Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg

Die Seite wird erstellt Finn Behrens
 
WEITER LESEN
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Programm
        Frühjahr/
      Sommer 2023
        Weilheim
        Penzberg
       Peißenberg

Z(S)eiten für deine Balance
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Die
                                                                                            Volkshochschulen
                                                                                          Weilheim, Penzberg
                                                                                             und Peißenberg
                                                                                       danken allen Firmen für die
                                                                                        Schaltung einer Anzeige.
                                                                                         Sie unterstützen damit
                                                                                         unsere Bildungsarbeit.

                                                                                              vhs WEILHEIM
                                                                                                  AB SEITE 4
Sehr geehrte Damen und Herren,                                                          Admiral-Hipper-Passage 11
                                                                                            82362 Weilheim i. OB
liebe Leserinnen, liebe Leser,
                                                                                          Telefon: 0881 / 927 833 8
gerade in diesen unsicheren Zeiten, in      Um Krisen gut bewältigen zu können,                Fax: 0881 / 927 833 0
denen unser Leben von vielen nationa-       ist nicht zuletzt die physische und psy-         info@vhs-weilheim.de
len und internationalen Krisen beein-       chische Balance sehr wichtig. Viele An-         www.vhs-weilheim.de
trächtigt ist, sind Volkshochschulen als    gebote befassen sich deshalb in diesem
Orte der Aufklärung und des Zusammen-       Semester mit dem Thema der mentalen
halts wichtiger denn je.                    und körperlichen Gesundheit.

Die aktuelle Energiekrise trifft die Men-   Mit ihren erschwinglichen und qualitativ
schen hart. Unabsehbar hohe finanziel-      hochwertigen Kursen und Veranstaltun-             vhs PENZBERG
le Belastungen und Preissteigerungen        gen in Präsenz und digital sind Volks-
schränken Handlungsspielräume ein.          hochschulen ein wichtiger Anker in die-
                                                                                                AB SEITE 50
Und so auch die Chancen der sozialen        sen Zeiten. Sie möchten mit Vorträgen,
Teilhabe und die Stärkung in Krisensitu-    Kursen, Workshops und Exkursionen die            Friedrich-Ebert-Str. 9a
ationen, wenn die Teilnahme an Weiter-      Menschen dabei unterstützen, mit den                   Rathauspassage
bildung dem Spardruck zum Opfer fällt.      immer stärkeren Veränderungen in allen                 82377 Penzberg
Damit fehlt den Menschen ein wichtiges      Lebensbereichen gut umgehen zu kön-
Instrument für ihr individuelles Krisen-    nen.
                                                                                          Telefon: 08856 / 36 15
management.                                                                                   Fax: 08856 / 93 23 88
                                            Nutzen Sie die Bildungsangebote "Ihrer"         info@vhs-penzberg.de
Genau hier setzen die Volkshochschulen      Volkshochschule vor Ort und die Mög-            www.vhs-penzberg.de
im Pfaffenwinkel an, das aktuelle Se-       lichkeit, gemeinsam mit anderen zu ler-
mesterthema heißt: "Z(S)eiten für Deine     nen. Den Teams der Volkshochschulen im
Balance". Die Volkshochschulen widmen       Pfaffenwinkel wünsche ich für das Früh-
sich dabei dem wichtigen Thema, wie die     jahrssemester viel Erfolg!
eigene Stabilität und physische Gesund-                                                   vhs PEISSENBERG
heit gerade in Krisenzeiten gestärkt wer-
den kann.                                                                                      AB SEITE 90
Als Stützpunkte für Verbraucherbildung                                                            Hauptstraße 116
halten die Volkshochschulen im Pfaffen-                                                             im Rigi Center
winkel ein breites Angebotsspektrum                                                              82380 Peißenberg
bereit. Unabhängige Experten infor-
mieren in Kursen und Vorträgen über so      Ihr                                           Telefon: 08803 / 690-400
wichtige Themen wie Geldanlage, spar-       Markus Loth                                       Fax: 08803 / 690-800
sames Haushalten, Energiesparen und         Erster Bürgermeister                              vhs@peissenberg.de
vieles mehr.                                der Stadt Weilheim i.OB                      www.vhs.peissenberg.de

                                                                                                                   3
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Sprachen in Beruf und Freizeit
                                                                                    Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)
   Sprachen lernen mit System
                                                                                    Für Sie bringt der Gemeinsame Europäische
   Sie sind sich nicht sicher,                                                      Referenzrahmen viele Vorteile:
   welcher Kurs für Sie der passende ist?                                           – transparentes, einheitliches System mit 6 Niveaustufen
                                                                                    – gilt für alle Sprachen, Stufen, Schultypen, Altersgruppen
   Kostenloser Sprachtest unter:
                                                                                    – Ihre Sprachkentnisse sind Europaweit vergleichbar
   www.vhs-pfaffenwinkel.de/                                                        – aussagekräftiger Qualitätsnachweis bei Bewerbungen
   service/sprachen-lernen-an-der-vhs                                               – grenzüberschreitende Anerkennung in ganz Europa
                                                                                    – Ihre Sprachkenntnisse können Sie durch international
   Wir beraten Sie auch gerne persönlich.                                             anerkannte Prüfungen von A1 bis C2 nachweisen

Information zu unseren Sprachkursgebühren
Unsere Sprachkurse finden in der Regel an 10–15 Terminen à 90 Minuten statt. Wir möchten Sprachkurse ermöglichen, nicht absagen:
Wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, entscheidet die Kursgruppe am 2. Kurstermin anhand der Gebührentabelle gemeinsam,
wie viele Kurseinheiten belegt werden. Dies sichert den Bestand der Lerngruppen (auch in weiter fortgeschrittenen Kursen).
Unsere Sprachgebühren (ohne Deutsch- und Konversationskurse) (je 90 Min.): Ab 8 Personen: € 8,- / 6–7 Personen: € 9,- / 5 Personen: € 10,- / 4 Personen: € 12,-.

Niveaustufen

         A1                         A2                         B1                        B2                       C1                          C2
   A1                                                   Ich kann zum Beispiel:
   Ich kann mich mit Hilfe von einzel-                                                                                   eine kurze Notiz schreiben
                                                            jemanden begrüßen und mich vorstellen
   nen Wörtern, kurzen Sätzen, Mimik                                                                                     auf Schildern, Plakaten
                                                            einfache Fragen stellen und beantworten
   und Gestikauf einfachste Weise                                                                                        und Wegweisern
                                                            Zahlen, Preisangaben und Uhrzeiten verstehen
   ausdrücken.                                                                                                           einiges verstehen

   A2                                                   Ich kann zum Beispiel:

                                                            etwas zum Essen und zum Trinken bestellen                    eine kurze Notiz schreiben
   Ich kann mich im Alltagzurecht-
                                                            in einer Zeitung bestimmte Informationen 		                  auf Schildern, Plakaten
   finden, obwohl ich noch viele
                                                            finden (z.B. Ort und Preis einer Veranstaltung)               und Wegweisern
   Fehler mache.
                                                                                                                         einiges verstehen

   B1                                                   Ich kann zum Beispiel:
                                                            einfache Gespräche über vertraute                            einen einfachen Zeitungs
   Ich kann mich in den meisten All-                        Themen führen                                                artikel verstehen
   tagssituationen ganz gut, aber                           eine Telefonnachricht verstehen, wenn                        mich in den meisten
   noch mit Fehlern, verständigen.                          relativ langsam gesprochen wird                              Situationen im Ausland
                                                            persönliche Briefe schreiben                                 verständigen

   B2                                                   Ich kann zum Beispiel:
   Ich kann in verschiedenen Situationen,                   mich aktiv an längeren Geprächen beteiligen                  gewöhnliche Geschäfts
   ohne große Mühe, einfache Gespräche                      einer Nachrichtensendung im Fernsehen folgen                 briefe schreiben
   führen. Man versteht mich problemlos,                    fachbezogene Korrespondenz lesen                             in Diskussionen meine
   jedoch mache ich noch einige Fehler.                                                                                  Ansichten begründen

   C1                                                   Ich kann zum Beispiel:
   Ich kann mich in unerwarteten                            mit Muttersprachler/innen über an-                           den meisten Fernseh-
   Situationen zurechtfinden und                             spruchsvolle Themen diskutieren                              sendungen problemlos folgen
   drücke mich fast immer deutlich                          komplexe Sachverhalte darstellen                             Tageszeitungen, Fachzeitschrif
   und weitgehend korrekt aus.                              Berichte und Briefe aller Art schreiben                      ten und literarische Texte lesen

   C2                                                   Ich kann zum Beispiel:
                                                                                                                         anspruchsvolle Texte aller
                                                            fließend sprechen und auch feinere
   Ich kann mich in allen Situationen                                                                                    Art schreiben
                                                            Bedeutungsnuancen genau ausdrücken
   annähernd wie ein/e Muttersprach-                                                                                     Literatur- und Sachbücher
                                                            mich mühelos an allen Gesprächen und
   ler/in ausdrücken.                                                                                                    lesen ohne Schwierigkeiten
                                                            Diskussionen mit Muttersprachler/innen
                                                                                                                         gesprochene Sprache verstehen,
                                                            beteiligen
                                                                                                                         auch wenn schnell gesprochen

68                                                                                                         Tel. 08856 3615 • info@vhs-penzberg.de
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Inhaltsverzeichnis

Volkshochschule
Peißenberg e.V.
mit den Kursorten
• Hohenpeißenberg
• Oberhausen/Huglfing

