2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)

Die Seite wird erstellt Mats Berger
 
WEITER LESEN
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
2020/21
    100 ATTRAKTIVE SEITEN

            Borken    (Hessen)
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
Seit über 50 Jahren ...
                                                                                       ... ist unser Autohaus über die Grenzen von Falkenberg hinaus bekannt, doch

                                              ice                                      seit Mai 2019 haben wir mit Kraftfahrzeugmeister Yannick Menzel einen neuen
                             Kompetenz & Serv                                          Inhaber. Die Firmenbezeichnung Autohaus Lohr blieb jedoch erhalten und damit
                                                      !
                                     rund um ihr Auto
                                                                                       auch der perfekte Kundenservice rund um die Marke Peugeot.

                                                                                       Der Handel mit gebrauchten Fahrzeugen aller Fabrikate ist einer unserer
                                                                                       Hauptanliegen. Hier stehen Ihnen zurzeit ca. 20 Fahrzeuge zur Auswahl. Täglich
                                                                                       kommen neue Gebrauchte dazu, darunter auch Fahrzeuge aus Inzahlungnahme.
• Servicepartner für Peugeot                 • Hol- und Bring-Service                  Durch unser freies Werkstattkonzept „Mehr-Marken-Service“ bieten wir unsere
• Tankstellen-Shop                           • Mehr-Markenservice                      Leistungen für alle Fabrikate an. Und wenn es bei Ihnen mal nicht so läuft wie
• 24h Tankautomat mit                       • Ersatzteiledienst                       geplant – bieten wir einen Abschleppservice, Hol- und Bringdienst und kostenfreie
   EC-Karten-Zahlung                                                                   Mietwagen an. Zusätzlich zu unserem Reifenservice haben Sie die Möglichkeit, ihre
                                             • Neu- und Gebrauchtwagen
• TÜV / AU                                    (An- und Verkauf von                    Reifen bei uns zu lagern.
   (Montag und Donnerstag im Haus)             Gebrauchtwagen / Inzahlungnahme)
• Reifenservice mit                         • Nutzfahrzeuge und                      News:
   Einlagerungsmöglichkeit                     Wohnmobil-Service
                                                                                       Damit Ihr Wagen richtig zur Geltung kommen kann, wird unser Service demnächst
• Kostenfreie Mietwagen                      • Fahrzeugaufbereitung                    um eine Fahrzeugaufbereitung erweitert. Auch unsere modernisierte Tankstelle,
• Abschleppservice                           • Unfallinstandsetzung                    an der sie im neuen Shop Getränke, Süßwaren oder regionale Lebensmittel wie die
                                                                                       „Ahle Worscht“ genießen können, bietet Ihnen ein Highlight: Unser 24 Stunden-
                                                                                       Tankautomat an dem Sie rund um die Uhr tanken und bequem per EC-Karte
Peugeot Autohaus Lohr GmbH                       Öffnungszeiten:
Inh. Yannick Menzel                              Montag - Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr   bezahlen können!
Melsunger Str. 2 · 34590 Wabern-Falkenberg       Samstag: nach Absprache
                                                                                       Schauen Sie einfach mal rein - wir freuen uns auf Sie!
Telefon: 05683 - 374                             Tankstelle:
E-Mail: info@autohaus-lohr.de                    24 Stunden geöffnet                   Ihr Team vom Autohaus Lohr
                                     2
Autohaus
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
100 attraktive Seiten - Inhaltsverzeichnis alphabetisch

                                  ADRESSEN                      Die Seitenzahlen korrespondieren mit den Nummern auf dem Stadtplan                        REDAKTIONELLES

                                  Adam, Motorgeräte................................ 85         ModeGlück, J. Roscher.......................52-53          Frauengesundheitstag............................ 68
                                  Allianz, Eßkuche und Guthardt................ 17             Modern Hair, Olaf Göbert....................22-23          Freiwillige Feuerwehr.........................90-91
                                  Ambiente, Friseur & Kosmetik................. 42             Natürlich Kreativ, Floristik...................... 34      Gemeinwesenarbeit............................... 67
                                  Bauer, Gärtnerei und Floristik..............48-49            Raiffeisenbank                                             Historisches Rathaus............................. 56
                                  Bedo‘s Cafe und Bedo‘s Markt.................. 89            Borken Nordhessen eG........................... 11         Impressum............................................. 7
                                  Best, Raumausstatter............................. 27         Schloss Hirschgarten............................. 61       Izabelin, Partnergemeinde...................... 32
                                  Blumenhain, Alten- und Pflegeheim......... 44                Sinemus, Haustechnik ........................... 39        Kartenvorverkaufsstellen........................ 15
                                  Blumenhain, Café-Restaurant.................. 45             St. Barbara-Apotheke............................. 57       Keltenweg........................................58-59
                                  Bornkessel, Bestattungen....................... 27           Virtuelles Gründerzentrum Schwalm......... 35              Kindertagesstätte Krausgasse.................. 92
                                  Buch & Papier, Katja Jankowski............... 85             Warlich, Fahrschule............................... 65      Kultur- und
                                  Bücherwurm......................................... 69       Wöller, Bedachungen............................. 42        Partnerschaftsverein Kleinenglis.............. 54
                                  Café Fluidum........................................ 25      Wynecken, Paul, Just, Eckert, Kanzlei....... 77            Landmarkt Großenenglis.....................36-37
                                  Dadoria, Beach-Restaurant..................... 29                                                                       Lendorf, Dorfjubiläum............................ 97
                                  Druck & Design De Lange....................... 98                                                                       LymphNetz........................................... 40
                                  EAM.................................................... 47                                                              Rathauskonzerte................................... 62
                                  Feldmann, Autohaus.............................. 33
                                                                                               REDAKTIONELLES                                             Rotkäppchenland.................................. 60
                                  Festor-Müller, Physiotherapie.................. 43           Arnsbach, Dorfjubiläum ......................... 65        Schwarz-Weiß Arnsbach ........................ 38
                                  Garten-Doc, Basejan................................ 9        Ausbildungsbörse..............................94-95        Seenrundweg....................................72-73
                                  Gimbel, Sandstrahltechnik...................... 93           Bergbaumuseum...............................80-83          Stadtjugendpflege................................. 66
                                  Gusto & Passione, Restaurant.................. 51            Blau-Weiß Nassenerfurth........................ 70         Starthilfe, Ausbildungsverbund................ 50
                                  Hack, Gasthof...................................78-79        Borkener Halloweennacht....................... 16          Tafel Homberg/Borken........................... 96
                                  Heßler, Krankentransporte...................... 55           Borkener See, Naturschutzgebiet............. 86            Tierschutzverein................................... 64
                                  Hotel am Stadtpark............................... 24         Borkener Seenland............................28-31         Tuspo 1896 e.V. Borken.......................... 46
                                  Korn, Sanitätshaus................................ 41        Borkener Stadtparkfest.......................... 76        Übersichtskarte..................................... 99
                                  Körner, Elektrofachmarkt........................ 89          Borkener Stadtteile...........................18-21        Unternehmerring
                                  Körner, Schuhhaus ............................... 71         Bürgerbus............................................ 26   Schwalm-Eder-West............................... 87
                                  Kramer, Metzgerei.............................74-75          DRK Kreisverband.................................. 84      Veranstaltungskalender......................12-14
                                  Lohr GmbH, Autohaus........................... 2-3           DRK Ortsverein..................................... 63     Vorwort................................................. 6
Evangelische Stadtkirche Borken   Lukas, EDV-Beratung............................. 34          Eintracht Singlis................................... 88    Wichtige Rufnummern.............................. 8
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
100 attraktive Seiten                                                                                                Impressum

