April - Juli 2021 - Schloss Neuhardenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April – Juli 2021 Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen beginnt am Do, 18. März 2021, um 10 Uhr. Zu allen Veranstaltungen können Hotelarrangements und von Mai bis September Körbe für ein Picknick im Schlosspark gebucht werden. 033476 600-750 schlossneuhardenberg.de
I N H A LT 4 Auf ein Wort 100 Der Ort Helmut Schleweis 102 Schloss, Park und Dr. Heike Kramer Schinkel-Kirche 6 Programm 104 Informationen 8 Veranstaltungen 106 Besuch 78 Sonderausstellungen 110 Impressum 86 Ständige Ausstellung, Schlossbesichtigungen und Führungen 121 Kalendarium 90 Hotel & Gastronomie Die nachfolgenden Veran- 92 Hotel staltungen wurden unter 94 Zimmer Berücksichtigung von Ein- schränkungen aufgrund 96 Essen und Trinken der SARS-CoV2-Pandemie 98 Arrangements geplant, die bis Redaktions- 99 Tagen und Feiern schluss absehbar waren. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch in Neuharden- berg über Änderungen, die sich durch unvorhergesehene Entwicklungen ergeben können. Unsere aktuellen Hinweise finden Sie unter schlossneuhardenberg.de. 2 / 3
VORWORT Auf ein Wort Unsere Zeiten sind geprägt von Unge- Rücksichten werden auch in der vorlie- suchtsland Italien, ein weiterer gilt mit ihrer Heimatregion stärken können. wissheit und täglichen Veränderungen. genden Publikation sichtbar. Sie enthält Emmy Hennings, Vita Sackville-West Das neue Programm der Stiftung Schloss Genau da gilt es, gesellschaftliches nicht das vollständige Jahresprogramm, und Edith Sitwell interessanten Frauen- Neuhardenberg zeigt Facetten jener Engagement nicht aus den Augen zu sondern nur die Veranstaltungen bis persönlichkeiten in der ersten Hälfte unendlichen Vielfalt von Kultur, die es verlieren. Der Sparkassen-Finanzgruppe Anfang Juli. Damit soll ein Programm des vorigen Jahrhunderts. Höhepunkte in schwierigen Zeiten mehr denn je ist es ein wesentliches Anliegen, in pla- veröffentlicht werden, das auch weit- im Konzertprogramm bilden zweifellos zu unterstützen gilt. Für uns heißt das, nungsunsicheren Zeiten an der Erhaltung gehend stattfinden kann. die Auftritte von John McLaughlin und mit unserem Programm künstlerische des sozialen Lebens in Deutschland in Max Raabe. Ereignisse auf unseren Bühnen zu ermög- seiner ganzen Vielfalt mitzuwirken. Es Was sich dafür im August 2020 bewährt lichen und Ihnen, unserem Publikum, gehört zu unserem Selbstverständnis, hat, kann und soll uns in diesem Jahr Als größter nichtstaatlicher Förderer ist ans Herz zu legen. In diesem Sinne laden verlässlich und verantwortungsbewusst wiederum helfen. Und so kehrt bereits die Sparkassen-Finanzgruppe überzeugt, wir Sie herzlich ein, die Kunst zu stärken, zu agieren mit dem Ziel, lokal, regional, im Frühjahr die imposante Bogendach- dass Kunst und Kultur die Identifikation indem Sie nach Neuhardenberg kommen aber auch national den gesellschaft- konstruktion des vergangenen Sommers, und Verbundenheit der Menschen mit und sich an ihr erfreuen. lichen Zusammenhalt zu fördern. unter der Künstler und Publikum gemein- sam Platz fanden, für einen Monat in Für die Stiftung Schloss Neuhardenberg den Schlosspark zurück. Als Neuauflage bedeutet das, alles dafür zu tun, um unseres Programms Ins Freie! finden hier unter den aktuellen Bedingungen die Konzerte, Lesungen und Gespräche Helmut Schleweis Dr. Heike Kramer gewohnte Programmqualität und -vielfalt einen stimmungsvollen Rahmen. Einen P R Ä S I D E N T D E S D E U T S C H E N S PA R K A S S E N - GENERALBEVOLLMÄCHTIGTE DER STIFTUNG zu gewährleisten. Die daraus folgenden Themenschwerpunkt bildet das Sehn- UND GIROVERBANDES SCHLOSS NEUHARDENBERG 4 / 5
PROGRAMM Nicht schon wieder Essen! Literarische Mahlzeiten und kulinarische Geschichten von Jean Anthelme Brillat-Savarin, Alexandre Dumas, Wilhelm Busch, Anton Tschechow, W. Somerset Maugham, Jean Cocteau, Donna Leon, Günter Grass u. a. „Erst kommt das Fressen, sondern um eine erlesene Menüfolge à la dann kommt die Moral.“ Tischleindeckdich, die man nur über Aug‘ B E R T O LT B R E C H T und Ohr zu sich nimmt, mit dem Anstand Lesung verfeinerter literarischer Tischsitten. Ostersonntag, Welcher Erfahrung mag sich der Stoß- gelesen von 4. 4., 17 Uhr seufzer „Nicht schon wieder Essen“ ver- Im Anschluss an die Lesung serviert die Großer Saal danken? Einem Überdruss an der Völlerei, Küche von Schloss Neuhardenberg ein wie sie der Film Das große Fressen als erlesenes Osterdinner. Eintritt € 20,- / ermäßigt € 16,- Udo Samel Kino-Kalorienbombe bis zum Exitus vor Augen führt? Oder der Ermahnung, eine Udo Samel war Ensemblemitglied an der Diät einzuhalten und mittels Mundschutz Berliner Schaubühne und am Wiener Dinner nach der eingerichtet von den Abstand vom Essen zu wahren? Burgtheater, wo er in Inszenierungen Lesung Gerhard Ahrens Wohl kaum. Denn Hunger ist am Ende von Regisseuren wie Peter Stein, Luc € 58,- pro Person doch nicht der beste Koch. Bondy, Klaus Michael Grüber und Andrea oder im Rahmen des Breth Erfolge feierte. Auch in Film und Oster-Arrangements Bei den literarischen Mahlzeiten, die in Fernsehen ist Udo Samel immer wieder dieser Lesung gereicht werden, handelt präsent, zuletzt u. a. als Chef der Mord- präsentiert von es sich nicht um veritabel aufgetischte kommission in Babylon Berlin. radioeins (rbb) Tellergerichte gegen den Heißhunger, 8 / 9
PROGRAMM Mein Liederbuch von und mit Dagmar Manzel „Eine kleine Sehnsucht braucht jeder zum Auf frühe Erinnerungen als Kind geht die am Klavier: Glücklichsein.“ Auswahl der Lieder der Schauspielerin Frank Schulte FRIEDRICH HOLLAENDER und Sängerin zurück, die am Rande der großen Stadt am Müggelsee aufwuchs. „Schon als Kind begeisterten mich die Die aus einer vergangenen Zeit herüber- Lieder der Zwanziger Jahre, erzeugten in wehenden unvergesslichen Melodien und mir so etwas wie eine kleine Sehnsucht, Texte von Friedrich Hollaender, Mischa die mich schließlich, viele Jahre später, Spoliansky, Walter Mehring, Bertolt Brecht Musikalische Lesung selbst als Sängerin auf die Bühne bringen u. a. kommentiert sie mit eigenen, ganz Ostermontag, sollte“, sagt Dagmar Manzel über die von persönlichen Worten. Dabei klingt immer 5. 4., 17 Uhr ihr zusammengestellte Sammlung der wieder die Sehnsucht der Großstadtjöre Großer Saal bekannten Lieder der Weimarer Republik, an, wie sie Kurt Tucholsky beschrieb: die auf den Varieté-, Kabarett- und „Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen Eintritt Operettenbühnen Furore machten und mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, € 25,- / ermäßigt € 20,- sich ins Gedächtnis von Generationen hinten die Friedrichstraße; mit schöner einschrieben, wie Irgendwo auf der Welt Aussicht, ländlich-mondän, vom Bade- präsentiert von oder Ick wunder´ mir über jar nischt mehr. zimmer ist die Zugspitze zu sehn – aber Inforadio (rbb) abends zum Kino hast dus nicht weit …“ 10 / 11
