Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG

 
WEITER LESEN
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
WINTER 2021

              Architekturpreis              Tatort              Porträt
              Wohnanlage Lämmersieth   Dreh bei der Lehrerbau   Hadi Teherani
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             3

                                                                     I N H A LT                                                                                                                                                       R E P O RT

         Liebe Mitglieder,                                                                                                                                                                                                       Tatort Lehrerbau
                                                                                                                                                                                                                                 Die Wohnanlage der Genossenschaft
                                                                                                                                                                                                                                 am Erich-Ziegel-Ring als Filmkulisse
         nun neigt sich tatsächlich das zweite Pandemie-
         jahr seinem Ende entgegen. Wer hätte gedacht,
                                                               3    Tatort: Dreh in der Wohnanlage
         dass das Virus uns so lange beschäftigt? Ein he-           Erich-Ziegel-Ring
         rausforderndes Jahr liegt hinter uns, eine Bundes-
                                                               4    Hingucker und Klötzchen: Lehrerbau-
         tagswahl mit einem erstaunlich inhaltsleeren               Vorstandsmitglieder als Architekturkritiker                                                                                                                                                                                                         Klaus Borowski (Axel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Milberg) und Mila Sahin
         Wahlkampf und dem Bewusstwerden großer He-            7    Lehrerbau baut in Ohlsdorf                                                                                                                                                                                                                          (Almila Bagriacik) ermitteln.

         rausforderungen, zuallererst natürlich der Klima-
                                                               8    Lehrerbau-Genossenschaft
         wandel und eine sich verschärfende außenpoli-              prämiert schönste Balkone                                                                                                                                                                                                                           So ein Dreh ist zäh. „Wollen wir mal an-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        fangen und eine Probe machen?“, ruft
         tische Situation mit neuen Konfliktlinien.            11   Mitgliederversammlung 2021                                                                                                                                                                                                                          die Aufnahmeleiterin. Borowski und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Assistentin verlassen das Haus – die Ak-
         Für unsere Genossenschaft blicken wir auf ein         12   Hamburger Architekten: Hadi Teherani                                                                                                                                                                                                                tion ist eine langwierige Angelegenheit,
         trotz der Pandemie erfolgreiches Jahr mit Fort-                                                                                                                                                                                                                                                                mehrmals laufen die Protagonisten den
                                                               16   Hamburg-Rätsel                                                                                                                                                                                                                                      Weg entlang, immer wieder unterbro-
         schritten in der Digitalisierung und Vorbereitungen                                                                                                                                                                                                                                                            chen von Anweisungen der Regie. Die
                                                               18   Malteser Social Day                                                                                                                                                                                                                                 mondäne Filmwelt – hier ist sie nicht zu

                                                                                                                                                                                                                                 F
         auf neue bauliche Maßnahmen zurück. Die zu er-                                                                                                                                                                                                                                                                 erspähen.
         wartenden Regulierungen der Mietpreise bei            19   Kolumne von Ursula Prückner                                                                                                                                          ix was los am Erich-Ziegel-Ring.    gang betreten und verlassen würden.“
                                                                                                                                                                                                                                         An einem kühlen Tag Ende Sep-       Klingt unspektakulär, ist es auch. Das     Mittlerweile hat sich Eric Schwarz ge-
         gleichzeitig erheblichem Investitionsbedarf zur       21   Hamburg im Winter:                                                                                                                                                   tember ist die dortige Wohnan-      scheinen auch die meisten Anwohner         fangen. Er ist bestimmt, aber freundlich
                                                                    So macht die kalte Jahreszeit Spaß                                                                                                                                   lage der Lehrerbau weiträumig       so zu sehen. Nur einige neugierige Kin-    – und ausgesprochen auskunftsbereit.
         Reduzierung der CO2 Emission stellen uns vor                                                                                                                                                                                    abgesperrt. Aufnahmewagen           der tummeln sich auf dem Bürgersteig,      Vor der Lehrerbau-Wohnanlage würden
         große Herausforderungen.                              22 Aktuelle Frage:                                                                                                                                                säumen den Straßenrand, auf mehreren        um die Dreharbeiten mit großen Augen       nur die Außenaufnahmen gemacht, be-
                                                                  Die Wohnungsbauziele der Stadt                                                                                                                                 hundert Metern prägen Einsatzwagen          zu verfolgen. Doch Publikum ist bei der    richtet der Aufnahmeleiter, „die in In-
                                                                                                                                                                                                                                 der Polizei, Flatterband und rot-weiße      Filmcrew nicht gern gesehen. Jeder Zu-     nenräumen spielenden Szenen werden
         Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für die      24 Wohnungsnot vs. Stadtnatur                                                                                                                                     Hütchen, die ein Parkverbot signalisier-    schauer nervt, manch einer sogar mas-      zwei Straßen entfernt gedreht“. Die
         Unterstützung auch im Jahr 2021 und wünschen                                                                                                                                                                            ten, das Straßenbild. Besonders ge-         siv, wie Set-Aufnahmeleiter Eric           Straßenszene wird im Tatort nur an-
                                                               26 Meister Pömpel:                                                                                                                                                schäftig geht es vor dem Gebäude der        Schwarz berichtet: „Ein Anwohner hat       derthalb Minuten lang sein. Zwei Dreh-
         Ihnen im Namen des Aufsichtsrats und unserer             Die Top 10 der unnötigen Instandhaltungs-                                                                                                                      Genossenschaft mit der Hausnummer           die Dreharbeiten erheblich gestört.“       tage mit einem riesigen Tross für nur 90
                                                                  ausgaben                                                                                                                                                       34 zu, wo Szenen für den Kieler Tatort      Auch der Reporter der Lehrerbau wird       Sekunden, Wahnsinn!
         Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein friedliches,                                                                                                                                                                      „Borowski und das hungrige Herz“ ge-        skeptisch beäugt. Der Aufnahmeleiter
         gesundes und erholsames Weihnachtsfest und ein        28 Arbeiten in der Wohnungswirtschaft:                                                                                                                            dreht werden. Darin ermitteln Kommis-       vergewissert sich per Telefon, ob er an-   Zum Team gehören 45 Mitarbeiterinnen
                                                                  Mitarbeiter der Genossenschaften stellen                                                                                                                       sar Klaus Borowski (Axel Milberg) und       gemeldet ist. Fotos mit der Spiegelre-     und Mitarbeiter, darunter die beiden
         gutes neues Jahr.
                                                                                                                  Titelfoto: Michael Heinrich, Fotografie für Architekten

                                                                  sich und Ihre Berufe vor                                                                                                                                       seine Assistentin Mila Sahin (Almila        flexkamera, vor allem „Close-ups“ von      Hauptdarsteller und zehn weitere
                                                                                                                                                                            Fotos: NDR/Christine Schroeder (1), stahlpress (1)

                                                                                                                                                                                                                                 Bagriacik) in der Welt von Sex- und Lie-    Borowski und Co. sind wegen der „Per-      Schauspieler, zwei Tontechniker, fünf
                                                               32 Großes Winter-Gewinnspiel                                                                                                                                      bessüchtigen.                               sönlichkeitsrechte“ der Schauspieler –     Beleuchter, zwei Maskenbildnerinnen
                                                                                                                                                                                                                                                                             so die skurrile Begründung – nicht er-     und die harten Jungs von der Security.
                              Ihre Lehrerbau                   34 Fenster auf, Frischluft rein:                                                                                                                                  An zwei Tagen von 14 bis 20 und von 19      wünscht. Blitzlicht ist untersagt: „Das    Zum Abschied gibt es noch einmal ge-
                                                                  So kommen Sie gut und günstig durch die                                                                                                                        bis 22 Uhr wurde der Hauseingang am         würde die Akteure stören.“ Axel Mil-       nervte Blicke von der Regie, die froh zu
                                                                  Heizperiode                                                                                                                                                    Erich-Ziegel-Ring „bespielt“, wie in        berg bemerkt den Störenfried auf der       sein scheint, dass der Reporter endlich
                     Volker Emich      Martin Siebert                                                                                                                                                                            einem Schreiben der Produktionsfirma        Straße und widmet ihm einen verächt-       in sein Auto steigt und Borowski bei
                                                               36 Impressum; saisonales Rezept:                                                                                                                                  an die Lehrerbau erläuternd zu lesen ist:   lich-bösen Borowski-Blick. Er guckt wie    seinen Ermittlungen nicht mehr stört.
                                                                  Leckere Orangen-Sternplätzchen                                                                                                                                 „Das heißt, dass Schauspieler den Ein-      im Fernsehen, diesmal nur live.                                      (Volker Stahl)

    AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          5

            A RC H I T E K T U R

                     Belangloses,
                 Klötzchen, aber auch
                   echte Hingucker
                                         BDA Hamburg Architekturpreis 2020:
                                   die Vorstandsmitglieder der Lehrerbau als Kritiker