Vorwort                                                                         Die Broschüre liegt ein Jahr lang aus und ist bei allen mitwirkenden Unternehmen
Nordhessen - Hier bin ich geboren. Hier bin ich aufgewachsen.                   und Institutionen kostenlos erhältlich - so lange der Vorrat reicht!
                                                                                                                                                                   Sie möchten nächstes Jahr auch eine der
Der Start zur Betriebsübernahme im      ehrenamtliche Arbeit vieler Menschen    Viel Spaß damit!                                                                     100 attraktiven Seiten
Corona-Jahr 2020 war steinig und        stärken, Vereine unterstützen, auf
                                                                                                                                                                          von Borken sein?
nicht immer leicht. Mit der Unter-      Veranstaltungen hinweisen und gerade
stützung meines Vaters, Johannes        in diesen Zeiten die Wirtschaft sowie   © Oktober 2020 – 4. Ausgabe                                                          Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit
de Lange und des beständigen Teams      den Einzelhandel stärken und mit                                                                                             uns auf. Im August 2021 bereiten wir
von Druck & Design De Lange, freue      der Kultur und Geschichte Borkens                                                                                                  die nächste Ausgabe vor.
                                                                                Gesamtherstellung:
ich mich, diese Broschüre für Borken    verbinden.                              Druck & Design De Lange                                                            Zeigen Sie die Stärken Ihres Unternehmens,
verlegen zu können. Auf den folgenden                                           Inhaberin Marijke Wagner                                                            verstecken Sie sich nicht! Gemeinsam sind
                                        Die Zusammenarbeit mit den Menschen
100 Seiten geht es um die Menschen                                                                                                                                     wir erfolgreich und bringen so auch
                                        und den Ansprechpartnern der Stadt
und Orte dieser besonderen Stadt.                                                                                                                                     Borken voran. Wir freuen uns auf Sie!
                                        hat uns sehr begeistert. Wir würden
Wir präsentieren Ihnen informativ       uns freuen, Ihnen auch im nächsten
                                                                                                                                                                                www.dddlange.de
und anschaulich, was Borken seinen      Jahr eine neue Ausgabe der „100
Einwohnern und den zahlreichen          attraktiven Seiten Borken (Hessen)“
Besuchern zu bieten hat. Wir möchten    präsentieren zu können.                 Bildnachweis: Wenn nicht anders angegeben, sind alle Bilder aus dem Archiv
außerdem das Bewusstsein für die                                                von Druck & Design De Lange.
                                        		Marijke Wagner                                                                                                                    Montag - Donnerstag: 8:30 - 17:00 Uhr
                                        		 Inhaberin                            © Die Rechte an den Einzelbeiträgen liegen bei den Autorinnen/Autoren.                            Freitag 8:30 - 15:00 Uhr

                                                                                                                                                                                      Kasseler Str. 31
                                                                                                                                                                                      34560 Fritzlar
                                                                                Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.                     Telefon: 05622 - 2501
                                                                                Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz, noch auszugs-                        Fax: 05622 - 2538
                                                                                                                                                                             fz@dddlange.de | www.dddlange.de
                                                                                weise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
                                                                                                                                                                                       Druck & Design

                               6                                                                                             7
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
GartenDoc.eu
100 attraktive Seiten - Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern/Notdienste der Stadt Borken (Hessen) auf einen Blick:
                                                                                                                                                 www.
Ärztliche Bereitschaftszentrale:                    116 117       Standesamt/Friedhofsangelegenheiten:                      808-124    Unsere Leistungen:                    Hausmeisterservice
Hosptital zum Heiligen Geist Fritzlar:
Zahnärztlicher Notdienst:
                                               05622 997-0
                                             01805 60 70 11
                                                                  Wasserwerk:
                                                                  Kläranlage:
                                                                                                                            808-240
                                                                                                                            808-245
                                                                                                                                                                             Heckenschneiden
Augenärztlicher Notdienst: ANZ Kassel          0561 19 29 2       Den Notruf der Stadtverwaltung einschließlich                             ...unterwegs zu Ihnen,           Rasen mähen und säen
Apothekennotdienst:                         0800 00 22 83 3       des Wasserwerks und der Kläranlage erreichen Sie
                                                                  am Wochenende und nach Dienstschluss unter:               808-188
                                                                                                                                               Anruf genügt!                 Baumpflege und Baumfällung
Polizei:                                               110        Stadtbücherei/Kulturzentrum:                                57 37
Feuerwehr, Rettungsdienst, Giftunfälle:                112        Mobile Krankenpflegestation:                               70 910                                          Grünabfallentsorgung
Polizeidirektion Homberg (Efze):
Krankentransport (zentrale Leitstelle):
                                               05681 774-0
                                              05681 1922-2
                                                                  Naturbadesee Stockelache (Wachstation):
                                                                  Naturbadesee Stockelache (Kassenhaus):
                                                                                                                            808-276
                                                                                                                            808-275
                                                                                                                                                                             Baggerarbeiten
Unfallarzt für Augenverletzungen:                                 Hotel am Stadtpark – Bürgerhaus:                            801-0                                          Drainage
Augenarzt Ulf Gottschalk:                   05682 73 07 70
Schecksperre:                                      116 116        Tierschutzverein Borken/Homberg e.V.: 06693 14 77 o. 0171 9130551                                          Reinigung von
Stadtverwaltung Borken (Hessen):               05682 808-0
                                                                  Kreisverwaltung Homberg (Efze):
                                                                  Frauenhaus Schwalm-Eder:
                                                                                                                        05681 775-0
                                                                                                                         05681 61 70
                                                                                                                                                                             Pflaster, Fassaden und Dächern
Bürgerbüro/Fundbüro:                               808-299        Mütternotdienst:                                    05661 92 51 71                                         Sichtschutz und Gartenzäune
Tourist-Info/Zentraler Besucherservice                            Sozialpsychiatrischer Dienst am Gesundheitsamt
des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums:         808-271         des Schwalm-Eder-Kreises:                           05681 775-691                                          Winterdienst
Ortsgericht:                                0171 835 09 66        Psychosoziales Zentrum Schwalm-Eder-Nord, Fritzlar: 05622 91 98 16

                                                                                                                                       Karen Basejan
                                                                                                                                       An der Lichte 2         Mobil: 0157 31641151     garten-doc@hotmail.com
                                                                                                                                       34582 Borken (Hessen)   Telefon: 05682 4099777   www.garten-doc.eu
                                                              8
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
Die Finanzberatung, die erst
        zuhört und dann berät:
Die Finanzberatung, die erst
zuhört und
        Mit dann  berät:
             unserer  Genossenschaftlichen
        Beratung machen wir genau
Mit unserer
        das Genossenschaftlichen
Beratung machen wir genau
das     – ehrlich, glaubwürdig
        und verständlich,
– ehrlich, glaubwürdig
  und verständlich,
        - persönlich, freundlich und nah!

– persönlich, freundlich und nah!

Raiffeisenbank Borken Nordhessen eG        Montag, Dienstag und Freitag:
Bahnhofstr. 65                             08:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
34582 Borken (Hessen)                      Mittwoch:
Telefon: 05682-803-0                       08:30 - 12:30 Uhr
Fax: 05682-803-460                         Donnerstag:
E-Mail: info@rbborken.de                   08:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 18:00 Uhr
                                      11
                                                                 Raiffeisenbank
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
100 attraktive Seiten - Veranstaltungskalender

Was ist los in Borken                                                                                               Sa. + So. 12. - 13.06.
                                                                                                     alt.           21. Jugendmusikwettbewerb                                      So. 18.07., 11:30 Uhr
Termine von November 2020 bis Dezember 2021                Terminankündigungen unter Vorbeh                         Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus                                Jazzfrühschoppen mit der Hot Jazz Company
                                                                                                                    Stadt Borken (Hessen) und Musikschule Schwalm-Eder e.V.        Themenpark Kohle & Energie
                                                                                                                                                                                   Stadt Borken (Hessen)
                                                                                                                    Fr. - So., 18. - 20.06
                                                         So. 28.03., 11:00 - 17:00 Uhr                              100 Jahre SV Arnsbach        - siehe Seite 38 -                Fr. - So., 10.-12.09
                                                         Borkener Frühlingserwachen                                 Arnsbach                                                       3. Borkener Stadtparkfest
Sa., 21.11.20, 11:00 - 17:00 Uhr                         verschiedene Orte im Stadtgebiet                           SV Schwarz-Weiß Arnsbach                                       Innenstadt/Stadtpark
“klein aber mein“ Adventsausstellung                     Stadt Borken (Hessen), Unternehmerring Schwalm-Eder-                                                                      Stadt Borken (Hessen)
Friedlandstraße 12, Großenenglis                         West e.V., Gastronomieservice Berthold Schreiner, Stadt-   Fr. - So., 25. - 27.06.
Natürlich Kreativ                                        sparkasse Borken (Hessen) und Hessisches Braunkohle        100 Jahre SV Nassenerfurth       - siehe Seite 70 -            Sa. 18. 09. 2021
                                                         Bergbaumuseum                                              Nassenerfurth                                                  19. Ausbildungsbörse
So. 13.12.20, 15:00 Uhr                                                                                             SV Nassenerfurth                                               Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus
Theater für Kinder: Die Schneekönigin                    Sa. 01.05., 10:00 Uhr                                                                                                     Schwalm-Eder-Kreis, Bundesagentur für Arbeit, Industrie-
                                                                                                                    Fr. - So., 02. - 04.07.                                        und Handelskammer, Kreishandwerkerschaft, Stadt
Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus                          Saisoneröffnung im Borkener Seenland
Kultursommer Nordhessen und Stadt Borken (Hessen)        Naturbadesee Stockelache
                                                                                                                    800 Jahre Lendorf          - siehe Seite 97 -                  Borken (Hessen), Staatliches Schulamt, Zentrum der
                                                                                                                    Lendorf                                                        Wirtschaft im Schwalm-Eder-Kreis, Kreissparkasse
                                                         Borkener Seenland
                                                                                                                    Dorfgemeinschaft, Ortsbeirat und Vereine
Mi. 03.03.21
                                                                                                                                                                                   So., 26.09., 10:00 - 18:00 Uhr
Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel               Do. 27.05., 10:00 Uhr                                      Fr. - So., 09. - 11.07.                                        10. Nordhessischer Wecke- un´ Worschtmarkt
Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus                          Theater für Kinder: Pinocchio                              75 Jahre TSV Eintracht Singlis                                 Marktplatz/Altstadt
Stadt Borken (Hessen)                                    Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus                            Sportplatz Singlis
                                                         Kultursommer Nordhessen und Stadt Borken (Hessen)          TSV Eintracht Singlis          - siehe Seite 88 -              Gastronomie Service Berthold Schreiner
So. 28.03., 19:00 Uhr                                                                                                                                                              Fr. 29.10., 18:00 - 22:00 Uhr
Rathauskonzert mit Pfeffer und Likör                     Fr. - So., 04. - 06.06.                                    So. 11.07., 10:00 - 16:00Uhr                                   Herbstlich farbenfrohes Kinder- und Familienfest
„Ich hab noch einen Koffer in Paris“                     800 Jahre Freudenthal                                      Radlertag                                                      zur „Industriekultur bei Nacht“
Rathausfoyer                                             Freudenthal                                                Borken, Neuental und Bad Zwesten                               Themenpark Kohle & Energie
Stadt Borken (Hessen)                               12   Dorfgemeinschaft, Ortsbeirat und Vereine                   Stadt Borken (Hessen)                                     13   Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
100 attraktive Seiten - Veranstaltungskalender

