ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU

 
WEITER LESEN
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
Ausgabe 2019
— kostenlos —

          b e r 10  Jahren –                                                  ®

 Seit ü Familien
    r  a lle         e i s D a ch a u
 fü          a n d kr                                     Kind in Dachau

      im L

Über 1400 Adressen & Angebote · Beratung · Betreuung · Freizeit · Gesundheit
Kindergeburtstag · Kindertagesstätten · Kultur · Lernen · Musik · Schulen · Sport
Schwangerschaft und Baby · Unternehmungen ...             www.kid-dachau.de
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
naturkostinsel

                            Für Klein und Groß!
                   Ihr Bioladen mit Freude am guten Geschmack!

                              naturkostinsel.com

                                  Inhaberin: Maria Scheiblhuber

Dachau                         Olching                            Starnberg
Münchner Str. 52 – 54          Hauptstr. 56 – 58                  Wittelsbacherstr. 9
Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr      Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr          Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr
Sa: 8.00 – 19.00 Uhr           Sa: 8.00 – 19.00 Uhr               Sa: 8.00 – 14.00 Uhr
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
INH ALT

                                       Beratung / Unterstützung        6

                                       Betreuung                       13

Endlich auch mal
Tanzen
                                       Einkaufen                      20

                                       Freizeit                       26

wie die Großen!                        Gesundheit                     34

                                       Kindergeburtstage              42
 Kindertanz von 3 bis 12 J.
       Ballett ab 4 J.                 Kindertagesstätten              47
     Jazzdance ab 8 J.
      HipHop ab 7 J.                   Kultur                         54
    Breakdance ab 7 J.
  Windelflitzer ab 1,5 J.              Lernen                          57
    MamaFit mit Baby
                                       Musikunterricht                60
...und vieles mehr, auch für           Schulen                         67
 deine großen Geschwister
     und deine Eltern!                 Schwangerschaft / Baby          70

 Melde dich bei uns, wir               Sport	 75
 freuen uns auf dich!
                                       Unternehmungen                 83
meet & DANCE - Die Tanzschule GmbH
  Münchner Str. 87b, 85221 Dachau      Impressum                      66
     Infos unter: 0 81 31 - 31 71 51
       info@meet-and-dance.de
       www.meet-and-dance.de
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
GRUS SWOR T E

                    Liebe Familien im Landkreis Dachau,
                    als Vater von drei Kindern bin ich selbst immer wieder beeindruckt von dem großen
                    Angebot und auch den vielen Möglichkeiten, welche sich unseren Familien und Kin-
                    dern im Landkreis Dachau bieten. Es gibt eine Vielzahl an Institutionen und Einrich-
                    tungen, die sich mit großer Leidenschaft für Familien engagieren. Ich freue mich, dass
                    KiD – Kind in Dachau dieses Angebot so umfangreich und übersichtlich darstellt und
                    damit vielen Familien einen leichten Zugang zu diesen Angeboten ermöglicht.
                    In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung ist auch das Internet ein wichtiger Infor-
                    mationslieferant, z.B. die Homepage kid-dachau.de. Dennoch ist es weiterhin eine
                    Bereicherung, ein gut strukturiertes Heft in Händen zu halten. In den unterschied-
                    lichen Kapiteln kann man sich neue Anregungen holen und sich inspirieren lassen,
                    beispielsweise bei Bildungs- und Fördermöglichkeiten, aber auch bei Freizeitange-
                    boten für und mit unseren Kindern.
                    Ich wünsche Ihnen viel gemeinsamen Spaß und Freude.
                    Ihr Stefan Löwl
                    Landrat

                    Liebe Familien in Dachau und Landkreis,
                    benötigen Familien Unterstützung, stehen wir von der Familienberatung, Gleichstellung
                    und Inklusion Familien mit den unterschiedlichsten Angeboten zur Seite. Das Familien-
                    leben ist komplexer geworden. Oft sind beide Elternteile berufstätig oder einer allein-
                    erziehend. Hier ist es wichtig unkompliziert und schnell an wichtige Informationen zu
                    kommen, um den Alltag zu organisieren.
                    Mit KiD haben Familien die Möglichkeit sich online über kid-dachau.de, aber auch mit
                    diesem Heft, umfassend zu informieren. KiD ist somit zu einer wichtigen Unterstützung
                    im Alltag geworden. Wir sind froh, dass es dieses Instrument für den Landkreis gibt und
                    freuen uns über die gute Zusammenarbeit.
                    Ihre Susann Haak-Georgius
                    Familienberatung, Gleichstellung und Inklusion

                ®
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
VORWOR T

Liebe Familien,
auch dieses Jahr im März veröffentlichen wir wieder die umfangreichste Sammlung an wich-
tigen Adressen für Familien im Landkreis Dachau. So haben Sie etwas „in der Hand“, wo man
gezielt suchen oder auch einfach nur stöbern kann. Diese Sammlung ist das Ergebnis einer
aufwendigen und regelmäßigen Aktualisierung der „Adressen“ auf kid-dachau.de.
Nicht nur Adressen und Angebote werden von uns gesammelt und strukturiert, auch viele
Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien werden auf unserer Homepage im Bereich „Kalender“ veröffentlicht.
Schauen Sie doch mal rein! Sie werden erstaunt sein, wie viele Interessantes und Spannendes es gibt.
Neben den Adressen und Veranstaltungen werden auf unserer Homepage auch regelmäßig Neuigkeiten in den
KiD News online gestellt. So sind Sie immer informiert! Diese News sind auch bei uns auf Facebook zu finden.
Mit all diesen Informationen hoffen wir, Sie im Alltag unterstützen zu können.
Zum Schluss möchten wir uns auch dieses Jahr recht herzlich bei allen Anzeigenkunden und auch Helfern
bedanken. Ohne sie könnten wir diese Informationen in dieser Form nicht zur Verfügung stellen.

Herzliche Grüße

Petra Grundies
P.S. Haben Sie schon die Sprichwörter in den Überschriften entdeckt?
Vielleicht haben Sie ja mal Lust, Ihren Kindern diese zu erklären und über die Bedeutung zu reden?
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
6 | BER AT UN G / UN T ER S T Ü T ZUN G

                                                           „Wenn der Bart das Wichtigste wäre,
                                                                                                                                             ®
                                                           könnten die Ziegen predigen.“
                                                                                             (Dänisches Sprichwort)

   AmpEr e.V. –                                                             Brücke Dachau e.V. Jugendhilfe –
   Ambulante pädagogische Erziehungshilfen                                  Jugendgerichtshilfe – Konfliktschlichtung
 Münchnerstr. 46, 85221 Dachau                                            Burgfriedenstr. 2, 85221 Dachau
 08131 / 615 40 - 12                                                      08131 / 61 86 - 0 · bruecke-dachau.de
 amper-erziehungshilfen.de                                                Die Brücke e.V. erfüllt als freier Träger Aufgaben der Jugendhilfe und
 Der Verein unterstützt und begleitet Familien, Jugendliche und junge     Strafrechtspflege, d.h. wenn Jugendliche eine Straftat begehen, dann
 Erwachsene im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB V III.         beraten und begleiten wir sie vor, während und nach der Gerichts-
 In professioneller Zusammenarbeit werden die Selbsthilfepotentiale       verhandlung. Wir führen pädagogische Seminare und den Täter-
 und Eigenverantwortung der Eltern gestärkt und Kindern und Jugend-       Opfer-Ausgleich durch, vermitteln in Arbeitsweisungen und außerdem
 lichen in schwierigen Lebenssituationen geholfen.                        bieten sie durch sozialpädagogische Einzelmaßnahmen Beratung in
                                                                          schwierigen Lebenssituationen an.
 AmpEr e.V. sucht die Familien in ihrem häuslichen Umfeld auf und
 arbeitet vernetzt im sozialen Nahraum.                                     Caritas – Kontaktstelle
   Amt 4 – Schule, Kinderbetreuung, soziale                                 für Menschen mit Behinderung
   Einrichtungen, Sport – Stadt Dachau                                    Ludwig-Ernst-Str. 48, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 9)
                                                                          08131 / 298 19 00 · caritas-nah-am-naechsten.de
 Konrad-Adenauer-Str. 2 – 6, 85221 Dachau
                                                                          Wir beraten und begleiten Familien mit Kindern mit Behinderung
 08131 / 75 - 219                                                         bei Problemen in allen Lebenslagen. Die Beratung ist kostenlos und
 dachau.de                                                                vertraulich. Mit Hilfe personenzentrierten Dienstleistungen wie dem
                                                                          Familienentlastenden Dienst und der Individualbegleitung können wir
   Amt für Jugend und Familie –                                           dabei helfen, die Familien zu entlasten. Zudem bieten wir ein großes
   Landratsamt Dachau                                                     Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche.

 Bgm.-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau                                           Caritas Zentrum –
 08131 / 742 61                                                             HOT Hauhaltsorganisationstraining
 jugendamt@lra-dah.bayern.de                                              Landsberger Str. 11, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 9)
 Das Amt für Jugend und Familie als öffentlicher Träger der Jugendhilfe   08131 / 298 15 05 · maria.beyer-dick@caritasmuenchen.de
 stellt die unterschiedlichsten Beratungs- und Hilfeleistungen zur Ver-
 fügung und erfüllt die Aufgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.     HOT ist ein individuelles Training vor Ort in Haushaltsführungskom-
                                                                          petenzen. Eine natürliche Tagesstruktur in Verbindung von Haushalt,
 Es trägt damit dazu bei, positive Lebensbedingungen für die jungen       altersgerechter Versorgung und Erziehung der Kinder wird gemeinsam
 Menschen und ihre Familien in unserem Landkreis zu schaffen.             erarbeitet mit dem Zeil einer selbständigen Umsetzung.

