www.wir-regionen.at - WIR in Graz Umgebung und Voitsberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at online rm Plattfo Inhalt 27–38 WIR in GU* 27 Filmabend „Bauer unser“ 40 Versorgungsqualität 41 Schmerzkompetenz 42 XUND und DU 52–57 WIR in Politik 52 Starke Haltung 28 SPÖ Ehrungen 53 Zukunft gestalten 2 Wir in WIR Liebe Leserin, lieber Leser! 30 Wir helfen Annalena 43–44 Beauty in WIR 54 Noch viel zu tun 3 Impressum 31 Baureportage 55 Steuerpolitik blau-schwarz 43 Frühlings-Frischekick 4–7 Freizeit in WIR 33 Kindergemeinderat 44 Warum Muskeltraining? 56 1 Million für Frauen Der Bezirk Voitsberg im lächenmanagement“ prä- F Aufgabengebiet dieser 4 Lust auf Urlaub 33 Projekte auf Schiene 57 Wollten sie es so? 5 Hügel- & Schöcklland 34 Freude am Lernen 45 Kinder in WIR 57 Transparent und fair Aufbruch sentiert. Das ÖDK-Stand- Agentur. Mit zwei IWB/ 45 Ab in die Ferien ortentwicklungskonzept EFRE-geförderten Folge- 6 Wein & Genusstipps 34 Verleihung Ehrennadel 34 Red Biker Steiermark 45 Erste Hilfe für Mütter 58–59 WIR in Sport Am 26.02.2018 fand soll binnen 3 Jahren um- projekten „Kooperations- 8–10 Auto in WIR 58 Walzerschritte zu Gold zum Abschluss des IWB/ gesetzt und ein attraktiver raum Kernraumallianz“ 8 ARBÖ Steiermark 35 Radverkehrskonzept 46–47 Jugend in WIR 36 Imker im Aufwind 59 Daheim angekommen EFRE-Projektes „Stadt- Gewerbepark mit hoher und „Gewerbe- und Tech- 9 E-Mobilität 46 Lehre = Matura regionales Flächen- gestalterischer und frei- nologiepark 4.0“ sollen 10 Jaguar I-PACE 36 Wilde Knödelpartie 47 ClickIn 60–62 WIR in Kultur management“ die Auf- 37 Wirtschaft stärken 47 LOGO Jobbörse 60 Dampfendes im Stift Rein raumplanerischer Quali- die Standortagentur 11–15 Garten in WIR taktveranstaltung zur Im Namen des gesamten 38 WIR zu Ostern 61 Paul Pizzera tät geschaffen werden. Die und weitere Kooperati- 11 Bienenzeit 48–51 Senioren in WIR Standortagentur Techno- Redaktionsteams 27–38 WIR im Bezirk VO** 48 Projekt AGIL 61 Die Welt der Comics Entwicklung der ehemali- onsbestrebungen sowie 12 Imkern wieder im Trend 62 Pokern mit dem Glück logieregion Lipizzaner- gen ÖDK-Gründe wird das ein innovativer Gewer- 27 Zukunftsinvestitionen 49 Urlaubsaktion Karl Petinger 14 Ein süßes Hobby heimat mit einem span- 28 Viel (Fahr-)Gefühl 49 Aktive SeniorInnen 63 Veranstaltungskalender Leuchtturmprojekt der ge- be- und Technologiepark 16–19Bauen&WohneninWIR nenden Programm statt. 29 10 Jahre nach Paula 50 Pflege & Betreuung Einen Überblick über samten Lipizzanerheimat auf dem ÖDK-Gelände 16 St.-Anna-Park 29 Pension und Pflegegeld 51 24h Pflege 63 Tipps in WIR die aktuellen Projekte in darstellen. Ein weiteres realisiert werden. Lan- 17 Haus der Zukunft 30 Red Night Bärnbach der Region Zentralraum Ergebnis ist das Modell deshauptmann-Stellver- 18 Sonnenstrom nutzen 31 Red Biker Steiermark IMPRESSUM Steiermark und innova- einer Standortagentur. treter Michael Schick- 19 Tesla Solar Roof 32 GKB: Positive Bilanz Erscheinungsweise: 4 x jährlich | Medieninhaber: Verein zur Förderung von tive Mobilitätslösungen Neben der Positionierung hofer rief dazu auf, die Schreiben Sie uns Ihre 20-23 Bildung in WIR 33 Neue Standortagentur Gesellschaft, Politik, Sport, Kultur in Graz Umgebung und Voitsberg, Glacisstr. 43, 8010 Graz; Tel.|Fax 0316/293985; office@wir-regionen.at | Für den Inhalt verant- lieferte Bernd Gassler der Region als Technolo- gute Aufbruchstimmung Meinung. Wie gefällt 20 Sichere Strukturen 34 Rauchwarnmelderaktion wortlich: Gerald Murlasits | Organisation, Layout: w erbelechner w erbeagentur | vom Regionalmanage- giestandort ist die aktive in der Region zu nutzen Ihnen WIR IN VOITSBERG? 22 Mit Büchern wachsen 35 Regionalität belebt Chefredaktion: Dr. Ursula Stock; redaktion@wir-regionen.at | K undenbetreuung: TopMedia-Agentur Bunderla; Prassl; Fischer; | Infos oder Buchungsanfragen unter ment. Anschließend Vermarktung der verfüg- und sicherte das Inter- 36 Spatenstich ÖDK-Gründe Wir sind unter leser 24-26 Fokus M. Lankowitz 0664/88 31 66 22 oder verkauf1@wir-regionen.at | Anzeigenpreise: lt. a ktuellem wurden die Ergebnisse baren und erschlossenen esse des Landes Steier- 38 Filmabend „Bauer unser“ Tarif 2018 | Bildmaterial: Falls nicht anders angegeben Archiv, Redaktion, service@wir-regionen.at 24 Maria Lankowitz shutterstock.com | Verwaltungsadresse: Glacisstr. 43, 8010 Graz; Tel.|Fax des IWB/EFRE-Projektes Gewerbe- und Industrie- mark für weitere regio- für Sie da. 26 JUFA 39-42 Gesundheit in WIR 0316/293985; office@wir-regionen.at | Gesamtauflage: 83.091 Stück | Druck: „Stadtregionales flächen ein wesentliches nale Projekte zu. 26 Immer ein Erlebnis 39 Blauer Dunst Leykam Let‘s Print | Allgemeines: Die Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes können unter www.wir-gu.at abgerufen werden. * nur in WIR in Graz Umgebung ** nur in WIR in Voitsberg 2 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK IN DENVOITSBERG REGIONEN 3
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Freizeit in Freizeit in Lust auf Urlaub Es gibt viel zu Spontane Ausflüge liegen nach wie vor im Trend, Naturgenuss + Essen und haben im Jahr 2017 Ta- gesausflüge gemacht (im Vorjahr waren es 91,3 %), erleben! Trinken + Sport ist die Be- durchschnittlich haben Wer sich in die Region St. Radegund und kann Erholung und Entspannung stehen hoch im Kurs. tätigungsformel 2018 und sie fast 13 Ausflüge unter- Hügel- & Schöcklland auf- nach dem Essen am „Weg es wird großer Wert auf nommen und im Schnitt macht, den erwarten eine für alle“ im Rollstuhl, mit regionale Produkte gelegt. finden sechs Ausflüge in Zu den beliebtesten Aus- onale Produkte wird gerne bunte Palette kulinari- Kinderwagen oder Rolla- der Steiermark statt. flugsaktivitäten zählen Geld ausgegeben – 47,9 % scher Genüsse, ursprüng- tor den Panoramarund- Spaß am Schöckl für jedermann. FOTO: Lupispuma Diese und viele weitere Natur und Landschaft der Befragten kaufen bei liche Landwirtschaft so- weg am Schöckl-Plateau spannende Ergebnisse Vor allem Frauen (95,4 genießen, genussvolles Ausflügen immer bzw. wie handwerkliche und genießen. erbrachte die Urlauber- %) und junge Menschen Essen und Trinken sowie häufig bewusst regionale kulturelle Highlights. Die www.alpengasthofamschoeckl.at Hügellandalpakas studie „Ausflug & Urlaub bis 30 Jahre (95,4 %) sind sportliche Betätigung und Produkte ein. Und: 77,8 % Region ist geprägt von fri- Alpakas sind neugierig, 2018 aus Sicht der Stei- hochaktiv. Gute Aussich- Bewegung. Aber auch Er- der Steirerinnen und Stei- scher Luft, mildem