Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at

Die Seite wird erstellt Philipp Keller
 
WEITER LESEN
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
Zugestellt durch Post.at · Auch an Verzichter austragen                          Ausgabe 15 / August 2019

Annaberg-Lungötz
AKTUELL

www.annaberg-lungoetz.at

      Information des Bürgermeisters                      Aus der Gemeinde

      Tourismus & Kultur                                  Aus dem Vereinsleben    Veranstaltungskalender
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
DER BÜRGERMEISTER

                                                                                           Eine fixe Sprechstunde werde ich nicht
                                                                                           einrichten. Ich bin der Meinung, dass
                                                                                           es besser ist eine Terminvereinbarung zu
                                                                                           treffen, da ich mich dann auch auf das
                                                                                           Anliegen vorbereiten kann.

                                                                                           Für eine Terminvereinbarung oder falls
                                                                                           jemand Fragen hat oder Hilfe braucht
                                                                                           sowie für Anregungen und Vorschläge bin
                                                                                           ich immer sehr dankbar und IHR könnt
                                                                                           mich gerne persönlich, per Telefon, E-Mail
                                                                                           oder schriftlich wie folgt erreichen:

                                                                                            MARTIN PROMOK
                                                                                            Hefenscher 42/2, 5524 Annaberg
                                                                                            Telefon: 0 664 / 52 64 638
                                                                                            E-Mail: promok.martin@aon.at

Liebe Gemeindebürgerinnen,                    Gemeindevertretung, des Gemeinderates         Gemeindeamt, 5524 Annaberg 32
liebe Gemeindebürger!                         und diverser Ausschüsse unter Beweis          Telefon: 0 6463 / 8158 - 101
                                              gestellt wurde.                               E-Mail: bgm@gde-annaberg.salzburg.at
Ich darf mich nun erstmals als Bürger-        Dafür darf ich mich ganz besonders
meister in unserer Gemeindezeitung an         bei meinen Kolleginnen und Kollegen der      Abschließend darf ich mich nochmals für
EUCH wenden.                                  Gemeindevertretung und deren Fraktions-      das Vertrauen bedanken und um gute
Als erstes darf ich mich für das überwälti-   vorsitzenden der einzelnen Parteien be-      Zusammenarbeit bitten. Ich wünsche allen
gende Vertrauen bei der Wahl bedanken.        danken. Ich bitte euch, dass wir die ganze   Gesundheit, Zufriedenheit, Erfolg im Be-
Dies ist ein großer Vertrauensvorschuss       Funktionsperiode gemeinsam für unser         rufsleben und vor allem Dankbarkeit für
für eine große Aufgabe, welcher ich mich      Annaberg-Lungötz arbeiten.                   alles was wir haben. Auch einen erhol-
den nächsten 5 Jahren stellen darf.                                                        samen Urlaub, schöne Ferien, hoffentlich
Inzwischen ist bereits einige Zeit ver-       Genauere Informationen über die Ge-          einen schönen Altweibersommer im Herbst
gangen und ich konnte bereits einen           meindearbeit und die weiteren Projekte       und gutes Erntewetter für unsere Land-
guten Einblick in die Tätigkeiten des         werden bei der im Herbst geplanten           wirte. Auch, dass wir von Unwettern
Bürgermeisters finden. Es gab auch be-        öffentlichen Gemeindeinformationsveran-      verschont bleiben.
reits einige Entscheidungen zu treffen        staltung vorgestellt.                        Ich wünsche allen AnnabergerInnen und
bzw. wurden für unsere großen Aufgaben                                                     LungötzerInnen, ebenso allen Gästen, einen
gute Vorbereitungen getroffen.                Natürlich habe ich immer ein offenes Ohr     wunderschönen Sommer und Herbst. ■
Die Zusammenarbeit aller Fraktionen in        für Eure Anliegen, Anregungen und Vor-
der Gemeinde ist sehr gut, was bei den        schläge. Ihr könnt mich jederzeit kontak-                Euer Bürgermeister
vielen bereits abgehaltenen Sitzungen der     tieren.                                                    Martin Promok

Wahlservice zur Nationalratswahl 2019
Am 29. September 2019 wird gewählt.           schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rück-     lokale in Annaberg und Lungötz können Sie
Die „Amtliche Wahlinformation“ erleich-       sendekuvert und für die schnelle Abwick-     der „Amtlichen Wahlinformation“ und den
tert den gesamten Ablauf für Sie und die      lung im Wahllokal einen Abschnitt, der in    Informationen auf unserer Homepage ent-
Gemeinde.                                     das Wahllokal mitzubringen ist.              nehmen.
                                              Ein amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass,
Diese Wahlinformation wird Ihnen persön-      Personalausweis, Führerschein und der-       Wie können Sie eine Wahlkarte beantragen:
lich bis Anfang September zugestellt und      gleichen) sind am Wahltag bzw. bei der       1) Persönlich in der Gemeinde – die Wahl-
beinhaltet Informationen für die Beantra-     persönlichen Beantragung einer Wahlkarte        karte wird Ihnen sofort ausgehändigt.
gung einer Wahlkarte im Internet, einen       mitzubringen. Die Öffnungszeiten der Wahl-   2) Schriftlich, durch die personalisierte An-

                                                                                              Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
  2
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE

   forderungskarte mit dem Rücksende-         gungen ist es Freitag, der 27. September
   kuvert – die Wahlkarte wird Ihnen ein-     2019. Wahlkarten sind nur gültig, wenn
   geschrieben per Post zugesandt             Sie zugeklebt und unterschrieben bis
3) Elektronisch im Internet unter www.        29. September 2019, 17.00 Uhr
   wahlkartenantrag.at. Einen Link finden     bei der Bezirkswahlbehörde ein-
   Sie auch auf der Homepage der Ge-          gelangt sind oder während der
   meinde Annaberg-Lungötz unter www.         Öffnungszeiten im Wahllokal
   annaberg-lungoetz.at; rechts unter         Annaberg oder Lungötz
   Wahlen. Mit dem personalisierten Code      abgegeben wur-
   auf der Wählerverständigungskarte in       den.        ■
   der „Amtlichen Wahlinformation“ kön-
   nen Sie die Wahlkarte rund um die Uhr
   online anfordern.
Beantragen Sie die Wahlkarte frühzeitig.
Der letztmögliche Termin für schriftliche
und Online-Anträge ist Mittwoch, der 25.
September 2019, für mündliche Beantra-

Das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg
für unseren Altbürgermeister
Anfang Juni 2019 wurde unserem Alt-
bürgermeister ÖR Ing. Josef Schwarzen-
bacher die Ehre zuteil, für seine 25jährige
Tätigkeit als Bürgermeister unserer Hei-
matgemeinde Annaberg-Lungötz (1994
– 2019), seine 10jährige Tätigkeit als
Landtagsabgeordneter im Salzburger
Landtag (2004 – 2013), sowie fünf Jahre
als Gemeindevertreter (1984-1989) und 5
Jahre als Vizebürgermeister (1989-1994)
das „Große Verdienstzeichen des Landes
Salzburg“ verliehen zu bekommen.

                                                © Land Salzburg, Franz Neumayr

                                              Im Zuge eines Ehrungsfestaktes in der         Landeshauptmann Haslauer über das an-
                                              Residenz Salzburg wurde ihm von Landes-       spruchsvolle Amt eines Bürgermeisters, in
                                              hauptmann Wilfried Haslauer und Landes-       dem Mut, Gelassenheit, Ausdauer und ein
                                              rätin Andrea Klambauer die Urkunde mit        gutes Gespür für Menschen wichtig ist, so-
                                              dem Verdienstzeichen übergeben.               wie mit der Anmerkung, dass gute Gemein-
                                              Drei weitere Tennengauer-Altbürgermeister     depolitik Bürgernähe und das Überschreiten
                                              wurden geehrt: Josef Grasl aus Rußbach (16    von Parteigrenzen braucht, konnte er das
                                              Jahre), Willi Wallinger aus St. Koloman (11   Geleistete aller Geehrten würdigen, so auch
                                              Jahre) und Gerald Dürnberger aus Oberalm      den langjährigen Dienst unseres Altbürger-
                                              (14 Jahre). Mit einer passenden Rede von      meisters Sepp Schwarzenbacher.           ■

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
                                                                                                                                  3
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE

Eine Gondel für Prof. Gottfried Kumpf
Zu Ehren seines 85. Geburtstages wurde        geborene Künstler ein ihm typisches Design
entschieden, für Herrn Prof. Gottfried        mit Wiedererkennungswert.
Kumpf eine Gondel der Donnerkogelbahn         Diese „Kumpf-Gondel“ wird am Samstag,
in Annaberg zu gestalten. Diese wird          den 7. September 2019 um 11.00 Uhr, im
von der Gemeinde Annaberg-Lungötz             Beisein von Prof. Kumpf und seiner Frau
finanziert.                                   Guni sowie den öffentlichen Medien, prä-
                                              sentiert und im Rahmen eines Festaktes
Herr Prof. Kumpf war gerne bereit sein        eingeweiht. Genaue Informationen werden
Talent und seine Kreativität in dieser Form   noch ausgesandt. Wir hoffen auf zahlreiche
zu präsentieren. So entwarf der in Annaberg   Teilnahme der Bevölkerung!              ■

