NUMMER 02 | FEBRUAR 2021 - Groß Borstel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NUMMER 02 | FEBRUAR 2021 103. Jahrgang 5.800 Exemplare Redaktionsschluss: 10. des Monats www.grossborstel.de Schneeglöckchen im Eppendorfer Moor
„GEWOHNTES VERTRAUEN, MIT NEUEM GESICHT“ EDITORIAL Liebe Borsteler, Lockdown bis Ostern? Darüber möchte ich Mehr dazu im Artikel von Uwe Schröder auf heute nicht spekulieren. Und auch nicht Seite 5 und ab 1. Februar in unserem Pod- über Zahlen, Maskenpflicht, Impfstoff, cast „Der Bote im Ohr“, wo er den „neuen“ Kontingente in deutscher oder europawei- Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz zu ter Verantwortung, die gute oder mäßig RISE und zu Problemen des neuen Wohn- gute Umsetzung digitalen Unterrichts, die gebietes Tarpenbeker Ufer interviewt. Ein Belastung der Familien bei Homeoffice plus zweites Interview führe ich mit den beiden Homeschooling minus Kita, die Corona- Quartiersmanagern – ebenfalls zu hören bei Matte auf dem Kopf dank Schließung der „Der Bote im Ohr“. Friseurläden oder den Sturm der Trump- In den vergangenen und auch kommenden Fans und Corona-Leugner aufs Kapitol. Monaten waren und sind Veranstaltungen Irgendwie ist es draußen grad fies kalt und und persönliche Treffen des Kommunalver- grau und wir gewöhnen uns trotzdem an den eins aufgrund der Corona-Verordnung nicht DR. KARIN KREMEIER JULIA WARMBIER DR. JOHANNES WIRTH M.SC. veränderten Alltag nach fast einem Jahr, denn möglich. Auch der Vorstand des Kommunal- der Mensch ist seit Jahrtausenden flexibel vereins trifft sich nur noch digital. Wir freu- und anpassungsfähig. Weshalb es ihn noch en uns umso mehr darüber, dass trotzdem SEIT 01.12.2020 HAT DR. WIRTH DAS ZENTRUM FÜR ZAHNMEDIZIN ÜBERNOMMEN. WIR FREUEN UNS AUF SIE! gibt, im Gegensatz zu den Dinosauriern. 59 neue Mitglieder 2020 bei uns eingetreten BORSTELER CHAUSSEE 111 | 22453 HAMBURG sind, und auch darüber, dass viele Mitglie- Im Februar sind die Tage schon wieder länger, TELEFON: 040 60 08 83 60 der den kleinen Jahresbeitrag von 12 Euro, 18 WWW.WIRTH-ZAHNAERZTE.DE die Sonne steht, wenn sie denn scheint, etwa Euro für Paare, großzügig aufgestockt haben höher und der eine oder andere Piepmatz und so fast 1200 Euro mehr gespendet haben. sucht schon mal ein paar Stängel zusammen Danke! für den Nestbau – wenn wir ihn ordentlich Inh.: Nicole Johannsen durch den Winter gefüttert haben. Also, es Und es ist für uns ein Zeichen, dass unser Be- Sanitär- und Heizungsbaumeisterin geht weiter! Corona hin oder her. mühen Erfolg hat, trotz widriger Umstände, die Kommunikation im Stadtteil lebendig zu Und folgerichtig wurde im Hintergrund auch PLANUNG · BERATUNG · REPARATUR · NEUANLAGE halten, über den Boten, E-Mails, Website, Fa- am RISE-Prozess für Groß Borstel weiterge- cebook, Telefon, das Kontaktformular auf der • Klempnerei, Gas, Wasser • Brennwert, Heizung arbeitet: Im November wurde im Bezirksamt Website und nun über die Podcasts „Der Bote • Dach, Wartung • barrierefreie Bäder entschieden, dass die Steg Hamburg mit dem im Ohr“ und „Der Bote vorgelesen“. Wir Bors- Quartiersmanagement für Groß Borstel be- teler sind halt keine Dinosaurier… 553 73 22 Fax: 553 19 54 auftragt wird. Ingrid Schneider und Jan Krim- son sind seit dem 1. Dezember die Quartiers- Weiterhin alles Gute für Sie, bleiben Sie ge- Brückwiesenstr. 32 Werkstatt: manager und damit das Scharnier zwischen sund, kochen Sie was Schönes und vergessen Borsteler Chaussee 128 service@sanitaer-fleck.de www.sanitaer-fleck.de Bezirksverwaltung und den Borsteler Bür- Sie Ihre gute Laune nicht! gern. Und sie sind seit 7. Januar auch schon Herzlich Ihre Ulrike Zeising mit einem Büro an der Borsteler Chaussee 102 vor Ort. Haltung fängt im Kopf an! Sie haben Schmerzen? Wir behandeln Sie ganzheitlich. Wir helfen bei Rückenschmerzen, auch mit Themen wie Kopfschmerzen und Migräne, Burnout und Depression kennen wir uns aus. FRISEUR HECKROTH Probleme im Kiefer (CMD) oder Schwindel? Schulter-, Bauch- und Brust- sowie Knie-, Nacken- oder Handgelenkschmerzen? Borsteler Chaussee 156 · 22453 Hamburg Wir suchen nach der Ursache und behandeln Sie gezielt. Chiropraktik Hamburg Nord Telefon 040 / 46 48 17 Papenreye 22 | 22453 Hamburg info@chiropraktik-hamburg-nord.de | www.chiropraktik-hamburg-nord.de Tel.: +49 40 236 246 79 info@friseur-heckroth.de www.friseur-heckroth.de
4 5 BUCHVERLOSUNG WEGEN CORONA UND JEDE BUCHVORSTELLUNG IST EIN GEWINN LOCKDOWN FINDEN BÜCH ER EN- KEINE MITGLIEDERVER- INRN E W G AIL ODEHRPEOIBSETN. M E SC SAMMLUNGEN STATT KART .02. Diesmal finden Sie Tipps von BIS 15 AUCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG UND DIE WAHLEN MÜSSEN VERSCHOBEN WERDEN stories! Der Buchladen (siehe Seite 29). Damit auch alle etwas davon haben, verlosen Corona wird uns die nächsten Monate wir die vorgestellten Bücher. Mit etwas Glück zu vielen Einschränkungen zwingen. Das sind Sie unter den Gewinnern. Schreiben Sie heißt: Wir werden weiterhin nicht wissen, bis 15. Februar an redaktion@grossborstel. ob und wann wir unsere Mitgliederver- de Stichwort: Buchverlosung. Geht auch per sammlungen und Veranstaltungen durch- Postkarte: Boettcher Schröder Verlag, Brück- führen können. Üblicherweise wählen wir wiesenstraße 17, 22453 Hamburg. im Februar die Hälfte des Vorstands neu. Die Gewinner der Buchverlosung vom Janu- Aber in dieser Situation hat der Vorstand ar sind Daniela Laatsch, Katja Rudnick und beschlossen, die Jahreshauptversamm- Imke Willers. Die glücklichen drei sind per lung mit Vorstandswahlen 2021 zu ver- Foto | xxx E-Mail benachrichtigt worden und können schieben und erst im Juni stattfinden zu sich die Bücher in der Buchhandlung Das lassen. Wir hoffen sehr, dass wir bis dahin Michael Werner-Boelz, Jan Krimson, Ulrike Zeising, Uwe Schröder und Ingrid Schneider DER BOTE IM OHR Buch in Eppendorf abholen. wieder verlässlicher planen können. Herzlichen Glückwunsch! Ulrike Zeising INHALT UNSER PODCAST FÜR GROSS BORSTEL Diesmal: Besuch im neuen Quartiersbüro. Der Bote im Ohr erscheint immer zum Mo- natsanfang, Sie können ihn kostenfrei auf Ulrike Zeising und Uwe Schröder haben mit Spotify, Deezer, iTunes und podigee hören. 6 RISE - Jetzt geht’s los! 28 Cartoon von Kai Flemming Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz und Dort ebenfalls gut zu finden: Der Bote vorge- 8 Lost & Found 29 Buchtipps von Annerose Beurich, Frank den RISE-Quartiersmanagern Ingrid Schnei- lesen. Sprecherin ist übrigens die Schauspie- 9 Häuser, die Geschichten erzählen: Menden und Katja Schneider von der und Jan Krimson von der Steg Hamburg lerin Stefanie Schmid. Deutsche-Dichter-Gedächtnis-Stiftung stories! Die Buchhandlung gesprochen. Worüber? Über die Stadtteilent- 16 T. C. Boyle im Gespräch mit 30 Gabriele Tobler, persönlich gesehen wicklung durch RISE natürlich. Bitte liken, teilen, abonnieren. Danke! Denis Scheck als Zoom-Talk 32 Die letzte Reise der Condor. 18 Woche des Gedenkens Restaurierung eines Flugzeugwracks 19 Woche des Gedenkens: Termine 38 Man fährt ja auch nicht bei Rot! Vogt-Wells-Str. 8-10 21 Woche des Gedenkens: Danke Priscilla 39 Hundebeutel sind toll! 22529 Hamburg-Lokstedt Owosekun-Wilms, Martina Lütjens, 40 Neue Mitglieder | Beitrittserklärung www.hoergeraete-lokstedt.de Thomas Domres 41 Wichtige Rufnummern 22 Falsches Spiel | von Jürgen Huwil Wahlen 42 Nachruf für Henning Matthes 23 Heimatstern | von Stefan Berg 43 Aus den Kirchengemeinden M Grüße an Claudia und Stefan Berg 44 Leserbrief UNSER E L EI S T U N G EN 26 Kleinanzeigen | Das versteh’ ich nicht! 45 Termine: Kunstklinik | martini erleben | — Hörgeräte aller Hersteller 27 37 ist was für eine Zahl? Ein Aufruf 46 Gesucht: Sammelbände Hamburg Archiv — Professionelle Höranalyse — Spezialist für kleinste „Im-Ohr-Geräte“ — Wartung und Reparatur — Hausbesuche Vereinbaren Sie gern einen — Modernste App-Steuerung Termin. Wir freuen uns auf Sie! Kickboxen Jugendtraining Lil‘ Dragon Personal Training Fitnessboxen Kinderkampfsport ab 5 Jahren — Tinnitus-Beratung uvm. 040 35 71 55 55 White Collar Boxing Club Groß Borsteler Straße 25h • 22453 Hamburg info@hoergeraete-lokstedt.de Infos und Anmeldung zum kostenlosen Probetraining unter : www.ichwillboxen.de • info@wcbc.de