                                                                                                         Kartenvorverkaufsstelle in der Tourist-Info der Stadt Borken (Hessen)
Fr. 29.10., ab 18:00 Uhr                      Sa. 13.11., 11:00 – 16:00 Uhr                              Breitgefächertes Angebot von Konzerten und Veranstaltungen aller Art
16. Borkener Halloweennacht                   Frauengesundheitstag
Innenstadt                                    Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus
                                                                                                         Neben den Eintrittskarten für örtliche Veranstaltungen wie beispielsweise die Konzerte im Rathausfoyer oder im Bürgerhaus sind Eintrittskar-
Pro Borken e.V. + Borkener Gewerbetreibende   Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises, Beauftragte für
                                              Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für          ten jeglicher Art in der Tourist-Info erhältlich. In den Ticketportalen AD-Ticket und Reservix werden zahlreiche Karten für unterschiedlichste
Sa. 30.10., 20:00 Uhr                         Arbeit und des Jobcenters, Starthilfe Ausbildungsverbund   Veranstaltungen angeboten. So z.B. für regionale Veranstaltungen, wie die des Kultursommers, für Hessentagsveranstaltungen, Festivals wie Viva
Rathauskonzert mit Weinprobe                  Schwalm-Eder e.V. und Stadt Borken (Hessen)                Willingen oder Rock am Stück, Vorführungen „Circus FlicFlac“, Heimspiele der Kassel Huskies, Aufführungen im Theaterstübchen Kassel und für
und dem Duo „2Klang“                                                                                     viele weitere auch bundesweite Veranstaltungen. Darüber hinaus können auch regionale und überregionale Tageskarten für Touristenfahrten,
Rathausfoyer                                  So., 28.11., 19:00 Uhr                                     Stadtrundgänge, Museen, Bäder und andere Freizeiteinrichtungen gebucht werden.
Stadt Borken (Hessen)                         Adventskonzert                                             Karten/Sitzplätze können selbstständig in der Tourist-Info ausgewählt oder telefonisch bestellt werden. Eine Kartenreservierung über das
                                              mit Matthias Freihof und Stefan Kling                      Ticketsystem ist für 48 Stunden möglich. Eine Kartenreservierung für die Abendkasse ist lediglich für die städtischen Rathauskonzerte möglich.
                                              Rathausfoyer
                                                                                                         Die Zahlung kann in bar, per Überweisung oder per EC-Karte getätigt werden. Die Karten können direkt vor Ort zur Mitnahme gedruckt oder bei
                                              Stadt Borken (Hessen)
                                                                                                         telefonischer Bestellung per Post versandt werden.
                                              Fr. - So., 10.12. - 12.12.                                 Eine Übersicht über regionale Termine aus dem Ticketsystem können dem Aushang im Schaukasten neben dem Bürgerhaus oder dem Flyer, wel-
                                              Fr. 17:00-21:00 Uhr;                                       cher im Rathaus ausliegt entnommen werden. Örtliche Termine werden im Veranstaltungskalender auf der städtischen Internetseite unter www.
                                              Sa. 14:00-22:00 Uhr;                                       Borken-Hessen.de oder im Borkener Anzeiger veröffentlicht.
                                              So. 12:00-17:30 Uhr
                                              Borkener Weihnachtsmarkt                                   Wer sich für den Kulturbrief anmeldet, erhält eine Übersicht der städtischen Veranstaltungen
                                              Marktplatz/Altstadt                                        halbjährlich per Post.
                                              Stadt Borken (Hessen)
                                              und Unternehmerring Schwalm-Eder-West e.V.
                                                                                                         Tickets hier:
                                                                                                         Tourist-Info der Stadt Borken (Hessen), Am Rathaus 7, Zimmer 213 im 1. OG., Telefon: 05682 808-271

                                              Alle Termine Stand September 2020 ohne Gewähr,
                                              Änderungen vorbehalten                                                                                     15
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
Farbenfroh, fantasievoll, fröhlich –
Herbst- und Familienfest im Themenpark Kohle & Energie

Jährlich am letzten Freitag im Oktober zum Ende der Museumssaison findet das
Herbst- und Familienfest zeitgleich mit der Borkener Halloween-Nacht im Themen-
park Kohle & Energie statt. Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der dazugehö-             Ihre kompetenten Allianz Partner in Borken
rigen Auflagen können beide Veranstaltungen in 2020 nicht stattfinden.
                                                                                            Langjährige Erfahrung und zukunftssichere Produkte sind unsere
Für Kinder steht die Kürbis- und Gespensterolympiade mit sieben Mitmachstationen
                                                                                            Markenzeichen. Wir beraten Sie gerne als kompetenter Partner in Sachen
auf dem Programm und hält jede Menge Spaß & Action bereit. So können an den
                                                                                            Familienabsicherung, Geldanlage, sowie Alters- und Pflegevorsorge.
jährlich wechselnden Stationen z.B. Spinnen geangelt und Hexen gefüttert werden,
                                                                                            Um Sie stets optimal und mit fachlicher Kompetenz beraten zu können,
ein Kürbis-Parcours ist zu bewältigen, Gespenster werden gekocht oder es wird
                                                                                            bilden wir uns regelmäßig für Sie weiter.
etwas Geheimnisvolles gesucht.
                                                                                            Auch im Schadenfall lassen wir Sie nicht im Stich, wir greifen Ihnen unter
Auch das wechselnde Rahmenangebot ist sehenswert. So haben z.B. schon Zauberer,
                                                                                            die Arme von der Schadenmeldung bis zur Vermittlung von Werkstätten
Musiker, ein LED-Robotman, Feuerspucker, Stelzenläufer und Riesenseifenblasen-
                                                                                            oder Handwerkern. Wir sind gern für Sie da!
Künstler Groß und Klein zum Staunen gebracht.
Die Bergbaubagger und Bergbaulokomotiven auf dem Gelände des Themenparks
                                                                                            Sie kennen uns noch nicht? Dies sollten wir umgehend ändern,
werden mit ausgefeilter Lichttechnik in Szene gesetzt.
                                                                                            wir freuen uns auf Sie!
Das Museumscafé Kohledampf serviert schaurig-schöne Speisen und Getränke.
                                                                                            Allianz Eskuche GbR                                    Generalvertretung der Allianz
Verkleidete Kinder haben freien Eintritt. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt         Bahnhofstr. 52a                                                        Marco Guthardt
4,00 Euro. Kinder, die nicht kostümiert sind, zahlen 2,00 Euro Eintritt. Die Rund-          34582 Borken (Hessen)                       Pferdetränke 8 • 34582 Borken (Hessen)
                                                                                            Telefon: 05682 - 95 00                                       Telefon: 05682 - 73 88 42
fahrten mit der Besucherbahn sind frei.
                                                                                            Fax: 05682 - 66 84                                               Fax: 05682 - 73 88 41
                                                                                            E-Mail: carsten.eskuche@allianz.de                  E-Mail: marco.guthardt@allianz.de
Nächster Termin: Freitag, 29. Oktober 2021, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr                           www.eskuche.de                                                 www.allianz-guthardt.de
im Themenpark Kohle & Energie, Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen).                 Mo.-Fr. 9:00-12:00 + 15:00-17:00 Uhr        Mo., Di. + Do. 9:00-12:00 + 15:00-18:00 Uhr
Terminankündigung unter Vorbehalt!                                                          Do. 9:00-12:00 Uhr + 15:00-18:00 Uhr                                  Mi. 9:00-12:00 Uhr
                                                                                            Mi. 9:00-12:00 Uhr                                      Fr. 9:00-12:00 + 15:00-17:30 Uhr
                                                   Text und Bilder: Stadt Borken (Hessen)   und nach Vereinbarung                                             und nach Vereinbarung
                                 16                                                                                                17
                                                                                                                                                                      Versicherung
2020/21100 ATTRAKTIVE SEITEN - Borken(Hessen)
777 Jahre Arnsbach                                                                  800 Jahre
                                                                                              - siehe Seite 10 -                                                             Freudenthal

