#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG

 
WEITER LESEN
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
2021
  Das Freizeit- & Umweltmagazin der Naturfreunde Linz   Frühjahr/Sommer

FIT & GESUND
TIPPS FÜR OPTIMALES
SCHUHWERK & ERNÄHRUNG

HÜTTEN &
HÄUSER
FAMILIENURLAUB
IN ÖSTERREICH

#ZEITwende –
 #WENDEzeit
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
#ZEITwende –
                                                                                                                                                                                                                           2021                        ROH RAU E R H AUS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zahlen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fakten
                                                                                    #WENDEzeit?
                                                                                                                                                                                                                           2,5 t            CO2                                                        Strom aus erneuer-

                                                                                                                                                                                                                                            EINSPARUNG                       97%                       barer Energie durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           PV-Anlage

                                                                                                                                                                                                                                                                    3                         38 km

                                                                                                                                                                                                           Foto: Dynafit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         betreute

                                                                                                                                                                                                                               5.723
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wege
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         NATURFREUNDEWEG
                                                                                                                                                                                                                                                                                               (Donaudamm zw. Eisenbahnbrücke und
                                                                                                                                                                                                                                                               AL                                      Kraftwerk Abwinden/Asten)
                                                                                                                                                                                                                                                                    PI             E

                                                                                                                                                                                                                                                                               R
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ∞
                                                                                                                                                                                                                                                                         NE HÄUS
                                                                                                                                                                                                                               MITGLIEDER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           WOHLFÜHLWEG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      (rund um den Pleschingersee)
                                          "Back to the Future" - es                                       Gesund durch die Pandemie trotz aller Gefahren,                                                                                                                                                          ∞

                                                                                                                                                                                                                                                              Eidenberghaus

                                                                                                                                                                                                                                                              Rohrauerhaus
                                            klingt unwirklich und                                         die rund um das Virus auf uns lauern. Bewegung                                                                                                                                            JUBILÄUMSWANDERROUTE

                                                                                                                                                                                                                                                              Tauplitzhaus
                                             euphorisch       zugleich.                                   und richtige Ernährung sind für unser Wohlbefin-                                                                                                                                    (von Lichtenberg bis zum Eidenberghaus)
                                              Vieles     wird     nach                                    den wichtig. Ab Seite 56 könnt ihr nachlesen, was                                                                                                                                                        ∞
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         SILBERGRABENWEG
                                              Corona nicht so bleiben                                     hier beachtet werden soll.
                                              wie es ist. Wir bewegen
                                                                                                                                                                                                                                 Ältestes Mitglied                                               (St. Magdalena bis nach Oberbairing)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ∞
                                             uns in eine Zukunft, die                                     Umwelt ist unser kostbarstes Gut. Gerade in Kri-                                                                     seit 75 Jahren dabei                                                      KEFERFELDERSTEIG
                                            in vielen Fällen unbe-                                        senzeiten ist es ein unbezahlbarer Luxus, sich frei                                                                                                                                 (vom Wiesberghaus auf den Ochsenkogel)
                                                                                                                                                                                                                                 und 99 Jahre alt
IDEEN FÜR DIE ZEIT

                                          kannt und fragil sein wird                                      in unserer Natur bewegen zu dürfen. Warum wir                                                                                                                                                            ∞
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             HOFERSTEIG
                                       – trotz aller "Normalität", die                                    dieses Gut schützen müssen und Minion
                                                                                                                                             wer dies in Gefahr

                                                                                                                                                                                             NACH CORONA
                                                                                                                                                                                                                                                                                               (vom Rohrauerhaus auf den Gr. Pyhrgas)
                     mit breitenwirksamen Impfungen und neuen                                             bringen könnte lest ihr auf Seite 65.

                                                                                                                           DE
                     Behandlungsmethoden sukzessive eintreten wird.
                                                                                                          Das neue "BergFrei / TeamAlpin"gedruckt      soll nach
                                                                                                                                                               euch      wieder
                                                                                                                                                                   der Richtlinie
                                         Minion                                                                                                      „Druckerzeugnisse“ des öster­
                     Gerade für einen ehrenamtlichen             Verein ist es eine                       zeigen, dass die Naturfreunde Linz             –   trotz   Ausnah-
                                                                                                                                                                                                                           760 TÄTIGKEITSTAGE/ 8.978 BETREUTE MITGLIEDER/ 0 VERLETZUNGEN

                     DE
                                                                                                                                                     reichischen Umweltzeichens,
                     besondere Herausforderung, sich ausgerechnet in                                      mezustand -PEFC
                                                                                                                        einzertifiziert
                                                                                                                               verlässlicher undGutenberg­Werbering
                                                                                                                                                       sicherer Freizeit-  GmbH, UW­Nr. 844
                     Krisenzeiten zukunftssicher ausrichten zu müssen.                                    partner sind.Dieses
                                                                                                                         Viel    Spaß
                                                                                                                              Produkt      beim Blättern in den vielen
                                                                                                                                      stammt
                                                                                                                      aus nachhaltig
                     Dabei bedarf es vor allem einer gehörigen Portion                                    informativenbewirtschafteten
                                                                                                                         Geschichten    Wäldern und Angeboten.

                                                                                                                                                                                                                               20
                                                                                                                           und kontrollierten Quellen
                     Veränderungsbereitschaft. Charles Darwin (1809-

                                                                                                                                                                                                                                                  Kletterhalle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               136
                                                                                                                           www.pefc.at                    gedruckt nach der Richtlinie

                                                                                                                                                                                                                                                     \
                     1882) war schon der Überzeugung: „Weder die                                          Ein herzliches "Berg Frei!"                    und       passtdes öster­
                                                                                                                                                         „Druckerzeugnisse“  bitte
                                        PEFC zertifiziert  PEFC zertifiziert PEFC zertifiziert                                                            reichischen Umweltzeichens,
                     stärkste Art überlebt,    noch die intelligenteste,         son-                     weiterhin gut auf euch auf!
                                                                                                                                                                                                                                                 Linz Auwiesen
                                        Dieses Produkt     Dieses Produkt    Dieses Produkt                                                               Gutenberg­Werbering GmbH, UW­Nr. 844
                                        stammt aus         stammt aus        stammt aus                                    PEFC zertifiziert
                     dern die wandlungsfähigste“,
                                        nachhaltig        und     damit scheint
                                                           nachhaltig        nachhaltig er                                 Dieses Produkt stammt
                                        bewirtschafteten   bewirtschafteten  bewirtschafteten                              aus nachhaltig
                     2021 mehr denn recht        zu behalten.
                                        Wäldern und        Wäldern und       Wäldern und
                                                                                                                           bewirtschafteten Wäldern
                                              kontrollierten      kontrollierten       kontrollierten
                                              Quellen             Quellen              Quellen                             und kontrollierten Quellen
                                                                                                                                                                                                                                                    9 Selbstsicherungsgeräte
                                              www.pefc.at         www.pefc.at
                     Hütten sind ein zentrales Angebot bei uns Natur-                  www.pefc.at                         www.pefc.at                    gedruckt nach der Richtlinie
                                                                                                                                                          „Druckerzeugnisse“ des öster­
                                                                                                                                                          reichischen Umweltzeichens,
                                                                                                                                                                                                                           Online-                       Moonboard NEU                                      GEPLANTE
                     freunden. Trotz Lockdown haben sich unsere
                                                                                                                           PEFC zertifiziert              Gutenberg­Werbering GmbH, UW­Nr. 844
                                                                                                                                                                                                                                                      Luftreinigungsanlage                                  SOMMER-
                     Pächter nicht unterkriegen lassen und freuen sich
                                                                                                                          Dieses Produkt stammt                                                                             Touren                      Personenzählung
                     darauf, endlich wieder aufsperren zu dürfen. Was
                     euch so auf den Schutzhütten der Naturfreunde
                                                                                                                          aus nachhaltig
                                                                                                                          bewirtschafteten Wäldern                                                                                                                                                          V E R A N -
                                                                                                          DI Norbert     Breitschopf,         MSc
                                                                                                                          und kontrollierten Quellen
                                                                                                                                                                                                                               Tipps                      13 Mitarbeiter
                     Linz erwartet, erfährt man ab Seite 8.                                               Vorsitzender Naturfreunde
                                                                                                                       www.pefc.at  Linz
                                                                                                                                                                                                                                                   85 Wochenstunden geöffnet                                STALTUNGEN
                                                                                                                                                         Myriad

                                                                                                                                                         gedruckt nach der Richtlinie
                                               Myriad

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 166 aktive
  Titelfoto: Skinfit                                                                                                                                     „Druckerzeugnisse“ des öster­
                                                                                                                                                                                                                               Kooperationspartner //

                                                                                                                                                                                                                           5
                                                                                                                                                         reichischen Umweltzeichens,

                                                                                                                                                                                                                               vergünstigte Sportartikel     3 neue
                                                                                                                                                                                                                                                                                       100%
                                                                                                                         PEFC zertifiziert               Gutenberg­Werbering GmbH, UW­Nr. 844
  IMPRESSUM: Herausgeber und Verleger: Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe
                                                                                                                         Dieses Produkt stammt                                                                                                             Übungsleiter
  Linz, Krankenhausstraße 2, 4020 Linz | Für den Inhalt verantwortlich: DI Norbert
  Breitschopf | Vereinsregisternummer ZVN 411833912 | Layout: Karin Klammer |
                                                                                                                         aus nachhaltig
                                                                                                                         bewirtschafteten Wäldern
                                                                                                                                                                                                                               für Mitglieder                                                               FunktionärInnen
  Druck: Gutenberg Werbering GmbH Linz | Fotos: Skinfit, Dynafit, Simplon, Martin                                        und kontrollierten Quellen
  Edlinger, Archiv Naturfreunde, IStock | Alle Angaben ohne Gewähr!                                                      www.pefc.at                     gedruckt  nach der Richtlinie
                                                                                                                                                              ClimatePartner.com/53401-2104-1009
                                                                                                                                                         „Druckerzeugnisse“ des öster­
                                              PEFC zertifiziert   PEFC zertifiziert   PEFC zertifiziert                                                  reichischen Umweltzeichens,
                                              Dieses Produkt      Dieses Produkt      Dieses Produkt                                                     Gutenberg­Werbering GmbH, UW­Nr. 844
                                                                                                                         PEFC zertifiziert                                                                                                                                                                        Naturfreunde Linz     3
  2           BergFrei / TeamAlpin 2021       stammt aus
                                              nachhaltig
                                                                  stammt aus
                                                                  nachhaltig
                                                                                      stammt aus
                                                                                      nachhaltig
                                              bewirtschafteten    bewirtschafteten    bewirtschafteten
                                                                                                                         Dieses Produkt stammt
                                              Wäldern und         Wäldern und         Wäldern und                        aus nachhaltig
                                              kontrollierten      kontrollierten      kontrollierten                     bewirtschafteten Wäldern
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
INHALT
                         Hütten & Häuser                 08
                                                                   GEWINN
         Kletterhalle Linz/Auwiesen                      12         SPIELE
                                                                       S. 24 + S. 76
                                      Radsport           16
        Interview: Lukas Kaufmann                        24
                                     Wandern             28
                    Berg- & Hochtouren                   38
        Coverstory: #ZEITwende –
                                 #WENDEzeit              40
                                  Klettersteige          45
                                  Sportklettern          48
                                 Alpinklettern           52
                                 Sportmedizin            54
          Gesundheit // Ernährung                        56
                                  Fit & Gesund           58
                        Orientierungslauf                60
                          Kinder & Jugend                62
                                Nachhaltigkeit           65
          Erlebnis- & Trekkingreisen                     70
                                         Inside          74
                                 Service & Info          77