PROGRAMM Max und die Wilde 7: Das schwarze Ass von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – Dabei helfen ihm ausgerechnet die wilden kann man sich etwas Großartigeres vor- Senioren vom Tisch Nr. 7: die schrullige gelesen von stellen? Ja, kann man, findet Max. Denn Schauspielerin Vera, der ehemalige die Burg Geroldseck, auf der er mit seiner Fußballtrainer Horst und der pensionierte Lesung für alle Mutter jetzt wohnt, ist ein Seniorenheim Professor Kilian. Zusammen sind sie schon ab sieben Jahren So, 18. 4., 16 Uhr Boris Aljinovic voller älterer Herrschaften, Omas und Opas. Und als wäre das nicht genug, muss über 200 Jahre alt – aber ganz und gar nicht von gestern! Und so lösen Max und Großer Saal Max auch noch seine Sommerferien dort seine hinreißende Rentnergang im Stile verbringen – das kann ja ganz schön ein- der großen Meisterdetektive den aben- Eintritt eingerichtet von sam und langweilig werden … teuerlichen Fall um das schwarze Ass. € 20,- / ermäßigt € 16,- Gerhard Ahrens unter 18 Jahren € 7,- Doch dann geschehen mehrere Einbrüche Gelesen wird diese aufregende Geschichte auf der Burg, die ihre Bewohner in Angst für alle ab sieben Jahren von dem Ber- präsentiert von und Schrecken versetzen. Nur Max ist liner Schauspieler, Regisseur, Zeichner der Märkischen hellauf begeistert: Endlich kann er sein und passionierten Hochseesegler Boris Oderzeitung detektivisches Geschick beweisen! Aljinovic. 12 / 13
PROGRAMM Diese Deutschen! Ein merkwürdiges Volk Ulrich Noethen liest aus der Anthologie Das Buch der Deutschlandreisenden Der Herausgeber Rainer Wieland hat in mit Deutschland neu zu befreunden, seinem Buch der Deutschlandreisenden mit teils wiedererkennendem, teils be- Berichte von Besuchern aus aller Welt fremdetem Lächeln, durchaus auch mit von Rainer Wieland über einen Zeitraum von 2000 Jahren versammelt, von den alten Römern bis Schrecken, gelegentlich gerührt, immer mit der Freude an Beobachtungen und zu den Weltenbummlern unserer Zeit. Urteilen, die wie in einem Spiegel ein Wir begleiten Caesar zu den Germanen Abbild des Deutschen in Geschichte und am Rhein, reisen mit Casanova nach Gegenwart vor Augen führen. Sanssouci, mit Hans Christian Andersen in die Sächsische Schweiz und mit dem Ulrich Noethen, der in Stuttgart ausgebil- Lesung Ehepaar Dostojewski in die Spielbank det wurde, erhielt viele Auszeichnungen, So, 2. 5., 17 Uhr eingerichtet von von Baden-Baden. Wir folgen Mark Twain darunter den deutschen Filmpreis für Großer Saal Gerhard Ahrens auf Wandertour durchs Neckartal, Asta seine Rolle in Comedian Harmonists, Nielsen nach Hiddensee und Thomas die Goldene Kamera als bester deutscher Eintritt Wolfe aufs Münchner Oktoberfest. Die Schauspieler und zweimal den Adolf- € 20,- / ermäßigt € 16,- Besucher aus der Fremde erkunden ein Grimme-Preis. Zuletzt war er unter seltsames Land und blicken verwundert anderem in den Literaturverfilmungen präsentiert von auf seine Bewohner, deren Sitten und Deutschstunde und Unterleuten sowie im Inforadio (rbb) Bräuche. Eine schöne Gelegenheit, sich TV-Film Louis van Beethoven zu sehen. 14 / 15
PROGRAMM Etta Scollo Il Passo Interiore Etta Scollo zählt seit Jahren zu den be- aber auch Erzählungen und Interviews Etta Scollo, liebtesten italienischen Künstlerinnen von Überlebenden eines Grubenunglücks. Gesang, Gitarre in Deutschland. Pop, Jazz, sizilianische Der Titel des Programms umschreibe ei- Volksmusik und Opern – die musika- nen unbewussten Entscheidungsprozess: Susanne Paul, lischen Einflüsse der am Fuß des Ätna „Das ist dieser ganz spezielle Schritt, Cello, Mandoline, Gesang auf Sizilien geborenen Sängerin sind der stattfindet, ohne dass wir das manch- Konzert vielfältig. Intensiv hat sie sich mit der mal ahnen. Es ist ein Kern, der sich Sa, 15. 5., 19 Uhr Cathrin Pfeifer, langen, oft tragischen Vergangenheit selbständig macht, er ist in uns, aber Schinkel-Kirche Akkordeon, Gesang ihrer Heimat beschäftigt. Aus dieser Aus- er weiß mehr als wir, er ist schon weiter, einandersetzung gingen verschiedene er hilft uns, nach Hause zu gehen mit Eintritt musikalische Projekte hervor, darunter Entscheidungen. Es ist ein innerer Preisgruppe I Il Fiore Splendente, eine Hommage an Spaziergang, die innere Bewegung, € 25,- / ermäßigt € 20,- die arabisch-sizilianischen Dichter die wir tagtäglich vollziehen.“ Ein Song Preisgruppe II des 9. bis 12. Jahrhunderts, an dem ist den ertrunkenen Flüchtlingen vor der € 20,- / ermäßigt € 16,- sich Künstler wie Giovanni Sollima, Mittelmeerinsel Lampedusa gewidmet. Markus Stockhausen und Nabil Salameh Die Suite per Lampedusa ist zugleich präsentiert von beteiligten. In ihrem neuen Programm die Vertonung eines offenen Briefes der der Märkischen Il Passo Interiore (Der innere Schritt) ver- Bürgermeisterin von Lampedusa, Giusi Oderzeitung arbeitet Etta Scollo eigene Erlebnisse, Nicolini, aus dem Jahr 2013. 16 / 17
PROGRAMM Der Tauben- tunnel. Geschichten aus meinem Leben von John le Carré Der Autor und frühere Diplomat und Spion wurde er Zeuge, wie sein Vater mit dem gelesen von in den Diensten ihrer Majestät John le Stallmeister des ägyptischen Königs Carré hat mit seinen Lebenserinnerungen im Casino von Monte Carlo um die Staats- ein mitreißendes, spannendes und un- kasse zockte. Ausgebildet in Bern und Wolfram Koch terhaltsames Buch über das große Spiel der Weltpolitik von der Nachkriegszeit Oxford, war er u. a. als Agent des MI6 im Bonn der 1960er Jahre stationiert und bis in die Gegenwart geschrieben. Verrat, wurde so zum Akteur und Chronisten des Prinzipienlosigkeit und Zynismus der Kalten Krieges. Schon bald legte er mit Upperclass sind – wie in seinen Weltbest- Der Spion, der aus der Kälte kam seinen sellern – die Leitthemen auch in den hier ersten Agententhriller vor und quittierte versammelten meisterlichen Geschichten, seinen Dienst. Es folgte eine Vielzahl in denen er von seinen Begegnungen mit weiterer gefeierter Romane aus der Welt aus dem Englischen Machthabern, Geheimdienstchefs und der Spione, etliche wurden verfilmt. John von Peter Torberg Revolutionären berichtet. Dabei entstand le Carré starb im Dezember 2020. Lesung ein ebenso fesselnder wie abenteuerlicher So, 16. 5., 17 Uhr Abriss der jüngeren Weltgeschichte. Aus den Memoiren le Carrés liest der Großer Saal eingerichtet von Schauspieler Wolfram Koch, der seine Hei- Gerhard Ahrens John le Carré, 1933 als David John Moore mat auf den deutschsprachigen Theater- Eintritt Cornwell geboren, war der Sohn eines bühnen hat und nicht nur als Frankfurter € 20,- / ermäßigt € 16,- Hochstaplers und Betrügers. Und so Tatort-Kommissar weithin bekannt ist. 18 / 19
