Überbauung Schürboden Beatenberg Wohnen und Geniessen .
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Überbauung Schürboden Beatenberg Wohnen und Geniessen ...... Haus C Haus B Haus D Haus A Haus A: Bezug Mai 2011 Haus B: Bezug August 2011 2 1/2 -, 3 1/2 -, 4 1/2 - Zimmer-Wohnungen Häuser A, B, D mit Lift erschlossen Architektur: Gafner Architektur und Planungen Obere Bahnhofstrasse 48 CH-3700 Spiez LQIR#JDIQHUDUFKLWHNWXUFK www.gafner-architektur.ch
Beatenberg Willkommen in Beatenberg! Beatenberg Beatenberg im Berner Oberland, im Herzen der Schweiz. Hoch über dem Thunersee, auf einer Höhe Waldegg von 1200 nebelfreien Metern, besetzt Beatenberg einen Logenplatz vor der Kulisse der Berner Alpen. Atemberaubend mächtig stehen die drei imposanten Eisriesen Eiger, Mönch und Jungfrau vor der stahl- Interlaken blauen Himmel Pose und goldig glitzert der Thunersee herauf nach Beatenberg. Beatenberg hat trotz des Tourismus seinen ländlichen Charakter nicht verloren. Im Gegenteil: Beatenberg ist es gelungen die Lebensweise mit Landwirtschaft und Tourismus in nahezu idealer Weise zu verbinden. Bern, Thun, Spiez Das Gemeindegebiet von Beatenberg erstreckt sich vom Thunersee, auf einer Höhe von 556 m ü.M. bis zum Gebiet Niederhorn - Gemmenalphorn - Seefeld, dessen höchster Punkt auf 2061 m ü.M. liegt. Drei Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau (Waldegg, Spirenwald, Schmocken) der vier Dorfteile gliedern sich entlang der ca. 7 km langen Dorf- strasse. Der vierte Dorfteil, Sundlauenen, liegt unten am See. Mit diesen Ausmassen gilt Beatenberg als längstes Dorf in Europa. Sehenswürdigkeiten Die beiden grössten Trümpfe des touristischen Angebotes sind nach wie vor die Aussicht und die in- takte Naturlandschaft. Unberührte Bergtäler, atemberaubende Aussichtspunkte, saftige Alpwiesen und plätschernde Bergbäche lassen das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen. Und das alles immer im Angesicht der ewigweissen Schneeberge und des glitzernden Thunersees. Im Sommer wie im Winter bilden die Wanderwege, Pisten und Loipen ein beliebtes Naherholungsgebiet für die ganze Region. Blick auf den Thunersee Wer hier wohnt, muss auf nichts verzichten. Beatenberg verfügt über ein interessantes Schulsystem und dementsprechend motivierte Lehrkräfte. In den diversen Läden findet man fast alle Güter des tägli- chen Bedarfs. Die öffentlichen Verkehrsmittel verkehren im Stundentakt zwischen Interlaken und Beatenberg, am Wochenende fährt sogar ein Nachtbus. Von der Beatenbucht am Thunersee führt die moderne Draht- seilbahn nach Beatenberg und bietet Anschluss ans Postauto und die Niederhornbahn. Im vielfältigen Angebot vom Skilift-Beizli bis zum Vier-Sterne-Restaurant findet man immer etwas Gutes für den Magen. An Sportmöglichkeiten mangelt es erst recht nicht: Tennis, Schwimmen, Sauna, Minigolf, (Winter-)Wan- dern, Klettern, Gleitschirmfliegen, Skifahren, Schlitteln, Schlittschuhlaufen, Kutschenfahren. Es findet sich für jedermann etwas! Dafür sorgen auch rund 20 Dorfvereine. 