BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BORNAER STADTJOURNAL mit aktuellen Informationen aus der Großen Kreisstadt Borna Ausgabe 19 / 2019 17. September 2019 Interview Senioren Aus der Stadtverwaltung Einladung zum Familienfest in der Große Puppenausstellung bei der VOLKS- Bornaer Stadtfest am 3. Oktober, Gemeinde St. Joseph SOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. das Programm.
Rubrik Die Kolumne Interview Inhaltsverzeichnis F ... wie: Fertig? Los! Einladung zum Familienfest in der Gemeinde St. Joseph 2 Die Kolumne Fertig ist. Mit der diesjährigen Landtags- Was bedeutet das für mich? Was bedeu- Anlässlich des 100. Geburtstages der katholischen Gemeinde St. 3 Aktuell wahl u. a. auch in Sachsen hat der Bürger tetet das für Sie? Und was für unsere Joseph in Borna, laden die Gemeindemitglieder am 21. Septem- Einladung zum Familienfest und die Bürgerin entschieden, zumindest Kinder? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. ber 2019 ab 14.00 Uhr zum Familienfest ein. in der Gemeinde St. Joseph die, welche das Recht haben, zu wählen Ich bin froh, dass sich so viele Menschen Der Nachmittag ist nicht nur mit einem bunten Programm voll- 4 -6 Aktuell und Kreuze zu machen. Sage und schreibe entschlossen haben, zu wählen und damit gepackt, sondern soll auch als Tag der offenen Tür für alle Bor- 66,6 Prozent der Wahlberechtigten gaben auch mitzuentscheiden. Das ist ein Anfang naer genutzt werden können. „Unser größter Wunsch ist es“, so 7 Firma ihre Stimme ab. So viel, wie seit dem Jahre und wir werden sehen, was die Zukunft für Gemeindemitglied Philipp Ramm, der sich für die Öffentlichkeits- 25 Jahre Friseursalon Kluge 1990 nicht mehr – das waren 2,19 Millio- uns parat hält. arbeit engagiert und auch Mitorganisator des Festes ist, „dass 8 Geschichte nen von knapp 3,3 Millionen Männern und Apropos parat halten: Die Feuerwehr Bor- viele Menschen uns besuchen und danach auch unsere Angebo- 9 Senioren Frauen. Das ist definitiv lobenswert und na hielt am ersten September-Wochen- te annehmen, ohne die Befürchtung zu hegen, gleich getauft zu auch wichtig für unsere gesellschaftliche ende so einiges parat! Vom 06. bis 08. werden.“ Und so befinden wir uns schon mitten im Gespräch mit Große Puppenausstellung Entwicklung. Fünf Parteien ziehen in den September ging auf der Festwiese hinter Pfarrer Dr. Oettler und Philipp Ramm. Zum 10-jährigen Puppentreff Landtag ein. Neben der knapp stärksten dem Landratsamt wortwörtlich die Post, Fraktion, der CDU (45 Sitze), folgt dicht äh die Feuerwehr ab! Gemeinsam mit den Bornaer Stadtjournal: Welches sind aus Ihrer Sicht die Höhe- Aus der Stadtverwaltung dahinter die AfD mit 38 Sitzen. Die LINKE, Bornaern und vielen Gästen aus Nah und punkte des Programms und was passiert alles in den fünf Stun- die Grüne und die SPD vervollständigen die Fern wurde ein großes Fest anlässlich des den des Festes? Pfarrer Dr. Oettler und Philipp Ramm auf dem neu errichteten 10 - 11 Aus der Stadtverwaltung Sitze im sächsischen Parlament. Und jetzt 150-jährigen Jubiläums gefeiert. Neben Spielplatzes im Gemeindegarten 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr beginnt das politische Pokerspiel. Wer mit einem stimmungsgeladenen Konzert mit Dr. Oettler: Nach einem Gebet starten wir mit der Eröffnung des 12 - 13 Aktuell wem und wie überhaupt? Welche Kompro- der Guggemusik überzeugte auch die Par- Spielplatzes in unserem Gemeindegarten. Diesen konnten wir musikalisch begleiten. Die Musik kauften wir uns ein, die Tex- Europaverein zeigt Filme misse und Zugeständnisse müssen einge- tyband Suprise mit musikalischen High- mit Hilfe von Fördermitteln der Sparkassenstiftung und Spenden te dazu schrieb unser Gemeindereferent. Die Figur des Josephs, Abenteuer „Lesen“ gangen werden? lights. Zudem fand das 22. Sächsisch-Thü- bauen. Damit wollen wir auch den Weg in unsere Nachbarschaft unseres Namensgebers und Schutzpatron, wird dadurch in eine 14 Stadtfest Programm Die Aussagen (bereits vor der Wahl), dass ringische Feuerwehr-Oldtimer Treffen mit öffnen und die Nachbarskinder zum Spielen einladen. zentrale Rolle gerückt. ein Bündnis bzw. ein gemeinsames Re- großer Sternfahrt statt und sowohl die 15 Kulturkalender der Stadt Borna gieren mit der AfD ausgeschlossen sei, Kids als auch die Erwachsenen staunten Philipp Ramm: Aus meiner Sicht ist unser Musical „Ma- Dr. Oettler: Neben Kaffee und Kuchen, die meist zu einer guten 16 - 18 Landeserntedankfest bestätigen sich nun in den Koalitionsver- nicht schlecht, welche Autos und Maschi- ria und Joseph – (fast) eine Liebesgeschichte“ der zentra- Atmosphäre von Gesprächen beitragen, präsentieren sich unter handlungen. Nach der Zustimmung der nen da zu sehen waren. Natürlich hatten le Punkt des Geschehens. In den Ferien probten 60 Kin- anderem die Caritas, das Bistum und die Ökokirche mit einem SPD haben nun auch CDU und Grüne die die Kleinen an allen drei Tagen die Chance, der (30 nicht unserer Gemeinde angehörend) an dem für Informationsstand. Letztere liegt mir persönlich sehr am Herzen. Lebendiges Borna Sondierung einer Kenia-Koalition in Sach- sich als Feuerwehrmann zu probieren und Kinder geschriebenen Musical. Das war einfach toll. Die 40 Außerdem wird hier sichtbar, dass Ökumene (die gut in Borna 19 Veranstaltungen sen beschlossen. CDU-Chef und Minis- an den zahlreichen Kinderprogramm-An- aufführenden Kinder treten mit selbst gebastelten Kulis- funktioniert) und Ökologie eine gemeinsame Wurzel haben. Messe Jagd und Angeln 2019 terpräsident Michael Kretschmer stellte geboten teilzunehmen. sen und Kostümen auf. Eine Liveband wird das Geschehen Historisches Schlossspektakel bereits kurz nach der Wahl und dem Er- Ich persönlich habe die Chance genutzt Philipp Ramm: Ein weiterer Höhepunkt wird mit Sicherheit die 22 - 23 Auto halt der Zahlen klar, dass es darum geht, und mich als Stammzellspender aufneh- Kirchen-Rallye sein, die hauptsächlich auf Kinder zugeschnitten unserem Land eine stabile Regierung zu men lassen. Der Verein für Knochenmark- ist. Dazu erkunden die Kinder den Kirchenraum mit all seinen 24 - 25 Gesundheit geben. In Hinblick auf die doch teils gro- und Stammzellspenden (VKS) war vor Ort Geheimnissen. Fragen wie: „Wer ist der Mann mit dem Kind auf Neue zahnärztliche Kassen- ßen Unterschiede zwischen den einzelnen und informierte über die Typisierung, also dem Arm?“, soll die Bedeutung der Figuren im Raum klären. leistungen für Kleinkinder Parteien wird es nicht einfach werden, sich die Analyse von abgegebenen Blutproben, Natürlich gibt es für die Teilnahme an der Rallye auch Preise. 26 Immobilien auf einen gemeinsamen, für jeden Betei- die für eine Aufnahme in die Stammzell- als Kapitalanlage immer ligten akzeptablen, Weg zu begeben. Wie spenderdatei notwendig sind. Aller 16 Mi- Dr. Oettler: Am 13. Oktober wird in einem feierlichen Kirchweih- beliebter der Grünen-Fraktionsvorsitzende Wolfram nuten erhält ein Patient in Deutschland die fest die Gemeinde mit dem Bischof des Bistums sowie weiteren 27 - 29 Bauen / Wohnen / Einrichten Günther erklärte, ist es nicht allein damit Diagnose Blutkrebs – Jeder kann helfen. Amts- und Würdenträgern aus Kirche und Politik offiziell den getan, sich zusammenzuschließen, es geht Werden auch Sie Spender und lassen sich 100. Geburtstag unserer Gemeinde begehen. 