PROGRAMM Frühlings Erwachen Anne Sofie von Otter, Mezzosopran Bengt Forsberg, Klavier Fabian Fredriksson, E-Gitarre Bengan Jansson, Akkordeon Anders Jakobsson, Violine Ins Freie! Anne Sofie von Otter ist eine der bekann- Repertoires arbeitete sie unter ande- Konzert testen Sopranistinnen unserer Zeit. rem mit dem amerikanischen Jazzpia- Fr, 21. 5., 20 Uhr In ihrer mehr als dreißigjährigen Spitzen- nisten Brad Mehldau und dem britischen Kastanienwiese karriere stand sie auf allen wichtigen Musiker Elvis Costello zusammen. (nachgeholt aus 2020) Werke von Edvard Grieg, Bühnen der Welt, sowohl in großen Peterson Berger, Opernrollen als auch in Konzerten mit Nach Neuhardenberg kommt sie mit Eintritt bedeutenden Orchestern. Gleichzeitig ihren musikalischen Begleitern Bengt Preisgruppe I Léo Ferré, Michel Legrand, ist sie eine überaus vielseitige Künstlerin, Forsberg am Klavier, Fabian Fredriksson € 30,- / ermäßigt und Franz Schubert, was sie in den unterschiedlichsten Büh- an der E-Gitarre, Bengan Jansson am NHB-Card € 24,- Robert Schumann u. a. nenrollen zeigt, darunter die Leocadia Akkordeon und Anders Jakobsson an Preisgruppe II Begbick in Brecht/Weills Aufstieg und der Violine. Ihr gemeinsames Programm € 25,- / ermäßigt und Fall der Stadt Mahagonny am Royal Opera ist eine epochenübergreifende Frühlings- NHB-Card € 20,- House in Covent Garden, die Geneviève reise durch das musikalische Europa in Debussys Pelléas et Mélisande an der von Edvard Grieg und schwedischer präsentiert von Pariser Oper und die alte Dame in Leonard Volksmusik über Michel Legrand und rbbKultur und Bernsteins Candide an der Komischen Franz Schubert bis zu Popsongs der tip Berlin Oper Berlin. Jenseits des klassischen Gegenwart. 20 / 21
PROGRAMM John Scofield Trio John Scofield, guitar Mit dem Amerikaner John Scofield kommt bezeichnet er selbst als „old school“, Vicente Archer, einer der Großmeister des internationalen aber er sagt es in dem Bewusstsein ihres Gitarren-Jazz nach Neuhardenberg. Sein über 50 Jahre währenden gemeinsamen Stil ist mittlerweile unverzichtbarer Teil Musizierens. John war Berklee-Student, Ins Freie! Konzert bass der Jazzgeschichte und hat zahllose junge Musiker beeinflusst. Die Liste der Partner, als er zum ersten Mal mit dem Bassisten auftrat, und sie haben in den folgenden Bill Stewart, Sa, 22. 5., 20 Uhr mit denen er auftrat oder Alben einspielte, Jahrzehnten nicht mehr damit aufgehört. Kastanienwiese ist lang. Sie reicht von Pat Metheny bis In Vicente Archer hat Scofield einen musi- Herbie Hancock, von Chet Baker bis Bill kalischen Partner, der diese Symbiose Eintritt Preisgruppe I drums Frisell. In der vier Jahre währenden inten- siven Zusammenarbeit mit Miles Davis tief versteht und nachempfindet. Mit den Songs von Steve Swallow wie mit dem € 42,- / ermäßigt und perfektionierte er jenen groovigen und gesamten Repertoire von John Scofield NHB-Card € 34,- funkigen Jazz, den er bis heute unver- ist der Bassist gut vertraut. An den Drums Preisgruppe II wechselbar repräsentiert. wacht Bill Stewart, ein enger Partner von € 34,- / ermäßigt und Scofield seit den frühen 1990ern, nicht NHB-Card € 28,- Im März 2019 entstand in New York eine nur über den Zusammenhalt des Ganzen. Aufnahme, mit der der Gitarrist die Musik „Was Bill macht, ist mehr als Schlagzeug präsentiert vom seines Freundes und Mentors Steve spielen“, sagt Scofield. „Er ist zugleich Tagesspiegel Swallow ehrt. Die Art, in der er das tut, eine melodische Stimme in der Musik.“ 22 / 23
PROGRAMM Ich lebe im Vielleicht Corinna Harfouch liest Texte von und über „Ein verlaufenes Kind, ein lebendig Autorin und Revoluzzerin zwischen Berlin, Emmy Hennings gewordenes Märchen oder Volkslied, München, Zürich und dem Tessin in einer süß und gruselig zugleich.“ unstillbaren Sucht nach einem Leben als FRANZ HERWIG ÜBER EMMY HENNINGS Abenteuer. Ihre Gedichte und Prosatexte berichten von menschlichen Grenzerfah- Zu den schillerndsten Persönlichkeiten rungen wie Drogensucht, sexueller Hörig- der literarischen Avantgarden am Beginn keit, Inhaftierung und Prostitution. Hugo des 20. Jahrhunderts und während des Ball, Ernst Bloch, Ninon und Hermann Ersten Weltkrieges gehörte die 1885 in Hesse, Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp: Flensburg geborene Künstlerin Emmy Die Namen ihrer Freundinnen und Gefähr- Hennings. Dadaistin an der Seite Hugo ten lesen sich wie eine Enzyklopädie der Ins Freie! Balls in Zürich, „dänische Futuristin“ im europäischen Avantgarde. Lesung Berliner Cabaret, Mutter, Morphinistin Pfingstsonntag, und Muse sind nur einige ihrer Zuschrei- Wandlungsfähigkeit, Intensität und Glaub- 23. 5., 18 Uhr bungen. Hermann Hesse notiert über sie: würdigkeit ihrer Darstellungen sowie ihr Kastanienwiese „Es ist ganz unmöglich, dies Leben auf Einfühlungsvermögen in Rollen und Situa- eingerichtet von eine rationale Formel zu bringen.“ tionen haben Corinna Harfouch zu einer Eintritt Gerhard Ahrens der großen Schauspielerpersönlichkeiten Preisgruppe I Rastlos, heimatlos, vielseitig begabt, im deutschsprachigen Raum gemacht. € 20,- / ermäßigt € 16,- naiv, melancholisch und stets selbstre- Immer wieder verkörpert sie eindrucks- Preisgruppe II flektierend, verdichtete sie ihr Leben volle Frauenfiguren auf dem Theater, im € 16,- / ermäßigt € 12,- als Tänzerin, Schauspielerin, Lyrikerin, Kino und im Fernsehen. 24 / 25
