VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum

Die Seite wird erstellt Hortensia-Pia Weller
 
WEITER LESEN
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
// Geförderte Eigentumswohnungen in Steinhaus

WO H N PA R K
 VO R A L P E N B L IC K
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
ÜBER
UNS
 50 Jahre Wohnbau fürs Leben und bereits mehr als 4000
 übergebene Wohnungn bedeuten: Innovative Planung für
 hohe Wohnqualität, Top-Lagen, bauausführende Spezialisten
 mit jahrzehntelanger Erfahrung sowie kompetente Fachkräf-
 te und Partner …

 Mit Ihrer Entscheidung für eine Eigentums­w ohnung von
 Norikum stehen Ihnen alle Fachberater unseres Teams zur
 Seite: Wir begleiten Sie in jeder Bauphase mit Fach­­wissen
 und Engagement, sodass Sie sich in Ruhe auf den Einzug in

                                                               INHALT
 Ihr neues Heim vorbereiten können.

 Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
 Gerne beantworten wir Ihnen darin alle Ihre Fragen und
 stellen Ihnen Unterlagen zur Verfügung.

 Wir freuen uns auf Sie!                                       Überblick & Fakten   04
                                                               Lage & Umgebung      06

UNSERE                                                         Ausstattung          08
DIENSTLEISTUNGEN                                               Wohnungen & Pläne    14
                                                               Finanzierung         16
• Innovative Planung

• Bauausführende Spezialisten

• Kompetente Fachkräfte und Partner

• Begleitung und Beratung von der Bauphase bis zum Einzug

• Finanzierungsberatung

                                                                                         03
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
AUF EINEN
     BLICK:
     STEINHAUS
     WOHNPARK VORALPENBLICK

     • Geplante Fertigstellung Frühjahr 2022

     • Wohnnutzflächen von 63 bis 101 m 2

     • 2 Häuser mit je 12 Eigentumswohnungen

     • Je ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenplatz

     • Parkplätze im Freien

     • Barrierefrei mit Lift

     • Niedrigenergiebauweise und
       kontrollierte Wohnraumlüftung

     • HWB 27, fGEE 0,79

     • Optimale Verkehrsanbindung

     • Wohnbauförderung

04
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
ÜBER
BLICK
WOHNQUALITÄT / Wohlfühlen mit Weitsicht

Nahe der Stadt und doch am Land entsteht in Stein-        kontrollierter Wohnraumlüftung, während eine Fußbo-
haus der Wohnpark Voralpenblick. Zwei Häuser mit je       denheizung für wohlig temperierte Räume sorgt. Für
12 Eigentumswohnungen versprechen hochwertigen            zusätzlichen Komfort sind alle Ebenen bequem auch
und individuellen Wohnkomfort. Wohnnutzflächen von        mit dem Aufzug zu erreichen.
63 m 2 bis 101 m 2 und durchdachte Grundrisse bieten
maßgeschneiderte Lösungen sowohl für Singles als          Je Wohnung steht den Bewohnern ein Kellerabteil und
auch für Familien, für Jung und Alt, als Altersruhesitz   ein Tiefgaragenplatz zur Verfügung. Weitere Parkplätze
oder Anlageobjekt. Und das bei fairem Preis-Leistungs-    sind im Freien vorhanden. Für Spielmöglichkeiten ist
Verhältnis.                                               auf den allgemeinen Freibereichen gesorgt. Geplante
                                                          Fertigstellung der Häuser ist im Frühjahr 2022.
Lichtdurchflutete Räume, schöne Eigengärten, sonnige
Terrassen, Balkone und Loggien lassen Wohnträume          Heimkommen, entspannen, die Natur genießen, ein-
wahr werden. In massiver Ziegelbauweise errichtet,        fach wohlfühlen – bald schon im Wohnpark Voralpen-
punktet der Wohnpark Voralpenblick zusätzlich mit         blick in Steinhaus.

                                                                                                                   05
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
LAGE &
       UMGEBUNG
                                                                                                                                                 Lebensqualität
                                                                                                                                                 Stadt und Natur – beides nah!
                                            Wohnpark Voralpenblick
                                                                                                                                                 In Steinhaus genießen Sie Ruhe und ländliches Ambiente, ohne
                                                                                                                                                 auf die Vorteile der Stadt verzichten zu müssen – in nur wenigen
                                                                                                                                                 Autominuten sind Sie in der Welser Innenstadt.

     Schauersberg             Wels                                                                                                               Die unmittelbare Umgebung bietet eine sehr gute Infrastruktur,
                                                                                                                                                 die keine Wünsche offenlässt. Ob Kindergarten oder Volksschule,
                                                                                                                                                 praktischer Arzt, Fußball- und Tennisplätze für Sportbegeisterte,
                                                                                                                                                 Geschäfte oder gastronomische Angebote – Steinhaus bietet
                                                        rstraße                                                                                  ideale Voraussetzungen zum Wohnen und für ein erfülltes Land-
                                                 Hubinge
                Hauptstraße

                                                                                                                                                 leben in Stadtnähe.