     N
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Platz 1 für das neue Wohn- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Geschäftshaus am Schulterblatt
                      un, es ist keinesfalls die vor-                                                                                                                                                                                                                               an der Ecke Juliusstraße.
                      nehmste Aufgabe von Vorstands-
                      mitgliedern einer Hamburger Bau-
                      genossenschaft, Architekturkritik                                                                                                                                           ‚Wer vieles bringt, wird manchem etwas brin-
                      zu üben. Und überhaupt ist es mit                                                                                                                                           gen.‘ Vielleicht täte die Konzentration auf das
       der Kritik ja so eine Sache: Sie ist leicht ausge-                                                                                                                                         Wesentliche gut. Aber nun zu den guten Vorsät-
       sprochen, und immer umgibt sie ein Hauch von                                                                                                                                               zen: nur das Positive.
       Korrektheit, weil der Kritiker vom Subjektiven
       auf das vermeintlich Objektive zielt – kurzum:                                                                                                                                             Auf einem ersten Preisrang landete das Wohn-
       Es handelt sich um eine heikle Sache.                                                                                                                                                      und Geschäftshaus Schulterblatt/Juliusstra-
                                                                                                                                                                                                  ße. An der Stelle der während des G20-Gipfels
       Das Schönste an der nunmehr vorliegenden Do-                                                                                                                                               weitgehend zerstörten Sparkassenfiliale ent-
       kumentation über den Hamburger Architektur-                                                                                                                                                stand dieses wirklich differenzierte kleine Haus.
       preis des Bundes Deutscher Architekten 2020                                                                                                                                                LH Architekten Landwehr Henke und Partner
       ist natürlich unstreitig die Seite 121. Im Rahmen                                                                                                                                          gelang es, die städtebauliche Struktur aufzuneh-
       einer Rückschau vergangener Architekturpreise                                                                                                                                              men und sich gleichzeitig zurückzunehmen, der
       ist hier unser schönes Objekt am Lämmersieth                                                                                                                                               Stadt zu dienen, sich in sie einzuordnen. Entwi-
       abgebildet, der Gewinnerbau im Jahr 2014.                                                                                                                                                  ckelt wurde ein wirklich modernes Haus, ein         Rang 2 gab es für das   Ausdruck des gehobenen bürgerlichen Wohnens
                                                                                                                                                                                                                                                      Waterworks Falken-
                                                                                                                                                                                                  Gerüst aus Betonbalken mit lichten Räumen für       stein am Elbufer bei    in eben einem (vor)städtischen Zusammenhang
       Aber nun im Ernst, beide Vorstandsmitglieder                                                                                                                                               Arbeit und Wohnen. Dort ist gutes Leben mög-        Blankenese.             und nicht in der Landkolonie war. Das eigene
       der Hamburger Lehrer Baugenossenschaft sind                                                                                                                                                lich – am Tag und in der Nacht.                                             Haus, der eigene Zugang, der eigene Garten –
       ja bekanntlich an Architektur interessiert. Des-                                                                                                                                                                                                                       bürgerliche (Wohn)-Freiheit, die hier eine mo-
       halb ist es sinnvoll, dass beide Protagonisten                                                                                                                                             Auf einem zweiten Preisrang landeten die                                    derne Fortsetzung findet. Meiner Meinung nach
       einen Blick auf die Projekte der Baujahre 2018                                                                                                                                             Stadthäuser Finkenau – 24 Stadthäuser mit 37                                ist das eine Alternative zum anonymen Ge-
       bis 2020 werfen.                                                                                                                                                                           Wohnungen in Uhlenhorst. Kraus Schönberg                                    schosswohnungsbau ebenso wie zur Zersiede-
                                                                                                                                                                                                  Architekten, DFZ Architekten und Adam Khan                                  lungsarchitektur heutiger Vorstädte.
       Den Anfang macht Martin Siebert:                                                                                                                                                           Architects haben hier in, nun ja, Variationen von
                                                                                        Foto: Michael Heinrich, Fotografie für Architekten (1)

       „Ich gebe zu: Ich muss mich zusammenreißen,                                                                                                                                                rotem Backstein moderne Reihenhäuser errich-                                Und noch eine Kleinigkeit: Waterworks Falken-
                                                                                                                                                 Fotos: Dorfmüller/Klier (1), Jochen Stüber (1)

       ich will nichts Negatives schreiben, vielleicht                                                                                                                                            tet. Und dies scheint mir das Zentrale zu sein:                             stein. BIWERMAU Architekten BDA gestalteten
       nur soviel: Viel Belangloses, viel Klötzchen-Ar-                                                                                                                                           Das städtische Reihenhaus, ein Gebäudetypus,                                das alte Wasserwerk am Falkenstein, direkt am
       chitektur und vor allem kaum Stadtbildprä-           Bereits 2014 wurde                                                                                                                    der selten vorkommt in Deutschland, aber der                                Elbufer gelegen, in ein Wohngebäude um. Natür-
       gendes und Stadtraumsortierendes wurde aus-          die Wohnanlage der                                                                                                                    besonders in Hamburg in verschiedenen Gestal-                               lich ein Luxusobjekt, aber beispielgebend in der
       gezeichnet – überhaupt ist es sehr viel: drei        Lehrerbau am Läm-                                                                                                                     tungen, von Hamm über Eilbek bis Harvestehu-                                erstaunlichen Erhaltung des Gebäudekomplexes,
       Gebäude im ersten Preisrang, sieben im zweiten,      mersieth ausge-                                                                                                                       de und Rotherbaum (und diese Aufzählung ist                                 auch im Inneren, bei vollständiger Veränderung
                                                            zeichnet.
       sieben im dritten Preisrang und 19 Würdigungen.                                                                                                                                            nicht vollständig), in den Jahren von 1850 bis                              der Nutzung. Bei jedem Spaziergang an der Elbe
       Es ist also ein bisschen wie in Goethes Faust:                                                                                                                                             1910 für diese Vororte stadtbildprägend und                                 zwischen Blankenese und Wittenbergen eine

    AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                              AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  7

                                                                                                                                                                                                                     LEHRERBAU
       wahre sinnliche und intellektuelle Freude –
       auch dieses Gebäude wurde von der Jury im

                                                                                                                                                                                                                 Lehrerbau vermietet
       zweiten Preisrang eingeordnet.
       So hat die Jury tatsächlich auch manchmal
       meinen Geschmack sehr gut getroffen ...“

       Volker Emich:
       „Tja, ich muss sagen: Der Kollege Siebert hat-
                                                                                                                                                                                                                 35 neue Wohnungen
       te Glück. Erst hat er angefangen zu rezensie-
       ren und konnte sich dabei zuerst die interes-
       santesten Projekte aussuchen. Erst danach
                                                                                                                                                                                                                 Ohlsdorf: Mitglieder können sich 2022 für
       kam ihm die Idee, ich könnte doch auch et-                                                                                                                                                                das Projekt Alsterkant online bewerben

                                                                                                                                                                                                                 S
       was zu weiteren im Buch vorgestellten Pro-
       jekten beisteuern. Meiner Meinung nach                                                                                                                                                                              chöner Wohnen am
       sollten die Bauten den Zeitgeist abbilden und                                                                                                                                                                       Alsterlauf: Auf dem
       aus dem Jahr 2020 stammen. Nach einigem                                                                                                                                                                             ehemaligen Gelände
       Hin- und Herblättern fällt mir das doch recht                                                                                                                                                                       des Familienbads
       schwer. Im vergangenen Jahr müssten doch                                                                                                                                                                            Ohlsdorf ist der Roh-
       einige besondere Objekte entstanden sein?                                                                                                                                                                 bau für das Wohnquartier AL-
       Oder sind die hier einfach nicht abgebildet                                                                                                                                                               STERKANT fertig. Ende Septem-
       worden? War ja Corona.                                                                                                                                                                                    ber feierten die OTTO WULFF
       Aber im Ernst, vermutlich fehlte es auch an                                                                                                                                                               und cds Wohnbau Richtfest für
       Aufgaben oder an geneigten Bauherren. Aber                                                                                                                                                                116 entstehende Sozial- und Ei-
       am Ende gefielen mir drei Preisträger bei ge-     Ein echter Hingucker: der                                                                                                                               gentumswohnungen.
       nauerem Hinsehen dann doch ganz gut.              neue U- und S-Bahnhof
                                                         Elbbrücken.                    um mit seinen Freunden an einem lauen                                                                                    Die Lage ist traumhaft. Die neue
       Beginnen wir mit dem U- und S-Bahnhof                                            Sommerabend draußen ein wenig Käse und                                                                                   Wohnanlage befindet sich an
       Elbbrücken. Man fährt an den Elbbrücken                                          Rotwein zu genießen. Toll!                                                                                               der Straße Am Hasenberge, nur
       vorbei und denkt einfach nur: wow! Ein wirk-                                                                                                                                                              einen Steinwurf von der Alster                    Traumhafte Lage: das
                                                                                                                                                                                                                                                                   neue Wohnquartier
       licher Hingucker. Eigentlich ein typischer In-                                   Abschließend komme ich zu einem Büroneu-                                                                                 entfernt. Die Projektpartner OT-
                                                                                                                                                                                                                                                                   ALSTERKANT.
       genieurbau, der aber vom äußerst renom-                                          bau in der Rentzelstraße. Geplant von dem                                                                                TO WULFF und cds Wohnbau Hamburg entwi-                                    Voraussichtlich Anfang 2023 werden die neu-
       mierten Architektenbüro GMP (von Gerkan                                          von mir wirklich sehr geschätzten Kollegen                                                                               ckeln und erstellen im Rahmen des Projekts                                 en Bewohnerinnen und Bewohner einziehen
       Mark und Partner) entworfen wurde. Obwohl                                        Carsten Roth. Ein großartiger Entwurf! Hier                                                                              „Ohlsdorf 35“ 35 öffentlich geförderte Miet-                               können. „Wir bitten aber, von Bewerbungen
       die Konstruktion auf großen, schweren und                                        ist jedes Detail wohl überlegt und durch-                                                                                wohnungen und 81 Eigentumswohnungen mit                                    derzeit noch abzusehen, die Vermietung wird
       beeindruckend geschwungenen Stahlträgern                                         dacht. Alle Proportionen stimmen, und man                                                                                insgesamt mehr als 9.000 Quadratmetern                                     erst rund sechs Monate vor Fertigstellung der
       basiert, ergibt sich durch die gläserne Dach-                                    möchte einfach näher treten, um zu sehen,                                                                                Wohnfläche. Nach rund einem Jahr Bauzeit                                   Wohnungen beginnen“, sagt Martin Siebert,
       haut eine unglaubliche Leichtigkeit und Dy-                                      was in diesem Haus passiert: Auskragende                                                                                 steht nun der Rohbau.                                                      Vorstandsmitglied der Lehrerbau. „Es gibt
       namik. Also unbedingt mal mit der Bahn hin-                                      Dächer, zurückspringende Fensterbänder und                                                                                                                                                          zwar schon viele Interessenten, die sich nach
       fahren. Es gibt auch eine unglaublich interes-                                   eine Treppe, die wohin führt? Ein zwar eher                                                                              „Die öffentlich geförderten Wohnungen wer-                                 der Veröffentlichung des Bauvorhabens in der
       sante Verbindungsbrücke, ebenfalls gläsern,                                      kleines Gebäude, aber alles sehr stimmig.                                                                                den nach Fertigstellung von der Hamburger                                  Hamburger Morgenpost gemeldet haben,
       zwischen U- und S-Bahn.                                                          Warum es hierfür nur eine Würdigung gab,                                                                                 Lehrer-Baugenossenschaft eG übernommen.                                    doch an der Registrierung über unsere Home-
                                                                                        erschließt sich mir nicht.                                                                                               Zwölf Wohnungen werden klassische Sozial-                                  page führt leider kein Weg vorbei“, vertröstet
       Kommen wir nun zur Mitte Altona. Hier                                                                                                                                                                     wohnungen sein. 23 weitere Wohnungen ent-                                  Caroline Brandt-Illner vom Vermietungsma-
       steht etwas, was Kollege Siebert als Klötz-                                      Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass                                                                             stehen im sogenannten 2. Förderweg, sie rich-                              nagement der Genossenschaft alle Bewerbe-
       chen-Architektur verbrämt. Das sehe ich                                          es unter der Masse der Objekte doch einige                                                                               ten sich an Menschen mit kleinen bis mittleren                             rinnen und Bewerber.            (Volker Stahl)
       nicht so. Eine gute städtebauliche Struktur ist                                  Perlen gibt. Perlenfischer wissen bestimmt                                                                               Einkommen. Die Kaltmiete beträgt maximal
       hier durchaus entstanden. Vielleicht kann                                        am besten, dass diese manchmal schwer zu                                                                                 8,70 Euro pro Quadratmeter“, erläutert Stefan
       man hier und da über die Architektur einzel-                                     finden sind.“                                                                                                            Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter von
                                                                                                                                                                 Foto: Lehrerbau, Visualisierungen: dreidesign