Die Borkener                                                                         Arnsbach
                                                                                     Am westlichen Rand des Borkener
                                                                                                                         Dillich
                                                                                                                         Urkundlich wird Dillich erstmals
                                                                                                                                                             Freudenthal
                                                                                                                                                             Als „Vrowechendahl“ 1221 erst-
                                                                                                                                                                                                 Gombeth
                                                                                                                                                                                                 Seit dem 1. Januar 1972 ist die
                                                                                                                                                                                                                                          Großenenglis
                                                                                                                                                                                                                                          Auf einem Höhenrücken liegt der
                                                                                                                                                                                                                                                                              Haarhausen
                                                                                                                                                                                                                                                                              ist mit 77 Einwohnern nach

Stadtteile                                                                           Beckens, am Fuße des Kuhberges
                                                                                     und im Ausläufer der Altenburg,
                                                                                                                         im Jahre 1008 erwähnt, gehört
                                                                                                                         seit 1972 zur Großgemeinde und
                                                                                                                                                             mals urkundlich erwähnt, will das
                                                                                                                                                             Dorf 2021 seine 800 Jahre feiern.
                                                                                                                                                                                                 ehemals selbstständige Gemeinde
                                                                                                                                                                                                 Stadtteil der Großgemeinde. Im
                                                                                                                                                                                                                                          nördlichste Stadtteil Großeneng-
                                                                                                                                                                                                                                          lis mit seinen 1.025 Einwohnern.
                                                                                                                                                                                                                                                                              Stolzenbach    der   zweitkleinste
                                                                                                                                                                                                                                                                              Stadtteil der Großgemeinde. Dafür
                                                                                     liegt Arnsbach mit seinen 503       ist der südlichste Stadtteil mit    Heute hat Freudenthal 382 Ein-      Jahr 2007 feierte der Ort sein           Als Angelgise im Jahr 775 erst-     hat der Ort eine große Bedeutung
Borken (Kernstadt) als Flächengemeinde mit 15 Stadtteilen ist lebens-                Einwohnern.   1245    urkundlich    491 Einwohnern. Zur 1000-Jahr-      wohner und wurde zum 1. Januar      1200-jähriges Jubiläum. An der           malig urkundlich erwähnt, feierte   für   die   Trinkwasserversorgung
wert und hat seine Reize. Dabei erfüllt die Kernstadt mit gut 5.542 Ein-             erstmals erwähnt, möchte das        feier erschien eine 380 Seiten      1972 in die Großgemeinde einge-     fruchtbaren Schwalmaue liegend,          man mit dem Nachbar Kleinenglis     im Wasserverband des Gruppen-
wohnern in einem harmonischen Wohnumfeld eine Zentralfunktion. Sie                   Dorf mit seiner Lederkanone 2022    umfassende    Dorfchronik.   Am     gliedert.                           hatte man oft mit Hochwasser zu          in 2000 die 1225-Jahrfeier. Seit    wasserwerks     Fritzlar-Homberg.
ist Versorgungs- und Dienstleistungsschwerpunkt. Borkens Einkaufs-                   seine 777-Jahrfeier feiern. Band-   nordwestlichen Ortsrand steht       Mittelpunkt   einer   funktionie-   kämpfen. Vor diesem Hintergrund          dem 1. Januar 1974 gehört der       Haarhausen ist eines von drei
straße, die Bahnhofstraße, ist barrierefrei ausgebaut, so dass Bummeln               keramische Funde vor rund 80        das 1361 erbaute Schloss als Kul-   renden Dorfgemeinschaft ist der     gab man den 716 Einwohnern               vom Kohle-, Kies- und Sandabbau     Wasserwerken. Geschichtlich wurde
und Einkaufen Spaß machen. Dazu eine leistungsfähige Gastronomie                     Jahren sind Zeugnisse alter Kul-    turdenkmal unter Denkmalschutz.     Landgasthof Wiegand, seit 1910      auch den Spitznamen „Gombether           geprägte Ort zur Großgemeinde.      Haarhausen 1234 erstmalig er-
mit Seminar- und Übernachtungskapazität. Borken wurde erstmalig im                   turen aus etwa 5.500 v. Chr. Zum    Mit einer Wohnfläche von 1.650      im Besitz der Familie. Heute wird   Plätschenten“. Fast vollständig          Die ehemaligen Rittergüter Handt    wähnt. Der Ort beherbergt einen
Jahr 775 erwähnt und beging in 2017 das Jubiläum der Stadtrechte vor                 1. Januar 1974 wurde der Ort in     m² wurde es im Frühjahr 2017        der Landgasthof in der dritten      in Eigenhilfe erbaut, erhielt der        und Kalbsburg stellen historische   im 16. Jahrhundert angelegten
700 Jahren.                                                                          die Großgemeinde eingegliedert.     von buddhistischen Mönchen als      Generation geführt.                 Ort 1953 das zweite Dorfgemein-          Zeitzeugen dar.                     bedeutsamen jüdischen Friedhof
                                                                                                                         Wohn-, Arbeits- und Seminarstätte                                       schaftshaus in Hessen.                                                       und wurde zum 1. Januar 1972 in
                                                                                                                         erworben.                                                                                                                                            die Großgemeinde eingegliedert.
Texte: Stadt Borken (Hessen)
Bilder der Stadtteile: Stadt Borken (Hessen), G. Töpperwiein und Johannes de Lange
                                                                                                      18                                                                                                                             19
800 Jahre Lendorf
                                                                                   - siehe Seite 97 -

Kerstenhausen                       Kleinenglis                           Lendorf                            Nassenerfurth                        Pfaffenhausen                         Singlis                                Stolzenbach                          Trockenerfurth
Am linken Ufer der Schwalm, kurz    Als Dorf Angelgise wird Kleinenglis   Im Osten der Großgemeinde liegt    Die im Olmesgrund in und um          Erstmalig wird der Ort 1359 er-       ist eine uralte Siedlung, deren        Erst 2016 wurde im Dorf das          Trockenerfurth wurde erstmalig
bevor der Fluss die Schwalmpforte    im Jahr 775 erwähnt und ist seit     der 1972 eingemeindete Ort mit     Nassenerfurth      entspringenden    wähnt. 1928 vergrößerte sich          Spuren bis in die jüngere Stein-       Jubiläum zur 750-Jahrfeier be-       im Jahr 1258 erwähnt und ist seit
zwischen Kuhberg und Hundsburg      1974 einer von 15 Stadtteilen         heute 351 Einwohnern. Lendorf      Quellen waren der Grund für frü-     Pfaffenhausen nach Auflösung          zeit zurückgehen. Als Sungsule         gangen. 1972 erklärte man den        1974 Stadtteil der Großgemein-
ostwärts verlässt, liegt Kersten-   der Großgemeinde. Die Keimzelle       wurde 1221 urkundlich erstma-      here Ansiedlungen. Im Jahr 1040      der Gutsbezirke durch                 wird der Ort erstmals im Jahr 775      Anschluss an die Großgemeinde.       de. 2008 feierte das Dorf seine
hausen. Im Jahr 1044 wird der       des Ortes dürfte aber älter sein.     lig erwähnt und möchte im Jahr     wurde Erffrede erstmals urkund-      die Staatsdomäne Marienrode           schriftlich erwähnt. Der Ort erklär-   Mit 76 Einwohnern ist Stolzen-       750-Jahrfeier mit Festkommers
Ort als Christinenhysen erstma-     Der Ortsname steht eindeutig im       2021 eine 800-Jahrfeier aus-       lich erwähnt. 1974 eingemeindet,     und das Gut Gilserhof auf 554         te 1972 seinen Beitritt zur Groß-      bach der kleinste Stadtteil. In      und stehendem Festzug. Hessens
lig erwähnt. Das heute 538 Ein-     Zusammenhang mit der Christia-        richten. Hierzu wird auch eine     leben heute dort 566 Einwohner.      Hektar. 1954 wurde ein eigenes        gemeinde und zählt heute 727           geselliger, freudiger Runde trifft   erste Gesundheitsbäuerin wohnt
wohner zählende Dorf wurde im       nisierung des Raumes 722 durch        Dorfchronik erscheinen. Der Män-   Eine Augenweide ist das Wasser-      Schwimmbad als Freibad einge-         Einwohner. Singlis ist Haltepunkt      man sich seit 1976 Jahr für Jahr     im Ort mit Kräutergarten, Ferien-
Januar 1974 in die Großgemeinde     Bonifatius. Dafür spricht auch die    nergesangverein 1844 Lendorf       schloss, welches von den heutigen    weiht, das heute als Löschwasser-     der Main-Weser-Bahn. Die Sing-         am 1. Mai zum Volkswandertag.        hof und Kneippschen Anwendun-
integriert. Bis zur Eröffnung der   St. Michael-Kirche, mit den spät-     konnte 2019 sein 175-jähriges      Eigentümern unter dem Namen          reserve und Fischteich dient. 1972    liser Schwalmmühle wurde 1266          Traurige Berühmtheit erfuhr Stol-    gen. Den 871 Einwohnern des
Eisenbahnlinie     Marburg-Kassel   gotischen Wandmalereien, die          Bestehen feiern.                   „Schloss Hirschgarten“ geführt       schloss man sich der Großgemeinde     erstmals erwähnt. Nach einem           zenbach am 1. Juni 1988. Am          Ortes liegt das Naturschutzge-
im Jahr 1850, befand sich in        1262 an einem neuen Standort          Die heutige Kirche wurde 1791      wird. Es steht an der Stelle einer   an. 2009 wurde die 650-Jahrfei-       Standortwechsel im 14. Jahrhun-        Tag des schrecklichen Grubenun-      biet Borkener See direkt vor den
Kerstenhausen eine bedeutende       wiederaufgebaut wurde. Das stei-      erbaut, finanziert durch eine      wohl im 14. Jahrhundert erbauten     er begangen. Damals gab es mit        dert wurde 1977 der Mahlbetrieb        glücks verloren 51 Bergleute in      Toren.
Raststation. Die Bundesstraße 3     nerne Kaiserkreuz erinnert an die     Spende eines in London zu Wohl-    und 1485 zerstörten Wasserburg       26 Mädchen und Jungen mehr            stillgelegt, aber bis heute wird       der Tiefbauanlage ihr Leben. Da-
durchschneidet den Ort und eine     Ermordung des Herzogs Friedrich       stand gekommenen ehemaligen        und ist von Wassergräben umge-       Kinder im Dorf, als es Straßen hat.   an dieser Stelle durch Wasserkraft     ran erinnert heute eine würdige
Bürgerinitiative fordert deshalb    von Braunschweig am 5. Juni 1400.     Einwohners des Ortes.              ben. Das in Privatbesitz befind-     Pfaffenhausen hat heute 162 Ein-      Strom erzeugt. Der Singliser See       Gedenkstätte.
seit Jahrzehnten den Weiterbau      Kleinenglis hat 1.495 Einwohner                                          liche Schloss ist Ort für standes-   wohner.                               ist weit über die Kreisgrenzen hin-
der A49.                            und ist somit der größte Stadtteil.                                      amtliche Trauungen.                                                        aus als Wassersportrevier bekannt.
                                                                                     20
➊   ➋     ➌
                                                                                                                                     Modern
                                                                                                                                     H      a     i   r
                                                                                                                                            Olaf
                                                                   25 Jahre - Modern Hair                                             Göbert