PROGRAMM Münchhausen und Till Eulenspiegel von Erich Kästner gelesen von Katharina Thalbach „Der Mensch mit der stärkeren Durch Schelmenstreiche und Lügenge- Einbildungskraft erzwingt sich ganz schichten kann man also berühmt werden? Ins Freie! einfach eine reichere Welt.“ Na klar! Aber nur, wenn man so tolle Lesung für alle ERICH KÄSTNER Streiche vollführt wie Till Eulenspiegel ab sechs Jahren und so dreist lügen kann wie der Baron Pfingstmontag, Den Baron von Münchhausen hat es wirk- von Münchhausen. Und wenn man so gut 24. 5., 16 Uhr lich und wahrhaftig gegeben. Aber ob erzählen kann wie Erich Kästner, der Till Kastanienwiese er seine berühmten Abenteuer auch so Eulenspiegels Schelmenstreiche und (nachgeholt aus 2020) erlebt hat, wie er sie in seinen erstaun- Münchhausens Lügengeschichten für Kin- lichen Geschichten erzählt, ist mehr als der nacherzählt hat, wird daraus ein un- Eintritt fraglich. Aus diesem Grund ist er weithin getrübtes Vergnügen für Groß und Klein. Preisgruppe I als Lügenbaron bekannt. Und Till Eulen- Und das erst recht, wenn sie von der fabel- € 20,- / ermäßigt € 16,- eingerichtet von spiegel soll tatsächlich vor langer, langer haften Schauspielerin Katharina Thalbach unter 18 Jahren € 7,- Gerhard Ahrens Zeit mit seinen wunderbaren Schelmen- gelesen werden, ganz im Sinne des Barons Preisgruppe II streichen den Menschen mit spitzer von Münchhausen, der angesichts seiner € 16,- / ermäßigt 12,- Zunge und als begnadeter Spaßmacher vielen Abenteuer resümierte: „Die Ge- unter 18 Jahren € 5,- den Spiegel vorgehalten haben. schichten müssen erzählt werden.“ 26 / 27
PROGRAMM Hiob von Joseph Roth Samuel Finzi & Gebrüder Glücklich In seinem Jahrhundertroman Hiob erzählt und dem Leben versöhnt. Der Roman von Joseph Roth die Lebensgeschichte des Joseph Roth handelt von der Macht der Tora-Lehrers Mendel Singer, der mit seiner Traditionen und deren lebensverachtender Samuel Finzi, Erzähler Frau bereits zwei Söhne und eine Tochter Enge, von Identität und Heimatlosigkeit Valentin Butt, Akkordeon hat, als ihr viertes Kind, Menuchim, in Zeiten von Zivilisationsbrüchen, vom geboren wird. Menuchim ist krank – sein immerwährenden Konflikt der Generatio- Roland Satterwhite, Viola, Gesang Leiden wird zur schweren Prüfung für die nen und in allem: von der Liebe und vom Martin Mühleis, Textbearbeitung gesamte Familie. Ein Schicksalsschlag Schmerz ihres Verlustes. Und wer wäre Ins Freie! und Realisierung nach dem anderen trifft Mendel. Doch bei besser geeignet, die Geschichte Mendel Musikalische Lesung allem Leid bewahrt er sich stets seinen Singers zu erzählen, als Samuel Finzi, Pfingstmontag, lebensschlauen jiddischen Witz. der die Legende Mendels mit ergreifen- 24. 5., 19 Uhr der Authentizität berichtet, wie es seit Kastanienwiese Joseph Roth erzählt die ergreifende Ge- Jahrhunderten die großen Erzähler tun. schichte in einfacher und zugleich expres- Einem breiten Publikum ist Samuel Finzi Eintritt siver Sprache, die an das Alte Testament spätestens seit Til Schweigers Kinofilm Preisgruppe I erinnert. Er führt seinen Mendel auf eine Kokowääh bekannt. Sein Zuhause aber ist € 20,- / ermäßigt € 16,- Gefühlsachterbahn zwischen Lachen und das Theater. Preisgruppe II Weinen. Wie der biblische Hiob scheint € 16,- / ermäßigt € 12,- auch Mendel alles zu verlieren und bricht Die Viola und das Akkordeon des mit seinem Gott. Am Ende aber erfährt Duos Gebrüder Glücklich verleihen der präsentiert von er ein spätes Glück, das Mendel, jenseits Geschichte den Sound des Schtetls. rbbKultur aller Glaubensversprechungen, mit Gott 28 / 29
PROGRAMM Fleders fantastische Reise oder Fliegen lernen mit Drache von Sophie Reyer Fee Le ist traurig. Alle Feen fliegen fabel- Gemeinsam mit dem Publikum machen haft. Elfe Emilie bemerkt: Le kann es nicht. sich die Schauspielerin Felicia Chin- Kein Wunder, denn Fee Le ist eigentlich Malenski und der Musiker Yotam Uraufführung mit gar keine richtige Fee, und Papa Fee war Schlezinger auf den Weg. Sie wandern Felicia Chin-Malenski und nicht immer ihr Papa. – Nicht ihr Papa? Die durch den Park, während sie die Geschich- Person, die immer für sie da ist und sie te von Fee Les Reise erzählen. Fleders Yotam Schlezinger liebevoll Fleder nennt? – Aber wenn sie fantastische Reise oder Fliegen lernen mit Theater für alle ab keine Fee ist, was ist sie dann? – Papa Fee Drache ist bei jeder Aufführung anders, sechs Jahren Regie: Emel Aydoğdu baut mit ihr Flügel. Überglücklich rennt denn bei einigen schwierigen Aufgaben Sa, 29. 5., 15 Uhr sie damit zu den anderen. Doch alle lachen muss das Publikum übernehmen. So, 30. 5., 15 Uhr Ausstattung: Hsin-Hwuei Tseng sie aus. Le fühlt sich nirgends richtig. Schlosspark Open Air Musik: Yotam Schlezinger Nicht mal ihr bester Freund Drache kann Entwickelt wurde das Stück von der Dramaturgie: Kirstin Hess sie aufmuntern. Tief traurig und zerrissen Autorin Sophie Reyer eigens für diese Eintritt geht sie weg. Fee Le begibt sich auf eine Uraufführung. Der Text nahm seinen € 17,- / ermäßigt € 12,- Theaterpädagogik: Saliha Shagasi Reise, um zu verstehen, wer sie ist. Sie Anfang in mehreren Schulklassen, mit unter 18 Jahren € 7,- wird vom Wasser verschluckt und begeg- denen die Autorin arbeitete und denen in Koproduktion net der Hexe Elesemond, die sie heraus- sie Schreibaufträge gab. Anregungen und präsentiert von fordern wird. Sie entdeckt, dass Drache einige Texte der Zehn- bis Zwölfjährigen der Märkischen mit dem Jungen Schauspiel / auch beim Traurigsein oder in großer Not finden sich im Stück wieder. Oderzeitung Düsseldorfer Schauspielhaus bei ihr bleibt – vielleicht nicht nur, weil und tip Berlin sie ihm das Leben rettet ... 30 / 31
PROGRAMM Trunken von Deiner Schönheit Portrait einer Ehe mit gefährlichen Liebschaften „In Vita steckte eine ehrliche, für den Observer und betätigte sich als einfache, sentimentale, romantische, Reiseschriftstellerin. Berühmt wurde sie naive, kompetente Schriftstellerin.“ auch durch ihre Affären, insbesondere aus Briefen, Tagebüchern und LEONARD WOOLF mit der Schriftstellerin Violet Trefusis Romanen von Vita Sackville-West, sowie mit Virginia Woolf, für deren Roman Ein Abend über die Eskapaden der eng- Orlando sie Inspiration und Vorlage war. Harold Nicolson, Violet Trefusis lischen Upperclass, ihre Lieben und und Virginia Woolf Leidenschaften. Im Zentrum steht Victoria Angela Winkler wurde bekannt mit Filmen Mary Sackville-West, genannt Vita, die wie Die verlorene Ehre der Katharina dem britischen Hochadel entstammt und Blum oder Die Blechtrommel von Volker gelesen von auf dem Familiensitz Schloss Knole auf- Schlöndorff, arbeitete am Theater mit Ins Freie! wuchs, dem sie mit Schloss Chevron in Luc Bondy, Peter Stein, Peter Zadek und English Weekend ihrem Roman The Edwardians ein Denkmal Robert Wilson und war zuletzt in den Lesung Sa, 29. 5., 17 Uhr Angela Winkler und setzte. 1913 heiratete sie den Diplomaten Harold Nicolson, der durch seine Publi- Filmen Sils Maria und dem TV-Dreiteiler Preis der Freiheit zu sehen. Kastanienwiese Burghart Klaußner kationen ein in ganz Europa geachteter Schriftsteller war. Das Paar hatte zwei Am Anfang von Burghart Klaußners Eintritt Söhne. 1930 erwarb sie Sissinghurst Theaterkarriere stand eine Zusammen- Preisgruppe I Castle in Kent, wo sie zusammen mit arbeit mit George Tabori, seitdem ist er € 20,- / ermäßigt € 16,- ihrem Mann einen der schönsten Gärten auf allen großen Bühnen zu Gast. Auch Preisgruppe II eingerichtet von Englands entwarf und anlegte. Sie publi- in Film und Fernsehen ist er immer wieder € 16,- / ermäßigt 12,- Gerhard Ahrens zierte in ihrem Leben über fünfzig Bücher, in großen Produktionen zu sehen, darun- darunter Gedichtbände, Romane und Bio- ter in den letzten Jahren die Schirach- präsentiert von grafien. Außerdem schrieb sie jahrelang Verfilmung Terror und Brecht von Heinrich radioeins (rbb) eine höchst erfolgreiche Gartenkolumne Breloer. 32 / 33
