Vom Rheinfall bis zum Bodensee - cloudfront.net
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
RHEINFALL STEIN AM RHEIN SCHAFFHAUSEN BLAUBURGUNDERLAND Vom Rheinfall bis BODENSEE zum Bodensee. www.schaffhauserland.ch 103 Hot-Spots, 92 Unterkunftsmöglichkeiten, 112 Ausgeh- und Einkehradressen. 2017.
Titelseite: Passend zum Rheinfall präsentiert sich Heidi, unser Wöschwiib aus Wilchingen. Zusammen mit drei Kolleginnen erzählt sie bei der szenischen Gruppen-Führung «Wöschwiiber anno 1767» viel Witziges und Wichtiges über die Dorfgeschichte von Wilchingen. Das Schaffhauserland ist ein kleines Paradies. Wenn Sie am tosenden Rheinfall die hauchfeine Das Schaffhauserland Gischt ist ein auf der Haut spüren. kleines Wenn Sie Paradies – wenn sich mitten Sieder in einer amschönsten tosenden Rheinfall die hauchfeine Stromlandschaften Gischt auf der Haut spüren, sich mitten in einer der schönsten Stromlandschaften Europas gemächlich treiben lassen! Oder sich im Schaffhauser Blauburgunderland an Europas unserengemächlich treiben lassen oder fruchtig-frischen sicherfreuen. Weinen an den fruchtigen Weinen des Schaffhauser Das Schaffhauserland inspiriert undBlauburgunderlandes regt an – seit jeher. erfreuen. Das Schaffhauserland inspiriert und regt an – seit jeher. So gründete So gründete hier beispielsweise vor über 140 Jahren der Amerikaner Florentine hier vor über Ariosto Jones 140 Jahren der Amerikaner Florentine Ariosto eine gewisse «International Watch Company» (IWC). Jones die «International Watch Company» (IWC). Heute trägt die Uhrenmarke den Begriff «Schaffhausen» überall in die Welt hinaus. Entdecken Sie die Stadt Schaffhausen mit ihren Fassaden, Erkern und Gässchen. Dass hinter Entdecken den Mauern Sie die Stadt Schaffhausen Schaffhausens mit ihren längst ein frischer Fassaden, Wind Erkern und Einzug gehalten hat,Gässchen. Dassunter davon zeugen hinterander- em die Hallen für Neue Kunst, das IWC-Museum, das Kulturzentrum Kammgarn oder die unter den Mauern Schaffhausens längst ein frischer Wind Einzug gehalten hat, davon zeugen berühmte anderem das IWC-Museum sowie das Kulturzentrum Fischerzunft mit ihrem GaultMillau-Koch André Jaeger. Kammgarn. Oder Sie ziehen rheinaufwärts und lassen sich im historischen Städtchen Stein am Rhein in eine andere Zeit entführen. Wir freuen Oder Sie ziehen rheinaufwärts und lassen sich im historischen Städtchen Stein am Rhein in eine uns auf Sie und versprechen Ihnen: das Schaffhauserland ist ein kleines Paradies, das Sie mit andere Zeit entführen. Wir freuen uns auf Sie und versprechen Ihnen: das Schaffhauserland ist grossartigen Erlebnissen überrascht! ein kleines Paradies, das Sie mit grossartigen Erlebnissen überrascht! Informationen und Reservationen Schaffhauserland Tourismus Herrenacker 15 8200 Schaffhausen Tel. +41 (0)52 632 40 20 Fax +41 (0)52 632 40 30 www.schaffhauserland.ch info@schaffhauserland.ch Rheinfall 4 Öffnungszeiten: Rheinlandschaft 8 Siehe: www.schaffhauserland.ch Stadt Schaffhausen 10 Stein am Rhein 18 Webseiten ausgewählter Blauburgunderland 22 Tourismus-Gemeinden: Familien 26 Blumberg www.stadt-blumberg.de Abenteuer 30 Büsingen www.buesingen.de Hallau www.hallau-tourismus.ch Kultur 36 Jestetten www.jestetten.de GaultMillau 39 Lottstetten www.lottstetten.de Velo und Wandern 42 Neuhausen Ausgehen 44 am Rheinfall www.rheinfall.ch Schleitheim- Hotels 48 Beggingen www.randental.ch Backpacker-Hotel/Bed & Breakfast 54 Stein am Rh. www.steinamrhein.ch Ferienwohnungen 56 Reiat www.reiat-tourismus.ch Jugendherbergen /Camping 58 Wilchingen Osterfingen Bauernhof/Schlafen im Stroh/Fass/Tipi 59 Trasadingen www.genussherz.ch Gruppenunterkunft 60 Restaurants 60 Gesellschaften 69 Besen-Beiz/Essen auf dem Bauernhof 70 Catering 71 Casino, Bar, Lounge/Kunst und Kultur 72 Café/Fahrrad 73 Schifffahrt (mit /ohne Catering) 74 Busse, Guided Tours, Regionale Produkte 75
Den grössten Wasserfall Europas muss man erlebt haben. Der Rheinfall ist ein grandioses Schauspiel! Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter – ist das ein Donnern und Rauschen! Am eindrücklichsten erlebt man die ganze Wucht dieses Schauspiels vom Rheinfallbecken aus. Nur Mut: Die Fahrt und den Aufstieg zum mittleren Felsen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vom Schloss Laufen, das hoch über dem Rheinfall thront, führt Sie ein Fussweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur Plattform «Fischetz». Tosende Wassermassen hautnah überfahrt (einfach): Erw. CHF 2.–, Kinder Gehen Sie bei einer Rundfahrt im Rheinfall CHF 1.–. Kombifahrt (ca. 90 Minuten): becken oder einer Fahrt zum Mittelfelsen mit Erw. CHF 22.–, Kinder CHF 11.– Audioguide- dem Rheinfall auf Tuchfühlung. Vorsicht: Tour Erw. CHF 10.–, Kinder CHF 5.– Je nach Wellengang und Wind kann’s schon ... und rhein geht’s. mal ein wenig nass werden. Werner Mändli AG Schifffahrt am Rheinfall Preise: Felsenfahrt (20 Minuten): 8212 Neuhausen am Rheinfall Erw. CHF 10.–, Kinder CHF 5.–. Rhein- Tel. +41 (0)52 672 48 11, www.maendli.ch Restaurant Schlössli Wörth Restaurant Schlössli Wörth Gaumenfreuden vor einer einzigartigen Rheinfallquai 30 Prachtkulisse! Hier darf man mit allen Sinnen 8212 Neuhausen am Rheinfall geniessen – eine hochstehende Küche und Tel. +41 (0)52 672 24 21 das herzliche Ambiente machen den Besuch Fax +41 (0)52 672 24 30 zum wahren Vergnügen. www.schloessliwoerth.ch März bis Okt.: täglich, 11.30 – 23 Uhr; www.rheinfall-gastronomie.ch Nov./Dez.: Mittwoch Ruhetag insel@rheinfall-gastronomie.ch Restaurant Park am Rheinfall Restaurant Park am Rheinfall, Rheinfallquai 5 Herzlich willkommen im «Park» am Rheinfall. 8212 Neuhausen am Rheinfall Von der grossen Terrasse geniessen Sie März bis Okt., täglich 11.30 – 23.30 Uhr einen unvergleichlichen Panorama-Blick Nov., bis März: Mo, Di Ruhetag, Jan. geschlossen auf den Rheinfall. Für Events stehen Tel. +41 (0)52 672 24 21, Fax +41 (0)52 624 34 14 Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen zur www.rheinfall-gastronomie.ch Verfügung. Direkt am Rheinfallufer befindet www.parkamrheinfall.ch sich die Snackbar mit Coffeeshop. park@rheinfall-gastronomie.ch 4 | Rheinfall Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Rheinfall. Die erfrischendste und beliebteste Touristen-Attraktion der Schweiz. xxxx hasdhaskdlada Tourist Information Jugendherberge / Youth Hostel SBB / DB Station Restaurant Ausstellung / Exhibition Bus Station xxxxToiletten/ Toilets Erlebnispfad / Adventure Trail Parking hasdhaskdlada Spielplatz / Playground Schiff / Boat Adventure Park 1 om Schlössli Wörth V 32A 30-Minuten-Rundfahrt 4 Kleine Rundfahrt im zum Felsen «Geniessen und Erleben» Rheinfall-Becken 2 Vom Schlössli Wörth zum Schloss 32B Grosse Rundfahrt Laufen und / oder zurück «Fluss und Genuss» nach Rheinau Rheinfall | 5 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