Klima, Alpengarten Rannach sanft und liebenswert. In- rerinnen und Steirer“ von ten auch für 2018: Mehr holung und Entspannung rer bezeichnen ihr eigenes einladenden Wäldern und Der Alpengarten Rannach mitten herrlichster Natur bmm (Brandstätter Ma- als 50 % der Befragten wol- stehen hoch im Kurs. Für Wohnumfeld als (sehr) at- bietet ein breites Spekt- besticht mit einer Vielfalt können Sie bei einer „Al- tuschkowitz Marketing) in len zukünftig (noch) mehr 60,8 % der Befragten ist traktiv für Ausflüge. rum an Freizeitaktivitäten. von Flora und Fauna – paka-Schnupperstunde“ Zusammenarbeit mit den Ausflüge machen. Frauen ein Tagesausflug wie ein Aber überzeugen Sie sich bereits im Jänner blühen den Alltag hinter sich las- Tourismusschulen Bad schätzen gemeinsame Zeit Urlaubstag - das trifft Die Top-Begründungen selbst! hier die ersten Juwele der sen. Gleichenberg. Demnach mit der Familie und dem besonders auf die Alters- sind die Nähe zur Stadt Alpenpflanzen! www.huegellandalpakas.at ist die Zahl der Ausflügler Partner, steirische Män- gruppe 31 bis 50 Jahre Graz mit vielen touris- Alpengasthof am Schöckl www.alpengartenrannach.at weiter gestiegen und fast ner lieben Ausflüge mit sowie auf Grazerinnen tischen und kulturellen Qualitativ hochwertige Höhlenkulinarium drei Viertel der Befragten und für Sport und Graze- und Grazer zu. Ein durch- Angeboten, die schöne und regionale Kost erfreut Harmonikaerzeugung Parz In der Lurgrotte Semriach planen den Ausflug spon- rinnen und Grazer sehnen schnittlicher Ausflugstag Landschaft, viele Frei- das Herz aller Gipfelstür- Lernen Sie bei einer Füh- haben Sie die Möglichkeit, tan bzw. wenige Tage zu- sich nach Zeit in der Natur darf pro Person 77 Euro zeitmöglichkeiten und mer! Ein regelrechtes rung durch den Famili- sich auf eine kulinarische vor. 93,9 % der Befragten und nach Abwechslung. kosten, besonders für regi- Sehenswürdigkeiten im „G´riss“ herrscht um die enbetrieb alles über die Wanderung durch eine Umfeld sowie die kulina- berühmten hausgemach- Herstellung einer hand- der tropfsteinreichsten rische Vielfalt in guten ten Mehlspeisen. Der gefertigten altsteirischen Schauhöhlen Österreichs Gastronomiebetrieben. Schöckl kann übrigens Knopfharmonika kennen. zu begeben! Der Urlaub ist den Steire- von mehreren Seiten zu www.harmonika-parz.at www.semriach.at rinnen und Steirern wei- Fuß erklommen werden – terhin sehr wichtig: 2017 ein besonders eindrucks- haben 88,8 % einen (Kurz) voller Aufstieg ist die Kes- Urlaub gemacht, wobei selfallklamm in Semriach. die Beliebtheit des In- Wer auf Barrierefreiheit landurlaubs stetig steigt. angewiesen ist, der nimmt Höhlenkulinarium Auch im Jahr 2018 bleibt einfach die Seilbahn ab Harmonikaerzeugung Parz FOTO: TV Semriach FOTO: möstl-design die Urlaubslust erhalten – 74,6 % planen einen Ur- laub und das Inland steht dabei als Urlaubsziel wei- Gemeinsam Zeit in der Natur genießen. ter hoch im Kurs. 4 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 5
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Freizeit in Musik & Urlaub am Meer Wein & Genuss Erleben Sie einen Urlaub MUSI AM MEER: 3-Ta- im Frühling der etwas anderen Art! ges-Busfahrt (10.05.- 12.05.18) nach Rovinj, OBERKRAINER AM MEER: Schifffahrt mit Grill, 4* Unter diesem Motto prä- Steirischen Milchstraße 4-Tages-Busfahrt (28.04. Hotel HP. Ein Abend an sentieren Ihnen am 14. und Direktvermarkter aus - 01.05.18) nach Rovinj, der Hotelbar und ein Kon- April in der Veranstal- der Region ihre Qualitäts- Schifffahrt mit Grill, zert mit Udo Wenders, tungshalle Stallhofen produkte. Ein weiteres 4*Hotel HP. Ein Oberkrai- den Granaten und Natalie Weinbaubetriebe aus der Highlight bildet heuer das ner Abend mit Award Ver- Holzner. Preis € 299,– Lipizzanerheimat sowie Schaukochen von „Culina- leihung „Lechner Buam, Mitgliedsbetriebe der rius“ Gerald Knaus. Ansambel Petka, Innkreis Weitere Infos bei Rudi Buam, Ehrengäste“ und Ausflugstipps Mally unter: Konzert der Hauskapelle +43 699 10333130 Avsenik. Preis € 380,– In der Region Voitsberg: • Lipizzanergestüt Piber • Therme Nova • St. Barbara Kirche Hundertwasser • Stoelzle Glas-Center • Weststeirischer Sagenberg | Schlossberg Burg Voitsberg Mehr Infos unter: www.lipizzanerheimat-steiermark.com Die Lechner Buam. Natalie Holzner / Udo Wenders. Aufgesperrt is´… … dieses Jahr bereits ab eranstaltungen macht V 23. März im Österreich die Vergangenheit erleb- ischen Freilichtmuseum bar. Der Start in die neue Stübing. Saison beginnt traditionell mit Brauchtum rund um Das beliebte Ausflugsziel Ostern mit dem „Palm- erzählt bei einer (Zeit) buschenbinden“ (23.03.) Reise durch das Tal der und „Osterhandwerk & Geschichte(n) Spannen- Osterbrotbacken“ (25.03.). des über das Wohnen, Arbeiten, Feiern – kurz das Leben von anno da- Mehr Infos & Öffnungs- zumal. Das vielfältige zeiten unter: Programm mit Kursen, www.stuebing.at Kindernachmittagen und Spaß für jedes Alter. FOTO: ÖFM Stübing, Helmut Mitter 6 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 7
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Auto in Auto in gibt es ein abgestimmtes neuen, rein elektrisch be- System zur Förderung von triebenen, mehrspurigen E-Autos für Privatperso- Fahrzeugen für private nen. Der Zugang zu diesen Personen unterstützt. Mit Vollgas zurück auf Für eine reine Fördermitteln ist für Bür- gerInnen im Sinne eines „Wir legen auf die Bundes- die Überholspur steirische Luft „One-Stop-Shops“ die Homepage www.um- über förderung einen 1000er drauf. Damit gibt es für Im Rahmen der Landes- Verkehrs- und Umwelt- Mobilität in unserem Bun- weltfoerderung.at sehr SteirerInnen in Summe Michael Schickhofer konferenz des ARBÖ-Stei- landesrat Anton Lang re- desland gestellt. Elektro- einfach abzuwickeln. Es 5.000 Euro für die An- vier Jahre nach der letz- ermark bestätigten die 81 alisiert in seinen Ressorts mobilität löst Schritt für werden dabei die Investiti- schaffung eines E-Autos“, ten Landeskonferenz bei Delegierten den 62-jähri- nachhaltige Initiativen in Schritt die alten, fossilen onskosten beim Kauf von freut sich der Landesrat. der Wahl der neuen stei- Aufbruchsstimmung: Walter Ferk, Günther Schweizer, Thomas gen Grazer Klaus Eichber-rischen ARBÖ-Führungs- Jank und Klaus Eichberger. FOTO: ARBÖ Norbert Steiner/KK Sachen Luftreinhaltung. Antr iebstechnologien ger mit großer Mehrheit regie dabei zu sein. Als „Wir müssen diesbezüg- ab. Wir unterstützen die- im Präsidenten-Amt. Eben-einziger Kandidat stellte lich sämtliche Aktivitäten se Technologie, weil die so eindrucksvoll wiederge- sich der bisherige Präsi- bündeln, um unsere Ziele Elektromobilität einen wählt: Sein Stellvertreter, dent und Teamleiter beim zu erreichen“, gibt der Lan- wesentlichen Beitrag zur der Grazer Walter Ferk. AMS-Steiermark, Klaus desrat die Marschrichtung Luftreinhaltung leistet“, Eichberger gab sich in Eichberger, dem Votum vor: „Die Elektromobilität so Lang. Die Aufgabe der seiner Antrittsrede betont der Delegierten. Und die- ist dazu ein wesentlicher Politik ist es, die optima- kämpferisch: „Wir werden ses Votum ließ an Klarheit Baustein!