                                                                         Foto: Simplon

Unser Büro                                                                                                                   Kletterhalle
Geschäftsstelle Mitte                                                                                                        Geschäftsstelle Süd

Neue Bürozeiten:                                                                                                             Bürozeiten:
MO – DO: 9:00 – 14:00 Uhr                                                                                                    MO – FR:    9:00 – 17:00 Uhr
FR:          9:00 – 12:00 Uhr
Tel. 0732 / 66 74 10                   Barbara                         Daniela                          Michaela                                                                 Sandra
                                       Trilsam                         Stubenvoll                         Huber              Kletterhalle Linz-Auwiesen                          Ohlenschläger         Ingrid Pils
                                                                                                                             (LIVA Sportpark)
Krankenhausstraße 2, 4020 Linz                                                                                               Tel. 0732 / 77 18 43 oder
                                             Veranstaltungen &                   Admin & Hütten            Social Media                                                            Geschäftsführung,      Anmeldungen,
linz@naturfreunde.at,                                                                                                        0664 / 193 98 33
                                             Marketing                           Tel. 0732 / 66 74 10      michaela.huber@                                                         Organisation &         Sportklettern &
www.naturfreundelinz.at
                                             Tel. 0732 / 66 74 10-12                                       naturfreunde.at                                                         Sportkletterkurse      Organisation
                                                                                                                             Auwiesenstraße 202, 4030 Linz
                                                                                                                             Referat Sportklettern
                                                                                                                             info@kletterhallelinz.at, www.kletterhallelinz.at

4   BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                                        Naturfreunde Linz   5
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
Bergsteiger Stammtisch
                                                                                                                                                                                                                                                        jeden DO 19.30-20.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                      (außer Feiertage) Vereinslokal,
                                                                                                                                                                                                                                                      NF Linz Geschäftsstelle Mitte,
KONTAKT                                                                                                                                                                                                                                                    Krankenhausstraße 2,
                                                                                                                                                                                                                                                                4020 Linz

Unser Team                                                                                                                                           Harald Friedl

                                                                                                                                                 Wandern
                                                                                                                                                 Tel. 0664 / 88 42 51 46
                                                                                                                                                 harald.friedl@naturfreunde.at
                                                                                                                                                                                                                         Patrick
                                                                                                                                                                                                                         Freudenthaler
                                                                                                                                                                                                                                                             Bergsteigen

macht deine Freizeit                                                                                                                                                                                                                             Tel. 0664 / 80 34 07 672
                                                                                                                                                                                                                                   bergsteigen.naturfreundelinz@gmx.at

zum Erlebnis
                                                                                                                                                                                                        Peter Affenzeller

                                                                                                                                                       Mag. Philip                   Radsport                                                Michael Artner
                                                                                                                                                      Rafalt PMSc                    Tel. 0677 / 62 65 95 11
                                                                                                                                                                                     peter.affenzeller@naturfreunde.at
                                                                                                                                                       Bergwandern
                                                                                                                                               Tel. 0664 / 88 54 05 55                                                                           Jugend
                                                                                                                                        philip.rafalt@naturfreunde.at                                                                            Tel. 0699 / 15 05 91 35
                                                                                                                                                                                                                                                 michael.artner@naturfreunde.at

                                                      Dein                                                                                                                                            NEU

                                                     Kontakt                                                                          Deine                                                                                                    Sportkletter Infos unter
                                                                                                                                                                                                                                              Kletterhalle Linz - Auwiesen

                                                     vor Ort
                            Günter                                                 Josef

                                                                                                                                       Spezialisten
                                                                                                                                                                                                                                              www.kletterhallelinz.at oder
                            Maringer                                               Walchshofer                                                                                                                                                 www.naturfreundelinz.at
                                                                                                                                                                                                        Theresa
                                                                                                                                                                                                        Steiniger
        Urfahr                                                                             Keferfeld-Oed                                                                                                                       Sportklettern
        Tel. 0664 / 21 47 099                                                              Tel. 0664 / 42 40 145                                                                                                       Tel. 0699 / 15 03 09 00
        guenter.maringer@                                                                  josef.walchshofer@naturfreunde.at                                                                             theresa.steininger@naturfreunde.at
        naturfreunde.at                                                                    www.naturfreunde-kef.at
                                                                                                                                                 OL Vereinsabend:
        Vereinsabend:                                                                      Vereinsabend:                                      jeden 2. MI ab 19:00 Uhr,
        jeden 3. DI im Monat (ausgenommen                                                  jeden 3. DO im Monat, ab 19:00 Uhr                   „Dornacher Stub’n“ im
        Juli), ab 19:00 Uhr, Gasthof Lüftner,                                              VH Keferfeld, Landwiedstraße, 4020 Linz               VH Dornach/Urfahr,
        Klausenbachstraße 18, 4040 Linz                                                                                                                                                                                                          Dr. Richard
                                                                                                                                                  Niedermayrweg 7,
                                                    Urfahr                                                                                                                                                                                       Schnelzer
                                                                                                                                                      4040 Linz

                                                                                                                                                                                                                                          Schneesport
                                                                                                                                                                     DI Alois Mair                                                        Tel. 0650 / 53 70 590
                                                                                                                                                                                                                                          richard.schnelzer@naturfreunde.at
                                                                                                                                                                                                      Orientierungslauf
                                                                                                                                                                                                     Tel. 07242 / 20 70 40
                                                                                                                                                                                              alois.mair@naturfreunde.at
                                                                                                                                                                                            www.members.aon.at/nflinz-ol

    Andreas                                       Keferfeld-Oed                                             Herbert Pichler                                DI Norbert
    Luftensteiner
                                                                                                                                                           Breitschopf

        Neue Heimat                             Neue Heimat                                Kleinmünchen Ebelsberg                                            Natur & Umwelt
                                                                  Kleinmünchen                                                                                                                                                                                  Dr. Helmuth
                                                                                                                                                                0732 / 66 74 10
        Tel. 0650 / 35 53 868                                          Ebelsberg           Tel. 0664 / 47 72 625
                                                                                                                                           norbert.breitschopf@naturfreunde.at                                                                                  Preslmaier
        andreas.luftensteiner@naturfreunde.at                                              herbert.pichler@naturfreunde.at                                                                   Tamara
                                                                                                                                                                                             Dekum                                                                  Skitouren
        Vereinsabend:                                                                      Vereinsabend:
                                                                                                                                                                                                                                                          Tel. 0664 / 53 24 994
        jeden 2. FR im Monat, ab 19:00 Uhr                                                 jeden 1. DO im Monat, ab 18:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                            helmuth.preslmaier@naturfreunde.at
        (Sparverein Einzahlung),                                                           (Im August kein Vereinsabend)                                                                Wege
                                                                                                                                     Weitere Infos erhältst du auch in
        Naturfreundehaus Neue Heimat,                                                      Gasthaus „Zum Hauermandl“                                                                    Tel. 0732 / 66 74 10
        Adolf-Dietl-Weg 1, 4030 Linz                                                       Oidnerstraße 98, 4030 Linz                der Geschäftsstelle Mitte!                         tamara.dekum@naturfreunde.at

6     BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                                                                          Naturfreunde Linz          7
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
HÜTTEN & HÄUSER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Martin und sein Team freuen sich auf (d)einen Besuch

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Rohrauerhaus 1.0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Martin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Heidlmair

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das erstes Jahr als Hüttenwirt

                                                                                                                                                                                                                                                                   Fotos: Karin Klammer
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das erste Jahr als Hüttenwirt war mehr als herausfordernd. Corona                         Getränken ausreichend versorgt werden

sei2t9
                                                                                                                                                                                                                                                                                          hat die Gastronomie hart getroffen. Auch auf 1.308m hat die Pande-                        – mit Abstand - auch im Gastgarten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          mie vieles verändert. Gestartet mit einem erfolgreichen Winter-                             „Die erste Saison hat mir viel abver-

                                                                                                                                                                                                                                           Foto: IStock / Peo
                                                                                                                                                                                                                                                                                          betrieb kam schon am 16. März 2020 mit dem ersten Lockdown ein                            langt. Das Wichtigste ist aber, dass man
    19                                                                                                                                                                                                                                                                                    unerwarteter Stillstand in den Gastrobetrieb am Rohrauerhaus.                             nie die Freude daran verliert – das merken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    dann nämlich auch die Gäste. Ich habe

                                                                                                                                                                                                                                                              pl
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit Juni konnte endlich wieder aufge-      tet werden, dass alle Gäste die Corona-      meine Entscheidung bisher keine Minute

                                                                                                                                                                                                                               eIm
                                                                                                                                                                                                                                  a
                                                                                                                                                                                                                   ge
                                                                                                                                                                                                                     s                                                                    sperrt werden und gleich darauf kamen        Regeln einhalten. Es musste mehr gerei-      bereut“, ist die erste positive Bilanz von
                                                                                                                                                                                                                                                                                          die Gäste in Scharen. Was zuerst nur für     nigt, mehr desinfiziert und mehr Wäsche      Martin Heidlmair.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          einen ersten Hype in Richtung "Raus in       gewaschen werden. „Für eine Hütte, die         Mit Öffnung der Gastronomie öffnet
                                                                                                                                                                                                                                                                                          die Natur" gehalten wurde, hat sich durch    als sogenannte Insellösung ihren Strom       auch das Rohrauerhaus mit seinem enga-
       1.308 m | Köstlichkeiten | Kurzurlaub | Romantik                                                                                                                                                                                                                                   die europäischen Reisebeschränkungen         und Wasser selbst produziert, ist das ein    gierten Team und startet einen durchge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                          sehr rasch als Dauerzustand erwiesen.        echter Kraftakt.“ betont der Hüttenchef.     henden Betrieb bis Oktober.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Der Arbeitstag in den Sommermona-            Dank des tollen Kochs Raphael und
                                                                                                                                                                                                                                                                                          ten wurde ein langer, denn neben dem         einem super Service-Team konnten die         Nähere Infos findet man unter
                                                                                                                                                                Romantik                                                                                                                  Hüttenbetrieb musste auch darauf geach-      vielen Gäste kulinarisch versorgt und mit    www.rohrauerhaus.at
                                                                                                                                                                   Tage
• 19 Betten in Komfortzimmern
                                                                                                                                                                 Zeit
• 4 Bettenlager mit                                                                                                                                             nur für
                                                                                                                                                                 uns

                                                          Raus aus dem Alltag, rein in die Natur –   Almenwiesen und ein
    19 Schlafplätzen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Martins Hüttenschmankerl
                                                          am Fuße des großen Pyhrgas gelegen,        prachtvoller Fernblick
• Romantikzimmer                                                                                                                                                                      Gutschein
                                                          bietet das Rohrauerhaus einen optimalen    lassen die Herzen                                                       zu einer kleine
                                                                                                                                                                                                  n Auszeit am