                                                                   Olaf Göbert und sein Team stehen seit 25 Jahren in Borken für „KNOW HOW“ in
                                                                   Haar und Haut. Die Philosophie des Chefs: „Der perfekte Haarschnitt ist alles“
                                                                   beinhaltet individuelle Frisuren, abgestimmt auf jede Kundin und jeden Kunden,
        Foto: Peter Zerhau                                         egal ob trendy, modisch oder zeitlos elegant. Durch intensive, persönliche
                                                                   Beratungsgespräche vor jeder Kundenbehandlung, gehen wir auf alle Kundenwün-
         ➏
                                                                   sche ein. Besonders hohe Qualitätsansprüche haben wir bei der Behandlung mit
                                                                   unseren Pflegeprodukten. Alle Haar-, Haut- und Stylingprodukte unseres Partners
                                                                   Dr. Kurt Wolff / Alcina aus Bielefeld werden ständig auf Haar- und Hautverträglich-
                                                                   keit dermatologisch getestet und bei uns täglich im Salon angewandt. Somit hat
                                                                   jede Kundin, jeder Kunde das perfekte Profiprodukt für die Pflege und das Styling
                                                                   zuhause.
    ➎
                                                                   Die ständige Weiterbildung des Teams garantiert unseren Kundinnen und Kunden
                                                                   hohe qualitative Dienstleistungen in einer persönlichen, freundlichen, ruhigen und
➍                                                                  entspannten Athmosphäre. Freuen sie sich auf unseren Service!

         ➊    2x Frisörmeister: Olaf Göbert mit dem Silberner
              Meisterbrief und Jungmeisterin Lisa-Marie Klingler   WIR FREUEN UNS AUF SIE!!!
         ➋    Geschäftseröffnung Januar 1996
              Olaf Göbert und Martina Schlesiona
                                                                   Modern Hair Olaf Göbert                             Dienstag - Freitag   08:30 - 18:00 Uhr
         ➌    nach dem Corona-Lockdown 2020 immer stylisch         Pferdetränke 4                                               Samstag     08:00 - 13:00 Uhr
         ➍    Silberne Ehrennadel 2018                             34582 Borken (Hessen)
         ➎    Frisuren-Präsentation 2000 in Melsungen              Telefon: 05682 - 5455
                                                                   E-Mail: modernhair-borken@t-online.de
         ➏    3. Platz bei den Hessische Meisterschaften 1993
                                                                                                                  23
              Olaf Göbert mit Mentor Friedhelm Wetzel                                                                                                  Frisör
Komfortabel und ruhig übernachten
                                                                                                          In modernem Ambiente verwöhnen lassen
Ihr Gastgeber, ob privat oder geschäftlich, im Hotel am Stadtpark sind Sie mitten-
drin – in Europa & in Borken. Unser Hotel liegt im Zentrum von Borken, hat eine
sehr günstige Anbindung an die Autobahnen A 7 und A 49, zudem ist der Bahn-              Café gefällig?
hof Borken fußläufig erreichbar. Im Hotel bieten wir Ihnen 42 helle, zeitlos und         Wir haben unser Fluidum in 2019 für Sie eröffnet. Mit modernem Ambiente,
komfortabel ausgestattete Zimmer, auf Wunsch mit reichhaltigem Frühstücksbuffet          ausgefallenem Frühstück, feinen Backwaren, Kaffeespezialitäten und herzhaften,
sowie kostenfreie Parkplätze.                                                            warmen und kalten Gaumenfreuden, möchten wir Ihren Besuch zu etwas
                                                                                         Besonderem machen.
Tagungsräume
Erleben Sie Ihre Geschäftsveranstaltung in unseren Räumen in heller Atmosphäre           Für etwas Privatsphäre stehen Ihnen mit der Schnuddel- & der Hessenstube
und mit moderner Tagungstechnik. Komplettlösungen für Business-Events von                zwei separate Räume zur Verfügung.
8 bis 500 Personen, mit köstlich arrangierten Pausen, warmen und kalten                  Unsere beiden Terrassen laden bei gutem Wetter zum Verweilen ein. Auf der
Getränken sowie kleinen Snacks für zwischendurch.                                        vorderen heißt das Motto „Sehen und gesehen werden“, auf der seitlich
                                                                                         gelegenen Terrasse genießen Sie Ihren Kaffee „Heimlich, still und leise“.
Familienfeiern
Unser Hotel bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten, Ihre Familienfeier aus­         Regelmäßig stattfindende, wechselnde Veranstaltungen sorgen für gesellige
zurichten. Je nach Anlass können wir Ihre Feier, im gewünschten Stil, in unserem         Stunden.
Wintergarten oder im Café Fluidum, jeweils mit eigener Terrasse, oder auch als
größeres Fest mit großzügiger Tanzfläche in einem unserer Säle organisieren.

