Gesundheitswissenschaftliche Ansatzpunkte in der Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe - OPUS 4
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gesundheitswissenschaftliche Ansatzpunkte in der Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe Marie Tallarek, Stephanie Hoffmann und Jacob Spallek (Hrsg.), Fachgebiet Gesundheitswissenschaften, BTU Cottbus-Senftenberg
Impressum Herausgeberin: Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg Fachgebiet Gesundheitswissenschaften Marie Tallarek, M.Phil.; Stephanie Hoffmann, M.Sc.; Jacob Spallek, Prof. Dr. Für den Inhalt sind die Verfasser*innen selbst verantwortlich. 2021 Veröffentlicht unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-NC-ND (Namensnennung – Nicht Kommerziell – Keine Bearbeitung) DOI: 10.26127/BTUOpen-5528
Inhalt Verzeichnis der Abbildungen..................................................................................... 6 Verzeichnis der Tabellen ........................................................................................... 6 Vorwort..................................................................................................................... 7 1. Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik ................................ 8 Patrick Welzel, Christoph Syllwasschy 1.1 Die Relevanz für das Lehr- und Lernumfeld ................................................ 8 1.2 Gesundheitsdefinitionen .............................................................................. 9 1.3 Objektive und subjektive Dimensionen der Gesundheit ............................ 10 1.4 Salutogenese nach Antonovsky ................................................................ 11 1.4.1 Entstehungshintergrund .................................................................... 11 1.4.2 Gesundheit als Kontinuum und Kohärenzgefühl ............................... 12 1.4.3 Stressoren und generalisierte Widerstandsressourcen .................... 13 1.5 Fazit .......................................................................................................... 13 1.6 Literaturverzeichnis ................................................................................... 14 2. Transaktionale Stresstheorie ......................................................................... 17 Theresa Woßlick 2.1 Bedeutung für die Gesundheitsfachberufe ................................................ 17 2.2 Stress, Stressoren, Stressreaktion ............................................................ 17 2.3 Curriculare Ansätze der Stressbewältigung .............................................. 21 2.4 Fazit .......................................................................................................... 22 2.5 Literaturverzeichnis ................................................................................... 22 3. Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen ........ 24 Erik Fischer, Steffanie Kschamer 3.1 Relevanz ................................................................................................... 24 3.2 Theoretische Grundlagen .......................................................................... 25 3.3 Setting Schule ........................................................................................... 27 3.4 Verankerung in den Rahmenlehrplänen für Gesundheitsfachberufe ......... 28 3.5 Fazit .......................................................................................................... 31 3.6 Vertiefungsmöglichkeiten .......................................................................... 31 3.7 Literaturverzeichnis ................................................................................... 32
4. Gesundheitskommunikation........................................................................... 34 Birgit Adolph 4.1 Einführung ................................................................................................. 34 4.2 Geschichtliche Einordnung und Definition ................................................. 34 4.3 Einschub: Kommunikation ......................................................................... 35 4.4 Gesundheit und Krankheit ......................................................................... 36 4.5 Gesundheitskommunikation und Gesundheitsberufe ................................ 36 4.6 Inhalte der Gesundheitskommunikation .................................................... 37 4.7 Herausforderung „effektive Gesundheitskommunikation“ .......................... 41 4.8 Lehrinhalte zur Gesundheitskommunikation.............................................. 43 4.9 Vertiefungsmöglichkeiten .......................................................................... 44 4.10 Literaturverzeichnis ................................................................................... 45 5. Gesundheitsberichterstattung ........................................................................ 48 Sandy Schley 5.1 Relevanz für die Berufspädagogik ............................................................. 48 5.2 Ziele und Zielgruppen ................................................................................ 49 5.3 Ebenen der Datensammlung und -analyse in Deutschland ....................... 49 5.4 GBE des Bundes ....................................................................................... 50 5.5 Fallbeispiel: Zahnkaries im Landkreis Oberspreewald-Lausitz .................. 52 5.6 Vertiefungsmöglichkeiten .......................................................................... 53 5.7 Literaturverzeichnis ................................................................................... 54 6. Gesundheitsmonitoring in Deutschland - das Robert Koch-Institut ........... 56 Anja Roewer 6.1 Bedeutung für Berufspädagogik ................................................................ 56 6.2 Gesundheitssurveys .................................................................................. 56 6.2.1 Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ..................... 57 6.2.2 Studie zur Gesundheit Erwachsener................................................. 58 6.2.3 Gesundheit in Deutschland aktuell.................................................... 59 6.3 Curriculare Einbindung .............................................................................. 59 6.4 Fazit .......................................................................................................... 60 6.5 Literaturverzeichnis ................................................................................... 60