Besuch der Volksschulkinder Annaberg
                                                                                              gramme wurden erklärt und Wissenswertes
                                                                                              erzählt. Zum Andenken bekamen die Kinder
                                                                                              noch ein kleines Geschenk vom Bürgermeis-
                                                                                              ter und im Unterricht konnte das Gesehene
                                                                                              wiederholt und ausgearbeitet werden.   ■

                                                                                               Feuerbeschau
                                                                                               in Annaberg-
                                                                                               Lungötz
Der neue Bürgermeister unserer Gemeinde       neuen Bürgermeister Martin Promok Fragen         Laut aktueller Gesetzesgrundlage muss
und die Mitarbeiter des Gemeindeamtes         stellen und ihm ihre Ideen mitteilen. So         bei allen landwirtschaftlichen Objekten
wurden Ende Juni von den Volksschul-          bekamen sie einen Einblick in die Rolle der      und Gewerbebetrieben im Zeitabstand
kindern der 3. Klasse der VS Annaberg         Gemeindevertreter/innen, die ein verantwor-      von fünf Jahren eine Feuerbeschau
besucht.                                      tungsvolles Amt besetzen.                        durchgeführt werden.
                                              Danach wurden die Kinder von den Mitarbei-
Gleich nach der Begrüßung konnten die         tern des Gemeindeamtes über die Aufgaben         Bei Wohngebäuden mit mehr als fünf
Kinder im Sitzungssaal der Gemeinde dem       im Innendienst informiert, Computerpro-          Wohnungen alle zehn Jahre. Bei Privat-
                                                                                               haushalten wird keine Feuerbeschau
                                                                                               mehr durchgeführt.

Rasenabschnitt bitte richtig entsorgen
                                                                                               In den kommenden Wochen und Monaten
                                                                                               wird der Bürgermeister, der Sachver-
                                                                                               ständige für Elektrotechnik Hr. Andreas
In der Nähe der ALTSTOFFSAMMELINSEL           korn bearbeitet werden. Der Rasenabschnitt       Ortinau, der Ortsfeuerwehrkommandant
in Lungötz wird ein Container für die         ist bei unsachgemäßer Entsorgung für die         HBI Rupert Hirscher und unser Bau-
Rasenabschnittentsorgung aufgestellt.         Tiere zugänglich, was Gesundheitsrisiken         amtsleiter Christian Quehenberger alle
                                              mit sich bringt. Bitte die Rasenabschnitte in    zu überprüfenden Objekte im Gemeinde-
Dies ist wichtig, da eine Entsorgung im       Lungötz daher in den dafür vorgesehenen          gebiet begutachten.
Neubach oder in der Lammer gesetzlich         Container entsorgen. In Annaberg wird am         Bezüglich Terminvereinbarungen wird
verboten ist, und auch das Weidevieh ge-      Recyclinghof bereits seit Längerem ein           Hr. Christian Quehenberger mit Ihnen in
fährdet, da private Rasenflächen oft mit      Sammelplatz für Grünabfälle zur Verfügung        Kontakt treten.                      ■
chemischen Düngemitteln oder Schnecken-       gestellt. Danke für Ihr Verständnis!       ■

                                                                                                 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
  4
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE

Wildbachbegehung 2019 wurde durchgeführt
                                                Durch die Schneedruckschäden in diesem
                                                Winter war für die Besichtigung aller Wild-
                                                bäche und Gräben ein enormer Zeitaufwand
                                                nötig. Diese Kontrolle ist regelmäßig nötig,
                                                damit bei Hochwasserereignissen Bäume,
                                                Wurzeln und dergleichen nicht mitgerissen
                                                werden können und somit bei Engstellen
Im Juni und Juli dieses Jahres wurde            und Brücken Verklausungen ausbleiben.
durch Bürgermeister Martin Promok, dem
Sachverständigen Hr. Norbert Weißen-            Die Gemeinde Annaberg-Lungötz wird alle
bacher vom Maschinenring und dem                Grundstücksbesitzer informieren, damit
Bauamtsleiter Christian Quehenberger            diese die entsprechenden Beseitigungs-
die Wildbachbegehung durchgeführt.              maßnahmen durchführen können.       ■

Bereits drei Defibrillatoren in Annaberg-Lungötz
Bereits seit 2 Jahren sind am Gebäude           hoher Wahrscheinlichkeit zurück ins Leben       ertönt soll vor mißbräuchlicher Entnahme
des Gemeindeamtes in Annaberg und               holen. Ersthelfer, meistens Laien, spielen in   schützen und auf einen Ernstfall in der
beim Eingang des Volksschulgebäudes             der Wiederbelebung die wichtigste Rolle.        Nähe hinweisen.) Der „Defi“ kann dann
in Lungötz Defibrillatoren für Laien und        Durch kräftigen Druck in der Mitte                     entnommen und zur Unfallstelle ge-
Ersthelfer angebracht. Nun gibt es auch         des Brustkorbes (bei zwei Erst-                            bracht werden.
im Winterstellgut einen Defibrillator           helfern auch mit Beatmung                                    Wenn das Gerät geöffnet wird
dieser Art.                                     30/2) und den raschen Einsatz                                 übernimmt eine Stimme die
                                                eines Defibrillators können                                    Anleitung, wie genau die
Ein Defi ist ein Gerät, das das Herz durch      Ersthelfer effizient Hilfe leisten                             Erste-Hilfe-Maßnahmen
einen gezielten – und heute weitgehend          und so die Überlebenschance                                  durchgeführt werden müssen.
schonenden – Stromschlag wieder in den          von 10 % auf über 60 % erhö-                                Bitte die Schritte, die angesagt
richtigen Rhythmus bringt. Nur mit Hilfe von    hen. Diese Defibrillatoren können                       werden ausführen, es ist unmöglich
früher und richtiger Herz-Lungen-Wieder-        von jedem verwendet werden. Der grüne            dem Patienten damit Schaden zuzufügen.
belebung (Reanimation) und dem frühen           Deckel, der als Schutz dient, ist durch         Das Gerät ermittelt automatisch ob ein
Drücken des Schock-Knopfes kann man             Drehen in Pfeilrichtung zu entfernen. (Ein      Energiepuls durch drücken des Schock-
die Opfer von Herz-Kreislauf-Stillständen mit   Alarm, der nach Entfernung des Deckels          Knopfes notwendig ist oder nicht.         ■

Renovierungen im Waldbad Lungötz
Durch die Schneemassen des vergan-                                                              neu errichtet. Der blaue Farbanstrich im
genen Winters entstanden im gesamten                                                            Kinderbecken ist aufgefrischt worden und
Gemeindegebiet große Schäden. So auch                                                           durch den großen Sonnenschirm wird den
im Waldbad Lungötz.                                                                             Kleinen beim Spielen nun genug Schatten
                                                                                                gespendet.
Durch die späte Schneeschmelze und den
enormen Zeitaufwand für die Reparaturen,                                                        Das „Seestüberl“ wird von Herrn Christian
wurde bis zuletzt an der Infrastruktur des                                                      Grünwald betreut und es werden dort Eis,
Waldbades gearbeitet.                                                                           Speisen, Kaffee und erfrischende Getränke
Der Steg wurde komplett erneuert, die                                                           angeboten. Das „Seestüberl“ ist täglich
große gelbe Rutsche musste ausgetauscht                                                         geöffnet, bei Schönwetter ab 9.00 Uhr,
werden und ein Großteil des Zaunes wurde                                                        bei schlechtem Wetter ab 16.00 Uhr.    ■

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
                                                                                                                                        5
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE                                                               FrauenHerzBlut

100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich –
und niemand spricht darüber!
                                              1919 durften Frauen erstmals frei und          In den folgenden Ausgaben des Gemeinde-
                                              selbst ihre politischen Vertreter wählen.      blattes „Annaberg-Lungötz Aktuell“ werden
                                              Erst seit 1974 gibt es das „Selbsbestim-       je zwei Frauen unter dem Titel „Frauen-
                                              mungrecht“ der Frauen.                         HerzBlut“ kurz porträtiert.