• Seminarraum
                                                                                                                                                  gültig bis:

                                                                                                                                                                                                                     Rohrauerha
                                                                                                                                                                                                                               us
                                                                                                                                                                                                        für

                                                          Ort der Ruhe und Entspannung. Frei von     höherschlagen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zubereitung
                                                                                                                                    Gutscheinnummer:

                                                                                                                                                                    beinhaltet:
                                                                                                                                                                                    1x Träumen

• 2 getrennte Sanitär- &
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Eierschwammerlgulasch
                                                                                                                                                                                                im Romant
                                                                                                                                                                                   Begrüßungsdrink          ikzimmer für
                                                                                                                                                                                                                         2 Personen

                                                          Internet und Handyempfang als Tourist im
                                                                                                                                                                                   Alpines Abendm
                                                                                                                                                                                   Rohrauer Frühstüenü mit Schmankerln
                                                                                                                                                                                                     cksbuffet            aus der Region
                                                                                                                                                                                  Picknickkorb
                                                                                                                                                                                                für eine Erkundu
                                                                                                                                                                                  Inkl. Gesche                   ngstour am
                                                                                                                                                                                               nk des Hauses                 zweiten Tag
                                                                                                                                                                                                               zum Abschie
                                                                                                                                                                                                                           d

    Duschräume                                            „Land Offline“. Ein gutes Gefühl.          Egal ob Hüttenjause,      Kontakt:
                                                                                                                               Martin Heidlmair
                                                                                                                              T +43 7563        , Grünau Nr.
                                                                                                                                          660 (Hütte),
                                                                                                                              rohrauerhaus@natu
                                                                                                                                                             40, 4582 Spital/Pyh
                                                                                                                                                       +43 676 4053355
                                                                                                                              www.rohrauerhaus rfreunde.at
                                                                                                                                                  .at
                                                                                                                                                                                 rn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       So ein Eierschwammerlgulasch ist
• Großer Gastgarten                                                                                  knuspriger Schweins-                                                                                                                                                                                                                                                           einfach gekocht, indem man eine klein
                                                          Familien finden geräumige Zimmer, einen    braten oder, je nach                                                                                                                                                                                                                                                           geschnittene Zwiebel und eine gehackte
• Kinderspielplatz
                                                          Spielplatz für die Jüngsten und am Abend   Saison, Wild aus den umliegenden                                                                                                                                                                                                   Zutaten (für 4 Portionen)                   Knoblauchzehe kurz glasig anschwitzen
Anstiege                                                  die Möglichkeit für ein zünftiges Lager-   Wäldern, so wird jedes einzelne Gericht                                                                                                                                                                                            • 1 kg Eierschwammerl                       lässt, die geputzten Eierschwammerl
• 2,5 Std. von Spital/Pyhrn                               feuer. Verliebte Naturfreunde können       frisch zubereitet und persönlich serviert.                                                                                                                                                                                                                                     dazu gibt und auch diese kurz anröstet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 1 Zwiebel
                                                          mit dem neuen Romantik-Paket zwei          Du erreichst das Haus ganz einfach über                                                                                                                                                                                                                                           Danach staubt man mit Paprikapulver
• 3,5 Std. von Admont über                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 1 Knoblauchzehe
                                                          gemütliche Tage voller Zweisamkeit         einen schönen Wanderweg, der auch für                                                                                                                                                                                                                                          und Mehl ab, röstet kurz an (nicht zu
    Mühlau                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 20 g Petersilie gehackt
                                                          im charmanten Romantikzimmer am            Kinder bestens geeignet ist. Sperriges                                                                                                                                                                                                                                         lange, da sonst der Paprika bitter werden
• ca. 45 Min. von der Bosruckhütte                        Rohrauerhaus verbringen.                   Gepäck kann für Gäste bei Bedarf gerne                                                                                                                                                                                             • 250 ml Schlagobers                        kann), löscht mit Suppe und Schlagobers
                                                                                                     transportiert werden.                                                                                                                                                                                                              • 250 ml Suppe (Gemüse) od. (250 ml         ab und verrührt alles gut miteinander.
Gepäcktransport bei längerem                              Unser Haus ist aber auch der perfekte                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nun noch 5 Minuten köcheln las-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wasser + 1 Suppenwürfel Gemüse)
Aufenthalt vom Bahnhof Spital/                            Platz für dein Seminar. Atemberaubende     Infos und Reservierungen                                                                                                                                                                                                                                                       sen. Sollte die Sauce zu dick gewor-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 125 g Sauerrahm
Pyhrn bei Voranmeldung möglich.                           Natur, ein moderner Seminarraum, Grill-    Tel. 07563 / 660                                                                                                                                                                                                                                                               den sein, so verdünnt man diese

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Unser Tipp
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 2 EL Butterschmalz
                                                          und Lagerfeuerplatz, neu gestaltete        Grünau 40,                                                                                                                                                                                                                                                                     mit etwas Wasser, Milch oder Obers.
Bewirtschaftet                                            Komfortzimmer und eine gute Küche          4582 Spital am Pyhrn                                                                                                                                                                                                               • 2 EL Paprikapulver edelsüß                Abschließend Petersilie drüberstreuen,
von Mai bis Oktober. Restliche Zeit                       bieten einen perfekten Rahmen für          rohrauerhaus@naturfreunde.at                                                                                                                                                                             Am besten passt ein       • 2 EL Mehl                                 mit Salz & Pfeffer abschmecken und mit
siehe Homepage!                                           deinen Kurs. Viel Wald, blühende           www.rohrauerhaus.at                                                                                                                                                                         klassischer Semmelknödel dazu.         • Salz, Pfeffer                             einem Klecks Sauerrahm servieren.

8     BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Naturfreunde Linz           9
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
HÜTTEN & HÄUSER

                                                                                                                         Foto: Karin Klam
                                                                                                                                         me                                                                                                                                            Foto
                                                                                                                                            r                                                                                                                                              : Sk
                                                                                                                                                                                                                                                                                               inf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  it

sei3t0                                                                                                                                          sei1t8
     19                                                                                                                                           19

                                                                                                                                                                780 m | Genuss | Erholung | Kreativität

        1.620 m | Urlaub | Kulinarik | Fortbildung

                                                                                                                                                • 16 Schlafplätze im Bettenlager
• 30 Zimmer für 71 Gäste                                                                                                                        • 4 Betten im Extrazimmer
• 4 neu gestaltete Etagenduschen                                                                                                                • 2 Gaststuben für private Feiern
• 2 getrennte WC-Anlagen                                                                                                                        • Große Sonnenterrasse                                                                                                                   Foto: Skinfit

  pro Stock                                          „Gemütlich und eine tolle Gegend für        Jahreszeit den perfekten Rahmen um             • Eigener Bereich für Grillerei
• Seminarraum                                        die ganze Familie“, bewertete einer         dein Vorhaben gelingen zu lassen Unser          und Lagerfeuer                                           Wohlfühlen, erholen und Hüttenambiente        Gruppe einen guten Rahmen für Ent-
• 2 Gaststuben                                       unserer Gäste und trifft unsere Gedanken    Küchenchef verwendet für sein viel-            • Kinderspielplatz                                        genießen. Egal ob du nur kurzfristig dem      wicklung geben. Outdoor-Aktivitäten auf
                                                     schon sehr genau. Egal ob man Ruhe          fältiges Speisenangebot ausschließlich                                                                   Alltag für ein paar Stunden entfliehst oder   2.000 m² Grünfläche, viel Wald rund um
• Großer Gastgarten
                                                     und Erholung benötigt oder etwas            heimische Produkte aus der Region              Anstiege                                                  gleich ein verlängertes Wochenende mit        das Haus und die atemberaubende Aus-
• Kinderspielplatz
                                                     Besonderes erleben möchte – wir haben       Ennstal. Wer Tradition und Gemütlichkeit       • Weg 109, 140 und 144 von Urfahr                         Freunden richtig genießen möchtest –          sicht auf einer der schönsten Sonnen-
Anstiege                                             das passende Angebot zu erschwing-          auch schmecken will, genießt mit dem            (ca. 3 Std.)                                             das Eidenberghaus bietet für jeden ein        terrassen im Mühlviertel bieten einen
                                                     lichen Preisen. Die 6-Seen Wanderung ist    „Tauplitzbräu“ unser spezielles Haus-                                                                    spezielles Ambiente. Regionalität, Boden-     unvergesslichen Aufenthalt und wunder-
• zu Fuß von Tauplitz ca. 2,5 Std.                                                                                                              • Von Neulichtenberg (GH
                                                     ein Hochgefühl für Seele und Geist, der     bier. Das naturtrübe, bernsteinfarbene                                                                   ständigkeit und eine große Portion Gast-      volle Augenblicke am Fuße der Gis. Ideal
• mit Sessellift von Talstation                                                                                                                  Reisinger) auf der Jubiläums-
                                                     Sommer auf der Tauplitzalm ein wahres       Spezialbier ist der ideale Speisenbegleiter                                                              freundschaft erwarten dich.                   auch für Wanderer, Mountainbiker oder
  Tauplitz, 10 Min. zum Haus                         Kinder- und Jugendparadies. Unsere          zu unseren geschmackvollen Gerichten.           wanderroute (1 Std.)                                                                                   ganz einfach für einen Ausflug ins Grüne.
                                                     Zimmer sind freundlich ausgestattet und     Ein kulinarisches Feuerwerk ist somit auf                                                                Arbeiten einmal anders. Unser Eidenberg-      Zufriedene Gäste sind für uns Motivation
Zufahrt                                              geben einen traumhaften Ausblick auf die    jeden Fall garantiert.                         Zufahrt                                                   haus ist der perfekte Platz für deinen        – die Freude strahlt auf uns zurück.
mit PKW über Bad Mitterndorf –                       umgebenden Berge und die umliegenden                                                       über Pöstlingberg Richtung                                Workshop, Kurs oder eine Firmenfeier.
Tauplitzalm Alpenstraße bis zum                      Bergseen. Die Tauplitz Stub´n ist perfekt   Infos und Reservierungen                       Neulichtenberg oder über Urfahr-                          Das alte Holz in der großen Gaststube,
Hollhausparkplatz. Eine direkte                      für Seminare, Kurse und Tagungen.           Tel. 03688 / 27 22 650                         Gründbergkreuzung Richtung                                der gemauerte Tischherd und die ein-          Infos und Reservierungen
Zufahrt ist nur eingeschränkt                                                                    Tauplitzalm 21                                 Lichtenberg                                               fache Ausstattung verleihen dem Innen-        Tel. 0732 / 66 74 10 Naturfreunde Linz;
möglich.                                             Der große Gastgarten inmitten         der   8982 Bad Mitterndorf                                                                                     leben des über 100 Jahre alten Hauses         Hofaustraße 13, 4201 Eidenberg
                                                     wunderschönen Tauplitzalm lädt       zum                                                   Bewirtschaftet                                            ein Ambiente, wie man es nur noch in
Ganzjährig bewirtschaftet                            Verweilen und Krafttanken ein.        Die   tauplitzhaus@naturfreunde.at                   aktuelle Öffnungszeiten siehe                             alten Almhütten finden kann. Hier kannst      eidenberghaus@naturfreunde.at
(Mai und November geschlossen)                       Natur rund um die Hütte bietet für   jede   www.tauplitzhaus.at                            Homepage                                                  du nachdenken, kreativ sein und deiner        www.eidenberghaus.at

10   BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                                                                                         Naturfreunde Linz               11
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
ont
                                                                                                                                                                                                     ofr
                                                                                                                                                                                                  Bür
      KLETTERHALLE LINZ/AUWIESEN                                                                                                                                                              eu
                                                                                                                                                                                                e

                                                                                                                                                                                          N

                                                                                                                                                                                                                                                    Auwiesen
                                                                                                                                                                                                                                            le Linz/
                                                                                                                                                                                                                                        rhal
                                                                                                                                                                                                                                      e t te
                                                                                                                                                                                                                                  : Kl
                                                                                                                                                                                                                                  tos
                                                                                                                                                                                                                                Fo
                                                                                                                                                                                                follow
                                                                                                                                                                                #kletterhallelinz
                                                                                                                                                                                                  us on

                                                                                                                                                                                                  Sponsoren/Partner -
                                                                                                                                                                                      Bergwerk Mountain Store GmbH,
                                                                                                                                                                                                   Mammut Store Linz
                                                                                                                                                                                        Tirol Werbung mit Vertical Life

Zuversicht lohnt sich!