                                                                                 S
                                                                                  prachen in Beruf und Freizeit
                                                                         Europäischer Referenzrahmen����������������������� 68
Grußwort����������������������������������������������������������� 3   Englisch���������������������������������������������������������� 108
Inhaltsverzeichnis vhs Peißenberg����������������� 90                   Französisch����������������������������������������������������� 109
Informationen vhs Peißenberg����������������������� 91                  Italienisch������������������������������������������������������� 109
Ortsplan / Kursräume�������������������������������������� 92           Spanisch��������������������������������������������������������� 110
Anmeldeformular�������������������������������������������� 93          Portugiesisch�������������������������������������������������� 110
AGBs / Impressum / DSGVO��������������������������� 128

                                                                                 Gesundheit
        Gesellschaft und Leben                                           Gesundheitsvorträge������������������������������������� 111
Politik / Geschichte������������������������������������������ 94       Körpererfahrung������������������������������������������� 112
Pädagogik / Psychologie��������������������������������� 94             Yoga / Entspannung�������������������������������������� 113
Natur und Umwelt / Ökologie������������������������ 95                  Taiji Chan / Qigong���������������������������������������� 115
Naturwissenschaft / Technik��������������������������� 97               Feldenkrais und Alexandertechnik�������������� 116
Natur-Exkursionen������������������������������������������ 98          Bewegung / Fitness��������������������������������������� 116
Länder- und Heimatkunde /                                                Pilates / Zumba / Gymnastik�������������������������� 117
Wanderungen������������������������������������������������� 99         Selbstverteidigung / Outdoor / Aquakurs���� 118
Religion / Interreligiöser                                               Ernährung������������������������������������������������������ 118
u. interkultureller Dialog�������������������������������� 99           Kochen und Backen�������������������������������������� 119
Recht / Verbraucherfragen
und Verbraucherbildung������������������������������ 100
Ehrenamt������������������������������������������������������� 103             Kultur und Kreativität
                                                                         Malen / Zeichnen / Fotografie���������������������� 121
                                                                         Kreatives Gestalten��������������������������������������� 121
        Beruf und EDV                                                    Tanzkurse������������������������������������������������������� 122
EDV Grundlagen, Vertiefung,                                              Lost Places������������������������������������������������������ 124
Office Anwendungen����������������������������������� 104
Smartphone / Tablet�������������������������������������� 105
Webdesign, Webshop����������������������������������� 105                        Junge vhs / vhs Spezial
Umgang mit Daten��������������������������������������� 106             Junge vhs������������������������������������������������������� 125
Digitale Bildbearbeitung /                                               Bogenschießen���������������������������������������������� 127
Mediengestaltung����������������������������������������� 106           Wassersport��������������������������������������������������� 127
Social Media�������������������������������������������������� 107      Kinderkino����������������������������������������������������� 127
Navigation����������������������������������������������������� 107     Motorsägenkurs�������������������������������������������� 127

90                                                                                           Tel. 08803 690-400 • vhs@peissenberg.de
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Information

Liebe Leserin, lieber Leser,                Ihrer VHS objektive und unabhängige In-        Während der Schulferien ist die Ge-
                                            formationen zu vielen aktuellen und un-        schäftsstelle in der Regel geschlossen

                                                                                                                                         Weilheim
Sie halten nun das neue Programm in         terschiedlichen Themen zu bekommen.            und es finden keine Kurse statt, es sei
Händen. Wir wünschen Ihnen viel Freu-       Nähere Informationen finden Sie auch           denn es ist explizit angegeben.
de beim Durchstöbern. Das Motto dieses      auf der Internetseite www.verbraucher-
Semesters lautet „Z(S)eiten für Deine       bildung.bayern.de.                             Anmeldungen sind jederzeit möglich:
Balance“. Wir hoffen also, dass sie auf                                                    - online auf www.vhs.peissenberg.de
diesen Seiten und in diesen Zeiten ein      Wir freuen uns auf Ihre Ideen!                 - per E-Mail an vhs@peissenberg.de
passendes Angebot für sich entdecken        Haben Sie Vorschläge für Kurse die wir         - telefonisch unter 08803 690400
können. Wie wäre es z. B. mit einem Mo-     noch anbieten könnten? Fehlt Ihnen             - persönlich zu den Öffnungszeiten
torsägen-Kurs um zukünftig sein Brenn-      ein bestimmtes Angebot? Schlummert             - per Fax / Anmeldeformular im Heft
holz selbst zu schneiden, oder mit einem    in Ihnen ein Talent, von dem Sie gerne

                                                                                                                                         Penzberg
unserer Yoga-Kurse? Hier konnten wir        etwas weitergeben würden? Dann schi-           Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an
unser Angebot etwas erweitern und wie-      cken Sie uns gerne Ihre Vorschläge an          Kursen und Veranstaltungen nur nach
der einen neuen Kurs schaffen. Bestimmt     vhs@peissenberg.de oder unsere Social-         vorheriger Anmeldung möglich ist!
finden Sie etwas für Ihre ganz persönli-    Media Accounts. Vielleicht finden Sie Ihre
che Zeit der Balance.                       Idee (oder sich selbst) dann als Kursangebot   Schüler, Studenten, Menschen, die durch
                                            im nächsten Semesterprogramm wieder.           Behinderungen eingeschränkt sind und
Corona hat uns allen viel abverlangt. Wir                                                  Personen ohne Arbeitsstelle erhalten für
werden in diesem Semester den letzten       „vhs Verbund im Pfaffenwinkel“                 einzelne Kurse eine Ermäßigung bei Vor-
wichtigen Schritt Richtung Normalität       Wir kooperieren mit den benachbarten           lage entsprechender Nachweise.

                                                                                                                                         Peißenberg
gehen und die noch freiwillig aufrecht      Volkshochschulen in Weilheim, Penz-
erhaltenen Einschränkungen bezüglich        berg, Schongau und Peiting als "Verbund        Der Verein
der Kursteilnehmerzahl vollständig auf-     der Volkshochschulen im Pfaffenwinkel".        Vorstand und Verwaltung der
heben. Das bedeutet für Sie wieder mehr     Besuchen Sie gerne unsere gemeinsame           Volkshochschule Peißenberg e.V.
Möglichkeiten, an unserem vielfältigen      Homepage. Sie finden dort auch alle Ver-       1. Vorsitzende: Karin Leibold-Streicher
Angebot teilzunehmen.                       anstaltungen des Verbundes zum Thema           2. Vorsitzender: 1. Bgm. Frank Zellner
                                            Verbraucherbildung gesammelt:                  3. Vorsitzender: Maximilian Maar
Ab dem 23. April findet wieder die Pei-     www.vhs-pfaffenwinkel.de                       Kassiererin: Sabine Gerold
ßenberger Gesundheitswoche statt.                                                          Schriftführerin: Sigrid Halbritter
Wir werden aus diesem Anlass, ein klei-                                                    Beisitzerin f. TN: Ursula Gallmetzer
nes zusätzliches Programm anbieten.                                                        Beisitzer f. KL: Herbert Unter
Schauen sie hierfür und auch für weite-
re zusätzliche Kursangebote auf unsere                                                     Mitgliedschaft im Verein
Homepage, oder abonnieren gerne un-                                                        Mitglieder des vhs Peißenberg e.V. erhal-
seren Newsletter.                                                                          ten einmal im Jahr Ermäßigung in Höhe
                                                                                           der Hälfte des Jahresbeitrages, der 10 Euro
Stützpunkt Verbraucherbildung                                                              beträgt. Des Weiteren sind alle Mitglieder
Seit letztem Jahr sind die Volkshoch-                                                      mit einer Basis-Haftpflichtversicherung
schulen im Pfaffenwinkel einer von 25                                                      bei allen Kursteilnahmen versichert. Wir
in Bayern anerkannten „Stützpunkten         Das vhs-Team Peißenberg                        arbeiten aktuell an weiteren Vorteilen für
Verbraucherbildung“. Das Bayerische         Sigrid Halbritter – Verwaltung                 Sie. Sprechen Sie uns gerne an!
Staatsministerium für Umwelt und Ver-       Marco Sailer – Geschäftsführung
braucherschutz (StMUV) unterstützt mit      Ariane Schnitzler – Verwaltung (v.l.n.r.)      Social Media
dem Förderschwerpunkt Einrichtungen                                                        Besuchen Sie uns auch auf
der Erwachsenenbildung, die Bereitstel-     Öffnungszeiten und Buchung                     Facebook und Instagram:
lung von verbraucherbildenden Angebo-       Geschäftsstelle der vhs Peißenberg
ten. Die Volkshochschulen im Verbund        Hauptstr. 116 (Rigi Center, Westflügel)           vhspeissenberg
bieten daher verstärkt Veranstaltungen      82380 Peißenberg
rund um den Konsumalltag in enger           vhs@peissenberg.de                                vhs.peissenberg
Zusammenarbeit mit der Verbraucher-         Telefon: 08803 690-400, Fax: -800
zentrale Bayern e.V., dem Verbraucher       Geschäftszeiten:                               Immer gut informiert sind Sie mit unse-
Service Bayern im KDFB e.V. sowie wei-      wochentags von 09.00 – 12.00 Uhr               rem Newsletter. Melden Sie sich einfach
teren Kooperationspartnern vor Ort an.      donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr              auf unserer Homepage an.
Mit der Anerkennung verpflichtet sich
auch die Volkshochschule Peißenberg                                                           „Bildung ist die mächtigste Waffe,
zur Einhaltung der Qualitätskriterien für                                                         die du verwenden kannst,
das Siegel Verbraucherbildung Bayern.                                                            um die Welt zu verändern.“
Dieses steht für neutrale, produkt- und                                                               (Nelson Mandela)
anbieterunabhängige Bildungsangebote
für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Sie können sich also sehr sicher sein bei

                                                                                                                                   91
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Volkshochschule
                                                                                                                                                                                                                                      Information
                                                   Peißenberg e.V.
                                                                                                                                                                                                                            La
                                                                                                                                                                                                                              us

                                                                                                                                                                                                    r.
                                                                                                                                                                                                                    g           an

                                                                                                                                                                                               igst
                                                                                                                                                                                                                  we              ge
                                                                                                                                                                                                                                     rw
                                                                                                                                                                                                            g   er                     eg

                                                                                                                                                                                            dw
                                                                                                                                            St                                                            an

                                                                                                                                   Fen
                                                                                                                                               a                                                     us

                                                                                                                                                                                          Lu
                         tr.                                                                                                                                                                       La
                       rS

                                                                                                                                      dter

                                                                                                                                       m
                  te
           Fors

                                                                                                                                        m
                                                                                                                                         ers
                                                                                                                                           Str.