7. Die Bedeutung von Migration für Gesundheitsfachberufe .......................... 62 Constanze Motzka, Kathrin Rudolph 7.1 Kultursensible Kompetenzen..................................................................... 62 7.2 Migration und Gesundheit ......................................................................... 64 7.2.1 Modelle zur Migrant*innengesundheit ............................................... 65 7.2.2 Gesundheitsbeeinflussende Faktoren bei Migrant*innen .................. 66 7.3 Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen .............................................. 68 7.3.1 Kompetenzerwerb bei Lernenden ..................................................... 68 7.3.2 Didaktische und pädagogische Umsetzung in der Ausbildung ......... 69 7.4 Fazit .......................................................................................................... 71 7.5 Literaturverzeichnis ................................................................................... 72
Verzeichnisse Verzeichnis der Abbildungen Abbildung 1: Klassifikation von gesundheitlichen Schutzfaktoren ........................ 27 Abbildung 2: Erweiterte Lasswell-Formel ............................................................. 38 Abbildung 3: Public Health Action Cycle am Beispiel Zahnkaries ........................ 52 Abbildung 4: Lebenslaufmodell der Gesundheit von Migrant*innen ..................... 67 Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Stressreaktionen (Auswahl) ................................................................. 19 Tabelle 2: Klassifikation von Präventionsansätzen ............................................... 26 Tabelle 3: Informationen zur Gesundheitskommunikation .................................... 44 Tabelle 4: Staatliche Gesundheitsberichterstattung ............................................. 50 Tabelle 5: Datengrundlagen der GBE des Bundes (Auswahl) .............................. 51 Tabelle 6: Literaturempfehlungen Gesundheitsberichterstattung ......................... 53 Tabelle 7: Komponenten der Gesundheitssurveys des RKI in Deutschland......... 57 Tabelle 8: Curriculare Integration des Gesundheitsmonitorings ........................... 59 Tabelle 9: Empfehlung für Webseiten zu Migration .............................................. 70
Vorwort Vorwort Lehrende in den Gesundheitsfachberufen erfüllen (mindestens) zwei unentbehrliche Aufgaben im Gesundheitswesen: erstens ermöglichen sie die kompetente gesund- heitliche Versorgung der Bevölkerung. Sie tun dies, indem sie gemeinsam mit (zu- künftigen) Fachkräften essentielle theoretische und praktische/situative Kompeten- zen zur Förderung von Gesundheit und Verhinderung/Behandlung von Krankheit er- arbeiten. Zweitens tragen Lehrende dazu bei, die individuelle Gesundheitskompetenz der Lernenden langfristig zu fördern und ihre Lernumgebung gesundheitsförder- lich(er) zu gestalten. Dieser Sammelband soll Lehrende in den Gesundheitsfachberufen in ihrer Arbeit un- terstützen, indem er kompakte Einführungen in zentrale gesundheitswissenschaftli- che Themen anbietet. Mit diesem Ziel im Blick haben Masterstudierende der Berufs- pädagogik für Gesundheitsfachberufe der Brandenburgischen TU Cottbus-Senften- berg im Herbst/Winter 2020 im Modul „Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen II“ die Beiträge in diesem Band erarbeitet. Entstanden sind Einführungstexte zu ver- schiedenen gesundheitswissenschaftlichen Themen von Pädagog*innen für Päda- gog*innen: Die Autor*innen suchen in ihren Texten immer wieder den Bezug zur be- rufspädagogischen Praxis und schlagen Hilfestellungen für die Gestaltung von Lehr- Lern-Situationen vor. Dazu zählen neben möglichen Reflexionsfragen auch Hinweise zur curricularen Einbindung relevanter Gesundheitsthemen und Überblicke zu vertie- fender Literatur. Zentrale Aussagen sind am Ende der Kapitel unter dem Punkt „Wich- tig zu wissen“ zusammen gefasst. Die fachliche Diversität der Autor*innen schlägt sich auch in den gewählten Beispielen nieder. So erörtern einige Autor*innen die Re- levanz theoretischer Ansätze für die Pflege, andere beziehen Beispiele aus der Heb- ammenkunde und Physiotherapie ein. Wir danken allen Autor*innen für ihre Offenheit für dieses Projekt und nicht zuletzt für die großzügige Bereitschaft, trotz der studien- und pandemiebedingten Herausforde- rungen im Jahr 2020 diesen Sammelband möglich zu machen. Wir hoffen, dass er bei Lehrenden in den Gesundheitsfachberufen auf Interesse stößt und sie in der Vor- bereitung und Durchführung ihres Unterrichts unterstützen kann. Marie Tallarek, Stephanie Hoffmann und Jacob Spallek Senftenberg im Mai 2021 7
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik 1. Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik Patrick Welzel, Christoph Syllwasschy Überblick Wie ist Gesundheit definiert und wie entsteht sie? Welche Bedeutung hat das Gesundheitsverständnis in der Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe? 1.1 Die Relevanz für das Lehr- und Lernumfeld Akteur*innen der Gesundheitsfachberufe benötigen Wissen und Kompetenzen zur Behandlung von Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme sowie zu deren Verhütung (auch Prävention, s. Kapitel „Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen“). Parallel gewinnt aber auch die Stärkung der individuellen Gesundheit und Selbstbestimmung an Bedeutung (WHO, 1986) und findet zuneh- mend Eingang in entsprechende Curricula. So thematisieren aktuelle Rahmenlehrpläne, wie bspw. für Ergotherapie und Labora- toriumsassistenz der Bundesländer Berlin und Nordrhein-Westfalen, Kompetenzen in Bezug auf die Entstehung einzelner Erkrankungen (Senatsverwaltung für Gesund- heit, Soziales und Verbraucherschutz, 2003; MAGS NRW, 2011). Gleichzeitig werden in anderen Bereichen wie bspw. der Pflege zunehmend Inhalte zu Krankheitspräven- tion und Gesundheitsförderung integriert (Schriften der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz, 2019). Die curriculare Integration von Kompetenzen und Wissen zur Gesundheitsförderung birgt Mehrwertpotentiale durch ihre Ressourcenorientie- rung in der individuellen Gesundheitsversorgung. Insbesondere das salutogenetische Gesundheitsmodell bietet hier theoretische Ansatzpunkte. Ziel dieses Kapitels ist es, salutogenetische Perspektiven der Gesundheit vorzustel- len, damit Lehrende als Multiplikator*innen einen wesentlichen Teil dazu beitragen können, eine multiperspektivische berufliche Handlungskompetenz während der Aus- bildung aufzubauen. 8
