, so treibt jede Furcht, sie schenkt Zuver- 6.55 Uhr Heilige Messe komm geistiger Weise zu mir und nimm sicht und macht uns offen füreinander mit Papst Franziskus Wohnung in meinem Herzen. Ich um- - aufmerksam und achtsam. Dein Herz 9.00 Uhr Heilige Messe fange dich und vereinige mich mit dir. ist gütig und demütig, eine erfrischende (Sonn- und Feiertage um 10.00 Uhr) In tiefster Ehrfurcht bete ich dich an. Quelle des Friedens. Jesus, wir vertrau- 11.45 Uhr Mittagslob (Sext) Lass nicht zu, dass ich mich je von dir en auf Dich! Heilige Maria, Mutter unse- aus dem Stundengebet der Kirche trenne. Amen. res Herrn, und alle heiligen Frauen und 12.00 Uhr Angelus Seele Christi, heilige mich! Männer, Nothelfer und Schutzpatrone Mittagsansprache und Segen Leib Christi, rette mich! unseres Landes, bittet für uns! Amen. 15.00 Uhr Barmherzigkeits- oder Blut Christi, tränke mich! Wundenrosenkranz Wasser der Seite Christi, wasche mich! Weitere Möglichkeiten des Gebets 17.30 Uhr Abendlob (Vesper) Leiden Christi, stärke mich! Angelus-Gebet aus dem Stundengebet der Kirche O guter Jesus, erhöre mich! Beim Angelusläuten - dreimal am Tag 18.00 Uhr Heilige Messe Birg in deinen Wunden mich! - könnte man bewusst sein Tun unter- aus der Studiokapelle Von dir lass nimmer scheiden mich! brechen, sich mit allen anderen Gläu- (täglich außer Samstag: 18.30 Uhr) Vor dem bösen Feind beschütze mich! bigen in der Pfarrei und in der ganzen 19.00 Uhr Rosenkranz In meiner Todesstunde rufe mich! Kirche geistlich verbinden und auf die- (Sonntag: 16.30 Uhr, Zu dir zu kommen, heiße mich, se Weise gemeinsam den "Engel des Samstag: 19.45 Uhr) mit deinen Heiligen zu loben dich Herrn" beten sowie Dank und Bitte an 21.45 Uhr Nachtgebet (Komplet) in deinem Reiche ewiglich! Amen. Gott richten. Der "Engel des Herrn" ist aus dem Stundengebet der Kirche Ich möchte dich empfangen, Herr, mit das Gebet, das uns immer wieder da- Fernsehsender EWTN (täglich) jener Reinheit, Demut und Andacht, mit ran erinnert, dass Gott aus der "Höhe" https://www.ewtn.de/programm der deine heiligste Mutter dich empfing, herabgestiegen, Mensch geworden und 7.00 Uhr Messfeier mit dem Geist und der Inbrunst der in unseren Alltag und unsere Not hinein mit Papst Franziskus Heiligen. Amen. gekommen ist. 8.00 Uhr Messfeier Gebet für die Zeit der Corona-Krise, Stilles Gebet in der Kirche aus dem Kölner Dom bearbeitet und ergänzt von Bischof Unsere Kirchen sind für das stille Gebet 11.30 Uhr Messfeier aus Kevelaer Hermann Glettler geöffnet. Nützen Sie diese Gelegenheit, 18.00, 18.30, 19.00 Uhr Messfeier Herr, Du Gott des Lebens, betroffen um auf einem Spaziergang dem Herrn aus verschiedenen Orten von der Corona-Epidemie kommen wir einen Besuch abzustatten. Die paar Mil- (bitte Zeiten nachlesen) zu Dir. Wir beten für alle, deren Alltag limeter Stahl halten den Herrn im Taber- Fernsehsender K-TV (täglich) jetzt massiv belastet ist und bitten um nakel nicht ab, uns seine Gegenwart, https://k-tv.org/programm Heilung für alle Erkrankten. Sei den Lei- seine Liebe und Gnade zu schenken. 12.00 Uhr Messfeier denden nahe, besonders den Sterben- aus der Missiokapelle in Wien den. Tröste jene, die jetzt trauern, weil Anbetung zuhause 19.00 Uhr Messfeier sie Tote zu beklagen haben. Schenke Nichts hindert uns, zuhause in unseren aus verschiedenen Orten den Ärzten und Forschern Weisheit und Häusern und Wohnungen den Herrn an- Fernsehsender ZDF Energie, und allen Pflegenden Kraft in zubeten. Sie können auch telefonisch https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste ihrer extremen Belastung. Gib den poli- oder per WhatsApp mit ihren Freunden sonntags 9.30 Uhr kath./ev. Gottesdienst tisch Verantwortlichen Klarheit für richti- Gebetsketten vereinbaren, so dass ein im Wechsel