                                                                                                                                     Fotos Kletterhalle: factory Werbeagentur
                                                                                                                                                                                               Susanne
                                                                                                                                                                                               Ohlenschläger

                                                                                                                                                                                                    Das Wichtigste zum Schluss
                                                                                                                                                                                                    Wenn die größte Kletterhalle des Landes
Wahrscheinlich liegt nicht das beste                                     Moonboard                                                                                                                und zweitgrößte Kletterhalle Österreichs
                                                                         Am interessantesten ist wohl das brandneue Moonboard,                                                                 im kommenden Herbst ihren 20. Geburts-
Kletterjahr hinter uns. Es hat sich aber als
                                                                         auf dem sich interaktiv trainieren lässt. Die Griffe sind                                                       tag feiert, bleibt sie nicht nur fest in Frauenhand,
sehr günstig erwiesen, dass der wichtigste                               standardisiert, man kann sich also über eine App welt-                                                     sondern auch in der Familie. So fällt der Abschied von
Muskel, den man für die Vertikale trainieren                             weit mit anderen BoulderInnen vernetzen oder sich an                                                       Susi Ohlenschläger als Geschäftsführerin etwas leichter,
muss, der Kopf ist.                                                      den Problemen der Stars versuchen.                                                                         wenn sie ihr Amt an ihre Tochter Sandra übergibt. Wir
                                                                                                                                                                                    sind ganz unbesorgt, was die Zukunft von Auwiesen
                                               Text: Dominika Meindl     Mit einem Fingerwischen über das Handy leuchten                                                            betrifft – und ob der lieben Susi in der Pension fad
                                                                         neben Griffen und Tritten LEDs auf und bieten eine                                                         werden könnte! ;-)
                                                                         Unzahl an neuen Kombinationen. Auch SeilkletterInnen
                 Dank gestärkter Nerven sind wir durch den Lock-         können sich freuen, auf sie warten neue Routen; die
              down gekommen, auch wenn sie angesichts der                Hauptwand wird im Juni umgebaut.
              unberührten neuen Boulder auf den Facebook-Fotos                                                                                                                        Sommeröffnungszeiten
              zuweilen gefordert waren. Nachdem wir alle wussten,                                                                                                                     bis 30.09.2021
              welche Freude die schönste ist, haben wir uns wohl
              alle ausgemalt, wie motiviert wir wieder ans Werk                                                                                                                       MO bis FR 09:00 – 22:00 Uhr,
              gehen und wie bald die erste Schicht Hornhaut unsere                                                                                                                    SA, Sonn- und Feiertag 09:00 – 19:00 Uhr
              Handflächen zieren würde!
                                                                                                                                                                                      Feiertage geöffnet: 01.05., 24.05., 03.06. und
              Neues in der Kletterhalle                                                                                                                                               15.08. von 09:00 – 19:00 Uhr
              Das Team der Kletterhalle Linz/Auwiesen war in der
              Zwischenzeit fleißig. Nicht nur warten in allen Sektoren                                                                                                                Bürozeiten: MO bis FR 09:00 – 17:00 Uhr
              neue Boulder, auch die Bürofront wurde neu gestaltet                                                                                                                    0664 / 193 98 33 oder 0732 / 77 18 43
              und die Mattenüberzüge erneuert. Eine Filteranlage                                                                                                                      info@kletterhallelinz.at, www.kletterhallelinz.at
              reinigt die Luft in der Halle.

12   BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                                     Naturfreunde Linz                           13
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
VERSICHERUNG                                                        10 starke Vorteile                                                                            Mehr Erlebnis
                                                                                                                                                                                                                                                      mit Bergsteigen, Berg-

                                                                                                                                                     für Mitglieder
                                                                                                                                                                                                                                                      wandern, Kulturreisen,

                                                                                Deine
                                                                                                                                                                                                                                                      Radfahren, Skifahren,
                                                                                                                                                                                                                                                    Skitouren, Snowboarden,
                                                                                                                                                                                                                                                     Sportklettern, Orientie-
                                                                                                                                                                                                                                                     rungslauf, Trekkingtou-

                                                                                finanzielle                                                                                            Mehr Information
                                                                                                                                                                                                                      Mehr Sicherheit                      ren,Wandern
                                                                                                                                                                                                                                                              u.v.m.

                                                                                Rettung
                                                                                                                                                                                                                           mit der weltweiten
                                                                                                                                                                                                                            Freizeit-Unfall-
                                                                                                                                                                                         mit dem Vereinsmagazin
                                                                                                                                                                                                                             versicherung
                                                                                                                                                                                         "Naturfreund" der NF Ös-

                                                                                nach einem
                                                                                                                                                                                       terreich und dem Freizeit- &
                                                                                                                                                                                        Umweltmagazin "BergFrei/
                                                                                                                                                         Mehr Können                          Team Alpin" der
                                                                                                                                                                                            Naturfreunde Linz

                                                                                Notfall                                                                      mit den staatlich
                                                                                                                                                          geprüften InstruktorIn-
                                                                                                                                                          nen und ausgebildeten
                                                                                                                                                              BetreuerInnen                            Mehr Leistung
                                                                                                                                                                                                       mit ermäßigten Mitglieds-
                                            SERVICE Die weltweit gültige Freizeit-Unfallversicherung ist ein                                                                                              beiträgen für junge
 DIE LEISTUNGEN                             unverzichtbarer Bestandteil des Leistungspakets der Naturfreunde                                                                                           Menschen bis 25 Jahre und
                                                                                                                                                                                                       Familien, sowie attraktiven
                                            Österreich. Mit der Bezahlung des Mitgliedsbeitrages ist man
 der Naturfreunde-                          gegen die Folgen von Freizeitunfällen versichert und haftpflicht-
                                                                                                                                                                                                        Ermäßigungen bei unse-
                                                                                                                                                                         Mehr Urlaub                       ren Kooperations-
 Freizeit-Unfallversicherung                versichert. Natalie Frenz von den Naturfreunden Österreich be-                                                                                                      partnern
                                            antwortet im Folgendem die drei Fragen, die ihr am häufigsten                                                                   mit den attraktiven
 Die weltweit gültige Freizeit-Unfallver-                                                                                                                                  Sommer- und Winter-
                                            gestellt werden.
 sicherung der Naturfreunde gewährt                                                                                                                                          angeboten für die
 allen Mitgliedern Versicherungsschutz                                                                                                                                         ganze Familie
 bei sportlichen Freizeitunfällen.          1. Inwiefern unterscheidet sich die         auch nicht in der Freizeit-Unfallversiche-
                                            Freizeit-Unfallversicherung von der         rung enthalten. Wurde jedoch die SOS-
 Freizeit-Unfallversicherung                SOS-Auslandsreiseversicherung?              Auslandsreiseversicherung abgeschlos-                                                                                            Mehr Umwelt
 (im Mitgliedsbeitrag enthalten)               Die Freizeit-Unfallversicherung ist      sen, sind die Spitals- und Rückholkosten                                                                                                                        Mehr Kompetenz
                                                                                                                                                     Mehr Hüttenleben
 Bergungskosten (inkl.                      weltweit gültig. Die Prämie ist im Mit-     versichert.                                                                                                                        mit gezielten Umwelt-
 Hubschauber): bis zu 30.000 €              gliedsbeitrag inkludiert. Diese Versi-      2. Gibt es Höhenmeter- und Kletter-                                                           Mehr Abenteuer                       projekten und starkem           mit fundierten Ausbil-
                                                                                                                                                      bis zu 30 % Ermäßigung                                               Engagement im Um-