       ner Gebäude streiten, aber so ist es ja immer.                                                                                                                                                            OTTO WULFF.
       Besonders gefallen mir die sogenannten                                                                                                                                                                                                                     Ein hoher Energiestan-
       Kranhäuser. Diese bestechen durch wirklich                                                                                                                                                                Besonders im Fokus steht im Quartier ALSTER-     dard zeichnet die Neu-
                                                                                                                                                                                                                                                                  bauten aus.
       große weiße Balkone. Ein wirklich großes                                      BDA Hamburg (Hrsg.): BDA Hamburg Architektur                                                                                KANT das Thema Umweltschutz: Alle vier Ge-
                                                                                                                                        Foto: Marcus Bredt (1)

       Statement und ebenfalls ein echter Hin-                                       Preis 2020. Die Baujahre 2018 – 2020. Mit den                                                                               bäude werden als KfW-Effizienzhäuser nach        Fertigstellung: voraus-
       gucker. Man fragt sich: Warum halten die, die                                 Gewinnerbauten der letzten 25 Jahre, 152 Seiten,                                                                            dem Standard 55 errichtet, die Flachdächer       sichtlich Anfang 2023.
       müssten doch abbrechen? Aber nein, man hat                                    250 Farbabbildungen, Broschur, Dölling und Ga-                                                                              werden durchgehend begrünt. In der Tiefgarage
       als Bewohner einfach nur richtig viel Platz,                                  litz Verlag, Hamburg 2021, 19,80 Euro                                                                                       entstehen rund 300 Parkplätze für Fahrräder.

    AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
8                                                                                                                                                                                                                                                                           9

                                                                                                                                        MELDUNGEN
            LEHRERBAU                                                                                                                                                                                                           Notdienstzentrale
                                                                                                                                                                                                                        Einige Mieter der Lehrerbau wissen immer

                            Schönste Balkone
                                                                                                                                                                                                                        noch nicht, dass sie in Notfällen am Wo-
                                                                                                                                                                                                                        chenende eine Notrufnummer anwählen
                                                                                                                                                                                                                        können. Diese wird im Schaukasten-Aus-
                                                                                                                                                                                                                        hang in den Treppenhäusern genannt. Bitte

                          der Lehrerbau prämiert                                                                                                                                                                        beachten Sie: Die Hausmeister der Lehrer-
                                                                                                                                                                                                                        bau sind an Feiertagen sowie am Sonnabend
                                                                                                                                                                                                                        und Sonntag außer Dienst und stehen somit
                                                                                                                                                                                                                        nicht zur Verfügung!

     I
           n der bei uns-Ausgabe 3-2021 hatten wir da-
           zu aufgerufen, uns Fotos von Ihren Balkonen                                                                                                                                                                           Online um
           und Terrassen zuzusenden. Einige der Mit-                                                                                                                                                                       eine Wohnung bewerben
           glieder haben an dem kleinen Wettbewerb
           teilgenommen und eine Dokumentation ih-                                                                                                                                                                      Die Lehrerbau wird immer digitaler. Ab so-
       rer „Wohlfühloasen“ geschickt. Die große Betei-                                                                                                                                                                  fort haben alle Mitglieder die Option, ihre
       ligung an dieser Aktion hat die Lehrerbau sehr                                                                                                                                                                   Wohnungsbewerbung online registrieren zu
       gefreut. Die zugesandten Bilder laden zum Träu-                                                                                                                                                                  lassen. Auf der Website www.lehrerbau.de
       men und Wohlfühlen ein. Weil mehr Genossen-                                                                                                                                                                      wird jedes Wohnungsgesuch von unserem
       schaftsmitglieder mitmachten als erwartet, hat
       sich die Redaktion der bei uns entschieden, drei                                                                                            Blitz spaltet Baum                                                   Partner-Portal Immomio erfasst. Interessen-
                                                                                                                                                                                                                        ten beachten bitte, dass die Genossen-
       Teilnehmer zu prämieren. Für die ersten drei                                                                                                                                                                     schaft schriftliche Anfragen zu unserem
       Plätze gab es Gartencenter-Gutscheine über
                                                                                                                                                   In der Wohnanlage am Ortleppweg                                      neuen System aufgrund der großen Menge
       100, 80 und 50 Euro. Die Lehrerbau dankt allen                                                                                                     gab es eine Notfällung                                        an Gesuchen nicht beantworten kann. Bei
       Mitgliedern, die sich an dem Wettbewerb be-                                                                                                                                                                      Fragen zur Registrierung wenden Sie sich
       teiligt haben und mit Ihrem „grünen Daumen“                                                                                    Verstörender Anblick für unsere Mit-     de stehen gelassen werden und die        bitte per Mail direkt an das Unternehmen
       zu dem schönen Gesamtbild der Wohnanlagen                                                                                      glieder in der Wohnanlage Ortlepp-       Verantwortlichen der Genossen-           Immomio: kontakt@immomio.de
       beitragen.                                                                                                                     weg (Groß Borstel): Ein großer längs     schaft hofften, dass nichts Schlimmes
                                                                                                                                      gespaltener Baum – offenkundig die       passieren würde.
       Die Gewinner sind:                                                                                                             Folge eines Blitzeinschlags. Sowohl
        1. Platz: Gürsel Ünüvar, Altona,                                                                                              unseren Mitgliedern als auch Haus-       Nach der Besichtigung des Baums
                  Gutschein über 100 Euro                                                                                             meister Tord-Alexander von Wet-          durch Mitarbeiter des Grünflächen-
       2. Platz: Renate Rose, Allermöhe,                                                                                              schel war schnell klar, dass in dieser   amts wurde Anfang der darauf fol-
                  Gutschein über 80 Euro                                                                                              Situation Gefahr im Verzug ist. Eben-    genden Woche schließlich doch die
       3. Platz: Uwe Röver, Lokstedt,                                                                                                 so sah es der schnell hinzugezogene      Genehmigung zur Fällung erteilt, so-
                  Gutschein über 50 Euro                                                                                              fachlich qualifizierte Baumpfleger der   dass der Baum dann kurzfristig dank
                                                                                                                                      Lehrerbau. Allen war klar, dass zügig    einer Sondergenehmigung beseitigt
                                                                                                                                      gehandelt werden müsse. Die Fällung      werden konnte.
                                                                                                                                                                                                                                  Hallo Nachbar!
                                                          Auf Platz eins landete                                                      wurde vorbereitet. Der Vorstand der                                               Immer wieder wird der Lehrerbau zugetra-
                                                          der Balkon von Gürsel                                                       Genossenschaft ging davon aus, dass      Damit keine Missverständnisse auf-       gen, dass die Genossenschaftsmitglieder
                                                          Ünovar aus Altona                                                           umgehend eine Genehmigung durch          kommen: Selbstverständlich steht die     ihre Nachbarn nicht kennen. Früher war es
                                                          (links).                                                                    das Amt erfolgen würde. Zunächst         Lehrerbau für Baumschutz und natur-      gang und gäbe, dass sich der neu eingezo-
                                                          Der zweite Platz geht                                                       schien es auch so.                       nahe und möglichst ökologische           gene Mieter bei seinen Nachbarn vorstellt.
                                                          an Renate Rose und das                                                                                               Grünanlagen – die Sicherheit unserer     Diese Höflichkeitsgeste scheint leider aus-
                                                          von ihr geschaffene                                                         Doch dann folgten hektische Telefo-      Mitglieder hat jedoch selbstverständ-    zusterben. Dabei wäre es doch so nett, mit
                                                          Blumenmeer im Fan-                                                          nate zwischen einer Mitarbeiterin des    lich Vorrang. Deshalb waren wir sehr     dem Nachbarn mal eine Plauderei im Trep-
                                                          ny-Lewald-Ring (oben).                                                      Bezirksamts, einem Vorstandsmitglied     verwundert über die zögerliche Reak-     penhaus abzuhalten. Stattdessen ziehen sich
                                                                                     Fotos: Lehrerbau (1), AdobeStock/ztony1971 (1)

                                                          Das Ehepaar Röwer                                                           der Lehrerbau und dem Baumpfleger.       tion des Bezirksamts. Am Ende ist al-    die Mieter meist lieber in ihre eigenen vier
                                                          (rechts) freut sich über                                                    An einem Freitagnachmittag wurde         les gut gegangen. Die Lehrerbau be-      Wände zurück – der Wunsch nach Anony-
                                                          die Urkunde, die es für                                                     die Fällung vorerst nicht genehmigt      dankt sich für den engagierten Einsatz   mität scheint stärker zu sein als das Bedürf-
                                                          den dritten Platz erhal-                                                    und die bereits vor Ort mit all ihrer    der Baumpfleger der Firma Wietzke.       nis nach sozialen Kontakten im eigenen Um-
                                                          ten hat.                                                                    Ausrüstung bereitstehende Firma          Selbstverständlich hat die Genossen-     feld. Die Folge: Das Miteinander einer Ge-
                                                                                                                                      Wietzke musste wieder abziehen.          schaft eine Ersatzpflanzung für den      meinschaft leidet darunter. Das muss doch
                                                                                                                                      Trotz großer Bedenken musste dieser      gefällten Baum veranlasst!               nicht sein: Machen Sie also den Anfang und
                                                                                                                                      Baum nunmehr über das Wochenen-                                (Martin Siebert)   sagen: „Hallo Nachbar!“

    AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                               AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
10                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           11

             MELDUNGEN                                                                                                                                                                                    LEHRERBAU

                                                                              Was tun,
                                                                            wenn´s brennt?
                                                                                   Tipps, die Leben retten können

                                                                          Statistisch gesehen kommt es in Deutschland alle zwei bis
                                                                          drei Minuten zu einem Wohnungsbrand. Schnell gerät man
                                                                          dann in Panik. Deshalb ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und
                                                                          vor allem überlegt zu handeln. Die Lehrerbau gibt Tipps, wie
                                                                          Betroffene im Fall eines Brands richtig handeln:

                   Lehrerbau                                              l Ruhe bewahren.
                                                                          l Bringen Sie sich in Sicherheit und wählen Sie anschlie-
                im Wahlvorstand                                             ßend den Notruf 112.
                                                                          l Flüchten Sie nicht durch verrauchte Räume oder Flure.
                                                                            Brandrauch ist gefährlicher als Feuer, da er giftige Sub-
              Bei der Bundestagswahl 2021 halfen                            stanzen enthält.
              Mitarbeitende der Genossenschaft
        Bei zahlreichen Wahlen in den letzten Jahren war die Ge-
        schäftsstelle der Lehrerbau Wahllokal – insbesondere für die
                                                                          l Nutzen Sie niemals den Aufzug – die Elektrik könnte
                                                                            ausfallen, der Aufzug bliebe dann stecken.

