LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Naumann
 
WEITER LESEN
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
Landkr is
                                                                 Landkreismagazin 13.2018              1

       Das Magazin mit dem                                                                      5.7.2018
       Amtsblatt des Landkreises Fürth                                                        Ausgabe 13

                                                                  Busplan in Echtzeit: Jetzt
                                                                  Info-Säulen an Bahnhöfen
                                                                  [Seite 3]

  Nadelöhr Stein:                        Ein Ruhepol entsteht:     Ein Tag wie Urlaub:
  Intermodale Verkehrsuntersuchung       Garten der Hoffnung       Bäder im Landkreis Fürth
  geplant                                in Puschendorf            [Seite 20]
  [Seite 5]                              [Seite 7]

LeistungsFähig. LebensFroh.                                      www.landkreis-fuerth.de
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
2                          Landkreismagazin 13.2018

                                                      ab
                                                                                                         Service Wohnen 60plus
                                                       1,24 %Sparkasse
                                                                Sparkasse
                                                               Fürth
                                                                 Fürth
                                                        bis 2,57Gut
                                                                 %seit
                                                                    p.a.1827.
                                                                         effektiv,
                                                                  Gut seit 1827.
                                                                                                               Villa Nopitschpark Nürnberg
                                                           bonitätsabhängig
                                                        Jahreszins nom.* ab 1,20 % bis                       Eigentumswohnungen 1,5-, 2- und 3-Zimmer
                                                        2,50 % p.a. Stand: 26.06.2018
                                                                                                         Sorglos-Immobilie für Eigennutzer u. Kapitalanleger
                                                      *zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäu-
                                                      deversicherungskosten; für Nettodarlehens-
                                                      beträge ab 100.000 €; grundpfandrechtlich                                                             Holzwiesenstr./Ecke Nopitschstr.
                                                      gesichertes Darlehen.
                                                                                                                                                            A, 44kWh, Hzg. gaszentral, B, 17, A
                                                              Sparkasse Fürth
                                                         Maxstraße 32 . 90762 Fürth
                                                          Telefon (09 11) 78 78 - 0
                                                          www.sparkasse-fuerth.de

           Bau-                                       Repräsentatives Beispiel:
                                                      Zinssatz gilt für Kunden mit einem Giro-
                                                                                                                                                                            ezugsfe
                                                                                                                                                                                    rtig
                                                                                                                                                                     1. BA b ugsfertig

           darlehen
                                                      konto bei der Sparkasse Fürth mit regel-
                                                                                                                                                                            ez
                                                      mäßigen Eingängen. Für Nicht-Kunden:                                                                           2. BA b 2018
                                                                                                                                            g:
                                                                                                                                      htigun                              Sept.
                                                      Zinssatz bei Kontowechsel möglich.
                                                                                                                                  esic
                                                                                                                               gsb
                                                      Zur Finanzierung einer selbstgenutzten

                                                                                                                      ohnun is 16:00 Uhr
           5 Jahre
                                                      Immobilie. Mindest-Tilgung 2 % p.a.;
                                                                                                           s  te  rw
                                                      Grundschuldabsicherung notwendig;
                                                                                                         Mu                   0b
                                                      zwei Drittel der Kunden erhalten einen
                                                                                                             o  nn  ta gs 14:0 , Nürnberg
                                                                                                            s
                                                                                                                         hstr. 25
                                                      effektiven Jahreszins von 1,75 % p.a. oder

                                                                                                              Nopitsc
           fest!
                                                      günstiger. Nominalzins 1,70 % p.a. für 5
                                                      Jahre zzgl. Grundschuldeintragungs- und                                              Info-Telefon:
                                                      Gebäudeversicherungskosten.
                                                                                                                                                  0911/776611
                                                                                                                                        www.urbanbau.com
           Maike Khatib, Geschäftsstellenleiterin
           und Beraterin für Immobilien-                     Sparkasse                                                Info-Nachmittag:
           finanzierung in den Geschäftsstellen                                                                    Ihre Zukunftsabsicherung
                                                              Fürth
           Veitsbronn, Obermichelbach
           und Puschendorf                                          Gut seit 1827.                              Sonntag 22.07.18 um 14.30 Uhr
                                                                                                                    Nopitschstraße 25, 90441 Nürnberg

                                                                                                           weinlager-franken.de
LKM 92,5x130 Baufizins Maike Khatib 05072018.indd 1                                25.06.2018 14:40:21

                                                                                                            Angebot
                                                                                                                                  solange
                                                                                                                                  Vorrat reicht

                                                                                                                               ieser
                                                                                                             2013er Portug                      en
                                                                                                                 ts c her Q u a litätswein trock
                                                                                                                                                  1,99 €
                                                                                                             Deu
                                                                                                                          llung
                                                                                                             Erzeugerabfü
                                                                                                                                                     (2,65 €/l)
                                                                                                                           Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen
                                                                                                                            Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
                                                                                                                                              Tel. 09824 / 9 11 66

                                                                                                                                                  Landkr   is
                                                                                                                                                      Magazin

                                                                                                              Danke für Ihr Vertrauen!
                                                                                                                                                       ®

                                                                                                                          www.                        .de

                                                                                                                             Das Original seit 1972

                                                                                                         RRS.de       Neumühlweg 129 · Nürnberg ( 0911-68 93 680                          ®
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
Landkreismagazin 13.2018                     3

ÖPNV

Landkreis verändert Mobilität: Abfahrt der Busse wird
in Echtzeit angezeigt
Landkreis Fürth - Kommt der Bus                                                          Optische und akustische Information
pünktlich? Welche Linie fährt als                                                        „Nachdem nun auch der Gestattungsver-
nächstes? Solche Fragen von Fahrgäs-                                                     trag der Deutschen Bahn vorliegt, kann
ten der Landkreisbusse werden ab so-                                                     auch am Bahnhof Anwanden eine Anla-
fort an viel genutzten Umsteigepunk-                                                     ge installiert werden“, freute sich Matthi-
ten durch elektronische Anzeigetafeln                                                    as Dießl. Bei den Anzeige-Tafeln wird die
beantwortet.                                                                             LED-Technologie angewandt. Die Hellig-
                                                                                         keit reguliert sich dabei automatisch je
Landkreis Fürth als Vorreiter                                                            nach Tageslicht selbst. Somit ist auch bei
„Zur Verbesserung der Fahrgastinforma-                                                   Sonneneinstrahlung eine gute Lesbarkeit
tion hat der Landkreis Fürth an acht Um-                                                 sichergestellt. Zusätzlich zur optischen
steigepunkten zwischen Bahn und Bus                                                      Darstellung ist auch die Ausgabe der an-
dynamische Fahrgast-Informationsan-                                                      gezeigten Inhalte als akustische Infor-
zeiger installiert. Angezeigt werden ne-                                                 mation möglich. Die akustische Ausgabe
ben aktuellen Abfahrtszeiten der Busse                                                   der Abfahrts-Informationen erfolgt auf
auch die jeweiligen Endhaltepunkte und                                                   Knopfdruck. „Damit werden die Informa-
die Liniennummern“, erläuterte Land-                                                     tionen auch für Menschen mit einer Seh-
rat Matthias Dießl am Bahnhof Unter­                                                     schwäche oder Sehbehinderung abruf-
asbach, wo ebenfalls zwei DFI-Anlagen                                                    bar“, so der Landrat.
angebracht wurden. Darüber hinaus ist                                                        Im Kreishaushalt wurden für die
es möglich, aktuelle Informationen an-                                                   DFI-Anlagen Kosten in Höhe von rund
zuzeigen, etwa Fahrplanabweichungen                                                      370.000 Euro angesetzt. Vom Freistaat
aufgrund von Baustellen oder Unwet-         deshalb, dass der Landkreis Fürth hier       Bayern besteht eine Förderzusage in
terwarnungen. Die Busse wurden ent-         Vorreiter sein kann“, ergänzte der Land-     Höhe von 143.000 Euro. Die Abrechnung
sprechend so ausgestattet, dass sie an      rat.                                         der Kosten ist aber noch nicht abschlie-
die Anlagen übermitteln, wann die An-            Die derzeit installierten 13 DFI-An-    ßend erfolgt. Die laufenden Kosten für
kunft an der Haltestelle sein wird. Somit   zeiger befinden sich an folgenden Um-        die technische Betreuung der Anzeiger
können Fahrgäste die Ankunftszeit in        steigepunkten: Cadolzburg Bahnhof,           übernimmt der Landkreis, die Strom-
Echtzeit sehen.                             Oberasbach Bahnhof Nordseite, Oberas-        kosten gehen zu Lasten der jeweiligen
    „In den Städten Fürth und Nürn-         bach Bahnhof Südseite, Unterasbach           Gemeinde. „Für die Zukunft ist die Aus-
berg gibt es bereits elektronische An-      Bahnhof Nordseite, Roßtal Bahnhof,           stattung weiterer Bushaltestellen mit
zeigetafeln. In Landkreisen findet man      Wilhermsdorf Mitte, Siegelsdorf Bahn-        den Fahrplaninformation in Echtzeit ge-
sie hingegen eher selten. Ich freue mich    hof und Zirndorf Bahnhof.                    plant“, sagte Matthias Dießl.