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Lage, Objektbeschrieb Lage An bevorzugter Lage in Beatenberg-Waldegg entstehen in zwei Etappen Mehrfamilienhäuser mit gross- zügigen 2 1/2, 3 1/2 und 4 1/2 Zimmer-Eigentumswohnungen an unverbaubarer Aussichtslage. Anfahrt von Beatenberg Dorf Kleinere Einkaufsläden für den täglichen Bedarf, sowie Schulen, Kindergärten, Sportplätze und Restau- rants sind zu Fuss ebenso schnell zu erreichen wie die öffentlichen Verkehrsmittel. Interlaken kann mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln problemlos innert 10 Minuten erreicht wer- den. Weitere Informationen zu Beatenberg finden Sie unter www.beatenberg.ch. Überbauung - Wohnungen Die Anordnung der Häuser wurde so gewählt, dass die Wohnungen der Häuser A und D direkt mit ei- nem Lift erschlossen werden. Ueber einen rückwärtigen Steg vom Dachgeschoss vom Haus A wird der Lift zu den Wohnungen im Haus B erreicht. Durch die Hanglage ist für alle Häuser die Aussicht gewährt. Jede Wohnung verfügt über einen grossen Balkon. Die Wohnungen im Dachgeschoss der Häuser A, B und D, mit den Galeriegeschossen bieten zusätzlich die räumlichen Qualitäten von Dachwohnungen. Jede Wohnung hat einen eigenen Kellerraum. Bei den Häusern A und D ist eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner in den Wohnungen integriert. In den Häuser B und C sind je eine gemeinsame Waschmaschine und Wäschetrockner im Kellergeschoss untergebracht. Zu jeder Wohnung wird entwe- Anfahrt von der ein Einstellhallenplatz oder ein Aussenparkplatz erstellt. In der Überbauung sind ebenfalls genügend Interlaken Veloabstellplätze vorhanden. Der Spiel- und Aufenthaltsbereich mit sehr guter Besonnung und Aussicht ist ein weiterer wertvoller Ge- Anfahrt und Standort meinschaftsteil der gesamten Ueberbauung. Minergie Die Wohnungen sind im Minergiestandard und mit Komfortlüftungen geplant. Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau Blick auf den Thunersee und das Panorama 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Situation Blick auf die Alpen Haus C Haus B 2. Etappe Häuser C + D Haus D 1. Etappe Häuser A + B Lage in der Waldegg Haus A Haus C ��� Haus B ���� ���� Haus A Haus D Waldeggstrasse 01234 5m 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Zufahrt, Parkplätze, Einstellhalle Blick Richtung Niesen und Beatenberg Haus D Keller unterirdisch �������� �������� ����������� 5 6 4 1 2 3 Haus A 1 2 3 4 5 6 ��� ���� ���������� 9 10 7 8 5 6 3 4 1 2 Waldeggstrasse Niederhorn mit Winterwanderweg und Aussicht Verkauf Parkierung M: 1: 200 (OriginalgrösseA3) Bauprojekt / Baueingabe M 1, M 2, M 3, M 4 Rev. 22.01.2009 / Rev. 17.12.2008 / Rev. 10.10.2008 / 23.09.2008 ������ �������������������������, Bahnhofstrasse 21, Postfach 475, 3700 Spiez 8-212 Ueberbauung Schürbode, Parzelle Nr. 682, 3803 Waldegg/Beatenberg Tel: 033 654 60 36 / Fax: 033 654 78 61 