6 7 „Wie gehen Sie damit um, dass in der Bors- das Tarpenbeker Ufer und durch Petersen teler Chaussee zurzeit 27.000 Autos täglich Park ist mit dem RISE-Programm eine Tür fahren und dieser Verkehr vermindert wer- geöffnet worden, um Investitionen und Fi- den soll, sich die Verkehrsbehörde bislang nanzmittel in den Stadtteil zu bekommen.“ jedoch strikt geweigert hat, auch nur Tem- Einen Schwerpunkt sieht Werner-Boelz in po-30-Strecken an der Schule und am Kin- der Entwicklung des Verkehrs, und zwar dergarten der Kirche einzurichten?“, fragte eine bessere ÖPNV-Anbindung und die Er- Ulrike Zeising. neuerung der Infrastruktur für Rad- und „Wir sind die Schnittstelle vor Ort zu den Fußverkehr. Zudem wünscht er neben RISE Fachämtern im Bezirk“, antwortet Ingrid eine Weiterentwicklung der Angebote für Schneider. „Hier wird es eine Machbarkeits- Jugendliche, für Kultur und für den sozialen studie geben, und neu ist es: Es wird ja Geld Bereich und im Sport. durch das RISE-Programm für die Verwirk- Der Senat hätte sich – so der Bezirksamtslei- lichung der Ziele geben. Das sind Städte- ter – im Koalitionsvertrag zur Verkehrswen- baufördermittel, davon können bis zu 50 de verpflichtet, so dass er für die Borsteler Prozent eingesetzt werden, um Projekte zu Chaussee die Minderung des motorisierten fördern. Bei der Borsteler Chaussee wäre Individualverkehrs erwartet. Für das Tarpen- RISE – JETZT GEHT’S LOS! es beispielsweise, dass die Verkehrsbehörde beker Ufer fordert Michael Werner-Boelz ei- Gelder dazu gibt, das Fachamt Management nen Quartiersbus „am liebsten schon für den des öffentlichen Raumes ebenfalls. Bei an- Fahrplanwechsel Ende des Jahres“. Die Ver- VON UWE SCHRÖDER deren Projekten wäre es so, dass private In- wirklichung dieser Forderung hätte deutlich Das RISE-Gebiet in Groß Borstel vestoren oder Wohnungsbaugesellschaften bessere Chancen, wenn sich die betroffenen Schon immer und besonders im letzten 50 Prozent dazu geben können. Das ist eine Bürger der Forderung anschließen und sie „Die Themen sind: Die Borsteler Chaussee Jahrzehnt trommelte der Kommunalverein Chance für alle, die im Stadtteil etwas bewe- unterstützen würden. Aktive Bürgerbetei- soll aufgewertet werden und keine tren- und forderte Maßnahmen zur Stadtteilent- gen wollen, dass es Fördergeld für die Projek- ligung wünscht sich Werner-Boelz auch für nende Barriere mehr sein, grüne Wegever- wicklung, jetzt geht es los. Der Bezirk hat te gibt.“ den RISE-Prozess, „je mehr Bürger sich mit bindungen sollen entstehen, Mobilität ist – nachdem das Okay vom Senat vorlag – die auch ein wichtiges Thema für Groß Borstel, Die Entwicklung des Zentrums in Groß Ideen einbringen, desto besser“. Stadt-Entwicklungs-Gesellschaft Steg mit eben alternative Elektrofahrzeuge, bessere Borstel sehen die Quartiersmanager als He- Also wäre es gut, wenn sich viele Groß Bors- dem Quartiersmanagement für den RISE- Bustaktung, Radverkehr und dann gibt es rausforderung. Ursprünglich lag das Zent- teler beim Quartiersgremium beteiligen. Die Prozess beauftragt. auch noch die soziale Infrastruktur, da wur- rum Groß Borstels im Bereich Warnckesweg/ erste Sitzung des Stadtteilbeirats ist am 25. de primär genannt das Stavenhagenhaus, das Borsteler Chaussee, nun hat es sich an der Februar um 19 Uhr. Anmelden zur Online- Das RISE-Programm, das Rahmenprogramm zum kulturellen Mittelpunkt des Stadtteils Kreuzung Brödermannsweg/Köppenstraße/ Sitzung kann man sich unter grossborstel@ Integrierte Stadtteil-Entwicklung, ist ein Be- ausgebaut werden soll. Das sind jetzt die gro- Borsteler Chaussee herausgebildet, es ist als steg-hamburg.de. teiligungsprogramm, es erfordert die Inter- ßen Punkte, die in Groß Borstel angegangen solches jedoch zu wenig erkennbar. In Groß aktion zwischen allen Beteiligten. Das Steg- Ingrid Schneider und Jan Krimson sind im werden.“ Borstel kann es angesichts der Stadtteilgröße Quartiersbüro ist beauftragt, diesen Prozess Quartiersbüro in der Borsteler Chaussee zu managen. Die beiden Quartiersmanager nur ein Zentrum geben, zwischen dem jet- Zum RISE-Prozess gehört, diese Ziele ge- normalerweise montags von 12 bis 15 Uhr Ingrid Schneider und Jan Krimson haben am zigen und dem ehemaligen Zentrum sollen meinsam mit den Akteuren zu konkretisie- und donnerstags von 14 bis 17 Uhr persön- 7. Januar ihr Quartiersbüro in der Borsteler jedoch attraktivere Verbindungen geschaffen ren und zu dokumentieren und daraus ein lich zu erreichen. Wegen der Coronabe- Chaussee 102 – in den Räumen der Fytt- werden, berichten Schneider und Krimson. Entwicklungskonzept zu erstellen. Dazu stimmungen ist das Büro allerdings bis 14. Location – bezogen. Sie sind dort zusammen wird ein Stadtteilbeirat einberufen, der aus Michael Werner-Boelz sieht „sehr große Februar geschlossen. mit dem Bezirksamtsleiter Michael Werner- den Akteuren im Stadtteil besteht, vier bis Chancen für Entwicklung des Stadtteils, mit Telefon 040/43 13 93 - 801 und - 58, Boelz von der Kommunalvereinsvorsitzen- fünfmal jährlich tagen soll und an dem jeder der starken Bevölkerungsentwicklung durch E-Mail grossborstel@steg-hamburg.de. den Ulrike Zeising und dem Botenredakteur teilnehmen kann – zunächst geht das wegen Uwe Schröder besucht worden. Corona leider nur online. Die Problem- und Potentialanalyse, an der Die erste Online-Beiratssitzung, zu der alle COACHING sich im August 2019 erfreulich viele Borste- Akteure und alle Interessierten herzlich ein- und jeden Monat ein neuer Blog. lerinnen und Borsteler beteiligt haben, ist geladen sind, findet am 25. Februar statt, um Erfolg ist immer die Folge von etwas … die Grundlage der Arbeit des Quartiersma- 18:30 Uhr. Man kann sich dazu anmelden un- nagements. Darin sind Ziele formuliert wor- ter grossborstel@steg-hamburg.de. Es wird den, die jetzt inhaltlich ausformuliert und zudem eine Webseite geben, auf der Termine FRIEDERIKE HAUFE | Köppenstraße 36 | 040 / 500 912 96 | info@artist-coaching.com NLP Master • Heilpraktikerin für Psychotherapie • Diplompädagogin • Konzertpianistin feinjustiert werden sollen. Ingrid Schneider: und Ergebnisse veröffentlicht werden.
