Aus dem Gemeinderat - Gemeinde Greppen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Juni 2020 Informationen aus Gemeinde, Schule, Vereinen und Institutionen. Einsendungen an grepper.poscht@greppen.ch Aus dem Gemeinderat Wahl von Urban Sigrist als Gemeindeammann Am 29. März 2020 wurden die drei bishe- rigen Gemeinderäte Claudia Bernasconi, Silvio Rapelli und Roger Augsburger in den Gemeinderat gewählt. Zudem erreich- ten Urban Sigrist sowie Daniel Rafferty das absolute Mehr und wurden damit eben- falls als Mitglieder in den Gemeinderat gewählt. Franz Gisler wurde als Gemein- deammann gewählt, verpasste jedoch das absolute Mehr und somit die Wahl als Mit- glied des Rats. Somit fehlte der Gemeinde die gültige Wahl des Gemeindeammanns. Unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen ordnete die Gemeindekanzlei die Wahl des Gemeindeammanns an. Am 30. April 2020 erhielt die Gemeindekanzlei einen Wahl- vorschlag. Urban Sigrist stellte sich als Ge- meindeammann zur Wahl. Es wurden kei- ne weiteren Wahlvorschläge eingereicht. verzichten – da die Lage bis vor einigen Badi – neuer Spielbaum Dadurch wurde Urban Sigrist in stiller Tagen noch unklar war – und die Rechnung Der Spielbaum in der Badi Greppen weist Wahl in das Amt gewählt. Zu dieser Wahl an einer Urnenabstimmung zu genehmi- grössere Schäden auf und entspricht nicht gratulieren wir Urban Sigrist herzlich. JHQ'LHVHÀQGHWDP$XJXVWVWDWW mehr den heutigen Sicherheitsstandards. Bedingt durch seine Arbeitsstelle ist Urban Die Rechnung wird wie gewohnt im Vor- Der Gemeinderat hat sich mit einer Er- Sigrist angehalten, ein reduziertes Pensum feld in alle Haushaltungen verschickt mit satzinvestition auseinandergesetzt. Nach anzustreben. Die Verwaltung sowie der den dazugehörigen Traktanden sowie den Rücksprache mit unserem Sicherheitsbe- Gemeinderat ist nun gefordert mögliche Anträgen des Gemeinderats. Weitere In- auftragten kann der Spielbaum nicht er- /|VXQJHQ ]X ÀQGHQ 8PVWUXNWXULHUXQJHQ formationen zur Abstimmung entnehmen setzt werden, da es sich bei unserer Badi zu planen und an der ersten Sitzung der Sie aus der Abstimmungsanleitung. um einen unbewachten Badeort handelt. Konstituierung die Stellenprozente der Ge- Nach heutigen Sicherheitsvorschriften darf meinderäte festzulegen. Der Schalter der Gemeinde Greppen kein Spielgerät mehr aufgestellt werden. Die Verwaltung wird in Zukunft einige ist wieder wie gewohnt geöffnet Auch das kleine Floss im Nichtschwim- Aufgaben des Gemeindeammanns über- Der Bundesrat hat die ausserordentliche merbereich ist äusserst fragwürdig. Der nehmen. Welche dies sein werden, wird Situation (Coronavirus) wieder etwas gelo- Spielbaum wird durch den Werkdienst nach der Gemeinderatssitzung im Septem- ckert. Aus diesem Grund hat der Gemein- Greppen entfernt. Wir danken Ihnen für ber bekannt gegeben. Durch die Anstel- derat Greppen entschieden, den Schalter das Verständnis im Sinne der Sicherheit. lung von Lara Waldmeyer ist eine solche der Gemeindeverwaltung Greppen wieder Umstrukturierung möglich (siehe Beitrag zu den ordentlichen Öffnungszeiten zu in der Grepper Poscht im April 2020). öffnen. Damit die nach wie vor geltenden Abstandsvorschriften eingehalten werden Impressum Corona-Krise: Urnenabstimmung ersetzt können, bitten wir Sie weiterhin um eine Die Grepper Poscht erscheint die Rechnung-Gemeindeversammlung erste Kontaktaufnahme per Telefon (041 fünf Mal im Jahr. (LQZHLWHUHV0DOKDW&RURQDHLQHQ(LQÁXVV 392 74 50) oder E-Mail (info@greppen. $XÁDJH([HPSODUH auf die normalen Abläufe der Verwaltung. ch). Für persönliche Kontakte am Schalter /D\RXWXQG'UXFN Die angeordnete Gemeindeversammlung erhalten Sie vom Verwaltungsteam einen Bucher Druckmedien AG, Vitznau vom 14. Mai 2020 musste der Gemeinde- Besprechungstermin unter den vorgegebe- (0DLOJUHSSHUSRVFKW#JUHSSHQFK rat, aufgrund des Versammlungsverbotes, nen Massnahmen des Bundes. 5HGDNWLRQVVFKOXVV$XJXVW absagen. Der Rat hat entschieden auf eine Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. (UVFKHLQXQJVGDWXP6HSWHPEHU ordentliche Gemeindeversammlung zu Bleiben Sie gesund!