                                                                                                                                     Foto: Simplon
 Rückholkosten: bis zu 30.000 €                                                                                                                                                                                                                          dungskursen und Trainings
                                            cherung bezieht sich auf Freizeitunfälle    schwierigkeitsgradbegrenzungen?                               bei Übernachtungen auf                                                     weltschutz                in den alpinen Ausbil-
 Dauernde Invalidität: 30.000 € (ab                                                                                                                    über 300 Schutzhütten            mit spannenden Ferien-
                                            im Rahmen sportlicher Aktivitäten und         Nein, gibt es nicht! Es wird allerdings                                                      camps, Sportwochen und                                             dungszentren, Boulder-
 einem Gesamtinvaliditätsgrad von 25%)                                                                                                                  der alpinen Vereine
                                            wenn man in Berg- oder Wassernot            gebeten, Expeditionen der Versiche-                                                              Umweltprojekten für                                                  und Kletterhallen
 Haftpflichtversicherung: bis zu            gerät: Sie gilt aber nicht bei Unfällen     rungsabteilung der Naturfreunde Öster-                                                                unsere Kids
 3.000.000 € bei Personen- und Sach-        und Erkrankungen jeglicher Art.             reich im Voraus bekanntzugeben.
 schäden in Europa und in den an das                                                    3. Gilt die SOS-Auslandsreisever-
 Mittelmeer angrenzenden außereuro-            Die SOS-Auslandsreiseversicherung        sicherung auch für AusländerInnen
 päischen Ländern                           kann man ergänzend abschließen, wenn        und sind die Bergekosten inkludiert?
 SOS-Auslandsreiseversicherung
 (nicht im Mitgliedsbeitrag enthalten)
 Die weltweit gültige Auslandsreisever-
                                            man auch außerhalb Österreichs unter-
                                            wegs ist. Mit dieser Zusatzversicherung
                                            ist man bei Unfällen und Erkrankungen
                                                                                           Die SOS-Auslandsreiseversicherung
                                                                                        gilt nur für AusländerInnen, die in Öster-
                                                                                        reich einen Zweitwohnsitz haben und
                                                                                                                                                     FreiZeichen
 sicherung mit Spitalskostenersatz (bis     jeglicher Art versichert; stationäre Spi-   die Versicherung mit Angaben des                             Die Veranstaltungs-Kategorisierung zur Groborientierung
 zu 13.000 €) und SOS-Rückholdienst.        tals- und Rückholkosten werden eben-        österreichischen Wohnsitzes abschlie-
                                                                                                                                                     Stressfrei und ganz bequem von zu Hause aus mit dem viel-
 Diese Zusatzversicherung bietet einen      falls abgedeckt.                            ßen. Die Abgeltung von Bergekosten ist
                                                                                                                                                     fältigen und abwechslungsreichen Freizeitprogramm der
 ärztlich angeordneten Rückholdienst                                                    in der Auslandsreiseversicherung nicht
                                              Zur Veranschaulichung ein Beispiel:       inkludiert (jedoch in der Naturfreunde-
                                                                                                                                                     Naturfreunde Linz die eigene Freizeit gestalten. Dabei hilft
 ohne Kostenobergrenze für die ersten
                                            Ist man in Italien auf Urlaub und hat       Freizeit-Unfallversicherung).
                                                                                                                                                     „FREIZEICHEN“: Bereits vor der Anmeldung ganz einfach
 8 Wochen einer Auslandsreise beliebig
                                            einen Bergunfall, sind mit der Frei-                                                                     die ausgewählte Veranstaltung persönlich abschätzen und
 oft im Jahr. Diese Versicherung kann
                                            zeit-Unfallversicherung die Berge- und                                                                   damit gut vorbereitet die Angebote der Naturfreunde Linz
 auch für Angehörige abgeschlossen
 werden, die keine Naturfreunde-Mit-        Rückholkosten versichert. Die Spitals-                                                                   genießen können.
                                                                                        Natalie Frenz kümmert sich um alle
 glieder sind.                              kosten würden aber nicht abgedeckt          Versicherungsangelegeheiten und für
 Prämie für 2021: 12 €/pro Person.          werden. Stürzt man im Hotel über die        die Abwicklung im Ernstfall.
                                            Stufen oder erkrankt man und muss in
 www.naturfreunde.at/versicherung                                                       Kontakt: Tel. 01 / 892 35 34-24
                                            die Heimat überstellt werden, wäre das
                                                                                        E-Mail: versicherung@naturfreunde.at                                                                                     https://linz.naturfreunde.at/berichte/2021/
                                                                                                                                                                                                            freizeichen-die-veranstaltungs-kategorisierung/
14   BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                                                                          Naturfreunde Linz       15
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
Radsport
                                             » Abwechslungsreiche Routenwahl
                                             » Zielgruppenorientierte Angebote
                                                » Spezielle Fahrtechniktrainings
                                                » Betreuung durch ausgebildete
                                             FunktionärInnen & InstruktorInnen
                                                                                                     Foto: Skinfit                                                                                                                   Für alle, die Spaß am Bergauffahren haben, ist der Uphill Flow Trail genau das Richtige. Foto: © Christoph Oberschneider

 MTB                                                                                   Leitung: Peter Affenzeller
                                                                                       Preis p. Person: kostenlos
                                                                                       Anmeldung: peter.affenzeller@naturfreunde.at
                                                                                                                                                                                                                                                                  SA-SA KROATIEN: Bike & Boot
                                                                                                                                                                                                                                                                  21.08. Inselhüpfen mit dem Mountainbike
                                                                                                                                                                                                                                                                     -   Genießen Sie romantische Urlaubsstimmung kombiniert
                                                                             Kondition • • • • •   Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •

Jetzetn
                                                                                                                                                                            Foto: Simplon                                                                                mit herrlichen Landschaften und sportlicher Aktivität.
                   Radtreff - Naturfreunde Linz                                                                                                                                                                                                                   28.08. 1 Woche am Motorsegelschiff: Rijeka - Krk - Rab - Pag -
        eld                                                                                                                                                                                                                                                                      Mali Losinji - Cres - Rijeka.
anm                Ausfahrt mit dem Mountainbike - je nach Wetter,
                                                                                                      Juli 2021
                  Lust und Laune. Absprache in der WhatsApp-Gruppe                                                                                                                                                                                                               Jeden Tag kann eine andere Insel mit dem Mountain-
                (bei Interesse Mail an Peter Affenzeller)
                                                                                                                                                                                                       August 2021                                                               bike entdeckt werden. Von alten Römerwegen, flowigen
                Dauer: je nach Tour ~ 1,5 - 2,5 Std.
                                                                               SA Tour de Alm Light                                                                                                                                                                              Trails mit technisch anspruchsvollen Passagen bieten die
                Treffpunkt: Gasthaus Lindbauer                                24.07. Einen kleinen Vorgegschmack auf die im Mühlviertel be-                                      SO Mountainbiketour rund um den Sternstein-                                                     Inseln Traumpfade für jeden Biker.
                Leitung: Peter Affenzeller                                             liebte Tour de Alm bietet diese hülige Runde ausgehend                                  15.08. Windpark                                                                                   • Tagesetappen von ca. 25 bis 65 km
                Preis p. Person: kostenlos                                             von Bad Zell. Wir starten Richtung Norden und Burgruine                                              Distanz: ca. 55 km | Aufstieg: 1.000 Hm                                              • 2 Leistungslevels
                Anmeldung: peter.affenzeller@naturfreunde.at                           Prandegg. Nach einer kurzen Rast bei der Ruine geht                                                  Treffpunkt: 09:00 Uhr Gasthaus Steinschild in                                        Motorsegelschiff "MS Planka“/Comfort plus, Halbpension
                                                                                       es weiter Richtung Unterweißenbach, welches wir aber                                                 Schenkenfelden - Reisepass unbedingt erforderlich!                                   (Mittag- oder Abendessen), Captains Dinner, Wasser/
  Kondition • • • • •         Technik   •••••        Erlebnis • • • • •                links liegen lassen und unseren Weg weiter zur Ruine                                                 Leitung: Heinz Huber                                                                 Mineralwasser an Bord
                                                                                       Ruttenstein führen. Mit einem kleinen Schlenker nach                                                 Preis p. Person: kostenlos                                                           Leitung: Adi Niedermayr und Ernst Azesberger
                                                                                       Rechberg und einigen weiteren Hügeln kehren wir zurück                                               Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,                                                Preis p. Person: 960 € am Oberdeck / 900 € im Unterdeck
                               Mai 2021                                                zum Ausgangspunkt.                                                                                   Tel. 0664 / 35 22 673                                                                Anmeldung: Barbara Trilsam (Seite 4)
                                                                                       Auf Grund der Länge der Tour werden wir nicht allzu viele
   SA Mountainbiketour in Linz-Umgebung                                                Pausen einlegen. E-BikerInnen sind herzlich willkommen.                                 Kondition • • • • •     Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •                   Kondition • • • • •            Technik • • • • •             Erlebnis • • • • •
  08.05. Treffpunkt: 10:00 Uhr VH Keferfeld                                            Distanz: 60,0 km | Aufstieg: 1.900 Hm | Dauer: 6 Std.
                Leitung: Christian Trillsam                                            Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz bei der
                Preis p. Person: kostenlos                                             Volksschule Bad Zell
                Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,                                  Leitung: Peter Affenzeller
                Tel. 0681 / 81 40 51 47                                                Preis p. Person: kostenlos
                                                                                       Anmeldung: peter.affenzeller@naturfreunde.at

                                                                                                                                                                            Bikepark Schladming
  Kondition • • • • •       Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •
                                                                             Kondition • • • • •   Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •

                              Juni 2021
                                                                             SA – SO Salzburger 30 Almen-Tour
        SA Gemütliche Tour im unteren Mühlviertel                             31.07. Die traumhafte MTB-Tour führt vom Wolfgangsee über
      26.06. Wir starten vom Marktplatz in Gallneukirchen und be-                    die Post- und Edtalm nach Annaberg. Weiter geht es über
                                                                                –
                geben uns von dort über den Punzenberg in Richtung                   Seewaldsee, Bergalm und Zwölferhorn wieder retour
                Alberndorf. An Alberndorf vorbei geht es steil hinunter in
                                                                              01.08. nach Strobl. Für jeden sportlichen Mountainbiker ge-
                das Gusental und gleich wieder bergauf in Richtung                     eignet. E-Bikes nicht erlaubt! Beschaffenheit der Strecke:
                Altenberg. Kurz vor dem Ortszentrum ist der höchste                    55% Forstwege, 40% Asphalt, 5% Trail - max. 8 Teilnehmer
                Punkt erreicht und die größten Schwierigkeiten der Tour                Distanz: 146,0 km | Aufstieg: 4.170 Hm
                sind bewältigt. Größtenteils bergab geht es dann wieder                Treffpunkt: 08:30 Uhr Strobl am Wolfgangsee
                                                                                                                                                    Foto: Markus Trattner

                in Richtung Ausgangspunkt. Mit ein bisschen Glück ist                  Leitung: DI Norbert Breitschopf
                auch die Gastronomie wieder voll einsatzbereit und wir                 Preis p. Person: 100 € (1x HP, Tourguide, Organisation)
                können einen Zwischenstopp im Mirellenstüberl einlegen.                Anmeldung: www.naturfreundelinz.at > Veranstaltungen
                Distanz: 35,0 km | Aufstieg: 600 Hm | Dauer: 3,5 Std.
                                                                             Kondition • • • • •   Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •
                Treffpunkt: 09:00 Uhr Marktplatz Gallneukirchen

 16      BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                             www.planai.at
                                                                                                                                                                            RADSPORT                                                                                                                                  Naturfreunde Linz                   17
#ZEITwende - #WENDEzeit - FIT & GESUND TIPPS FÜR OPTIMALES SCHUHWERK & ERNÄHRUNG
RADSPORT

                                                                                                       Fotos: Simplon

                                                                          MTB-                                                                   FR – SO MTB-Techniktraining "von & für Frauen“
                                                                                                                                                  25.06. Fahrtechnik optimieren und (Selbst-)Vertrauen aufbauen!
                                                                                                                                                                                                                                              September 2021