“ len Rahmenbedingungen die Mobilitätsinteressen nichts zu wünschen übrig: für die Mobilitätswende aller Steirerinnen und Stei- Eichberger wurde mit 98,8 SPÖ-Gäste bei der ARBÖ-Landeskonferenz: Regional GF G. Die Elektromobilität setzt zu schaffen. Murlasits, Landes GF O. Wieser und GK W. Bund. rer mit Vollgas vertreten.“ Prozent der Stimmen zum bereits zum Überholen neuen steirischen ARBÖ- an. Tesla & Co. geben neue Die dazugehörige Landes- Fast die gesamte ARBÖ- Präsidenten gewählt. Das Gerald Nathan, Anwalt gehören, strotzt nur so Mobilitätsideen vor, lau- strategie „Elektromobilität Bundesspitze war nach frisch gekürte Präsidi- Manfred Pollitsch und vor Tatendrang. Einhel- fend werden neue, bes- Steiermark 2030“ ist die Leoben gekommen, um in ums-Team, dem mit dem dem ÖGB-Vorsitzenden liger Tenor: „Jetzt geben sere E-Autos präsentiert. entsprechende Leitlinie Anwesenheit von Landes- ehemaligen ARBÖ Prüf- Horst Schachner auch wir Vollgas! Und zwar Das landesweite Netz an für die flächendeckende LR Anton Lang: Das Land Steiermark setzt hauptmann-Stellvertreter zentrumsleiter in Trieben drei neue Gesichter an- mit Sicherheit!“ E-Ladestellen wird dichter Einführung der Elektro- voll auf E-Mobilität. FOTO: Land Steiermark und dichter. Die großen mobilität in unserem Bun- Automobilhersteller wie desland. „Die Umsetzung etwa VW rechnen damit, der Strategie bringt neue dass bis 2025 auch bei wirtschaftliche Impulse uns jedes vierte neu zuge- und bedeutet auch Innova- lassene Auto ein Elektro- tionen für den Automobil- fahrzeug sein wird. standort Steiermark. „Mit der Landesstrategie Sie schafft neue Arbeits- E-Mobilität und der damit plätze, fördert die Luft- verbundenen Förderung qualität, sorgt für eine für private E-Autos und saubere Umwelt und stei- E-Roller samt Ladestellen gert somit die Lebensqua- haben wir längst die Wei- lität von uns allen“, betont chen für eine nachhaltige Lang. Gemeinsam mit und umweltfreundliche dem Verkehrsministerium 8 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 9
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Auto in Garten in online rm lattfo Der neue Frühlingszeit ist P Jaguar I-PACE Revolutionäres Design Bienenzeit Jeder Jaguar vermittelt gestalteter Innenraum, Nicht nur Menschen gesichert, die aufgrund ein einzigartiges Fahr- der einem SUV in Sa- freut es, wenn es Früh- ihres Pollen- oder Nektar- gefühl. Daran ändert chen Alltagstauglichkeit ling wird, die Eisdecke gehaltes eine besonders auch ein rein elektri- in nichts nachsteht. Der schmilzt und die Pflan- gute Nahrungsquelle scher Antrieb nichts. hochmoderne rein elek- zen austreiben. Auch sind. trische Antriebsstrang die Bienen erwarten Vielmehr eröffnen sich so bietet eine starke Per- sehnsüchtig den Tem- Im Vergleich zur Som- Auf der Suche nach Pollen und Nektar. noch mehr Möglichkei- formance und ist völlig peraturanstieg und das merzeit ist die Nahrungs- ten, um die dynamische emissionsfrei. Hochwertige Handwerkskunst Erwachen der Natur. verfügbarkeit in den für Nektar, Pollen und Honig- Walter Neuwirth hat mit Leistung und das drama- das Volk so wichtigen tau) da sind, werden vom dem weltgrößten Bie- tische Design weiterzu- Die innovativen Tech- Unsere kleinen Freunde Frühlingsmonaten aber entwickeln, für das Jagu- ar bekannt ist. Der neue nologien sind perfekt in das Fahrzeug integriert Daten & Fakten haben die kalte Winter- zeit zusammengeku- eher spärlich, umso wich- tiger ist es, diese Früh- Bienenvolk Vorräte ange- legt bzw. in Honig einge- lagert. Dieser Honig wird nenstock eine Erlebnis- architektur geschaffen, durch die er den Besu- Jaguar I-PACE wurde und besonders bedie- schelt im Stock verbracht. blüher gezielt in Gärten - Allradantrieb, 2 Jaguar E-Motoren dann vom Imker aus den chern den Weg von der von Grund auf als reines nungsfreundlich. Eine Die Bienen, die sich im oder Wiesen zu pflanzen. - 400 PS, 696 Nm Drehm. Waben geschleudert, ge- Blüte zum Honig und Elektrofahrzeug konzi- atemberaubende Optik, - von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sek. Winter vom eingefütter- Bienen und auch Hum- filtert und abschließend das rege T reiben ei- piert, um all diese neuen ein ebenso aufregendes - 90 kWh Li-Ion-Batterie, Aktionsrad.: 480 km ten Zuckerwasser ernäh- meln begeben sich trotz in Gläser gefüllt. Schlus- nes Bienenvolks näher Möglichkeiten zu nutzen. Fahrverhalten und eine - Öffentl. Schnellladung von 0 auf 80 % Batteriekapazi- ren, freuen sich schon der Kälte an sonnigen sendlich landet er auf bringt. Tauchen Sie in nie dagewesene Konnek- tät in unter 40 Min.; 15 Min. Ladung reicht für auf das Aufblühen der Tagen dankbar auf die Österreichs Frühstücks- eine Welt voller Düfte, Hinter dem aufsehener- tivität – der neue I-PACE 100 km Reichweite Natur und das Nahrungs- Suche nach Pollen und tischen und versüßt uns Farben und Klänge ein! regenden Design ver- ist der intelligenteste - Regeneratives Bremssystem angebot. Im Frühling ist Nektar. Sobald die ersten den Tag. www.steirischursprung.at birgt sich ein hochwertig 5-sitzige Sportwagen. dieses durch Frühblüher Trachten (das Angebot an 10 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 11