Adventure Park Rheinfall – Waldseilpark Express: längste Seilbahnstrecke in einem Beim Klettern auf den über 170 Elementen Schweizer Seilpark (460 m). High-Speed-Abseil- werden Sie mit der umwerfenden Aussicht auf gerät (freier Fall beim Absprung aus 13 m Höhe). den Rheinfall belohnt, bekommen Herzklopfen Panoramaparcours: 700 m Seilbahnstrecken beim Sausen auf der längsten Seilbahn und mit freier Sicht auf den Rheinfall. Kidsparcours: tanken Energie für den Alltag. Dank unserem zwei Parcours (ab 4 Jahre). Idealer Familien-, genialen Safety-System geniessen Sie maxi- Vereins- oder Betriebsausflug (bitte mindestens male Sicherheit. Unsere Highlights: Panorama 3 h einplanen). www.ap-rheinfall.ch Mit Kanu und Kajak den Rhein erleben Ideal für den Betriebsausflug, die Schulreise Steigen Sie unterhalb des Schlössli Wörth oder die ganze Familie. direkt im Rheinfallbecken in ein Kanu, lassen Sie den tosenden Rheinfall hinter sich und Kanuverleih am Rheinfall paddeln Sie gemütlich den Rhein hinab. 8212 Neuhausen am Rheinfall Sie können auch von Stein am Rhein nach Tel. +41 (0)79 882 63 93 Schaffhausen fahren oder an mehrtägigen info@kanuverleih-am-rheinfall.ch Touren auf dem Bodensee teilnehmen. www.kanuverleih-am-rheinfall.ch Schloss Laufen am Rheinfall in geschichtsträchtiger Kulisse: Mittag- oder Erleben Sie den Rheinfall hautnah auf dem Abendessen, Ritterbrunch, feierliche Anlässe, Erlebnispfad, der Aussichtsplattform direkt Dinner im Panorama-Lift. Besucherzentrum am Wasserfall oder im Panorama-Lift. In der mit Shop und Snack-Restaurant. multimedialen Ausstellung im Historama Schloss Laufen | Erlebnis am Rheinfall begegnen Sie spannenden Geschichten. Tel. +41 (0)52 659 67 67 Geniessen Sie im Schloss Laufen saisonale info@schlosslaufen.ch Spezialitäten mit Produkten aus der Region www.schlosslaufen.ch Rundfahrten «Geniessen und Erleben» 3A/3B zeiten (bei guter Witterung, Infos auf Homepage): Geniessen Sie den rheinischen Amazonas, erle- sonntags vom 2. April bis 15. Oktober; ben Sie den Rheinfall aus nächster Nähe und samstags vom 6. Mai bis 26. August; täglich erfahren Sie dazu aktuelle Informationen vom vom 8. Juli bis 27. August. Zmorgeschiff, Bootsführer. Wählen Sie zwischen der 30-Minuten- Schleusenfahrten sowie Gruppenfahrten für oder der grossen Rundfahrt. Die 60-Minuten- Ihren persönlichen Anlass nach Vereinbarung. Fahrt bringt Sie nach Rheinau und zurück (Be Ernst Mändli AG, Schifffahrtsbetrieb, Nohl sichtigung der Klosterkirche möglich). Betriebs Tel. +41 (0)52 659 69 00, www.schiffmaendli.ch Rhyfall-Express Linie «Rheinfall bis Neuhausen am Rheinfall» Nutzen Sie den Rhyfall-Express als Zubringer (retour): April bis Oktober. Linie «Rheinfall bis vom Parkplatz Burgunwiese (im Zentrum von Schaffhausen» (retour): Mai bis September. Neuhausen am Rheinfall) zum grössten Extrafahrten auf Anfrage. Wasserfall Europas. Die Fahrt dauert 10 bis 15 Rhyfall-Express AG, Tobeläckerstrasse 7 Minuten. Neu fahren wir während des 8212 Neuhausen am Rheinfall Sommerhalbjahrs auch vom Rheinfall bis nach Tel. +41 (0)79 430 32 92 Schaffhausen. info@rhyfall-express.ch, www.rhyfall-express.ch 6 | Rheinfall Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Audioguide-Rundfahrt am Rheinfall: Hören und Staunen Einsteigen, Platz nehmen, Kopfhörer aufsetzen und… rhein geht’s. Wir erzählen Ihnen viel Spannendes über den Rheinfall, seine Geschichte und die Umgebung. i i i i i i i i i e n a u f: H ö rp ro b a e n d li .c h w w w.m Dauer: 30 Minuten Betrieb Audioguide-Tour: Juni, Juli und August täglich 11.00 – 17.00 Uhr (übrige Monate auf Bestellung) Übrige Angebote: • Felsenfahrt • Kleine Rundfahrt • Rheinüberfahrt zum Schloss Laufen Werner Mändli AG · CH-8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. +41 52 672 48 11 · Fax +41 52 672 49 48 www.maendli.ch · info@maendli.ch ...und rhein geht’s.
In erfrischender Umgebung einen wunderschönen Tag geniessen. Wer die Region Schaffhausen besucht, kommt am Wasser nicht vorbei. Gehen Sie am oder auf dem Rhein in einer der schönsten Flussland schaften Europas auf Entdeckungsreise! Wieso nicht gleich mit Kind und Kegel ein luxuriöses Traumschiff, ein Motorboot, einen Weidling, ein Kanu oder ein Schlauchboot chartern? So sind Sie Ihr eigener Kapitän. Oder Sie machen sich einen gemütlichen Tag in einem der über 20 Hallen- und Freibäder. Wem das zu beschaulich ist, der fährt mit einem kleinen Boot in tosender Gischt zum Rheinfallfelsen raus. Wie wäre es anschliessend mit einer gemütlichen Schifffahrt nach Rheinau und Buchberg-Rüdlingen? Baden wie anno dazumal tigen Angebot des Restaurants. Wegen Wie ein riesiges Floss schwimmt die Rhybadi der Strömung ist die Rhybadi für Kleinkinder scheinbar im Rhein. Der Bademeister zeigt und Nichtschwimmer nicht geeignet. mit der Fahne, ob das historische Flussbad aus der Jahrhundertwende geöffnet ist. Saison ca. 20. Mai bis ca. 20. September «Tout Schaffhouse» macht hier über Mittag Pause, geniesst das «Sehen und Gesehen- werden» und erfrischt sich aus dem reichhal- Hotel Alte Rheinmühle, Büsingen Zehn Standard- und vier Executive-Zimmer Eine herrliche Holzdielendecke über massi- sowie zwei Maisonette-Suiten, ausgestattet ven Stützpfeilern, ein uriger offener Kamin, mit Möbelstücken aus dem 17. und herzliche Gastfreundschaft und 14 Gault 18. Jahrhundert, erwarten Sie! Millau-Punkte – direkt am Rhein bietet die Preise: EZ ab CHF 148.–, DZ ab CHF 198.– Alte Rheinmühle alles, was das Feinschme Suite ab CHF 288.