                                                                                                                                                 Singles, Paare und Familien finden im Wohnpark Voralpenblick
                                                                                                                                                 ausreichend Platz und Wohnräume, die zu ihren ganz persönli-
                              Eise

                                                                                                                                                 chen Wohnträumen werden.
                                                                                               ße   See
                                  lsbe

                                                                                            tra        stra
                                                                                         lds
                                      rgst

                                                                                       Fe                  ße
                                          raße

                                                                                                                                    Haidstraße
                                                                            Woh
                                                                               npar

           A8
                                                          Wo

                                                                                   kstra
                                                            hnp
                                                             Ba

                                                                                        ße
                                                               hns

                                                                ark

                                                     hn
                                                  Ba

                                                                  tra

                                                                   stra

                                                       st r
                                                                                                                Kre
                                                                     ße

                                                              aß e
                                                                       ße

                                                                                                                   ms
                                                                                                                     mü
                                                                                                                       ller
                                                                                                                           stra
                                                                                                                               ße

                                                 Steinhaus
                                                  bei Wels

06
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
07
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
S C HÖ N E AU S S TAT T U N G E N
         VOM B OD E N B I S
     Z U R I N S TA L L AT IO N
            Modernes Wohnen macht Spaß und gibt sich         Die Auswahl der Ausstattung erfolgt nach Be-
            offen und geräumig. Freuen Sie sich auf Ihr      musterung im Beratungsgespräch. Eine Son-
            neues Domizil mit überzeugenden Ausstattungs­    derwunschplanung ist je nach Baufortschritt
            details. Große Feinsteinzeug-Bodenfliesen be-    selbstverständlich möglich.
            weisen in den Sanitärräumen Stilsicherheit.
                                                             Diese hochwertigen Eigentumswohnungen in
            Eichenparkett im Eingangsbereich, dem Wohn-      Niedrigenergiebauweise werden mit Fußbo-
            zimmer und in den Schlafräumen sorgt für hoch-   denheizung und kontrollierter Wohnraumlüf-
            wertiges und gleichzeitig wohliges Ambiente.     tung ausgestattet.
            Alternativ können Sie auch aus verschiedenen
            Vinylböden wählen. Die Badewanne, der Wasch-
            tisch und die Armaturen werden in namhafter
            Markenqualität ausgeführt.

08
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
BODENBELÄGE                                                                                                                                                              TÜREN                                      GARTEN

                                                                                                                                                                                                                    Wohnungen mit Grünflächen
                                                                                                                                                                                                                      erhalten jeweils einen
                                                                                                                                                                                                                      Garten­wasseranschluss
 2-Schicht-Parkettboden                    Vinylboden                                 Vinylboden                                Vinylboden
    „Eiche Business“                     „Waxed Oak V4“                           „Classic Nuttree V4“                     „Brown Limed Oak V4“

                                                                                                                                                                          INNENTÜREN:
                                                                                                                                                                          Weiß lackierte Röhrenspan-
                                                                                                                                                                          Holztürblätter auf lackierten
                                                                                                                                                                          Stahlzargen
         Fliese                               Fliese                                     Fliese                                    Fliese
        „Cream“                              „Taupe“                                     „Ash“                                     „Grey“

SANITÄRAUSSTATTUNG

     Möbelwaschtisch
 „Vigour Derby“, Keramik,
        80 x 48 cm           Badewanne „Vigour Derby“, Stahl-Email, 170 x 75 cm              Brausetasse „Vigour Derby“,                             Wand-WC „Vigour Derby“,               Handwaschbecken
                                                                                                  weiß, 90 x 90 cm                                spülrandlos, WC-Sitz abnehmbar       „Laufen Pro A“, 36 x 25 cm
                                                                                                                                                        mit Absenkautomatik

                                                                                                                                                                                                                            Handtuch-Heizkörper

Einhand-Waschtischmischer   Einhand-Badebatterie             Brausegarnitur                       Einhand-Brausebatterie   Brausegarnitur          Betätigungsplatte „Geberit“,           Standventil „Vigour
   „Gessi Corso Venezia“    „Gessi Corso Venezia“            für Badewanne                         „Gessi Corso Venezia“   für Brausetasse          2-Mengen-Spülung, weiß              Derby“ (nur Kaltwasser)

                                                                                                                                                             Druckbedingte Farbabweichungen – Abbildungen sind nicht farbverbindlich.