ÖPNV

Neue Buslinie im nördlichen Landkreis geplant
Landkreis Fürth - Eine neue Buslinie ist    Der Landkreis Fürth strebt damit eine Ver-   Auspendler in Richtung Erlangen ein inte-
geplant: Der Umwelt- und Verkehrs-          lagerung weiterer Teile des Schülerver-      ressantes Angebot mit kürzeren Fahrwe-
ausschuss stimmte für die Einführung        kehrs auf eine öffentliche Linie an. Ein     gen vorfinden. Zudem können im Nahver-
einer öffentlichen Linie Langenzenn         solcher Prozess war bereits mit Einfüh-      kehrsplan für Kirchfembach festgestellte
- Vach - Puschendorf - Tuchenbach           rung der Linie 122 in Wilhermsdorf und       Defizite abgebaut werden.
- Obermichelbach zu. Ab dem Schul-          der Einrichtung von Fahrten der Linie 126    An Schultagen sollen nach jetziger Pla-
jahr 2020/2021 sollen damit auch die        zur Förderschule/Mittelschule in Cadolz-     nung sechs Fahrtenpaare angeboten wer-
Realschüler und Gymnasiasten der Ge-        burg begonnen worden. Dies hat zugleich      den. In den meisten Fällen lässt sich eine
meinden Obermichelbach, Tuchenbach,         laut Landrat Matthias Dießl den Vorteil,     günstige Umsteigeverbindung am Bahn-
Puschendorf sowie der Ortsteile Kirch-      dass die von der Gemeinde Puschendorf        hof Vach von/zur S1 in Richtung Erlangen
fembach und Hardhof zu ihren Schulen        gewünschte schnelle behindertengerech-       herstellen. In Gesprächen mit den betei-
in Langenzenn befördert werden.             te Verbindung von Puschendorf nach Lan-      ligten Kommunen wird das weitere Vor-
                                            genzenn realisiert werden kann und auch      gehen konkretisiert.
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
4                Landkreismagazin 13.2018

    ÖPNV

    Über vier Millionen Fahrgäste:
    Busse im Landkreis Fürth auf Erfolgsspur
    Landkreis Fürth - Die Anstrengungen         mindest an Schultagen eine bessere Nut-   Hatte sie während der Bauarbeiten für
    des Landkreises Fürth den Öffentli-         zung aufweisen als in den Jahren zuvor.   einige Fahrgäste als Alternative gedient,
    chen Personennahverkehr (ÖPNV)                 Die Linie 113 konnte den baustel-      verliert sie diese Funktion inzwischen
    weiter attraktiver zu machen, ha-           lenbedingten Fahrgastrückgang aus den     wieder.
    ben sich gelohnt: Der kontinuierli-         Jahren 2014 und 2015 inzwischen so            Die Kurve der Fahrgastentwicklung
    che Anstieg der Fahrgastzahlen der          gut wie ausgleichen und nähert sich da-   zeigt für die 120er Linien weiter nach
    vergangenen beiden Jahre hat sich           mit den Werten von 2013 wieder an. Die    oben. Am auffälligsten trägt dieses Mal
    auch 2017 fortgesetzt. Das geht aus         Linie 112 entwickelte sich gegenläufig.   die Linie 126 dazu bei. Ursache ist hier-
    der neuesten statistischen Auswer-
    tung hervor. „Einen großen Anteil
    daran hatten in diesem Jahr die Li-
    nien nach Stein. Zudem wurden zwei
    neue NightLiner-Linien eingeführt“,
    führte Landrat Matthias Dießl im
    Umwelt- und Verkehrsausschuss
    aus. Über vier Millionen Fahrgäste
    wurden 2017 auf den Buslinien des
    Landkreises gezählt. Im Jahr 2016
    waren es 3,9 Millionen Fahrgäste.
    Die pro Jahr zurückgelegten Kilome-
    ter erhöhten sich ebenfalls.

    Die Steiner Buslinien 63/64 konnten
    2017 weitere Fahrgäste gewinnen. Der
    positive Trend bezog sich auch auf Wo-
    chenend- und Ferienfahrten. Nach dem
    baustellenbedingten Rückgang der 70er
    Linien im Vorjahr weist insbesondere die
    Linie 72 wieder eine deutlich positive
    Tendenz auf.
        Bei den 150er Linien lässt sich ins-
    gesamt gesehen nach wie vor eine Zu-
    nahme der Fahrgastzahlen beobachten.
    Allerdings war es auch diesmal vor allem
    die Linie 154, die die Kurve der Fahrgas-
    tentwicklung weiter ansteigen ließ. Eine
    gesteigerte Nachfrage ist hier sowohl
    werktags als auch an den Wochenenden
    zu beobachten. Die Linie 155 konnte zu-
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
Landkreismagazin 13.2018                     5

für im Wesentlichen die Verlagerung ei-     werden.                                     – zu einer Zunahme an Fahrgästen. Die
nes Teils des Schulbusverkehrs zur För-         Zum Fahrplanwechsel 2016/17 wur-        bestehenden Linien weisen jedoch für
der- und Mittelschule Cadolzburg auf        de das Bedienungsgebiet der NightLiner      2017 weniger Nutzer aus. Allerdings ist
die öffentliche Linie. Die Linien 123 und   ausgeweitet, mit dem Ziel, alle Gemein-     die NightLiner-Nutzung grundsätzlich
125 profitierten zudem von einer ver-       den und weitere Ortsteile an das Night-     starken Schwankungen unterworfen.
besserten Samstags-Bedienung ab Ap-         Liner-Netz anzubinden. Die bestehenden          Die Nachfrage nach dem Anrufsam-
ril 2017. Auch stieg die Zahl der Schüler   Linien wurden zum Teil umstrukturiert       meltaxi hat sich weiter erhöht. Dies gilt
aus dem Landkreis, die Schulen in Her-      und das Netz durch die Linien N23 und       insbesondere für das Bediengebiet Roß-
zogenaurach besuchten. Dadurch muss-        N24 ergänzt. Dadurch entstanden auch        tal. Anschlüsse zum Bahnhof Langen-
te jeweils morgens und mittags eine Zu-     neue Direktverbindungen im Landkreis.       zenn werden dagegen kaum nachge-
satzfahrt auf der Linie 123 eingerichtet    Diese Ausweitung führte – wie erwartet      fragt.

ÖPNV

Nadelöhr Stein: Intermodale Verkehrsuntersuchung
soll Auswege aufzeigen
Stein - Welche Entlastung für die           der U2 als Projekt weiterhin vorgesehen.    die in das bayerische Maßnahmenpa-
stark frequentierte Hauptstraße in              Aus Sicht der Stadt Nürnberg, der       ket zur Luftreinhaltung aufzunehmen.
Stein ist möglich? Diese Frage soll         Stadt Stein und des Landkreises Fürth       Die Machbarkeitsstudie „Entlastung
eine intermodale Verkehrsuntersu-           soll auf einer breiten Basis nach Entlas-   der Ortsdurchfahrt der B 14 in Stein in
chung beantworten, die von der Stadt        tungsmöglichkeiten in einem größeren        verkehrsneutraler Betrachtung“ wur-
Nürnberg, der Stadt Stein und dem           Verkehrsraum gesucht werden, um das         de mittlerweile für eine Förderung in
Landkreises Fürth mit Unterstützung         bestmögliche Maßnahmenpaket zu er-          Höhe von 75 Prozent vorgemerkt, wie
des Freistaates Bayern in Auftrag ge-       mitteln. Hierzu soll der Verkehrskorridor   Wirtschaftsministerin Ilse Aigner mit-
ben wird. „Es sollen alle Möglichkei-       zwischen der A6 und dem Nürnberger          teilte.
ten aufgezeigt werden. In dieser Grö-       Südwesten betrachtet werden. Ziele da-          Als weiterer Schritt ist nun die Grün-
ßenordnung wurde das Problem noch           bei sind eine Entlastung der Ortsdurch-     dung einer Arbeitsgruppe unter Be-
nie angegangen“, betonte Landrat            fahrt Stein und der südwestlichen Stadt-    teiligung der betroffenen Gebietskör-
Matthias Dießl im Umwelt- und Ver-          teile von Nürnberg.                         perschaften, des VGN, der Staatlichen
kehrsausschuss. Die Planer sollen he-           Aus einem Schreiben von Innenmi-        Bauverwaltung und der Regierung von
rausfinden, welche Maßnahmen eine           nister Joachim Herrmann geht hervor,        Mittelfranken vorgesehen um das Leis-
Entlastung in Stein bringen.                dass der Freistaat sich grundsätzlich       tungsbild geplant. Wie der Landrat be-
                                            an einer verkehrsmittelübergreifenden       tonte, werde damit ein „bewertungstech-
Schon mehrfach ist über eine Verlänge-      Machbarkeitsstudie beteiligen würde.        nisches Neuland“ betreten. Man sei dem
rung der U-Bahn von Röthenbach nach         Die Kosten werden auf rund 300.000          Freistaat sehr dankbar, dass die Studie fi-
Stein diskutiert worden. Alle Untersu-      Euro geschätzt.                             nanziell unterstützt werde. Mit Spannung
chungen - auch eine ganz neue - kamen           Nürnberg, Stein und der Landkreis       werde das Ergebnis dieser großen Studie
bislang aber zu dem Ergebnis, dass sich     Fürth hatten darum gebeten, die Stu-        erwartet.
diese Verlängerung zumindest nach den