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik 1.2 Gesundheitsdefinitionen Die Gesundheitswissenschaften vereinen mannigfaltige Disziplinen (z. B. Soziologie, Pädagogik, Psychologie), die jeweils unterschiedliche Perspektiven auf die Gesund- heit anbieten (Blättner & Waller, 2018). So leistet die Gesundheitssoziologie beispiel- weise den analytischen Beitrag, wie eine Gesellschaft Gesundheit betrachtet (Kreher, 2005). Die Gesundheitspädagogik fokussiert Theorien über Gesundheitserziehung und -verhalten (Cassens, 2014). Im Vordergrund der Gesundheitspsychologie stehen motivationale, emotionale und kognitive Dimensionen und assoziierte Verhaltenswei- sen (Voigt, 2019). Wichtige methodische Zugänge bieten die empirische Sozialfor- schung sowie die Epidemiologie. Letztere trägt zum Erkenntnisgewinn darüber bei, wie einzelne Erkrankungen in der Bevölkerung verteilt sind und welche Konzepte zur Erhaltung der Gesundheit aller Menschen in der Bevölkerung vielversprechend sein könnten (Gordis, 2001). Tipps für den Unterricht Bevor Sie zur theoretischen Einführung zum Begriff der Gesundheit kommen, nehmen Sie sich gemeinsam mit Ihren Lernenden ein leeres Blatt oder Flip- chart. Zeichnen Sie Ihre persönliche Gesundheitslinie bzw. -kurve auf und be- rücksichtigen Sie, wie sich Ihre Gesundheit im Verlauf Ihres Lebens verändert hat. Reflektieren Sie anschließend, warum es Veränderungen in Ihrer Gesund- heitslinie bzw. -kurve gab. Gesundheit ist mehrdimensional und prozesshaft In medizinisch orientierten Disziplinen wird Gesundheit definiert als das „subjektive Empfinden des Fehlens körperlicher und seelischer Störungen oder Veränderungen oder auch als ein Zustand, in dem Erkrankungen und pathologische Veränderungen nicht nachweisbar sind“ (vgl. Klinisches Wörterbuch Pschyrembel, 2017, S. 648). Ge- sundheit entsteht demnach durch die Abwesenheit von Krankheit, welche hierin mit gesellschaftlichen Funktionen wie z. B. Arbeitsunfähigkeit in Zusammenhang ge- bracht wird (Blättner & Waller, 2018). Die WHO setzt diesem Verständnis von Ge- sundheit ein multidimensionales entgegen (1948). Gesundheit definiert sie als einen „Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen“ (vgl. WHO, 1948, S. 1). In der gesundheitswissenschaftlichen Literatur wird diese Definition dahingehend kritisiert, 9
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik dass der Zustand umfassenden Wohlbefindens real kaum oder nicht dauerhaft er- reichbar sei (Hurrelmann, 2000; Hurrelmann & Franzkowiak, 2003). Hurrelmann (2008) schlägt aus diesem Grund eine alternative Definition vor, nach der Gesundheit ein „Zustand des objektiven und subjektiven Befindens einer Person [ist], der gege- ben ist, wenn diese Person sich in den physischen, psychischen und sozialen Berei- chen ihrer Entwicklung im Einklang mit den eigenen Möglichkeiten und Zielvorstellun- gen und den jeweils gegebenen äußeren Lebensbedingungen befindet.“ (vgl. S. 16). Sowohl die Definition der WHO als auch Hurrelmanns betonen den Zusammenhang zwischen Gesundheit und dem individuellen Befinden über die körperliche Leistungs- fähigkeit hinaus. Psychische, physische und soziale Dimensionen spielen dabei eine essenzielle Rolle und finden in Ansätzen der Gesundheitsförderung Berücksichtigung (s. Kapitel „Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen“). An diesen unterschiedlichen Definitionen wird zusammenfassend deutlich, dass das Gesundheitsverständnis mehrdimensional ist und von individuellen und sozialen / kontextuellen Faktoren abhängt (Blättner & Waller, 2018). Tipps für den Unterricht Schauen Sie noch einmal auf Ihre Gesundheitslinie: An welcher Definition von Gesundheit haben Sie sich orientiert? Möchten Sie jetzt Veränderungen an Ihrer Gesundheitslinie vornehmen? 1.3 Objektive und subjektive Dimensionen der Gesundheit Für Becker (1992) ist es bedeutend, neben objektiven Dimensionen auch subjektive Vorstellungen von Gesundheit in den Blick zu nehmen. Objektive Dimensionen erge- ben sich bspw. aus ärztlichen Diagnosen oder Laborparametern. Subjektivität um- fasst Selbsteinschätzungen, wie bspw. Beschwerden (mit nicht zwangsläufig medizi- nischem Hilfebedarf), körperliche und soziale Funktionsfähigkeit, das psychische Wohlbefinden sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität (Erhart, Wille & Ravens-Sieberer, 2006). In Deutschland wird der subjektive Gesundheitszustand der Bevölkerung bspw. durch die Gesundheitsberichterstattung repräsentativ erfasst (s. Kapitel „Gesundheitsberichterstattung“). So ist bspw. bekannt, dass soziale und de- mografische Faktoren wie Geschlecht, Alter oder die soziale Lage die selbstbewer- tete Gesundheit („self-rated health“) beeinflussen. 10
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik Tipps für den Unterricht Führen Sie und Ihre Lernenden eine kleine empirische Untersuchung im Fami- lien- oder Bekanntenkreis durch. Mögliche Fragestellungen können sein: Mes- sen Frauen der Gesundheit mehr Bedeutung bei als Männer? Messen ältere Menschen der Gesundheit mehr oder weniger Bedeutung bei als jüngere? Un- terscheiden sich gesunde und kranke Menschen in ihrer Sichtweise zur Ge- sundheit? 1.4 Salutogenese nach Antonovsky In Modellen zur Gesundheit werden theoretische Erklärungsansätze dafür entwickelt, wie ein Mensch trotz vielfacher Risiken und Belastungen gesund bleibt. Eines der populärsten Modelle ist das der „Salutogenese“ (lat. salus: Gesundheit, genese: Ent- stehung). Die vom amerikanisch-israelischen Medizinsoziologen Aaron Antonovsky konzeptualisierte salutogenetische Perspektive wurde seit den 1980iger Jahren zu- nehmend in der Erforschung von Faktoren und Prozessen der Gesundheitsförderung angewendet (s. Kapitel „Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfach- schulen“). 1.4.1 Entstehungshintergrund Antonovsky interessierte sich für die gesellschaftlichen Zusammenhänge und die Auswirkungen des Handelns von Menschen in herausfordernden Situationen, wie bspw. Armut, Krieg, Rassismus und Antisemitismus. In den 1970iger Jahren unter- suchte er die Adaptation von Frauen an das Klimakterium. Studien zeigten, dass be- stimmte mitteleuropäische Frauen, die die Gefangenschaft in einem Konzentrations- lager während des Nationalsozialismus sowie weitere Kriege überlebt hatten, eine gute physische und psychische Gesundheit aufwiesen (Blättner, 2007). Dies brachte Antonovsky zu der Frage, welche Faktoren der Förderung der Gesundheit zuträglich sind. Tipps für den Unterricht Stellen Sie den Lernenden folgende Fragen, die sich auch Antonovsky stellte: Warum bleiben Menschen gesund? Wie gelingt es ihnen, sich von Krankheit zu erholen? Wie wird ein Mensch gesünder? 11
