MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Thiele
 
WEITER LESEN
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna
MARKKLEEBERGER
STADTJOURNAL                                                                         Ausgabe 09/2018

mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg
                                                                                         25. April 2018

Porträt                         Markkleeberger Bilderbogen              Muttertag
Justus Töpper                   11. Markkleeberger Wirtschaftsempfang   Hair Filou
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna
Kolumne                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Porträt

                                                            11. Wirtschaftsempfang mit guten                                                                              Justus Töpper – Mitglied des TRIStars Markkleeberg e. V. …
     Inhaltsverzeichnis
     2    Kolumne
                                                            Gesprächen und lauter Kulisse                                                                                 … erhält Startrecht für das „BIKE 24 TRI-
                                                                                                                                                                          TEAM Mitteldeutschland – 1. Bundesliga
          11. Wirtschaftsempfang mit guten                  Markkleebergs jährlicher Wirtschaftsemp-                  ren und die Wollsocke von des Oberbürger-           Triathlon“ in 2018!
          Gesprächen und lauter Kulisse                     fang hat sich im Landkreis Leipzig einen be-              meisters Füßen zu ziehen, um ihre Fähigkei-
     3    Porträt                                           sonderen Namen gemacht. Die einzigartige                  ten als Therapiehund unter Beweis zu stel-          Auf die Sportart Triathlon wurde Jus-
          Justus Töpper                                     Mischung aus gehobenem Ambiente, zu                       len. Frauchen Jennifer Tschipang, die Coach         tus durch Steffen Frei, den Klassen- und
     4    Geschichte                                        dem auch die Firma „massivum“ seit Jahren                 für tiergestützte Interaktion ist, nahm es          Sportlehrer seines Bruders aufmerksam.
     5    Verein                                            mit der Ausstattung von Möbeln beiträgt,                  entspannt.                                          Seine besondere Leidenschaft galt dabei
                                                            die Herzlichkeit und das familiäre Miteinan-                 Die Händler der Stadt können ab sofort           der zweiten Disziplin, dem Radfahren. Im
          TRIStars Markkleeberg e. V.
                                                            der, welches mit viel Charme Wirtschafts-                 einen Markkleeberg-Gutschein vertreiben.            Rahmen eines „Fette Reifen Rennens“
     6    Markkleeberg aktuell u. a. mit
                                                            förderin Kerstin Kaiser den Gästen angedei-               Jörg Faburg, der den Gutschein schon er-            der Radsport-Veranstaltung „Neuseen
          - Saisoneröffnung im Kletterpark am               hen lässt, und die vielen geschäftlichen Ge-              folgreich in mehreren Städten eingeführt            Classics“ wurde er von einem Leipziger
           Markkleeberger See                               spräche in lockerer Atmosphäre, suchen im                 hat, stellte ihn vor. Wenn so viele Firmen,         Radsportverein zum Schnuppertraining
     7    Markkleeberger Bilderbogen                        Landkreis ihres Gleichen. Gewürzt wird das                Unternehmerinnen und Unternehmer vor                eingeladen und trainierte dort fast zwei
          11. Markkleeberger                                Ganze noch mit Zahlen und Fakten aus                      Ort sind, macht es Sinn, das Jobticket des          Jahre. Dadurch lernte er den RSV 54 Ve-
          Wirtschaftsempfang                                Markkleeberg, welche jährlich Oberbürger-                 MDV zu bewerben, was Sandra Sorof auch              nusberg e. V., seinen heutigen Radsport-
     8-12 Veranstaltungen u. a. mit                         meister Karsten Schütze ebenfalls in locke-               tat.                                                verein, mit dem er 2017 noch an der In-
                                                            rer Art vorträgt. Somit ist es also nicht ver-               Staunend und ehrfürchtig still hätte es          ternationalen TMP-Tour teilnahm, kennen
          - Rock am Kuhteich
                                                            wunderlich, dass Landrat Henry Graichen                   sein müssen, um die fotografischen Eindrü-          und fuhr mit diesem Verein 2016 und
     13   Reisen                                            und seine Stabsstellenleiterin für Wirt-                  cke (Impressionen vom Sternhimmel) von              2017 ins Klimatrainingslager nach Italien      Als Triathlon-Anfänger begann er mit                 gute Platzierungen zu erreichen, trainiert
     14   Auto                                              schaftsförderung Gesine Sommer dem                        David Wemhöner genießen zu können, der              unter der Leitung von Klaus Fischer.         den „Schüler A- bis Jugend B-Distanzen“                Justus jeden Tag zwei bis drei Stunden bis
          DV-complet – Dienstleistungen &                   Empfang jährlich einen Besuch abstatten.                  vor Kurzem im Fotomuseum erfolgreich                   Während dieser Zeit blieb Justus Mit-     400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und                   kurz vor Unterrichtsbeginn und abends
          Erfahrungen rund um´s Fahrzeug                    Die beiden Landkreisprotagonisten nutzen,                 ausstellte und den OBM für eine Sternwarte          glied in der Triathlon­abteilung von Stef-   2,5 km Laufen – alles hintereinander und               noch mal – er geht in die zehnte Klasse.
     15-29 MARKKLEEBERGER
                                                            im Anschluss an den offiziellen Teil, ebenso              in Markkleeberg anregte.                            fen Frei und versuchte sich 2015 erstmals    so schnell wie möglich. Als 15-Jähriger in             „Ich bin seit dem Schuljahr 2017/2018
                                                            die Chance, mit den Unternehmerinnen und                     Herzlichen Glückwunsch an die Firma              bei regionalen Triathlonwettkämpfen. Da      der Jugend A muss er nun schon 800 m                   am ‚Sächsischen Landesgymnasium für
           STADTNACHRICHTEN
                                                            Unternehmern ins Gespräch zu kommen.                      Holl, die ihr 70-jähriges (!) Firmenjubiläum        die heutigen TRIStars in Markkleeberg        Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km                    Sport Leipzig’. Training und Unterricht
     30      Fitness                                           Diesmal hatten es der Oberbürgermeister                feiern konnte.                                      zu diesem Zeitpunkt noch nicht über          Laufen. (Der Olympische Triathlon bein-                lassen sich aufgrund der abgestimmten
     31      Gesundheit                                     und seine Wirtschaftsförderin sehr schwer,                   Neu in Markkleeberg und auf dem Emp-             eigene Schwimmzeiten verfügten, ver-         haltet 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad-                    Zeitpläne und der Nähe von Schule und
             „Ich und Du“ - Sana Kliniken bieten            sich Gehör zu verschaffen. Während von                    fang war die Fa. Gettafix, die gleich eine          mittelte Steffen Frei Ende 2015 Justus ein   fahren und 10 km Laufen.) Seit diesem                  Sportstätte sehr gut miteinander verbin-
             ab Mai neuen Kunstworkshop für                 den 224 Teilnehmern die Hälfte erwar-                     ordentliche Summe an den Kunstwinkel                Schnuppertraining am Talentstützpunkt        Jahr startet Justus wieder für seinen Ver-             den“, sagt er optimistisch.
             Schwangere an                                  tungsfroh und gespannt auf die Bühne                      spendete. Weiterhin traf man die kommu-             Triathlon Leipzig wo er fortan trainier-     ein, die TRIStars. In den Osterferien fuhr                Sein aktueller Trainingsumfang von ca.
                                                            schaute und sich bemühte, dem Gesagten                    nalen Kollegen aus Markranstädt an, wel-            te und seine Schwimm- und Laufzeiten         er mit ins zweiwöchige Trainingslager des              22 Stunden/Woche erstreckt sich über
     32-33   Muttertag
                                                            zu zuhören, meinten einige Gäste mit einer                che für die bevorstehende Markranstädter            schnell verbesserte.                         STV auf Mallorca.                                      sieben Tage. Sportfreie Wochenenden
             - „Hair Filou“                                 Unterhaltungs-Lautstärke wie auf einem                    Unternehmermesse MUM warben. Das See-                  Mit zusätzlichen Radkilometern aus          In diesem Jahr wird sein erster Wett-                oder Feiertage hat er kaum, „da trainiere
             - Muttertag – sag es mit Blumen                Bahnhof die Protagonisten zu übertrump-                   haus Cospuden und der Markkleeberger Hof            Italien im Gepäck überzeugte Justus bei      kampfhöhepunkt die „Deutsche Meis-                     ich auch“. Justus` großes Ziel ist für die
             - Gärtnerei Knaack                             fen. Das ist respektlos, vor allem denjenigen             lockten die Gäste mit kulinarischen Überra-         seinem ersten Schritt auf die nationale      terschaft Duathlon“ in Alsdorf Ende des                Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris
     34-35   Recht                                          gegenüber, die mit einem fünfminütigen                    schungen an ihre Stände (sehr lecker!) und          Duathlonbühne im April letzten Jahres        Monats sein; im Mai der „1. Cup der Deut-              oder 2028 in Los Angeles nominiert zu
     36-41   Bauen / Wohnen / Einrichten                    Beitrag ihr Unternehmen oder ihr Produkt                  begehrt war auch die Fotosession mit Lutz           in Alsdorf endlich auch seine Eltern. Dem    schen Triathlon Union (DTU)“ in Forst am               werden.
             u. a. mit                                      vorstellten. Ein Jeglicher, der schon einmal              Försters E-Rollern.                                 Wechsel (ab Juni 2017) an den Landes-        30. Juni, die „Deutsche Meisterschaft Tri-                Steffen Frei unterstützt Justus in sei-
             - Energiesparende Küchenhelfer der
                                                            eine Präsentation vor Publikum vorgetragen                   Wir freuen uns schon auf den 12. Wirt-           stützpunkt Triathlon zu seinem heuti-        athlon in Grimma“ als 2. DTU-Cup und im                nem Vorhaben: „Ich habe selten einen
                                                            hat, weiß, welches Herzklopfen man dabei                  schaftsempfang in Markkleeberg im Jahr 20           gen Trainer Oskar Tiex folgten bisher        August der „3. DTU-Cup“ in Goch. Darü-                 Jugendlichen erlebt, der mit so viel Ehr-
               besonderen Art
                                                            hat. Das Zeigen der Roten Karte ist hier                  19.                          Manuela Krause         der Sachsenmeistertitel Triathlon 2017,      ber hinaus gehört Justus seit diesem Jahr              geiz seinen Sport ausübt und dabei im-
     42-43   Trauer                                         wohl angebracht!                                                                                              der Titel des Mitteldeutschen Meisters       zum „BIKE 24 TRITEAM Mitteldeutsch-                    mer ein Lachen im Gesicht hat.“
             Blühende Gärten der Erinnerung                    Labradoodledame Eiki war so aufgeregt,                       Impressionen vom Wirtschaftsempfang           2017 und im Juli 2017 bei der Deutschen      land“ – 1. Bundesliga Triathlon“ unter
                                                            dass sie Schwierigkeiten hatte, zu apportie-                    finden Sie auf Seite 7 in dieser Ausgabe.     Meisterschaft ein starker Platz 16 mit       Verantwortung von Ronny Winkler und                                                               Annett Stengel
                                                                                                                                                                          Absicherung des D-Kaderstatus´ 2018          Gregor Niemann.
                                                                                                                                                                          des Sächsischen Triathlon Verbandes e. V.      Um bei weiteren
    IMPRESSUM :                                                                                                                                                           (STV).                                       Wettkämpfen sehr
    Markkleeberger Stadtjournal                                                          Markkleeberger Stadtnachrichten / Amtsblatt der Stadt Markkleeberg                                                                                                                                             Immobilien sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vertrauenssache
                                                                                                                                                                                                                                                            ing
                                                                                         n Herausgeber: Stadtverwaltung Markkleeberg vertreten durch den
                                                                                                                                                                                                                                                           l
    n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS
      BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna                                             Oberbürgermeister | Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg                         n Kennen Sie Menschen in Markkleeberg mit außerge-
                                                                                                                                                                                                                                                  Der F rüh                                         • Kostenfreie Bewertung

