Was ist Wahrheit? Populismus weltweit - Was ist Wahrheit? - Populismus weltweit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Seit Tagen befindet sich die Welt durch das Coronavirus in einem Ausnahmezustand. Das, was zunächst nach dem Problem einer chinesi- schen Provinz aussah, weit entfernt von unserer Lebenswirklichkeit, verbreitete sich mit rasender Geschwindigkeit über den ganzen Globus und bricht immer mehr in unser Leben ein. Gefühle von Angst und Panik machen sich breit, angesichts dieses neuen und noch unbekannten Virus und der Ungewissheit über das tatsächliche Ausmaß an gesundheitlichen Gefahren, die es mit sich bringt. Immer wieder wird in der aktuellen Corona- Krise vor Falschmeldungen und der Verzerrung von Fakten gewarnt. Zunächst schienen die verworrene schenkt in seinem bolivianischen YouTube-Kanal Lage und die damit einhergehende Verunsicherung der Wahrheit eine Stimme. Brasilianische Landwirt- ein »gefundenes Fressen« für den zunehmenden schaftsschulen wehren sich gegen eine populistische Populismus weltweit zu sein. Die Präsidenten Bildungspolitik. Donald Trump (USA) und Jair Bolsonaro (Brasilien) Die Collage von Menschengesichtern auf der beispielsweise verniedlichten zunächst die Gefahr Mittelseite und der Liedtext von STOPPOK »Lass sie und klagten die Medien als Panikmacher an. Beide rein« auf der Rückseite stehen für christliche und werden Anfang März, nach einem Golf-Treffen im franziskanische Werte wie: universale Geschwister- US-Ferienort Mar-a-Lago in Florida, persönlich mit lichkeit, Globalisierung von Solidarität und Mensch- der explodierenden Pandemie konfrontiert. Ein lichkeit, unerschrockenes Eintreten für die Wahrheit, Mitglied der brasilianischen Regierungsdelegation, bedingungsloses Teilen. der Kommunikationschef Fabio Weingarten, wurde Von ganzem Herzen sage ich Ihnen Dank positiv auf das Coronavirus getestet. Die beiden für Ihre treue und solidarische Unterstützung unserer populistischen Präsidenten mussten sich der Realität vielfältigen Projektarbeit, auch in schweren Zeiten des gefährlichen Virus beugen. wie diesen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Als noch niemand von Corona sprach, – gerade jetzt – ein gesegnetes und befreiendes hatte sich die »Franziskaner Mission« bereits Osterfest. für die erste Ausgabe im Jahr 2020 das Thema Populismus vorgenommen, symbolisiert durch die Frage des Pontius Pilatus an Jesus: »Was ist Br. Augustinus Diekmann ofm Wahrheit?« (Joh 18,38a) Jesus bekennt vor Leiter der Franziskaner Mission Dortmund Pilatus, dass er gekommen ist, um für die Wahr- heit Zeugnis abzulegen (vgl. Joh 37). Unsere Zeit ist geprägt von Fake-News (Falschmeldungen), Impressum FRANZISKANER MISSION erscheint viermal im Jahr und kann als kostenfreies Abo bestellt werden unter Telefon 02 31 -17 63 37 65 »alternativen Wahrheiten« und Wahlmanipula- TITEL FRANZISKANER MISSION tionen durch soziale Netzwerke. Angesichts der Unser Titelbild zeigt ein Gemälde oder info@franziskanermission.de. Franziskanerstraße 1, 44143 Dortmund »Franziskaner Mission« erscheint im Auftrag der Deutschen Corona-Pandemie und ihrer nackten Zahlen, sind des russischen Malers Nikolai Niko- Telefon: 02 31-17 63 37 5 Franziskanerprovinz von der heiligen Elisabeth – Germania. Fax: 02 31-17 63 37 70 Wahrheitsverdrehungen oder sogar dreiste Lügen lajewitsch Ge aus dem Jahr 1890: HERAUSGEBER Franziskaner Mission info@franziskanermission.de REDAKTIONSLEITUNG Augustinus Diekmann ofm populistischer Politiker schwieriger geworden. Jesus vor Pontius Pilatus. Dieser www.franziskanermission.de Hoffentlich lehrt uns Corona, auch nach der Krise war von 26–36 n. Chr. Statthalter REDAKTION Matthias Borchardt, Stefan Federbusch ofm, Natanael Ganter ofm, Joaquin Garay ofm, Heinrich Gockel ofm, Márcia S. immer wieder zu fragen: »Was ist Wahrheit?« des römischen Kaisers Tiberius in Spenden Sant'Ana, Alfons Schumacher ofm, Pia Wohlgemuth, René Walke ofm Beiträge und konkrete Beispiele kommen in der Provinz Judäa. Bekannt wurde GESTALTUNG sec GmbH, Osnabrück erbitten wir, unter Angabe des V erwendungszwecks, dieser Ausgabe aus Brasilien, Bolivien, El Salvador, Pilatus vor allem durch die Passions- DRUCK Bonifatius GmbH, Paderborn auf folgende Konten: Ruanda, Namibia und Deutschland. Einem wach- geschichte (Joh 18,28–19,16a). SPARKASSE SOEST/WERL senden Populismus, einhergehend mit nationa- Jesus ist in die Welt gekommen, um IBAN DE13 4145 0075 0026 0000 34 len Abschottungstendenzen, stellt der Theologe für die Wahrheit Zeugnis abzulegen. BIC WELADED1SOS Johannes B. Freyer ofm den franziskanischen Pilatus, der sich im Licht wähnt, VOLKSBANK HELLWEG EG Universalismus entgegen. Der Kabarettist Christian entgegnet: »Was ist Wahrheit?« IBAN DE44 4146 0116 0000 0051 00 Springer wehrt sich mit Satire gegen populistische Nach Verurteilung, Kreuzestod und BIC GENODEM1SOE Tendenzen. Der Franziskaner Adalberto Mazur Auferstehung wird Jesu Wahrheit offenbar werden und der verleug- Herstellungskosten dieser Zeitschrift: Die »Franziskaner Mission« wird nicht von Spendengeldern, nete Messias im Licht stehen. sondern aus den Erlösen eines speziell hierfür eingerichteten Missionsfonds finanziert. 2 3
Inhalt Personalia 4 Inhalt 6 »Unser Kloster ist die Welt« 22 Populistische Bildungspolitik Franziskanischer Universalismus Negative Auswirkungen auf Familienlandwirtschaftsschulen von Johannes B. Freyer ofm von Vanderval Spadetti 8 Hilft Satire gegen Populismus? 24 Impfung gegen Populismus Ernstgemeinte Fragen eines Kabarettisten Franziskanischer Einsatz für politische Mündigkeit in Bolivien von Christian Springer von Natanael Ganter ofm 10 Ein Gespenst geht um 26 »Geduld, Geduld, Geduld« Die neue Aktualität des Populismus (nicht nur) in Brasilien Der messianisch-populistische Präsident El Salvadors, von Thomas Fatheuer Nayib Bukele von Joaquín Garay ofm 12 Rechtspopulismus in Brasilien Interview mit einem franziskanischen Aktivisten 28 Nie wieder? von Rodrigo de Castro Amédée Péret ofm Zwischen Judenhass und Judenhetze MATTHIAS BORCHARDT RODRIGO AMÉDÉE PÉRET OFM von Werenfried Wessel ofm Im Frühjahr 2020 absolvierte der Postulant Rodrigo de Castro Amédée Péret ofm 14 Unruhige Zeiten der Deutschen Franziskanerprovinz, Mat- engagiert sich seit 1981 im »Franziskani- Jüngste politische Entwicklung Boliviens 30 Wir gehören auch dazu! von Alfons Schumacher ofm Erfahrungen mit Menschen auf der Flucht ANTONIO REIMANN OFM thias Borchardt (34), ein Praktikum in der schen Dienst für Gerechtigkeit, Frieden von Jochen Winter Bischof Antonio Bonifacio Reimann Franziskaner Mission Dortmund, um die und Bewahrung der Schöpfung«. In den 16 Evangelium online leben kehrte Ende Dezember 2019 aus seinem Missionsarbeit der Deutschen Franziskaner letzten acht Jahren konzentrierte er sich Franziskanischer YouTuber in Bolivien berichtet 31 Heilung von Erinnerungen Heimatort Kadłub Turawa bei Oppeln besser kennenzulernen. Im September auf das Thema Bergbau in Brasilien und von Adalberto Mazur ofm Franziskanisches Friedenszentrum in Namibia von Edward Lennon ofm (Oberschlesien) nach Bolivien zurück. 