                                                                                                                                                                                                                        DO – SO MTB-Touren und Techniktraining
                                                                          Techniktraining                                                            –   Biken Frauen anders? – Technisch gesehen nicht, viele
                                                                                                                                                         Bikerinnen haben jedoch im Sattel andere Gedanken, Be-
                                                                                                                                                  27.06. denken und Schwellen! Statt roher Muskelkraft wollen wir
                                                                                                                                                                                                                         16.09. Fahrtechnische Herausforderungen wie steile Passagen,
                                                                                                                                                                                                                           –    Stein- und Wurzelfelder oder enge Spitzkehren erfreuen
                                                                                                                                                                                                                                (noch) nicht jede/n Mountainbiker*in. Meist wird dann
                                                                                                                                                            die weibliche Feinfühligkeit beim Techniktraining nützen.    19.09. abgestiegen und geschoben - aber es geht auch anders!
                                                                                                    Mai 2021                                                Unsicherheiten, Bedächtigkeit und Vorsicht akzeptieren                Unter Berücksichtigung eures Fahrkönnens und
                                                                                                                                                            und an die eigenen Grenzen herantasten. In einem posi-                Leistungsniveaus werdet ihr durch gezielte Übungen
                                                                          FR – MO MTB-Touren und Techniktraining                                            tiven, fordernden - aber nicht überfordernden - Umfeld                schrittweise die richtige Fahrtechnik erlernen und so die
                                                                           21.05. Fahrtechnische Herausforderungen wie steile Passagen,                     werden wir gemeinsam die bike-technischen Fertigkeiten                eigenen Hemmschwellen reduzieren und (oft inneren)
                                                                                  Stein- und Wurzelfelder oder enge Spitzkehren erfreuen                    entwickeln und Selbstvertrauen in die eigenen körper-
                                                                             –                                                                                                                                                    Barrieren überwinden und so in den vollen Genuss des
                                                                                  (noch) nicht jede/n Mountainbiker*in. Meist wird dann                     lichen Fähigkeiten und Fertigkeiten aufbauen und ent-                 Mountainbikens kommen.
                                                                           24.05. abgestiegen und geschoben - aber es geht auch anders!                     wickeln. Voraussetzung: Motivation zum Techniktraining,               Voraussetzung: Cross Country, Trail- oder All Mountain-
                                                                                     Unter Berücksichtigung eures Fahrkönnens und                           Trail-/All Mountainbike - FULL-Suspension empfohlen                   bike (hardtail oder fully), grundlegende MTB-Fertigkeiten
                                                                                     Leistungsniveaus werdet ihr durch gezielte Übungen                     Treffpunkt: Hollenstein/Königsberg                                    und trainierte Grundlagenausdauer
                                                                                     schrittweise die richtige Fahrtechnik erlernen und so die              Leitung: Peter Gebetsberger / Trainerin: exploristas                  Treffpunkt: Ramsau am Dachstein
                       September 2021                                                eigenen Hemmschwellen reduzieren und (oft inneren)                     Preis p. Person: 298 € (Ausbildung, Quartier DZ/HP,                   Leitung: Jürgen Petrzilek
                                                                                     Barrieren überwinden und so in den vollen Genuss des                   exkl. Lift- und Bikeparkkosten)                                       Preis p. Person: 324 € (Ausbildung, Quartier DZ/HP)
       SA Mountainbiketour auf die GIS (Giselawarte in                               Mountainbikens kommen.                                                 Anmeldung: akademie.naturfreunde.at                                   Anmeldung: akademie.naturfreunde.at
     11.09. Lichtenberg) - Jugend: 16 - 25 Jahre                                     Voraussetzung: Cross Country, Trail- oder All Mountain-
                                                                                                                                                  Kondition • • • • •   Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
             Wir erklimmen den Hausberg der Linzer und hoffen neue,                  bike (hardtail oder fully), grundlegende MTB-Fertigkeiten                                                                          Kondition • • • • •    Technik • • • • •                    Erlebnis • • • • •
             sportbegeisterte Gesichter zu finden, die gemütliches                   und trainierte Grundlagenausdauer
             Beisammensein und sportliche Aktivitäten ebenso                         Treffpunkt: Spital am Phyrn
                                                                                     Leitung: Jürgen Petrzilek                                                            Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                        VIP-MTB
             genießen wie wir!

                                                                                                                                                                                                                                                                          r
                                                                                     Preis p. Person: 324 € (Ausbildung, Quartier DZ/HP)

                                                                                                                                                                                                                                                                        ue
             Distanz: 19,3 km | Aufstieg: 595 Hm | Dauer: 1 Std. 45 min
                                                                                                                                                 FR – SO MTB-Techniktraining "von & für Frauen“

                                                                                                                                                                                                                                                                              lba
                                                                                     Anmeldung: akademie.naturfreunde.at

                                                                                                                                                                                                                                                                     Kurt Gang
             Treffpunkt: Shell Tankstelle Leonfeldnerstraße, 4040 Linz
                                                                                                                                                  09.07. Fahrtechnik optimieren und (Selbst-)Vertrauen aufbauen!
                                                                                                                                                                                                                        Training
             Leitung: Michael Artner, Norbert Breitschopf jr.
                                                                           Kondition • • • • •   Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •               Biken Frauen anders? – Technisch gesehen nicht, viele
             Preis p. Person: kostenlos                                                                                                             –

                                                                                                                                                                                                                                                               Foto:
             Anmeldung: www.naturfreundelinz.at > Veranstaltungen                                                                                        Bikerinnen haben jedoch im Sattel andere Gedanken, Be-
                                                                                                                                                  11.07. denken und Schwellen! Statt roher Muskelkraft wollen wir
             und michael.artner@naturfreunde.at bis 10.09.2021                                     Juni 2021                                                die weibliche Feinfühligkeit beim Techniktraining nützen.
 Kondition • • • • •     Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •                                                                                          Unsicherheiten, Bedächtigkeit und Vorsicht akzeptieren                               Juli 2021
                                                                             FR Einsteiger Techniktraining MTB                                              und an die eigenen Grenzen herantasten. In einem posi-
                                                                           18.06. Wie bremse ich richtig? Wie fahre ich richtig bergauf/                    tiven, fordernden - aber nicht überfordernden - Umfeld        SA VIP-MTB Training mit Lukas Kaufmann
      SO Mountainbiken und Nordic Walken in Otten-                                   bergab? Wie fahre ich richtig um die Kurve? Mit diesen                 werden wir gemeinsam die bike-technischen Fertigkeiten       03.07. MTB-Techniktraining für Fortgeschrittene mit Österreichs
     26.09. schlag Mühlviertel                                                       und weiteren Themen werden wir uns bei dem Ein-
                                                                                     steiger Techniktraining in einer kleinen, gemütlichen
                                                                                                                                                            entwickeln und Selbstvertrauen in die eigenen körper-
                                                                                                                                                            lichen Fähigkeiten und Fertigkeiten aufbauen und ent-
                                                                                                                                                                                                                                  Profi-MTB-Star Lukas Kaufmann. 2 Stunden Intensiv-
                                                                                                                                                                                                                                  training in Spital am Pyhrn inkl. geführter MTB-Tour aufs
             Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz beim Teich in Ottenschlag
                                                                                     Runde befassen und unsere fahrtechnischen Kenntnisse                   wickeln. Voraussetzung: Motivation zum Techniktraining,               Rohrauerhaus. Biker-Jause und handsigniertes Multifunk-
             Preis p. Person: kostenlos
                                                                                     erweitern, um mehr Sicherheit auf dem Trail zu erlangen.               Trail-/All Mountainbike - FULL-Suspension empfohlen                   tionstuch inklusive! Mind. 6 / max. 8 Teilnehmer
             Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,
                                                                                     Dauer: 2 Std.                                                          Treffpunkt: Leogang                                                   Distanz: 20,0 km | Aufstieg: 900 Hm | Dauer: 4 Std.
             Leitung MTB: Heinz Huber, Tel. 0664 / 35 22 673
                                                                                     Treffpunkt: 16:30 Uhr TBD (Linz oder nähere Umgebung)                  Leitung: Peter Gebetsberger / Trainerin: exploristas                  Treffpunkt: 09:00 Uhr Naturfreunde-Hotel Spital am Pyhrn
             Leitung NW: Ludmilla Huber, Tel. 0664 / 44 00 576
                                                                                     Leitung: Peter Affenzeller                                             Preis p. Person: 298 € (Ausbildung, Quartier DZ/HP,                   Leitung: DI Norbert Breitschopf
 Kondition • • • • •     Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •                   Preis p. Person: kostenlos                                             exkl. Lift- und Bikeparkkosten)                                       Preis p. Person: 130 €
                                                                                     Anmeldung: www.naturfreundelinz.at > Veranstaltungen                   Anmeldung: akademie.naturfreunde.at                                   Anmeldung: www.naturfreundelinz.at > Veranstaltungen

                                                                           Kondition • • • • •   Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •        Kondition • • • • •   Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •        Kondition • • • • •    Technik • • • • •                    Erlebnis • • • • •

18     BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                 RADSPORT                                                                                                     Naturfreunde Linz                          19
RADSPORT

                                                                          Fotos: Simplon

MTB-                                                                     MI E-Bike-Tour
                                                                                                  Juni 2021
                                                                                                                                                                                                                     Radtouren
Ausbildungen                                                            23.06. Mit der LILO nach Eferding, weiter mit Rad nach Stroh-
                                                                                    heim - Aschachtal - Aschach - Ottensheim - Linz
                                                                                                                                                                                                                                              Mai 2021
                                                                                    Distanz: ca. 70 km | Aufstieg: ca. 300 Hm bis 16:00 Uhr
                                                                                    Treffpunkt: 08:45 Uhr Linz Hbf Vorplatz
                                                                                                                                                                                                                        MI Radtour nach Lungitz
                         Juni 2021
                                                                                    Leitung: Ing. Erich Troger                                                                                                        12.05. Route: Linz - Enns - Mauthausen - Lungitz - St. Georgen -
                                                                                    Preis p. Person: ca. 5 € (Ticketpreis + Radbeförderung)                                                                                     Abwinden - Linz | Distanz: ca. 75 km
DO – SO MTB-Kinderbetreuer - NEU                                                                                                                                                                                                Treffpunkt: 09:00 Uhr VH Keferfeld
                                                                                    Anmeldung: Zweigstelle Urfahr, Tel. 0664 / 73 55 08 26
 24.06. Mountainbiken ist im Trend und beliebt bei Jung und Alt.                                                                                                                                                                Leitung: Horst Schickbauer
        Ausbildung und deren methodisch-didaktische Gestaltung          Kondition • • • • •     Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •                                                                                        Preis p. Person: kostenlos
    –
        hat besonders im Kinder- und Jugendbereich immense                                                                                                                                                                      Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,
 27.06. Bedeutung. Die meisten Ausbildungen und deren Ver-                                                                                                                                                                      Tel. 0650 / 71 07 024
           mittlungskonzepte sind jedoch für Erwachsene konzipiert                                Juli 2021
           und damit für Kids eher ungeeignet. Wir stellen euch bei                                                                                                                                                  Kondition • • • • •    Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
                                                                                                                                                                      September 2021
           dieser, speziell auf die Anforderungen von Kinder- und Ju-    FR E-Bike-Tour im oberen Mühviertel
           gendtrainings entwickelte Ausbildung, die grundlegenden
           Inhalte und methodischen Schritte vor und erarbeiten
                                                                        16.07. Sportplatz Herzogsdorf - Niederwaldkirchen - St Ulrich -          DO Bahn- und E-Bike-Tour                                            DO – SO Radwochenende in Raabs/Thaya,
                                                                                    St. Peter - Waxenberg (Einkehr) - Herzogsdorf
           gemeinsam mit euch die wichtigen Hinweise für das                        Distanz: ca. 45 km | Aufstieg: ca. 450 Hm
                                                                                                                                                02.09. Mit ÖBB nach Windischgarsten / mit Rad - Klaus - Grün-         27.05. NÖ Waldviertel
           Biken mit Kindern und Jugendlichen! Voraussetzung:                                                                                             burg - Steyr Bahnhof / mit ÖBB nach Linz.                          Leistung: Busfahrt, Radtransport, HP im Hotel Thaya,
           risikobewusste Fahrfertigkeiten auf unterschiedlichen
                                                                                    Zeit: 09:30 – 16:00 Uhr
                                                                                                                                                          Distanz: ca. 80 km | Aufstieg: ca. 250 Hm                     –
                                                                                    Treffpunkt: 08:30 Uhr Gasthof Lüftner                                                                                                    Radtouren ca. 65 km/Tag, beschränkte Teilnehmerzahl,
           Bodenverhältnissen                                                                                                                             Zeit: 07:30 – 18:30 Uhr                                     30.05. Details ergehen gesondert
                                                                                    Achtung: nur Selbstfahrer mit Auto-Fahrradträger, recht-
           Treffpunkt: Spital am Pyhrn                                                                                                                    Treffpunkt: 07:00 Uhr Linz Hbf Infopoint                              Leitung: Josef Walchshofer
                                                                                    zeitige Absprache mit RadkollegInnen zwecks Mitnahme
           Leitung: Ernst Landerl                                                                                                                         Leitung: Ing. Erich Troger                                            Preis p. Person: 298 € / EZ-Zuschlag 18 €
                                                                                    wird empfohlen.
           Preis p. Person: 378 € (Ausbildung, Quartier DZ/HP)                                                                                            Preis p. Person: Ticketpreis + Radbeförderung                         Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,
                                                                                    Leitung: Ing. Erich Troger
           Anmeldung: akademie.naturfreunde.at                                                                                                            Anmeldung: Zweigstelle Urfahr, Tel. 0664 / 73 55 08 26                Tel. 0664 / 42 40 145
                                                                                    Preis p. Person: kostenlos / Fahrgemeinschaften
 Kondition • • • • •   Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
                                                                                    (ca. 60 Fahrkilometer)                                      Kondition • • • • •    Technik • • • • •    Erlebnis • • • • •        Kondition • • • • •   Technik • • • • •      Erlebnis • • • • •
                                                                                    Anmeldung: Zweigstelle Urfahr, Tel. 0664 / 73 55 08 26