                                                                                                                                                                                                                                                              g
      Tel.: 03433 207329 | Fax: 03433 207331                                                                                                                                                                                                                                                          Ihrer Immobilie

                                                                                                                                                                                                                                                   hält Einzu
                                                                                           Telefon: 0341 3533-0 | Fax: 0341 3533-260                                       wöhnlichen Hobbys, Begabungen oder die sich in beson-
      E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de                              E-Mail: hauptamt@markkleeberg.de | www.markkleeberg.de                          derer Weise für ihre Stadt engagieren und es verdienen auf                                                               • Kostenfreie Beratung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      zum „Wohnen im Alter“
    n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.)                       unserer Porträtseite vorgestellt zu werden?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Kostenfreie Beratung
    n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA                                                                                                                                                                                                                                                              zum Thema „Leibrente“
    n Titelbild: Saisoneröffnung im Kletterpark (Foto: Bernhard Weiß)                                                                                                      n Schicken Sie Ihre Ideen an:
    n Fotos: Annett Stengel, Katrin Kakoschky, Bernhard Weiß, Angela Töpper (S. 3, 5), Sebastian Jung (S. 5), unikumarketing, DV Complet, Sana Kliniken Leipziger Land,    katrin.kakoschky@druckhaus-borna.de                                                                                                      Mitglied im

      Hair Filou, akz-Presse: hydrangeaworld/akz-o (S. 33), Fotolia: magdal3na (S. 33) sowie die entsprechenden Autoren und Auftraggeber
                                                                                                                                                                                                                                                           Wunderschöne Villa mit zwei Wohnungen
    n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen                                                                                                                oder per Post an: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im                240 m2 und 120 m2 in bester Lage von Markkleeberg zu vermieten
    n Laufende Ausgaben-Nummer (MSJ): 262                                                                                                 Stadtjournal l                   DRUCKHAUS BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna
      Die Ausgabe 10 / 2018 des MSJ/MSN erscheint am 09.05.2018.                                                                                        digita                                                                                                   Klaus Steenheuer • geprüfter Immobilienfachwirt (IHK)
                                                                                                                                                                                                                                                    04416 Markkleeberg, Hauptstraße 53 • Tel.: 0341 26412057 • Mobil: 0152 / 21 300 700
                                                                                                                                                                                                                                                                                info@kst-immobilien.de

2   Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018                                                                                                                                                                                                                                      Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018                      3
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna
Geschichte                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Verein

    Zur Geschichte der Markkleeberger Kinos (Teil 4)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Der TRIStars Markkleeberg e. V. …
    Seit Mitte der 60er Jahre sank im Land                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 … ging etwa vor zwei Jahren aus dem Rad-
    die Anzahl der Kinos. Hauptgründe dafür                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sport- und Fitness-Club Markkleeberg e. V.
    waren die veralteten Darstellungsbedin-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                (RFC) hervor und hat derzeit 50 Mitglie-
    gungen, die nur zögernde Bereitstellung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                der, darunter 23 Kinder und Jugendliche.
    von „West-Filmen“ aus „kulturpoliti-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   (Zwei von ihnen trainierten schon ab 2011
    schen Gründen“ und die bessere Quali-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  bei den „Triakids“.) Einige von ihnen haben
    tät der zu empfangenden Fernsehsender.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 nun den Übungsleiterschein und können
    Als sich in den „Regina-Lichtspielen“                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  selbst eine Nachwuchsgruppe leiten.
    Ende der 60er Jahre in dem teils provi-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Damit es auch den nächsten Jahren
    sorisch wieder aufgebauten Haus bau-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   eine starke Kinder- bzw. Jugendgruppe
    liche Probleme zeigten, mussten sie                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gibt, sind bei den „Triakids“ Mädchen und
    geschlossen werden. Kurze Zeit dien-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Jungen schon ab neun Jahre willkommen
    te die „Filmbühne“ als Ersatz bevor sie                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                – Voraussetzung: sie rennen gern, fahren
    als Sporthalle umgebaut wurde. Nach                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gern Rad und haben das „Seepferdchen“ in
    Wiedereröffnung der „Regina-Licht-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bronze. Sie sollten gut schwimmen können
    spiele“ gründete sich im Januar 1983                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   (idealerweise schon etwas kraulen) und es
    ein Jugendfilmclub. Diese Einrich-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     vor allem auch wollen. Eine gute Möglich-
    tung ermöglichte den direkten Kon-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     keit zu probieren obs Spaß macht ist der
    takt zwischen „DEFA-Filmschaffenden“                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   für Kinder und Jugendliche geeignete Tri-
    (Schauspielern und Regisseuren) und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    athlon am 17. Juni. Er findet im Rahmen
    Kinobesuchern in Form von Diskus-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      des „Sparkassen-TRIDay“ unter dem Motto
    sionsabenden nach einer Vorstellung.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   „Mein erster Triathlon“ statt. Die TRIStars
       Mit der amerikanischen Produktion                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  führer der „Regina-Lichtspiele“ war Herr                                                                                                                                                                                                                             Haus seit 2002 zum Abriss. Wo die „Re-                                                                                                                                                                                                                      richten dieses große Event am Störmtha-           „Die Distanzen sind unterschiedlich
    von „Drei Männer und eine kleine Lady“                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Thiel.                                                                                                                                                                                                                                                               gina-Lichtspiele“ waren, befindet sich                                                                                                                                                                                                                      ler See bereits zum dritten Mal aus. 2017      lang, Anfängern bieten wir damit optima-
    schlossen die „Regina-Lichtspiele“ am                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Bis 2001 nutzte der Fitness-Club „Ga-                                                                                                                                                                                                                              heute die „Rathausgalerie“.                                                                                                                                                                                                                                 starteten ca. 300 Triathleten, diesmal sol-    le Möglichkeiten sich für einen der bei-
    01. Mai 1993 für Filmbegeisterte für                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  laxy“ das Gebäude. Mit dem geplanten                                                                                                                                                                                                                                                                      as                                                                                                                                                                                                                     len es noch mehr sein. Die Organisatoren       den Einsteiger-Triathlons zu entscheiden,“
    immer die Pforten. Der letzte Filmvor-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bau eines Stadtteilzentrums stand das                                                                                                                                                                                                                                Nach Erinnerungen von Peter Taubenheim                                                                                                                                                                                                                      unterstützen 50 Helfer – alle sind ehren-      sagt Steffen Frei. „Wir sind auf viele An-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           amtlich dabei und investieren viel Freizeit    meldungen vorbereitet.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           damit alles gut klappt. Sie hoffen auf viele      Da er von Anfang an in die Organisati-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Anmeldungen von Kindern und Jugendli-          on eingebunden ist, kann er selbst nicht
             BORNAER                                                                                                                                                               MARKKLEEBERGER                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Naunhofer                                                                                                                                   chen, die mal einen Triathlon ausprobie-       starten, nahm aber schon an sehr vielen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Heft 03 / 18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   P
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                März 2018                                                                                                                                              ole n

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          z
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Erscheinungsdatum: 19.03.2018                                                                                                                    Ausgabe 3/2018

             STADTJOURNAL                                                                                                                                                          STADTJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nachrichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              12. März 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wurzener
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ren möchten. „Hinter der Idee steckt die       Triathlons teil, Einige hatten olympische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ausgabe 08/2018
                                                                                                                                          Ausgabe 07 / 2018                                                                                                                                                                               11. April 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Brandiser Stadtjournal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        24. März 2018 | 03/2
             mit aktuellen Informationen aus der Großen Kreisstadt Borna                                                                      03. April 2018                        mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen                                                28. Jahrgang

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Stadtjournal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, Lindhardt                                   Erscheint zweimal im Monat