                                                                                                                                                                                                                                            09
VORALPENBLICK // Geförderte Eigentums wohnungen in Steinhaus - Norikum
BAU- & AUSSTATTUNGS-
     BESCHREIBUNG
     1. ALLGEMEINES                                                           2. ROHBAU                                                                 5. TREPPEN

     1.1. Die Norikum Wohnungsbaugesellschaft mbH. errichtet in Stein-        2.1. Das aufgehende Mauerwerk wird, soweit statisch möglich, in hoch-     5.1. Stahlbetonstiegen, Podeste und Auftritte in Feinsteinzeugfliesen.
           haus, an der Feldstraße auf der Parzelle 418/39 der KG 51234             wertiger Ziegelbauweise - 25 cm Hochlochziegel - hergestellt. Im
                                                                                                                                                        5.2. Stiegengeländer in Metallkonstruktion mit Edelstahlhandlauf.
           Steinhaus eine Eigentumswohnanlage samt Tiefgarage.                      Sinne des anpassbaren Wohnbaus wird die Wand zwischen WC/
                                                                                    Bad oder WC/Abstellraum – sofern erforderlich – als Gipskarton-
     1.2. Das Grundstück befindet sich in idealer Lage in Steinhaus. Sowohl
                                                                                    ständerwand ausgeführt. Stahlbetondecken bzw. Elementplatten        6. E-AUTO-LADESTATIONEN IN DER TIEFGARAGE
           das Ortszentrum mit Geschäften des täglichen Bedarfs wie auch
                                                                                    mit Unterzügen nach statischem Erfordernis.
           Arzt, Schule und Kindergarten sind fußläufig in wenigen Minuten
                                                                                                                                                        6.1. E-Auto-Ladestationen sind, behördliche Genehmigung und aus-
           erreichbar.                                                        2.2. Raumhöhen bis zur Deckenunterkante: EG u. 1.OG: ca. 2,6 M,
                                                                                                                                                              reichend vorhandene Stromkapazität des Energieversorgungs-
                                                                                    2.OG: 2,8 M, in den Nebenräumen (Bad, WC, Abstellraum) teil-
     1.3. Das Projekt besteht aus zwei modernen Wohnhäusern mit insge-                                                                                        unternehmens (EVU) vorausgesetzt, auf Sonderwunsch möglich.
                                                                                    weise weniger. Die Lüftungszentrale für die kontrollierte Wohn-
           samt 24 Eigentumswohnungen, die im Erdgeschoß und zwei Ober-
                                                                                    raumlüftung wird in den einzelnen Wohnungen im WC, Bad oder         6.2. Je nach Lage des Stellplatzes in der Tiefgarage kann eine zu-
           geschoßen situiert sind. Die Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnun-
                                                                                    Abstellraum installiert, sodass in diesem Raum, bedingt durch die         sätzliche mechanische Belüftung erforderlich sein.
           gen haben attraktive Grundrisse und je nach Lage Terrassen,
                                                                                    notwendige abgehängte Decke, die Raumhöhe ca. 2,20 m be-
           Balkone und Grünflächen.
                                                                                    trägt. Die Verteilung zu den restlichen Räumen sowie die Luftaus-
                                                                                                                                                        7. PARKPLÄTZE, GARAGENANLAGE
     1.4. Die Kellerabteile, der Trockenraum sowie der Fahrrad- und                 lässe befinden sich in der Stahlbetondecke.
           Kinderwagenraum befinden sich im Kellergeschoß.
                                                                              2.3. Dämmwerte entsprechen den Richtlinien der OÖ. Wohnbauförderung.      7.1. Die PKW-Abstellflächen in der Tiefgarage werden asphaltiert.
     1.5. Im Außenanlagenbereich werden die Eigengärten, der Kinder-                                                                                          Signalmarkierung aller ausspringenden Ecken.
           spielplatz sowie die allgemeinen Grünflächen errichtet.
                                                                              3. FASSADE                                                                7.2. Die Garagenanlage wird natürlich bzw. wenn erforderlich
     1.6. Für die Müllentsorgung wird im Zugangsbereich ein Sammel-                                                                                           mechanisch entlüftet.
           müllraum errichtet.                                                3.1. Die Fassade wird in Vollwärmeschutz hergestellt.
                                                                                                                                                        7.3. Die Tiefgarage wird mit einer Toranlage abgeschlossen, welche
     1.7. Die Tiefgarage wird als Verbindung der einzelnen Keller zuein-                                                                                      mittels Funkfernsteuerung zu bedienen ist.
           ander errichtet. Es stehen 31 Tiefgaragenstellplätze, 14 Stell-    4. AUFZUGSANLAGEN
                                                                                                                                                        7.4. Die Außen-Parkflächen werden asphaltiert.
           plätze im Freien sowie 7 Besucherstellplätze zur Verfügung.
                                                                              4.1. In den Stiegenhäusern wird ein Aufzug vom Kellergeschoß bis
     1.8. Die Fertigstellung der Wohnanlage ist für Sommer 2022 geplant.
                                                                                    zum 2. Obergeschoss eingebaut.
     1.9. Niedrigenergiehaus nach EAVG: HWB 27, fGEE 0,79
                                                                              4.2. Da jedes Wohnungseigentumsobjekt über die Möglichkeit verfügt,
           Vollwärmeschutz – Stärke je nach Energieausweis
                                                                                    die Liftanlage zu nutzen, werden die Bewirtschaftungskosten und
           Kontrollierte Wohnraumlüftung
                                                                                    die zukünftigen Erhaltungskosten nach den zukünftigen Miteigen-
                                                                                    tumsanteilen (Nutzwertanteilen) aufgeteilt.