2019 hatte der Kommunikationsdesigner weltweit. Wegen der Dammbruchkatast- 18 Mittelseite Eine dringend notwendige Bypass- sein Postulat in Berlin begonnen, um rophe 2019 in Brumadinho (Bundesstaat 32 Blinder Fanatismus Operation war bei dem 67-jährigen sich auf ein eventuell zukünftiges Leben Minas Gerais) begleitete der Franziskaner 20 Die Erde ist (wieder) flach! Rückblick auf Völkermord in Ruanda Franziskaner in Polen erfolgreich durch- als Franziskaner vorzubereiten. Nach den für die Katastrophenregion verant- Kommentar zu alternativen Fakten von Florent Rugigana ofm von Natanael Ganter ofm geführt worden. Gott sei Dank ist er Kontakten mit den Franziskanern, dem wortlichen Weihbischof von Belo Hori- 34 Gute Nachricht jetzt wieder mit vollem Elan im Vikariat »Antonius-Netzwerk Mensch« in Fulda zonte, Dom Vicente de Paula Ferreira cssr, Ñuflo de Chávez tätig. Er dankt allen für sowie einem Praktikum mit Schwerpunkt Anfang dieses Jahres durch verschiedene 35 Projekt die Gebete um seine Genesung. Heilerziehungspflege, begann er die europäische Städte, um den Familien der mehrjährige Probezeit im Franziskaneror- 272 Opfer eine Stimme zu geben und den. Seine Ziele: »Beobachten, hinhören deren Suche nach Gerechtigkeit zu unter- und sich einbringen in die Gemeinschaft.« stützen (siehe Seite 12–13). 8 20 24 6 10 14 22 32
»Unser Kloster ist die Welt« Franziskanischer Universalismus Geist der Bergpredigt Zugehörigkeit wird eben nicht durch nationale Die franziskanische Tradition geht einen anderen Grenzen oder ethnische Zuordnungen bestimmt, Weg. Den menschlichen Bedürfnissen nach Zuge- sondern im von Gott geschenkten gemeinsamen hörigkeit, Anerkennung, Beheimatung und einer Mensch- und Geschöpf-Sein erfahren. Angesichts der Herausforderungen der globalisierten Welt und beunruhigt durch wirtschaftliche gesicherten Zukunft kommt sie durch eine ihr Daher ist die Franziskanische Bewegung von und politische Entwicklungen wenden sich viele Menschen in Europa Bewegungen zu, die Formen grundgelegte Lebensform (»forma vitae«) entge- Anfang an eine die lokalen Grenzen und Nationa- des Populismus zur Lösung der Probleme wiederbeleben. Die franziskanische Bewegung, geprägt gen, die im Leben von Franziskus und Klara von litäten überspannende Bewegung, die die ganze Assisi ihren Anfang nimmt. Das konkrete Leben Jesu, Welt als ihr Kloster betrachten kann. Die Franziska- durch den Geist von Franziskus und Klara von Assisi, möchte sich diesen Herausforderungen in wie es in den biblischen Texten zur Sprache kommt, nische Bewegung versteht sich dabei über Jahrhun- einer optimistischen Haltung der freimütigen Offenheit und Großzügigkeit stellen. wird für sie zum Modell und Inbegriff der eigenen derte durchaus nicht nur als eine fromme, kirchlich Lebensweise. Das Wirken und die Haltung Jesu sind domestizierte Gemeinschaft. Sie stellt sich vielmehr TEXT: Johannes B. Freyer ofm | ILLUSTRATION: FM-Archiv für sie und die von ihnen angestoßene Bewegung immer wieder im Geiste der Bergpredigt den sozia- Orientierung, die den unterschiedlichen Lebens- len und auch politischen Herausforderungen. Nicht äußerungen gleichsam eine Form geben und eine nur das eigene Heil steht im Mittelpunkt, vielmehr Die bekannte Shell Jugendstudie, die untersucht, Deutlich wird durch die Studie, dass hinter den Identität sowie eine Zugehörigkeit vermitteln. geht es um eine Veränderung der Zustände dieser wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen in allgemeinen populistischen Ansichten durchaus Die vom Evangelium inspirierte Lebens- Welt durch mehr Gerechtigkeit, durch eine Vermin- Deutschland aufwächst und was sie über ihre lebensnotwendige Forderungen stehen – wie weise bildet den Rahmen eines Gemeinschafts- derung der Armut und des Elends – auf der Basis Zukunft denkt, hat in ihrer Umfrage von 2019 auch die menschliche Notwendigkeit, eine Identität bewusstseins, das sich durch das religiöse einer nachhaltig-ethischen Ökonomie, mittels der Fragen zum Gedankengut des in Europa erneut zu finden, das Bedürfnis nach Anerkennung, Selbstverständnis nicht einzumauern braucht, Förderung von Frieden unter den Völkern – sowie wachsenden Populismus gestellt. Auf Grund dieser die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, der Wunsch sich vielmehr einer universalen Weltsicht durch die Sorge um die Schöpfung. Dies erfordert Umfrage von 2.572 Jugendlichen identifiziert die nach Beheimatung und die Forderung einer nach öffnet. Die in der »Nachfolge der Fußspuren sowohl eine Umkehr der menschlichen Gesinnung Studie 24 Prozent als Populismus-Geneigte und menschlichen Möglichkeiten gesicherten Zukunft. Jesu« (NbR, KlTest) rückgebundene, starke als auch die Änderung politischer Strukturen und bezeichnet neun Prozent als Nationalpopulisten. Ob diese Grundbedürfnisse des menschlichen Identität als »Minores« (»Mindere«) ermög- wirtschaftlicher Mechanismen. Im Blick steht dabei Dabei stellt die Studie fest, dass den populistischen Lebens jedoch durch aggressive Abgrenzung, licht es auf die Anderen, auch die Fremden, das jeden Einzelnen einschließende Gemeinwohl. Statements der Jugendlichen gemein ist, »dass sie die Errichtung von Feindbildern, demokratische zuzugehen. Dabei werden diese gerade in Um dies zu verwirklichen, werden auch in der fran- gezielt an affektiven Komponenten und weniger an Unordnung, Simplifizierungen und dem Vertrauen ihrer Andersartigkeit nicht nur geduldet, ziskanischen Tradition aufbauende und praxisbezo- kognitiv reflektierten Positionen ansetzen. Bedient auf Fake-News befriedigt werden können, bleibt sondern sie werden vielmehr als Bereiche- gene Tugenden und Werte in den Blick genommen: werden Ressentiments und Ängste.« Als Ursachen mehr als fraglich. Denn es wird für die eigene rung des eigenen Minder-Sein und darin Einfachheit, Demut, Barmherzigkeit, Geschwister- werden die subjektive Erfahrung von sozialer Un- Gesinnungsgruppe von populistischen als Schwestern und Brüder, die das gleiche lichkeit, Großzügigkeit, Anerkennung jeder mensch- gerechtigkeit, die Verunsicherung durch Pluralität Wortführern das eingefordert, was allen, menschliche Leben, ähnliche Bedürfnisse, lichen Person als einmaliges Individuum, Achtung und Vielfalt, die Ablehnung fremder Kulturen, die die eben anders denken oder anders sind, Ängste und Hoffnungen teilen, erfahren. der Würde jedes Geschöpfes und Kongruenz in der Unzufriedenheit mit der Parteien-Demokratie sowie abgesprochen wird. Vielfalt. der Wunsch nach Rückgewinnung der Kontrolle Identität, Anerkennung, Beheima- Diese Sinn- und Identitätsstiftenden Tugend- über das eigene Leben und die Zukunft genannt. tung und eine gemeinsame Zukunft sind und Werteorientierungen bilden den Kompass für allerdings nur im Miteinander und nicht die eigenen und gemeinsamen Einstellungen und Universale Welt im Gegeneinander zu finden. Dies mag Gesinnungen sowie