   AWO Kinder und Jugend gGmbH                                              Caritas –
 Rudolf-Diesel-Straße 1, 85221 Dachau                                       Interdisziplinäre Frühförderstelle
 08131 / 612 17 - 12                                                      Sudetenlandstr. 69, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 9)
 awo-dachau.de                                                            08131 / 51 84 - 0 · fruehfoerd-dah@caritasmuenchen.de
 Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, überparteilicher und kon-    Für Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen,
 fessionell ungebundener Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.      denen Kinder-/Hausarzt bzw. der Kindergarten eine Förderung
                                                                          empfohlen hat, bieten wir: Offene Beratung, Entwicklungsdiagnostik,
 Die AWO Dachau unterstützt in den Bereichen Jugendsozialarbeit,          heilpädagogische, ergotherapeutische, logopädische und physio-
 Kindertageseinrichtungen, Mittagsbetreuungen, offene und gebundene       therapeutische sowie entwicklungspsychologische Beratung an.
 Ganztagesschulen. (siehe Anzeige S. 49)                                  Interaktionsberatung bei Schrei-, Fütter- und Schlafproblemen.
   Behindertenbeauftragter                                                  Caritas Zentrum – Familienpflege
   des Landkreises, Hartmut Baumgärtner
                                                                          Landsbergerstr. 11, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 9)
 Konrad-Adenauer-Str. 15, 85221 Dachau                                    08131 / 298 15 05
 08131 / 310 35 42                                                        familienpflege-dah@caritasmuenchen.de
 Hartmut.Baumgaertner@lra-dah.Bayern.de                                   Eine Familienpflegerin kommt zu Ihnen nach Hause, wenn Sie als Eltern-
 Unterstützung bei Fragen zu: Vorschule, integrative Kindergärten,        teil (der die Kinder versorgt) plötzlich erkranken, zur Versorgung der
 schulische Integration, barrierefreies Wohnen, Tagesstätten, mobile,     Kinder und Aufrechterhaltung des Haushalts. Bzgl. Antrag/Sicher-
 sonderpädagogische Dienste.                                              stellung der Finanzierung durch die Krankenkasse beraten wir Sie gerne.
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
8 | BER AT UN G / UN T ER S T Ü T ZUN G

   Caritas Zentrum –                                                          Distel – Dachauer Interventionsstelle bei
   Jugend- und Elternberatung                                                 häuslicher Gewalt – Landratsamt Dachau
 Kleinkind- und Säuglingseltern-Beratung                                    Weiherweg 16, 85221 Dachau
 Landsbergerstr. 11, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 9)                      08131 / 743 75 · fbgi@lra-dah.bayern.de
 08131 / 298 15 00 · eb-dah@caritasmuenchen.de                              Beratung für Frauen und Männer! Die Polizei war bei Ihnen und Sie
 Jugend- und Elternberatung: Wir beraten Eltern, Familien Jugendliche       haben unterschrieben, dass Sie bereit sind, unsere Hilfe anzunehmen.
 und Kinder bei Problemen oder Schwierigkeiten zu Themen rund um            Wir melden uns innerhalb der nächsten 3 Werktage bei Ihnen. Selbst-
 Erziehung, Entwicklung und Familienleben. Themen können sein z.B.          verständlich können Sie auch dann entscheiden, ob Sie wirklich mit uns
 Probleme in Kindergarten oder Schule, Grenzen setzen, Besonderheiten       sprechen möchten. Sie können sich natürlich auch persönlich an uns
 in der Familie (z.B. Behinderung), Beziehung, Angst, Aggressivität,        wenden! Die Beratung ist kostenlos, die Mitarbeiterinnen unterliegen
 Medien, Eltern bleiben trotz Trennung/Scheidung, Konflikte in der Puber-   der Schweigepflicht.
 tät, unterschiedliche Vorstellungen bzgl. Familie und Partnerschaft,
 Sorge um die Kinder, Krisen in der Familie (Krankheit und Trauer) …          Drobs e.V. Dachau
 K.u.S.S. Kleinkind- und Säuglingselternberatung: Wir beraten Eltern mit      Drogenberatungsstelle
 Kindern im Alter von 0-3 Jahren zu Themen die speziell in dieser Lebens-
 phase auftreten, z.B. Übergang vom Paar zur Familie, Postpartale           Augsburger Str. 43, 85221 Dachau
 Depression, Schreien, Schlafen, Probleme beim Abstillen oder Essen,        08131 / 801 60 · drobs-dachau.de
 Wutanfälle und Trotz, Klammern, Spielen …
                                                                            In dringenden Notfällen: 0172/84 74 555. Wir helfen Dir mit Rat und
 Im Rahmen des Projekts Kinderleicht werden Kinder aller Altersstufen       Tat: bei Fragen zu verschiedenen Drogen und ihren Auswirkungen.
 (von psychisch- oder suchtbelasteten Eltern) unterstützt, z.B. Beratung,
 Gruppen, therapeut. Reiten, Freizeiten oder Schulung von Fachkräften.
                                                                              Elterntalk –
   Dachauer Forum e.V.                                                        Kompetente Eltern – kompetente Kinder
 Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 14)                Mehrgenerationenhaus, Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
 08131 / 99 68 80 · dachauer-forum.de                                       08131 / 61 50 - 127 oder 0151 / 54 83 47 21
 Bietet ein umfassendes und sehr interessantes Programm für Eltern
                                                                            awo-dachau.de
 und Familien. Leben in Familie und Partnerschaft umfasst neben dem         Suchen Sie Unterstützung im Familienalltag?
 großen Angebot an Eltern-Kind-Gruppen, auch viele Erziehungsseminare       Elterntalk bietet moderierten Erfahrungsaustausch von Eltern
 oder auch Vater-Kind-Wochenenden.                                          für Eltern im Landkreis Dachau. Themen können z.B. sein:
                                                                            Medien, Konsum und gesundes Aufwachsen in der Familie.
                                                                            Ansprechpartner ist Frau Sabine Endter-Navratil

                                                                              Familienberatung, Gleichstellung
                                                                              und Inklusion – Landkreis Dachau
                                                                            Bgm.-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau
                                                                            08131 / 743 75 · fbgi@lra-dah.bayern.de
                                                                            Beratung bei Trennungsfragen und Partnerschaftskonflikten, Hilfe bei
                                                                            häuslicher Gewalt, Beratung über Mutterschutz, Erziehungsgeld oder
                                                                            Kinderbetreuung besonders für Alleinerziehende.
                                                                            Beratung über Weiterbildungsmöglichkeiten und beruflichen Aufstieg,
                                                                            Hilfe bei Bewerbungen um Wohnung oder Arbeitsplatz, Hilfe im
                                                                            Umgang mit anderen Dienststellen und Behörden, besonders für
                                                                            nichtdeutschsprachige Frauen und Familien, Weitervermittlung an
                                                                            zuständige Ämter, Selbsthilfegruppen, Hilfsorganisationen und andere
                                                                            Spezialberatungsstellen. (siehe Anzeige S. 7)

                                                                              Familienpaten Dachau
                                                                            Mehrgenerationenhaus (siehe Anzeige links)
                                                                            Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
                                                                            08131 / 615 01 29 · familienpaten-bayern.de
                                                                            Wünschen Sie sich Entlastung im Familienalltag? Ist Ihr jüngstes Kind
                                                                            unter drei Jahre alt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Ehrenamtliche
                                                                            begleiten Sie bis zu einem Jahr lang wöchentlich 2 – 3 Stunden.

                                                                              Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH –
                                                                              Frühförderstelle
                                                                            Pfundmaierweg 6, 85244 Röhrmoos/Schönbrunn
                                                                            08139 / 800 60 41 · franziskuswerk.de
                                                                            Die Frühförderstelle ist eine offene Anlaufstelle für alle Eltern,
                                                                            die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes im Säuglings-, Kleinkind-
                                                                            oder Kindergartenalter haben. Sie kümmert sich um Kinder (von 0
                                                                            Jahren an bis zum Eintritt in die Schule) mit körperlichen, kognitiven,
                                                                            sprachlichen, emotionalen und sozialen Auffälligkeiten.
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
BER AT UN G / UN T ER S T Ü T ZUN G | 9
ÜBER 10 JAHREN- T LE FAMILIEN IM LANDKREISDACHAU - KID DACHAU
10 | BER AT UN G / UN T ER S T Ü T ZUN G

                                                                               Kreisjugendring
                          Aktuelle News auf:                                 Mittermayerstr. 22, 85221 Dachau
                              kid-dachau.de                                  08131 / 792 44 · kjr-dachau.de
                                                                             Er hat die Aufgabe, sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für
                                                                             die Belange aller Jugendlichen im Landkreis Dachau einzusetzen.
                                                                             Er ist für die Jugendarbeit in den Gemeinden Bergkirchen, Erdweg,
                                                                             Odelzhausen, Pfaffenhofen an der Glonn, Weichs und Sulzemoos
   Frauenhaus                                                                verantwortlich.
   der AWO Kreisverband Dachau e.V.                                          Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Förderung der Mitwirkung
                                                                             Jugendlicher, die Einrichtung und Begleitung von Jugendtreffpunkten,
 Rudolf-Diesel-Straße 1, 85221 Dachau                                        die Unterstützung von ehrenamtlichen Jugendleitern, aufsuchende
                                                                             Jugendarbeit, Jugendberatung und Unterstützung von Jugendlichen
 08131 / 51 47 26                                                            mit sozialen Problemen. Zudem bietet er Freizeiten, Internationale
 awo-dachau.de/frauenhaus/wer-wir-sind/                                      Jugendbegegnungen und Fortbildungen für Jugendleiter an und berät
 Sie suchen einen Weg aus der Gewalt? Wir sind ein Haus für Frauen,          in jugendrechtlichen Fragen. Mit dem Projekt Partnerschaft für Demo-
 die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind.                      kratie fördert er zusätzlich die Mitwirkungsmöglichkeiten Jugendlicher
                                                                             und unterstützt Aktionen für ein friedliches Zusammenleben.
 Wir bieten Ihnen Beratung, Schutz und Unterkunft.