10
8. AUSSENANLAGEN – GRÜN-, ERHOLUNGS­F LÄCHEN, PARKPLÄTZE,                    9.5. Abstellnische auf Balkon oder Terrasse, teilweise als Trennung zum     12.3. TERRASSEN BZW. LOGGIEN IM ERDGESCHOSS
   FAHRRADSTÄNDER                                                                  Nachbarbalkon, in Stahlkonstruktion mit Maxplattenverkleidung              Betonplatten im Nennmaß 60 x 60 in Kies verlegt mit
                                                                                   oder ähnliches.                                                            gestrahlter Oberfläche.
8.1. Die allgemeine Grünfläche wird durch Strauchpflanzungen etc.
                                                                                                                                                         12.4. WOHN-, VOR- UND SCHLAFRÄUME, KÜCHEN-
      attraktiv gestaltet.
                                                                             10. WÄNDE                                                                        UND ABSTELLRÄUME
8.2. Die Kinderspielfläche bietet den Kindern einen idealen Freiraum.                                                                                         2-Schicht-Parkettboden „Eiche Business“, oder gleichwertiges
                                                                             10.1. Die Wände der Wohnungen werden mit weißer Mineralfarbe                     matt lackiert, verklebt am Estrich.
8.3. Die Aufschließungswege werden asphaltiert bzw. als Betonplatten-
                                                                                   gestrichen.                                                                Alternativ ohne Aufpreis – Vinylboden:
      belag ausgeführt.
                                                                                                                                                              - „Waxed Oak V4“ o.Ä.
                                                                             10.2. BÄDER
8.4. Fahrradständer werden beim Hauszugang positioniert.                                                                                                      - „Brown Limed Oak V4“ o.Ä.
                                                                                   Wandverfliesung bis Höhe Türzarge mit feinkeramischen, weißen,
                                                                                                                                                              - „Classic Nuttree V4“ o.Ä.
8.5. Die Beleuchtung der Hauseingänge wird über Bewegungsmelder                    glasierten Fliesen, Nennmaß 30x60 cm, horizontal verlegt, passend
      gesteuert.                                                                   verfugt.                                                              12.5. BÄDER UND TOILETTEN
                                                                                                                                                              Bodenfliesen Feinsteinzeug, z.B. EnergieKer Loft, Nennmaß
                                                                             10.3. TOILETTEN
                                                                                                                                                              30/60 cm, R9 oder gleichwertiges, wahlweise in den Farben:
9. LOGGIEN, BALKONE, TERRASSEN UND PRIVATE FREIFLÄCHEN                             Feinkeramische, weiße, glasierte Fliesen, Nennmaß 30 x 60 cm, hori-
                                                                                                                                                              - „Cream“
                                                                                   zontal verlegt, passend verfugt, im Rückwand- u. Handwaschbecken-
                                                                                                                                                              - „Taupe“
9.1. Jede Wohnung erhält eine zugeordnete Loggia, Balkon oder Ter-                 bereich bis auf Oberkante Spülkasteneinmauerung (ca. 120 cm)
                                                                                                                                                              - „Ash“
      rasse. Brüstungen: Metallgeländerkonstruktion verzinkt mit
                                                                             10.4. HOBBYRÄUME                                                                 - „Grey“
      Maxplatte od. ähnlichem, teilweise Glasfüllung, mit Nirohandlauf.
                                                                                   Ziegelwände verputzt, Außenwände in schalreinem Beton mit weißer
                                                                                                                                                         12.6. HOBBYRÄUME
9.2. Die Wohnungen im Erdgeschoss erhalten eine eigene mitparifi-                  Dispersionsfarbe gestrichen.
                                                                                                                                                              Als Unterlagsestrich für eigentümerseitigen Bodenbelag (1 cm
      zierte private Freifläche, welche sich teilweise über der Tiefgarage
                                                                                                                                                              Stärke) gerichtet. Die Auswahlmöglichkeiten bei den Bodenbe-
      befindet. Diese Wohngärten befinden sich auf der mit einer
                                                                             11. DECKEN                                                                       lägen können wir Ihnen gerne bis zur Rohbaufertigstellung
      intensiven Begrünung versehenen Tiefgarage. Bauseits wird diese
                                                                                                                                                              anbieten.
      Fläche humusiert und mit einer Rasenmischung besämt. Eine
                                                                             11.1. Elementplatten- bzw. Ortbetondecken in den Wohnungen, mit
      weitere Bepflanzung – unter Berücksichtigung des Gründachauf-
                                                                                   gespachtelter und hell gestrichener Oberfläche, bzw. wenn
      baues - kann vom Eigentümer selbst vorgenommen werden.
                                                                                   technisch erforderlich mit abgehängter Gipskartondecke.
9.3. Im Bereich dieser privaten Gärten/Terrassen werden gemäß
      Polierplan Kellerlichtschächte, Traufenstreifen, Kanal- oder
                                                                             12. BODENBELÄGE
      Sickerschächte, je nach Erfordernis, angeordnet. Weiters können
      bei den privaten Freiflächen allgemeine Anschlussleitungen
                                                                             12.1. Im Stiegenhaus werden Kunststeinplatten oder Feinsteinzeug-
      für Wasser, Kanal, Strom, etc. verlegt werden.
                                                                                   fliesen verlegt, Nennmaß 30 x 60 cm, im Trockenraum sowie im
9.4. Zur Abgrenzung der einzelnen Gärten zueinander und zur Allge-                 Fahrradraum im Nennmaß 30x30 cm.
      meinfläche ist bauseits eine Einfriedung vorgesehen. Darüber-
                                                                             12.2. BALKONE BZW. LOGGIEN
      hinaus kann eigentümerseitig unter Berücksichtung des Grün-
                                                                                   Feinsteinzeug Nennmaß 60 x 60 cm,
      dachaufbaues eine Hecke bzw. Bepflanzung bis zu einer Höhe
                                                                                   z. B. „Castelvetro Fusion piombo“ oder gleichwertiges.
      von max. 1,80 m hergestellt werden.