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Garten in und Kurse wurden absol- seinen Honig. Dies ist auch viert, das wirkliche Arbei- die Bestätigung, dass biolo- ten mit den Bienen aber gisches Arbeiten ein Quali- ist ständiges Lernen und tätsprodukt hervor bringt. Das Imkern ist Weiterentwicklung jedes Jahr gibt es neue und Der schönste Lohn aber ist wieder Trend Erfahrungen und Heraus- forderungen. Die Natur es, wenn der süße, goldene Honig geerntet wird und so gut schmeckt, wie man Die Menschen haben wie- Die Biene ist aufgrund von ist nicht planbar und das es aus der Kindheit in Er- der mehr Bewusstsein für eingesetzten Spritzmit- Wetter spielt eine große innerung hat. Viele seiner die Natur und gesunde Le- teln in der Landwirtschaft Rolle. Als Mitglieder eines Familienmitglieder, Freun- bensmittel entwickelt. schwer bedroht, Klima- Imkervereines tauschen de und mittlerweile auch wandel und extremes sich die Hobby-Imker aus, Kunden möchten nur mehr Viele haben daher wieder Wetter tragen auch dazu helfen sich gegenseitig seinen Honig essen! den eigenen Garten ent- bei, dass die Bienen zuneh- und spornen sich auch an! deckt und durch die vielen mend aussterben. Für Nikolaus Graschl ist es Kontakt: negativen Schlagzeilen der Ausgleich zum stressi- Nikolaus Graschl Fröhliches Bienentreiben. über Massenerzeugnisse Da der Honig, der in hei- gen Berufsalltag und eine 0664 18 56 664 und Giftstoffe, mit denen mischen Supermärkten Überzeugungsarbeit, der Pflanzen – und letztlich zu finden ist, nicht immer er viel Freizeit und Energie ein regionales Produkt ist, widmet. Um mit den Bie- auch Tiere – behandelt kommen die Menschen nen zu arbeiten, braucht es werden, ist es wieder im vermehrt zum Imker, um Nikolaus Graschl bei der Arbeit. Trend, eigenes Gemüse zu Interesse, Ruhe und auch das Produkt direkt bei Kraft und viel Liebe zur ziehen und gesundes Obst ihm zu kaufen und so- von ungespritzten Bäumen dem Imkern begonnen. den ersten Bienenstock ge- Natur und den tausenden mit Gewissheit zu haben, Bienen, die ihn während zu essen. Damit dies auch ein Qualitätsprodukt zu Die Natur und die Bienen schenkt. alles in der Natur funktio- haben ihn schon immer in- der Arbeit umschwirren. erwerben. niert, braucht es Bienen, teressiert, schon der Groß- Anfangs wurde er vom die sich um die Bestäu- vater hatte Bienen und erfahrenen Obmann des In diesen 12 Jahren gab So hat auch Nikolaus bung kümmern. eines Tages bekam er von Bienenvereins begleitet, es schon eine Bronze- und Graschl vor 12 Jahren mit Die Ernte geht los! Bienen lieben Sonnenblumen. einem Freund und Imker auch einige Ausbildungen zwei Goldmedaillen für Bienentanz 12 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 13
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Garten in Musik und Mee(h)r Hakali ist mit seinem Musikgruppen auf Reisen Ein süßes Hobby Kreuzfahrtenportal www. mycruise.at Spezialist begleiten. für Kreuzfahrten und Vom 19.-22. April findet Bienen haben Hobby-Im- der steirischen Imkerschu- Gruppenreisen. eine Musikreise mit „Ingrid kerin Anna Lesky schon le, von ihrem Bienenzucht- & Steirerboys“ und „Rene immer fasziniert. Noch verein sowie vom Onkel Besonders will HAKALI Kogler“ in OPATIJA statt. dazu der leckere Honig! ihres Mannes, der schon auf die Jungfernfahrt Als sie dann vor 3 Jahren viele Jahre Imker ist und der „COSTA VENEZIA“ Vom 25.-28. Oktober 2018 sämtliches Bienenzube- ihr immer mit Rat und Tat von Triest nach Dubai geht es nach UMAG – für hör geschenkt bekam, zur Seite steht. vom 08.–27. März 2019 Unterhaltung sorgen die fing sie sofort mit der Im- hinweisen. Empfehlens- „Hörgaser Buam“ und die kerei an. Inzwischen ist „Das Arbeiten mit Bienen wert sind auch 7 Tage „Murbratler“. sie stolz auf ihre 5 Bienen- ist für mich ein Ausgleich Bienenlandeplatz. Adria ab VENEDIG mit stöcke. zu meinem oft stressigen der AIDAblu von April- Auf der Costa Deliziosa Alltag. Je ruhiger man zu Oktober 2018 (inkl. 2 feiern die Hörgaser Buam Als Imkerin wurde sie Zeu- einem Bienenstock geht, tummeln, hat eine sehr Tage Venedig). vom 18.–25. November gin eines seltenen Natur- umso ruhiger sind auch beruhigende Wirkung auf 2018 ihr 55-jähriges Büh- schauspiels. „Was war das die Bienen! Alleine das Be- mich! - So freue ich mich HAKALI ist auch Ihr Rei- nenjubiläum. Als Gratu- für ein Erlebnis, als vori- obachten der Bienen, wie schon wieder auf ein neues sebüro für einen indivi- lanten sind auch Gerhard ges Jahr mein Sohn in die sie sich vor dem Flugloch Bienenjahr!“ duellen Urlaub. Bei HA- Wehr und seine Wirts- Küche gerannt kam und Genießen auf hoher See. KALI buchen Sie Ihren hausbrüder mit an Bord. sagte: ‚Da stimmt etwas Urlaub zu allen Zielen in Von 10.-13. Mai findet mit den Bienen nicht, die Europa und weltweit. Un- „Rock am Meer“ auf der sind so nervös!’. Draußen richtige Ansprechpartner. HAKALI Reisen ter dem Motto mit „MU- Insel Krk statt. Auch für durften wir dann miterle- Jetzt Reisekalender 2018 A-8151 Hitzendorf 38 SIK AUF REISEN“ durften Vereins- bzw. Betriebs ben, wie sich ein ganzer auf www.hakali-reisen.at 03137 60090 schon viele Fans „ihre“ ausflüge ist HAKALI der Schwarm auf einen Baum anfordern! www.hakali-reisen.at niedergelassen hat und später wieder zurück in den Stock geflogen ist“. Ohne Informationen und Wissen geht natürlich nichts! Diese holt sie sich Steirischer Honig hübsch verpackt. aus Büchern, Kursen bei Barfuß – Urlaub auf der eigenen Terrasse Sägewerk Fassold hat arfußerlebnis ist ga- B sich auf die Herstellung rantiert. Die Dielen von Terrassenböden aus haben bereits in vie- Akazienholz spezialisiert len heimischen Gärten und steht voll und ganz Urlaubsfeeling verbreitet. hinter dem unverwech- selbaren Wohlfühlfaktor Fassold Sägewerk dieser Holzart. Stuhlsdorferstraße 42, 8063 Eggersdorf bei Graz Durch den hohen Härte- 03117 2206 www.barfussterrasse.at Das perfekte Barfußerlebnis. grad und die einmalige Formstabilität ist der Ab- rieb gering, die Dielen verziehen sich kaum und sind sehr pflegeleicht. Es gibt keine aufstehenden Der persönliche Wohlfühlkomfort Fasern, ein ungefährli- steht im Vordergrund. ches und angenehmes 14 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 15
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Bauen & Wohnen in Bauen & Wohnen in Eine wunderbare Das Haus der Zukunft Ergänzung So soll der St.-Anna-Park nach den Entwürfen des Architekturbüros Frei, Wurzrainer, Bäck aussehen. Das efa-Haus ist das Fer- tigteilhaus der Zukunft gehört das lange Warten auf Ihr Traumhaus der Mit dem St.