PROGRAMM John McLaughlin & The 4th Dimension John McLaughlin, guitar John McLaughlin ist ein Musiker der Ranjit Barot – gebürtiger Inder und in Gary Husband, Superlative. Der Rolling Stone listete ihn Mumbai lebend – ist seit Jahren als welt- als einen der 100 besten Gitarristen aller weit aktiver Schlagzeuger (u. a. für Bill Zeiten, nicht weniger als sieben Mal wurde Evens und Scott Kinsey) bekannt. Seit keyboards, drums er vom weltweit auflagenstärksten Jazz- magazin Down Beat zum Jazzgitarristen 2011 ist er Mitglied der 4th Dimension. Étienne M’Bappé ist einer der weltbesten Étienne M’Bappé, des Jahres gewählt. John McLaughlins Bassisten. Er stand u. a. mit Ray Charles, Ins Freie! Bandprojekt The 4th Dimension vereint Salif Keita und Joe Zawinul auf der Bühne. English Weekend Musiker aus unterschiedlichen Kulturen Konzert Sa, 29. 5., 20 Uhr bass und musikalischen Traditionen zu einer Allstar Band. Die Musik dieser Gruppe Die beeindruckende musikalische Vita von John McLaughlin begann bereits in den Ranjit Barot, Kastanienwiese integriert auf einzigartige Weise all diese 1960er Jahren – damals noch im Blues- kulturellen Einflüsse und bewahrt sich rockbereich. Inzwischen hat McLaughlin Eintritt gleichzeitig die Spontaneität des Jazz. quasi mit allen internationalen Jazz- Preisgruppe I € 42,- / ermäßigt und drums Gary Husband ist ein wahrhaft viel- fältiger Instrumentalist, er wechselt mit größen zusammengearbeitet, doch eines hat ihn immer geleitet: Respekt und NHB-Card € 34,- erstaunlicher Leichtigkeit vom Keyboard Offenheit gegenüber anderen Richtungen, Preisgruppe II zum Schlagzeug und hat mit bekannten Ausdrucksformen und Kulturen. € 34,- / ermäßigt und Musikern wie Jeff Beck oder Gary Moore NHB-Card € 28,- zusammengearbeitet. 34 / 35
PROGRAMM Edith Sitwell: Mein exzentrisches Leben aus Texten von und über Edith Sitwell „Wenn man ein Windhund ist, sollte man nicht versuchen, englische Exzentriker und eine Biografie der Königin Victoria. Ihre besten Gedich- als Pekinese aufzutreten.“ te handeln vom Krieg. Ihr bekanntes EDITH SITWELL Gedicht Still falls the Rain berichtet von den verheerenden Bombenangriffen Die Dichterin Edith Sitwell, Tochter aris- der deutschen Luftwaffe auf London. tokratischer Eltern, machte sich in den 1954 verlieh Königin Elisabeth II. der zwanziger Jahren des letzten Jahrhun- „größten lebenden Lyrikerin Englands“ gelesen von derts sehr rasch einen Namen als Lyrike- den Titel Dame Commander of the Order rin, Biografin und Exzentrikerin. Sitwell of the British Empire. 1964 starb Dame Ins Freie! experimentierte damals wagemutig mit Edith Sitwell im Alter von 77 Jahren, kurz English Weekend Lesung Dagmar Manzel den musikalischen Qualitäten der Spra- che, wobei der Rhythmus für sie wie beim nach der Fertigstellung ihrer Autobio- grafie Mein exzentrisches Leben. So, 30. 5., 17 Uhr Jazz zum Vermittler zwischen Traum Kastanienwiese und Wirklichkeit wurde. Mit dadaistischer In die Welt von Edith Sitwell entführt Eskapade rezitierte sie – skandalum- Dagmar Manzel, Schauspielerin und Eintritt eingerichtet von wittert – ihre Verse oftmals hinter einem Sängerin, lange Jahre am Deutschen Preisgruppe I Gerhard Ahrens Vorhang stehend durch ein Megaphon. Theater in Berlin sowie in Film und Fern- € 20,- / ermäßigt € 16,- sehen zu Hause. Derzeit ist sie u. a. in Preisgruppe II In Amerika sorgte die umwerfende Inten- Arnold Schönbergs Melodrama Pierrot € 16,- / ermäßigt 12,- sität ihrer Schlafwandler-Szene der Lady Lunaire an der Komischen Oper zu sehen. Macbeth dafür, dass Männer ohnmächtig Sie entwickelt ihre Darstellungen mit präsentiert von aus dem Saal getragen wurden. In den einer Sogkraft, der man sich nicht entzie- radioeins (rbb) 1930er Jahren schrieb sie Bücher über hen kann. 36 / 37
PROGRAMM Nils Landgren Funk Unit Nils Landgren, trombone, vocals Magnum Coltrane Price, bass Andy Pfeiler, guitar, bass, vocals Jonas Wall, Ins Freie! saxes Konzert Fast dreißig Jahre ist es her, dass Nils James Brown und einer Aretha Franklin Mi, 2. 6., 20 Uhr Petter Bergander, „Mr. Red Horn“ Landgren, der schwe- war bis dahin eine zutiefst amerikanische Kastanienwiese keyboards dische Posaunist und umtriebigste Jazzer Domäne. Doch binnen kurzem bewiesen unseres Kontinents, den Grundstein für Landgren und seine Band, dass euro- Eintritt Robert Ikiz, seine in Europa konkurrenzlose Karriere päische Musiker nicht nur mithalten, Preisgruppe I drums als Instrumentalist, Sänger, Produzent, sondern auch eigene Akzente setzen € 42,- / ermäßigt und Mentor, Bigband-Leader und Festivalleiter können. Zahllose Funk-Formationen NHB-Card € 34,- legte. Auf allen Wegen mit dabei: seine tummeln sich inzwischen von Island bis Preisgruppe II Funk Unit. Griechenland, von Frankreich bis Polen, € 34,- / ermäßigt und doch die Nils Landgren Funk Unit ist noch NHB-Card € 28,- Was heute eine Selbstverständlichkeit immer ihr unbestrittener Primus. Ihre ist, war zu Gründungszeiten der Band Songs machen das, was guter Soul und präsentiert von längst nicht ausgemacht: dass Europäer Funk tun sollen: Sie gehen unmittelbar der Märkischen überhaupt Funk können, ja auch nur unter die Haut. Oderzeitung dürfen. Der Soul und Funk Jazz eines 38 / 39