   Frauenhilfe –                                                               Mehrgenerationenhaus –
   rauennotruf e.V. Dachau                                                     AWO Kreisverband Dachau e.V.
                                                                             NEU: Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
 Postfach 1123, 85221 Dachau
                                                                             08131 / 61 50 - 127 · mgh@awo-dachau.de
 08131 / 263 99 · info@frauennotruf-dachau.de
                                                                             Offener Treffpunkt für Menschen aller Altersstufen. Kinder, Jugendliche,
 Eine Einrichtung zum Schutz und zur vorübergehenden Unterbringung           Erwachsene und Senioren können sich hier ganz selbstverständlich
 von Frauen mit und ohne Kinder, zur Krisenintervention, zur Beratung        begegnen, miteinander reden, spielen, lernen, Ideen entwickeln, sich
 und therapeutischen Hilfestellung, der Anti-Gewalt Arbeit.                  gegenseitig helfen. Das Angebot umfasst ein Generationen-Cafe,
                                                                             Bildung und Information, soziale Dienste (z.B. eine kompetente Eltern-
   Heilpädagogische Praxis                                                   beratung). Leitung: Karin Ulrich.
   für Kinder und Schulkinder
                                                                               pfiff – Partner für Familienunterstützung,
 Berliner Str. 16, 85221 Dachau                                                Inklusion, Fachberatung und Freizeit
 08131 / 32 52 85 · heilpraxis.dah@gmx.de
 Staatl. Anerkannte Heilpädagoginnen, die kompetente heilpädagogische
                                                                             Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
 Begleitung und Unterstützung von Kindern und Eltern anbieten.               08131 / 66 66 67 - 0 · pfiff-franziskuswerk.de
                                                                             Wir bieten Begleitung und Unterstützung in der Stadt Dachau und
   Jugendarbeit Dachau: Stadt Dachau,                                        im ganzen Landkreis für Familien mit Kindern mit Behinderung:
   Abteilung Integration und Jugend                                          Fachberatung, Einzelbetreuung, Gruppenangebote, Ferienprogramm,
                                                                             Unternehmungen, Ausflüge, Reisen, u.v.m. Bei unseren Gruppen-
 Konrad-Adenauer-Str. 2 – 6, 85221 Dachau                                    angeboten handelt es sich um inklusive Angebote.
 08131 / 751 74  · jugend@dachau.de
                                                                               Schwangerenberatung –
 Aufgaben:
 Stadtjugendpflege, Jugendeinrichtungen, aufsuchende Jugendarbeit,             DONUM VITAE in Bayern e.V.
 Jugendbelange/Jugendrat, Kooperationen, Ferienprogramm, Jugend-             Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
 freizeitcard. Der Stadtjugendpfleger ist verantwortlich für die
 Interessensvertretung junger Menschen in der Stadt Dachau.                  08141 / 180 67
 Herr Högg ist Ansprechpartner für die städtische Jugendarbeit und           fuerstenfeldbruck@donum-vitae-bayern.de
 kann bei Fragen und Anliegen von jedem direkt kontaktiert werden.           Beratung in allen Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und den ersten
 Zudem existiert ein Jugendrat!                                              Jahren danach. Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik,
 Der Jugendrat Dachau ist die politische Jugendmitvertretung der Stadt       möglicher Behinderung des Kindes, Beratung bei Partner- und Familien-
 Dachau. Sie setzen sich für Interessen und Anliegen der Jugendlichen ein.   problemen, bei unerfülltem Kinderwunsch, gesetzl. Beratung
                                                                             im Schwangerschaftskonflikt, alles kostenfrei und vertraulich.
 Das 15-köpfige Gremium wird alle zwei Jahre von allen Jugendlichen          Anmeldung für Beratungsgespräche unter 08141/180 67.
 im Alter zwischen 13 und 21 Jahren gewählt. Beraten werden sie u.a.         (siehe Eintrag und Anzeige S. 73)
 vom Oberbürgermeister, der Stadtjugendpflege, Streetwork sowie der
 Jugendreferentin. (siehe Anzeige S. 28)                                       Schwangerenberatung –
   KoKi Netzwerk frühe Kindheit                                                Landratsamt Dachau
 Landratsamt Dachau                                                          Dr.-Hiller-Str. 36, 85221 Dachau
 Bgm.-Zauner-Ring 3, 85221 Dachau                                            08131 / 74 14 13 · landratsamt-dachau.de
 08131 / 74 - 12 75 · koki@lra-dah.bayern.de                                 Beratung und Betreuung bei allen Fragen vor, während und nach der
                                                                             Schwangerschaft (bis zum 3. Lebensjahr des Kindes); Schwanger-
 Wir sind Ansprechpartner für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren.           schaftskonfliktberatung (nach 219 StGb) soziale und rechtliche Fragen
 Wir beraten und unterstützen, sowohl bei allgemeinen Fragen der             im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt; finanzielle Hilfen
 frühen Elternschaft, als auch in schwierigen Lebenssituationen.             – auch Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind; Familienplanung
 Unsere Beratung ist unbürokratisch und kostenlos.                           und Empfängnisverhütung, HIV Beratung; Die Beratung ist kostenfrei,
 Ansprechpartnerinnen: Henriette Gössl-Kirchner und Marisa Hund.             konfessionsunabhängig und auf Wunsch anonym – wir bitten um
 (siehe Anzeige rechts)                                                      telefonische Terminvereinbarung.
BER AT UN G / UN T ER S T Ü T ZUN G | 11

  Staatl. Gesundheitsamt                                                     Zweckverband Kinder- und Jugendarbeit
Dr.-Hiller-Str. 36, 85221 Dachau                                           Hauptstr. 60, 85778 Haimhausen
08131 / 74 14 13 · gesundheitsamt.de                                       08133 / 60 75 · zweckverband-jugendarbeit.de
Einschulungsuntersuchungen – schulärztliche Beratung – Impfbera-           Kooperation der Gemeinden: Altomünster, Haimhausen, Heberts-
tung für Kinder und Jugendliche – pädaudiologische Beratung (Hör-und       hausen, Hilgertshausen-Tandern, Markt Indersdorf, Petershausen,
Sprechtage)                                                                Röhrmoos, Vierkirchen
                                                                           Der Zweckverband Kinder- & Jugendarbeit bietet Jugendarbeit in
  Staatl. Schulamt                                                         10 Gemeinden in den Landkreisen Dachau, Freising und Pfaffenhofen
                                                                           an. In den Mitgliedsgemeinden werden unterschiedliche Aufgaben
Weiherweg 16, 85221 Dachau                                                 übernommen: z.B. Offene Kinder- und Jugendarbeit, Beratung,
08131 / 74 14 85 · landratsamt-dachau.de                                   Angebote an Schulen, Mobile Arbeit, Infrastruktur, Beratung der
                                                                           Gemeindegremien und der Verwaltung.
Schulpsychologische Beratung, allgemeine Informationen zum Schul-
system in Bayern, gesetzliche Verordnungen, aktuelle Elternbriefe,         Das fachlich geschulte Personal steht Kindern und Jugendlichen,
Verzeichnis zugelassener Lehrmittel u.v.m.                                 Eltern, Familienangehörigen sowie all denen, die mit Jugendlichen
                                                                           arbeiten, bei Fragen in allen Lebensbereichen beratend und begleitend
                                                                           zur Seite. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht im Sinn des
  Wellcome Dachau                                                          203 StGB und behandeln demnach die Anliegen anonym.
Mehrgenerationenhaus
Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau                                              Gemeinden
08131 / 615 01 29 · dachau@wellcome-online.de                              Großen Kreisstadt Dachau:
Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt.                             Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau
Es kommt ca. 1x die Woche eine ehrenamtliche Mitarbeiterin ins Haus.       08131 / 75 - 0 · dachau.de
Sie unterstützt die Mutter, z.B. begleitet sie beim Gang zum Kinderarzt,   Montag bis Freitag 8.00 – 12.30 Uhr,
spielt mit dem Geschwisterkind, macht Einkäufe – und hört zu.              Donnerstag auch 14.00 – 18.00 Uhr
Alle Tätigkeiten führen zu einer spürbaren Entlastung in einer
familiären Übergangssituation. Damit beugt wellcome Krisen vor und         Gemeinde Altomünster
unterstützt die positive emotionale Bindung zum Neugeborenen.              St.-Altohof 1, 85250 Altomünster
(siehe auch Eintrag und Anzeige S. 72)                                     08254 / 99 97 - 0 · altomuenster.de

                Landratsamt Dachau

                                                                                                                                               © panthermedia.net | oksun70

          Wir stärken Elternkompetenz.
        • Wir sind Ansprechpartner für Familien                            Ihre Ansprechpartnerinnen:
          mit Kindern von 0 bis 3 Jahren.                                  Henriette Gössl-Kirchner, Tel. 08131-741275
        • Wir beraten und unterstützen sowohl                              Marisa Hund, Tel. 08131-741276
          bei allgemeinen Fragen der frühen Elternschaft                   E-Mail: koki@lra-dah.bayern.de
          als auch in schwierigen Lebenssituationen –                      Landratsamt Dachau
        • unbürokratisch und kostenlos.                                    Bgm.-Zauner-Ring 3, 85221 Dachau
12 | BER AT UN G / UN T ER S T Ü T ZUN G