für die Bewertung des Handelns Populistische Kreise bieten solchen Jugendlichen schon früher in einem kleineren und auch und die Mitgestaltung einer lebenswerten und eine Gemeinschaft, die Sicherheit durch Abgren- national beschränkteren Raum gegolten aufgeschlossenen Zukunft. zung und Partikularismus und eben nicht durch haben, ist aber heute angesichts der Universalismus garantieren will. Als eine spezifische globalen und weltumfassenden Zusam- Art des Denkens und Handelns (»forma mentis«, menhänge zu einer neuen Herausforde- Der Autor Johannes B. Freyer gehört seit 1977 dem cf. Arato), die sich auf diese verschworene und rung geworden. Ob wir es wollen oder Franziskanerorden an. Momentan ist er Gastprofessor an oft auch völkisch geprägte Gemeinschaft bezieht, nicht, wir leben in einer gewandelten der franziskanisch-theologischen Fakultät der Universität werden die Gewohnheiten der Gefolgsleute prag- pluralistischen und universalen Welt. von San Diego, Kalifornien/USA, sowie theologischer Referent matisch ausgerichtet. Dazu gehört eine identitäts- Dass diese andere Welt auch in unsere der Missionszentrale der Franziskaner in Bad Godesberg. stiftende Strategie, die ein Zugehörigkeitsgefühl beschränkte Welt einbricht, wird für Verwendete Literatur: im Sinne von Beheimatung vermitteln soll. Dabei viele zur Überforderung. Sie fühlen Franziskus-Quellen. Die Schriften des heiligen Franziskus, werden gerade auch soziale Aspekte in den Blick sich einer unabsehbaren Zukunft aus- Lebensbeschreibungen, Chroniken und Zeugnisse über ihn genommen und politische Reformen des Systems geliefert. Es mag noch nachvollzieh- und seinen Orden, Butzon & Bercker, Kevelaer 2009. Hier NbR = Nicht bullierte Regel, SC = Sacrum Commercium. angestrebt. Notwendige Umgestaltungen werden bar sein, dass da mancher nach dem Klara-Quellen: Zeugnisse des 13. und 14. Jahrhunderts zur vielfach mit Ideen des Klassenkampfes und auch mit Strohhalm einer Gesinnung greift, die Franziskanischen Bewegung, Butzon & Bercker, Kevelaer 2013. konspirativen Theorien untermauert und mit der eine sichere, begrenzte und mehr oder Hier KlTest = Testament. Notwendigkeit, die »reine Kultur« zu schützen oder weniger »heile Welt« verspricht. Bedin- 18. Shell Jugendstudie 2019. Eine Generation meldet sich zu Wort. Prof. Dr. Mathias Albert, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, wiederherzustellen, begründet. Für eine Bewahrung gungslos unterstützenswert ist Prof. Dr. Gudrun Quenzel Kanta, Beltz Verlag 2019. der eigenen Lebensart werden durchaus Tugenden dies aber nicht. Arato Andrew, Political Theology and Populism. The Promise wie Tüchtigkeit, Vaterlandsliebe, täglicher Herois- and Perils of Populism. Global Perspectives, Editor(s): Carlos de mus, Gemeinschaftssinn und anderes eingefordert. la Torre, University Press of Kentucky, 2015. 6 7
Hilft Satire gegen Populismus? Ernstgemeinte Fragen eines Kabarettisten Hilft Satire gegen Populismus? Nein. Satire hilft gegen gar nichts – leider. Vor 2.400 Jahren starb der griechische Satiriker Aristophanes. Sein Leben lang hat er Stücke geschrieben, in denen die Politiker und Wirtschaftsbosse seiner Zeit lächerlich gemacht wurden. Das meiste davon verstehen wir heute nicht mehr. Und manches doch, weil sich anscheinend nichts geändert hat. TEXT: Christian Springer | FOTOS: Christian Springer; Sina-Maria Schweikle Hätten die Satiren von Aristophanes etwas bewirkt, dann wären die Politiker Athens zurückge- treten und hätten guten Anführern Platz gemacht. Die Römer hätten daraufhin die Griechen nicht so leicht unterworfen und wären nicht zur Weltmacht geworden. Woraufhin das Christen- tum keine Chance auf Ausbreitung gehabt hätte und wir heute noch Zeus und den Weingott Dionysos anbeten würden. Und so weiter, und so weiter. Hätte die Satire jemals gesiegt, wäre die ganze Weltgeschichte anders verlaufen. Aber das ist nicht der Anspruch der Satire. Volkes Stimme Aufregung im Lande Der Beginn meiner Kabarettauftritte fiel in die Auseinandersetzungen um die Wiederaufberei- Verdrießlich ist, dass die Aufregung bei uns im Lande über die Satire oft größer ist als die Em- tungsanlage Wackersdorf (WAA). Weitab in der Oberpfalz, wo die CSU abgebrannte Brennstäbe pörung über die Lüge in der Politik. Dennoch kann die Satire etwas leisten gegen das, was wir wieder aufbereiten wollte, fuhr Anfang der 1980er-Jahre alles hin, was in der Satirezunft Rang alles unter dem »schlechten Populismus« verstehen. Wir können durch unser Bühnenwirken und Namen hatte. Verhindert wurde dadurch gar nichts. Das Projekt WAA wurde von der Wirt- Solidarität schaffen, ein Ventil sein für den Frust, im besten Fall sogar dem Publikum Informati- schaft abgeblasen, nicht von Künstlern. onen weitergeben, die in den populistischen Diskussionen weiterhelfen. Eigentlich ist dies auch Satire und Populismus sind auch keine Feinde, sondern Verwandte. Die Definition des eine Aufgabe der Satire. In meinem Kabarettprogramm erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Begriffs Populismus füllt inzwischen ganze Bibliotheken, »Wikipedia« braucht für die Begriffs- beispielsweise die folgenden historischen Wahrheiten: dass die deutsche Nationalhymne auf erklärung umgerechnet etwa 25 DIN A4-Seiten. einem kroatischen Liebeslied beruht; die bayerische Brez‘n aus Nordafrika stammt und das Bier Ist Populismus gut oder schlecht? Die Römer wussten es genau und sagten »vox populi, aus Babylonien; BMW wurde in Berlin erfunden und der Stamm der Bayern bestand aus Wirt- vox dei«, also: Volkes Stimme ist Gottes Stimme. In der modernen bayerischen Politik übersetzt schaftsflüchtlingen. Damit ist es schnell vorbei mit dem, der lauthals von Leitkultur grölt. Christian Springer und man das als »Hoheit über die Stammtische«. Und wer schaut »dem Volk aufs Maul«: der Kabaret- Gerne wird in der aktuellen politischen Diskussion um die Satire der gute, alte Tucholsky Firas Lufti ofm in Beirut tist, der Satiriker, der Comedian. zitiert: »Satire darf alles.« Und alle stimmen lautstark mit ein. Aber man sollte seinen Tucholsky zu planen eine Populismus ist zum Schimpfwort geworden und weist deutlich in die rechte Ecke der Ende lesen, der Satz geht nämlich weiter: »Satire hat auch eine Grenze nach unten. In Deutsch- Zusammenarbeit. Politik. Doch der »Duden« versteht unter Populismus eine opportunistische Form der Politik, land etwa die herrschenden faschistischen Mächte. Es lohnt nicht – so tief kann man nicht die die »Gunst der Massen« zu gewinnen sucht. Nun, wer will das nicht? Nach der Gunst der schießen.