                                                                                                                                                                                                                             11
13. FENSTERELEMENTE UND BALKON-/TERRASSENTÜREN                                16.3. Die Wohnungen sind mit Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung         18.2. WC
                                                                                        in den Wohn- und Schlafräumen ausgestattet.                                 Hängeklosett in weiß mit Unterputzspülkasten, Handwaschbecken
     13.1. Fensterprofile in Kunststoff weiß mit 3-fach-Isolierverglasung,                                                                                          mit verchromter Kaltwasser-Einhandbatterie.
                                                                                   16.4. In den Bädern wird zusätzlich ein Handtuch-Trockenheizkörper
           Dreh- und Drehkippflügel bzw. Fixverglasung je nach Lage.                                                                                                z.B. Vigour Derby Wand-WC spülrandlos oder gleichwertiges, WC-Sitz
                                                                                        ausgeführt.
                                                                                                                                                                    abnehmbar mit Absenkautomatik, Geberit Betätigungsplatte, 2-Men-
     13.2. Innenfensterbänke aus Werzalith, Duropal od. ähnlichem Material,
                                                                                   16.5. Die Wasserversorgung erfolgt über das Wasserleitungsnetz der               gen, weiß, z.B. Laufen Pro A Handwaschbecken 36 x 25 cm oder gleichwer-
           in gebrochenem Weiß, außen Sohlbank in Aluminium pulverbe-
                                                                                        Gemeinde Steinhaus.                                                         tiges, z.B. Vigour Derby Standventil oder gleichwertiges (nur Kaltwasser)
           schichtet oder natureloxiert. Hobbyräume: Fensterelement aus
           Kunststoff weiß, Isolierverglasung                                      16.6. Der Bauträger verpflichtet sich im Bedarfsfall die Wasseraufbe-       18.3. KÜCHE
                                                                                        reitung mit einer Dosieranlage auszustatten.                                Installation für Abwäsche und Anschlussmöglichkeit für Geschirrspüler
                                                                                                                                                                    über Doppelspindelventil.
     14. SONNENSCHUTZ
                                                                                   17. ENERGIESPARENDE MASSNAHMEN                                              18.4. GARTEN
     14.1. Elektrisch betriebene Jalousie bei Fenstern bzw. Terrassentüren                                                                                          Wohnungen mit vorgelagerten Grünflächen erhalten je Wohnung
           mit einer Funkfernbedienung je Wohn-/Schlafraum. Ausführung             17.1. Das Bauvorhaben wird als Niedrigenergiehaus nach den Richtli-              einen Gartenwasseranschluss. Je Haus wird hauseingangsseitig
           der Jalousie in einem hellen Grauton.                                        nien der OÖ. Wohnbauförderung ausgeführt und dementspre-                    ein Allgemeingartenwasseranschluss hergestellt.
                                                                                        chend mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärme-
                                                                                        rückgewinnung ausgestattet.
     15. TÜREN
                                                                                   17.2. Die Lüftungszentrale wird in den einzelnen Wohnungen im WC,
     15.1. WOHNUNGSEINGANGSTÜREN                                                        Bad oder Abstellraum installiert, sodass in diesem Raum, bedingt
           Weiß lackiertes Holztürblatt mit integriertem Türspion auf lackierter        durch die notwendig abgehängte Decke, die Raumhöhe ca. 2,30 m
           Stahlzarge angeschlagen, einbruchhemmend mit Zusatzschloss aus-              beträgt. Die Verteilung zu den restlichen Räumen sowie die Luft-
           geführt; Beschlag in Edelstahl. Einbruchswiderstandsklasse 3.                auslässe befinden sich in der Stahlbetondecke.