-Anna-Park be- allen Generationen Oa- – mit ihm passen Sie Ihre Vergangenheit an. kommt das Ortsbild von sen der Ruhe, aber eben- Wohnsituation an den je- Kalsdorf ein neues Ausse- so attraktive Plätze für weiligen Lebensabschnitt Das Team von Ofner Im- hen. Gegenüber dem Ge- Spiel und Sport bietet. an. Grundrisse von 60 m² mobilien steht Ihnen in meindeamt entsteht auf Die Fertigstellung ist für bis 128 m² können flexibel Rosental an der Kainach, Zeitloses Design. einer Fläche von 9.000 m2 Herbst 2019 geplant. gestaltet werden. Hauptstraße 86, gerne mit der Parkanlage auch Bürgermeisterin Ursula für Beratungsgespräche ein kulturelles Zentrum Rauch dankte beim Spa- Der zweischalige Wand- zur Verfügung und zeigt samt Café. Hier wird die tenstich LH-Stellvertreter aufbau mit innenliegen- Ihnen auch gerne die be- neue Musikschule gebaut Michael Schickhofer Beim Spatenstich in Kalsdorf. FOTO: Edith Ertl der Isolierung reduziert stehenden Musterhäuser mit Platz für Musikkapel- für die Förderung des den Heizwärmebedarf „live“ bei einer gemein- le und Theaterrunde und 7,3 Millionen-Projektes der Park mitten im Orts- auf 36 kWh. Ältere Men- samen Besichtigung. Wir chickhofer in seiner Fest S schen schätzen am efa- einem Konzertsaal, der durch das Land Steier- zentrum eine wunderbare freuen uns über Ihren An- rede. Als schnell wach- Haus unter anderem das 300 BesucherInnen Platz mark. „Kalsdorf ist eine Ergänzung. Namensge- ruf unter 0664/1883929. sende Gemeinde setzt barrierefreie Wohnen, bieten wird. Gemeinde, wo Kinder gut Kalsdorf viele Bemühun- ber des neuen Zentrums aufwachsen können und ist die St. Anna-Kirche, junge Familien hingegen gen, mit der Entwicklung sind begeistert vom zwei- Ofner Immobilien Die terrassenförmige Menschen Arbeitsplätze Schritt zu halten, unter- die einst dort stand und geschossigen Wohnhaus Hauptstraße 86 Auslegung bringt idea- haben. Wir brauchen die strich LR Ursula Lackner in der bis zum Abriss im 8582 Rosental le Voraussetzungen für Wirtschaft und Betriebs- Jahr 1974 zahlreiche Kals- mit zwei oder drei Kin- - bei Elementareinrich- 0664 / 188 39 29 ein Naherholungsgebiet ansiedlungen, aber auch dorfer getauft und gefirmt derzimmern und großzü- office@ofner-immobilien.at tungen wie Kindergarten giger Dachterrasse. Auf- mit großzügigen Was- Plätze der Kultur und und Kinderkrippe sei die wurden oder einander das www.ofner-immobilien.at serflächen mit sich, das der Erholung“, betonte Eheversprechen gaben. grund der kurzen Bauzeit Flexibles Innenleben. Gemeinde Vorbild und von nur rund 3 Monaten 16 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 17
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Bauen & Wohnen in Bauen & Wohnen in und Unterstützungshöhen schaftsanlagen der richti- sowie sämtliche andere ge Weg ist. Ich hoffe, dass Unterlagen sind ab sofort vielen Steirerinnen und online rm auf der „Ich tu’s – Home- Steirer dadurch ein Anreiz lattfo Weiterer Schritt page“ verfügbar: www. ich-tus.steiermark.at. geboten wird, sich den Vorteil von erneuerbaren Das Tesla Solar Roof P gegen Klimawandel „Ich bin davon überzeugt, dass diese Förderung Energiequellen zu Nutze zu machen“, unterstreicht Die Firma Tesla ist vielen vor allem wegen schicker Die Tesla Solarziegel sind mit gehärtetem Glas be- Umweltlandesrat Anton Bürogebäuden oder Ein- für Photovoltaik-Gemein- Landesrat Lang. Elektroautos ein Begriff, schichtet und dadurch Lang setzt weitere wich- kaufszentren zusammen- die auch in Österreich drei Mal so robust wie ein tige Akzente für den Aus- bau Erneuerbarer Energie- träger in der Steiermark. schließen, um gemeinsam eine Photovoltaikanlage zu betreiben. Wir haben Daten & Fakten immer mehr die Straßen erobern. In diesem Fall richten wir uns jedoch Dachziegel. Mit Hilfe des Konfigura- Seit Mitte Februar macht diesen völlig neuen För- Gegenstand der Förderung sind Investitionen zur Neu- vielmehr an Häuslbauer tors auf der Website kann es das nunmehr gesetz- derschwerpunkt bewusst errichtung von Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen und Hausbesitzer, denn zudem ausgerechnet wer- lich verankerte Konzept gewählt, weil wir uns ge- und Investitionen in Zusammenhang mit der Umrüs- das Solar Roof von Tesla den, welche Ausstattung der „Gemeinschaftlichen rade in diesem Bereich ein tung und/oder Erweiterung bestehender Photovoltaik- ist die ästhetische Ant- in Kombination mit der Erzeugungsanlagen“ erst- hohes Potenzial erwarten. anlagen zu Gemeinschaftsanlagen, vorwiegend für den wort auf herkömmliche Tesla Power Wall (Strom- malig möglich, gemein- Wir unterstützen damit Eigenverbrauch sowie zur Überschusseinspeisung. Solaranlagen. speicher) notwendig ist, schaftlich Sonnenstrom viele Steirerinnen und um ein Haus zu 100 % mit zu nutzen. Steirer, die bis dato keine Das sogenannte Solar Roof nachhaltigem Solarstrom Möglichkeit zur Sonnen- wandelt wie eine gewöhn- an einem Tag zu versor- Landesrat Lang erklärt: stromnutzung hatten.“ liche Solaranlage Sonnen- gen oder auch wie viel be- „Durch die Novellierung energie in Strom um und nötigt wird, um ein Haus des Ökostromgesetzes Bis 16. Mai 2018 ist es ist zusätzlich noch eine bei einem 24 Stunden an- können sich nun erstmals allen Interessierten mög- echte Aufwertung für Ihre dauernden Stromausfall auch MieterInnen oder Ei- lich, Anträge für eine För- eigenen vier Wände! Ge- mit der Sonnenenergie zu gentümerInnen von Woh- derung zu stellen. Nähere wählt werden kann aus versorgen. nungen in Mehrpartei- Informationen zu Ablauf, strukturierter, glatter oder Der Dachziegel, der Strom erzeugt enhäusern, aber auch in Fördervoraussetzungen Schiefer-Optik bis hin zu Infos unter: – Tesla macht‘s möglich. Ziegeln im Toskana-Stil. www.tesla.com LR Anton Lang: Photovoltaik-Anlagen sind nun erstmalig auch für Gemeinschaftsanlagen förderbar. FOTO: Land Steiermark 18 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 19
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Bildung in umgesetzt wird. Ziel der ren Strukturen ermög- von Kindern haben – sol- Ziel gesetzt, kommunale reich Freizeit, Sport und Initiative ist es, Komm licht wird. len damit im Sinne der Präventionsketten entlang Kultur für Kinder, Jugend- unen dabei zu unterstüt- Chancengerechtigkeit der Bildungsbiographien liche und ihre Familien Aufwachsen in zen, örtliche Institutio- Unterschiedliche Start- kompensiert werden. Au- von Kindern und Jugend- von der Schwangerschaft nen, Kinderbildungs- und bedingungen, aber auch ßerdem kann die Attrak- lichen in interessierten bis in den Beruf entlang Betreuungseinrichtungen, familienbiografische Er- tivität der Gemeinden Gemeinden auf- und aus- der Bildungsbiographi- sicheren Strukturen Schulen, Vereine etc. so miteinander zu vernet- eignisse wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Armut, für Familien nicht nur erhalten, sondern konti- zubauen. Kindern und Jugendlichen in der Stei- en. Die Pilotinitiative soll nach drei Jahren evaluiert zen, dass allen Kindern Bildungsabbrüche, Tren- nuierlich weiterentwickelt ermark soll es somit trotz und nach Abschluss auf „Gemeinsam stark für insgesamt vier Ressorts unabhängig von ihrer nungen – die großen Ein- werden, um Abwanderung unterschiedlicher Startbe- weitere Gemeinden ausge- Kinder“ ist eine vom Bil- des Landes Steiermark Herkunft ein gut betreu- fluss auf Bildungs- und vorzubeugen bzw. mit Zu- dingungen