8 9 LOST AND FOUND? WER VERMISST EINE ANKNÖPFBARE KAPUZE UND EINEN SEHR SCHÖNEN, HELLBLAUEN BABYHUT? In dem Schrebergartengelände zwischen Name Oskar M angegeben) und einen hell- dem Weg beim Jäger und der Alsterkrug- blauen Babyhut mit weißem Band? chaussee liegen, sind zwei Kopfbedeckun- Melden Sie sich dazu einfach per E-Mail bei gen gefunden worden. der Redaktion des Boten: Wer vermisst eine dunkelblaue, anknöpfbare redaktion@grossborstel.de Kapuze (auf einem kleinen Aufkleber ist der Fotos | Martin Boettcher Liebe Gäste, bis wir unser Lokal wieder ganz für sie öffnen dürfen, können sie alle Unsere Gerichte zum Mitnehmen bekommen. Direkt am Grill-Haus oder mit Vorbestellung per Telefon: o4o 68 28 51 49 Alle Gerichte auch ZUM MITNEHMEN! Borsteler Chaussee 120 • 22453 Hamburg Günter Junghans Foto | Martin Boettcher Elektrotechnik Inh. Rico Gäth · Elektromeister Wir helfen Ihnen bei allen elektrischen Problemen Kabelfernsehanschlüsse Installation · Reparatur · E-Warmwasser HÄUSER, DIE GESCHICHTEN ERZÄHLEN DEUTSCHE-DICHTER-GEDÄCHTNIS-STIFTUNG Engentwiete 15 · 22850 Norderstedt · : 51 59 88 · Fax: 51 07 56 HAMBURG-GROSSBORSTEL
10 1111 zial schwachen Schichten war mitunter ein anderer. Es entstand eine literarische Unter- haltungsindustrie mit den sogenannten Kol- portage- und Hintertreppenromanen, später mit Serienromanen, die sich um den Inhalt ihrer Druckwerke wenig Gedanken machten, solange sie sich verkauften. Die sehr billig produzierten Kolportagero- mane waren Fortsetzungsromane mit vielen Einzelheften von wenigen Seiten. Sie wurden von Hausierern (Kolporteuren) vertrieben, die mit ihren Bauchläden durch die Städte oder über das Land zogen. Bevor er mit sei- nen Reiseromanen erfolgreich war, veröffent- lichte zum Beispiel Karl May unter Pseudo- nym mehrere dicke Kolportageromane und Foto | Wikipedia war damit für seinen Verlag sehr erfolgreich. Dr. Ernst Schultze Um 1900 wurden dann die Serienromane populär, meist als Groschenhefte produziert. Das deutsche Geistesleben hat mit einer Diese literarisch wenig anspruchsvollen, Vielzahl von herausragenden Schriftstellern wirtschaftlich ausgesprochen erfolgreichen und Philosophen zwischen der ersten Hälf- Romane, aber auch Publikationen mit sitt- te des 18. und dem Ende des 19. Jahrhun- lich verwerflichem oder politisch aufrühre- derts eine einzigartige Blüte erreicht, die rischem Inhalt, wurden mit der Bezeichnung den Deutschen das Etikett eines „Volkes der „Schundliteratur“ belegt – ein Begriff, den der Dichter und Denker“ einbrachte. Bibliothekar Dr. Ernst Schultze geprägt hatte. Mit der zunehmenden Industrialisierung und Dr. Schultze stand zeitweise an der Spitze der der Zuwanderung in die Großstädte in der Bewegung gegen die Schundliteratur, und er Gründerzeit 1866/71 änderten sich die Pro- führte diesen Kampf von Groß Borstel aus. duktionsmöglichkeiten bei der Herstellung von Büchern und auch das Zielpublikum. Ernst Schultze wurde 1874 als Sohn eines Sa- Lesen war nicht mehr dem gehobenen Bil- nitätsrates in Berlin geboren. Nach dem Abi- dungsbürgertum vorbehalten. Immer mehr tur 1892 studierte er Naturwissenschaften Menschen aus anderen Schichten konnten und Nationalökonomie, legte das Oberleh- nicht nur dank verbesserter Schulbildung rerexamen ab und promovierte im Anschluss lesen – sie wollten es auch. Doch der Ge- in Freiburg. Danach begann er eine Biblio- schmack des neuen Lesepublikums aus so- thekslaufbahn, zunächst an der Königlichen Der Borsteler Verlag arbeitete gegen die Verbreitung von Schundliteratur, wie z.B. der Zeitschrift „Der Orchideen-Garten“ Foto | Martin Boettcher Bibliothek in Berlin, dann an der Universi- Borsteler Violastraße 16, der heutigen Köp- tätsbibliothek Bonn. Im Jahr 1900 kam er penstraße. So war es für ihn bequem, den Sitz nach Hamburg und war bis 1903 Leiter der der Stiftung nach Groß Borstel, in die Nähe Öffentlichen Bücherhallen. 1901 gründete er seines Wohnortes zu legen. Die Geschäfts- die Deutsche-Dichter-Gedächtnis-Stiftung adresse der Deutsche-Dichter-Gedächtnis- und wurde ihr Vorsitzender. Stiftung lautete Woltersstraße 30/32. Foto | Private Sammlung Dr. Ernst Schultze hatte seinen Wohnsitz am Der selbst erteilte Auftrag der Stiftung war Rande von Hamburg, in der damaligen Groß im weitesten Sinne die Volksbildung und im
13 Besonderen der Kampf gegen die fentliche Bibliotheken, besonders Während des Ersten Weltkrieges spendete Friederich Schiller, George Sand, Gustav besagte Schundliteratur. Von der solche mit geringen Finanzmit- die Stiftung zudem unzählige Bücher an die Schwab, Theodor Storm, Leo Tolstoi oder verderbenden Wirkung dieser teln in ländlichen Gebieten, aber Truppe, Lazarette und an deutsche Kriegsge- auch dem Groß Borsteler Gustav Falke. Wer Schundliteratur und von seinem auch Krankenhaus-, Gefängnis- fangene. Der Stiftung war ein eigener Verlag Bücher aus der Liste solcher Autoren liest, ist Auftrag hatte Dr. Schultze präzise und Schulbibliotheken. Die Bü- angeschlossen, der die urheberrechtsfreien im Hinblick auf die Auswahl seiner Lektüre Vorstellungen: „Nur dann kann das cher wurden an die Bibliotheken Werke deutscher Dichter nachdruckte. Die auf der sicheren Seite. Volk geistig gesund bleiben und weiter nicht ganz kostenlos, aber zu einem Alles in allem verteilte die Stiftung im Laufe zur Höhe streben, wenn mit allen Mitteln da- niedrigen Preis abgegeben. Den Volksbiblio- der Jahre an die vier Millionen Bücher. Ernst für Sorge getragen wird, dass das Kind in der theken auf dem Lande wurde eine feste Aus- Schultzes Stiftung organisierte aber auch Le- Schule, mehr noch das heranwachsende Men- wahl an Büchern im Paket angeboten, denn seabende, zum Beispiel an Schulen, und eine schenwesen, und endlich auch der Erwachse- Dr. Schultze hielt die Bibliothekare vor Ort „Wanderausstellung gegen die Schundlitera- ne möglichst nur solche Bücher in sich auf- auf literarischem Gebiet nicht für kompetent tur“. 1911 wurde die Ausstellung in 44 Städten nehmen, aus denen wahrhafte Förderung in genug, selbst eine geeignete Literaturauswahl gezeigt und erfreute sich eines großen Besu- Geist und Gemüt überströmen.“ Diesem ho- zu treffen: „Wer unsere kleinen ländlichen cherandrangs. hen Zwecke diente die Schundliteratur nicht: Volksbibliotheken kennt, weiß, dass sie litera- Foto | Private Sammlung „Wer dauernd nur deshalb liest, um die Lan- risch – wie dies ganz natürlich ist – ungefähr Neben seiner Arbeit als Leiter der Stiftung geweile totzuschlagen oder um sich Nerven- ein Menschenalter hinter denen der großen verfasste Ernst Schultze wissenschaftliche kitzel oder Sinnesaufregungen zu verschaf- Städte zurück sind.“ Arbeiten zur Volksbildung und dem Volks- Mit seinem Erfolg entwickelte der Verlag zunehmend eine fen, tut nicht nur sich selbst schaden, sondern nationalistische Ausrichtung. bibliothekswesen, aber auch zu wirtschafts- handelt auch zum Nachteil der Gesamtheit, wissenschaftlichen Fragen. Daneben hielt er Herstellung der Nachdrucke wurde zumeist deren Glied er ist.