« Massen strebt der Mittelstürmer, der russische Präsident und der Musiker. Nicht zuletzt heißt es Lieber Tucholsky, ich widerspreche: Die Zeiten haben sich geändert. Die faschistischen dort: Pop-Musik. Und die Satirikerinnen und Satiriker? Mario Barth und Monika Gruber haben Mächte herrschen zwar nicht mehr, aber sie wollen wieder herrschen. Wir Satiriker sollten ausverkaufte Stadien, und wer keine Stadien füllen kann, will wenigstens volle Konzert- und dagegen schießen – mit Satire! Kabaretthallen. Doch es gibt einen Unterschied! Höckes Aussagen, wir seien »durch den Import fremder Völkerschaften und die zwangs- läufigen Konflikte existenziell gefährdet« erhalten viel Applaus im Volk, im populus. Aber sie sind eben kein Populismus, sondern einfach: Lügen. Aus juristischer Sicht ist bereits eine klare Grenze gezogen. Volksverhetzung, Anstache- lung zum Hass (oder zu Gewalttaten, wie in vielen Texten von Rappern) können und sollen verfolgt und geahndet werden. Die Satire andererseits wäre keine Satire, wenn sie nicht übertreiben würde, wenn sie nicht die Wahrheit verdrehen würde, wenn sie nicht »im tiefsten Wesen nach ungerecht« wäre, Mehr von Christian Springer in seinem wie Tucholsky 1919 schrieb. neuen Buch mit dem Titel: Aber Satire ist Satire. Und politischer Hass ist politischer Hass. »Bitte sagen Sie die Klimakatastrophe Dazwischen klafft ein unüberbrückbarer Canyon. Die verdrehte Wahrheit der Satire hat morgen ab. Ich habe wichtige Termine.« nichts gemein mit der Lüge der AfD. Denn hinter der umgedrehten Wahrheit der Satire steckt Die erste Satire über die Klimakatastrophe. die Wirklichkeit. Hinter der Lüge der Extremisten die Lüge. Die Massen wollen sie beide. Aber das Bestellung: im Buchhandel ISBN 978-3- verbindet noch lange nicht. 9818358-3-0 oder per E-Mail: Der Autor Christian Springer ist Kabarettist und cswort@gmail.com für 16,80 Euro. bekennender Katholik aus München. Er hilft mit dem Projekt Orienthelfer e. V. Flüchtlingen in Syrien und im Libanon. 8 9
Ein Gespenst geht um Die neue Aktualität des Populismus (nicht nur) in Brasilien »Gut« und »Böse« Natürlich ist das nur eine skizzenhafte Der Rechtspopulismus wird damit, bei Die exzessive Betonung der inneren Beschreibung des rechtspopulisti- allen unterschiedlichen Ausformungen, Sicherheit bildet ein weiteres Schlüssel- schen Projekts. Weitere Kennzeichen immer mehr zu einer global vernetz- element. Tatsächlich ist Brasilien durch sind eine nationalistische Rhetorik, die ten Bewegung. Die Söhne Bolsonaros Populismus ist zu einer der gängigsten Etiketten in der aktuellen politischen Debatte geworden. hohe Gewaltraten und die Macht der herausragende Rolle der Militärs in der hatten schon im Wahlkampf Kontakt Die Karriere des Begriffs ist bemerkenswert, denn es fehlt nicht an Warnungen, dass er schlecht Drogenkartelle geprägt. Bolsonaro Regierung und eine gezielte Neubewer- zu dem rechtsextremen Ideologen definiert und zu unscharf sei. verspricht hier einfache Lösungen: tung der brasilianischen Geschichte. Stephen Kevin Bannon in den USA hartes Vorgehen gegen die »Bösen« Bolsonaro bezieht sich positiv auf die geknüpft. Die so geläufige Kennzeich- und Bewaffnung der »Guten«. Konkret Militärdiktatur und Folter und negiert nung dieser neuen rechten Bewe- TEXT: Thomas Fatheuer | FOTO: Familia Bolsonaro – CC0 1.0 bedeutet dies vor allem Straffreiheit für die Existenz von Rassismus. Keine große gungen als »Populisten« ist allerdings eine immer brutaler vorgehende Polizei. Rolle spielt hingegen die Wirtschaftspo- problematisch. Denn da schwingt Menschenrechte und deren Verteidiger litik. Bolsonaro hat diese einem erklärt schnell die Gleichsetzung von Links- Tatsächlich finden sich unter der Bolsonaros Aufstieg zeigt Elemente, langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt werden in diesem Kontext als Behinde- neoliberalen Minister überlassen. Diese und Rechtpopulismus mit, die in der Rubrik Populismus so unterschiedliche die aus einem Lehrbuch des Populis- wurde. Damit rückte eine teilweise rung der »Guten« verleumdet. neoliberale Wende steht in scharfem aktuellen Debatte in die Irre führt. So Regierungen wieder wie Viktor Orbán mus stammen könnten. Er baute seine demagogisch ausgeschlachtete Anti- Ein weiterer Pfeiler des Aufstiegs Kontrast zu dem historischen Populis- haben angebliche Linkspopulisten in in Ungarn oder Hugo Chávez und Karriere als völliger Außenseiter auf, Korruptionsagenda in den Mittelpunkt Bolsonaros war seine auch heute noch mus in Lateinamerika, der durch ein Bolivien (Evo Morales) und Ecuador sein Nachfolger Nicolás Maduro in als Antisystem-Kandidat. Dabei kam der politischen Debatten und begüns- bestehende organische Verbindung staatsorientiertes Entwicklungsmodell (Rafael Correa) die Rechte der indi- Venezuela. Aber während vor einigen ihm zur Hilfe, dass die Arbeiterpartei tigte den Eindruck, alle Politiker seien mit den neo-evangelikalen Kirchen gekennzeichnet war. genen Bevölkerung und von Frauen Jahren der angebliche Linkspopulismus immer mehr von Korruptionsskanda- gleich und das ganze System korrupt. Brasiliens, dort als »evangélicos« gestärkt sowie eine aktive Klimapolitik in Lateinamerika im Mittelpunkt der len belastet wurde. Zwar war die PT Das war ein schwerer Schlag für eine bezeichnet. Die aggressive Ablehnung Rechtspopulismus befürwortet. Der Populismusvorwurf Aufmerksamkeit stand, hat sich dies sogar weniger in Korruptionsvorwürfe Partei wie die PT, die aus den sozialen einer angeblichen »Genderideologie« Unschwer lassen sich in der Regierung gründet sich auf der großen Rolle der seit dem Wahlsieg von Donald Trump verwickelt als ihre bürgerlichen Bünd- Bewegungen hervorgegangen ist und und von Ehen gleichgeschlechtlicher Bolsonaro Merkmale festmachen, die politischen Führer und der damit ver- grundlegend verändert. Rechtspopulis- nispartner, aber Justiz und Medien unter der Parole angetreten war, »Ethik Paare sowie von jeglicher Entkrimi- Rechtspopulisten in der ganzen Welt bundenen Personalisierung von Politik mus wächst in der ganzen Welt. Nicht konzentrierten sich ganz auf diese in der Politik« zu verkörpern. Sie wurde nalisierung von Abtreibung (etwa in vereint: die Antisystem-Rhetorik, der und den autoritären bis antidemokrati- nur die Wahlsiege von Boris Johnson in Partei und ihren populären Ex-Präsi- nun von rechts als Partei korrupter Fällen von Vergewaltigung) sind die sich in der Polemik gegen die »Gende- schen Tendenzen dieser Regierungen. Großbritannien und Jair Messias Bolso- denten Lula, der schließlich zu einer Eliten dargestellt. wichtigsten Punkte dieser »moralischen rideologie« äußernde Antifeminismus, Die Antwort auf den Rechts- naro in Brasilien sind dafür ein Signal, Agenda«, die im Wahlkampf einen die Nicht-Anerkennung des menschen- populismus sollten daher nicht popu- sondern auch der Aufstieg rechtspoliti- enormen Stellenwert gewann. Dabei gemachten Klimawandels und die listische Versuchungen von links sein, scher Bewegungen in Westeuropa. spielten auch über Messenger-Dienste Sicherheitsrhetorik. Rechtspopulisten sondern die offensive Verteidigung wie WhatsApp verbreitete Fake-News wollen sich den Zumutungen einer von Demokratie und Menschenrech- Blick nach Brasilien eine große Rolle. So wurde behaup- ökologischen Moderne und Unsicher- ten. Und die Regierung von Bolsonaro Dabei ist die Wahl des rechtsextremen tet, die PT wolle das Geschlecht von heiten