30 Bildung darum, eine positive Definition für die ge- typisieren (www.vks-sachsen.de). Am 23. November feiern wir mit all unseren ehrenamtlich enga- 31 Stellenmarkt meinsamen Aufgaben der nächsten fünf gierten Gemeindemitgliedern aus der Region Elisabethfest. Jahre zu definieren. Katrin Haase Manuela Krause Impressum Bornaer Stadtjournal Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna Tel.: 03433 207329 Fax: 03433 207331 | E-Mail: info@druckhaus-borna.de | Internet: www.druckhaus-borna.de Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren. Die Texte der Stadt obliegen der Verantwortung der OBM. Verantwortlich für die Redaktion: Hans-Robert Scheibe, Pressesprecher der Stadt Borna.) Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA Titelbild: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Borna (Foto: Hans-Robert Scheibe) Fotos: Stadtverwaltung Borna, Manuela Krause, Tina Neumann, Tom Schulze (S. 20), Fotolia: ©New Africa - stock.adobe.com (S. 4), Dzierzawa (S. 24), Diana Drubig (S. 26), ©mizar_21984 - stock.adobe.com (S. 26) bzw. die entsprechenden Autoren und Auftraggeber Auflage: 12.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen Laufende Ausgaben-Nummer: 458 Stadtjournal l Zusätzliche Exemplare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Borna oder beim SÜDRAUM-VERLAG. digita Die Ausgabe 20/19 des BSJ erscheint am 01.10.2019. Der Redaktionsschluss ist der 17.09.2019. 2 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 3
Aktuell Aktuell Borna räumt auf! Frischgebackene Pflegekräfte fit für den Ja stimmt das denn eigentlich? Tag der offenen Tür in der Zentraldeponie Cröbern ... zusammen die Stadt vom Müll Berufsstart Mythen und Wahrheiten über die Biotonne befreien Liebe Bornaer und Bornaerinnen, bald Pflegenachwuchs der Sana Kliniken vielmehr der Anfang Ihrer beruflichen Seit bekannt ist, dass die Biotonne ab 2020 Ich bin Mieter und kompostiere meine ist Erntedankfest in Borna. Dort re- Leipziger Land erhält Zeugnisse Karriere“, gab sie ihren Zöglingen mit auf im Landkreis Leipzig eingeführt wird, er- Abfälle in meinem Garten – ich brauche präsentiert sich Borna und die Um- den Weg. Während ihrer Lehrzeit hätten reichen uns per Telefon, E-Mail oder Brief keine Biotonne. Das ist falsch! Abfälle aus gebung. Für einen kurzen Augenblick Borna, 31. August 2019: Große Freude bei die Schülerinnen und Schüler nicht nur viele Anfragen und Anmerkungen. Auf dem eigenen Garten können selbstver- liegt die Aufmerksamkeit auf Borna zahlreichen Nachwuchskräften der Sana die wirtschaftliche Basis erworben, um die häufigsten Themen möchten wir hier ständlich weiter dort kompostiert werden. und wir haben die Chance für einen Kliniken Leipziger Land: Die Medizinische ihren Lebensunterhalt zu gestalten, son- nochmals eingehen. Fallen die Abfälle aber auf dem Wohn- guten Eindruck zu sorgen. Allerdings Berufsfachschule Borna (MBFS) hat neun dern auch „einen Meilenstein in Ihrer be- grundstück an, entscheidet der Grund- liegt noch eine Menge Müll herum, ehemalige Schüler(innen) in ihr weiteres ruflichen und persönlichen Entwicklung Wegen der Biotonne kostet die Abfall- stückseigentümer. Überdies sollen Speise- der das schöne Bild verschandelt. Da- Berufsleben verabschiedet. Dafür beka- gesetzt“. Alle Absolventen hätten im Zuge entsorgung jetzt das Doppelte, oder? reste ohnehin nicht auf den Kompost. Aller zwei Jahre findet in der Zentral- rum lasst uns das Problem angehen men die frischgebackenen Gesundheits- ihrer Ausbildung, nicht zuletzt angesichts Nein. In 2020, wenn die Biotonne einge- deponie und Mechanisch-Biologische und Hand anlegen. und Krankenpfleger(innen) am Freitag des mitunter enormen theoretischen und führt wird, sind die ersten drei Monate Nun kommt noch eine Tonne – es ist Abfallbehandlungsanlage Cröbern der Vom Treffpunkt wollen wir in Gruppen ihre Zeugnisse. praktischen Leistungspensums, Durchhal- gebührenfrei, so dass diese ausgiebig ge- jetzt schon kein Platz mehr. Kein Prob- Tag der offenen Tür statt. So auch am ausschwärmen und Borna vom Müll tewillen und auch Leidenschaft für den testet werden kann. Danach fallen anteilig lem! Ihr Grundstückseigentümer kann die 7. September von 10.00 bis 17.00 Uhr. befreien. So kann jeder seinen Teil Dreijährige Ausbildung mit Festakt be- Beruf gezeigt. „Bleiben Sie neugierig, zei- Gebühren an: Wird die Biotonne ab April Zahl der Restabfallbehälter mit Einführung Schon vor zehn Uhr drängten sich dazu beitragen. endet gen Sie Selbstbewusstsein, übernehmen genutzt, beträgt die Gebühr 8,82 Euro der Biotonne deutlich reduzieren, weil der- die zahlreichen Besucher und Besu- Richard Müller „Heute ist Ihr Tag!“, sagt der Personallei- Sie Verantwortung und mischen Sie sich pro Person, ab Juli 4,41 Euro pro Person zeit ca. 50 % des Inhaltes der Restmüll- cherinnen dicht an dicht, wollten sie ter der Sana Kliniken Leipziger Land, Nico ein!“, gab Höser ihren Zöglingen mit auf und bei einer Nutzung ab September ist tonne aus organischem Material bestehen. doch einen der begehrten Hubschrau- • Wann? Horn, bei dem Festakt im Auditorium des den Weg. sie für 2020 kostenfrei. Dieser Betrag ist Durch die Reduzierung der Restmülltonnen berflüge chartern. Wer darauf war- Sonnabend, 28. September 2019, Sana Klinikums Borna. Man sei nicht nur in der Festgebühr für Biotonnennutzer verringern sich auch die Gebühren für die ten musste konnte sich derweil beim 9.00 bis ca. 12.00 Uhr glücklich über die erzielten Ergebnis- Beste Absolventen geehrt enthalten. Dafür wird die Biotonne alle 2 Restabfallentsorgung. Kinderabfallquiz, bei der Gelegenheit • Treffpunkt: se, die Nachwuchskräfte hätten zudem Vier Schüler(innen) wurden erstmalig mit Wochen geleert ohne weitere Leerungs- Stadtreinigung zu spielen oder die Wirtschaftshof Borna, glänzende Perspektiven für ihre beruf- einer Prämie belohnt. Diese lag – abhän- kosten. Die Biotonne kann also 14-täglich Die KELL GmbH führt die Biotonne nur Mülltonne in das Abfallauto zu ent- Witznitzer Straße liche Zukunft – auch hier vor Ort. Denn gig vom Notendurchschnitt – zwischen zur Entleerung bereitgestellt werden ohne ein, um damit Gewinne zu machen! Nein, leeren beschäftigen. die Absolventen hätten nicht nur die 500 und 1.000 EUR. Jahrgangsbeste wur- dass weitere Kosten anfallen. Und in den die KELL GmbH darf als öffentliches Un- Die Möglichkeit eine Rundfahrt im Weitere Informationen, Kontakt und wirtschaftliche Basis erworben, um ihren de Anna Robel. Folgejahren? Weil etwa die Hälfte des ternehmen keine Gewinne für gebüh- Müllfahrzeug zu nutzen wurde äu- Rückfragen: Lebensunterhalt zu gestalten, „sondern Abfalls in der schwarzen Restmülltonne renrelevante Leistungen kalkulieren. Als ßerst gut angenommen, vor allem www.borna-raeumt-auf.de auch das Rüstzeug, um in diesem Beruf Die MBFS: Moderne Bildungs- Küchen- oder Gartenabfälle sind, werden 100%ige Tochter übernimmt die KELL Familien mit