 Gemeinde Bergkirchen                                        Volkshochschulen – siehe Anzeige unten
 Johann-Michael-Fischer-Str. 1, 85232 Bergkirchen
 08131 / 56 97 - 0 · bergkirchen.de                         vhs Dachau GmbH, Münchner Str. 23
 Gemeinde Erdweg                                            08131 / 337 86 40 · vhs-dachau.de
 Rathausplatz 1, 85253 Erdweg                               vhs Altomünster e.V., Marktplatz 10
 08138 / 931 71 - 0 · erdweg.de                             08254 / 24 62 · vhs-altomuenster.de
 Gemeinde Haimhausen                                        vhs Bergkirchen e.V., Römerstr. 3
 Hauptstr. 15, 85778 Haimhausen                             08131 / 27 31 50 · vhs-bergkirchen.de
 08133 / 93 03-0 · haimhausen.de
                                                            vhs Erdweg e.V., Rathausplatz 1
 Gemeinde Hebertshausen
 Am Weinberg 1, 85241 Hebertshausen                         08138 / 95 39 · vhs-erdweg.de
 08131 / 292 86 - 0 · hebertshausen.de                      vhs Haimhausen e.V., Prof.-Schinnerer-Str. 9
 Gemeinde Karlsfeld                                         08133 / 90 71 00 · vhs-haimhausen.de
 Gartenstr. 7, 85757 Karlsfeld                              vhs Hilgertshausen-Tandern, Hauptstr. 16
 08131 / 99 - 0 · karlsfeld.de                              08250 / 997 51 44 · vhs-hilgertshausen-tandern.de
 Gemeinde Markt Indersdorf                                  Indersdorfer Kulturkreis e.V., Rathaus, Marienplatz 1 – 3
 Marktplatz 1, 85229 Markt Indersdorf                       08136 / 93 88 35 · vhs-indersdorf.de
 08136 / 934 - 0 · markt-indersdorf.de
                                                            vhs Karlsfeld, Krenmoosstr. 46
 Gemeinde Odelzhausen
 Schulstr. 14, 85235 Odelzhausen                            08131 / 90 09 40 · vhs-karlsfeld.de
 08134 / 93 08 - 0 · odelzhausen.de                         vhs in der VG Odelzhausen e.V., Dietenhausener Str. 17
 Gemeinde Petershausen                                      08134 / 55 54 67 · vhs-odelzhausen.de
 Bgm.-Rädler-Str. 3, 85238 Petershausen                     vhs Petershausen e.V., Bürgermeister-Rädler-Str. 1
 08137 / 534 - 0 · petershausen.de                          08137 / 534 40 · vhs-petershausen.de
 Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn
 Hauptstraße 14, 85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn              vhs Pfaffenhofen e.V. (Adresse siehe vhs Odelzhausen e.V.)
 08134 / 257 98 - 0 · pfaffenhofen-glonn.de                 08134 / 55 54 67 · vhs-odelzhausen.de
 Gemeinde Röhrmoos                                          vhs Röhrmoos e.V., Arzbacher Str. 4
 Rathausplatz 1, 85244 Röhrmoos                             08139 / 99 41 38 · vhs-roehrmoos.de
 08139 / 93 01 - 0 · roehrmoos.de
                                                            vhs Schwabhausen e.V., Kirchenstr. 3
 Gemeinde Schwabhausen                                      08138 / 66 90 33 · vhs-schwabhausen.de
 Münchener Str. 12, 85247 Schwabhausen
 08138 / 932 50 · gemeinde-schwabhausen.com                 vhs Sulzemoos e.V. (Adresse siehe vhs Odelzhausen e.V.)
 Gemeinde Sulzemoos                                         08134 / 55 54 67 · vhs-odelzhausen.de
 Kirchstraße 3, 85254 Sulzemoos                             vhs Vierkirchen e.V., Schulweg 1
 08135 / 302 97 - 0 · sulzemoos.de                          08139 / 93 27 67 · vhs-vierkirchen.de
 Gemeinde Vierkirchen                                       vhs Weichs e.V. (siehe Indersdorfer Kulturkreis e.V.)
 Schulweg 1, 85256 Vierkirchen
 08139 / 93 14 - 0 · vierkirchen.de                         08136 / 93 88 35 · vhs-indersdorf.de
 Gemeinde Weichs                                            Die Volkshochschulen bieten im Bereich
 Frühlingstr. 11, 85258 Weichs                              Pädagogik / Psychologie ein umfangreiches Angebot
 08136 / 93 04 - 0 · weichs.de                              an Vorträgen und Kursen an.

                                        >> KURSE FÜR FAMILIEN
                                                >> KINDER >> JUGENDLICHE
                              Schauen Sie rein in unser vielfältiges Angebot
                                für Familien, Kinder und Jugendliche
                    Von Kanufahrten über Biopoly, Bauernhofbesuche, Forscher,
                      Yoga, Tanz oder Qualivorbereitung und noch viel mehr.
                    Sie finden ein breites und interessantes Kursangebot.

>> www.vhs-dachau.de >> www.vhs-karlsfeld.de >> www.vhs-dachau-land.de
BE T REUUN G | 13

                                                          „Ein Freund in der Not
                                                                                                                                                    ®
                                                          ist ein wahrer Freund.“
                                                                          (Englisches Sprichwort)

BABYSITTERDIENSTE                                                               Nachbarschaftshilfe
                                                                                Odelzhausen / Pfaffenhofen
  Friedenskirche – Babysitterdienste                                          85235 Odelzhausen
Uhdestr. 2, 85221 Dachau                                                      08134 / 920 83 · pfarramt@friedenskirche-dachau.de
08131 / 816 27 · friedenskirche-dachau.de                                     Sie helfen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe einen Babysitter
                                                                              zu organisieren.
Sie wollen ins Kino, Theater, auf ein Konzert, Essen gehen oder Freunde
besuchen? Nur für Ihre Kinder haben Sie niemanden, der auf sie
aufpasst? Wir vermittelt Jugendliche, die gegen Bezahlung Ihre Kinder           Nachbarschaftshilfe Sulzemoos
zuverlässig betreuen. Gerne kommt der Babysitter zum Kennenlernen
vor dem ersten „Einsatz“ bei Ihnen vorbei.
                                                                              Kirchstr. 3, 85254 Sulzemoos
                                                                              08134 / 55 78 37 · nachbarschaftshilfe-sulzemoos.de
  Gnadenkirche Dachau – Babysitterbörse                                       Die Nachbarschaftshilfe organisiert jemanden,
                                                                              der z.B. stundenweise Babys und Kleinkinder beaufsichtigen kann.
Anton-Günther-Str. 1, 85221 Dachau
08131 / 314 20
babysitter@gnadenkirche-dachau.de                                             ELTERN-KIND-GRUPPEN
Hier möchte man Angebot und Nachfrage zusammenführen
und Kontakt herstellen.
                                                                                Akademie Bonauer –
  pfiff – Partner für Familienunterstützung,                                    Spiel- und Lerngruppen (0,5 – 5 Jahre)
  Inklusion, Fachberatung und Freizeit
                                                                              Fraunhofer Straße 1, AEZ, 2.OG, 85221 Dachau
Babysitterdienste                                                             08131 / 669 28 28 o. 0160 / 478 87 66 · kiakademie.com
Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau                                               Verschiedene Tagesgruppen mit Mama. Musik-Bewegung-Spiel
08131 / 66 66 67 - 0 · pfiff-franziskuswerk.de                                (0,5 – 1,5 J) und Musik-Bewegung-Kreativität (1,5 – 4 J). Das ganzheitliche
Stundenweise Betreuung (im eigenen Zuhause oder anderswo),                    Kinderförderungsprogramm fördert spielerisch verschiedene
regelmäßig oder je nach Bedarf, auch abends, über Nacht und am                Intelligenz- und Wissensbereiche mit all ihren Sinnen und Gefühlen.
Wochenende für Kinder mit Behinderung.                                        (siehe Anzeige S. 27, 29 und 33)

  Füreinanderdasein –                                                           Eltern-Kind-Gruppe
  Nachbarschaftshilfe Bergkirchen                                               im Montessori Kinderhaus
Büburgstr. 1, 85232 Bergkirchen                                               Brucker Str. 75, 85221 Dachau
08131 / 73 55 98                                                              08131 / 531 41 · mokida.de
Ansprechpartnerin: Edith Daschner. Organisiert u.a. Babysitterdienste         Für Kinder von 18 Monaten bis 2,5 Jahren, 8-10 Kinder, nachmittags.
oder stundenweise Betreuung von Kindern zu Hause.
                                                                                Eltern-Kind-Gruppen in der Friedenskirche
  Babysitterbörse Haimhausen                                                  Uhdestr. 2, 85221 Dachau
85778 Haimhausen                                                              08131 / 878 58 · friedenskirche-dachau.de
08133 / 26 67 · haimhausen.de                                                 Bieten Eltern mit Kleinkindern ab 9 Mon. Raum für Bewegung und
Frau Körner ist Ansprechpartnerin sowohl für Eltern, die einen                Austausch. Im Vordergrund stehen bei uns keine konsumorientierten
Babysitter brauchen, als auch für interessierte Babysitter zur ersten         Förderprogramme für Kinder, sondern Spaß, Lust auf Kreativität,
Kontaktaufnahme.                                                              Mut zum Tun, Erfahrungen in der Natur.