                                                                          Was tun, wenn der Weihnachtsbaum Feuer fängt?
                                                                                                                                                                                                                               Doppelt gemoppelt
        Bewohner der vielen Neubauwohnungen im Veilchenweg                Ein kleiner Brandherd kann mit Wasser gelöscht werden. Hilf-                                                                                Im September fanden die Mitgliederversammlungen 2020 und 2021 statt
        und im Grandweg. Bei der Bundestagswahl 2021 war das              reich ist es, immer einen kleinen Eimer mit Wasser neben
        leider nicht der Fall. Obwohl die Lehrerbau mehrmals mit          den Baum zu stellen. Am besten löscht man einen bren-                                                                      Am 7. September 2021 war es dann endlich soweit: Die Mit-         takten und Beziehungen geprägt ist, war die „Kontaktarmut“
        der Wahldienststelle Kontakt hatte, war es nicht möglich,         nenden Weihnachtsbaum aber mit einem Feuerlöscher.                                                                         gliederversammlungen 2020 und 2021 konnten stattfinden.           wirklich eine große Herausforderung. Wir konnten berichten,
        dass unsere Mitglieder in unseren Räumen wählen konnten.                                                                                                                                     Beide Veranstaltungen wurden in der Zeit der Pandemie mehr-       dass es uns mithilfe von E-Mails, Telefon und moderner Inter-
        Ein Grund dafür war, dass die Bundestagswahl am 26. Sep-          Was tun, wenn der Topf auf dem Herd brennt?                                                                                fach geplant, verschoben, abgesagt – dies alles erfolgte intern   nettechnik gelungen ist, die Kontakte aufrechtzuerhalten und
        tember auch unter dem Zeichen von Corona stand. Es war            Schalten Sie zuerst den Elektroherd aus und stülpen Sie ei-                                                                in enger Abstimmung zwischen Aufsichtsrat und Vorstand mit        den Geschäftsbetrieb weiter auf gewohntem Niveau fortzu-
        aus Sicherheitsgründen nicht möglich, dass in unserer Ge-         nen Metalldeckel (Topfdeckel) über das Feuer, um die Flam-                                                                 Blick auf die jeweilige Corona-Situation. Die Mitglieder wur-     führen. Ebenso konnten die Bauvorhaben ohne Verzögerungen
        schäftsstelle gewählt werden konnte. Dafür sind die Räume         men zu ersticken. Nicht mit Wasser löschen!                                                                                den darüber stets informiert, und die Lehrerbau erhielt viel      beendet und die weitere Planung fortgesetzt werden. Auch
        einfach zu klein – die erforderlichen Abstände wären nicht                                                                                                                                   Verständnis.                                                      an dieser Stelle gilt noch einmal unser Dank unseren Mitar-
        einzuhalten gewesen.                                              Was tun, wenn ein Elektrogerät brennt?                                                                                                                                                       beitern in der Geschäftsstelle und den Hausmeistern vor Ort,
        Aber es waren ja nicht nur die Räume, die die Genossen-           Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz: Hauptsicherung aus-                                                                   Und nun war es schön, erstaunlich, dass fast 30 Mitglieder der    die auch unter diesen Bedingungen hervorragende Arbeit ge-
        schaft zur Durchführung von Wahlen stellte – es waren auch        schalten oder Netzstecker ziehen! Nicht mit Wasser löschen!                                                                Einladung folgten und es an dem ungewöhnlichen Ort in             leistet haben. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft war
        immer Aufsichtsratsmitglieder, Vorstandsmitglieder und Mit-                                                                                                                                  Billstedt zwei aufeinanderfolgende, aber sonst fast ganz nor-     nicht einen Tag ernsthaft gefährdet.
        arbeitende der Lehrerbau unter den Wahlhelfern; diese gute        Achten Sie besonders in der Weihnachtszeit auf brennende                                                                   male, Versammlungen waren. Wir haben diesen Ort, den Ge-
        Tradition wollten wir fortleben lassen. Diesmal eben in           Kerzen oder den Weihnachtskranz in der Wohnung und las-                                                                    meindesaal der katholischen Kirche Sankt Paulus, ausgewählt,      Nunmehr konnten endlich die Dividenden beschlossen wer-
        einem anderen Wahllokal!                                          sen Sie offenes Feuer niemals unbeaufsichtigt. Nur so ist ein                                                              da dieser Saal die Einhaltung der zum Zeitpunkt der Versamm-      den, und die Auszahlung an die Mitglieder ist inzwischen er-
        Im Gymnasium Hoheluft waren dieses Mal Hans-Jürgen Krü-           sicheres Weihnachtsfest möglich.                                                                                           lung immer noch sehr strengen Corona-Regeln der Stadt Ham-        folgt. Die Kandidaten für den Aufsichtsrat wurden alle ein-
        ckemeier, Rüdiger Stiemer und Reinhard Schimnick aus dem                                                                                                                                     burg gut ermöglichte. Eine große Fläche, gute Lüftungsmög-        stimmig (mit wenigen Enthaltungen) gewählt und eine wich-
        Aufsichtsrat, Martin Siebert aus dem Vorstand und Volker                                                                                                                                     lichkeiten, getrennter Ein- und Ausgang – sehr gute Voraus-       tige Entscheidung hinsichtlich der Ermöglichung von Raten-
        Klotz, einer unserer Hausmeister, im Wahlvorstand tätig. Uns                                                                                                                                 setzungen für die Vermeidung von Infektionen. Natürlich           zahlungen bei Mietrückständen wurde von der
        hat es Spaß gemacht, einen kleinen Beitrag für unsere De-                                                                                                                                    fanden beide Versammlungen mit Maskenpflicht statt, also          Mitgliederversammlung beschlossen.
        mokratie zu leisten. Vielleicht weiß es nicht jeder, dass nicht                                                                                                                              eine sichere Veranstaltung.
        der Staat oder die Stadt die Wahlen durchführt, sondern                                                                                                                                                                                                        In einer Zeit verstärkter Polarisierung und aufgeregter Debat-
        ganz normale Menschen wie du und ich.                                                                                                                                                        Über die wesentlichen wirtschaftlichen Daten haben wir be-        ten, nicht selten auch mit persönlichen Angriffen und Verlet-
        Bei uns verlief alles reibungslos. Die Abstimmung konnte oh-                                                                                                                                 reits in der Sommerausgabe der bei uns berichtet. Während         zungen, ist es eine tatsächliche Freude zu spüren, dass unsere
                                                                                                                                          Fotos: Lehrerbau (1), Pixabay (1)

        ne Schwierigkeiten durchgeführt werden, die Auszählung                                                                                                                                       der Versammlung berichteten Vorstand und Aufsichtsrat von         Genossenschaft an dem gemeinsamen Ziel des sicheren und
        verlief problemlos. So freuen wir uns auf das nächste Mal.                                                                                                                                   der oftmals nicht einfachen Arbeit unter den Bedingungen der      gerechten Wohnens in stabilen Nachbarschaften arbeitet. Die
                                                                                                                                                                              Foto: AdobeStock (1)

        Vielleicht haben ja auch Sie, liebes Mitglied, Interesse, bei                                        Auch Adventsgestecke
                                                                                                                                                                                                     Pandemie, zumal in dieser Zeit zwei Bauvorhaben abgeschlos-       Lehrerbau bedankt sich bei allen Teilnehmern für die ange-
        den nächsten Wahlen in einem Wahlvorstand mitzuma-                                                   sollten immer auf Feuersi-                                                              sen und erstmalig vermietet wurden. Gerade für eine Genos-        nehme Versammlung in freundschaftlicher Atmosphäre.
        chen.                                         (Martin Siebert)                                       cherheit geprüft werden.                                                                senschaft wie die Lehrerbau, die viel von persönlichen Kon-                                                      (Martin Siebert)

     AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                               AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      13

             S E R I E H A M B U RG E R A RC H I T E K T E N ( 4 ) :
             HADI TEHERANI                                                                                                                                                                                           die Hälfte der Heizkosten vergleichbarer kon-
                                                                                                                                                                                                                     ventioneller Bauten eingespart werden. Die
                                                                                                                                                                                                                     Konstruktion, die einen Kanal überwölbt, ent-
                                                                                                                                                                                                                     hält außerdem sechs überdachte Wintergärten
                                                                                                                                                                                                                     mit Bäumen.

                                                                                                                                                                                                                     Wintergärten, vier an der Zahl, befinden sich
                                                                                                                                                                                                                     ebenfalls im Deichtor Center von 2002 an der
                                                                                                                                                                                                                     Willy-Brandt-Straße. Wie beim Berliner Bogen
                                                                                                                                                                                                                     ist der Innenbau mit Glas ummantelt, sodass
                                                                                                                                                                                                                     die Kosten für Heizung und Belüftung verrin-
                                                                                                                                                                                                                     gert werden können. Die Idee zur Kühlung mit
                                                                                                                                                                                                                     natürlicher Luftzirkulation hat Teherani alten
                                                                                                                                                                                                                     Gebäuden in seiner iranischen Heimat abge-
                                                                                                                                                                                                                     schaut. Das zehngeschossige Deichtor Center
                                                                                                                                                                                                                     entstand als Vermittlung zwischen dem histo-
                                                                                                                                                                                                                     rischen Kontorhausviertel und der damals erst
                                                                                                                                                                                                                     im Entstehen begriffenen Hafencity. Sein drei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das Deichtor Center
                                                                                                                                                                                                                     eckiger Grundriss bietet Ansichten, die an das                                                     erinnert an das Chile-
                                                                                                                                                                                                                     benachbarte, 1924 von Fritz Höger vollendete                                                       haus.
                                                                                                                                                                                                                     Chilehaus erinnern.

