Vereinsnachrichten Heft 1/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
tgw tgw n n n Besonders freut mich, dass unser Sport- Sportzentrum Feggrube: 1. Vorsitzender: Geschäftsführer: zentrum im Alltag noch mehr als Begeg- Heiner-Dikreiter-Weg 1, Manfred Graus Raimund Schäfer Liebe Vereins- nungsstätte unserer Vereinsmitglieder 97074 Würzburg Rückertstraße 8 0931/78 18 48 mitglieder, wahrgenommen wird. Eine Elterngruppe Tel.: 09 31/78 18 48 97082 Würzburg raimund.schaefer@ liebe TGW- trifft sich zum Plätzchen- und Glühweinum- Fax: 09 31/78 10 72 Tel.: 09 31/78 18 48 tgw-online.de Interessierte, trunk im Foyer, während der Nachwuchs tgw@tgw-online.de trainiert. Andere nutzen diese Zeit um www.tgw-online.de n wir starten in ein n selber im Kraftraum mit anderen Ver- Gaststätte „Zur Feggrube“: neues Kalender- 2. Vorsitzender: einsmitgliedern zu trainieren oder gehen Pächter: jahr und zugleich n Rainer Graf gemeinsamen am Main spazieren bzw. Konstantinos Papanastasiou in ein neues Geschäftszeiten: Tel.: 09 31/ 32 09 10 72 laufen. Hier liegt die stärke eines Sportver- Jahrzehnt. Zum Mo, Mi, Fr: - 7.30–13.00 Uhr n Öffnungszeiten: eins, wenn aus anfänglich individuellem Di, Do: - 16.00–20.00 Uhr Jahresübertritt bestand die TGW aus so 3. Vorsitzender: Di - Fr 11.00 - 14.30 Uhr & Interesse eine Gemeinschaft entsteht. 17.00 - 24.00 Uhr vielen Mitgliedern wie noch nie in Ihrer Kim Samtleben-Feige Und so blicke ich mit Freude auf ein Sa + So 11.00 - 24.00 Uhr über 170-Jährigen Geschichte. Über 2.600 Rolf Popov n Montag Ruhetag Mitglieder entschieden sich zuletzt für neues Jahr 2020 und ein neues Jahr- Mitarbeiter: eine Mitgliedschaft in unserem Verein. zehnt, wenn unsere Mitglieder und unsere Raimund Schäfer n n Abteilungen weiterhin und zunehmend ein (Geschäftsführer) Schatzmeister: www.tgw-online.de Neben erfolgreicher Abteilungsarbeit, Miteinander pflegen und etablieren. Ganz Joachim Jeske im Internet finden Sie Informa- (hierzu gleich mehr) sind wir auch durch nach unserem Vereinsmotto: gemeinsam Isabell Hebel (KiSS, BiB) tionen zu den Abteilungen, Trai- die Einführung von Reha-Sportkursen und sportlich stark! Und so versuchen wir, Stefanie Rödig (KiSS, Gesund- n ningszeiten, Sportstätten und verschiedenen Senioren-Kursformaten die Geschäftsstelle, das Trainerteam und heitssport) Ehrenvorsitzender: vieles mehr. gewachsen. Leider müssen wir uns hier Petra Schirmer (Buchhaltung) Franz Amberger das Hausmeisterteam, die Rahmenbedin- Kündigungstermin, auf einen personellen Wechsel einstel- gungen hierfür zu schaffen. Ebenso nach alle Änderungen, Adresse, Stu- len, da Stefanie Rödig uns aufgrund dienzeit, etc. dem Motto: gemeinsam sportlich stark! n Umzugs kurzfristig verlassen wird. Für das n Ehrenrat: Erreichte möchte ich Stefanie danken. Ich wünsche Euch einen guten Sportanlagenbetreuung: Robert Schäfer n Start in ein gesundes Jahr 2020 Platzwart/Hallenwart: Franz Amberger Druck: Ein nach wie vor sehr breites und sehr Klaus Jonas bonitasprint gmbh, Würzburg aktives Abteilungsangebot bildet die Mit sportlichen Grüßen Walter Kari mail@bonitasprint.de Basis unserer Turngemeinde! Zahlreiche Jürgen Twardzik-Fischer n Altherrenverband www.bonitasprint.de nennenswerte Abteilungsturniere und Vorsitzender: -Veranstaltungen füllen den Kalender n Barbara Sülzer des Sportzentrums. Zeitgleich finden die Kontonummern: Punktespiele unserer Ballsportabteilungen Sparkasse Mainfranken, Vereinsnachrichten Redaktion: Manfred Graus, Basketball, Handball, Rugby und Volley- DE717905 0000 0000 0452 29 der Turngemeinde Raimund Schäfer ball sowie Tischtennis und Badminton Würzburg von 1848 e.V.. Gestaltung: Elmar Hiller statt. Wie groß und wie vielfältig unser Druck: bonitasprint gmbh, Verein ist, konnten wir zuletzt bei unserer Raimund Schäfer In Beiträgen geäußerte Würzburg n Meinungen bleiben in der Nikolausfeier bewundern. 240 Nikolaus- Spendenkonto Herausgeber und Verleger: säckchen waren schnell vergriffen und das Verantwortung der Autoren. Turngemeinde Würzburg Sparkasse Mainfranken, Im Zusammenhang mit der kurzweilige Rahmenprogramm, welches DE88 7905 0000 0047 2419 22 von 1848 e.V. Herausgabe dieser von fast allen Abteilungen mitgestaltet Vereinszeitung behalten wurde, konnte von über 350 Besuchern sich die Verantwortlichen Redaktionsschluss für die Vereinsnachrichten verfolgt werden. Mein Dank für ein erfolg- alle Rechte vor. reiches Jahr 2019 geht an dieser Stelle an Heft 2/2020: 10.04.2020 alle Unterstützer unserer Turngemeinde. 2 3
tgw Liebe TGWlerinnen, der Basketballer gaben allen Besuchern eine Kostprobe davon. Dass zudem die ver- Liebe TGWler, schiedenen Abteilungen das Programm mit einstudierten Vorführungen bereicherten und ich hoffe, Ihr seid alle die Rugby-Abteilung die Bewirtung der Gäste gesund und munter in übernahm, zeigt, wie gut Vereinsleben auf das neue Jahrzehnt breiter Basis gelingen kann. gestartet. Wesentlich tragen dazu auch „das Geschäfts- zimmer“ mit Raimund Schäfer an der Spitze Ich wünsche Euch Gesundheit und dass sich Verbundenheit und unsere Hausmeister und FSJler bei. Eure Pläne und Hoffnungen zu Eurer Zufrie- denheit erfüllen.Rechtzeitig zum Jahreswech- Mit einem solchen Team und so regen Abtei- sel sind die gröbsten Renovierungsarbeiten lungen können wir getrost den Blick in das in unserer Sportanlage abgeschlossen und neue Jahrzehnt wagen, das uns immer noch die Lüftung soll noch im Januar fertig gestellt ist einfach. vor große Aufgaben stellt: sein. Dann passt die optische Erscheinung unserer Anlage auch wieder zum guten Bild, Die Umgestaltung/Aufrüstung zur Versamm- das unser Verein im Sportlichen und mit lungsstätte ist noch nicht entschieden, einige seinem sozialen Engagement nach außen Umkleiden bedürfen einer Sanierung und hin abgibt: Immer wieder bekomme ich von die Dachkonstruktion benötigt zeitnah eine Nicht-TGWlern, Schulen und Verbänden umfassende Wartung. 2023 steht zudem die Anerkennung für die gute Jugendarbeit aus- 175-Jahrfeier der TGW auf der Agenda. Dafür gesprochen, die unsere Abteilungen mit ihren werden wir uns bald ein Konzept überlegen Trainern und engagierten Helfern leisten. und Mitarbeiter aus allen Abteilungen finden Darauf können wir stolz sein! Darüber hinaus müssen. engagieren sich Abteilungen immer wieder auch für soziale Hilfsprojekte: Als Beispiel Es gibt also noch immer – und immer wieder seien hier nur die Handballer mit ihrer 470.- – viel zu tun. Packen wir es gemeinsam an! € Weihnachtsspende für die Aktion Patenkind Wenn man einen Mit den besten Wünschen für ein in jeder und die Basketballer mit einer 1111.— € Finanzpartner hat, Spende für die Krebshilfe genannt. Solche Hinsicht erfolgreiches Neues Jahr der Vereine und Projekte Aktionen zeigen, wie eingebunden in das soziale Gefüge der Stadt sich unser Verein Mit sportlichen Grüßen in der Region fördert. Ihr/Euer Manfred GRAUS versteht. Auch KISS und BiB sowie die Zusatzange- 1. Vorsitzender bote im Fitnessbereich werden immer wieder gelobt. Die in diesem Bereich arbeitenden Angestellten und Übungsleiter machen eine tolle Arbeit – mit ganz viel Herzblut und pro- fessionellem Knowhow. Die Nikolausfeier am 6. Dezember oder auch das Nikolausturnier gut-fuer-mainfranken.de 5