                                              Für uns ist das heute – gottseidank –          An alle Männer: einfach nur zur Erinnerung,
                                              selbstverständlich. Wir finden Frauen bis      was Frauen zu leisten imstande sind… an
                                              auf wenige Ausnahmen in allen Berufen,         alle Frauen: seid euch darüber bewusst,
                                              in allen Ämtern, in allen Bereichen des        wie viel ihr gebt!                       ■
                                              Lebens. Viele Frauen leisten Enormes,
                                              aber nicht alle erfahren Wertschätzung.        In diesem Sinne wünsche ich euch einen
                                              Wäre es nicht ein schöner Gedanke, einige      schönen Sommer und erholsame Ferien!
                                              Gemeindebürgerinnen von Annaberg-
                                              Lungötz stellvertretend für alle Frauen her-         Grüße von der Vorderweinau,
                                              auszunehmen und ihnen für die erbrachte               eure Hannelore Pölzleitner!
                                              Leistung einfach einmal Danke! zu sagen?

Barbara Quehenberger („Bär Wawi“)
– eine Frau steht ihren Mann
Wawi wurde als drittes Kind am „Klein-        Arbeit und Verantwortung für die Kinder
bärhof“ in Annaberg geboren. Nach der         irgendwie weiter. Wenn man Wawi in
Volksschule und dem Winklhof war sie          die Augen schaut, während sie darüber
für die elterliche Landwirtschaft da.         spricht, kann man die Dankbarkeit für
                                              diese Hilfsbereitschaft darin erkennen.
Es war selbstverständlich und sie hat es      Alleine einen Bauernhof zu bewirtschaften
auch gerne gemacht. Der Vater war ihr         war nicht immer leicht. Nicht nur einmal
politisch immer ein Vorbild: interessiert     bekam sie zu hören: „Was woas denn
und engagiert. Jung lernte sie ihren Mann     des Weiberleit!?“ Aber Wawi ließ sich
kennen. Sie bauten sich ein Haus und          nicht beirren, informierte sich, war vor-
bekamen zwei Töchter. Als der Bruder          bereitet und scheute sich nicht, Hilfe
nach Deutschland ging und dort blieb,         anzunehmen. Wenn es sein musste, bot
kam das Angebot, die elterliche Landwirt-     sie auch so Manchem die Stirn. Und so –
schaft zu übernehmen. Dies taten Wawi         sagt sie – hat sie geschäftliche Begeg-
und ihr Mann Christoph gerne. Doch            nungen wie Einkauf, Verkauf, Renovier-         Denn Wawi schöpft ihre Kraft aus der
nach sieben Jahren wurde der Familien-        ungen usw. meistens zu ihrer Zufriedenheit     Familie, aus positivem Denken und aus
vater krank. Sein Tod kam unerwartet.         erledigen können.                              einem starken Glauben (“Es wird schon
So stand Wawi mit den Kindern und                                                            alles seinen Sinn haben, wie Gott es
dem Hof alleine da.                           Neben der Selbstverständlichkeit wie sie       schickt“).
Aber bald kam ein Bekannter, der ihr anbot,   den Hof geführt hat, war – und ist sie
die begonnene Arbeit („Dachschindeln          noch immer – im Dorfleben aktiv. Vereine,      Stellvertretend für alle Frauen, die dem
schneiden“) weiter zu machen. Wawi            Politik und Kirche, überall konnte und kann    Schicksal die Stirn bieten, die aufstehen
war darüber erleichtet und durch weitere      man noch immer mit ihrer Mitarbeit rech-       und weitermachen, die sprichwörtlich
Helfer, Verwandte, Nachbarn, Freunde und      nen. Und ihre Unterstützung findet auch die    „ihren Mann stehen“ für ihre Lieben und
der Landjugend, ging das Leben mit viel       Familie in jeder möglichen Art und Weise.      für alle Helfer, sagen wir: Danke Wawi! ■

                                                                                                Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
  6
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE                                                                       FrauenHerzBlut

Regina Schwarzenbacher –
die Drehscheibe am Rathgebhof
Regina stammt aus dem benachbarten                                                                  Sie erzählt, dass ihr Sohn Josef – seit
St. Martin, verbrachte dort ihre Kindheit                                                           der Zeit als Sepp in die Politik ging –
in behütetem Elternhaus und lernte spä-                                                             lange schon eine große Stütze war. Er half
ter in Salzburg ihren Beruf Fleischerei-                                                            genauso wie alle Familienmitglieder immer
fachverkäuferin.                                                                                    unermüdlich bei den anfallenden Arbeiten,
                                                                                                    ersetzte oftmals den Bauern. Wenn man ihr
Sie traf ihren Josef auf einer Hochzeit                                                             so zuhört, erkennt man, wie wichtig der
und es stellte sich heraus, dass sie bald                                                           familiäre Zusammenhalt am Rathgebgut
Bäuerin am Rathgebgut im Lammertal                                                                  ist und wie er gelebt wird. Zusammen-
werden sollte. Wenn sie auch vorher nicht                                                           halten und alles Bereden und Zuhören
viel mit der Landwirtschaft zu tun hatte,                                                           ist der Grundsatz.
lebte sie sich schnell ein und wurde                                                                Dann übersteht man auch die hässlichen
eine beherzte und engagierte Bäuerin.                                                               Tage des Lebens. Derer gab es einige.
Schon bald nach der Hochzeit trat Sepp                                                              Das Leben hat auch die Familie Schwarzen-
in die Gemeindevertretung in Annaberg-                                                              bacher mit Schicksalsschlägen nicht ver-
Lungötz ein, wurde Vize-Bürgermeister                                                               schont. Auf die Frage, woher sie ihre Kraft
und dann Bürgermeister. Auch in den                                                                 nimmt, schießt es aus Regina heraus:
Landtag wurde er gewählt und agierte                                                                aus der Familie und aus dem Glauben.
dort 10 Jahre.                                                                                      Die kleine Kapelle am Hof haben sie aus
Regina arbeitete am Hof, erzog die Kinder,                                                          Dankbarkeit errichtet, dafür dass bedroh-
war Ansprechperson für Bauarbeiter, Tier-                                                           liche Situationen oftmals glimpflich aus-
arzt und alle Menschen, die in irgendeiner                                                          gegangen sind.
Weise mit dem Rathgebhof zu tun hatten.
Und sie hielt ihrem Mann immer den                telefon gab. So konnte sie auch während           Regina herauszuheben ist schwierig: sie
Rücken frei.                                      des Tages ihren Mann erreichen.                   sieht sich als Teil eines Miteinanders und
Sie wartete immer (!) bis er nach Hause           Neben der Arbeit am Hof engagierte sich           findet es selbstverständlich, für alle da
kam, dann hörte sie zu. Im Gegenzug               Regina auch für politische und gemein-            zu sein. Wir sagen, es ist eine Leistung
ging ihr Mann jeden Tag mit ihr morgens           schaftliche Interessen im Ort. Sie hatte          dem Partner den Rücken so frei zu halten,
in den Stall. Es wurde ausnahmslos alles          sehr lange Zeit führende Funktionen bei           dass er ein Amt – sei es politisch oder auch
gemeinsam besprochen. Und Regina ver-             den Bäuerinnen (Stellvertretende Orts-            ehrenamtlich – dauerhaft bekleiden kann.
sichert glaubwürdig, dass sie ihre Mei-           bäuerin und Ortsbäuerin) und bei den              Stellvertretend für alle Frauen, die ihre
nung immer offen gesagt hat. Eine große           ÖVP-Frauen inne und ist seit 2012 Ob-             Männer in so wichtigen Funktionen unter-
Erleichterung war, als es dann das Mobil-         frau bei den Trachtenfrauen Lungötz.              stützen: Danke, Regina!                   ■

 ZU VERMIETEN                                     fläche im 1. OG zu vermieten. Infos bei Quehen-   Markus Heigl 0664/2121710 oder m.heigl@
 Wohnung mit 2 Schlafzimmern, ca. 84 m² in        berger Christian, Tel.: 06463/8158-72             remax-spirit.at
 5524 Annaberg Nr. 134 im 1. OG zu vermieten.
 Infos unter 0664/572 65 02                       Wohnung in 5523 Lungötz, Neubach 148/4            Haus in 5524 Annaberg, Hefenscher 30
                                                  mit ca. 84 m² zu vermieten. Infos bei Quehen-     (Fam. Oberkofler). Sehr schöne Lage im Orts-
 2 Wohnungen in 5523 Lungötz, Gappen 28           berger Christian, Tel.: 06463/8158-72             zentrum, Gesamtfläche 677 m², Wohnfläche 150
 im 1. OG und im Dachgeschoss ab sofort mit                                                         m² Garage und großzügiger Garten. Infos unter
 ca. 70 m² zu vermieten. Infos bei Quehenberger   ZU VERKAUFEN                                      Tel.: 0664/786 06 08 oder 0664/640 17 21
 Christian, Tel.: 06463/ 8158-72                  Mittelreihenhaus, 96 m² mit eigenem
                                                  Garten in der Hagensiedlung, mit Keller und       Wohnung in 5524 Annaberg, Nr. 134,
 1-Zimmerwohnung in 5524 Annaberg, Nr.            2 Carports sowie einem freistehender Auto-        2. Stock mit ca. 49 m² zu verkaufen. Kontakt-
 98/9 (Betreutes Wohnen) mit ca. 40 m² Nutz-      abstellplatz. Infos unter RE/MAX Spirit,          daten am Gemeindeamt erhältlich.