                                      Nachhaltigkeit hinter
                                      glänzenden Fassaden
                             Die Gebäude von Hadi Teherani prägen das Gesicht der Stadt

      I
           n den vergangenen 20 Jahren ist Hadi Tehe-                                          bereits als Sechsjähriger nach Hamburg. Er stu-
           rani zum bedeutendsten Hamburger Baumei-                                            dierte in Braunschweig und war zunächst Wis-
           ster geworden. Ein erstes Ausrufezeichen                                            senschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen                                                                                                                                                                Das Dach des Dockland an der
           setzte er 2000 mit dem Polizeipräsidium in                                          Hochschule in Aachen. 1991 gründete er zusam-                                                                                                                                                                 Van-der-Smissen-Straße kann
           Alsterdorf. Zehn Blöcke verzweigen sich so                                          men mit Jens Bothe und Kai Richter das Archi-                                                                         War Teherani bis dahin auf Brachen tätig ge-                                            über eine Freitreppe mit 140 Stu-
        um einen Rundbau, dass sie den Stern bilden,                                           tekturbüro, das vom Elbberg aus die Bauten                                                                            worden, gab es um seine Europa Passage von                                              fen bestiegen werden.
        der der Polizei als Abzeichen dient.                                                   plant, die sich seither mit Teheranis Namen                                                                           2006 eine Kontroverse. Sie befindet sich mit-
                                                                                               verbinden.                                                                                                            ten im Herzen der Stadt zwischen Jungfernstieg                             enge Geschäftsgassen lediglich mit Glas über-
        Architektur bestimmt den Alltag: durch das Aus-                                                                                                                                                              und Mönckebergstraße, und für die Shop-                                    dacht wurden, steht die Europa Passage den
        sehen der Häuser, vor aber allem dadurch, wie                                          Bei einem 2001 eingeweihten Bürogebäude in                                                                            ping-Mall musste das denkmalgeschützte Eu-                                 Megamalls in den USA und Kanada näher.
        die Menschen sich in ihnen fühlen. Architekten                                         Hammerbrook hat Teherani ein Problem be-                                                                              ropahaus abgerissen werden. Die eigentliche
        haben wesentlichen Einfluss auf die Befindlich-                                        rücksichtigt, das aktuell dringlich geworden ist:                                                                     Passage erstreckt sich über fünf Stockwerke,                               Die Europa Passage ist das mit Abstand meist-
                                                                                                                                                                     Fotos: Ruprecht (2), Peter Bergmann (Porträt)

        keiten ihrer Zeit. Das meinte die Senatorin für                                        Energieeffizienz. Der wegen seiner Nähe zur                                                                           mit den umliegenden Büro- und Parkgeschos-                                 besuchte Werk von Teherani. Das im selben
        Stadtentwicklung und Wohnen, Dorothee Sta-                                             U-Bahn-Station Berliner Tor so genannte Berli-                                                                        sen umfasst der Komplex 16 Etagen. Der Ein-                                Jahr 2006 fertig gestellte Dockland am Hafen
        pelfeldt, als sie Teherani anlässlich der Verlei-                                      ner Bogen ist ein Haus im Haus. Eine 36 Meter                                                                         gang aus Naturstein am Ballindamm passt sich          Hadi Teherani        gehört als Touristenattraktion zu den am häu-
        hung des Bundesverdienstkreuzes im Dezember                                            hohe Glashülle mit einer Spannweite von 70                                                                            den benachbarten Gebäuden an. Umso spek-          ist berühmt für seine    figsten fotografierten Gebäuden der Stadt. Die
                                                                        Der Berliner Bogen
        2020 einen „Gesellschaftsgestalter“ nannte.                                            Metern und 140 Metern Länge umschließt ei-                                                                            takulärer ist es drinnen. Während die anderen    elegante Formsprache.     sieben Bürogeschosse sind als Parallelogramm
                                                                       überwölbt einen Kanal
                                                                                                                                                                                                                                                                       Der Architekt ist seit
                                                                                                                                                   Fotos: Ruprecht

                                                                       in Hammerbrook. Vor     nen massiven Bau für mehr als 1.200 Arbeits-                                                                          Hamburger Passagen zwischen Rathaus und                                    angelegt, das sich um 24 Grad neigt und rund
                                                                                                                                                                                                                                                                      1999 Mitglied der Frei-
        Teherani wurde am 2. Februar 1954 in der ira-                   dem Eingang stehen     plätze. Durch den Puffer zwischen Kern und                                                                            Gänsemarkt den Ursprüngen der Bauform im                                   40 Meter vom Ufer über die Elbe ragt. Es wirkt
                                                                                                                                                                                                                                                                         en Akademie der
                                                                             Bäume.
        nischen Hauptstadt Teheran geboren, kam aber                                           Hülle können die Büros natürlich belüftet und                                                                         Paris des 19. Jahrhunderts ähneln, bei denen         Künste Hamburg.       wie ein Schiff an Land.

     AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
14                                                                                                                                                                                                                                                             15

                                                                                                                                    MELDUNGEN

                                                              „Dass die Menschen über meine Gebäude
                                                              sprechen, ist genau der Mehrwert“, sagt Tehe-
                                                              rani. „Dass die Leute sehen, es ist kein gewöhn-
                                                              liches Gebäude.“ Doch er kann auch anders.
                                                              Zwar wird er vorrangig mit Aufsehen erre-
                                                              genden, einzeln stehenden Bauwerken in Ver-

                                                                                                                                                                                                                        Richtig
                                                              bindung gebracht, hat aber ebenso Dezentes
                                                              geschaffen. Wie das Technische Rathaus von
                                                              2009, in dem die Abteilungen für Wirtschafts-
                                                              förderung, Bauen und Umwelt des Bezirksamts
                                                              Nord untergebracht sind. Es entstand im Zuge
                                                                                                                                                 Es grünt so grün                                                      Heizen und
                                                                                                                                                                                                                         Lüften
                                                              einer Neugestaltung des Areals, die 2007 mit
                                                              der Aufgabe des Karstadt-Kaufhauses Eppen-
                           Die Tanzenden Türme an der
                           Reeperbahn sind 85 und 75 Me-
                           ter hoch und sollen den „Spirit
                                                              dorf begann. Das Gebäude blieb erhalten und
                                                              wurde zu Büros, Läden und Restaurants umge-                                          im Innenhof
                                                              baut. Aus dem Parkplatz davor wurde eine Pi-
                           von St. Pauli“ abbilden. Hinter    azza, auf dem zwei Mal in der Woche ein
                                                                                                                                                  Die Hochbeete im Hammer Hof –                                     Die Heizperiode hat begonnen.
                           Glas und Stahl verbirgt sich ein                                                                                                                                                         Aus diesem Grund gibt die
                           nachhaltiges Konzept.              Markt stattfindet. Teherani nahm die Maße des                                            ein Erfahrungsbericht
                                                              Altbaus auf und setzte daran weiße, an den                                                                                                            Lehrerbau einige Hinweise
                           Die Europa Passage in der In-      Ecken gerundete Metallpaneele, die sich mit                          „Toll“, sagte meine Tochter, als ich    2-mal Kapuzinerkresse (mit hüb-
                           nenstadt überspannt fünf Stock-    Fensterbändern abwechseln. Wie beim Dock-                            ihr vorlas, dass bei uns ein Hochbeet   schen orangefarbenen essbaren Blü-       zum richtigen Heiz- und Lüf-
                           werke. Sie bietet Platz für etwa
                           120 Geschäfte mit 30.000 Qua-
                                                              land drängt sich die Assoziation zu einem                            im Innenhof geschaffen werden wür-      ten!), 1-mal Marzipansalbei (das klang   tungsverhalten.
                           dratmetern. Inklusive der Büro-    Schiff auf.                                                          de, für das man eine Patenschaft        so exotisch, musste ich kaufen) und
                           und Parkgeschosse kommt man                                                                             übernehmen kann. „Los, Mama, das        zum dekorativen Abschluss noch           In der Vergangenheit hat die
                           auf 16 Etagen.                     „Die Idee war, den Spirit von St. Pauli im Ge-                       machen wir, dann können wir auch        2-mal lilafarbenen Lavendel.             Genossenschaft mehrmals
                                                              bäude zum Ausdruck zu bringen, deshalb hat                           endlich mal Erdbeeren pflanzen!“ Sie
                           Technisches Rathaus an der         es diese dynamische Form bekommen.“ Damit                            war schon lange etwas neidisch auf      Man merkt schon beim Lesen: Ich          Feuchtigkeitsmesser und infor-
                           Kümmellstraße in Eppendorf.
                                                              meint Teherani die 2012 fertiggestellten Tan-                        die Erdbeeren des Nachbarn über         bin da etwas zu gestalterisch heran-     mative Broschüren mit Tipps
                           Baustelle des Deutschland-         zenden Türme, die sich 85 und 75 Meter hoch                          uns, die manchmal zum Anbeißen          gegangen mit dem Ziel, das Beet zu
                           hauses am Valentinskamp Ecke       am Eingang der Reeperbahn erheben und in-                            von seinen Balkonkästen herunter        befüllen, damit es von Anfang an
                                                                                                                                                                                                                    zum „richtigen“ Heizen und
                           Dammtorstraße.                     zwischen zu den Wahrzeichen der Stadt gehö-                          ragten, welche sie am Liebsten zu-      auch schön aussieht – die Zierpflan-     Lüften verteilt. Es ist nachvoll-
                                                              ren. Wie bei seinen anderen Entwürfen steht                          sammen mit ihrem kleinen Bruder         zenmama halt. Doch die Augen wa-         ziehbar, dass viele Mitglieder
                                                              hinter der Fassade ein Konzept, das auf Nach-                        von unten abgeerntet hätte, weil        ren viel zu groß beim Kauf. Mit eini-
                                                              haltigkeit, Hygienekomfort und Wassereinspa-                         ihre Mama die Balkonkästen immer        gen Lavendelpflanzen beschenkte          wegen der stark gestiegenen
                                                              rung Wert legt.                                                      „nur“ mit Zierpflanzen bestückt.        ich noch eine Nachbarin, da sie nicht    Energiepreise ihr Heizverhal-
                                                                                                                                                                           mehr ins Beet passten. Nun konnte
                                                              Längst errichtet er nicht nur den leeren Raum,                       Gesagt, getan. Wir übernahmen eine      man den Pflanzen quasi täglich beim
                                                                                                                                                                                                                    ten geändert haben. Dennoch
                                                              sondern stattet auch das Innere aus. In seinem                       Patenschaft: Seit Anfang Mai sind wir   Wachsen zusehen! Unsere Gurken           muss darauf geachtet werden,
                                                              Katalog als Designer finden sich Bürostühle,                         nun also stolze Paten eines der fünf    und auch die benachbarten Zucchini       dass falsches Heizen und Lüf-
                                                              Leuchten, Tapeten und Sanitärobjekte. 2011 hat                       Hochbeete in unserem Innenhof.          wucherten förmlich über die Beete.
                                                              er sogar ein E-Bike entworfen.                                       Nun sind wir bisher aber gar keine      Einige andere Pflanzen waren schon       ten die Bildung von Feuchtig-
                                                                                                                                   erfahrenen Gärtner und kamen auch       gar nicht mehr zu sehen. Aber unse-      keitsschäden in den Woh-
                                                              Zur Zeit entsteht am Gänsemarkt das Deutsch-                         erst ein paar Wochen später dazu,       re Erdbeere trug bald auch eine Blü-
                                                              landhaus für Büros, Wohnungen und Gastrono-                          unser Beet zu bepflanzen. Zur Aus-      te. Wir freuten uns auf die erste
                                                                                                                                                                                                                    nungen begünstigen kann
                                                              mie, bei dem Teherani den typisch hansea-                            saat war es eigentlich schon etwas      Ernte und merken uns für das näch-       Wer Interesse an der Broschü-
                                                              tischen Rotklinker einsetzt. Außerdem hat der                        zu spät. Also mussten bereits ange-     ste Jahr: Weniger ist mehr!
                                                              Bau der U-Bahn-Linie 5 begonnen. Mit dem                             zogene Pflanzen her.                                                             re hat, wende sich bitte an den
                                                              Entwurf der Haltestellen wurde Teherani be-                                                                  Eines jedoch steht fest: Die Beete       zuständigen Hausmeister oder
                                                                                                                 Fotos: Ruprecht