                                                                                                                                            tr.

                                                                                                                                                                             L u d wigs

                                                                                                                                                                                                                                       Schw
                                                                                                               Forster Str.
                                                                                                                                                                                                                                                                 58

                                                                                                                                                                                                                                           aben
                                                                                                                                                                                                                                                            t 20

                                                                                                                                                                                  tr.
                                                                                                                                                                                                                                                           S

                                                                                                                                                                                                                                               weg
                                                                                                                               h - S tr.
                                                   Thalacker t r.
                                                            s

                                                                                                                                                                          Bachstr.

                                                                                                                               irs c

                                                                                                                                                                                            L u d wi g
                                                                                                                                                                                                                    .
                                                                                                                                                                                                               erstr
                                                                                                                                                                                                          Holz

                                                                                                                           -H
                                                                                         rgl                                                .
                                                                                      nbe

                                                                                                                      nn
                                                                                  Kir                                     ha       s

                                                                                                                                    tr
                                                                                                                     Jo          ch
                                                                                                                               Ba                                                                                                                            B472

                                                                                                                                                                                               str.
                                                                                                                                                                                                       e
                                                                                                                                                 str.                                              traß
                                                                                                                                             ert                                            u   pts                    eg
                                                                                                                                           Eb                                             Ha                 u lw
                                                                                                                                                                                                          Sch
                                                                                                                                                                                                                              3
                                                                                                                                                         aße
                                                                                                                                                     tstr
                                                                                             1                                                  Haup

                                                                                                                                                                                                                                      B472
                                      lzer St               Sul
                                    Su                          z      er S                                                                                            Bergstr.

                                                                                                                                                                                                             Ha
                                                                                                                           Bergstr.
                                                r.

                                                                            t     r.

                                                                                                                                                                                                               be s s e
                                                                                                                                                erg

                                                                                                                                                                                                                 rg
                                                                                                                                 nb
                                                                            he

                                                                                                                                                                                                                   a
                                                                                                                           Gugge
                                                                          sc

                                                                                                  2
                                                                                                                                                   Neue B
                                                             Alte Kohlenwä
                                                   Tiefstollen

                                                                                                                                                          e rgehald
                                                                                         Schon
                                                                     tr.
                                                            erks

                                                                                              gauer
                                                                  Bergw

                                                                                                                                                                   e
                                                                                             Str.

                                                                                                                                                                                                               sstr.

                                                                      Stadelfeld
                                                                                                                                                                                                           lmoo
                                                                                                                                                                                                            nd

                        tr.
                                                                                                                                                                                                         Gra

                                                                                                                                                                                                                                  B472
                                                                               r.

                   S
                                                                             St

                er
              th
                                                                        r
                                                                     ue

           eu
        chr
                                                                             Ha
                                                         a

                                                                                                                .
                                                                                                             str

      Ho
                                                       ng

                                                                                ns
                                                                                   -B
                                                                                                           irch
                                                     ho

                                                                                     öc
                                                                                       kle                                                                                                                    Badstr.
                                                   Sc

                                                                    So
                                                                                                       er K

                                                                                             r-S
                                                                                                                                   W

                                                                      nn                        tr.
                                                                                                                                     ör

                                                                         e
                                                                                                      th

                                                                                 ns
                                                                                                                                        th

                                                                                   tr.
                                                                                                   Wör

                                                                                                                                                   St                                 .
                                                                                                                                                                                   str
                                                                                                                                          er

                                                                                                                                                     r.                        d
                                                                                                                                                                            Ba
                                                                                         4
                                         tr.

                                                                                                             istr.
                                     er S

                                                                         .
                                                                      str
                                                                   itz                             5
                                                                                                               ozz

                                                                 sp
                                  ing

                                                       p
                                         Zu          Al
                                                                                                          stal

                                               gs
                                                                                                                                                                                      rstr.
                               Böb

                                                  pit
                                                                                                       Pe

                                                     zs
                                                        tr.
                                                                                             6
                                                                                                                                                                                  of e

                                                                                  Pe s
                                                                                                                                                                             gh

                                                                                      talo
                                                                                           z                                                                                      n
                                                                                                                                                                            Ga
                                                                                                 zistr.

                        1                                                                                                      2                                                                                                  3
                                 vhs                                                                                                   Max-Biller-Haus                                                                                  Grundschule St. Johann,
                                 Geschäftsstelle                                                                                       (Bücherei-Gebäude)                                                                               Schulweg 2
                                 und Kurszentrum                                                                                       Schongauer Str. 2                                                                                (Eingang Rückseite)
                                 Hauptstr. 116
                                 (Rigi Center)

                        4        Staatl. Realschule
                                                                                                                           5          Josef-Zerhoch-
                                                                                                                                                                                                                                  6     Schwimmbad
                                 Sonnenstr. 29                                                                                        Mittelschule,                                                                                     Rigi Rutsch’n
                                                                                                                                      Pestalozzistr. 2                                                                                  Pestalozzistr. 8

92                                                                                                                                                                                                           Tel. 08803 690-400 • vhs@peissenberg.de
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Anmeldung

vhs@peissenberg.de | www.vhs.peissenberg.de
Fax 08803 690-800 | Tel. 08803 690-400                                                           Anmeldeformular

                                                                                                                                                                         Weilheim
Hauptstraße 116 | 82380 Peißenberg
Ich melde mich/mein Kind hiermit verbindlich an. Die AGB und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkenne sie an.
Es folgt keine Anmeldebestätigung. Sie werden nur benachrichtigt, wenn der Kurs bei Eingang Ihrer Anmeldung bereits voll
belegt ist oder nicht stattfindet.

Kursnummer                                                                          Kurstitel

    1

                                                                                                                                                                         Penzberg
    2

    3

*                                                                                   *

                                                                                                                                                                         Peißenberg
Teilnehmer*in: Name                                                                 Vorname

*                                                                                   *
Straße, Hausnummer                                                                  PLZ, Ort

*                                                                                   *
Telefonnummer                                                                       Mobilnummer

*
E-Mail                                                                              Geburtsdatum

          weiblich                      männlich                         divers

Datum, Ort und Unterschrift für Kursanmeldung

vhs Peißenberg e.V., Hauptstraße 116, 82380 Peißenberg, Gläubiger-ID-Nummer: DE30VHS00000278207

          Mandatsreferenz bereits vorhanden

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die vhs Peißenberg e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut
an, die von der vhs Peißenberg e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum,
die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

*                                                                                   *
Kontoinhaber*in: Name                                                               Vorname

*                                                                                   *
Straße, Hausnummer                                                                  PLZ, Ort

Kreditinsitut

*       IBAN:        DE

Datum, Ort und Unterschrift (für das SEPA-Lastschriftmandat)