  Babysitter – Nachbarschaftshilfe
  in der Gemeinde Hebertshausen e.V.
Bahnhofstraße 91, 85241 Hebertshausen                                                                    Viele Veranstaltungen
08131 / 29 28 62 86 · nachbarschaftshilfe-hebertshausen.de                                            für Kinder und Familien auf:
Die Babysitter haben ein Babysitterdiplom, d.h. sie haben an einem
Kurs teilgenommen.                                                                                             kid-dachau.de
14 | BE T REUUN G

   Eltern-Kind-Programm (EKP)®                                   BERGKIRCHEN
                                                                 Janine Henke, 08136/809 67 09
 Dachauer Forum e.V.                                             Pfarrheim Bergkirchen, Johann-Michael-Fischer-Str. 4
 Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
 08131 / 99 68 80 · dachauer-forum.de                            ERDWEG
 begegnen – erleben – austauschen im Spiel und Gespräch für      Ursula Singer, 08254/758
 Mütter/Väter und deren Kinder (bis ca. 3 Jahren):               Pfarrzentrum Erdweg, Pater-Cherubin-Str. 1
 - Kontakt und Anregungen finden für sich und ihr Kind           HAIMHAUSEN
 - sich selbst und ihr Kind in der Gruppe erleben                St. Nikolaus, Martina Drasch, 08133/444 54 47
 - mit Freude und Spaß gemeinsam spielen, singen, kreativ sein
 - Erfahrungen austauschen und Sicherheit gewinnen im eigenen    Bücherei Haimhausen, Pfarrstr. 6
  	 Erziehungsverhalten                                          HEBERTSHAUSEN/AMPERMOCHING,
 Kontaktstelle: Petra Wetzstein, Telefon: 08136/55 21            Maria Fallmann, Tel. 08131/158 54
 (siehe Anzeige unten)                                           Pfarrhof Ampermoching, Purtlhofer Str. 7
                                                                 Hebertshausen, Karin Dürndorfer, Tel. 08131/316 70 49
                                                                 Pfarrheim Hebertshausen, Korbinianweg 8
                                                                 HILGERTSHAUSEN/TANDERN
                                                                 Daniela Denk, 08250/13 99
                                                                 Mesnerhaus Hilgertshausen, Kirchgasse 3
                                                                 Kontaktstelle Tandern:
                                                                 Christa Wagner, 08250/373
                                                                 Pfarrheim Tandern, Hauptstr. 1
                                                                 KARLSFELD
                                                                 Pfarrheim St. Anna, Sylvia Haas, 08131/953 77
                                                                 Pfarrheim St. Josef, Szilvia Jördens 089/315 34 26
                                                                 MARKT INDERSDORF
                                                                 Kontaktstelle Langenpettenbach:
                                                                 Tanja Zollbrecht, Tel. 08136/80 86 33
                                                                 Kontaktstelle Markt Indersdorf:
     Gemeinsam Eltern-Kind-Gruppe                                Silvia Schwibach, 08136/97 47
       wachsen für Mütter und Väter                              Kontaktstelle Niederroth :
                                                                 Maria Eder, 08136/61 62
                              und deren Kinder
                              (bis 3 Jahren)                     ODELZHAUSEN
                                                                 Michaela Koch, 08134/55 57 05
                       Information & Anmeldung:                  Kath. Pfarrheim Odelzhausen, Benefiziumweg 1
         Auch ganz in Tel. 0 81 31 / 9 96 88-0
                                                                 PETERSHAUSEN
          Ihrer Nähe ! www.dachauer-forum.de                     Alexandra Hahn, 0172/813 78 42
                                                                 Pfarrheim Petershausen, Kirchstr./Pfarrangerweg 1
                                                                 RÖHRMOOS
                                                                 Margit Theimer, 08139/204 40 52
                                                                 Pfarrheim Röhrmoos, Am Kirchplatz 1
                                                                 SCHWABHAUSEN
                                                                 Sabine Reischl, 08138/66 66 66
                                                                 Pfarrheim St. Michael, Arnbacher Str. 13
 DACHAU                                                          VIERKIRCHEN
 St. Jakob, Sylvia Haas, 08131/953 77                            St. Jakobus, Annemarie Sattler, 08139/99 58 42
 Hl. Kreuz, Daniela Sedelke, 0173/167 73 57
 Mariä Himmelfahrt, Nadine Ossinger 0160/98 20 52 45             WEICHS
 Pfarrheim Mitterndorf, Alena Müller-Hörmann,                    Astrid Blaumoser, 08136/80 67 80
 08131/614 69 92                                                 Pfarrheim Weichs, Freiherrnstraße 34
 St. Peter, Patricia Mezger, 08131/281 23
 Dachau/Pellheim – St. Ursula, Maria Glas, 08131/66 83 68          Eltern-Kind-Programm plus (EKP plus)®
 Dachau – Bürgertreff Ost e. V. , Daniela Sedelke
 0173/167 73 57                                                  Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau (siehe Anzeige links)
                                                                 08131 / 99 68 80 · dachauer-forum.de
 ALTOMÜNSTER                                                     Mit dieser Gruppe wollen wir Familien, die schon am EKP teilgenommen
 Gabriele Czepera, 08254/14 00                                   haben und deren Kinder jetzt den Kindergarten oder eine Drei-Tages-
 Seniorenwohnen Altoland, Aichacher Str. 1                       Gruppe besuchen, ermöglichen weiterhin in Kontakt zu bleiben, sich
 Pipinsried: Brigitte Spengler, 08254/99 43 64                   auszutauschen im Gespräch und zu Themen des Jahreskreises zu singen,
 Pfarrheim Pipinsried, Pfarrstr.                                 spielen, kreativ zu sein, einfach weiter Eltern-Kind-Programm zu erleben.
BE T REUUN G | 15

  Mini-Eltern-Kind-Programm (Mini-EKP)®                                           pfiff – Partner für Familienunterstützung,
Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 14)
                                                                                  Inklusion, Fachberatung und Freizeit
08131 / 99 68 80 · dachauer-forum.de                                            Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau
Mit dieser Eltern-Baby-Gruppe möchten wir Familien mit Kindern im               08131 / 66 66 67 - 0 · pfiff-franziskuswerk.de
ersten Lebensjahr begleiten. In dieser Gruppe wird auf Fragen und               Betreuung in den Ferien für Kinder mit und ohne Behinderung
Themen eingegangen, die Familien in dieser Lebensphase beschäftigen.            von 8 bis 17 Uhr. Zudem bietet Pfiff auch Ferienfreizeit an.
Lieder und Spiele orientieren sich gezielt an den Bedürfnissen von
Kindern im ersten Lebensjahr. Die wöchentlichen Gruppentreffen
dauern 1,5 Stunden. Kontaktstelle: Petra Wetzstein Telefon: 08136 / 55 21         Eulenhort Bergkirchen
                                                                                Sonnenstr. 21, 85232 Bergkirchen
  Kinderpark Bergkirchen e.V. im Pfarrheim                                      08131 / 666 65 35 · kinderbetreuung-bergkirchen.de
Johann-Michael-Fischer-Str. , 85232 Bergkirchen                                 Bieten für Kinder der Grundschule Bergkirchen, die nicht im Hort sind,
08131 / 802 22 · kinderpark-bergkirchen.de/                                     eine wochenweise Ferienbetreuung an.
Offene Spiel- und Krabbelgruppe mit Eltern für Kinder von 0 – 4 Jahren.           Ferienbetreuung an der
  Waldwichtel –                                                                   Grund- und Mittelschule Erdweg
  Waldkindergarten Hebertshausen e.V.                                           Pater-Cherubin-Str. 3, 85253 Erdweg
85241 Hebertshausen                                                             08138 / 96 40 · volksschule-erdweg.de
08131 / 219 59 · waldzwergerl.de                                                Hier werden auch Kinder in den Ferien betreut, die nicht in den Hort
                                                                                gehen. Die Trägerschaft liegt beim Schulverband.
Einen Tag in der Woche treffen sich 1 – 3-Jährige mit einem Elternteil.
Das Grundprinzip des Waldkindergartens ist es, dass sich die Kinder
und ihre Betreuer ganzjährig bei jedem Wetter im Freien aufhalten. Ein            Mittagsbetreuung in der
Bauwagen steht als Gruppenraum und als Wärmestube zur Verfügung.                  Grund- und Mittelschule Haimhausen
  Eltern-Kind-Gruppe Korneliuskirche                                            Pfarrstr. 10, 85778 Haimhausen
  Karlsfeld                                                                     08133 / 44 42 40 · vs-haimhausen.de
                                                                                Betreuung auch nur zur Überbrückung in den Ferien möglich.
Adalbert-Stifter-Str. 3, 85757 Karlsfeld
08131 / 50 54 40 · korneliuskirche.de                                             Zweckverband Kinder- und Jugendarbeit
Wir bieten derzeit eine offene Babygruppe, fünf Eltern-Kind-Gruppen
und drei 1-Tages-Kindergruppen an. Jede dieser Gruppen trifft sich              Hauptstr. 60, 85778 Haimhausen
wöchentlich, um miteinander zu singen, spielen und Spaß zu haben.               08133 / 60 75 · zweckverband-jugendarbeit.de
In der offenen Babygruppe werden Alltagsprobleme besprochen und
                                                                                Neben einem Ferienprogramm zusätzlich in den Ferien Ganztags-
auch Kurzvorträge gehalten.
                                                                                betreuung von 8.00 – 17.00 Uhr an. Den Tag verbringen wir mit sport-
                                                                                lichen und kreativen Angeboten, gemeinsamem Kochen und Spielen.
  Eltern-Kind-Gruppe                                                            Das Programm steht in folgenden Gemeinden zur Verfügung:
  der Friedenskirche in Schwabhausen                                            Haimhausen, Petershausen, Vierkirchen.