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Amtsblatt der Stadt Brandis mit den Ortsteilen Beucha, Brandis, Polenz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Überlegung, vor allem den trainierenden        Distanzen: 1,5 Kilometer schwimmen / 40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ausgabe 04 / 2018 | 14. April 2018 | Jahrgang 28                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Never change a winning team
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Amtsblatt und Stadtjournal der Stadt Markranstädt mit den Ortschaften Frankenheim, Göhrenz,                                                                                                                                                                                                                                                                                        (Verändere niemals eine erfolgreiche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Großlehna, Kulkwitz, Quesitz, Räpitz                                                                                                                           mit dem Amtsblatt der Großen Kreisstadt Wurzen und den Ortsteilen                                                                                                                                                   Mannschaft)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Warum die Verfasser des Regional-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Der Tag der erneuerbaren Energien am 28. April 2018 steht die-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     planentwurfs trotz bereits erfolgter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ses Mal in Markranstädt ganz im Zeichen der Mobilität. Seit vie-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Einsprüche die Zusammenarbeit zwi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             len Jahren ist der Aktionskreis „Modernes Markranstädt – barrie-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   schen Brandis und Naunhof klein-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kids bei einem Wettkampf sichere at-           Kilometer Radfahren / 10 Kilometer Lau-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             refrei?!“ aktiv in Sachen barrierefreier Zugang zum Bahnsteig am                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   schreiben, werden wir sicher nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bahnhof. Nachdem im Jahr 2007 die Unterführung eingeweiht                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          erfahren. Aber die Realität ist mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             wurde, ist der Zugang für Menschen mit schwerem Gepäck, Kin-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       als ein paar Linien auf dem Papier. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             derwagen, Fahrrad oder Handicap nicht oder nur sehr erschwert                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Abstimmung zwischen unseren bei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             möglich. Diesen Zustand möchte die Stadt gemeinsam mit dem                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         den Städten zu den Aufgaben eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Aktionskreis ändern, was aber nur mit dem Betreiber des Bahn-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Grundzentrums dürfte bei ähnlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             steiges DB Station & Service AG zu realisieren ist. Deshalb soll am                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Konstellationen wohl ihresgleichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             28. April 2018 von 10 bis 12 Uhr auf die Problematik aufmerksam                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    suchen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           traktive Strecken anzubieten die ihrem         fen. „In diesem Jahr startet unser Verein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gemacht werden und mit vielen Akteuren ein Kunstwerk auf Zeit                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Oder brauchen manche Leute viel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             aus Straßen- und Sprühkreide entstehen. Weiterhin können sich                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      leicht neue Turbulenzen? Nur würden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Besucher über verschiedene Formen der Mobilität informieren.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sie diesmal zu Lasten der Entwicklun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Interessierte sind auch zum Mitmachten eingeladen. Wir freuen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gen von Brandis und Naunhof gehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             uns über viele Gäste, die sich beteiligen wollen.                     Wie nur zum Bahnsteig gelangen?                                                                                                                                                                                                                                                                              Deshalb muss die erfolgreiche Mann-        Auszug aus dem Planentwurf 2017: statt des Grundzentrums Naunhof / Brandis sieht dieser nun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schaft weiter bestehen bleiben.            einen zentralörtlichen Verbund zwischen Naunhof und Großpösna vor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Am 24. März 2018 folgten rund 106 Familien der Einladung zur                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Volker Zocher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Quo vadis Naunhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Alter und Trainingszustand entsprechen.        mit einem Landesliga-Team für Sachsen        n www.tristars-markkleeberg.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Pflanzung der Jahrgangsbäume für die Kinder, welche im Jahr                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bürgermeister
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2017 geboren wurden. Mit Begeisterung griffen Väter, Großvä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ter und Geschwisterkinder zum Spaten und halfen mit. Vieler-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Regionalplanung ist ein langfristiges        ner auch nicht mehr zielführend sein. Statt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             orts stand die Freiwillige Feuerwehr für den ersten ordentlichen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Entwicklungskonzept. Sie ist die Zwischen-       dessen soll Naunhof nun mit Großpösna ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schluck Wasser bereit. Bereits zum 10. Mal gibt es für die Kleinen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aus dem Inhalt                              stufe zwischen der staatlichen Landesent-        Grundzentrum bilden und Brandis sich nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ein Bäumchen zur Geburt. Zwischenzeitlich wurden so rund 550                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  wicklungsplanung und der kommunalen              Borsdorf orientieren. Begründet wird diese
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Hainbuchen, Eichen, Blutbuchen und viele andere Baumarten ge-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Naunhof aktuell                            Bauleitplanung. Im Freistaat Sachsen gibt        Entscheidung mit der trennenden Wirkung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             pflanzt. Sie leisten damit auch einen wertvollen ökologischen Bei-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Eine Gelungene Buchpremiere und            es vier Planungsregionen, wobei Naunhof          durch die A14 und den Naunhofer Forst.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             trag. Von 2009 bis 2013 wurden entlang von Wegen und Straßen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Frauentag im Bürgersaal                    dem Regionalplan Leipzig-Westsachsen             Bürgermeister Volker Zocher wie auch das

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ein 14-Jähriger möchte gern auf Asphalt        mit jeweils sechs Triathleten von Mai bis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             die Bäume gesetzt und standen symbolisch für die Verbindung der                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               zugeordnet ist. Die im Regionalplan fest-        Brandiser Stadtoberhaupt Arno Jesse sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ortschaften untereinander und zur Kernstadt. Seit 2014 findet die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aus dem Rathaus                            gesetzten Ziele sind verbindlich. Planungs-      mit dieser Sichtweise ganz und gar nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Aktion jeweils in den Ortschaften und in der Kernstadt statt. Die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hundehaltung und die Verunreinigung        träger wie auch alle Bürger können sich          einverstanden und plädieren stattdessen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Stadt Markranstädt bedankt sich herzlich bei den ehrenamtlichen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    durch Hunde                                über die Leitlinien der künftigen räumlichen     für die Fortführung des bestehenden Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ortschaftsräten, die die Organisation vor Ort wahrnehmen.             Jahrgangspflanzung 2018 in Markranstädt/Neue Straße                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Entwicklung orientieren. Ausgerichtet ist        bundes. Warum etwas beenden, was sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kita-Sanierung                                 Giga-Netz für Brandis                                 Vereinsleben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BSC VICTORIA Naunhof e. V. zieht Fazit:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           der Planungszeitraum auf etwa zehn Jahre.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Danach ist die Fortschreibung der aktuel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            bewährt hat und auch intensiv gelebt wird?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das beginnt bei der interkommunalen Zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Frische-Kur für „Knirpsentreff“                Glasfaser bis in die Wohnung                          Handball mit Musik 2018 – ein voller Er-   len Entwicklung anzupassen. Derzeit wird         sammenarbeit auf der Verwaltungsebene,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sein Rennrad ausreizen, dazu braucht er        September bei sechs Wettkämpfen an           n Infos zum „3. Sparkassen TriDay“,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           An der Kindertagesstätte „Knirpsentreff“ in    Das Unternehmen Deutsche Glasfaser möchte             folg                                       die Fortschreibung des Regionalplanes von        geht weiter über gemeinsame Vereinbarun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Beucha sollen im April die Instandsetzungs-    Brandis, Beucha, Waldsteinberg, Kleinstein-                                                      2008 erarbeitet. Im Entwurf, der der Stadt-      gen und Maßnahmenpläne, beispielsweise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           arbeiten unter anderen an Fassade und Ein-     berg, Polenz und Wolfshain mit Glasfaser bis                                                     verwaltung vorliegt und zu dem der Stadtrat      auf brandschutztechnischem Gebiet, den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gangsbereichen beginnen. Nach Sanierungen      ins Haus versorgen. Damit der Ausbau begin-                                                      einen Anhörungsbeschluss zu fassen hat,          Hochwasserschutz betreffend oder die Ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           im Innenbereich kommt damit nun die energe-    nen kann, müssen mindestens 40 Prozent der                                                       ist Naunhof weiterhin als Grundzentrum           wässerunterhaltung und soll Fortsetzung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Aus der Stadtverwaltung            Verein                                       Aktuell                                                           tische Sanierung in Gang. Bis zum Spätsommer   Haushalte ihr Interesse bekunden. Geschwin-                                                      zwischen dem Oberzentrum Leipzig und             finden, etwa in der naturnahen Gewäs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           werden dafür rund 691.000 Euro investiert.     digkeiten von mindestens 500 Mbit/s würden                                                       dem Mittelzentrum Grimma ausgewiesen.            serentwicklung oder der touristischen Ver-
             Aktuell                                              Senioren                                      Bauen / Wohnen / Einrichten                                         Porträt                                                     KulturGuide                                        Gesundheit                                                                                                                                                                                            Die amtlichen Bekanntmachungen     Bei der Selbstverteidigung die Instinkte     Viele interessante Berichte über
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           491.000 Euro kommen dabei aus dem Förder-      dann zur Verfügung stehen. Die wichtigsten                                                       Was jedoch verwundert: die über die letzten      marktung der Region. Beide Städte begegnen
             Zu Gast bei Michael Fischer-Art: „Ich                Volkssolidarität Kreisverband Borna e. V.:    25 Jahre lang ... immer die richtige                                Dr. Maria Braun                                             7-Seen-Wanderung                                   Logopädisches Zentrum Markkleeberg                                                                                                                                                                    und Informationen finden Sie auf   nutzen – 1. Nemter Sportverein bietet        Vereine, Firmen & Co. warten dar-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sichere, autofreie Strecken“, sagt Steffen     verschiedenen Orten in Sachsen, da bin       einer Veranstaltung im Rahmen der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           programm „Brücken in die Zukunft“.             Fragen und Antworten in dieser Ausgabe.                                                          Jahre gewachsene Zusammenarbeit mit der          sich auf Augenhöhe und wollen auch zu-
             bau alles aus Edelstahl, das hält ewig!“             Azubi gesucht!                                Wahl: Baugeschäft Pohle GbR                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              den Seiten 3 bis 14.               vielfältige Angebote für Jung und Alt.       auf entdeckt zu werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Stadt Brandis findet keine Beachtung und         künftig Seite an Seite ein starkes Grundzen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           soll zukünftig nach der Vorstellung der Pla-     trum zwischen Leipzig und Grimma bilden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Frei, Vorstandsvorsitzender der TriStars       ich mit dabei“, sagt Steffen Frei.           „Sparkassen-Challenge“ – organisiert
          VOR                                                                                             ORT
                                                                                                                                                                                                              Großenhainer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Nimm Dir
          Nr. 15 | 16. März 2018   ... mit dem Borsdorfer Amtsblatt                                        Neuigkeiten aus Borsdorf, Zweenfurth, Panitzsch & Cunnersdorf