                                                                                                                                                                  93
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Gesellschaft und Leben
 Mit Beginn des Frühjahrssemesters 2023          ker-Vallon stellt dieses Werk vor und er-        ches „Mindset“ Kinder wachsen lässt und
 werden die Kursgebühren in allen Volks-         läutert die „Pascalsche Wette“: Darin geht       gibt Eltern viele praktische Tipps für zuhau-
 hochschulen unseres Verbundes im Pfaf-          es um die Vernünftigkeit des Glaubens an         se mit. In Kooperation mit der vhs Südost.
 fenwinkel sehr moderat angehoben. Zum           Gott. In Kooperation mit der vhs Südost.
 einen gleichen sich damit die Gebühren                                                           Cecile Franz
 innerhalb der 5 Volkshochschulen an, zum        Dr. Angelika Bönker-Vallon                       Mo. 06.03., 20.00 – 21.30 Uhr
 anderen haben wir in Schongau und Pei-          Mi. 05.07., 19.00 – 20.30 Uhr                    € 11,-
 ting die Kursgebühren zwölf Jahre lang          € 9,-
 stabil gehalten. Auch zukünftig bleibt es                                                        N1202PBG
 unser Ziel, Ihnen ein qualitätsvolles und       N1121PBG                                        Die ersten drei Lebensjahre –
 bezahlbares Programm anzubieten und             Francesco Petrarca:                              So gelingt eine sichere Bindung!
 deshalb hoffen wir auf Ihr Verständnis.         Vater des Humanismus                             Für werdende und junge Eltern
                                                 Francesco Petrarca (1304–1374) entwickelte       Sie erwarten Ihr erstes Baby oder haben es
                                                 ein neues Bildungsideal, in dem das Interesse    gerade bekommen? Und fragen sich manch-
 Politik                                         an Sprache, Dichtung und Geschichte domi-        mal: Wie geht das jetzt mit dem „Eltern-
                                                 niert. Er rückte die Moralphilosophie in den     sein“? Wie kann ich die Entwicklung meines
                                                 Fokus, um den Menschen durch Tugend und          Babys fördern und eine gute Beziehung zu
N1101PBG                                        Wissen zu einem selbstbestimmten Leben im        meinem Kind haben? Dieser Vortrag gibt
Die Ukraine-Krise und ihre Folgen                Diesseits anzuleiten. So tritt er aus der jen-   viele Informationen und praktische Tipps. In
Die Folgen der Ukraine-Krise sind Aufrüs-        seitsorientierten Welt des Mittelalters heraus   Kooperation mit der vhs Südost.
tung, das Ende vertrauensbildender Maß-          und vollzieht den Schritt die Frühe Neuzeit.
nahmen und Abrüstungsverhandlungen               In Kooperation mit der vhs Südost.               Cecile Franz
und die Wiederkehr der Drohung mit dem                                                            Mo. 24.04., 20.00 – 21.30 Uhr
Einsatz von Nuklearwaffen. Der Westen            Dr. Angelika Bönker-Vallon                       € 11,-
mit seinen Versuchen der Demokratisie-           Mi. 12.07., 19.00 – 20.30 Uhr
rung der Welt mit Hilfe von Waffen und           € 9,-                                            N1203PBG
von außen oktroyierten Regierungsstürzen                                                          Achtsam gemeinsam wachsen –
ist ebenso gescheitert wie der neo-nationa-      N1151PBG                                        Achtsamkeit im Familienalltag.
listische Ansatz der Politik territorialer Er-   Der neue Kalte Krieg:                            Der Alltag mit Kindern kann manchmal
oberungen. Wie kann in einer vernetzten          Russland, USA, EU und China                      stressig sein. Achtsamkeit hilft uns, um
Welt eine regelgeleitete Außenpolitik aus-       NATO- und EU-Osterweiterung, Sanktio-            mit den vielen Herausforderungen besser
sehen? An diesem Abend werden verschie-          nen, militärische Drohungen, Ukraine: Die        umzugehen und unterstützt uns dabei,
dene globale und regionale ordnungspoli-         politische und militärische Situation zwi-       gemeinsam mit unseren Kindern bewusst
tische Ansätze vorgestellt und diskutiert. In    schen Russland, den USA und den euro-            zu wachsen. In diesem Vortrag erfahren
Kooperation mit vhs Oberland                     päischen Staaten ist so angespannt wie im        Sie, was Achtsamkeit ist, wie Achtsamkeit
                                                 Kalten Krieg. Durch den russischen Überfall      wirkt, und, wie ein achtsames Zusammen-
Dr. rer. pol. Christoph Rohde                    auf die Ukraine eskalierte sie in einen Krieg,   leben Kinder und Eltern stärken kann.
Do. 11.05., 19.00 – 20.15 Uhr                    der als „Stellvertreterkrieg“ interpretiert      Dazu erhalten Sie praktische Anregungen,
€ 10,-                                           werden kann. Der Vortrag skizziert die tief-     um Achtsamkeit in den Alltag zu integrie-
                                                 liegenden Wurzeln der aktuellen Konflikte        ren. In Kooperation mit der vhs Südost.
N1110PBG                                         und fragt nach den Interessen der Beteilig-
Landtagswahlen 2023 in Bayern                    ten. In Kooperation mit der vhs Südost.          Dr. Daniela Kloo
– Basiskurs                                                                                       Mi. 10.05., 19.00 – 20.30 Uhr
Informationen zu diesem Kurs finden Sie          Martin Schneider                                 € 11,-
im Weilheimer Teil unter der Kursnum-            Mi. 29.03., 18.30 – 20.00 Uhr
mer N1110WHM oder unter                          € 9,-                                            N1204PBG
www.vhs.peissenberg.de                                                                            Starke Kinder sind glücklicher.
                                                  Pädagogik/Psychologie                           Für Eltern von Kindern
Arthur Wilm, Dipl. Kfm.                                                                           im Alter von 3 bis 10 Jahren
ab Mi. 20.09., 18.30 – 21.00 Uhr, 3 x                                                             Starke Kinder glauben an sich und ihre
Eisenkramergasse 13, Seminarraum I, Weilheim     N1201PBG                                        Fähigkeiten, sie gehen mutig und optimis-
€ 5,-                                            So macht Lernen Spaß!                            tisch durchs Leben. Sie fühlen sich gebor-
                                                 Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen        gen in ihrer Familie und haben Vertrauen
 Geschichte                                      unterstützen? Unsere Kinder zu motivieren        zu anderen Menschen. Welche Vorausset-
                                                 und immer Geduld zu zeigen kann schwer-          zungen brauchen unsere Kinder dafür?
                                                 fallen und innerfamiliäre Konflikte sind         Dieser Vortrag gibt Eltern Informationen
N1120PBG                                        fast vorprogrammiert. Dieses Webinar soll        sowie praktische Tipps für eine sichere Bin-
Blaise Pascal zum 400. Geburtstag                Hilfestellungen geben: Welche Vorausset-         dung. In Kooperation mit der vhs Südost.
Blaise Pascal (1623–1662) gehört zu den          zungen brauche ich für effektives Lernen?
wichtigsten französischen Philosophen der        Wie macht Lernen Spaß? Die Dozentin ver-         Cecile Franz
Neuzeit. Sein Ruhm gründet unter ande-           mittelt außerdem Anregungen, wie Lernen          Mo. 12.06., 20.00 – 21.30 Uhr
rem auf den „Pensées“. Dr. Angelika Bön-         spielerisch im Alltag stattfinden kann, wel-     € 11,-

94                                                                                               Tel. 08803 690-400 • vhs@peissenberg.de
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Gesellschaft
                                                                                                            und Leben

N1205PBG                                       N1234PBG                                    N1252PBG
Das erste Handy                                 Ausmisten – Entrümpeln                       Pubertät: Mehr Leichtigkeit

                                                                                                                                         Weilheim
Wie schütze ich mein Kind                       Wie und warum befreie ich mich von           im Familienalltag
in der digitalen Welt?                          unnötigem Ballast?                           Geht das? Ja, das geht. Themen des
Fast 2 Millionen Kinder – viele davon           Will Ihnen im Moment so Manches nicht        Vortrags: Wie können wir achtsam und
bereits im Grundschulalter – sind ak-           gelingen, Sie können Zuhause nicht           wohlwollend miteinander umgehen?
tuell von Cybermobbing betroffen.               wirklich abschalten, geschweige denn         Was passiert eigentlich im Gehirn (bio-
Was unterscheidet Cybermobbing von              gut schlafen? Oder Sie fühlen sich am Ar-    logische Prozesse im Gehirn)? Warum ist
Mobbing? Welche Gefahren lauern im              beitsplatz ausgelaugt und können nicht       das Verhalten der Jugendlichen so, wie
Internet? Wie schützt man Kinder best-          konzentriert arbeiten? Dann kann die         es ist? Was brauchen Sie als Erwachse-
möglich davor? Was sind sinnvolle, digi-        Ursache dafür an der Ordnung in Ihren        ner und was braucht Ihr Kind? Ich gebe
tale Regeln? Ab wann sollte ein Kind ein        Räumen liegen. Am Anfang bemerken            Ihnen Einblicke in die Denk- und Hand-

                                                                                                                                         Penzberg
Handy bekommen? Wo und wie finden               wir noch Unstimmigkeiten. Nach kurzer        lungsweise in der Pubertät und wir ge-
Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind? In       Zeit jedoch haben wir uns an die Situa-      hen anschließend gemeinsam in den
Kooperation mit der vhs Südost.                 tion gewöhnt. Deshalb lohnt es sich, die     Austausch. In Kooperation mit der vhs
                                                eigenen Räume unter diesen Gesichts-         Penzberg.
Petra Güvenc                                    punkten einmal unter die Lupe zu neh-
Mi. 14.06., 20.00 – 21.30 Uhr                   men. In diesem Vortrag erfahren Sie, wa-     Silvia Abeltshauser,
€ 11,-                                          rum Unordnung, Gerümpel und Schmutz          Zertif. Selbstbehauptungs-
                                                uns schwächen können und weshalb             u. Resilienztrainerin
N1207PBG                                       wir achtsamer mit unserem Umfeld und         Mi. 19.04., 19.00 – 20.30 Uhr