tgw tgw Wir begrüßen in der TG-Würzburg Mödl, Elisabeth Molinari, Emma Hauptverein KISS Schwitt, Bennet Schwitt, Bennet Handball KISS Müller, Bastian Leichtathletik Siegert, Ella Hauptverein Abbas Korshi, Chalal Basketball Grothe, Maximilian Leichtathletik Münz, Juna Hauptverein Siegert, Flora Turnen Aldoghaim, Khaled Taekwondo Hady, Lukas Turnen Obermaier, Amelie Rhönrad Stauder, Noah KISS Aldoghaim, Riemas Taekwondo Hady, Lukas KISS Perea Bigwood, Arturo Rugby Steelandt, Emelie Handball Arslan, Mikail Taekwondo Häntschel, Niko Hauptverein Pfaff, Emma KISS Steinert, Annelie Hauptverein Atayi, Erioluwa Hauptverein Hartl, Simon Fechten Pfaff, Paul KISS Steinert, Frederik Hauptverein Bader, Vincent Hauptverein Harzdorf, Johann Hauptverein Pfannes, Lian Hauptverein Stempniewicz, Karolina KISS Barth, Annika Hauptverein Hebig, Jakob KISS Phillips, Felicity Leichtathletik Tunaboy, Sila Hauptverein Barth, Liselotte Hauptverein Hebig, Mara KISS Rehmann, Fabian Basketball Vescoui, Hannah Volleyball Beck, Pauline Leichtathletik Hebig, Sandy Volleyball Rhein, Till Fechten Vogel, Antonia KISS Becker, Luc Rugby Heckel, Maximilian Basketball Riedl, Carlotta Basketball Vogt, Miro KISS Behnke, Jennifer Taekwondo Heidgen, Felix KISS Riegelmeyer, Sandra Volleyball Volkmann, Jonathan Tennis Beinert, Moritz Hauptverein Heilmann, Carolin Hauptverein Röll, Lisa Volleyball Vollmuth, Lean Hauptverein Berner, Magdalena Hauptverein Heilmann, Friedrich Hauptverein Rönn, Carla-Antonia Hauptverein Vollmuth, Theresa Hauptverein Blaul, Ana Sophia Rhönrad Heilmann, Luise Hauptverein Rudi, Lukas KISS Wagner, Maximilian Volleyball Böhringer, Anne Turnen Heilmann, Markus Hauptverein Ruf, Maximilian KISS Waldner, Moritz Basketball Böhringer, Anne Tischtennis Heinrich, Jonas Basketball Ruppel, Maria Volleyball Warmuth, Miriam Rugby Bohn, Benedikt Tennis Hellmund, Henri Basketball Schäfer, Jonte Hauptverein Weber, Viola KISS Bouslimi, Sarra Hauptverein Hintz, Jannis Handball Scheer, Lilian Basketball Weiermann, Lina Rugby Brugger, Annika KISS Hock, Raphael KISS Scheiner, Lisa Hauptverein Wießmann, Joleen Maria Hauptverein Büchner, Lea-Sophie Volleyball Hörner, Lars KISS Scheiner, Luca Basketball Willig, Jannis Volleyball Bühl, Henry KISS Hoffmann, David Hauptverein Schellenberger, Juna Hauptverein Ziegler, Karl-Heinz Kraftsport Chabbah, Melika Basketball Hofhäuser, Levi Basketball Schenk, Sara Volleyball Zink, Charlotte Leichtathletik Dennerle, Anna Hauptverein Hofmann, Lara Hauptverein Schröder, Liam Basketball Zollfrank, Vincent Handball Dimanov, Kristian Basketball Hofmann, Lukas Hauptverein Schweter, Liva Basketball Zschalig, Fabian Hauptverein Döll, Sarah Hauptverein Hohn, Linnea KISS Schweter, Tamme Basketball Doering, Alexander Leichtathletik Janna, Zehnter Rhönrad Doering, Cornel Leichtathletik Jeske, Dorothea Tischtennis Doering, Max Leichtathletik Kämmerer, Leni Leichtathletik Doering, Stefanie Leichtathletik Kagerer, Fynn-Santeri Basketball Dorsch, Liam Hauptverein Keskin, Emre Basketball Die Turngemeinde Würzburg gratuliert Dreising, Corinna Volleyball King, Eden Rose Hauptverein Dreits, Sofia Basketball Kleinschnitz, Philipp Basketball Drews, Kristina Enseleit, Lene Karate Handball Kolloch, Lucas Kranholdt, Pascale Basketball Taekwondo Februar 2020 Ercan, Lamont Tischtennis Kraus, Greta KISS Fliemann, Amelie Taekwondo Kröner, Mika Basketball 1. Februar 71 Jahre 8. Februar 50 Jahre 17. Februar 50 Jahre Förster, Coco KISS Legare, Elaine Hauptverein Elmar Marquardt Jörg Teiche Susanne Schicks Forster, Mathilda KISS Lessing, Mirjam Tennis 3. Februar 82 Jahre 9. Februar 76 Jahre 23. Februar 74 Jahre Frank, Elisa KISS Leven, Nikolas KISS Margot Räder Günther Dauch Hermine Langenbrunner Fritsch, Sophia Leichtathletik Lieber, Anton Hauptverein 4. Februar 91 Jahre 9. Februar 76 Jahre 24. Februar 77 Jahre Füller, Seraphina Basketball Löwe, Demian Taekwondo Walter Dietz Dieter Gehlen Roland Brembs Gaspert, Elisabeth Volleyball Loncar, Mia Basketball 4. Februar 55 Jahre 11. Februar 88 Jahre 26. Februar 55 Jahre Genschel, Timon Basketball Louis, Laborde Hauptverein Giese, Joshua Basketball Lüke, Sophia Leichtathletik Uta Schäfer-Fleig Maria Zirkelbach Ralph Amberger Gimpl, Lena Leichtathletik Lutz, Sarah Taekwondo 6. Februar 50 Jahre 13. Februar 65 Jahre Göthner, Nicholas KISS Maibom, Kristina Volleyball Christian Eisfeld Norbert Wagner Greubel, Lilly Rugby Meier, Herbert Hauptverein 8. Februar 70 Jahre 14. Februar 70 Jahre Gross, Elias Hauptverein Mielecke, Tim Basketball Ludwig Mechler Hannelore Resch 6 7
tgw tgw März 2020 4. März 72 Jahre 10. März 80 Jahre 26. März 87 Jahre YOGA für Alle Ursula Hilpert Maria Ott Dr. Erich Meyer immer sonntags – einmal im Monat 6. März 85 Jahre 16. März 80 Jahre 27. März 84 Jahre Dr. Karl Wagner Hans Jürgen Prof. Dr. Otmar Issing 6. März 55 Jahre Grellmann 29. März 55 Jahre Termine 2019: 17.11.19 und 08.12.19 Stefan Roos 22. März 76 Jahre Beate Rätz 6. März 77 Jahre Helga Nowitzki 30. März 82 Jahre Termine 2020: 12.01.20 07.02.20 08.03.20 Günter Bardorf 24. März 86 Jahre Gerhard Lippert Oskar Fischer April 2020 1. April 82 Jahre 7. April 50 Jahre 26. April 83 Jahre Elmar Russ Simone Hartner Albert Krohn 3. April 75 Jahre 15. April 83 Jahre 29. April 89 Jahre Dr. Till Samtleben Willi Bauer Dr. Karl Günter Dill 4. April 76 Jahre 17. April 50 Jahre 30. April 76 Jahre Reinhold Pabst Cordula Zettel Waldemar Sauer 6. April 77 Jahre 25. April 83 Jahre Renate Gistel H.Gerhard Orthwein NEU!!! REHA-SPORT in der TGW: Was ist REHASPORT? Rehabilitation bedeutet „Wiederherstellung“. Uhrzeit: 10:30 – 11:45 Uhr Folglich ist es das Ziel des Rehabilitationssports, körperliche Mitbringen: Bitte bringe ein Handtuch und eine Matte mit, damit Beschwerden mit Hilfe von gezieltem Bewegungstraining zu Du auf „Deiner Oase“ übern kannst. Einige Matten sind vorhanden, lindern und zu beseitigen. aber evtl. nicht für alle Übenden – und falls Du hast, auch ein Der ursprüngliche Gesundheitszustand und die körperliche Sitzkissen. Leistungsfähigkeit sollen in vollem Umfang wiederhergestellt Kursanmeldung: werden. An Andy.maack@gmx.de oder über tgw@tgw-online.de Unsere Reha-Sportgruppen werden dafür von unserer speziell ausgebildeten Reha- Sportübungsleiterin Stefanie Rödig geleitet. Die Durchführung erfolgt in kleinen Gruppen mit max. 15 Energie Ausgleich: Teilnehmern und dauert circa 60 Minuten. Das Training beinhaltet vor allem gymnastische Übungen Gebe was DU möchtest, schön wären 8-10 Euro pro Person/Einheit und kleine Bewegungsspiele. Wie kann ich teilnehmen? Wenn Sie nun selbst an unserer Reha-Sportgruppe teilnehmen wollen, benötigen Sie lediglich eine Verordnung Ihres Arztes (Muster 56), die von der Krankenkasse genehmigt wurde. Und schon können Sie bei uns loslegen! Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter stefanie.roedig@tgw-online.de oder telefonisch unter der 0931 781848! 8 9