–. Hotel Alte Rheinmühle cker-Herz begehrt. Und warum nicht auch in 8238 Büsingen, Tel. +41 (0)52 625 25 50 diesem einmaligen Ambiente übernachten? www.alte-rheinmuehle.ch Restaurant Paradies Oktober bis Dezember sowie März und April: Geniessen Sie bei uns eine regionale Küche – Dienstag und Mittwoch Ruhetag geprägt von klassischen und saisonal in- Januar und Februar: Winterpause spirierten Gerichten und natürlich Fisch Restaurant Paradies – Ambiente am Rhein spezialitäten. Unser Restaurant mit grosser Klostergutstrasse 10, 8252 Schlatt Sommerterrasse direkt am und über dem Tel. +41 (0)52 659 38 92 Rhein ist einzigartig in der Region. info@paradiesli.ch Mai bis September: Täglich geöffnet. www.paradiesli.ch 8 | Rheinlandschaft Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen begegnen Sie einer der schönsten Stromland- schaften Europas! Vom Rheinfall bis zum Bodensee Buchen Sie das Angebot bei: Eine Kreuzfahrt für Kurzurlauber. Der Rhein Schaffhauserland Tourismus und seine Schifffahrt verbinden die mittel Herrenacker 15 alterlichen Altstädte Schaffhausen und 8200 Schaffhausen Stein am Rhein. Die Flusslandschaft gehört Tel. +41 (0)52 632 40 20 zu den schönsten Europas. Den Rheinfall www.schaffhauserland.ch, Web-Code: 135125 T entdecken Sie bei einer abenteuerlichen Im Doppelzimmer ab CHF 169.– pro Person EBO ANG Fahrt zum Mittelfelsen. Von Schaffhausen bis zum Bodensee Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Geniessen Sie die Fahrt mit dem Kursschiff Untersee und Rhein AG zwischen Schaffhausen, Stein am Rhein, Insel Tel. +41 (0)52 634 08 88 Reichenau und Kreuzlingen/Konstanz. Fax +41 (0)52 634 08 89 Entdecken Sie die schönste Flussfahrt info@urh.ch Europas. Natur, Kultur und die vielfältige www.urh.ch Gastronomie – ein Erlebnis für alle Sinne! Stoll – individuelle Schifffahrten Saison von Februar bis Dezember «MS Albatros», das beliebte Ausflugsschiff für private oder geschäftliche Anlässe bis zu Stoll Schifffahrten AG 60 Personen. Sie geniessen eine Schifffahrt Rheinquai 16 auf der einmaligen Rheinstrecke zwischen 8200 Schaffhausen Schaffhausen und Stein am Rhein oder dem Tel. +41 (0)52 624 07 07 Untersee und lassen sich gleichzeitig kulina- info@stoll-schifffahrten.ch risch verwöhnen. www.stoll-schifffahrten.ch Hunziker Schiffsbetrieb AG Anlass zu etwas Speziellem, Unvergess Willkommen an Bord des wunderschön lichem machen zu dürfen. ausgebauten Salonschiffes St. Georg. Hier Hunziker Schiffsbetrieb AG werden Sie mit Getränken oder etwas Feinem 8260 Stein am Rhein zum Essen verwöhnt, während Sie auf dem Tel. +41 (0)79 823 41 03 Rhein oder Untersee die Fahrt geniessen. Fax +41 (0)52 741 25 22 Ob bei einer Hochzeit, einem Familienfest info@hunziker-schiffsbetrieb.ch oder bei Meetings – die Crew freut sich, Ihren www.hunziker-schiffsbetrieb.ch Mit dem Weidling auf den Rhein kennen. Auf der Munotzinne erwarten Sie Nach einem kleinen Spaziergang entlang dann zum krönenden Abschluss ein Apéro der Rheinufer-Promenade besteigen Sie den mit Sicht über das Schaffhauserland! Weidling und lassen sich nur mit Stachel Ab 10 Personen, ab CHF 95.– pro Person und Ruder in eine andere Welt entführen. Buchung: Schaffhauserland Tourismus Nach zwei Stunden steigen Sie aus für ein Tel. +41 (0)52 632 40 20 T Mittagessen. Danach lernen Sie die Altstadt www.schaffhauserland.ch EBO ANG von Schaffhausen auf einer geführten Tour Web-Code: 73815 Rheinlandschaft | 9 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
Schaffhausen. Die zauberhafte Stadt mit den 171 Erkern. Am 10. Juli 1045 erhielt die «Villa Scafhusun» das Münzrecht und die Stadt wurde erstmals urkundlich erwähnt. Heute gehört Schaffhausen zu den besterhaltenen Städten aus dem Mittelalter. Da vorne um die Ecke, die Gasse hoch und unter dem Torbogen hindurch – wer sich aufmacht, die verwinkelten Gässchen, prächtigen Häuser mit ihren prunkvollen Erkern und die zahlreichen Brunnen zu entdecken, sieht sich unvermit- telt um 1000 Jahre zurückversetzt. Und bisweilen scheint es, als ob das emsige Treiben und Gedränge, der Lärm und das Geklapper von anno dazumal noch heute in der Luft liege. Festung Munot und Tanzveranstaltungen statt. Im Turm be Der Munot wurde im 16. Jahrhundert von findet sich die Wohnung des Munotwächters, den Schaffhauser Bürgern in Fronarbeit er dieser läutet jeden Abend punkt 21 Uhr – baut und prägt das Bild der Schaffhauser von Hand – das bekannte Munotglöcklein. Altstadt bis heute. Das Wahrzeichen der Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Stadt ist ein Anziehungspunkt für Touristen Mai bis September: 8 – 20 Uhr wie auch Einheimische. Auf seiner Zinne Oktober bis April: 9 –17 Uhr finden Openair-Kinos, Konzerte, Kinderfeste www.munot.ch Haus zum Ritter meisterhaft neu erstellt. Die Fassadenmale Die Fassade des Hauses zum Ritter zeigt die reien zeigen und preisen die bürgerlichen bedeutendsten Renaissancefresken nördlich Tugenden. der Alpen. Die Originalfresken von Tobias Stimmer wurden 1935 abgelöst, konserviert und im Museum zu Allerheiligen ausgestellt. Der Diessenhofener Künstler Carl Roesch hat diese im Sinn und Geist von Tobias Stimmer Schaffhausen – geführt entdecken Gruppen bis 25 Pers. Eine besondere Lassen Sie sich von unseren fachkundigen Attraktion ist die Führung durch einen Gästeführerinnen und -führern die mittel unserer Nachtwächter. alterliche, verkehrsfreie Altstadt und ihre Geschichte zeigen und erklären! Information/Buchung: Schaffhauserland Tourismus Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Tel. +41 (0)52 632 40 20 Italienisch, Spanisch, Chinesisch. www.schaffhauserland.ch 10 | Stadt Schaffhausen Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Hier treffen sich auf erfrischende Art das Mittelalter und die Neuzeit. P 2 P 22 P WC P P 35 P 34 9 P WC 8 1 7 7 19 33 18 29 33 WC 27 WC P 6 4 25 P 24 26 P 4 21 5 11 2 31 6 20 P 14 13 WC 3 P WC P 32 30 8 28 10 P 1 17 18 12 5 P WC 3 16 23 9 P 15 P Feuerthalen Hotels Kirchen Lounges / Clubs 1 Regierungsgebäude Kt. SH 1 BEST WESTERN PLUS 11 St. Johann 23 TapTab 2 Verwaltungsgebäude Kt. SH Hotel Bahnhof **** 12 Münster 24 Orient 3 Haus der Wirtschaft 2 Promenade *** 13 St. Maria 25 Cuba Club Schaffhauserland Tourismus 3 Park Villa 26 Eckhaus 4 Stadthaus 4 Sorell Hotel Rüden *** Kultur / Museen 27 Domino 5 Schaffhauser Polizei / Fundbüro 5 Kronenhof *** 14 Stadttheater 28 Swiss Casinos 6 Zivilstandsamt / Einwohnerkontrolle 6 Zum Sittich 15 Kulturzentrum Kammgarn 29 Tabaco Lounge 7 Post 7 ZAK 16 IWC-Manufaktur/-Boutique 30 Haberhaus 8 Berufsbildungsamt 8 Crossbox 17 Museum zu Allerheiligen 31 Neustadtbar 9 Strassenverkehrsamt 9 arcona LIVING **** 18 Bibliothek 32 Güterhof 19 Fass-Galerie und -Bühne WC WC / Toiletten Backpacker 20 Kino Kiwi Verkehr P Parkplatz P Parkhaus 10 Federnhut 21 Museum Stemmler 33 Bahnhof / Städtische Busse 22 Galerie Mera 34 Regionale Busse 35 Velostation Stadt Schaffhausen | 11 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