“ Manche Eltern wären heu- Vorträge. Vermutlich 1905 gründete er zudem über Darlehen finanziert. Im Laufe ihrer Ge- te aber froh, wenn ihr Kind „nur deshalb liest, noch einen eigenen Verlag, den Gutenberg- schichte gab die Stiftung 160 verschiedene um die Langeweile totzuschlagen“. Verlag, der allerdings nur bis 1909 bestand. Titel heraus, darunter Märchenbücher für die Die Stiftung beschaffte günstig Bände mit Jugend, Sammlungen von Balladen, Werke Als Ernst Schultze die Stiftung 1901 ins Leben hochwertiger Literatur, kaufte zum Beispiel von Autoren wie Wilhem Busch, James Feni- rief, stand ihm nur ein Startkapital von 1000 Foto | Wikipedia Restauflagen auf und versorgte damit öf- more Cooper, Charles Dickens, Annette von Mark zur Verfügung. Durch seine Arbeit für Die sogenannten Volksbücher des Verlages Droste-Hülshoff, Marie von Ebner-Eschen- das Gemeinwohl fand er jedoch bald promi- der Deutsche-Dichter-Gedächtnis-Stiftung bach, Joseph von Eichendorff, Theodor Fon- nente Unterstützer, darunter nicht zuletzt tane, Gustav Freytag, Johann Wolfgang von Reichskanzler von Bülow. Im Laufe der Jahre Goethe, Nikolaus Gogol, Franz Grillparzer, gelang es, die Anzahl der zahlenden Mitglieder Heinrich Heine, E.T.A. Hoffmann, Heinrich allmählich zu erhöhen. 1908 hatte die Stiftung von Kleist, Gottfried Keller, Selma Lagerlöff, etwa 9000 Mitglieder, die allerdings keinen Detlev von Liliencron, Conrad Ferdinand hohen Jahresbeitrag zu leisten hatten. Die Mit- Meyer, dem Mundart-Dichter Fritz Reuter, gliedschaft kostete nur 2 Mark im Jahr. Wir kennen sie alle - die Turbulenzen unserer Gefühlswelt. Foto | Private Sammlung Starke Wut, Trauer, Scham oder Ekel, die durch Personen und Situationen in unserem Leben ausgelöst werden. Sie sind die Antwort unserer so- genannten Trigger - haben die Aufgabe, uns etwas zu spiegeln, und zeigen uns unseren emotionalen Mangel. Seit 40 Jahren verstehen wir Hausverwaltung als umfassenden Service. Bevor ich den anderen für meine Gefühle verantwortlich mache, lohnt Unsere Verwaltung entlastet Hauseigentümer von dem täglichen Bewirtschaf- sich der Blick in meine eigene Gefühlswelt. Warum löst diese Person tungsaufwand und den damit verbundenen Arbeiten. Wir informieren regel- mäßig über alle wichtigen Belange Ihres Objektes. Und wir sorgen dafür, die oder Situation Etwas in mir aus? Substanz kostenoptimiert zu erhalten. Du kommst immer wieder in solche Situationen? Dich macht das Zusätzlich zur Verwaltung von Zinshäusern und Wohnungseigentümer- Schlürfen des Kaffees deines Mannes am Frühstückstisch wütend, gemeinschaften (WEG) erledigen wir die Baubetreuung bei Sanierung, oder du schämst dich für deine Mutter? Ständig streitest du dich Modernisierung und Wärmedämmung. Maklerleistungen werden bei Heide mit deiner Freundin zu einem bestimmten Thema? Tyborski von Kennern des Hamburger Immobilienmarktes bearbeitet. Synke Gruß In der Hypnose gehen wir in genau diese Themen und finden den Ursprung, lassen dein Unterbewusstsein das Gefühl dazu finden Wir sind Ansprechpartner für Eigentümer, Vermieter und Mieter. Und zwar für alle kaufmännischen und technischen Aufgaben und Fragen. Holunderweg 7 | 22453 Hamburg und „abreagieren“ - das heißt durchfühlen und auflösen. Sie erreichen uns unter 040 / 58 25 30 Telefon 0174 66 91 653 Du fühlst dich jetzt angesprochen? www.synkegruss.de Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme. info@synkegruss.de Kollaustraße 196 | 22453 Hamburg | info@tyborski-immobilien.de | www.tyborski-immobilien.de
14 15 UNTERHALTSAM: Ein Buchtitel Der Verlag der „Deutsche-Dichter-Ge- dächtnis-Stiftung“ benutzte für die Um- schläge der Bücher immer wieder diesel- ben Bilder (z.B. ein Bild des Illustrators Ernst Liebermann auf den Abbildungen auf Seite 12). Die nebenstehende Illus- tration greift mutmaßlich den Besuch der 1927 unterstützten die Sozialistische Arbeiterjugend Kaiserin auf der Groß Borsteler Rennbahn und die SPD die Vernichtung von Schundliteratur – ein auf. Allerdings betrachtet die Höhere Ge- Vorläufer der Bücherver- brennung? sellschaft von ihrer Tribüne aus kein Pfer- Foto | Private Sammlung Goldene Zeiten für die Satire. derennen, sondern eine stark qualmende Die Zeitschrift „Lachen Links” thematisiert die moralischen Zugmaschine. Verklemmungen dieser Zeit. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs ließ Kampf gegen den „Schund“ fand in der Wei- die Unterstützung für die Stiftung allmählich marer Republik schließlich in dem „Gesetz nach, und auch die Interessen von Dr. Ernst zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schultze verlagerten sich. Schmutzschriften“ von 1926 seinen juristi- schen Niederschlag. 1917 meldete er sich zur Habilitation an der André Schulz Philosophischen Fakultät in Leipzig an und erhielt 1918 die Lehrbefugnis (Venia Legen- di) für Nationalökonomie und Sozialwissen- HÄUSER UND GESCHICHTEN schaften. Im gleichen Jahr gründete er an der In Groß Borstel gibt es noch viele Häuser, Handelshochschule das Weltwirtschaftsinsti- an denen sich Geschichten ranken, viel- tut. Von 1923 bis 1924 war Ernst Schultze zeit- leicht auch bei Ihrem Haus. weise Rektor der Handelshochschule Leipzig. Falls Sie meinen, diese Geschichte sollte Die Deutsche-Dichter-Gedächtnis-Stiftung erzählt werden, dann setzen Sie sich doch leitete Ernst Schultze noch ehrenamtlich bis mit mir in Verbindung: 1926. 1930 ging die Stiftung in Konkurs. Der andreschulz@hamburg.de Schlichting Bedachung u. Dachsanierung Fliesen • Dachrinnen-Reinigung Estrich • Dachbeschichtung Trockenbau Wir behalten den Überblick über Ihre Finanzen und Steuern. • Dachreinigung Badsanierung • Schornsteinverkleidung Sie gewinnen den Weitblick für unternehmerische und private Hausmeisterservice in Naturschiefer Entscheidungen. Vermittlung • • Malerarbeiten Beratung • Verkauf Steuerliche Beratungsdienstleistungen für mittelständische Unternehmen, ! Termine frei 3 73 630 gewerbliche und freiberufliche Unternehmer, Vereine und Privatpersonen. Waterloostraße 31 22769 Hamburg ( (0 4 0 ) 3 3 Telefon: 040 – 29 89 16 20 THIELSEN + PARTNER | Steuerberatungsgesellschaft Mobil: 0176 – 64 25 31 52 info@schlichtingbedachung.de Hudtwalckerstraße 11 Telefon: +49 (0)40 28 41 92-0 fliesen-juergens@mail.de www.schlichtingbedachung.de 22299 Hamburg kanzlei@thielsen-partner.de www.thielsen-partner.de