tgw tgw Ferienprogramm 2020 Sommerferien III Montag nach den Ferien 07.09.2019 von 08.00 – 16.30 Uhr Preis: 25,00 € / für TGWler: 20,00 € incl. Mittagessen und Wasser Die Ferien sind gesichert! Das erwartet dich: Am letzten Ferientag kannst du dich bei einem abwechs- 2020 bieten wir euch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jede lungsreichen Sportprogramm nochmal richtig auspowern. Menge Sport und Action erwartet euch bei uns in der Feggrube! Anmeldung über die Website der TGW ab sofort möglich. Herbstübernachtung (ab 8 Jahren) Beginn am Freitag, 30.10. ab 17:00 Uhr (mit Abendessen) Osterferien Ende am 31.10. um ca. 09:00 Uhr (kleines Frühstück) 1. Woche: Mo, 06.04. – Do, 09.04.2020 täglich von 08:00-16:30 Uhr Preis: 35,00 €/ für TGWler 30,00 € Preis: 100,00 €/ für TGWler: 80,00 € incl. Mittagessen und Wasser Das erwartet dich: Uhahhh...jetzt wird’s grusselig! Wir bauen für dich eine Das erwartet dich: Airtrack, Jonglieren und menschliche Pyramiden, das alles Halloween Bewegungslandschaft auf. Sobald es dunkel wird gehen wir nach passt zum Thema Akrobatik. Aber wir gehen weiter und lassen auch andere draußen, bei unserer Nachtwanderung begegnen uns vielleicht ein paar Gei- TGW Sportarten miteinfließen. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Zum ster. Bei Stockbrot lassen wir den Abend ausklingen. Abschluss der Woche findet natürlich eine große Aufführung statt. Pfingstferien Buß- und Bettag 1. Woche: Di, 02.06. – Fr, 05.06.2020 täglich von 08:00-16:30 Uhr Mittwoch, 18.11.2020 von 08.00 – 16.30 Uhr Preis: 100,00 €/ für TGWler: 80,00 € incl. Mittagessen und Wasser Preis: 25,00 € / für TGWler: 20,00 € incl. Mittagessen und Wasser Das erwartet dich: Jetzt geht’s raus! In unserer Outdoor-Woche halten wir Das erwartet dich: Lasst euch überraschen :-) es geht auf alle Fälle wieder uns viel auf dem Sportplatz auf, besuchen die Tennisanlage und passend sportlich zu! zur aktuellen Sportveranstaltung in diesem Sommer, die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, könnt ihr das Deutsche Sportabzeichen machen. Sommerferien I – Kursangebote am Vor- & Nachmittag 1.Woche: 03.08. – 07.08.2020 Halbtagesangebote: 08:00-12:00 Uhr /13:00- 17:00 Uhr Weitere Angebote und Infos zu Kosten sowie Anmeldung ab März 2020 Überlassen Sie Ihren Urlaub keiner Inliner-Kurs Das erwartet dich: Check deiner Ausrüstung!, Fahren auf deinen Inli- Suchmaschine nerskates bergauf/bergab und an Hindernissen vorbei. Kontrolliertes Fallen und richtiges Verhalten auf der Straße bzw. Radweg. echte Insidertipps MTB-Kurs mit dem Veloprotz (nur am Vormittag) echter Service Das erwartet dich: Bike & Helm Check, Grundposition auf deinem Bike, Rich- echt maßgeschneidert tige Position um Hindernisse zu überfahren. GARANTIERT EXPERTEN Bei gleichen Preisen wie Sommerferien II GECHECKT im Internet – garantiert! 6.Woche: Mo, 31.08. – Fr, 04.09.2020 täglich von 08:00-16:30 Uhr Preis: 125,00 €/ für TGWler: 100,00 € incl. Mittagessen und Wasser Das erwartet dich: In der letzten Sommerferienwoche stellen sich die ver- schiedenen Abteilungen der TGW vor. Du hast die Möglichkeit in das Sport- angebot der TGW reinzuschnuppern und vielleicht entdeckst du eine Sportart völlig neu für dich. 10 11
12 tgw Feggrube in folgender Form erhalten: E-Mail-Adresse Email: tgw@tgw-online.de Form an die Geschäftsstelle zurück. Email-Adresse Name Helfen Sie uns … Vorname Ort, Datum Unterschrift als Mail - Link zum Download und als Poststück gemeinsam • sportlich • stark Ich möchte die Vereinsnachrichten der TGW ab der nächsten Ausgabe ausschließlich als Link zum Download an oben stehende als Mail - Link zum Download und zur Mitnahme in der rund 2000 Euro pro Jahr. Dafür bitte diese Seite ausfüllen und in beliebiger … Versandkosten für die Vereinsnachrichten zu sparen. Diese liegen aktuell bei U2-Kursangebot Januar bis Anfang März 2020 Babys in Bewegung (BiB-Raum) Krabbel- & Laufzwerge (Kursraum) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Krabbelzwerge BiB 1 Laufzwerge BiB 3 BiB 2 bei Isabell bei Isabell bei Claudia bei Claudia bei Isabell (ab ca. 10 Monate) (geb. Aug/Sep) (ab ca. 14 Monaten) (geb. Mai/Juni) (geb. Juni/Juli) 09.30 – 10.30 Uhr 09.15 – 10.15 Uhr 09.30-10.30 Uhr 09.15 – 10.15 Uhr 09:15 – 10.15 Uhr Krabbelzwerge BiB 1 BiB 3 Krabbelzwerge BiB 2 BiB 3 bei Claudia bei Isabell bei Isabell bei Claudia bei Claudia bei Isabell (ab ca. 10 Monate) (geb. Aug/Sep) (geb. März/April) (ab ca. 10 Monate) (geb. Juli/Aug) (geb. Mai/Juni) 10.30 – 11.30 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr 10.30-11.30 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr 10.30-11.30 Uhr Krabbelzwerge Laufzwerge bei Isabell bei Sarah (ab ca. 10 Monate) (ab ca. 14 Monate) 15.05-16.05 Uhr 15.00 – 16.00 Uhr Laufzwerge Krabbelzwerge bei Isabell bei Sarah (ab ca. 14 Monate) (ab ca. 10 Monate) 16.05-17.05 Uhr 16.00 – 17.00 Uhr tgw 13
Unser Kursangebot im Überblick Preis 10er Karte Kursname Kurs-Beginn Einstieg Tag Uhrzeit Trainer 14 tgw Gast Mitglied auch über den 60,-* 25,- Outdoor Fitness flexibel Montag 18:30-19:30 Steffi Winter 60,-* 25,- M.A.X. läuft flexibel Donnerstag 18:30-19:30 Thomas 60,-* 25,- 5-7 Jahre 15:20-16:05 60,-* 25,- Kindertanz läuft Mittwoch Frieda ab 8 jahre 16:05-16:50 60,-* 25,- 17:35-18:20 Steffi Dienstag 19:40-20:25 Alina Neue Kurse nach Anmeldung über 20:30-21:15 Alina Jumping Fitness 75,- 45,- Januar 2019 die Homepage Mittwoch 19:05-19:50 Steffi Donnerstag 17:30-18:15 Alina Freitag 17:00-17:45 Steffi Dienstag 18:30-19:30 Raphi Schlingentraining läuft flexibel 60,-* 25,- Donnerstag 19:30-20:30 Raphi Montag 18:30-19:30 25,- bzw. (Step-)Aerobic läuft flexibel Helga 60,-* Mittwoch 18:00-19:00 40,- Montag 19:30-20:45 Claudia Fitness mit Musik läuft flexibel 35,- kostenlos Donnerstag 19:30-20:45 Raphaela Yoga läuft flexibel Donnerstag 08:15-09:15 Andy 105,- 65,- Bellicon Bounce läuft flexibel Donnerstag 09:30-10:30 Elena 75,- 45,- Fit im Alter 60+ läuft flexibel Montag 16:30-17:30 Steffi 60,-* 25,- flexibel Dienstag 9:30-10:30 Steffi TG Workout läuft 60,-* 25,- auf Anfrage Donnerstag 17:00-18:00 Steffi Montag 10:30-11:30 auf Anfrage: Mo.