mail: info@gafner-architektur.ch Heinz Gafner, Bühlstutz 1, 3700 Spiez Parkierung Parkierung Parkierung Haus D Haus B, C Haus A 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Schnitt Häuser A, B, C Dachgeschoss Zonengrenze Obergeschoss rrain . Te Gew Erdgeschoss neues Terrain Galeriegeschoss Kellergeschoss ain Dachgeschoss Terr es neu w. + Ge rrain Obergeschoss w. Te Ge neues Terrain Erdgeschoss Fussweg Steg Kellergeschoss in neues Terra Galeriegeschoss Dachgeschoss rrain w. Te Ge Obergeschoss neues Terrain Erdgeschoss ain Grenze Terr es + neu Parkierung w. Ge Strasse Blick auf die Jungfrau Blick auf denSchnitt Thunersee S/03 und das Panorama Schnitte 03 Verkauf M: 1: 200 (OriginalgrösseA3) Bauprojekt / Baueingabe M 1, M 2, M 3, M 4 Rev. 22.01.2009 / Rev. 17.12.2008 / Rev. 10.10.2008 / 23.09.2008 ������ �������������������������, Bahnhofstrasse 21, Postfach 475, 3700 Spiez 8-212 Ueberbauung Schürbode, Parzelle Nr. 682, 3803 Waldegg/Beatenberg Tel: 033 654 60 36 / Fax: 033 654 78 61 mail: info@gafner-architektur.ch Heinz Gafner, Bühlstutz 1, 3700 Spiez 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Innenansichten Renderings Wohnung Dachgeschoss Wohnung Dachgeschoss Wohnung Dachgeschoss Wohnung Normalgeschoss 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Baubeschrieb Untergeschoss, Keller • Bodenplatte und Umfassungswände im Untergeschoss in Stahlbeton • Bodenplatte in der Einstellhalle und in den Kellerbereichen als Fertigbelag ausgebildet • Innenwände Kalksandstein, Zementstein und Beton roh, Decke Beton roh • Liftschacht in Massivbauweise Werkleitung • Sauber- und Schmutzabwasserleitung im Trennsystem an die Gemeindekanalisation angeschlossen • Anschluss Wasser-, Strom-, Medienleitungen gemäss Vorschriften der entsprechenden Werke Wände • EG, OG, DG: Aussenwände aus Backsteinmauerwerk mit Wärmedämmung und Holzverkleidung natur und mit Verputz bei Terrainanschlüssen • Rückwände gegen Terrain wo statisch erforderlich in Stahlbeton, innen Abrieb gestrichen • Wohnungen innen: Backsteinwände, Abrieb gestrichen • Bad, Dusche, WC mit keramischen Platten Decken • Erdgeschoss und Obergeschoss Spritzputz • Dachgeschoss: Untersicht der Galerie und des Daches in Massivholzplatte natur • Galeriegeländer in Holz • Balkonplatten in Stahlbeton roh, Untersichten Beton roh • Balkongeländer: horizontale Holzgeländer, Besteigungsschutz und Metallpfosten Böden • Unterlagsböden mit Trittschall- und Wärmedämmung • Vorplatz, Wohnen, Essen, Küche, Zimmer: Holz-Parkett auf Unterlagsboden geklebt • Bad, Dusche, WC: keramische Platten • Untergeschoss und Kellerbereich Beton roh • Balkone Beton roh Dach • Satteldach mit Ziegeldeckung rot, Lattungen, Unterdach, Wärmedämmung - Holzkonstruktion, Dampfbremse, Lattung, Massivholzplatte natur Balkon mit Sicht auf die Jungfrau 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Baubeschrieb Fenster • Fenster in Holz weiss, Wetterschenkel Alu, 3-fach-Isolierverglasung, 