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
                                                                                                                                              7
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE

STELLENMARKT                                       Die Firma api Austria GmbH & Co KG,                  Bei Feuerbrandverdacht
Loipenfahrer gesucht! Der Tourismus-               Promberg 14 (Großmauer) sucht ab                     besteht Meldepflicht
verband Annaberg-Lungötz sucht für die             sofort zwei Reinigungskräfte w/m.                    Feuerbrand ist eine der gefährlichsten Pflanzen-
kommende Wintersaison einen Loipenfahrer           Arbeitszeit nach Absprache ein Mal wöchentlich.      krankheiten. Diese Krankheit stellt eine ernst zu
für die Neubachtalloipe, Maschinenkenntnisse       Bei Interesse melden Sie sich bitte unter            nehmende Gefahr für das Kernobst auf unseren
erforderlich. Geringfügige Anstellung.             martina@gerband.de oder telefonisch unter            bäuerlichen Streuobstwiesen, in Hausgärten
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme im Tou-        06463/21000-0.                                       aber auch für Zierpflanzen auf öffentlichen
rismusbüro Annaberg-Lungötz: Tel.: 06463                                                                Grünanlagen und in Baumschulen dar. Für die
8690, oder per E Mail: info@annaberg-              Für die Betreuung von Ferienhäusern wer-             Gesundheit des Menschen besteht keine Gefahr!
lungoetz.com                                       den Reinigungskräfte gesucht. Genauere Infos         Meist werden zuerst die Blüten befallen, dies
                                                   bei Frau Anna Pölzleitner Tel.: 06463/8158-76        erfolgt von pollenübertragenden Insekten –
Suchen Fahrer/in für Schülertransport              oder auf der Anschlagtafel am Gemeindeamt.           auch Bienen! Die größte Infektionsgefahr besteht
von Lungötz in das Sonderpädagogische                                                                   bei schwül warmen Witterungsbedingungen wäh-
Zentrum nach Abtenau (jeweils Früh/Mittags/                                                             rend der Blütezeit. Um eine Ausbreitung des Feu-
Nachmittags) sowie Aushilfe für div. Fahrten       AMTLICHE HINWEISE                                    erbrandes zu verhindern ist es besonders wich-
(z. Bsp. Patiententransporte usw.) 15 – 20         Für die Verwendung des Gemeindewappens               tig Krankheitsherde möglichst schnell zu
Wochenstunden. Taxi Höll, Tel: 0664/242 04 85      muss ein Ansuchen an die Gemeindevertretung          erkennen und sofort zu vernichten.
                                                   gestellt werden. Erst nach Genehmigung dieser
Suchen ab sofort Reinigungskraft bei               darf das Wappen verwendet werden.                    Einhaltung Ruhezeiten
freier Zeiteinteilung für privates Wohnhaus                                                             Aus gegebenem Anlass wird ersucht, alle
in der Nähe Dürmoos. Bezahlung und weite-          Foliensammelaktion des Maschinenringes:              lärmverursachenden Außenarbeiten wie Rasen-
re Absprachen nach Vereinbarung. Reinhard          Bei der bezirksweiten Agrar-Foliensammlung           mähen, Holzschneiden u.ä., im Wohngebiet
Pinzer Tel.: 0676/66 99999 oder reinhard.          wurden heuer insgesamt von 160 landwirt-             NICHT WÄHREND DER MITTAGSZEIT (12:00 bis
pinzer@chello.at                                   schaftlichen Betrieben 29.920 kg Altfolien und       15:00 Uhr) vorzunehmen bzw. an Sonn- und
                                                   2.351 kg Netze gesammelt! Davon wurden               Feiertagen überhaupt zu unterlassen.
Suchen Kunden- und Projektbetreu-                  2.334 kg Folien und 185 kg Netze in unserer          Diese Mittagsruhe ist nicht nur für unsere Gäste,
er/in zur Verstärkung unseres Teams für die        Heimatgemeinde Annaberg-Lungötz abgegeben.           sondern auch für alle GemeindebürgerInnen
Zentrale Annaberg, Comtech IT-SOLUTIONS,                                                                wünschenswert. Wir ersuchen Sie, diese all-
Kontakt: silvia.sagorz@comtech.at                  Verbrennen im Freien                                 gemeine Empfehlung zu beachten.
                                                   Das Verbrennen biogener und nichtbiogener
Suchen    Sekretär/in zur Verstärkung              Materialen außerhalb von dafür bestimmten
unseres Teams für die Zentrale Annaberg,           Anlagen im Freien ist generell verboten.             ROLLENDE HERZEN –
Comtech IT-SOLUTIONS, Kontakt: silvia.             Das Gesetz sieht folgende Ausnahmen vor:             VERTEILEN STATT
sagorz@comtech.at                                   • Lager- und Grillfeuer (ausschließlich trockenes   WEGWERFEN!
                                                      unbehandeltes Holz oder Holzkohle)
Zahnarztpraxis Dr. Jilani Roya                      • Das Verbrennen im Freien im Rahmen von            TERMINE: 19. Sept.,
Für meine Ordination in Annaberg und Gosau            Übungen der Feuerwehr usw.                        17. Okt., 14. Nov., 12. Dez. 2019 und
suche ich ab sofort eine/n auszubildende/n          • Das punktuelle Verbrennen von geschwende-         23. Jän., 27. Feb., 26. März, 30 April 2020
ZAHNARZTASSISTENT/IN. Auch eine Teilzeit-             tem Material in schwer zugänglichen alpinen       am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt in
anstellung (20 Stunden) ist möglich.                  Lagen zur Verhinderung der Verbuschung            Annaberg von 14.20 bis 14.35 Uhr und in
Zur Terminvereinbarung für ein Vorstellungs-        • Das Verbrennen von mit Borkenkäfern und           Lungötz am Parkplatz Ortseinfahrt von 14.50
gespräch melden Sie sich bitte unter der Tel.Nr.      Feuerbrand befallenen biogenen Materialen         bis 15.05 Uhr.
06463/8668. Ich freue mich über Ihr Interesse!      • Brauchtumsfeuer – Oster-, Sommersonnen
                                                      wende-, Johannis- und Wintersonnenwendfeuer       Information bezüglich Stationäre Auf-
Aushilfe gesucht! Zur Verstärkung unseres          Sie werden ersucht diese Bestimmungen aus-           nahme laut Pflegefondsgesetz z. B. im
jungen, dynamischen Teams suchen wir               nahmslos zu beachten und Materialien im Freien       Seniorenwohnheim Abtenau:
stundenweise Aushilfskräfte – zur Reinigung        nur unter Beachtung der angeführten Aus-             Nach § 3a Abs. 6 des Pflegefondsgesetzes
unserer Ferienchalets – Luxuslodge in Anna-        nahmen zu verbrennen und das Verbrennen im           (BGBl. I Nr. 57/2011 idgF) sollte nach Möglichkeit
berg. Ich freue mich auf deine Bewerbung!          Freien von geschwendetem Material in schwer          eine stationäre Aufnahme erst bei Vorliegen
Christine Schwaighofer Luxuslodge „Zeit zum        zugänglichen alpinen Lagen bei der Landes-           der Pflegestufe 4 erfolgen, bzw. bei geprüfter
Leben“, Steuer 88, 5524 Annaberg, Tel.:            warnzentrale der Feuerwehr Tel.: 0 662 / 828         pflegerischer Notwendigkeit oder sozialer
0664/423 26 62 oder info@luxuslodge.at             122 30 zu melden.                                    Indikation (§ 3a Abs 6).