                                                                                                                                         Peißenberg
Online-Resilienz-Workshop:                      nicht zuletzt mit uns selbst sein sollten.   € 12,-
Die Höhen und Tiefen des                        Sinnvoll und beherzt angegangen, kann
Lebens gut meistern:                            Frühjahrsputz Ihnen wieder Klarheit und       Natur und Umwelt /
„Resilienz – die innere                         Orientierung bringen und zu einem völ-
Widerstandsfähigkeit stärken“                   lig neuen Lebensgefühl verhelfen. Damit
                                                                                              Ökologie
Die aktuelle Zeit fordert uns an vielen         wieder Freude in Ihrem Leben Platz hat.
Stellen und wir stehen häufig Unvor-
hersehbarem gegenüber. Hier kann uns            Katrin Crone, Architektin,
Resilienz, die auch als innere Wider-           Feng Shui Beraterin
standsfähigkeit oder „Immunsystem der           Di. 04.04., 19.30 – 21.30 Uhr
Psyche“ bezeichnet wird, unterstützen.          vhs Kurszentrum, Mehrzweckraum
In diesem interaktiven Workshop lernen          € 19,-
Sie das Modell der 7 Säulen der Resilienz
kennen. Damit können Sie Ihre psychi-           N1241PBG
sche Widerstandsfähigkeit stärken und           Nochmal neu anfangen!?
so die Höhen und Tiefen des Lebens ge-          Wie geht das?
lassener und leichter meistern. In Koope-       Du überlegst schon länger, in deinem
ration mit der vhs Oberland!                    Leben eine Veränderung vorzunehmen
                                                und fragst dich immer wieder, wie es
Katharina Lipok                                 gelingen kann? Du hast Angst wegwei-         N1301PBG
Di. 18.04. und 25.04., 19.30 – 21.00 Uhr, 2 x   sende Entscheidungen zu treffen und          Finance Monday:
€ 22,-                                          kommst vom Nachdenken einfach nicht          Zeitenwende in der Geldanlage
                                                ins Handeln? Dieser Workshop hilft dir,      Derzeit reiht sich eine Krise an die an-
N1233PBG                                       einen ersten, mutigen Schritt zu wagen       dere: Krieg, gestörte Lieferketten, Roh-
Die Kraft der Veränderung:                      und innere Blockaden aufzulösen. Wir         stoff- und Energie-Engpässe, Personal-
So schlagen Sie erfolgreich                     arbeiten mit spontan gemalten Bildern,       mangel. Ausgabenprogramme sollen die
neue Wege ein                                   aber für diese Arbeit musst du über-         Auswirkungen bekämpfen. Die Europäi-
Menschen, denen es nicht gut geht, ha-          haupt nicht gut malen oder zeichnen          sche Zentralbank begleitet dies mit einer
ben den Wunsch etwas zu verändern. In           können. Neugier genügt! Mitzubringen:        drastisch erhöhten Geldmenge. Hohe
diesem Vortrag lernen Sie zu erkennen,          DIN A3 Malblock, Farbkasten und 2 Mal-       Inflation, Entwertung von Sparguthaben
welche Motive hinter diesem Wunsch              pinsel                                       und Wohlstandsverlust sind die Folgen.
stecken können und wie Sie die ge-                                                           Eine Zeitenwende ist auch bei der Geld-
wünschten Veränderungen erfolgreich             Denise Ritter, Coach, Therapeutin, Autorin   anlage notwendig. Der Vortrag befasst
und nachhaltig umsetzen können. Do-             So. 12.03., 10.00 – 13.00 Uhr                sich mit Ursachen und Wechselwirkun-
zent Garry Baumeister ist systemischer          Atelier Denise Ritter,                       gen der Probleme und erklärt, was Pri-
Emotionscoach. In Kooperation mit der           Oberbuchau 2, 82380 Peißenberg               vatanleger tun können. In Kooperation
vhs Südost.                                     € 54,-                                       mit vhs Südost.

Garry Baumeister                                                                             Michael Mundenbruch
Do. 22.06., 19.00 – 20.30 Uhr                                                                Mo. 20.03., 19.00 – 21.00 Uhr
€ 9,-                                                                                        Gebührenfrei

                                                                                                                                   95
Z(S)eiten für deine Balance - Programm Frühjahr/ Sommer 2023 Weilheim Penzberg Peißenberg
Gesellschaft
            und Leben

N1302PBG                                      N1308PBG                                  Entscheidungen für die verschiedenen
Online-Vortrag:                                Besichtigung der Abfallentsor-            Funktionen im Garten treffen. Da-
„Klimawandel und Mobilität“                    gungsanlage Erbenschwang                  durch können Wege und Flächen pas-
Der Kurs beleuchtet die aktuelle Situation     Die EVA GmbH betreibt im Abfallent-       sender gestaltet, Gartenmöbel richtig
der Klimaveränderung und zeigt auf, in wel-    sorgungszentrum des Landkreises ver-      platziert und Pflanzungen in den ent-
chem Kontext die Elektromobilität im Ver-      schiedene Behandlungsanlagen. Es wird     sprechenden Farben und Formen, mit
gleich zu konventionellen Antriebssystemen     gezeigt, was aus dem Hausmüll noch        stimmungsvollen Accessoires liebevoll
zu sehen ist. Die Zusammenhänge zwischen       stofflich oder energetisch verwertet      ergänzt werden. Wesentliche Prinzipi-
Erderwärmung, Treibhausgasen und deren         werden kann und wie daraus Biogas zur     en der erfahrungsreichen chinesischen
Verursachung werden verdeutlicht. Welche       Stromerzeugung gewonnen wird. Im          Lehre des Feng Shui bilden die Grund-
Rolle spielt die Politik hierbei? Wie wurden   Anschluss wird auch die Deponie besich-   lage für eine harmonische Gestaltung
globale Interessen in nationale Strategien     tigt. Festes Schuhwerk und Trittsicher-   Ihres Gartens. Sie können ihn so leich-
umgesetzt? Welche Rolle spielt der Ver-        heit sind unbedingt erforderlich! Clau-   ter zur Oase der Ruhe und Quelle der
kehrssektor bei der Erreichung der Klima-      dia Knopp arbeitet als Abfallberaterin    Kraft und Inspiration verwandeln. Ihr
ziele? In Kooperation mit der vhs Straubing.   bei der EVA GmbH. In Koop. mit der vhs    Haus wird von seiner Vitalität profitie-
                                               Schongau.                                 ren.
Paul Saxa
Di. 21.03., 19.00 – 20.30 Uhr                  Claudia Knopp, Abfallberaterin            Katrin Crone, Architektin,
€ 9,-                                          EVA-Abfallentsorgungsgesellschaft         Feng Shui Beraterin
                                               Fr. 21.04., 16.00 – 18.00 Uhr             Mi. 24.05., 19.30 – 21.30 Uhr
N1303PBG                                      Abfallentsorgungsz. Erbenschwang,         vhs Kurszentrum, EDV-Schulungsraum
Onlineworkshop in english                      an der Kreuzstr. 100, Ingenried           € 19,-
language:                                      € 5,-
Balcony Power Plants                                                                     N1316PBG
Lecture in English! Climate change affects                                               Energiewende kann jetzt jede*r
everyone – for many, however, thinking                                                   – Balkonkraftwerk-
about alternatives is still too far away                                                 mit dem Balkonkraftwerk
from their own lives and it seems that                                                   gegen den Klimawandel
changes can hardly be influenced. Balco-                                                 und dabei noch Geld sparen
ny power plants can be an introduction to                                                Energiewende kann jetzt jede*r. Mit
this topic – small solar systems generate                                                dem Balkonkraftwerk gegen den Klima-
electricity and feed it directly into your                                               wandel und dabei noch Geld sparen –
own house or rented apartment. The                                                       Ökostrom für 7 Cent die kWh. Der Klima-
complete process of installation is presen-     Zusätzliche Onlineangebote              wandel geht alle an – für Viele ist aber
ted, from initial considerations to mate-       Unter „Info“ auf unserer Homepage        das Denken in Alternativen noch immer
rial procurement, installation, commissio-      finden Sie den Punkt „Zusätzliche On-    zu weit vom eigenen Leben entfernt und
ning to financing and the advantage for         lineangebote“. Hier haben wir ver-       die Entwicklung scheint kaum beein-
your own wallet – and for climate change.       schiedenste Onlineangebote, Vorträ-      flussbar. Balkonkraftwerke können ein
In cooperation with vhs Straubing.              ge und Workshops aufgelistet, die wir    Einstieg in diese Thematik sein – kleine
                                                nicht alle in unser Programmangebot      Solaranlagen erzeugen Strom und spei-
Andreas Weischer                                aufnehmen konnten. Wenn Sie eines        sen ihn direkt in das eigene Haus oder
Mi. 19.04., 19.30 – 21.00 Uhr                   davon interessiert und Sie finden        die Mietwohnung ein. An diesem Abend
€ 5,-                                           es nicht in unserem regulären Pro-       wird das Modell eines Balkonkraftwerks
                                                gramm, schicken Sie einfach eine Mail    vorgestellt. Vorgestellt wird der kom-
N1307PBG                                       an vhs@peissenberg.de. Wir nehmen        plette Ablauf zur Installation von ersten
Bürgerenergiekonzepte:                          es für Sie auf und melden Sie an. Ger-   Überlegungen über die Materialbeschaf-
Was können Bürgerinnen und Bürger tun?          ne schicken wir Ihnen auch erst eine     fung, Installation, Inbetriebnahme bis
Bürgerenergie steht für eine erneuer-           detailliertere Beschreibung.             hin zur Finanzierung und dem Vorteil
bare, auf dezentrale Strukturen hin                                                      für das eigene Portemonnaie – und für
ausgerichtete Energiewende, die demo-                                                    den Klimawandel. Nach diesem Vortrag
kratischen, sozialen und ökologischen          N1310PBG                                 wissen Sie, wie man den eigenen Strom
Werten entspricht. Viele Menschen              Haus und Garten –                         schnell, einfach und ohne Bürokratie
möchten sich hier engagieren. Der Vor-         eine lebendige Beziehung                  produziert und damit Stromkosten sen-
trag zeigt verschiedene Möglichkeiten,         Die Vitalität des Gartens nutzen          ken kann – und am Ende steht vielleicht
die von Balkonmodulen über rein finan-         In diesem Seminar lernen Sie die Zu-      eine Photovoltaik-Anlage. Es findet kei-
zielle Beteiligungen bis hin zu Energie-       sammenhänge zwischen dem räumli-          ne Produktberatung statt! In Koopera-
gemeinschaften und Energy Sharing rei-         chen Umfeld und Ihrem Zuhause ken-        tion mit vhs Straubing. Nähere Informa-
chen. In Kooperation mit der vhs Südost.       nen und sie gezielt für mehr Vitalität    tionen unter www.vhs.peissenberg.de.
                                               in Ihren Wohnräumen nutzen. Verste-
Katharina Habersbrunner                        hen Sie ihre unmittelbaren Wechsel-       Andreas Weischer
Do. 23.03., 18.30 – 19.30 Uhr                  beziehungen, werden Sie Innen und         Mo. 14.03., 19.30 – 21.00 Uhr
€ 9,-                                          Außen wirklich verbinden und bessere      € 5,-