                                             Telefon­sprechstunde
Kriterien für einen förderfähigen Bun-
deszuschuss nicht rentieren würde. Wie
Landrat Matthias Dießl im Umwelt- und
Verkehrsausschuss berichtete, sei nun          Am Donnerstag, 19. Juli 2018 ist Landrat Matthias Dießl am Nachmittag
eine sogenannte „intermodale Verkehrs-         von 16 Uhr bis 17 Uhr im Rahmen der Telefon-Sprechstunde für alle Bürge-
untersuchung“ geplant. Dabei werden
die Mobilität-Verhältnisse in einem grö-       rinnen und Bürger persönlich zu erreichen. Fragen zu Sachthemen rund um
ßeren Zusammenhang beleuchtet.                 den Landkreis Fürth, wie z.B. Abfallentsorgung, Radwege oder Verkehrspro-
    Vor dem Hintergrund einer Entlas-          bleme können unter der Telefonnummer 0911 / 97 73 10 01 gestellt werden.
tung der Ortsdurchfahrt Stein war im
Bundesverkehrsplan 2015 auch eine süd-         Am Telefon können sicher nicht alle Anliegen sofort geklärt werden, trotzdem
liche Ortsumgehung Stein mit Anschluss         ist die Telefonsprechstunde eine der schnellsten Möglichkeiten, mit Herrn Land-
an die Wiener Straße in Nürnberg enthal-       rat Dießl Kontakt aufzunehmen.
ten, welche jedoch von der Stadt Nürn-
berg abgelehnt wird. Im Nahverkehrsplan        Also: Termin gleich vormerken!
der Stadt Nürnberg ist die Verlängerung
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
6                    Landkreismagazin 13.2018

                     rz_az_franke_22b_171010_92x40mm_AZ_04.pdf            1   16.10.17    09:22

 C

 M
                                                      Dampfduschen von
                                                                                                  Landkr   is
                                                                                                      Magazin
                                                      NEU in unserer Ausstellung!

                                                                                                  Felix Leisner
 Y
             alles aus einer hand
CM                  Wir machen es möglich!

             Dampfduschen
                                                                                                                                              Spengler
MY

                                                                                                   Spenglermeister - Bauflaschnerei
CY                  Perfekte Ideen aus Meisterhand!

CMY       Telefon: 0911 317675 | www.kunstmann-sanitaer.de                                         Badgasse 4 • 90556 Cadolzburg
                                                                                                   flaschnerei-leisner@t-online.de
 K        Wir haben für unsere Kunden eigene Parkplätze vor Ort   P                      NEU
                                                                                                   Tel. 09103 - 796571 • Fax 09103 - 796572

                                                                      Hausbau ist Vertrauenssache

              R+S Hausbau                   Bucher Str. 3a              90522 Oberasbach            0911-69 72 26       www.rs-hausbau.de

                                     Der nächste Anzeigenschluss ist am 10.07.2018!
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
Landkreismagazin 13.2018                                                                          7

                                                                                                                   Korrektur 5:
                                                                                                                   Begrenzung in Kastenform mit grüner Linie; Landkreis Fürth in fett

  Spatenstich mit Bürgermeister Wolfgang Kistner, Rektor Friedrich Rößner, Schwester Evelyn,

                                                                                                                                                                                               Foto rb
  Landrat Matthias Dießl und dem stellv. Rektor Konrad Flämig

LEADER

Ein grüner Ruhepol entsteht im Landkreis
Puschendorf - Eigentlich ist das Au-                Garten auch mehr nach außen öffnen,           Sehnsucht – Aufbruch – Loslassen – An-
ßengelände der Diakonie-Gemein-                     „mit dem Ziel der Zusammenführung             kommen Korrektur
                                                                                                            aufgegriffen
                                                                                                                     6:
                                                                                                                                         werden. Das Thema
schaft Puschendorf schon ein grünes                 und des Austauschs verschiedener Ge-          der vier Stationen               soll    durch
                                                                                                           Begrenzung in Kastenform mit grüner Linie;
                                                                                                           Landkreis Fürth in fett; angedeutete           eine Skulp-
                                                                                                                                                Karte mit Linienfarbe 50% schwarz

Paradies, in dem man zur Ruhe kom-                  nerationen, unterschiedlicher Lebens-         tur veranschaulicht werden, die durch ei-
men kann. Doch ein Bereich des weit-                situationen und unterschiedlicher Reli-       nen kurzen Text ergänzt wird. Das kann
läufigen Geländes soll künftig gezielt              gionen.“ Es gehe um die Themen „Ruhe          ein Bibelvers sein, aber auch ein Zitat.
zum Entspannen einladen: Mit Hil-                   finden“ und „Stress bewältigen“.              Jede Station bekommt einen Sichtschutz
fe des EU-Förderprogramms LEADER                                                                  und eine Sitzgelegenheit, damit Ruhe
entsteht der „Garten der Hoffnung“.                 Oase der Ruhe                                 und Verweilen möglich sind.
Vor kurzem war Spatenstich für das                  Der Garten mit seinen Themen soll zu-
ehrgeizige Projekt.                                 dem Menschen ansprechen, die mehr             Gefördert durch LEADER
                                                    über den christlichen Glauben erfahren         Innerhalb der Diakoniegemeinschaft sind
Obwohl uns die moderne Technik immer                wollen. „Wir haben die Themen der Stati-      verschiedene Gruppierungen in das Pro-
mehr Dinge abnimmt, scheint immer we-               onen so gewählt, dass sie zwar eine bib-      jekt eingebunden. Ideen für die Skulptu-
niger Zeit zur Erholung zu bleiben. Vie-            lische Aussage haben, aber das Auge des       ren und die Gestaltung für das Gelände                                    | Logoentwicklung - Lokale Aktionsgruppe

le Menschen sind gestresst. Gegen diese             Betrachters diese nicht als erstes fokus-     wurden von verschiedenen Seiten einge-
Entwicklung will die Diakonie-Gemein-               siert, sondern zunächst eher die eigene       reicht. Die Gesamtkosten für den „Garten
schaft Puschendorf mit dem „Garten der              Lebenssituation erfassen kann“, erläu-        der Hoffnung“ liegen bei rund 111 000
Hoffnung“ ein Zeichen setzen. Auf dem               terte Friedrich Rößner. Sein Stellvertreter   Euro. LEADER steuert 50 Prozent dazu bei.
Diakoniegelände entsteht eine grüne                 Konrad Flämig ergänzte: „Der Garten der       Die Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Oase, die zur Entspannung einlädt.                  Hoffnung, soll in seinem Gesamtkonzept,       e.V. ist eine Einrichtung mit Alten-und
    Landrat Matthias Dießl gab zusam-               eine Brücke bauen, um Menschen mit            Pflegeheim (110 Bewohner), Gästehaus
men mit Friedrich Rößner, Rektor der Di-            Schwellenängsten zum Thema Glauben            und Veranstaltungshalle am östlichen
akonie Gemeinschaft Puschendorf e.V.,               die Annäherung zu erleichtern. Der Gar-       Ortsrand der Gemeinde Puschendorf. Sie
Konrad Flämig, dem stellvertretenden                ten der Hoffnung soll einen geschützten       beschäftigt etwa 120 Mitarbeiter am Ort.
Rektor der Diakonie Gemeinschaft Pu-                Rahmen schaffen, an dem Menschen aus          Auf dem Gelände befinden sich eine Pra-
schendorf e.V. und Projektleiterin Klau-            ihrem stressigen Alltag entfliehen kön-       xis für Physiotherapie sowie eine Praxis
dia Schönhoff nun den Startschuss für               nen um hier zur Ruhe kommen zu kön-           für Ergotherapie.
das im Landkreis Fürth bislang einzigar-            nen. Hierfür sind auch Seminare und               „Gerade auch für die Bewohner des
tige Projekt.                                       Freizeiten vorgesehen.“                       Seniorenheims entsteht ein Ort, um spa-
    „Die Sehnsucht nach Ruhe und Stil-                  Landrat Matthias Dießl äußerte die        zieren gehen zu können. Ich wünsche mir,
le wird bei den Menschen immer größer.              Hoffnung, dass das Projekt einen gewis-       dass in dem Garten dann junge und äl-
Der Garten der Hoffnung ist eine wun-               sen Modellcharakter einnimmt und in           tere Menschen miteinander ins Gespräch
derbare Idee“, sagte Matthias Dießl. Wie            der Region andere Einrichtungen dem           kommen und ein bisschen vom Alltag ab-
die Rektoren der Diakonie-Gemeinschaft              Beispiel folgten.                             schalten können - ganz ohne Handy und
betonten, will sich die Diakonie mit dem                In dem Garten sollen die vier Themen      soziale Medien“, betonte der Landrat.
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
8                   Landkreismagazin 13.2018