Gemeindezentrum Schwabhausen                                                      Schulhort in Hebertshausen
Edelweißstr. 9, 85247 Schwabhausen
08138 / 879 58 · friedenskirche-dachau.de                                       Am Weinberg 1, 85241 Hebertshausen
Einmal in der Woche treffen sich Eltern mit ihren Kindern                       08131 / 666 50 38 · schulhort@hebertshausen.net
zum gemeinsamen Singen, Basteln, Spielen.                                       Betreuung auch nur zur Überbrückung in den Ferien möglich.

                                                                                  Kindergarten Sulzemooser Kinderreich
FERIENBETREUUNGEN                                                               Mörtlstr. 10, 85254 Sulzemoos
                                                                                08135 / 93 90 69 · sulzemoos.de
  Caritas – Kontaktstelle                                                       Eine Hortgruppe mit 30 Plätzen. Betreuung auch nur zur Überbrückung
                                                                                in den Ferien möglich.
  für Menschen mit Behinderung
Ludwig-Ernst-Str. 48, 85221 Dachau
08131 / 298 19 00                                                               HEILPÄDAGOGISCHE TAGESSTÄTTEN
caritas-nah-am-naechsten.de/kontaktstelle-dachau
Hier wird wochenweise Betreuung für Kinder in den Ferien angeboten,
mit und ohne Behinderung.                                                         Heilpädagogische Tagesstätte im ZJE
  Ferienprogramm der Stadt Dachau                                               Martin-Huber-Str. 7, 85221 Dachau
                                                                                08131 / 790 95 · hpt-im-zje.de
Konrad-Adenauer-Str. 2 – 6, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 28)
                                                                                ZJE – Verein für Jugend und Soziales e.V..Förderung von seelisch
08131 / 75 - 182 · dachau.de                                                    behinderten oder von seelischer Behinderung bedrohten Kindern.
Ferienprogramm in den Oster-/Pfingst- und Sommerferien. Für Kinder              Die Kinder werden heilpädagogisch betreut und gefördert.
von 6 bis 12 Jahren. Betreuung von 8:00 bis 15:30 Uhr, inkl. Freizeitangebot.   Es bestehen zwei Gruppen je 8 Kinder im Schulalter.
16 | BE T REUUN G

   Caritas – Heilpädagogische Tagesstätte                                        Hort Am Bach
 Krautgartenstr. 14, 85241 Hebertshausen                                       Eduard-Ziegler-Str. 1a, 85221 Dachau
 08131 / 535 50 · caritas-nah-am-naechsten.de                                  08131 / 754 51 11 · kigabach@dachau.de
 Spielend leben lernen. Im Kindergarten wird gespielt, erzählt und auch
 gesungen. Die Kinder üben sich im sozialen Kontakt, erlernen Konflikte          Hort Dachau-Ost
 zu lösen und Kompromisse zu schließen. Für Grundschulkinder gibt es
 nach der Schule auch ein umfassendes Angebot. (siehe Anzeige S. 9)            Fünfkirchner Str. 15, 85221 Dachau
                                                                               08131 / 33 95 84 · kigaost@dachau.de
   Die Wiege Monika Zimmer GmbH & Co. KG                                       Montag bis Donnerstag von 11 – 17 Uhr, Freitag von 11 – 16 Uhr.
                                                                               Frühbuchung von 7 – 8 Uhr für Berufstätige möglich.
 Birkenstr. 5, 85235 Odelzhausen
 08134 / 998 50 · die-wiege.info                                                 Hort Neufelder Strolche
 Heilpädagogisches Heim für schwerst-mehrfach behinderte Kinder.
 Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit geistiger oder mehrfacher             Pater-Roth-Str. 14, 85221 Dachau
 Behinderung.                                                                  08131 / 33 44 13 · kiganeuf@dachau.de
                                                                               Montag bis Donnerstag von 11 – 17 Uhr, Freitag von 11 – 16 Uhr.
   Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH                                             Frühbuchung von 7 – 8 Uhr für Berufstätige möglich.
 Pfundmairweg 10a, 85244 Röhrmoos/Schönbrunn
 08139 / 800 60 50 · franziskuswerk.de
                                                                                 Hort St. Hildegard
 Die Heilpädagogische Tagesstätte hat die Aufgabe behinderten Kindern          Leipziger Str. 5, 85221 Dachau
 und Jugendlichen Lebenshilfe zu geben und sie auf ein Leben in                08131 / 261 17 · team@kita-hildegard-dachau.de
 Gemeinschaft vorzubereiten. Hier werden Kinder, Jugendliche und junge
                                                                               1 Gruppe, Grundschulhort 12 Monatsgebühren,
 Erwachsene im Schulalter mit geistiger Behinderung oder geistiger und
                                                                               Träger: Katholische Kirchenstiftung Hl. Kreuz.
 Mehrfachbehinderung in Gruppen mit jeweils acht Personen betreut.
 An allen Schultagen geöffnet: Mo bis Do von 12 – 16:30 Uhr, Fr 12 ¬ 16 Uhr.
                                                                                 Hort Udldinger Tausendfüßler
                                                                               Breitenauer Weg 17, 85221 Dachau
 HORTE                                                                         08131 / 45 49 74 · kigaudld@dachau.de
                                                                               Montag bis Donnerstag von 11 – 17 Uhr, Freitag von 11 – 16 Uhr.
                                                                               Frühbuchung von 7 – 8 Uhr für Berufstätige möglich.
   AWO Hort Augustenfeld
                                                                                 Insel Hort Süd
 Geschwister-Scholl-Str. 4, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)
 08131 / 61 43 36 · augustenfeld@awo-dachau.de                                 Eduard-Ziegler-Str. 11, 85221 Dachau
 Fünf Hortgruppen. Leitung: A. Fechner                                         08131 / 66 94 61 · kigainsel@dachau.de
                                                                               Montag bis Donnerstag von 11 – 17 Uhr, Freitag von 11 – 16 Uhr.
   AWO Hort Regenbogenland                                                     Frühbuchung von 7 – 8 Uhr für Berufstätige möglich.

 Franzensbader Str. 14, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)                       Kinderhort im Learning Center
 08131 / 27 78 77 · regenbogenland@awo-dachau.de
                                                                               Augsburger Str. 38, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 16)
 2 Hortgruppten, kommissarische Leitung: Sabine Häusl
 3 weitere Hortgruppen im Pavillon, Leitung: Bianca Schwaiger                  08131 / 66 90 16 · learning-center-dachau.de
                                                                               Fußspuren gibt es viele. Wir möchten unsere Fußspuren in
   AWO Hort Steinlechner Hof                                                   den Herzen und Gedanken der Kinder hinterlassen.
                                                                               In unserer zweisprachigen (deutsch – englisch) Kindertagesstätte
 Augsburger Str. 62, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)                        betreuen wir Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren.
 08131 / 61 20 60 - 11 · steinlechnerhof@awo-dachau.de                         Schwerpunkte: Zweisprachigkeit, Musik – kleine Gruppe, hoher
 Fünf Hortgruppen. Leitung: Kathrin Heuser                                     Personalschlüssel, familiäre Atmosphäre. Leitung: Angie Dirking.

   AWO Kinderhaus Rappelkiste                                                    Eulenhort Bergkirchen
 Ludwig-Ernst-Str. 4, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)                       Sonnenstr. 1, 85232 Bergkirchen
 08131 / 33 58 78 · rappelkiste@awo-dachau.de                                  08131 / 666 65 35 · Eulenhort@bergkirchen.de
 Eine Hortgruppe. Leitung: Sabine Händlmayer
                                                                                 Kath. Kinderhaus St. Nikolaus
   Froschvilla – Privater Hort                                                 Pfarrstr. 8, 85778 Haimhausen
 Augsburger Str. 39, 85221 Dachau                                              08133 / 62 06 · st-nikolaus.haimhausen@
 08131 / 844 76 · froschvilla.de                                               kita.erzbistum-muenchen.de
 Die Hortgruppe bietet bis zu 38 Plätze mit Ferien- und Hausaufgaben-
 betreuung für Kinder der 1. – 4. Klassen. Für diese Plätze können die
                                                                                 Hort in der Kindertagesstätte St. Stephan
 Eltern bis 16 Uhr oder bis 17 Uhr buchen. Es gibt auch Mittagsbetreuungs-     Aichacher Str. 6, 86567 Hilgertshausen-Tandern
 plätze bis 14 Uhr. Öffnungszeiten: An Schultagen Mo – Fr 11 – 17 Uhr.
 An schulfreien Tagen und im offenen Ferienbetrieb 8 – 16 Uhr.                 08250 / 12 32 · kita_sankt_stephan@yahoo.de
BE T REUUN G | 17

  Kinderhaus Wiesenkinder                                             Denk mit! Zwerge Schwabhausen
Allacher Str. 61, 85757 Karlsfeld                                   Augsburger Str. 27 – 29, 85247 Schwabhausen
08131 / 996 86 98 · wiesenkinder@karlsfeld.de                       08143 / 99 23 - 456 · denk-mit.de
Kindergarten, Krippe und Hort.                                      Grundöffnungszeit bis 17.00 Uhr. Platz für 90 Kinder.