Kindern konnten so ganz E-Mail: bornaraeumtauf@gmail.com zu bestehen und erfolgreich zu sein“, be- einrichtung auf hohem Niveau diese Entleerungen dann eingespart. Wann Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig nebenbei eine Lehrstunde des Abfall- Facebook : Borna räumt auf tonte Horn. Alle Absolventen hätten gute Der theoretische Unterricht erfolgt in der in Ihrer Kommune die Biotonne ausgestellt GmbH operative Aufgaben des Landkreises kreislaufes in der Zentraldeponie er- Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn dem Klinikum nah gelegenen Berufsfach- wird, erfahren Sie hier: www.kell-gmbh.de. Leipzig. Für diese Entsorgungsleistungen halten. Aber auch in den Shuttle-Ser- Rettung des Bornaer angesichts einer immer mehr alternden schule, die sich in freier Trägerschaft be- dürfen keine Gewinne kalkuliert werden. vicebussen bestand die Option sich Kunstkeramikenreliefs Gesellschaft würden gerade im Pflegebe- findet. Ich habe gehört, dass jeder 5 Euro im Wissen anzueignen, welches über die reich Mitarbeiter dringend gesucht. Die im letzten Jahr neu bezogene Schule Monat zahlen muss, auch wenn er die Und, Bioabfälle getrennt zu sammeln, ist durchschnittlichen Informationen der Bei einem Treffen Ende August konn- ist eine moderne, offene und innovative Biotonne nicht nutzt! Nein, natürlich bereits seit 2015 Pflicht. Weil auch Bio- Abfallentsorgung hinaus gingen. ten in Anwesenheit des Bürgermeis- Neun Absolventen kommen unter Bildungseinrichtung mit hervorragenden nicht. Es fallen im Jahr genau 3,03 Euro abfälle für die Energieerzeugung (Biogas) Die Kollegen der Westsächsischen ters Karsten Richter, dem Stadtrat Von den neun Absolventen bleiben fünf Ausbildungsbedingungen. Die großzügi- für die Biotonne, 4,29 Euro für die Sperr- oder als Kompost verwertbar sind, verlangt Entsorgungs- und Verwertungsgesell- Peter Finke, der Leiterin des Edeka in den Sana Kliniken Borna und Zwenkau, gen Unterrichtsräume sind komplett mit müllentsorgung und 0,84 Euro für die das Kreislaufwirtschaftsgesetz, dass Bio- schaft berichteten mit viel Einsatz- Marktes Borna Heike Werner, dem drei setzen ihren Berufsweg andernorts modernster Medientechnik ausgestattet, Schadstoffentsorgung pro Einwohner an, abfälle getrennt vom Restmüll gesammelt freude und Liebe zu ihrem Beruf die Vorsitzenden des Heimatvereines des fort und eine frischgebackene Kranken- darüber hinaus stehen den Schülerinnen weil das System der Abfallentsorgung be- und anschließend zu verwerten sind. interesssierten Besucher im Shuttle- Bornaer Landes e.V., dem Mitglied schwester tritt Ihren Dienst in der Helios und Schülern zwei Gemeinschaftsräume reitgestellt wird. Diese Fixkosten sind in bus und beantworten die gestellten des Kirchenvorstandes St. Marien Klinik in Leisnig an. Während ihrer drei- zur Verfügung, in die sie sich auch zum der Festgebühr enthalten. Die Biotonne stinkt und ist unhygienisch. Fragen. Paul Janus und der Bornaerin Inge jährigen Ausbildung haben die Absolven- Lernen zurückziehen können. Das muss nicht zwangsläufig so sein. mk Kegel die entscheidenden Weichen ten 2.300 Theorie- und 2.500 Praxisstun- Zudem erhalten alle mit Beginn der Aus- Jeder Haushalt muss eine Biotonne be- Sammeln Sie den Bioabfall in Papiertüten gestellt werden. Unsere Keramiken den geleistet. Auf dem Lehrplan standen bildung ein Notebook, das nach erfolg- stellen oder einen Befreiungsantrag oder umwickeln Sie ihn mit Zeitungspapier befinden sich u.a. ja auch im „Zen- medizinische, pflegerische und hygieni- reichem Abschluss der Ausbildung privat stellen. Das ist falsch! Die Biotonne ge- und geben Sie ihn dann so in die Bioton- trum des Geschehens!“ Die ortsan- sche Aspekte sowie Ernährungslehre und übernommen werden kann. hört zum Grundstück und wird gemein- ne. Die Feuchtigkeit wird den Abfällen so sässigen Firmen FLORACK und die ethische Themen, erläuterte MBFS-Lei- schaftlich genutzt. Sie ist daher keinem entzogen und Gerüche dadurch vermin- Maler GmbH Borna haben die „Kera- terin Grit Höser. „Ihr Ausbildungsende pm, Sana Kliniken bestimmten Haushalt zugeordnet. Über dert. Bitte keine (auch keine abbaubaren) mikmauer“ unentgeltlich „verputzt“ ist nicht das Ende des Lernens sondern Leipziger Land die Verwertung der Bioabfälle entscheidet Kunststofftüten verwenden, da diese wäh- und einen ansehnlichen qualitätsge- allein der Grundstückseigentümer. Möchte rend der Vergärung/Kompostierung in rechten „Anstrich“ aufgetragen. Nun er die Biotonne nutzen, muss er nichts tun. kleinste Teilchen zerfallen können und kommen die Keramiken nach fast 40 Jahren erstmals wieder zur Geltung. Venen messen im Sanitätshaus Haas Die Biotonne wird automatisch gestellt. Entscheidet er sich dafür alle Bioabfälle auf somit unkontrolliert in die Umwelt ge- langen! Wir hoffen darauf, dass die Sprayer Herzliche Einladung zur kostenlosen Ve- müden Beinen, Krampfadern, Besenreißern dem Grundstück zu kompostieren, muss er sich fern halten, eine‚ Garantie haben nenmessung am Montag, den 23. Sep- und dem Thema Kompressionstherapie. Um die Voraussetzungen dafür schaffen und Weitere Antworten auf wir aber nicht! tember ab 8.00 Uhr im Sanitätshaus Haas rechtzeitige Anmeldung (telefonisch oder die Eigenkompostierung gegenüber dem Ihre Fragen finden Sie Sabine Raabe in Borna am Krankenhaus. Das Team des gern auch per Email) zur Terminplanung Landkreis nachweisen (Antrag auf Eigen- auf www.kell-gmbh.de. Sanitätshauses freut sich auf eine rege Be- wird gebeten. kompostierung). Diese Unterlagen haben teiligung und bietet umfassende Beratung Sanitätshaus Helmut Haas die Grundstückseigentümer in den letzten pm bei Lymphbeschwerden, schweren und Tel: 03433 - 27 48 22 Tagen erhalten. 4 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 5
Aktuell Firma Bornaer Bambino-Mannschaft holt Silber bei der Herbst- 25 Jahre Friseursalon Kluge kreismeisterschaft Familienunternehmen aus der Altstadt Bei der Leichtathletik Herbstkreismeisterschaft am 07. Septem- ber in Regis-Breitingen mussten sich die LAT-Athleten rund um Neo Fischer, Mika Förster, Nathalie Frommherz, Belinda Borel- la, Tim Winkler, Ginny Kilper, Hannah Immerthal und Corvin Steinert im Mannschafts-Dreikampf der Altersklasse 9 lediglich dem TSV Kitzscher geschlagen geben. Nur 125 Punkte fehlten den Bornaer Schützlingen von Traine- rin Nadine Kresse zu den siegreichen Kitzscheranern, die mit Henrik Höpping (1139 Punkte) und Elias Süß (1044 Punkte) mit Abstand die besten Einzelathleten stellten. Bronze ging in diesem Mixed-Wettbewerb, bei dem die fünf besten Athleten im Weitsprung, Heulerwurf und Mini-Hür- den-Sprint in die Wertung eingingen, an den LSV Hartha vor den viertplatzierten Sportfreunden aus Neukieritzsch. Der SV Großbardau errang den Mannschafts-Kreismeistertitel in den Altersklassen 7 und 8. Das erfahrene Team vom Friseursalon Kluge mit der neuen Kollegin pm Kerstin Woiton (Mitte). Wer kennt ihn nicht ... den kleinen aber sehr feinen Friseursalon Bornaer Stadtjournal Schüler-Nachhilfe Borna am Ufer des Mühlgrabens in der Grenzstraße in Bornas Altstadt? 