Kreuzgang, Kräutergarten, Schillerglocke alterlichen Kräutergartens. Gleich daneben Teils romanisch, teils gotisch, umschliesst steht die 4.5 Tonnen schwere Schillerglocke. der Kreuzgang den romantischen «Junker Diese wurde 1486 gegossen und läutete friedhof», in dem von 1582 bis 1874 hohe bis 1895 als grösste Glocke des Münsters. Schaffhauser Magistraten beigesetzt wurden. Friedrich Schiller verwendete ihre Inschrift In den Kreuzgangwänden sind rund 56 Epi als Motto für sein berühmtes Gedicht «Das taphien eingelassen. Neben dem Kreuzgang Lied der Glocke». finden Sie die Rekonstruktion eines mittel Museum zu Allerheiligen Zu den Highlights zählt der Onyx von Schaff Mitten in der Altstadt im ehemaligen Benedik hausen, er gilt als das kostbarste weltliche tinerkloster Allerheiligen werden die Archäolo Schmuckstück aus dem europäischen 13. Jh. gie der Region, Schaffhauser Stadt- und Wirt schaftsgeschichte, eine Antikensammlung, eine Museumscafé und lauschiger Innenhof. Kunstsammlung u.a. mit Werken von Cranach, Di bis So 11–17 Uhr, CHF 12.–, ermässigt Hodler, Vallotton, Otto Dix und Adolf Dietrich CHF 9.–, bis 25 J. gratis (ohne Sonderausstel sowie eine naturkundliche Sammlung präsentiert. lungen). www.allerheiligen.ch Shopping in Schaffhausen Besuchen Sie den Gemüsemarkt dienstags Im Schaffhauserland können Sie sich’s gut oder samstags. Shopping-Gutscheine der gehen lassen, in aller Ruhe und mit allen Altstadt-Vereinigung «Pro City» sind Sinnen. In den romantischen Gassen und erhältlich bei: Schaffhauserland Tourismus Plätzen, welche von 171 Häusern mit Erkern Herrenacker 15 beherrscht werden, finden Sie Spezialitäten 8200 Schaffhausen läden und moderne Shoppingmöglichkeiten. Tel. +41 (0)52 632 40 20 Strassencafés laden zum Verweilen ein. www.schaffhauserland.ch Hannibal Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo 13.30 –18.30 Uhr Das Kompetenzzentrum für «Zeit» in der Di bis Fr 9.00 –12.00 Uhr und 13.30 –18.30 Uhr Schaffhauser Altstadt. Der Familienbetrieb Sa durchgehend von 9.00 –16.00 Uhr präsentiert eine vielfältige Auswahl an Uhren Hannibal Uhren AG, Schwertstrasse 6 / und Schmuck bekannter Marken wie Cartier, Fronwagplatz 24, 8201 Schaffhausen Chopard, H. Moser & Cie., Hublot, IWC, Tel. +41 (0)52 625 14 06 Jaeger-le Coultre, Omega, Tag Heuer und Fax +41 (0)52 625 00 80 Tissot. info@hannibal-watches.com IWC-Uhren-Museum der mechanischen Zeitmessung. Im IWC-Uhren-Museum unternehmen Sie Dienstag bis Freitag: 15 –17 Uhr eine Reise in die bewegte Unternehmens Samstag: 10 –15 Uhr geschichte der Traditionsmanufaktur. Preis pro Person €/CHF 6.– Uhrmacherische Neuerungen stehen im Kinder / Studenten €/CHF 3.– Zusammenhang mit den technischen IWC Schaffhausen Herausforderungen der gezeigten Epochen. Baumgartenstrasse 15, 8200 Schaffhausen Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Tel. +41 (0)52 235 75 65, www.iwc.com IWC Boutique Öffnungszeiten: Bewährtes aus Schaffhausen – ein Paradies Montag bis Freitag 10 – 18.30 Uhr für Liebhaber mechanischer Uhren. Samstag 10 –16.30 Uhr Es erwartet Sie eine grosse Auswahl an Baumgartenstrasse 15 ausgesuchten IWC Zeitmessern 8200 Schaffhausen sowie nur in der Boutique erhältlichen Tel. +41 (0)52 630 50 30 Sondereditionen. boutique.schaffhausen@iwc.com 12 | Stadt Schaffhausen Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
ORLANDI Uhren+Schmuck weiterer Schmuckhersteller. Öffnungszeiten: Seit über 26 Jahren präsentiert Orlandi Mo 13.30 –18.30 Uhr, Di bis Fr 9.00 –12.00 Uhr Uhren+Schmuck am Fronwagplatz Top-Marken und 13.30 –18.30 Uhr, Sa durchgehend von wie Breitling, Certina, Ebel, Longines, Louis 9.00 –16.00 Uhr Erard, Maurice Lacroix, Polar, Rado, Tissot und Victorinox. Ausserdem finden Sie hier ORLANDI Uhren+Schmuck, Horola AG Trauringe von Furrer-Jacot, der Schaffhauser Fronwagplatz 24, CH-8200 Schaffhausen Schmuckmanufaktur, sowie Preziosen vieler Tel. +41 (0)52 625 28 48, info@orlandi-uhren.ch Sternwarte Schaffhausen rüsteter Schulungsraum für 35 Personen Die neue Sternwarte wurde Ende 2012 an und dazu eine «Astro-Bar». Öffnungszeiten: fantastischer Lage hoch über Schaffhausen Bei wolkenlosem Himmel jeweils am eröffnet. Für Familien und astronomisch Inte Samstagabend. Anmeldung und Auskunft ressierte ist das architektonisch einzigartige unter: www.sternwarte-schaffhausen.ch, Gebäude der neue Treffpunkt: grosses Obser info@sternwarte-schaffhausen.ch vatorium zur Himmelsbeobachtung, modernes Telefon +41 (0)52 625 96 07 Planetarium mit 25 Sitzplätzen, perfekt ausge Pizzeria Mamma Rosa Pizzeria Mamma Rosa Im fröhlich-rustikalen Ambiente fühlt sich jeder Bachstrasse 19 Gast sofort wohl. Von feinen Antipasti über 8200 Schaffhausen Pastavariationen bis hin zu knusprigen Pizze – Tel. +41 (0)52 625 24 69 bei Mamma Rosa werden alle Speisen frisch www.pizzeria-mammarosa.ch und nach italienischen Rezepten zubereitet. Auch für Geburtstagsfeste, Geschäfts- oder Familienanlässe das perfekte Lokal. Güterhof xxxx grossen Terrasse oder im lauschigen Innen Gastronomie hasdhaskdlada direkt an der Schifflände. hof. Bankett und Konferenzraum. Auch ideal Wer im Güterhof einkehrt, erlebt sie hautnah. für Hochzeiten und grosse Feste. Den Köchen zuzuschauen beim Grillieren und 7 Tage – 365 Tage im Jahr Zubereiten der kreativen, internationalen und Güterhof – Gastronomie am Rhein regionalen Gerichte gehört zum besonderen prager.gastronomie ag Erlebnis. Cocktails von der Bar und Lounge Freier Platz 10, 8200 Schaffhausen geniessen Sie bei Sonnenuntergang auf der Tel. +41 (0)52 630 40 40, www.gueterhof.ch Restaurant xxxx Schönbühl neben der Gartenterrasse. Grosser Parkplatz. Gastgeber hasdhaskdlada aus Leidenschaft! Ein kulinarischer Gut erreichbar mit ÖV: Zwei Bushaltestellen in Ort zum Wohlfühlen – mit Ambiente und Gehdistanz (Hohenstoffel/Bus 1; Gruben- moderner Infrastruktur. Das Team stellt die stieg/Bus 4). Bedürfnisse der Gäste in den Mittelpunkt. Restaurant Schönbühl, Ungarbühlstrasse 4, Täglich geöffnet von 9.30 bis 17.30 Uhr. Für 8200 Schaffhausen, Tel. +41 (0)52 630 32 50 geschlossene Gesellschaft (ab 25 Pers.) auch Fax +41 (0)52 630 32 51, gastro@schoen- am Abend geöffnet. Kinderspielplatz direkt buehl-sh.ch, www.schoenbuehl-sh.ch Restaurant xxxx Schützenstube Das Restaurant mit Bühne kann an Hier hasdhaskdlada erwartet die Gäste eine einmalige Samstagen auch für Privat- oder Kombination von Restaurant, Bühne und Firmenanlässe gemietet werden. Gemütlichkeit. Ein Angebot aus umwelt- und Restaurant Schützenstube tiergerechter Produktion mit köstlichen «slow Annegreth Eggenberg und Anita Schwegler food»-Gerichten für Vegetarier und Natura- Schützengraben 27, 8200 Schaffhausen Fleisch-Liebhaber macht die Schützenstube Tel. +41 (0)52 625 42 49 zum kulinarischen Anziehungspunkt. www.schuetzenstube.ch Stadt Schaffhausen | 13 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