STADTJOURNAL Bad Saulgau Kirchen Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 9 Livestream (Internet) Carmen Locher, Maria Sigg, Natalie But- der Johanneskirche 100 Ostertüten be- sonntags 9.30 Uhr Messfeier scher, Inge Mangler, Doris Tauber, Flori- reit, die man sich sehr gerne bei einem aus dem Dom in Rottenburg an Zeller, Heike Fischer, Alwin Lutz Osterspaziergang abholen kann. Dort https://www.drs.de/mediathek/livestream.html liegen auch weitere Exemplare unserer Tageslesungen/Messtexte St. Markus, Sießen Sr. Ulrika Maria Schwanz, Sr. Jutta-Ma- Osterpost zum Mitnehmen bereit. Die www.erzabtei-beuron.de Erstkommunionkinder werden einen be- ria Schenkel, Sr. M. Carina Schneider, Gesprächsbedarf?! Gerold Münch, Siegfried Rau, Verena sonderen Ostergruß mit praktischen Ide- In dieser Zeit haben viele von uns Re- Häußler en zur Gestaltung ins Haus bekommen. debedarf. Bitte scheuen Sie sich nicht, Alle weiteren Ideen, wie wir getrennt sich bei den Seelsorgerinnen und Seel- Herzlichen Glückwunsch und Gottes und doch vereint gemeinsam Ostern fei- sorgern des Pastoralteams zu melden, Segen in der neuen Amtszeit! ern können, finden Sie in der Osterpost. wenn Sie mit jemandem sprechen wol- In Gemeinden mit Briefwahl auf Antrag len. Sollte das Pfarramt einmal nicht be- (Bolstern, Renhardsweiler und Wolf- setzt sein, sprechen Sie bitte auf den artsweiler) wurden die Fristen verlängert. Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Der Antrag auf Briefwahl kann in diesem Fall bis Freitag, 3. April 2020, um 12.00 Katholische Seelsorgeeinheit Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Bad Saulgau Wir rufen Sie gerne zurück. Verspro- Uhr beim Kath. Pfarramt beantragt wer- Kath. Pfarramt, Pfarrstraße 1 chen! den. Die Abgabefrist der Wahlbriefe ist Tel. 4893-10 am Sonntag, 5. April 2020, um 16.00 E-Mail: stjohannes.badsaulgau@drs.de Kloster Sießen bietet Uhr. Diese Wahlergebnisse werden in www.kath-kirche-badsaulgau.de Seelsorge-Hotline an der Diözese Rottenburg-Stuttgart am 6. Bankverbindung: KSK Bad Saulgau IBAN: DE60 6535 1050 0000 2010 29 Da persönliche Begegnungen aufgrund April 2020 bekanntgegeben. BIC: SOLADES1SIG der Corona-Krise derzeit nicht möglich sind, bieten die Franziskanerinnen von Bolstern Öffnungszeiten: Sießen eine Seelsorge-Hotline an. Wer Trotz der schweren Zeit wollen wir die Montag - Freitag Osterzeit mit ihrer Botschaft mit leben- vormittags: 9.00 - 12.00 Uhr ein seelsorgerliches Gespräch wünscht, nachmittags: 14.00 - 17.00 Uhr kann sich telefonisch unter 07581 80700 dig halten und die Kirche zum Palm- oder -80701 zu folgenden Zeiten an die sonntag festlich schmücken. Dekan Peter Müller Alle, die einen Palmen basteln, dürfen Pfarrer und Leiter der Seelsorgeeinheit Schwestern wenden: Tel. 4893-10 diesen vom 3. bis 18.4.2020 in der vormittags: Mo., Mi., Fr., 9.00 - 11.30 E-Mail: peter.mueller@drs.de Pfarrkirche St. Gallus ausstellen. Uhr Pater Shinto Kattoor O. Praem nachmittags: Di., Do., 14.30 - 17.00 Uhr Ostern 2020 Pfarrer Gebetsanliegen können ebenso an die Ostern feiern in Corona-Zeiten Braunenweiler, Renhardsweiler Straße 14 Schwestern weitergegeben werden un- Ein ganz anderes Osterfest als sonst Tel. 3728, Fax 4945 ter der E-Mail-Adresse: gebetsanliegen@ wird es dieses Jahr sein. Keine gemein- E-Mail: Shinto.KattoorVarkey@drs.de klostersiessen.de. samen Gottesdienste, keine Palmpro- Pfarrer Hubert Hinz zession und, und, und. Das Pastoral- Gutenbergstraße 51, Tel. 5276924 Kirchengemeinderatswahl 2020 E-Mail: huberthinz@t-online.de team der Seelsorgeeinheit Bad Saulgau Die Kirchengemeinderatswahl wurde hat sich überlegt, wie die Botschaft von Pfarrer Harald Johannes Öhl am 22. März 2020 in allen Gemeinden Ostern, dass Leben wird, trotz des To- Friedberg, Am Kirchberg 6 mit allgemeiner Briefwahl durchgeführt. Tel. 5287701, Fax 5287702 des, gerade in dieser herausfordernden Nachfolgend finden Sie hier die in den E-Mail: Harald.Oehl@drs.de Zeit erfahrbar werden kann. Folgende Kirchengemeinderat gewählten Kandida- Angebote gibt es seitens der Seelsor- Diakon Johannes Jann tinnen und Kandidaten: geeinheit: Wilhelmstr. 1 Ergebnis in der Stadtpfarrei Am Palmsonntag werden gesegnete Tel. 5084848, Fax 4898897 kleine Palmzweige (Buchs) in unseren E-Mail: johannes.jann@drs.de St. Johannes Baptist, Bad Saulgau Ludwig Boll, Regine Reisch, Matthias Pfarrkirchen zum Abholen bereitstehen, Pastoralreferentin Schwester Burth, Roswitha Beller, Stefanie Prof, Dr. um zu Hause ein Kreuz zu schmücken. Marie-Pasquale Reuver Schnebel, Joachim Gulde, Moritz Kö- Herzliche Einladung zur etwas anderen Wilhelmstr. 1 Tel. 0151 18010652 berle, Petra Löffler, Anja Heudorfer, Julia Palmprozession, von der Kirche nach Fax 4898897, E-Mail: Kleinheinz, Thomas Beller, Regina Irmler, Hause! sr.mariepasquale@klostersiessen.de Laurentius Hassler, Birgit Manz Am Karfreitag wird auf dem Marktplatz Gemeindereferentin Schwester ein Holzkreuz stehen. Die Menschen Angela Maria Jäger Ergebnisse in den Pfarreien sind eingeladen, ihre eigenen Bitten an Wilhelmstr. 1 der Seelsorgeeinheit das Kreuz zu heften und sich so im Bit- Tel. 5370342 St. Pankratius, Braunenweiler ten und Beten zu verbinden. Außerdem E-Mail: AngelaMaria.Jaeger@drs.de Corinna Baur-Laschewski, Angelika kann man Blumen vorm Kreuz ablegen, Schleweck-Ringgenburger, Isabel Hag- Kath. Kirchenpflege um sich so zu vergewissern, dass Gott Kirchplatz 2 mann, Ellen Scheffold, Martina Lasar, da ist, in allem Leid. Tel. 7691, Fax 527858, E-Mail: Daniela Unmuth, Diana Nassal, Bernd Für Ostersonntag lädt die Seelsorgeein- KathKirchenpflege.BadSaulgau@drs.de Benkert heit ein, zum Osterläuten um 10.00 Uhr Bankverbindung: KSK Bad Saulgau IBAN: DE76 6535 1050 0000 2114 11 Mariä Himmelfahrt, Friedberg die Fenster weit zu öffnen, sich "Frohe BIC: SOLADES1SIG Sabine Mende, Margit Baur, Stefan Vo- Ostern", "Halleluja", "Jesus lebt!" zuzu- rufen und gemeinsam "Christus ist er- Kath. Dekanatsbüro gelmann, Dagmar Bayer, Wilma Wagner Kirchplatz 2 standen" (Gotteslob Nr. 797) zu singen, Tel. 527841 (Mittwoch und Donnerstag) St. Ulrich und Konrad, Fulgenstadt gerne laut schallend mit Instrumenten. Fax 527858 Markus Luib, Martina Hehl, Sonja Gru- Wir möchten so zum Ausdruck bringen, E-Mail: Dekanat.Saulgau@drs.de ber, Erich Möhrle, Johanna Luib, Simone dass Ostern ist, egal