und sozialer rollt werden. dungsressort initiierte getragen und in sechs tes Aufwachsen in siche- damit Zukunftschancen zug adäquat umzugehen. Umgebung möglich sein, Pilotinitiative, die von steirischen Gemeinden Unter den teilnehmenden gut und ihren Fähigkeiten Die Pilotgemeinden erhal- Sie wollen ein Gemeinden ist neben Feld- entsprechend heranwach- ten während der gesamten Grundstück teilen bach, Judenburg, Neudau, sen zu können. Ein wesent- Laufzeit eine intensive Un- oder brauchen „Die Entwick- Leibnitz und Weiz auch licher Bereich dieser Initi- terstützung durch das Land lungschancen die Marktgemeinde Grat- ative ist die Verknüpfung Steiermark (Fachabteilung einen Besitzplan eines Kindes wein-Straßengel. von bestehenden Angebo- Gesellschaft). „Obwohl es oder einfach nur ten der Gesundheitsförde- vielen Kindern und Jugend- hängen immer Das Land Steiermark hat rung, der frühkindlichen, lichen in der Steiermark gesicherte noch von der sich unter der Führung schulischen und berufli- gut geht, hängen die Ent- Grenzen? des Ressorts Bildung und chen Bildung, der Kinder-, wicklungschancen eines sozialen Lage Gesellschaft für die Pe- Jugend- und Sozialhilfe Kindes immer noch von der seiner Familie riode 2018 bis 2020 das und von Angeboten im Be- sozialen Lage seiner Fami- und dem Ort lie und dem Ort ab, an dem es aufwächst. ab, an dem es aufwächst.“ Daten & Fakten Im Sinne von Chancenge- LRin Ursula Lackner setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gut betreut, rechtigkeit und bestmög- sicher und ihren Fähigkeiten gemäß aufwachsen können. FOTO: Sudy Das Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen lichem Aufwachsen von der Fachabteilung Gesellschaft ist mit der Konzeption sowie der Leitung der Initiative und der Gesamtkoordi- Kindern und Jugendlichen nierung beauftragt. Getragen wird „Gemeinsam stark braucht es ein möglichst lückenloses kommunales Waldorfschule Karl Mehr Wertschöpfung für Kinder“ von vier Ressorts des Landes Steiermark: „Bildung und Gesellschaft“, „Gemeinden“, „Kultur, bzw. regionales Begleitnetz- Gesundheit, Pflege und Personal“ und „Soziales, werk für Familien von An- DI Gerald Fuxjäger Schubert · Graz Ziviltechniker und Arbeit und Integration“, wobei die Finanzierung fang an. Das wollen wir mit Das steirische Qualitäts- Programm auszubilden. gerichtlich zertifizierter der Initiative das Ressort Bildung und Gesellschaft ‚Gemeinsam stark für Kin- Sachverständiger sicherungs-Unterneh- Das schafft unterneh- übernimmt. Umgesetzt wird sie in sechs steirischen der’ erreichen“, betont Bil- Die Waldorfschule Karl aler Fähigkeiten fördert. men HQR hat mit den mensintern Vorteile und Gemeinden: Feldbach, Gratwein-Straßengel, Juden- dungslandesrätin Ursula Schubert Graz ist staat- Ab der 1. Schulstufe wer- beiden Personaldienst- verbessert die Chancen burg, Neudau, Leibnitz und Weiz. Lackner. leistern HOFMANN PER- der Teilnehmer auf dem Wir beraten Sie in lich anerkannt und hat den zwei Fremdsprachen SONAL und ATLAS PER- Arbeitsmarkt, denn als sämtlichen Kataster- und das Öffentlichkeitsrecht. unterrichtet, Kinder mit SONAL und dem SFZ zukunftsorientiertes Un- Vermessungsfragen besonderen Bedürfnissen Wir bilden die SCHULUNGSZENTRUM ternehmen ist uns auch kompetent und Auf der Grundlage der werden während des ge- FOHNSDORF ein Bil- wichtig, einen nachhal- verständlich. Waldorfpädagogik bieten samten Schultages von wir eine ganzheitliche Me- thode der Wissensvermitt- HeilpädagogInnen beglei- tet und erhalten zusätzlich Förderunterricht. Auch dungsprojekt ins Leben gerufen. tigen Beitrag zur hei- mischen Wirtschaft zu leisten“, erläutert Oliver Wirtschaft von morgen Die erste Beratung ist kostenlos. lung, welche in ausgewo- gener Weise die Entfaltung stehen ein Hort sowie „Wir haben uns bewusst Strallhofer, Geschäftsfüh- Wirtschaftlicher Erfolg Grundlagen der beiden rer der HQR GmbH. Vereinbaren Sie kognitiver, künstlerischer, eine NM-Betreuung zur dazu entschieden, Mit- und eine effiziente Schwerpunkte. Das auf- einen persönlichen handwerklicher und sozi- Verfügung. Das gemein- arbeiter und Zeitarbeiter Unternehmensstruktur bauende Masterstudium Termin mit uns. same Leben und Lernen mit dem von uns indivi- www.hqr.co.at basieren auf optimaler bereitet die Studierenden von Kindern mit und ohne duell zusammengestellten strategischer Planung, auf die Führungspositio- Behinderung ist unser be- Führungskompetenz und nen in einem Unterneh- sonderes Anliegen. aktuellen Kenntnissen men vor. über betriebswirtschaft- liche Abläufe. Info Lounges Waldorfschule Karl ADP Rinner ZT GmbH Schubert Graz Im Bachelorstudium Rech Alle Termine und weitere Münzgrabenstraße 4 8010 Graz, Riesstraße 351 nungswesen & Controlling Infos dazu auf: A-8010 Graz 0316/30 24 34 erwerben die Studieren- rwc@campus02.at T 0316/82 35 70 office@kss-graz.at HQR GF Oliver Strallhofer & Prokurist den das benötigte Know- Kinder im Zentrum. Florian Hödl mit Team. FOTO: werbelechner www.campus02.at Mit dem Erfolg rechnen. E office@adp-rinner.at www.kss-graz.at how beginnend bei den W www.adp-rinner.at 20 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 21
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Bildung in Kindern ab sechs Mona- dungsstandard-Testungen der Lesefähigkeiten. Um ten die faszinierende Welt haben sich seit 2009 zwar diese zu verbessern, sei „Wer nicht richtig der Bücher eröffnet und verbessert – gut sind sie nicht bloß die Schule lesen kann, kann auch nicht rich- Die Lust am die Lust auf Lesen geweckt dennoch nicht, so Ursula gefordert. werden. Die Bibliotheken Lackner. „Wer nicht rich- tig schreiben und als Orte der Begegnung rü- tig lesen kann, kann auch „Lesen können braucht rechnen.“ Lesen wecken cken in den Mittelpunkt. 