96                                                                                      Tel. 08803 690-400 • vhs@peissenberg.de
Gesellschaft
                                                                                                           und Leben

 Naturwissenschaften /                        Welt und deren künftige Entwicklung           kation? Wie kommunizieren Wölfe und
 Technik                                      bekannt ist. Alle Vorträge sind einzeln       Hunde? Wo unterscheidet sich mensch-

                                                                                                                                            Weilheim
                                              buchbar. Dieser Vortrag schildert an-         liche von hündischer Kommunikation?
N1320PBG                                     schaulich, mit welchen Themen sich die        Wie können Menschen und Hunde
Online-Vortrag: „Die Technik                  Astronomie heute befasst. Erfahren Sie        „klar“ miteinander kommunizieren? In
der Elektrofahrzeuge“                         allerlei Wissenswertes rund um astrono-       Kooperation mit der vhs Straubing.
Heute steht die Technik im Fokus. Wel-        mische Beobachtungen, Teleskope und
che Bauteile sind im Vergleich zu Ver-        das Licht als Träger fast aller Informatio-   Vanessa Schmidt
brennerfahrzeugen neu? – Welche Funk-         nen. In Kooperation mit der vhs Südost.       Mi. 26.04., 18.30 – 20.00 Uhr
tionen haben diese Bauteile? Technische                                                     € 9,-
Grundlagen zum Einschätzen von Fahr-          Dr. Markus Vossebürger
zeugdaten werden verständlich erläu-          Di. 04.07., 19.30 – 21.00 Uhr                 N1326PBG

                                                                                                                                            Penzberg
tert. Die technischen Vor- und Nachteile      € 11,-                                        Führung durch das
von konventionellen und elektrisch an-                                                      Wasserkraftwerk Walchensee
getriebenen Fahrzeugen werden gegen-          N1323PBG                                     Nähere Informationen finden Sie im
übergestellt. In Kooperation mit der vhs      Einführung in die Astronomie                  Penzberger Teil unter der Nummer
Straubing.                                    (Teil 2)                                      N1324PZG oder unter www.vhs.peissen-
                                              Sonne, Mond und Sterne                        berg.de. Teilnahme ab 12 Jahren. Koope-
Paul Saxa                                     Was kennzeichnet Asteroiden, Meteori-         ration mit der vhs Penzberg.
Di. 28.03., 19.00 – 20.30 Uhr                 ten, Sternschnuppen, Kometen, Monde,
€ 9,-                                         Planeten, Sterne und Galaxien? Lernen         NN

                                                                                                                                            Peißenberg
                                              Sie die vier Kräfte kennen, die beim Auf-     Sa. 17.06., 10.00 – 11.00 Uhr
                                              bau der Welt zusammenspielen. In Ko-          Treffp: Walchenseekraftwerk, Altjoch 21,
                                              operation mit der vhs Südost.                 Kochel am See
                                                                                            € 5,- Bis 18 Jahre gebührenfrei!
                                              Prof.Dr. Werner Becker
                                              Di. 11.07., 19.30 – 21.00 Uhr                 N1327PBG
                                              € 11,-                                        Das Schneefernerhaus
                                                                                            auf der Zugspitze
                                              N1324PBG                                     – Zentrum für Höhen- und
                                              Einführung in die Astronomie                  Klimaforschung in Bayern
                                              (Teil 3)                                      Die Zugspitze als höchster Berg Deutsch-
                                              Das Sonnensystem                              lands ist vielen Menschen bekannt. Die
                                              und seine Entstehung                          besondere Geschichte des Schneeferner-
                                              Gehen Sie mit auf eine spannende Rei-         hauses, unterhalb des Gipfels gelegen,
N1321PBG                                     se durch unser Planetensystem: Wieso          schon weniger. Wir bieten Ihnen die Ge-
Faszination Weltall                           leuchtet die Sonne? Was ist über die          legenheit, die Umweltforschungsstation
– aktuelle Forschungsergebnisse aus der       einzelnen Planeten des Sonnensystems          Schneefernerhaus bei einer Führung zu
Astronomie                                    bekannt? Und wie ist das Leben auf der        besuchen und kennen zu lernen. Diese
Das      James-Webb-Weltraumteleskop          Erde entstanden? In Kooperation mit der       internationale Forschungs- und Experi-
schickt eine beeindruckende Bilderflut        vhs Südost.                                   mentierplattform steht ansonsten For-
aus dem Weltall zur Erde. Andere Raum-                                                      schergruppen und Studenten oder für
sonden haben ihre Ziele im Sonnensys-         Prof.Dr. Werner Becker                        Tagungen zur Verfügung. Hören Sie von
tem erreicht oder sind dahin unterwegs.       Di. 18.07., 19.30 – 21.00 Uhr                 der beeindruckenden Historie, lassen Sie
Physiker Markus Vossebürger stellt neu-       € 11,-                                        sich über die vielfältigen Forschungsge-
este Erkenntnisse aus diesen Missionen                                                      biete informieren und genießen Sie den
vor und ordnet ihre Bedeutung für unser       N1325PBG                                     herrlichen Ausblick über das Alpenpano-
Wissen über den Kosmos ein. In Koope-         Online-Vortrag:                               rama. Ende der Veranstaltung ist gegen
ration mit der vhs Südost.                    Wie kommunizieren                             12.00 Uhr auf dem Zugspitzplatt. Die
                                              unsere Hunde?                                 Kursgebühr beinhaltet Berg- und Tal-
Dr. Markus Vossebürger                        Missverständnisse beruhen in aller Regel      fahrt. Bitte seien Sie bereits um 8 Uhr vor
Mo. 10.07., 19.30 – 21.00 Uhr                 auf Kommunikationsproblemen – „Wir            Ort, die Zahnradbahn fährt pünktlich um
€ 9,-                                         reden aneinander vorbei“ oder „Verste-        8.15 Uhr ab. Bitte mitbringen: Sonnen-
                                              hen nicht, was der andere will“. Das pas-     brille (UV-Schutz) und wetter-/höhenan-
N1322PBG                                     siert uns auch, wenn wir in den Dialog        gepasste Kleidung. Kooperation mit vhs
Einführung in die Astronomie                  mit unseren Hunden gehen. Häufig wird         Garmisch-Partenkirchen.
(Teil 1)                                      dann versucht, Hunden bei zu bringen
Oben die Götter, unten wir?                   den Menschen zu verstehen. Doch unse-         Dr. Till Rehm / Sonja Böll
Die Vortragsreihe bietet allen Interessier-   re Art der „digitalen Kommunikation“          Fr. 23.06., 08.15 – 12.00 Uhr
ten einen verständlichen Einstieg in die      können Hunde nicht umsetzen. In die-          Treffpunkt: Zugspitzbahnhof Garmisch-P.,
Themenwelt der Astronomie. Erfahren           sem Vortrag beleuchten wir u.a. folgen-       Olympiastr. 31, 82467 GAP
Sie, was heute über die Entstehung der        de Fragestellungen: Was ist Kommuni-          € 70,-