BEST WESTERN PLUS Hotel Bahnhof ein Fumoir und einen Fahrradraum. 45 modern und komfortabel eingerichtete Zimmer, Junior-Suiten und Suiten in unmit- Best Western Plus Hotel Bahnhof telbarer Nähe zum Bahnhof und der ver Bahnhofstrasse 46 kehrsfreien Altstadt. Alle Zimmer verfügen 8200 Schaffhausen über eine Klimaanlage und gratis W-LAN. Tel. +41 (0)52 630 35 35 Das Hotel verfügt ausserdem über einen mail@hotelbahnhof.ch Fitnessraum, eine gemütliche Gästelounge, www.hotelbahnhof.ch Sorell Hotel Rüden Sorell Hotel Rüden Das geschichtsträchtige Zunfthaus zum Oberstadt 20 Rüden stammt aus dem Jahr 1783 und liegt 8200 Schaffhausen nur zwei Gehminuten vom Bahnhof und mitten Tel. +41 (0)52 632 36 36 in der malerischen Schaffhauser Altstadt. rueden@sorellhotels.com Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der www.sorellhotels.com/rueden geschmackvoll eingerichteten Zimmer in historischen Gemäuern! Hotel Restaurant Promenade die Parkterrasse laden zum Verweilen ein. Restau Das familiengeführte Hotel und Restaurant mit rant, Säle und Parkterrasse sind rollstuhlgängig. eigenem Park, 5 Gehminuten vom Stadtzentrum Hotel Restaurant Promenade entfernt. 40 ruhige Zimmer für gehobene Familie Sonderegger Maurer Ansprüche. Geniessen Sie stilvolles Ambiente Fäsenstaubstrasse 43, 8200 Schaffhausen und hochstehende Küche. Ein idealer Ort auch Tel. +41 (0)52 630 77 77 für unvergessliche Feierlichkeiten und erfolgrei info@promenade-schaffhausen.ch che Seminare. Der liebevoll gepflegte Park und www.promenade-schaffhausen.ch Hotel Kronenhof Genuss wird in der Bar, der Kronenstube oder Das Hotel liegt mitten in der historischen im Steakhouse OX gesorgt. Altstadt von Schaffhausen. Moderne Business- und geräumige Familienzimmer Hotel Kronenhof sowie romantische Suiten werden ergänzt Kirchhofplatz 7 durch einen neuen Wellnessbereich mit 8201 Schaffhausen Sauna, Sanarium, Dampfbad, Kneippbereich Tel. +41 (0)52 635 75 75 und Ruheraum. Für den gastronomischen www.kronenhof.ch Waldhotel-Restaurant Hohberg und diversen Spielmöglichkeiten optimal für Booking.com: 8.4 Punkte. Familien, Gruppen und Geschäftsreisende. Direkt am Waldrand und nur 1 km vom Stadtzentrum entfernt liegt das famil- Waldhotel Hohberg, Schweizersbildstrasse 20 iengeführte Hotel mit komfortablen, mod- 8207 Schaffhausen, Tel. +41 (0)52 643 42 49, ernen Familien-, Doppel- und Einzelzimmern. Fax +41 (0)52 643 14 00 Grosses Frühstücksbuffet, mediterrane Küche. welcome@hotel-hohberg.ch, Parkplätze vorhanden. Dank Sportanlagen www.hotel-hohberg.ch Koch & Kellner – das andere Restaurant Koch & Kellner An diesem gastlichen Ort am Rhein wird aus Rheinweg 1 theoretischer Lehre erlebte Realität. Von 8200 Schaffhausen der Bestellung übers Kochen bis zum Service Tel. +41 (0)76 572 24 21 erledigen Auszubildende hier alles selbst. welcome@kochundkellner.ch Das Tolle ist: Gäste sind ebenso begeistert www.kochundkellner.ch von diesem Konzept wie die Gastgeber. 14 | Stadt Schaffhausen Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Restaurant und Pizzeria La Piazza viel mediterranem Flair zum genussvollen (beim Thiergarten) Verweilen ein. Raffinierte Gerichte in entspannter Atmo sphäre: Im geschichtsträchtigen Haus zum Restaurant und Pizzeria La Piazza Thiergarten mitten in der Altstadt von Schaff Münsterplatz 38 hausen lässt das Restaurant und Pizzeria 8200 Schaffhausen La Piazza italienische Gemütlichkeit aufleben. Tel. +41 (0)52 620 30 30 Im Sommer lädt die Sonnenterrasse mit www.lapiazza-restaurant.ch Wirtschaft zur Beckenburg Burgveranda – die Räumlichkeiten In der Beckenburg ist alles hausgemacht. eignen sich ideal für Business- oder Die marktfrische, innovative Küche setzt auf Privatanlässe von 30 bis 90 Personen. Produkte aus der Region gemäss der Wirtschaft zur Beckenburg Philosophie «Wir bereiten aus gesunden, Neustadt 1, 8200 Schaffhausen alltäglichen Naturprodukten kreative und Tel. +41 (0)52 625 28 20 leckere köstliche Speisen zu». Ob in der reservation@beckenburg.ch Beckenstube, im Smartroom oder auf der www.beckenburg.ch Restaurant zum Alten Schützenhaus Adresse. Geheimtipp: das lauschige Oberhalb der Schaffhauser Altstadt – auf der Garten-Restaurant. Breite – empfängt das Alte Schützenhaus seine Gäste mit gutbürgerlicher Küche und Restaurant zum Alten Schützenhaus einer grossen Auswahl an Menüs. Mit einem Rietstrasse 1, 8200 Schaffhausen Saal für bis zu 140 Gäste und speziellen Tel. +41 (0)52 625 32 72 Bankettmenüs ist man hier auch für grosse www.schuetzenhaus.ch Gruppen und Carreisen an der richtigen Restaurant Munotblick Munotstübli oder im Sommer auf unserer Ruhig fliesst der Rhein, majestätisch thront der grosszügigen Terrasse. Lassen Sie sich an Munot hoch über Schaffhausen. Kulinarik vom unserer Bar mit einem feinen Glas Wein und Feinsten inklusive einzigartiger Aussicht auf die köstlichen Häppchen verwöhnen. Wir freuen Altstadt – der Munotblick bietet alles, was Sie uns auf Ihren Besuch. sich wünschen. Firmenessen, Privatanlässe Restaurant Munotblick, Zürcherstrasse 7 und alle weiteren schönen Momente geniessen 8245 Feuerthalen, Tel. +41 (0)52 503 81 40 Sie im heimeligen Restaurant, im einzigartigen info@munotblick.ch, www.munotblick.ch Stadt Schaffhausen | 15 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