1.1 W/m2K • Öffnungsarten gemäss den Ausführungsplänen Licht- und Sonnenschutz • Rafflamellenstoren einbrennlackiert RAL 9006 weissaluminium mit Kurbel weiss, Lamellen 90 mm mit Gummilippendichtung, Führungsschienen aus Leichtmetall natur Sanitäre-Installationen • Sanitärapparate gemäss den Plänen: Sanitärapparate weiss, Spiegelschrank mit Beleuchtung • Als Grundlage dient die Offerte der Firma Sanitas Troesch • Haus A und D: in der Wohnung integriert je eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner • Haus B und C: Waschmaschine und Wäschetrockner im gemeinsamen Raum im Keller (Abrechnung über die Wohnungszähler) Balkon mit Sicht auf Berge, Thunersee und • 1 Zentralboiler pro Haus Beatenberg Heizungsinstallationen • Wärmeerzeugung pro Haus mit umweltfreundlichen Wärmepumpen • Warmwasseraufbereitung mit Sonnenkollektoren und bei Bedarf Unterstützung durch die Heizung • Die Wärmeabgabe erfolgt über eine moderne Niedertemperatur-Fussbodenheizung • Jede Wohnung besitzt ein Heizungsverteiler mit einem Wärmezähler für die individuelle Wärmekostenabrechnung • Die Steuerung erfolgt über eine Aussensteuerung und Raumthermostaten in jedem Zimmer Häuser A, B und D mit Lift erschlossen Komfortlüftung C • Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung, zentrales Lüftungsmodul B Dachgeschoss Lift Zonengrenze Obergeschoss Terrain • in den Häusern A, B und D je ein Personenaufzug, rollstuhlgängig D Gew. • Personenaufzug Haus A rot: von der Einstellhalle bis Galeriegeschoss, mit Steg als Verbindung zum Erdgeschoss neues Terrain Galeriegeschoss Kellergeschoss A Untergeschoss von Haus B rain Dachgeschoss s Ter neue w. + Ge rain • Personenaufzug Haus B rot: vom Untergeschoss (Steg vom Haus A) bis ins Dachgeschoss Obergeschoss w. Ter Ge neues Terrain Erdgeschoss Galeriegeschoss Steg Fussweg neues Terrain Kellergeschoss • Personenaufzug Haus D grün: vom Parkierniveau bis ins Dachgeschoss Dachgeschoss Ge w. Ter rain • es ist den Eigentümern gestattet, die Lifte als Hauszugang zu benutzen Obergeschoss neues Terrain Erdgeschoss in Grenze Terra ues Parkierung + ne w. Ge Strasse Schnitt S/03 Schnitte 03 Verkauf M: 1: 200 (OriginalgrösseA3) 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Bauprojekt / Baueingabe M 1, M 2, M 3, M 4 Rev. 22.01.2009 / Rev. 17.12.2008 / Rev. 10.10.2008 / 23.09.2008 ������ �������������������������, Bahnhofstrasse 21, Postfach 475, 3700 Spiez 8-212 Ueberbauung Schürbode, Parzelle Nr. 682, 3803 Waldegg/Beatenberg Tel: 033 654 60 36 / Fax: 033 654 78 61 mail: info@gafner-architektur.ch Heinz Gafner, Bühlstutz 1, 3700 Spiez Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Baubeschrieb Elektroinstallationen, Telefon und TV • Kellerräume und Einstellhalle teils sichtbare Installation mit einer zweckmässigen Beleuchtung • Der Stromverbrauch für die Wäschetürme wird über die Wohnungszähler abgerechnet • Wohnungsverteilungskasten mit den Sicherungen in der Wohnung platziert • Unterputzleitungen in den Wohngeschossen • Je eine Lampenstelle pro Zimmer (exkl. Beleuchtungskörper) • Wohnzimmer: zwei Dreifach- und eine Einfachsteckdose bei den Schaltern, 1 Steckdose geschaltet • Küche mit integrierter Arbeitsbeleuchtung in den Oberschränken, zwei Dreifachsteckdosen über der Arbeitsfläche • Elternzimmer: zwei Dreifach- und eine Einfachsteckdose bei den Schaltern, 1 Steckdose geschaltet • Zimmer: je eine Einfach- und eine Dreifachsteckdose, 1 Steckdose geschaltet • Je ein Medienanschluss (Telefon, TV) im Eltern- und Wohnzimmer • Eine Einfachsteckdose auf dem Balkon • Sonnerie und Gegensprechanlage für die ganze Überbauung auf Parkierniveau • Sonnerie bei den Wohnungstüren • Als Grundlage dient das Elektroprojekt Küche • Moderne, grosszügige Küche gemäss Küchenofferte der Firma Sanitas Troesch • Apparate: Einbauherd mit Backofen und Glaskeramik-Kochfeld, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, Dampfabzug (Umluft) Schreinerarbeiten • Zimmertüren mit Futter und Verkleidung, beschichtet weiss • Wohnungseingangstüre, beschichtet weiss, schalldämmend, Sicherheitsschloss und Türspion • Pro Wohnung eine Garderobe gemäss Offerte der Firma Sanitas Troesch Holzparkett - Plattenarbeiten • Holzparkett: Vorplatz, Wohnen, Essen, Küche, Zimmer: Parkett 70.- Fr./m2 (Materialpreise der Aussteller, exkl. MwSt.) • Plattenarbeiten: Sanitärräume: Wandplatte 40.- Fr./m2, Bodenplatte 50.- Fr./m2 (Materialpreise der Aussteller, exkl. MwSt.) 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Baubeschrieb Umgebung • Sitzplätze und Zugänge mit Mergel, Verbundsteinen grau, Schwarzbelag • Umgebung mit Wiesenflächen • Aussentreppen aus Beton grau oder Stahl, Zugangsbeleuchtung mit Bewegungsmeldern • Zentrale Briefkastenanlage für die ganze Überbauung auf Parkierniveau • Einfriedungen, Geländer mit Maschengitterzaun • Böschungen bepflanzt, Stützmauern mit Beton/Spritzbeton Änderungen, Verbindlichkeit • Die Bauherrschaft behält sich wertneutrale Änderungen vor • Beim Kauf gelten die Vereinbarungen des Kaufvertrages und die Ausführungspläne • Vorbehalten bleiben technische Möglichkeiten der Ausführung, rechtliche Auflagen und Auflagen der Baubewilliung Massangaben • Verbindlich sind ausschliesslich die Angaben in den Plänen Mst. 1 : 50 Garantie • Die ordentlichen Garantiefristen betragen 2 Jahre ab Fertigstellungsdatum der einzelnen Arbeiten • Für verdeckte Mängel gilt die Garantiefrist von 5 Jahren • Für Apparate gelten die Garantiefristen der Lieferanten Nebenkosten Im Verkauf inbegriffen: • Baubewilligungsgebühren • Anschlussgebühren: Kanalisation, Wasser, Elektro, Medien • Plankopien • Bauherrenhaftpflicht-, Bauwesen- und Gebäudeversicherung während der Bauzeit Im Verkauf nicht inbegriffen: • Handänderungssteuer • Notariatsgebühren • Grundbuchgebühren • Errichten von Schuldbriefen 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Allgemeines, Kontakt Kundenwünsche/Honorar • Mehr- und Minderkosten für