                                                                                                                                       97
Gesellschaft
            und Leben

 Natur-Exkursionen                           N1342PBG                                    hinab in die einstige Wildflussaue. Treff-
                                             Führung durch den                           punkt: Burggen Sportplatz (mit Parkmög-
N1340PBG                                     einzigartigen Eibenwald                     lichkeiten). Bitte tragen Sie wetterfeste
Naturführung                                 bei Paterzell                               Kleidung und Schuhe. Der Kurs findet in
„Das Erwachen der                            Auf dieser Führung durch den Paterzel-      Kooperation mit Lebensraum Lechtal e.V.
Kreuzottern“ am Bayersoier See               ler Eibenwald mit Angelika Haschler-Bö-     statt. In Koop. mit vhs Schongau.
Nur noch selten findet man die einzige       ckle, der Autorin des Buches „Magie des
Giftschlange Bayerns, die Kreuzotter,        Eibenwaldes“, erhalten Sie eine Einfüh-     Mathias Haunstetter
und die meisten Menschen übersehen           rung in die Welt der Eibe und weiterer      Sa. 18.02., 10.00 – 13.00 Uhr
sie, wo sie noch vorkommt. Wir begeben       dort wachsender Pflanzen. Sie erfah-        Treffpunkt:
uns auf einen schönen Spaziergang in         ren Wissenswertes zur Botanik und Ge-       Sportplatz Burggen, Schwarzkreuzstr. 21
ebenem Gelände, der für jedermann ge-        schichte der Eibe, zur Mythologie und       € 5,-
eignet ist. Dauer ca. 2 – 2,5 Stunden, nur   Heilkraft. Die Führung findet bei jedem
bei sonnigem Wetter. Feste, hohe Schu-       Wetter statt. Bitte auf wetterfeste Klei-   N1348PBG
he und lange Hose sind am besten, und        dung und feste Schuhe achten!               Quellgebiet der Ammer
bitte Fernglas mitbringen. Keine Hunde!                                                  – von Quelltöpfen und Eiszeitrelikten
Tel.-Nr. bei unklarem Wetter: 08822/ 922     Angelika Haschler-Böckle                    Im Stammbecken des ehemaligen Am-
171 oder 0171/5237671. Alternativter-        Sa. 22.04., 14.00 – 17.00 Uhr               mergletschers liegt das Ettaler Weid-
min bei schlechtem Wetter: 02.04.2023.       Treffp: Paterzell, Peißenb. Str. 11         moos. Es wird von Regen und Grund-
                                             (Parkpl. Gasthof „Eibenwald“)               wasser gespeist, das in faszinierenden
Klaus-Peter Endres,                          € 19,- , für Kinder bis 14 Jahre: € 9,-     Quelltöpfen mit verspielt aufsteigenden
Zertif. Natur- u. Landschaftsführer ANL                                                  Luftperlen an die Oberfläche tritt. Hier
So. 26.03., 09.00 – 11.30 Uhr                N1343PBG                                   vereinigt sich die Linder mit diesen star-
Treffp.: Kurpark 1,                          Besondere Pflanzen und Früchte              ken Quellen, und trägt von nun an den
Parkplatz, 82435 Bad Bayersoien              im Moor- und Waldgebiet                     keltischen Namen „Ammer“. 100 Millio-
€ 13,-                                       – essbar und heilkräftig!                   nen Jahre alte Felsblöcke, fleischfressen-
                                             Erfahren Sie mehr über die Heil- und        de Pflanzen, Romantik einer scheinbar
                                             Wildkräuter in unserer Umgebung, de-        unberührten Landschaft – das ist Vielfalt,
                                             ren Verwendung in der Küche oder für        wie sie nur im Quellgebiet der Ammer
                                             deren Heilwirkung. Lernen Sie die Merk-     anzutreffen ist. Exkursion entfällt nur
                                             male der Pflanzen kennen, wir gehen         bei Starkregen und Gewitter.
                                             hier auf die paracelsische Signaturen-
                                             lehre ein, und was Sie beim Kräutersam-     Helmut Hermann, Biologe
                                             meln beachten müssen, wie z.B. Ernte-       Mi. 28.06., 14.00 – 16.30 Uhr
                                             zeitpunkt, Verwendung der geeigneten        Treffpunkt:
                                             Pflanzenteile etc. Es gibt während der      Gasthaus „Ettaler Mühle“, Ettaler Mühle 1
                                             Wanderung keine Einkehrmöglichkeit,         € 10,-
                                             bitte Brotzeit und Getränke mitbringen.
                                             Die Exkursion findet bei jedem Wetter       N1349PBG
N1341PBG                                     statt. Bei schönem Wetter kann anschlie-    Schleifmühllaine (Felsenschlucht
Wanderung am Vogelstimmen-                   ßend gebadet werden.                        bei Unterammergau)
Lehrpfad in Bayersoien                                                                   In den harten Kalksteinen entstand eine
Kennst du den Pfiff des Eisvogels oder       Angelika Haschler-Böckle                    imposante Schlucht mit zahlreichen Gum-
erkennst du den Unterschied zwischen         ab So. 11.06., 10.00 – 15.00 Uhr, 1 x       pen und Wasserfällen. Auf dem Wander-
dem Ruf eines Grün- oder Grauspechts?        Parkplatz Seehäusl am Engelsrieder See      weg bekommen Sie einen Einblick in die
Wir begeben uns auf eine Tour von ca.        € 29,-                                      verschiedenen Gesteine des Alpenran-
2 Stunden in leichtem Gelände und tau-                                                   des. Zahlreiche Mühlen erinnern an die
chen ein in die Materie der Vogelstim-       N1344PBG                                   mühevolle Gewinnung von Wetzsteinen
men. Viele Stimmen, die man an den           Wanderung zum Wildflussrelikt               aus den sog. Aptychenschichten, die den
Info-Tafeln abrufen kann, werden wir         Litzauer Schleife                           Einwohnern von Unterammergau in frü-
dann direkt in der Natur wahrnehmen          Eine der schönsten Naturlandschaften        heren Zeiten zu wirtschaftlicher Blüte
können. Tel.-Nr. bei unklarem Wetter:        Bayerns und daneben die letzte freie        verhalfen. Das Wirtshaus „Schleifmüh-
08822/ 922 171 oder 0171/5237671. Al-        Fließstrecke des bayerischen Lechs erle-    le“ liegt am südwestlichen Ortsrand von
ternativtermin bei schlechtem Wetter:        ben wir bei dieser Wanderung. Wir star-     Unterammergau.
16.04.2023.                                  ten hoch über dem Lech, am Aussichts-       Kinder und Jugendliche sind frei.
                                             punkt Litzauer Schleife. Hier bekommt
Klaus-Peter Endres,                          man einen Eindruck wie imposant die         Dipl. Geologin Maria Hermann,
Zertif. Natur- u. Landschaftsführer ANL      Wildflusslandschaft am Lech vor dem Bau     Dipl. Geologin
Fr. 07.04., 09.00 – 11.30 Uhr                der zahlreichen Staustufen gewesen sein     Fr. 21.07., 14.00 – 16.30 Uhr
Treffp.: Kurpark 1,                          muss. Entlang von steilen Hangwäldern       Treffp.: Wanderparkplatz oberhalb
Parkplatz, 82435 Bad Bayersoien              mit ihren Relikten ursprünglicher Flora     der Gaststätte „Schleifmühle“
€ 13,-                                       und Fauna führt uns der Weg schließlich     € 10,-

98                                                                                      Tel. 08803 690-400 • vhs@peissenberg.de
Gesellschaft
                                                                                                            und Leben

 Länderkunde /                                fahren. Unterwegs besuchen wir auch die        N1426PBG
 Heimatkunde /                                St.-Martinskirche in Oderding und die ur-      Sa. 22.04., 14.00 – 18.00 Uhr

                                                                                                                                         Weilheim
 Wanderungen                                  alte Margarethenkapelle Grasla. Nur bei
                                              gutem Wetter möglich. Info bei zweifel-        N1427PBG
                                              hafter Wetterlage unter 08803/9770.            Sa. 01.07., 14.00 – 18.00 Uhr
N1401PBG
Heilige Quellen unserer Region                Albin Völk, AK Heimatforscher im Ammersee-      Religion / Interreligiöser
Mechtildisquelle Dießen, Ulrichsquellen Pa-   gebiet, Vorstandsmitglied Wessofontanum
terzell und Habach, Frauenbrünnl Rotten-      So. 07.05., 13.00 – 15.45 Uhr
                                                                                              und interkultureller Dialog
buch, Elisabethquelle Andechs, die Hl. Drei   Treffp.: Wanderparkplatz Fendter Str.,
Quellen Wessobrunn, Herrnbrünnl Pol-          Ortsausgang Ri. Paterzell                      N1502PBG
ling.... sie dienen weit mehr als den Durst   € 15,-                                         Führung durch die

                                                                                                                                         Penzberg
zu löschen, sind Orte der Kraft und des                                                      Ohel-Jakob-Synagoge
Heils. Sie werden auch als Augenbrunnen,      N1422PBG                                       in München
Wunsch,- Schicksals, -Kinder,-oder Jung-      Kulturgeschichtliche Führung                   Am 9.11.2006 wurde in München die
brunnen bezeichnet. Im Vortrag werden         in Wessobrunn                                  neue Hauptsynagoge feierlich eröffnet.
die hl. Quellen unserer Region vorgestellt    Der uralte Ort Gaispoint bei den Hl. Drei      Dieser Tag wurde ganz bewusst gewählt.
und die Besonderheit hl. Quellen erläutert.   Quellen mit der ehem. Benediktinerab-          Er steht für die „Verbindung von Ver-
                                              tei Wessobrunn blickt auf eine reiche          gangenheit, Gegenwart und Zukunft“.
Albin Völk, AK Heimatforscher im Ammersee-    Geschichte zurück. Bei einer ausgiebi-         Das Jüdische Zentrum mit Synagoge, Ge-
gebiet, Vorstandsmitglied Wessofontanum       gen Klosterbesichtigung (Prälatentrakt,        meindezentrum, einer Schule und einem