Hotel am Stadtpark                                                  Rezeptionszeiten:    Öffnungszeiten Fluidum:
Europaplatz 3                             Montag bis Donnerstag 06:00 Uhr - 21:00 Uhr    Saisonal wechselnde Öffnungszeiten
34582 Borken (Hessen)                        Freitag bis Sonntag 07:00 Uhr - 18:00 Uhr   Reservierungen für Gruppen und Feiern jeglicher Art, sind nach Absprache,
Telefon: 05682 - 8010                             Spätanreisen nach Absprache möglich    auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit möglich.
E-Mail: mail@hotel-borken.de
www.hotel-borken.de                                                                      Informieren Sie sich über regelmäßige Fluidum Veranstaltungen.
                                    24
Hotel                                                                                                                                                                Café
Bürger fahren Bürger
                                                                                         Schreinerei und Bestattungen
                      Der Borkener Bürgerbus unterwegs in der Großgemeinde

Seit dem 1. März 2018 fährt der Borkener Bürgerbus durch die Großgemeinde
                                                                                            Dieter Bornkessel
Borken (Hessen). Bis zum heutigen Tag war er unzählige Male für die Mitbürge-                      • Bestattungen aller Art
rinnen und Mitbürger, die nicht oder nicht mehr mobil sind, unterwegs zu Ärzten,              • Erledigungen aller Formalitäten
Banken, Verwaltungen, Einkaufsmöglichkeiten und zu untereinander anstehenden             • persönliche und individuelle Trauerreden
Besuchen.                                                                                                                                                Raumausstattung Bernd Best
                                                                                            Hundsburgstraße 37 · 34582 Borken
Von Tür zu Tür!                                                                                                                                          Wir setzen Ihre Wohnwünsche so um, dass Sie sich in Ihren
                                                                                                   Telefon: 05682 4443                                            eigenen vier Wänden rundum wohl fühlen.
Jeden Donnerstag holen die ehrenamtlichen Fahrer die Einwohner der Großgemeinde
auf Wunsch vor der Haustür ab und befördern sie zu ihrem Wunschziel innerhalb                                                                                  Mit langjähriger Erfahrung, großer Leidenschaft
                                                                                              Wir kümmern uns im Trauerfall vertrauensvoll
der Großgemeinde und wieder nach Hause. Vor der Fahrt müssen sich die Fahrgäste                                                                                      und einem Gespür für unsere Kunden
mittwochs in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr beim Telefondienst unter der               um alle Belange, die in solch schweren Stunden anfallen.           stehen wir Ihnen beratend und ausführend zur Seite.
Rufnummer 05682 808-174 melden und ihre Fahrwünsche bekannt geben.                           Jeder Mensch ist einzigartig - und so sollte auch
                                                                                                                                                                                   Bodenbeläge
                                                                                                     der letzte Weg gestaltet werden.                        • Designbelag • Parkett • Teppichboden • Laminat
Wer möchte noch unterstützen?                                                                Genau dies haben wir uns zur Aufgabe gemacht.                                             Gardinen
Das Bürgerbus-Team sucht weiter neue Mitstreiter/innen und Ehrenamtliche, die                                                                                  • Plissee • Markisen • Rollos • Insektenschutz
                                                                                               Eine würdevolle und persönliche Gestaltung
sich im Telefondienst oder beim Fahren engagieren möchten. Es wird kein Perso-
nenbeförderungsschein benötigt.
                                                                                                     liegt uns dabei sehr am Herzen.                                                   Services
                                                                                            Gerne kümmern wir uns auch um eine individuelle                  • Näharbeiten • Verlegung • Montage • Reparatur
Probefahrt machen:                                                                                     und einfühlsame Trauerrede.                                                     Öffnungszeiten:
Wer den Service des Borkener Bürgerbusses kennenlernen möchte, ob als Fahrgast                                                                               Mo. - Fr. 09:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00 - 13:00 Uhr

oder als Ehrenamtlicher, ist jederzeit herzlich willkommen.                              Wir sind für Sie täglich 24 Stunden erreichbar!                                    Bahnhofstraße 19 • 34582 Borken
                                                                                                                                                                         Telefon: 05682 - 9220 • Fax: 05682 - 9328
Weitere Informationen sind im Rathaus der Stadt Borken (Hessen) erhältlich.                              Schreinerei & Bestattungen                                                  raumausstattung
Telefon 05682 808-185 oder buergerbus@borken-hessen.de.
                                26                                                                                                                  27
                                                Text und Bilder: Stadt Borken (Hessen)
Das Borkener Seenland - ein nasses Vergnügen                                                    Beach-Restaurant Dadoria am Naturbadesee Stockelache
Umgeben von Wiesen und Wäldern sind die Seen des Borkener Seenlandes ein beliebtes              Das Beach-Restaurant Dadoria wird seit Sommer 2020 von Dragan
Ausflugsziel für Familien und Wassersportler, das über die Grenzen Nordhessens hinaus vor       Kaladurdevic geführt. Das Restaurant mit Biergarten ist direkt am
allem Tagestouristen begeistert und anzieht. Sie schätzen das saubere Wasser und die gute       herrlichen Naturbadesee Stockelache gelegen und bietet einen
Erreichbarkeit der vier Seen. Wer uns besucht, findet viel Natur und möchte aktiv sein.         schönen Blick auf den See und das Badegeschehen.
Schwimmer, Surfer, Taucher, Spaziergänger und Radfahrer finden hier eine gute Gelegenheit
                                                                                                Der Biergarten und auch der Innenraum ist mit schicken Tischen,
für eine Pause vom Alltag.
                                                                                                Stühlen und Barhockern ausgestattet und bietet einen hohen
Der Naturbadesee Stockelache - „Ein reines Vergnügen“                                           Gemütlichkeitsfaktor. Das Restaurant ist nicht nur im Sommer,
Der Naturbadesee Stockelache ist das ideale Badeziel für die ganze Familie. Reines, klares      sondern das ganze Jahr über eine gute Adresse.
Wasser, mit 400 Metern der längste Sandstrand der Region, großer Spielbereich für Kinder,       Im „à la carte“ Restaurant wird mediterran-kroatisch-deutsche
eine 50-Meter-Wasserrutsche, Nichtschwimmerbereich, Tretbootverleih, Badeinseln, Fontänen,      Küche serviert. An Badetagen werden To-Go-Snacks und Getränke
Volleyballfelder, Kleinfußballfelder und die gepflegte Liegewiese.                              angeboten.
Der Naturbadesee Stockelache ist perfekt für Schwimmer und Sonnenhungrige aus der Regi-         Das Lokal ist außerdem für Feiern aller Art buchbar. Herr
on. Der See ist verkehrsgünstig über die A49 an der Ausfahrt Borken (Hessen) gelegen und        Kaladurdevic richtet Hochzeiten und Geburtstagsfeiern oder
gut erreichbar.                                                                                 Firmenevents aus.
Das Beach-Restaurant „Dadoria“ bietet Speisen der internationalen Küche. Das Restaurant ist
direkt am Naturbadesee Stockelache gelegen und bietet einen schönen Blick auf den See und
das Badegeschehen. An Badetagen werden tagsüber To-Go Speisen, Eis und Getränke ange-
boten. Das Beach-Restaurant Dadoria ist „à la carte“ mit Bedienung zu den Öffnungszeiten
(siehe Anzeige rechts) geöffnet. Besucher des Restaurants zahlen keinen Eintritt.
Ausreichende Parkflächen, auch für Fahrräder, schaffen das Ambiente für einen erholsamen                                                                            Öffnungszeiten Frühling - Herbst - Winter:              Sommer-Öffnungszeiten:
Aufenthalt. Eine Ladestation für E-Bikes befindet sich direkt neben der Wachstation. Rund                                                                                Di. bis Fr. von 17:00 - 21:30 Uhr             (ab 1. Mai bis Mitte September)
                                                                                                                                                                             Sa. von 15:00 - 21:00 Uhr                à la Carte tägl. ab 17:00 - 22:00 Uhr
um die Uhr, 12 Monate im Jahr, ist der Naturbadesee Stockelache zugänglich. Hunde sind                                                                                       So. von 12:00 - 18:00 Uhr                 To-Go tägl. von 10:00 - 16:30 Uhr
nicht erlaubt. Zehn Stellplätze für Wohnmobile ohne Ver- und Entsorgung sind ausgewiesen.                                                                                         Montag Ruhetag                          Immer abhängig vom Wetter!