                                                                                                                                                                                                     AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
                                                                                                                                                                                       Liebe Öffentliche
                                                                                                                                                                                              Großenhainerinnen und Großenhainer,
                                                                                                                                                                                                          Bekanntmachungen
                                                                                                                                                                                       liebe Leserinnen und Leser des Großenhainer Amtsblattes,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Das Amtliche Mitteilungsblatt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         der Großen Kreisstadt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Großenhain
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Jahrgang 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2016 | Ausgabe Nr. 03
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         28. September
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         07. März 2018 2016
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     7

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Journal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 LANDKREIS LEIPZIG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Zeitschrift für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Generation 60+
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   November / Dezember / Januar 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Markkleeberg e. V. sowie Mitbegründer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und Hauptverantwortlicher des „Sparkas-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  as   vom TRIStars Markkleeberg e. V. in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Kooperation mit dem SV Handwerk und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sen-TRIDay“.                                   n Trainingszeiten:                           dem SC DHfK Leipzig:
                                                                                                                                                                                       2. Satzung zur Änderung der Sondernutzungs- und Gebührensatzung
                                                                                                                                                                                       der Stadt
                                                                                                                                                                                       nicht    wenigeGroßenhain
                                                                                                                                                                                                          von uns dachten wohl schon, dass Väterchen Frost unserer Stadt keinen Besuch mehr abstatten würde. Im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2 / 18                                                                                                                                                              im Landkreis Leipzig
                                                                                                                                                                                       Februar reckten sich die ersten Frühblüher zaghaft aus dem Boden und morgens waren die ersten Vogelstimmen zu hören.
                                                                                                                                                                                       Ad maximil
                                                                                                                                                                                       Doch     dann luptate
                                                                                                                                                                                                       kamen vendiciame
                                                                                                                                                                                                                die letzten Tagearuntio.
                                                                                                                                                                                                                                       desQuia     quidemp
                                                                                                                                                                                                                                              Februars   undorporestia    nimus
                                                                                                                                                                                                                                                               der März und     mitutihnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      volorem     aceptas
                                                                                                                                                                                                                                                                                              eisige         invenduund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Minusgrade       ntibus   ius, con nosti Doch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Flockenwirbel.     culpa
                                                                                                                                                                                       vellab
                                                                                                                                                                                       der      inihit ommolor
                                                                                                                                                                                             Frühling   lässt sichuptat.
                                                                                                                                                                                                                   davonEquam,         sitisserum
                                                                                                                                                                                                                              nicht beirren.      Dieladunklen
                                                                                                                                                                                                                                                        consendiMonate
                                                                                                                                                                                                                                                                  dolo illestr
                                                                                                                                                                                                                                                                           sindupitionsed
                                                                                                                                                                                                                                                                                  vorbei undqui     dit eiciam,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 machen     denadi    aut unt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ersten       qui cuptur? Tagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            frühlingshaften
                                                                                                                                                                                       Platz. Die dicken Winterjacken bleiben immer öfter Schrank und das erste Eis des Jahres schmeckt besonders gut. Unter
                                                                                                                                                                                       Artikel
                                                                                                                                                                                       den        1 - Änderungen
                                                                                                                                                                                              wärmenden               -
                                                                                                                                                                                                              Sonnenstrahlen         erwacht die Natur und wir tun es ihr nach.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Veranstaltungen in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Seit 1990 ist er Triathlet; seine Begeis-   • Die „Triakids“ trainieren donnerstags ab   • Der Sprinttriathlon „Störmthaler“ ist
                                                                                                                                                                                       Ur ariatur erionsequam imaxim il ipiet preperitat aliaspicil eum lam ipsus exceatur, ipicima vel maximus, audit provit la ipis este
                                                                                                                                                                                       dolutatum
                                                                                                                                                                                       Der    Frühlingnuserweckt
                                                                                                                                                                                                           maximpor     res autem
                                                                                                                                                                                                                   zugleich      auchquaesedit      lanihilLeben
                                                                                                                                                                                                                                         das kulturelle    lestoreinnimusdandi
                                                                                                                                                                                                                                                                       Großenhain  optam
                                                                                                                                                                                                                                                                                      und autdenunt    molor simDem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ortsteilen.      a ium   aspis et faccum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Zabeltitzer           repudit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Frühlingser-                                                                                                                                                                                                                                                                                der Region
                                                                                                                                                                                       (1) il iurentorro
                                                                                                                                                                                       wachen      am 11.cuptatur,   officitdie
                                                                                                                                                                                                             März folgte       hiliqui  ipsa doloria aut ut aboribus
                                                                                                                                                                                                                                   Frühlings-Einkaufsnacht               ex et latis explique qui
                                                                                                                                                                                                                                                                   der Fördergemeinschaft              ni te moloreium
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „Großenhain       aktiv“exeritiat  rem esto
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               vor wenigen        volor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Tagen.
                                                                                                                                                                                       Die 25. Großenhainerniet
                                                                                                                                                                                       sam    harum    laborum          quatist alit laden
                                                                                                                                                                                                                    Theatertage         quas eos    et apelitiam
                                                                                                                                                                                                                                                 ab dem   13. Aprilfaces
                                                                                                                                                                                                                                                                      zumsam    nisquist
                                                                                                                                                                                                                                                                            Besuch    einautundiustruptam,      venimag niendis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  bei der Großenhainer                ex estor solest,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kneipennacht      am
                                                                                                                                                                                       temporro
                                                                                                                                                                                       14.           velia cus, sicher
                                                                                                                                                                                            April kommen        inverum  so quatur,
                                                                                                                                                                                                                             manche    odit
                                                                                                                                                                                                                                          beietLive-Musik
                                                                                                                                                                                                                                                  ommos dolupta      temquos
                                                                                                                                                                                                                                                              und einem     Glaseturias    ipictin auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Gerstensaft      ratiae  modisi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ihre        corestiur,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Kosten.    Beim 26.ommolecerunt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Großenhainer  ad
                                                                                                                                                                                       quia alit, quamam
                                                                                                                                                                                       Autofrühling        qui21.
                                                                                                                                                                                                               nobis
                                                                                                                                                                                                                  Apriliusapic
                                                                                                                                                                                                                         schlagen iliquae   numdie
                                                                                                                                                                                                                                       wieder      ut eos aut faccati
                                                                                                                                                                                                                                                       Herzen          ulparum, höher und mit den Frühlingsfeuern in Zabeltitz und
                                                                                                                                                                                                                                                                der PS-Freunde
                                                                                                                                                                                       (2) con repudipis
                                                                                                                                                                                       Großenhain       sowiedolor
                                                                                                                                                                                                                demmilit    illes quam ipsus
                                                                                                                                                                                                                     Walpurgisfeuer                 doluptatis
                                                                                                                                                                                                                                              in Bauda   wird denmoluptat
                                                                                                                                                                                                                                                                    Geisternommodia       iunturendgültig
                                                                                                                                                                                                                                                                                des Winters        aborestiae    liquid
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              „auf       et es elic tet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wiedersehen“          ommo om-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       gesagt.                                                                                                                                                                                                                                                                                       Backen und Kochen –
                                                                                                                                                                                       moluptatum etur, ius dolupta volore, vernate ium eum faccus conserferit qui recto voluptatio. Itasser iorror as a corem eium
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Rezeptideen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           terung für diesen Sport kam spontan: Ein         17.00 Uhr. Treffpunkt bei schlechtem         windschattenfrei
                                                                                                                                                                                       ipsanimi,
                                                                                                                                                                                       Als         aut vidunt
                                                                                                                                                                                            besondere           odit quia vor
                                                                                                                                                                                                           Höhepunkte       cupta dem acerci
                                                                                                                                                                                                                                         Sommerquiandae   ea expediam
                                                                                                                                                                                                                                                      warten   vom 25. bisque27.
                                                                                                                                                                                                                                                                               litatiniendi   sumetum nectem
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mai die Deutschen                   repudia placcat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Meisterschaften               pariatis mo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   im Speedskating
                                                                                                                                                                                       lorepuda
                                                                                                                                                                                       auf          consent arum, corem
                                                                                                                                                                                             alle Rollsportfreunde       aus nahaut und
                                                                                                                                                                                                                                      est laborumquo
                                                                                                                                                                                                                                            fern und amvolluptam,      quam der
                                                                                                                                                                                                                                                            27. Mai erfreut   adis10.et init
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Tagea   dolupictem
                                                                                                                                                                                                                                                                                               der  Parks undilGärten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   et quis wieder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             et omnisciis  doloreium
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      alle Naturlieb-
                                                                                                                                                                                       fuga. UtZum
                                                                                                                                                                                       haber.     etum    aliquamvom
                                                                                                                                                                                                       Stadtfest   facea1.pedbis 3.exeres
                                                                                                                                                                                                                                      Juni unte    consenimus.
                                                                                                                                                                                                                                             verwandelt    sich die Innenstadt in ein großes Festgelände für die ganze Familie. Der
                                                                                                                                                                                       Veranstaltungskalender für die kommenden Monate ist also mehr als gut gefüllt und bietet für jeden Geschmack etwas.
                                                                                                                                                                                       Artikel 2 - In Kraft treten
                                                                                                                                                                                                                Schauen  - Sie doch einfach mal in die gedruckten Exemplare oder unter www.grossenhain.de. Bestimmt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           FREIZEIT&
                                                                                                                                                                                       Duntem niam sant unt finden etur, quo Sieipicimolor      as experis
                                                                                                                                                                                                                                    beim Blättern          si volorum
                                                                                                                                                                                                                                                       etwas            harumquo
                                                                                                                                                                                                                                                              Reizvolles,  Schönesteund  verum    consequ iducipsam, quiatur, sunt voluptur?
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Interessantes.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Haut im
                                                                                                                                                                                       Ebis aspe etumquia tiae liquid et es ele liquid et es elic tet ommo ommoluptatum etur, ius dolupta volore, vernate ium eum                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wandel der Zeit
                                                                                                                                                                                       faccus conserferit qui rectdoleseq   Zum uaectem          porroru ntorioris
                                                                                                                                                                                                                                      bevorstehenden       Osterfest re wünsche
                                                                                                                                                                                                                                                                        cum volenditium
                                                                                                                                                                                                                                                                                    ich Ihnen  rerspero
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  im Namenid quedessimpore pore ma autem fugia