     15.2. INNENTÜREN
           Weiß lackierte Röhrenspann-Holztürblätter auf lackierten Stahl-         18. SANITÄR
           zargen angeschlagen, Beschläge in Edelstahl satiniert. Im Vor-
           raum teilweise Oberlichtverglasung zum Wohnzimmer bzw. je               18.1. BAD
           nach Grundriss zum Bad.                                                      Einbaubadewanne aus emailliertem Stahl 170 x 75 cm weiß, mit
                                                                                        verchromter Einhand-Wannenfüll- und Brausebatterie (z.B. Fabri-
                                                                                        kat Gessi Corso Venezia oder gleichwertiges).
     16. HEIZUNG U. WASSERVERSORGUNG
                                                                                        Waschtisch weiß (z.B. Vigour Derby oder gleichwertiges) mit ver-
     16.1. Die Beheizung erfolgt über eine nachhaltige Pelletsheizanlage, wobei         chromtem Einhandmischer; Installation und E-Anschluss für
           das Warmwasser in jeder Wohnung mittels Wärmetauscher im Durch-              Waschmaschine.
           flussprinzip in einer lokalen Wohnungsstation aufbereitet wird.
                                                                                        Bei Whg. 1, 5 und 9: Duschwanne weiß 90 x 90 cm (z.B. Fabrikat
     16.2. Die Messung des Wärmeverbrauches erfolgt mit gemieteten                      Vigour Derby oder gleichwertiges), Einhand-Brausebatterie – Auf-
           elektronischen Wärmemengenzählern, die des Kaltwasserverbrau-                putz mit Brausekombi (z.B. Gessi Corso Venezia oder gleichwertiges).
           ches mit Wasserzähler.

12
19. ELEKTROINSTALLATION                                                21.3. Die Kellerräume sind für die Lagerung von Leder, Textilien und     24.4. Das im Prospekt und auf der Bautafel dargestellte Bild der
                                                                             Papier aufgrund möglicher Kondensatbildung nicht geeignet.              Wohnanlage beruht auf der ursprünglichen Konzeption mit allen
19.1. SCHALTER UND STECKDOSEN
                                                                                                                                                     künstlerischen Freiheiten und unterliegt daher allfälligen
     quadratisch, weiß
                                                                                                                                                     Änderungen in der Projektierung bis zur Fertigstellung.
     1 – 6 Stück, je nach Raumgröße (außer WC)                         22. HOBBYRÄUME
     Decken- bzw. Wandauslässe: 1 – 2 Stück, entsprechend dem Raum
19.2. TERRASSE/LOGGIA                                                  22.1. Die Hobbyräume sind für eine Beheizung und zum ständigen           25. SONDERWUNSCHPLANUNG
     1 Decken- oder Wandleuchte mit Schalter im Wohnzimmer                   Aufenthalt nicht geeignet. Nach technischem Erfordernis kön-
     und 1 Steckdose.                                                        nen in den Hobbyräumen Haustechnikleitungen, Installationen        25.1. Die Sonderwunschplanung erfolgt über die Firma Norikum Woh-
19.3. GEGENSPRECH- UND TÜRÖFFNERANLAGE                                       einschließlich notwendiger Revisionseinrichtungen vorhanden             nungsbaugesellschaft mbH. Je Wohnung werden eine Beratungs-
     Eine Gegensprech- und Türöffneranlage im Vorraum für Video-             sein.                                                                   stunde und zwei Planungsstunden vom Bauträger übernommen.
     anschluss zur Überwachung des Hauszuganges gerichtet; Moni-
                                                                       22.2. Wir weisen darauf hin, dass in den ersten Jahren nach Baufertig-
     tor gegen Aufpreis.
                                                                             stellung trotz ordnungs- und sachgemäßer Feuchtigkeitsisolie-      26. HINWEISE
19.4. FERNSEHEN/INTERNET/TELEFON
                                                                             rung aufgrund der Restfeuchtigkeit des Bauwerks es zu einer
     Anschlussdose im Wohnzimmer, Leerdose im Kinderzimmer und
                                                                             erhöhten Luftfeuchtigkeit in den Kellerräumen kommen kann.         Für die Gewährleistung gelten die vertraglichen Vereinbarungen und
     Schlafzimmer.
                                                                             Das Nutzungsverhalten ist daher entsprechend anzupassen, ins-      die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen sowie die ÖNORMEN.
19.5. Im Bad Anschluss für Waschmaschine und Kondensat-Trockner.
                                                                             besondere dürfen keine Textilien und ähnliches eingelagert
19.6. In der Küche Anschluss für E-Herd und Geschirrspüler.                                                                                     Die Geschoßdecken sind als Elementdecken oder Ortbetondecken, je
                                                                             werden.
19.7. Anschlussmöglichkeit für Umluftdunstabzug bedingt durch die                                                                               nach statischem Erfordernis, ausgeführt. Die einzelnen Elemente
     kontrollierte Wohnraumlüftung.                                                                                                             werden im Fertigteilwerk hergestellt. Bei Ausführung von Element-
19.8. KELLERABTEILE                                                    23. RAUCHWARNMELDER                                                      decken treten Stöße auf, welche glatt verspachtelt werden. Durch die
     Gangbereich: Deckenauslässe nach Erfordernis, über Allgemein-                                                                              besonders glatten Anschlussflächen können sich leichte, optisch
     strom, je Abteil: 1 Steckdose.                                    23.1. In den Wohnungen werden in allen Aufenthaltsräumen – aus-          erkennbare Unterschiede abzeichnen, welche unvermeidbar sind und
                                                                             genommen im Küchenbereich – nicht vernetzte Rauchwarnmelder        daher keinen Mangel darstellen.
20. FERNSEHEN, INTERNET UND TELEFONIE                                        montiert.
                                                                                                                                                Ebenso treten bei den Baumaterialien, insbesondere beim Trocken-
                                                                                                                                                ausbau, Schwindungen und Verformungen auf, welche dann diverse
20.1. Das Gebäude wird zukunftssicher mit einer Glasfaserleitung
                                                                       24. KOMPLETTIERUNGSARBEITEN UND EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE                  Haarrisse verursachen können. Diese sind nach dem Stand der Technik
     über die Energie AG versorgt. Über diese können Internet, Tele-
                                                                                                                                                unvermeidbar. Auch in der ÖNORM wird darauf hingewiesen und diese
     fon und pro Wohnung bis zu 3 TV-Anschlüsse bezogen werden.
                                                                       24.1. Alle übrigen Einrichtungsgegenstände sowie Komplettierungs-        Haarrisse sind nicht als Mangel anzusehen.
20.2. Aus Schallschutzgründen dürfen Fernseher und Stereolautspre-           arbeiten, die in der oben angeführten Standard-Ausstattung
                                                                                                                                                Silikonfugen sind Wartungsfugen und sollten nach Bedarf jedoch min-
     cher an Wänden nur schallentkoppelt montiert werden.                    nicht enthalten sind, können vom Wohnungseigentümer ab
                                                                                                                                                destens alle 3 Jahre erneuert werden. Silikon- oder Acrylfugen können
                                                                             Übergabe der Wohnung nach eigener Wahl angeschafft bzw.
                                                                                                                                                daher nicht als Mangel angesehen werden.
                                                                             durchgeführt werden.
21. KELLERABTEILE
                                                                                                                                                Allfällige Änderungen der Ausführung und der Ausstattung sowie
                                                                       24.2. Die in den Verkaufsplänen abgebildete Einrichtung ist unver-
                                                                                                                                                Irrtum bleiben vorbehalten.
21.1. Abstellraum mit Holzlattenwänden und Boden als Nutzestrich             bindlich und stellt keine Standard-Ausstattung dar.
     versiegelt.
                                                                       24.3. Sonderwünsche und Änderungen innerhalb der Wohnung können
21.2. Nach technischem Erfordernis können in den Kellerabteilen              nach dem jeweiligen Baufortschritt und im Einklang mit den
     Haustechnikleitungen, Installationen einschließlich notwendiger         Bestimmungen der Bauordnung berücksichtigt werden (siehe
     Revisionseinrichtungen vorhanden sein.                                  Punkt „Sonderwünsche“ des Bauträger- und Kaufvertrages).