In der gebührenpflichtigen Saison vom 1. Mai bis 30. September ist der See eintrittspflichtig                                                                                        Beach-Restaurant Dadoria · Inh.: Dragan Kaladurdevic
                                                                                                                                                                                                Stocklache See 1 · 34582 Borken
und es fallen Parkgebühren an.                                                                                                                                                Telefon: 05682 - 8058043 · E-Mail: info@dadoria.de · www.dadoria.de
                                            28
                                                                                                                                                                                                         Restaurant
Aktiv sein am Singliser See
Am 77 Hektar großen Naherholungsgebiet Singliser See gibt es viele Möglichkeiten sport-
lich aktiv zu werden. Gute und stabile Windverhältnisse und die Möglichkeit, direkt am See
zu parken, haben ihn zu einem beliebten Ziel für Surfer werden lassen. Die Einstiegsstelle
liegt direkt am Parkplatz „Singliser See“. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das
Vereinsgelände des „Borkener Surfclub e.V.“ Stand-Up-Paddler fühlen sich hier wohl und
Taucher erkunden das klare Wasser. Am Singliser See ist keine Badeaufsicht anwesend. Die
Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Und wer nach sportlicher Betätigung oder einem Spaziergang die ruhige und schöne               Der Rundweg um den Borkener See ist ca. acht Kilometer lang und ideal für Spaziergänger, Wanderer und Nordic-Walker. Mehrere Aussichts-
Atmosphäre genießen möchte, der geht ins „Café-Bistro am Singliser See“, das unmittelbar       stände laden zur Naturbeobachtung ein. Hier kann man die Einmaligkeit der Landschaft erwandern. Radfahrer müssen an einigen Stellen
am See gelegen ist. Neben Getränken und Eis gibt es hier eine kleine, aber feine Speisekarte   etwas stärker in die Pedale treten, um die Steigungen zu überwinden. Die Wege sind größtenteils befestigt, aber nicht asphaltiert.
mit regionalen Spezialitäten. Stellplätze für Wohnmobile ergänzen das Freizeitvergnügen.
                                                                                               Der Borkener See ist als Naturschutzgebiet für Schwimmer, Taucher und andere Wassersportarten gesperrt. Besucher, die den See erkunden
Das Baden mit Tieren im Singliser See ist zwischen dem 01.03. bis 30.09. ausschließlich am     möchten und mit dem PKW anfahren, parken am besten am ehemaligen Hallenbad in Borken (Hessen) oder unterhalb des Wasserschlosses
Tierbadestrand gestattet. Dieser ist vom Parkplatz „Gombeth“ erreichbar.                       im Stadtteil Nassenerfurth. Am Parkplatz des ehemaligen Hallenbades gibt es auch drei Stellplätze ohne Ver- und Entsorgungsstation für
Doch nicht nur für Wassersportler ist der Singliser See ein Anziehungspunkt. Ein Wander-       Wohnmobile.
und Radweg rund um den See führt vorbei an der Pflanzen- und Tierwelt in den Flachwasser-      Gombether See - ein See entsteht
zonen am nördlichen Ufer und gewährt einen Einblick in das Schutzgebiet der Schwalmauen.       Der Gombether See ist ein künstlicher See südwestlich von Gombeth, einem Stadtteil von Borken (Hessen) gelegen. Der See ist im Zuge der
Am südlichen Ufer liegt das ehemalige Küstenwachboot der Bundesmarine „KW 18“ und              mittlerweile abgeschlossenen Braunkohlegewinnung im Borkener Braunkohlerevier im Entstehen begriffen.
dient dort als Vereinsheim der Borkener Marinekameradschaft. Eine Besichtigung ist nach        Durch den Einlauf von Grund- und Regenwasser soll sich der See bis ca. 2030 füllen. Er wird dann eine Größe von ca. 80 ha erreicht und
vorheriger Anmeldung immer möglich.                                                            eine maximale Tiefe von ca. 20 Metern haben.
Naturschutzgebiet Borkener See                                                                 Das Gelände des Gombether Sees darf nicht betreten werden, da der Rückbau des Braunkohletagebaus noch nicht abgeschlossen ist. Baden,
Der Borkener See als größte Wasserfläche des Borkener Seenlands ist eine Idylle der stil-      Angeln und jeglicher Wassersport sind verboten.
len Erholung und Kernstück eines Naturschutzgebietes von überregionaler Bedeutung. Die
besondere, nährstoffarme Wasserqualität und die Steilküste am Ostufer sind eine Oase für       Nach der Entlassung aus dem Bergrecht, ca. im Jahre 2032, plant die Stadt Borken (Hessen) den See als Freizeitgelände für die Öffentlich-
Menschen, Tiere und Pflanzen.                                                                  keit freizugeben.

                                           30                                                                                               31                                                         Text u. Bilder: Stadt Borken (Hessen)
Borken (Hessen) – Izabelin/Polen                                                       Autohaus Feldmann
                                                                                                                   GmbH & Co. KG
Die Gemeinde Izabelin liegt an der nordwestlichen Grenze Warschaus. Mit rund 8.000 Einwohnern                      Von der Wellblechhütte zum Autohaus
ist sie die jüngste Gemeinde der Woiwodschaft Warschau und liegt am Rande des großen
Naturschutzgebietes Kampinos.
                                                                                                                   Die Geschichte unseres heutigen Autohaus Feldmann begann kurz nach Kriegs-
Im Juni 2001 wurde in Izabelin der Wille, im Einvernehmen und in Freundschaft zwischen den                         ende (1948) in Borken- Nassenerfurth. Karl Feldmann, geb. 1923 in Frankfurt,
Völkern Europas zu leben, durch die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde bekräftigt. Die                       lernte hier seine Frau Magdalena kennen und lieben.
Pflege der persönlichen Kontakte und Freundschaften zwischen den Einwohnern beider Städte                          Die erste „Werkstatt“ richtete er in einer Wellblechhütte ein, in der zunächst
erfüllen diese Partnerschaft mit Leben. Im Jahr 2000 konnte die „Verlobung“ mit Izabelin gefeiert                  repariert wurde, was es in der Nachkriegszeit zu reparieren gab: Rasenmäher,
werden, in 2001 folgte dann die “Hochzeit“, so konnte man in der heimischen Presse lesen.                          Fahrräder, Mopeds, Brillen, Töpfe, Heizungen …
Eine 25-köpfige Delegation aus Borken (Hessen) folgte der Einladung vom damaligen
Bürgermeister Witold Malarowski zur feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in                        1958 war es dann so weit, der Neubau des Werkstattgeländes in der Burg-
Izabelin. Untergebracht in Gastfamilien, einem Mönchskloster und einem Gasthaus lernten die                        straße 2 brachte neuen Schwung, auch die zugehörige FINA-Tankstelle
Gäste aus Borken (Hessen) die polnische Gastfreundschaft kennen und schätzen. Der Besuch                           konnte sich etablieren. 1963 wurde der Mut Karl Feldmanns mit einem
der weltbekannten Blindenanstalt Laski gehörte ebenso zum Kennenlernen der Region, wie der                         ersten VW-Vertrag belohnt, das Autohaus Feldmann entstand, bald auch
Besuch der Hauptstadt Warschau mit ihren historischen Gebäuden, Plätzen und Straßenzügen.                          in Vertragspartnerschaft mit Audi und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Der Höhepunkt des Besuches jedoch war die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde.
                                                                                                                   Hans- Jürgen Feldmann, übernahm 1981 die Geschäfte vom Vater und führt sie bis
Seither wird die Partnerschaft durch regelmäßige Besuche, welche mit kulturellen und                               heute erfolgreich fort: 1996 erfolgte der Komplettumbau des Werkstattgeländes.
geschichtlichen Programmen bereichert sind, gepflegt. Es werden zudem Familienfreizeiten
organsiert und gemeinsam an Sportwettkämpfen und Spendenläufen teilgenommen. In 2021                               Ihr ŠKODA & VW Servicepartner im Schwalm-Eder-Kreis             Geysostraße 27-29
kann diese Partnerschaft auf eine 20-jährige Freundschaft zurückblicken.                                                                                                      34582 Borken (Hessen)
                                                                                                                   Burgstraße 2
                                                                           Text u. Bilder: Stadt Borken (Hessen)                                                              Telefon: 05682- 7387899
                                                                                                                   34582 Borken-Nassenerfurth
Bild 1: Überreichung einer Förderung zum Wecke- un Worschtmarkt in 2017 in Borken (Hessen)                         Telefon: 05682 - 2316
Bild 2: Besichtigung der Festung Modlin beim Besuch in Izabelin                                                    www.autohaus-feldmann.com
Bild 3: Besichtigung der Hütt Brauerei beim Besuch in Borken (Hessen)                                              E-Mail: kontakt@autohaus-feldmann.de
                                                                         32                                                                                        33
Partnergemeinde                                                                                                                                                                             Autohaus
Virtuelles Gründerzentrum Schwalm

                                                                                                                                          Als zentrale Anlaufstelle für Gründerinnen bzw. Gründer in der Region bietet das VGZ Schwalm eine breit gefächerte Palette an

                                                                                    Kreativ
                                                                                                                                          Leistungen an. Informationsgespräche, Erörterung von Geschäftsideen, Beratung bei Geschäftsplänen, Begleitung in der Vorgründungsphase,
                                                                                                     natürlich                            Informationen über mögliche Fördermöglichkeiten, Hilfe bei der Suche von geeigneten Räumlichkeiten (ggf. gewerblicher Leerstand) und die
                                                                                                                                          Bildung von Netzwerken durch regelmäßig stattfindende Gründertreffen sind nur ein Teil des Angebotes, das für die Gründer*innen aus der
                                                                                                                                          Region kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
                                                                                                FLORISTIK-HANDWERK
                                                                                                                                          Wie wichtig ein örtliches Beratungsangebot gerade in den ersten Schritten der Selbstständigkeit ist, zeigt die seit der Gründung ständig
                                                                                                                                          steigende Zahl der Gründer*innen, die sich an das VGZ Schwalm mit vielfältigen Fragen wenden.