PROGRAMM Martin Kohlstedt solo Martin Kohlstedt, Martin Kohlstedt ist ein außergewöhn- Ein stiller Raum voller Möglichkeiten Klavier, Electronica licher Künstler und weit mehr als ein Pianist. Minutenlange stehende Ovationen und ein Statement: Für das Klavier als Protagonist. Für den Verzicht auf Filter. belohnen seine Auftritte in den großen Für Empathie, für Nähe, das Intuitive. europäischen Konzerthallen. Seine bis- Dafür, die Türen zu öffnen. herigen Alben TAG, NACHT, STROM und STRÖME erhielten internationale Anerken- Neben eigenen Stücken schreibt der nung und führten den Komponisten und in Weimar lebende Künstler Soundtracks Ins Freie! Pianisten auf Konzertreisen in der ganzen für Filme, Theaterstücke, Podcasts und Konzert Welt. Hörspiele, führt sein eigenes Label und Do, 3. 6., 20 Uhr versucht sein Wirken mit Nachhaltigkeit Kastanienwiese Als modulares Komponieren bezeichnet und Umweltbewusstsein in Einklang Martin Kohlstedt seine Art des Arbeitens. zu bringen. Eintritt Die Stücke sind ständig in Bewegung Preisgruppe I und folgen keiner festgelegten Form. Der SWR bemerkte über ihn: „Der extrem € 25,- / ermäßigt € 20,- Improvisation ist zwingender Teil seines minimale Ansatz, die Schönheit in den Preisgruppe II Schaffens. Im November 2020 erschien detailverliebt arrangierten Figuren, die € 20,- / ermäßigt € 16,- das neue Album FLUR. Es ist, nach dem karge mathematische Ausformung ein- Diskurs mit Electronica und Chören, zelner Sequenzen werden zum Sog. Seine präsentiert von eine Besinnung auf den Kern und geht Musik ist Zeitraffer und Super Slow radioeins (rbb) zurück zum Ursprung: Solo Piano. Motion zu gleichen Teilen.“ 40 / 41
PROGRAMM Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst von Nick Hornby gelesen von Das Ehepaar Tom und Louise – er arbeits- Seiten einer Ehekrise. Die New York Times Caroline Peters und loser Musikkritiker, sie vielbeschäftigte Gerontologin – trifft sich vor den gemein- schrieb: „Hornby ist ein Schriftsteller, der es wagt, zugleich witzig, intelligent und Martin Brambach samen Paartherapiesitzungen in einem Pub. Es entspinnen sich Dialoge über den emotional großzügig zu sein.“ Zustand ihrer Ehe, die in eine Sackgasse Caroline Peters ist am Wiener Burgtheater geraten ist: Louise hat sich vor kurzem engagiert und auf den großen deutsch- Ins Freie! in eine Affäre geflüchtet, und die beiden sprachigen Bühnen wie auch in Film und Lesung streiten darüber, ob sie ihre Beziehung Fernsehen zu Hause. Im vergangenen Fr, 4. 6., 20 Uhr überhaupt retten wollen. Mit Hilfe von Bier Sommer spielte sie die Buhlschaft im Kastanienwiese und Wein kommen in bitterkomischen Salzburger Jedermann. Sie ist Trägerin des Repliken auf große Sinnfragen all die Nestroy-Theaterpreises und war zweimal Eintritt kleinen Ressentiments ans Licht, die in Schauspielerin des Jahres. Preisgruppe I deutsch von der Therapie entfesselt werden sollen. € 20,- / ermäßigt € 16,- Ingo Herzke Nach langjährigen Engagements am Burg- Preisgruppe II Mit unvergleichlichem Humor und einem theater und anderen wichtigen Häusern € 16,- / ermäßigt 12,- eingerichtet von untrüglichen Sinn für sympathische Anti- ist Martin Brambach als einer der viel- Gerhard Ahrens helden zeichnet der Bestsellerautor Nick seitigsten Schauspieler des deutschen präsentiert von Hornby das Bild eines ganz normalen Films bekannt. Er spielt u. a. den Dresdner radioeins (rbb) Ehepaars und offenbart die komischen Tatort-Kommissar Schnabel. 42 / 43
PROGRAMM Camerata RCO Mitglieder des Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam Johannes Brahms, Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 u. a. Elise Besemer, Violine Santa Vizine, Viola Das weltberühmte Royal Concertgebouw Johannes Brahms entstand 1857–1858. Orchestra Amsterdam (RCO) auf der Sie ist das Ergebnis einer intensiven Johan van Iersel, Violoncello Kammermusikbühne: dieses einzigartige Beschäftigung des Komponisten mit den Ins Freie! Olivier Thiery, Kontrabass Erlebnis bietet die Camerata RCO, ge- Serenaden von Mozart und den Sinfonien Konzert Julie Moulin, Flöte gründet von Mitgliedern des renommier- von Haydn. Die üblicherweise gespielte Sa, 5. 6., 19 Uhr ten Klangkörpers. In unterschiedlichen Endfassung für „kleines Orchester“ Kastanienwiese Hein Wiedijk, Klarinette Besetzungen gönnen die virtuosen wurde 1860 in Hannover uraufgeführt. Annemiek de Bruin, Klarinette Orchestermusiker sich selbst und ihrem Zunächst hatte Brahms das Werk jedoch Eintritt Simon van Holen, Fagott Publikum die Intimität, den individuellen als Nonett geschrieben; diese Fassung Preisgruppe I Ausdruck und die Brillanz, die kleinere erklang erstmals 1859 in Hamburg. € 30,- / ermäßigt und Katy Woolley, Horn Formationen vom großen Klangkörper Sie existiert heute nur als Rekonstruktion NHB-Card € 24,- Annebeth Webb, Violine unterscheiden – vorausgesetzt natürlich, und ist somit eine echte kammermusi- Preisgruppe II jeder einzelne Musiker bringt die hierfür kalische Rarität. In dieser Urfassung des € 25,- / ermäßigt und unerlässliche Exzellenz mit. Dies und jungen Brahms wird die „heitere Abend- NHB-Card € 20,- die perfekte Harmonie eines eingespielten musik“, wie man „Serenade“ sinngemäß Ensembles machen die Konzerte der übersetzen kann, neben einer weiteren präsentiert von Camerata RCO immer zu einem beson- Komposition im Neuhardenberger rbbKultur deren Erlebnis. Die Serenade Nr. 1 von Schlosspark zu hören sein. 44 / 45
PROGRAMM Ideale Landschaften Lenné, Pückler und die Gartengestaltung heute 1821 entwickelten Peter Joseph Lenné und Hermann Graf von Pückler-Muskau, tischen unter anderem auch ökologische Ziele verfolgen? die wohl bedeutendsten Gartenkünstler in Preußen, Pläne für die Gestaltung des Darüber diskutiert der Literaturwissen- Parks von Neuhardenberg. Beide waren schaftler und Publizist Dino Heicker, der mit dem Schlossherrn, Staatskanzler Karl sich den beiden preußischen Gartenge- August von Hardenberg, eng verbunden: staltern in mehreren Büchern gewidmet der eine als Mitglied der königlich-preußi- hat, mit zwei renommierten Garten- Podiumsgespräch schen Gartendirektion, der andere als sein architektinnen von heute: Gabriella Pape mit Gabriella Pape, Dino Heicker Schwiegersohn. Bei ihren Planungen wirk- betreibt nach längerem Aufenthalt in ten die beiden nicht zusammen, sondern England, wo sie studierte und später ein Ins Freie! und Adelheid Gräfin Schönborn hatten aufgrund unterschiedlicher Land- Gartendesignstudio eröffnete, die König- Gespräch schaftsideale je eigene Vorstellungen, wie liche Gartenakademie Berlin. Dort gibt So, 6. 6., 16 Uhr Moderation: der weitläufige Park zu gestalten sei. sie Seminare, gestaltet Gärten und ver- Kastanienwiese kauft Pflanzen. Adelheid Gräfin Schönborn Harald Asel Welche geistesgeschichtlichen, politi- hat von 1997 bis 2001 den Park von Eintritt schen und gesellschaftlichen Vorstellun- Neuhardenberg im Lennéschen Sinne Preisgruppe I gen wurden durch ihre Ideen zum Aus- rekonstruiert und im Laufe ihrer langen € 15,- / ermäßigt € 12,- druck gebracht? Was verstehen wir heute Karriere viele Projekte im privaten und Preisgruppe II unter einer „idealen Landschaft“? Sind die öffentlichen Raum umgesetzt, u. a. für € 12,- / ermäßigt € 9,50 Lennés und Pücklers von heute womög- den Deutschen Bundestag sowie für lich Gestalter, die nicht private, sondern verschiedene Schlösser und Museen. präsentiert von öffentliche Flächen planen und vielseitig Moderiert wird das Gespräch von Harald Inforadio (rbb) nutzbar machen und dabei neben ästhe- Asel, Redakteur im Inforadio (rbb). 46 / 47