                                                                                                            Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
8
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE

 TAGESMUTTER                                        Der Familienpass gilt für Familien, Lebensge-        Gebührenfreie Erstausstellung von Ur-
                Das Beste für Ihr Kind              meinschaften oder Alleinerziehende und deren         kunden und Reisepass für Kinder bis
                 Die pädagogisch gut ausgebilde-    Kinder und Pflegekinder bis zum 18. Geburtstag.      zum 2. Lebensjahr
                 ten Tagesmütter des Hilfswerks     Er gilt jeweils 3 Jahre ab Ausstellungsdatum.        Wir möchten nochmals in Erinnerung rufen, dass
                 betreuen Klein- und Schulkinder.   Die im Familienpass eingetragenen Personen           die Erstausstellung von Staatsbürgerschafts-
 Sie stehen zeitlich flexibel zur Verfügung und     müssen mit dem/der Antragstellerin im ge-            nachweis, Personalausweis und Reisepass für
 schaffen ein kindgerechtes Umfeld.                 meinsamen Haushalt leben. Es ist auch möglich,       ein Kind bis zum 2. Lebensjahr gebührenfrei ist.
 Kindgerecht & individuell: Tagesmütter bieten      eine zweite Erwachsene Person, die nicht im          Wird dieser Termin übersehen, werden die vollen
 eine individuelle, familienähnliche Form der       gemeinsamen Haushalt lebt, in den Familienpass       Gebühren eingehoben! Bitte melden Sie sich recht-
 Kinderbetreuung in kleinen Gruppen.                eintragen zu lassen. Die Familie muss                zeitig vor dem 2. Geburtstag des Kindes im Amt,
 Zeitlich flexibel: Die Betreuungszeiten orien-     den Hauptwohnsitz im Land Salzburg haben.            wenn die Ausstellung dieser Dokumente ansteht.
 tieren sich an den Bedürfnissen der Eltern.        Sie können sich Ihren Familienpass kostenlos         Gestohlene und verlorene Reisedokumente
 Tagesmütter betreuen Ihr Kind auch dann, wenn      und unbürokratisch am Gemeindeamt Annaberg-          Reisedokumente die gestohlen oder verloren
 Kindergärten und Schulen geschlossen haben.        Lungötz ausstellen lassen: Nachdem Sie das           wurden, werden weltweit zur Fahndung aus-
 Qualifizierte Betreuung: Tagesmütter werden        Anforderungsformular ausgefüllt und unter-           geschrieben. Die Wiederauffindung des Doku-
 mit 300 Stunden Ausbildung – unter anderem         schrieben haben, wird der Familienpass sofort –      mentes ist der Passbehörde (Bezirkshauptmann-
 in den Bereichen Pädagogik, Gesundheits-           gemeinsam mit einer Informationsbroschüre, die       schaft) zu melden. Die Passbehörde widerruft
 förderung und Entwicklungspsychologie – auf        die konkreten Ermäßigungen im Land Salzburg          auf Grund der Meldung die Fahndung, das
 ihre Aufgabe vorbereitet.                          anführt – ausgehändigt. Seit Juli 2016 gibt es       kann bis zu 24 Stunden dauern. Einige Länder
                                                    eine digitale Form des Familienpasses die es         akzeptieren keine widerrufene Dokumente, eine
 Freie Betreuungsplätze in                          dem Nutzer ermöglicht den Familienpass auch          Einreise ist daher nicht möglich.
 Annaberg bei Tagesmutter                           digital auf das Handy zu laden. Somit kann der
 Martina Bergmüller!                                Familienpass auch via Smartphone vorgelegt
 Kontakt: Familien- und                             werden. Eine unterstützende App erleichtert          Hundehalter aufgepasst
 Sozialzentrum Hallein,                             dem User auch das Finden von Angeboten.              Hundekotbeseitigung: Wir möchten eindring-
 Griesmeisterplatz 2, 5400                                                                               lich an alle Hundebesitzer appelieren, Hundekot
 Hallein; Telefon: 06245/81444,                                                                          nicht liegen zu lassen. Immer wieder gehen
 d.simko@salzburger.hilfswerk.at                    Antragslose Familienbeihilfe                         Beschwerden am Gemeindeamt ein.
                                                    Das Bundesministerium für Familien und Jugend        Bitte nutzen Sie die „Hundekot-Sackerl“ die es
                                                    und das Bundesministerium für Finanzen tragen        an vielen Stellen in Annaberg-Lungötz gibt und
 BABYPAKET                                          mit dieser Neuerung bei der Familienbeihilfe         entsorgen Sie diese ordnungsgemäß. Sie tragen
 Die Ortsgemeinde Annaberg-Lungötz möchte           maßgeblich zur Verwaltungsvereinfachung bei.         damit zu einem besseren Miteinander bei.
 alle neu geborenen GemeindebürgerInnen
 herzlich willkommen heißen und gratuliert          Behördenwege werden Ihnen so weit wie mög-
 den Eltern zur Geburt des Kindes.                  lich erspart und im Sinne der Bürgerorientierung
 Im Meldeamt bekommen Eltern einen Ge-              wird die Familienbeihilfe bzw. der Kinderabsetz-
 schenkskorb, voll mit Allerlei, was so eine        betrag rascher ausbezahlt. Um die Familien-
 kleine Annaberg-Lungötzerin oder ein kleiner       beihilfe zu erhalten, ist kein Antrag erforderlich
 Annaberg-Lungötzer gut gebrauchen kann.            und kein Besuch beim Finanzamt notwendig,
 Liebe Eltern, Sie werden gebeten, sich das         die Finanzverwaltung wird selbstständig auf-
 Babypaket der Ortsgemeinde Annaberg während        grund der Datenübermittlung aus dem ZPR tätig.
 der Öffnungszeiten abzuholen.                      Die Finanzverwaltung prüft, ob alle Anspruchs-       Leinenpflicht: Es erreichen uns immer wieder
                                                    voraussetzungen und Auszahlungsinformationen         Beschwerden über freilaufende Hunde. Wir
                                                    vorliegen.                                           verweisen auch in diesem Zusammenhang
 Der Salzburger Familienpass –                      Wenn ja, bekommen Sie ein Informations-              auf unsere ortspolizeiliche Verordnung über
 ein familienfreundliches Angebot                   schreiben und zeitgleich wird die Familienbei-       Leinenzwang im gesamten Gemeindegebiet
 Durch familiengerechte Preisgestaltung wird        hilfe auf das der Finanzverwaltung bekannte          Annaberg-Lungötz.
 der Zugang zu Freizeitveranstaltungen mit          Konto überwiesen.
 Hilfe des Salzburger Familienpasses er-            Wenn nein, bekommen Sie ebenfalls ein Infor-         Meldepflicht für Hundehalter: Seit dem 1. Jän-
 leichtert. Weiters gibt es auch Angebote           mationsschreiben und werden ersucht, fehlende        ner 2013 ist die Novelle des Salzburger Landes-
 aus dem Bereich Handel und gewerbliche             Informationen nachzureichen oder Fragen zu           sicherheitsgesetzes in Kraft getreten und das
 Dienstleistungen für Familien.                     beantworten.                                         heißt, dass ab diesem Zeitpunkt eine Melde-

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
                                                                                                                                                       9
Annaberg-Lungötz AKTUELL - www.annaberg-lungoetz.at
AUS DER GEMEINDE