                                                              auftragt. Wie er diese Aufgabe gelöst hat, wer-                      Wir gestalteten unser Beet also wie     schmücken den Innenhof sehr und
                                                              den die Fahrgäste erst in einem Jahrzehnt er-                        folgt: 2-mal Gurken, 2-mal Physalis,    scheinen allen Paten sehr viel Freude
                                                                                                                                                                                                                    unsere Mitarbeiterinnen in der
                                                              fahren können.                 (Uwe Ruprecht)                        1-mal Tomate, 3-mal Erdbeeren,          zu bereiten!       (Melanie Mittag)      Geschäftsstelle.

     AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                 AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           17

               DA S „ H A M B U RG - R Ä T S E L “ ( 2 0 )                                                                                                                                    BUCHTIPP                                                         MELDUNGEN

                                                                                                                                                                                                                                                                       Neuer Service
                                                                                                                                                                                                  Bombardiertes                                                Aufgrund der Pandemie hat die Lehrerbau zuletzt auf
                                                                                                                                                                                                                                                               die Durchführung der wöchentlichen Sprechstunde

                                                                                                                                                                                                    Barmbek                                                    zum Wohle der Mieterinnen und Mieter, aber auch
                                                                                                                                                                                                                                                               ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichtet.
                                                                                                                                                                                                                                                               Nichtsdestotrotz sind wir stets für Sie da. Wir wollen
                                                                                                                                                                                                                                                               zukünftig flexibler sein und Ihre Bedürfnisse bei der
                                                                                                                                                                                                                                                               Terminierung der sogenannten „Sprechstunde“ stärker
                                                                                                                      Hier können                                                                                                                              berücksichtigen. Deshalb haben Sie ab sofort die Mög-
                                                                                                                                                                                                                                                               lichkeit, persönliche und vor allem individuelle Ter-
                                                                                                                      Sie, liebe                                                                                                                               mine mit der Lehrerbau zu vereinbaren. Dies ist via
                                                                                                                      Leserin und                                                                                                                              Videocall, per Telefon oder auch persönlich bei Ihnen
                                                                                                                                                                                                                                                               Zuhause möglich.
                                                                                                                      lieber Leser,                                                                                                                            Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen, Probleme
                                                                                                                                                                                                                                                               und Anregungen und freuen uns auf die Kontaktauf-
                                                                                                                      testen, wie gut Sie                                                                                                                      nahme. Selbstverständlich erreichen Sie uns stets per
                                                                                                                      Hamburg kennen.                                                                                                                          Mail oder per Telefon zu unseren Geschäftszeiten.
                                                                                                                      Schicken Sie die rich-                                                                                                                   Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir die Ter-
                                         Buchgutschein gewinnen                                                       tige Lösung per Mail an                                                                                                                  mine selbstverständlich nur unter Berücksichtigung der
                                                                                                                      caroline.brandt-illner@                                                                                                                  derzeitigen Corona-Regeln durchführen können. Bis
            Vor welchen berühmten Häusern                                                                             lehrerbau.de oder per
                                                                                                                      Postkarte an folgende
                                                                                                                                                                                                                                                               auf Weiteres gelten bei der Lehrerbau die sogenannten
                                                                                                                                                                                                                                                               A-H-A Regeln (A=Abstand halten, H=Hygieneregeln

            befindet sich dieses „Kunstwerk“?                                                                         Adresse: Lehrerbau,
                                                                                                                      Stichwort:
                                                                                                                                                                                                                                                               beachten, A=Alltag mit Maske).

                                                                                                                      Hamburg-Rätsel,                                                      Man muss kein Nostalgiker         So ist zum Beispiel der von
                                                                                                                      Lokstedter Stein-                                                    sein, um zu bedauern, dass der    Fritz Schumacher ursprünglich
                                                                                                                      damm 74a,                                                            nördliche Teil des 1271 als       für den Stadtteil als zentrale
                                                                                                                      22529 Hamburg.                                                       Bernebeke erstmals urkundlich     Park- und Erholungsfläche ent-
        Auflösung des Bildrätsels             mussten durch Formen der          Die mächtige Glas-Eisenkon-           Einsendeschluss:                                                     erwähnten Dorfs in den ver-       wickelte Habichtsplatz nach
        aus Heft 3/2021:                      Neorenaissance ersetzt wer-       struktion wurde in vierjäh-           15. Dezember 2021.                                                   gangenen Jahrzehnten an           seiner Zwischennutzung als
                                              den. Deshalb wirkt das Ge-        riger Bauzeit im alten Wall-                                                                               Charme verloren hat. Daran        Spielplatz zu einer reinen Ver-
        Man stelle sich nur einmal            bäude heute weniger filigran      graben, auf den Fundamen-             Unter allen richtigen                                                sind vor allem die Zerstö-        kehrsfläche, sprich: zu einem
        vor: In Hamburg wird ein              und verschnörkelt, sondern        ten des alten Steintors und           Einsendungen verlosen                                                rungen im Zweiten Weltkrieg       unwirtlichen Ort, umgewan-
        neuer zentraler Bahnhof ge-           hat einen eher burgartigen        den ehemaligen Friedhöfen             wir einen Bücher-                                                    schuld.                           delt worden. Auch die ringsum
        baut. Ein Architektenwettbe-          Charakter.                        St. Georg und St. Jacobi er-          gutschein über 25 Euro,                                                                                neu entstandenen Wohnge-
        werb wird ausgeschrieben,                                               richtet. Vorbild der am 5. De-        einzulösen im                                                        Beim Vergleich historischer Fo-   bäude können mit dem einst
        den ein renommiertes                                                         zember 1906 eröffneten           Buchladen Osterstraße                                                tos mit aktuellen Aufnahmen       von Schumacher ausgeklügel-
        Büro gewinnt. Dann
        schaltet sich der Bun-
        despräsident ein, be-
                                                                                     g r ö ß te n d e u t s c h e n
                                                                                     Bahnhofshalle war die
                                                                                     anlässlich der Weltaus-
                                                                                                                      (Osterstraße 171,
                                                                                                                      20255 Hamburg).
                                                                                                                                                                                           kommt Wehmut auf: Das Ver-
                                                                                                                                                                                           waltungsgebäude der New-
                                                                                                                                                                                           York Hamburger Gummi-
                                                                                                                                                                                                                             ten Ensemble nicht mithalten.
                                                                                                                                                                                                                             Tempi passati! (Volker Stahl)               Prima Klima
        zeichnet den Entwurf als                                                     stellung von 1889 in Paris                                                                            Waaren Compagnie, der Barm-                                         Der Weg in die Klimaneutralität wird
        „einfach scheußlich“ und                                                     konstruierte „Galeries                                                                                beker Bahnhof, die Wohnge-
        flugs wird nachgebes-                                                        des Machines“.                   Die richtige Lösung aus                                              bäude in der Drosselstraße
                                                                                                                                                                                                                                                               von allen Bürgern einiges abverlangen.
        sert. Mit anderen Prota-                                                     Heute ist der 37 Meter           Heft 3/2021 lautet:                                                  oder der von Bomben völlig                                          Doch es gibt auch gute Nachrichten:
        gonisten ist das so ge-                                                      hohe, 73 Meter breite            Hauptbahnhof.                                                        zerstörte und vom Ring 2 zer-                                       Der Strom der Lehrerbau, also der
        schehen beim Bau des                                                         und 121 Meter lange                                                                                   schnittene Habichtsplatz – äs-
        Hauptbahnhofs anno                                                           Hauptbahnhof der wich-           Den Buch-Gutschein                                                   thetische Aspekte und die Auf-
                                                                                                                                                                                                                                                               Strom für die Treppenhäuser, die Ge-
                                              Der Hauptbahnhof ersetzt seit
        1900. Auf Geheiß von Kaiser           1906 die vier Kopfbahnhöfe: den   tigste Eisenbahnknoten der            hat Michael S.-V., 21075                                             enthaltsqualität scheinen bei                                       schäftsstelle, die Aufzüge, die Beleuch-
        Wilhelm II. passierte Fol-            Berliner Bahnhof, den Lübecker
                                              Bahnhof, den Bahnhof Klostertor
                                                                                Hansestadt mit bis zu einer           Hamburg, gewonnen.                                                   der Stadtentwicklung von                                            tung der Außenanlagen, aber auch der
        gendes: Die Jugendstilele-                                              halben Million Reisenden                                                                                   Barmbek-Nord eine eher unter-     Silke Rückner, Katja Krumm:       Betriebsstrom für Heizungsanlagen ist
                                                                                                                                                                     Foto: Sutton Varlag

                                              und den Hannoverschen Bahn-
                                                                                                                                                 Fotos: stahlpress

        mente im preisgekrönten               hof.                              täglich. Zum Ensemble gehö-           Herzlichen Glück-                                                    geordnete Rolle gespielt zu       Barmbek-Nord. Einst&jetzt,
        Entwurf des Berliner Büros                                              ren zwei U-Bahnhöfe und               wunsch!                                                              haben. Und das ist noch vor-      Sutton Verlag, Erfurt 2021,       Ökostrom aus Wasserkraft – und der
        Reinhardt & Süßenguth                                                   eine S-Bahn-Station.                                                                                       sichtig formuliert.               122 Seiten, 19,99 Euro            ist klimaneutral!

     AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                                                                               AUSGABE WINTER 2021
Architekturpreis Wohnanlage Lämmersieth Dreh bei der Lehrerbau - Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG
18                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     19

            M A LT E S E R H I L F S D I E N S T
                                                                                                                                                                                   KO L U M N E

                                                                                                   Auf diese Weise wurde in diesem
                                                                                                   Jahr unter anderem ein neuer Grill-
                                                                                                   platz im Malteser Jugendzentrum
                                                                                                   Manna in Volksdorf geschaffen. Sie-
                                                                                                   ben Mitarbeiter der Firma Concept
                                                                                                                                                                             Ein einziges
                                                                                                                                                                             Seufzen,
                                                                                                   People, die in ihrem Berufsalltag
                                                                                                   Software entwickeln, haben einen
                                                                                                   Tag lang in Teamwork eine Feuerstel-
                                                                                                   le aus Stein gebaut, Holzbänke von
                                                                                                   Moos und Schmutz befreit und den
                                                                                                   dazu gehörigen Grillplatz auf Vorder-
                                                                                                   mann gebracht. Ihre Kolleginnen und                                       Ächzen und
                                                                                                                                                                             Stöhnen
                                                                                                   Kollegen hatten währenddessen im
                                                                                                   nahe gelegenen Malteser Hos-
                                                                                                   piz-Zentrum alle Hände voll mit Gar-
                                                                                                   tenarbeit zu tun. Das sechsköpfige
                                                                                                   Team kürzte derweil Bäume und
                                                                                                   Sträucher, bearbeitete Blumenbeete,
                                                                                                                                                                             Lehrerbau-Mitglied Ursula Prückner über den Herbst (des Lebens)

                                                                                                                                                                             U
                                                                                                   jätete Unkraut und füllte so einen
                                                                                                   großen Container mit Gartenabfäl-                                                     nlängst habe ich ein Herbs-     anderen.“ Er seufzt: „Oh, was für’n tief-    ich schnell weiter. „Also maile ich an
                                                                        Ein neuer Grillplatz im
                                                                                                   len. Eine schweißtreibende Angele-                                                    tessen gemacht. Drei            er Herbst.“ Camilla erzählt auch Dü-         die Praxis. An sich genügt ja ein einziger
                                                                        Jugendzentrum „Man-        genheit, die für die Teilnehmerinnen                                                  geimpfte Freunde, zwei          steres: „Ja, und von meinem Freund auf       Satz. Aber den garniere ich mit der ef-
                                                                        na“ in Volksdorf: Mitar-   und Teilnehmer nicht alltäglich war.                                                  Männer und eine Frau, hat-      Kuba ist die Oma gestorben, an présion,      fektvollen Veranschaulichung des wun-
                                                                        beiter der Firma Con-      Trotz körperlicher Anstrengung                                                        te ich eingeladen. Doch         das sagen die da, glaube ich, für            dersamen Geschehens im OP. Mir

        Blick über
                                                                        cept People unterstüt-     freute sich das Team über die Ab-                                         gleich nach ihrer Ankunft entwickelte       Bluthochdruck, presión.“                     kommt gar nicht in den Sinn, dass das
                                                                        zen den Bau am Malte-
                                                                        ser Social Day 2021.
                                                                                                   wechslung, zumal der Einsatz für eine                                     sich das Gespräch, wenn man den                                                          für einen Arzt vielleicht etwas Alltäg-
                                                                                                   gute Sache war. So sehe man am En-                                        schönen Anlass bedenkt, in eine selt-       Jetzt bin ich dran: „Neulich war ich im      liches ist.“ Die Freunde glucksen, schon

        den Tellerrand                                                                             de des Tages, was man für wen getan
                                                                                                   habe, sagte eine Mitarbeiterin zufrie-
                                                                                                   den.
                                                                                                                                                                             same Richtung. Ich erinnere es so:

                                                                                                                                                                             Anton betritt den Raum, wirft die Jacke
                                                                                                                                                                                                                         Krankenhaus. Hatte Vorhofflimmern.
                                                                                                                                                                                                                         Die Ärzte planten einen Elektroschock
                                                                                                                                                                                                                         am Herzen.“ „Ooooha“, sagt Anton. „Ja,
                                                                                                                                                                                                                                                                      erheitert: „Das bist so typisch du.“

                                                                                                                                                                                                                                                                      Aber das irritiert mich nicht, ich fahre
        Der Malteser Social Day                                                                                                                                              von sich und sagt zu mir, noch atemlos:     genau ...“, sage ich. Magnus grätscht mir    fort: „Im Gespräch mit dem Arzt will ich
                                                                                                 Neben dem Teambuilding hat der                                              „Ich muss dir was Krasses erzählen.“        wieder dazwischen: „Hatte ich auch           persönlich schildern, was mir widerfah-
        schärft in Firmen den Blick fürs Soziale                                                 Seitenwechsel auch viele weitere                                            „Ja?“, sage ich, schon recht neugierig,     schon mal, sogar schon zweimal“, und         ren ist. Ich sprudele drauflos, da stoppt
                                                                                                 positive Nebeneffekte. Im Rahmen                                            „was Krasses?“ „Ich habe auch was, was      will sich an seinen Erlebnissen weiden.      er mich: ,Ja, ja, ich weiß. Schon liegen
        Zahlreiche Unternehmen engagieren          über den Tellerrand zu wagen. Einmal im       der Veranstaltung stellten die beiden                                       Superkrasses ...“, flechte ich ein. „Du     Aber ich übertöne ihn, jetzt bin ich         Sie im OP, schon sind Sie verkabelt ...‘.
        sich regelmäßig für einen guten            Jahr entstehen so Brücken zwischen er-        Einrichtungsleitungen die Arbeit der                                        kennst doch den Emil“, sagt Anton und       dran: „Wie ich so im OP liege, verkabelt,    Ich stutze. Er zitiert meinen E-Mail-Text!
        Zweck und unterstützen soziale Ein-        folgreichen Unternehmen und gemein-           Malteser und die jeweiligen Dienste                                         lässt sich nicht abbringen, „der hat es     kurz vor der Narkose, da springt mein        Macht er sich lustig? Egal, dann stelle
        richtungen mit tatkräftiger Arbeit. Die    nützigen Projekten.                                         und deren Aktivitäten                                         nicht geschafft, 112 an die Strippe zu      Herz doch von selbst wieder in den Si-       ich eben stur meine Fragen. Ich frage,
        Malteser organisieren jährlich einen                                                                   vor. Viele der Teilneh-                                       kriegen. Ist doch ’n Ding, nicht? War ir-   nusrhythmus.“ „Für dieses Mal Glück          und der nette, kompetente Arzt erklärt
        Social Day und begleiten Firmen bei        Das Konzept ist denkbar
                                                                                          INFO:                merinnen und Teilneh-                                         gendwo in der Walachei und kriegte          gehabt“, verpasst mir genüsslich der         und erklärt und erklärt. Sein Lächeln
        ihren Einsätzen vor Ort.                   einfach: Teilnehmende           Malteser Social Day,        mer kamen dabei zum                                           einen Herzinfarkt. 112 meldete sich         grundpessimistische Magnus. „Was ha-         gefriert allmählich, seine Arme fangen
                                                   Teams helfen bedürf-               Projektleitung:          ersten Mal mit dem                                            nicht. Da hat er einen Freund angerufen,    ben wir bloß für Themen ...“, sinniert       an zu zappeln, sein Oberkörper windet
        Am Ende des Tages profitieren alle –       tigen Menschen, über-             Christian Budde,          Thema Sterbebeglei-                                           der hat 112 angerufen und 112 zu ihm        Anton. „Ist ja klar“, sagt Camilla, „das     sich. Mir scheint, es zappelt und windet
        sowohl die Einrichtung, der konkrete       nehmen Renovierungsar-       Tel. 0177-4131044, E-Mail: tung in Berührung, was                                            geschickt.“                                 alles passiert doch hauptsächlich im         sich hier seine eisern beherrschte Un-
        Hilfe zuteil wird, als auch die Freiwil-   beiten an Schulen oder            christian.budde@          zu einem intensiven                                                                                       Herbst.“ „Hej, wir sind ja selbst alle       geduld. Ich kann ihm nur noch halb fol-
        ligen, die über ihre ehrenamtliche Ar-     unterstützen soziale Ein-           malteser.org            Austausch führte. Und                                         „Oh, was für’n Herbst“, sage ich und will   schon im Herbst“, ächzt Magnus. „Ja, im      gen, denn jetzt fesseln mich seine un-
        beit neue Erkenntnisse gewinnen. Der       richtungen, indem sie                                       im Jugendzentrum Man-                                         nun loslegen, da grätscht mir Magnus        tiefen Herbst“, seufze ich. „Hach ja ...“,   ruhig werdenden Füße unter dem
        Malteser Social Day, der jedes Jahr im     beispielsweise Kinder                                       na fand sich nach ge-                                         dazwischen. „Leute, ich bin ziemlich        seufzen nun alle. Ein einziges Seufzen,      Schreibtisch. Oh nein, denke ich, gleich
        September stattfindet, ermöglicht          oder ältere Menschen bei gemeinsamen          taner Arbeit kurzerhand eine Gruppe                                         fertig. Gestern ist was Schlimmes pas-      Ächzen und Stöhnen ist das!                  fängt er auch noch an zu scharren.“
        Firmen einen Einblick in den sozialen      Ausflügen begleiten. Die Malteser ver-        aus Mitarbeitern und Jugendlichen                                           siert. Ich fahre im Auto und überhole
        Bereich. Zugleich bietet die Aktion        mitteln die Projekte nach Bedarf und          zusammen, die gemeinsam eine Run-                                           meinen netten Nachbarn. Er fährt auf        Die Stimmung scheint dahin. Aber ich         An der Stelle lachten wir alle herzlich,
        die Gelegenheit, sich im Team direkt       stellen verschiedene Gruppen zusam-           de Basketball spielten. Eins ist sicher:                                    dem Fahrrad. Ich hupe, er winkt noch.       habe noch Stoff, um das Ruder herum          und in dieser gelösten Stimmung ser-
                                                                                                                                            Foto: Malteser