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Freund bat ihn bei einem Triathlon ein           Wetter: die Turnhalle der RHS – mit        • Beim Supersprint „Vineta“ ist Wind-
                                                                                                                                                                                       dolor re quo isi reriam, tem facea          doloraestet
                                                                                                                                                                                                                              Stadtrates,      derdus   non none eossin
                                                                                                                                                                                                                                                     Ortschaftsräte    undcor   sum et millorera
                                                                                                                                                                                                                                                                             persönlich               dus erspitund
                                                                                                                                                                                                                                                                                             frühlingshafte        ped qui nostem quis alic tem-
                                                                                                                                                                                       pos eratio volore earunt fuga. Itatem     schöne a volum
                                                                                                                                                                                                                                             Tagequiund apedicae
                                                                                                                                                                                                                                                          dass diequist  doluptas eicRecht
                                                                                                                                                                                                                                                                      Bauernregel        to blaute    similluptio.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 behält,    die sagt:Ut litior reperunt.
                                                                                                                                                                                                                                     „Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind.“
                                                                                                                                                                                       Artikel 2 - In Kraft treten -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wellness-Träume für

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           TOURISMUS
                                                                                                                                                                                       Hariamet volore il ipsandant est, que acepudiIhr        odi autem aped magni istrum nobisti umenecus dolenem voluptatia doluptatem re vel eicias
                                                                                                                                                                                       sum res endicienda et laut que nulparum nem. Us commolo remoluptaqui volestrum laccum quatem ut harchiliam ut es dolor rem quia sae                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Best Ager
                                                                                                                                                                                       dolupta spelibusant apelesc itatur sedipsumenda velenda volupta delesequi verate voluptatur?esequi qet ommolup tatur? Dipiderrum quun-
                                                                                                                                                                                                                                                   Dr. Sven Mißbach
                                                                                                                                                                                       tur, inullor iosamet voloratur sedigentia cone reperest inus duntincil il inctur?alia voluptam vollupti aut pro te et ommolup tatur?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Journal                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   bisschen mitzuhelfen und zu fotografie-          Fahrrad und Schwimmsachen in der             schattenfahren       nicht     gestattet;
                                                                                                                                                                                       Großenhain, den 21.03.2013                                  Oberbürgermeister
                                                                                                                                                                                       Burkhard Müller, Oberbürgermeister - Siegel -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Weihnachtsmärkte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     der Region
            AUS DER GEMEINDE                                      VEREIN                                         BAUEN / WOHNEN
            Ein Höhepunkt in diesem Jahr                          Die Gewissheit, etwas bewegen                  Frühling liegt in der Luft
                                                                                                                                                                                                                                         Wir fördern Gewerbe
            20. Landesschützentag des Sächsischen                 zu können                                      Garten- und Balkonprojekte für Selber-                                                                                  und bieten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ren. „Dadurch war mein Interesse geweckt.        Tasche.                                      erwachsene Startpassinhaber der DTU/
            Schützenbundes am 21. April 2018                      Verein „Panitzsch(er)leben - gestern -         macher sowie Gartenzäune und Terras-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            für den Landkreis Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Großenhain                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ... und viele weitere interessante
            in der neuen Zweifeldsporthalle                       heute - morgen“ aus der Taufe gehoben          sen aus kesseldruckimprägniertem Holz                                                                                   das Rundum-Paket dazu.                                                       Freundliche Stadt im Grünen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Themen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neue Wege                                                                   mit dem KULTURENTDECKER im Innenteil                                                             2 2018
                                                                                                                                                                                       [ Großenhainer Amtsblatt | Jahrgang 2018 . Nr. 03 . 28.03.2018 | www.grossenhain.de
                                                                                                                                                                                       [ Großenhainer Amtsblatt | Jahrgang 2013 . Nr. 2 . 20.05.2013 | www.grossenhain.de ]                                                                          [ [11 ]]                                                                                                                                                                                                                                     Freizeit & Tourismus Journal   1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kaum zu Hause angekommen setzte ich            • Die TRIStars schwimmen montags               ITU werden nicht zugelassen.
                                                                                                                                                                           STADT_AmtsblattGRH_4_05-2013.indd 1                                                                                                                                      10.06.2013 12:09:46

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mich aufs Rad und fuhr 40 Kilometer. Da-         18.00 - 19.00 Uhr auf vier Bahnen und      • Für alle Wettbewerbe wird generell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mit begann das Training für meinen ers-          mittwochs 20.00 - 21.00 Uhr auf vier         keinerlei Zeitfahrmaterial, wie Zeit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ten Triathlon.“ Das war während seiner           Bahnen („Wasserzeit“ jeweils eine            fahrrad, Zeitfahrhelm, Scheibenräder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Studienzeit in Jena. 2006 kam er nach            Stunde) in der Markkleeberger                und Auflieger zugelassen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Die STADTJOURNALE                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Markkleeberg an die RHS und unterrich-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tet seitdem Biologie und Sport. Durch den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schwimmhalle – wöchentlich stehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            also zwei Schwimmzeiten zur Verfü-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       • Für Staffeln gilt: Einzelstarter absol-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         vieren die drei Disziplinen nacheinan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sportunterricht konnte er seine Begeiste-        gung, jeweils eine Stunde davon ist          der allein. Die Staffeln bestehen aus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           rung für Triathlon an einige Schülerinnen        „Wasserzeit“. An beiden Tagen werden         mindestens zwei Teilnehmern (Min-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Informieren. Wirksam werben. Erfolgreich sein.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Schüler weiter geben – sie trainieren        die „Triakids“ von Trainern betreut.         destalter 12 Jahre), sie teilen die Stre-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           nun bei den „Triakids“ und den TRIStars.       • Fürs Lauf- und Radtraining gibt es           cken unter sich auf.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           www.druckhaus-borna.de                                                                                                                                                                                                          Bei den Nachwuchswettkämpfen des                 aktuell keine festen Trainingszeiten;      • Bei den Nachwuchswettbewerben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           „Sparkassen TriDay“ sind sie natürlich mit       gemeinsames Training wird per Whats-         werden bis Jugend A die DTU-konfor-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           am Start.                                        App vereinbart.                              men Übersetzungen kontrolliert.

4    Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018         5
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna
Markkleeberg Aktuell                                                                                                                           Markkleeberger Bilderbogen

    Saisoneröffnung im Kletterpark am Markkleeberger See
                                                    Leipzig e.V. vor Ort sein und mit einer Rut-   terungen zu den einzelnen Parcours sowie
                                                    sche, diversen Kinderfahrzeugen sowie          weiterführende Informationen zum Klet-
                                                    verschiedenen Team- und Gesellschafts-         terpark und seinen Angeboten.
                                                    spielen für aktive Beschäftigung sorgen.         Die diesjährige Kletterpark-Saison geht
                                                    Auch Kinderschminken und eine Hüpfburg         bis Mitte Oktober. Die Freizeitanlage
                                                    wird es geben. Wer nicht klettern oder         oberhalb des Markkleeberger Sees hat
                                                    spielen möchte, kann sich auf dem              immer freitags ab 12 Uhr sowie samstags,
                                                    Gelände des Kletterparks auf den neu           sonn- und feiertags ab 10 Uhr geöffnet.
                                                    geschaffenen Sitzmöglichkeiten nieder-         Innerhalb der Ferienzeiten in Sachsen
                                                    lassen und entspannt dem Treiben in den        kann zudem montags bis donnerstags ab
                                                    Kletter-Parcours zuschauen. Für das leib-      11 Uhr geklettert werden. Die letzte volle
    Seit Sonntag, dem 15. April 2018, ist das       liche Wohl ist gesorgt.                        Kletterzeit beginnt jeweils 2,5 Sunden vor
    Panorama-Klettern am Markkleeberger                Der Zutritt auf das Kletterpark-Gelände     Sonnenuntergang.
    See wieder möglich. An diesem Tag startet       und die Nutzung der Spiele ist frei. Wer an      Die Termine für das Panorama-Klettern
    der Kletterpark in seine diesjährige Saison.    diesem Tag klettern möchte, bezahlt die        können über die offizielle Hotline unter
    Ab 11 Uhr kann bis zum Sonnenuntergang          normalen Preise. Eine Preisübersicht ist       0151 15223586 und per Mail an buchung@
    auf den verschiedenen Parcours auf drei         auf der neu gestalteten Homepage unter         kletterparkmarkkleeberg.de gebucht wer-
    Ebenen geklettert werden. Außerdem wird         www.kletterparkmarkkleeberg.de abruf-          den.
    das Spielmobil der Kindervereinigung            bar. Hier gibt es auch ausführliche Erläu-                                 unikumarketing