PROGRAMM Rabih Abou-Khalil Trio Rabih Abou-Khalil, oud Luciano Biondini, accordion Jarrod Cagwin, Seine CDs sind hochkarätige Highlights und mittlerweile in Frankreich lebende Ins Freie! Konzert drums, percussion in den Sammlungen zahlreicher Musiklieb- haber, wahre Stilikonen – sowohl in musi- Künstler arabische, europäische und ame- rikanische Musik zu einer intelligenten So, 6. 6., 19 Uhr kalischer als auch in optischer Hinsicht. Melange, fernab aller Worldmusic-Moden. Kastanienwiese Seine Konzerte sind virtuose weltmusi- Unvoreingenommen, mit wachem Geist, kalische Höhepunkte zahlloser Festivals. großer spielerischer und kompositori- Eintritt 2020 erschien, nach längerer Wartezeit, scher Kompetenz und viel Humor gelingt Preisgruppe I seine jüngste CD The Flood and the Fate es ihm in einzigartiger Weise, die oftmals € 30,- / ermäßigt und of the Fish bei enja records. konträren Klangwelten miteinander zu NHB-Card € 24,- verschmelzen. Das Ergebnis ist eine Preisgruppe II Rabih Abou-Khalil ist ein Grenzgänger frische Musik, faszinierend komplex, € 25,- / ermäßigt und zwischen den Welten von traditioneller mitreißend virtuos, hochsinnlich. Jahre- NHB-Card € 20,- arabischer Musik über die europäische lange Weggefährten sind dabei der Klassik bis hin zum offenen Jazz. Gleich US-Amerikaner Jarrod Cagwin an drums präsentiert vom einem Wanderer zwischen den Kulturen und percussion sowie der italienische tip Berlin verbindet der im Libanon geborene Akkordeonist Luciano Biondini. 48 / 49
PROGRAMM Max Raabe & Palast Orchester Guten Tag, liebes Glück Als „versierten Chronisten deutschen geworden. Er schrieb sie für das Lied Liedguts“ bezeichnete die Presse den Guten Tag, liebes Glück, das nun auch Sänger Max Raabe, der mit seinem den Titel für das aktuelle Konzertpro- weichen Bariton und seiner eleganten gramm von Max Raabe & Palast Orchester Erscheinung nicht wie ein Abbild, sondern liefert – und das selbstverständlich auch geradezu wie die Auferstehung einer in Neuhardenberg erklingen wird, ebenso Figur der zwanziger und dreißiger Jahre wie weitere Textzeilen aus der Feder Max des vorigen Jahrhunderts wirkt. Raabes – etwa „Statt Cannes und Nizza / Kongenial interpretieren er und sein säß ich mit Pizza / viel lieber mit dir Hand Palast Orchester berühmte Lieder dieser in Hand” aus dem Album Côte d'Azur. Ins Freie! Epoche, indem sie sie dezent variieren Diese sowie Titel aus dem jüngsten, mit Konzert und so ihrem heutigen Publikum neu Goldstatus versehenen Livealbum Max Mi, 9. 6., 20 Uhr erschließen. Mit seinen eigenen Kom- Raabe & Palast Orchester MTV Unplugged Kastanienwiese positionen und Liedtexten trifft Max werden für die aktuelle Tournee gekonnt Raabe überaus stilsicher den Ton und das verwoben mit altgeliebten und neuent- Eintritt Lebensgefühl jener „Zeit auf dem Vulkan“, deckten Liedern aus den zwanziger und Preisgruppe I deren Musik Leichtigkeit und Meister- dreißiger Jahren – Klassiker, die heut- € 49,- / ermäßigt und schaft auf einzigartige Weise verband. zutage niemand so authentisch und NHB-Card € 39,- zugleich so modern auf die Bühne bringt Preisgruppe II „Heute ist ein guter Tag, um glücklich wie der wunderbare Sänger, Texter und € 39,- / ermäßigt und zu sein“ – diese Textzeile von Max Raabe Entertainer Max Raabe und das Palast NHB-Card € 31,- ist inzwischen ein geflügeltes Wort Orchester. 50 / 51
PROGRAMM Avi Avital & Omer Klein Avi Avital, Mandoline Omer Klein, Klavier Eine Hommage an Bach von zwei israeli- kunst des Jazz. Dafür hat er mit Omer schen Ausnahmetalenten: Der Mandolinist Klein einen Partner, der vom Jazz Podium Avi Avital, der seinem Instrument interna- in die erste Garde der zeitgenössischen tional zu neuer Popularität verholfen hat, Jazzpianisten gehoben wurde. Johann Sebastian Bach, trifft auf den Jazzpianisten Omer Klein. Ins Freie! Partita Nr. 2, BWV 1004, Beide nutzen die Musik Bachs als Aus- Gemeinsam haben sie ein Programm Konzert gangspunkt für ein genreübergreifendes entwickelt, in das Jazzstücke, Eigen- Do, 10. 6., 20 Uhr Transkription für Mandoline Konzert voller Leidenschaft und Kreativität. kompositionen und israelische Lieder Kastanienwiese sowie Musik von Avi Avital Eingang fanden. Dabei kann Avital Johann und Omer Klein Der charismatische Avi Avital ist zwei- Sebastian Bach, seinen Helden der Kind- Eintritt fellos einer der größten Mandolinen- heit, nicht auslassen – eine Verehrung, Preisgruppe I spieler unserer Zeit. Die Aufnahmen des die er mit Omer Klein teilt. Und so wurde € 30,- / ermäßigt und Grammy-nominierten Musikers für die das Programm um eine Mandolinenbear- NHB-Card € 24,- Deutsche Grammophon werden inter- beitung von Bachs Partita Nr. 2 erweitert. Preisgruppe II national gefeiert. Für dieses Programm Hier setzt die Improvisationskunst Omer € 25,- / ermäßigt und verbindet Avi Avital Bachs barocke Kleins ein und führt das Stück weiter zu NHB-Card € 20,- Komposition mit der Improvisations- einer ganz eigenen Interpretation. 52 / 53
PROGRAMM In einem Weltmeer von Harmonie Bettina von Arnim und Ludwig van Beethoven Martina Gedeck, Sprecherin Im Mai 1810 wurde die 25jährige Bettina den Menschen Beethoven und seine Sebastian Knauer, Brentano, spätere von Arnim, in Wien dem Komponisten Ludwig van Beethoven vor- Musik besser als viele ihrer Zeitgenossen erkannte und verstand. Unter dem Titel Klavier gestellt. Bis Bettina die Stadt einen Monat In einem Weltmeer von Harmonie hat der später wieder verließ, fanden zwischen 2018 verstorbene Schriftsteller, Musiklieb- Ins Freie! den beiden nur drei Begegnungen statt, haber und Moderator Wolfgang Knauer Musikalische Lesung doch die waren von großer Intensität aus den Werken Bettina von Arnims einen Fr, 11. 6., 20 Uhr Texte von Bettina von Arnim geprägt. Bettina von Arnim sollte lebens- bewegenden Text über ihre Verbindung Kastanienwiese lang in ihren Schriften immer wieder mit Beethoven zusammengestellt. (nachgeholt aus 2020) Ludwig van Beethoven: darauf zurückkommen. Und auch Beet- Sonate c-Moll, op. 10 Nr. 1 hoven war von der Persönlichkeit der Die Schauspielerin Martina Gedeck spricht Eintritt jungen Frau überaus angetan, einer die Worte der Bettina von Arnim mit Em- Preisgruppe I Sonate d-Moll, op. 31 Nr. 2, Der Sturm Frau voller Geheimnisse, die später eine pathie und Einfühlungsvermögen. Sie tut € 30,- / ermäßigt und Sonate cis-Moll, op. 27 Nr. 2, der Hauptvertreterinnen der deutschen dies auch im Gedenken an die 2019 ver- NHB-Card € 24,- Mondschein Romantik wurde. Mit ihrem mädchen- storbene Schauspielerin Hannelore Elsner, Preisgruppe II haften Charme nahm sie Beethoven auf für die der Abend ursprünglich konzipiert € 25,- / ermäßigt und Textzusammenstellung: Anhieb für sich ein. Ihr gegenüber war wurde. Begleitet wird die Lesung durch NHB-Card € 20,- er keineswegs abweisend und schroff, die drei berühmtesten Klaviersonaten Wolfgang Knauer sondern vielmehr liebenswürdig, aufmerk- Beethovens, gespielt von dem Pianisten präsentiert von Konzept: Sebastian Knauer sam und herzlich. In ihrem Werk finden Sebastian Knauer, der den Abend aus der rbbKultur sich zahlreiche Belege dafür, dass sie Textvorlage seines Vaters entwickelte. 54 / 55