0 ... wo Lernen wieder Spaß macht! Ein Familienunternehmen mit einer nunmehr 25-jährigen Erfolgs- 0 Erfolgreiche Nachhilfe – Individuelle Förderung geschichte. Dieses Jubiläum begeht der Handwerksbetrieb am 17. 0 Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer September 2019. Ein Haus mit Geschichte in der Altstädter Grenzstraße. Viele Jahre war Gegründet von Regina Kluge, die im September 1994 ihre Meis- hier das historische Bornaer Gefängnis, später eine Fleischerei (Foto) Beratung vor Ort: Montag bis Freitag von 14.00 - 17.30 Uhr Sachsenallee 4 | 04552 Borna | Telefon (0 34 33) 77 84 88 terprüfung mit Erfolg ablegte, wuchs die Kundschaft von Jahr zu und danach die ELG der Fleischerinnung untergebracht. Seit 1994 Jahr und der Salon wurde auch weit über die Grenzen von Borna befindet sich hier der Friseursalon Kluge. bekannt. 1995 legte auch Tochter Sindy ihre Meisterprüfung ab und stieg ins Geschäft ein. Im Laufe der Jahre wurden auch Lehr- Konkurrenz in der Stadt oder Datenschutz. Doch all das meisterte Ausgezeichnetes linge ausgebildet und Umschülern eine Chance gegeben. 1996 das Team um die umtriebige Chefin und das Familienunternehmen begann auch Tochter Kristin mit ihrer Ausbildung, so dass nun etablierte sich einen festen Platz in der Bornaer Handwerkergilde. alle Mädels der Familie im Geschäft tätig waren. Krankheitsbedingt steht Tochter Kristin aktuell nicht zu Verfü- Lehrer! Das Geschäft lief und so konnte man nach erfolgreicher Um- gung. Dafür konnte ab August Kerstin Woiton eingestellt wer- für schulung Simone Hergesell einstellen und 2009 mit Carmen Rothe das heutige Team komplettieren. 2014 fand eine um- fangreiche Modernisierung des Geschäftes statt und der La- den. Die erfahrene Friseurin unterstützt das Team und hat sich schon sehr gut integriert. Das Team vom Friseursalon Kluge in Bornas Altstadt bedankt sich auf diesem Wege bei ihrer treuen den erstrahlt seitdem im neuen und modernen Glanz. Im Zuge Kundschaft für die jahrzehntelange Loyalität und wird auch die des Umbaus wurde auch ein kleines Nagelstudio eingerich- die nächsten 25 Jahre mit Leidenschaft, Herzlichkeit und nicht tet in dem Kristin Junghanns, nach erfolgreicher Zertifizie- zuletzt auch der sprichwörtlichen Qualität überzeugen. rung, eine professionelle Nagelpflege anbieten kann. Im Okto- red ber 2018 übergab Regina Kluge das Geschäft an ihre Tochter Sindy Krauspe, die nun die Erfolgsgeschichte weiterschreibt. Die Redaktion des Bornaer Stadtjournal gratuliert herzlich zum In den 25 Jahren mussten einige Hürden genommen werden 25-jährigen Betriebsjubiläum und wünscht auch künftig viel Er- PROJEKT FACHKRÄFTE beispielsweise diverse Preiserhöhungen, Währungsumstellungen, folg. DU suchst Zukunft? AllTec sucht DICH! Als größter Beamtenversicherer bieten Kundendienstbüro wir Ihnen in der privaten Kranken- Tatjana Zobel > Kfm. Sachbearbeiter Inh. Pascal Ober versicherung ein sehr gutes Preis- Tel. 03433 2458894 Angebotswesen (w/m/d) l! Leistungs-Verhältnis. Und das für nur tatjana.zobel@HUKvm.de > Kalkulator Elektrotechnik / Ihr Vortei n se r e Le istung ist 228,79 Euro im Monat.* U Reichssteinweg 8 Schaltanlagen (w/m/d) Smart Repai r en aller Art • • Lackierung 04552 Borna d elung lg en ve re Kommen Sie vorbei – wir beraten Mo., Di., Do. 10.00–12.30 Uhr lierung • Fe r Bewirb Dich online oder sende • Fahrzeugfo • Beulendokto Sie gerne. und 14.00–18.00 Uhr d Beschriftung Deine Unterlagen an: • Design un at ur sowie nach Vereinbarung kauf & Repar AllTec Automatisierungs- und • Ersatzteilver Inhaber 03433 201719 Kommunikationstechnik GmbH rsiegelung Keramikve rsiegelung * Beispiel für einen 35-jährigen Beamten Gewerbegebiet Eula-West Nr. 11 Jetzt Neu! Sindy Krauspe sindy.300@web.de (Sachsen) mit dem Beihilfe-Tarif mit Wahl- leistungen im Krankenhaus, ohne Pflege- Nano v e pflichtversicherung, ohne Beihilfeergänzungs- 04552 Borna Grenzstraße 5 Tarif, vorbehaltlich Gesundheitsprüfung. E-Mail: info@alltec-borna.de www.alltec-borna.de 04552 Borna klein aber fein! Gewerbegebiet Am Wilhelmschacht 5, 04552 Borna 0152 01627484 6 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 7
Geschichte Senioren 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Borna (Teil 4) Große Puppenausstellung – Zum 10-jährigen Puppentreff mit Manuela Rutsch bei der VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. Man kann es gar nicht glauben, 10 Jah- den guten Geistern im Hintergrund Danke re Puppentreff liegen hinter uns. Der sagen für eine wirklich gelungene Veran- 1. Puppentreff am 2. September 2009 – staltung. Vielen Dank auch Frau Napierski als wäre es gestern gewesen. für ihren Besuch. Wir haben uns sehr ge- Eine ereignisreiche Zeit - angefüllt mit freut, sie in Vertretung unserer Oberbür- vielen Veranstaltungen, Ausflügen, Mes- germeisterin Frau Luedtke begrüßen zu sen und Begegnungen. Jeden 1. Mitt- dürfen. Sie konnte sich ein Bild von unse- woch im Monat findet unser Puppentreff rem Puppentreff und den verschiedenen statt. Bei Kaffee und Kuchen treffen kreativen Richtungen unserer Aussteller sich Puppensammler genauso wie Inte- machen. Frau Hering ihres Zeichens Au- ressierte und Liebhaber von Teddybä- genoptikermeisterin in Borna, outete sich Übung auf dem Holzlagerplatz des VEB Holzverarbeitung Borna (ehem. Brandbekämpfung der Filiale der Volks- und Raiffeisenbank (ehem. ren, Affen und anderen liebgewonnenen als Teddybärensammlerin und ließ es sich Sägewerk Rinck), 1980 (Foto: Museum Borna) BHG Borna) am 7. Februar 1991 (Foto: Museum Borna) Kuscheltieren. Wir haben viel erlebt, ge- nicht nehmen ihre Sammlung mit zwei sehen und erfahren, waren in Sonneberg besonders schönen Exemplaren zu erwei- Nach 1945 kam es erneut zu einer Neuordnung im Brandschutz. wagen SKW 12 Typ H3A, ein Beleuchtungsanhänger, ein Nieder- genauso wie in Eschwege, in Münster, tern. Auch in den nächsten zehn Jahren Bis 1950 unterstanden die Freiwilligen Feuerwehren den Kreis- druckpumpenanhänger, ein CO2 –Vierflaschengerät-Anhänger, dem Spreewald, Dessau, Gelenau und haben wir unseren jährlichen Oster- und brandschutz- und Landesbrandschutzämtern. Danach, bis 1956, zwei Tragkraftspritzenanhänger TSA, ein Tierhebegerät und ein Elterlein. Erneut sind wir zu der Erkenntnis Weihnachtsmarkt und noch viele schöne gehörte man der Deutschen Volkspolizei (VP) an und erst ab die- Schlauchboot. Es dauerte jedoch noch 20 Jahre bis dieses Pro- gekommen, dass es in Borna wieder ein Puppentreffs an denen wir uns erfreuen ser Zeit dann wieder der Stadtverwaltung bzw. Rat der Stadt. blem gelöst wurde. 