                                                                        Kondition • • • • •     Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •          DO E-Bike-Wachaurundfahrt
E-Bike
                                                                                                                                                                                                                                              Juni 2021
                                                                                                                                                16.09. Radtour von Emmersdorf - Spitz a.d.D - Mautern bei
                                                                         FR E-Bike-Tour zum Almsee                                                        Krems - Aggstein - Emmersdorf (eventuell kleine Jause       MI Radtour zum Almsee
                                                                                                                                                          mitnehmen) Einkehr in situ
                                                                        30.07. Von Eberstalzell - Almsee - Eberstalzell (eventuell kleine                 Distanz: ca. 80 km | Aufstieg: ca. 100 Hm
                                                                                                                                                                                                                     09.06. Rückfahrt mit Bus, Distanz: ca. 90 km
                          Mai 2021                                                  Jause mitnehmen) Einkehr in situ                                                                                                            Treffpunkt: 08:00 Uhr VH Keferfeld
                                                                                                                                                          Zeit: 06:30 – 19:00 Uhr                                               Leitung: Horst Schickbauer
                                                                                    Distanz: ca. 80 km | Aufstieg: ca. total 200 Hm                       Treffpunkt: 06:15 Uhr Gasthof Lüftner
  FR E-Bike-Tour                                                                    Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr                                                                                                                     Preis p. Person: ca. 20 €
                                                                                                                                                          Achtung: nur Selbstfahrer mit Auto-Fahrradträger, recht-              Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,
                                                                                    Treffpunkt: 08:00 Uhr Gasthof Lüftner
 07.05. Rad-Saisonauftakt: Radeln im Flachen - Linz - DKW Asten                     Achtung: nur Selbstfahrer mit Auto-Fahrradträger, recht-
                                                                                                                                                          zeitige Absprache mit RadkollegInnen zwecks Mitnahme                  Anna Wegscheider, Tel. 0664 / 23 25 268
           - St. Florian - Enns - Mauthausen - Linz | Distanz: ca.                                                                                        wird empfohlen.
                                                                                    zeitige Absprache mit RadkollegInnen zwecks Mitnahme
           65 km | Aufstieg: in total 100 Hm bis ca. 16:00 Uhr                                                                                            Leitung: Ing. Erich Troger                                 Kondition • • • • •    Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
           Treffpunkt: 09:30 Uhr Gasthof Lüftner                                    wird empfohlen.                                                       Preis p. Person: kostenlos / Fahrgemeinschaften
           Leitung: Ing. Erich Troger                                               Leitung: Ing. Erich Troger                                            (ca. 220 Fahrkilometer)
           Preis p. Person: kostenlos                                               Preis p. Person: kostenlos / Fahrgemeinschaften                       Anmeldung: Zweigstelle Urfahr, Tel. 0664 / 73 55 08 26
           Anmeldung: Zweigstelle Urfahr, Tel. 0664 / 73 55 08 26                   Anmeldung: Zweigstelle Urfahr, Tel. 0664 / 73 55 08 26
                                                                                                                                                Kondition • • • • •    Technik • • • • •    Erlebnis • • • • •
 Kondition • • • • •   Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •         Kondition • • • • •     Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •

20   BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                 RADSPORT                                                                                                     Naturfreunde Linz           21
Bezahlte Anzeige

RADSPORT

                                                                                                                                                                                                                                    LINZ
                                                                                                                                                                                                                                    SOZIAL
                                                                                                                                                                                                                                    SICHER
                                                                                                                                                                                                                                    LEBENSWERT
                                                                                                                                                                                                                                    www.linz.at/soziales

                                                                        Fotos: Simplon

                                                                                                                                                                                                             Foto: Robert Maybach
                                                                                                Juli 2021                                                        September 2021

                                                                    DI – DO Tour de Mostviertel                                              SA Abschlussradtour im Raume Linz
                                                                     06.07. 3-Tagesrennradtour, Distanz ca. 80 km/Tag,                     18.09. Treffpunkt: 11:00 Uhr VH Keferfeld
                                                                            Details ergehen gesondert                                                Leitung: Josef Walchshofer
                                                                       –                                                                                                                                                            Bürgermeister
                                                                            Leitung: Christian Trillsam                                              Preis p. Person: kostenlos
                                                                     08.07. Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,
                                                                                 Tel. 0681 / 81 40 51 47
                                                                                                                                                     Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,
                                                                                                                                                     Tel. 0664 / 42 40 145
                                                                                                                                                                                                                                    KLAUS LUGER
                                                                                                                                           Kondition • • • • •    Technik • • • • •   Erlebnis • • • • •

                                                                    Kondition • • • • •      Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
                                                                                                                                            SA Radtour nach Ansfelden
                                                                                                                                           25.09. Vom Weikerlsee zum Pichlinger See, Asten, St. Florian,
                                                                    FR – SO Kultur- und Radausflug ins Burgenland                                    Ansfelden. Retour über Haid, den Oedter See und den
   SA Einfahrradtour                                                                                                                                 Traunradweg R4.
                                                                     23.07. mit Besuch der Seefestspiele in Mörbisch "West Side
 19.06. Vom Weikerlsee nach Asten, St. Georgen/Gusen,                       Story". Leistung: Busfahrt, Radtransport, 2x HP im Hotel
                                                                                                                                                     Distanz: 43,0 km | Aufstieg: 187 Hm | Dauer: 3 Std.
           Mauthausen, mit der Radfähre über die Donau und weiter      –                                                                             Treffpunkt: 10:00 Uhr Traunradweg, bei der Abzweigung
                                                                            Post in Illmitz, Schifffahrt, Eintrittskarte mit Backstage-
           nach St. Pantaleon-Erla. Rückfahrt über Enns.             25.07. Führung und 2 geführte Radtouren                                         zum Weikerlsee
           Distanz: 51,0 km | Aufstieg: 72 Hm | Dauer: 3,5 Std.                                                                                      Leitung: Herbert Pichler
                                                                                 (beschränkte Teilnehmerzahl)
           Treffpunkt: 10:00 Uhr Traunradweg, bei der Abzweigung                                                                                     Preis p. Person: kostenlos
                                                                                 Leitung: Josef Walchshofer
           zum Weikerlsee                                                                                                                            Anmeldung: Zweigstelle Kleinmünchen-Ebelsberg,
                                                                                 Preis p. Person: 298 € / EZ-Zuschlag 40 €
           Leitung: Herbert Pichler                                                                                                                  Tel. 0664 / 47 72 625
                                                                                 Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,
           Preis p. Person: ca. 2,60 € Radfähre in Mauthausen                    Tel. 0664 / 42 40 145 (bereits ausgebucht)
           (Preis von 2020)                                                                                                                Kondition • • • • •    Technik • • • • •   Erlebnis • • • • •
           Anmeldung: Zweigstelle Kleinmünchen-Ebelsberg,           Kondition • • • • •      Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
           Tel. 0664 / 47 72 625

 Kondition • • • • •   Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •                               August 2021
                                                                                                                                                                      Hilfe
  MI Radtour im Inn- bzw. Hausruckviertel
                                                                      MI Radtour nach Weichstetten                                         Schrauber-                  zur
 30.06. Hin- und Rückreise mit Bus | Route: Kirchheim im Inn-
                                                                     25.08. Route: Linz - Hargelsberg - Weichstetten - St.Marien -
                                                                                 St.Florian - Linz                                         Workshops                 Selbst-
           viertel - Frankenmarkt - Vöcklabruck
           Distanz: ca. 65 km, Rennradtour: ca. 85 km
                                                                                 Distanz: ca. 75 km
                                                                                 Treffpunkt: 08:00 Uhr VH Keferfeld
                                                                                                                                           für Mountainbike & E-Bike  hilfe
           Treffpunkt: 08:00 Uhr VH Keferfeld                                    Leitung: Horst Schickbauer                                Hilfreiche Tricks und Kniffe
           Leitung: Josef Walchshofer                                            Preis p. Person: kostenlos
           Preis p. Person: ca. 28 €                                                                                                       Lerne neue oder vertiefe wichtige Grundlagen, damit du
                                                                                 Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,                     dein Bike optimal für dich einstellen kannst und bei einer
           Anmeldung: Zweigstelle Keferfeld-Oed,                                 Tel. 0650 / 71 07 024
           Tel. 0664 / 42 40 145                                                                                                           Panne im Gelände weißt was zu tun ist.
                                                                    Kondition • • • • •      Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
 Kondition • • • • •   Technik • • • • •     Erlebnis • • • • •
                                                                                                                                           Termine und Details online unter:
                                                                                                                                           www.naturfreundelinz.at

22   BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                            RADSPORT                                                                                                         Naturfreunde Linz   23
MTB
INTERVIEW

Lukas
                                                                                                                                                                                         Arena

                                                                                                                                                                                                                                            N AT

                                                                                                                                                                                                                                                                 T
                                                                                                                                                                                                                                                 RF

                                                                                                                                                                                                                                                                 .A
                                                                                                                                                                                                                                                      REU NDE

                                                                                                                                                                                                                                               U
Kaufmann
                                                                                                                                                                  Pfenningberg

                                                                                                                        r
Spitzensportler & Radprofi

                                                                                                                                ue
                                                                                                                  : Kurt Ganglba
                                                                                        Foto: Marc Schwarz