PROGRAMM Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Schlosspark kuratiert von Ins Freie! Dieter Kosslick Kino trifft Kulinarik Sa, 12. 6., ab 16.30 Uhr Kastanienwiese Serata italiana – Der kulinarische Traum hat viele Gesichter. hätte stattfinden sollen. Die bekannten (nachgeholt aus 2020) Ein italienischer Abend auf Wer träumt zum Beispiel nicht von einer Umstände erlaubten das nicht, und so langen, wohlgedeckten Tafel im Schatten laden die Stiftung Schloss Neuharden- Eintritt inkl. Speisen Schloss Neuhardenberg eines Baumes vor einer italienischen berg und der Kurator des Abends, Dieter und Getränke Sommerlandschaft? Auch der Wege zur Kosslick, für diesen Frühsommer unter das € 135,- / keine Aperitivo Erfüllung kulinarischer Träume sind viele. Rundbogendach zu einer Lesung, einem Ermäßigung Ein Anfang kann die Anlage eines Parks Podiumsgespräch, einem Filmabend sowie sein, inspiriert von südlichen Landschafts- an eine reich gedeckte Tafel – die je nach oder im Rahmen Italienische Reise idealen, in der eine solche Tafel stehen aktueller Lage lang oder in viele kleine des Arrangements Kulinarische Lesung und Gespräch könnte – wie der zauberhafte Lenné-Park Tafeln auf Abstand aufgeteilt sein wird. Kino trifft Kulinarik in Neuhardenberg. Andere Wege zum mit Martina Gedeck erfüllten Traum weisen die Literatur, Ehrengast dieses Abends ist die Schau- ausführliche Infor- in der bekanntlich alles möglich ist, spielerin Martina Gedeck, die in Wort mationen unter Menu italiano und der Film, der Geschichten und Bilder und in Film die Welt Italiens und der schlossneuharden- zusammenbringt. Kulinarik in den Schlosspark von Neu- berg.de hardenberg bringen wird. Ein italienisches Bella Martha Willkommen zur fünften Ausgabe von Menu komplettiert das Fest der geistigen präsentiert vom ein Film von Sandra Nettelbeck Kino trifft Kulinarik in Neuhardenberg, die und kulinarischen Sinne unter dem Rund- Tagesspiegel eigentlich bereits im vergangenen Jahr bogendach auf der Kastanienwiese. 56 / 57
PROGRAMM Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Schlosspark Italienische Reise Aperitivo Kulinarische Lesung mit Martina Gedeck „Vorgestern träumte mir: ich befände mich Mit Dieter Kosslick und Hans von Trotha in Italien … und läge, recht faulenzerisch spricht Martina Gedeck über den kulina- Texte von Heinrich Heine, unter einer Trauerweide. Die herabhän- rischen Traum in der Literatur, im Film genden Zweige dieser Trauerweide waren und im Leben, und sie bringt Bella Martha Johann Wolfgang von Goethe, aber lauter Makkaroni, die mir lang und mit, jenen ebenso unterhaltsamen wie Anton Tschechow u. a. lieblich bis ins Maul hineinfielen … Ach! anrührenden Film, in dem sie als begnade- von geträumten Makkaroni wird man nicht te Köchin brilliert und an dessen Ende der eingerichtet von satt – Beatrice!“ So lässt Heinrich Heine Traum von der gedeckten Tafel in Italien Gerhard Ahrens eine seiner Figuren fantasieren – auch Wirklichkeit wird. Ins Freie! ein kulinarischer Traum. Martina Gedeck Einlass und Aperitivo wird die Neuhardenberger Sommergäste Martina Gedeck verdankt ihre atemberau- Sa, 12. 6., 16.30 Uhr Martina Gedeck und mit einem Streifzug durch die kulinari- bende Karriere der Tiefe und Integrität Lesung und Gespräch Dieter Kosslick im Gespräch sche Literaturgeschichte von Goethe bis ihres Charakters, mit dem sie die Wider- 17 Uhr Tschechow verwöhnen – Heines Makkaro- sprüche ihrer Figuren aushält und mit Kastanienwiese Moderation: ni-Weide ebenso eingeschlossen wie die Eigensinn verteidigt. Immer wieder zieht Hans von Trotha Pastazubereitung aus Goethes Italieni- es sie ans Theater zurück, den Ursprung nur als Gesamtver- scher Reise. ihres Metiers. Einer ihrer größten Film- anstaltung buchbar, erfolge war die Rolle der Gourmetköchin siehe S. 56 Martha im Kinofilm Bella Martha. 58 / 59
PROGRAMM Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Schlosspark Bella Martha ein Film von Sandra Nettelbeck mit Martina Gedeck, Sergio Castellitto, Marthas Welt ist das Kochen. Sie lebt cuisine – eine Sprache, die Kinder immer allein, und sie ist Küchenchefin in einem schon besonders gut verstanden haben. August Zirner, französischen Restaurant, die beste Sie könnte den Weg zur Erfüllung nicht nur Sibylle Canonica Köchin der Stadt, wie nicht nur sie selbst des kulinarischen Traums ebnen … u. a. findet. Martha kommuniziert kulinarisch – sie versteht das Wesen der Speisen, und Der Spiegel schrieb bei Erscheinen von mit einer Einführung sie teilt dieses Wissen und das daraus Bella Martha 2002: „Sandra Nettelbecks von Dieter Kosslick resultierende Können mit ihren Gästen, Film widersteht der filmischen Völlerei Ins Freie! Verwandten und wenigen Freunden. Als und achtet stattdessen auf die schlanke Film sie nach dem Unfalltod ihrer Schwester erzählerische Linie: ein bisschen Liebe, Sa, 12. 6., 22 Uhr ihre achtjährige Nichte Lena bei sich auf- ein bisschen Freundschaft, eine Prise Kastanienwiese nimmt, ist Martha allerdings gezwungen, Tragik. Dennoch ist nicht Schmalhans auch andere Formen der Wahrnehmung Küchenmeister, sondern die bezaubernde 109 min, FSK 0 der Welt und der Verständigung über sie Martina Gedeck“ – die für ihre Darstellung Deutschland 2002 auszuprobieren. Nicht nur Lenas Vater, der Martha mit dem Bundesfilmpreis auch Marthas vorübergehender Vertre- geehrt wurde. Bella Martha ist einer der nur als Gesamtver- ter in der Restaurantküche ist Italiener, wenigen deutschen Filme, die auch in den anstaltung buchbar, sie sprechen am Herd eine ganz andere Kinos der USA einen großen Erfolg feiern siehe S. 56 Sprache als die der französischen haute konnten. 60 / 61
Sie können auch lesen