gewünschte Änderungen gegenüber dem Baubeschrieb und den Plänen, werden den Käufern vollumfänglich belastet, beziehungsweise gutgeschrieben. • Architekturhonorar für gewünschte Änderungen im Stundenaufwand. Bauherrschaft/Eigentümer Zahlungsmodalitäten Gafner Architekten GmbH • 5% des Kaufpreises bei Vertragsunterzeichnung Obere Bahnhofstrasse 48 • 30% des Kaufpreises bei Baubeginn 3700 Spiez • 30% des Kaufpreises bei Rohbau 1 • 35% des Kaufpreises bei Schlüsselübergabe Projekt und Bauleitung Gafner Architektur und Planungen Die Wohnungen werden gemäss Baubeschrieb Obere Bahnhofstrasse 48 und Kundenwünschen schlüsselfertig erstellt. 3700 Spiez Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau www.gafner-architektur.ch Notar und Verschreibung Notariat Hadorn Oberlandstrasse 5 3700 Spiez Überbauung Schürboden Beatenberg Wohnen und Geniessen ...... Spiez, 2010 07 03 mit herrlicher Aussicht! 2 1/2-, 3 1/2-, 4 1/2- Zimmer-Wohnungen, Überbauung Schürboden Beatenberg Gafner Architektur und Planungen, Spiez
Haus A - Untergeschoss 0 1 2 3 4 5 6 7 8 +5.56 Haustechnik Veloraum 8 7 6 5 4 3 2 1 0 13.99 1 2 3 4 5 6 16.60 0 1 2 3 4m
Haus A Erdgeschoss 5 Keller/Wohnung A3 4 Keller/Wohnung A5 1 Keller/Wohnung A6 2 Keller/Wohnung A4 NF 7.01 m2 NF 7.01 m2 NF 7.01 m2 NF 7.01 m2 3.50 6 Keller/ Wohnung A1 3 Keller/Wohnung A2 NF 7.04 m2 BF 7.04 m2 0 1 2 3 4 5 6 7 8 +8.80 Zimmer 1 Zimmer 1 4 3 2 1 0 BF 15.48 m2 BF 15.48 m2 Vorplatz Vorplatz BF 9.14 m2 BF 9.14 m2 P P Bad/WC Bad/WC 12.29 Zimmer 2 BF 4.18 m2 BF 4.18 m2 Zimmer 2 BF 11.21 m2 BF 11.21 m2 Wohnung A1 Wohnung A2 3 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 90.05 m2 GF 90.05 m2 Kochen / Essen / Wohnen Kochen / Essen / Wohnen BF 34.01 m2 BF 34.01 m2 Balkon Balkon 2.30 BF 10.15 m2 BF 10.15 m2 0 1 2 3 4m 8.30 8.30
Haus A Obergeschoss 0 1 2 3 4 5 6 7 8 +11.46 Zimmer 1 4 3 2 1 0 Zimmer 1 BF 15.17 m2 BF 15.17 m2 Vorplatz Vorplatz BF 9.14 m2 BF 9.14 m2 P P Bad/WC Bad/WC 12.29 Zimmer 2 BF 4.18 m2 BF 4.18 m2 Zimmer 2 BF 11.21 m2 BF 11.21 m2 Wohnung A3 Wohnung A4 3 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 90.05 m2 GF 90.05 m2 Kochen / Essen / Wohnen Kochen / Essen / Wohnen BF 34.01 m2 BF 34.01 m2 Balkon Balkon 2.30 BF 10.15 m2 BF 10.15 m2 8.30 8.30 0 1 2 3 4m
Haus A Dachgeschoss 0 1 2 3 4 5 6 7 8 +14.12 7 Schrankraum 7 Schrankraum 4 3 2 1 0 Zimmer 1 Zimmer 1 Vorplatz Vorplatz BF 15.13 m2 BF 15.13 m2 BF 9.14 m2 BF 9.14 m2 P P 8 Schrankraum 8 Schrankraum Zimmer 2 Zimmer 2 BF 11.56 m2 Bad/WC Bad/WC BF 11.56 m2 12.29 BF 4.18 m2 BF 4.18 m2 Wohnung A5 Wohnung A6 3 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 90.05 m2 GF 90.05 m2 Galerie 9.73 m2 Galerie 9.73 m2 Estrich 14.08 m2 Estrich 14.08 m2 Kochen / Essen / Wohnen Kochen / Essen / Wohnen BF 34.01 m2 BF 34.01 m2 H: 1.50 H: 2.30 H: 2.30 H: 1.50 Balkon Balkon 2.30 BF 10.15 m2 BF 10.15 m2 0 1 2 3 4m 8.30 8.30
Haus A Galeriegeschoss Zugang Haus B 0 1 2 3 4 5 6 7 8 +16.78 4 3 2 1 0 Estrich BF 14.08 m2 Estrich BF 14.09 m2 12.29 Galerie Galerie BF 9.73 m2 BF 9.73 m2 0 1 2 3 4m 8.30 8.30