+Di. Montag 14:00-15:00 mit ärztl. Verordnung Reha-Sport (Orthopädie) läuft 12-13:30 Uhr 0937- Steffi Rödig Dienstag 10:30-11:30 (Muster 56) kostenlos 781848 Dienstag 14:00-15:00 AOK RückenFit GenerationPlus Montag 9:30-10:30 Anmeldung über die Nach Absprache mit Ihrer AOK RückenFit Feb./März 2019 Mittwoch 20:00-21:00 Steffi Rödig AOK nötig!!! Krankenkasse AOK Bodyfit nach der Schwangerschaft Donnerstag 10:30-11:30 Liebe TGWler/innen, habe ich im Verein viel erlebt und bezeichnen. In diesen 18 Monaten seit knapp 1,5 Jahren kann ich mich bereichernde Zeit zurückschauen. So kann auf eine schöne, emotionale und bereits stolz als Mitarbeiterin der TGW se und der TGW als Arbeitgeber. gessliche Erinnerung geschaffen. onssport haben meinen Alltag hier Bereits im November 2019 bin ich gekommen, Abschied zu nehmen, von Würzburg als meinem Zuhau- in der KiSS und im Reha-/Präventi- positiv geprägt und mir viele unver- 2020 auch beruflich verändern. Die gezogen und möchte mich ab März schaften trotz der Entfernung erhal- aus privaten Gründen nach Hessen Entscheidung zu gehen ist mir nicht tgw entstandenen Kontakte und Freund- leichtgefallen und ich hoffe, dass die konnte ich mich persönlich weiterent- wickeln und an den vielfältigen Aufga- ten bleiben, denn die TGW ist mir mit ben wachsen. Besonders die Stunden Nun ist für mich jedoch leider die Zeit all den tollen Menschen, die hinter ihr 15
tgw tgw und für sie stehen, in den letzten 1,5 TGW und Eure rege Teilnahme an Jahren sehr ans Herz gewachsen. den Stunden, ich bin mir sicher, dass † mein Nachfolger/in genauso viel Spaß An dieser Stelle möchte ich mich mit Euch haben wird, wie ich. Mein besonderer Dank gilt unserem 1. Vorsitzenden Manfred Graus, dem Geschäftsführer Raimund Schäfer und der gesamten Vorstandschaft, die mir und meinen Fähigkeiten von Die Turngemeinde Anfang an Vertrauen geschenkt und nimmt Abschied von Robert Schäfer. mich bereits gegen Ende meines Studiums der Sportwissenschaft und der Pädagogik eingestellt haben. Auch meinen haupt- sowie ehren- amtlichen Kollegen/innen möchte ich meinen Dank aussprechen, denn durch Euch war die Arbeitszeit mit so viel Spaß und Freude verbun- den und nur durch Eure Hilfsbereit- schaft wurde manches ermöglicht, was eigentlich unmöglich war. Die Zeit hier in Würzburg im Verein wird mir für immer positiv in Erinne- Robert hat sich als stellvertretender Vorsitzender der Turngemeinde in den Jahren rung bleiben. Ich hoffe, dass sich 1973 bis 1993 außerordentlich verdient gemacht. Zudem war er Mitglied im irgendwann die Gelegenheit ergibt, Bauausschuss „Sportzentrum Feggrube“. Die Gestaltung des Foyers und die Vitrinen deshalb noch einmal bei Euch, allen ob beruflich oder privat, wieder ein- sind eine bleibende Erinnerung an sein Wirken für den Verein. TGWlern/innen und Sportlern/innen, mal zusammenzuarbeiten, denn ich Darüber hinaus erhielt Robert folgende Ehrungen: bedanken: danke für Eure Offenheit werde die TGW in meiner neuen und herzliche Aufnahme bei der Heimat auf jeden Fall vermissen. 07.11.1953 Vereinsehrennadel 01.09.1959 Treuenadel BLSV Ich wünsche Euch Allen 21.12.1968 Verdienstnadel in Gold 21.09.1973 Ehrennadel in Gold weiterhin viel Motivati- 16.04.1983 Ehrenring on, Erfolg und natürlich 22.09.1992 Ehrenmitgliedschaft Spaß an Eurem Sport! Eure Steffi Mit ihm hat die TGW nicht nur ein engagiertes Mitglied, sondern auch einen äußerst beliebten Sportkameraden verloren. In ehrendem Gedenken Turngemeinde von 1848 Würzburg e.V. 16 17
tgw tgw Einladung zur Mitgliederversammlung Euro im Jahr, bzw. bei Dauerschuldverhältnissen (ausgenommen Personalkosten) im Jahresgeschäftswert von mehr als 30.000,00 €, der vorherigen Zustimmung durch die Mitgliederversammlung bedarf. Im Übrigen gibt sich der Vorstand eine Geschäftsord- am Dienstag den 31.03.2020 um 19:00 Uhr im Foyer nung mit Geschäftsverteilung. Diese hat auch ein Vetorecht des der TGW, Heiner-Dikreiter-Weg 1, 97074 Würzburg Schatzmeisters in finanziellen Angelegenheiten zu beinhalten.“ Tagesordnung b. Änderung § 10 Mitgliederversammlung (1) 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ehrungen 3. Berichte des Vorstandes Bisheriger Wortlaut § 10 Mitgliederversammlung (1): „Die ordent- liche Mitgliederversammlung findet einmal im Kalenderjahr statt, a. 1. Vorsitzender mit Aussprache spätestens drei Monate nach Schluss des Geschäftsjahres.“ b. 2. Vorsitzender mit Aussprache c. Mitgliederentwicklung mit Aussprache d. Schatzmeister mit Aussprache Neuer Wortlaut § 10 Mitgliederversammlung (1): „Die ordent- 4. Bericht der Kassenprüfer liche Mitgliederversammlung findet einmal im Kalenderjahr statt, spätestens vier Monate nach Schluss des Geschäftsjahres.“ 5. Antrag der Kassenprüfer auf Entlastung der Vorstandschaft 6. Anpassung der Satzung 7. Termine/Informationen zur Hallensanierung a. Änderung des § 8 Vorstand (6) 8. Information zur Hallenübernahme Sportzentrum Feggrube Bisheriger Wortlaut § 8 Vorstand (6): „Der Vorstand führt die 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Geschäfte des Vereins. Im Innenverhältnis gilt, dass der Vor- stand zum Abschluss von Rechtsgeschäften jeglicher Art mit einem Geschäftswert von mehr als 10.000,00 € für den Einzelfall, bzw. bei Dauerschuldverhältnissen im Jahresgeschäftswert von mehr als Anträge müssen 10 Tage vor Versammlungster- 10.000,00 €, der vorherigen Zustimmung durch die Mitgliederver- sammlung bedarf. Im Übrigen gibt sich der Vorstand eine Geschäfts- min schriftlich in der Geschäftsstelle eingehen. ordnung mit Geschäftsverteilung. Diese hat auch ein Vetorecht des Schatzmeisters in finanziellen Angelegenheiten zu beinhalten.“ Der Vorstand Neuer Wortlaut § 8 Vorstand (6): „Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Im Innenverhältnis gilt, dass der Vorstand zum Abschluss von Rechtsgeschäften jeglicher Art mit einem Geschäfts- wert von mehr als 40.000,00 € für den Einzelfall, max. 100.000,00 18 19
basketball Die Basketballer der TG Würzburg ernten die Früchte ihrer Arbeit Die Verantwortlichen der QOOL schon in ihren jungen Jahren Spiel- SHARKS sind zum Ende des Jahres zeit und Verantwortung. Heute sind 2019 mehr als zufrieden mit ihrem die drei jungen Damen 22 Jahre alt Team. Mit bisher nur drei Niederlagen und Leistungsträger bei den QOOL in der laufenden Saison gehen die SHARKS. Marja Wahl ist erst 20 Unterfranken in das neue Jahr 2020. Jahre alt und auch schon ein „alter Hase“ in der Liga. Mit Paula Wene- „Wir sind so stolz auf diese Mann- moser wird auch diese Saison wieder schaft. Dieses Jahr zahlt sich für eine 16-jährige an das Niveau der uns aus, dass wir vor Jahren mit zweiten Bundesliga herangeführt. der Verpflichtung von Janet Fowler- Michel, und ihrem Konzept mit In dieser Aufzählung dürfen natürlich Jugendlichen zu arbeiten, auf das Jessika Schiffer und Danelle Arigba- richtige Pferd gesetzt haben“, sagt bu nicht vergessen werden. Jessika Abteilungsleiter Ferdinand Michel. Schiffer reifte in ihren drei Jahren TG QOOL-Sharks Würzburg, 2.DBBL. Foto: Patrick Wötzel Alex Daub, Franziska Riedmann in Würzburg zur Nationalspielerin, und Franziska Kirchhoff begannen gewann mit der U18-Nationalmann- als 17-jährige Mädchen in der 2. schaft die Europameisterschaft Bundesliga zu spielen und bekamen 21