16 17 SPRICH MIT MIR! ZOOM-TALK MIT T. C. BOYLE UND DENIS SCHECK Weltpremiere! Am 25. Januar 2021 erschien der neue Roman von T. C. Boyle, »Sprich mit mir«, vier Monate vor der Originalausgabe in den USA. T. C. Boyle gilt seit Jahren als »Rockstar der amerikanischen Literatur«. In seinem neuen Werk beschäftigt er sich mit der Frage, inwie- fern Schimpansen Gedanken äußern können. Können sie sprechen lernen und Gefühle erwidern? Der Wissenschaftler Professor Schemerhorn glaubt an das Menschliche im Tier. Er startet ein einzigartiges Experiment: Schimpanse Sam wächst wie ein Kind umsorgt von einem kleinen Team an Wissenschaftlern Foto | Pressematerial auf einer abgelegenen Farm auf. Unter ihrer Pflege entwickelt er sich regelrecht zu einem Individuum. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich zwischen Sam und ihr T. C. Boyle: eine einzigartige Beziehung… »Sprich mit mir« Fotos | Pressematerial Hanser, 352 Seiten, 25 Euro Wollen Sie T. C. Boyle persönlich erleben? Am 16. Februar 2021 (20 bis 21:15 Uhr) spricht Denis Scheck Tom Coraghessan Boyle T. C. Boyle mit Kult-Kritiker Denis Scheck über seinen neuen Roman, seine Vorstellung eines tierischen Bewusstseins und darüber, wie viel Tiere wohl wirklich wissen. Er ge- GIESE währt uns zudem Einblick in sein Leben in Kalifornien, denn die Veranstaltung findet als »Sprich mit mir« RECHTSANWÄLTE Zoom-Talk statt. Die Gäste haben die Gele- genheit, an dem Abend ein Exemplar des Bu- T.C. Boyle im Gespräch mit Denis Scheck Hans J. Giese (LIVE über Zoom) ches »Sprich mit mir« mit einer kleinen, ganz besonderen Überraschung zu erwerben. Dienstag, 16. Februar 2021 • Fachanwalt für Erbrecht 20:00–21:15 Uhr • Zertifizierter Ebenso können sie vorab Fragen einreichen, Testamentsvollstrecker (AGT) die Denis Scheck dann Herrn Boyle stellen Zoom-Tickets erhalten Sie über die Internet- • Praxis für Erb- wird. seite www.buecher-heymann.de für 10 Euro. und Familienrecht • Erbrecht, Testamentsvollstreckung TankCenter KOMM KLAR Unternehmensnachfolge Groß Borstel • Familien-, Unterhalts-, Scheidungsrecht • Textilwaschanlage • Fahrzeug Innenreinigung DIESE SEITE IST Borsteler Chaussee 17-21 • Ölwechsel MIT KOMM KLAR GEPUTZT! 22453 Hamburg • Batterie- & Reifenservice Für alle Brillenträger die plötzlich im Nebel stehen! Komm Klar - das Antibeschlagtuch aus Groß Borstel. Tel.: 422 88 00 / Fax: 422 69 27 Internet: www.rechtsanwalt-giese.de TankCenter Groß Borstel Inh. Yavuz Özgen Borsteler Chaussee 95 • 22453 Hamburg Bestellbar über: E-Mail: kanzlei@rechtsanwalt-giese.de Tel.: 040 / 51 72 35 • Fax: 040 / 511 97 16 www.komm-klar.net
18 19 DIE WOCHE DES GEDENKENS VERANSTALTUNGEN AUCH WÄHREND DES LOCKDOWNS Die Wiederkehr des Jahrestages der Befrei- of Color im Nationalsozialismus sind in der ung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnerungspolitischen Aufarbeitung wenig am 27. Januar ist Anlass für die Veran- präsent. staltungsreihe Woche des Gedenkens im Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord Bezirk Hamburg-Nord. Sie steht für ein möchte die Woche des Gedenkens in 2021 gemeinsames Gedenken an die Opfer des daher schwerpunktmäßig diesem Thema Holocaust und gegen das Vergessen der na- widmen. Dabei sollen auch „postkoloniale“ tionalsozialistischen Gewaltherrschaft. Mit Lebensrealitäten eine Rolle spielen. Schulprojekten, Seminaren und Vorträgen, Empowerment-Workshops, Lesungen und Weiterführende Infos zu der Woche des Ge- Gesprächsrunden bis hin zu Filmvorfüh- denkens finden Sie unter www.hamburg.de/ rungen und Stadtteilrundgängen beteiligen hamburg-nord/bezirksversammlung und auf sich zahlreiche Kultureinrichtungen, Schu- den Webseiten der Veranstaltenden. len, Initiativen und engagierte Bürgerinnen PRÄSENZVERANSTALTUNG + PRÄSENZVERANSTALTUNG + und Bürger. Bitte beachten Sie: Veranstaltungen können LIVE-STREAM I SEMINAR LIVE-STREAM | VORTRAG + coronabedingt auch kurzfristig abgesagt Der Auftakt der Woche des Gedenkens fand werden oder online stattfinden. Vergessene Biografien: PODIUMSDISKUSSION traditionell im Rahmen einer Feierstunde Schwarze Menschen im Nationalsozialismus Whitnessing the Invisible Es gelten stets die Kontakt- und Hygiene- Seminar mit Elaine Thomas am 27. Januar und dieses Jahr auf Kampnagel Dokumentation und Erinnerung der Lebens- vorschriften gemäß der aktuellen Hambur- statt. Die Diskriminierung und Verfolgung, Veranstalter*in: wege Schwarzer Menschen im Nationalso- gischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverord- aber auch die Selbstbehauptung und der Wi- Elaine Thomas, Seminarleiterin, Mg. AICC- zialismus mit Katharina Oguntoye, Prof. Dr. nung. derstand Schwarzer Menschen und People Afro-International Culture Center gUG Maguèye Kassé und Nicola Lauré al-Samarai (angefragt) Anmeldung unter: aicculturecenter@gmx.de Veranstalter*in: Kampnagel VHS-Zentrum Nord, Poppenhusenstr. 12, Freitag, 5. Februar 2020, 14-16 Uhr Sitzplatzreservierung sowie Details zur Veran- staltung sind auf der Kampnagel Homepage abrufbar. Live-Stream auf dem Youtube-Kanal von Kampnagel. Die Teilnahme ist kostenlos PRÄSENZVERANSTALTUNG | Kampnagel- K 1, Jarrestraße 20, VORTRAG + PODIUMSDISKUSSION Dienstag, 16. Februar 2021, 19 - 21 Uhr Let‘s Re-define Schönheit Vortrag und Podiumsdiskussion mit MOSAIQ e.V und Make Up Artist Charila Tchagnaou ONLINE-VERANSTALTUNG | Veranstalter*in: EMPOWERMENTWORKSHOP Black History Month Hamburg „How To“ Zines Informationen zur Anmeldung erhalten sie Empowerment Zine-Workshop für junge Er- über den Veranstalter: www.bhm-hamburg.de/ wachsene mit Diskriminierungserfahrungen Die Teilnahme ist kostenlos Veranstalter*in: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, Whitney Bursch und Natyada Tawonsri Montag, 8. Februar 2021, 18:30 Uhr Anmeldung unter: dataxnata@protonmail.com Teilnahme ist kostenlos (max. 12 Personen) Samstag, 20. Februar 2021, 14 -18 Uhr Ein immer wieder aktualisiertes Programm können Sie als PDF über die KAMPNAGEL-Internetseite herunterladen: www.kampnagel.de/de/programm/unvergessen-woche-des-gedenkens
20 21 DANKE PRISCILLA OWOSEKUN-WILMS, MARTINA LÜTJENS, THOMAS DOMRES! OPFER DER AUSGRENZUNG – GEDENKEN, ERINNERN, WAHRNEHMEN Sie bringt frischen Wind in die Bezirkspoli- der nicht nach Müller, Meier, Schultze klingt tik: Priscilla Owosekun-Wilms (Grüne), seit – es gibt viele Ursachen, warum große Bevöl- 19. Juni 2020 die neue Vorsitzende der Be- kerungsgruppen in Deutschland nicht wei- zirksversammlung Hamburg-Nord. Sie ist terkommen, immer wieder an den gleichen zusammen mit ihren Stellvertretern Marti- Einstellungen, Vorurteilen, Gesinnungen na Lütjen (CDU) und Thomas Domres (SPD) scheitern. verantwortlich für das wunderbar aktuelle Man darf gespannt sein auf die Präsenzver- Programm der Woche des Gedenkens. anstaltung und den Live-Stream am 5. Feb- Antisemitismus und Rassismus begegnen ruar „Vergessene Biografien: Schwarze Men- uns leider fast tagtäglich, und bedauerli- schen im Nationalsozialismus“. Interessant cherweise gibt es über 75 Jahre nach Kriegs- auch die Vortragsveranstaltung im Museum ende immer noch Verbindungen zum Nati- der Arbeit: „Let‘s Re-define Schönheit“ am onalsozialismus. Rechte Parteien schüren 8. Februar von der Gruppe Black History wieder ausländerfeindliche, rassistische und Month Hamburg. antisemitistische Gesinnungen, verbreiten Am 20. Februar gibt es eine Onlineveran- sie über Twitter, Facebook, Instagram. staltung zu „How To“ Zines - Empowerment Intersektionalität beschreibt das Zusam- Zine-Workshop für junge Erwachsene mit Foto | Henning Angerer mentreffen verschiedener Benachteiligun- Diskriminierungserfahrungen. gen: Oft ist nicht auszumachen, warum Priscilla Owosekun-Wilms: „Ich bin unfass- jemand keinen Job, keine Wohnung, keine Priscilla Owosekun-Wilms, Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Nord bar froh, dass man zu diesen Themen in den Gleichberechtigung oder Anerkennung fin- Austausch geht!“ det. Eine muslimische oder jüdische Frau Uwe Schröder mit dunkler Hautfarbe, mit einem Namen Manuelle Therapie, Osteopathie, Physiotherapie, Kinesiotaping, KG Neuro (nach Bobath und PNF), Manuelle Lymphdrainage. Alle Kassen und privat • Termine nach Vereinbarung Lars Thörmer · Borsteler Chaussee 5 · 22453 Hamburg Tel.: 040 / 55 77 36 43 · info@bodyworks-krankengymnastik.de www.bodyworks-krankengymnastik.de Jochen Scherf, Tischlermeister HOMELINE Schränke OFFICELINE Schrankwände Börse Küchen Bank CREATIVLINE Exklusiver Innenausbau: Badmöbel Büro Unikate In der Masch 8 · 22453 Hamburg · Telefon: 553 74 25 · Fax: 553 75 76 www.scherf-moebeltischlerei.de · e-mail: j.scherf@scherf-moebeltischlerei.de