17 Prozent aller Jugendli- nicht richtig schreiben und rechnen. Schwierig- Übung, also muss Lesen und Vorlesen zum Alltag chen in Österreich haben keiten im Alltag, in der jedes Kindes, jedes Ju- Bildungslandesrätin Ur- ö ffentlichen Einrichtun- Probleme beim Lesen ein- Berufswelt, bei der Wei- gendlichen – und damit sula Lackner hat kürz- gen wie Eltern-Kind-Grup- facher Sätze, weitere 28 terbildung sind die Folge“, jeder Familie gehören“, Vorlesetag, Lies-was-Wo- lich mit „Buchstart Stei- pen, Eltern-Kind-Zentren Prozent tun sich mit kom- unterstreicht die Landes- so Lackner. Daher hat sie chen, Lesefeste, DigiBib, ermark: mit Büchern etc. zur Sprach- und Lese- plexeren Sätzen schwer. rätin für Bildung und Ge- im Jahr 2016 eine Lese- Webseite www.bücherhel- wachsen“ in Bruck/Mur frühförderung. Dadurch Die Ergebnisse der Bil- sellschaft die Bedeutung offensive gestartet. „Mit dinnen.at etc.) folgt nun einen weiteren Baustein soll Familien und ihren der Aktion ,Bücherhelden mit „Buchstart Steiermark: ihrer Leseoffensive „Bü- – Lesen mehr als Worte‘ mit Büchern wachsen“ der cherheldinnen. Bücher- wollen wir vor allem die nächste Schritt: Gemein- helden. Lesen mehr als LeseeinsteigerInnen und den bekommen die Mög- Worte“ (www.bücherhel- JungleserInnen im Alter lichkeit, mit Unterstüt- dinnen.at) präsentiert. von 0 bis 10 Jahren sowie zung des Bildungsressorts An der landesweiten Ak- deren Eltern, Erziehungs- Kinder schon in ihren ers- tion beteiligen sich mehr berechtigte, Großeltern ten Lebensmonaten mit als 110 Gemeinden. usw. über unterschiedliche einem Lese-Startpaket zu Kanäle ansprechen und begrüßen. Es enthält nicht „Buchstart Steiermark: ihnen zeigen, dass Lesen nur das erste Buch für das mit Büchern wachsen“ nicht nur schlau, sondern Kind, sondern unter ande- ist ein Projekt für Städte außerdem noch jede Men- rem auch Informationsma- und Gemeinden in Zu- ge Spaß macht“, betont terial über die Bedeutung sammenarbeit mit Öffent- Projektleiterin V. Gangl mit Bgm. R. Schrittwieser (Krieglach), Bgm. P. Koch (Bruck), LRin U. Lackner. Nach einer Reihe des Vorlesens, die Angebo- lichen Bibliotheken bzw. Lackner, Bgm. F. Kratzer (Kapfenberg) und U. Pichler bei der Präsentation. FOTO: Land Stmk von Initiativen (Steirischer te der örtlichen Bibliothe- ken und vieles mehr. Netzwerk in der Stmk. wächst weiter Ingenium Education machte Ingenium Educati- steht seit 15 Jahren für on in Kooperation mit der exklusive Betreuung, HTWK Leipzig und der hochrangige Vortragen- OTH Regensburg möglich. de und maßgeschnei- Vertreter der Hochschu- derte Studiengänge. len sowie Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik Weitere 43 Absolventen sprachen großes Lob für der berufsbegleitenden die erbrachten Leistungen Studiengänge Betriebs- aus. wirtschaft und Bauinge- oder nieurwesen unterstüt- Mehr Infos unter: zen nun die steirische www.ingenium.co.at Wirtschaft. Diesen Erfolg Feier für die frisch gebackenen Absolventen. 22 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 23
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Fokus Maria Lankowitz mat nach Maria Lanko- witz pilgern. Zu Ostern Leistbares gibt‘s eine Prozession zu den Kreuzwegstationen, Schivergnügen Wallfahrtsort und die aber auch während des ganzen Jahres besucht Gaberl Schilifte behalten Freizeitparadies werden können, und im Zuge des Lipizzaner-Alm günstige Tarife bei, gra- tis Schifahren für Kinder abtriebes im September bleibt. Die Geschichte der ehe- über die Stubalm hierher finden hier die Pferdeseg- maligen Bergbaugemein- pilgern. Aber auch aus den nung sowie auch Führun- „Der Erfolg der ersten Sai- Bürgermeister de Maria Lankowitz im Gemeinden des Bezirkes gen durch die Schatzkam- Kurt Riemer son hat unseren Grundge- Braunkohlerevier Köf- kommen immer wieder mer statt. Das Jahr 1433 danken bestärkt“, jubelt lach-Voitsberg geht bis Pilger zur Gnadenmutter Leistbares Schivergnügen. gilt als Gründungsjahr der Thomas Gauss von den FOTO: Die Abbilderei, Dieter Sajovic ins 15. Jahrhundert zu- nach Maria Lankowitz. Wallfahrtskirche Maria ten Geschichte im Jahr Gaberl Schiliften. „Wir rück. Heute ist der zweit- Lankowitz. Die Gnaden- 1993 revitalisiert und wollen einen Beitrag dazu größte Marienwallfahrts- Die Pfarre ist auch am zu einem Wohn- und Ge- Viele pilgern zur Gnadenmutter in der prächtigen Wall- mutter von Maria Lanko- fahrtskirche von Maria Lankowitz. FOTO: www.kreativ-praxis.at leisten, dass Schifahren menden Saison fahren ort der Steiermark ein Projekt „Auf den witz – eine goti- schäftsobjekt umfunktio- sich nicht zum Sport der Kinder bis 14 Jahre natür- weithin bekanntes Ziel Spuren der Pil- sche Schnitzfigur niert. 600 Jahre Geschich- Reichen entwickelt.“ Kin- lich gratis. Günstig bleibt für Bittprozessionen und ger und Wallfah- der thronenden te von Maria Lankowitz brigens eine neue öf- ü präsentiert sich die Ge- der bis 14 Jahre fahren auch die Saisonkarte für Wallfahrten und ein ech- rer“ beteiligt und Maria mit dem werden in einem liebevoll fentliche WC-Anlage im meinde heute als aufstre- auf den Gaberl-Liften in die kommende Saison: tes Freizeitparadies. die Kirche auch Kinde - wird bei gestalteten Museum im Bereich der Wallfahrts- bendes Tourismusgebiet. Begleitung Erwachsener Wer noch vor dem 1. April vielen Jakobs-Pil- Na t u r k a t a st r o - Schloss dargestellt. kirche errichtet. Die „alte“ Im Winter bieten Schi- gratis, die Tageskarte kos- zuschlägt, bekommt diese Die bekannteste Fußwall- gern ein Begriff, phen, Krankheit Aufbahrungshalle und abfahrten, Langlaufloi- tet gerade einmal 22 Euro. um 200 Euro.“ fahrt zur Kirche mit baro- weil sie direkt am und in hoffnungslo- Regelmäßige Ausstellun- das darin befindliche WC pen und die gemütliche Besonders Familien mit ckem Hochaltar, Gnaden- Jakobsweg Weststei- sen Fällen angerufen. gen und Vernissagen von werden nach der Fertig- Atmosphäre in den zahl- mehr Kindern nahmen bild, Schatzkammer und ermark liegt. Seit 2017 Künstlern der näheren stellung der neuen Anlage reichen Schihütten und das „leistbare Schivergnü- Schibetrieb 2018 bis Antoniuskapelle ist wohl findet jährlich im Oktober Das im Jahr 1440 erbaute und weiteren Umgebung abgerissen, der Platz um Gasthäusern alles, was gen“ wahr. Dass dies kein 1. April (Ostersonntag) jene aus Obdach, von wo eine Sternwallfahrt statt, Schloss Maria Lankowitz finden unter dem Namen das WC wird neu gestaltet. das Herz begehrt und im einmaliger Marketing-Gag Gaberl 6 seit dem Jahr 1690 alljähr- wo Menschen aus vielen wurde nach einer beweg- „Kunst im Schloss“ gro- Sommer laden Wander- war, versichert der Betrei- A-8592 Maria Lankowitz lich einige 100 Menschen Teilen der Lipizzanerhei- ßen Anklang. Heuer wird War Maria Lankowitz bis wege, ein Badesee, Ten- schilifte@gaberl.at ber. „Auch in der kom- vor ca. 3 Jahrzehnten noch nisanlagen sowie eine eine der größten Bergbau- wunderschöne Golfanla- Facelift in der Neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet schme- gemeinden Österreichs, ge zum Bleiben ein. Lipizzanerheimat cken in den neu gestal- teten Räumlichkeiten zukünftig Kaffee und Ku- Daten & Fakten Das JUFA Hotel Maria Im letzten Halbjahr wur- chen noch besser. Gemeinde Maria Lankowitz Lankowitz ist nicht nur den Café, Frühstücksräu- Bestens ausgestattet ist Quotenbringer im Touris- me und Zimmer neu ge- Fläche: 104,25 km² das Hotel auch für Semina- musverband Lipizzaner- staltet. Während andere EinwohnerInnen: 2.923 (Jänner 2017) re und Veranstaltungen, heimat. Es ist auch zen- Betriebe abwandern, setzt Bürgermeister Kurt Riemer (SPÖ) den einzigartigen See- Gemeinderat: 15 Mitglieder traler Treffpunkt für die das JUFA Hotel Maria blick gibt es gratis dazu. 6 SPÖ, 4 ÖVP, 3 FPÖ, 2 Maria Lankowitz Neu) Menschen in der Region. Lankowitz mit den Inves- „Nach mehr als 20 Jahren Jetzt präsentiert es sich titionen ein ganz klares Erholung im Winterwunderland. freuen wir uns schon auf www.maria-lankowitz.at FOTO: Die Abbilderei, Dieter Sajovic nochmals verbessert. Bekenntnis zur Region. das Facelifting, wodurch Hier findet jeder seinen wir zukünftig auch einen Lieblingsplatz. 