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik 1.4.2 Gesundheit als Kontinuum und Kohärenzgefühl Salutogenetische Fragestellungen gehen nicht von einer dichotomen Betrachtungs- weise von Gesundheit und Krankheit aus. Vielmehr berücksichtigen sie gesundheitli- che Abstufungen, wie bspw. durch chronische Krankheit und Behinderung auf einem Kontinuum (Hoffmann, Tallarek & Spallek, 2021). Nach diesem Verständnis sind Ge- sundheit und Krankheit keine statischen Zustände und sich ausschließende Gegens- ätze, sondern unterliegen dynamischen, prozesshaften Vorgängen (ebd., Franke, 2012). Inwieweit die Gesundheit erreicht wird, hängt nach Antonovsky mit der geistig- seelischen Globalorientierung eines Menschen zusammen – dem sogenannten Ko- härenzgefühl (engl. sense of coherence (SOC)). Anders ausgedrückt: Die Ausprä- gung der persönlichen kognitiven, kognitiv-emotionalen und affektiv-motivationalen Grundhaltung schafft Ressourcen für den Umgang mit schwierigen Situationen und trägt zur Erhaltung der Gesundheit bei. Der SOC ist ein Wahrnehmungsmuster, das sich von Geburt an entwickelt und bis ins höhere Lebensalter beeinflussbar ist (Ben- gel, Schrittmatter & Willmann, 2001). Das Kohärenzgefühl setzt sich aus drei Kompo- nenten zusammen (Antonovsky, 1997): a. Gefühl der Verstehbarkeit (engl. sense of comprehensibility) Verstehbarkeit umfasst gemäß Antonovsky, dass Menschen Anforderungen als struk- turiert, vorhersehbar und erklärbar empfinden. Sie haben das Gefühl, dass Informati- onen strukturiert und erklärbar verarbeitet werden können. Antonovsky ordnet die Verstehbarkeit der kognitiven Verarbeitung des Erlebens zu. b. Handhabbarkeit (engl. sense of manageability) Unter der Handhabbarkeit versteht Antonovsky die Überzeugung des Menschen, ge- nerell geeignete Ressourcen zu besitzen, um Probleme und Herausforderungen zu meistern. Die Handhabbarkeit wird der kognitiv-emotionalen Seite des Erlebens zu- geordnet. c. Bedeutsamkeit (engl. sense of meaningfulness) Die Bedeutsamkeit beschreibt Antonovsky als das „Ausmaß, in dem man das Leben als emotional sinnvoll empfindet: Dass wenigstens einige der vom Leben gestellten Probleme und Anforderungen es wert sind, dass man Energie in sie investiert, dass man sich für sie einsetzt und sich ihnen verpflichtet, dass sie eher willkommene Her- ausforderungen sind, als Lasten, die man gerne los wäre“ (vgl. Franke, 1997, S. 36). 12
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik 1.4.3 Stressoren und generalisierte Widerstandsressourcen Antonovsky verglich Gesundheit und Leben mit einem Fluss: „Die Menschen schwim- men in einem Fluss voller Gefahren, Strudeln, Biegungen und Stromschnellen. Der Arzt […] könnte mit seiner pathogenetisch orientierten Medizin versuchen, den Ertrin- kenden aus dem Strom zu reißen. In der Salutogenese geht es aber um mehr: Es gilt, den Menschen zu einem guten Schwimmer zu machen. Was also hilft ihm, ohne ärzt- liche Hilfe Strudel und Stromschnellen zu meistern?“ (vgl. Bengel, Schrittmatter & Willmann, 2001, S. 141). Eine zentrale Aufgabe des menschlichen Organismus ist die Bewältigung von Stressoren (s. Kapitel „Transaktionale Stresstheorie“). Stresso- ren sind per definitionem von neutraler Natur: Sie können, müssen aber nicht zwangs- läufig den Organismus belasten. Reize werden dann zu Stressoren, wenn diese Stressreaktionen hervorrufen. Wird der Reiz positiv verarbeitet, also adäquat auf den Reiz reagiert, so gerät der Organismus in ein Gleichgewicht und nimmt keinen Scha- den. Ob ein Reiz Stressreaktionen oder Schädigungen bedingt, hängt vom SOC ab. Dieser wiederum hängt von generalisierten Widerstandsressourcen ab (Antonovsky, 1997; Franke, 2012). Antonovsky versteht darunter die individuellen, kulturellen und sozialen Fähigkeiten und Möglichkeiten, um Probleme zu lösen. Beispiele sind finan- zielle Sicherheit, Ich-Stärke, Intelligenz, praktische Bewältigungsstrategien und gene- tisch geprägte oder organische Faktoren. Fallbeispiel: Anforderungen an Lehrende Stellen Sie sich die Situation als Lehrkraft in der Schule vor: Sie sollen eine neue und für Sie unbekannte Lerneinheit durchführen. Sie freuen sich auf neue In- halte und sind mit Engagement dabei. Außerdem studieren Sie im Master Be- rufspädagogik. Dort werden zusätzlich Anforderungen an Sie gestellt. Natürlich haben Sie auch noch ein familiäres Leben. Wie gehen Sie mit den täglichen Ansprüchen um? Wodurch bleiben Sie gesund? 1.5 Fazit Die Gesunderhaltung eines Individuums bedarf Ressourcen zur Bewältigung von An- forderungen (Blättner, 2007). Im Kapitel zur Transaktionalen Stresstheorie wird auf die Auswirkungen von Stressoren und fehlenden Ressourcen genauer eingegangen. 13
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik Wichtig zu wissen Soll der SOC verändert werden, so müssen Lebenserfahrungen gesammelt werden. Der Komponente „Sinnhaftigkeit“ wird bei der Weiterentwicklung des SOC die höchste Priorität zugesprochen. Partizipation an zentralen Entschei- dungen stellt für jede Interventionsebene der Gesundheitsförderung das wich- tigste Prinzip dar (Blättner, 2007). 1.6 Literaturverzeichnis Antonovsky, A. (1997). Salutogenese. Zur Entmystifizierung der Gesundheit. Tübin- gen: Dgvt Becker, P. (1992). Die Bedeutung integrativer Modelle von Gesundheit und Krank- heit für die Prävention und Gesundheitsförderung. In P. Paulus (Hrsg.). Präven- tion und Gesundheitsförderung. Perspektiven für die psychosoziale Praxis. Köln: GwG, 91-108 Bengel, J., Schrittmatter, R., & Willmann, R. (2001). Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese - Diskussionsstand und Stellenwert. Band 06. Köln: BZgA Blättner, B. (2007). Das Modell der Salutogenese. Eine Leitorientierung für die be- rufliche Praxis. Präv Gesundheitsf 2, 67-73 Blättner, B., & Waller, H. (2018). Gesundheitswissenschaft: Eine Einführung in Grundlagen, Theorie und Anwendung. 6. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer Cassens M. (2014). Einführung in die Gesundheitspädagogik. Einführungstexte Er- ziehungswissenschaft, Band 8597. Stuttgart: UTB Erhart, M, Wille, N., & Ravens-Sieberer, U. (2006). Die Messung der subjektiven Gesundheit: Stand der Forschung und Herausforderung. In M. Richter & K. Hur- relmann (Hrsg.). Gesundheitliche Ungleichheit. Grundlagen, Probleme, Kon- zepte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 321-338 Franke, A. (1997). Zum Stand der konzeptionellen und empirischen Entwicklung des Salutogenesekonzepts. In: A. Antonovsky, Salutogenese. Zur Entmystifizierung der Gesundheit. Dt. erweiterte Herausgabe von A. Franke. Tübingen: dgvt, 169- 190 Franke, A. (2012). Modelle von Gesundheit und Krankheit. 3. überarbeitete Auflage. Bern: Hans Huber Gordis, L. (2001). Epidemiologie. Marburg: Kilian 14