pflicht für alle Hundehalter in Salzburg gilt.     Teufelsgraben usw) oder am Straßenrand             Leider ist das ab sofort nicht mehr erlaubt.
Das heißt, alle Hunde, die seit 2013 nach          entsorgen. Am Recyclinghof Annaberg gibt es        Jeder der Arbeitslosengeld beantragt muss
Annaberg-Lungötz gekommen sind, müssen am          eine eigene Sammelstelle für Grünabfälle und       persönlich beim AMS vorsprechen.
Gemeindeamt gemeldet werden! Weitere Infos         auch in Lungötz wurde ein Container für Ra-
können online auf „www.annaberg-lungoetz.at/       senabschnitte aufgestellt.
Gemeinde/ Formulare Sprechstunden/ Melde-                                                             Wichtige Informationen
pflicht für Hundehalter ab 01.01.2013“ oder        MINERALFASER wird extra gesammelt                  zur Tierkörperverwertung
direkt am Gemeindeamt bei Rußegger Carola          STEINWOLLE, MINERALWOLLE und GLASWOLLE             Kleinvieh (z. B. Schafe, Ziegen, Kälber bis 90
unter Tel.: 06463/8158-71 angefragt werden.        dürfen nicht mehr zu den sperrigen Abfällen.       kg) müssen in die hierfür vorgesehenen Con-
                                                   Aufgrund gesetzlicher Änderungen müssen            tainer beim Schlachthof entsorgt werden und
                                                   künstliche Mineralfasern wie Mineralwolle, Glas-   sollten nicht vom TKV direkt abgeholt werden.
RECYCLINGHOF                                       wolle, Steinwolle etc., die vor 2002 produziert    Da für die Gemeinde sehr hohe Kosten bei der
Annaberg und Lungötz                               wurden, als gefährlicher Abfall entsorgt werden    Abholung von Kleinvieh entstehen, werden wir
Gelbe Säcke – Seit einiger Zeit werden auch        und dürfen nicht mehr zum Sperrabfall.             diese weiterverrechnen. Eine Bestätigung für die
alle Metallverpackungen gemeinsam mit den          Da eine Unterscheidung nach Produktionsjahr        Entsorgung in der Schlachtmülltonne wird am
Leichtverpackungen im GELBEN SACK ent-             praktisch ausgeschlossen ist, werden ab sofort     Gemeindeamt ausgestellt und ist als Nachweis
sorgt. Oft wird eine Rolle der Gelben Säcke        alle Mineralfasern am Recyclinghof nur mehr in     für die AMA ausreichend.
(=lt. ARA der Jahresbedarf pro Haushalt) nicht     haushaltsüblichen Kleinmengen staubdicht in
ausreichen. Gelbe Säcke können am Recyc-           Säcken verpackt übernommen! Eine Übernahme         Kanalbenützungsgebühren
linghof Annaberg, bei der Altstoffsammelinsel      unverpackter Mineralfasern sowie größerer          Um eine ordnungsgemäße Abrechnung sicher-
in Lungötz und am Gemeindeamt in Annaberg          Mengen (z.B. von gewerblichen Anlieferern) ist     zustellen, ist es erforderlich, bei jeder Verände-
abgeholt werden. Gelbe Säcke können am             nicht möglich.                                     rung (Umzug, etc.) den Wasserzähler abzulesen.
Recyclinghof nur von Gästen abgegeben                                                                 Wenn keine nachvollziehbaren Daten vorliegen,
werden. Bitte um Kenntnisnahme!                    Biomüll – Wenn der Biomüll zu Hause                wird der Verbrauch geschätzt.
Wichtige Informationen zur Beachtung!              kompostiert wird, gibt es die Möglichkeit,
Seit 1. Jänner 2014 dürfen jährlich pro Haushalt   dies am Gemeindeamt bekannt zu geben.              Hausnummer
nur noch 2 m³ Sperrmüll, Bauschutt etc. ange-      So kann bei der Müllabrechnung ein Kompost-        An jedes Haus ist bitte die Hausnummer gut
liefert werden – größere Mengen können nicht       abschlag gewährt werden. Sollte die Eigenkom-      ersichtlich anzubringen. Für die Gestaltung sind
mehr angenommen werden. Beim Anfall größe-         postierung jedoch eingestellt werden, ist dies     keine Besonderheiten zu beachten.
rer Mengen muss die Entsorgung direkt mittels      genauso am Gemeindeamt zu melden.
Container erfolgen, z.B.: Umbauarbeiten (Anfall    Biomüllabholung – wichtige Information:            Parteienverkehr am Gemeindeamt
von Bauschutt, Sperrmüll, Eternit etc.), Große     Säcke und Kübel welche nicht der Ö-Norm            Wir bitten die nachstehenden Öffnungszeiten am
Entrümpelungsaktionen (Sperrmüll), kompletter      entsprechen werden aufgrund gesetzlicher           Gemeindeamt wie folgt einzuhalten.
Fenstertausch (Fensterrahmen, Glas, Sperrmüll),    Vorschriften nicht mehr von der Firma Auer,               Mo – Fr: 07.30 bis 12.00 Uhr
Hausdächer (Ziegel, Welleternit, Blech etc.)       Abfallwirtschaft GmbH in Abtenau entleert!                Montag: 13.00 bis 18.30 Uhr
                                                   Bitte besorgen Sie sich eine Biomülltonne!         Zu diesen Zeiten stehen wir für alle Bürgerinnen
Container können bestellt werden bei:              (erhältlich bei der Fa. Auer in Abtenau). Bei      und Bürger gerne zur Verfügung.
E-M-S Entsorgung Lungötz,                          weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die         Weiters möchten wir auf die Möglichkeit der
Tel.: 06463/20048,                                 Firma Auer: Tel.: 06243/3700                       individuellen Terminvereinbarung hinweisen.
Pölzleitner Anton, Abtenau (für Holz),
Tel.: 06243/ 41500 und                                                                                Meldungen von Veranstaltungen
Fa. Auer, Abtenau, Tel.: 06243/3700.               Informationen vom AMS                              in Annaberg-Lungötz:
Es wird ersucht, den Abfall bereits zu Hause       Anträge auf Arbeitslosengeld können nach           Um Terminkollisionen zu vermeiden werden ge-
ordnungsgemäß zu sortieren: Getrennt nach          wie vor am Gemeindeamt abgeholt werden.            plante Veranstaltungen auf unserer Internetseite
Holz, Metall und sonstigem Sperrmüll, z. B.        In den letzten Jahren mussten Arbeitslose mit      www.annaberg-lungoetz.at angekündigt.
Matratzen, Teppiche, Bodenbeläge, Möbel.           einer Wiedereinstellzusage (fixe Arbeitsauf-       Alle Veranstalter werden gebeten die Termine der
Dadurch werden lange Wartezeiten und un-           nahme innerhalb von 4 Monaten) nicht mehr          Veranstaltungen/Vorträge usw. gleich nach Ver-
nötiger zusätzlicher Aufwand vermieden!            persönlich beim AMS vorsprechen, die Be-           einbarung am Gemeindeamt zu melden. Danke!
                                                   diensteten am Gemeindeamt durften die
Müllablagerungen                                   Arbeitslosenanträge annehmen. Dies betraf           REDAKTIONSSCHLUSS der nächsten
Bitte Rasenabschnitte und Blumenreste nicht        vor allem Saisonbeschäftigte im Gastgewerbe         Ausgabe „Annaberg-Lungötz aktuell“
am Rande der Gewässer (Lammer/Neubach/             oder im Baubereich.                                 ist Montag, der 11. November 2019!

                                                                                                          Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
10
AUS DEM VEREINSLEBEN

Eltern-Kind-Gruppe Annaberg-Lungötz
                                                 Julia Oberauer hat bereits im Laufe des      Einen schönen Sommer und einen er-
                                                 Frühjahrs die Mithilfe bei der Leitung der   holsamen Urlaub! Wir freuen uns schon
                                                 Montagsgruppe übernommen. Ab Herbst          wieder auf viele schöne Stunden in der
                                                 dürfen wir Michaela Promberger in der        Spielegruppe.                       ■
                                                 Mittwochsgruppe und Stefanie Göllner in
                                                 der Dienstagsgruppe als neue Leiterinnen                 Elisabeth mit Christiane, Julia,
                                                 begrüßen. Wir freuen uns darauf, euch in               Barbara, Anna, Natalie und Heidi
                                                 unserer Mitte zu haben und auf eine gute
                                                 Zusammenarbeit. Während des Sommers
Liebe Kinder, Liebe Eltern! Das Spiele-          werden unsere Leiterinnen wieder in mühe-
gruppenjahr hat sich bereits dem Ende            voller Arbeit das Programm für den Herbst
zugeneigt und wir sind schon mitten in           vorbereiten.
den Sommerferien.                                Leider müssen wir auch langjährige Kinder
                                                 der Spielegruppe verabschieden. Die großen
In der Osterzeit haben die Mamas für die         Kinder dürfen ab Herbst in den Kinder-
Kleinen einen Palmbuschen gebunden, der          garten gehen. Wir wünschen euch nur das
dann am Palmsonntag zur Palmweihe ge-            Allerbeste für diesen großen Schritt und
tragen wurde. Mit Osterliedern und ver-          viel Spaß im Kindergarten. Den neuen
schiedenen Basteleien haben sich die Kin-        kleinen Spielegruppenbeginnern wünschen
der der Eltern-Kind-Gruppe ganz besonders        wir einen guten Start und viele neue
aufs Osterfest vorbereitet. Und da die Kin-      Freunde.
der so brav waren, hat der Osterhase auch
ein kleines Osternest vorbeigebracht. Ein
großes Dankeschön dem Osterhasen für

                                                 Elternberatung – kostenlos und
die vielen bunten Eier in den Nestern.
Nach dem Osterfest ging es gleich

                                                 ohne Anmeldung
weiter, der Muttertag und auch der
Vatertag standen bevor. Natürlich gab es
tolle selbstgebastelte Geschenke von
unseren Kleinsten für die Eltern.                Begleitung und Unterstützung bei Anliegen
Da das Wetter gut war, wurden die schönen        und Fragen rund um Ihr Kind! Ernährung –
Tage auch für Spielevormittage im Freien         Stillen – Gesundheit – Pflege – kindliche
genutzt und zum Abschluss des Spiele-            Entwicklung
gruppenjahres wurde für alle Kinder mit
ihren Eltern ein großes Picknick am Grill-       ELTERNBERATUNG ANNABERG                      PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
platz im Lungötzer Neubachtal abgehalten.        jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00       Kostenlose individuelle psychologische
Mit dem Spielegruppenabschluss haben uns         bis 17:00 Uhr im Gemeindeamt 1. Stock        Begleitung bei Belastungen, Ängsten,
auch zwei Leiterinnen verlassen. Ich be-         OHNE ANMELDUNG!                              Unsicherheiten für werdende Eltern und
danke mich recht herzlich bei Anna Erlfelder                                                  Eltern mit Säuglingen und Kindern bis zum
und Heidi Krallinger für Ihre Mithilfe und die   TERMINE 2019                                 Schuleintritt.
gute Zusammenarbeit.                             05.09., 03.10., 07.11. & 05.12.2019
                                                                                              Mag. Anita Hüttenmeyer
                                                 Es beraten Sie:                              Terminvereinbarungen unter
                                                 Dr. Karl Stölzl, Arzt für Allgemeinmedizin   Telefon: 0 664 / 85 65 537
                                                 Maria Bachler, Dipl. Hebamme
                                                 STILL-, ERNÄHRUNGS- & PFLEGEBERATUNG         INFORMATIONEN ÜBER AKTUELLE ANGEBOTE
                                                 Kostenlose Einzelberatung auch bei Ihnen     finden Sie auch im Internet unter:
                                                 zu Hause möglich.                            www.salzburg.gv.at/elternberatung
                                                 Information & Terminvereinbarung:
                                                 Maria Bachler, Dipl. Hebamme                 Besuchen Sie uns auf facebook:
                                                 Telefon: 0 650 / 32 42 812                   www.facebook.com/elternberatung.salzburg