    215 Einsätze und neue Herausforderungen brachte das Jahr
    2017 der Markkleeberger Feuerwehr
    Am Freitag, dem 13. April 2018, blickte die     gen. 24 Personen konnte aus Notlagen           von 80 % im Stadtgebiet schaffen“, resü-
    Freiwillige Feuerwehr der Stadt Markklee-       befreit werden, zwei Personen wurden aus       miert Stadtwehrleiter Knoll. Parallel sollte
    berg auf ein ereignisreiches und gutes Jahr     einem brennenden Gebäude gerettet, eine        eine interkommunale Zusammenarbeit mit
    2017 zurück. Neben den 212 Mitgliedern –        Person konnte nur tot geborgen werden.         den Städten und Gemeinde Böhlen, Leipzig
    darunter 107 aktive, 64 Jugendfeuerwehr-           Im Zusammenhang mit den steigenden          und Großpösna angestrebt werden.
    und 41 Alters- und Ehrenkameraden waren         Flächenlagen wurde von der Feuerwehr ein          Die aktuell 64 Mitglieder der Jugendfeu-
    der Markkleeberger Oberbürgermeister            ereignisbezogener Einsatzplan „Ausnahme-       erwehr sind ein Drittel der Kameradinnen
    Karsten Schütze, Mitglieder der Stadtrats-      zustand“ erarbeitet. Dieses Dokument           und Kameraden der Feuerwehr und Quelle
    fraktion CDU und SPD und Stellv. Kreis-         regelt die Zusammenarbeit mit der IRLS         des Feuerwehrnachwuchses. Aus diesem
    brandmeister Alexander Hecking in den           Leipzig bei Flächenlagen und in besonderen     Grund wurde Hauptlöschmeister Thomas
    Großen Lindensaal des Markkleeberger            Situationen. Die Übernahme der Alarmie-        Richter zum Stadtjugendwart berufen, um
    Rathauses gekommen.                             rung der Feuerwehr durch die IRLS Leipzig      eine koordinierte Arbeit an allen drei Stand-
       Stadtwehrleiter Andreas Knoll ermutigte      seit August 2017 war eine weitere Heraus-      orten zu gewährleisten.
    alle Kameradinnen und Kameraden, aber           forderung, auf die sich die Feuerwehr             Zu einem Rückblick gehören auch Aus-
    vor allem die neu gewählten Ortswehrlei-        Markkleeberg aber ausreichend vorbereiten      zeichnungen und Würdigungen für den
    tungen, sich im neuem Führungsquartett          konnte. Andreas Knoll fasste zusammen:         geleisteten Dienst. Bereits sechs Jahrzehnte
    zu vertrauen und vor allem die Feuerwehr        „Die Arbeit mit den Mitarbeiterinnen und       ist Hauptlöschmeister Karl-Heinz Dörr für
    Markkleeberg zu entwickeln und weiter zu        Mitarbeitern der IRLS Leipzig möchte ich       die Feuerwehr tätig. Der Senior aus der
    gestalten. „Die Feuerwehr Markkleeberg ist      als gut und zielführend bewerten.“             Ortsteilfeuerwehr       Markkleeberg-West
    eine Feuerwehr, an drei Standorten mit             Ein wichtiger Baustein in der Arbeit der    wurde deshalb mit dem Ehrenkreuz für 60
    einer unterschiedlichen Geschichte, die im      Feuerwehr ist ein Brandschutzbedarfsplan.      Jahre treue Dienste des Landesfeuerwehr-
    Dienste des Gemeinwohls in der Stadt            Der Markkleeberger Plan wurde im Dezem-        verbandes und einem Präsent von der Stadt
    Markkleeberg als Kameraden zuverlässig,         ber 2017 beschlossen und gilt bis zum Jahr     Markkleeberg ausgezeichnet.
    professionell agiert und vor allem bereit ist   2022. Ein wichtiger Punkt im Brandschutz-         Brandmeister Frank Zieger erhielt die
    sich neuen Aufgaben zu stellen.“                bedarfsplan ist der Einsatz hauptamtlicher     Verdienstmedaille des Kreisfeuerwehrver-
       Neue Aufgabe in Bezug auf die Einsätze       Kräfte.                                        bandes. Die Verdienstmedaille der Stadt
    gab es reichlich im Jahr 2017. Besonders die       In Markkleeberg gibt es eine steigende      Markkleeberg im Feuerwehrwesen erhiel-
    Unwetterereignisse brachten die Leitstelle      Anzahl an Einwohnerinnen und Einwoh-           ten Brandmeister Harald Bumberger sowie
    an ihre Grenzen und so konnte mit Hilfe der     nern, verbunden mit einer starken Verdich-     die Löschmeister David Freiberg, Mario
    noch im Aufbau befindlichen ortfesten           tung von Wohngebieten. Aber ein proporti-      Preller und Thomas Richter.
    Landfunkstelle innerhalb der Stadt Mark-        onaler Mitgliederzuwachs in der Feuerwehr         Zugehörigkeitsprämien wurde für 10, 20,
    kleeberg die Leitstellen, in Grimma und         erfolgte nicht. „Somit macht es auch keinen    30 und 40 Jahre aktive Mitgliedschaft an
    später in Leipzig, entlastet werden.            Sinn, über neue Standorte von Gerätehäu-       insgesamt 14 Kameradinnen und Kamera-
       Ausrücken musste die Feuerwehr Mark-         sern nachzudenken, einzig hauptamtliche        den verliehen. (MP)
    kleeberg insgesamt 215 Mal zu 31 Bränden,       Kräfte an einem strategisch ausgerichteten                        PM Freiwillige Feuerwehr
    167 Hilfeleistungen und 17 Fehlalarmierun-      Standort werden einen Erreichungsgrad                               der Stadt Markkleeberg

6    Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018                                                                                                            Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018   7
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna
Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                               05.05., ab 13.00 Uhr                                                         Sonderausstellung im Residenzschloss Altenburg
                               WANDERAUSSTELLUNG                                                                                                                                                               Auftaktveranstaltung „Offene Kirche“
                                                                                                                                                                                                               13.00 Uhr: geistlicher Impuls zum Start des Musiksommers
                                                                                                                                                                                                                                                                                            „Intrige im Goldsaal“, 19. Mai – 26. August 2018

                                                                                                                                                                      im A p ril / Mai
                                                                                                                                                                                                               13.30 Uhr: Neuigkeiten zur Platzgestaltung Kirche Großstädteln
                                                                                                                                                                                                               ab 14.00 Uhr: Kirchencafé mit Kuchen und Kaffee, Spiele für die ganze
                                                                                                                                                                                                               Familie mit Tombola, Ratespielen, Wikinger Schach Bogen schießen, Sack
                                                                                                                                                    Kinder / Jugend / Famlilie                                 hüpfen, Büchsen schießen u. v. m.
                                                                                                                                                                                                               16.00 Uhr: Orgelkonzert von Kantor Kai Nestler
                                                                                                                               Familienzentrum Lichtblick / Hauptstraße 56
                                                                                                                              „„ 
                                                                                                                                                                                                               jeden Di. 16.00 – 17.00 Uhr und jeden Sa. 15.00 – 17.00 Uhr
                                                                                                                              27.04., 15.30 – 17.30 Uhr           Buntes Café für Alle                         Offene Kirche
                                                                                                                                                                  Familien, Alleinerziehende, Großeltern,
                                                                                                                                                                  Onkel, Tante, Kinder                           Martin-Luther-Kirche
                                                                                                                                                                                                               „„ 
                                                                                                                                                                                                               29.04., 10.00 Uhr   Gottesdienst mit Taufen und Abendmahl
                                                                                                                              04.05., 09.30 – 11.30 Uhr           Thematisches Frühstück zur                                             mit Pfr. Dr. Haubold
                                                                                                                                                                  Erziehung und dem Elternsein                 13.05., 10.00 Uhr         Gottesdienst mit Taufe
                                                                                                                                                                  bitte amelden (Tel. 0341 3542848)                                      mit Pfrn Dr. Christiane Schulz