basketball basketball und war trotz ihrer erst 17 Jahre Mädchen so optimal zu betreuen, wie Jahren wieder an der Tabellenspitze Kampfgerichte und Besetzung der schon Leistungsträger in der Bun- es möglich ist“, sagt der Abteilungslei- einer Bundesliga stehen möchte. Jugendspiele mit Schiedsrichtern sind desligamannschaft. Sowohl Jessika ter und Organisator Ferdinand Michel. dabei die dringlichsten Aufgaben. Aber nicht nur im weiblichen Bereich als auch Danelle versuchen sich Aber Dank der ausreichend freiwilli- Wie Interessant Würzburg als Adres- ist die Turngemeinde aktiv. Die Orga- jetzt in den USA durchzusetzen. gen und größtenteils ehrenamtlichen se für junge Spielerinnen ist, zeigt nisatoren fühlen sich auch dafür Helfer gelingt es der Abteilung auch Mit der Neubesetzung des Trainer- auch, dass immer wieder talentierte verantwortlich in der männlichen diese Aufgaben zu erledigen. postens in der Bundesligamann- Mädchen nach dem Abi in Würzburg Jugend gute Spieler auszubilden. schaft mit Thomas Glasauer haben studieren wollen, um hier auch die Schließlich möchte man für die JBBL Die Leistungsfähigkeit der Abteilung die Verantwortlichen einen weiteren Möglichkeit zu haben in der zweiten und die NBBL genug Spieler aus der wurde mit dem Ausrichten des Drei- Schritt nach vorne gemacht. Thomas Bundesliga zu spielen und Erfah- Region an den Kooperationspartner, königturniers mit 32 teilnehmenden Glasauer ist Basketballer mit Leib und rungen zu sammeln. Fine Böhmke, die sOliver Akademie, weitergeben. Mannschaften aus ganz Deutschland Seele, lebt für den Sport und passt Laura Zdravevska, Anne Zipser, Chi- In allen Altersklassen sind Teams und Ungarn wieder unter Beweis mit seiner Idee vom Spiel perfekt ara Dröll und Jelena Bozic können in der Bayern- und der Landesliga gestellt. Cirka 400 Personen wurden zum Gesamtkonzept des Vereins. hier als Beispiele genannt sein. vertreten. In der U12 bis U8 sind an zwei Tagen optimal versorgt und insgesamt 10 Teams im Einsatz, die die Kinder der Altersklassen U8 bis Janet Fowler-Michel, die auch als Wo die Reise hingeht, wissen die Ver- sowohl von Trainern der TGW als U14 konnten sich auf gutem Niveau Jugendbundestrainerin tätig ist, kann antwortlichen der Bundesligamann- auch von hauptamtlichen Übungslei- mit Gleichaltrigen messen. Mein sich jetzt wieder mehr der eigent- schaft allerding noch nicht. Mit der tern der Akademie betreut werden. besonderer Dank geht an dieser Stel- lichen Jugendarbeit widmen. Sie Verpflichtung der beiden US-Amerika- le, neben den zahlreichen Helfern, an trainiert die WNBL und das Regio- nerinnen Paige Bradley und Raziyah Mit insgesamt 31 spielenden Mann- die Familien Jordan und Hochrein. nalligateam der TG Würzburg. So Farrington hatten die Organisatoren schaften besteht auch ein enormer bekommen auch die Jüngeren, die des Teams dieses Jahr wirklich Glück. Organisationsaufwand. Über 350 (FM) nicht in der 2. DBBL spielen, schon Beide sind Spielerinnen auf höchstem Spiele sind dabei zu koordinie- Spielerfahrung im Seniorenbereich. Niveau in der zweiten Bundesliga und ren. Auswärtsfahrten organisieren, drücken dem Team ihren Stempel auf. Außerdem ist Janet Fowler-Michel auch für die sportliche Betreuung der „Wir sind sehr froh, dass wir einige Athletinnen im Internat zuständig. Firmen überzeugen konnten, dass Da wird im Deutschhausgymnasi- Damenbasketball auch attraktiv sein um schon drei Mal die Woche am kann. Mit der Firma va-Q-tec AG Vormittag während des Unterrichts haben wir einen Partner gefunden, trainiert. Hier steht der Basketball wo unsere beiden amerikanischen nur bedingt im Vordergrund. Zu zwei Spielerinnen halbtags arbeiten kön- Trainingseinheiten kommt ein exter- nen. Das hilft natürlich auch den ner Crossfit-Trainer und arbeitet mit Spielerinnen. Sie können damit in den Mädchen an der Athletik. Diese ihrem zukünftigen Lebenslauf dann Stunden können dann natürlich auch auch schon Berufserfahrung auf- Winterhäuser Straße 100 optimal für die individuelle Ausbildung weisen“, erklärt Ferdinand Michel. 97084 Würzburg der Spielerinnen genutzt werden. Tel. 61986-0 Die Würzburger werden ihren Weg Unterstützt wird die Übungsleiterin auch weiterhin mit vielen jungen Fax 61986-40 dabei vom U16-Trainer des Vereins Talenten gehen. Mehr als zwei Efram Yaman, der auch Sportlehrer www.versbach.de Importspielerinnen wird es auch an der Partnerschule des Vereins ist. in Zukunft bei den QOOL SHAR- „Aktuell haben wir vier externe Spiele- KS nicht geben. Es gibt jetzt schon rinnen am Stützpunkt, die im Internat wieder viele 16-/17-jährige Talente wohnen. Wir versuchen die jungen im Verein, mit denen man in fünf 22 23
basketball Dreikönigsturnier wird 2020 international – 32 Jugend-Bas- ketball-Teams kämpfen um die Pokale Fotos: Jordan und Ulherr Ergebnissen im Live-Modus) sowie hoher ehrenamtlicher Einsatz des Organisationsteams und zahlreicher Anna Leismann siegte in der AK 15/16 Helfer schufen für über 380 Kinder ein Turnier, bei dem Fairplay im Vor- dergrund stand und dennoch hart um die Platzierungen gekämpft wurde. 32 Jugendmannschaften aus ganz Teamgeist, hart umkämpfte Partien und geselliges Miteinander - beim 3. Internationalen Dreikönigsturnier Deutschland und dem europäischen Ausland kämpften in den Altersklas- sen U10 bis U14 im männlichen und weiblichen Bereich um die begehrten blauen Wanderpokale der TGW. Die wohl größte Überraschung stellte der TGW Basketball-Abteilung am 3. eines der drei ungarischen Mädchen- und 4. Januar 2020 war alles zu fin- Teams aus Budapest, BEAC, dar, den. Einige Turnierneuerungen (eine welches mit überdurchschnittlicher eigene Website mit QR-Codes und Leistung selbst das bis dato unge- 24