Gemeinderat Grepper Poscht 2 Die Badi Greppen wurde in letzter Zeit vermehrt von Vandalen verwüstet Die warmen Frühlingsabende luden zum Verweilen im Freien ein. So wurden auch in der Badi Greppen und auf der Wendel- matte verschiedene Partys gefeiert. Lei- der folgte die böse Überraschung jeweils am Morgen. Überall lagen scharfkantige 6FKHUEHQ YRQ %LHUÁDVFKHQ XQG DQGHUHQ alkoholischen Getränken, Zigaretten- stummeln und Abfall in der Wiese und im Strand. Glücklicherweise hat sich bis heute kein Badegast oder ein Kind daran verletzt. Ebenso wurde das Floss im Nichtschwim- merbereich aus seiner Halterung gelöst und in den See gestossen. Unser Werkdienst räumt jeweils morgens die Verwüstung zusammen. Die Polizei wurde bereits sensibilisiert. Die gemeindeeigenen Anlagen sind mit entsprechender Sorgfalt zu behandeln. Der Werkdienst, die Kinder, die Badegäs- te und Tiere sind Ihnen dafür dankbar. Neuer Pass / neue Identitätskarte rechtzeitig beim Passbüro bestellen Ist der Schweizer Pass oder die Identitäts- sem Formular schriftlich ab. Dieses muss scher Pass (Notpass) ausgestellt werden. karte noch gültig? Entspricht der Ausweis vollständig ausgefüllt und unterzeichnet - Dieser gilt für eine einmalige Reise (Art. den aktuellen Einreisebestimmungen des inkl. Ausweiskopie mitgebracht werden. 5 Abs. 2 Ausweisverordnung) Reiseziels? - Alte Ausweise oder eine entsprechende (VEHVWHKWHLQH5FNJDEHSÁLFKWQDFKGHU Der Pass 10 und/oder die Identitätskar- Verlustmeldung einer CH-Polizeistelle Einreise in die Schweiz te sind direkt beim kantonalen Passbüro mitbringen oder im Passbüro erstellen Luzern (per Internet oder Telefon) zu be- lassen. Der provisorische Pass wird nicht in allen antragen, jeweils mit gleichzeitiger Ter- - Pass oder Identitätskarte zur Prüfung der Ländern akzeptiert. Klären Sie dies unbe- min-Reservation für die persönliche Vor- Personendaten dingt vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesell- sprache mit Fotoerfassung. - Familienbüchlein / Geburtsurkunde für schaft ab. Erstausweis 1. Bestellung Ihre Bestellung (inkl. obligatorischer Ter- 3. Persönliche Vorsprache Kontaktdaten Passbüro Luzern: minreservation) kann erfolgen Bei der persönlichen Vorsprache im Pass- Luzerner Polizei SHU,QWHUQHWZZZSDVVEXHUROXFK büro (am vorher vereinbarten Termin) Passbüro (24 Stunden / 7 Tage möglich) werden folgende biometrischen Merkma- Hallwilerweg 5 SHU7HOHIRQ OHHUIDVVW 6003 Luzern (Dauer ca. 10 Minuten pro Person) - Gesichtsbild (Foto) +LQZHLV 8P OlQJHUH :DUWH]HLWHQ XQG - zwei Fingerabdrücke (nur für Pass und 7HOHIRQ mehrmalige Anrufversuche per Telefon erst ab 12. Altersjahr) www.passbuero.lu.ch zu vermeiden, wird die Bestellung per In- - elektronische Unterschrift ternet empfohlen. Montag bis Mittwoch 4. Lieferfrist ELV8KU 2. Mitbringen Die garantierte Frist für die Zustellung des 13.00 bis 17.00 Uhr Zur persönlichen Vorsprache zum verein- $XVZHLVHVEHWUlJWPD[LPDO]ZHL:RFKHQ barten Termin bringen Sie folgende Un- (10 Arbeitstage) ab Genehmigung des Donnerstag WHUODJHQPLW Antrages durch die zuständige Behörde. ELV8KU .LQGHUXQG-XJHQGOLFKHXQWHU-DKUHQ Der Ausweis wird direkt von der Produk- ELV8KU sind durch eine sorgeberechtigte Person tionsstelle mit eingeschriebener Post an zu begleiten. Der nicht begleitende El- die vereinbarte Zustelladresse geliefert. Freitag ternteil gibt seine Einwilligung mit die- In dringenden Fällen kann ein provisori- ELV8KU
Gemeinderat Grepper Poscht 3 Badeverbot am SGV-Landungssteg Leider kommt es immer wieder vor, dass Abfallkalender Gemeinde Greppen sich Personen nicht an das bestehende Ba- deverbot beim SGV-Landungssteg halten. Kehricht: Jeden Montag Die meisten Badenden sind sich dabei gar nicht bewusst, dass sie sich in grosse Ge- Papier: 17. Juni / 14. Juli / 19. August / 17. September fahr begeben. Karton: 8. Juli / 11. August / 16. September Das Mitfahren auf dem Ruder oder am Grünabfuhr: 13. Juni / 19. Juni bis 20. November jeden Freitag Schaufelradkasten der Dampfschiffe sowie das Hineinspringen in die Nähe der Mo- Ökihof Weggis (Röhrli): torschiff-Antriebsschrauben sind lebens- 0RQWDJ ELV8KU gefährliche Aktionen! Hinweisschilder an 0LWWZRFK ELV8KU der Landungsstelle weisen ausdrücklich 6DPVWDJ ELV8KU auf die Gefahr hin. Der lange Bremsweg der Schiffe, rotierende Schaufelräder der Dampfschiffe, die Sogwirkung der Motor- Abfallentsorgung während COVID-19: schiff-Antriebsschrauben, eine verdeckte Bitte beachten Sie die aktuellsten Verhaltensregeln bei der Abfallentsorgung auf Sicht der Schiffsführer auf den Schiffs- der Homepage