22 23 Foto | freepik.com FALSCHES SPIEL VON JÜRGEN HUWIL WAHLEN Es fällt mir immer wieder schwer Dann kommt der März – das neue Jahr ins neue Jahr zu starten. fällt Dir nun in Rücken. Das Neue ist oft Hasardeur, Hat Bier und Schokolade da. spielt mit gezinkten Karten Beim Sport beginnt das Zwicken. Es malt, es putzt, bepinselt sich Der Bäcker ist jetzt meilenweit, mit gülden Glanz und Schimmer. der ist wohl umgezogen. Es gibt sich aufrecht freundschaftlich. Fährst mit dem Auto, das spart Zeit. Doch es spielt falsch, wie immer. Dein Tanzbein ist verbogen. Es hilft, verspricht, gelobt und bürgt Theater in der Innenstadt Heimatstern bis in den März sogar. mit Bus und Bahn ist öde. Dann wird die Gunst jäh abgewürgt. Weil Deine Frau kein Müsli hat Heut‘ Nacht ist Schnee gefallen; Und das für‘s ganze Jahr. da frisst Du Chips wie blöde. es zieht mich aus dem Haus. Du isst gesund und nascht auch nicht, Wie gesagt: Der schönste Stern von allen treibst Sport und trinkst nur Säfte. sieht heut’ noch schöner aus. Es fällt mir immer wieder schwer Zwar uns aus dunk‘lem Raum Das reduziert den Bauch und das Gewicht. ins neue Jahr zu starten. auch tausend Sterne grüßen; Du sammelst neue Kräfte. Denn oft ist es ein Hasardeur, der schönste doch – als wahrer Traum – Lässt auch das Auto gerne steh’n. spielt mit gezinkten Karten. Heimatstern Fährst mit dem Rad zum Bäcker. Wirst oftmals ins Theater geh‘n, Trotzdem beste Grüße und viel Gesundheit liegt unter uns’ren Füßen. und findest Müsli lecker. Jürgen Huwil Wahlen Stefan Berg Du stemmst die Hantel, läufst auch gern‘ Foto | NASA führst Deine Frau zum Tanzen. Siehst ohne Bier und Häppchen fern Bist fit – im großen Ganzen. Fleisch- und Wurstwaren aus der Region, nach alter Hand- werkstradition hergestellt, finden Sie bei uns – und das schon seit über 25 Jahren. Genießen Sie unseren Mittags- tisch oder nutzen Sie unser Catering-Angebot, auch für Hamburger Messerschmiede | Torsten Nitzsche Ihre Feier zu Hause. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot. Niendorfer Weg 11 +49 170 476 06 64 Strüver-Gelände nitzsche@lieblingsmesser.hamburg Kochmesseranfertigung Messer- und Scherenschliff 22453 Hamburg lieblingsmesser.eu Messerbaukurse Griffbau | Neugestaltung | Reparaturen Borsteler Bogen 1, 22453 Hamburg, Tel.: 040 / 57146144, www.fleischereiguenther-hamburg.de
MITTENMANG GRÜSSE AN CLAUDIA UND STEFAN BERG „ Liebes Team der ABC-Apotheke! Traurig, traurig, aber wahr, schließt die beste Apotheke im neuen Jahr. Ob Aspirin oder Paracetamol, bei Euch fühlten wir uns stets wohl! Wir als Boten wurden beim Dienst oft nass, doch dafür ist auf die ABC-Apotheke verlass! Foto | Uwe Schröder Wir sprechen im Namen aller Groß Borsteler Seelen, Ihr werdet uns an der Chaussee fehlen! Liebe Bergs, auch ich möchte mich auf diesem Wege von Ihnen verabschieden und Ihnen Dank sagen für Vielen Dank für die ersten die Führung einer Groß Borsteler “Gesundheitsinstanz“, der ABC-Apotheke. Nicht nur die stets Arbeitserfahrungen & gute Laune! freundliche und fachgerechte Auskunft und Beratung Ihres Teams ließen mich immer wieder in die ABC-Apotheke gehen, sondern die vertraute Ansprache und die Gewissheit, hier wird al- les getan, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen. Aller Sie werden uns sehr fehlen. Beste Mit den besten Wünschen für Ihre Zukunft grüßt Sie Doris Schalhorst Chemie Dario und Veit Die beiden sympathischen Inhaber Claudia ich Ihnen beiden, dass sich Ihre persönlichen Liebe Familie Berg, & Stefan Berg sind mir und meiner Frau Wünsche für die nahe Zukunft so wie im letz- Wir werden Sie sehr vermissen. Wir danken schon so lange vertraut. Unglaublich lange ten Boten beschrieben umsetzen lassen. für die Hilfe bei unseren Spenden Sammlun- (!) Jahrzehnte mittlerweile. gen, die Sie immer gern unterstützt haben. Wir werden noch an manchen Lagerfeuern Liebe ABC-Apotheke, Das beste aber neben der guten Beratung von Ihnen sprechen! wie schade, dass sie aufhören! Ich war immer Danke für viele Jahre kompetente Beratung und schnellen Versorgung mit allem Nöti- sehr gerne bei ihnen, so eine schöne Apothe- Auch vom immer kreativ gestalteten Schau- im Gesundheitswesen. Wir wünschen Ihnen gen durch das Team: Wir wurden immer ke, so ein nettes Team. Alles Gute! fenster, von der Schaffung von eigenen Park- alles Gute für die Zukunft und vor allem Ge- mit einem Lächeln begrüßt. Und wir haben Nina Katharina Schlüter sundheit. plätzen vor Ihrer Tür, von der Infotafel im gegenseitig, trotz aller Beschwerden und Eingang, vom Team, vom naturtrüben Apel- Alltagsmühen, immer einen optimistischen Im Namen des Naturschutzgartens Eulen- saft und vom motivierten Lieferdienst. Ach ja! Tagesgruß füreinander gehabt. Insbesondere nest und der Familie verbleibe ich mit freund- Aber alles hat seine Zeit. aber von diesen beiden. Wir waren deshalb Sehr geehrtes Ehepaar Berg, für die langjäh- lichen Grüßen immer geneigt, ihnen einen lockeren Schnack Dem Leserbrief von Dr. Enno Arends im letz- rige fachlich kompetente und sehr freundli- Marlies Meyer aufzuzwingen. Und so kamen wir jedes Mal ten Boten können wir auch nur zustimmen. che Betreuung in der ABC-Apotheke möch- lächelnd wieder aus der Apotheke heraus. Vielleicht übernimmt ja doch noch jemand te ich mich ganz herzlich bedanken. Freitags kurz vor 14h und Öffnung in der diese Groß Borsteler Institution. Warten wir‘s Auch wenn meine Angebote, sie als Stamm- Es gab immer gute fachliche Beratung zu den Bücherhalle Groß Borstel. ab. kunde gerne mal für eine Stunde abzulösen, bezogenen Medikamenten und eine sehr net- Stefan kam in der Mittagsschließung der jedes Mal freundlich aber bestimmt abgelehnt Für die Zukunft wünschen wir Ihnen beiden te, persönliche Ansprache. Als langjähriger Apotheke zum Ausleihen und immer auf ein worden sind. Das Foto der beiden Bergs im und Ihrem Team nur das Allerbeste. Was man Groß Borsteler Kunde werde ich Sie sehr ver- gutes Gespräch; Umwelt, Leben, Fragen der letzten Boten zeigt die immer lächelnde Seele alles so gegen Rückenschmerzen und Weh- missen. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen Zeit. Sven J. Olsson und ich wünschen alles unserer ABergC-Apotheke sehr zutreffend. mut machen kann, wissen Sie alle ja wohl am alles erdenklich Gute und einen reibungslo- Gute für die Zukunft und sagen „Danke Euch besten ... sen Übergang in die nächste Lebensphase. Am Schließen ihrer Apotheke bzw. an ihrem beiden!“ Bleiben Sie gesund! Aufhören wird sich wohl nichts mehr ändern Mit wie immer optimistischen Grüßen Gerti und Manfried Schmidt Mit freundlichen Grüßen, Kirsten Marschall lassen. Deshalb wünschen meine Frau und Anni & Rainer Schmidt Mittenmang Norddeutsches, eventuell missingsches Wort für: mittendrin, inmitten, im Zentrum. Mittenmang, das sind unsere Seiten für besondere Artikel, Fotos, Karten, Informationen und so weiter.