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik Hoffmann, S., Tallarek, M., & Spallek, J. (2021). Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen für den Gesundheitsunterricht. Gesundheit und Vielfalt in Schule, Ausbildung und Studium. Weinheim: Beltz, 134-155 Hurrelmann, K. (1988). Sozialisation und Gesundheit. Weinheim, München: Ju- venta. Hurrelmann, K. (2000). Gesundheitssoziologie. Eine Einführung in sozialwissen- schaftliche Theorien von Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung. Weinheim, München: Juventa. Hurrelmann, K., & Franzkowiak, P. (2003). Gesundheit. In Bundeszentrale für Ge- sundheitliche Aufklärung (Hrsg.). Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Schwa- benheim a. d. Selz: Peter Sabo, 52-55 Klinisches Wörterbuch Pschyrembel (2017). Gesundheit. 267. Auflage. Berlin: De Gruyter Kreher, S. (2005). Widersprüchliche Botschaften: Wie viel Gesundheitssoziologie brauchen Pflegepädagoginnen, Pflegeexpertinnen und Pflegende? In K. Schnei- der, E. Brinker-Meyendrisch & A. Schneider (Hrsg.). Pflegepädagogik für Stu- dium und Praxis. 2. Auflage. Heidelberg: Springer Medizin Verlag, 319-332 MAGS NRW (2011). Empfehlende Richtlinie für die Ausbildung an den Schulen für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentinnen und -assistenten, URL: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/pflege_empfeh- lende_richtlinie_mtla_13_02.pdf, letzter Zugriff: 25.03.2021 Schriften der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz (2019). Rahmenpläne der Fachkommission nach § 53 PflBG. Rahmenlehrpläne für den theoretischen und praktischen Unterricht, URL: www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publica- tion/show/16560, letzter Zugriff: 25.03.2021 Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz (2003). Berliner Lehrplan für die Ergotherapie- Ausbildung. URL: www.lehrplan_ergotherapie- 2.pdf, letzter Zugriff: 25.03.2021 Voigt, I. (2019). Grundlagen der Gesundheitspsychologie. In R. Haring (Hrsg.). Ge- sundheitswissenschaften. Berlin, Heidelberg: Springer, 29-36 WHO (1948). Verfassung der Weltgesundheitsorganisation., URL: www.bundespub- likationen.admin.ch/cshop_mi- mes_bbl/14/1402EC7524F81EDAB689B20597E1A5DE.PDF, letzter Zugriff: 25.03.2021 15
Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik WHO (1986). Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung. Autorisierte deutsche Über- setzung. Kopenhagen, URL: www.euro.who.int/__data/as- sets/pdf_file/0006/129534/Ottawa_Charter_G.pdf?ua=1, letzter Zugriff: 25.03.2021 16
Transaktionale Stresstheorie 2. Transaktionale Stresstheorie Theresa Woßlick Überblick Was ist Stress und wie entsteht er? Wie wirken sich Stressoren auf den Körper aus? Was ist Stressbewältigung? 2.1 Bedeutung für die Gesundheitsfachberufe Im Jahr 2018 gingen 13% der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit auf psychoso- ziale- und Verhaltensstörungen zurück (BKK, 2019), wobei auch ein Zusammenhang mit Arbeitsbelastungen zu vermuten ist (Destatis, WZB, & BiB, 2021). Nationale re- präsentative Studien, wie die Studie zur Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) des Robert Koch-Instituts (s. Kapitel „Gesundheitsmonitoring in Deutschland“) oder auch des Sozioökonomischen Panels zeigen, dass psychosoziale Arbeitsbelastun- gen mit einer schlechteren Selbsteinschätzung der Gesundheit, depressiver Sympto- matik und Tabakkonsum assoziiert sind (Destatis, WZB, & BiB, 2021). Stress und dessen Bewältigung kommt damit aus gesundheitsförderlicher, krankheitspräventiver und auch gesundheitsökonomischer Sicht eine hohe Relevanz zu. Die curriculare In- tegration von Handlungswissen und Kompetenzen kann einen Beitrag leisten, Wissen und Handlungskompetenzen während der Ausbildung aufzubauen und damit indivi- duelle verhaltenspräventive Grundlagen zu legen (s. Kapitel „Prävention und Gesund- heitsförderung an Gesundheitsfachschulen“). Dieses Kapitel fasst zusammen, was unter Stress zu verstehen ist, welche Stressformen identifiziert werden können, wie sich Stress auf den Körper auswirkt und welche Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. 2.2 Stress, Stressoren, Stressreaktion Alltagstheoretisch bezeichnet Stress (lat. strictus: straff) psychosoziale Belastungen, wie beispielsweise Familienkonflikte, ständiger Lärm am Wohnort, Verkehr oder auch Arbeitsverdichtung. Dies sind sogenannte Stressoren, die per definitionem Bedingun- 17
Transaktionale Stresstheorie gen und Anforderungen sind, die vom Organismus eine Anpassungsreaktion verlan- gen und die die Entstehung von Stress begünstigen können. Stressoren entstehen auch durch den eigenen Körper, wie bspw. bei chronischen Schmerzen (Bengel & Mittag, 2016). Weitere Kategorien sind gemäß Franzkowiak & Franke (2018): physikalisch: Lärm, Schadstoffe, Licht, Kälte sozial: Nachbarschaftskonflikte, Trennung, Isolation ökologisch: enger Wohnraum, Einsamkeit ökonomisch: finanzielle Sorgen beruflich: Arbeitskolleg*innen, Hektik, Über- und Unterforderung. Ob aus den vielfältigen Stressoren Stress entsteht, hat unter anderen der Psychologe Richard Lazarus anhand des Transaktionalen Stressmodells theoretisch erklärt. Demnach entsteht Stress dann, wenn ein auf den Menschen einwirkendes Ereignis als relevant negativ oder bedrohend eingeschätzt wird (primary appraisel) und die eigenen inneren und äußeren Ressourcen zur Bewältigung als unzureichend wahr- genommen werden (secondary appraisel) (Franzkowiak & Franke, 2018). Dies be- deutet, dass Stress transaktional aus dem Wechselspiel zwischen einer Person und der äußeren und inneren Umwelt entsteht, wobei die subjektive Repräsentationen eines Ereignisses für dessen Entstehung relevant ist (Milek & Bodenmann, 2018; Plaumann, Busse, & Walter, 2006). In der Bewältigungsphase (Coping) erfolgt die Bewältigung der Situation entweder problem- oder emotionsorientiert. Problemorien- tiertes Coping beschreibt eine aktive Veränderung der Situation durch Einholen bspw. von Informationen und von sozialer Unterstützung. Emotionsorientierte Strategien be- ziehen sich auf eine kognitive Umstrukturierung der Situation. In der Erweiterung des Modells fügten Lazarus und Folkmann die Neubewertung der Situation im Anschluss an die Bewältigungsprozesse hinzu (reappraisel). Hierdurch entsteht eine dynami- sche Handhabung der Einflussfaktoren anhand erfolgreich bewerteter Coping Strate- gien (Franzkowiak & Franke, 2018). Anders ausgedrückt: Individuelle Motive, Einstel- lungen und Vorerfahrungen beeinflussen die Bewertung von Stressoren (Bodenmann & Gmelch, 2009; Petermann, 2017). Tipps für den Unterricht Suchen Sie sich einen Fragebogen über Stress heraus und lassen Sie diesen von den Schüler*innen ausfüllen. Sprechen Sie hinterher über die Sinnhaf- tigkeit der einzelnen Punkte und über die Ergebnisse. 18