Restaurant Sommerlust Restaurant Sommerlust Der ideale Rahmen für feines Essen, Bankette, Essen I Feiern I Tagen | Cigar Lounge Seminare und Hochzeiten. Für jeden fest Rheinhaldenstrasse 8 lichen Rahmen bietet die Sommerlust eine 8200 Schaffhausen traumhaft schöne Atmosphäre. Wir freuen Tel. +41 (0)52 630 00 60 uns aus Sie! info@sommerlust.ch www.sommerlust.ch Müller Beck, das Café Café Müller Beck, Vorstadt 25, Der Treffpunkt in der Schaffhauser Vorstadt – 8200 Schaffhausen, Tel. +41 (0)52 625 11 65, sei es zum Frühstück, für Kaffee und Gipfeli, www.muellerbeck.ch, Mo bis Fr 6 –18.30 Uhr für Mittags-Snacks mit Salaten vom Buffet Sa 6 –17 Uhr, So 8.30 –17 Uhr und Herzhaftem aus dem Ofen. An hohen Feiertagen geschlossen. Russenzopf, Mandelstollen und «Rickli» heis- sen die genussvollen Hausspezialitäten. Theaterrestaurant und Bistro am Nachmittag zu einem Glas Bio-Eistee auf Auf dem wunderschönen Schaffhauser unserer sonnigen Terrasse. Abends können Herrenacker lassen wir die gute alte Tradition Sie zwischen dem lockeren Bistro mit Bar des Gasthauses aufleben. Unser Restaurant oder unserem gemütlichen Restaurant ist ein gastronomischer Treffpunkt für Jung im ersten Stock auswählen. und Alt, für Einheimische und Auswärtige. Theaterrestaurant, Herrenacker 23 Egal ob morgens zum Cappuccino mit Gipfel, 8200 Schaffhausen, Tel. +41 (0)52 625 05 58 zum Businesslunch in unserem Bistro oder www.theaterrestaurant.ch Café Confiserie Reber Confiserie Reber Hier werden seit 1896 die original Reber Vordergasse 21 Schaffhauserzungen und andere hervorra 8200 Schaffhausen gende Spezialitäten hergestellt. Ob Sie den Tel. +41 (0)52 625 41 71 süssen Versuchungen bei einem feinen www.schaffhauserzungen.ch Kaffee in der Confiserie erliegen oder sie mit nach Hause nehmen – unvergesslicher Genuss ist garantiert. Café Vordergasse Verweilen – mit einer grossen Auswahl an Traditionsreiches Kaffeehaus im Herzen der Zeitungen und Zeitschriften. Täglich offen Altstadt. Vom Schweizer Heimatschutz 2013 ausser an Feiertagen. als eines der schönsten Cafés der Schweiz aus- gezeichnet. Der Familienbetrieb bietet seit Café Vordergasse 1968 neben einem grossen Sortiment an Kaffee, Vordergasse 79, 8200 Schaffhausen Tee, Schokolade und hausgemachten Kuchen Tel. +41 (0)52 625 50 30 auch vegetarische Gerichte an. Ein Café zum bradengolay@bluewin.ch Gastronomie auf dem Munot Partyservice-Team des Hombergerhauses Von der historischen Munot-Zinne bietet Ihr Ansprechpartner. sich Ihnen eine prächtige Aussicht über die Schaffhauser Altstadt – ein ausser Hombergerhaus gewöhnlicher Ort für einen unvergesslichen Ebnatstrasse 86, 8200 Schaffhausen Apéro (Hochzeit, Geschäftsausflug, Tel. +41 (0)52 631 35 10 Geburtstagsfest usw.). Für alle Apéro- und info@hombergerhaus.ch Catering-Anlässe ist das professionelle www.hombergerhaus.ch 16 | Stadt Schaffhausen Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Unsere Erfahrung, Ihre Lebensfreude. Gesundheit ist unsere Kompetenz, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern ist unser Bestreben. Dafür setzen wir uns ein, aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Cilag AG
Informationen/Buchung Tourismus Stein am Rhein Stein am Rhein hat viele Oberstadt 3, 8260 Stein am Rhein Tel. +41 (0)52 632 40 32 Geschichten zu erzählen. tourist-service@steinamrhein.ch www.steinamrhein.ch Stein am Rhein ist ein einzigartiges Kleinod an Untersee und Rhein – eingebettet in eine paradiesische Landschaft – dort wo der Bodensee Öffnungszeiten: wieder zum Rhein wird. Der Charme dieses mittelalterlichen Städtchens Siehe: www.steinamrhein.ch zieht die Besucher sofort in seinen Bann. Hoch über der Altstadt thront die Burg Hohenklingen. Der Aufstieg wird durch eine atemberaubende Aussicht über den südlichen Hegau, den Bodensee und die Rheinland schaft belohnt. Rathausplatz und heute befinden sich darin die Büros der Die bemalten Bürgerhäuser am Rathausplatz städtischen Verwaltung. Es beinhaltet im gros sind ein Kunstwerk für sich. In den malerischen sen Ratssaal eine Sammlung von Standes- und Gassen und auf dem Rathausplatz bezaubern Städtescheiben, Rüstungen, Waffen, Banner zahlreiche Bürgerhäuser den Betrachter mit und Fahnen der Steiner sowie den legendären ihren Erkern und Fassadenmalereien aus ver- Goldenen Becher aus dem Jahr 1660, gestiftet schiedenen Epochen. Das im 16. Jahrhundert von Johann Rudolf Schmid Freiherr von erbaute Rathaus diente früher als Kaufhaus Schwarzenhorn. Museum Lindwurm Bürgerhaus zu einem aussergewöhnlichen Das Museum für Wohnkultur und Land Erlebnis für die ganze Familie. wirtschaft zeigt auf einzigartige Weise das bürgerliche Leben um 1850. Die Besucher Öffnungszeiten: März bis Oktober, werden vom Erdgeschoss mit Keller und täglich von 10 – 17 Uhr, Waschküche über die «Bel-Etage» bis auf Führungen auf Anfrage den Dachboden und in den Stall geführt. www.museum-lindwurm.ch Durch die ausgewählte Einrichtung wird das Tel. +41 (0)52 741 25 12 Museum Kloster Sankt Georgen Freskenzyklus aus der Zeit um 1515, eines Die Benediktinerabtei ist eine der am besten der frühesten Zeugnisse der Renaissance in erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen der der Nordschweiz. Schweiz und massgebend verantwortlich für Öffnungszeiten: April bis Oktober, Di bis So: die Entwicklung des Städtchens. Das Kloster 10 –17 Uhr; Montag geschlossen. Führungen wurde in romanischer Zeit gegründet. Von auf Anfrage, www.klostersanktgeorgen.ch besonderer Bedeutung ist der spätgotische Tel. +41 (0)52 741 21 42 Kreuzgang sowie im sogenannten Festsaal der 18 | Stein am Rhein Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Ein charmantes, kleines Städtchen mit einmaligen Fassadenmalereien und verträumten Gassen. xxxx hasdhaskdlada xxxx hasdhaskdlada xxxx hasdhaskdlada Stein am Rhein | 19 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
«Zwei Tage in Stein am Rhein» Buchen Sie das Angebot bei: Besuch der pittoresken Altstadt Stein am Schaffhauserland Tourismus, Herrenacker 15, Rhein inklusive Übernachtung und Abendessen. 8200 Schaffhausen, Tel. +41 (0)52 632 40 20 Das Package beinhaltet: 1 Übernachtung inkl. www.schaffhauserland.ch, Web-Code: 75615 Frühstück, 1 Abendessen im Hotel, Tageskarte zur Benutzung von Bahn/Bus im OT Schaffhauserland. CHF 165.00 pro Person im AN GEB Doppelzimmer. Burg Hohenklingen Kreationen kredenzt. (Nicht nur) für ganz Hoch über Stein am Rhein liegt die aus dem besondere Feste ist Hohenklingen eine Mittelalter stammende, inzwischen komplett ausgezeichnete Location. sanierte Burg Hohenklingen. In dieser einmali- gen Atmosphäre bieten Pia und Roman Bach- Hohenklingenstrasse 1, 8260 Stein am Rhein Rasmussen kulinarische Highlights. Im stilvol- Tel. +41 (0)52 741 21 37 len Restaurant werden Klassiker aus der info@burghohenklingen.com französischen Küche und marktfrische www.burghohenklingen.com «Steiner Kulturgeschichte» 1 Stadtführung Stein am Rhein, 1 Eintritt in So farbig wie sich die prächtigen Fassaden das Museum Lindwurm. CHF 185.00 pro Person am Rathausplatz präsentieren, so vielfältig im Doppelzimmer. ist die Facette der inspirierenden Kleinstadt am Rheinufer. Kunst, Kultur, Kulturgeschichte Buchen Sie das Angebot bei: und eine einzigartige Landschaft. Schaffhauserland Tourismus, Herrenacker 15, E BOT Das Package beinhaltet:1 Übernachtung 8200 Schaffhausen, Tel. +41 (0)52 632 40 20 ANG inkl. Frühstück, 1 Abendessen im Hotel, www.schaffhauserland.ch, Web-Code: 75619 GPS-Schnitzeljagd quer durch schon nehmen Sie an der Verlosung eines Stein am Rhein Weekends für zwei Personen in Stein am Entdecken Sie per GPS das faszinierende Rhein teil. Web-Code: 210955 Stein am Rhein. Beantworten Sie bei jedem Posten die Frage, so erhalten Sie immer wieder die nächste Koordinate. Senden Sie am Schluss die Antwort auf die letzte Frage an tourist-service@steinamrhein.ch und 20 | Stein am Rhein Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