Haus A Schnitt Wohnung A5 Wohnung A6 3 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 90.05 m2 GF 90.05 m2 Galerie 9.73 m2 Galerie 9.73 m2 Estrich 14.08 m2 Estrich 14.08 m2 Keller 4 7.01 m2 Keller 1 7.01 m2 Wohnung A3 Wohnung A4 3 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 90.05 m2 GF 90.05 m2 Keller 5 7.01 m2 Keller 2 7.01 m2 Wohnung A1 Wohnung A2 3 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 90.05 m2 GF 90.05 m2 Keller 6 7.04 m2 Keller 3 7.04 m2 0 1 2 3 4m
Haus A SüdWest Ansicht 0 1 2 3 4m
Haus A SüdOst Ansicht Sonnenkolektoren Strasse 0 1 2 3 4m
Haus A NordOst Ansicht 0 1 2 3 4m
Haus A NordWest Ansicht Strasse 0 1 2 3 4m
Haus B - Untergeschoss Keller 6 Keller 2 Wohnung B6 Wohnung B2 BF 6.12 m2 BF 7.32 m2 Keller 1 Wohnung B1 +17.60 BF 6.38 m2 Keller 5 9.00 Wohnung B5 BF 5.29 m2 Keller 3 Wohnung B3 HT-raum / Waschen BF 6.37 m2 Keller 4 BF 28.85 m2 Wohnung B4 BF 7.07 m2 12.89 3.71 0 1 2 3 4m
Haus B - Erdgeschoss Bad / WC Bad / WC BF 3.53 m2 BF 3.53 m2 Zimmer Zimmer 1 BF 12.14 m2 BF 12.14 m2 P P +20.26 9.00 Wohnung B1 Wohnung B2 2 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 56.19 m2 GF 71.07 m2 Kochen / Essen / Wohnen Zimmer 2 Kochen / Essen / Wohnen BF 28.41 m2 BF 11.28 m2 BF 29.50 m2 Balkon Balkon 2.20 BF 10.25 m2 BF 10.25 m2 6.58 10.02 0 1 2 3 4m
Haus B - Obergeschoss Bad / WC Bad / WC BF 3.53 m2 BF 3.53 m2 Zimmer Zimmer 1 BF 12.14 m2 BF 12.14 m2 P P +22.92 9.00 Wohznung B3 Wohnung B4 2 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 56.19 m2 GF 71.07 m2 Kochen / Essen / Wohnen Zimmer 2 Kochen / Essen / Wohnen BF 28.41 m2 BF 11.28 m2 BF 29.50 m2 Balkon Balkon 2.20 BF 10.25 m2 BF 10.25 m2 6.58 10.02 0 1 2 3 4m
Haus B - Dachgeschoss Zimmer Zimmer BF 16.30 m2 BF 16.30 m2 Schrankraum Du/WC +25.58 Du/WC Schrankraum BF 2.28 m2 BF 2.67 m2 BF 2.67 m2 BF 2.28 m2 9.00 Wohnung B5 Wohnung B6 2 1/2 Zimmer 2 1/2 Zimmer GF 63.63 m2 GF 63.63 m2 Galerie 8.52m2 Galerie 8.52m2 Estrich 16.89 m2 Estrich 16.89 m2 Kochen / Essen / Wohnen Kochen / Essen / Wohnen BF 29.06 m2 BF 29.06 m2 Balkon Balkon 2.20 BF 9.18 m2 BF 9.18 m2 8.30 8.30 0 1 2 3 4m
Haus B - Galeriegeschoss Estrich Estrich BF 16.89 m2 BF 16.90 m2 9.00 Galerie Galerie BF 8.52 m2 BF 8.52 m2 3.81 4.49 4.49 3.81 0 1 2 3 4m
Haus B - Schnitt Wohnung B5 Wohnung B6 2 1/2 Zimmer 2 1/2 Zimmer GF 63.63 m2 GF 63.63 m2 Galerie 8.52 m2 Galerie 8.52 m2 Estrich 16.89 m2 Estrich 16.89 m2 Keller 5 5.29 m2 Keller 6 6.12 m2 Wohnung B3 Wohnung B4 2 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 56.19 m2 GF 71.07 m2 Keller 3 6.37 m2 Keller 4 7.07 m2 Wohnung B1 Wohnung B2 2 1/2 Zimmer 3 1/2 Zimmer GF 56.19 m2 GF 71.07 m2 Keller 1 6.38 m2 Keller 2 7.32 m2 0 1 2 3 4m
Haus B - Süd-West Ansicht 0 1 2 3 4m
Haus B - Süd-Ost Ansicht Sonnenkolektoren 0 1 2 3 4m
Haus B - Nord-Ost Ansicht 0 1 2 3 4m
Haus B - Nord-West Ansicht 0 1 2 3 4m
Sie können auch lesen