einer ins Wanken geratenen (oder auch die AfD) als rechtspopulis- Bolsonaro zum Präsidenten Brasiliens Kindern verändern oder propagiere Geschlechterordnung entziehen. Sie tisch zu bezeichnen, führt eher in die und damit des immer noch größten Pädophilie. Bolsonaro stammt zwar fühlen sich von liberalen Eliten in die Irre: Sie sind Rechtsradikale, die sich katholischen Landes der Welt ein trau- selbst aus einer katholischen Familie, Ecke gedrängt. Emblematische Bilder anmaßen, für das Volk zu sprechen. riges Lehrstück. Bolsonaros Wahlsieg hat sich aber durch die Heirat mit einer lieferte zum Beispiel in Brasilien die baute auf den Trümmern einer geschei- engagierten »evangélica« und einer neo-evangelikale Pastorin Damares terten Politik, aber auch auf einer ge- Taufe im Jordan explizit und mit Erfolg Regina Alves, die als Familienministerin zielten und skrupellosen Mobilisierung der neo-evangelikalen Wählergruppe Bolsonaros ihren Amtsantritt mit dem von rechts auf. Nach 13 Jahren einer zugewandt. Inzwischen bekennen Slogan feierte: Mädchen tragen wieder eher sozialdemokratischen Regierung sich über 30 Prozent der Bevölkerung rosa, Jungen blau. der Arbeiterpartei (PT) unter Präsident Brasiliens zu neo-evangelikalen Kirchen, Damit werden auch schon Luiz Inácio Lula da Silva und seiner die immer mehr zu einem wichtigen Unterschiede deutlich: Während Nachfolgerin Dilma Rousseff war der politischen Faktor werden. die neo-evangelikale Bewegung in Wahlsieg von Bolsonaro viel mehr als Westeuropa zumindest bisher keine ein normaler Regierungswechsel. Er Neue Feindbilder große Rolle spielt, wird ihre Ausbrei- war und ist Ausdruck einer tiefgreifen- Zu den Feindbildern Bolsonaros tung in Lateinamerika und Afrika zu den Veränderung in der brasilianischen gehörten auch die Umweltpolitik und einem wichtigen Faktor. Diese Kirchen Gesellschaft. die Besorgnis um den Klimawandel, zeichnen sich durch eine gute Veranke- die auch von ihm und seinen Anhän- rung in der Basis aus, das heißt in den gern als Hysterie gebrandmarkt wird. lokalen Gemeinschaften und unter der Eine lateinamerikanische Ingredienz ist armen Bevölkerung. Ihre Verbindung dabei die Negierung jeglicher spezifi- mit rechtspopulistischen Bewegun- scher Rechte für indigene Völker und gen macht sie zu einem wichtigen Der Autor Thomas Fatheuer ist Sozial- wissenschaftler und Philologe. Von 2003 traditionelle Gemeinschaften. Indigene und wachsenden politischen Faktor Präsident Jair Bolsonaro und bis 2010 leitete er das Büro der Heinrich- seine drei ältesten Söhne, Territorien und Umweltpolitik gelten in Lateinamerika und vielen Ländern Böll-Stiftung in Rio de Janeiro. Er lebt als Flávio, Eduardo und Carlos. als Entwicklungshemmnis. Afrikas. freier Autor und Berater in Berlin. 10 11
Rechtspopulismus in Brasilien Interview mit einem franziskanischen Aktivisten Rodrigo de Castro Amédée Péret ofm engagiert sich seit 1981 im franziskanischen Dienst für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. In den letzten acht Jahren konzentrierte er sich auf das Thema Bergbau in Brasilien und weltweit. Wegen der Dammbruchkatastrophe Anfang letzten Jahres in Brumadinho (Bundesstaat Minas Gerais) begleitete der Franziskaner den für die Katastrophenregion verantwortlichen Weihbischof von Belo Horizonte, Dom Vicente de Paula Ferreira cssr, vom 25. Februar bis 11. März dieses Jahres durch verschiedene europäische Städte, um den Familien der 272 Opfer eine Stimme zu geben und deren Suche nach Gerechtigkeit zu unterstützen. INTERVIEW: Rodrigo de Castro Amédée Péret ofm | FOTOS: FM-Archiv Brumadinho nach dem kritisiert die politischen und wirtschaftli- ein Prozess der Kriminalisierung und nicht verheerenden Staudammbruch chen Eliten als korrupt und manipulativ selten Eliminierung der Verfechter von und klagt sie an, aus Egoismus und Gier Menschenrechten und von der Bewahrung ausgestellt hatte. Von Anfang an war FM: Was könnt Ihr auf Eurer Europareise das Volk in Armut und Elend zu halten. der Schöpfung. Die Haltung unserer Kir- die Reaktion der Regierung bezüglich für die betroffenen Menschen erreichen? Für Bolsonaro gehören diese Eliten alle- che ist ganz klar: Sie verteidigt alles, was konkreter Verwaltungsschritte gegen samt zum linken Politspektrum. Sie wer- die Demokratie erhalten will. Eine offene die verantwortliche Bergwerksfirma sehr Rodrigo: Unser Reiseprogramm in den wegen ihrer unmoralischen Ziele als Einladung des Präsidenten, gegen das schwach. Die Gerichtsbarkeit entschied Europa führte uns nach Rom, Genf, FM: Noch einmal zurück zum Populis- eine Gefahr für Gesellschaft und Familie Parlament und das oberste Bundesgericht sich für sehr unkonkrete Maßnahmen, Wien, Brüssel, Essen, Dortmund und mus in Brasilien: Hast Du als Franziska- eingestuft: Legalisierung von Drogen, zu protestieren, wird von der brasiliani- indem sie Vereinbarungen suchte, die Berlin. An all diesen Orten zeigten ner noch Hoffnung auf eine bessere und gleichgeschlechtliche Ehen, Freigabe schen Bischofskonferenz eindeutig verur- der Firma »Vale« entgegen kamen wir die Fakten der Katastrophe von menschlichere Zukunft für Dein Land? von Abtreibung, Überbewertung von teilt: »Die Kirche wird nur die Initiativen und eine rechtliche Verurteilung der Brumadinho auf und suchten mögliche Minderheiten und so weiter. Für Popu- verteidigen, die die Demokratie erhalten.« Verantwortlichen praktisch unmöglich Solidarität für gemeinsame Schritte mit Rodrigo: Ja: Weil eine Politik auf der listen ist die Welt ein Chaos. Nach ihrer Die diesjährige Fastenaktion »Geschwis- gemacht hat. Dies ist ein eindeutiges kirchlichen Stellen, Regierungs- und Basis von Lüge, Manipulation und Ver- Meinung müssen wir uns vor einem terlichkeit und Leben – Geschenk und Beispiel, dass die Regierung mit ihren Nichtregierungsorganisationen. In Rom ängstigung, nach allen geschichtlichen solchen Chaos schützen und vor dem Verpflichtung« lädt dazu ein, das Leben staatlichen Institutionen von einem Wirt- hatten wir bezüglich der Katastrophe Erfahrungen, eine kurze Lebensdauer Staat, mit seinen Institutionen, die die- in all seinen Dimensionen zu bewahren. schaftsunternehmen instrumentalisiert von Brumadinho schon zum zweiten hat. Früher oder später kommen die ses Durcheinander verteidigen. Damit Alle sind mitverantwortlich in der Sorge und damit dominiert wird. Mal ein Treffen mit Papst Franziskus. In Bürger den Machenschaften der Popu- rückt die aktuelle Regierung Bolsonaro um die Gesellschaft und das gemeinsame Genf gab uns die Nichtregierungsorga- listen auf die Schliche. Die Wirklichkeit Augustinus Diekmann ofm mit den Staat immer näher an ultrakonser- Haus – die Schöpfung Gottes. Ohne FM: Was tut die Kirche für die betroffe- nisation »Franciscans International« die zeigt immer deutlicher die Diskrepanz Bruder Rodrigo und Bischof Dom Vicente vative und fundamentalistisch-religiöse Demokratie, Gerechtigkeit und Respekt nen Familien? Möglichkeit, in der 43. Sitzungsperiode zwischen Wahrheit