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
                                                                                                                                    11
AUS DEM VEREINSLEBEN

Freiwillige Feuerwehr Annaberg
Liebe Gemeindebürgerinnen und Ge-            Am Sonntag trafen wir uns noch zum
meindebürger! Seit der letzten Ausgabe       Abschied vor dem Feuerwehrhaus.
der Gemeindezeitung Annaberg-Lun-
götz aktuell wurde die FF Annaberg zu        Wie in der letzten Ausgabe schon ange-
einer Notfall-Türöffnung und einem           kündigt, ist es uns gelungen in Zusammen-
Verkehrsunfall gerufen.                      arbeit mit der FF Rußbach eine Feuerwehr-
                                             jugend zu gründen. 5 Kinder haben das
Bei unserer heurigen Mitglieder-Jahres-      Angebot angenommen und üben ein bis
hauptversammlung wurde nach der kirch-       zweimal pro Monat.                             Teilnehmer: Johann Buchegger, Christian
lichen Florianifeier die Fahne an unseren                                                   Eder, Dominik Windhofer, Matthias Krallin-
neuen Fähnrich Blasius Krallinger über-                                                     ger, Bernhard Breitfuß, Florian Pfister, Jakob
geben. Anschließend konnten mit Bernhard                                                    Schlager, Marcel Oberauer, Florian Eder
Breitfuß und Matthias Krallinger wieder
zwei neue Mitglieder angelobt werden.                                                       Bei der Bewerbs-Abschlussfeier am 20.07.
Es konnten auch wieder zahlreiche Kame-                                                     2019 zu der alle Teilnehmer, die Zugs-
raden befördert und geehrt werden. Eine                                                     kommandanten und Stellvertreter sowie
besondere Freude war es, unseren lang-                                                      der Bürgermeister geladen waren, wurde
jährigen Bgm ÖR Ing. Sepp Schwarzen-                                                        allen Teilnehmern gedankt und zu ihren
bacher zum Ehrenmitglied der FF-Anna-                                                       Leistungen gratuliert.
berg-Lungötz zu ernennen.                                                                   Besonders hervorzuheben war das lang-
Beim anschließenden Frühschoppen der         Von links: Michael Hirscher, Jonas Maier,      jährige Engagement von BM Johann Buch-
TMK Annaberg dirigierten unsere beförder-    Maximilian Pfister, Mike Schebesta, Simo-      egger als Trainer der Bewerbsgruppen der
ten und geehrten Kameraden gerne einen       ne Quehenberger, OFK Rupert Hirscher           FF Annaberg, der mit Abschluss der Bewerbe
Marsch. Zum Abschluss wurde die Fahne                                                       2019 diese Funktion niederlegte.
durch den neuen Fähnrich, seinen Fahnen-     Beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am
begleitern, der Fahnenmutter, den Fahnen-    15.06.2019 in Oberalm nahm eine Gruppe
patinnen sowie einige Kameraden ord-         der FF Annaberg in Bronze B (mit Alters-
nungsgemäß versorgt.                         punkten) teil und konnte den Bewerb ge-
                                             winnen.
Vom 30. Mai bis 02. Juni hatten wir Besuch
von unserer Partnerfeuerwehr Gaiberg. Am
Donnerstag Nachmittag empfingen wir
unsere Freunde und organisierten am
Abend ein gemeinsames Grillfest. Am                                                         Am 04.07.2019 erhielten wir Besuch von
Freitag stand eine Wanderung vom Feuer-                                                     der Kindergartengruppe der NMS Annaberg,
wehrhaus zur Rottenhofhütte am Pro-                                                         der wir das Feuerwehrwesen auf spieler-
gramm. Trotz Regen verweigerten einige                                                      ische Weise näher brachten.
das angebotene Taxi und waren stolz den
weiten Weg geschafft zu haben.                                                              Um die Schlagkraft der FF Annaberg auch in
                                                                                            Zukunft zu sichern, sind wir ständig auf der
                                             Von links hinten: Bernhard Breitfuß, Johann    Suche nach neuen Mitgliedern. Alle Frauen
                                             Buchegger, Florian Eder, Jakob Schlager,       und Männer zwischen 15 und 70 Jahren
                                             Blasius Krallinger. Von links vorne: Gerold    können aktiven Feuerwehrdienst leisten.
                                             Pfister, Georg Schlager, Eva Hirscher, Peter   Wir freuen uns auf deinen Anruf.          ■
                                             Kendlbacher
                                                                                            Alle unsere Einsätze, Übungen und Veran-
Am Samstag besuchten wir die Berufs-         Beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb am         staltungen könnt ihr auf unserer Homepage
feuerwehr in Salzburg. Diesen Besuch         29.06.2019 in Grödig nahm eine Gruppe          www.feuerwehr-annaberg-lungoetz.at
konnte unser Kamerad Rettenbacher Alex-      der FF Annaberg in Bronze-A und Silber-A       nachlesen.
ander organisieren, der gemeinsam mit        teil und bestand den Bewerb im mittleren                               HBI Rupert Hirscher
einem Kollegen eine Führung durchführte.     Teilnehmerfeld.                                               Ortsfeuerwehrkommandant

                                                                                               Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
 12
AUS DEM VEREINSLEBEN

Freiwillige Feuerwehr Lungötz
                                                                                             jungen Mitglieder ihr Ziel erreicht und das
                                                                                             silberne Leistungsabzeichen erworben.
                                                                                             Durch die Spitzen-Platzierungen in Ober-
                                                                                             alm und Grödig, führt unsere Gruppe Lungötz
                                                                                             1 aktuell die Salzburg-Wertung für die Qua-
                                                                                             lifikation zum Bundesbewerb 2020 und zu
                                                                                             den internationalen Feuerwehrwettkämpfen
                                                                                             2021 an.
                                                                                             Heuer standen für unsere Bewerbsgruppen
                                                                                             noch der oberbayrische Landesbewerb in
                                                                                             Berchtesgaden am 20.07. sowie der Lun-
Das Jahr 2019 startete für die Lungötzer       uns begrüßen. Gemeinsam mit einigen           götzer Kuppelcup am 27.07. am Plan.
Feuerwehr – wie für alle Feuerwehren in        Kameraden der Feuerwehr Lungötz wurden
unserer Region – sehr arbeitsintensiv.         die verschiedenen Gerätschaften auspro-
Durch das Schneechaos mussten wir              biert und eine Spritztour mit den Einsatz-
zahlreiche Einsätze bewältigen.                fahrzeugen unternommen.
                                               Unsere Bewerbsgruppen waren in diesem
Zum Glück setzte sich dieser Trend nicht       Halbjahr auch wieder sehr aktiv. Es freut
fort, insgesamt ertönte im ersten Halbjahr     uns, dass sich für die Landes- und Bezirks-
2019 sieben Mal, einsatzbedingt, die Sirene    bewerbe wieder zwei Gruppen und für die
am Feuerwehrhaus Lungötz. Zudem wurden         Kuppelcups sogar drei Gruppen zusammen-
noch zahlreiche kleinere Einsätze bewältigt,   gefunden haben. Bei den Kuppelcups in         Die Feuerwehr LZ Lungötz bedankt sich bei
bei welchen die Alarmierungen telefonisch      Seeham, Pehigen (OÖ) und Henndorf über-       allen Kameraden, welche unzählige Stunden
erfolgten. Genaue Einsatzberichte dazu sind    zeugten unsere Männer mit Spitzenzeiten       in Ausbildung, Einsätze, Verwaltung und
auf unserer Homepage (www.feuerwehr-           und sehr guten Platzierungen. Das Training    Bewerbsvorbereitung stecken. Zudem be-
annaberg-lungoetz.at) zu finden.               bei den Kuppelcups machte sich dann bei       danken wir uns recht herzlich bei der Be-
                                               den Bezirksbewerben in Maishofen und          völkerung für die Unterstützung auf allen
                                               Oberalm bezahlt.                              Ebenen und das Vertrauen, welches der
                                               Der größte Triumph erfolgte beim Landes-      Feuerwehr entgegengebracht wird.
                                               bewerb in Grödig am 29.06.2019. Hier
                                               konnte die Gruppe Lungötz 1 in allen an-      Weitere Informationen zu unseren aktuellen
                                               getretenen Disziplinen (Bronze, Silber und    Aktivitäten und Einsätzen sind auf unserer
                                               Parallel) den Landessieg einfahren. Die       Homepage www.feuerwehr-annaberg-
                                               Gruppe Lungötz 2 erreichte mit den Plätzen    lungoetz.at zu finden.                  ■
Unsere Jahreshauptversammlung sowie            18 (Bronze) und 31 (Silber) ebenfalls das
den Feuerwehrball mussten wir aufgrund         Spitzenfeld, der über 100 angetretenen              Eure Feuerwehr LZ Lungötz,
der starken Schneefälle ebenfalls verschie-    Gruppen. Dadurch haben auch alle unsere         365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz!
ben. Die Jahreshauptversammlung fand
somit zusammen mit der Florianifeier am
28.04.2019 statt. Hier durften wir mit Simon
Hirscher, Matthias Rettenbacher, Elisabeth
Rettenbacher und Florian Wintersteller,
wieder vier Kameraden und Kameradinnen,
angeloben. Mit Elisabeth Rettenbacher durf-
ten wir zudem die erste Kameradin in der
Geschichte unserer Feuerwehr angeloben.
Um auch zukünftig die Schlagkraft unserer
Feuerwehr aufrecht zu erhalten, ist es wich-
tig bereits bei den Jüngsten anzufangen.
Dafür durften wir in diesem Jahr wieder den
Kindergarten zu einem „Feuerwehrtag“ bei