                                                                                                                                                                                                                        13
WIR PLANEN
     B I S I N S K L E I N S T E DE TA I L

14
15
FINANZIERUNG
     WOHNUNGEN
     1. ALLGEMEINES                                                       2. DARLEHENSKONDITIONEN                                                   3. EIGENMITTEL-RATENPLAN NACH § 10 BAUTRÄGERVERTRAGSGESETZ

     Für die Finanzierung und Abwicklung dieses Bauvorhabens gelten die   2.1.   FÖRDERUNGSDARLEHEN:                                                Die Abwicklung des Bauprojektes erfolgt nach den Bestimmungen des
     Bestimmungen des OÖ Wohnbauförderungsgesetzes 1993 (OÖ WFG                  Für dieses Bauvorhaben wurde unter der WO-Zahl-2020-168675         Bauträgervertrags-gesetzes (BTVG). Der Kaufpreis bzw. die Eigenmittel
     1993) und kann daher bei Erfüllung der Förderungsvoraussetzungen            die Förderung gemäß OÖ Eigentumswohnungsverordnung zuge-           sind demnach wie folgt zu entrichten:
     zur Finanzierung des Kaufpreises ein gebührenbefreites Förderungs-          sichert. Demgemäß kann von den Wohnungskäufern bei Erfül-
                                                                                                                                                    10 %: nach Unterfertigung des Bauträgervertrages und nach
     darlehen der OÖ. Landesbank AG in Anspruch genommen werden.                 lung der Förderungsvoraussetzungen und der Bonitätsprüfung
                                                                                                                                                           Anmerkung gemäß § 40(2) WEG
                                                                                 der OÖ Landesbank ein mit Zuschüssen des Landes OÖ geförder-
                                                                                 tes Darlehen in Anspruch genommen werden.                          30 %: nach Fertigstellung des Rohbaues und des Daches