    Freizeit

    Fachsimpeln unter Gartenfreunden:
    Tag der offenen Gartentür im Landkreis Fürth
    Landkreis Fürth - Ein zitronengelber                 und Gartenbauvereine dem örtlichen Gar-         schätzt, wie der eigene Garten. Und das
    Schmetterling fliegt durch ein paar blü-             tenbauverein sowie seiner Geschäftsfüh-         quer durch alle Bevölkerungsschichten. In
    hende Rosen. Der Landfrauenchor singt                rerin Heike Pöllmann und Kreisfachberater       Zeiten von Hektik in Beruf und Familien-
    „Die Welt ist schön“. Schön sind an die-             Lars Frenzke für die Organisation des Tages.    alltag haben sich die Gärten zu Orten der
    sem Tag auch die Gärten, die für Gäste               „Heute gibt es für Gartenliebhaber wieder       Ruhe, aber auch des Feierns entwickelt. Sie
    geöffnet haben. Es ist wieder „Tag der               viele Gelegenheiten, sich auszutauschen“,       sind Oasen für die stille Beschäftigung mit
    offenen Gartentür“ im Landkreis. Vier                betont er. Seukendorfs Bürgermeister Wer-       Pflanzen und Natur, für Bewegung und
    Gartenbesitzer haben sich diesmal be-                ner Tiefel freut sich, dass die Eröffnung des   Spiel und nicht zuletzt auch für den An-
    reit erklärt, ihre grünen Paradiese der              „Tages der offenen Gartentür“ bereits zum       bau des „eigenen“ gesunden Obstes und
    Öffentlichkeit zu zeigen. Bei der Eröff-             dritten Mal in seiner Gemeinde stattfindet.     Gemüses.
    nung im Garten von Lydia Roth-Mün-                   Ein besonderes Lob spricht er dem Garten-           Was aber ist das Reizvolle am Tag der
    derlein und Rainer Münderlein warten                 freund Rainer Münderlein aus: Dieser sam-       offenen Gartentür? Verborgene Garten-
    schon viele Gartenfreunde an der Ein-                melt immer wieder Unrat im Gemeinde-            schätze werden der Öffentlichkeit zu-
    gangstür auf den Beginn.                             gebiet ehrenamtlich ein. Dafür gibt es von      gänglich gemacht und der Austausch un-
                                                         den Gästen einen großen Applaus.                ter den Liebhabern der Gartenkultur wird
    Landrat Matthias Dießl dankt in seiner                   Kein anderer Ort wird in Deutsch-           gefördert. Die hohen Besucherzahlen der
    Funktion als Kreisvorsitzender der Obst-             land für die tägliche Erholung so sehr ge-      vergangenen Jahre sprechen für sich.

    Und das war in diesem Jahr zu bestaunen:

    Anni und Werner Jäcksch, Seukendorf: Ein echter Sonnengarten, stauden-       Lydia Roth-Münderlein und Rainer Münderlein, Seukendorf- Hiltmanns-
    reiche Anlage am Hang mit Teich, Natursteinen und großem Nutzgarten.         dorf: Mediterraner Staudengarten mit integrierter Wasserlandschaft

    Familie Pfeifenberger, Stein: Ökologisch bewirtschafteter Siedlungsgarten,   Familie Weigelt, Roßtal - Buchschwabach: Idyllischer kleiner Gartenraum
    strukturreich mit alten Gemüsesorten und Blumenwiese.                        hinter rosafarbener Rosenwand
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
Landkreismagazin 13.2018                    9

                                                                                                           Einen kurzen Film zum
                                                                                                           Familienspiel gibt`s hier:

            Freizeit

            Ideales Wetter für das Familienspiel in Langenzenn
            Langenzenn - Nicht zu warm, nicht                 Euro vom Fahrradladen Boxen-Stopp in         Die Polizei informierte über Sicherheit im
            zu kalt und kein Regen: Das Wetter                Langenzenn freuen. Bei den Erwachse-         Straßenverkehr, außerdem konnten die
            für das diesjährige Familienspiel von             nen ging der 1. Preis - ein Gutschein für    Teilnehmer ihre Räder registrieren lassen.
            Landkreis Fürth, Sparkasse und Fürther            Fahrradzubehör an Thomas Schuh aus           Der Spaßkoffer (Stefan Eichbauer) sorgte
            Nachrichten war geradezu perfekt. Das             Wilhermsdorf.                                für Unterhaltung bei Alt und Jung. Das
            zog am Ende mehr als 500 Teilneh-                 Landrat Matthias Dießl bedankte sich bei     Kreisjugendamt war mit einem Infostand
            mer an. „Darunter auch wieder viele               der Stadt Langenzenn, die das Familien-      vertreten. Auftritte der Jugendkapelle
            Familien, für die es eine kürzere und             spiel mit organisiert hatte. Der stellver-   der Stadtkapelle Langenzenn, der TSV-
            einfachere Strecke gab“, sagte Land-              tretende Bürgermeister Erich Ammon           Zennis, des städtischen Kindergartens
            rat Matthias Dießl bei der Ziehung der            bedankte sich, dass diesmal Langenzenn       Plapperkiste und der Klostermäuse run-
            Preise.                                           für das beliebte Familienspiel ausgesucht    deten das Programm in diesem Jahr ab.
                                                              worden war.
            Als „Glückszauberer“ fungierte Lukas,                 Das Spielmobil war mit Aktionen ver-     Übrigens: Die Planungen für das Fa-
            der zehn Kinder und zehn Erwachse-                treten, der Kreisjugendring hatte - pas-     milienspiel 2019 laufen bereits an -
            ne ausloste, die Preise erhielten. Bei den        send zur Fußball-WM - einen Men-             voraus­sichtlich findet es am 30. Juni
            Kindern konnte sich Niko Weiß aus Ca-             schenkicker aufgebaut und die Fürther        in Oberasbach statt. Also, gleich vor-
            dolzburg über einen Gutschein über 250            Nachrichten steuerten eine Hüpfburg bei.     merken.
Fotos: rb

            Radeln, Spielen und Gewinnen beim Familienspiel
LANDKR - WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE LEISTUNGSFÄHIG. LEBENSFROH.
10                 Landkreismagazin 13.2018

     Verkehr

     Neue Markierung für Behindertenparkplätze in Stein
     Stein - Ein Dauerthema: Falschpar-            auf Steiner Stadtgebiet.
     ker auf ausgewiesenen Behinderten-                Erfreut zeigte sich Landrat
     parkplätzen. Damit sich das in Zukunft        Matthias Dießl bei der Besich-
     bessert, sind Parkplätze für Menschen         tigung am Rathaus: „Ich freue
     mit Handicap in Stein nun auffällig           mich, dass sich die Stadt Stein
     blau markiert.                                bereit erklärt hat, Parkplätze für
                                                   Menschen mit Handicap mit
     „Wir mussten immer wieder beobach-            blauem Belag zu kennzeichnen.
     ten, wie Autofahrer ohne Berechtigung         Durch die Bodenmarkierung soll
     auf den Behindertenparkplätzen parkten“,      die Aufmerksamkeit verstärkt
     sagte der Erste Bürgermeister Kurt Krömer.    und Falschparken vermieden
     Man wollte dieses sensible Thema endgül-      werden. Sollte sich die Mar-
     tig angehen. Die Idee eines blauen Belags     kierung positiv auf das Park-
     keimte im Steiner Stadtrat, nachdem man       verhalten auswirken, wäre es
     eine ähnliche Markierung in anderen Län-      schön, wenn sich auch weitere
     dern gesehen hatte. Nachdem das Land-         Kommunen der Stadt Stein an-
     ratsamt positiv auf den entsprechenden        schließen würden.“ Der Behin-
     Antrag reagiert hatte, begann die Umset-      dertenbeauftrage des Landkrei- Landrat Matthias Dießl, der Behindertenbeauftragte Stephan
     zung. Die Materialkosten für die Markie-      ses Fürth, Stephan Beck, sagte: Beck und Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer präsentieren
                                                                                      die neue Markierung
     rung eines Parkplatzes belaufen sich auf      „Ich war sehr positiv überrascht,
     etwa 200 Euro. Neben dem Rathaus in der       als ich die neue Markierung im
     Hauptstraße an der Ecke zur Geuderstraße      Vorbeifahren gesehen habe.“                      berichtete Bürgermeister Krömer erfreut
     ist der Behindertenparkplatz bereits neu          Bislang scheint der neue Bodenan- darüber, dass „die Stadt Stein wieder ei-
     eingefärbt, ebenso ein personenbezoge-        strich seinen Zweck zu erfüllen: „Seitdem nen Schritt weiter ist, wenn es darum
     ner Stellplatz am Goethering. Folgen sol-     der blaue Belag vor 14 Tagen aufgetragen geht, Menschen mit Handicap möglichst
     len bis spätestens Ende 2019 die restlichen   wurde, habe ich persönlich noch keinen unkompliziert am öffentlichen Leben teil-
     23 Parkplätze für Menschen mit Handicap       Falschparker auf dem Stellplatz gesehen“, haben zu lassen.“

     Soziales

     „Hase“ erfüllt Wunsch: Musicalbesuch in Hamburg
     Landkreis Fürth - Ein Aufenthalt in           Familie in Hamburg möglich. Landrat
     Hamburg mit Besuch des Musicals               Matthias Dießl hatte den Kontakt ver-
     „König der Löwen“ - das wurde für             mittelt. René Rosenzweig, Geschäfts-
     Familie Raffegerst aus dem Landkreis          führer des Bezirksjugendwerks, über-
     Fürth Dank der Aktion Wunschhase              reichte im Landratsamt Zirndorf sowohl
     möglich.                                      an den Landrat als auch an Familie Raf-
                                                   fegerst symbolisch einen Stoffhasen, den
     Die Familie pflegt seit über acht Jahren      AWO-Mitglieder gebastelt haben. Für die
     ihren schwer behinderten Sohn Yannis.         Reise nach Hamburg wurden Spenden
     Yannis leidet an dem sehr seltenen Men-       verwendet, die Schüler des Dietrich-
     kes-Syndrom, einer genetisch bedingten        Bonhoeffer-Gymnasiums Oberasbach
     Stoffwechselerkrankung. Er wächst in der      gesammelt hatten. „Ein super Engage-
                                                                                                   Die Familie Raffegerst freut sich über den
     Familie gemeinsam mit seinem Zwilling         ment der Schüler und eine tolle Aktion          Wunschhasen
     und seinem älteren Bruder auf, die beide      des AWO Bezirksjugendwerks, ich habe
     gesund sind. Stephanie Raffegerst erhielt     hier gerne die Kontakte hergestellt“,           lang ersehnten Wunsches entscheidend
     bereits für die Pflege ihres Sohnes die       sagte der Landrat. Wie Geschäftsführer          dazu bei, den Klinikalltag oder schwie-
     Pflegemedaille durch den Landrat ausge-       René Rosenzweig erläuterte, soll mit der        rige Situationen besser zu bewältigen.“
     händigt.                                      Wunschhasen-Aktion Kindern und Fami-            Derzeit hofft Familie Raffegerst auf wei-
         Die Aktion Wunschhase des Bezirks-        lien eine Unterstützung zukommen und            tere Spenden für eine Delphin-Therapie.
     jugendwerks der AWO Ober- und Mit-            neuer Mut und Kraft geschenkt wer-              Weitere Informationen unter: www.raf-
     telfranken machte den Aufenthalt der          den. „Oftmals trägt die Erfüllung eines         fegerst.info/news.html
Landkreismagazin 13.2018                   11