basketball basketball schlagene titelverteidigende U12 Turnier gefördert. Für den Team der TGW hinter sich ließ und Spaßfaktor während der den 1. Platz belegte. Im U10 mix Turniertage sorgte OLLI, das Maskottchen der s.Oliver Bas- kets Würzburg, die s.Oliver Würzburg Dancers sowie eine Foto- und Glücksbox am samstäglichen Turnierabend. Das Turnier ist erneut ein sehr erfolgreiches Beispiel für die beständige sport- liche Kooperation der TGW ihres Jugendkoordina- tors Harald Borst bis hin zur gemeinsamen Wettbewerb gewannen die Merlins Siegerehrung, an der Crailsheim ungeschlagen und sehr die beiden Coaches mit überzeugend den Titel. Die Trophäe in Kreŝo Lonĉar, Jo Richter der U12 männlich ging an die BG Göt- (trotz seines Urlaubs!), tingen. Das U14 Team der Würzburg Janet Fowler-Michel Baskets holte in ihrer Altersklasse Das ganze Turnier wäre natürlich (für den TGW Basket- den Titel, während der U14 weiblich ohne die vielen hochkarätigen Spon- ball Vorstand und als Titel von der TGW an die DJK Bam- soren undenkbar gewesen. BROSE U15 Bundestrainerin) berg abgegeben werden musste. Fahrzeugteile, die Sparkasse Main- Seite an Seite mit dem franken, die Spindler Gruppe, der Orga-Team Urkunden, Euroshop und die s.Oliver Baskets Pokale und Medaillen haben pekuniär und materiell das verteilten – ein Beweis dafür, dass bei den s.Oliver Baskets und der TGW die Jugend- förderung im Leistungs- und Breitensport im Vordergrund steht. Ein Novum in diesem Jahr war auch die Kooperation mit den Schiedsrichtern des Bezirks Unterfranken, welche das Turnier zur Schulung ihres Per- mit den s.Oliver Baskets. Von der spektivkaders nutzten und so eine Spende der Giveaway Bags über die hohe Qualität im Spielablauf sicher- dauerhafte Anwesenheit des Baskets- stellten. Headcoaches Denis Wucherer sowie Alle Beteiligten äußerten sich 26 27
basketball fechten Leidenschaft und viel Arbeit Zum 80. Geburtstag von Stand. Waren Schrauben nachzuzie- Horst Kolbenschlag hen, Rollen zu reparieren oder Litzen zu kleben, konnte man sich an Horst Für viele Jahre und in vielen begeistert über den wenden. Auch bei den Turnieren Funktionen stand Horst Kol- gelungenen, profes- sorgte er dafür, dass nur funktions- benschlag in der Fechthalle. sionellen Ablauf des fähiges Material zum Einsatz kam. Turniers und freuen Horsts besondere Liebe galt aber sich schon sehr auf der Nachwuchsarbeit. Über viele das nächste Drei- Jahre hinweg brachte er zahlreichen königsturnier 2021. Kindern die Grundlagen des Fech- (Kristina und Chri- tens nahe. Mit seiner geduldigen stoph Jordan) Art gelang es ihm, auch die schwie- Bereits als 13-Jähriger trat er am 1.7.1953 in die TG Würzburg ein. Viele Jahre war er als Fechter selber aktiv und hat auch noch nach der rigen koordinativen Prozesse des Jahrtausendwende so manches Duell Fechtsports für Anfänger begreif- mit seinen Gegnern ausgefochten. bar zu machen und bei Kindern Spaß am Sport zu erzeugen. Am 17.1.2020 ist Horst Kolbenschlag 80 Jahre alt geworden. Die Fechtab- teilung bedankt sich bei ihm für seine langjährige Mitarbeit und Unterstüt- zung. Lieber Horst, wir wünschen dir zum Geburtstag alles Gute, Gesundheit und weiter so viel Lebensfreude, wie bisher. Björn Rausch Lange Jahre hielt er auch das Mate- rial der Fechter als Waffenwart in Abteilungsleiter Fechtabteilung TGW 28 29
fechten TGW-Florettfechter siegt in Stuttgart-Esslingen Alle Gefechte gewonnen: Hessen und Bayern Am 8. Dezember 2019 für die Altersklasse der stand Benno Meier von unter 17jährigen stark der TGW in Esslingen besetzt. Auch Jakob ganz oben auf dem Neeb, der zweite Star- Treppchen. Das Turnier ter der TGW, schnitt mit war als Ranglistentur- dem 12. Platz hervorra- nier der Verbände aus gend ab. Wir gratulieren! Baden-Württemberg, handball Christbaum-Schmücken in der Sanderau – und wir waren dabei! Zum mittlerweile 39. Mal fand in der Sanderau das traditio- nelle Christbaum-Schmücken durch Kinder statt. Unterstützt wurden sie dabei durch die Freiwillige Feuerwehr. Für den Glühwein zur Feier sorgten erstmals wir. Der Ausschank erfolgte auf Spen- denbasis – und viele San- derauerinnen und Sanderauer griffen zu. Eine Aktion, die leute und hier insbesondere an wir gerne nächstes Jahr wiederholen. Schreibwaren Kittler für die Möglich- Vielen Dank an unsere Damenmann- keit, dass wir uns hierbei beteiligen schaft, die die komplette Bewirtung durften und für die tolle Unterstüt- übernahm. Ebenfalls Herzlichen zung, durch die wir uns um (fast) Dank! an die Sanderauer Geschäfts- nichts mehr kümmern mussten. 31
handball handball TGW Handball-Weihnachtsfeier mit Herz für Aktion Patenkind Auch dieses Jahr stellten wir Hand- baller unsere Feier wieder unter das Motto „Feiern und an andere denken“. Die Abteilung verzich- tete auf Weihnachtsgeschenke zugunsten der Aktion Patenkind Herr Robert Schäfer ist am und ließ zusätzlich noch eine 07. November 2019 verstorben. Spendenbox bei den Feiernden herumgehen. So kamen 470 € für Wir nehmen Abschied von einem wunderbaren Menschen, die Aktion Patenkind zusammen. der kurz vor seinem 94. Geburtstag von uns gegangen ist. Unser Robert Schäfer war nicht nur ein erfolgreicher Wir freuen uns, dass wir einen klei- Schreinermeister und treusorgender Vater, Schwiegervater, nen Beitrag dazu leisten konnten, Opa, Uropa und viele Jahre auch Ehemann, sondern auch ein dass Menschen, denen es nicht echter Sportkamerad. Wir – die Handballer der Turngemeinde so gut wie uns geht, ein schönes Würzburg verlieren nicht nur einen Freund sondern auch Weihnachtsfest feiern konnten. einen vielseitigen Sportler. So war Robert auch ein Freund der Berge. Voller Stolz erzählte er seine Erlebnisse beim Bergsteigen. Gelernt hat er Alle Unterstützung hilft leider nichts unter anderem auch dabei das Jodeln – was zu seinem Markenzeichen wurde. Es ist wieder Handball-Zeit. In Norwe- dennoch hervorragend und wir Wir haben zu danken für viele Jahre in denen er sich nicht nur als Trainer, Betreuer und gen, Schweden und Österreich läuft werden unser Team auch weiter- Abteilungsleiter zur Verfügung stellte, sondern auch als Sponsor und seine sonstigen die Handball Europameisterschaft hin mit aller Kraft unterstützen. vielseitigen Hilfen und Betätigungen. und die Handballer unterstützen Robert war seit 1. Januar 1933, also 86 Jahre Mitglied in seiner TGW gewesen. Er An mangelnder Unterstützung lag unsere Jungs von der Heimat aus. erhielt die höchsten Auszeichnungen die unser Verein zu vergeben hat. So wurde ihm es nicht, dass unser Nationalteam Zum 2. Vorrundenspiel unseres Teams 26:33 gegen Spanien verlor auf Grund seiner Verdienste die Ehrenmitgliedschaft und als höchste Auszeichnung der gegen Spanien trafen Ehrenring verliehen. Er war nicht nur für seine Handballer ein unverzichtbarer Unterstützer auch für seinen sich ca. 50 Spiele- Hauptverein der Turngemeinde Würzburg war er im Vorstand und im Bauausschuss rinnen und Spieler aller immer eine große Hilfe. Altersklassen sowie Eltern zum Anfeuern in Im Namen der Vorstandschaft der Turngemeinde Würzburg und der Handballabteilung der Chelsea Sportsbar. bedanken wir uns für sein Wirken und Tun während seiner langen Mitgliedschaft. Lautstark verwandel- ten wir die Sportsbar, Wir werden Robert Schäfer nicht vergessen und ihn in Ehren halten. in der normalerweise König-Fußball regiert in Handballabteilung der Turngemeinde Würzburg eine Handball-Arena. Leider half alle Anfeu- erung nichts. Das Team hatte einen sehr schlechten Tag erwi- scht und verlor 26:33. Die Stimmung war 32 33