www.real-luzern.ch. rumpf und die schlechte Erkennbarkeit der Schwimmer im Wasser allgemein stellen lebensbedrohliche Gefahren für die Baden- b. das Bauprojekt nicht auszustecken ist, - kurzfristig, wegen Krankheit, Unfall oder den dar. Aus diesen Gründen ist das Baden c. das Baugesuch weder öffentlich bekannt Rekonvaleszenz nicht in der Lage sind, im Bereich der Landungsstege strengstens zu machen noch öffentlich aufzulegen sich selbst mit Essen zu versorgen verboten! ist, - langfristig, aus gesundheitlichen Gründen d. das Baugesuch den betroffenen Grund- Mühe haben, selber einzukaufen oder zu Baugesuche im vereinfachten Baubewil- eigentümer, die dem Bauvorhaben nicht kochen. ligungsverfahren – Praxis von Greppen durch Unterschrift zugestimmt haben, Der Mahlzeitendienst wird von Montag dem Gesetz anpassen mit dem Hinweis bekannt zu geben ist, bis Samstag angeboten. Die Mahlzeiten In Greppen wurden bis anhin die verein- dass sie innert 10 Tagen Einsprache er- werden in der Küche des AltersZentrum fachten Baugesuche analog den Bauge- heben können Hofmatt in Weggis zubereitet. Die Verträ- suchen im ordentlichen Verfahren (PBG Aufgrund der gesetzlichen Grundlage hat gerInnen bringen die Mahlzeiten zwischen II |IIHQWOLFKEHNDQQWJHJHEHQ $Q- der Gemeinderat Greppen an der Sitzung 10.00 und 11.30 Uhr nach Hause. Der Preis schlagkasten, Homepage und Anstösser). vom 20. April 2020 entschieden, die Pra- SUR0DKO]HLWEHWUlJW)U,QGLHVHP ,P GHV 3ODQXQJV XQG %DXJHVHW]HV [LVYRQ*UHSSHQGHQJHVHW]OLFKHQ%HVWLP- Preis ist die Zustellung inbegriffen. Die (PBG) des Kantons Luzern ist folgendes PXQJHQYRQ3%*DQ]XSDVVHQ6RPLW Rechnungstellung erfolgt monatlich durch YRUJHVFKULHEHQ werden ab sofort die Bauanzeigen im ver- die Gemeinde Greppen. einfachten Baubewilligungsverfahren nur Für die Anmeldung ist das «Anmeldefor- Vereinfachtes Baubewilligungsverfahren noch an die betroffenen Grundeigentümer mular Mahlzeitendienst» auszufüllen. Das 1 Für die vom Regierungsrat in der Verord- $QVW|VVHU 3%*OLWG ]XJHVWHOOW Formular ist im Online-Schalter auf der nung bezeichneten Bauten, Anlagen und mit dem Hinweis, dass innert 10 Tagen +RPHSDJHGHU*HPHLQGH*UHSSHQ]XÀQ- Änderungen derselben, über die in einem Einsprache erhoben werden kann. den. Bitte senden Sie das ausgefüllte An- vereinfachten Baubewilligungsverfahren Weiterhin werden die erteilten Baubewilli- meldeformular an die Gemeindeverwal- entschieden werden kann, gilt abweichend gungen (ordentlich und vereinfacht) in der tung Greppen, Seestrasse 2, 6404 Greppen YRQGHQ%HVWLPPXQJHQLQGHQII Grepper Poscht veröffentlicht. oder an info@greppen.ch dass a. dem Baugesuch nur ein Situationsplan Mahlzeitendienst Greppen Kontakt und die weiteren jeweils noch erforderli- Der Mahlzeitendienst kann bezogen wer- Gemeindeverwaltung Greppen chen Unterlagen beizulegen sind, GHQZHQQ3HUVRQHQ 041 392 74 50 oder info@greppen.ch Giftsammlungen 2020 Mit der Grepper Poscht Dezember 2019 wurden die Daten der Giftsammlungen im 2020 bekannt gegeben. Aufgrund dem Corona-Virus mussten die Giftsammlungen durch den Regierungsrat verschoben werden. Gemeinde ursprüngliches Datum neues Datum Wo Triengen 09.05.2020 10.10.2020 Sammelstelle Frey, Grund Meggen 16.05.2020 31.10.2020 Werkhof, Bahnhofstrasse 1 Malters 20.06.2020 abgesagt bzw. verschoben Dieses Jahr finden somit (voraussichtlich) 2 Giftsammlungen statt. Aktuelle Informationen zu den Giftsammlungen finden Sie unter www.greppen.ch/Verwaltung/Abfall oder www.lebensmittelkontrolle.lu.ch/entsorgen.
Gemeinderat Grepper Poscht 4 Handänderungen «Jetzt nicht nachlassen. seit April 2020 Wir wollen das Erreichte nicht aufs Spiel setzen». - Grundstück Nr. 426, von Stevanovic Stojan, Seewen an Bitzi André, Greppen (ME ½) und Bitzi Claudia, Greppen (ME ½). - Grundstück Nr. 2139, 2143, 50177 und YRQ $OIUHG 0OOHU $* %DDU DQ Hensler Marcel, Greppen (ME ½) und Hensler Ursula, Greppen (ME ½). - Grundstück Nr. 223, von Waldis Anita, Greppen an Arnold-Waldis Ramona, Spi- ringen. *UXQGVWFN1UXQG YRQ $OIUHG 0OOHU $* %DDU DQ Donatiello Sharon, Hägendorf. - Grundstück Nr. 345, von Nissen Anita, Greppen an Karsko Igor, Root (ME ½) und Karsko Jana, Root (ME ½). *UXQGVWFN1UXQG von Alfred Müller AG, Baar an Engstler Andreas, Greppen (ME ½) und Nieto Jen- nifer, Greppen (ME ½). /HJHQGH0( 0LWHLJHQWXP Baubewilligungen seit April 2020 - Anbau Aussenliftanlage an Einfamilien- haus, Grundstück Nr. 451, Früemattli 7. *HVXFKVWHOOHU =LYDQ XQG 6DUD 7RPLF Früemattli 7, 6404 Greppen. Planver- IDVVHU 0LFR 7RPLF )UHPDWWOL Greppen. - Erweiterung Glasgeländer Carportdä- cher, Grundstück Nrn. 451 und 452, )UHPDWWOLXQG*HVXFKVWHOOHU$QWR- nio und Natalja Casciano, Früemattli 5, 6404 Greppen und Zivan, Sara und Mi- co Tomic, Früemattli 7, 6404 Greppen. 