            Pflege

            Soziales Kompetenz-Zentrum der AWO
            in Roßtal eingeweiht
            Roßtal - Pünktlich zum Jubiläum 25
            Jahre „Pflege mit Herz in Roßtal“ hat
            die Arbeiterwohlfahrt ihr neues Sozia-
            les Kompetenz-Zentrum in der Markt-
            gemeinde offiziell eingeweiht. Vie-
            le Ehrengäste gratulierten - darunter
            Bezirkstagspräsident Richard Bartsch,
            Landrat Matthias Dießl und Roßtals
            Bürgermeister Johann Völkl. Das neue
            Haus ist eine Einrichtung des AWO
            Kreisverbandes     Mittelfranken-Süd
            e.V.

            Bislang hatte die AWO ihr Pflegeheim in
            der Wichernstraße. Die neue, moderne
            Einrichtung befindet sich in der Hans-
            Eckstein-Straße. Wie Heimleiterin Mar-
            tina Bär bei der Einweihung berichtete,
            waren 100 LKW-Ladungen für den Um-
            zug notwendig. Mit Hilfe von haupt- und
                                                             Blick auf einen Teil der neuen AWO-Einrichtung
            ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie An-
            gehörigen sei verladen und wieder ein-           erinnerte an die „gemeinsamen Bemü-              AWO arbeitet und damit selbst ein Jubilä-
            geräumt worden.                                  hungen“ vor einem Vierteljahrhundert             um feiern konnte. Der Kreisverband ehr-
                „Seit im Spätsommer 2015 die Pla-            die Einrichtung eines Pflegeheimes in            te auch weitere langjährige Mitarbeiter.
            nungen für das neue Haus starteten,              Roßtal realisieren zu können. Nach 25            Bürgermeister Johann Völkl sprach von
            musste ich meinem Leitungsteam und               Jahren sei nun eine Modernisierung               einer beispielhaften Zusammenarbeit des
            der Belegschaft viel abverlangen, galt es        notwendig geworden, die damit wei-               Trägers der Einrichtung, den Mitarbeitern
            doch, nicht nur bei den Detailplanungen          terhin die wohnortnahe Pflege siche-             sowie einem innovativen Investor. Das
            des Kompetenz-Zentrums intensiv mit-             re. Landrat Matthias Dießl dankte dem            Pflegeangebot der AWO in Roßtal sei un-
            zuwirken, sondern nebenbei auch die be-          AWO-Kreisverband für die große Inves-            verzichtbar geworden.
            stehende Pflegeeinrichtung am Laufen             tition im Landkreis Fürth und gratulier-             Das neue Haus bietet 109 Betten für
            zu halten. Hierfür gilt allen noch einmal        te zugleich der Heimleiterin, die seit der       pflegebedürftige Bewohner der Pflege-
            mein ausdrücklicher Dank“, sagte Bär.            Eröffnung des ersten Alten- und Pfle-            grade 2 bis 5 in modernen Appartements
                Bezirkstagspräsident Richard Bartsch         gewohnheimes am 1. April 1993 bei der            und einem beschützenden Wohnbereich.
                                                                                                              Im obersten Stock ist ein Ausblick auf
                                                                                                              den Roßtaler Kernort möglich. Ein großer
                                                                                                              Garten gehört dazu.
                                                                                                                  „Die Menschen, die zu uns kommen,
                                                                                                              werden hier als eigenständige Persön-
                                                                                                              lichkeiten akzeptiert und anerkannt. Sie
                                                                                                              finden hier eine neue Heimat und neue
                                                                                                              Freunde“, sagte der AWO-Kreisvorsitzen-
                                                                                                              de Hartmut Hetzelein. Der neue Bau wer-
                                                                                                              de weit über den Landkreis hinaus strah-
                                                                                                              len.
                                                                                                                  Musikeinlagen und eine Parodie sorg-
                                                                                                              ten für ein kurzweiliges Programm, ehe
                                                                                                              das Haus gesegnet wurde. Zum Ab-
Fotos: rb

                                                                                                              schluss winkten die Heimbewohner mit
                                                                                                              Ballons an den Fenstern. (rb)
            Ehrung der langjährigen Mitarbeiter, die von den Ehrengästen umrahmt werden
12                 Landkreismagazin 13.2018

     Kultur

     Nisha – Ein Musical über den Generationskonflikt
     und ein Appell, für Menschenrechte einzutreten
     Cadolzburg - Eine atemberauben-
     de Geschichte präsentieren die Burg-
     festspiele Cadolzburg in ihrem neu-
     esten Musical „Nisha“ vor der Kulisse
     der Cadolzburg. Autor Fritz Stiegler

                                                                                                            Fotos: Matthias Schäfer
     und Komponist Matthias Lange las-
     sen diesmal eine fiktive dritte Welt mit
     der modernen, hiesigen Welt zusam-
     mentreffen - mit all den Problemen
     und Unterschieden, die sich daraus er-
     geben. Es ist ein Appell, sich für die
                                                   Tolle Leistung des gesamten Ensembles
     Menschenrechte einzusetzen.

     Stolz und allmächtig ist hinter der in
     schlichtem Weiß gehaltenen Bühnenge-
     staltung von Karin E. Pollak und Heiko
     Winkelmann die Cadolzburg zu sehen. Die
     Bühne erinnert zum Teil an klare schnör-
     kellose Linien des Bauhausstils und geht
     in die provisorische Welt der Favelas und
     Wellblechhütten über, wo die Armut das
     Tagesgeschehen überschattet. Mittig als
     Zentrum der Handlungen dient ein ge-
     schickt angehobener Kreis, der sowohl
     betanzt als auch bespielt werden kann
     und die Drehscheibe der Geschehnisse ist.
     Unter der Regie von Jan Burdinski werden
     die Generationskonflikte zweier Welten
     dargestellt. Zum einen zeigt das Stück das
     „good life“ einer Familie der High Society,
     die mit Geld alle Probleme löst. Ignoranz
     und Emotionslosigkeit beherrschen den
     Alltag. Dementsprechend orientierungs-
     los ist das Verhalten des Sprösslings Fa-
     bian, der nach einer durchzechten Feier
     wegen einer Alkoholvergiftung im Kran-
     kenhaus landet. Dabei stellen die Ärzte
     zufällig eine Herzerkrankung fest, die nur
     durch ein Spenderherz abwendbar ist.
         Ganz anders verläuft das Leben der
     jungen Nisha (Romina Satiro), die in ei-
     nem kleinen Dorf eines Entwicklungs-
     staates aufwächst, wo man auf falsche
     Bodenhaltung setzt und Wassermangel
     das Tagesgeschehen beherrscht, wo Tra-
     ditionen von Patriarchen genau einge-
     halten werden und Mädchen keine Wert-
     schätzung bekommen. Trotzdem schafft
     es Nisha, sich selbst mit einem zufällig
     gefundenen Buch das Lesen beizubrin-          Eine fiktive dritte Welt trifft auf eine Wohlstandwelt
Landkreismagazin 13.2018                     13

            gen. Sie ist fortan hungrig auf Wissen,      Phantasie abverlangt.                        der Bühne stehen und die Geschichte
            lehrt den Geschwistern und Freundin-             Das Stück strahlt auch diesmal wieder    von Nisha erzählen wollen - großartig“,
            nen heimlich das Lesen und wünscht           weit über den Landkreis hinaus: So war       meinte der Landrat. „Nisha“ sei ein abso-
            sich für alle Kinder Schulbildung.           bei der Premiere Friedensnobelpreisträge-    lut sehenswertes Stück.
            In einem Krankenhaus treffen die             rin Shirin Ebadi anwesend sowie Maede            „Nisha“ hat sogar schon etwa Be-
            Schicksale von Nisha und Fabian dann         Soltani, Tochter des im Iran inhaftierten    wegung in den Fall Soltani gebracht:
            aufeinander.                                 Menschenrechtsanwalts und Träger des         Der Bundestagsabgeordnete Sebastian
            „Nisha“ ist eine Geschichte, die viele ak-   Internationalen Nürnberger Menschen-         Brehm vermittelte Kontakte zum Men-
            tuelle Probleme aufgreift. Das geht be-      rechtspreises. Maede Soltani hat zu-         schenrechtsausschuss. Maede Soltani
            sonders im zweiten Teil unter die Haut.      sammen mit Landrat Matthias Dießl die        kämpft weiter dafür, dass ihr Vater im
            Die musikalischen Kompositionen von          Schirmherrschaft für das Musical über-       Iran aus der Gefangenschaft entlassen
            Matthias Lange spiegeln trefflich die        nommen. Alle Ehrengäste lobten das En-       wird.
            unterschiedlichen Kulturen wider. Ei-        gagement der Burgfestspiele, die Men-
            nen direkten fränkischen Bezug gibt es       schenrechte zum Thema zu machen.
            bei „Nisha“ diesmal nicht. Damit gehen           Landrat Matthias Dießl und Bürger-       Karten gibt es unter www.cadolzbur-
            die Burgfestspiele neue Wege. Die Be-        meister Bernd Obst würdigten die Leis-       ger-burgfestspiele.de, im Reisebüro
            wohner in den armen Dörfern der drit-        tung der über 80 Laiendarsteller. „Man       am Marktplatz 15 in Cadolzburg (Te-
            ten Welt sprechen allerdings Fränkisch       merkt allen Schauspielern an, mit welcher    lefon 09103/5109) sowie in allen ZAC
            - dem Publikum wird hier durchaus            Leidenschaft und Begeisterung sie auf        Vorverkaufsstellen. (sh/rb)