26 27 DAS VERSTEH’ ICH NICHT ! REALITÄT AM RANDE DER ZUMUTBARKEIT 37 IST WAS FÜR EINE ZAHL? HAT GROSS BORSTELS JUGEND EINEN WISSENSVORSPRUNG? Anzeigenannahme: anzeigen@borsteler-bote.de | 040 553 70 75 Kleinanzeigen kosten 10 Euro für die ersten beiden Zeilen, 5 Euro für jede weitere Zeile (pro Zeile 50 Anschläge inkl. Leertasten). Annahmeschluss ist jeweils am 10. für den folgenden Monat. Sympath. Familie (2 Erw., 2 Ki. 18J + 12J) sucht dringend wg. Eigenbedarfsk. Haus/Whg (ab 4 Zi, ab 110qm) z. Kauf/Miete in Gr. Borstel, Alsterdorf Alle Fotos dieser Seite | Martin Boettcher od. Lokstedt - info@studioernst.de Für privat organisierten Tanzkurs mit professi- onellem Tanztrainer suchen wir noch zwei auf- geschlossene Paare (Grundkenntnisse von Vorteil) - mittwochs abends in Groß Borstel. Telefon: 040 – 553 74 67 In Groß Borstel finden sich an vielen Wer etwas darüber weiß oder selbst damit zu Flächen numerologische Botschaften. tun hat, möge sich doch bitte bei der Redak- Pension Villa Bergmann sucht Allround-Hand- tion melden. Das kann natürlich anonym Foto: Nanu werker für Hausmeistertätigkeiten (Bezahlung auf Halbstarke schmieren gerne ihr 187 auf eine Rechnung) Tel.: 040 – 553 61 71 oder 0176 – 329 755 03 passieren. Für einen Brief wäre die Adresse: Wand, der hintere Teil einer der Postleitzah- Ich mag ja auch kein Eis, vor allem nicht in len Groß Borstels stand Pate bei der Markie- der Natur. Es ist kalt, schmeckt nach nichts Podologie (med. Fusspflege) - Hausbesuche Groß Borsteler Bote Telefon: 0176 – 39 21 21 53 rung AREA453 (AREA 54 ist der Ort, an dem und ausrutschen tut man gelegentlich auch Brückwiesenstraße 17 | 22453 Hamburg das US-Militär angeblich tote Außerirdische drauf. Und dann immer diese hysterisch Fleißige Hände zum Stricken/Häkeln für das oder: redaktion@grossborstel.de aufbewahrt!), aber warum ist es jetzt die Sie- kreischenden Eisläufer. Scheußlich. Ich hatte Junker-Haus gesucht, Material vorhanden. Kontakt: Sabine Wagner-Riemann, benunddreißig. beim Tümpel im Moor auf Austrocknung ge- Telefon: 0177 – 27 55 291, E-mail: post@sawari.de setzt, hat nicht geklappt. Also muss man sich wieder selber helfen. Junge Familie sucht Haus mit Garten oder Welche Töffel aber auf den Bolzen kommen, Grundstück in Groß Borstel und Umgebung. Rückenproblem? Hexenschuss? 5.000 EUR Vermittlungsprovision bei erfolgreichem dass man mit Steinen und Stöckern die Eisflä- Kaufabschluss. Telefon 0162 – 935 35 86 / hambur- Bandscheibenvorfall? Tennisellenbogen? che ruinieren kann, ist mir nicht klar. ger-suchen-ein-haus@t-online.de Wir freuen uns Peter Glatthaar, Arzt und ausgebildet in Osteopathie und OMT, orthopädisch Gut, Eislaufen ist bei den festgefrorenen Stö- über Ihre Hilfe! manueller Therapie nach Maitland, behandelt Sie mit weichen Mobilisationen ckern nicht mehr drin, aber die Steine sind zu der Wirbelsäule, neurodynamischen Techniken und der Erfahrung 25-jähriger NEU! FELDENKRAIS® Kurs in Gross Borstel klein, um das Eis zu brechen, und es sind zu hat noch Plätze frei! Dienstags: 10.30 - 12.00 Uhr. Therapie. wenige, um anständig den Spaß zu verderben. Einzelstunden „funktionale Integration“ ebenfalls möglich. FELDENKRAIS® online dienstags 19.00 bis Peter Glatthaar - Arztpraxis, Borsteler Chaussee 5, 22453 Hamburg, Ich würde den Streusplitt empfehlen, den Tel.: 57 00 88 95 · Private Kassen und Selbstzahler · www.maitland-praxis.de 20.00 Uhr. Info: 0175 – 407 78 48, man jetzt gerade auf Gehwegen findet, zu- feldenkrais@springherr.de sammenfegen und mit Schwung auf’s Eis. Dann ist Ruhe. GESUCHT: ZAHNARZTPRAXIS Aber dieses stümperhafte Stöcker- und Kies- Alte Ladeneinrichtung | Neonwerbung | Werbe- Dr. L. Saki-Amirzada beleuchtung. Grafiker sucht solcherlei Dinge für geschmeiße? die private Sammlung und hilft auch gerne bei der Das versteh' ich nicht! nanu@grossborstel.de Demontage. Telefon: 0173 – 209 33 76 ° Parodontalbehandlung ° Prophylaxe-Behandlung ° Ästhetische Zahnheilkunde ° Bleaching ° Kinderbehandlung ° Endodontie unter Mikroskop Dieser Text vergeudet unter ° CEREC CAD-CAM ° spezielle prothetische Versorgung KLAVIERUNTERRICHT ° Angst und schmerzfreiere ° aller Art inkl. Implantatsupra- Umständen ihre Zeit. Behandlung unter Lachgas- konstruktion Empfindsame Gemüter für Kinder, Jugendliche, Erwachsene sedierung reagieren auf die Zeichen- mit musikalischem und pianistischem Schwerpunkt, geduldig und einfühlsam. Barrierefreie Praxis setzung mit unkontrollierter Dr. Leila Saki-Amirzada Terminvergabe nach Vereinbarung Empörung. FRIEDERIKE HAUFE www.za Köppenstraße 36 | 040 / 500 912 96 Borsteler Chaussee 17, 22453 HH Tel. 040 - 51 61 12 hnarzt-grossborstel.de NRI in Kooperation mit Hulesch & Quenzel, Londinium | MCMLXII – MMXXI info@artist-coaching.com Diplompädagogin, Konzertpianistin, NLP Master, Heilpraktikerin für Psychotherapie mail@zahnarzt-grossborstel.de
28 29 BUCHTIPPS VON ANNEROSE BEURICH, FRANK MENDEN UND KATJA SCHNEIDER VON STORIES! DIE BUCHHANDLUNG Straßenbahnring 17 Onlineshop: Click & Collect über: 20251 Hamburg www.stories-hamburg.de 040 43 27 59 43 oder info@stories-hamburg.de ER BÜCH N INNE - GEWODER PEOIBSETN. MAIL E SCHR E 8 KARTFOS: SEIT. IN .02 BIS 15 Foto: Harald Vieth Verlagsfoto Verlagsfoto Rachel Elliot: Amy Waldman: »Das ferne Feuer« »Bären füttern verboten« Schöffling Verlag, 26 Euro Mare-Verlag, 20 Euro. In ihrem neuen Roman „Das ferne Feuer“ T ex t i l r ei n i g u n g Unsere Dienste für Sie: Nach mehr als dreißig Jahren kommt Sydney an den Ort zurück, an dem einst ihre Mutter starb. verhandelt Amy Waldman die Frage, ob aus einer Lüge etwas Gutes entstehen kann und Öffnungszeiten: Sydney ist Freerunnerin, aber dem Schuldge- ob der Zweck wirklich immer die Mittel hei- • Änderungsschneiderei • Lederreinigung Mo - Fr: 08:00 - 19:00 Uhr fühl, für diesen Tod verantwortlich zu sein, ligt. Protagonistin ist die junge Parvin, eine • Bettwäsche • Teppichreinigung Sa: 09:00 - 14:00 Uhr kann sie nicht davonlaufen. Amerikanerin mit afghanischen Wurzeln, • Tischdecken • Sofabezug-Reinigung Borsteler Chaussee 114 • Heißmangel • Gardinenreinigung 22453 Hamburg Im kleinen Küstenort St. Ives trifft sie auf eine die aufgrund eines Bestsellers, in dem ein • Decken- & Kissenreinigung (Abnahme und Anbringung) Tel.: 040 - 607 969 13 Reihe skurriler, exzentrischer und chaotischer amerikanischer Arzt über sein humanitäres Menschen. Ein bunter Reigen beginnt ... an Engagement für afghanische Frauen schreibt, dessen Ende sich der Nebel um Existenz, Zu- beschließt, für dessen Stiftung zu arbeiten. kunft und Schicksal für alle etwas gelichtet hat. Doch als sie in dem beschriebenen Dorf an- Frei nach Rahel Varnhagen „Was machen Sie? kommt, stellt sie schnell fest, dass sich die Re- Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen“ alität nicht mit dem Gelesenen deckt … ist das ein kluger und tröstlicher Roman über Amy Waldman ist ein packender und hoch die kleinen und großen Dramen der Welt. Ja, aktueller Roman gelungen, der uns zeigt, wie ich gestehe - ein klitzekleines bisschen kitschig schwierig es ist, Vorurteile zu revidieren und – aber das können wir doch in diesen Tag wirk- wie sehr unser Blick auf die Welt von den Me- lich gut gebrauchen. dien geprägt ist. Annerose Beurich Frank Menden Andrea Bosau Bernardine Evaristo: »Mädchen, Frau etc.