3ODQYHUIDVVHU0LFR7RPLF)UHPDWWOL 6404 Greppen. - Bau von Naturpool und Gartenumgestal- tung, Grundstück Nr. 232, Chriesbaum- ig! Wicht KRIVWUDVVH*HVXFKVWHOOHU6DUD/HGHU- Freunde des Dorfturniers gerber und André Lerch, Chriesbaum- hofstrasse 34, 6404 Greppen. Planver- IDVVHULQ 0OOHU *lUWQHU YRQ (GHQ $* Aufgrund der aktuellen Situation wird das Dorfturnier vom 27.6.2020 Götzentalstrasse 1, 6044 Udligenswil. nicht stattfinden. - Ersatz Ölheizung durch eine Luft/Was- Wir hoffen, dass wir im nächsten ser-Wärmepumpe (aussenaufgestellt), Jahr wieder auf euer Mitwirken und Grundstück Nr. 402, Kleinrieden 29a. Unterstützung zählen dürfen. *HVXFKVWHOOHU 8UV XQG &ODXGLD *lP- Sportliche Grüsse und bleiben perle, Kleinrieden 29a, 6404 Greppen. sie Gesund! 3ODQYHUIDVVHULQ,VHQVFKPLG$* =XJHU Vorstand Greppen Bewegt strasse 54, 6403 Küssnacht. greppenbewegt@gmx.ch
Gemeinderat Grepper Poscht 5 Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit ([RWLVFKH=LHUSÀDQ]HQEHUHLFKHUQXQVHUH*lUWHQ*HUDWHQVLHLQGHQ:DOGNDQQGDVIDWDOH )ROJHQKDEHQ'RUWIKUHQVLHVLFKQlPOLFKDXIZLH(OHIDQWHQLP3RU]HOODQODGHQ« (VEOKWZLHGHULQXQVHUHQ*lUWHQ9LHOH3ÀDQ]HQJHGHLKHQGLHVH:RFKHQEHVRQGHUVSUlFKWLJ:DVPDQ FKH*DUWHQEHVLW]HUQLFKWZLVVHQ$XFKZHQQVLHQRFKVRVFK|QVLQGYRQHLQLJHQDOV=LHUSÀDQ]HQYRQZHLW KHUJHKROWHQ*HZlFKVHQJHKWHLQHHUQVW]XQHKPHQGH*HIDKUDXV6LHKDEHQEHLXQVNHLQHQDWUOLFKHQ .RQNXUUHQWHQEUHLWHQVLFKOHLFKWEHUGHQ*DUWHQ]DXQKLQDXVDXVXQGYHUGUlQJHQZHUWYROOHKHLPLVFKH $UWHQRGHUYHUVFKOHSSHQ.UDQNKHLWHQXQG6FKlGOLQJH%HVRQGHUVEHWURႇHQLVWGHU:DOG )DWDOLVWZHQQVROFKH3ÀDQ]HQVRJHQDQQWH1HRSK\WHQPLW*DUWHQDEIlOOHQGLUHNWLQVgNRV\VWHP:DOG JHODQJHQ(LQPDODXVJHZLOGHUWLVWHVIU:DOGHLJHQWPHUXQG)RUVWSUR¿VVFKZLHULJXQGWHXHUGLHZX FKHUQGHQ)UHPGOLQJHZLHGHU]XVWRSSHQ±PDQFKHURUWVVRJDUXQP|JOLFK1HRSK\WHQIKUHQVLFKLP:DOG DXIZLH(OHIDQWHQLP3RU]HOODQODGHQ8QNRQWUROOLHUWZDFKVHQVLH]XQHXHQGLFKWHQ%HVWlQGHQKHUDQXQG QHKPHQDQGHUHQ3ÀDQ]HQEHVRQGHUVMXQJHQ%lXPFKHQGHQ3ODW]XQGGDV/LFKWZHJ'DPLWVW|UHQVLH GLH1DWXUYHUMQJXQJZLHVLHLQYLHOHQ:lOGHUQSUDNWL]LHUWZLUGDOVRGDVHLJHQVWlQGLJH1DFKZDFKVHQGHU YHUVFKLHGHQHQKHLPLVFKHQ%DXPDUWHQ'LHVLVWDEHUZLFKWLJIUHLQHQJHVXQGHQVWDUNHQXQGNOLPD¿WWHQ :DOGGHUDOOVHLQH/HLVWXQJHQHUEULQJHQNDQQ Krankheiten und Schädlinge lassen Bäume absterben 'DUXPJHK|UHQ*DUWHQDEIlOOHQLFKWLQGHQ:DOG1LH$XFKZHQQVLFKGHU5FNVFKQLWWGHU+HFNHYLHOOHLFKW RSWLVFKZHQLJXQWHUVFKHLGHWYRP$VWPDWHULDOGHUOHW]WHQ+RO]HUHLRGHUHVVLFKQLFKWXP1HRSK\WHQKDQ GHOWVRQGHUQXPHLQIDFKHQ5DVHQVFKQLWWRGHU7RSIEDOOHQGHUYHUEOKWHQ%DONRQGHNR'HQQDXFKVROFKHV *UQJXWVFKDGHWGHU:DOGJHVXQGKHLWZHLODXIGLHVH:HLVH1lKUVWRႇH'QJHUUHVWHRGHUIUHPGH.OHLQRU JDQLVPHQZLH9LUHQ%DNWHULHQRGHU3LO]HLQVgNRV\VWHPHLQJHWUDJHQZHUGHQ'DV3UREOHPLVWVRHUQVW GDVVGDV-DKUYRQGHU)$2GHU(UQlKUXQJVXQG/DQGZLUWVFKDIWVRUJDQLVDWLRQGHU9HUHLQWHQ1DWLR QHQJDU]XP,QWHUQDWLRQDOHQ-DKUGHU3ÀDQ]HQJHVXQGKHLWDXVJHUXIHQZXUGH 'DQNHGDVV6LHYHUDQWZRUWXQJVEHZXVVWKDQGHOQXQG,KUH*DUWHQDEIlOOHIDFKJHUHFKWHQWVRUJHQ1HRSK\ WHQJHK|UHQLQGHQ$EIDOOVDFN1XW]HQ6LHIUDOOHVDQGHUHGLH*UQDEIXKUGHU*HPHLQGH RGHUHUNXQGLJHQ6LHVLFKEHLGHU(QWVRUJXQJVVWHOOHLQ,KUHU1lKH Cartoon: Silvan Wegmann :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ]XP:DOGXQGVHLQHU*HVXQGKHLW¿QGHQ6LHXQWHU www.waldschweiz.ch
Schule Greppen Grepper Poscht 7 Abschied und Neubeginn Schon bald geht ein turbulentes Schuljahr fühlungsvermögen und hat sehr viel für die Lehrperson, deren riesiges kreatives Schaf- zu Ende. Die Schulschliessung von Mitte Schule Greppen als Ganzes geleistet. Mit fen wir oft bewundern durften und deren März bis Mitte Mai hat uns alle gefordert ihrer herzlichen Art war sie für das Team Herzlichkeit die Kinder in den letzten vier und wir freuen uns, dass wir die letzten eine sehr wichtige Stütze. Aus einer Stell- Jahren begleitet hat. Auch diese Lücke zu Wochen bis zu den Sommerferien wieder vertretung, die sie in den letzten Monaten ersetzen wird schwierig sein. Aber so weh in einem mehr oder weniger normalen an einer anderen Schule übernommen hat, ein Abschied auch tut, es überwiegt natür- Rahmen absolvieren können. Wie immer wird ab Sommer eine Festanstellung. Mit OLFKGLH'DQNEDUNHLWXQGGHVKDOEHLQULH- in dieser Zeit, gilt es von liebgewonnenen Stefanie und Michelle (Basisstufe) verlas- sengrosses herzliches Dankeschön euch Kolleginnen Abschied zu nehmen. Diesen sen uns zwei Kolleginnen, die in den ver- allen! Sommer verlassen uns mit Nadine Duss, gangenen zwei Jahren ebenfalls sehr viel Isabelle Seiler, Luzia Kolb, Stefanie Mül- für die Schule