 Mehr Internetet
                                                                                    Floristik                                             Es lohnt sich, vor dem Schritt in die Selbstständigkeit eine gründliche Beratung in Anspruch zu nehmen!

         uhtaeurns .
                                                                                                                                          Im Januar 2020 wurde der Zuständigkeitsbereich des VGZ Schwalm auf die insgesamt 10 Gemeinden der Zweckverbände Schwalm und

füM ehrrZIn
  r Ih                                                                                      für jeden Anlass:                             Schwalm-Eder-West erweitert. Die Kommunen Schwalmstadt, Frielendorf, Willingshausen, Schrecksbach, Gilserberg, Neuental, Borken,
                .
für Ihr Zuhause
                                                                                                                                          Wabern, Jesberg und Bad Zwesten wollen Unternehmer*innen mit ihrem Engagement im VGZ Schwalm in dieser oftmals schwierigen ersten
                                                                              -Sträuße -Gestecke -Hochzeit -Taufe -Konfirmation -Trauer   Zeit der Selbstständigkeit helfen. Ein wichtiger Beitrag, um auch in Zukunft für unsere Kinder wohnortnahe Ausbildungs- und Arbeitsplätze
                                      rif
     Jetzt bei unserem Sterntaler-Ta !                                          Außerdem finden Sie bei mir Geschenke, Deko,              zu schaffen und zu sichern!
            zu 100 MB it/s ¹ durchstar ten
    mit bis                               rif                                    Schmuck & weitere regionale, handgefertigte
      Jetzt bei unserem Sterntaler-Ta n!                                                     Lieblings-Produkte.                          Terminvereinbarungen unter Telefon: 06691-207436 oder per E-Mail unter
                100 MB it/s ¹ du rch sta rte
     mit bis zu                                                                                                                           gruenderzentrum@schwalmstadt.de. Das Büro befindet sich in der Bahnhofstr. 12
                                                                                                  Friedlandstraße 12
         Schnelles Internet bis zu 100 MBit/s ¹ für Nordhessen –                             34582 Borken/Großenenglis                    in Schwalmstadt-Treysa.
                                 inklusive Bandbreitenflexibilität.                   Telefon: 05682 8999863 oder 0178 6382586
                                   Mehr unter netcom-kassel.de                              E-Mail: mail@natuerlichkreativ.de
                                                                                                                                          Das Virtuelle Gründerzentrum ist natürlich auch im Internet zu finden. Unter
              Florian Lukas
            Schnelles Internet bis zu 100 MBit/s ¹ für Nordhessen –                                                                       www.vgz-schwalm.de finden die Besucher auf der Webseite eine Vielzahl von
                                    inklusiveLassen Sie sich beraten!
                                              Bandbreitenflexibilität.
                                                                                                    natuerlich_kreativ
             +49 (0)5682 739 487 0
                mail@lukas-edv.de
                                      Mehr unter netcom-kassel.de                                                                         Informationen zum Thema Neugründungen sowie rund um das Gründerzentrum,
                www.lukas-edv.de                                                                                                          dessen Angebote und die bereits aktiven der Region Schwalm.

                                                                                                                                          Ein starkes Team in Sachen Gründerberatung. V.li. Gründungsmanager Jürgen Angres,
                                                                         34                                                               Wirtschaftsförderin Tanja Damm, Gründungsmanager Walter Blum                        35
Land                                 Landmarkt Großenenglis

Markt  Großenenglis
 regional - freundlich - gemeinsam
                                     regional – freundlich – gemeinsam

                                                                                Ergänzend, zu dem Grundsortiment an Lebensmitteln, bevorzugen wir außerdem
Lebensmittelläden gibt es in Großenenglis seit über 100 Jahren. Der erste
                                                                                die Vermarktung von regionalen Produkten. Qualität aus unserer Region gewinnt
„Selbstbedienungsladen“ wurde 1968 von Familie Lohr eingerichtet und im Jahr
                                                                                immer mehr Interesse bei Verbrauchern so dass wir eine große Auswahl an Produkten
2000 in neue Hände übergeben. Von Dieter Mette wurde dieser bis Februar 2020
                                                                                aus landwirtschaftlicher Erzeugung in unserem Warensortiment integriert haben.
mit großer Anerkennung betrieben.

                                                                                Neben der Einkaufsmöglichkeit bieten wir unseren Kunden auch eine gemütliche
Nun - seit 01.09.2020 – hat der „Landmarkt Großenenglis“ seine Türen geöffnet
                                                                                Sitzecke zum Verweilen an. Unsere kleinen Kunden haben die Möglichkeit, sich die
und präsentiert sich mit einem neuen und überarbeiteten Einkaufskonzept. Ein
                                                                                Zeit in der Kinderspielecke zu vertreiben.
großer Dank geht hierbei an die Dorfbewohner, die durch ihr ehrenamtliches
Engagement dieses Gemeinschaftsprojekt umgesetzt haben.

Der Landmarkt Großenenglis bietet ein breit gefächertes Grundsortiment aus
den Abteilungen Obst & Gemüse, Molkereiprodukten, Fleisch- und Wurstwaren,
Tiefkühlkost, Hygiene- und Drogerieartikel, Konserven, Süßwaren, Getränken,     Landmarkt Großenenglis                    Öffnungszeiten:
                                                                                Kalbsburger Str. 15                       Montag - Freitag 7:30 - 13:00 Uhr & 15:00 - 19:00
Haushaltswaren und vielen weiteren Produkten.
                                                                                34582 Borken - Großenenglis               Samstag          7:30 - 13:00
                                                                                Telefon: 05682 - 89 99 860
                                                                                E-Mail: info@landmarkt-grossenenglis.de
                                       36                                                                                           37
                                                                                                                                                                Landmarkt
100 Jahre Schwarz-Weiß Arnsbach 1921 e.V.

Sparten des Vereins: Fußball (im Senioren sowie Juniorenberreich innerhalb unserer Spiel-
gemeinschaft SG Englis/Kerstenhausen/Arnsbach), Damengymnastik, Kindertanzen.
Unsere 1. Mannschaft spielt in der Kreisoberliga Schwalm-Eder, 2. Mannschaft Kreisliga B4.
Der Verein zählt aktuell 140 Mitglieder und steht momentan vor großen Herausforderungen:      Meisterbetrieb für die gesamte Haustechnik
Nicht nur das Jubiläum steht auf dem Programm, sondern auch das Sportlerheim in Arnsbach
wurde durch ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder saniert. Ein neues Heizsystem wurde           Seit über 20 Jahren steht der Name Sinemus für Kompetenz und Qualität.
eingebaut, neue Fenster, Türen und das Pflaster vor dem Gebäude wurde komplett erneuert.      Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Haustechnik.
Insgesamt sind es schon über 500 ehrenamtliche Stunden die hier geleistet worden sind.        Aus den Fachbereichen Elektro, Sanitär und Heizung bekommen Sie
Momentan ist man noch dabei, das Dach zu erneuern.                                            bei uns alles aus einer Hand. Wir bieten den Bauherren ein persönliches
                                                                                              Gespräch und eine ausgezeichnete Beratung.
100- jähriges Jubiläum: Festwochenende vom 18.06 - 20.06.2021
                                                                                              Gerne suchen wir mit Ihnen die passende Lösung.
Freitag 18.06.21: ab 19 Uhr Kommersabend im Festzelt - danach Livemusik mit Steffen Koch
                                                                                              Wir sind für Sie da!
Samstag 19.06.21: Endspiele vom Turnier der Seniorenmannschaften.
Abends ab 21.00 Uhr Tanz & Party im Festzelt mit der Band „Wild Night“                        Unsere Leistungen:
Sonntag 20.06.20: ab 10.30 Uhr Gottesdienst im Festzelt. Ab 12.00 Uhr Mittagessen.
Highlight ab 13.00 Uhr Fußballdart auf dem Sportplatz. Ab 14.00 Uhr Kaffee & Kuchen
                                                                                              • Öl- und Gasheizungsanlagen mit Brennwerttechnik
                                                                                              • Solaranlagen für Brauchwasser und Heizung
Vor dem Festwochenende soll ab Dienstag, 15.06., ein Turnier auf dem Sportplatz in Arns-
bach ausgetragen werden. Hierzu sollen Vereine aus dem Borkener Stadtgebiet sowie nä-
                                                                                              • Wärmepumpen und Photovoltaikananlagen
heren Umkreis eingeladen werden. Geplant ist von Di. 15. - Do. 17.06. jeweils 2 Spiele pro
                                                                                              • Scheitholzkessel und Pelletskesselanlagen
Tag durchzuführen (Halbzeit 30 Min.). Die Finalspiele sollen dann wie erwähnt am Samstag,
                                                                                              • Badsanierung aus einer Hand mit Fliesenarbeiten
19.06., vor der Party im Festzelt stattfinden.                                                • Kundendienstarbeiten für die gesamte Haustechnik
Ansprechpartner:                                                                              Berliner Straße 1
                                                         SV Schwarz-Weiß Arnsbach 1921 e.V.
1. Vorsitzender Jürgen Wiegand                                                                34582 Borken (Hessen)
Weingarten 6 · 34582 Borken-Arnsbach                                                          Telefon: 05682 - 4924
Telefon: 01525 - 4743501                                                                      E-Mail: sinemus-frank@freenet.de
E-Mail: juergenwiegand@gmx.de             38                                                  www.sinemus-haustechnik.de                  39
Sportverein                                                                                                                                                    Haustechnik
Sie können auch lesen