wie die Umstände Eisele Kath. Gemeindehaus sind. Außerdem lädt das Pastoralteam Schulstraße 16 Mariä Geburt, Hochberg ein, den ganzen Tag über ein Licht vor Tel. 7369, Fax 4803030 der Tür oder im Fenster stehen zu ha- Mobil 0151 23132737 Ursula Berschauer, Teresa Harsch, Ma- E-Mail: kathgemeindehaus@web.de rie-Theres Kleck, Nadine Obert, Edwin ben. Metzler, Winfried Halder, Anton Tagman Mit dem nächsten Stadtjournal werden Stadtpfarrkirche (Sakristei) Sie unsere Osterpost mit besonderen Tel. 527704 St. Johannes der Täufer, Moosheim Gestaltungsideen für die Kar- und Os- Weitere Adressen s.u. "Notdienste" Roland Eberhart, Franz Josef Winkhart, tertage erhalten. Außerdem stehen in
10 Nummer 14 Donnerstag, 2. April 2020 Vereine STADTJOURNAL Bad Saulgau Auch bleibt die ev. Christuskirche tags- Zusammen ist man weniger allein Evang. Kirchengemeinde über für individuelle Anliegen weiter Dank moderner Apps können so alle geöffnet als Ort der Besinnung, des Ge- Mitglieder wie gewohnt an ihren Gottes- Bad Saulgau bets und des Trostes. diensten teilnehmen. Dank Audio- und Alle Maßnahmen und Empfehlungen ste- Videoübertragung bieten diese Konfe- Evangelisches Gemeindebüro hen unter Vorbehalt und werden gemäß renzen außerdem die Möglichkeit zum Gutenbergstraße 49 den Vorgaben unserer Landeskirche Austausch. Vor allem den Älteren wurde 88348 Bad Saulgau mit viel Geduld die neue Technik näher- Tel. 07581 8630 ständig angepasst. www.evkirche-badsaulgau.de Stefanie Zerfaß gebracht - und das mit Erfolg! So fühlen gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de Pfarrerin und 1. Vorsitzende auch die derzeit besonders betroffenen dienstags, donnerstags und freitags des Kirchengemeinderates Personen, dass sie in der Krise nicht jeweils 8.30 - 11.30 Uhr Susanne Keppler allein sind. mittwochs, 16.00 - 17.30 Uhr Weitere Hinweise und Informationen 2. Vorsitzende Pfarramt 1: des Kirchengemeinderates sowie das komplette Onlineangebot in Bad Saulgau Form von Videos und Downloads findet West und Teilorte man auf der Website jw.org. vakant Weitere Kirchen Pfarramt 2: Bad Saulgau • Neuapostolische Kirche KdöR • Freie Christengemeinde Ost und Herbertingen Bad Saulgau KdöR Kramerstraße 12, Bad Saulgau Pfarrerin Stefanie Zerfaß Info unter Tel. 07581 5660 Gutenbergstraße 49a Bahnhofstraße 7 Tel. 07581 3863 http//:www.nak-sued.de 88348 Bad Saulgau stefanie.zerfass@elkw.de http//:www.nak.org www.fcg-bad-saulgau.de Krankenhauspfarramt Tel. 07581 5347963 Sonntag, 5. April Pfarrer Matthias Ebinger 10.00 Uhr Gottesdienst per Telefon Tel. 07581 5276092 Freitag, 3. April (069 201744299) - Livestream matthias.ebinger2@elkw.de Royal Rangers - christliche Pfadfinder www.youtube.com/c Ev. Kirchenpflege Kein Team-Treff! NAK-Sueddeutschland Gutenbergstraße 49 Kontakt: Jessica Krapp Tel. 07581 537962 Tel. 0176 84131681 Werfet Euer Gottvertrauen nicht weg, es kirchenpflege@evkirche-badsaulgau.de gibt Kraft für die kommende Zeit! mittwochs, 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 5. April KSK Bad Saulgau Kein Gottesdienst! IBAN: DE19 6535 1050 0000 2094 30 BIC: SOLADES1SLG Predigten sind online verfügbar unter ht- tps://www.fcg-bad-saulgau.de/predigten/. Pressemitteilung der VEREINE • Freikirche der Siebenten- ev. Kirchengemeinde Bad Saulgau Tags-Adventisten In einem Rundschreiben an die Pfarräm- ter hat die Evangelische Landeskirche