Greppen geleistet haben. Wo ein Abschied ist, ist immer auch ein ler, Michelle Balla und Daniela Schnyder Gerade deren Einsatz und Können zuguns- Neubeginn. Wir freuen uns aufs neue Lehrpersonen, die die Schule Greppen auf ten der Basisstufe schätzen wir ausseror- Schuljahr, auf ein neues engagiertes Lehr- ganz unterschiedliche Weise geprägt ha- dentlich und sind auch dankbar dafür, dass personenteam, auf die neuen Basisstu- ben. sie ihre Erfahrungen ans neue Basisstu- fen-Kinder, auf unser neues Jahresmotto fen-Team weitergeben. Michelle tritt eine „«rund um die Welt» und natürlich auch Mit Nadine (4. bis 6. Klasse) verlässt uns neue Stelle in der Nähe ihres Wohnortes an auf unsere neue Turnhalle. Am 10. August eine Lehrperson, die in den letzten vier Jah- und Stefanie zieht ein bisschen weiter weg. feiern wir Schulstart und heissen alle neu- ren durch ihre Hilfsbereitschaft, ihr grosses Sie geht für zwei Jahre nach Singapur, wo en Kinder und Lehrpersonen herzlich will- Wissen und ihr Mitdenken unglaublich viel sie ebenfalls an einer internationalen Schu- kommen. zum guten Klima an der Schule beigetragen le als Lehrperson tätig sein wird. Daniela hat. Nadine ist eine Lehrperson, die ganz (Basisstufe Berg) ist zwar erst seit einem Aber zuerst freut sich das Team der Schu- für ihre Klassen da ist und die Schülerinnen Jahr bei uns in Greppen, aber auch sie hat le Greppen darauf, am 3. Juli gemeinsam und Schüler ruhig und abgeklärt durch ihre durch ihre ruhige, klare und wertschätzen- von den Lehrpersonen, aber auch von den Schulzeiten führt. Sie zieht weiter und wird de Art sehr viel dazu beigetragen, dass sich 6HFKVWNOlVVOHU LQQHQ $EVFKLHG ]X QHK- LQ 0H[LNR&LW\ DQ HLQHU LQWHUQDWLRQDOHQ die Kinder der Basisstufe Berg wohlfühlen. men und ihnen alles Gute auf ihrem weite- Schule tätig sein. Isabelle (3./4. Klasse) Sie zieht es wieder zurück in den Kinder- ren Weg zu wünschen. hat damals zusammen mit Nadine angefan- garten. Und last but not least verlässt uns gen, führte ihre Klassen mit grossem Ein- mit Luzia (Handarbeit und Werken) eine Bettina Ehlers Zihlmann, Schulleiterin COIFFEUR SONNEGG Damen- und Herrencoiffeur Nail Design Neu: L Auto-Fahrschule Manuell und Automat ang Heisse Schere Monika Lang und Team Sonnegg A Gsteigstrasse 14 6404 Greppen 6403 Küssnacht am Rigi Telefon 041 390 03 80 Telefon 041 850 47 44 coiffeursonnegg@gmx.ch Natel 079 327 55 76
Schule Greppen Grepper Poscht 8 (QGOLFK]XUFNLQGHQ3UVHQ]XQWHUULFKW{ Am 11. Mai 2020 konnten wir wieder mit dem lang ersehnten Präsenzunterricht starten. Es war jedoch ein ungewöhnlicher Start. Alle Oberflächen desinfizieren, regelmässig Hände waschen, Abstand zur Lehrperson einhalten, eine Plexiglasscheibe am Erklärpult, getrennte Pausen und noch viele weitere kleine Änderungen, welche es umzusetzen gilt. So haben ihre Kinder die Rückkehr zur Schule erlebt: Ich bin froh, dass wir wieder mit den anderen Kindern zusammenarbeiten können. Ich habe das Singen in der Schule vermisst. Der Abstand zu meiner Lehrerin ist komisch und ich denke nicht immer daran. Ich habe mich schnell an die neuen Regeln gewöhnt. Ich habe mich darauf gefreut, dass ich meine Freunde wieder sehen kann. Die Schule Greppen hat nach dem Lockdown trotz dem «neuen» Alltag gut gestartet. Wir sind beeindruckt, wie gut sich die Kinder an alle Massnahmen und neuen Regeln zu halten versu- chen. Auch wir Lehrpersonen geben unser bestes, auch wenn es nicht immer einfach ist, mit dem Abstand die Kinder optimal zu begleiten und zu unterstützen. Dennoch sind wir zuversicht- lich, dass wir nach dieser 2-wöchigen Repetitionsphase des Fernunterrichts, nun wieder ver- mehrt an den neuen Themen arbeiten können. ^ĂƌĂŚ,ŝůůĞďƌĂŶĚƚ
Vereine Grepper Poscht 9 Fit werden und bleiben mit dem Frauensportverein Greppen Gesucht ein neues Logo Mit Freude stellen wir Ihnen unser neues Logo vor. Angela und Ramona Greter zeichnen sich für das neue, dynamische Erscheinungsbild des FSV Greppen verantwortlich. Danke euch zwei! Gesucht neue Präsidentin Mit Ursula Zimmermann haben wir eine Nachfolgerin für die langjährige Präsidentin Romy Hediger gefunden. Danke liebes Romy für deinen einzigartigen Einsatz im Dienste unseres Vereins. Schön, dass du weiterhin an unseren Turnstunden teilnimmst. Gesucht neue Leiterin/neuer Leiter Jugiturnen Für unsere Grepper Primarschüler und –schülerinnen bieten wir das Jugiturnen in zwei Altersklassen an. Unsere kompetente Leiterin Melanie Koch startet im Sommer in ihr Berufsleben. Darum ist es ihr nicht mehr möglich, mit unseren Kindern zu turnen. Danke liebe Melanie für deinen tollen Einsatz. Wir wünschen dir einen guten Start mit deiner eigenen Klasse. Wir suchen auf das neue Schuljahr (August 2020) neue Leiterinnen / neue Leiter Jugiturnen Geturnt wird bis jetzt am Montag, 16:15 – 17:15 Uhr Kinder Jahrgang 2013-2015, 17:15-18:15 Uhr, Kinder Jahrgang 2009-2012. Die Tage und die Zeiten könnten je nach Verfügbarkeit der Halle angepasst werden. Pro geleitete Turnstunde wird 25.