                                                                          2.2. ES STEHEN DAZU ZWEI DARLEHENSVARIANTEN ZUR AUSWAHL:                  20 %: nach Fertigstellung der Rohinstallationen
                                                                                 1.     Fixzinsvariante mit 0,75 % Verzinsung, 20 Jahre Laufzeit
                                                                                                                                                    12 %: nach Fertigstellung der Fassade und der Fenster
                                                                                 oder
                                                                                                                                                           einschließlich deren Verglasung
                                                                                 2.     Variable Verzinsung mit 30 Jahren Laufzeit und Zuschüssen
                                                                                 des Landes OÖ in der Höhe von 1/6 der Darlehenssumme               17 %: nach Bezugsfertigstellung bzw. wegen vereinbarter
                                                                                                                                                           vorzeitiger Übergabe des eigentlichen Vertragsgegenstandes
                                                                          2.3. DARLEHENSSUMME:
                                                                                 € 62.500,-- pro Wohnung für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt-       9 %:   nach Fertigstellung der Gesamtanlage (§ 4 Abs. 1 Z. 1 BTVG)
                                                                                 zuzüglich € 10.000,-- für jedes Kind, das im gemeinsamen
                                                                                                                                                    2 %:   nach Bezugsfertigstellung bzw. wegen vereinbarter vorzeitiger
                                                                                 Haushalt mit Hauptwohnsitz gemeldet ist
                                                                                                                                                           Übergabe des eigentlichen Vertragsgegenstandes, da der
                                                                                 Über weitere Details informieren wir Sie gerne in einem
                                                                                                                                                           Bauträger allfällige Gewährleistungs- und Schadenersatzan-
                                                                                 persönlichen Gespräch bzw. erhalten Sie Information beim Amt
                                                                                                                                                           sprüche durch eine Bankgarantie gemäß § 4 Abs. 4 BTVG sichert
                                                                                 der OÖ. Landesregierung unter:
                                                                                 www.land-oberoesterreich.gv.at (> Themen > Bauen und               Der jeweilige Baufortschritt wird von einem für Hochbau zuständigen
                                                                                 Wohnen > Förderungen bzw. Formulare)                               Ziviltechniker oder beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachver-
                                                                                                                                                    ständigen für das Immobilienwesen festgestellt.

16
4. NEBENKOSTEN

Zuzüglich zum Kaufpreis sind folgende Nebenkosten zu berücksichtigen,
welche sich auf Basis des Gesamtkaufpreises inkl. USt berechnen:

3,5 %   Grunderwerbsteuer (Finanzamt)*
1,1 %   Grundbuchseintragungsgebühr (Bezirksgericht)*

* zur Ermittlung der Berechnungsgrundlage für die Grunderwerb-
  steuer und die Eintragungsgebühr werden zum Kaufpreis die
  Vertragserrichtungskosten hinzugerechnet.

1,2 %	Vertragserrichtungskosten inkl. USt für den Bauträger- und Kauf-
        vertrag gem. BTVG, Wohnungseigentumsvertrag,
        Treuhänderfunktion zuzüglich Barauslagen (Beglaubigungs-
        kosten, Notar, Verwaltungsgebühren etc.)

5. UNTERNEHMERISCHE NUTZUNG IM SINNE DES
   UMSATZSTEUERGESETZES

Sollte die kaufgegenständliche Wohnung (KFZ-Stellplatz) unternehme-
risch genutzt werden und ist dadurch der Käufer aufgrund umsatz-
steuerrechtlicher Bestimmungen zum Vorsteuerabzug berechtigt, so
kann der Kaufpreis gemäß § 6 Abs. 2 Umsatzsteuergesetz steuerpflich-
tig behandelt werden. Durch die Ausübung dieses Wahlrechtes tritt
eine diesbezügliche Erhöhung des Kaufpreises ein.

                                                                          17
KAU F E N S TAT T
        MIETEN

18
WERTE FÜR DIE ZUKUNFT                                     HOHER WERTBESTAND FÜR MEHR SICHERHEIT

Durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines           Verwirklichen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim!
wohnbaugeförderten Darlehens ist die Finanzierung         Investieren Sie in eine Immobilie als Wertanlage und
dieses Projektes besonders attraktiv. Schaffen Sie sich   schaffen Sie sich beruhigende Werte für die Zukunft.
Eigentum anstatt jeden Monat Miete zu zahlen und          Eigentum statt Miete – der Trend unserer Zeit!
bauen Sie sich damit zugleich ein solides Fundament
für die Vermögensbildung und die Altersvorsorge.

                                                                                                                 19
Norikum Wohnungsbaugesellschaft mbH
                                                      Kalkofenstraße 25 / 4600 Wels
                                                                     T: 07242/46151
                                                                  office@norikum.at

                                                              Beratung und Verkauf:
                                                      Pollheimerstraße 7 / 4600 Wels

                                    In Kooperation mit Ringstraßen-Immobilien Gmbh,
                                                                    Daniel Mayrhuber

INTERESSE
GEWECKT?
RUFEN SIE AN UND LASSEN
SIE SICH BERATEN!

Nähere Informationen erhalten Sie
von Ihrem persönlichen Berater:

Daniel Mayrhuber
T: 0664 308 2669

                                                                                       Stand Februar 2021
Sie können auch lesen