                                                                                                                              06.05., 14.00 – 17.00 Uhr           Bewegen und Entspannen Tibeter                 Rathausplatz
                                                                                                                                                                                                               „„                                                                           Rebellion! Im Residenzschloss Altenburg zeigt sich die „Intrige
                                                                                                                                                                  bitte anmelden (Tel. 0178 3926304 oder       06.05., 10.00 Uhr         Ökumenischer Gottesdienst                          im Goldsaal“. Mit diesem Ausstellungsprojekt ist das diesjährige
                                                                                                                                                                  kerstin.leubner@gmail.com)                                                                                                Motto der Schlössertage wörtlich genommen. Auf zwei Etagen
                                                                                                                                                                                                               n St. Peter und Paul-Kirche                                                  des Residenzschlosses vollzieht sich ein bildreicher Kampf der Ex-
                                                                                                                              08.05., 16.30 Uhr                   Elternberatung: Zeit für ein                 jeden Sonntag, 10.30 Uhr Heilige Messe                                       ponate gegeneinander. Während der Goldsaal im Erdgeschoss in
                                                                                                                                                                  vertrauliches Gespräch                                                                                                    eine Raumskulptur verwandelt ist, in der eine überbordende Men-
                              „ENERGETISCHE SANIERUNG“                                                                                                            mit Kerstin Leubner                                                       Ausstellungen                                   ge von Sammlungsgegenständen dem Chaos anheimgefallen sind,
                                                                                                                                                                                                                                                                                            präsentieren sich im darüber liegenden Festsaal einige exklusive
                                                      Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
                                                                                                                              08.05., 19.30 – 21.30 Uhr           Im Einklang: Jahreskreisabend                  Deutsches Fotomuseum (Di-So 13-18 Uhr)
                                                                                                                                                                                                               „„                                                                           Stücke, die auf ihre geordnete Welt bestehen. Sie erzählen in kur-
                                              26.04.2018 - 21.5.2018 | Rathaus Markkleeberg                                                                       mit Kerstin Leubner                          Dauerausstellung                                                             zen Hörstücken von sich und erklären, welche Ordnungsprinzipien
                                                                                          … SEENsationell in Sachsen.                                                                                          Fotofaszination Die Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart            unserer Welt sie mit Stolz verkörpern.
                                                                                                        www.markkleeberg.de   10.05., 09.30 – 11.30 Uhr           Väter-PEKiP mit Katrin Trajkovits                                                                                         Was ist die Funktion von Besitz? Für welche Ordnungssysteme
                                                                                                                                                                                                               bis 03.06.                                                                   steht er? Bilden sich neue Ordnungssysteme, wenn zu viel Be-
                                                                                                                              11.05., 19.00 – 21.00 Uhr           Trauerberatung mit Katrin Trajkovits         Thomas Karsten - Auf der Suche nach Schönheit                                sitz vorgegebene Ordnungen zerstört? Dies ist der Wettstreit, der
                                                                                                                                                                                                               Die Retrospektive zeigt einen Überblick über das Gesamtwerk aus vier         in der Ausstellung „Intrige im Goldsaal“ ausgetragen wird. Das
                                                                                                                              12.05., 10.00 – 13.00 Uhr           Märchen-Aufstellung                          Jahrzehnten.                                                                 Projekt ist Selbstbefragung und Erlebniswelt musealen Arbeitens
                                                                                                                                                                  mit Katrin Trajkovits                                                                                                     zugleich. Es entsteht in Kooperation mit der Szenografin Lotte
     Markkleeberg                                                                                                                                                                                              bis 19.08.                                                                   Boonstra (Antwerpen/Belgien). Zur Eröffnung dieser Ausstellung
                                                                                                                              Weitere Termine: www.lichtblick-fuer-familien.de                                 David Wemhöner – Es leuchten die Sterne Astrofotografie                      lädt der Philosoph und Autor Wolfram Eilenberger unter dem Titel
                                               Großer Lindensaal                                                                                                                                                                                                                            „Altenburger Konfrontation“ sowie bei Kaffee und Kuchen zu ei-
                                                                                                                                                                 Kirche                                        „„ Martin-Luther-Kirche                                                      nem Podiumsgespräch im Festsaal.
                                                            27.04.2018
                                                                                                                                                                                                               bis 27.05.
                                                           The Firebirds                                                        Auenkirchgemeinde
                                                                                                                              „„                                                                               „Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart"                           n Ausstellungseröffnung mit Podiumsgespräch „Konfron-
                                                  19.30 Uhr Einlass | 20.30 Uhr Beginn
                                                                                                                              29.04., 10.00 Uhr  Predigtgottesdienst                                           Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte, geöffnet vor   tation“, Kaffee und Kuchen am Sonnabend, den 19. Mai 2018,
                                                                                                                                                        mit Pfr. i. R. Dr. Seidel                              und nach den Gottesdiensten und auf Anfrage um Pfarramt, Eintritt frei       15.00  Uhr im Festsaal des Residenzschlosses (inkl. Kaffeegedeck
     Foto: Achim Lingelbach

                                                                                                                              08.05., 17.00 Uhr         „Polizeiseelsorge im Einsatz“                                                                                                       und Ausstellungsbesuch; Kartenvorverkauf seit 24.04. über Tou-
                                                                                      27.10.2018                                                        Über Begleitungsangebote der Kirche bei der              Museum Torhaus Markkleeberg (Mo, Fr 9-13 Uhr, So 14-17 Uhr)
                                                                                                                                                                                                               „„                                                                           rismusInformation Altenburger Land und Museumskasse)
                                                                                      Four roses                                                        Polizei, Referent: Polizeipfarrer Stephan Bickhardt,   Dauerausstellung
                                                                          19.30 Uhr Einlass | 20.30 Uhr Beginn                                          Jugendraum                                             Ausstellungen zu Markkleebergs Rolle in der Völkerschlacht                                                           Text & Foto: Schloss- und
                                                                                                                                                                                                               bei Leipzig 1813                                                                                      Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg
                                                                                                                                Fahrradkirche Zöbigker
                                                                                                                              „„ 
                                                                                                                              10.05., 11.00 Uhr    Pilgergottesdienst zu Christi Himmelfahrt
                                                                                                                                                        anschließend Pilgern zum Treffen in Rötha
                                                                                    09.11.2018                                                                                                                                                                                                    Täglich geöffnet     ab 10.00 Uhr
                                                                                   The buTlers:                                 Katharinenkirche Großdeuben
                                                                                                                              „„ 
                                                                                 (fast) unplugged                             05.05., 11.00 Uhr   Gottesdienst mit Gospelchor
                                                                          18.30 Uhr Einlass | 20.00 Uhr Beginn                                          sowie Schülerinnen und Schülern
                                                                                                                                                        mit Pfrn. Bickhardt-Schulz
                                                                                                                              jeden 1. und 3. Samstag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr
                                       30.05.2018, 13.06.2018, 25.07.2018                                                     Offene Kirche
                                       TanznachmiTTag miT rainer ziggerT
                                                  14.00 Uhr Einlass | 15.00 Uhr Beginn
                                 (Veranstalter Begegnungszentrum, zuletzt nur Kartenvorverkauf im Ratskeller,
                                                                                                                                Kirche Großstädteln
                                                                                                                              „„ 
                                                                                                                              29.04., 15.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                   2,50 €
                                                   keine Telefonische Reservierung möglich!)
                                                                                                                              Besinnung und Konzert mit Pfr. Dr. Haubold
                                    Vorverkauf im Ratskeller „Zur Linde“ Markkleeberg                                         Es erklingen Werken von Vivaldi, Bach, Händel, L. Mozart, Rheinberger, Dvo-
                                           Rathausplatz 1 • 04426 Markkleeberg                                                rak u. a.– mit Carolin Creutz-Moritz (Sopran), Andreas Sommerfeld (Bari-
                              Telefon 0341 3580724 • E-Mail: info@ratskeller-markkleeberg.de
                                                                                                                              ton), Patricia Schöpke (Querflöte) und Kai Nestler (Orgel)