--Fr. bezahlt. In den Schulferien findet kein Turnen statt. Haben Sie Interesse an der Bewegung und möchten Sie dies an unsere Kinder weitergeben, dann mel- den Sie sich bei: Ursula Zimmermann, ursula.zimmermann@phsz.ch, 041 390 37 66 Unsere Homepage: www.frauensportverein.jimdo.com
Vereine Grepper Poscht 10 «Corona ist dabei, mein Leben grundsätzlich zu verändern». Im Verlaufe der Corona-Zeit hat die JuSee lanciert. Das Projekt gibt Anlass, dass Ju- ersichtlich wird, was die Jugendlichen in in Zusammenarbeit mit der Schulsozial- gendliche Momente, Eindrücke und Erfah- der Corona-Zeit beschäftigte. Bis Ende der arbeiterin Claudia Brand ein gemeinsa- rungen ihre Corona-Zeit auf individuelle Sommerferien können Beiträge an mela- mes Projekt für Schülerinnen und Schüler Art festhalten. Daraus soll nach den Som- nie.jusee@weggis.lu.ch gesendet werden. der Oberstufenschule der Seegemeinden merferien eine Ausstellung entstehen, wo Lass uns teilhaben an deiner Corona Zeit. Mach sichtbar, wie «CORONA IST DABEI, MEIN LEBEN und was dich während dieser Zeit beschäftigt. GRUNDSÄTZLICH ZU VERÄNDERN» Um was geht es? Ein gemeinsames Projekt der Schulsozialarbeit und der JuSee. Wir bitten dich deinen Corona Alltag auf eine kreative Art und Weise fest EIN AUFRUF AN ALLE LERNENDE DER zu halten und uns dies zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es mit euren SCHULE DÖRFLI Beiträgen eine Ausstellung zu veranstalten. Wie machst du mit? LASST UNS DIESE AUSSERGEWÖHNLICHE ZEIT NUTZEN, UM EIN «TAGEBUCH» Die Teilnahme ist freiwillig, wir freuen uns wenn du dich beteiligst. Siehe DER JUGEND IM JAHRE 2020 ZU separate Schritt für Schritt Anleitung ERSCHAFFEN. Wo kannst du dich bei Fragen oder Unklarheiten melden? Bei Melanie Näf von der JuSee: E-Mail: melanie.jusee@weggis.lu.ch Telefon: 076 721 73 33 Bei der Schulsozialarbeiterin Claudia Brand: Ŭ4_ńƋm_¶p_Ŋk«_pƿ¬m¶tŬ¾t¬Ŋm Telefon: 079 456 06 28 Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Claudia Brand Claudia Brand Küchen Tische / Stühle / Bänke Türen Treppen Schränke Möbelunikate / Badmöbel Ihr Schreiner seit über 40 Jahren Innenausbau Restaurationen Renovationen Baumanagement Umbau Hellmühlestrasse 9 | Tel. 041 790 30 66 | arnold@schreinereiarnold.ch Baumanagement Neubau 6344 Meierskappel | Fax 041 790 26 92 | www.schreinereiarnold.ch
Vereine Grepper Poscht 11 ^ĐŚƵůƐŽnjŝĂůĂƌďĞŝƚ ůĂƵĚŝĂƌĂŶĚ Schritt für Schritt Anleitung: 1. Wer kann mitmachen? Alle dürfen, niemand muss… 2. Überlege dir: Was beschäftigt mich gerade in der Corona Zeit? Wie sieht mein Corona-Alltag aus? Wie verbringe ich meine Freizeit? Was möchte ich mit anderen Teilen? 3. Überlege dir, wie du diese Gedanken festhalten willst. Du kannst dies auf verschiedene Arten machen und auch ausprobieren, du musst dich nicht auf eine Art festlegen. 4. Folgende Möglichkeiten sollen dir als Beispiel dienen Ͳ Schreiben (Brieffreundschaften, jeden Tag ein Satz / Text, beschreibe deine Emotionen und Gefühle, Gedicht, Geschichte) Ͳ Musik (eigener Song / Rap produzieren, Texte schreiben, Reimen) Ͳ Zeichnen (ein Bild, eine Bilderreihe, eine Collage, eine Skizze, Daumenkino) Ͳ Fotografieren (Stimmungsbilder, halte bildlich fest was du in deiner Freizeit machst, zeige den Fortschritt der Natur, stelle dein Zimmer um und mach ein Foto) Ͳ Sprachnachrichten (jeden Tag ein Satz; erzähle was dich beschäftigt) Ͳ Basteln (den Corona-Virus, eine Collage, ein Modell, ein neu erfundenes Spiel) Ͳ Werken (ein Corona Bänkli/ Stuhl wo man sich nach dieser Zeit treffen und über vergangenes sprechen kann, restauriere etwas Zimmer/Möbel…, baue etwas das du dir gerade nicht kaufen kannst und nutze was du zur Verfügung hast, Dekoriere dein Zimmer) Ͳ Kochen (entdecke neue Rezepte, koche für deine Familie und halte es fest, erstelle ein Corona Kochbuch, erfinde ein neues Rezept) Ͳ Solidarität (wem hilfst du wie in dieser Zeit? halte es fest, überlege dir wie du Menschen, welche alleine sind, beschäftigen könntest? erstelle ein Rätsel, Suchbilder, Tutorial, Brieffreundschaft, Einkaufshilfe) Ͳ Hast du eine andere Idee? Dann nichts wie los :-) Das sind alles nur Beispiele, die dich anregen sollen. Aber du bist total Frei indem was du machen möchtest. 