und Lüge. Unsere nach einem Gottesdienst Werte. vor der Schöpfung gibt es kein Leben! des Menschenrechtsrates der Vereinten Arbeit ist vor allem die Bewusstseinsbil- in Dortmund (v.l.n.r.) Rodrigo: Von Anfang an stand die Kir- Nationen (UN) zu sprechen. In Wien dung, der Aufbau von Solidarnetzen, FM: Wie ist das Verhältnis zwischen der FM: Der Grund für deinen Besuch in che in dreifacher Weise an der Seite der hatten wir Einzelgespräche mit Abge- die Suche von nachhaltigen Lebensfor- Regierung Bolsonaro und der katholi- Europa ist die Verteidigung der 272 Opfer Betroffenen: Die erste Einstellung ist die ordneten und Aktivisten. Das Europa- men und die gemeinsamen Anstren- schen Kirche? der Staudammkatastrophe von Bruma- des Mitgefühls, mit dem das Leid geteilt parlament in Brüssel war wegen des gungen in der Bewahrung von Gottes dinho. Welche Rolle spielte und spielt und die Familien getröstet werden. Die »Corona-Virus« zwar für Gäste geschlos- Schöpfung. In diesem historischen FM: Wie erlebst Du als Franziskaner den Rodrigo: Unsere aktuelle Regierung heute die brasilianische Regierung dabei? zweite Haltung ist Solidarität, die aus sen, aber es gab Gespräche mit interes- Moment einer »Ära von Postwahrheit« Populismus derzeit? zerstört mit systematischer Akribie dem Leiden erwächst und mit den Men- sierten Europaabgeordneten außerhalb ist es uns aber vor allem wichtig, dem die Errungenschaften seit der letzten Rodrigo: Der Dammbruch eines Auffang- schen Lösungen sucht. Die dritte Dimen- des Parlamentsgebäudes. Dann standen Ratschlag des Evangeliums nach Johan- Rodrigo: Brasilien erlebt zurzeit einen Verfassung von 1988 in den Berei- beckens für Reinigungsreste des geförder- sion ist Gerechtigkeit durch Schadens- Besuche in Essen bei Adveniat und hier nes zu folgen. »Ihr werdet die Wahrheit Populismus und zwar einen Rechtspo- chen Menschenrechte, Umweltschutz, ten Eisenerzvorkommens der Bergwerks- behebung, Verurteilung der Schuldigen bei Euch in Dortmund in der Franziska- erkennen und die Wahrheit wird euch pulismus. Damit stehen wir nicht allein. Arbeitsrechte, Rentenreform, Minderhei- gesellschaft »Vale S.A.« in Brumadinho und das Herbeiführen von Erwerbsmög- ner Mission auf dem Programm. Zuletzt befreien«. (Joh 8,32) Global gesehen – in Zeiten der »Post- tenschutz und Gleichberechtigung des war in Wirklichkeit ein Verbrechen aus lichkeiten und damit wirtschaftlicher organisierte Misereor für uns verschie- wahrheit« – gibt es leider immer mehr Geschlechts. Der Handlungsspielraum Fahrlässigkeit der genannten Firma. Das Sicherheit für die betroffenen Familien dene Kontakte zu Bundestagsabgeord- populistische Regierungen. Im Fall des von Basisbewegungen, Gewerkschaften, deutsche Unternehmen »TÜV Süd« ist auch unabhängig vom Bergbau. Darü- neten in Berlin. Schließlich geht es bei brasilianischen Präsidenten Jair Bolso- Nichtregierungsorganisationen oder Teil der Katastrophe, wohl aber auch des ber hinaus sorgt sich die Kirche um das den Verantwortlichen von Brumadinho naro sieht man eine eindeutige Tendenz auch von indigenen Völkern wird mehr Verbrechens, da es kurz zuvor noch ein Beheben der Umweltschäden in Fauna, auch um das deutsche Unternehmen Das Interview führte Augustinus Diekmann, zum Nationalismus und Moralismus. Er und mehr beschnitten. Daraus resultiert Zertifikat für die Stabilität des Damms Flora, Flüssen und Seen. »TÜV Süd«. Leiter der Franziskaner Mission Dortmund. 12 13
Die bolivianische Verfassung sieht höchstens drei Amtszeiten für einen Präsidenten vor. Um ein weiteres Mal antreten zu können, hatte Morales im Februar 2016 einen Volksentscheid initiiert, um die Verfassung zu ändern. Dagegen hatte sich aber die Mehrheit der Bolivianerinnen und Bolivianer ausgesprochen. Daraufhin suchte Morales nach einem anderen Weg für sein Vorhaben und legte Verfassungsbeschwerde ein, weil es sein Menschen- recht sei, als Präsident erneut zu kandidieren. Die von ihm eingesetzten Richter gaben ihm recht, die Franziskanerbischof allgemeine Empörung darüber war groß. Der Übergangspräsidentin Jeanine Áñez gelang es Aurelio Pesoa Ribera (Mitte) verliest die Auch Boliviens Bischöfe fürchteten um mit Hilfe der MAS (die Partei von Morales, die nach Stellungnahme der demokratische Standards, falls der seit 2006 am- wie vor die Mehrheit im Parlament stellte) einen bolivianischen Bischofs- tierende Präsident Morales im Herbst 2019 erneut Gesetzentwurf zu verabschieden, der Neuwahlen konferenz. zur Wahl angetreten wäre. Sie forderten eine den Weg ebnet. »offene Präsidentschaftswahl«. Aus seinem Exil in Mexiko hatte Morales versucht, Unruhen im Land zu schüren. Mittlerweile Ergebnisse und Reaktionen hat er sich nach Argentinien abgesetzt. Zunächst sah es bei der Wahl am 20. Oktober 2019 nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Morales Neuwahl im Mai 2020 und seinem Herausforderer Carlos Mesa aus. Die Derzeit führt eine konservative Übergangsregierung Stimmauszählung wurde dann aber willkürlich unter Interimspräsidentin Jeanine Áñez die Amts- unterbrochen. Nach drei Tagen erklärte sich Präsi- geschäfte. Áñez hat die Außenpolitik seither neu Unruhige Zeiten dent Evo Morales selbst zum Wahlsieger, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Stimmen aus- gezählt waren. ausgerichtet. Als eine ihrer ersten Amtshandlun- gen wandte sie sich außenpolitisch von Kuba und von Venezuelas umstrittenem Präsidenten Nicolás Jüngste politische Entwicklung Boliviens Die Opposition warf dem Präsidenten Wahl- betrug vor und erkannte die Wahl nicht an. In allen Maduro ab, zwei der wichtigsten Verbündeten von Morales. Darüber hinaus nominierte Bolivien größeren Städten Boliviens kam es daraufhin zu erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder einen heftigen Protesten und Ausschreitungen. Mehr als Botschafter für die USA. Evo Morales war der erste indigene Präsident in der Geschichte Boliviens. Der ehemalige Anführer 30 Menschen verloren dabei ihr Leben. Polizeiein- Der ehemalige Staatschef Evo Morales leitet der Kokabauern ist eine Symbolfigur der latein-amerikanischen Linken. Er regierte Bolivien von heiten schlossen sich in den Städten Cochabamba, den Wahlkampf seiner Partei momentan aus dem 2006 bis zu seinem Rücktritt 2019. Sucre und Santa Cruz den Demonstrierenden an. argentinischen Exil heraus. Eine eigene Bewerbung In einer Dringlichkeitssitzung sprach Morales von bei der Neuwahl hat er aber ausgeschlossen. »Am einem Putsch. Nachdem ihm auch das Militär die 3. Mai werden die Bürgerinnen und Bürger an die TEXT: Alfons Schumacher ofm | FOTOS: Aurelio Pesoa Ribera ofm Unterstützung entzogen hatte, kündigte Morales Urnen gehen, um einen Präsidenten und das Parla- Neuwahlen an. Schließlich erklärte er am Abend ment zu wählen«, teilte die Wahlkommission des 10. November 2019 seinen Verzicht auf das in La Paz mit. Wahlbeobachter der Organisation Amerikanischer und nutzte die Einnahmen zum Ausbau der Infra- Präsidentenamt und floh ins Exil nach Mexiko. Beide