Transaktionale Stresstheorie Besteht eine Diskrepanz zwischen der Anforderung und den Bewältigungskompeten- zen, entsteht negativer Stress (auch: Dis-Stress). Dieser kann kurz-, mittel- oder lang- fristige kognitiv-emotionale, verhaltensbezogene oder physiologische Auswirkungen haben – sogenannte Stressreaktionen. In Abgrenzung zu objektivierbaren Stresspa- rametern (z. B. Cortisol im Blut, Depressionen, Bluthochdruck) beschreibt das sub- jektive Stresserleben Gefühle wie Hilflosigkeit, Ärger oder Aggressionen (Franzko- wiak & Franke, 2018) (s. Tab. 1). Positiver Stress (auch: Eu-Stress) entsteht, wenn Stressoren leistungssteigernd wirken und die Ausschüttung von Adrenalin zu Aktivität und Konzentration führt (Franzkowiak & Franke, 2018). Tabelle 1: Stressreaktionen (Auswahl) (Eigene Darstellung nach Milek & Bodenmann, 2018) Akute Folgen Mittel- und langfristige Folgen Kognitiv- Anspannungen Erschöpfung emotional Nervosität Depression Überempfindlichkeit sexuelle Funktionsstörung Unkonzentriertheit Angstzustände Überforderung Beha- Aggressivität, Fehlzeiten im Beruf vioral Nikotin-, Alkohol- und Medika- Isolation mentenkonsum Partnerschaftskonflikte Physiolo- Verspannungen Bluthochdruck, Herzinfarkt gisch Verdauungsbeschwerden, Haltungsschäden erhöhte Herzfrequenz und Hor- Migräne monausschüttung 19
Transaktionale Stresstheorie Biologische Grundlagen Entscheidend für Emotionen und deren Verarbeitung sind das limbische System und das Frontalhirn als „rationaler Entscheider“. In Situationen, die nicht als bedrohlich gewertet werden, nimmt der Körper über die fünf Sinneskanäle Informationen aus der Umwelt auf, um diese an das Frontalhirn weiterzuleiten. Dort werden Entscheidungen getroffen und an die motorischen Zentren weitergeleitet, um abschließend eine adä- quate Handlung auszuführen. Das limbische System bleibt hier vollkommen neutral (Kaluza, 2015; Rotter, Renneberg, & Kaluza, 2016). Bei Stress wird die Information direkt zum Thalamus gesendet und die sogenannte „Sympathikus-Nebennierenmark-Achse“ wird aktiviert. Durch einen einwirkenden Stressor, der als bedrohlich wahrgenommen wird, wird Noradrenalin frei und aktiviert den Sympathikus und somit die peripheren Organe und das Nebennierenmark. In der Folge wird mehr Adrenalin freigesetzt. Das führt zur Produktion von Hormonen (z. B. Cortisol), was die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöht, Blutzuckerwerte steigert und die Atmung beschleunigt. Dies bedeutet: Bei Stress erfolgt keine Einbindung des Frontalhirns. Der Körper gerät in Alarmbereitschaft, wodurch eine Flucht oder Kampf- reaktion ermöglicht wird. Auch werden Magen- und Darmtätigkeit reduziert. Sobald eine Bewältigung der als bedrohlich eingestuften Situation folgt, erlischt die Aktivie- rung des Sympathikus, das Noradrenalin zerfällt und der Körper beruhigt sich. Kurz- fristige biologische Effekte sind gemäß (Kaluza, 2015; Rotter, Renneberg, & Kaluza, 2016): Gehirn: Durchblutung im Gehirn, erweiterte Pupillen Muskulatur: Anspannung, Reflexe, Bauchdecke gespannt Schmerz: Schmerztoleranz durch Endorphine erhöhte Atmung: Sauerstoffaufnahme gesteigert Stoffwechsel: Verdauung gehemmt, Blutzucker erhöht Immunsystem: Immunkompetenz erhöhte Herz-Kreislauf: Blutdruck erhöht, Herz durchblutet, Verengung der Blutgefäße in Peripherie und Verdauung Sofern stressinduzierende Zustände dauerhaft bestehen, bleibt die Sympathikusakti- vierung aufrechterhalten. In der Folge wird die Hypothalamus-Hypophysen-Neben- nierenrinden-Achse aktiviert. Signale des Hypothalamus und der Hypophyse gelan- gen an die Nebennierenrinde und stimulieren diese zur Produktion von Adrenalin und Cortisol. Alternativ setzt der Hypothalamus den Corticotropin-releasing-factor frei, 20
Transaktionale Stresstheorie welcher zur Hypophyse gelangt und die Sekretion des Hormons ACTH stimuliert. Bei chronischem Stress bleibt die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse beharrlich aktiviert und es finden sich im Blut dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel, was zur Immunsupression führt. Damit gehen eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit, ver- mehrte Entzündungen, allergische Reaktionen bis hin zu Autoimmunerkrankungen einher (Kaluza, 2015; Rotter, Renneberg, & Kaluza, 2016). Wichtig zu wissen Das Gehirn empfängt Reize und löst verschiedene biochemische Prozesse aus, die den Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Ein komplexes Zusam- menspiel aus vegetativem und zentralem Nervensystem und der damit ver- bundenen Ausschüttung von Hormonen findet statt. 2.3 Curriculare Ansätze der Stressbewältigung Stangl (2019) beschreibt die Stressbewältigung als „die Gesamtheit aller Bemühun- gen und Anstrengungen einer Person […], die sich in einer wichtigen und auch über- fordernden sowie belastenden Situation befindet, in der sie nicht über entsprechende individuelle Anpassungsmöglichkeiten verfügt“ (Stangl, 2019). Bewältigungsstrate- gien haben Einfluss auf das grundsätzlich veränderbare Stresserleben (sogenanntes reappraisel). Im Rahmen strukturierter Inhalte können Menschen befähigt werden, Herausforderungen (Stressoren) zu bewältigen. Stressbewältigungskompetenzen – sogenannte Coping Strategien (siehe Transaktionales Stressmodell) – bieten dafür wichtige Ansätze (Rotter et al., 2016). a. Handlungswissen und Kompetenzen für problemorientiertes Coping: Strategien des problemorientierten Copings subsummieren die aktive Suche nach In- formationen, um herausfordernde Situationen zu überwinden. Beispielsweise könnte der Besuch von Weiterbildungen zur Verbesserung der Problemlösefähigkeiten bei- tragen, wodurch Situationen als bewältigbar wahrgenommen werden. Neben der da- raus gewonnenen Sachkompetenz sind sozial-kommunikative Kompetenzen wie Selbstmanagement von Bedeutung. Weitere Beispiele für problembezogenes Coping sind Fähigkeiten zur Prioritätensetzung (Reif, Spieß, & Stadler, 2018; Rusch, 2019). 21