8    Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018                                                                                                                                                                                                                                                                         Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018         9
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna
Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                                                                                   Veranstaltungen
     7-Seen-Wanderungsfans aufgepasst ...                                    Rathaus, Foyer (Mo, Mi 8-16 Uhr, Di, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr)
                                                                           „„                                                                                  Hexenhaus gegenüber Ökoschule
                                                                                                                                                             „„                                                                              Rathaus, Kleiner Lindensaal
                                                                                                                                                                                                                                           „„ 
                                                                           ab 26.04.                                                                         28.04., 10.00 - 11.30 Uhr                                                     09.05., 19.00 Uhr
                                                                           Leitbild Markkleeberg 2030                                                        Märchenwanderung im agra-Park                                                 „Glyphosat – Die verkannte Gefahr“
                                                                           Präsentation der Ergebnisse Stadtdialog, Eintritt frei                            Der Gestiefelte Kater berichtet auf seiner Tour kleinen und großen Märchen-   Vortrag und Diskussion mit Dipl-Biologe Tomas Brückmann (Pestizidexperte
                                                                                                                                                             freunden über seine Erlebnisse mit bekannten und unbekannten Märchen-         der „Grünen Liga“), Eintritt frei, Eine Veranstaltung des Bürgertreffs Mark-
                                                                             Rathaus, Rotunde (Mo, Mi 8-16 Uhr, Di, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr)
                                                                           „„                                                                                figuren, ca. 2 km                                                             kleeberg
                                                                           26.04. – 22.05.
                                                                           „Energetische Sanierung“                                                            Kanupark Markkleeberg
                                                                                                                                                             „„                                                                              Rudolf-Hildebrand-Schule, Aula
                                                                                                                                                                                                                                           „„ 
                                                                           präsentiert von saena (Sächsische Energieagentur GmbH): Informiert über           01.05.                                                                        28.04., 09.30 – 13.00 Uhr
                                                                           wirtschaftliches Bauen, gesetzliche Anforderungen, Gebäudedämmung und             Saisonstart 2018                                                              Klavierpodium Eintritt frei
                                                                           Effizienzverbesserung von Bestandsanlagen. Angebote für Groß & Klein. Ein         Der Kanupark startet in seine 12. Saison mit Angeboten zum Wildwas-
                                                                           kleiner Fuchs leitet Kinder durch die Ausstellung und bietet verschiedene         ser-Rafting und Wellenreiten.                                                   Stadtzentrum Markkleeberg
                                                                                                                                                                                                                                           „„ 
                                                                           Möglichkeiten zum Mitspielen.                                                                                                                                   04.05. – 06.05.
                                                                           Eintritt frei, www.saena.de                                                       04.05. – 06.05.                                                               27. Markkleeberger Stadtfest –
     Am 29. April schließen die Online-Anmeldeportale und tausende                                                                                           IFC Kanu-Slalom Weltranglistenrennen                                          Karussell der Träume
     begeisterte 7-Seen-Wanderungsfans sind schon angemeldet.                                           Kultur / Freizeit                                    Der Deutsche Kanu-Verband e. V. ermittelt die besten nationalen Sportler      Vergessen Sie alles, was Sie bis jetzt gesehen
     Einige neue, altbekannte und beeindruckende Fakten hier im Über-                                                                                        für die Teilnahme an der WM auf der Olympiastrecke von Rio de Janeiro,        und gehört haben, steigen mit uns am ersten
     blick:                                                                  Bahnhof (Start)
                                                                           „„                                                                                den Europameisterschaften in Prag sowie der Junioren-WM in Ivrea und der      Maiwochenende in das „Karussell der Träume“.
                                                                           05.05., 10.30 – ca. 12.30 Uhr / 06.05., 14.00 – ca. 16.00 Uhr                     Junioren-EM in Bratislava.                                                    Höhepunkte: DJs Thomas Knoll & TIM Blume,
     n Anmeldezahlen                                                       Markkleeberg mit dem Bus entdecken – Rundfahrt mit dem                                                                                                          Wolfgang Ziegler und PUSSYCAT, 5Raumfenster,
     • Derzeitiger Anmeldestand: mehr als 4.700                            Oberbürgermeister                                                                   Kirchenruine Wachau
                                                                                                                                                             „„                                                                            TAKE BACK-Hits der 90er, Feuershow „Fluch der
     • Nach derzeitigem Anmeldestand werden mind. 129.771 km               Tickets gibt es in der Tourist-Information Markkleeberg oder online unter         01.05., 16.00 Uhr                                                             Karibik“
       (Vorjahr: 97.523 km) gewandert                                      www.reservix.de.                                                                  Kindertheater „MAL ANDERS!“ mit der Sprecherin Maria Marinelli                Bitte beachten Sie den Flyer in dieser Ausgabe.
                                                                                                                                                             und Live-Musik (bei Regen im Gemeindesaal Wachau neben der Ruine)
     n Teilnehmer                                                            Café Brot & Kees am Kees´schen Park (Start)
                                                                           „„                                                                                                                                                                Torhaus Markkleeberg
                                                                                                                                                                                                                                           „„ 
     • Besonders beliebt sind die Jubiläumstour, die Zug-Gereiste Tour,    28.04., 21.00 Uhr                                                                 „„  Martin-Luther-Kirche                                                      30.04., ab 18.00 Uhr, (Biwakplatz)
       die Neuseenland XXL und die Sonnenuntergangs- und Lichter-          Mit dem Nachtwächter durch den Kees´schen Park                                    12.05., 18.00 Uhr                                                             Hexenfeuer zur Walpurgisnacht
       traumtouren                                                         Der Markkleeberger Nachtwächter lädt zu einem etwas unheimlichen Rund-            II. SonnAbendMusik – Orgelkonzert                                             Live Band „Old Way”, Kinderschminken und
     • 21 Teammitglieder zählt eine der größten, bisher angemeldete        gang durch den Kees‘schen Park mit Umtrunk ein, Dauer ca. 1,5 Stunden.            Werke aus Barock und Romantik, mit Sebastian Heindl                           Hexenküche, Eintritt frei
       Wandergruppe „WG-Kleeblatt“
                                                                             Festanger
                                                                           „„                                                                                  Parkbörse, Raschwitzer Straße 13a
                                                                                                                                                             „„                                                                            01.05., 10.00 Uhr
     n 15 Jahre 7-Seen-Wanderung                                           29.04., 11.00 – 20.00 Uhr                                                         28.04., 08.00 – 11.00 Uhr                                                     Traditionelles Maibaumsetzen
     • Besondere musikalische Aktionen und Mitmach-Aktionen auf            Kinder- und Familientag (Schaustellertag)                                         Vogelbörse Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei                                  mit dem Markkleeberger Stadtfanfarenzug und Frühschoppen
       der Strecke für die Wanderer der Jubiläumstour                      Festplatz mit Rummel und musikalischer Unterhaltung
     • Spezielle Kleeblatt Tour über 14 km kreiert, für die Wanderfreun-                                                                                     28.04., 13.30 – 15.00 Uhr                                                       Weißes Haus
                                                                                                                                                                                                                                           „„ 
       de des Vereins Leipziger Wanderer mit dem Gründungsvater der        30.04., ab 16.00 Uhr                                                              Aquarienbörse Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei                               14.05., 19.00 Uhr, Parksalon (1. OG)
       7-Seen-Wanderung: Wolfgang Flohr                                    Walpurgisnacht & Hexenfeuer                                                                                                                                     640 Jahre Ersterwähnungen – Raschwitz
                                                                           Rummel, gastronomische Versorgung, tanzende Hexen & Livemusik, 20.00 Uhr            Raschwitzer Straße / Parkstraße, Tor Parkeingang (Treff)
                                                                                                                                                             „„                                                                            Aus der Vortragsreihe des Vereins Kulturgeschichte Markkleeberg. Die
     n Verpflegung                                                         Anzünden des Feuers                                                               28.04., 11.00 - 13.00 Uhr                                                     Ortsteile Raschwitz, Prödel und Zöbigker wurden erstmals im Jahre 1378
     • außergewöhnliche kulinarische Leckereien auf der Strecke                                                                                              Rundgang zur besonderen Geschichte                                            schriftlich erwähnt. Zu dieser Ersterwähnung und zur Entwicklung des Rit-
     • 3.324 l Wasser von Lichtenauer für die Wanderer auf der Strecke     01.05., 11.00 – 21.00 Uhr                                                         spezielle Führung mit dem Landschaftsplaner Dirk Seelemann über die           tergutes Raschwitz in sumpfiger Pleißenaue zum Villenvorort spricht Histo-
     • 84 l Rote Limo wird vor allem bei der Maikäfertour ausgeschenkt     Maifeiertag mit Rummel musikalisch in den Mai mit DJ MAT-K                        Geschichte der Entstehung des Herfurth‘schen Parks und seine heutige          riker Andreas Höhn.
     • 3.900 St. Streuselkuchen werden an zwei Wandertagen verteilt                                                                                          Gestalt als denkmalgeschützter Landschaftspark, Dauer ca. 2 Std.
     • 100 l Vanillepuddingsuppe werden am 3. Mai im Seepark Auen-           GROSSE-Radwelt, Städtelner Straße 58 (Treff)
                                                                           „„                                                                                                                                                              17.05., 17.00 Uhr, Parksalon (1. OG)
       hain für den Kontrollpunkt Thierbach gekocht                        01.05., ab 09.00 Uhr                                                                Rathaus, Großer Lindensaal
                                                                                                                                                             „„                                                                            Musikalische Soirée der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
     • Besonders beliebter Snack auf der Tour: Schmalzbemme mit Bis-       Anradeln 2018 – Auftakt zur Radtourenserie                                        27.04., 19.30 Uhr                                                             Klassenkonzert der Kontrabassklassen: Studierende der Klassen Klaus Nie-
       marckhering auf Gewürzgurke („Berghenne“ an der Bistumshö-          Familien-Radtour rund um den Markkleeberger und den Störmthaler See,              Tanz mit „The Firebirds“                                                      meier und Prof. Frithjof-Martin Grabner
       he, gesponsert von der MIBRAG)                                      Anmeldung: mail@grosse-radwelt.de oder 0341 35019797                              Kartenvorverkauf im Ratskeller Markkleeberg

     n Hilfreiches                                                                                                                                            Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt                          Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. lädt ein zur
     • Neue Wander-App als Wanderbegleiter – so findet jeder den                                                                                              Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einsch. LSO) ...      Geologischen Exkursion zum Tagebau Profen am Sonnabend, den
       richtigen Weg                                                                                                                                                                                                                       26. Mai 2018
     • Smartphone-Ladestationen für Langstreckenwanderer an vielen                                                                                            ... in der Tourist-Information Markkleeberg und an allen bekann-
                                                                                                                       FINDE ES JETZT HERAUS!
       Kontrollpunkten vorhanden                                                                                                                              ten reservix-Vorverkaufsstellen.                                             Zwei- bis dreistündiger Rundwanderung entlang Nordufer Störm-
                                                                                                                       Buche ein kostenloses
     • Parkplätze für weitangereiste Wanderer nahe dem Startort in                                                     Musiktraining an deiner                Ticket-Hotline: 01805 700 733 (24 h),                                        thaler See auf der Geopfadroute mit Bänderton-Aufschluss, Geo-
       Markkleeberg                                                                                                    Modern Music School                    24 Stunden / 7 Tage, Lieferung nach Hause möglich,                           pfadstelen bis Aussichtspunkt Rödgener Straße / Gasthof Störmthal
                                                                                                                       in Leipzig und Markkleeberg.           Online-Tickets unter: www.reservix.de,                                       und zurück.
     n NEU im Programm: Visionärstouren                                                                                                                       www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps
     • Vier spezielle Touren, für Menschen, die den Wandel des Leipzi-                                                  Fon 0341 2603459                      Karten für die Soiree und für Vorträge im Weißen Haus sind nur               • Treff 09.30 Uhr Parkplatz Störmthal-Süd (nahe „Störmthaler
       ger Neuseenlands hautnah erleben wollen
                                                                                  Musik ist                            Windmühlenstr. 26 | 04107 Leipzig
                                                                                                                       Rathausstr. 69 | 04416 Markkleeberg
                                                                                                                                                              an der Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt
                                                                                                                                                              beim Veranstalter sowie in der Tourist-Information und an der
                                                                                                                                                                                                                                             See Aussicht“, ehemals „Aussichtspunkt Alte Schäferei“) rechts
                                                                                                                                                                                                                                             an der Umgehungsstraße S 242 in Höhe Einmündung der Neuen

                                                                                    Lernen
     Ausführliche Informationen zu allen Strecken und Impressionen                                                                                            Konzertkasse erhältlich.                                                       Straße
     finden Sie unter www.7seen-wanderung.de sowie im aktuellen                                                                                               Öffnungszeiten Tourist-Information Markkleeberg:                                                  Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.,
                                                                                                                       www.ModernMusicSchool.com
     Programmheft.                                                                                                                                            Montag bis Freitag 09.00 - 18.00 Uhr, Samstag 09.00 - 12.00 Uhr                                                 www.verein-erdgeschichte.net
                        Text & Fotos: Sportfreunde Neuseenland e. V.

10    Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018                                                                                                                                                                                                                           Markkleeberger Stadtjournal 09 / 2018               11
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 09/2018 25. April 2018 - Druckhaus Borna
Sie können auch lesen