              Friedensnobelpreisträgerin trägt sich ins
              Goldene Buch des Marktes Cadolzburg ein
Foto: szo

            Cadolzburg - Anlässlich der Premiere         der Iranerin, denn Shirin Ebadi war in ih-   Reisen unternimmt, um gemeinsam mit
            des neuen Musicals „Nisha“, von Fritz        rem Leben oftmals die Erste. Sie war die     internationalen Organisationen und po-
            Stiegler und Matthias Lange, beehr-          erste iranische Richterin, die erste ira-    litischen Gremien weltweit für die Rech-
            te die iranische Friedensnobelpreisträ-      nische Menschenrechtsaktivistin sowie        te der Frauen und für eine friedliche Welt
            gerin Shirin Ebadi Cadolzburg und trug       die erste muslimische Frau, die den Frie-    einzutreten. Eines ist ihr wichtig: „Die
            sich tags darauf in das Goldene Buch         densnobelpreis erhielt (2003). Nach ih-      frauendiskriminierenden Gesetze im Iran
            des Marktes ein. Cadolzburgs 1. Bürger-      rem Studienabschluss hatte sie bis 1979      haben nichts mit der iranischen Kultur zu
            meister Bernd Obst und Landrat Mat-          einen Senatsvorsitz im Teheraner Stadt-      tun“, betonte sie mit ernster Miene. Sie
            thias Dießl freuten sich über den be-        gericht inne. Doch nach der Islamischen      wurden alle nach 1979 eingeführt. Als
            sonderen Gast und dankten für den            Revolution im gleichen Jahr wurde sie        ihr Bürgermeister Bernd Obst einen Re-
            Besuch.                                      aus dem Amt gedrängt. Das politische         genschirm mit der Silhouette der Stadt
                                                         Klima im Iran wurde zunehmend frau-          Cadolzburg als Symbol des Schutzes und
            „Nisha“ dreht sich um die Ausbeutung         enfeindlicher und Ebadi, die sich seit je-   der Unterstützung überreichte, musste
            armer Länder durch reiche Länder. Shi-       her für die Rechte von Frauen und Kin-       sie dann aber doch lachen. Es sei ein gu-
            rin Ebadi war unter den Premierengäs-        dern einsetzt, lebt seit Ende 2009 im Exil   tes Geschenk, so die Menschenrechtlerin,
            ten und das passt nicht nur aufgrund der     in Großbritannien. Lebensmittelpunkt ist     denn „in London, wo ich mein Büro habe,
            Menschenrechtsthematik gut zur Vita          für sie nun London, von wo aus sie viele     regnet es ja ständig.“               (szo)
14                          Landkreismagazin 13.2018

               Werden Sie Tagesmutter!
               Sie arbeiten gern mit Kindern, sind zuverlässig, kontaktfreu-
               dig und einfühlsam? Absolvieren Sie beim fmf FamilienBüro
               einen fundierten Qualifikationskurs. Der kostenfreie Kurs
               ist ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt einer offiziellen
               Pflegeerlaubnis des Jugendamtes. Weitere Infos und Termine
               unter Telefon: 0911-255 229-0 oder auf unserer Homepage.

               fmf-FamilienBüro gGmbH                                                                                                                                           Werden Sie
               Bahnhofstraße 1, 90547 Stein                                                                                                                                     Tagesmutter!
                                                                                                                                                                                Einfach QR-Code
               Vermitteln. Beraten. Qualifizieren.                                                                                                                              scannen und
               www.fmf-familienbuero.de                                                                                                                                         informieren!

                                                                                                                                                                                       Frisur & Make up
                    LORENZ FENSEL
                    JALOUSIEN · ROLLÄDEN · MARKISEN

                Ihr privater Loungebereich!
                                                                                         DIE SPEZIAL-
                                                                                         MARKISE
                                                                                  Modern und unglaublich
                                                                                  flexibel! Novatop Q.bus®
                                                                                  von Nova Hüppe.
                                                                                  Exklusiv & live zu sehen
                                                                                  in unserer Ausstellung.                                                                            Telefon: 0911 32 38 28 28
                                                                                                                                                                                      Gustavstraße 54, Fürth
     Kreuzburger Str. 6 · 90471 Nürnberg · Tel. 0911 - 80 30 37 · www.lorenz-fensel.de                                                                                             www.frauenzimmer-fuerth.de

                                                                                                                               Don Corleone
                                                                                                                               Haarschnitt + Bart-Trimm + Kont. Rasur
                                                                                                                               Frank Sinatra
                                                                                                                               Haarschnitt + Nass-Rasur
      Alle Bäder dieser Welt!
                                                                                                                               Hardy Krüger
                                                                                                                               Haarschnitt + Bart-Trimm
                                                                                                                               Gustavstraße 28, Fürth
                                                                                                                               0911 - 93 89 96 16                                         www.dongiuseppe.de

                                                                                                        DG_Anz_Landkreismag_170109_92,5x30_druck.indd 1                                                          09.01.17
                                                                                                                   © Keramag

     Bäderloft - Sigmundstraße 110 - 90431 Nürnberg - Tel. 0911 300 1130 180                   www.sanitaer-heinze.com
     Stammhaus - Freiligrathstraße 30 - 90482 Nürnberg - Tel. 0911 54 09 262

        SOMMERZEIT
                                                                                                               Stück                                           Stück

                                                                                                             1,     99
                                                                                                                                                             5,99                    Gartenwelt-Sommerfest

       IST GARTENZEIT                                                                                                                                                               am 14. und 15. Juli 2018
                                                                                                                                                                                       in Fürth-Atzenhof
       Sichern Sie sich jetzt Blütenfülle
       für den Sommer mit tollen Pflanzen
       aus unserer Eigenproduktion!

                                Vor Ort gewachsen                                       SOMMERBLUMEN-MIX                              GROSSE BEETSTAUDEN
                                                                                        z.B. Zinnien, Dahlien,                        z. B. Rittersporn, Gartensalbei,
                           Bienen- & Insektenfreundlich                                 Rudbeckia-Sonnenhut                           Echinacea-Sonnenhut
                              Gärtnerqualität                                           in versch. Farben, Topf-Ø 12 cm               in versch. Sorten, Topf-Ø 23 cm
                                                                                        Gartenwelt Dauchenbeck e.K. · Inhaberin: Monika Dauchenbeck · Mainstraße 40 · 90768 Fürth-Atzenhof
                                                                                        Gartenwelt Dauchenbeck GmbH & Co. KG · Inhaber: Christina & Mirja Dauchenbeck
                                                   Werbeangebote gelten ab sofort –
                                          solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich.   Am Jakobsweg 15 (Hofäckerweg) · 90547 Stein-Oberweihersbuch
                                                                Irrtümer vorbehalten.   Tel.: 09 11 / 9 77 22 -0 · Mo. – Fr. 8.30 – 19.00 Uhr · Sa. 8.00 – 17.00 Uhr · www.gartenwelt-dauchenbeck.de
Landkreismagazin 13.2018                                                                                           15

Familie

Landratsamt Fürth erhält offiziell das
Zertifikat zum audit berufundfamilie
Das Landratsamt Fürth ist am 27.
Juni 2018 in Berlin für seine stra-
tegisch angelegte familien- und le-
bensphasenbewusste Personalpolitik
mit dem Zertifikat zum audit beruf­
undfamilie ausgezeichnet worden.
Das Zertifikat nahm Marco Maurer,
Personalleiter des Landratsamtes, von
Oliver Schmitz, Geschäftsführer der
berufundfamilie Service GmbH und
von John-Philip Hammersen, Ge-
schäftsführer der Gemeinnützigen
Hertie-Stiftung, entgegen. Insgesamt
erhielten 300 Arbeitgeber – 153 Un-
ternehmen, 106 Institutionen und 41
Hochschulen – die Auszeichnung.