5. Nun lege los :-) und beginne zu filmen, zeichnen, schreiben, kochen, basteln oder wozu du auch immer Lust hast, lass deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf. 6. Wie weiter? Du entscheidest, wie oft und wie viele Beiträge du uns zukommen lassen möchtest, wir würden uns über einen wöchentlichen Beitrag sehr freuen. Dann sende deine Beiträge via WhatsApp 076 721 73 33 oder E-Mail an melanie.jusee@weggis.lu.ch Nicht alles ist Digital zustellbar, mach ein Foto von deinem Beitrag und bewahre deine Sachen an einem sicheren Ort auf, so dass wir sie bei der Ausstellung präsentieren können. 7. Noch Fragen oder Unklarheiten? Dann melde dich bei: Der Schulsozialarbeiterin Claudia Brand Der Jugendarbeiterin Melanie Näf E-Mail: claudia.brand@schule-weggis.ch melanie.jusee@weggis.lu.ch Telefon: 079 456 06 28 Telefon: 076 721 73 33 Hinweis: Ͳ Die Beiträge, welche du einsendest, werden an der Ausstellung veröffentlicht. Ͳ Und sobald die Corona Zeit vorbei ist, werden wir gemeinsam mit euch diese Ausstellung vorbereiten und umsetzten. Wir freuen uns sehr von euch zu hören / sehen und sind gespannt, was für Ideen ihr umsetzt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Vereine Grepper Poscht 12 Aktuelle Information zum Ferienpass Greppen 2020 Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Helfer/in- Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen Wir wissen, dass sich bereits viele Kinder nen, liebe Unterstützer/innen, liebe Freun- und macht uns sehr traurig, aber Corvid-19 auf eine spannende Zeit gefreut haben, de des Grepper Ferienpass und die damit verbundenen Hygiene- und aber aus der Verantwortung gegenüber den Abstandsregelungen machen es uns un- Kindern und vielen Beteiligten heraus, ist Schweren Herzens müssen wir den Feri- möglich, den Ferienpass in gewohnter und es die richtige Entscheidung, den Ferien- enpass für das Jahr 2020 absagen. Diese geplanter Form durchzuführen. pass in diesem Jahr nicht durchzuführen. &'.7/$' %4242 %$$% 36/22%0'%'&''1 Tipps für ein gutes Miteinander von Hundehaltern &''! &&0!"&'!'% und Landwirten %*)!&'1 &44/((&'4242 %'! "& 2895885962 %!'!'+!%$$!- & "%! %($$.#!!'%((( !/(%(% %$$!*%'%!*&(&$)%!/ %!'+!'!!&&!!!'(&% '+'%(! !/ !%&8 %!'(!!&%*&!!/&&' ! !%(&' #/ %&'&'#%
Dorfladen Greppen Grepper Poscht 13 NEU – fangfrischer Fisch vom Quellpark Kundelfingerhof im Dorfladen 'RUÁDGHQ *HVFKLFKWHQ 6HLW 2VWHUQ KDW GHU 'RUÁDGHQ VHLQ Farbtupfer am Muttertag – Angebot um ein Schweizer Qualitätspro- mit Rosen Danke sagen! dukt erweitert. Immer mittwochs werden Seesaibling, Forelle und Lachsforelle aus Anlässlich des Muttertags vom Sonntag, Schweizer Zucht von Volg frisch angelie- 0DL KDW GHU 'RUÁDGHQ *UHSSHQ DP fert und zu hervorragendem Preis-Leis- Samstag jedem Kunden beim Einkauf im tungsverhältnis angeboten. Dorf traditionell eine Rose verschenkt. Diese Geste wurde von allen Besuchern Seit über 100 Jahren werden auf dem Kun- wohlwollend und mit Freude zur Kenntnis GHOÀQJHUKRILQ6FKODWW7*)LVFKHJH]FK- genommen. Zum einen dankt der Vorstand tet. Das herrlich frische Trinkwasser ist XQGGDV7HDPGHV'RUÁDGHQV*UHSSHQGHU auch heute noch die Qualitätsgarantie für Bevölkerung für ihre Kundentreue auch in die Aufzucht von besonders zartem Fisch schwierigen Zeiten und zum andern konnte mit reinem Geschmack. Die Fische wach- mit diesem Farbtupfer ein kleines Zeichen sen langsam heran und werden frisch vor der Wertschätzung mit nach Hause ge- Ort verarbeitet und verpackt. Die Produkti- Fischers Fritz ist frustriert. Er hat heute nommen werden. Man erinnert sich daran keinen Fisch gefangen. Aber halt! Im on ist auf tiergerechte und umweltschonen- und kommt wieder! Wir wünschen Ihnen de Zuchtmethoden angelegt. 'RUÁDGHQJLEW·VQHXLPPHUPLWWZRFKV gute Gesundheit und freuen uns auf Ihren feine, frische Fische. Und heute ist ja nächsten Besuch im Laden. Mittwoch! .DWMD5DSHOOLXQG7HDP Am frühen Morgen mit dem Velo im 'RUÁDGHQIULVFKHV%URWKROHQ:DVIU ein Start in den Tag. 'DXVGHU6WDGW©%HLXQVLP4XDUWLHU ist es halt etwas gar ruhig. Nicht mal ein NOHLQHU/DGHQH[LVWLHUWª 0DXV*UHSSHQ©'DVLVWEHLXQVDQGHUV Guten Appetit – es lohnt sich! :LUKDEHQHLQHQ'RUÁDGHQGDNDQQLFK alles bekommen, was ich für den täglich Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Bedarf brauche und nette Leute treffe Ausprobieren und freuen uns auf Ihren Be- ich dort auch an.» such. Katja Rapelli, finanzverantwortliche Dorfladen Greppen mit der langjährigen Mitarbeiterin, M.M. ,KU'RUÁDGHQ7HDP Edith Grässer.