1973 wurde das heutige Gerätehaus unter- Treffen vieler bekannter Puppenkünstler können. Aber zuerst laden wir alle ein, ih- Um 1955 entsteht auch eine Arbeitsgemeinschaft (AG) „Junge halb des Hochhauses errichtet. Dieses Gebäude hatte neben den und eifriger Puppensammler geben muss. rer Kreativität freien Lauf zu lassen und Brandschutzhelfer“, aus der 1967 die Jugendfeuerwehr hervor- notwendigen Garagenräumen für alle Fahrzeuge, Räume für die Daraus wurde ein Plan und bald nahm mit Monika Schönfeld aus Dessau einem geht. Damit wollte man den Nachwuchs gewährleisten. Auch gesamte technische Ausrüstung, Mannschafts- und Schulungs- die Puppenausstellung für Borna Gestalt eigenen Puppenkind auf die Welt zu hel- Frauen können jetzt die Feuerwehr aktiv unterstützen. So dass es räume sowie sanitäre Anlagen. Dieses moderne Gebäude kostete an. 12 Aussteller aus nah und fern tra- fen. Am 11. und 12. Januar 2020 ist es so- nicht lange dauert und es auch eine Frauenabteilung (1964 ge- ca. 350.000 DDR-Mark. Im Jahre 2000/2001 wurde das gesamte fen auf Puppen- und Bärenfreunde und weit, wer Interesse hat kann sich bei Frau gründet) gibt. Ein Hauptaugenmerk für die Feuerwehr ist zuneh- Gebäude für rund 1 Mill. DM renoviert. manch einer war weit gereist, um uns in Rutsch zum Puppenseminar anmelden. mend der Brandschutz. So lesen wir in der Festschrift von 1969 Wenn man bei der Gründung 88 Mitglieder hatte, so ist die Mit- Borna zu besuchen. Puppenkünstler mit Am 10. September 2011 war Frau Schön- anlässlich des 100-jährigen Bestehens: „Erziehung zur Vorsicht gliederzahl nicht wesentlich gestiegen. 1985 waren 115 Männer ihren eigenen Kreationen, Freund Teddy- feld zum ersten Mal in Borna zu Gast. Sie beim Umgang mit Feuer und Licht, Einhaltung der Baugesetze, und Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr. Seit 1990 bis heute bär durfte auch nicht fehlen, dazu jede bringt ihr Wissen und Können mit, um Beachtung der Brandschutzbestimmungen, laufende Überprü- konnte die Mitgliederzahl konstant bei etwa 100 gehalten wer- Menge Zubehör und Ausstattung. Es uns im Kurs Fähigkeiten und Fertigkeiten fungen der Objekte und ähnliche Maßnahmen nehmen einen den. Um einen gesicherten Brandschutz in der Stadt und in den war ein reges Treiben. Die Traumwolken- zu vermitteln, die unseren Puppenkindern großen Anteil der heutigen Aufgaben der Wehren ein.“ Ortsteilen zu gewährleisten ist die heutige Freiwillige Feuerwehr babys von Frau Börner aus Elterlein fanden Leben einhauchen. Viele kleine und gro- 1953 wurde ein neues Gebäude der Feuerwache mit Schlauchturm Borna mit den Ortswehren in Ortsteilen Eula, Zedtlitz, Neukir- ihre Liebhaber genauso wie die Reborn- ße Rebornpuppenbabys haben seit dem in der Röthaer Straße errichtet und der Volkspolizei Abt. F überge- chen, Wyhra und Thräna zusammengeschlossen. Die Einsätze der babys von Frau Franke aus Weißenfels bei uns das Licht der Welt erblickt. Das ben. Doch dieses Gebäude entsprach schon bald nicht mehr den Feuerwehr steigen jährlich und neue Aufgabenbereiche kommen sowie Frau Schönfeld mit ihren kleinen Puppenjahr 2019 wollen wir ausklingen Anforderungen, wenn man bedenkt das die Freiwillige Feuerwehr dazu. Das neueste Aufgabengebiet für die Wehr Borna ist auch Lieblingen aus Dessau. Trotz strahlen- lassen mit kleinen und großen Überra- statt Einsam“ freuen wir uns schon jetzt, Borna einen guten Wagenpark an Löschfahrzeugen vorweisen der Unfalleinsatz auf der Autobahn A72. dem Sonnenschein konnten wir nur eine schungen auf unserem Weihnachtsmarkt. und auch in Zukunft, auf schöne Veran- konnte: ein Tanklöschzug TLF 16 Typ S 4000, ein Löschfahrzeug Gut Wehr für die nächsten 150 Jahre. kleine Schar Besucher, also unsere treu- Deshalb laden wir alle ein, am 30. No- staltungen unter dem Dach der VOLKS- LF 16 Typ S 4000, ein Löschfahrzeug LF 25, ein Schlauch- Thomas Bergner en Anhänger, willkommen heißen. Unsere vember 2019 14.00 Uhr im Betreuten SOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. Aussteller, nutzten die Gelegenheit und Wohnen der VOLKSSOLIDARITÄT Kreis- widmeten jedem Neugierigen ihre volle verband Borna e. V., in der Pawlowstraße, Manuela Rutsch Aufmerksamkeit, um ihren Wissensdurst zum diesjährigen Weihnachtsmarkt, uns Mitarbeiterin Geschäftsstelle stillen zu können. An dieser Stelle wollen zu besuchen. Mit unserem Motto „Mit- VOLKSSOLIDARITÄT wir allen Ausstellern, Organisatoren und einander Füreinander“ und „Gemeinsam Kreisverband Borna e. V. HOCHZEITS Träume 10 Jahre SACHSEN Jahrgang 2020 www.hochzeitstraeume-weddingmagazin.de Die STADTJOURNALE Informieren. Wirksam werben. Erfolgreich sein. www.druckhaus-borna.de 8 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 9
Aus der Stadtverwaltung Aus der Stadtverwaltung 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Borna Unzählige Besucher kamen zur großen Feier auf die Festwiese Mit einem großen Festwochenende be- tagabend waren neben der Oberbürger- in Frankreich und Irpin in der Ukraine ging die Freiwillige Feuerwehr Borna vom meisterin auch die Vizepräsidentin der erschienen. Nach der offiziellen Festver- 06. bis 08. September ihr 150. Jubiläum. Landesdirektion Sachsen, Andrea Staude, anstaltung brachte unsere Guggemusik „Auch wenn es bereits seit 1686 in un- Landrat Henry Graichen, Kreisbrandmeis- „Überdosis“ das Zelt zum Beben und die serer Stadt eine Feuer-Ordnung gab, er- ter Nils Adam und der Vorsitzende des Diskothek „Flashdance“ heizte den Besu- folgte die damalige Gründung unserer Kreisfeuerwehrverbandes, David Zühlke chern mächtig ein. Krönender Abschluss Freiwilligen Feuerwehr am 28. November gekommen. Letzterer nutzte auch gleich des Abends waren ein spektakuläres Feu- 1869 auf der Grundlage eines Aufrufes die Gelegenheit um verdiente Kame- erwerk und eine großartige Lasershow. einzelner Bürger vom 24. April 1869. Carl raden auszeichnen: Mit der Verdienst- Der Sonnabend stand dann ganz im Zei- Treiber war der erste Kommandant über medaille des Kreisfeuerwehrverbandes chen der Jugendfeuerwehren und der Feu- 88 Mann und die erste Ausrüstung wurde Landkreis Leipzig wurden Daniel Lorenz erwehrtechnik aus alter und neuer Zeit. von einer Spende der städtischen Spar- und Jens Ludwig ausgezeichnet. Reiner Zum Pokallauf waren 17 Jugendfeuer- kasse erworben“, erinnerte Oberbürger- Taetz erhielt das Steckkreuz des Kreis- wehren mit insgesamt 375 Teilnehmerin- meisterin Simone Luedtke an die Grün- feuerwehrverbandes. Außerdem wurde nen und Teilnehmern angetreten, die sich bogen mit LVZ-Briefmarken, der extra der etwas anderen Art messen konnten. dungszeit unserer Freiwilligen Feuerwehr die Sozial-Arbeiten-Wohnen Borna gGm- in den Disziplinen Gruppenstafette und anlässlich des 150. Jubiläums unserer Ein herzliches Dankeschön möchten wir in ihrem Grußwort. Seitdem sind 150 Jah- bH – die Tochtergesellschaft der Bornaer Löschangriff im fairen Wettkampf maßen. Feuerwehr erschienen war. Außerdem an dieser Stelle an all diejenigen richten, re vergangen und ein solches besonderes Lebenshilfe – als „Partner der Feuerwehr“ Parallel waren auf den Parkflächen hinter hatten alle Besucher, Teilnehmer und die in den vergangenen Wochen und Mo- Jubiläum gab unseren Kameradinnen ausgezeichnet. Dieses Prädikat erhalten den Gebäuden des Landratsamtes unzäh- Gäste die Möglichkeit sich beim Ver- naten dieses Jubiläum vorbereitet, dafür und Kameraden natürlich allen Grund, Unternehmen, die ehrenamtliche Feuer- lige historische wie auch neue Feuerwehr- ein für Knochenmark- und Stammzel- gearbeitet haben und hinter den Kulis- es ausgiebig zu feiern. Auf der Festwiese wehrangehörige beschäftigen und diesen fahrzeuge sowie Ausrüstung des THW lenspende (VKS) typisieren zu lassen. sen für ein erfolgreiches