Voraussetzung für das drei Jahre gülti-     Marco Maurer, Personalleiter (3. v.l.) und Landrat Matthias Dießl mit der Projektgruppe
ge Zertifikat ist die erfolgreiche Durch-
führung des audit berufundfamilie, das      Kommunikation. Damit positionieren                       Die knapp 450 Beschäftigten pro-
von der berufundfamilie Service GmbH        wir uns als attraktiver Arbeitgeber und              fitieren im Landratsamt Fürth von den
angeboten wird. Landrat Matthias Dießl      können gleichzeitig auf Entwicklungen                familienbewussten Maßnahmen. Das
freut sich über das Zertifikat: „Das Zer-   und Trends im Sinne der Vereinbarkeit                Angebot umfasst aktuell über 100 ver-
tifikat ist ein nach innen und außen        reagieren.“                                          schiedene Arbeitszeitmodelle, ein El-
sichtbares Zeichen für eine familien-          Das Landratsamt Fürth gehört zu                   tern-Kind-Büro und künftig Home-Of-
und lebensphasenbewusste Personal-          46 Arbeitgebern, die das Verfahren zum               fice-Richtlinien.
politik in Handlungsfeldern wie Arbeits-    audit berufundfamilie zum ersten Mal
zeit und -organisation, Führung oder        erfolgreich durchlaufen haben.

Tipp
                                                                                                 Entdecke die Region
Der EntdeckerPass                                                                                              und spare!
Ihre Eintrittskarte zu über 130 großen      Der EntdeckerPass - kurz & knapp:
und kleinen Top-Freizeiteinrichtungen       Leistungen:
in der Metropolregion Nürnberg. Vom         • Einmal freier oder deutlich ermäßigter
Gemeinschaftserlebnis, über Action,            Eintritt bei über 130 Freizeit- & Kultur-
Wellness in Thermen, hoch hinaus in            einrichtungen
Klettergärten, die Freizeit-Messe &         • Reiseführer „Freizeitkompass“                         BAMBINO                         A71 Erfurt
                                                                                                                                                                               SACHSEN

die Consumenta sowie anspruchsvol-                                                                                           ENTDECKER
                                                                                                                     A7 Hannover

                                            • Interessante Gutscheine und Spezial-                                  N-
                                                                                                                 BADEN
                                                                                                                  TTEMBE
                                                                                                                 RTT
                                                                                                                ÜRT
                                                                                                                ÜRTT
                                                                                                                ÜR
                                                                                                               WÜRTT
                                                                                                               W
                                                                                                               WÜRT      RG
                                                                                                                        ER   PASS.COM                                                        ur
                                                                                                                                                                                             urg
                                                                                                                                                                                            bu
                                                                                                                                                                                  A93 Regensbu
                                                                                                                                                                                               SCH
                                                                                                                                                                                              TS

ler Kunst- und Kulturgenuss ist für            vergünstigungen (z.B. Essensgutschei-
                                                                                                                               He bronn
                                                                                                                            A6 H
                                                                                                                               Heilb

                                                                                                                                     A7 Ulm

                                                                                                                                                                               SACHSEN

                                                                                                    Jugendlicher
                                                                                                                                        FREIZEIT ERLEBNIS KULTUR
                                                                                                                                  A71 Erfurt

                                                                                                                           ENTDECKER
                                                                                                                    A7 Hannover

jeden viel dabei.
                                                                                                                                                                                             SCH
                                                                                                                                                                                            TS

                                               nen u.ä.)                                                      W
                                                                                                                  AD -
                                                                                                                 BADEN
                                                                                                                 BADE
                                                                                                                 BAD
                                                                                                                 BA
                                                                                                                 B
                                                                                                                 RTT
                                                                                                                 RT
                                                                                                               ÜRT
                                                                                                               ÜRTT
                                                                                                               Ü
                                                                                                              WÜ
                                                                                                              WÜRTT
                                                                                                              WÜRT

                                                                                                        Erwachsener
                                                                                                                    TEMBE
                                                                                                                     EM  RG
                                                                                                                        ER PASS.COM
                                                                                                                                 br
                                                                                                                          A6 Heilbronn

                                                                                                                                   A7 Ulm

                                                                                                                                                           A71 Erfurt
                                                                                                                                                                                            ur
                                                                                                                                                                                            urg
                                                                                                                                                                                           bu
                                                                                                                                                                                 A93 Regensbu

                                                                                                                                                                                                   SACHSEN

                                                                                                                                                         ENTDECKER
                                                                                                                                      FREIZEIT ERLEBNIS KULTUR
                                                                                                                                                 A7 Hannover

                                                                                                                                                                                                                SCH
                                                                                                                                                                                                               TS

                                                                                                                                                         PASS.COM
                                                                                                                                                                                                                ur
                                                                                                                                                                                                                urg
                                                                                                                                                                                                               bu
                                                                                                                                                                                                      93 Regensbu
                                                                                                                                                                                                     A9

                                                                                                                                  ADEN
                                                                                                                                 BA
                                                                                                                                  ADDEN-
                                                                                                                                 BADEN
                                                                                                                                 BADE
                                                                                                                                 BAD
                                                                                                                                 BA

Speziell aus dem Landkreis Fürth be-        Preise (Ganzjahrespass 2018): Erwach-
                                                                                                                              W     EMBE
                                                                                                                                  TTEM
                                                                                                                                ÜRTTEM
                                                                                                                               ÜRTT
                                                                                                                              WÜRT
                                                                                                                              WÜRTT
                                                                                                                              WÜ          RG
                                                                                                                                         ER

                                                                                                                                                               br
                                                                                                                                                        A6 Heilbronn

                                                                                                                                                               A7 Ulm

                                                                                                                                                                 FREIZEIT ERLEBNIS KULTUR

teiligen sich: Kristall-Palm Beach, Klet-   sene: 29,50 Euro, Jugend (sechs bis ein-
terwald Weiherhof, Swin Golf Horbach,       schl. 15 Jahre): 14,50 Euro, Bambino (0
Veitsbad Veitsbronn, Naturbad Großha-       bis fünf Jahre): frei
bersdorf, Städitisches Museum Zirndorf,         Erhältlich im Landratsamt Fürth, der
Erlebnisburg Cadolzburg und Minigolf        Touristinfo Zirndorf und Fürth sowie on-                                                                                    Infos unter: Hotline 0921 / 802 576 oder
Playmobil-Funpark.                          line unter www.EntdeckerPass.com                                                                                            www.entdeckerpass.com
16                       Landkreismagazin 13.2018

                                           FABRIKVERKAUF                                                                        Feuchte Mauern?
                                                                                                                                 Abfallender Verputz?
                                           Matratzen · Lattenroste                                                               Schimmel? Salpeter?
                                           Bettgestelle · Bettwaren                                                             Trockene Wände mit dem bjk-Dicht-System
                                                                                                                                ohne Aufgraben. Auch für Häuser ohne Keller.
                                                                                                                                   Beratung vor Ort? Einfach anrufen bei:

                          uf,
                                                                                                                                bautenschutz katz GmbH  0 9122 / 79 88-0

      Wir freuen uns dara
                                                                                                                                  Ringstraße 51 · 91126 Rednitzhembach
                                                                                                                                         www.bautenschutz-katz.de

     Sie in unseren neuen
       Ausstellung sräumen
     beraten zu dürfen.                                                                                                           Wir steh´nualität!
                                                                                                                                     auf Q

                                                                                                                                   Ihr Dachdecker
                                                                                                                                  Horst Oerter
                                                                                                                                  • Dacheindeckungen aller Art
     GERZ Matratzen GmbH
                                                                                                                                  • Blitzableiterbau
     Gewerbegebiet V
     Mühlsteig 53                                                                                                                 • Dachrinnendienst
     90579 Langenzenn                                                                                                             • Fassadenverkleidungen
      0 91 01 - 90 95 90                                                                                                         • Balkon- u. Terrassen-
     www.gerz-matratzen.de                                                                                                          abdichtungen
     Öffnungszeiten: Mo – Do 9–16 Uhr · Fr 9–18 Uhr · Sa 10–14 Uhr                                                                • Sämtliche Dachreparaturen
                                                                                                                                  • Solarstrom vom Dach

     Schwein gehabt -
                                                                                                 www.fensterbau-scheiderer.de

                                                                                                                                  Erlachstr 9+11

       FACHMANN
                                                                                                                                  90574 Roßtal-Stöckach
                                                                                                                                  Tel.: 0 91 27 / 5 74 90
                                                                                                                                  Fax: 0 91 27 / 57 92 55

           gefragt!
                                                                                                                                  oerter@dachdecker.net
                                                                                                                                  www.dachdecker.net/oerter.htm

                                                                                                                                  Seit 1977 für Sie vor Ort
                                                                    r
                                                  ˃ Kunststofffenste
                                                  ˃ Rollläden
                                                  ˃ Haustüren                                                                        Landkr   is
                                                                                                                                         Magazin
                                                  ˃ Markisen
                                                                      tter
                                                   ˃ Insektenschutzgi
                                                                     Gerberstraße 21
                                                                     91452 Wilhermsdorf
                                                                     Fon: 0 91 02 - 999 58 - 0
                                                                     Fax: 0 91 02 - 999 58 29
                     Mo. - Fr. 8 - 17.30 Uhr / Sa. 10 - 13 Uhr / So. 13 - 16 Uhr kein Verkauf

     SERIÖS - KOMPETENT - ZUVERLÄSSIG
                                             REHAU ® Kunststofffenster
     50JAHRE
         1965-2015
                                             Adeco ® / Rodenberg ® Haustüren
                                             Rollos
                                             Zubehör
                                             Service
                                                       Oberasbacher Str. 4 • 90513 Zirndorf
                                                               Tel. 0911 / 96 97 30
      M e i s t e r b e t r i e b                           email: hanold@hanold.de