Lager haben sich bereits in Stellung Staaten (OAS) hatten bedeutende Unregelmäßig- struktur. Mit Blick auf die angespannte politische gebracht und in den sozialen Medien zeichnet sich keiten bei Morales‘ vierter Wahl am 20. Oktober Umso tragischer ist es, dass er, anstatt wie Lage in Bolivien hatte Papst Franziskus zur Ruhe eine starke Polarisierung der Gesellschaft ab. Indes 2019 festgestellt. Es kam zu gewalttätigen Unruhen. von der Verfassung vorgesehen, es versäumt hat, gemahnt. Die katholische Bischofskonferenz geht die Arbeit der Franziskanerinnen und Franzis- Schließlich trat Morales zurück und flüchtete ins nach zwei Amtszeiten eine Nachfolgerin oder Boliviens forderte alle Konfliktparteien zu direkten kaner unvermindert weiter: »Auch in politisch Exil nach Mexiko. Nach turbulenten Wochen hat einen Nachfolger in seiner Partei »Movimiento Gesprächen auf. turbulenten Zeiten stehen wir an der Seite der sich die Situation im Land mittlerweile weitgehend al Socialismo« (MAS) aufzubauen. Zudem fehlte Bischof Aurelio Pesoa Ribera ofm, Sprecher Armen.« beruhigt. Die Menschen warten mit Spannung auf es an einer strategischen, internationalen Wirt- der Bischofskonferenz und früherer Franziskaner- die anstehenden Neuwahlen im Mai 2020. schaftspolitik, die darauf abzielt, das Leben der Provinzial, rief die bolivianische Bevölkerung auf, vielen Armen nachhaltig zu verbessern. »Beispiels- gemeinsam die Zukunft zu gestalten: »Jesus Chris- Angst um Demokratie weise unterstützt die deutsche Bundesregierung tus lädt uns ein, Frieden mit allen zu suchen.« Evo Morales hat das Leben sehr vieler armer Men- vor allem Wirtschaftsunternehmen dabei, mit den Gemeinsam mit Vertretern der Europäischen Union schen in Bolivien entscheidend verbessert. Insbeson- Reichen der lateinamerikanischen Länder lukrative und der Vereinten Nationen riet die Bischofskonfe- Der Autor Alfons Schumacher ist Leiter der Franziskaner dere der indigenen Bevölkerungsmehrheit hat der Verträge über die Ausbeutung von Bodenschätzen renz zu einem nationalen Dialog. Drei Ziele hatten Mission München. ehemalige Gewerkschaftsführer aus dem Volk der abzuschließen«, kritisiert Pater Michael Heinz Pohl sich die Dialogverfechter dabei gesetzt: das Land Info: Aymara ein bis dahin nicht gekanntes Selbstbewusst- SVD, der selbst zehn Jahre als Priester in Bolivien zu befrieden, eine Verständigung über Neuwahlen Diese Chronologie der Ereignisse in Bolivien sind aus sein und Selbstwertgefühl gegeben. Unter Morales tätig war und heute Hauptgeschäftsführer des zu finden und die Bestimmung eines neuen Wahl- Berichten der bolivianischen Bischofskonferenz und verstaatlichte das bitterarme Land das Gasgeschäft Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat ist. tribunals in die Wege zu leiten. Nachrichten von www.vaticanNews.va zusammengestellt. 14 15
Evangelium online leben Franziskanischer YouTuber in Bolivien berichtet Das Wort Gottes zu den Menschen zu bringen, ist ein Grundanliegen von Mission. Auf Grund der geografischen Situation in Bolivien mit Urwäldern, Bergen und vielen weit zerstreuten kleinen Dörfern waren die Franziskaner früher auf dem Pferderücken unterwegs zu den Menschen. Heute sind sie mit dem gleichen brennenden Engagement tätig, nur die Mittel haben sich geändert. TEXT: Adalberto Mazur ofm | FOTOS: FM-Archiv In den 1970er- und 1980er-Jahren »Franziskanermissionen von Chiquitos« Wachsender Wettbewerb Wandmalerei in Ascensión: begannen die Franziskaner bereits ein und wir erreichen damit fast die ganze Heute gibt es allerdings auch Mitbewerber Franziskaner mit Laptop Dorfradio zu betreiben, das später sogar Diözese San Ignacio, natürlich auch auf dem Feld der Kommunikation – seien unter Menschen zu einem kleinen regionalen Fernseh- unsere Pastoralmitarbeiter und sogar es Evangelikale oder Vertreter von Natur- sender ausgeweitet wurde. In den viele andere Menschen weltweit. religionen. Denn unter der politischen Füh- letzten Jahren hat nun verstärkt der Weg Wir freuen uns und sind moti- rung des Präsidenten Evo Morales entstand zu den Menschen über das Internet an viert, dieses Kommunikationsmittel ein Gegengewicht zur katholischen Kirche Bedeutung gewonnen. auszubauen. Es sind vor allem Nach- und gegen die bolivianische Bischofskon- richten der Laien, die aus der Stadt ferenz. Man versuchte zum Teil durch Vom Radio zu YouTube oder aus dem Umland kommen und falsche Behauptungen und Irreführungen, Unser eigener YouTube-Kanal gibt uns Unsere Nachrichtensendung gibt es bieten Impulse zum Evangelium und Angefangen habe ich meine Rundfunk- zu unserer Pfarrei gehören. Ein Team den Einfluss der Kirche zurückzudrängen. die Möglichkeit, die Dinge aus unserer nicht nur auf YouTube, sondern dreimal zum Tagesheiligen an. Denn natürlich arbeit vor vielen Jahren als Pfarrer in unserer journalistischen Mitarbeitenden Nach der Neuwahl in Bolivien wird sich Perspektive zu schildern, um somit einer pro Woche auch in dem katholischen werben wir auch für den Glauben und Ascensión. Dort begann ich mit einem und Kameraleute sammelt dazu Stim- zeigen, in welche Richtung es sich hier populistischen, unfreundlichen Stim- Fernsehsender von San Ignacio »Papst für gemeinschaftliche Veranstaltungen. kleinen Zimmer als Büro, mit einem men und Videobeiträge aus unserem weiterentwickelt. Unsere Sendungen sind mung gegen die Katholiken entgegen- Johannes XXIII.« Die Pfarrei und die Letztlich soll sich ja alles auf die Verkün- Computer, einem Mikrofon, einer Umfeld. Ich bin froh, ein Rundfunkteam nur dann politisch, wenn es darum geht, zuwirken. Diözese sind auch in den sozialen Netz- digung der Frohen Botschaft beziehen. Kamera und schließlich einer Antenne – darunter einige junge Studierende – die Kirche und die Gemeinde gegen lokale werken wie Facebook und WhatsApp Und wenn es den Rundfunk und auf dem Dach, aus der im Laufe der zu haben, das mit dem Ideal infiziert politische Führer zu verteidigen. Die Fran- »Weh mir ...« präsent, über die wir auch nützliche das Internet heute nicht mehr geben Jahre ein Sendemast wurde. Dadurch wurde, das Evangelium zu leben und ziskanerprovinz und die Christen in den Populismus ist meines Erachtens belastet und notwendige Informationen weiter- würde, würden wir auch wieder auf vergrößerte sich die Reichweite es in der Welt über die Bildschirme und größeren Städten mussten in den letzten durch Eigeninteresse, Eitelkeit und Eigen- geben. Pferderücken von Dorf zu Dorf reiten. immens. Die Nachrichten produzierte die sozialen Medien zu verbreiten. Jahren öfters ihren Standpunkt und ihr nutz und beruht – wie wir wissen – nicht Diese Nachrichten stärken und ich zusammen mit Ehrenamtlichen aus Es ist erfreulich, dass sich viele an Engagement für die Armen gegenüber der immer auf Wahrheit und Ehrlichkeit. Wer verbinden die Mitglieder der Gemeinde, der Pfarrei. Das waren eine Sprecherin, unser Medienbüro wenden. Über unse- politischen Führung rechtfertigen. das Wort Gottes verkündet, sucht nicht denn gerade heute werden so viele ein Kameramann und ein Tontechniker. ren YouTube-Kanal bieten wir auf diese seine eigene Popularität. Wir lesen in der Dinge angeboten, die manch einen Gesponsert wurde das Ganze von der Weise vielen Brüdern und Schwestern Bibel: »Wenn ich nämlich das Evange- aus der Bahn werfen können. Deshalb Franziskaner Mission in München und die Möglichkeit, einen eigenen Beitrag lium verkünde, kann ich mich deswegen ist es wichtig, auch in den sozialen Der Autor Adalberto Mazur stammt ursprünglich aus Polen. Er ist Pfarrer der auch von den polnischen Ordenspro- zu leisten und ihre Glaubenserfahrung nicht rühmen; denn ein Zwang liegt auf Netzwerken vertreten zu sein. Darü- Franziskanerpfarrei von Sankt Ignacio de vinzen. In unserem katholisch gepräg- mitzuteilen. mir. Weh mir, wenn ich das Evangelium ber hinaus berichten wir über aktuelle Velasco, Bolivien, und betreibt seinen eigenen ten Tiefland hatten wir zunächst keine nicht verkünde!