KrippenWelt Stein am Rhein Preise: Erw. CHF 10.–, Kinder ab 6 J. CHF 7.– Museum, Bistro, Shop Täglich (ausser Montag) von 10 bis 18 Uhr Im ältesten, original erhaltenen Gebäude geöffnet. Im Dezember täglich geöffnet. (1302) von Stein am Rhein zeigt die Krippen Mitte Januar bis 1. März geschlossen. Welt in jährlich wechselnden Ausstellungen 500 bis 700 Krippen aus aller Welt. KrippenWelt Stein am Rhein, Oberstadt 5, 8260 Stein am Rhein, Tel. +41 (0)52 721 00 05 info@krippenwelt-ag.ch, www.krippenwelt-ag.ch Restaurant und Hotel Zur Rheingerbe Betriebsferien: Erste zwei Wochen im Schmucker Riegelbau direkt am Rhein – November sowie von Mitte Januar bis diente früher als Gerberei. Mitte Februar Feinste Fischküche, gehobenes Ambiente. Restaurant/Hotel Zur Rheingerbe Ruhige Gästezimmer. Mitglied der Christoph und Gabriela Meier Tafelgesellschaft zum goldenen Fisch. Schifflände 5, 8260 Stein am Rhein Sommer: Dienstag geschlossen restaurant.rheingerbe@bluewin.ch Winter: Montag/Dienstag geschlossen www.rheingerbe.ch, Tel. +41 (0)52 741 29 91 Hotel Chlosterhof der schönsten Rheinterrassen der Region Residieren Sie in einem der gemütlichen Hotel machen jeden Aufenthalt zum Erlebnis. zimmer oder Suiten für gehobene Ansprüche. Hotel Chlosterhof Alle Zimmer sind mindestens 35 m² gross, ver Oehningerstrasse 2, 8260 Stein am Rhein fügen über einen Balkon mit direktem oder Tel. +41 (0)52 742 42 42 seitlichem Blick auf den Rhein. Das Schwimm Fax +41 (0)52 741 13 37 bad mit Sauna, Fitnessraum, attraktive Arran info@chlosterhof.ch gements, das elegante Restaurant und eine www.chlosterhof.ch Hotel Rheinfels Hotel Rheinfels Prächtige Hallen und Säle erinnern den Gast Rhigass 8 an die bewegte Geschichte des ehemaligen 8260 Stein am Rhein Zoll-, Lager- und Zunfthauses. Die 16 Doppel Tel. +41 (0)52 741 21 44 zimmer sind modern ausgestattet und bieten www.rheinfels.ch einen einzigartigen Ausblick auf den Rhein. Das Restaurant ist bekannt für seine hervor- ragenden Fischspezialitäten. Stein am Rhein | 21 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
Willkommen im Blauburgunderland! An drei von vier Rebstöcken im Kanton Schaffhausen wächst die Blau burgundertraube. Nach ihr haben die Weinproduzenten das Schaffhauser Blauburgunderland benannt. Denn sie stecken ihre ganze Kraft, ihr Können und ihre Liebe in die Pflege und Verarbeitung dieser edlen Sorte, auch als Pinot Noir oder Spätburgunder bekannt. Das heisst höchste Qualität, Vielfalt, Naturnähe und für Sie ein Erlebnis, das über den Wein hinausgeht. Das Schaffhauser Blauburgunderland lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Einer Reise zu seinen Wurzeln, seinen Menschen, seinen Weinen und seinen vielen anderen Attraktionen. Kellerei-Besichtigungen und Eine Liste aller Weinkellereien, die für Weindegustation Besichtigungen offen sind, finden Sie unter Zahlreiche Weinkellereien im Schaffhauser www.blauburgunderland.ch/weinkellereien. Blauburgunderland halten ihre Türen für Sie Ideal lässt sich die Degustation mit einer offen und laden Sie zur Degustation ein. Die Pferdewagenfahrt, einer Rebbergwanderung Winzer erklären Ihnen beim Rundgang gerne, oder einem gemütlichen Essen in einem gut- wie ihr Wein entsteht und welches die bürgerlichen Restaurant verbinden. Besonderheiten ihrer Produkte sind. Vinorama können direkt im Vinorama gekauft werden. 64 verschiedene Weine von 39 verschiede- Auf Voranmeldung werden für Gruppen auch nen Produzenten – und das mitten in der Degustationen und Apéros durchgeführt. Schaffhauser Altstadt. Im Vinorama auf dem Herrenacker erhalten Weinfreunde einen Öffnungszeiten: detaillierten Einblick in das Schaffen der Siehe: www.blauburgunderland.ch Weinproduzenten des Schaffhauser Blau burgunderlandes. Die ausgestellten Weine Besichtigung Rimuss-Weinkellerei kommt der von den Kids heiss geliebte Auf dem spannenden Rundgang sehen Sie, Rimuss und Globi-Schampus. wie Weine und Traubensäfte gekeltert und Führungen: Gruppen ab 12 Personen (auf abgefüllt werden. Natürlich darf dabei die Anmeldung) Mo. bis Sa. Dauer: ca. 2½ Std. Degustation der Trauben- und Weinspeziali Preis: CHF 15.– /Pers. Informationen/Reser täten nicht fehlen – und vielleicht noch eine vation: Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG gemütliche Fahrt im Pferdefuhrwerk? Nehmen 8215 Hallau, Tel. +41 (0)52 687 37 37 Sie ruhig auch Ihre Kinder mit. Denn von hier www.weinkellerei-rahm.ch 22 | Blauburgunderland Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Bergtrotte Osterfingen 1584: Vier Räume stehen zur Verfügung. Diese können Heiraten, festen, tagen gesamthaft oder einzeln belegt werden. Das Die Bergtrotte Osterfingen (erbaut 1584) steht Restaurant 1584 ist von Mittwoch bis Sonntag mitten im Rebberg. Sie ist bequem erreichbar (11 bis 22 Uhr) geöffnet. mit dem Auto oder Bahn/Bus. Ein idealer Ort Bergtrotte Osterfingen für eine Tagung, ein Firmenfest, eine Hochzeit, 8218 Osterfingen eine Feier oder einfach um sich mal zurück- Tel. +41 (0)52 681 11 68 zuziehen und die Seele baumeln zu lassen. info@bergtrotte.ch, www.bergtrotte.ch Schaffhauser Weinbaumuseum Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 14 – 16 Uhr Die gemütliche Weinstube (35 Pers.) und der Sa und So: 11 – 17 Uhr (auch Weinstube mit Museumsteil sind ergänzt durch den rollstuhl Verpflegungsmöglichkeit geöffnet). gängigen Kulturraum. Darin befindet sich die Gruppen auf Voranmeldung jederzeit möglich. Vinothek mit über 50 Schaffhauser Weinen Schaffhauser Weinbaumuseum, Bergstrasse 3 sowie die Infotheke von Hallau Tourismus. 8215 Hallau, Tel. +41 (0)52 681 16 88 info@sh-weinbaumuseum.ch www.sh-weinbaumuseum.ch Blauburgunderland-Panoramaweg Angebote mit Übernachtung auf Höhenwanderung von der Siblinger Höhe nach www.schaffhauserland.ch. Trasadingen (12 km). Im Mittelpunkt dieser Web-Code: 75582 Route steht der mediterran anmutende CHF 115.