« Borsteler Chausee 36 Tropen Verlag, 25 Euro (gegenüber REWE) Dieses Buch ist ein wunderbares, oft auch schmerzhaftes, doch meistens sehr unterhaltsames. 22453 Hamburg Wir bieten Betreuung für Tel.: 040 / 82 31 56 46 Es ist ein Buch über Amma, Hattie, Penelope und viele weitere schwarze Mädchen, Frauen und Krippe, Elementar und Vorschule andere im modernen bis viktorianischen England, die sich ihren Weg durchs Leben bahnen oder Öffnungszeiten Geöffnet von 6:00 - 18:00 Uhr Di. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr gar kämpfen (müssen oder wollen), für sich und ihre Freundinnen, Verwandten und Genera- Sa. 10:00 - 13:00 Uhr tionen nach ihnen. Man möchte beim Lesen weinen, lachen, mit dem Fuß aufstampfen oder Heselstücken 24 · 22453 Hamburg mit den Augen rollen ob der Lebensgeschichten, die Bernadine Evaristo erzählt und geschickt Kindertagesstätte Himmelsstürmer gGmbH Dienstag bis Donnerstag miteinander verflicht. Für ihr Buch hat die Autorin den „Booker Prize 2019“ erhalten. Es ruft zur Tel.: 040 / 38 65 39 88 · FAX: 040 / 38 65 39 90 HAUSBESUCHE ! Mittagpause zwischen Selbstreflektion und Anteilnahme auf und ist ein großer Augenöffner. Einfach toll! kita.himmelsstuermer@yahoo.de 12:00 - 13:00 Uhr Katja Schneider
30 31 GABRIELE TOBLER (41), Gabriela Tobler: Zunächst wünsche ich mir, dass meine Partnerin und ich hier gut in den PERSÖNLICH GESEHEN Workflow kommen und unsere Design-Agen- tur MINTvision sich vor Aufträgen in Form SELBSTSTÄNDIGE GRAFIK- UND WEB-DESIGNERIN UND NEU-GROSS BORSTELERIN von frischen Homepages, neuem Briefpapier und Ähnlichem gar nicht mehr retten kann. Bote: Und wie ist es gekommen, dass ihr aus- gerechnet Groß Borstel zu eurer neuen Hei- Mein Wunsch Nummer zwei ist ein Schre- mat auserkoren habt? bergarten an der Tarpenbek oder am Eppen- dorfer Moor für meine kleine Tochter und Gabriela Tobler: Ehrlich gesagt war das natürlich auch für uns. Zufall. Wir suchten nach Kleingenossen- schaften und hatten uns unter anderem hier Der dritte Wunsch ist ein Elementar-Kita- Helge Schulz bei dem Bauprojekt „OpdeDeel“ beworben. Platz hier im Stadtteil, denn wenn unsere Beratungsstellenleiter Glücklicherweise konnten wir mit unserem Giuli im Januar 2022 drei Jahre alt wird, kann Steuerfachwirt Bewerbungs-Video überzeugen und die letzte sie nicht mehr in ihre Lokstedter Krippe ge- freie Wohnung ergattern. Das war eine rie- hen. Wigandweg 53 sengroße Freude, als wir die positive Nach- Und zu guter Letzt sucht mein Partner Gerar- 22453 Hamburg richt erhielten. do einen neuen Arbeitsplatz. Gerardo ist wie Helge.Schulz@vlh.de Bote: Und was sind so die größten Unter- ich Mediengestalter, sein Deutsch ist noch schiede zwischen dem Leben in Winterhude und dem in Groß Borstel? nicht ganz fehlerfrei, aber daran arbeitet er schon ganz fleißig. ( 040 35 77 90 95 Gabriela Tobler: Sofort war mir aufgefallen, Bote: Herzlichen Dank, liebe Gaby, da haben dass sich die Menschen hier auf der Straße unsere aller Netzwerke ja nun einiges zu tun. alle grüßen, aber auch, dass immer nur we- Wir drücken die Daumen und hoffen, dass nige Leute auf der Straße zu sehen sind. Wir deine Wünsche in Erfüllung gehen. haben das urbane Leben mit vielen Cafés, Marion Liebermann Restaurants und auch den zahlreichen Spiel- Foto: Christian Fraude plätzen im Stadtpark, in eines mit vielen sehr persönlichen Begegnungen, dem Baumarkt Von null auf hundert zu Hause in Groß um die Ecke, den regelmäßigen Zoo-Besu- Borstel. Das trifft auf jeden Fall auf Gabriela chen und dem Hüpfen im Jump House ein- Tobler und ihre junge Familie zu. Gaby leb- getauscht. KOSMETIK UND NAGELSTUDIO te über zehn Jahre in Maastricht, Lima, New Was uns allerdings wirklich fehlt, ist die gute York und San Diego, bevor sie sich Hamburg • K LASSISCHE K OSMETIKBEHANDLUNG MAREN BEHLA Anbindung an den ÖPNV. Das ist für uns drei zur ihrer Heimat machte. Vor gut einem hal- ohne Auto manchmal wirklich ein bisschen ben Jahr wohnten Gaby, Gerardo und Giuli- umständlich. Daher habe ich auch mein Büro • F USSPFLEGE etta noch in Winterhude, jetzt leben sie in am Mühlenkamp in eines hier an der Papen- dem vordersten Haus des genossenschaftli- reye eingetauscht. Aber das, was eine junge • M ANICURE chen Bauprojektes „OpdeDeel“. Gaby arbei- Familie dringend benötigt, bekommt man ja tet außerdem im Groß Borsteler WorkPort zum Glück alles hier fußläufig oder auch per • H AARENTFERNUNG MIT W ARMWACHS an der Papenreye, die zweijährige Guilietta Fahrrad im Stadtteil. allerdings überquert auf ihrem Weg zu ihrer • W IMPERN UND A UGENBRAUEN FÄRBEN Kita in Lokstedt mit Mama oder Papa jeden Bote: Ja, das ist das altbekannte Leid, aber Haben Sie Ihre persönliche Situation für das Morgen die Stadtteilgrenze. zumindest eine Stadtrad-Station haben wir ja neue Jahr schon ausgelotet? Stillstand im • G ESCHENKGUTSCHEINE Job und Bewegungsmangel hinterlassen nun. Und hast du trotz der neuen Wohnung Bote: Liebe Gaby, wie gefällt es dir jetzt nach Spuren. Das macht etwas mit uns. und dem neuen Büro noch offene Wünsche? mehr als 100 Tage in unserem beschaulichen Die Gedanken stecken fest. Das muss aber Stadtteil? nicht so sein. Gabriela Tobler: Oh, ja! Eigentlich sogar vier B O R S T E L E R C H A U S S E E 17 Ein Coaching sorgt für Klarheit. Gabriela Tobler: Ach, herrlich ist es hier! Wir ganz dringende. 1. S t o c k ( ü b e r R E W E ) Telefon: 57 20 13 61 oder genießen die Ruhe und den Platz für Giuli in info@buelow-fischer.de Bote: Na, mal sehen, ob unsere gute Fee ein Weitere Infos unter: unserer neuen Wohnung, auf der Terrasse Auge zudrücken wird, dann schieß´ mal los. T EL.: 4 4 0 0 4 4 www.buelow-fischer.de und dem angrenzenden Grün.
Sie können auch lesen