                                                                                                                                                             Foto: Pixabay

        vor Ort einzubringen, dicht am Ge-         men, die genau dort unterstützen, wo          Ein Social Day bei den Maltesern ist                                        20 Minuten später rammt ihn ein Laster.     zu reißen. „Nach dem Krankenhaus             vierte ich endlich den ersten Gang
        schehen zu sein und damit einen Blick      ihr Einsatz besonders gebraucht wird.         alles, nur nicht langweilig!                                                Intensivstation. Von einer Sekunde zur      brauchte ich einen Arzttermin“, erzähle      meines Herbst-Menüs.

     AUSGABE WINTER 2021                                                                                                                                                                                                                                                                         AUSGABE WINTER 2021
21

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Heiße Tipps

                                                                                                                                                                                                                                        H A M B U RG I M S C H N E E
So geht Sparen – bis zu 3 Prozent
Zinsen auf dem Kinderkonto
Ob für den neugeborenen Familiennach-
wuchs, von Oma und Opa für das erste
                                                                     bargeldloses Bezahlen mit
                                                                     der girocard (Debitkarte)
                                                                                                                                                                                                                                                                              für die kalte Jahreszeit
Taschengeld, oder zum Schulanfang ver-                                                                                                                                                                                                                                 Verschneite Landschaften sucht man in Hamburg meistens vergebens.
steckt in der Schultüte: Sparen will gelernt                     Das „ideale Sparschwein“ mit
sein und sollte von Anfang an Spaß ma-                           lohnenden Zinsen                                                                                                                                                                                        Auf Winterabenteuer müssen Sie deswegen aber nicht verzichten.
chen. Am besten mit einer Verzinsung auf                         Die Zeiten der lohnenden
einem Kinderkonto ab dem ersten Euro.                            Zinsen sind vorbei? Nicht mit
Das VR-StartKonto unseres Kooperations-                          dem VR-StartKonto für unsere
partners Hamburger Volksbank bietet bis                          Sparanfänger. Die Hamburger
zu 3,00 % Zinsen pro Jahr und vieles mehr.                       Volksbank bietet mit einem
                                                                 attraktiven Zinssatz das beste
Vorteile von Anfang an                                           Sparschwein Hamburgs:
Für die ersten Schritte im Umgang mit
dem ersten eigenen Geld sollte mehr drin                             3,00 % p.a. bis zu einem Konto-Gutha-                    App unter 040 3091-00, oder per Mail
sein als allein ein Sparschwein: gute Zin-                           ben bis 500 Euro2)                                       über service@hamvoba.de.
sen, gute Bedingungen - und ein Konto,                               0,10 % p.a. bei einem Guthaben über                      Alle Infos und die Möglichkeit Ihr Konto
das mitwächst:                                                       500 Euro bis 1.000 Euro2)                                gleich online zu eröffnen finden Sie hier:
                                                                                                                              www.hamburger-volksbank.de/
   Kostenlose Kontoführung bis 18 Jahre1)                        Wir sind für Sie da                                          vorteilspaket
   Guthabenverzinsung bis zu 3,00 % pro                          Seit vielen Jahren bietet Ihnen die Ham-
   Jahr2)                                                        burger Volksbank als Mitglied Ihrer Woh-
   Kostenlose Bargeldauszahlung an über                          nungsbaugenossenschaft ein exklusives
   rund 17.300 Geldautomaten der Volks-                          Mehrwertpaket. Das Di@log-Team steht
   banken Raiffeisenbanken                                       Ihnen als direkter persönlicher Draht zur
   kostenloses OnlineBanking – auch über                         Verfügung – von Montag bis Freitag von
   die App für das Smartphone                                    7:00 bis 19:00 telefonisch oder per Whats-
1) Das Angebot gilt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
2) Variabler Zinssatz; bis 500 Euro: 3,00% p.a. / über 500 Euro bis 1.000 Euro: 0,10% p.a. Stand 03/2016

                                                                                                                                                                                                                                     Huzur im Hamam                                                                               Holiday on Ice
Die goldene girocard für Mitglieder
                                                                                                              1)
                                                                                                                                                                                                                                     Regen, Wind und Kälte gehören                                                                Mangels rasanter Abfahrtspisten
                                                                                                                                                                                                                                     zum Hamburger Winter wie Laven-                                                              wird Hamburg nie den Status
         Hamburger                                                                                                                                                                                                                   del in die Provence. Wenn es aber                                                            eines Sotschi oder eines Lilleham-
         Volksbank                                    Wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen und sparen Sie bis zu 170 Euro im Jahr.                                                                                                     selbst für hartgesottene Hanseaten                                                           mer erreichen. Vielleicht gibt es
                                                                                                                                                                                                                                     zu ungemütlich wird, können wir                                                              deswegen die in Hamburg einzigar-
                                                       Das wirklich kostenlose Girokonto3)                                                                                                                                          als Alternative zu Couch und Ku-                                                             tigen „Skiferien“ im März: damit
                                                         Kostenlos Bargeld an über 17.600 Geldautomaten und persönliche Beratung – ohne                                                                                              scheldecke einen Besuch im „das                                                              die Hanseaten auch mal in den
                                                         Kontoführungsgebühren und mit einem Freibetrag für Negativzinsen                                                                                                                                                                                                         Genuss von Wintersport kommen.
                                                                                                                                                                                                                                     Hamam“ in Wilhelmsburg empfeh-                         Deichromantik in der Stadt
                                                       Der unschlagbar faire Dispokredit                                                                                                                                            len. Im wunderschönen türkischen                       Einer der schönsten Orte für einen    So weit reisen müssen Sie
                                                         VR-DispoKredit (eingeräumte Kontoüberziehung)3)                                                                                                                             Bad können Sie sich von Wasser-                        ausgedehnten Winterspaziergang        allerdings gar nicht. Denn einer
Sichern Sie sich jetzt Ihre Vorteile
                                                                                                                                                                                                                                     güssen, einer traditionellen                           ist die Veddel. Der Deich an der      ganz klassischen Disziplin können
mit der goldenen girocard                              Die kostenlose Kreditkarte
                                                         Wählen Sie aus unserem Kreditkartenangebot die Visa oder MasterCard® als Classic-                                                                                           Schaumwäsche, verschiedenen                            Harburger Chaussee schafft            Sie mitten in der Stadt, genauer
(Debitkarte) für Mitglieder und
Angehörige2).                                            oder GoldCard.                                                                                                                                                              Körper-Peelings und diversen Mas-                      problemlos den Spagat zwischen        gesagt inmitten der idyllischen
Weitere Informationen erhalten                                                                                                                                             Fotos: das Hamam, Clay Banks/Unsplash, EisArena Hamburg   sageangeboten verwöhnen lassen,                        urbanem Industriecharme und           Parkanlage Planten un Blomen,
Sie bei Ihrer Wohnungsgenossen-
                                                       Die günstigen Tarife für die Hausrat- und Haftpflichtversicherung                                                                                                            um somit Huzur zu finden, zu                                                                 nachgehen: Hier bietet die EisArena
                                                         Genießen Sie das Gefühl, rundum geschützt zu sein – zum Vorteilspreis!
                                                                                                                                                                                                                                                                                            erholsamer Natur. Die entspannen-
schaft und der Hamburger                                                                                                                                                                                                             Deutsch: „Gelassenheit“, „Ruhe“                        de Auszeit vom Trubel der Groß-       auf 4300 m2 eine der größten
Volksbank.                                             Der Sparvorteil bei der staatlich geförderten Riester-Rente                                                                                                                  und „Einklang mit sich selbst“.                        stadt ist jedenfalls nur eine kurze   Eislaufbahnen Europas unter freiem
Die Kolleginnen und Kollegen                             Effektiv für das Alter vorsorgen mit einem exklusivem Mitgliedervorteil.                                                                                                    Vermutlich hat das eigene Bade-                        Bahnfahrt entfernt.                   Himmel. Wer braucht da noch
vom Team Di@log freuen sich                                                                                                                                                                                                          zimmer diese Annehmlichkeiten                                                                olympisches Niveau?
                                                       Der Konto-Umzugsservice                                                                                                                                                                                                             Ab S-Bahn Veddel über die
auf Ihren Anruf unter Telefon                                                                                                                                                                                                        nicht immer zu bieten?
                                                         Die Hamburger Volksbank erledigt alle Formalitäten für Sie. Natürlich kostenlos.                                                                                                                                                   Harburger Chaussee Richtung           EisArena Hamburg.
040/ 30 91 - 00 oder unter
www.hamburger-volksbank.de                                                                                                                                                                                                           das Hamam. Veringweg 4, 21107                          Freihafen, dann durch den alten       Holstenwall 30, 20355 Hamburg.
                                                       Die persönliche Beratung                                                                                                                                                     Hamburg. www.das-hamam.de                              Elbtunnel zurück Richtung City.       www.eisarena-hamburg.de
                                                         Wir sind auf allen Wegen für Sie da – persönlich, telefonisch und digital.
                                                         1) Angebot befristet bis 31.12.2021
                                                         2) im selben Haushalt lebende Personen
                                                         3) veränderlicher Jahres-Sollzinssatz bei quartalsweisem Rechnungsabschluss; Bonität vorausgesetzt
                                                           Den aktuellen Zinssatz können Sie dem Preisaushang beim VR-KomplettKonto entnehmen.
                           Für Sie gemeinsam stark.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       AUSGABE WINTER 2021
Sie können auch lesen