                                                                                                                                         Peißenberg
Mi. 29.03., 19.30 – 21.00 Uhr                 Tassilosaal, Wessobrunner Gebet) ge-           Kindergarten sowie dem städtischen jü-
Bürgerhaus „Flöz“, Bergwerkstr. 1             winnen Sie einen tiefen Eindruck über          dischen Museum war eines der größten
€ 12,-                                        die Besonderheiten dieses Marien- und          jüdischen Neubauprojekte in Europa
                                              Kunsthandwerkortes mit rätselhaftem            nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie wer-
N1411PBG                                     Römerturm, Mariengrotte, Brunnenhaus           den auch den „Gang der Erinnerung“ se-
Geschichtliche Exkursion                      und Pfarrkirche. 4,-€ Eintritt wird vom        hen. Anmeldeschluss: 28.04.2023. Eigene
nach Rott/Reichling                           Kursleiter vor Ort kassiert.                   Anreise. Anmeldung erforderlich!
Nach Besichtigung des Kleinods St.-Otti-                                                     Kooperation mit vhs Penzberg.
lienkapelle Rott wandern wir zum nahen        Albin Völk, AK Heimatforscher im Ammersee-
Eichberg/Kalvarienberg zum Burgstall der      gebiet, Vorstandsmitglied Wessofontanum        Israelitische Kultusgemeinde
Edlen von Rota und der Appolloniakapelle      So. 02.04., 13.00 – 15.45 Uhr                  So. 07.05., 14.00 – 15.30 Uhr
(dort auch ehem.Römerkastell) und hören       Treffp.: Wessobrunn,                           Eingang jüdisches Gemeindezentrum,
über die Geschichte unserer Nachbarorte.      Klosterhof vor dem Römerturm                   St.-Jakobsplatz 18, München
Bei den Hügelgräbern bei Pessenhausen         € 15,- zzgl. € 4,- Eintritt Kloster            € 10,- inkl. Eintritt
und der Keltenschanze Reichlingsried er-      u. Pfarrkirche
fahren Sie jede Menge über die keltische                                                     N1504PBG
Kultur und spannende Geschichte, mit          Stollenwanderung                               Führung in der
Augenmerk auch auf unsere Region. Infos       am Hohen Peißenberg                            Maria Aich Kirche
bei unsicherer Wetterlage unter Tel. 08803    Mit einem Kleinbus geht‘s vorbei an den        Neben einer Übersicht über Bauge-
9770. Mitzubringen: gutes Schuhwerk und       ehemaligen Bergwerksanlagen nach Ho-           schichte und künstlerischen Ausstattung
ans Wetter angepasste Kleidung.               henpeißenberg. Bei einer Befahrung des         erzählt der Referent anhand ausgewähl-
                                              Hauptstollens erhalten Sie erste Einblicke     ter Darstellungen vom Leben und Glau-
Albin Völk, AK Heimatforscher im Ammersee-    ins Bergwerk. Dann wandern wir auf dem         ben unserer Vorfahren. Schwerpunkte
gebiet, Vorstandsmitglied Wessofontanum       Stollenweg (Wegstrecke ca. 4–5 km) und         sind dabei die harten Zeiten der Pest,
So. 19.03., 13.30 – 16.00 Uhr                 erfahren Wissenswertes über die Geologie       des 30-jährigen Krieges sowie, einige
Treffp.: St.-Ottilienkapelle,                 des Voralpenlandes und den ehemaligen          Generationen später, die Zeit der Erbfol-
Ortsausgang Rott Ri. LL                       Bergbau am Hohen Peißenberg. Im Tief-          gekriege. Nach der etwa einstündigen
€ 15,-                                        stollen Peißenberg wird eine bergmän-          Führung besteht Möglichkeit zu Fragen
                                              nische Sprengung simuliert. Anhand von         und zum Austausch.
N1414PBG                                      Großexponaten und Filmmaterial erle-
Geschichtliche Radtour                        ben sie die Entwicklung des Peißenberger       Stefan Hoiß, Dipl. Theologe
bei Peißenberg                                Bergwerks zu einen der leistungsstärksten      So. 25.06., 10.00 – 11.00 Uhr
Über den alten Peißenberg Ortsteil Sta-       Betrieben in Deutschland und Europa. Im        Maria Aich Kirche, Aichstraße
mach mit Infos zur Geschichte des alten       Anschluss an die Führung stärken wir uns       € 5,-
Dorfes Unterpeißenberg führt die ca. 10       bei einem kleinen Imbiss und Getränken.
km lange Radtour zu den bronzezeit-           Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, warme
lichen Hügelgräbern am Ortsrand und           Jacke, Stirn- oder Taschenlampe.
weiter zu 2 keltischen Hügelgräberfelder
bei Oderding, wo wir allerlei Interessan-     Thomas Weinfurtner
tes über Funde sowie zur Geschichte und       Treffpunkt:Tiefstollen 5, Parkplatz
Kultur der Kelten in unserer Region er-       € 28,- , für Kinder (6 bis 14 Jahre): € 18,-

                                                                                                                                   99
Gesellschaft
            und Leben

 Recht / Verbraucherfragen                   dere Sachwerte in der Vergangenheit bei      N1607PBG
 Verbraucherbildung                          steigender Inflation entwickelt haben.       Die gesetzliche
                                             Erfahren Sie, wie Sie Risiken streuen kön-   Pflegeversicherung
N1601PBG                                    nen und ob der Ausstieg aus bestimmten       Plötzlich ein Pflegefall: Was dann oft
Grüne Anlagen:                               Anlagen ratsam ist. In Kooperation mit       kommt, stellt Angehörige und Betrof-
Mit gutem Gewissen investieren,              der vhs Südost.                              fene immer wieder vor Herausforderun-
teure Mogelpackungen vermeiden                                                            gen. Dieser Vortrag vermittelt Ihnen pra-
Seit August 2022 müssen Banken und           Ulrich Lohrer                                xisnahe, aktuelle Informationen: Worum
einige Finanzvermittler ihre Kunden fra-     Di. 11.07., 19.00 – 21.00 Uhr                geht es bei den Einstufungen? Wo fin-
gen, ob sie in ethisch-nachhaltige Geld-     Gebührenfrei                                 den Sie kompetente Ansprechpersonen?
anlagen (ESG) investieren wollen. Der                                                     Was zahlt die Pflegekasse und welche
Vortrag zeigt die verschiedenen Heran-       N1605PBG                                     Möglichkeiten einer privaten Absiche-
gehensweisen dieser Anlagen. Es wer-         Immobilien vererben                          rung von Pflegekosten gibt es? In Ko-
den Vor- und Nachteile von ESG – zum         oder verschenken                             operation mit der vhs Südost.
Beispiel im Hinblick auf Risiken, Rendite,   Immer mehr Personen befassen sich mit
Kosten und Verfügbarkeit – vorgestellt.      dem Thema Vermögensnachfolge. Oft            Torsten Lehmacher
In Kooperation mit der vhs Südost.           stellt sich dann die Frage, ob Immobi-       Mi. 14.06., 18.30 – 20.00 Uhr
                                             lien und andere Wertgegenstände erst         € 5,-
Ulrich Lohrer                                beim Tod des jeweiligen Eigentümers
ab Mi. 17.05., 19.00 – 21.00 Uhr, 1 x        durch Erbschaft oder bereits lebzeitig       N1608PBG
Gebührenfrei                                 übertragen werden sollten. Viele wollen      Nebenberuflich selbstständig
                                             zudem mit „warmer Hand“ übergeben.           Dieser Kurs unterstützt Sie mit praxisnahen
                                             Der Dozent erläutert, welche Vor- und        Informationen auf Ihrem Weg zur Neben-
                                             Nachteile bei einer lebzeitigen Überga-      erwerbsgründung. Geklärt wird, welche
                                             be von Immobilienvermögen bestehen           Voraussetzungen für den Nebenerwerb
                                             und welches Steuersparpotential in sol-      erfüllt werden müssen und wie Sie An-
                                             chen Gestaltungen stecken kann. Dabei        fängerfehler vermeiden. Weitere Themen
                                             geht der Dozent auch auf Themen wie          sind: Gründungsphase, Finanzierungsmög-
                                             Nießbrauch, Leibrente und Rückforde-         lichkeiten, Gewerbeamt, Finanzamt, IHK,
                                             rungsklauseln ein.                           Handwerkskammer, Risiken und Chancen.
                                                                                          In Kooperation mit der vhs Südost.
                                             Maximilian Maar,
N1602PBG                                    Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht      Jörg Scharnweber
Exchange Traded Funds (ETFs):                Mi. 14.06., 19.00 – 20.30 Uhr                Do. 13.07., 19.00 – 21.00 Uhr
Einführungsvortrag                           Bürgerhaus „Flöz“, Bergwerkstr. 1            € 5,-
ETF gehören zu den erfolgreichsten Anla-     € 10,-
geprodukten der vergangenen Jahre. Sie
setzen passiv auf Indizes und bieten da-     N1606PBG
bei eine sehr kostengünstige Möglichkeit,    Erbrecht auf den Punkt gebracht
um Geld anzulegen. ETFs sind ein gutes       Nach einer EMNID-Umfrage haben nur
Instrument für die Altersvorsorge oder fi-   29% der Deutschen eine letztwillige
nanzielle Rücklagen. Der Vortrag erklärt,    Verfügung errichtet. Ursache hierfür
was ein ETF ist und welche Varianten es      sind unreflektierte Verdrängung, Aber-
gibt. Erfahren Sie, in welche Anlageklas-    glaube oder die Maxime „Nach mir die
sen man mit einem ETF investieren kann       Sintflut“. Nachlasswerte gehen deshalb
und worauf Sie bei der Auswahl achten        in der Regel aufgrund gesetzlicher Erb-
sollten. In Kooperation mit der vhs Süd-     folge auf eine Mehrheit von Erben über.      N1621PBG
ost.                                         Interessengegensätze innerhalb dieser        Trickbetrug!
                                             Zwangsgemeinschaft führen häufig zu          Es kann jeden treffen!
Michael Mundenbruch                          Streit. Eine kluge und vor allem voraus-     Wie man Trickbetrüger erkennt
Mi. 26.04., 19.00 – 21.00 Uhr                schauende Nachlassplanung kann Steu-         und sich selbst schützt.
Gebührenfrei                                 ernachteile, Streit unter Angehörigen        Der Kriminalhauptkommissar Simon
                                             und die Zerschlagung des Familienver-        Bräutigam informiert über die neuesten
N1603PBG                                    mögens vermeiden. Welche Möglichkei-         Betrugsmaschen, denen jeder zum Opfer
Kaufkraftverlust durch Inflation:            ten hierfür zur Verfügung stehen wird        fallen kann. Das Telefon oder die Tür-
Wie schütze ich mein Erspartes?              im Vortrag vorgestellt.                      klingel läutet, eine E-Mail kommt an.
Durch Corona und Ukraine-Krieg steigt                                                     Die Betrüger*innen sprechen einwand-
die Inflation. Im Vortrag erfahren Sie,      Maximilian Maar,                             frei deutsch und arbeiten geschickt oft
wie Sie Ihr Vermögen und Ihre Altersvor-     Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht      mit wenigen erschlichenen Informatio-
sorge gegen Kaufkraftverlust schützen        Mi. 28.06., 19.30 – 21.00 Uhr                nen und sie sind skrupellos. Ständig wird
können. Erklärt wird, wie sich Anleihen,     Bürgerhaus „Flöz“, Bergwerkstr. 1            das Vorgehen variiert und abgewandelt.
Aktien, Immobilien, Edelmetalle und an-      € 10,-                                       Wie können Sie sich schützen? Wie miss-

100                                                                                      Tel. 08803 690-400 • vhs@peissenberg.de
Sie können auch lesen