handball handball Halbzeitbilanz Herren 1 – aufstrebend und konstant nach bei der SG Randersacker. Es ging 24 Schlusspfiff das Spiel für und nur Startproblemen Minuten bis zum 12:12 eng hin und gegen Höchberg gelang es ab der 10. her, dann nutzten wir die vergebenen Minute kontinuierlich einen Vorsprung Es war schon wie verhext: Nach per- Kaders zur Verfügung. Hier spran- Chancen des Gegners noch zu einer es bis zum Ende durchzusetzen. sonell gut besetzter Vorbereitungszeit gen dankenswerter Weise noch 4 4-Tore-Pausenführung. Und da es Besonderen Respekt verdient die fielen mit Rundenbeginn Ende Sep- Spieler der Zweiten ein, die selbst in der zweiten Hälfte ähnlich weiter Entscheidung der Ochsenfurter, tember die Spieler der Ersten um wie schon am Nachmittag ihr erstes Mei- ging, sprang der letztlich deutliche die in der Zeit unseres personellen die Fliegen. Und zu den TGW-eigenen sterschaftsspiel bestritten hatten. Ein und zugleich erste Sieg heraus. Engpasses zu Saisonbeginn nicht krankheits- und verletzungsbedingten toller Kampf sogar noch mit Halb- Leider genau anders herum verlief einfach die Punkte von uns nehmen Ausfällen kamen noch Verzögerungen zeitführung, letztlich aber reichte die das folgende Spiel beim HSV Main- wollten sondern einer Verlegung beim Verband bei der Ausstellung von Kraft nicht um eine Überraschung zu Tauber Kreuzwertheim. Dieses Mal zugestimmt haben. Vielen Dank für Spielpässen dazu. Keine gute Voraus- schaffen. Danke an die Zweite, das konnte unser Team gerade in der dieses sportlich faire Verhalten! setzung für den Start in die Saison, an war ein tolles Zeichen der gegensei- zweiten Hälfte seine Gelegenheiten deren Ende in diesem Jahr wegen der tigen Hilfe gleich zum Saisonstart. Insgesamt hat sich das Team gut ent- nicht verwerten und so musste man Zusammenlegung der beiden Bezirks- wickelt und belegt zur Halbzeit den Zum nächsten Spiel gegen die sich dem Gastgeber geschlagen ligen 3, 4 oder gar 5 Teams den Weg vierten Platz. Hier ist sowohl der 2. Reserve der TG Heidingsfeld war geben. Aber der spielerische und vor in die Bezirksklasse antreten müssen. als auch 3. Platz mit 3 bzw. 2 Punk- zwar die Spielerzahl nominell schon allem kämpferische Aufwärtstrend ten Rückstand noch in Schlagnähe. Beim ersten Spiel gegen den höher. Aber der noch immer nicht hielt in den darauffolgenden Spielen Aber auch zum 5., 6. und 7. sind TV Großlangheim, einen der Titel- vollständige Kader konnte dem gut beim TV Ochsenfurt, beim TV Det- es nur 3 bzw. 4 Punkte Vorsprung, favoriten, standen zwar die bei- aufspielenden Gegner nicht die not- telbach und gegen die TG Höchberg und um der deutlich verschärften den Torhüter aber inklusive eines wendige Gegenwehr bieten. Anders an und bescherte uns eine kleine Abstiegsregelung in dieser Saison A-Jugendlichen nur 4 Feldspieler des war das im nächstfolgenden Spiel Serie von drei Siegen. Spannend zu entgehen gilt es, die Form auch war es aber in allen drei Spielen – in im neuen Jahr schnellstmöglich Ochsenfurt brachte uns ein starkes wieder zu finden und zu halten. letztes Viertel den Sieg, in Dettelbach entschied ein Siebenmeter mit dem Leo Weber / Dominik Schrembs Halbzeitbilanz Herren 2 – mit aller Ruhe weiter machen So richtig wusste noch im Septem- bleiben, untereinander aushelfen ber niemand, wer genau eigentlich und so manche (deftige) Nieder- in dieser Spielrunde für die Zweite lage gelassen wegstecken. antreten wird. Aber im Gegensatz zur Da wir unsere eigenen Möglichkeiten Ersten wurden wir von Ausfällen zum realistisch einzuschätzen wussten Saisonstart größtenteils verschont klappte das auch sehr gut. Egal wem und so fand sich ein zwar kleiner aber ein Fehler passierte oder irgendwann konstanter Spielerkader zusammen. die Kraft zu Ende ging, es gab kein Schon im ersten Spiel gegen die Meckern sondern einen erfreulich Reserve des TV Marktsteft (die ruhigen Umgang miteinander. Im gar nicht genügend Platz auf dem Spiel bei der Reserve des TV Michel- Spielberichtsbogen für alle Spieler feld schnupperten wir sogar eine hatte) zeigte sich die Stärke, die Zeit lang an einem Unentschieden, Herren 1 – Der Moment der Entscheidung in Dettelbach: Siebenmeter mit dem Schlusspfiff zum Sieg. Foto: HABA das TGW-Team in dieser Runde erst in den letzten Minuten mussten entwickeln musste: Immer ruhig wir den Gegner im wahrsten Sinne 34 35
handball des Wortes davon laufen lassen. den TSV Lengfeld sicherlich nicht mit einem Erfolg für uns ausgegangen. So wie unsere Spieler der Ersten bei personellen Engpässen aus- Für die Rückrunde hoffen wir auch geholfen hatten zeigten sich auch weiterhin auf einigermaßen Glück deren Spieler gerne bereit, bei uns vor Verletzungen, außerdem auf einzuspringen soweit das möglich zurück- oder dazukommende Spieler war. Sogar punktemäßig profitierte und so auf einen weiterhin ruhigen die Zweite davon, denn ohne die und gelassenen Verlauf der Saison. Hilfe im Tor und vor allem die drei Leo Weber Feldspieler wäre das Spiel gegen Vormerken: 21. TGW-Kinder-/Jugend-Handball-Turnier am 19. Juli 2020 Die TGW-Handballer laden auch Unser großes Kinder- und Jugendtur- in diesem Jahr wieder Teams aus nier hat als einzige Handball-Veran- dem Bezirk Unterfranken und darü- staltung in und um Würzburg diese ber hinaus ein zum Kinder- und lange Zeit durchgestanden. Das liegt Jugendturnier auf dem Gelände des einerseits am anerkannt gut organi- TGW-Sportzentrums Feggrube. sierten sportlichen Teil. Andererseits aber ist aber auch das ganze Drum- 40 bis 50 Teams der Minis, der E- herum entscheidend für die Beliebt- und D- und C-Jugend werden wieder heit unserer Veranstaltung. Und das auf 3-4 Rasenfeldern und 1-2 Klein- liegt einfach und alleine an der tollen spielfeldern das TGW-Sportgelände ehrenamtlichen Unterstützung durch mit Leben füllen. Dieser sportliche die Eltern unserer beteiligten Teams Abschluss am letzten Sonntag sowie am Hand anlegen der aktiven vor den Schulferien ist immer der Spielerinnen und Spieler der TGW. Beginn der sportlich ruhigeren Zeit Euch allen vielen Dank an dieser Stel- für die Kinder von 5 bis 14 Jahren. le für die Hilfe in der Vergangenheit Wir laden alle Eltern, Großeltern und und gleichzeitig die Bitte, das auch Geschwister der Handballspielerinnen in der Zukunft weiter zu machen. und –spieler sowie alle interessier- Reimund Weigand te Zuschauer ein zur 21. Auflage unseres jährlichen Handball-Events. Erster Sieg für die weibliche E-Jugend Die Vorzeichen waren eigentlich nicht sich heute gut verkaufen würde. Mit allzu gut beim Spieltag Mitte Novem- viel Einsatz gelang es auch gegen die ber in Höchberg, mussten wir doch körperlich stärkeren Teams mitzuhal- kurzfristig auf unser einziges Mädchen ten. Es wurde jeweils nur knapp mit aus dem älteren Jahrgang verzich- 1 oder 2 Toren verloren und – wichtig ten. Aber vom ersten Spiel an war zu – es gelangen auch eigene Torerfolge. erkennen, dass unsere junge Truppe 37