  Kinderhort Pfiffikus                                                Gemeindekindergarten Wiedenzhausen
Sesamstr. 2, 85757 Karlsfeld                                        Orthofener Str. 6 · 2, 85259 Sulzemoos/Wiedenzhausen
08131 / 99 75 21 · bauer@kvdachau.brk.de                            08134 / 10 44 · kigawiedenzhausen@sulzemoos.de
Träger: BRK Kreisverband Dachau, 4 Gruppen, Betreuung bis 17 Uhr.   Kindergarten mit Integrationsgruppe, einzelne Krippen-/Hortplätze.

  Kinderhort Karlsfelder Mooshüpfer                                   Kindergarten Sulzemooser Kinderreich
Krenmoosstr. 42, 85757 Karlsfeld                                    Mörtlstr. 10, 85254 Sulzemoos
08131 / 50 63 50 · lipske@kvdachau.brk.de                           08135 / 93 90 69 · kinderhaussulzemoos@sulzemoos.de
Träger: BRK Kreisverband Dachau, 6 Gruppen, Betreuung bis 17 Uhr.   Eine Hortgruppe mit 30 Plätzen.

  Kinderhort St. Josef                                                Kindergarten Unterm Regenbogen
Schützenstr. 16, 85757 Karlsfeld                                    Windener Str. 2, 85254 Sulemoos/Einsbach
08131 / 913 43                                                      08135 / 99 17 - 86 · kigaeinsbach@sulzemoos.de
st-josef.karlsfeld@kita.erzbistum-muenchen.de                       Kindergarten mit einzelnen Hortplätzen.
Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Josef, 5 Gruppen
                                                                      BRK Kinderhort Wirbelwind
  Haus für Kinder, Abenteuerland                                    Indersdorfer Str. 35, 85256 Vierkirchen
Kellerstr. 22, 85229 Markt Indersdorf                               08139 / 993 60 · kihowirbelwind@kvdachau.brk.de
08136 / 50 29 · markt-indersdorf.de
50 Kindergartenplätze, 12 Krippenplätze und 125                       BRK Kinderhort Wirbelwind
  Evang.-Luth. Kinderhaus                                           Bahnhofstr. 20, 85256 Vierkirchen
                                                                    08139 / 93 24 72 · kihowirbelwind@kvdachau.brk.de
  Arche Noah – Hort
Rosenstr. 3, 85238 Petershausen
08137 / 931 90 · petershausen.de
                                                                    JUGENZENTREN
Zwei Gruppen.

  Kinderhaus Petershausen e.V. – Hort                                 Jugendzentrum Blue Moon – JUZ Süd
Münchner Str. , 85238 Petershausen                                  Klagenfurter Platz 1, 85221 Dachau
08137 / 997 95 18 · kinderhaus-petershausen.de                      08131 / 66 86 13 · juz-sued@dachau.de
Eine Hortgruppe und sechs Mittagsbetreuungsgruppen.                 Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche. Offener Treff für Kinder
                                                                    ab 10 Jahren, Kindernachmittag, kreative Aktionen, Workshops, Billard,
  Evangelisches Kinderhaus Röhrmoos                                 Kicker, Tischtennis, Brettspiele, Musik, Tanzen, Essen und Getränke zum
  Die bunte Raupe                                                   Selbstkostenpreis, Beratung, sozialpädagogisches Fachpersonal vor Ort.

Pfarrer-Schmalz-Weg 6, 85244 Röhrmoos                                 Jugendzentrum Ost
08139 / 999 58 18 · roehrmoos.de
                                                                    Ludwig-Ernst-Straße 2 im Park, 85221 Dachau
Zwei Hortgruppen und eine Kindergartengruppe.
Träger: Evang. Kindergartenverein Röhrmoos.
                                                                    08131 / 33 49 29 · juz-ost@dachau.de
                                                                    Billard und Kicker, Tischtennis, Playstation II und III, Basketball,
  Mittags- und Nachmittagsbetreuung                                 Fußball, Musik hören, Tanzen, Disco, Parties, Kochen, Beratung, Hilfe
  Röhrmoos                                                          bei Berufsfindung, Bewerbungshilfe, Internet, Computerangebote/
                                                                    Spiele, Bandraum mit Schlagzeug, Mädchenzimmer mit PC, Ratschen,
Am Kirchplatz 7, 85244 Röhrmoos · 08139 / 935 68 22                 tratschen, flirten ... Günstige Snacks und Getränke.
Die Betreuung findet ab Schulschluss bis 17 Uhr,
Freitag bis 16 Uhr, in der Grundschule Röhrmoos statt.                Weitere Jugendzentren
  BRK Kinderhort Rappelkiste
Augsburger Str. 29, 85247 Schwabhausen                                                   siehe
08138 / 697 62 18                                                                        kid-dachau.de
Träger der Einrichtung BRK Kreisverband Dachau.
Für schulpflichtige Kinder 1. – 4. Klasse.
18 | BE T REUUN G

 KINDERBETREUUNG / TAGESMÜTTER                                           MITTAGSBETREUUNG
   Landratsamt Dachau:                                                     AWO Mittagsbetreuung Grundschule
   Fachberatung Kindertagespflege                                          an der Klosterstraße
 Bürgermeister-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau                               Klosterstr. 5, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)
 08131 / 74 - 12 63 · Kindertagespflege@lra-dah.bayern.de                08131 / 612 03 76 · e.hantke@awo-dachau.de
 Qualifiziert, begleitet und vermittelt ausschließlich qualifizierte     Leitung: Esther Hantke, 12 – 14 Uhr, während der Schulferien geschlossen.
 Tagesmütter/-väter mit gültiger Pflegeerlaubnis. Bei Ausfallzeiten
 gibt es drei Standorte im Landkreis, die Ersatzbetreuung anbieten:        AWO Mittagsbetreuung Grundschule
 Kindersonnenwinkel Dachau, Kindersonnenwinkel Markt Indersdorf,
 Willkommen Sein e.V. Petershausen. (siehe Anzeige unten)
                                                                           Augustenfeld
                                                                         Geschwister-Scholl-Str. 4, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)
   pfiff – Partner für Familienunterstützung,                            08131 / 612 03 76 · e.hantke@awo-dachau.de
   Inklusion, Fachberatung und Freizeit                                  Leitung: Esther Hantke, 12 – 14 Uhr, während der Schulferien geschlossen.
 Sparkassenplatz 2, 85221 Dachau                                           AWO Mittagsbetreuung Grundschule
 08131 / 66 66 67 - 0 · pfiff-franziskuswerk.de
 Stundenweise Betreuung für Kinder mit Behinderung.
                                                                           Dachau Ost
 Auch abends, über Nacht und am Wochenende.                              Anton-Günther-Str. 3, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)
                                                                         08131 / 612 03 76 · e.hantke@awo-dachau.de
   Willkommen Sein e.V.                                                  Leitung: Esther Hantke, 12 – 14 Uhr, während der Schulferien geschlossen.
 Münchner Str. 22, 85238 Petershausen
 08137 / 998 81 20 · willkommensein.org                                    AWO Mittagsbetreuung Grundschule
 Vermittlung qualifizierter Tagesmütter zur individuellen Betreuung
                                                                           Dachau Süd
 von Kindern im Alter 0 – 14 Jahren im gesamten Landkreis und            ASV Jugendraum, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 49)
 darüber hinaus, Fortbildungsangebote für Tagesmütter und Eltern
 zu pädagogischen Themen.
                                                                         08131 / 612 03 76 · e.hantke@awo-dachau.de
 Interesse Tagesmutter/-vater zu werden? Bitte einfach bei uns melden.   Leitung: Esther Hantke, 12 – 14 Uhr, während der Schulferien geschlossen.
BE T REUUN G | 19

  Froschvilla –                                                            Minizwergerl – 4-Tagesgruppe –
  Private Mittagsbetreuung                                                 Waldkindergarten Hebertshausen e.V.
Augsburger Str. 39, 85221 Dachau                                         85241 Hebertshausen
08131 / 844 76 · froschvilla.de                                          08131 / 219 59 · waldzwergerl.de
Für die Mittagsbetreuungs-Gruppe stehen Plätze zur Verfügung             Von Montag bis Donnerstag für Kinder von 2 – 3 Jahre von 9 – 12 Uhr,
für Kinder der 1. bis 4. Klassen nach dem Unterricht bis 14 Uhr.         ohne Elternteil. Das Grundprinzip des Waldkindergartens ist es,
An schulfreien Tagen und in den Ferien ist diese Gruppe geschlossen.     dass sich die Kinder und ihre Betreuer ganzjährig bei jedem Wetter
Ferienbetreuung kann gebucht werden.                                     im Freien aufhalten. Ein Bauwagen steht als Gruppenraum und als
                                                                         Wärmestube zur Verfügung.
  Weitere Mittagsbetreuungen                                               Korneliuskirche Karlsfeld –
                                                                           Kinderpark
                     siehe                                               Gemeindehaus der Korneliuskirche, 85757 Karlsfeld
                     kid-dachau.de                                       08131 / 90 80 00 · korneliuskirche.de
                                                                         Dies sind die kindergarten-vorbereitenden Gruppen. Hier können die
                                                                         Kinder sich ohne ihre Eltern entfalten und in ihrer sozialen Kompetenz
                                                                         üben. Die Kinder singen, spielen und basteln unter der Anleitung von
                                                                         jeweils zwei erfahrenen Gruppenleiterinnen.