3-Sterne-Standard sichern können“, zeigt sich JUFA Hotels Geschäftsführer Gerhard Wendl begeis- tert. Und die mediterra- nen Klimaeinflüsse und landschaftliche Schönheit der Gegend wussten schon die Kelten und Römer zu JUFA Hotel schätzen. Einer der heuti- Maria Lankowitz gen Schätze ist zukünftig Am See 2, mehr denn je das JUFA 8591 Maria Lankowitz Hotel Maria Lankowitz 05 7083 220 3-Sterne-Standard im JUFA marialankowitz@jufa.eu Hotel Maria Lankowitz. und dieses darf gerne ent- www.jufa.eu deckt werden. 24 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 25
01 | MÄRZ 2018 www.wir-regionen.at Fokus Maria Lankowitz Immer ein Erlebnis Fokus Maria Lankowitz Das Gaberl begeistert Klares Bekenntnis mit seiner märchenhaf- ten Almlandschaft im Investitionen in zur Region Winter wie im Sommer. die Zukunft Nach der Insolvenz vor Einer der zentralen Treff- und vier sogenannte Busi- eineinhalb Jahren wurde Los geht’s: Maria Lanko- Fokus punkte für Menschen in ness-Zimmer mit gehobe- das Schigebiet Gaberl heu- witz startet mit dem Neu- Maria itz der Region, das JUFA Ho- nem Standard geschaffen. er von Wintersportlern ge- Der Blick rund ums Gaberl- bau des Gemeindeamts, Im haus. FOTO: www.gaberl.at tel Maria Lankowitz, prä- In allen Zimmern wurden stürmt – es war die beste der Spatenstich für den w Lanko sentiert sich nach dem die Böden ausgetauscht, Saison seit 20 Jahren. „Wir Um- und Ausbau des So wird das neue Gemeindeamt von Maria Umbau mit neu gestalte- ebenerdige Duschen ein- haben da einen Start hin- und Alt, das Gaberlhaus Rüsthauses der FF Maria Lankowitz aussehen. FOTO: Artivo Köflach ten Zimmern. gebaut und die sanitären gelegt, da haben wir alle liegt zudem direkt am Lankowitz folgt im Juni. Anlagen erneuert. nicht davon zu träumen Nord-Süd-Weitwander- Das Hotel beim Piberstei- Bedingt durch die Ge- Schulen und Kindergär- haben wir in den nächsten gewagt“, freut sich der weg. Für gemütliche meindefusionen und den ten sehr am Herzen, da- Jahren rund 400.000 Euro ner See wurde vor 22 Jah- Das Haus verzeichnet neue Betreiber, Thomas Wanderer bietet sich der ge notwendigen Um- und ren eröffnet und zählt zu rund 20.000 Nächtigun- Um- und Ausbau der FF Ausbau der Feuerwehr her sind wir auch stets im Budget dafür zu be- Gauss vom Sportgasthof Wanderweg über das Alte Lankowitz nutzt die Ge- bemüht, Verbesserungen rücksichtigen“, erläutert den ältesten Standorten gen pro Jahr – was auch Lipp, der das Schigebiet Almhaus zum Salzstiegl in Angriff zu nehmen. So der JUFA-Gruppe. Weil Bürgermeister Kurt Rie- meinde die Möglichkeit, werden heuer noch die zu erreichen“, so der Bür- Riemer. Und auch beim mit Hilfe des Landes Stei- und wieder zurück an, germeister. Eine große FC Lankowitz rückten in das Haus nun aber doch mer freut. Die Vorausbu- sich neue Räumlichkeiten neuen Garagen und eine ermark – LH-Stellvertre- für Gipfelstürmer ist der finanzielle Belastung für den letzten Wochen die schon etwas in die Jahre chungslage ist ebenfalls zu schaffen. Das ist auch Waschbox errichtet. Im ter Michael Schickhofer Aufstieg auf den 1.990m die Gemeinde ist der ge- Handwerker an: Wegen gekommen war, wurden sehr gut, das JUFA Hotel deshalb nötig, weil im al- Anschluss daran erfolgt war sofort zur Stelle, als hohen Rappoldkogel ein plante Um- und Ausbau Schimmelbefalls war eine nun – auch mit Unterstüt- Maria Lankowitz punktet ten Gemeindeamt kein dann die Neugestaltung es galt, das Schigebiet zu Muss. Die Serpentinen der NMS und des POLY Sanierung der Kabinen zung von LH-Stellvertreter beim Familien- und Ba- behindertengerechter Zu- der Umkleidekabinen und retten - übernommen hat- der Gaberl-Bundesstraße in Köflach. „Da die Kin- und der Duschen notwen- Michael Schickhofer – deurlaub vor allem mit gang vorhanden ist und WC-Anlagen für Männer te. Ausschlaggebend da- bis auf 1.551 m lassen der aus Lankowitz diese dig geworden, außerdem 400.000 Euro in den Um- Seeblick auf den Badesee auch der Platz für ein ge- und Frauen sowie die der für war neben der guten aber auch das Herz jedes Schulen besuchen, sind wurde vorbeugend eine bau investiert. Zimmer, Piberstein und seinem meinsames Archiv fehlt. Aufenthaltsräume für die Schneesituation sicher Bikers höher schlagen – wir gefordert, uns auch Be- und Entlüftungsanla- Café und Frühstücksräu- großzügigen Outdoor- Im neuen Gemeindeamt Mannschaften und die Ju- auch die Preisgestaltung: diese Strecke zählt unter finanziell zu beteiligen. So ge eingebaut. me wurden neu gestaltet Gelände. Gauss möchte das Gaberl sind auch ein öffentliches gend. Natürlich ist auch Motorradfahrern zu den ja ganz bewusst als leist- WC und ein Mehrzweck- ein Kommandoraum ein- beliebtesten Routen in der bares Familien-Schigebiet Steiermark. saal für Trauungen und geplant, Lagerräume und positionieren, das vor al- Sitzungen eingeplant Werkstätten ergänzen lem Kinder und Jugendli- – „kein Luxus, nur, was diesen Umbau. Der Spa- che wieder zurück auf die absolut notwendig ist“, be- tenstich ist für den 4. Juni Pisten bringt. tont Bürgermeister Kurt geplant. Riemer. Das Gaberl ist aber auch Aber auch anderweitig seit jeher ein beliebtes Ein jahrelanger Wunsch wurde investiert, so haben Familienurlaub im JUFA Maria Lankowitz FOTO: Die Abbilderei, Dieter Sajovic der FF Maria Lankowitz die Volksschulen in Maria Wandergebiet für Jung geht mit heurigem Jahr in Lankowitz und Gößnitz Erfüllung. Dank der groß- zum Teil neue ergonomi- zügigen Unterstützung sche Schulmöbel erhal- von Gemeindereferent ten, die an die Größe der Michael Schickhofer ist Kinder angepasst werden es möglich, den schon lan- können. „Uns liegen die Hier wird ein modernes Gebäude mit einer Gesamtfläche von rund 400 Quadratmetern entstehen. FOTO: www.kreativ-praxis.at 26 IM BEZIRK VOITSBERG IM BEZIRK VOITSBERG 27
Sie können auch lesen