« (1 Kor 9,16) Ereignisse der Pfarrei und der Diözese, YouTube-Kanal (»Adalberto Mazur«). Konkurrenz von anderen Sendern oder von politischen Gruppierungen. Seit mehr als zwei Jahren werden nun auch in meiner neuen Pfarrei San Francisco de Asis Nachrichten veröffent- licht und verbreitet. Als Hauptmedium TEXT ZUR MITTELSEITE dient uns heute dazu der Internetkanal YouTube. Wir nennen unser Programm Populismus ist ein weltweit wachsendes Phänomen. Nach der Globalisierung, vor allem im wirtschaftlichen Bereich, ziehen immer mehr Regierende die Reißleine, zum Beispiel unter dem Motto »America first!« Dies schafft den Nährboden für wachsende Abschottung und zunehmende nationalistische Tendenzen. Die Menschheit – schon als »Weltendorf« bezeichnet, Fernsehkanal von Ascensión scheint wieder in isolierte Nationen, Kulturen und Rassen zu zerfallen. Der weltoffene Apostel Paulus schreibt dagegen in einem Brief an die Gemeinde in Galatien: »Ihr seid alle durch den Glauben Kinder Gottes in Jesus Christus. […] Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid eins in Christus Jesus.« (Gal 3,26.28) Diese Einheit ist für uns Christen ein hoher Wert, den wir mit universaler Geschwisterlichkeit und weltweiter Solidarität umschreiben können. 16 | 17
World Trade Center – selbst inszeniert Dieses Misstrauen in Staat, Eliten und Die Erde ist (wieder) flach! von der US-Regierung. Außerirdische – werden seit Jahren im militärischen Sperrgebiet Area 51 in Nevada ver- Medien ist aber nicht so lächerlich, wie es klingt. Durch die dadurch hoffähig gewordenen »alternativen Fakten«, Kommentar zu alternativen Fakten steckt. Die Flüchtlingswelle in Europa – ein geheimer Plan zum Austausch der gepaart mit neuen Verbreitungswegen im Internet, jenseits von Lehrbüchern deutschen Bevölkerung. Der Klimawan- und journalistischem Recherchekodex, del – existiert nicht, es ist ein perfider bei denen jede und jeder Nachrichten Erinnern Sie sich noch daran, dass Sie in der Schule gelernt haben, dass die Erde eine riesige, Plan »von-denen«, um Geld abzuzwei- verbreiten kann, sind eine Gefahr für runde Kugel ist, die als einer von acht Planeten um die Sonne kreist? Winzig und unbedeutend gen von den wohlhabenden Staaten ... unser Zusammenleben: Der Brexit ist wie ein Staubkorn, in einer Galaxie, die nur eine von Milliarden ist? In den russischen Medien wurde eine Folge davon. Die Präsidentschaft letztes Jahr vom Planeten »Niburu« von Donald Trump ist eine Folge davon. berichtet, der sich, in einem mit uns Der Erfolg rechtspopulistischer Parteien verbundenen Parallel-Universum, ist eine Folge davon. TEXT: Natanael Ganter ofm | FOTO: Kevin Carden / stock.adobe.com gerade deckungsgleich mit unserer Erde Zu einer Zeit, in der die Men- befand und daher negativen Einfluss auf schen wirklich der Meinung waren, auf unser Leben hatte. Haben Sie davon in einer flachen Welt zu leben – weil sie Das klingt so unglaublich, dass man es den deutschen Medien erfahren? Na es wissenschaftlich noch nicht besser kaum glauben kann! Auch die katho- bitte – so gut funktioniert die Vertu- wissen konnten –, hatten sie aber den- lische Kirche im Mittelalter hatte mit schung der Wahrheit bei uns! noch schon viel Erfahrungen mit Wahr- dieser Idee so ihre Schwierigkeiten, heit und Lüge untereinander gemacht. wurde aber im Laufe der Jahrhunderte Und die Wahrheit war ihnen so wichtig, von Experten, Wissenschaftlern und dass sie diese in die zehn grundle- dem Druck der Straße zum Einlenken genden Spielregeln ihrer Gesellschaft gebracht. Dabei hatten wir doch vorher aufgenommen haben: als Bestandteil ein klares und verlässliches Weltbild, mit der zehn Gebote Gottes! Gerade in der der Erde als flacher Weltenscheibe im heutigen Zeit, in der Populisten allerorts Zentrum, die von Gott selbst für den Erfolge feiern und die Wahrheit nicht Menschen erdacht gewesen war. Alles mehr gesellschaftlicher Konsens ist, hat sich auf uns Menschen hin zentriert. wird uns dieser Stellenwert wieder sehr Wir, der Mittelpunkt und die Krone der deutlich. Schöpfung, waren der Grund für alles. Alles hatte Sinn und die Welt war in Ordnung! Könnte es nicht wieder so wie früher sein? Die moderne Welt scheint zu komplex und zu kompliziert zu sein. Manche Leute wünschen sich gerne wieder eine klare Führung und einfache Antworten. Dank des Internets und der sozi- alen Medien bekommen sie diese auch. Tippen Sie doch mal auf YouTube »flat earth« (flache Erde) in die Suchfunktion, und Sie werden etliche Beiträge finden, zehntausendfach angeschaut, die die keit flachen Erde, da die Rundungen des tiertem Unternehmen.« Nur die eigene Erde wieder als flach erklären. Mit ver- Helmes so geschickt gestaltet sind, dass Beobachtung gilt als echt. Und wenn meintlich wissenschaftlichen Metho- sie ihnen den Eindruck eines runden man sich so umschaut, ist die Erde doch den wird dabei das gängige Weltbild Körpers vortäuschen!« flach und hat einen gewölbten Himmel widerlegt. Was bisher als Konsens galt, Motiv der Verbreiter solcher über sich, oder?! Die selbstgemachte wird erst zur »Theorie« verringert, um Videos ist neben dem Geld, das die Erklärung der Welt bleibt aber nicht anschließend als »Drehende Erdball Seitenklicks generieren, eine starke bei der Form unseres Planeten stehen. Fantasie« abgetan zu werden. Reale Ablehnung von allen allgemein gültigen Im direkten Umfeld finden sich weitere Bilder der Erde vom All aus werden Erkenntnissen. »Die-da-oben belügen Videos, die uns endlich die »Wahrheit« Der Autor Natanael Ganter ist Redakteur der Zeitschrift »Franziskaner dabei als Fälschung entlarvt. »Sogar und manipulieren uns. Man kann erklären: Die Mondlandung – eine Fäl- Mission« und Leiter des Referats für Astronauten«, so wird dabei aufgeklärt, keinen staatlichen Medien trauen und schung aus den Hollywood Studios. Die Öffentlichkeitsarbeit und Medien der »wissen selbst nicht von der in Wirklich- schon gar keinem wirtschaftlich orien- Anschläge vom 11. September auf das Deutschen Franziskanerprovinz. 20 21
Sie können auch lesen