und reibungslo- zwischen dem Landratsamt und unserem keine Schwierigkeiten bei der Ausübung und des DRK zu sehen. So erlebten die be- Am Abend standen noch die integrative ses Festwochenende sorgten. Für all das Bahnhof war mit dem großen Festzelt, ihrer dienstlichen Pflichten bereiten. Die geisterten Zuschauer eine Sternfahrt zum Band der Lebenshilfe „Moe Kosh“ sowie und die vielen anderen Gelegenheiten einer Technikschau und vielen Fahrge- Auszeichnung und das dazugehörige Festplatz und das 22. Sächsische-Thürin- die Partyband „Surprise“ auf der Bühne. in denen sich unsere Kameradinnen und schäften alles vorbereitet, damit die Bor- Förderschild nahm Geschäftsführer Uwe gische Feuerwehr-Oldtimer-Treffen, an Ein weiteres außergewöhnliches High- Kameraden für unsere Bürgerinnen und naerinnen und Bornaer das Fest mit ihrer Drechsler entgegen. Als Ehrengäste des dem mehr als 80 Fahrzeuge teilnahmen. light des Wochenendes waren noch die Bürger, für unsere Gemeinschaft in ihrer Feuerwehr gebührend begehen konnten. Jubiläums waren Vertreter der Feuerweh- Käuflich zu erwerben gab es während des Kinder-Highland-Games am Sonntag, bei Freizeit einsetzen, unser herzlicher Dank! Zur großen Festveranstaltung am Frei- ren aus unseren Partnerstädten Étampes gesamten Wochenendes einen Schmuck- denen sich viele Kinder in Wettbewerben 10 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 11
Aus der Stadtverwaltung Aus der Stadtverwaltung Sommerfest des Europaverein zeigt Filme Abenteuer „Lesen“ Kunstwerke für Sozialverband VdK „Guck mal Europa!“ im Mitmach-Laden Angebot für Erstleser entdecken Partnerstadt Der Europa-Verein Borna e. V. beantragte nach anfänglichem Zögern überreden und bei der „Lokalen Partnerschaft für Demo- nimmt Konflikte mit Patienten, Freunden kratie“ im Landkreis Leipzig Fördermittel und Familie in Kauf, bis sie die wahre Natur für eine europäische Filmreihe. Dank zu- ihrer Förderer zu durchschauen beginnt. sätzlichem Sponsorings von EDEKA Werner Satirisches Drama, das pointiert auf den und der Allianz Vertretung Mario Liebing verschleierten Rassismus moderner rechter heißt es nun im Herbst 2019 bei kosten- Gruppierungen und die Selbsttäuschung freiem Eintritt insgesamt fünfmal in den typischer Protestwähler abzielt. Der her- Räumlichkeiten des Mitmach-Ladens vorragend gespielte Film greift aktuelle Borna in der Grabengasse 3a: „Guck mal Auswüchse von Fremdenfeindlichkeit auf. Die Kitzscheraner Künstlerin Bärbel From- Der Sozialverband VdK Ortsverband Borna Europa!“. Mit aktuellen Filmen aus den eu- Gefördert wird das Projekt im Rahmen melt hat für unsere chinesischen Partner- hatten am Sonnabend, dem 07. Septem- ropäischen Nachbarländern in deutscher der „Lokalen Demokratiepartnerschaft“ städte Dujangyan und den Oberstadtbe- ber zu seinem traditionellen Sommerfest Sprache will der Verein erneut den Blick im Landkreis Leipzig. Die Maßnahme zirk Shangcheng der Stadt Hangzhou zwei in das Vereinshaus Eula eingeladen. Nach weiten und aufzeigen, dass eine Vielzahl wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundschule Borna West Bilder mit Bornaer Wahrzeichen gemalt. der Begrüßung der Gäste durch den Vor- von Themen, wie Strukturwandel, Klimaak- Grundlage des von den Abgeordneten Die Bilder, die das Rathaus und den Mar- sitzenden des Ortsverbandes, Bernd Steg, tivismus oder Integration, die in Frank- des Sächsischen Landtags beschlossenen Jedes Jahr laden unsere Mediothek und tin-Luther-Platz mit der Emmauskirche erlebten die Anwesenden einen interes- reich, Island oder Österreich aktuell sind Haushaltes. Oberbürgermeisterin Simone Luedtke und der Stadtkirche St. Marien zeigen, santen Vortrag der Verbraucherzentrale auch für Bornaer eine Rolle spielen. Termine für Filmvorführungen sind: alle Erstklässler unserer Stadt ein, unsere übergab die Künstlerin am Dienstag, dem Leipzig zum Thema „Schluss mit falscher Der erste Film „Das ist unser Land!“ wird • Mittwoch, der 16.10., 18 Uhr, „Pride“ Mediothek zu erkunden und das große 03. September an Oberbürgermeisterin Zinsanpassung“. Die Referentin war Chris- am Mittwoch, dem 02. Oktober, 18.00 Uhr • Sonnabend, der 02.11., 16 Uhr, Angebot für alle Erstleser zu entdecken. Simone Luedtke und die Chinabeauftrag- tiana Hübner-Lauf, Rechtsanwältin der im Mitmach-Laden Borna, Grabengasse 3a „Die Migrantigen“ Deshalb besuchten Oberbürgermeisterin te der Stadtverwaltung, Klara Strohmeier. Verbraucherzentrale. Anschließend folgte gezeigt: Zur Image-Aufbesserung will eine • Mittwoch, der 13.11., 18 Uhr, „Gegen Simone Luedtke und Kinderbibliothe- Beide Bilder sind als Gastgeschenke für der gemütliche Teil mit Kaffee und Ku- rechtspopulistische französische Partei den Strom“ karin Julia Fürstenberg alle Erstklässler unsere chinesischen Partnerstädte ge- chen. Die Alleinunterhalterin Anne Ferl eine beliebte Krankenschwester als Kan- • Mittwoch, der 27.11., 18 Uhr, „Mada- unserer Stadt und überbrachten ihnen dacht und werden im Rahmen der China- bot den Besuchern ein unterhaltsames didatin in die Kommunalwahlen schicken. me Christine und ihre unerwarteten eine Einladung in die Mediothek sowie Grundschule „Clemens Thieme“ reise, bei der auch Lehrerinnen der Din- Programm. Nach einer kurzen Pause spiel- Die bis dahin unpolitische Frau lässt sich Gäste“ ein Pixi-Buch mit einer abenteuerlichen ter-Oberschule mitgereist sind, an unsere te sie bis zum Schluss der Veranstaltung Geschichte. Mit dabei war auch Matthias 200 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerstädte übergeben. und musste am Ende sogar noch mehrere Blum, Bornaer Filialleiter der Sparkasse Stadt erreicht werden. Als ein weiteres Zugaben geben. 50 Jahre Oberschule Regis-Breitingen Leipzig, der die Gelegenheit nutzte, alle Geschenk – sozusagen nachträglich zum Kinder an den Stand der Sparkasse zu Schulanfang – erhielten alle Kinder von 10. Fachtag für unserem Sächsischen Landeserntedank- der Oberbürgermeisterin noch den klei- Neuer Azubi in der fest einzuladen. Am Sonnabend, dem 05. nen „Leuchtedino“ der Stadt. Dieser soll bürgerschaftliches Oktober ist hier das Maskottchen von RB in der dunklen Jahreszeit dabei helfen, Stadtverwaltung Leipzig, Bulli zu Gast und möchte mit den Schulweg sicherer zu machen. „Für Engagement allen Kindern Fußball spielen, Fotos ma- unsere Kinder ist kaum etwas wichtiger, chen und natürlich Autogramme geben. als richtig lesen zu lernen. Mit dieser Ak- 04. Oktober 2019 in Borna – Anmel- Am Dienstag, dem 03. September waren tion wollen wir die Schulanfänger aber dung noch möglich die Abc-Schützen der Grundschule Bor- natürlich auch die Eltern und Lehrer da- Am Freitag, dem 04. Oktober 2019 sind na West und der Lernförderschule an der bei unterstützen. Genau der richtige Ort, von 14 bis 19 Uhr ehrenamtlich Engagier- Reihe, am Mittwoch, dem 04. September um den Spaß am Lesen und an der Welt te aus allen Bereichen sowie Multiplika- starteten die Erstklässler der Grundschu- der Bücher zu entdecken, ist schließlich toren und alle am Thema Interessierten in le „Clemens Thieme“ und der Grund- unsere Mediothek“, so Oberbürgermeis- das Stadtkulturhaus