handball handball Passspiel zum Nutzen der entste- Zeichen von Respekt dort auch mit- henden Lücken im Abwehrverbund. zuspielen – also außer ein großes Lob für die tollen Spielen an die Besonders hervorzuheben beim letz- Teams auch noch ein herzliches ten Spieltag 2019 ist für uns Betreuer Handball E weiblich – Riesiger Jubel nach dem ersten Sieg beim Spieltag in Höchberg. Foto: HABA Vor der 5. Begegnung dieses Spiel- gelungen: Der erste Sieg in dieser tags forcierten die Mädels nicht nur Saison wurde mit 2:1 eingefahren akustisch den Schlachtruf für das und mit großem Jubel gefeiert. Spiel. Auch im Spiel selbst gaben sie Damit lässt sich erwartungsvoll der sprichwörtlich Gas und nahmen alle Heimspieltag in Feggrube am 02. noch vorhandenen Kräfte zusam- Februar angehen, mal sehen ob die men. Es ging hin und her, beide Mädels die Erfolgsspur wiederfinden. Teams spielten sich gute Chancen heraus und lieferten eine spannende Leo Weber Begegnung. Und am Ende war es Reisemonat für die E-männlich Handball E männlich – gute Stimmung beider Teams beim Spieltag in Partenstein. Foto: HABA Für die Jungs der Jahrgänge 2009 die Jungs machten starke Spiele und 2010 bedeutete der Dezember gegen zum großen Teil ebenfalls den Reisemonat, standen doch die starke Gegner. So waren knappe die Tatsache, dass gerade zur wei- Dankeschön an alle „Mitreisenden“. Spieltage beim TSV Bergrheinfeld Ergebnisse, mal für und mal gegen testen Auswärtsfahrt die TGW mit und beim TSV Partenstein an. Die uns, die Regel an beiden Spieltagen. größtmöglicher Zahl angetreten ist. Leo Weber Krankheitswelle erwischte leider Das größte Lob aber bekamen die Der gastgebende TSV Partenstein auch unsere Spieler und so reichte Jungs von den mitgereisten Eltern, hat immer solche Wegstrecken zu es gleich am ersten Advent in Berg- denn deren einhelliger Tenor war: den Spieltagen, und da ist es ein rheinfeld nur für ein größeres Team. „Das ist schon richtiges Handballspiel Aber am zweiten Advent machte und schön anzuschauen“. Hierzu bei Spieltage für Handball-Minis und erster Auftritt der Super- sich eine deutlich größere Kinder- trägt auch die durch die Spielregeln Minis und Elterngruppe auf die Fahrt zum vorgegebene offensive Deckungsform. Spielort nach Frammersbach und wir Einerseits haben flinke körperlich Am Monatsbeginn in Ochsenfurt und -Spielern bereits an, dass das traten (unterstützt wieder von einigen kleinere Spieler hierdurch auch eine und am Monatsende in Höchberg Mini-Spielfeld schon fast zu klein Spielern der Minis und auch einem Chance gegen körperlich stärkere tummelten sich die Kinder der Jahr- ist für ihren Bewegungsdrang. Die Mädchen) wieder mit zwei Teams an. aber nicht ganz so gewandte Spieler, gänge 2011 und 2012 wieder auf den Erfahrung und die körperlichen Vor- und andererseits hilft ein schnelles Klein-Spielfeldern der Region. Man teile der älteren Spieler wird toll Egal in welcher Zusammensetzung, merkt manchen der Mini-Spielerinnen ergänzt durch engagierte und flinke 38 39
handball leichtathletik jüngere Spielerinnen und Spieler. Letztlich haben aber alle die Spiele So konnte Hubert den Wurf-5-Kampf überzeugen und sicherte sich über Und so gelang es dem Mini-Team, toll und mit viel Spaß gemeistert. in der M80 gewinnen. Nadja siegte im den Kurzsprint der U16 den zweiten fast alle Spielpaarungen beider Kugelstoßen mit neuer persönlicher Platz mit einer Zeit von 10,88. Auch Leo Weber Spieltage erfolgreich zu gestalten. Bestweite. Auch Desiree konnte in Florian Scheller überzeugte auf 600 ihrem ersten Wettkampf im Hammer- m mit einer Zeit von 1:36,62 und Beim Spieltag in Ochsenfurt werfen überzeugen und sicherte sich landete ebenfalls auf den 2. Platz. zeigte sich erstmals eine fast gleich die Qualifikation für die baye- neue Generation auf dem rischen Meisterschaften im Juli 2020. Handball-Feld: Die Super-Minis. Am Sonntag starteten wir bei unge- Das sind einerseits ganz junge wohnt warmen Wetter mit einer Spielerinnen und Spieler der großen Gruppe in Ochsenfurt beim Jahrgänge 2013 und jünger und Nikolauslauf. Von Jule und Oskar, andererseits Neueinsteiger des welche über 500 Meter bei den Jahrgangs 2012. Für einige der Bambinis starteten bis hin zu den Kinder waren das die ersten Läufern über 3 km waren wir in den Versuche auf dem Spielfeld, und meisten Läufen gut vertreten. Max, so war es verständlicher Weise Emil, Bastian, Viola und Theresa nicht leicht immer nur an das starteten über 1000 Meter, wo sich laufende Spiel zu denken – da Theresa den 2. Platz sichern konn- war ein Loch in der Wand schon te. Mit David (1.), Marcos, Tim (2.), mal interessanter als der Hand- Karla (3.), Luca, Mathilda, Joshua ball oder die Mit-/Gegenspieler. und Klara starteten die meisten über Handball Super-Minis – Eine tolle Gruppe vor ihren ersten die Strecke von 1500 Metern. Über 3 Schritten auf dem Handball-Feld. Foto: HABA km ging dann Trainerin Franziska an leichtathletik den Start und konnte sich den Sieg in Ihrer Altersklasse sichern. Nochmals Der Herbst 2019 … vielen Dank an alle Läufer und Eltern für die Unterstützung an der Strecke. bedeutete für die Leichtathleten len- und Crosslauf-Saison vor. ein wenig Erholung vom Wett- Dennoch waren einige Athleten noch- kampfbetrieb. Aktuell bereiten Cornel Döring 2.Platz beim Sprint Cup mals auf Wettkämpfen unterwegs. Wie jedes Jahr am letzen Donnerstag wir uns vor allem auf die Hal- Für die Werfer ging es vor den Ferien im Dezember stand am 19.10. 2019 noch das Weihnachtstraining an und somit Am ersten Wochenende im Dezem- mit Trainer Harry nach ber standen dann Igersheim zum Werfer- gleich 2 Veranstal- tag. Hier zeigten Luca, tungen an. Beim Karla, Nadja, Desiree Sprintcup in Fürth und Hubert nochmals starteten Cornel ihr Können. Dabei und Alexander konnten sie alle in der Döring sowie Flo- ungewohnten Konkur- rian und Frank renz, da sie in Baden- Scheller. Gerade Württemberg starteten Cornel wusste gute Leistungen zeigen bei seinem ersten und viele persönliche Wettkampf zu Bestweiten übertreffen. 40 41
Sie können auch lesen