Kaiserstraße 59 in Württemberg am Samstagnachmittag, Kontakt: Waldemar Wolf Sozialverband VdK 14. März, um 15.38 Uhr, den Verzicht Tel. 07581 526438 OV Bad Saulgau auf die Gottesdienste ab sofort und bis www.bad-saulgau.adventist.eu auf Weiteres dringend empfohlen. Eine Wichtige Informationen! Der nächste Soziallotsen-Beratungs- landeskirchenweite Anordnung ist aus Aufgrund der aktuellen Lage finden kei- termin am Montag, 6. April 2020, von rechtlichen Gründen momentan noch ne Gottesdienste und kirchlichen Veran- 15.00 bis 17.00 Uhr fällt wegen Corona- nicht möglich, weshalb der evangelische staltungen statt! Epidemie aus. Kirchengemeinderat Bad Saulgau und In dringenden Fällen ist der Soziallotse Herbertingen einen entsprechenden Be- • Jehovas Zeugen KdöR unter der Nr. 07581 51457 oder unter Mail- schluss gefasst hat. Adresse vdk-badsaulgau@t-online.de Martin-Staud-Str. 35, Bad Saulgau Aus diesem Grund entfallen die Gottes- zu erreichen. Tel. 07581 4240 dienste in der evangelischen Kirchen- Website: www.jw.org gemeinde Bad Saulgau und Herbertin- gen ab sofort und bis auf Weiteres. Partnerschaftsverein Gottesdienste trotz Corona-Krise Die Wiederaufnahme der Gottesdienste Jehovas Zeugen haben frühzeitig re- Bad Saulgau wird zu gegebener Zeit bekanntgege- agiert und bieten die Möglichkeit, Got- ben. tesdienste trotz Quarantäne gemein- Chalais wappnet sich für den Kampf Ferner entfallen Chorproben und musi- sam zu erleben! gegen das Corona-Virus kalische Veranstaltungen. Das bundesweite Versammlungsverbot Der für Pfingsten geplante Besuch des Die Gruppen und Kreise entfallen bis stellt viele Kirchen und Gemeinden vor Partnerschaftsvereins in Chalais ist ab- auf Weiteres. eine große Herausforderung. Jehovas gesagt. Die ökumenische Altenbegegnung setzt Zeugen haben auf die neue Situation Bad Saulgaus französische Partnerstadt zumindest bis Ostern aus, ebenso die innovativ reagiert. Chalais liegt im Westen der Republik, ökumenische Abendandacht bis auf den das Virus wohl erst langsam er- Weiteres. Gottesdienst per Videokonferenz reicht. So soll es in der Charente gera- Ebenfalls geschlossen bleibt das B. u. Bereits seit 2013 bietet die ortsansäs- de mal sieben infizierte Männer geben, K. bis auf Weiteres. sige Gemeinde von Jehovas Zeugen doch werden in Chalais Vermutungen Der Konfirmandenunterricht wird zu- kranken Personen, die kurzzeitig oder laut, dass die Zahlen geschönt sind, nächst bis nach den Osterferien ein- langfristig keine Gottesdienste besuchen und das Virus, vor allem in Richtung gestellt. können, die Möglichkeit an, diese per Bordeaux, bereits heftig grassiert. Tauffeiern und Trauungen werden ver- Telefonkonferenz mitzuverfolgen. Da auf- Wie Daniel Rousse, der neu gewähl- schoben. grund der aktuellen Pandemie jedoch te Präsident des Comité de Jumelage, Für persönliche Fragen und Anliegen alle Gemeindemitglieder ihren Gottes- berichtet, wurden für die Region be- steht Pfarrerin Stefanie Zerfaß weiterhin diensten physisch fernbleiben müssen, reits strenge Vorgaben erlassen, die zur Verfügung. Sie erreichen sie unter gehen sie nun einen Schritt weiter: Sie den unseren sehr ähnlich sind. Seiner Tel. 07581 3863 oder unter stefanie.zer- streamen ihre Gottesdienste per Video- Einschätzung nach werden sie in Cha- fass@elkw.de. konferenz. lais zwar überwiegend befolgt, doch
Sie können auch lesen