Borna zum 10. Fach- schule Neukirchen in ihr Leseabenteuer. terin Simone Luedtke. tag Ehrenamt eingeladen. Die Teilnahme So konnten mit der Aktion wieder über ist kostenfrei. In Workshops werden u. a. der richtige Umgang mit Bild- und Per- Am Montag, dem 02. September empfin- sönlichkeitsrechten, Aspekte funktionie- gen Ausbilderin Manuela Friedrich und render Strukturen für das Ehrenamt sowie Oberbürgermeisterin Simone Luedtke Ende August feierte die Oberschule Regis- Lenk an die Schulleiterin Dagmar Meiß- eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit the- den neuen Auszubildenden Tim Kaube Breitigen mit einer Festwoche ihr ner das Modell eines Schulhofes verbun- matisiert. Auf dem Engagement-Markt- in der Stadtverwaltung Borna. Vor dem 50-jähriges Jubiläum. Die Festveran- den mit 3.000 Euro für eine Neugestal- platz stellen sich Projekte und Initiativen 16-jährigen liegen drei Jahre Ausbil- staltung, zu der neben Bürgermeister tung des Areals. In den folgenden Tagen vor. An einem Engagement Interessierte dung zum Verwaltungsfachangestellten Wolfram Lenk auch Oberbürgermeisterin drehte sich alles um die Schülerinnen erhalten individuelle Beratung. Für Fra- für Landes- und Kommunalverwaltung. Simone Luedtke, Landrat Henry Grai- und Schüler, die Ausflüge ins „Tropical gen und Anmeldungen steht SLK-Mitar- Diese beinhaltet die praktische Ausbil- chen und der Landtagsabgeordnete Ge- Islands“, zu „Belantis“ oder in den Frei- beiterin Claudia Vater unter Telefon 03 43 dung innerhalb der Verwaltung, aber org-Ludwig von Breitenbuch erschienen zeitpark nach Plohn unternahmen. Au- 44 / 6 48 10 oder per E-Mail (claudia.va- auch die theoretische Ausbildung in der waren, fand am Dienstag, dem 27. Au- ßerdem fand nach dem Sportfest und ter@slk-miltitz.de) gern zur Verfügung. Berufsschule inklusive des Besuchs einer gust statt. Außerdem gehörten zum Pro- mit dem Schulfest auch ein Tag der offe- Diese Maßnahme wird mitfinanziert Verwaltungsschule bzw. eines Studienin- gramm der Woche ein Sport- und Schul- nen Tür statt. Dabei waren auch ehema- durch Steuermittel auf Grundlage des von stitutes für die Dauer von circa drei Mo- fest, eine Stadtrallye und Tagesausflüge. lige Schülerinnen und Schüler der Schu- den Abgeordneten des Sächsischen Land- naten. Als Geschenk überreichte Bürgermeister le zum Volleyballspielen eingeladen. Grundschule Neukirchen tags beschlossenen Haushaltes. 12 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 13
Aus der Stadtverwaltung Aus der Stadtverwaltung Bornaer Stadtfest - das Programm Veranstaltungstipps der Stadt Borna r Bornae e st t f Anfang Oktober steppt in Borna der Bär. Vom 04. bis 06. Oktober feiert die Stadt bis 29. September Do / 3. Oktober / 19.00 Uhr Wer kennt ihn nicht, den Wunsch seinen Wer gern feiert, kommt sicher auf seine Kosten. Wer nicht, ist gut beraten, wenn mit ganz Sachsen das 22. Sächsische Landeserntedankfest. Und mittendrin, Sta d Museum 125 Jahre Harmoniumfabrik Stadtkirche St. Marien Herbstkonzert der Chöre Alltag zu verlassen, seinen Sehnsüchten zu folgen und sich in jemand anderen zu 19 er sich nach einem alternativen Auf- am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen Olof Lindholm Sonderausstellung mit Gesangsensemble des Gymnasiums verwandeln? Manchmal bedarf es einer 03.10.20 enthaltsort umsieht. Drei ganz unter- Einheit, findet unser traditionelle Stadt- „Am Breiten Teich“, Frauenchor Kitz- weiteren Reise, um zu erkennen, wie be- schiedliche Feste bestimmen die erste fest statt. Das komplette Stadtfestpro- scher und Männerchor Borna sonders und einzigartig auch das eigene Oktoberwoche: Am 02. Oktober lädt das gramm finden Sie hier im Stadtjournal. Fr / 20. September / 20.00 Uhr Leben ist. Eine solche erlebt die kleine Hotel „Drei Rosen“ erstmals zum Okto- Alle Mitwirkenden und Organisatoren Stadtkulturhaus Apfelblüte Florentine. berfest ins Festzelt auf dem Markt ein. freuen sich auf Ihren Besuch! Kabarett „Leipziger Funzel“ 4. bis 6. Oktober Gnadenlos durchgelacht 22. Sächsisches Landeserntedankfest mit buntem Markttreiben, Erntekronen- Sa / 5. Oktober / 20.00 Uhr Rudolf-Harbig-Stadion > 15.30 – 16.15 Uhr Schausteller rund ums Rathaus wettbewerb, Landtechnikschau, Festum- Stadtkirche St. Marien Hallo Sonne: Kinder-Spiel-Show Mi / 25. September / 9.00 Uhr zug, Musik und Unterhaltung („Bornaer Zum Sächsischen Landeserntedankfest > 10.00 - 11.00 Uhr mit Puppenspiel, Zauberei und viel Musik Donnerstag, 03.10. 11.00 – 23.00 Uhr Stadtkulturhaus Zwiebelmarkt“, Böhmischer Blasmusik, Duo Liaisong: Choräle vielsaitig Bornaer Zwiebellauf - Stundenlauf mit Freitag, 04.10. 14.00 – 23.00 Uhr Peter und der Wolf Tanzparty mit Leiseschrei vs. Fonatics Alte Choräle in textlicher Neufassung Musik (Anmeldung ab 9.00 Uhr) Samstag, 05.10. 11.00 – 23.00 Uhr Schülerkonzert mit dem Leipziger u.a.m.) vielen Höhepunkten für Kinder, von Gerhard Schöne, Lieder von Her- Sonntag, 06.10.: 11.00 – 18.00 Uhr Symphonieorchester (für Grundschulen) Großveranstaltungen auf dem Volksplatz mann van Veen, Berrogüotto und dem (Borna Bebt / MDR Jump Herbst Arena) Duo LIAISONG. Öffnungszeiten zum Stadtfest sowie Konzerten für Jung und Alt (u.a. Do / 26. September / 14.00 Uhr Thomas Stelzer und friends, Eingehängt • Stadt- und Touristinformation Stadtkulturhaus – ein Puhdy kommt, Leipzig Gospelchoir, Sa / 5. Oktober / 20.00 Uhr Donnerstag, 3.10.: 10.00 – 17.00 Uhr Konzert für Senioren mit dem Leipziger Symphonieorchester, Sächsi- Volksplatz • Museum der Stadt Borna Polizeiorchester Sachsen sche Bläserphilharmonie) MDR Jump Herbst Arena > 16.30 – 16.50 Uhr Donnerstag, 3.10.: 11.00 – 17.00 Uhr mit Juli, Josh., den MDR Jump Mor- Bornaer Tanzelfen – Flinke Spatzen, ningsshow Moderatoren Sarah und Lars, > 09.00 - 15.00 Uhr Glühwürmchen und Beat Chixx Service So / 29. September / 16.00 Uhr Sixpash Zwiebelfußballturnier auf dem > 17.00 Uhr Mediothek Kunstrasenplatz Preisverlosung Kinderstationsspiel • Toiletten: Zoogeschichten > 18.00 Uhr Toilettenwagen hinter dem Rathaus Lesung mit Uta Serwuschok Marktplatz / Festzelt Carnevalclub Wyhratal: Showtanz & Spaß • Barrierefreie Toiletten: Als leidenschaftliche Besucherin des > 19.00 Uhr öffentliche Toilette am Markt und Leipziger Zoos hat Uta Serwuschok ir- > 11.00 Uhr FOUR ROSES: Finest Rock und Ballads Bürgerhaus „Goldener Stern“, gendwann begonnen, sich Notizen zu Jazz-Frühschoppen mit der Stadtmusik Zugang über Kirchstraße machen. Nicht so sehr über die Tiere. Bad Lausick sowie Freibieranstich durch Sondern über die Menschen. “Komm mir die Oberbürgermeisterin Straßensperrungen / gehen bei die Giraffen” nimmt uns auf > 13.15 Uhr eingeschränktes Parken einen etwas anderen – aber sehr heite- Fr / 4. Oktober / 10.00 Uhr Linda Feller live (mit Autogrammstunde) ren - Zoobummel mit. Museum Behördenparkplatz: Eröffnung von zwei - Parkverbot ab Dienstag, 1. Oktober, Sonderausstellungen So / 6. Oktober / 18.00 Uhr 06.00 Uhr, bis Montag, 7. Oktober, Mi / 2. Oktober / Einlass: 18.00 Uhr 1. Feste, Bräuche, Traditionen in Sachsen Stadtkulturhaus 06.00 Uhr Festzelt auf dem Marktplatz Wanderausstellung des Sächsischen