Transaktionale Stresstheorie b. Handlungswissen und Kompetenzen für emotionsorientiertes Coping: Hierunter können Anstrengungen subsummiert werden, die die emotionale Befind- lichkeit verbessern. Dazu zählen einerseits die kritische Reflexion eigener Denkmus- ter und andererseits eine aktive Entspannung, Bewegung und Erholung. Verschie- dene Schwerpunkte curricularer Inhalte sind (Esch, 2014; Milek & Bodenmann, 2018, Kaluza, 2015; Reif, Spieß, & Stadler, 2018): a. Die Vermittlung eines stresstheoretischen Rahmenkonzepts (u. a. Veränderung von Überzeugungen und Denkstrukturen, b. Edukation zum Erkennen und Verändern stressinduzierter Kognitionen (z. B. po- sitives Interpretieren, innerliche Distanzierung), c. Problemlösetrainings und d. Entspannungstrainings (z. B. Achtsamkeit und Meditation). Tipps für den Unterricht Probieren Sie mit den Schüler*innen verschiedene Entspannungstechniken aus. Lassen Sie über Selbsterfahrung die Schüler*innen spüren, welche Me- thoden auf welche Weise wirken. Sprechen Sie hinterher darüber, wie die Ler- nenden die einzelnen Maßnahmen empfunden haben. 2.4 Fazit Stress ist für jeden Menschen individuell, genau wie dessen Bewältigung. Wie im Ka- pitel „Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik“ in Bezug auf die Ge- sundheit beschrieben, können Stressoren und Stressreaktionen subjektive und ob- jektive Dimensionen einnehmen und multiperspektivisch betrachtet werden. Zu die- sen Perspektiven zählen biologische (u. a. körperliche Stressreaktionen), soziologi- sche (u. a. Anerkennung, Sicherheit, Selbstverwirklichung), psychologische (u. a. kognitive Verarbeitungsprozesse) oder auch salutogenetische (u. a. Bewältigungs- ressourcen) Ansätze (Plaumann, Busse, & Walter, 2006). Bewältigungsstrategien können curricular implementiert werden und damit einen Beitrag zur Verhaltensprä- vention leisten (z. B. Stressbewältigungsprogramme, Entspannungsverfahren) (s. Ka- pitel „Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen“). 2.5 Literaturverzeichnis 22
Transaktionale Stresstheorie Bengel, J., & Mittag, O. (2016). Psychologie in der medizinischen Rehabilitation. Berlin, Heidelberg: Springer Bodenmann, G., & Gmelch, S. (2009). Stressbewältigung. In J. Margraf & S. Schneider (Hrsg.). Lehrbuch der Verhaltenstherapie. Berlin, Heidelberg: Sprin- ger, 617-629 Destatis, WZB, & BiB (2021). Datenreport 2021. Ein Sozialbericht für die Bundesre- publik Deutschland. URL: https://www.destatis.de/DE/Service/Statistik-Cam- pus/Datenreport/Downloads/datenreport-2021.pdf, letzter Zugriff: 26.03.2021 Esch, T. (2014). Die neuronale Basis von Meditation und Achtsamkeit. Sucht, 60(1), 21-28 Franzkowiak, P., & Franke, A. (2018). Stress und Stressbewältigung. Leitbegriffe Gesundheitsförderug und Prävention, URL: https://www.leitbegriffe.bzga.de/al- phabetisches-verzeichnis/stress-und-stressbewaeltigung/, letzter Zugriff: 26.03.2021 Kaluza, G. (2015). Stress - was ist das eigentlich? Wissenschaftliche Stresskon- zepte. In G. Kaluza (Hrsg.). Stressbewältigung. Berlin, Heidelberg: Springer, 13- 59 Milek, A., & Bodenmann, G. (2018). Stressbewältigung. In J. Margraf & S. Schnei- der (Hrsg.). Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2., Heidelberg: Springer, 557-568 Petermann, F. (2017). Stress und Stressbewältigung. Zeitschrift Für Psychiatrie, Psychologie Und Psychotherapie, 65(4), 207-208 Plaumann, M., Busse, A., & Walter, U. (2006). Grundlagen zu Stress. In Weißbuch Prävention 2005/2006. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag, 3-12 Reif, J., Spieß, E., & Stadler, P. (2018). Effektiver Umgang mit Stress: Gesundheits- management im Beruf. Die Wirtschaftspsychologie. Berlin: Springer Rotter, M., Renneberg, B., & Kaluza, G. (2016). Stressbewältigung. In J. Bengel & O. Mittag (Hrsg.), Psychologie in der medizinischen Rehabilitation. Berlin, Hei- delberg: Springer Berlin Heidelberg161-172). Rusch, S. (2019). Stressmanagement: Ein Arbeitsbuch für die Aus-, Fort- und Wei- terbildung 2., überarbeitete und ergänzte Auflage. Heidelberg, Berlin: Springer Berlin Heidelberg Stangl, W. (2019). Lexikon für Psychologie und Pädagogik. URL: https://lexi- kon.stangl.eu/2908/rekognitionsheuristik/, letzter Zugriff: 29.03.2021 23
Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen 3. Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen Erik Fischer, Steffanie Kschamer Überblick Was sind Prävention und Gesundheitsförderung? Welche Bedeutung haben Prävention und Gesundheitsförderung in den Rah- menlehrplänen der Pflege und der Physiotherapie? Was ist im Leitfaden der Prävention und Gesundheitsförderung festgehalten? 3.1 Relevanz Aufgrund des Fachkräftemangels sind Lehrkräfte sowie auch Schüler*innen der Ge- sundheitsfachberufe besondere Zielgruppen für präventive und gesundheitsför- dernde Interventionen. Empirische Untersuchungen zum Gesundheitszustand von Lehrenden und Lernenden zeigen Herausforderungen in verschiedenen Dimensio- nen der Gesundheit (s. Kapitel „Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädago- gik“). Problematiken entstehen bspw. in Bezug auf Kreuz- und Rückenschmerzen bei Auszubildenden, mit einem Anstieg der Prävalenz im Laufe der Ausbildung (Bonse- Rohmann, 2005; Bomball et al., 2010). Im Ausbildungsreport Schule werden Hin- weise darauf gegeben, dass schweres Heben und Tragen als besondere körperliche Belastung wahrgenommen werden (Ver.di, 2012). Gesundheitsförderung und Prävention an Schulen werden im Referenzrahmen der schulischen Gesundheitsförderung (Paulus & Michaelsen-Gärtner, 2008) aufgegrif- fen. Dieser orientiert sich an der Gesundheitsdefinition der Weltgesundheitsorganisa- tion (1946), wonach Gesundheit multidimensional ist. Unter Berücksichtigung der Sa- lutogenese ist Gesundheit zudem eher prozesshaft als statisch. Eine ausführliche Einordnung von Gesundheitsdefinitionen wird im Kapitel „Gesundheit und Salutoge- nese in der Berufspädagogik“ vorgenommen. Ob es einer Person gelingt, eine Ba- lance zwischen inneren und äußeren Anforderungen (Stressoren) zu erreichen, hängt davon ab, welche Ressourcen verfügbar sind bzw. inwieweit Risikofaktoren vorliegen (Paulus & Michaelsen-Gärtner, 2008). 24
Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen Dieses Kapitel geht der Frage nach, inwieweit Gesundheitsbildungsziele erreicht wer- den, die zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule gehören (Paulus & Micha- elsen-Gärtner, 2008). Dazu wird ein Überblick zur allgemeinen Prävention und Ge- sundheitsförderung gegeben und die Bedeutung für die Berufspädagogik erläutert. Zudem stellt das Kapitel Förderprogramme der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vor und gibt Hinweise für Pä- dagog*innen im Kontext der Gesundheitsfachschulen. 3.2 Theoretische Grundlagen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung verfolgen das gemeinsame Ziel, die Gesundheit zu verbessern, folgen dabei aber unterschiedlichen Sachlogiken mit ent- sprechenden Interventionsformen. Während präventive Interventionen Risiken für Er- krankungen oder Folgerkrankungen fokussieren, nehmen gesundheitsförderliche In- terventionen salutogenetische Perspektiven ein und stärken gesundheitsrelevante Ressourcen (s. Kapitel „Gesundheit und Salutogenese in der Berufspädagogik“) (Hur- relmann et al., 2018). (Krankheits-) Prävention entwickelte sich in der Sozialmedizin des 19. Jahrhunderts aus der Debatte um soziale Hygiene und Volksgesundheit. Unter den Begriffen „Vor- beugung“, „Vorsorge“, „Prophylaxe“ oder „Prävention“ wurden solche Ansätze zu- sammengefasst, die eine Vermeidung des Auftretens von Krankheit und damit die Verringerung ihrer Verbreitung und die Verminderung ihrer Auswirkungen zum Ziel hatten (Hurrelmann et al., 2018). Laut Hurrelmann et al. (2018) bemüht sich die Krankheitsprävention darum, „durch strategische Interventionsmaßnahmen das Auf- treten und Fortscheiten spezifischer Krankheiten oder unerwünschter physischer o- der psychischer Zustände bei Individuen oder in Populationen zu verhindern oder zu verzögern“ (vgl. S. 47). Präventionsansätze können nach Interventionszeitpunkt (Pri- mär-, Sekundär-, und Tertiärprävention) sowie nach gewünschten Effekten (Verhal- tens- versus Verhältnisprävention) unterschieden werden (s. Tab. 2). 25
Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen Tabelle 2: Klassifikation von Präventionsansätzen (Eigene Darstellung nach Hurrelmann et al., 2018) Intervention Primär Sekundär- Tertiär- prävention prävention prävention Zeitpunkt vor Erkrankung in Frühstadien nach Manifestation/ Akutbehandlung Ziel Verringerung der Eindämmung der Pro- Verhinderung von Erkrankungsinzi- gredienz oder Chronifi- Folgeschäden oder denz zierung einer Krank- Rückfällen heit Adressaten Gesunde Perso- Akutpatient*innen/ Patient*innen mit nen (ohne Symp- Klient*innen chronischer tomatik) Beeinträchtigung Beispiele Impfungen, Maß- Screening Rehabilitation, An- nahmen zur Än- Vorsorge schlussheilbehand- derung der Le- lungen, Rezidivpro- bensgewohnhei- phylaxe ten Verhaltens- Einflussnahme auf den individuellen Gesundheitszustand oder auf prävention individuelles Gesundheitsverhalten Verhältnis- Einflussnahme auf Gesundheit/ Krankheit durch Veränderung der prävention Lebensbedingungen/ Umwelt von Personen Gesundheitsförderung bezeichnet demgegenüber solche Interventionen, die Schutz- faktoren und Ressourcen wie bspw. Lebens- und Arbeitsbedingungen (soziale Fak- toren), soziale Netzwerke oder auch Stressbewältigungskompetenzen (Hurrelmann et al., 2018) stärken (s. Kapitel „Transaktionale Stresstheorie“). Dabei werden u. a. sowohl verhaltensbezogene, ökologische, versorgungsbezogene und auch soziale Dimensionen des Alltags berücksichtigt, denn diese können Gesundheitsressourcen bereitstellen (s. Abb. 1). Grundlegend ist das Verständnis über die Entstehung von Gesundheit (Hurrelmann et al., 2018), das zum Beispiel Antonovsky im Modell der Salutogenese zusammenführte. In dessen Perspektive ist ein zentrales Element der Kohärenzsinn (SOC), welcher detailliert im Kapitel zu „Gesundheit und Salutogenese 26
Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen in der Berufspädagogik“ erklärt wird. Antonovsky geht davon aus, dass der SOC ei- nen großen Stellenwert bei der Erhaltung und Förderung von Gesundheit einnimmt (Lauster, 2014). Versor- seelische gungs- Gesundheit zugang soziale Verhalten Faktoren Umwelt Abbildung 1: Klassifikation von gesundheitlichen Schutzfaktoren (Eigene Darstellung nach Hurrelmann et al., 2018) 3.3 Setting Schule Der Leitfaden Prävention – Handlungsfelder und Kriterien ist in Zusammenarbeit mit den Verbänden der Krankenkassen auf Bundesebene entstanden. Die von diesem Leitfaden abgedeckten Leistungsarten umfassen die individuelle verhaltensbezogene Prävention nach §20 SGB V, die Prävention und Gesundheitsförderung in Lebens- welten nach § 20a SGB V sowie die betriebliche Gesundheitsförderung nach § 20b und 20c SGB V (Handschuch, 2014). Das Setting „Schule“ bietet gute Chancen für Prävention und Gesundheitsförderung insofern, als dass viele Personen erreichbar sind (Hoffmann, Tallarek, & Spallek, 2021). In diesem Setting kann sowohl auf das Verhalten als auch auf die Rahmenbedingungen eingegangen werden (Handschuch, 2014): a. Verhaltensbezogene Primärprävention nach § 20 SGB V in den Handlungs- feldern Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement sowie Suchtmittelkonsum. 27
Prävention und Gesundheitsförderung an Gesundheitsfachschulen b. Betriebliche Gesundheitsförderung nach § 20b SGB V in den Handlungsfel- dern Beratung zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung (verhältnisprä- ventive Ausrichtung), gesundheitsförderlicher Arbeits- und Lebensstil (ver- haltenspräventive Ausrichtung), überbetriebliche Vernetzung und Beratung mit dem Präventionsprinzip. Mit Hilfe des Leitfadens werden Finanzierungsmöglichkeiten zur Umsetzung von Pri- märprävention und Gesundheitsförderung an den Schulen legitimiert. Die Implemen- tierung finanzierungsfähiger Maßnahmen kann einen Beitrag zu einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis der Schüler*innen leisten. Ideen für die Umsetzung verfolgt unter anderem das Konzept der guten gesunden Schule nach Paulus & Michaelsen- Gärtner (2008). Wesentlich ist die Qualität der Interaktionen der Personen mit der sozio-kulturellen, gesellschaftlichen, ökonomischen und physisch-technischen Um- welt. So gehören z. B. zur physischen Umwelt die natürlichen und materiell-räumli- chen Bedingungen. Auf die Schule bezogen sind es die Gebäude mit ihren architek- tonischen, bautechnischen Gegebenheiten sowie die Grün- und Freiflächen. Zur so- zio-kulturellen Umwelt gehören die am Schulleben vorübergehend oder dauerhaft be- teiligten Personen (-gruppen) und bspw. Normen, Werte, Stundenpläne und Arbeits- zeitregelungen. Für die Adaptation dieser Ansätze an den Pflege- und Gesundheits- fachschulen stehen 200 Unterrichtseinheiten zur Verfügung (Schriften der Fachkom- mission nach dem Pflegeberufegesetz, 2019). Diese Einheiten könnten mit regelmä- ßigen Sporteinheiten, Projekttagen zum Thema Gesundheit und regelmäßigen Ent- spannungs- oder Meditationsworkshops gefüllt werden. Für Interventionen im Rah- men der Verhältnisprävention bieten sich nach Bedarfserhebung bspw. Rauchver- bote auf dem Schulgelände, ein „grüner“ Pausenhof oder ein ausgewogenes Verpfle- gungsangebot an. 3.4 Verankerung in den Rahmenlehrplänen für Gesundheitsfachberufe Nach dem Belastungs- und Beanspruchungskonzept entstehen durch Tätigkeiten der Gesundheitsberufe physische Belastungen (Roßbach et al., 2007). Sportliche Aktivi- täten würden einen Beitrag zur Kräftigung der Muskulatur leisten und zum Ausgleich der seelischen Belastungen beitragen (Walk, 2011). Hierbei tritt Sport nicht nur für die Gesundheitsförderung bzw. Krankheitsverhütung ein, sondern übernimmt auch eine pädagogische Rolle im Sinne einer Wertevermittlung. Problematisch ist die Tat- sache, dass durch die Anforderungen des Pflegeberufs (z. B. Schichtarbeit) bspw. 28
Sie können auch lesen