–/Pers. im Doppelzimmer Ausblick über die Reben des Blauburgunder- landes. Weitere Rad- und Wanderrouten T auf den Seiten 42/43. EBO ANG Gourmet-Festival xxxx im Monat Mai Zu jedem Gang empfiehlt der Gastgeber den Jeweils hasdhaskdlada im Mai können Feinschmeckerinnen passenden Schaffhauser Wein. Damit ist das und Geniesser das Beste aus den Küchen Gourmet-Festival auch eine schöne Gelegen und Kellern des Schaffhauser Blauburgun heit, die erstklassige Qualität der Weine aus derlandes kosten. In über zwanzig Res- dem Schaffhauser Blauburgunderland zu ent taurants werden die Gäste mit einem mehr decken. gängigen Gourmet-Menü verwöhnt, das speziell für das Gourmet-Festival kreiert wird. www.blauburgunderland.ch Wiiprob xxxx im August Herzenslust degustiert werden. Ende hasdhaskdlada August findet jeweils die «Schafuuser Wiiprob» im Kreuzgang des Museums zu www.blauburgunderland.ch Allerheiligen statt. Über 30 Weinbaubetriebe aus dem Schaffhauser Blauburgunderland präsentieren ihre besten Tropfen und geben Auskunft über Herstellung, Charakter und Besonderheit der Weine. Es darf nach Herbstsonntage xxxx Die bekanntesten Feste sind die von Anfang hasdhaskdlada September bis Mitte Oktober finden Hallau sowie Wilchingen und Osterfingen. in zahlreichen Gemeinden im Blauburgunder Kommen Sie doch vorbei und erleben land die Wein- und Trottenfeste statt. Kühle Sie die unverwechselbare Atmosphäre selbst! Keller verwandeln sich in stimmungsvolle Weinbeizen, die Dörfer putzen sich mit Detaillierte Informationen: Blumen heraus, Küfer zeigen ihr Handwerk, www.blauburgunderland.ch Pferdefuhrwerke klappern durch die Gassen… Blauburgunderland | 23 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
GVS Weinkellerei Schaffhausen Tropfen auch gleich degustieren. Das Kompetenzzentrum des Schaffhauser Führungen für Gruppen von 10 bis 100 Blauburgunderlandes seit über 80 Jahren. Personen auf Anmeldung. Hier werden über 60 Weine aus Trauben aus GVS Weinkellerei dem gesamten Blauburgunderland gekeltert. Gennersbrunnerstrasse 61 Bei einer Betriebsbesichtigung lernen Sie 8207 Schaffhausen-Herblingen den Weg der Traube von der Ernte bis in die Tel. +41 (0)52 631 18 00 Flasche kennen und können die erstklassigen weine@gvs-weine.ch, www.gvs-weine.ch «Aagne» Familie Gysel Degustation jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr Das Weingut vom «Schweizer Winzer des Gruppen ab 10 Personen auf Voranmeldung. Jahres 2009» findet man im Herzen vom «Aagne» Familie Gysel Schaffhauser Blauburgunderland, umgeben Atlingerstrasse 27, 8215 Hallau von prächtigen Weinbergen. Überzeugen Tel. +41 (0)52 681 38 10 Sie sich selbst von den mehrfach prämierten info@aagne.ch, www.aagne.ch Weinen. Hedinger Weingut & Kellerei Wilchingen Von Montag bis Samstag täglich geöffnet. In der dritten Generation bewirtschaften Degustation und Kellereibesichtigung nach wir 10 Hektaren eigene Reben und kaufen telefonischer Anmeldung jederzeit möglich. von einheimischen Qualitätswinzern Trauben Katrin und Markus Hedinger dazu. Degustieren Sie den von uns gekelter- Hedinger Weingut & Kellerei ten Hedinger Wein vor Ort und besuchen Sie Hauptstrasse 46, 8217 Wilchingen den Dekorationsladen. Tel. +41 (0)52 681 25 72 www.hedinger.ch GVS Vinothek GVS Markt Erleben und geniessen Sie die Vielfalt der Vinothek über 60 Weine aus der eigenen Weinkellerei, Gennersbrunnerstrasse 65 200 regionale und internationale Weine, mehr 8207 Schaffhausen-Herblingen als 300 exklusive Spirituosen, dazu gibt es Tel. +41 (0)52 631 18 60 eine grosse Auswahl an Wein-Accessoires vinothek@gvs.ch und Geschenkideen. Bei der Verkostung www.gvs-vinothek.ch werden Sie kompetent beraten. Wunderstaa Weine höchste Qualität und grösste Sorgfalt sowie Die Wunderstaa Weine gehören zu den besten auf verlässliche und faire Partnerschaft, Schweizer Weinen und können sich mit um so das Allerbeste aus den Trauben nationalen und internationalen Spitzenweinen herauszuholen. messen lassen. Nur das beste Traubengut ist gut genug, und nur die besten Kellereien Wunderstaa Wein GmbH garantieren für einen sorgfältig ausgebauten Hauptstrasse 30, 8215 Hallau und vollmundigen Wein. Wir achten auf Tel. +41 (0) 76 454 89 19, www.wunderstaa.ch HWG Weine Degustation jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr. Der Familienbetrieb bewirtschaftet rund vier HWG Weine, Familie H.W. Gysel Hektaren Reben. Die Qualität der Weine Hauptstrasse 74, 8217 Wilchingen steht im Vordergrund. Daher werden die Tel. +41 (0)52 681 25 49 Reben sehr schonend und mit viel Liebe www.hwg-weine.ch, info@hwgweine.ch zum Detail bewirtschaftet. Mit viel Herzblut und strenger Handarbeit entsteht ein beson- derer Wein, der für jeden Anlass passend ist. 24 | Blauburgunderland Aktuelle Angebote finden Sie auf www.schaffhauserland.ch
Degustieren und geniessen willkommen – inklusive Möglichkeit für Der Familienbetrieb Erwin Gasser AG in Catering und Familienfeste. Hallau, dem Hauptort des Blauburgunderlandes, verbindet traditionelle Werte und modernste Gasser Erwin AG, Weinbau Technik. Geniessen Sie im rustikalen Leebenstrasse 28, 8215 Hallau Degustationsraum die Vielfalt der Hallauer Tel. +41 (0)52 681 31 60 Weine. Gruppen bis 50 Personen sind Fax +41 (0)52 681 31 36 nach telefonischer Voranmeldung herzlich info@gasserweine.ch, www.gasserweine.ch Fasstastische Ferien im Ob Sie in den neuen oder alten Fässern Blauburgunderland träumen, Ihre Ferien werden garantiert Geniessen Sie Luxus auf etwas andere fasstastisch! Art und verbringen Sie eine Nacht in einem der komfortablen Fässer. Einfach, Familie Rüedi, Im Zinggen 1 aber bequem sind Sie auf den Spuren von 8219 Trasadingen, Tel. +41 (0)79 598 92 21 Diogenes unterwegs. info@rueedi-ferien.ch, www.rueedi-ferien.ch Hotel Garni Matte Eggli Hotel Garni Matte Eggli Sie finden unser Hotel Garni an ruhiger Blumenstr. 33 Lage, unterhalb der Rebberge der grössten 8215 Hallau Weinbaugemeinde der Deutschschweiz. Tel. +41 (0)52 681 43 63 Nach einer Radtour oder Wanderung haben Fax +41 (052 681 43 08 Sie die Möglichkeit, sich mit einem Snack Mobil +41 (0)76 231 90 80 und einem erfrischenden Getränk in unserer info@hotel-matteeggli.ch Kaffeestube zu stärken. www.hotel-matteeggli.ch Blauburgunderland | 25 Informationen oder Buchungen: Tel. +41 (0)52 632 40 20
Sie können auch lesen