                                                        Das nächste Landkreis Magazin Fürth erscheint am 19. juli 2018.
                                                                     Anzeigenschluss ist am 10. Juli 2018.
                                                        Wir beraten Sie gerne - Rufen Sie uns an! Tel.: 01903-700 99 97
Landkreismagazin 13.2018                     17

Aktuell

Radschutzstreifen in Langenzenn
Langenzenn – In Kooperation zwi-              verantwortlich,     wäh-
schen Landkreis Fürth und Stadt Lan-          rend die Stadt Langen-
genzenn wurden entlang der Nürnber-           zenn die Markierungen
ger Straße (FÜ 17) Radschutzstreifen          auf ihre Kosten bis nach
angebracht.                                   Horbach fortgesetzt hat.
                                              Schutzstreifen können
„Die Maßnahme wurde bei der Radbe-            dann auf Fahrbahnen
reisung im letzten Jahr besprochen und        markiert werden, wenn
ich freue mich, dass mit der Umsetzung        weder ein benutzungs-
die Fahrradfreundlichkeit damit weiter        pflichtiger Radweg noch
steigt“, so Landrat Matthias Dießl.           die Mitbenutzung von
Der Radschutzstreifen, auf dem nicht          Gehwegen möglich ist.
geparkt werden darf, hat eine Breite von      Sie sind nur innerhalb
1,50 m (einschließlich der Markierung         geschlossener Ortschaf-
mit einer Breite von 0,25 m) und wurde        ten machbar, da eine Höchstgeschwin-          fen, ist eine Restbreite der Fahrbahn von
auf beiden Seiten der Fahrbahn markiert.      digkeit von 50 km/h eine weitere Voraus-      mindestens 4,50 m erforderlich. Diese
Für den Bereich zwischen Denkmalplatz         setzung ist. Weil Radschutzstreifen nur       Voraussetzungen sind entlang der Nürn-
und Raindorfer Weg ist der Landkreis          im Bedarfsfall überfahren werden dür-         berger Straße in Langenzenn gegeben.

Gesichter des Landratsamtes

Dr. Ulrike Pawlik hat das Tierwohl
und den Verbraucherschutz im Blick
Landkreis Fürth - In unserer Serie
über die Mitarbeiter des Landratsam-          es um einen Gewerbebetrieb, einen land-
tes stellen wir Ihnen heute Dr. Ulrike        wirtschaftlichen Betrieb oder eine priva-
Pawlik vor. Sie ist seit April die neue       te Tierhaltung geht - die Behörde ist für
Leiterin des Veterinäramtes des Land-         alle drei Bereiche zuständig.
kreises Fürth.                                    Überprüft werden zudem tierärztliche
                                              Hausapotheken. „Auch die Überwachung          teln fach- und sachgerecht umgegangen
Das Veterinäramt ist für zwei große Be-       der Anwendung von Tierarzneimitteln           wird. „Dabei werden auch Lebensmittel-
reiche zuständig: Das Veterinärwesen          bei landwirtschaftlichen Nutztieren fällt     proben gezogen, egal ob es sich um eine
und den gesundheitlichen Verbraucher-         in unser Aufgabengebiet.“ Was mit tieri-      Beschwerde oder einen Routinebesuch
schutz mit der Lebensmittelüberwa-            schen Nebenprodukten - etwa Gülle oder        handelt“, schildert Dr. Ulrike Pawlik. „Wie
chung. „Wir sind also auch für das Tier-      Schlachtabfällen - passiert, kontrollieren    oft ein Betrieb kontrolliert wird, hängt
wohl zuständig“, sagt Dr. Ulrike Pawlik.      Dr. Ulrike Pawlik und ihre Mitarbeite-        davon ab, um welche Betriebsart und
Und das kann zum Beispiel durch Tier-         rinnen und Mitarbeiter ebenfalls - dazu       welche Produkte es sich handelt. Bei Pro-
seuchen bedroht sein. Derzeit breitet         gehört auch die Kontrolle der Biogas-         blemen im Betrieb werden Nachkontrol-
sich die insbesondere auf Wildschweine        anlagen. „Wir sind somit sehr viel unter-     len durchgeführt.“, sagt die Leiterin des
übertragbare afrikanische Schweinepest        wegs, es muss aber alles später auch am       Veterinäramtes. „Wir verstehen uns dabei
in Europa aus. „Wir hoffen, dass sie nicht    Schreibtisch nachbereitet werden.“            aber nicht nur als Kontrolleure, sondern
bei uns ankommt, aber wir bereiten uns            Mit Dr. Ulrike Pawlik eingerechnet, ar-   sind dabei auch beratend tätig.“
bereits darauf vor, sollte es doch pas-       beiten beim Veterinäramt neun Personen            Dr. Ulrike Pawlik arbeitete vor dem
sieren.“ Immer wieder erhält das Vete-        - drei Tierärzte, ein Veterinärassistent,     Wechsel ans Landratsamt Fürth elf Jah-
rinäramt Hinweise aus der Bevölkerung         drei Lebensmittelkontrolleure und zwei        re beim Landkreis Roth. Vor dem Tierme-
zu Tieren, die angeblich nicht artgerecht     Verwaltungsfachangestellte. Die Lebens-       dizinstudium machte sie eine staatliche
gehalten werden. Das Team von Dr. Ul-         mittelkontrolleure besuchen unangemel-        Ausbildung zur Pferdewirtin. Sie arbei-
rike Pawlik geht diesen Hinweisen dann        det zum Beispiel Metzgereien, Bäckerei-       tete in verschiedenen Kliniken in Fürth,
nach. „Hier ist ja auch oft Eile geboten“,    en, Supermärkte oder Gaststätten, um          Stuttgart und Freiburg, ehe sie in den
betont sie. Dabei spielt es keine Rolle, ob   zu überprüfen, ob hier mit Lebensmit-         Staatsdienst wechselte. (rb)
18                Landkreismagazin 13.2018

     Jugend

     „Beweg was!“ im Landkreis: Eure Meinung zählt!
     Landkreis Fürth - Das Modellprojekt         • ü berregionale Angebote der Jugend-       Schulleiter der weiterführenden Schu-
     „Beweg was! im Landkreis“ mit dem              arbeit                                    len sowie die Jugendbeauftragen der
     Ziel, die Beteiligung von Kindern und       • S chulen                                  Gemeinden, die Mitarbeiter der Jugend-
     Jugendlichen auf Landkreisebene vo-         • von den Jugendlichen eingebrachte         häuser und die Gemeindejugendpfleger
     ranzutreiben, geht in die letzte Run-          Themen                                    eingeladen. Sie können auf Anfragen der
     de. Jugendliche sprechen mit Land-                                                       Jugendlichen direkt reagieren und deren
     rat Matthias Dießl über ihre Wünsche        Bei den Veranstaltungen wird abgefragt,      Anliegen und Ideen aufgreifen.
     und Ideen.                                  welche Strecken (ÖPNV und Radwege)           Alle Jugendlichen im Alter von elf bis 18
                                                 die Jugendlichen nutzen, welche Verbin-      Jahren, die im Landkreis leben, sind herz-
     Der Landkreis Fürth und der Kreisju-        dungen fehlen und wo es zu Problemen         lich eingeladen. Die Veranstaltungsorte
     gendring Fürth laden die Jugendlichen       kommt. Die Themenkomplexe Schule und         sind so gewählt, dass die Jugendlichen
     des Landkreises zu diesen Partizipations-   Jugendarbeit werden in Kleingruppen          aus dem jeweils genannten Einzugs-
     veranstaltungen ein. Hier haben sie die     diskutiert. Im Bereich Schule soll der Fo-   gebiet die Möglichkeit haben, die Ver-
     Möglichkeit, sich über die für Jugendli-    kus auf Angebote und Aktivitäten sowie       anstaltung möglichst mit öffentlichen
     che relevanten Landkreisthemen auszu-       auf bauliche Maßnahmen bzw. die Aus-         Verkehrsmitteln zu erreichen. Falls Ju-
     tauschen, ihre Meinung zu äußern, Kritik    stattung der Schule gelegt werden.           gendliche an dem für sie vorgesehenen
     und Vorschläge abzugeben und gemein-        Die Ergebnisse der Abfragen und der          Termin nicht kommen können, steht es
     sam Ideen zu entwickeln. Diese werden       Kleingruppenarbeit werden im darauf-         ihnen frei, eine der anderen Veranstal-
     sie im Plenum mit Entscheidungsträgern      folgenden Plenum präsentiert. Hier fin-      tungen zu besuchen.
     besprechen.                                 det ein Austausch zwischen den Jugend-       Der nächste und abschließende Termin
                                                 lichen und Landrat Matthias Dießl statt.     ist der 13. Juli in Oberasbach im Diet-
     Folgende Themenbereiche sind ge-            Weitere Gesprächspartner sind Vertreter      rich Bonhoeffer-Gymnasium von 14
     plant:                                      der Arbeitsbereiche ÖPNV und Jugendhil-      bis 18 Uhr.
     • Öffentlicher Personennahverkehr          feplanung des Landratsamts.                  Nach Unterrichtsschluss stehen Geträn-
     • das Radwegenetz im Landkreis             Weiterhin sind die Bürgermeister, die        ke und ein kleiner Imbiss bereit.
Sie können auch lesen