Leipziger Symphonieorchester Rund um das Bühnenprogramm 1. Oktoberfest in Borna Landeskuratoriums Ländlicher Raum Konzert zum Landeserntedankfest Wassergasse: mit „Schlagermafia“, „Andreas Gabalier“ 2. Königs-Zwiebeln mit Werken von J. Brahms, C. M. von > 11.00 - 17.00 Uhr - Fahr- und Parkverbot ab Dienstag, Double und Diskothek Rene Frühauf Sonderausstellung mit Zeichnungen Weber, P. I. Tschaikowski, B. Smetana, G. • Kinderstationsspiel mit tollen Aufgaben 1. Oktober, 06.00 Uhr, bis Montag, Trachten sind erwünscht von Mario König Bizet und E. Grieg • Info- und Aktionsstände der Bornaer 7. Oktober, 06.00 Uhr (Beide Ausstellungen bis 29.10.2019) > 14.30 Uhr Vereine und Einrichtungen Quertänzer Borna der Musik- und • 7. Stadtfesttrödelmarkt Bahnhofstraße (ab Mühlgasse Richtung Kartenbestellungen und -verkauf: Kunstschule „Ottmar Gerster“ Markt) sowie Westseite Markt (Sparkas- Fr / 4. Oktober / 20.00 Uhr Tourist- und Stadtinformation Stadtkirche St. Marien senseite) sowie Kirchstraße (ab Roßmarkt- Volksplatz Markt 2, 04552 Borna sche Str. Richtung Markt) und Nordseite Borna Bebt Tel.: (03433) 873195 > 19.00 Uhr Markt: mit Stereoact, Anstandslos & Durchge- www.tourismus-bk.de Herbstkonzert der Chöre mit dem Gesangs- - Fahr- und Parkverbot ab Mittwoch, knallt, Marcapasos & Janosh, Golden Toys ensemble des Gymnasiums „Am Breiten 3. Oktober, 08.00 Uhr bis Sonntag, Öffnungszeiten: Teich“, dem Frauenchor Kitzscher und dem 6. Oktober, 20.00 Uhr Montag, Dienstag + Donnerstag Männerchor Borna Sa / 5. Oktober / 15.00 Uhr 09.00 bis 13.00 Uhr und Bürgerhaus „Goldener Stern“ 13.30 bis 17.00 Uhr Hinweis: Do / 3. Oktober Familien-Mitmach-Konzert zum Mittwoch + Freitag: Im Festgebiet ist das Mitbringen von Glas, Flaschen, Waffen und waffen- Innenstadt Sächsischen Landeserntedankfest 09.00 bis 13.00 Uhr > 15.00 - 15.30 Uhr ähnlichen Gegenständen sowie alkoholischen Getränken untersagt. Ab 18.00 Uhr Stadtfest 2019 Florentine Apfelbaum Städtischen Werke Borna: Auswertung der sind Hunde nicht erlaubt. mit bunten Unterhaltungsprogramm für Eine musikalische Reise mit der Sächsi- Weitere Informationen finden Sie im Sonni-Meilen-Aktion 2018/19 Jung und Alt schen Bläserphilharmonie Internet unter: www.borna.de 14 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 15
Landeserntedankfest Landeserntedankfest Straßensperrungen zum 22. Sächsischen Landeserntedankfest Vom 04. bis 06. Oktober findet in Borna gebiet auf die gesamte Kirch- und Wil- Am Sonntag, dem 06. Oktober findet von das 22. Sächsische Landeserntedankfest helm-Külz-Straße sowie den Brühl und 11.30 bis 13.30 Uhr der große Festumzug Programmheft Bornaer Lebensbaum wächst weiter statt. Das Festgebiet bildet dabei der Be- den Martin-Luther-Platz. Infolge dessen statt. Die Aufstellung erfolgt in der Abts- reich zwischen dem Breiten Teich und ist die Roßmarktsche Straße dann eine dorfer Straße. Der Umzug verläuft entlang und Kinderflyer Ist es Ihnen aufgefallen? Auf dem Ti- dem Parkplatz an der Mühlgasse sowie Sackgasse. der Angerstraße – Bahnhofstraße – über tel des Bornaer Stadtjournals finden Sie zwischen der Wilhelm-Külz-Straße und Ab Sonnabend, dem 05. Oktober ist au- den Markt – Reichsstraße – Reichsstein- seit geraumer Zeit unseren Bornaer Le- der Kirchstraße mit dem Martin-Luther- ßerdem die Sachsenallee zwischen der weg – Breite Straße vorbei am Gericht bensbaum. Mit dieser Ausgabe sind zu Platz. Straße „Am Breiten Teich“ und der Rötha- über die Johann-Sebastian-Bach-Straße, den vorhandenen Blättern, unzählig vie- Bereits am Montag, dem 30. September er Straße gesperrt – eine Umfahrung über entlang der Sachsenallee und löst sich le weitere hinzugekommen und unser beginnen Aufbauarbeiten, die in erster Borna Nord ist während der Sperrung je- in der Abtsdorfer Straße wieder auf. Für Baum wächst. Vielen Dank für die vie- Linie den Bereich des Marktes, Wasser- derzeit möglich. den Festumzug wird in der Bahnhofstra- len Bornaer und Bornaerinnen sowie die gasse, Brauhausstraße und den Behör- Die jeweils gesperrten Straßen müssen in ße sowie der Breiten Straße ein Park- und zahlreichen Gäste, welche sich mit ihrem denparkplatz betreffen. Ab Dienstagmor- der Zeit der Sperrungen bis Montag, den Haltverbot eingerichtet. Handabdruck verewigt haben und somit gen ist dieser Bereich für den Verkehr voll 07. Oktober circa 12 Uhr von parkenden Liebe Bornaerinnen und Bornaer, wir bit- den Bornaer Lebensbaum immer weiter gesperrt. Fahrzeugen freigehalten werden. Die Zu- ten Sie um Ihr Verständnis für den erhöh- wachsen lassen. Ab dem Morgen des 03. Oktober erfolgt die fahrt zu Grundstücken im Festgebiet wird ten Lärmpegel und das Besucheraufkom- Freuen Sie sich mit uns, denn es ist nicht Sperrung des Festgebietes um den Markt, an diesem Wochenende nicht möglich men während des Festwochenendes und mehr lang bis zum Highlight in diesem sowie Teile der Wilhelm-Külz-Straße und sein, weshalb wir Sie bitten, während des freuen uns auf ein großartiges, gemeinsa- Knapp einen Monat vor Beginn des 22. Jahr: Das 22. Sächsische Landesernte- der Kirchstraße. Freitag, den 04. Oktober Festwochenendes Ihre Fahrzeuge außer- mes 22. Sächsisches Landeserntedankfest Sächsischen Landeserntedankfestes in dankfest in Borna! erweitern sich die Sperrungen im Fest- halb des Festgeländes abzustellen. in unserer schönen Stadt. Borna vom 04. bis 06. Oktober ist das offizielle Programm erschienen. In dem Faltblatt finden sich alle Veranstaltun- gen, wichtigen Informationen rund um 1. Seifenkistenrennen in Borna das Festwochenende und auch darüber hinaus. Zum 22. Sächsischen Landeserntedank- Zudem ist auch ein Flyer erschienen, fest in Borna hat sich das Freizeitzentrum welcher direkt die Kids ansprechen Borna ein weiteres Highlight ausgedacht: möchte. Hier sind alle Highlight und Das erste Bornaer Seifenkistenrennen. Tipps aufgelistet, damit keine Veran- Und es wird schon fleißig getüftelt, ge- staltung verpasst wird! klebt und geschraubt. Am Samstag, dem Das Programm zu unserem 22. Säch- 05. Oktober 14.00 Uhr ist es dann soweit sischen Landeserntedankfest erhalten – das Rennen wird am Breiten Teich vorm Sie im Rathaus und in der Stadt- und Gymnasium stattfinden. Touristinformation in der „Alten Wa- Der Kreativität der Bastler ist dabei kei- che“. ne Grenzen gesetzt, im Gegenteil, wer die Außerdem finden Sie das Programm beste Idee und Umsetzung hat wird zu- und alle wichtigen Informationen rund sätzlich ausgezeichnet! Kommen auch Sie um das Fest auch auf unserer Webseite vorbei und feuern Sie die Fahrer an und www.erntedankfest-borna.de tragen Sie sie ins Ziel... Landeserntedankfest - Quiz Heute ist der siebte Buchstabe in unserem Lösungswort gesucht ... Haben Sie bereits die ersten sechs erraten können? Rätseln Sie mit und sammeln Sie in den nächsten Ausgaben des Bornaer Stadtjournals die fett umrahmten Buchstaben, um das Lösungswort zu erhalten. Den Gewinner erwartet ein toller Preis! Wie heißt die Grüne Lunge Bornas? Antwort: Städtische Werke Borna GmbH www.erntedankfest-borna.de 16 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 Bornaer Stadtjournal 19 / 2019 17
Sie können auch lesen