TAGESGRUPPEN                                                               Kinderstube Markt Indersdorf
                                                                           über AOK
  Kinderstube – Heilig Kreuz Dachau                                      Dachauer Str. 17, 85229 Markt Indersdorf
                                                                         08136 / 58 44
Sudetenlandstr. 62, 85221 Dachau
                                                                         1x/Woche können hier die Kinder ohne Mamas spielen, singen, turnen.
08131 / 32 07 60
hl-kreuz.dachau@ebmuc.de                                                   Tagesgruppe im Waldkindergarten
Kleinkinder werden in der Kinderstube an einem Vormittag in der            Indersdorf – Die Eichhörnchenbande e.V.
Kinderstube Hl. Kreuz im Pfarrheim von ehrenamtlichen Helferinnen
betreut. Die Eltern machen in dieser Zeit Besorgungen oder bleiben       Am Golfplatz Gut Häusern, 85229 Markt Indersdorf
dabei und erleben, wie ihre Kinder in spielerischer Weise soziales       0174 / 210 27 52
Verhalten erlernen. Leitung: Frau Barbara Rabl, Tel. 08131 / 520 70.
                                                                         waldkindergarten-indersdorf.de
  Tages-Gruppen in der Friedenskirche                                    Die Igelgruppe trifft sich einmal die Woche und ist für Kinder
                                                                         von 2 – bis 3 Jahren gedacht. Kontakt: Renate Riedl.
Uhdestr. 2, 85221 Dachau
08131 / 879 58                                                             Mäuseburg –Tagesgruppen –
friedenskirche-dachau.de                                                   Nachbarschaftshilfe Petershausen e.V.
Für zwölf Kinder pro Gruppe, die im laufenden Jahr drei werden oder      Bgm.-Rädler-Str. 3, 85238 Petershausen
schon geworden sind, gibt es als Alternative zum Kindergarten Zwei-
und Drei-Tages-Gruppen, die unter pädagogisch ausgebildeter Leitung
                                                                         08137 / 534 50 · nsh-petershausen.de
stehen. Im Vordergrund stehen bei uns keine konsumorientierten           Verschiedene Tagesgruppen für Kinder von 2 – 4 Jahren
Förderprogramme für Kinder, sondern Spaß; Lust auf Kreativität, Mut      nach Maria Montessori.
zum Tun, Erfahrungen in der Natur.                                       Wir haben einen geregelten Ablauf der dem des Kindergartens
                                                                         ähnlich ist, so dass sich die Kinder später mühelos in den Kindergarten
  Zwergerlgarten –                                                       einleben können.
  ASV – Dachau e.V.
                                                                           Kinder-Frei-Tag –
Gröbenrieder Str. 21, 85221 Dachau (siehe Anzeige S. 77)                   Nachbarschaftshilfe Schwabhausen
08131 / 56 81 - 0
asv-dachau.de                                                            Karl-Feulner-Straße 4, 85247 Schwabhausen
Hier werden Kinder von 2 – 3 Jahren für 2 ½ Stunden betreut. Der ASV     08138 / 17 97
Zwergerlgarten schafft einen optimalen Lern- und Bewegungsraum,          immi@ib-battermann.de
in dem die individuelle Förderung der Kleinen im Vordergrund steht.      Für Mütter, die für sich einmal eine kleine Auszeit möchten.
Die Kinder können ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und sich       Kinder ab 3 Jahre. Anmeldung bei Alexandra Keuthen 08138 / 66 70 68
auch anderen Beschäftigungen mit hohem Aufforderungscharakter wie
basteln, malen, singen und spielen widmen.                                 Naturkindergarten
  Zwei-Tages-Gruppe:                                                       Schwabhausen e.V.
  Die kleinen Mäuse – vhs Altomünster                                    Ulmenstr. 54, 85247 Schwabhausen
Marktplatz 10, 85250 Altomünster                                         08138 / 99 21 94
08254 / 24 62 · vhs-altomuenster.de                                      naturkindergarten-schwabhausen.de
Zwei Tage in der Woche, auf ein Schuljahr ausgelegt. Maximal 16 Kinder   Der Kindergarten bietet eine Spielgruppe für Zweijährige an zwei Vor-
ab 2 Jahren bis Kindergarteneintritt. Sie findet im Turnraum vom         mittagen an. Bei schlechtem Wetter und für gezielte Beschäftigungen
Kindergarten statt, Schultreppe 3. (siehe Anzeige S. 12)                 stehen zwei beheizbare Bauwägen zur Verfügung.
20 | EINK AUFEN

 BLINDTEXT
   Blindtext                                              „Wenn der Hunger brennt,
                                                                                                                                             ®
 Blindtext
 XXXXXXXXXXX
                                                          ist altes Brot frisch.“
 www.XXXXXXXXXXXX                                                        (Spanisches Sprichwort)
 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 BÜCHER / MEDIEN                                                         DIREKTVERKAUF
 BLINDTEXT
   Buchhandlung Wittmann                                                   Dachauer Putenhof, Josef Gasteiger
 Augsburger Str. 11, 85221 Dachau                                        Bergstr. 9, 85221 Dachau
 08131 / 835 38 · buecher-wittmann.de                                    08131 / 817 34 · putenhof-gasteiger.de
 Bücher, Bilderbücher, große Kinderbuchabteilung, über                   Ganzjährig: Putenfleisch (ganz und Teile), Putenwurst, Nudeln, Eier
 20.000 Hörbücher aller Art in der Dachauer Altstadt. Internetshop.
                                                                           Familie Haas
   Spielwaren Isemann · Staller
                                                                         Münchener Str. 34 (Rgb.), 85221 Dachau · 08131/844 46
 Jörgerring 3, 85250 Altomünster                                         Saisonale und regionale Produkte aus eigener Herstellung sowie
 08254 / 83 47                                                           Eier, Honig und Nudeln.
 isemann.staller@online.de
 Spielwaren (Idee · Spiel-Fachhandel), Schreibwaren, Buchhandel,           Hofladen Obergrashof
 Haushaltswaren, Geschenkartikel, Werkzeug, Eisenwaren.
                                                                         Obergrashof 1, 85221 Dachau
   Buchhandlung Blätterwerk                                              08131 / 53 98 50 · obergrashof.de/hofladen
                                                                         Biologisch-dynamisches Gemüse aus eigenem Anbau an. Schafmilch,
 Rathausstr. 75, 85757 Karlsfeld                                         Schafmilchprodukte sowie Rindfleisch vom Hof. Wir ergänzen durch
 08131 / 310 39 19                                                       Obst, Käse, Eier, Milchprodukte, Fleisch, Backwaren, Getränke und
                                                                         Trockenwaren und achten auf Regionalität und natürliche Qualität.
 blaetterwerk.net
 Das Blätterwerk hat sich die Leseförderung ganz besonders auf die
 Fahnen geschrieben. Denn schließlich ist es mit dem Lesen lernen in
                                                                           Schneiderhof, Andreas Märkl
 der ersten Klasse nicht getan. Leseförderung sollte bereits im ersten   Brucker Str. 90, 85221 Dachau
 Lebensjahr beginnen und endet keinesfalls mit dem Erwerb der Lese-      08131 / 835 68 · schneiderhof-mitterndorf.de
 fähigkeit am Ende der ersten Klasse.
                                                                         Integrierter, kontrollierter Anbau, im Rhythmus der Jahreszeiten. Reich-
 Wir haben Lektüre für alle Altersstufen und informieren und beraten     haltiges Sortiment selbsterzeugter saisonaler Produkte, ergänzt durch
 die Eltern gerne umfassend und ausführlich.                             Produkte von Partnerbetrieben aus der Region. Vom grünen Salat bis
                                                                         Gourmetkartoffel. Auch z.B. Brotbackmischungen, Mehle, Sauerkonser-
   Bücher bei Beck & Boy                                                 ven, Honige, Gemüsebrühen, Säfte, Aufstriche und Marmeladen.
 Augustinerring 8, 85229 Markt Indersdorf
 08136 / 80 67 50 · beckundboy.de
                                                                           Würmmühle – Kunstmühle Simon Kraus GmbH
 Verkaufsfläche von ca. 65 qm. Sehr gut sortierte Kinderbuchabteilung    Würmmühle 1, 85221 Dachau
 mit Spielecke. Sehr schöne und ausgewählte Kochbücher. Bücher, die      08131 / 155 46 · wuermmuehle.de
 nicht vorrätig sind, können bestellt werden.                            Mehle, Müslis, Nudeln ohne Ei etc. Ausführliche Beratung.

   Lesen & Schreiben, Inh. Manuela Brandl                                  Biohof Weller
 Bahnhofstr. 9, 85238 Petershausen                                       Mühlstraße 8, 85232 Bergkirchen
 08137 / 59 79                                                           08131 / 35 11 13 · biohof-weller.de
 buchhandlung-petershausen@freenet.de                                    Bio regionale Lebensmittel, Auswahl an Tiefkühlgeflügel und
 Bücher aller Art.                                                       Wurstwaren, selbstgemachte Nudeln und Eier, feine Biokäse,
                                                                         Bio-Obst und Bio-Gemüse und ein kleines Bio-Feinkostsortiment.

                                                                           Maisingerhof
                                                                         Kanalstr. 6, 85232 Bergkirchen
                         Aktuelle News auf:                              08131 / 61 63 30 · maisingerhof.de
                                                                         Frische Milch vom Bauernhof am Milchautomaten rund um die Uhr.
                            kid-dachau.de                                Außerdem gibt es hofeigenen Käse und weitere Produkte aus der
                                                                         Region täglich von 8 – 20 Uhr im Selbstbedienungs-Hofladen.
Sie können auch lesen