Dorfladen Greppen Grepper Poscht 14 Verschiebung der Generalversammlung 2020 Die aktuelle Situation rund um Covid-19 EHHLQÁXVVWDXFKXQVHUHMlKUOLFKH*HQHUDO- versammlung (GV), ein wichtiger Anlass in unserem Genossenschafts-Kalender und in der Gemeinde. Trotz Lockerung des Versammlungsverbots ab dem 6. Juni hat der Vorstand schon früher entschieden, von der Möglichkeit der Verschiebung auf 2021 Gebrauch zu machen. Die Genossen- schafter werden im Juni 2020 somit auf schriftlichem Weg über das Geschäftsjahr 2019 informiert. Die Abstimmungen darü- ber erfolgen dann an der GV 2021. Neuer Tiefkühlschrank Unser Sorgenkind der letzten Jahre, der Donnerstag 25. Juni, für mindestens einen Darlehen der Gemeinde möglich gewor- Tiefkühler (TK), wird ersetzt. Dadurch halben Tag geschlossen bleiben. Diese In- den. Herzlichen Dank. ZLUG GHU 'RUÁDGHQ YRUDXVVLFKWOLFK DP vestition in die Zukunft ist nur dank einem 9RUVWDQG*HQRVVHQVFKDIW'RUÁDGHQ Unterschriftensammlung für Gemeindeinitiative kann beginnen! Wir, das Initiativkomitee bestehend aus *DQ]ZLFKWLJHVGUIHQQXUGLHRULJLQDOHQ Martin Muheim, Barbara Wicki, Stephan Unterschriftenlisten von der Gemeindever- Stocker und Jürg Zgraggen, können nun waltung verwendet werden, selbst erstellte aber endlich loslegen. Geplant ist der Start- Kopien sind leider ungültig! schuss für das Sammeln der Unterschrif- ten mit einem Aktionstag am Samstag, Die Frist von 60 Tagen für das Sammeln 20. Juni 2020 QDWUOLFK EHLP 'RUÁDGHQ der Unterschriften (inkl. ca. 10 Tage für de- Kommen Sie vorbei und geben Sie uns die ren Beglaubigung) möchten wir nach Mög- notwendige Unterstützung mit Ihrer Unter- lichkeit nicht ausreizen. Damit unser Be- schrift. Dazu berechtigt sind alle stimm- gehren noch dieses Jahr zur Abstimmung berechtigten Einwohner von Greppen. kommen kann, hoffen wir unser Ziel von Natürlich sind zu diesem Anlass auch alle mind. 200 gültigen Unterschriften in einer Wie in der letzten Grepper Post berichtet, anderen Bewohner von Greppen herzlich kürzeren Frist zu erreichen. konnten wir mit der Unterschriftensamm- eingeladen. lung für die Gemeindeinitiative «Erhalt des Falls Sie uns beim Sammeln der Unter- Haben Sie gewusst? Wenn jede der rund 6HUYLFHSXEOLFGXUFKGHQ'RUÁDGHQ*UHS- schriften unterstützen möchten, melden 900 volljährigen Personen in Greppen wö- pen» wegen den COVID-19 Massnahmen Sie sich bitte bei einem Mitglied vom Ko- chentlich für 15 Franken einkaufen würde, nicht wie geplant am 1. Mai starten (siehe mitee. Unterschriftenlisten können Sie ab könnte ein Umsatz erzielt werden, der dem auch Artikel in der Wochen-Zeitung vom GHP -XQL DXFK JHUQH YRP 'RUÁDGHQ 'RUÁDGHQ GDV hEHUOHEHQ DXFK RKQH 8Q- 24. April 2020 oder Freier Schweizer vom mitnehmen und diese auch dort wieder zu- terstützung durch die Gemeinde sichern 1. Mai 2020). rückbringen (je früher desto besser). würde.
Diverses Grepper Poscht 15 Agenda/Termine Die aktuellsten Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) sind einzuhalten. Bitte klären Sie ab, ob ein allfälliges Schutzkonzept vorgelegt werden muss. 18. Juni Senioren-Club: Tagesausflug mit Vitznau 19. Juni Korporationsversammlung 21. Juni Ski-Club: Velotour 25. Juni Senioren-Club: Mittagessen im Restaurant Gässli, Greppen 04. Juli Beginn Schulferien 09. Juli Senioren-Club: Mittagessen im Hotel Viktoria, Weggis 17. bis 19. Juli Rigi Musiktage – Kammermusik auf der Höhe 01. August Nationalfeiertag Abgesagt SLRG: Seeüberquerung Greppen-Merlischachen (1. August) 06. August Senioren-Club: Mittagessen im Restaurant Hofmatt, Weggis 10. August Schulbeginn 15. August Maria Himmelfahrt 16. August Erstkommunion 22. August Kulturbrunnengruppe: Zopfbacken beim Wendelsbrunnen 31. August Eingabeschluss Grepper Poscht 31. August bis 3. September Gemischter Chor: Reise 05. September Fasnachtsgruppe «Trääschtstöckler»: Schatzsuche in Greppen 05. bis 06. September Ski-Club: Herbstwanderung 11. September Kulturbrunnengruppe: Kino an der Kirchenmauer 14. September Senioren-Club: Halbtagesausflug «Altersschlau statt reingetappt» Finanzieller Missbrauch im Alter – nicht mit mir! Pro Senectute IMPULS Zu diesem spannenden Thema lädt Pro beziehungsweise offen darüber sprechen. Podium mit Tipps und Inputs. Senectute Kanton Luzern in diesem Jahr zu Roland Jost, Sicherheitsberater Polizei Lu- Austausch bei Kaffee/Tee und Gebäck. vier Impulsveranstaltungen ein. Nebst ei- zern, gibt in seinem Referat «Verhaltens- Musikalische Begleitung, Bruno Roelli, nem Referat «Verhaltensprävention» von prävention» einerseits wertvolle Informa- Blues- und Barpianist. Roland Jost (Luzerner Polizei) erhalten die tionen wie man sich schützen kann, ande- Anwesenden in der anschliessenden Podi- rerseits aber auch wertvolle Tipps wie man - Montag, 14. September umsrunde wertvolle Inputs und Informati- sich verhalten soll im Betrugsfall. In der Pfarreiheim Sursee onen wie man sich im Betrugsfall verhalten anschliessenden Gesprächsrunde erzählen 0LWWZRFK2NWREHU soll. Bruno Roelli, ehem. Familienrichter und Pfarreiheim Schüpfheim (VNDQQMHGHQWUHIIHQ%HWUXJVIlOOHPLWÀ- derzeit Berater bei der Kescha (Anlaufstel- - Dienstag, 10. November nanziellen Folgen kommen in sehr unter- le Kindes- und Erwachsenenschutz) sowie Zentrum St. Martin Hochdorf schiedlichen Lebensbereichen vor – vom eine Fachperson von Pro Senectute Kanton - Mittwoch, 2. Dezember klassischen Diebstahl im öffentlichen Luzern Auskunft über ihre tägliche Arbeit Pfarreiheim Ebikon Raum oder beim Bankomaten über ge- zu diesem Thema. fälschte Internet-Anzeigen bis zum Zu- Jeweils 14.00 bis 16.30 Uhr. Türöffnung stellen von nicht bestellten Waren. Je mehr Das erwartet Sie an den 13.30 Uhr. Eintritt jeweils Fr. 10.00 (Vor- Menschen über die gängigen Betrugsma- Impulsveranstaltungen: ortkasse). schen informiert sind, umso besser kön- %HJUVVXQJ5XHGL)DKUQL*HVFKlIWVOHLWHU nen Betrügereien verhindert werden. Auch Pro Senectute Kanton Luzern. Anmeldung bis 1 Woche vor der jeweili- Opfer können das Erlebte besser verarbei- Referat Verhaltensprävention von Roland JHQ9HUDQVWDOWXQJ RGHU ten, wenn sie sich jemandem anvertrauen Jost, Sicherheitsberater Polizei Luzern. lu.prosenectute.ch/de/impuls2020)
Grepper Poscht 16
Sie können auch lesen