                                                                          Lukas Kaufmann, 26 Jahre,

                                                                                                             Foto
                                                                              wohnhaft in Kronstorf

                                                           Grenzen gibt`s nur im Kopf – Lukas Kaufmann war als Kind
                                                           alles andere als sportlich. Das köstliche Essen der Mama stand
                                                           weit vor allen sportlichen Aktivitäten. Durch die Naturfreunde
                                                           Niederneukirchen wurde 2009 die Begeisterung für das Rad-
                                                           fahren geweckt. Sehr rasch konnten die ersten Rennen in OÖ
                                                           und später auch in ganz Österreich gewonnen werden. Schon
                                                           2012 qualifizierte er sich für die CrossCountry Weltmeister-
                                                           schaft und 2014 gewann er den Granitbeisser-Marathon auf
                                                           der Extremdistanz. Heute ist Lukas einer der wenigen MTB-
                                                           Marathon-Profis in Österreich.
                                                                                                                                                                                                                               Trail 1
                                                                                                                                                                                                                               0,6 km 100 Hm

ICH BETREIBE SPORT…                          BEI MIR FINDET MAN                       vermutlich nie meine große Lei-
                                                                                      denschaft fürs Radfahren entdeckt                                                                                                        Techn. Schwierigkeit: S2 bis S3
Weil ich so gerne esse.. :) Und weil         IMMER IM KÜHL-
mir nichts mehr Energie gibt als             SCHRANK…                                 hätte und meiner Meinung nach
eine lange Wanderung in den                  Parmesan aus Italien und Eier +          möglichst viele Menschen sehen                                                                                                           Start: Gipfelkreuz Pfenningberg – Trail bis
Bergen oder eine Bike-Ausfahrt               Speck von regionalen Bauern              sollen, wie unbeschreiblich groß-                                                                                                        Forststraße – links halten und dann P1
auf einem traumhaften Trail..                                                         artig unsere Natur ist - alles was wir                                                                                                   oder P3 folgen
                                             ICH RELAXE AM                            lieben auf das passen wir auch auf..
EIN GUTER TAG BEGINNT                        LIEBSTEN…..
FÜR MICH…                                    in meinem Bett :)
Entweder mit einem Sonnenauf-                                                         GEWINNSPIEL
gang oben am Berg oder mit einem             MEIN LEBENSMOTTO
köstlichen Frühstück mit Nüssen,
Obst, Honig und Haferflocken..
                                             LAUTET…
                                             Träume nicht dein Leben, sondern
                                                                                         Drei handsignierte                          P1       10,8 km
                                                                                                                                              390 Hm                              P2       9,2 km
                                                                                                                                                                                           340 Hm                              P3       9,7 km
                                                                                                                                                                                                                                        370 Hm

                                             lebe deinen Traum + Gib alles, nur          Funktions-Stirnbän-
                           SMS,              nicht auf                                   der zu gewinnen!
                           WHATS-                                                        Wir verlosen exklusiv unter allen
                           APP ODER          MEIN NÄCHSTES                               Mitgliedern der Naturfreunde Linz
                           TELEFON?          ZIEL IST ...                                drei handsignierte „LK - Funk-
                           Ich versuche      Der Start beim Race Across America,         tions-Stirnbänder“ von Lukas
                           so wenig Zeit     dem härtesten Langstrecken-Renn-            Kaufmann.
                           wie mög-          rad-Rennen der Welt. Wenn alles
                           lich vor dem      gut geht, dann möchte ich 2022 dort         Sende einfach eine Mail bis zum
                                                                                         30.06.2021 mit Namen und
                           Smartphone        starten - aktuell bin ich noch auf der                                                  Techn. Schwierigkeit: S1                     Techn. Schwierigkeit: S1                     Techn. Schwierigkeit: S1
                                                                                         Adresse an linz@naturfreunde.at
                           zu verbringen     Suche nach Sponsoren.. :)                                                               Konditionelle Anforderung: mittelschwierig   Konditionelle Anforderung: mittelschwierig   Konditionelle Anforderung: mittelschwierig
                                                                                         und nimm automatisch an der
                           auch wenn                                                     Verlosung teil.
                           mir das aktuell   ALPINE VEREINE SIND                                                                     Start: Steyregg/Tennisplatz –                Start: Steyregg / Tennisplatz –              Start: Plesching / Kilimandscharo Grill
                                                                                                                                     Finstergraben – Holzkreuz ‚Drei Buchen‘      Finstergraben – Holzkreuz ‚Drei Buchen‘      – Asphaltstraße Richtung GH. Daxleitner
                           leider noch       MIR WICHTIG…                                Die Gewinner werden schriftlich
                                                                                                                                     – Pfenningberg westlich umrunden –           - kurzer Trail Richtung GH. Daxleitner       - Holzkreuz ‚Drei Buchen‘ - Pfenningberg
                           nicht so leicht   Da ich ohne dem Naturfreunde-               verständigt!
                                                                                                                                     Kreuzung ‚Drei Gattern‘ – Finstergraben      – Forststraße Richtung Plesching -           westlich umrunden bis ‚Drei Gattern‘ -
        Foto: Ole Zimmer
                           fällt..           Rad-Club in Niederneukirchen                                                            – Ziel: Steyregg                             Finstergraben – Ziel: Steyregg               Asphaltstraße – Ziel: Plesching

24   BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                                                                Naturfreunde Linz              25
13 Fakten über den                                                                                                                                                                          7,6 l
Sommer, die man                                                                                                       SONNENSCHUTZ
                                                                                                                        Wichtig im Sommer ist der Sonnen-

nicht wissen muss –
                                                                                                                          schutz. Hier gibt es mehr oder                                    Soviel Eis isst jeder von uns
                                                                                                                       weniger taugliche Alternativen:                                      pro Jahr. Die Lieblingssorten
                                                                                                                        Naschkatzen können sich                    Fo                       sind Vanille, Schokolade und

aber wissen kann
                                                                                                                                                                     to
                                                                                                                      mit Nutella einschmieren.                                             Haselnuss.

                                                                                                                                                                      : IS
                                                                                                                                                                          toc
                                                                                                                      Angebblich hat die Nuss-

                                                                                                                                                                             k/g
                                                                                                                    nougatcreme Lichtschutz-

                                                                                                                                                                            erenme
                                                                                                                    faktor 9,7. Als Ersatz dürfte

                                                                                      70,7°
                                                                                                                     sich Nutella kaum durch-
                                                                                                                       setzen: sie klebt, lockt
  Blick in die Vergangenheit                                                                                         Insekten an und effektiver
                                                                                                                     Sonnenschutz beginnt erst
  EIN BLICK ZUR SONNE LÄSST UNS CA. 8 MIN UND 20                                                                              bei Faktor 20.
                                                                                  Die 3 heißesten Wüsten der Welt

                                                                                                                                                                          TAG > JAHR
  SEKUNDEN IN DIE VERGANGENHEIT SCHAUEN. DIE ZEIT,
  DIE DAS LICHT BENÖTIGT UM VON DER SONNE ZUR ERDE                                (gemessene Höchsttemperatur):
  ZU GELANGEN BETRÄGT 8 MIN 20 SEKUNDEN. WÜRDE DIE
  SONNE AUFHÖREN ZU GLÜHEN, SO WÜRDEN WIR ES AUF                                  1. Dasht-e Lut (Iran) 70,7°                                                             Auf dem Planeten Venus ist ein Tag
  DER ERDE ERST NACH DIESER ZEIT BEMERKEN UND DAHER                               2. Libysche Wüste 57,8°                                                                 länger als ein Jahr. Um einmal um die
  8 MIN UND 19 SEKUNDEN GLAUBEN, ALLES SEI WIE IMMER.                             3. Death Valley (USA) 56,7°                                                             Sonne zu kreisen braucht der Planet
                                                                                                                           MITTAGSHITZE                                   Venus 225 Tage. Er benötigt jedoch
                                                                                                                       "Feierabendhitze" ist wohl                         243 Tage, um sich einmal um die eige-

               2:39                                                                    SUMERA
                                                                                     DER BEGRIFF
                                                                                                                       die exaktere Bezeichnung.
                                                                                                                      Die Temperatur ist an einem
                                                                                                                       Hochsommertag erst zwi-
                                                                                                                                                                          ne Achse zu drehen. (Die Erde kreist
                                                                                                                                                                          in 365 Tagen um die Sonne und in
                                                                                                                                                                          24 Stunden einmal um sich selbst.)
        WUSSTEST DU, DASS
                                                                                  SOMMER STAMMT                         schen 16 und 17 Uhr am
      WANDERN GENORMT IST?
   Die durchschnittliche Dauer eines Spa-                                        VOM GERMANISCHEN                              höchsten.
 ziergangs dauert 1:22 Stunden. Die durch-                                        „SUMERA“ UND IST

                                                                                                                                               30%
schnittliche Dauer einer Wanderung dauert
2:39 Stunden. Weitere Unterschiede liegen
                                                                                  SEIT DEM 8. JAHR-                                                                       SO GROSS IST DER ANTEIL DER
darin, dass man eine Wanderung plant, ein                                             HUNDERT                                                                             MÄNNER, DIE BEI GROSSER HITZE
    Spaziergang eher spontan stattfindet.                                              BELEGT                                                                             NACHTS NICHT SCHLAFEN KÖNNEN.
      (Quelle: Studie Zukunftsmarkt Wandern)

                                                                                                                    IM SOMMER WÄRMT DIE
                                                                                                                    SONNE AM INTENSIVSTEN                                            WARUM IST DER
                                                                           ash

                                                                                                                                                                                     SCHATTEN NICHT
                                                             a malta/unspl

                                                                                                                    Das liegt aber nicht daran, dass sie uns am nächsten             SCHWARZ?
 BLUTSAUGER                                                                        Nicht jeder macht gern           wäre – im Gegenteil: Im Juni ist die Entfernung zwi-
                                                    : julian

                                                                                                                                                                                     SCHIRMEN GEGENSTÄNDE DAS LICHT
                                                                                   Selfies. Wie wäre es             schen Erde und Sonne um etwa fünf Millionen Kilome-
                                               Foto

                                                                                                                                                                                     EINER LICHTQUELLE AB, IST ES HINTER
                                                                                   daher einmal mit einem           ter größer als im Dezember. Dass die Temperaturen im
 Die Weibchen von Stech-                                                                                                                                                             IHNEN DUNKEL – SIE WERFEN EINEN
                                                                                   Shoefie? Schuhe fotogra-         Sommer höher sind, hängt vielmehr mit der Neigung
 mücken (Gelsen) brauchen                                                                                                                                                            SCHATTEN, DER SELBST KEINE FARBE
                                                                                   fieren und posten.               der Erdachse um etwa 23,5 Grad zusammen.                         HAT. ER NIMMT NUR LICHT VON DEN
 das Blut und das darin ent-
 haltene Protein (Eiweiß) um                                                                                                                                                         OBJEKTEN AN, WELCHE ER BEDECKT.
 Eier zu bilden.

 26    BergFrei / TeamAlpin 2021                                                                                                                                                                        Naturfreunde Linz   27
Sie können auch lesen