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
                                                                                                                                   13
AUS DEM VEREINSLEBEN

Trachentmusikkapelle Annaberg

Am 06. April 2019 fand heuer im Turnsaal
der Neuen Mittelschule Annaberg das
traditionelle Frühjahrskonzert der Trach-
tenmusikkapelle Annaberg statt.

Bei seinem ersten Konzert als Kapellmeister
hat Peter Kainhofer ein buntes und ab-
wechslungsreiches Programm zusammen-
gestellt. Das Konzert wurde feierlich mit      Ein großer Dank gilt unserem ehemaligen          die Marschwertung, die am 06. Juli 2019
dem Stück „Olympic Fire“ eröffnet. Weitere     Bürgermeister Sepp Schwarzenbacher, den          am Gelände der Stieglbrauerei stattfand.
Highlights folgten mit den Stücken „Gabriels   wir als kleine Anerkennung für die Unter-        Wir traten in der Leistungsstufe B an und
Oboe“ mit Solistin Anna Hirscher auf der       stützungen und der guten Zusammenarbeit          konnten 89,62 Punkte erreichen.
Oboe sowie „The time of my life“ mit           während seiner Zeit als Bürgermeister, die
Solosängerin Iris Quehenberger.                Fördermedaille des Salzburger Blasmusik-         Zu unserer großen Freude dürfen wir Anna
                                               verbandes in Gold überreichten.                  Hirscher zum Leistungsabzeichen in Gold
                                                                                                gratulieren. Beim Absolventenkonzert im
                                                                                                Schloss Höch in Flachau hat sie das
                                                                                                Publikum mit ihrer Oboe begeistert.   ■

                                                                                                                Mit musikalischen Grüßen
                                                                                                                    Eure TMK - Annaberg

Neu in unserer Mitte begrüßten wir Vanessa     Ein ebenso großer Dank gilt unserem ehe-
Schumacher, Simon Oberauer, Helena Wind-       maligen Kapellmeister Hans-Peter Hedegger,
hager und Michael Windhager. Mit einem         den wir mit der Professor Leo Ertl Medaille in
Geschenk als Dank für ihren Einsatz haben      Silber ehren durften. Er nimmt nun wieder
wir Verena Ebner aus der TMK verab-            sein Flügelhorn in die Hand und wird weiter-
schiedet.                                      hin als stellvertretender Kapellmeister den
Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber    Taktstock schwingen. Gemeinsam mit vielen
erhielten Helene Ponemayr und Philipp          Besuchern ließen wir das Konzert beim
Rettenbacher. Das Ehrenzeichen in Bronze       Gasthof Post ausklingen.
für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten
Stefanie Wallinger, Maria Wintersteller,       Gleich nach dem musikalischen Höhepunkt
Verena Ebner und Georg Quehenberger.           des Jahres konzentrierten wir uns auf

                                                                                                   Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
 14
AUS DEM VEREINSLEBEN

Trachtenmusikkapelle Lungötz
Unser erster Höhepunkt in diesem Jahr
war unser traditionelles Frühlings-
konzert am Palmsamstag.

Nach intensiver und langer Probenzeit
durften wir vor zahlreichen Gästen, unter
anderem Landesobmann Matthäus Rieger,
Bürgermeister Martin Promok und Bürger-
meister außer Dienst Josef Schwarzenba-
cher sowie Ehrenobmann Johann Quehen-
berger mit Gattinnen, unser Können bei
unserem alljährlichen Frühlingskonzert am       bacher. Nach seiner Amtszeit wurde ihm der     Ein Highlight in unserem musikalischen Jahr
13. April 2019 beweisen. Das abwechs-           Dank der Kapellen Annaberg und Lungötz in      war die Geburtstagsfeier von Herrn Konsul
lungsreiche Programm, mit musikalischen         einer gemeinsamen Ehrung zuteil. Der ge-       Martin Matthias Kaindl in seinem Privat-
Schmankerln aus aller Welt, zeichnete unser     meinsame und gemütliche Ausklang unseres       anwesen in Imlau am 31. Mai. Gemeinsam
Konzert aus. Auch am Dirigentenpult hatten      Frühlingskonzertes fand im Anschluss mit       mit der TMK Annaberg durften wir einige
wir eine Premiere: Neben unserem Obmann         Verwandten und Freunden im Lungötzer Hof       Musikstücke darbringen.
und Kapellmeister Christian Quehenberger        statt. Fotos vom Frühlingskonzert können       Im Zuge der Ausbildung zur Kapellmeisterin
durften die Kapellmeisterschülerinnen Anna      auf der Hompage besichtigt werden.             unserer Musikantin Anna Salatovic-Quehen-
Salatovic-Quehenberger und Carina Rainer        Der Ehrentag der FF Lungötz wurde am           berger durften wir die Prüfungskapelle bei
aus Goldegg ihr Debut feiern. Als neue          27. April musikalisch umrahmt. Nach der        der Abschlussprüfung am 19. Juni sein.
Musikkollegin durften wir Alina Kainhofer       heiligen Messe in der Kirche fand der ge-      Neben ihr konnte auch Carina Rainer, die
am Schlagwerk begrüßen, die im Jahr zuvor       meinsame Umzug zum Lungötzer Hof statt.        Jury unter Vorsitz von Landeskapellmeister

das Bronzene Leistungsabzeichen absol-          Nach dem Dämmerschoppen wurden mit             Christian Hörbiger von ihrem Können am
vierte. Zu dieser Auszeichnung durften wir      den Neuangelobten und Ausgezeichneten          Dirigentenpult überzeugen. Nach der Be-
auch Lukas Quehenberger am Schlagwerk           gefeiert.                                      ratung der Jury konnten die durchaus guten
gratulieren. Hans Quehenberger und Ger-         Das heilige Sakrament der Erstkommunion        Noten mit Erleichterung und Freude entge-
hard Windhofer legten ihr Amt in der TMK        durften die Kinder der 2. Klassen am 28.       gen genommen werden. So eine gelungene
Lungötz nach mehr als 40 Jahren als aktive      April in Lungötz feiern. Wir durften sie an    Prüfung musste dann im Anschluss natür-
Musiker nieder und als Dank für ihre Treue      diesem besonderen Tag zu und von der           lich auch gefeiert werden. Wir gratulieren
wurde ihnen die Ehrenmitgliedschaft der         Kirche begleiten. Nach dem traditionellen      nochmals ganz herzlich!
TMK Lungötz verliehen. Eine weitere Aus-        Marsch, den jedes Kind dirigieren darf, fand
zeichnung erhielt unser langjähriger und ehe-   ein gemeinsamer und gemütlicher Ausklang       Das Fronleichnamsfest wurde heuer am
maliger Bürgermeister ÖR. Sepp Schwarzen-       dieses Tages statt.                            20. Juni gefeiert. Bei strahlendem Sonnen-
                                                                                               schein wurden die vier Stationen der Pro-
                                                                                               zession durch Lungötz abgehalten. Nach
                                                                                               einem Frühschoppen im Lungötzer Hof
                                                                                               ließen wir den Tag mit den Trachtenfrauen
                                                                                               und der Feuerwehr gemütlich ausklingen. ■

                                                                                                       Eure Trachtenmusikkapelle Lungötz

                                                                                               Besuchen Sie auch unsere Homepage:
                                                                                               www.tmk-lungoetz.jimdo.com

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz
                                                                                                                                    15
Sie können auch lesen